130 ob; G bis 41. 44 bis 47.
262, 003 G 88, 0 bz G
. Deutscher Neichs⸗Anzeiger 48176 bis 73 80 His Q2 Ac 7 0 Qa O 2 ö. 13,56 G
Voß c hbz G . und
148,006 166. 806 156, 20 bz
106, 75brG ii 140, 00 . ** 8 U 6 77, 00 6 K . oöͤniglich Pr 310,909 B V. 9
. = —— 3
aats⸗Anzeiger.
4,506
157 00 t 117 bz G Ber Gezugspreis brträgt vierteljährlich 4 M 50 .
76 606 26 Alle Rost-Anstalten nehmen KBestellung an;
38, 0G turft für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition ̃ 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern kosten 25 .
Elb. d. Glektra, Dresden Glektr. Kummer Cl. Licht u. Kraft do. Liegnitz; Elekt. Unt. Zurich Em.“ u. St. Ullr. do. Silesia . Engl. Wllf. Et. P. Gppendorf Ind. Grdmansd. Spin Eschweiler Brgw do. Eisenwerk
kö K - -
— 2
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs- Anzeigerz und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers
9 ( . 22 0 ; . . 8 121. 006 ö bis 103. 5 bis 9. 11 bis 19. 21. 22. 24. 25. 53116 bis 55. 54225 bis 29. 31 bis 44. 46 bis 51. 53. 55 bis 66 lin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32 Berlin „Wilhelmstraße Nr. 32.
152 b0bz G
15,765 B . bis 62. 64 bis 74. 76. 77. 79 bis 81. 83. 84. 86 bis 89. 433 bis 39. 58402 bis 16. 18 bis 21. 23 bis 28. 30 bis 35.
80. 81. 83. 84. 59208 bis 10. 12 bis 30. 32 bis 41. 498 bis 504. 60244. 45. 49 bis 65. 67 bis 77. 365 bis 71. 849 bis
ooh brich 56 58 his 76 78 bis 81 Rinin ns 1X 1k: 17 718 a i ne, nn . . 1 1 ö ohr e 6 68 ois 76 78 6 Enid ee e use = . Rerlin. Freitag. den 22. Dezember, Ahendsz. 189OY.
186,506 . — ——
R Insertionspreis für den Raum einer Aruwhzeile 30 3.
K
Faber Joh. Bleist Nürnber
a . T nena 33 t. Gard.
ein⸗Jute Akt.
eldmühle .. ther Masch..
S231
— —
221, 006
260, 900bz G 145,75 bz B 1532, 75 bz G 110 606 173,256 136, 006
Uebertrag — 5 Stück über 1 300 Rthlr
33
an, den, ü fünftigen Monatg beginnende Vierteljahr e entgegen. bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
rath reicht.
—— —
odtend api, Sl 00G . c) aus der Restkündigung (zum 1. Dezember 1895).
ankf. Ehaussee do. Elektr.. austädt. Zucker eund 1 l. ed Wilh. Pr. Al rister & R. neue ritsche Bch. Lpz. oggenau Vorz. Geigweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk
do. Gußstahl Gg. · Mar. · Hütte do. leine do. neue do. Stamm ⸗ Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. j. elektr. Unt. . ach. Spinn.
do. . est. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. . uckerf. Glückauf Vorz. . Göppinger Web. Görl. Elsenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke . ü Gritzner Masch. Gr. Licht. Bauv. do. az. ö do. err. G. Guttsm. 66 i Guß t. alle Maschinfb. do. Un. sx. Pom. M bg. Clekt. W.
d. Bellealliance n. Bau St Pr do. Immohbil.
bil
do. Masch. Pr. ih
um
hnten Kassen nicht angehören, durch die Kreisausschüsse der i ,, . Abtheilung des Innern, Serie 98 231 ( u erlassenden Wahlordnung. Serie l von 1898. 5 d0J llig am 1 M ü 1899. 8 Die ,,,, vom 15. November . . (Rr. 95 der Sammlung der landesherrlichen Ver⸗ . Stüc zu 20 000 K über 8 000000 4 ingen) tritt mit dem 1. Januar 1900 außer Krast. Summe XXI. für sich. Meiningen, den 9. Dezember 1899. Herzogliches Staatg⸗Ministerium. Freiherr von Heim.
28 9
oe me, . n XXI. Schatzanweisungen. 1000 / oM 125,70 bz 500 Min 96. 384. 793. 853. 96. 975 1015. 111. 259. 357. 69. 2100. 392. c 2160 7987 347 96 68 96 19 27 678 5656 7 5
. . . ö . . t. 89. 868. 990. 1463. 67. 676. 5656. 720. 910. 53 . 12 500 s6sb zun Es i ur. 100) F 231 534. 1440. 2572. 3929. 30 1036. 61. 825. 5334
6060 iat, b hert. 6334. 61. 479. 947. 7089. 603. 867. S228. 29. 57. 415. 890
6 9 . * . — . s .
. . 8 bis 92 9356. 652. 938. 10661 11101. S822. 986. 12516. unh b (, obe G ̃ 373. 956 15344. 413. 18169. 72. 19560. 736. . 1000 0 bz .
1695 Iz. 6b b; G ‚ Summe XVI. Stück über 29 100 Rthli
ö iss, s bz G 36. * . ö ⸗ ö. . 8 360 XXII. Vormals Hannoversche Schulden. ‚ 6 —
1600 - — In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des ,, ; Landesschulden hs⸗ und Staats⸗Anzegers“ wird eine Uebersicht zog. Ii So 916 Niede ; 1 lesische 3 , ; die Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl az Niederschlesische Zweigbahn-Prioritäts-Obligationen der sprozentige Obligationen lät. 8 deutschen Zollgebiet jn, der, ersten Hälfte den . 152 , 8 ö. . . . . ats Dezember und in der Zeit vom 1. Januar bis zum 300 ; Oberschlesischen Eisenbahn. dezember d. J. veröffentlicht.
zu 1 000 Rthlr. M 84. 162. 863. 65. 1231. 353. 719. 890. 2120. 400. 729 . J 975
— de — 1 Q ᷣ— 0
* .
—
C 2 200 — 2 — — 2 2 2220 — 2 —
1
*
. 2
= = 2 222 — —— 522228
1300
w ——— —— — —— — —— —————————— —
— CO S — O erer
O O Oσ O
* — — — — — — & & ο Q OC SSI S1 2 * 38
Aus der Kündigung zum 2. Januar 1899.
3756 ! M 9 323 6 5929 9* ö
5 ' . ) aus derb kngth bh un ö Jan c ga fn Kerloosung, ü 323. 215. 5 . 8 Stück zu 1000 Rthlr. Gold über 8000 Rthlr. Gold — 26 593 4K 04 Pf. . 3 ü 1 Stück über 100 Rthh ö ö ö . 509 n 5 000 y . 63. . ; b) aus der Restkündigung (zum 1. März 1896). . 3 h, ö zu . Rthlr. . n 30. 19 bis ö . . r 36000 i genchn len, da, der Landgerichts Prgffhent von 3 ii , — n, 2. nl. . ö bis Ss. äs bis gä. g bis soo. J ois 373 . ̃ Lüneburg an das Landgericht in Cassel versetzt doo 62 30G bis 12 ol4 bis 16 3084. 85. 3 . . XXIII. Vor 8 Gurbossische Se . den Landgerichts-Direktor von Meibom in Hannover 8 e Summe XVII 70 Stück über 17 . Rr. III. Vormals Kurhessisch Schulden. . . Landgerichts in Lüneburg, .
boo fis Prämien-Lotterie⸗Anlehn von 18435. ,, e ,,,
bo0 121,25 G 51 600 4 S666 1479, 50G ‚ er 39. Verloosung den Landgerichtsrath Oehler in Magdeburg zum Land⸗
6 . e,. 4 , e. 2. . CoC do. 3 . k ö. ü . den Landgerichtsrath Trummler in Verden zum Land⸗
lee n rs XVIII. Vorzugs-Anleihescheine zweiter Ausgabe der Westholsteinischen jts⸗Direktsr in Hannoder,
ö. 6 ö — ⸗ . 43. den Gerichts⸗Assessor Hosemann in Prenzlau zum Land⸗
bo ges ädöbrc bo. Eisenbahn zu 500 . Mx 16: in Bren lau ;
. . ͤ w ——y kJ JJ 8 die e ,,, r, in , i. P. und
l aätte in Pasewalk zu Landrichtern in Köslin,
den Gerichts⸗Assessor Dr. Badstübner in Berlin zum
Königreich Preußen. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Stüde 3ber 14 9000 Rthl, lt 6 58 6
—— — OO M0 een =
— 2 O do M Oc O O
20 Rthlr.
—— —— ö 2
— 2
ö
rburg M
arb. W. Gum. rkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. . 2 Harp. Brgb.· Ges. do. i. fr. Verk. rtm. Ma 1 ng Gußst. W. St. P. iv do. St. A. A. kv. do. do. B. kv. asper, Eisen. Lehm. abg. richss hall .. los, El. Ges. moorPrtl 3. a fia Mf,
engstenb. Ma . Wagg. ⸗Rh. Brgw. ern. VSgw. Ges do. i. fr. Verk. ; neue
do ebrand Mhl. slpert, , srschberg. Leder do. Masch. ochd. Vorz. A. kv. öchst. Farbwerk. Irderhütte alte do. konv. alte do. neue do. bo. St. ⸗Pr. bo. ,. oesch, is. u. St er⸗Godelh. ö ofmann Wagg. Howaldt⸗ 6. üttenh. Spinn. üttig, phot. App
ins
u ach lse, Bergbau. ngowrazl. Salz
nt. Baug. St ö a Porze. ,.
.
Raliwk. Aschersl ö Kattowitz. Brgw. geula Gisenh
r-
—
. 8 8 . ü = Sg s 8
8 = SS] —— — — — c —r b —
6.
—— —— —·
1 C N - — 2 0 D — 2 —— 2
2 — 28
S- — — 2 0 G — 2
—— — —— — — * * *————— —
— — —— — — — 22 —
. 2
w — C — — —
128, 00bz G 1652, 50G 120, 5063 G 200,40 bz
9, 0a 260,7 ba, 60 bz
1658 75 153, 006
204, 00bzG 204,006 362,50 bz G 256, b0G 139, 56 154 10bzG 217,25 bz G 210,50 bz 97.25 G 164,00 bz
.
1860, 10bz G 150 806 119,B20 G 220 006 101005 13, 806 227,606 160,506 gl, 60 6G 21 75 bz G 216 70b3B 44 90 bz 136,50 bz 891 40b3G 157 760 bz G 92,75 B
61, 10bz G 17003 G 147,506 75 Ho bz B 197,25 60 168 00 zoh 50 bz G
154 25 14256 29 b06G 220,00 bi G 164,006
l 4a215, 75 bz
Abth. C.
sitz. Brnk. W. ;
Rotbe Erde Säachs. Elettrw.
Nr. 1-600 .. do. Nr 601-1400 do. Gußst. Döhl
XIX.
M 141 bis 50.
zu 300 A. M 728. 2
18a, (603 1. G. . Mt. J. 102 175 5obzG Allg. Elektr.⸗Ges. 176, 00 Anhalt. Kohlenw.
132 5063 Berl Ji (103 29 So biG Ber Gie 6
82, 008 do. ot. CG. Kaiserh.
oh / go0 240,506 — Aus der 5. Verloosung.
k über 1 000 4
Summe XVIII. für sich
Vorzugs-Anleihescheine 2. Reihe der Schleswig-Holsteinischen Marschbahn zu 500 M
Aus der 5. Verloosung.
1661 bis 70
Summe XIX. für sich
2110
Prioritäts-Obligationen der Werra-Eisenbahn vom 1. Januar 1895.
Aus der Gesammtkündigung (zum 1. August 1896).
k J 13 bis 17. — 6 Stück über 1 800 M
Summe XX., für sich
1000 I, 00 bz befessigt. n,
loo oo gn og n 8 Montanwerthe la ; the. : gen fest, namentlich Hütten wer 1000, os So Der Kaffa Induftriemarktt zeigte feste Haltung.
. . Prioandiskont 6z oso. Ultimogeld St und r'.
lo00u. hM 8s, 40bz & o00 u. 99, 23 G
k— * 22
2
ö (105)
— * —
— — — ——— 2
1
——
C 2
M 88426. 1 , i
9 Y,
Om. Neichstänzlekß! vom 9g. November 1839, Reichs-⸗Gesetz der , blatt S. 66) und die Abstempelung der Qulttungskarten zur! Gesetzes erfolgt, soweit die Versicherten den in s 62 daselbst
10 Rthlr
. Verloosung.
158636. 11
Verloo sung.
: 52501. 1. (Ausschlußurtheil)
zu 40 Rthlr
.
50820. 21.
, /
Verloosung. 96501.
120
20
Seite 23 Stück
720 Rthlr
1 und Oo ver Vrrunnkuunjuig vox J ae don nr rer wrYrrtctrtt ver AYToertigeort und
ersicherten nach Maßgabe der 88 61 und 6a des
richter in Meseritz, .
die e, ,, Schneiderwirth in Stettin und 1son in Bochum zu Landrichtern in Bochum,
den Gerichts-Assessor Birnbaum in Danzig zum Amta⸗ r in Nikolaiken,
den Gerichts-Assessor Seelert in Marienwerder zum richter in Rhein, . den Gerichts⸗-Asfsessor Raettig in Pr.⸗Stargard zum zrichter in Tiegenhof, ⸗
den Gerichts-Assessor Schub arth in Oschersleben zum zrichter in Zempelburg,
den Gerichis-Assessor Schwartze in Greifswald zum zrichter in Greifswald,
den Gerichts⸗Assessor Ricks in Kottbus zum Amtsrichter schivelbein,
den Gerichts⸗-Assessor Stubenrauch in Woldenberg zum richter in Wongrowitz,
den Gerichts-Assessor Raddatz in Nikolai zum Amts⸗ ir in Grätz, ;
den Gerichis⸗Assessor Perkuhn in Tilsit zum Amtgz⸗ ir in Schrimm, —
den Gerichts-Assessor Naegler in Ostrowo zum Amts⸗ er in Märk⸗Friedland,
den Gerichts⸗Assessor Berent in Strasburg W-Pr. zum srichter in Nakel,
den a s⸗-Assessor Stechert in Potsdam zum Amts⸗ ier in Wirsitz, .
den Gerichtz⸗Assessor Werner in Kattowitz zum Amtg⸗ r in Oberglogau, ; ;
den Gerichis⸗-Nssessor Walter in Heiligenstadt zum Amts⸗ er in Treffurt.
den Gerichts-Assessor von Hartwig in Hannover zum Srichter in Hannover, ; den Gerichts⸗Assessor Dr. Bu resch in Hannover zum srichter in Liebenburg g. H., .
den Gerichts⸗Assessor Osterndorff in Neustadt a. Rbge. Amtsrichter in Dannenberg,
den Gerichts Assessor Pa pendteck in Verden zum Amts⸗ er in Soltau,
den Gerichts⸗-Assessor von Goeben in Hameln zum
umigzrichter in Lüchow
den Gerichls-Affeffor Lindemann in Verden zum A
richter in Achim,