1899 / 301 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

135, 00 bz G Kirch bis 41. 44 bis 47. 48176 bis 78. 80 bis 83. 85 87 88 ag a7 C3 99 109 ** ö.

262, 900 bi G 88, 0 bz G 13,5 G 209, (0 bz G 148, 0906 156, S0 G 156,20 bz . 12 106,75 bz G ö

1409098 he s 3 * aa 7606 77 77 89. 90. 93. 97. 700. 1. 10. 11. 15. 21. 26

60 B on bis 600. 2. 11. 20. 26. 34 bis 38. n , , n n ,,,, 98. 99. 384000. 1. 3 bis 7. 9 bis 11. 14 bis 16. 18. 19. 21. 22. 24 bis 29. 31 bis 43. 48 bis 51. 56. 57. 60

H ooh f 26. 29. 31. 32. 35. 37. 42. 46. 47. 51. 53. 57. 61. 74. 78 bis 83. S5 bis 87. 89. 90. 802. 9. 12 bis 15. 17. 20. 24 bis 62. 64. 66 bis 72. 74 bis 76. 78 bis 83. 86 bis 89. 92. 93. 95. 97 bis 16 Sog. 3. 15 bis 20 2

310,00 B 4 26. 29. 31. 32. 38. 3. 42. . ; 75. 75. 78. 80. 85. . 8 62. 8 72. 8 176. s 83. 86 bis 89. g2. 93. 95. 97 bis 104. 16909. 10. 13. 15 bis 20. 22 9

564, 50G is 26. 39. 10 12 1 53 58 85. 85 19936. 40. L1. 44. 45. 4 . ) 9 e. ö ö , bis 27. 29 bis 34. 36. 39 bis 44. 46 18. 50 bis 52. 55 bis 57. 61. 65. 67. 68. 71. 73. 74. 76. 77. 80 bis 92. 94. 96 J ö. 9 ö 92 6 56 38 2 4 ? 8 71 bis 73 76. 31 ; . . w . ; . . 90. 98. 99. 50002. 3. 8. 10. 15 bis 20. 28. 24. 25. 28. 29. 41. 48 * . . h 3 . . zis 98. 7000 bis 3. 5. 7. 9. 10. 13 bis 18. 20. 21. 23 bis 25. 29 bis 34. 36. 37. 39 bis 41. 45 bis 49. 5! bis . 9 249 12 6. Seh ds dg * 32 33 37 53. 56. 61.66. 837 6 bis IZ. 6 bis 79. 84. 87. 93 . ö ö. ö w ̃ ̃ . . . oi? ö . *. 82. 103. 4. 8. 9. 11 bis 13. 15. 20 22 26 28. 29 32. 33. 306. 55. 9 54. 57. 60 bis 64. 66. 67. 71 bis 73. 75. 76. 78 bis 80. 82. 85 bis 92. 94 bis 99. 102 bis 6. 8 bis 33 O cer ü . 1. 3. 4. 8. 10. 12. 21. 22. 25 bis 27. 38. 35. 45. 961. 8 bis S6. 71. 74. 18 bis 82. 86 bis 88. 90 6 bis 30 w ö. , ,,,, ,, preis für den Naum riner Aruchzeilt 30 3. 39 up 98 bis 201. 53. 4. 8. . 22. 259 b . ; , , . . ö . , 88 68 790. 73 3. 25. 26. 28 bis 30. 33 bis 35. 37. 38. 41 bis 13 45 bis 48. 52. 54. 55. 58 his 62. 65 bis 67. 71 bis 73. 75 78 timmt an: die gönigliche Expedition l/ 30 3 31002. 6. 11. 16. 18. 19. 22. 31 bis 35. 37 bis 40. 44 bis 48. 51. 58. 60. 61. 63. 66. 69.165 7 is 88 g0 g2 93 96 bis 2 99 21 k 121 606 , . R a , w , o, 54, 5g 6h, 6 79. S! bis 838. 90. 92. 93. 96 bis 201. 4. 6. 9. 10. 12. 13. 15. 391. 92. 95. 97. 98. 400. 2 bis 11. 13 bis 16. 18. 20 des Aeutschen Reichs Anzeigers ; . 5 . k 2 c 0 1383 25. 45. 49. 5 56 6G. 62. ; . d k ö . ; 1bo2 , bobz G 75. 77 bis 79. 81. 87. 88. 95 bis 97. 101. 3 bis 5. 1112.14. 19 9. 4 1 z . . . J . K s 26. 29 bis 33. 36. 39. 40. 42. 44. 45 bis 50. 53. 55 bis sl. 64 bis 74. 76. 77. 79. 80. 82. 84 bis 88. 90 bis 92 vniglich Kreubischen Staats Anzeiger 46,765 B . s4 bis 67. 71. 72. 74. 77. 79. 80. Sz bis 93. 453. 56. 57. 59. 63. 65. 66. 68. 71. 74. 78. 81. 82. 84 bis 87. 89. 91. lin 8I., Wilhelmstraße Nr. 32.

. . ; 366 45 . 1 . S0 0bz G 97 97. 500. 3. 4 3 . ; : , , , h 3 6 bis ? 75 bis 80. 83. 84. 86. 90 bis 92. 94. 95. 97. 98. 600. 1. 3. 5 bis 7. 9. 10. 12 bis 14. 19 2d d O bz G is 88. 92. 96. 98 bis 601. 4. 5 26. 27 bis 30. 83. 40. 42. 45. 45. 48. 54. 58. 59. ] bis 6 J zis 22. 24. 25. 28. 29. 31. 32. 35. 36. 38. 42 bis 44. 7. 49 bis 51. 56 bis 59. 61 bis 64 70. 737 bis 4 1899 k 6g ö 5. 18. 25. 36. 38. 39. 46. 49. 51. 53. 60. 63. 72 bis 5. S6. 8 4tz bis 54. 58 bis 61. 63. 665. 68. 75 bis 77. 81 bis 85. 88. g0 bis 93. 95 bis 7 bis 15.1 . P 8 5. O de, JT. GJ. OG 0 . 9 29 ) 18 77 79 . 9 7 99 94. 18 ; 18 ) 9. is 9)! 8 is 8 2l, 006 ĩ . . ö 6 5 2 Qkie 6 52 57 991 92 70 000. 4 - 064 2. 9 ö . J . 69476. 80. 81. 84 bis 87. 89. 720. 21. 23. 38. 39. 48 bis 50. 52. 57. 991. 92. 95. 795. 96. 98. 800 bis 3. 5. 8. 11. 12. 15. 16. 19 bis 23. 25. 26. 28. 29. 916 bis 18. 20. 21. 23 ünfti iertelj . j 6. , nm . 3 66 Lis 69. 74. 76. 89. 96 bis 96. 99. 103. 6. 12. 14. 15. 17. 19. , , s mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr 4 ö 19 29 44. 6 846 . Da. . 84. 28. 2 2 32 bis 3 / 1 2 bis E. ) d 8 ' 58 bis 65 l ö his 7 bis 145, 70 bi B n m g w dc db bir, sh, dl, dbl Kt. Ch bis ss sch sss st. 8. os. 30 460. ; 7. 58 ö . re entgegen. . ö, be G . Zh bis 31. 33. 3 J 84, , 6h bn r bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes 110,606 Leyk. 74. 76. 80. 84. 85. 89. 96 bis 99. 538 bis 44. 53. 56 bis 60. 65. SH 6. O8.“ ö e, e ,, 75. 78 bis 8 9. los 8 his 15. 22. 23. 27. 29 bi z. . d 11 13. 18. 19. 28 bis 30. 34. 86. 38. 40 bis 43. 45 bis 46. 50. 51. S8. S0. 63. 64. G;. 8 ö ö 50. 51. 53. 56 bis 59. 61. 64 bis 68. 71 bis 73. 75 bis 77.7 dis S8. 90 bis 92. 94. 85 201. 3. 4.7 bis d, fi. Sl, 6 G 87. g6. 98. 99. 701. 5. 6. 9. 10. 12. 15. 17. 21. 22 24. 25. 27. 28. 31 bis 353 , ; 50. 54. 60. 63. 69. 73. 76. 77. 80. 83. 85. 90. g1. 93. 95. 99. 800. 4. 5. 8. 10. 12. 13. 15. JJ 91 bis g5 97 99. 3 2. 3. 5 bis! 6 1 25. 27. 28. 31. 32. 35. 41. 43 bis 47. 50. 52 bi lob ho bz do. 463 3 8. 50. 56. 57. 62. 64 bis 66. 69. 74. 75. 79. 80. 82. 85. 89 bis 93. 95. 97 2 bis 3 bis 15 56. 58 bis 62. 64 ö 84 8 88 90 bis 92 94 97 9. ö 9 96 . ö f 4 ö. 9 f. hnten Kassen nicht angehören, durch die Kreisaus schü se 000 / jon 135, abt . gg , n , , , , i ,, 9 der vom Staats-Ministerium, Abtheilung des Innern, 1900 / zo . ö ö 21. . 18 28. . 36 161 ö . ö . . (. ? . 2. ö 6 ö 58. tz bis 9. . . 331 . 18 18 . 4 O02 6 8 bi8 Oos 91 3 bis (6. 8 bp 8 88 3 ö zu erlassenden Wahlordnung. . güne! a d, won lg, n g, lohn ig e ils dn z b ne itt n,, ,, d, e gl, ss 54. 7 94 bis 99. 703 bis 5 is 13. 15. 165. 18 bis 20. 22. 24. 26. 28. 29. 31. 33 bis 35. 39. 41. 42. 44. 45. 48 bie s) Die Ministerial⸗Bekanntmachung vom 15. November d 1. 89. 91. 92. 95. 97. 402. 5. 7. 10 bis 12. 14. 23. 26 bis 28. 3 2 1. 54. 56. 57. 60 bis 56. 840. 43. 47. 50 bis 52. 54. 57. 58. 60. 62. 63. 65. 68.7 (Nr. 9 der Sammlung der landesherrlichen Ver⸗ oz yd bz g g 36. 68. 70 bis 73. 75. 79. 80. 83. 84. bis 88.91. 93. 97. . 18 Is ,,,, 1797 Stück zu 50 Rthl zer 89 850 Rthl ingen) tritt mit dem 1. Januar 1900 außer Kraft 3153,00 bzG d . 332 2 3 16 7 50 his 52 54 657 62 66. 80. 83. 85 366. S bis 90. 93 bis! 5. 986 591 bis . 8 19. 22 f 2 681 j ) 5 bis 28 9 ] . 7 1 16 69 . 56 0 ö 7 1 72 75 5 Meiningen, den 9. Dezember 1899. . . . . Herzogliches Staatt⸗Ministerium. ö . ö er, n,, Freiherr von Heim. Iz C6 bz G . 139.6 bz G 6 6 D5 ( 21 ö 15 46. 51 bis 54. 58. 59. 61. . . . ö. . 13 22 bis 24. 26. 28. 29. 32 bis 35. 38. 40 bis 43. 45 bis 47. 50 bis 52. 54. 5 6! bis 66. 58. 69. 73 bi In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer de n ? 2 ; 27 30 15 k 16. 6 ö 2 6. ö ö 0. 2 114. z 28 . 29112 2 . . 78 81 83 86 37 91 061 2 ĩ 5 8 91 z 19 29 27 M* 32 ) 325 37 38 5 47 hs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht 129 00 bz B tass 975 98 306. 7 F1. 12. 15 bis 7. 20 bis 23. 25 bis 27. 31. 32. 3 411. 47 15 ö ö is 57. 60. 61 63 65 67 69 bis 71. 76 bis 809. 87 bis 89. 92 94 95. 98. 101 bis . e, Ein- und Au fuhr pon etrzide unn Mehl! 157 Göob. d an, . . e. bis 100 ; bis 8. 22 30. 35 16 1 4 5 . 2 58 60 65 67 69 74 7 . 86 60 bis 2 241 27 . 322 365 37 . 17 190 Ei 14 332 ö 23 213 ĩ 16 14 . 1 deu tichen Zollgebiet in der ersten Dälfte des Ig, 60 G d . , , m ms sg i , , , e , , , JJ 9 ,, ,,,, g7 gg 211. 13. 14. 18 bis 20. 31. 33 17. 51 bis 5 5 bis 50. 62 bis 8. 71. 75 bis 79. 82 bis 86. 88 bis 98. 400 bis 2. 688. 90. 91. 93. 95 bis 98. 700 dezember d. J. veröffentlicht.

.

. t 1 2833

—— w

Gintracht Brgw.

Farbenw. Elb. einen⸗Ind. Glektra, Dresden Glektr. Kummer Gl. 96 u. Kraft do. Liegnitz. Elekt. Unt. Zurich

St. Ullr.

w K 2 2

2

D ——

hz bis 500. 2. 3.7 bis 9 zis 14. 16 bis 23. 24. 26 bis 30. 32. 33. 35. 37. 3 bia 45 47 559 53 S6 big

rd d. Spin 8 9 13. 19. 20 25. 27 32. 35. 39. 41 bis 43. 53. 54. 57. 59. 67. 75. J6. 79. S0. 83. 86 9 ( I bis 14. 16 bi 23. 24. 26 bis 30. 32. 33. 35. 37. 369. 1 bis 45. 47 bis 53. 56 bis mans 2. pin . . 27 . W. 74 . * . 3 .

Eschweiler Brgw

do. Eisenwerk

Faber Joh. Bleist Nürnberg

nstaedt

51

ein⸗Jute Akt.. eldmühle ... ther Masch. . ockend. Papierf. ankf. Chaussee do. Elektr. . austädt. Zucker eund Masch. k. ed Wilh. Pr. Al rister & R. neue ritsche Bch. Lpz. oggenau Vorz. Geigzweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl Gg. Mar. Hütte 3 do. leine do. neue do. Stamm Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glöh. Ges. j. elektr. Unt. ö Aach. inn.

do. ö. est. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. . uckerf. Glückauf Vorz. . Göy . Weh. Görl. Elsenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke . 83 Masch. Gr j

3 biI8 195 DIS 51ö218 5 5 18 ) ö z 3518 3 65 518 . 8 * 81 *.

O2 9

99 71000 bis 2. 5. 20 bis 24. 2 bis 2

dd]

SE 22 2220 2 2 2 222 2

64 bis 66. 70

S —— —— —— —— ——

* . 9

7 = 1 93. 95. 98. 600. 2

k

*

Ss —— —— ——— * —— 2 2228

m6 o Il0z, 006 120 008 9.

. ga g n dn s e , n s w, , d n ,,,, . 2. 5 bis 12. 14. 16. 17. 19 bis 21. 25. 26. 28 bis 31. 33. 37. 40! 6. 48. bis 52. 55 bis 59. 61 bis tz3. 66. 67 115 . i J ö ö 862 8 0 91 6 90 5 ) 183 1 2 23 2 hi8 31 36 37 39 r HI9. 0 ( ( 6 ö 8.5 964 2 ö ] . . . 161 ) . ̃ ] 6. 56 ; . ' = Kön i i 1 j a , g äll 69 bis 72. 78. 79. 82. I 2.5.13. GJ k 69 bis 76. 78. 80 bis 82. 84. 87. [gz bis 97 99 bis 8o2. 6 bis 8. 10. 12 bis 15. 19 bis 22. 24 bis 26. 28 bis ig reich Preußen

11, 3 ü 59 61 65. 67 75. 77 78 85 Bis 90. 9 1. 96. 97. 99. 8 G2. 3. 8. 12 2 * ö . 33 bis 44. 46. 4 50 bis 52. 54. 57. 60. 63. 65 bis 69. 71. 72. 74 bis 77. 79 bis 81. 8 z bis 87. s 91 96 bis 3 . ö , r / , . 61. 583 , , , n g, ,,, ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a, 7ob;. e . K , wo 6 , o bis 70. 72. 76. 77. S0 bis ju genehmigen, daß der Landgerichts-Präsident von n ern 1 n65 7 . , . 6 84 bis 865. 88. 93. 94 bis 20000. 5. 6. 9 bis 1 19. 22. 23. 25 bis 30. 32 bis 35. 38 bis 4 * in Lüneburg an das Landgericht in Cassel versetzt 62,90 ; 16 z 6333. 35 bis 38. 40 bis 43. 48 bis 57. 59 bis 66. 71. 2 ß a bis 47. 49 bis 56. 61. 66. 69. 71. 72. 74 biz 77. 79. 81. 83. 84. 87. 91 92. 94. 95. 97. 99. 101. 2 5 bis 9. sowie ; do Mo Gh d i 22028 bis 30. 32. 34. 3. tl. 43 bis 47. 49. 59. 53. is 20. 23 is 29. 31 bis 37. 39. 42. 44. 45. 47. 49 „6g bis 765. 78 Bis 8I. S3 bis 88. 92. 93 ö zen Landgerichts-Direktor von Meibom in Hannover 3, 0g; . d bis 16. 19. 21. 23. 27 0 bi ,, . . Präsidenten des Landgerichts in Lüneburg,

. 63. 68 bis 70. 7 Rd . nis 4. 65. 67. 68.7 . . . JJ . kd zen Landgerichtsrath Rasch aus Elberfeld zum Ober⸗ . 5 bis 333 515. 16. 18. 20. 21 ,,,, . bis 39. 44. 48. 49. 51. 54. 55. 58. 60 bis 62. 64. 67. 69 bis 77. 79. 81 bis 89. 93. 94. 97 900. 1. 3. 4. 6 sgerichtsrath in Köln,

gl Gob; G 71. 73 bis 75. 77 bis 80. 82. 83. 652 bis 5ßz. 59 d 1. G65. G8. 1 dis ,, . . . 1. 14. 15. 18. 19 22 36 27207 10. 12. 13. 15 bis 21. 25. 27. 30. 33 bis 38. 40. 44 bis 47 28682 den Landgerichts rath Oehler in Magdeburg zum Land⸗ 19 16066 ; 4 95 99. 702 bi w 8 19. 21. 22. 25. 27 bis 31. 35. 36. 39 bis 46. 48. 52 bis 5? 59. 5 5 bis gz. 96. 96. 99. 703. 4. 8 bis 1I. 14. 22. 23. 25. 26. 867. 70 bis 75. 78. 82. 83. S6 bis 89. 92. 95. 97. 9g bis ts⸗-Direktor in Bromberg,

e, . k 88 89 92 93. 96. 97. 99 bis so. 3. 5. 8S bis 11. 13. 18. 19. 25. 26. 28 . . , w w . den Landgerichtsrath Trummler in Verden zum Land⸗ 111,75 bz G . G [ „o 6is 75 78 bis 80. 82 bis 8 29e 1 , w 22 ts⸗Direktor in Hannover,

. . zis 35. 39. 44 bis 46. 50. , ,, ,, , h . k 70 bis 72. 75 bis 80. 82 bis 8. 89. 9! bis 9e 29000. 3 bis 12. 14. 16 bis 22. 24. 26. 28 bis 33. 35. 40 den Hen , mn Hojsemann in Prenzlau zum Land⸗

. . 112 14 bis 16.1 19. 22 bis 24. 26 bis 2d bis 32. 5 dis ““ Dim, ö . . 51. 56. 60 bis 67. 69 bis 72. 74. 75. 77. 78 bis 82. S4 b . S8 bis 91. 93. 94 5337 w in renzlau, l00o0 —— . ö. a9 bis 77 79. 81. 82. S6 bis 90. 92 bis 7 bis 99 23000 bis 2. 5. 7. 9. 11. 12. 14. 18. 84 bis 86 91 g3 bis 97 99 400. 3 bi 1 31g 9 99 24 big 26 31 Bis 40 43 6 die Gerichts⸗Assessoren Nothardt in Stargard i. P. und lion a0 to, 9 & = , n . ,,,, ,, 61 bis 68. 75 bis 80. 83. 85 bis 88. 91. 94. 95 ; K, ö e itte in Pasewalk zu Landrichtern in Köslin

460 125, 00bzG is 2 31. 34 b is 9 15. 585 bis is 60 J 6 b 5. 26 34. is 45 1g ; . in,

33 0 ; . , , , 6 m b, e, e g nn, de e orf bz äzogs bis , 6 h , . ö * . . Dr. Badstübner in Berlin zum 16 bo bi G ,, , g , , 86 32546 bs Ks 41. 43 444 47 in i n dl e , ,, richter in Mösenntz, .

0 dh 83 2 bis 4. 6. S bis 10. 12 bis 14. 165. 1“ , , n ö . w . bis 3. 46 bis 51. 53. 54. 58. 6l bis 63. 65. 6tz. 70 bis 72. 74 bis 81. S3. 86. 89 his 92. 94 bis?! 2. 6 die , ,. Schneiderwirth in Stettin und ho Mad 0,7 ba, boù bz ] n Kis 69. 248 bis 3. 56. 56 os bis 60. 6. 67 bis 75. 89.6. D , . e ,, . „4335 bis 39. 41 bis 44. 47. 51 bis 53. 55 bis 57. 60. 61. 64 bis 66. 8. 70 bis 74. 7t bis 82. 84. Sz bis 94. 9? son in Bochum fi Landrichtern in Bochum,

600 . 1 ga big gs 400. 2 bis 8. 11 bis 13. 16 bis 19. 24 bis 27. 30 bis 32. 35 37. 39. 41 bis 46. 48. 49. 5 . eng n 13 14 68 230 31 23 3 25 27 Biz 29. 36 bits 86. 383 6 ö e , , den , n. or Birnbaum in Danzig zum Amts⸗

. ö ; sn sz ke den dh 6tlltz 64. 6M bid, ,, , , d gz, ss bin sg. 6g be 6g, bt 85. ss te s . 76. bie Rl 73 7 D , ,,,, G h 2 , , Seelert in Marienwerder zum

ö , Rec r s ss R „rss , dis s5. 7 bis 7. 8e. Sa. S bis zh. l bis 9z. 9 bi rid Rarrtis n Pr etemn,

6.6 e 63 bis 65. 67. 68. 73. 76. 78. 79. 81. 5. 87. 89. 92 bis 94. 86 ö 1 ; 15 20 7 26 27 29 30 n B in 2. 44 bis 47. 49. 50. 52. 56. 60 richter in Tiegenho], .

1 i in 3s. 30. 32 bis 39. 41. 44. 45 50. 52. zz 665 bis 57. 69. 72. 73. 75. 84. S6 bis 89. 91. 93 bis 9 z. S5. 76 bis 72. 76 2686 gI37 bis 39 41. 43. 46 bis 50. 54. 55. 57 bis 59. 62. , Schubarth in Oschersleben zum

1000 154 109636 ö ö . ; . . J J ö richter in Zempelburg,

500 R217, 25 bz G zen Gerichis⸗-Assesser Schwartze in Greifswald zum

1000 210.603 richter in Greifswald.

. n., an,, Ricks in Kottbus zum Amtsrichter e . 4 r, d,. . in Woldenberg zum

Elb. bobz = richter in Wongrowitz,

. zen Gerichts⸗Assessor Raddatz in Nikolai zum Amts⸗

c obd e, Hi e fin. ö äßöä6ß. e r. Hieb, weed, , dre, Fuer . . en ü ia assesor Perkuhn in Tilsit zum Amts⸗

ng, , . e , er e ii dm l fs, n e, ,. .

m, . i Lissab. St. . ll. 67, 90bs. Br. Königst. Hobi. ,,, in Ostrowo zum Amts⸗

. ; pr. 169, 9a bag ärk⸗Friedland,

, ene n s . Fonds · und Aktien · Börse. zen Gerichts-Assessor Berent in Strasburg W⸗Pr. zum n 66 reßjspanfabri . 33 ob; B Berlin, 21. Deiember. Die Böoͤrse eröffnete richter in Nalel, , n, n , . w , mn schwach. en Gerichts⸗Assessor Stechert in Potsdam zum Amts I 606 Rauch Walle. wien, Das Geschäft war anfangs ruhig, wurde später in Wirfitz 21 75bzG htavengb. Spinn. M7 0obz G * bei festerer Tendenz lebhafter und schließlich fest, en Gerichtz⸗Assessor Werner in Kattowitz zum Amts⸗ 216 70bjB Redenh Xu. B a 2 aber still s0. 51. 54. 55. 57 bis 59. 65. 68. 765. 79. 81. 85. 88d. G56. 96. M“ donde d. Sad. . , h, r, do, do de ne, nr, ne, in Oberglogau . i 59 Z Von auswarts lauteten die Meldungen zum theil 1 ,,, an , , n , ,, ; , n ; . s dobz s günstig. n 6 m nn. 78. g, se bin sz. go. oh gz. gr 9s doo 1 6 il, uu en Gerichts⸗Assessor Walter in Heiligenstadt zum Amts⸗ i g , Weg. Kapttalsmarkt für solide heimische Werthe 365. 38. 7346. 48. 53. 56. 62. 64. 67. 74 bis 76. 81. 82. 85. 87. . .. Summe für 1898/99 321 Stück über 64 200 Rthlr. t neff n n f Hartwig in S 6. lag fest. 8 en Gerichts⸗Assessor von Hartwig in annover zum , . Auf internatlonglem Gebiet zeigten sich östen. richter in Hannoper, 2 0obz G reichtjche Kredit Aktien schwach; fremde Tran port= en Gerichts-Asseffor Dr. Bu resch in Hannover zum e , 8 werthe desgleichen, namentlich Canada. Pacifie, Prin , . . . ; Henri und Northern. Paesfie Transvaal späteß fester. en Gerichts⸗Assessor ,, in Neustadt a. Rbge.

erg

zz, lob: G Zest. Fb. Wirh. e, r, ,,,, . sich durchweg beffer, nur Amtsrichter in Dannenberg, 07 00bzG ] Zuckerf. Kruschw. 21 006 Inländische Bahnen waren leicht . ,, Assessor Papendkeck in Verden zum Amts. 1 *

175 006 533 ligati rt ten Dortmund Gronau etwas günstiger 76 208 Obligationen industrieller Gesellscha Bank, Aktien erschienen nach schwachemn Beginn en Gerichts⸗Assessor von Goeben in Hameln zum

O OOO OOO 75 S- Sr , =

k re =

Lichtf. Bauv. do. a 6 . do. err. G. Guttsm. 86 . Gußst. a n n. do. Un. fr. Pom.

bg. Elekt. W. d. Bellealliance

n. Bau St Pr

. .

o. Masch. Pr.

rburg 3663

rb. W. Gum

Hkort Brückb. k.

1

8 O do w O O O

2

8 2

83 S SSC J 0 c

8

er O 2 t

*

D O 0 d 2

2 2 2 *

asper, Eisen. Lehm. abg. mnrichshall . los, El. Ges. mmoorPrtl 3. do. neue m, . rbrand Wagg. 6 Brgw. ern. Bgw. Ges do. i. fr. Verk. do. neue s 0

SS de 8 882 2

S&R —— 2 200 2

——

—— * 9 12 ** *

183, 30 b G do. neue do. Vorz.⸗Aklt. 4 70 006 . ö

370,006 West Yrht · Ind.

94. 106 do. Stahlwerke 165 . 00 bz G Weyergsberg ... 9,75 B Wicking Portl.. 116, 906 Wickrath Leder. l, so G Wiede Maschinen 149,003 G do. att. A. 105, 00bzG Wilhelmi Weinb 111006 do. Vorz.⸗ Akt. 221, 00bzG Wilhelmshütte . 27,75 bj G Wifs. Bergw. Vi 166, 60bz G Witt. Gußfthln. 36, 6065 Wrede, Mälz. G. 193 25 bj G Wurmrevier .. 22100bz Zeitzer Maschin.

4

ebrand Mhl. erg. Leder d Mas

ch 5 st. Farbwerk. orderhütte alte

; d. Voc. A Fh. do. konv. alte do. neue do. bo. St. ⸗Pr.

bo. St. Pr. Litt A

vesch, Tis. u. Et öxter⸗ Godelh.

; . ü = Z = 0 31

1

44 903 Reiß u. Martin 135,50 bz Rhein. Nss. Bw. 891 40h G do. Anthrazit 157 76 b GG do. Berg rau 92, 709 B do. Chamotte do. etallw. 61, 10bz G do. Stahlwrt. I7 0036 Rh. ⸗Westf. Ind. 147,506 Rh. Wstf. Kalkw. 75 Hobz B Riebeck Montnw. 1927,20 168, 003 35 5h b; G; Rositz. Brnk. W. do. 3. abr 154 25 B Rothe rde disen 14 256 Sãachs. Elertrw. 129 506 Nr. 1-600 .. 220, 00bsG do. Nr 601-1400 164 004 do. Gußst. Döhl

—— 3 *

——

s T —— —— Q —— cQ

Oo OO

ttenh. Spinn. hot. App

V8 S SI E X SSS w 8

1

22 A 2 1 0 —— ———

0 d *

—— * ——

———

184, 0 63 A. G. f. Mt. J. 02 ; 1000 94, 0h bi bescstigt. DSesepes, On. und O ver DerunninunJung rr ö 4 wie zwuni ver BSerlrreter oer Arveitgever uno ] ämigzrichter in Lüchow er

8 2 —— d 0

—— —— 2

75 50 bzG Allg. Glektr. Ge. 4 1.4. 10 10090 - 500 b. Monianwerthe l namentlt siltenwerthe Reichskanzlers vom 9. November 1859, Reicht⸗Gesetz⸗ ersicherten nach Maßgabe der 85 61 und 62 des d ichtz⸗ ; ö 176, 008 An galt Kohlemn, 1000, os do G ö r e n r e Haltung. blatt S. 6h) und die Abstempelung der Quittungskarten zur! Gesetzes erfolgt, soweit die Versicherten 3 in 8 62 daselbst hte n f un K nn, ö

ane, , , , prior diefen er cse iiiimeneir i pi

25 56 bi G Ber Glertr.⸗ io io u. FM os, dobz & 82, 008 do. Hot. C. Kaiserh. 500 u. 200199, 25 G

. ;

aschin. ö

* W —— *