262, 00 bz G 88, 0 bz G .
08, (0 bz
148,006 ö und 166, 80G 156,25 bz
. ö Königlich Preußischer Staats⸗A Anzeiger.
ö . ; Dentscher Nei uff. Draht B. 1 135, 00bz G ö bis 41. 44 bis 47. 48176 bis 78 80 gi a2 ak a 0 a G 0 ; r EJ 8 2 nze ger ütt
x — — —— 3 *
C K — — 0 — =
Ggest
. ttu Gintracht Brgw. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Glektr. Kummer Cl. Licht u. Kraft do. Liegnitz; Glekt. Unt. Zůrich Gm. u. St. Ullr. do. Silesia . Gngl. Wll ö Grpendorf Ind. G rdmansd. Epin Gschweiler Brgw do. Eisenwerk Faber Joh. Bleist
Nürnberg a . . Eisenach allenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . eldmühle .. ther Masch.« ockend. 2 apierf. rankf. Ehaussee do. Elektr. . austädt. Zucker reund Masch. k. ed Wilh. Pr. A ö & R. neue
564,50 G . . ; ;
* ; ; — — 8 * 7, Sb G g Ker Kezugaspreis beträgt vierteljährlich M 50 3. . * , Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 3. 6 606 rim 28 Alle Post-Anstalten urhmen Bestellung an; , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition is so kurft für Berlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition e,. des Aentschen Reichs- Anzeigers 121096 bis 103. 5 bis 9. 11 bis 19. 21. 22. 24. 25,. 53116 bis 55. 54225 bis 29. 31 bis 44. 46 bis 5I. 53. 55 bis 66 5735. SM., Wilhelmstraste Nr. 32. und Königlich Rreußischen Staats. Anzrigers
n e an is 62. sa his 74. 76. Einzelne Uummern kosten 25 5. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
—— 80. 81. 83. 84. 59208 bis 10. 12 bis 30. 32 bis 41. 498 bis 504. 60244. 45. 49 bis 65. 67 bis 77. 36h bis 71. 8491 S0, 50 bz G
/ Ga AnGm * 2 zd, oo bi G Merlin Treitaag den 22 ; . Deꝛemher Ahends. Go.
221,006 — ——— s mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr 260, 90bz G e entgegen.
6 28 bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes 110,606 deyk. 173, 26 G rath reicht.
135, 006 io ꝛ 71 24 = 5 ! ö Sl. S5 ch . Hierzu die nachträglich eingelösten Obligationen. J .
Martial Snli 1a . k . Partial-Obligationen der Homburger Eisenbahn von hnten Kassen nicht angehören, durch die Kreisausschüsse
R 5 K Me der vom Staats⸗Ministerium, Abtheilung des Innern,
zl 500 Il. — 857 M. 14 Pf. zu erlassenden Wahlordnung.
s) Die Ministerial⸗Bekanntmachung vom 15. November (Nr. 990 der Sammlung der landesherrlichen Ver⸗
ingen) tritt mit dem 1. Januar 1900 außer Krast.
Meiningen, den 9. Dezember 1899. Herzogliches Staats⸗Ministerium. Freiherr von Heim.
— 1
61
„79 bis 81. 83. 84. 86 bis 89. 433 bis 39. 58402 bis 16. 18 bis 21. 23 bis 283. 30 bis 35. 77. 78
56. 58 bis 76. 78 bis 81 61010 bis 13. 15 bis 17 715 Bis 21 92 Bi 29 20 Af eis 49 as E30 0
228831
— =
19
los ob . do. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1895. ö. 6 . . 5 Stück über 16900 Rthl 206.25 bz ohh / zo0 h3, 75 G . Aus der Kündigung zum 1. Juli 1896 1600 144A 5906 ! n 616 n n. Juli 1895. ö. . . 1000 105,70 bz G 9 . h JJ 2 , ,, rn, , , 10 Stück über 5 000 Fl . e Gg . an mn ü. 0 bz s der 61 97 Gab, 10a. 7 Saß So bz — . . Ju h 18697. ,, ĩ . 51. dd 600 1000 139, 0 bz — . . 750 15398, 6 bz G Summe der Reste 8 über 1600 1000 134,25 G 166060 —— . 15 sc. Summe 1X. 329 Stück über 65 800 Rthli 1000 16 NMaf 197 400 A . kö Summe XII. — 11 Stück über 5 500 Fl. boo = . boo 76. 166 ; ö . . ö ö X. Privilegirte Obligationen der Rheinischen Eisenbahn von 1843 jooöd != . , h zu 200 Rthlr. . . . B 1000 115 06G ̃ k ] . . 366 ö. , fa, . Königreich Preußen. , e w n Aus der Restkün digung (zum 1. März 1896) Prioritäts-Obligationen III. Serie der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn ᷓ . . bo0 Ell, z5bijG Mü dd,, ö 1 t . eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . 36 1 ö 6 ,, zu 100 Rthlr. ju genehmigen, daß der Landgerichts Präsident von 1606 16 en 6 . 00 . in Lüneburg an das Landgericht in Cassel versetzt 66 ö. Summe X. für sich Aus der Kündi a2 31 2 ; ; e, sowie ĩ ; . 400 327, 006 M 3133 bis 36. 38. 40. 42 bis 45. 47 bis 51. 53 bis 55. 57 bis 62. 64. 66 bis 69. 72 bis 82. 84. 85. 87. 89g bis g6. 98 bis 21 Präsidenten des Landgeri ts in Lüneburg, doo is 6B bis 23. 25. 27 bis 31. 34 bis 38. 40 bis 45. 7 bis 5? w . den Landgerichtsrath Rasch aus Elberfeld zum Ober⸗ , 4535. 38 bis 54. 56. 58. 59. 66 bis 94. 96. 98 bis 601. 3 bis »gerichtsrath in Köln,
500 121,20 G 13 5 9 23 Bi 26 — J 832 238 nz 3 686 . 8 bis 19. 21. 23 bis 26. 28 bis 33. 6 bis 39. 41 bis 45. 40 26211. 13 bis 15. 17. 18. 20 bis 26. 29. 31 bis 36 den Landgerichtsrath Oehler in Magdeburg zum Land⸗ 21 C00bęC 5863 z it ta Sni ; ( . . . 20 ö 38 bis 48.. 52. 53. 55 bis 75. 78 bis 80. S3 bis 85. 87 bis 91. 94 bis 96. 99. 301. 2. 4 bis 19. 21 bis 2 30742 bis 53 ts⸗-Direktor in Bromberg,
1000 149,006 do. . ribritats⸗& bligationen der Homburger Eisenbahn von 1860. 55 bis 61. 63 bis 67. 69. 70. 72 bis 91. 93 bis 97. 800 bis 4. 6 bis 20. 22 bis 33. 36 bis 39 , ⸗ . ben Landgerichtsrath Trummler in Verden zum Land—
9 [io G R 8 . . 33. 35. 38 his 42. 45 bis 47. 49 Biß 52 54. 55. 57 his z j 3 . J, ,,. . ̃ : . u . (. . — 1 i ö. ö 364 ts⸗ Direktor in Hannover,
o ed Aus der Kündigung zum 1. Januar 1899 (38. Verloosung). w , w den Gerichts⸗Assessor Hosemann in Prenzlau zum Land⸗ 00 Br 8, o5bz G6 r . JJ ö h 18 * 24. 26 bis 2 15522 bis 24. 26 bis 28. 31. 33. 37 bis 46. 48 bis 61. 64. 66 bis 70. 73 bis r in Prenzlau, ⸗
. Am 76 bis 77. 79. 80. 83. 9. 129. 33. 34. 37. 41. 42. 387 his 90. 95..... 18 Stück zu 1 000 Fl. über . die Gerichts⸗Assessoren Nothardt in Stargard i. P. und
lo / z 240, 50G . ät. B. AMR 49. 54. 58. B2. 64. ttz. 57. 9. 388 bis 90. 92. 93. 96. 97. 99. 401. 3 bis 11. 13. 14. 17. 20 bis 30. 32 bis 35. 37 bis 40. 44. 465 bis 54 4213 bis 29. 31 bis 386. 40 bis 45. 47 bis 52. 54 ätte in Pasewalk zu Landrichtern in Köslin,
400 128, 00bz G 2. 7. 10. 622. 24 bis 28. 32. 33. 38 — ; J ö 55. 61 bis 63. 65 bis 69. 73 bis 75. 78 bis 80. 82 bis 311. 13 bis 18. 21. 24 bis 27 . z . . . . den Gerichts⸗Assessor Dr. Badstübner in Berlin zum 8 ,. : 0 Gex. 26 biz 28 ze ss. z8sl.5b. . . 2 t 14 500, 101 , o1085. 86. 88. 89. ga bis 96. 98. 90 richter in Meseritz,
oh / z I Ter it. C. Mn zz1 bis 3. 39. 10. 44. 47 bis 49. 31. 36J3. 57. 50. 64. 56. 71. 72. 7e e, , ,, ,, die Gerichts⸗-Assessoren Schneiderwirth in Stettin und
. h. 4 J 85h d bis 90. 93 bis 99 89000 bis 7. 9 bis 19. 21. 24 bis 27. 30 bis 42. 44 bis 55. 57 bis 71. 73 bis 79. 82. 84 bis ison in Bochum zu Landrichtern in Bochum, . 9gJ. 93. 95 bis 98. 100. gll13. 14. 16 bis 20. 22 bis 27. 29 bis 45. 50. 5 den Gerichts⸗Assessor Birnbaum in Danzig zum Amts⸗ ) r in Nikolaiken,
169758 bis 79. 81. loss. 34. 37. 39. 42. 43. 45. 46. 49. 51. 52ꝑ.. 4 , önz 37 go bin a gz e. 51. 53. 56. 58. 59. 61. 63. 65 bis 72. 75 bis 80. 13 6633 ; S4 bis 87. 90 bis 94. 96. 99. 200. 2 bis 11. 13. 15 bis 17. 20 bis 32. 34. 35. 106225 bis 47. 49 bis 81. 83 bis 92. 94 bis j n ann,, ö tee ; w er n. , , , , n, ,,, , ̃ bis 81. 83 bis 92. 94 bis den Gerichts⸗Assessor Seelert in Marienwerder zum me für 1898/99 — g8 Stück .... bis 2. 4 bis 9. 11. 12. 14. 15. 17. 18, 20 bis 22 25 bis 29. 31 bis 35 z In 8 j . 3 ,, zrichter in Rhein,
Summe für 1898/99 1120 Stück über 112 000 Rthlr. den Gerichts⸗Assessor Raettig in Pr.⸗Stargard zum
— 2 — — 1 O O — 0
J 8 8 ; 3 j 8 . d s ) Aus der Kündigung zum 1. Juli 1898 (36. Verloosung).
—
ritsche Bch. Lpz. oggenau Vorz. Gel gweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. ußstahl Gg. Mar. Hütte do. leine do. neue do. Stamm ⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glöh. Ges. j. elektr. Unt. ö ach. Spinn.
do. 6. est. do. Wollen · Ind. Gladenbeck Bild. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorz. . Göppinger Weh. Görl. Elsenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke . 3 Masch. Gr. Lichtf. Baux. do. 13 . do. err. G. Guttsm. 536 eg Gußst. Halle Maschinsb. do. Un. x. Pom. M mbg. Elekt. W.
d. Bellealliance n. Bau Str
do. Immobil. do. Masch. Pr. rburg Mühlen arb. W. Gum. ckort Brückb. k. do. St. Pr. . 6 rgb. Ges.
do. i. fr. Verk. rtm. Pe br ung Gußst.
W. St. P. i
do. St. A. A. kv. do. do. B. kv.
22 22 — —— — 2 222 — 2 —
Summe für 1898599 für sich.
ö 66
*
. 2
Hierzu die nachträglich eingelöste Partial-Obligation.
‚ Aus der Kündigung z Juli A997 (35. VłV s
. J Aus um 1. 897 (35. Ver
Hierzu: Summel für 1898/99 — 32 64 200 86 Juli 1897 Gö. Verloosung). In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des
Summe der Reste 1 Stück über 500 Fl hhs⸗ 9 K 2 eine Uebersicht die Ein⸗ un usfuhr von Getreide und Mehl
deutlchen Zollgebiet in der ersten Hälfte des
ats Dezember und in der Zeit vom 1. Januar bis zum
dezember d. J. veröffentlicht.
— —— —— — 2
Hierzu: Summe für 1898/99 — 10 * 5909
2 O Se o «SO & .
— **
bei Umrechnung der einzelnen Beträge in Markwährung — 9 428 AM. 54 Pf
— D OO — M00 O.
2
— — —̃
S 6 S& 2d oOo CM * — 0 D & SSS , o o
— .
A= = — 2 2
DS — 2
8 D 0
— ? 9 ? 22 .
86 89 p13 93 9 8 . 2 d 38 9 8 kR29 5 h 5 5 ł —— — — . 2 — . 89 bis g3. 95 bis 600. 2. 3. 6 bis 13. 15 bis 18. 29 bis 31. 42. 4 s 55. 57. 59 bis 69. 74 bis 88. 91. 93. g5. 99 bis 705
— D
—
ü — O SCO = do 2
3 bis 8. 11 bis 39. 41 bis 47. 49. 51 bis 55. 58. 59. 62 bis 66. 68 bis 71. 73 bis 81. 83 bis 85. 87 bis 94. 96 bis 200
— = .
204 00 bz G 204, 006
asper, Eisen. n. Lehm. abg. nrichshall . ellos, El. Ges. mmoorPrtl 3. do. neue n, , rbrand Wagg. Rh. Brgw. ern. gw. Ges do. i. fr. Verk. do. neue ebrand Mhl. ert, Masch. berg. Leder
M
— X / O COO — 2 O 88 ] 881 V — —— —— — — — ——
= Sd Q · - — 2 . 0
6
362,50 bz G 2hb6 So G 139, 15G 154 10b3G 217, 25 b G 210,50 bz 977.25 G 164,00 bz
Di tzob; 143215, 75 bʒ
IS,. Job; G 1560 806 i925 6
Hierzu die nachträglich eingelösten Prioritäts-Obligationen.
9 83 8 ** 6 ; * 2 . ö * s Aus der Kündigung zum 1. Januar 1896 (35. Verloosung).
J Sti 3 Stück zu 100 Fl. über
9 2 . P. ö 31 7 . Aus der Kündigung zum 1. Januar 1897 (636. Verloosung).
NR 8 P. 94 j . 2 ) ; —5— ö Aus der Kündigung zum 1. Januar 1898 (637. Verloosung). —— 6 7 5 ,, . 700
Hierzu die nachträglich eingelösten Prioritäts-Obligationen.
a) aus der Kündigung zum 1. Januar 1889.
1 Stück über 100 Rthlr
der Kündigung zum 1. Januar 1892.
zrichter in Tiegenhof,
den Gerichts⸗Assessor Schubarth in Oschersleben zum zrichter in Zempelburg,
den Gerichts-Assessor Schwartze in Greifswald zum zrichter in Greifswald.
den Gerichts- Assessor Ricks in Kottbus zum Amtsrichter chivelbein.
den Gerichts-Assessor Stubenrauch in Woldenberg zum zrichter in Wongrowitz,
den Gerichts-Assessor Raddatz in Nikolai zum Amto⸗ r in Grätz,
den Gerichts-Assessor Perkuhn in Tilsit zum Amts⸗ r in Schrimm,
den Gerichts-Assessor Naegler in Ostrowo zum Amts⸗ c in Märk.⸗Friedland,
. Summe der Reste
15 Stück über 1 900 Fl k den Gerichts⸗As in Stras h ö ĩ il 9g00 Fl. der Künbiaung z . en Gerichts-Assesso Berent in Strasburg W⸗Pr. zum 13, 80G ; Hierzu: Summe für 1898/99 — 98 37 600 . 32 richter in Naklel,
2 6c x — — ,,, n ; den Gerichts⸗Assessor Stechert in Potsdam zum Amts⸗ 160, bo G6 Summe XI. — 113 Stück über 39 500 Fl. r in Wirsitz,
n, — z der bei Umrechnung der einzelnen Beträge in Markwährung 67 714 MS. 37 Pf. den Gicht; Asse ssor Werner in Kattowitz an Amte
6 I n g. Irderhütte alte do. konv. alte do. neue do. bo. St. ⸗Pr.
— '
bo. St. Pr. Litt A
oesch, Cis. u. St öxter⸗Godelh. offmann Stärke ofmann Wagg. waldt⸗Werke
Hüttenh. Spinn. üttig phom. App . insky .. umboldt Masch lse, Bergbau. , ,, n '. n ii it ahla Porzellan
er⸗-Allee ..
Kd 8 ———— — — 2 —— 3 — = X00 — —⸗——
* Q * *
Kal JI. Rallwk. Aschersl
6 Rö Kapler Maschin. Kattowitz. Brgw.
geula Elsenhůttel
— — —— * — — C — — —
2167063 44 903 35,56 bʒ 81 40G 157 75 bz G 92, 759 B
161, 10 bz G 1700636 147,506 75 5obz B 1927,75 6 1638.00 zh 50 bz G
154 25 B 14256 129 506 220,00 bz G 164, 006
244 Rothe Erde Gisen . Glerttrw.
bo. Nr bol Jabs do. Gußst. Döhl
184, (0 I. G. f. Mt. J. 102 175 ho bz G Allg. Elektr.⸗Ges. 176, 00 Anhalt. Kohlenw. 32 hoch . 6 13 zerl Jich F. 10
29 50 bz G ele n gen 82, 008 do. Hot. C. Kaiserh.
wos f sgtig, beßfist,
,, z
looo u. bo os, 40 bz b00 u. 99, 203 G
—— —— W =*
. , , . .
68
Neichskanzlers
lob - o os 9o b; ll 9) werihe⸗ ont gn ert lagen sests Imst ich fir blatt S. 666) und die Abstempelung der Quittungskarten zur
lo00 196, 50G Der Kaffa . Industrie markt zeigte festd Haltung.
200
Stück über S00 Rthlr.
Dit. und O ver Derannimgchung ves * vie Wahl der Berrreter ver Arbeirtgever ung der Versicherten nach Maßgabe der SS 61 und 62 des Gesetzes erfolgt, soweit die Versicherten den in 8 62 daselbst
vom 9. November 1899, Reichs⸗Gesetz⸗
r in Oberglogau,
den Gerichis⸗Assessor Walter in Heiligenstadt zum Amts⸗ r in Treffurt,
den Gerichts-Assessor von Hartwig in Hannover zum zrichter in Hannover, , den Gerichts⸗Assessor Dr. Bu resch in Hannover zum zrichter in Liebenburg a. H., .
den Gerichts⸗-Assessor Osterndorff in Neustadt a. Rbge. Amtsrichter in Dannenberg,
den Gerichts Assessor Papendteck in Verden zum Amts⸗ r in Soltau, . den Gerichts⸗Assessor von Goeben in Hameln zum
Amtgzrichter in Lüchow, den Gerichts- Assessor Lindemann in Verden zum Amts richter in Achim, ö