1899 / 301 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

JJ Deutscher Reichs⸗Anzeiger

148 Oh ; und

166, So G 156,25 bz 106,75 bz G

. Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

. . . ö.

1657 00 ͤ R 117, 00b3 6 D Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. 76 606 28 Alle RNost-Anstalten nehmen Bestellung an;

2

= 2 =

K

Glertra, Dresden Glektr. Kummer GI. Licht u. Kraft do. Liegnitz;

2 Insertionspreis für den Raum riner Aruckzeile 30 9. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

—— —— ———

2

Glekt. Unt. Zurich Gm. u. St. Ullr. do. Silesia . Gngl. Wllf. Et. P. Grypendorf Ind. Grdmansd. Spin Gschweiler Brgw do. Eisenwerk Faber Joh. Bleist

Nürnberg a e ge staedt ahrzg. Eisenach enst. Gard.

TD ——

5!

135,50 G 121 006 152, 90bz G 45,75 B

1 80,90 bz G 238, 00 bz G 196, 906 221, 006

260, 00bz G 145, 75 bz B 132, 765 bz G

bis 103. 5 bis 9. 11 bis 19. 21. 22. 24. 25. 53116 bis 55. 54225 bis 29. 31 bis 44. 46 bis 51. 53. 55 bis 66 bis 52. 64 bis 74. 76. 77. 79 bis 81. 83. 84. 86 bis 89. 433 bis 39. 58402 bis 16. 18 bis 21. 23 bis 28. 30 bis 35. 80. 81. 83. 84 59208 bis 10. 12 bis 30. 32 bis 41. 498 bis 504. 60244. 45. 49 bis 65. 67 bis 77. 365 bis 71.

56. 58 bis 76. 78 bis 81. Sihl d hte IR 1k kia lũẽ7? 715 ain 1 Un nn n, o , , ,

für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 5.

Merlin Treitag den 22 Dezember Uhends.

des Aeutschen Reichs-Anzeigerz

und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

E899.

s mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljah e entgegen.

bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes IId 6c e Uebertrag 8 Stück über S800 Rthlr.

gl, 66 os Sobz G

ein⸗Jute Akt. . eldmühle ... ther Masch. ockend. . ankf. Ehaussee do. Elektr.. austãdt. Zucker eund Masch. k. ed Wilh. Pr. A rister & R. neue ritsche Bch. Lpz. oggenau Vorz. Geigzweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk.

=

ö. rath reicht. Wiederholung. /

; i. 9 . 92 . f) aus der Kündigung zum l. Januar 1898. , d,

Stück über 100 Rthlr

. 6 , . ; s hnten Kassen nicht angehören, durch die Kreisausschüsse 123. 70 b M 245 bis 53. 56. 8392 bis 7. 99 bis 401. 8. 32200. 4. 38934 bis 41. 43. J 200 * der vom Staats⸗Ministerium, Abtheilung des Innern, 20h / x00 42, Cobi G do 49. 54. 10842. 48. 89. 45300. 3. 6. 94. 61136. 57. 58. 65631 bis n C . . 500 * u erlassenden Wahlordnung. Igo ot, 2a bi G 34. 48. 50 bis 52. 64. 70701. 3. 4. 13 bis 20. 52. 75. 86. 79844. 68. 909. 4 8 1700 s) Die Ministerial⸗Bekanntmachung vom 15. November ll / zo⸗ 35 66 ; ö 98000. 106.11 100134. 88. 90. 206. 11 ö r 8 100 * 3100 (Nr. 990 der Sammlung der landesherrlichen Ver⸗ ig. . t 82947. 83023. 24. 28. 9 t 34. 88. 90.2 k ö . 2 6 ingen) tritt mit dem 1. Januar 1900 außer Krast. 1 7b bz Summe der Reste⸗ 89 Stück über 8 900 Rthlr Summe der Reste 24 Stück über 5 900 Rthlr. Meiningen, den 9. Dezember 1899.

1000 313,00 bz G . . ö ö. . 2 k ö . . z. Abb / go0 195, 0 bz G . Hierzu: Summe für 1898/99 120 , Hierzu: Summe für 1898/99 502 * 90700 Herzogliches Staats⸗Ministerium. Freiherr von Heim.

das 1 s, a o br 66. Summe XIII. 1209 Stück über 120 9060 Rthlr Summe XIV. 526 Stück über 96 600 Rthlr. 289 800 .

8 ö

1 O G 0

2222 228 2 —— 1 22 0 2

do. Gußstahl

. ütte

leine

, ,

*— ; r ü R . . d R ö r SAA 2b.

207.80 bz 139,60 bz G 139,65 bz G 134,25 G

114.606

362 700 M

XV. Prioritäts-Obligationen III. Serie Lit. O I. und II. Emission der

In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des chs⸗ und Staats-Anzeigers“ wird eine Uebersicht die Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl deutschen Zollgebiet in der ersten Hälfte des

? ; af act ats . Ssiliaati ö j 3x , . r* Fischo

r . XIV. Prioritäts⸗-Obligationen III. Serie Lit. B der Bergisch-Märkischen . . Eisenbahn. Bergisch-Märkischen Eisenbahn zu 100 Rthlr. oder 300 . 76, 76 G

lo? oõ( . . ö

ö. . Aus der Kündigung zum 1. Januar 1899. 120008 ö

S6, b G ̃ zu 1000 Rthlr. . MMR 122968 bis 71. 73

. ö. zog... R 124598 bis 600. 2. 5.7 bis 28. 30 bis 33. 35 bis 490... òM . 312596! bis 69. 72. 73. 75 bis 79. 8! bis 85. 87. 89. 9! bis 99. 126000

211, 79 bz G . 7 ire 3 bis 2. 4bis 11. 13 bis 16. 18. 19. 21. 22. 25 bis 28. 30. 32 bis 4 3 bis

,, 6 48. 50. 51. 53 bis 60. 62 bis 64. 66. 68. 70. 71. 74 bis 78 95 * 19000 91, 00e l , ö ö . . . ̃ 62, 50G g 2 ; a 3 133505. 6. 8 bis 13. 19 bis 19 UU. 3 bis . bis 58. 60 bis 6. 69 bis

go, 006 ? 95. 97 bis 600. 2 bis 4. 7. 9 bis 12. 135983 bis 85. 87 bis 91. 94 bis

ats Dezember und in der Zeit vom 1. Januar bis zum

Giesel Prtl⸗Zm. dezember d. J. veröffentlicht.

Gladbach. S 6

do. est. do. Wollen · Ind. . 3

auzig. Zuckerf. n. ; Göppinger Web. Görl. Elssenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. . Ma Gr. f

Aus der Kündigung zum 1. Januar 1899.

O 2 Q 0 *

z 18486 bis 88. 90. 92 bis 98. 500 bis 39. 43. 45 bis 79. 81. 82. 84 22438 bis 46. 49 bis 57. 68 bis 80. 82 bis 85. 87 bis 96. 99. 504. 8 bis 10. 12. 14 bis 16. 19 bis 21. 26 bis 33. 35 bis 40. 42. 43. 26894 bis 907. 9 bis 33. 35. 37. 41 bis 44.

54 bis 59. 41 bis 67. 70 bis 75. 78 bis 80. 84 bis 86. 89 bis 96. 43279 bis 85. 88. 90. 92 bis 300. 2 bis 33. 36 bis 38. 40

bis 76. 78 bis 83. 85 bis 88 18 Stück über 18 000 Rthli

w. 37 y 18 500

Königreich Preußen.

eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu genehmigen, daß der Landgerichts⸗-Präsident von M in Lüneburg an das Landgericht in Cassel versetzt e, sowie

den Landgerichts⸗-Direktor von Meibom in Hannover

bis 62. 64 bis 74. 76 bis 86. 17181 bis 92. 94 bis 214. 16 bis 26. 28 bis 35. 40 bis 43. 45 bis 48. 50 bis 64. 66. 67. 77 bis 155 Stück über 45 500 Rthlr.

S COO 0 O res =

SI S4 bis 86. 88 bis 94 53772 bis 83. S5 bis 96 is i

Summe für 1898,99 für sich

Lichtf. Bauw.

do. a 6 ö do. err. G. Guttsm. 6

2 O do dM O . O O

327, 006 132, 73 121,256 429,506 121 00G 149, 0906

99. 136000. 1. 3. 5 bis 10. 12 bis 19. 23. 24. 26 bis 33. 36 bis 46. 18 bis 59. 61 bis 73. 76 bis 91. 144023 bis 28. 31. 35 bis 38. 40. 42 bis 45. 47 bis 52. 54 bis 5ß. 58 bis 72. 74. 75. 79 bis 83. 85 bis 110. 12

bis 16. 18 bis 25. 27. 28. 30 bis 34. 153080 bis 90. 92. 93. 96 bis 102.

Hierzu die nachträglich eingelösten Prioritäts-Obligationen.

a) aus der Kündigung zum 1. Januar 1892.

3 37764 bis 71. 8 Stück über

Präsidenten des Landgerichts in Lüneburg,

den Landgerichtsrath Rasch aus Elberfeld zum Ober⸗ 'sgerichtsrath in Köln,

den Landgerichtsrath Oehler in Magdeburg zum Land⸗ zjts-Direktor in Bromberg,

d. ener r n. Bau St Pr do. Immobil.

do. Masch. Pr. 1 en

rburg rb. W. Gum. rkort Brückb. k.

do. St. Pr. do. . ö. Sarp. Brgb.· Ges. J. 3 . ; rtm. Maschfbr ng gi W. St. P. i do. St. A. A. kv. do. do. B. K. asper, Eisen. Lehm. abg. richshall .. log, El. Ges. mmoorPrtl 3. do. neue nn, , rand Wagg. 3 Brgw. ern. BSgw. Ges do. i. fr. Verk. do. neue ĩ

ebrand Mhl. . Masch. 8 srschberg. Leder

do. Masch. d. Vorz. A. kv. öchst. Farbwerk. orderhütte alte do. nv. alte do. neue do. bo. St. ⸗Pr. bo. St. Pr. Litt esch, Cis. u. St

Godeih. n. ofmann Wagg. Howaldt . üttenh. Spinn. hot. App

bis 7. 9. 11 bis 17. 19 bis 27. 30 bis 34. 36 bis 41. 43 bis 60 352 * 35 200

i z 6435 ,,, Trummler in Verden zum Land⸗

111,16 biG 2 a, 189779. 3 Sn über 90 700 Rthl 8 . Januar 891 hts⸗-Direktor in Hannover, ;

6 66 Summe für 1898/99 502 Stück über 90 700 Rth . . . ; ; den Gerichts⸗Assessor Hose mann in Prenzlau zum Land⸗

378, 900 bz G . Mm 30503. 4 T in Prenzlau

die Gerichts. Assessoren Nothardt in Stargard i. P. und üätte in Pasewalk zu Landrichtern in Köslin,

—— 00

8. = 2 2 222 ———

D 82

db, 30G Hierzu die nachträglich eingelösten Prioritäts⸗Obligationen. s der Januar ,, . . den Gerichts-üffessor Pr. Badstübner in Berlin zum eb / zoo Käß d ns a) aus der Kündigung zum 1. Januar 1894. 6 nichter in Miesen ,

boo zog ai bz 3 . . 3 130719. 38 bis 40 , 4 Stück über Rthli 3 ; ; ; 896 die e , . Schneiderwirth in Stettin und 159 7583 Summe n für sich * . 9 3 . den Gerichts-Assessor Birnbaum in Danzig zum Amtt⸗ 113, 006 . r in Nikolaiken.

Vw vob G p) aus der Kündigung zum 1. Januar ö . 8940. n,, Seelert in Marienwerder zum 0 oe G J / : . über * 18890 bis 92. den Gerichts⸗Assessor Raettig in Pr-⸗Stargard zum ö . zrichter in Tiegenhof, .

139 16565 98. ö,, Schubarth in Oschersleben zum ba iobsG S aus der Ahnbt nn J ö J srichter in Zempelburg, . ;

,, c) aus der Kündigung zum . Mr 3. 26876. 81 ̃ . den Gerichts⸗-Assessor Schwartze in Greifswald zum 210 60bz le J . äber Summe der Reste 27 Stück über 2 700 Rthlr. zrichter in Greifswald

,. n 100 ö Mm 142201 47624. 25 3 * Hierzu: Summe für 1898,99 155 * 45 500 * . n, Ricks in Kottbus zum Amtsrichter ba /O0bz ö . ö. a J ö . . chivelbein,

. Summe e über Rthl Summe XV. 452 Stück über 48 200 Rthir. den Gerichts Assessor Stubenrauch in Woldenberg zum Ei ob; Pen K ö 144 500. zrichter in Wongrowitz,

1aelb. m bi d) aus der Kündigung zum 1. Januar den Gerichts-Assessor Raddatz in Nikolai zum Amts⸗ Is ö 500 Rthli r in Grätz,

buob; G zu JJ,, i, 3. 3. . ö 500 Rthlr. ; . J . ö. 9 200. 4 1000 den Gerichts⸗Assessor Perkuhn in Tilsit zum Amtsz⸗ 150 806 . 200 3 130195. 96. 99. 209.

; x e ü n z z g f 5 Nor nhorschlosischo Siso T in Schrimm, . Iqo J 200 XVI. Prioritäts⸗Obligationen Lit. E der Oberschlesischen Eisenbahn. kene er Raegler i Otrone nan, 220, ; Summe d 8 über 1 700 Rthli

l j ö. ñ ir in Märk.⸗Friedland, 666g a) aus der Kündigung zum 1. Oktober 1894 1. Verloosung). den Gerichts-Assessor Berent in Strasburg W-Pr. zum

ö . 12942 g gegn aer 300 8 zrichter in Nakel

35 s der Januar 1898. ; 3 4359. 67 ga, , , n 3 Stück über 300 Rthlr ö

eg, e) aus der Kündigung zum 3. e V zu 100 Rthlr. . AM 4359. 67. 249. den Gerichts⸗-Assessor Stechert in Potsdam zum Amts 6 über 2 000 Rthlr

66 J . ; 8 1895 62. Verloosung). r in Wirsitz, . e eng 6, on, , p) aus der Kündigung zum 1. Oktober 1895 G2. Verloosung) den Gerichts⸗-Assessor Werner in Kattowitz zum Amtz⸗

216 70b3 B den 200 , 125751. 52. 85 K y 600 * , os o,, ,,, ,,,, / 52 1000 r in Oberglogau, .

ö. 2 . M 125751. 52. 88. n 1. 1 ; ; ̃ den Geri 1s⸗N r 11

, 0, Summe e 6 Stück über 3 100 Rthlr eite 5 Stück über 1 300 Rthlr. x in a ., ssessor Walter in Heiligenstadt zum Amts⸗ 81 40b56 ; 9 den Gerichts⸗Assessor von Hartwig in Hannover zum 3, bs G = zrichter in Hannover, 8 ; ; 52,75 B r den Gerichts⸗Assessor Dr. Bu resch in Hannover zum g oh, G ; zrichter in Liebenburg a. H., . lor G . den Gerichts⸗Assessor Osterndorff in Neustadt a. Rbge. , 6. R Amtsrichter in Dannenberg, 75 56 b; B , den Gerichts Assessor Pa pendteck in Verden zum Amts⸗ ö , Th en aer 9 163 00 r : . . en Gerichts⸗-Assessor von Goeben i . zäh bobz G Nostz. ee, ö, * . ö , . , 6 J ; Fir. ö 8. 7 e n fe ; . 8 ö der . * z r ee und ] Amtgrichter ch. . 4 Zuckerfabr ; 6 ho bz Elettr. Ges. 00 90h Bonianwerthe l f, namentlich Hügtenwerthe— eichskanzlers vom 9. November 1899, eichs⸗Gesetz! der Versicherten nach Maßgabe der S6 und 62 des den Geri . or Lindemann

1464 235 deb len 1 176,08 Anhalt Kohlemn 1000, ob, doG 3 e n , 6 6 haltung. blatt S. Höß) und die AÄbstempelung der Guättungskarten zur! Gesetzes erfolgt, soweit die Versicherten den in 8 62 daselbst (richter in . ö ö ö nen;

O O OO d 8 2

n

Sd Q - 22 Q! G - 2 20 —-— 2

X D D SSR =, o . 8 8X, , e e , ,, e .

868 11185128551

r * 6

—⸗

*

D *

Ss , = . ..

E,,

2

——

2 1 2 8

ö

K C .

14256 129 5066 220,00 bz G 164.004

. . n,, Ppriyardis font 6 oso. Uitimogeld gt und Pio te .

do. Nr 60. 466 ; 23 Ho bi G Berl Gie ohh u. hMe og 40br do. Gußst. Döhl . 282 008 do. Hot. C. Kaiserh.

wenn ..

r- 1 ö

hoo u. 2 Mog, 210 G