1899 / 301 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

822

do. Eisb. (Wag. ) 262. 00b3 G Eis 188,04 bz G 413,56 G

og cb; G x

483 oc ; und 136 S5 .

156,20 bz

K ; Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

151

ö e ; D t Düs Yraht 3, ; 135 99bi G bis 41. 44 bis 47. 48176 bis 78. 80 Bia 8a 868 a 9 O c . en . EF EJ 8 2 1 El 98 Kirch K

- —— ———

8 M DO CC C O

Gintracht Brgw. Glberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Glertra, Dresden Elektr. Kummer gl. Licht u. Kraft do. Liegnitz Glekt. Unt. Zurich Gm.“ u. St. Ullr.

54,506 . 57,00 t K 2 117, 00bz G r Brr Bezugsprein beträgt vierteljährlich 4 M 50 ; 53 , 3 j

66 96 . nsertionspreis für den Raum einer Aruchzeil ö. 3 ag, rüpy 26 Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; , . a, . V an: die n, , 63. für Berlin außer den PNost⸗Anstalten auch die Expedition 4 pr ö ) des Aenutschen Reichs-Anzeigers

121 006 ö ö ö . ö - . ö ö J ö ö. J . . Wi 34 . 16 50bz G bis 103. 5 bis 9. 11 bis 19. 21. 22. 24. 25. 53116 bis 55. 54225 bis 29. 31 bis 44. 46 bis 51. 53. 55 bis 66 5783655 SM., Wilhelmstraste Nr. 32. 5, und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

1. 2. 2 * * . . Qòöf . 2 . * 9 * . . E n * . . 84 1 * 45, 75 B e bis 62. 64 bis 74. 76. 77. 79 bis 81. 83. 84. 86 bis 89. 433 bis 39. 58402 bis 16. 18 bis 21. 23 bis 28. 30 bis 3.5. 77. 78 h inzelne ummern kosten 25 3. 8 6 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . n ;

.

KA 2

2

k

80. 81. 83. 84 59208 bis 10. 12 bis 30. 32 bis 41. 498 bis 504. 60244. 45. 49 bis 65. 67 bis 77. 365 bis 71. 8491

.

S0, 50bz G 4 1 - ĩ 238 00bz G g 56. 58 bis 76. 78 bis 81. 61010 bis 13. 15 bis 17. 715 bis 21. 2 8 30. 32. 35 bis 49. 95 bis 802 62148 bis 51. 53 186,906 . bis 55. 57 bis 81. 269. 71 bis 77. 79 bis 305. 7 bis 9. 11 bis 19. 21 bis 23. 25 bis 27. 30 bis 47. 49. 50. 53. 55 bis 59. 61 bi

221,006 1 260 00bz G g7 bis 92. 94 bis 96. 98 bis 708. 50 bis 55. 57. 803 bis 6. 8 bis 10. 12. 13. I6 bis 20. 22. 23. 25 bis 38. 4! bis 44. 465 bis 49 8 . dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr re entgegen.

143512633 66688 bis 702. 4 bis 9. 11 bis 18. 20. 806 bis 10. 12 bis 14 67334 bis 39. 41 bis 45. 47 bis 52. 54 bis 68. 70 bis 7 z 132,75 bz G ĩ = bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

1d 65G Ley. 59g bis 606. 8 bis 12. 14 bis 22. 24 bis 44. 47 bis 53. 55 bis 62. 64 bis 67. 69 bis 72. 74 bis 79. 81. 84. So7 bis 9. I! bis!

m /m m AM Gm Marylin

Troitaag don 277 Doäemhoer Mhoennä

OO O K O O 2 0 O O

* 280 Qσ⏑ 0

63. 66 63626 bis 28. 30. 32 bis 38. 41 bis 43. 45 bis 56. 58 bis 60. 62 bis 68. 70 65674. 7 7. 78. 80 bis 83. 8.

agon Manstaedt ahrzg. Eisenach altenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . eldmühle ther Masch. ockend. er t, ankf. Ehaussee do. Elektr.. austädt. Zucker Freund Masch. l. ried Wilh. Pr. A rister & R. neue ritsche Bch. Lpz. oggengu Vorz. Geiz weid. Eisen l Gelsenkirch gw. i fr. Verk.

29531

6 . ö. . ö. ö ö ö 39 70 3 ö 6 6. 82 bis 8 . ö . 92 ö. 96 ö ö . . 557 y. ö 66 bis 74 rath reicht. Sl o ; 76 bis 96. 98. 687. 89. 90. 92 bis 717. 19 bis 26. 896 bis 901. 3. 5 bis 9 J,, s 31. 33 bis 38. 4 . . ; ; ; . ; ö 6 . , . T74l0I bis 4. 5 bis II. I3. 14. 16 bis 18. 20 21. 23. 25 bis 38. 40 bis 4. 509 bis 22. 24. 26 bis 686 VII. Köthen-Bernburger Aktien der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn 108,50bz G do. 70. 72 bis 909. 78512 bis 23. 25 bis 27. 70 bis 78. 80 bis 84. 86 bis 88 81104 bis 18. 20 bis 22. 24 bis 29. 75 bis? ; . hnten Kassen nicht ange ören, dur die Kreisausschüsse 600 /ig . . zu 100 Rthlr. der vom e nn , ,. . des . 66 e e güne 2633 263 300 Rtl f . . zu erlassenden Wahlordnung. che i s, 15 Mert 66 ö. Aus der Kündigung zum 1. Januar 1899. 9 ö. , vom 15. November 1a 66 . 2421 , ö ö 99 r. 90 der Sammlung der landesherrlichen Ver⸗ los 7obz Gg; Mag Hierzu die nachträglich eingelösten Stamm-Aktien. i ö. ,,, i. ingen iritt mit dem 1. Januar 196 außer Kraft. ry, , e h 40. 41. 43. Summe für 1898/99 s7 Stück über 4 700 Rthlr. Meiningen, den 9 Dezember 1899

. ö * 2 . ze d ede, . w Herzogliches Staats⸗Ministerium.

as, oda. ln go ö JJ . . e g r. ö Hierzu die nachträglich eingelöste Aktie. Freiherr von Heim. Iös 6b. K ö ‚— 133.6 bzG . Aus der Kündigung zum 1. Januar 1897.

2

717

)

28 90

. =

80. 81. 83 bis 90. 273 bis 77. 79 bis 83 99.4 71. 73 bis 77. 79 bis 83. 8ö5. 86 '

C 4

M. 3870. 71. 78. 80 bis 84. 86. 87. 89. 90. 92. 94. 965 bis 902. 6. 7. 11 bis 14. 17. 20. 22 bis 25. 27 bis 29. 31. 33 bis 365. 38

——— o d= 8 8 C 222 2 2— * —— 1 3 2220 2

O —— —— —— —— —— —— W * * 6 *

n

. S222

2

Summe der Reste 1 Stück über 100 Rthlr. . d zn it Zeil h n N d a, nn, , . In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des ö ö 4 : . hs⸗ und Tien W ern . eine Uebersicht 129 00b3B ö; *) e k3. Verloosung Summe VII. 18 Stück über 4 800 Rthlr. die Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl . . . . . 14400 4 deutschen Zollgebiet in der ersten Hälfte des 6 ; ats Dezember und in der Zeit vom 1. Januar bis zum dezember d. J. veröffentlicht.

do. Stamm Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glöh. Ges. j. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗ Zm. . do. abgest. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorz. . Göppinger Web. Görl. Elsenbhnb. Görl. Maschfb. *. Greppiner Werke Grevenbr. Ma ö Gritz ner . - Gr. dicht. Bauv. do. 4 . do. err. G. Guttsm. 6 ee Guß st. Halle Maschinfb. do. Un. fx. Pom. M mbg. Clekt. W. d. Belleallian ce n. Bau St Pr

. k o. Masch. Pr. Harburg 363 ö Gum. rkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. ö i Harp. Brgb. · Ges. do. i. fr. Verk. a g gr. ung Gußst. W. St. P. i

do. St. A. A. K. do. do. B. kv. asper, Eisen. Lehm. abg. nrichshall . os, Cl. Ges. mmoorPrtl 3. do. neue n, . rbrand Wagg.

w

76 16 G z 4) der 44. Verloosung 102, 006 7 u ssIschlüu vfhell

bros, , ö D . . VIII. Magdeburg-Wittenbergesche Aktien der Magdeburg-⸗Halberstädter

6, I b ü ; 18 ( 9. erloosung . 29 8 2 ö. MM . . ; ö n 1834 . k . Eisenbahn zu 200 Rthlr. ö . Jah . w Aus der Kündigung zum 1. Juli 1898. ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 0b ; 1 3 , 56169 M; 5920 bis 28. 30 bis 33. 3 s 41. 43. 45 bis 59. 61 bis 65. 67 bis 80. 82 bis 8́5. 87. 88. 90 bis 99) 000 bis tz. S bis 20 n genehmigen, daß der Landgerichts⸗Präsident von n ö 22. 23. 25 bis 27 36. 41. 43 bis 445. 4838. 22491... Summe für 1898 / 99 12 Stück über 22 400 Rthlr. 46 Lüneburg an das Landgericht in Cassel versetzt . 54 2 1 * ö 2 2 * ö f 8) aus der 4. erloosung . ; ö . . zen Landgerichts-Direktor von Meibom in Hannover ä, G . ü 8471 1236 17464 gls 1201 14910 91835 3577 Hierzu die nachträglich eingelösten Aktien. Präsidenten des Landgerichts in Lüneburg, 9 12 91 ; . 7 zen Landgerichtsrath Rasch aus Elberfeld zum Ober⸗

1

.

1

ö

. . ,. 3 1 Aus der Kündigung zum 1. Juli 1890. sgerichtsrath in Köln

O do d CCC O O

429.506 , l 4 ö K den Landgerichtsrath Oehler in Magdeburg zum Land⸗ 18, 66 ̃ aus der 48. Ver! w . J er 200 Rthlr sts-Direktor in Bromberg, . Mm 1871 16503 18154 19238 60? 9389. 498. 504 60842 . g., z den Landgerichtsrath Trummler in Verden zum Land⸗ . . . . , s der Kündigung zum N l, ,, 2 Hannover,

6 bc d 54159 67438 188 00110 , . 200 den Gerichtz⸗Assessor Hosemann i ö, drs, f. . ,, ; . 44 . ssor Hosemann in Prenzlau zum Land ooo =. n ) aus de ͤ ö ; die Gerichts- Assessoren Nothardt in Stargard i.“

1 ) . 89e 1 F . 2 9 1. P. und uhr ö = M: 608 5026. 39. 52. 141. 35 19498 20396. 97 2473 2341 1 . 3 itte in Pasewalt zu Landzichtern in Köslin,

oh is boch e, . 1 hg a, D . M 16900. 20. 43 J 800 * den Gerichts⸗-Assessor Or. Badstübner in Berlin zum e io ir bo bn G . ö. d richter in. Meseritz,

660 200,40 bz 9 252 2411 64755 bis 66 7076. 98 941 152 Juli 97 die 6a, Schneiderwirth in Stettin und o boa 2 ü, ba, o bi 2731! 3360 J . 900 ö ö son in Bochum zu Landrichtern in Bochum,

Sob i659 7563 M. 19746 bis 50. 844. . . den Gerichts-Assessor Birnbaum in Danzig zum Amtg⸗ 115 06 ; kR) der 50. Ve Summe der Reste 13 Stück über 2600 Rthlr. r in Nikolaiken. . .

W ob; G ö. . J . . 3 Gian: Sm e n,, 12 22400 n ,,, Seelert in Marienwerder zum . 2 . 1 1 1 1 . ꝛö * 17457 7174 I 1 R 4 ö

n ; 56 3534 2 200360. 24192. 223 Summe VIII. 125 Stück über 25 000 Rthlr. den Gerichts⸗Assessor Raettig in Pr. Stargard zum

e, c ; bis 25. 27 bis 29. 77. 413. 23. 33 25828 26452 272 2933 75 000 A. richter in Tiegenhof,

135. 5h 9 3303. 3303 5345 64 hegh 643 den Gerichts⸗-Assesso Schubarth in Oschersleben zum

Br iobz6 S 36 , ö. richter in Zempelburg,

,. 74573 7 6 2 Schwartze in Greifswald zum

710 5bobz f 640 . richter in Greifsswald.

ö. ] Summe der Rest. Stic m 1090 Rthlr. 1 Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗-Obligationen i . Ricks in Kottbus zum Amtsrichter

⸗Rh. Brgw. 0 U: Summe aus der 51. Verloosun 2633 63 300 . . ss z

2 ö. 9 216 ob⸗ umme aus der le ele! 3 zl 200 Rthlr. zen Gerichts-Assessor Stubenrauch in Woldenberg zum do. i. fr. Vert. zi aa2lb, tb: Summe VI 277 fiber 277 100 Rthlr. ͤ richter in Wongrewitz,

Van en ga gan ö ö ö K zen Gerichts⸗Assessor Raddatz in Nikolai = do. neue . 32 200 A Aus der Kündigung zum 1. Juli 1898. in Gran, sses z Nikolai zum Amts (

ebrand Pöhl. 1b, lobz G ; ö. ö ? ert, Masch. . M, 3231. 32. 34. 36. 37. 39. 40. 48. 50 bis 53. 57. 60 bis 62. 65. 71. 72. 74. 765. 77. 81. 84. 85. 89. 93 bis 96. 300. 2. 8. 9.1! en Gerichts⸗Assessor Perkuhn in Tilsit zum Amts⸗ . bbert ee e : 13 bis 16. 31. 36. 38. 40. 41. 43. 45. 47. 49. 609. 10. 12. 17. 18. 20. 27. 29. 30. 33 bis 35. 38. 43 bis 45. 48 bis 5! r in Schrimm,

a. 2 , . 2 or, Ils. 1 J 53. 56. 57. 59. 61. 62 545. 47. 435. 5tz. 57. 64 bis 66. 71. 72. 74 bis 76. 8 bis S0. 82 bis 85. S7. 80 bis 91. 94. 35. 38. en Gerichts Assessor Naegler in Ostrowo zum Amls⸗ 5 arbwerk. or

do

o 0 —— G 2

ö DN 0

de

2 S eo C O- O —— ST 8

ö O D M0 d St

=

D de b 2 Sd - 2 2 0.

20. 23. 25 ; ;

ͤ 6 en Gerichts⸗Assessor Berent in Strasburg W⸗Pr. zum

e 9. 27 32. 37 39. 40. 42. 43. 46 bis 48. 51. 6o bis 62. 64. 66. 69. 76. 79 8I. 84. 85. 87. 39. 91. 9. 94. 95. 100. 1. 4 bis 6 richter in Nakel, .

( . 8 212 z 2 R KRI 7 z 2

6 k 535 58 bis 50. 62. 64. 66. S8 bis 70. 72 bis 76. 84. 87. 95. 9t. 98. 99. 402. 14 18. 25. 38 bis 11. 43. 45 bis 47 zen Gerichts⸗-Assessor Stechert in Potsdam zum Amts⸗ 29. 32. 33. 36. 37. 39 bis 41. 48. r in Wirsitz,

91,60 G 80 B33 5 36 886 s7 89. 90. 92. 93. 95. 96. 901 bis 3 5. 10 3 17 19 266 36 8

21 78 Raven sb. Spin. - 0 2. 49. 52 bis 54. 56. 886. 87. 89. 90. 92. 93. 95. 96. 90]! bis 3. d icht ?⸗

HY 7obiG R pin. 4 ax, MW bz g an. aber Kliu. än st en ze sr i 3 ss. 86. 76. 73 si. ö. 88. 83. 6. g' zoos. 8. Sa5. 45. 18. 49. 5I. 55. 56 bis 58. 64. 66. ö Werner in Kattowitz zum Amts⸗ j 4

v. 2

2I6 70 bB Redenh. A. u. B. lob, 00 bz G3 Wilhelmi Weinb i. Lig. 8 61 J ‚. 44 vob; Dei u. Neartin Ie do. Vorz. Akt. . dig. Hz zobz G d . auswärtz lauteten die Meldungen zum thei IJ. 71. 738. 75. 77. 78. 82. S4 bis 8ö5. 90. 93. 95. 97. 98. 900. 1. 3 bis 5. 8 bis 11. 13. 15. 19. 20. 265 7 30. 32. ß. en Gerichis⸗Assessor Walter in Heiligenstadt zum Amts⸗ r h ien en , , , Hen nr ui he * Beg. Ver, Kapitalsmarkt für solide heimische Werthe 36. 38. 7346. 48.53. 56. 62. 64. 67. 74 bis 76. 81. 82. 85. 87. ... Summe für 1898/99 321 Stüc über 54 200 Rthlr. t nn,

6 lag fest. ; en Gerichts-Assessor von Hartwig in Hannover zu 6e. . m e ,, 66 fit 89 . ; richter . ö ö ; ö . . 57 reichtsche Kredit en schwach; fremde Tran por!“ en ichte⸗ 26 . . . werthe desgleichen, namentlich Canada. Pacifse, Mrini⸗ * H g . resch in Hannover zum . , . en Ghericht Affe ssor Ostern dorff in Neustadt a. Rbge 338. 38 J Amtsrichter in Dannenberg,

; : ; Buenos Aires schwächer. . ,, 3 Inländische Bahnen waren leicht abg schwächt: en Herichts Assessͤr Papen dteck in Verden zum Amte

zb 00G ; , 6 3 Dortmund Gronau etwas günstiger in Seltau 6. ; 84 1. G. . Mt. J. 02 ö Want, Aktien erschienen nach schwachelt Begin ü x mm, ; m, . en Gerich Iss.ssor von Goeben in Hameln zum s Hir es, td iocg och e d, m behgstättgnpertkz lagen fef, amenlich Ha tezwhe .

. 2 * n ö . 3 . 2 2 1 ' e J (. 2 . 3 irh ß. Anhalt Kohlemosã KI Mdoo0, Bs, do Per KFaffa. Industriemarktt zeigie sestq Haltung. blatt S. 666) und die Abstempelung der Quittungskarten zur ! Gesetzes erfolgt, soweit die Versicherten den in 8 62 daselbst richte in . nen er tn, .

132 hoc . ĩ⸗ 6. ; ,. . Privatdigfont 6z oso. Ultimogeld sSt und ß 's.

25 o bz G Ber Gleltr. io ih u. hoe os d0bz 82 60. I do. Got. C. Kasserh. oh u. 2Vo0olhg 25

. r in Märk.⸗Friedland ; zol Oo c 1. 3 5. 8. 9. 11. 13. 15. 16. 18. 21. 32. 37 bis 40. 42. 43. 45 500M bis 3. 5 bis 8. 12 bis 14. 19. 9 z erhütte alte

3

2 * 4. .

do. konv. alte ; neue do. bo. St. ⸗Pr. do. St. Pr. Litt A oesch, Cis. u. St

öxter⸗ Godeih.

0 , ee, ofmann Wagg. Howaldt . Hüttenh. Spinn. üttig, phot. App chinsky .. umboldt Masch lse, Bergbau. ö Salz

2 8

A VV * 9

. 3

891 4036 do. Anthrazit 157 750 bz 6 do. Berg rau 92,76 B do. Chamotte do. etallw. (61, 10 bz G do. Stahlwrkt. 17 0036 . Ind.

27,75 bz G Wiss. Bergw. Bz 166,60 bz G Witt. Gußsthlw. 36,0065 Wrede, Mãälz. G. (93 25 b; G Wurmrevier ..

221,003 Zeitzer Maschin. 1281, 00bz G 3 28, 10 bz G

1 —s

2

147. 506 Rh. Wstf. Kalkw. 75 ho bz B Riebeck Nontnw. ] 197, 20 6 Rolandshütte. 168. 00 Rombach. Hütten zäh 50 bj G Rositz. Brnk. W. —— do. Zuckerfabr 164 25 B Rothe rde Gisen 14 206 Sãaͤchs. Glektrw. 129 06G Nr. 1-600 .. 220,00 bzG do. Nr 691-1400 164,004 do. Gußst. Döhl

——— 7

= 22222

1

2 2—

nt. Haug. St P eserich. Asphalt ahla Porzellan Kal ee .. Ji. Kallwk. Aschersl

1 5 Rapler r. Kattowitz. ö. gCeula Gssenhutte

——

2 131

CC —— ——

/

——