—
) 8 J J „JI bis 73. 76. 79. 81. 82. 84. 87. 85. 233 bis 37. 39 bis 45. 4ę. 45. 49 bis 51. 53. 5tz. 61. 63. 67. 8. 70 bis e iger 02. 4
188, 00 bz G gö5 bis 7. 700. 4. 946. 48. 51. 52. 54. 56. 58. 59. 63. 65 bis 67. 70. 72. 75. 76. 81. 88. 90 bis 93. 98. gg. ( Sl bis 83. 87. 8 96. 97. 99 bis 302. 4. 5. 7. 8. 10 bis 12. 14. 16 bis 18. 21 bis 25. 27 bis 29. 31. 33 13,5 G 138001. 3. 5.7 bis 10. 15. 16. 19 bis 21. 26 bis 28. 32. 35. 38. 39. 42. 45. 50. 51. 53. 54. 61. 62. 64 bis 66. ⸗ 38 bis 46. 48. 53. 56. 58 bis 63. 65. 66. 69 bis 71. 73. 74. 77. 79 bis 89. 95. 97. 99. 401. 4 bis 6. 8 bis ö ; 72. 74. 75. 81. 84. 88. 91. 97 bis 106. 8. 13. 16. 21 bis 23. 27. 28. 33 bis 35. 39. 44. 45. 51 bis 54. 58. 69. 85. ( 13 bis 16. 18. 22. 24. 26 bis 30. 32. 34 bis 40. 44 bis 49. 51 bis 56. 58. 60. 62. 63. 65. 67. 69. 70. 72 bis 75. h6, So G 88. 95. 99 bis 205. 8. 10. 12 bis 14. 17. 19. 29 bis 31. 33. 34. 37. 38. 42. 43. 45. 48. 50. 51. 57 bis 59. 61. 62. ( 77 bis 83. 85. 90 bis 96. 99 bis 501. 4 bis 10. 12. 29690 bis 94. 9tz bis 98. 701 2 838 41 42. 45. 46.
. . 38. 70. 75. 76. 79. 81 bis 83. 89. 300. 1. 3. 4. 9 bis 12. 20. 22. 27 321 33 43. 47. 48. 51. 56. 62 bis 64. 66. U 8. 50 bis 53. 59 bis 65. 67 bis 72. 75. 76. 78 bis. So. 82. 84 bis 92. 94 bis 97. 99. 902 bis 14. 16. 17. 19 bis 21. ; 3 do. 67. 70. 74. 77. 80. 81. 88. 86. 87. 89. 92. 95. 98 bis 100. 4. 6. 15. 17. 24. 25. 40. 41. 43. 44. 46. 52. 54. 56. 61 23 bis 28. 30. 33. 34. 37. 39 bis 41. 48 bis 52. 54 bis 61. 63. 64. 66 bis 68. 70 bis 73. 76. 78. 79. 81 bis 86
140,00 ] .
00 B Kön 64. 67. 71. 73. 75. 81. 83. 89. 90. 98. ol bis 4. 8. 13. 16. 8 bis 20. 24. 28 bis 31. 34. 40. 41. 44. 45. 48. 50. 88. 90. 94 bis 96. 98. 99. 21000 bis 3. 5. 6. 8. 10 bis 13. 16 bis 18. 21. 22. 25 bis 27. 29 bis 33. 35 3
. . 52 bis 54. 61. 65 bis 67. 59 bis 73. 75. 85 bis 89. 9! bis 94. gtz bis 601. 3. 4. 7. 8. 10. 16. 17. 19. 23. 28 bis 3z. 36. 38 bis 41. 43. 44. 47. 49. 5l bis 53. 56 bis 60. 63. 5ß bis 68. 71. 73 bis 76. 78 bis 85. 87. 88. 90. 91. 93 2 4 5 1 * (
4,506 ? 34. 35. 37. 38. 40. 42. 51. 52. 54 bis 56. 59. 139134. 39. 40. 44. 45. 51. 52. 56. 63. 66. 67. 69 bis 72. 9g5 bis 97. 99 bis 104. 7.9 bis 11. 14 bis 18. 20 bis 23. 26. 28 bis 32. 34 bis 39. 41 bis 44. 465 bis 48. 50. 53. 54 99,75 bz G . 75 bis 77. 79. 85. 88 bis 90. 98. 200 bis 2. 9. 12. 14. 16. 20 bis 23. 25 bis 29. 31. 32. 36. 38. 40. 173658 57 bis 60. 63. 65 bis 69. 71 bis 73. 75 bis 79. 81. 84. 85. 88. 90. 91. 93 bis 95. 97 bis 99. 270 bis 74. 76 bis 78 n n o. 64. 57 bis 69. 72. 74. 76. 78. 8I 84. 86. S6. 90 bis 93. 97 38. 702 bis 6. 3. 813 1. 16. 20. 28 26. 2. 9 en, ear, gig eh et se, n ns n n. . , yreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9. 6 60G büp 33. 35 bis 37. 45 bis 51. 53. 61. 65. 66. 73. 78 bis 81. 83. 84. 89 bis 91. 184078. 80. 89. 93. 95. 965. 4. 465. 49. 51 bis 54. 56. 57. 50. 61. 64. B65. 67. 68. 72 bis 74. 76. 78. 80. 81. 83. 84. S bis 91. 93. 95 bis 99 immt an: die Königliche Expedition , ̃ 101 bis 3. 5. 9. 20 bis 22. 28. 38. 39. 42 bis 44. 46 bis 18. 51. 53. 57. 60. 61. 63. 65. 67 bis 69. 71. 74 bis 77 602 bis 7. 11 bis 13. 15 bis 18. 20. 23 bis 29. 31. 33. 34. 36 bis 46. 48 bis 53. 55. 56. 59 bis 62. 66 bis 69. 72. des Arutschen Reichs · Anzeiger 1652 50636 j 81. 82. 88 bis 90. 93. 94. 98. 99. 202. 5. 8. 13. 14. 18. 24. 26. 29. 32. 33. 37. 38. 458. 60 bis 65. 69. 73 bis 77 74 bis 78. 80 bis 85. 87. 88. 90. 91. 412607 bi 11. 183. 15 bis 17. 19. 20. 22. 23. 25. 26. 29. 31. 34. 36 öniglich Rreubischen Staats · Anzeigers
ͤ lin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
* 45,75 B 82 84 88 bis 91. 96 bis 98. 501. 2. 5 bis 8. 10 bis 12. 15. 18. 22 bis 24. 26. 27. 35 bis 38. 40. 43 bis 45. 49 bis 38. 40 bis 48. 50. 52 bis 59. 61 bis 63. 70 bis 75. 78 bis 81. 83. 87 bis 91. 94. 97 bis 300. 2 bis 4. 7 bis 9 . J 2. . bis 9d 1. 18 98. 2. 18
2 2
— — —— *
Kattun. Gintracht Brgw. Glberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Glektra, Dresden Glektr. Kummer Cl. Licht u. Kraft do. Liegnitz; Glekt. Unt. Zurich Gm. u. St. Ullr. do. Silesia . Gngl. Wllf. Et. P. KGppendorf Ind. G rdmansd. Spin Gschweiler Brgw do. Eisenwerk Faber Joh. Bleist
Nürnber
a e e staedt ahrzg, Eisenach enst. Gard.
—— — — —— 2 — 2 c
2 — 2
So Sobz G 50. 52. 56. 59. 61. 63 bis 65. 67. 68. 70 bis 74. 78. 82. 85 bis 91. 93. 96. 98. 601. 8. 12 bis 15. 17 bis 22. 33. 11 bis 13. 16. 18. 19. 23. 26. 27. 463. 66. 70 bis 72. 74. 75. 82. 84 bis 87. 89. 95 bis 5h, , .
. . . — — 2 * ea T * 6 z 2 z 92 6 * R 6 ö 2 33 27 * 5 61 72 82 88 38 RQ . 23 7 7 39 * . c ! 06 9
238, 00 bz G 38. 43. 45 bis 47. 49. 54. 55. 57 bis 60. 62 bis 65. 68 71 bis 73. 75. 76. 79. 80. 83. S6 bis 89. 91. 93 bis gö. 18. 20. 23. 26. 28. 29. 31 bis 37. 39. 42. 44. 46. 47. 50. 53. 55 bis 58. 64 bis 71. 73 bis 78. 80. 82. S6. 92 bis 1899 186,506 ‚ 992 bis 94 185000. 1. 4 bis 12. 18. 21. 22. 26. 28. 30. : 35. 42. 43. 46. 48 bis 50. 60. 61. 67 606. 8 bis 10. 12. 766. 67. 69. 71. 72. 74 bis 80. 82. 84 bis 90. 92. 93. 97 bis 800. 2 bis 4. 6. 8S bis 10. 12. 13 ö.
232i, 06G . . ö . ö . , f. . H * ! 71 72 74 bis 76. 78. 80. 82. S3. 86. 88. 89. 93. 94. 97. 101. 3. 4. 6. 7. . 21. 24 bis 27. 376. 84. 87. 88 15. 16. 18 bis 22. 24. 26 bis 3 9 12. 14 bis 20. 22 bis 27. 29 bis 34. 36. 38. 44. 46 bis 53. 55. 56. 5 —⸗ m,, ; ö 71. 72. 74 bis 76. 78. 80. 82. 83. 865. 88. 89. 93. 94. w . . e ,,. d , z mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr 260, 00bz G g0. 94. 97. 400. 6. 8. 9. 13. 15 bis 17. 21 bis 23. 40. 42 bis 44. 52. 55. 56. 59. 61. 64. 65. 73. 75. 76. 78. 82 bis 60. 62 bis 70. 73. 76. 25333. 37 bis 41. 43 bis 48. 51 bis 56. 58 bis 60. 64. 65. 67. 70 bis 76. 7 re entgegen 8 9 1 . 2 238 2 2 6 . — 2 28 74 C 22 33 R Q 7 ( a 0.7 — 8 2 3 32 a 5 2 * ' 22 2 2 ) 22 2 ĩ a * . 38 ) 14, bi 83. 90. 93 bis 95. 98 bis 500. 2. 4. 6. 9. 11. 14. 15. 17. 19. 20. 23. 24. 28. 29. 32 bis 34. 38. 47. 54. 60 bis 65 79. 81. 83 bis 85. 87. 89 bis 97. 401 bis 3. 5 bis 10. 12 bis 21. 25. 29. 33. 34. 38. 40 bis 43. 49 bis 55. 57 bis r bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes ö
5 132, I5 bz G ; . n m, , eee . ö ö e, , , ee . . . 110,606 ‚— 8 57 bis 69. 77 79 82 84. 87. 88. 90. 601. 8. 10 bis 12 15 16 15. 51 25 26 30. 31 33 bis 3 E11. 42. 44. 47 69 1. 53 1 6 bie 8 dn . bis 85. 87. 89 bis 507. 9 bis 14 16 Bi 18. 20 bis 23. 25. 27 his 31. 33 bis 36
. 3 51. 53. 56. 50. 66. 69. 76. 77. 781 81. 86. 86. 91. 93. 97 bis 700. 6. 9. 10. 18. 14 16 18. E0. 21. 24. 32. 3 39. 40. 44 bis 47. 49 bis 52. 54. 56 bis 62. 64 bis 69. 73 bis 84. S. 87. 89 bis 93. 95. 96. 750 bis 57. 39 bis 64. 66 rath reicht. Sl, 006 ; 36. 53. 56 57. 16h ll 153 14. 16. ; ; ö . . . . . . ; ⸗ ö 2 , . . . h . ; . ᷓ ö — . . — — 76. 80. 82. 85. 88. 91. 96. 98. 101. 4. 12. 13. 26 bis 28 30. 33 bis 35. 38. 39. 45. 50. 51. 53. 61 bis 63. 66. 67 46 M bis 95. 97 bis 401. 3 bis 8. 12. 13. 15 bis 18. 21 bis 23. 25. 26. 30. 31. 33. 34. 36 bis 40. 42. 46 bis 49. ö ; . 1g / 0 bi G ö 72. 73. 76. 78. 82. 88. 9l bis 93. 208. 10. 15 bis 17. 20. 24. 25. 28. 29. 31. 34 bis 36. 39. 45. 50. 53 bis 56 53 bis 72. 74. 75. 77 bis 79. 81. 82. 84. S5. 87. 90. 91. 94. 500. 3 bis 11. 14 bis 16. 18 bis 21. 24 bis 27. 29 bis hnten Kassen nicht angehören, durch die Kreisausschüsse 125,70 bi . ö J . k i , . e n,, n , . der vom Staats-⸗Ministerium, Abtheilung des Innern, 421, 00 bz G 59 bis 9. 189539. 41 bis 44. 46. 47. 54 bis 58. 63. 68. 73. 76. 79. 88. 91. 93. 94. 96. 97. 99. 6900.2 32. 35. 37 bit 42. 44 bis 465. 48 bis 54. 56 bis 58. 60. 63. 64. 67. 69. 71. 76. 78 bis 89. 91 bis 93. 96 bis zu erlassenden Wahlordnung.
ot. 23 bi G üne! 3. 5. 6. 9 bis 12. 14. 18. 25. 26. 28. 30. 39 bis 41. 45. 5 753 54. 66 67 6d bi e! 76. 77 80. 51 gs. 600 bis 5. 7 bis 12. 15 bis 17. 19. 20. 24 bis 26. 28 bis 30. 765. 67 bis 81. 83 bis 85. 87 bis 91. 7502 8) Die Ministerial⸗ Bekanntmachung vom 15. November ,,. ‚ 3. 86. 90 bis 94. 97 bis 99. 706 bis 10. 12. 13. 15 20. 22. 25. 26. 28 bis 30. 34. 35. 37 bis 40. 42. 44. 46 his 5.7 bis 11. 13 bis 19. 21 bis 26. 35 bis 38. 41 bis 13. 48. 49. 51 bis 53. 55 bis 58. 60. 62 bis 67. 70. 72. 74 (Nr. 99 der Sammlung der landesherrlichen Ver⸗ lor b bzö; Ras „51. 57 bis 5h. 62. 65. 75. 79. 82. 98. Ss. 4.7 bis I: 28. 33. 34. 36. 39. 41. 43. 14. 46. 50. 565. 5 76. 79. 81. 83 bis 85. 87 bis 89. 91. 9z bis 95. 68 bis 74. 76. 80. 8I. 83. S5 bis 87. 89. 91. 92. 98. e ingen) tritt mit dem 1. Januar 1900 außer Kraft. zl 5.00 bz G . bis 62. 64 65. 68 bis 70. 73 bis 79. 8! bis 83. 88. 89. 91. 96. 97. 903. 7. 10 bis 12. 14 bis 17. 21 bis 298. 4 8. 10. 14. 16 bis 18. 21. 23. 25 bis 30. 32. 33. 35 bis 40. 42 bis 48. 50. 51. 53 bis 55. 57. 60. 62. 8 Meiningen, den 9. Dezember 1899. ,,,, ; . 47. 49. 53. 65. 66. 68. 70. 71. 75 bis 78. 80. 82. 85. 86. 89. 90. 93 bis 95. 97. 190005. 11. 12. 15 70. 71. 73 bis 77. 80 bis 89. 91. 92. 94 bis 99. S000 bis 2. 4 bis 7. 10. 11. 13 bis 15. 18. 20 bis 22. 25 Herzogliches Staats⸗Ministerium. Oab, 104,7 bab, po bz ; ; Freiherr von Heim. 1000 E207. 80 bz ; 7. 18. 20. 22. 24. 25. 34. 36. 37. 39 bis 44. 46. 47. 51. 54. 61 bis 63. 66. 67. 69. 73. 79. 88. 90. 92. 94 bis 27. 29. 30. 33 bis 40. 45 bis 50. 55. 58. 60. 64. 65. 9620 bis 35. 37 bis 39. k 56. 1000 139, 60 bz G 1 6 6 6 9. 1 6 18 3 2 98 27 99 35 3 nn 538 * 56 60 6 69 73.7 79 0. 83 5 . 27 88 79 Bin 79 80 82 Biß e 8 i6 92 4 9 9g8 966 bis 73. 75 bis 7 p 58 96. ; . is 7 9 1 16 18 bis 1 S8 43. 53. ⸗ ) 8 * 3 7 79 8 5 71. Dz. DP. 6. Bü, 1 bis 7 19. 89. 2 bis 86. 88 bis 92. 94. 96. 98. bi 89 z 750 i539, 6 bz G ö . J te n, , m m, m, ,,,, . 1000 134,25 G 84 89. 91. 92. 94. 95. 98. 204. 10. 16. 18. 20. 22. 25. 26. 33 bis 35. 37. 38. 4 3 bis 45. 49 bis 5! 8 . 39. S5. 68 7 bis 73. 75. 8I. 82. 88. J2. 94 bis 96. 301. 2. 24. 27. 30. z6 bis 39. 41 bis 44. 49. 50. 56. 6 bie 51.53. 57 bis 59. 61 bis 63. 65. 68. Jo bis 74. 76. 80 bis S3. 86. 87 gu bis 9]. as. 100. 1. 250 bis 56. 63 In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des 14.5606 7 78 7 78 go g3. 88 97. 99 03.4 11 16.17. 4 3 2 D 29 51 33 35 412. 44. 45. 47. 50. 54 bis 65. 76 78. 79. 81. 82. 86 bis 90. 92. 93. 95 bis 938. 300 bis 2. 4 bis 8. 12 bis 17. 21 bis 31. 34 bis 3 hs⸗ und Staats ⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht 129 606 b3 B af 55. 57. 60. 62. 64. 66. 68. 74. 82 bis 88. 92. 95. 18. 20. 23 bis 26. 32. 34. 37. 3 2. 9. 52. 54. 56. 58. 60 bis 62. 64. 66. 67. 69. 70. 72 bis 74. 76. 77. 79 bis 85. 87. 89. 92. 94 bis 96. die Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl 157 0063 6 bis 4: 8 S4 60 61 75 78 80. 84 bis 86. 96. 97. 99. 600. 6 bis 8. 11. 14. 185. 867. 68.71. 72. 75 is 403. 5. 6. 8. 10. 13. 14 16 is 19. 21 bis 24. 26. 27. 32. 33. 35. 36. 3 ö deu tichen, Zollgebiet in der ersten Hälfte des . 8 43. 48. 51 57. 54. 60. 61. 75.7 96. 97. 99. 8 14 1 ö . Kö , ö 1 atz Dezember und in der Zeit vom 1. Januar bis zum 192,50 G . . ö ö J ! . 2422 2 J 5 ĩ ( 914 ĩ . 090 1813 yj8 z ,. . 3 ð ö. g. 82. 83. 86 bis 91. 93. 4. 97. 99 bis 901. 12. 15. 19. 22. 23. 25. 27 bis 29. 38 bis 40. 42. 4 19 bis 51 4. 66 bis 73. 75. 77. 80 bis 82. 84. 89. 90. 93. 94. 96. 98. 99. 591 bis 65. 8. 9. bis 15. 16. 18 bis 2** dezember d. J. veröffentlicht. 76, 75 G do. 57. 67. 70 bis 72. 74. 76. 77. 82 bis 87. 210380. 81. 83. 3. 88. 91. 94. 96. 2 bis 5. 7. 11 34. 36. 37. 40 bis 42. 44. 465 bis 49. 51 bis 53. 55 bis 58. 61. 63. 66 . loꝛ, 006 15. 16. 20. 27. 32. 34. 36 bis 39. 43. 44. 46. 48. 52 bis 54. 57 bis 59. 62. 64. 65. 67 5 6 2 bis 7. 11 bis 14. 19 bis 33. 35. 36. 38 bis 43.
. g. 91. 94 bis 97. 501. 6 bis 9 bis 25. 28. 2 35. 38. 2. 51. 53. 58. 59. 62. 6 85 86. 88. g3 bi .
dcn d C . 7b. 78. 79. 83. 85. 85. 95. 3. 4. 6. 8. 14 15 17 0 n 26 z 4 bis 2. 46. 47. 50 bis 56. 58. 61. 62. 64 bis 67. 69 bis 74. 76 bis 81. 83. 85. 87. 89. 91 bis 97. 99 bis 40
ö 26 1686 2 1 64 ñ 53 5 5 l 34 is 6e 69 ĩ 173 z 6 9 ; 0 bis 13 5 n . 8 36. 3 is 51 5 55 5 bis 57. 60. 62. 64 Königreich Preußen. ; 8, 60 3 : * 590. 8 14. bviIS 9 28. 2 z . ⸗ ö . ö 6. . ö ; 6. . ö . ö. 90 568 . 6 ⸗ . ⸗ ö . 46 ; 8. 1 . ; — 1 ö ; ö ö. i . 6a ö
. * f 1.2 . 2 46 bis 27 29. 3 32 2 6 bis 55 543. 6 61 / 41. ꝰ 91 92. 96 — . d ; . 603.5 53 i 82 ö 56. . R bi8 56 . ö 1 2 5 ! . 82 . ö. . . 3. ; ) 6. ( . ine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:
27 ö bz 961 14 5 17 21 22 27. 30 1 5 16 12 15 6 48. 57 55. 5 * 65 1 ,, 91 J ö 3 1 6 266 5 214 . 3 bis kt bis 5 ; . bis 66 ö ö 64. 6 ; . u genehmigen, daß der Landgerichts * Prãäsident von
174,70 . . ; 6 ꝛ 6 . —ͤ 6 541 4 0 Bia 2 is z ö n s 6 ? 5. 89. 90. 93. 96 13 Bb 7 16 17 19 9 37. 39. 40. 43 bis 45. 47. 50. 51. 54. 56. 59 2 bis 82 zis 88. 90 bis 96. 3800. , bis? . . ell in Lüneburg an das Landgericht in Cassel versetzt
2,506 365. 78 bis 80. 84. 86. 91. 95 bis 97. 99 211002. 5. 10. 12 bis 14. 17. 23. 26. 27. 29. 30. 37 bis 39. 41 900 35684 bis 86. 95 bis 700. 2 bis 5 1 JJ /sowie ; ; J. .
oOo & 58. 60. 64. 65. 72. 75. 80. 8 93 95 99 104 6. 15. 18. 20. 25 bis 27. 34. 6 19 689 51 6 bis 43. 47. 49 bis 52. 54 bis 60. tz3- bis 68. 70. 72 bis 78. 80. 81. is 85. 87 bis 89. 91 bis g5. 97 en Landgerichts⸗Direktor. don Neihom in Hannover
327, 006 , , dn, ne,. e, n, , z ö ö. w 4 . , ö * Präsidenten des Landgerichts in Lüneburg,
132 5g bis 73. 80. 81. 84. 85. 94 bis 96. 201. 2. 5. 9. 11. 12. 16 bis 22. 24. 26. 28. 29. 31. 35 bis 43. 4. d bis 5d Sbis 14. 16 bi ö . J i a , den Landgerichtsrath Rasch aus Elberfeld zum Ober⸗
11,2836 60. 63. 65. 67. 69. 70. 72 bis 74.7 7 bis 82. 88. 91. 94. 98. 3 z bis 5.7 23. 25 bis 27. 34. 35 51 bis 56. 59 bis 62. 66. 67. 70. 72 bis 74. 76 bis 78. 83. S5 bis 87. 91. 92. 95. 97 bis 99. 201. 2. 4. bi sgerichtsrath in Köln,
, . 0 4 43 53 55. 59. 69. 83. 6. 70. 71. 73. 75. 76. 76 bie gs zs gl og bn 95. 97 h 3 5.6. 33 bis 45. 51. 56. 57. 59. 61. 62. 66. 68. 70. 71. 73. 76 bis 78. tz59 bis 61. 63. 65. 67 39192 den Landgerichtsrath Oehler in Magdeburg zum Land⸗
an h . 1 13 33 265 3 3 33 35 bis 3 9 pis 42 4. 47 9 52 bis 55. 59. 62 3 66 6 7275 938 95. g6. 200 bis 5. is 2 75. 7 235 5 is 3 37 bis 41. 43. 45 bis 53. 55 bis 58. 60 bis 6: ts⸗Direktor in Bromberg, .
lad 23. 26. . ꝛ 2h ben Landgerichtsrath Trummler in Verden zum Land⸗
111, 7b bi G J 2 t. , . i e n, , , , dee . , , ,, . sts⸗-Direktor in Hannover, .
Ib bh z 536 58 59 65. 65. 69. 71. 74 76. 78. 82. ga bis 8686. 3797 Stück zu Rthlr. über 379 700 Rt 26. 31. 32. 34. 36 bis 39. 41 bis 45. 48 bis 3. 55. 56. 58 bis 77. 79 bis 84. 87 bis 89. 92. den Gerichts⸗Assessor Hosemann in Prenzlau zum Land⸗
37 8, 00bz G . Lit. G. MR 18089 10. 17. 15. bis 20. 22 bis 24. 26. 28 bis 32. 34 bis 40. 43. 45. 46. 4 01. 3 bis 6 bis 1 bis 7. 9. 11 bis 13. 15. 16. 18. 19. 24. 26 bis 30. 31. 36. 37. 39 bis 5 bis 49. 51 bis 53. 55 r in Prenzlau, —
. 9 — 94 Bis 598 31 Bis 33 36 37 41. 42. 47. 48. 50 bis 53. 56 bis 62. 64 bi 73 643 his ö 1 ) 56. 60 bis 63. 65. 67 63104 7.9 5112 1 bis . 823 28 32 3 35. 37. 39 bis 47. * 53 die Gerichts Assessoren Nothardt in Stargard i. P. und
240,506 3 — . 2 ö . 2 6 . . ̃ * r i ö . 81 1 l — . 1 . . ) 5 57 22 — 54. 56 bis 61 64. 65. 68 bis 70 72 6g 78 80. 82. 83. S6 bis 97 93. 95 8 9 ö 3 bis 5 7 10 bis 17 tte im Pasewalk zu Landrichtern in Köslin,
1283, 0b; G . bis 55. 57. 58. 60. 61. 64 bis 74. 76 bis 86. S8 bis 9! zis 706. 8 bis 10. 15 22. 25. 27 bis 35 d d den Gerichts⸗Assessor Or. Badstübner in Berlin zum
15.506 bis 3! bis 45. 47. 4 54 56 bis 58. 52. 66 bis 70. 72. 73. 75. 78. 79. 81 bis 83. 913. g2. 965. 361 bis 63. 65 bis 68. 71. 72. 74. 75. 77 bis 85. 92. 95 bis 98. 40 bis! . 13. 15 bis 22. 24 bis 29. 55. richter in Meseritz,
. ̃ is 4. 8 bis 13. 15. 16. 18. 20. 22. 24 bis 30. 32. 35 bis 38. 40. 42. 43. 45. 47 bis 54. 5tz. 5 2014.1 37 bis 40. 42. 46. 48 bis 51. 53 bis 66 1. 73. 74. 76 bis 78. 80. 81. 84. 8 bis 935. 635 bis 37. 3 die e,, Schneiderwirth in Stettin und
ho Sar , nb br ü a 23 25 Fis 28 30 32. 34 35. 37 38. 41 bis 44 46 bis 49. 51. 52. 55 bis 58. 6 bi 65 66. 68 son in Bochum zu Landrichtern in Bochum,
SoM i658 733 kö ; den ,, Birnbaum in Danzig zum Amtä⸗
113, 006 . r in Nikolaiken, —
. * 4, Seelert in Marienwerder zum
204, 00b3 G . richter in Rhein, ;
, 8 . 3 ; 86, Raettig in Pr.⸗Stargard zum ;, r richter in Tiegenhof, (
. den Gerichts ⸗Assessor Schubarth in Oschersleben zum ; richter in Zempelburg,
164 1036 ; ; S j j
zi7 25 bc; Dęenahr. Kupfer I loo iI oob;;. Voigt u. Winde 6 61 11 1000 13258 ] Zoolog. Garten 4 L. 10600 u:- 3Mοbν 3G . zen. Gerichsa Assesser Schwartze in Greifäwald zum
gidbob, , Httensen. Gisnw. 195 1b; Volt u. Schlit. 5 5G richter in Greifswald. .
7 35 6 anzer 182 06 Vorw. Biel. Sp. 24,50 Bersicherunge Aktien, Heute Purden notiert den Gerichte⸗-Assessor Ricks in Kottbus zum Amtsrichter
164,00 bz Paff. Ges.· Sl *25bÿ B Vulk,. Duisb. ky , ge. (Mart p. St.): Düsseldorfer Allg. Trang p. 500 B, chivelbein,
— aucksch r 100, 00ebz G ] Warstein. Grub 121326 b36 Die Union, Hagel. Verf. Weimar 850 bi. zen Gerichts⸗Assessor Stubenrauch in Woldenberg zum
R2Idb Gobi do. Ir, . — — Wassrw. Gelsenk. . . ; richter in Wongrowitz,
Ilan2lb/s bi ,, . ö. 128 59G. Wendergth z. 17566 Berichtigung. Vorgeftern; Berl. 44 /o Pföbr. zen Gerichts- Assessor Raddatz in Nikolai zum Amts⸗
gh sobis , , ,. 3 , rel kir Alford för Ke, gien d e. Göfläng; Ket, ,,
10bz . . g ! 58 0G ,, n. . . 66 Zucker J * zen Gerichis⸗-Assessor Perkuhn in Tilsit zum Amts⸗
n . r in Schrimm.
zog bz 6 St. A. Il. 67 obi. ast. 1153. zen Gerichts Assessor Naegler in Ostrowo zum Amts⸗
lõg Ho bz G r in Märk.⸗Friedland,
6 öh Fonds. und Attien · örse. zen Gerichts⸗-Assessor Berent in Strasburg W⸗Pr. zum
sg ooh. B , . 21. Deiember. Die Boͤrse eröffnete an, h n fe te erl b B . e ee, en Gerichts⸗Assessor Stechert in Potsdam zum Amts
n Das Geschäft war anfangs ruhig, wurde spüter r in Wirsitz,
r ob; y, Tendenz lebhafter und schließlich fest, . za 55 Sr F sg. S5. s. Js. n. Sr., Ss. Ss, gs. s, V J ,, Werner in Kattowitz zum Amts⸗
e s ; 50. 51. 54. 55. 57 bis 59. 65. 68. 76. 79. 81. S5. 88. 95. dv. 9“ ,,,, 2 en,,
z en e uutwwärtz luteten ai. Meinten mm tze 87 70. 71. 73. 75. 77. 78. 82. S4 bis Stz. 90. 93. 95. 97. 98. 900. 1. 3 bis 5. 8 b nl 1s iz n 27. 30. 32. 35. en Gerich is / I ffefsor Walter in Heiligenstadt zum Amts⸗
130 006 ** günlt ig · erthe ,, „a4 48 53 56 62. 64. 67. 74 bis 765. 81. 82. 85. 87. ... Summe fuͤr 1898/99 — 321 Stück über 64 200 Rthlr. ( in Treffurt
n Ver Kapitalsmarkt für solide heimische W 36. 38. 7346. 48. 53. 56. 62. 64. i enn Gertchtz ssessor von Hartwig in Hannover zum . 8 2
,, . , Gebiet zeigten sich öster⸗ richter in Hannover, ! ⸗
Mö bc eichhiche drrdit, Attien wa, fene Trang pert⸗ zen Gericht⸗-Assessor Dr. Bu resch in Hannover zum
Fe bo be ch werthe desgleichen, namentlich Canada · acifte, rini⸗ richter in Liebenburg a. H., - .
1M zh & Henrl und Northern Pacific. Transbaal späteß fester. en Gerichts⸗Assessor Osterndorff in Neustadt a. Rbge.
os e B ,,, . sich durchweg besser, nur Amtsrichter in Dannenberg, .
. G ZJuckerf. Krruschw. 221 06 dre en . i ger. waren leicht , ö Assessor Papendleck in Verden zum Amts
7 ö ;
6 268 Obligationen iadbustrieller Gesellschasteu. Dęrim nnd; cötongu set war dänn tiger jen Gerichts-Assessor von Goeben in .
. . . Fo, e eng . Aktien erschienen nach schwacher e. ⸗ e. J 3m . 1. 9 26 gg, nh ihn . d 8 . ver . * , ange ht ch ,. J Hameln zum J 2 O00 . 6 . tlich Hüten werthe. anzlers vom 9. November ; eichz⸗Gesetz⸗ der Versicherten nach Maßgabe der und 62 des den Gerichts⸗A Asceessor Lindemann in Ver
176, od 8. An zalt Kohlenn, . AMU000, os, bo , ue n e ung. blatt S. Höß) und die Äbstempelung der Guittungskarten zur ! Gesetzes erfolßt, soweit die Verficherten den in 8 62 daselbst ( richter in . ö ,, ,
ul Fehr, gg n, . Prloaldittont 6z oo. ültimogeld St und ß r
—— — T — ——— ——
51
— — 8
— 9 C L r r r t r t . F L F , F , rs T L K K L „ —‚ m r — — — — — — ! —
—
19. 23 bis 27. 29. 33. 35 bis 45. 47. 48. 55. 56. 58. 64. 67 bis 69 1408 Stück zu 50 Rthlr. über 70 400 Rthlr is
28 90
austädt. Zucker eund Masch. k. ried Wilh. Pr. A rister & R. neue ritsche Bch. Lpz. oggenau Vorz. Geigzweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk.
— — 5 — 12 O QꝘ⏑ — 0σ—
C 222 — 220 — — — 2 2220 — 2*—
w —
e
= — —— Q 22 —— — — 3222228
2 —
2. 54. 57 bis 90. 92 98. 10000 bis 2. 5 bis 8. 10. 12. 14 bis 22. 26 b do. Stamm · Pr. do. kleine
Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. j. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗Zm. Gladbach. ESpinn. do. abgest. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. , uckerf. Glückauf Vorz. . Göppinger Web. Görl. Elsenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke ,, Gritzner Masch. Gr. Lichtf. Bauv. do. 4 ö do. err. G. Guttsm. 6 ie Gu . Halle Maschinfb. do. Un. fx. Pom. M mbg. Clekt. W. d. Belleallian ce n. Bau St Pr ö. ,. o. Masch. Pr. , icke rb. W. Gum. ckort Brückb. k. do. St. ⸗ Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.· Ges. 6. 3 9 ; rtm. Maschfbr ng 5
W. St. P. iv
do. St. A. A. kv.
— — — — — — 38 SS SSI SSC 8 C —— — —
— O C O O«) =
—
h 8 17 8 5
8888 242
— . — Sd d O. O „ R
604 bis 7
SS 00 — * w
833 Di 0
W — —— — — — — * T 8 2
— — 2
S — 2 O — 0 = do 2
— N — 2
—
ä en., los, Cl. Ges. moor Prtl 3. do. neue n, . rand Wagg. Rh. Brgw. ern. Bgw. Ges do. i. fr. Verk. do. neue
36
do.
— —
— — 2
* — * —— — D
NSR Q —— —— 22 *
S- ——— — — — , , , ,
—— hön. Bw. Lit. A 150 806 do. B. Bezsch. 19,2096 Pluto Stein . 220,006 do. St. ⸗Pr. 0100635 ongt, Spinner. z, 5h os. Epris. A. G. 22, 60 reßspanfabrik 160,506 enow. opt. J l, 50G Rauchw. Walter 21 765 bz G Ravensb. Spinn. 216 70bjB Redenh. A. u. B. 44 903 Reiß u. Martin 135, 50 bz Rhein. Nss. Bw. 81 49063 G do. Anthrazit 157 76 bz G do. Berguau 92,75 B do. Chamotte — — do. etallw. . ar She r. 11 3 . ,, 147.506 . Kalkw. 75 5obz B Riebeck MNontnw. 197,75 Roland hütte. 168.008 Rombach. Hütten eh ho bz G Rositz. Brnk. W. — do. 3. abr 1654 253 B Rothe Grde disen 114 2506 Sächs. Elertrw. 129 066 Nr. 1-600 .. 220, 00bz G do. Nr 691414009 164 004 do. Gußst. Döhl
— —
183,30 b G6 ö neue —— do. Vorz.⸗Akt. 70 006 3 hee, 370, 006 Westf Vrht⸗ Ind.
94. 106 do. Stahlwerke 165 00bz G Wenergberg ... 9, 75 B Wicking Port!. . 116 906 Wickrath Leder. l, so G Wiede Maschinen 149, 00 bz G do. Litt. A. 105, 00bz G Wilhelmi Weinb 1110065 do. Vorz. Akt. 22 1,00bz G Wilhelmshütte . 27,75 bz G Wifs. 3
u
2 — 22 * —— — 22D 0 — 8 0 — — *
2
x — ö— — — —— — —— c —
2 — — — — 6 — BLW
—
—— — 2 0 =
—
ö — 6 * Sor & G —
166,0 bz G Witt. Gußsthlw. ! 36, 065 Wrede, Malz. G. 93 25 b G Wurmrevier .. 221,003 Zeitzer Maschin. 281, 00bz G. JZellstoffverein.. 28, 10 bz G ell st. Fb. Wloh. l
S8 *
r e 3 9 ot. Ap ten 23
8 00
— 8
— 8 —— — — — ———
8 2222228282 X 2 900 * — 1 — — —
ö
— — — — 2 e
2 — 222
ö
Q *
— — — — — — —
rn .
132 5063 Berl Jich F. (103 1.7 1000u. SOM -, — 25 ho bz G Ber Giektr.⸗ Lio ioo u. bo 98, 40bz dz bo I do. Got. C. Kalserh. bo u. 2Wolbg, 25G
—— ᷣ ——
— — — — — —
8 8
w — —