1899 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

nären mit Angabe ihres Nameng und Wohnorts sowie des Betrags der von jedem vertretenen Hirt. aufzustellen. Das Verjeichniß ift vor der ersten Ab. ftimmung zur Einsicht auszulegen; ez ist von dem Vohssitzenden zu unterzeichnen.

Der Vorsitzende des Aufsichtesraths oder bei dessen Verhinderung ein anderes Mitglied des Aufsichtz⸗= rathbz führt in der Generalpersammlung den Voꝛsitz.

Er schlägt zwei Stimmjähler vor, deren Bestätk— gung der Generalversammlung zusteht.

scheine, in welchen von Behörden oder von der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig oder von der Leipziger Bank zu Leipz die Hinterlegung von Attfen mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.

Nachdem die Generalversammlung vom 20. De jember 1899 nicht beschlußfähig gewesen ist, erfolgt in dieser Generalversammlung die Beschlußfassung ohne Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen Attien.

gebar . wh ech. Bewoll Spinnerei 8& Weberei Ludwigshafen a. Rh.

Bekanntmachung.

In der beute zu Ludwigshafen a. Rh. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung wude der abgeänderte Gejellschastg vertrag in nachfolgender

affung einstim mig angenommen.

Grund des Beschlusses des Aufsichtsraths vom 8. De, jember 1899 nochmals aufgefordert, biz spä. testeus am L. April A900 die rückstänbigen Einzahlungen zu leisten, widrigenfalls 6 mit ihrem Antheilsrecht bezüglich der angegebenen Aktien werden au , 1. senschaft Lichteub udustrie engesellscha tenberg. Der Vorstand. ! Berger.

, Wurzener

Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken

vorm. F. Krietsch. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, beu 10. Jauuar 1500, Vormittags 10 Ühr, im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig. Tagesordnung:

lõtKzgos)

Industrie Aktiengesellschaft Lichtenberg.

Auf die Aktien Nr. 267 bis einschließlich

Nr. Sog sind trotz Aufforderung vom 21. Oktober

1899 die rückständigen Zahlungen nicht ge⸗ leistet worden.

löbege] . Acttrna. TWilance per 30. uni 1899.

3

;

Hassi vn.

6.

16589

51 960 651 723 567 375

6 750 000

2400 106918 370 500 487 0900

Per Aktien · Capital Konto. Grundschuld · Conto .. Reservefonds ⸗Konto. Partial · Oblig. Konto

An Eisenbahngleis⸗ Konto. Kautiong⸗Konto

Grundstück. u. Gebäude⸗Konto. Maschlnen⸗ u. Utensilien Konto.

67 83 05

3 1 n, Konto⸗Korrent⸗Konto .. Effekten · Konto

Gewinn⸗ u. Berlust Konto

a n , a n

. 5479 487 000

105 759

.

is

54 479 . Renten · T 500

97 458 Konto ˖ Ko

82 8 9 9 9 2

Penet. Gewinn und

2037 425 Verlust · onto

08 per 30.

e, , ,,, , , Partial · Oblig.· Amortis Konto

Accepten⸗ Konto

Kupon Konto heilschuldv · Amort · Kto ' Kupon⸗Konto

rent Konto

Die säumigen Gesellschafter werden hiermit auf

10 500 8 696

3 675 1137 200 000 S6 36

SI SI SI II TI

Zuni 1898.

An Uebertrag a. d. vorigen Jahr.. Rüben ⸗Konto Betriebg. Unkosten⸗Konto

155 zoo s⸗ do 258 2 S2 9

ö 5j 68.

Der Aufsichtsrath.

Munck el, Vorsitzender. Holtz.

926 221 Münsterberg i. Schl., den 12. September 1899.

Zuckerfabrik Münsterberg.

Der Vorstand.

zl geprüft und

Cost e.

Per Fabrikations⸗ Konto li

926 221 65 Vorstehenden Abschluß Bilance nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1899 baben wir ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden Münsterberg., den 12. September 1899.

mit den

Preisner. Paßunke.

2 0537 426 Credit.

58

6, 28 763 17 7 458 435

66983] Acti vn.

Neue Berliner Onmnibus⸗Akt.⸗Ges. Bilanz am 30. September 18939.

PHatzsüi vn.

Grundstũc s ⸗Konto . 15 Gebäude Konto Liegnitzerstr. I5 . k

449 349 2.

9

1. bo8 000

444 855

6

449346

Grundstücks⸗Konto Usedomstr. 6 Gebäude⸗Konto Usedomstr. 6 Abschreibung

241 329

b64 hö0

2413 29 238 9g15

Grundstücks⸗Konto Allee 45/45 .. Pferde Konto. Abschrelbung

Wagen ⸗Konto

Frankfurter

1217412

525 889 1

301 251

. 185 412 1032000

32588

Abschtelbung Zugang pro 1898 / 9p Geschirre Konto. ;

Abschreibung

Zugang pro 189 / o

18 173

14 538

93 300: 26 350 318 650 3634

1597

Bekleidungg⸗Koato . Abschreibung Maschinen · Konto.... Abschreibung ... Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto . Abschreibung JU Hof ⸗Einrichtunge⸗Konto Depot III. Abscheeibung ö

14382 298 400

1750

36 446 18223

1438 2940 1750

Hof ˖ Einrichtungs Konto Depot V. Abschreibun g... Hof⸗Einrichtungt⸗Konto Depot Abschreibung .. Beamten⸗Kautions⸗Gffekten . Lieferanten ⸗Kautions⸗ Effekten Betriebsmaterialien und Vorräthe laut

Kd bei Behörden.

VIII

Kautiong⸗ Effekten Kassa⸗ Konto.. Debitoren · Konto: Bankguthaben... Uebergangs Konto: Oktober⸗ November eingegangen

d

Eigene Hypotheken (Restkaufgelder) .

4822

50 247 ; 1800

8327

1380 690

2411

218 583

33 312 260 218

90 000

VI D, s

Aktien⸗ Kapital. Kautions · Effekten Hypothekenschulden. Reservefond ... Dividenden (nicht abge⸗ hoben ex 1897/98). Kreditoren: Uebergangs⸗Konto: Oktober / Nodember bezahlt M6166 361,07 Diverse . 73 637,75

Vortrag ex 1897/98 S A432, 50 Gewinn

pro 1898/99. 165 125.09

Zu vertheilen: Zum Reservefonds (G6 26 des Statuts)

Mi 8 256, 25 Tantiome des Auf⸗ sichtsraths 16 512,50 Tantiome der Be⸗ amten Dividende 6 0 . Ueber⸗ trag auf 1899/19600 719.31

1685 125,09

7637,03 132 000,

Vortrag

pro 1898/99 43250 165 557,609

Neue Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Neumann.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, im Dezember 1899.

Der Aufsichtsrath. Carl Neuburger.

Die Revisions Kommission.

G. Gützlaff. DPDebet.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewinn und Verlnst · Konto.

2200 009 1335000

DN I ss

. 32047 4113 510

239 998 8

(66986

Grund und Gebäude ⸗Konto . Grundstücke . Konto Maschinen · Konto

Elertr. Beleuchtung · Konto Lagergefäß · Sonto

Trang portgefäß Konto... Pferde und Wagen ⸗Konto .. Inventar Konto Restaura tions. Inventar Konto Flaschen Ronto Disagio · Konto Sypoꝛheken · Ronto Kassa · Konto

Bestände

Gewinn und Verlust Konto. M6

PDebet.

Per Vortrag.

Gesammtunkosten: Waaren⸗Konto

Gerste⸗, Malz und Hopfen Verbrauch, . Salair, Geschäftg. und Geschirr-⸗Un—⸗ ö kosten, Abgaben, Zinsen, Utensilien, . Reparaturen ꝛc 261 79702

Abschreibungen 40 295

Reingewinn: dem Reservefondds ..... 1362 den Aktionären Dividende 20 000 Vortrag für 1899/1900 865 324 519 02

Bilan z.

Acti vn.

Aktien Kapital Konto.. artial⸗ Obligationen Konto Konto⸗Korrent⸗Konto ... ReservefondagK&ᷣonto .. Kautions⸗ Konto

* 0h 31 84 57 78 95 29 21 27 70 50 28 50

965

t. 385 620 199 812 108 863

4511

22 656

14017

13 949

21 876

10342

5 486 4000 147790 2295 133 300

121523

Treber Konto... Gerste · Abfall⸗Konto

Gewinn und Verluft · dont .

Passiva.

324 3195

6 500 000 4090 000 128 426

12 320

8 6öhl

22 227

101523

Bitterfelder Aetien Bierbrauerei vorm. A. Brömme.

Die Direktion.

Der Aufsichtsrath. Dr. R. Brömme.

F. G. Fleischer.

Bilanz am 30. September 1899.

sss! Große Casseler Straßenbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.

165 557

An Hypolhekenzinsen ..

Betriebzunkosten⸗Konto: , ,, Reparaturen Konto ourage · Nt onto Husbꝛschlag · N onto... Löhne und Gehälter Konto Pacht · und Miethen · Konto. Konto für Verschiedenes. Krankenversicherunggz⸗ Konto.. Alters u. Invalidität versicherungs⸗ a Berufsgenossenschaftg . Konto Pferdepflege⸗Konto Billet⸗ und Drucksachen⸗Konto Beleuchtun gs Konto.... Versicherungs Konto.. Maschinenbetriebs Konto Steuern,, Gerichts⸗ und Stempel⸗

kosten Konto. .

Abschreibungen. .. Gewinn laut Bilanz..

2 *

l 50 787

17 20 74 32 18 92 33

1x

8470 99 324 673 72 417 628 518 52 339 10951 7595

5131 11391 21 416 12061

93 608

3136

8799

3 406

1 14 9. z 15 36 6 21 1627 224 256 99] 166 5

2 Mg 35s

18 Per Vortrag pre 6 . Zinsen Konto. Grundstücks⸗ verwaltungk⸗ Konto. Betriebs⸗ Ginnahmen: Fahrgelder 2 062 935,B34 Reklame scheiben 5 061,60 Dungver⸗ werthung 12 669, 05

15

43 59

95

Neue Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Neumann.

Vorstehendes Gewinn! und VerlustKonto haben wir geführten Büchern der Gesellschast übereinstimmend gefunden.

Berlin, im Dezember 1899. F 6. Die für das Ginreichung des Dividendenscheins Nr.

laff. C. F. 5g hzteiah 16s

4, vom X.

Der Aufsichtsrath. Carl Neuburger.

geprüft und mit den ordnunggsmäßig

Die Revisions⸗Kommission. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 99 auf 66 n Dividende gelangt mit 4 60, —, gegen

anuar n. burger, Berlin, Französischestr. 14, oder der Gesellschaftskasse, Behrenstr. Nr. 57

J. bei dem Bankhause

Dle Dividendenscheine sind abgestempelt oder mit Nummernverzeichniß einzureichen. Berlin, den 20. Dezember 1899.

Die Direktion.

'n dss J;

zur Auszahlung.

2 080 665

Carl Neu ˖

An Kassa⸗Konto

Per Aktienkapital Konto

Activn. Bankguthaben . Uebernommene Bahnanlagen Uebernommene Grundstücke

d Neubau Konto.. Grundftüůcks . Konto... Kautions⸗Effekten⸗ Konto.

Effekten Tzonto. ö Mobiliar · Konto.

Zugang .

Abschreibung. Vorrãthe⸗Konto... Dienstkleidungs⸗Konto .

Abschrelbung.

t. 214 900

.

7 v] 740

*

6694

1 740 0

761817 3 30g Oh

ö, J Vorausbezahlte Feuer und Haftpflicht ⸗Versicherungsprämie n.

Passiva.

Schult verschreibungen Konto Dienstkautions⸗Konton. Dividenden ⸗Konto: Rückständige Dividendenscheine . Schuldverschreibungen ⸗Zinsen⸗Konto: Rückständige Zinsscheine per 1. Juli 1899.

D = 200

Zinfen vom s. Juss bis 306. Schtember 1899.

Diverse Kreditoren. Erneuerungsfonds⸗ Konto. Aktien. Tilgungsfonds⸗Konto Gewinn und Verlust⸗Konto

Gewinn und Verlust⸗Rechnung.

n

2864 1355 S634 1j 3 163 en i

208 206 3 434 448 60

2000000 10 000

180076

20 660

6715 34 345 23 009 =

194 217 *

e,

Soll. Schul vverschreibungen Zinsen⸗Konto.. ... Unkosten bei Begebung der Schuldverschreibungen Kurgverlust auf Effekten⸗Konto. H Abschreibungen: auf fileidunge · Konto ; Pferde Konto.. . Mobiliar⸗Konto. Erneuerungsfonds Konto. Aktien ⸗Tilgungsfonds Konto. Bilanz Konto: 5 oso zum Reservefonddz.. . 5 o/ Tantiòme an den Aussichtsrath . 5 0so z 1 l/ o/ J Dividende auf Æ 5 000 000 Aktienkapital Vortrag auf neut Rechnung...

9745 9 258 9 258 162 500 4154

10 Coo 12 256 1 146 - 1 749 18 34 346 -

3 900 154 gr ag

Haben. Per Betriebs-Konto .. K Jin sen˖ Ronttoo. Verschiedene Einnahmen ⸗Konto

Cassel, den 30. September 1899. Große Cafseler Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft. Blum berg. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Cassel, den 25. November 1899. Daltrop,

; Aug. gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaun g if g.

194 917

D T

214 638 57 39 821 26

6 g6 R zI0 4276

9 Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Angelegenheiten und Bücherrevisionen.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 3 oο festgesetzte Dividende ist mit 32.50

pro Aktie sofort zahlbar bei: dem Bankhause Robert Warschauer Co. zu Berlin, der Commerz und Disconto⸗BWank zu f dem Bankhause Mauer Æ Plaut zu Cassel, der Basler Handelsbank zu Basel, der Gesellschaftskasse zu Cassel. Cassel, den 20. Dezember 1899. Große Casseler Straßenbahn ⸗Actien⸗Gesellschaft. Blumberg.

rankfurt a. Main,

Oggersheim, 19. Denmber 1899. Der Aufsichtsrath ver Mech. B' woll Spinnerei C Weberei Ludwigehafen a. Rh. Carl Ladenburg, Kommerzienrath, Vorsitzender.

Gesellschafts vertrag der in Oggersheim unter der Firma „Mechanische Baumwoll. Spinnerei u. Weberei Ludwigshasen a. Rh.“

bestehenden Aktiengesellschaft.

l. Firma, Sitz und Dauer der Gesellschaft.

Die Aktiengesellschaft führt die ö Mecha⸗ nische Baumwoll Spinnerei u. Weberei Ludwigs hafen a. Rh.“ und hat ihren Sitz in Oggersheim.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.

§ 2. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb einer mechanischen Baumwoll—⸗ Spinnerei und Weberei in Verbindung mit Sammt⸗ fabrikation und verwandten Fabrikationezweigen. 53. Höbe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien, sowie Gattung der Aktien.

Das Grundkapital beträgt Æ 1357 140.— Dag. selbe ist in 509 Prioritäts-Aktien zu je M 1000 und 1000 Stamm-⸗Aktten zu je 857 6 11 zerlegt.

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Auf Ver— langen eines Aktionärs findet die Umwandlung seiner Inhaber ⸗Aktie in eine auf Namen lautende Aktte

statt. § 4. Verfassung und Geschäfte führung. . A. Vorstand.

Die Gesellschaft wird durch den Vorstand gericht lich und außergerichtlich vertreten.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, bon dem Aufsichtsrath zu bestellenden Mitgliedern.

Im ersteren Falle ist zur Zeichnung für die Gesell. schaft neben der Unterschrift des Vorstands noch die Unterschrift eines Prokuristen, im jweiten Falle ent— weder die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen erforderlich.

Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich für die Hesellschaft in der Weise, daß die hiezu berechtigten Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unter⸗ schrift hinzufügen.

Dem Vorstande liegt die Leitung des Fabrik⸗ betriebes nach Maßgabe der Statuten und des mit dem Aufsichtsrath abgeschlossenen Vertrages, sowie der von demselben ertheilten Instruktionen ob; er hat bei dem Antritte seiner Funktion eine an . mit dem Aufsichtgrathe zu vereinbarende

aution zu leisten.

Bei baulichen Veränderungen, Reparaturen oder Neubauten, deren Kosten mehr als 3000 M betragen, und bei maschinellen Veränderungen oder Neu— anschaff ungen, deren Kostenaufwand mehr als 000 4A beträgt, muß vom Vorstand vorher die Genehmigung des Aufsichtsratbg eingeholt werden.

Ebenso unterliegt die Aufnabme von Darlehen und die Verpfändung von jum Vermögen der Ge— sellschaft gehörigen Liegenschaften der Genehmigung durch den Aassichtsratb.

E. Aufsichtsrath.

Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens fünf und höchstenß acht von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern.

Die Amtsdauer der Mitglieder des Aufsichtsraths hetrãgt vier Jahre; dieselbe endigt mit der vierten, auf die Wahl folgenden ordentlichen General bersammlung.

Alljäbrlich am Tage der ordentlichen General bersammlung scheiden so viele Mitglieder aus, als ur Bildung eines fünfjährigen Turnus noth— wendig ist.

Im Falle Austritts oder Ablebens eines Mit— lieds wählt die nächste Generalversammlung einen Ersatzmann für den Rest der Amtsdauer des aus— geschiedenen Mitglieds.

Der Aufsichtzrath wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.

Die Dauer dieses Amts fällt mit der Amtsdauer des gewäblten Aufsichtsratbsmitglieds zusammen.

Zur Beschlußfäbigkeit sind drei Mitglieder er— sorderlich. Bei Stimmengleichheit entscheidet der Vossitzende.

Der Wirkungekceis des Aufsichtsratks umfaßt:

a. Anstellung des Vorstands, Feststellung seiner Befugnisse und Bestimmung seines Gehalts.

b. Abnahme der Berichte des Vorstands.

c. Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz und Entlastung deg Vorstands unter Vorbehalt der Ge— nehmigung durch die Generalversammlung.

d. Begutachtung der statutenmäßigen Verwendung des Reingewinnẽ.

6. Ernennung eines Rechnungsrevisors und Be— stmmung der Belohnung deßselben.

Der Aufsichtsrath erhält Vergütung seiner baaren

n6lagen und für seine Mühewaltung eine feste Vergütung von M 36000. außerdem die in dem Ibschnitt Gewinnvertheilung festgesetzte Tantieme.

C. Generalversammlung.

Die Generalbersammlungen sind ordentliche oder ue rordentliche.

Die ordentliche Generalversammlung findet jährlich k den ersten 6 Monaten des Jahres statt; sf wird dom Aussichtsrath oder Vorstande berufen.

J ö. Generalversammlungen beruft der nuf törath oder Vorstand, wenn dies im Interesse er Gesellschaft erforderlich ist.

Eine solche . soll insbesondere stattfinden em Aktionäre, deren Antheile zusammen den 26. Theil eh Grundkapitals erreichen, unter Angabe des Zwecks . der Gründe in einer von ihnen unterzeichneten . die Berufung der Generalversammlung ver⸗

rt und Zeit der Generalversammlung, welche in wia ba se a. Rh. ober in Oggersheim abgehalten 6 werden wenigstens jwei Wochen vorher durch 6 Deutschen Reichs- Anzeiger bekannt gemacht unier ie der Tagesordnung. ;

ltionäre, die an der Generalversammlung theil—

men wollen, haben sich vor Beginn derselben unter

Ut eigen ihrer Aktien bei dem Vorstand oder bei main der Einladung bezeichneten Ställen zu melden. 6. der Generalversammlung ist ein Verzelchniß . Aktionäre oder Vertreter von Aktto⸗

In der Regel entscheidet einfache Stimmenmehrheit. ! Eine Mehrheit, die mindestens 3, des bei der Heschlußfassung vertretenen Grundkapitals umfaßt, ist nothwendig, wenn es sich:

a. um Abänderung des Gesellschaftzvertragü oder

b. um Auflösung der Gesellschaft handelt.

Zur Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals genügt j doch die einfache Stimmen⸗ mehrheit,

Die Abstimmung geschiebt öffentlich. Bei Wahlen findet in der Regel, in anderen Fallen auf Verlangen der ein fachen Mehrheit der vertretenen Stimmen ge. de , n mn t

ei Stimmengleichheit entscheidet in Wa das Loos. 1 . ö

Jede Aktie, sei es Stamm oder Prioritäts. Aktie,

1 d,, ie Generalversammlung hat über folgende Gegen⸗ stnde zu berathen und zu beschließen: ]

a. über den Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands;

b. über die Bilanz und die Ertheilung der Ent— lastung an den Aufsichtzrath und Vorstand;

C über die statutenmäßige Verwendung des Rein gewinnt;

d. ũber Ergänzung und Abänderung der Statuten;

8. über Vergrößerung des Grundkapitals;

f. über Auflösung der Gesellschaft;

g. über alle Angelegenheiten der Gesellschaft, die vom Aufsichtgrath oder von einzelnen Aktionären ihr zur Entscheidung vorgelegt werden;

h sie wählt die Mitglieder res Aufsichts⸗ raths und

i. bestimmt die jährlichen Zuschüss; zu dem Unterstützungsfond der Arbeiter, je im Verhäͤltnisse zu den Ueberschüssen.

P. Geschäftsjahr. Das Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zu—

sammen.

; E. Bilanz.

Bei Aufstellung der Bilanz sind felgende Normen zu beachten:

a. Rohe Baumwolle ist, in sofern der Ankaufspreis böber steht als der laufende Preis, zum niedrigsten laufenden Preis, im entgegengesetzten Falle aber zum Ankaufsyrets anzusetzen;

b. in Arbeit befindliche Garne und Webstoffe sind nach vorstehender Norm für den Rohstoff mit einem entsprechenden Zuschlag für die betreffenden Fabri⸗ kationskosten, und

C. fertige Garne und Stoffe jum Herstellungepreis anzusetzen; ;

4d. nur unzweifelhaft gute Ausstände können für voll, andere nur mit entsprechender Herabminderung aufgenommen weiden;

S. jährlich sind mindestens 20,½ auf Immobilien und mindesteng 60/0 auf Maschinen und Geräth— schaften abzuschreiben.

Gewöhnliche Reparaturen an Immobilien und Maschinen und kleine Anschaffungen sind als Jahreg⸗ unkosten zu betrachten, Hauptreparaturen und be⸗ deutende Anschaffungen dagegen fallen dem betreffenden Konto zur Last.

F. Gewinnvertheilung.

Von dem aus der Vergleichung sämmtlicher Aktiven und Passiven sich ergebenden Gewinn sind jährlich:

1) 50 in den Reservefond solange einzustellen, als derselbe nicht den jehnten Theil des Grund kapitals überschreitet.

2) Hat der Reserpefond diese Höhe erreicht, so sind diese o/o in einen Spezial Reserve⸗Fond ein zustellen, über welchen der Aufsichtarath verfügt.

3) 60so werden sodann auf das Prioritäts- Aktien- Kapital und 4 bo/g auf das Stamm Aktien Kapital vertbeilt, jedoch mit der Maßgabe, daß, falls in einem Jahre der Gewinn nicht ausreicht, den Prioritäts. Aftien eine Vorzugedividende von 6cυC zu gewähren, das 4 aus demjenigen Reingewinn eines späteren Jahres nachzuzahlen ist, welcher nach Gewährung ven of Divldende für das letzte verflossene Ge= schäftejahr an die PrioritätsAktiẽn übrig bleibt, so⸗ daß also die Stamm ⸗Aktien erst dann dividenden—⸗ berechtigt werden, wenn den Priorität Aktien für alle verflossenen Geschäftssahre die rückständige Dividende voll gewährt ist. Eine Zinsvergütung für etwa rückständig gebliebene Vorzugs⸗Dividenden findet nicht statt.

5) Ferner ist der Aufsichtgrath befugt, Verstärkungen des Spezial⸗Reserve Fonds aus diesem restlichen Rein- gewinn vorzunehmen.

Aus dem alsdann verbleibenden Reiagewinn sind die vertragsmäßigen Tantiemen des Vorstands und 100.0 Tantisme an den Aufsichtsrath zu zahlen.

Ueber die Verwendung des alsdann noch vor handenen Gewinns beschließt die Generalversammlung.

Sofern die Vertheilung einer weiteren Dividende beschlossen wird, hat solche im Verhältniß zu dem Nominalbetrag der Priorltätz⸗ und Stamm⸗Aktien zu erfolgen.

G. Auflösung der Gesellschaft.

Im Falle der Auflösung und Liquidation der Gesel schaft ist aus dem vorhandenen Vermögen der Nominalbetrag der Prioritäts. Aktien heimzujahlen, zu jüglich etwaiger rückständiger Dividenden und 60so Zinsen des Kapitals vom Zeitpunkt, auf welchen die letzte Bilanz gezogen ist, ehe die Stamm ⸗Aktien einen Anspruch auf Befriedigung haben. Verbleibt sodann nach der zum Nominalbetrag erfolgten Rück⸗ zahlung der Stamm-⸗Aktien ein Ueberschuß, so ist derselbe im Verhältniß der Aktienbeträge zurück⸗ zuzahlen.

H. Bekanntmachungen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen e n .

Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, solche Abände rungen des Gesellschaftspertrags vorzunehmen, welche die Fassung betreffen, um den Gesellschaftävertrag mit der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Gesetzgebung in Uebereinstimmung zu bringen.

Vorstehender Gesellschafts⸗ Vertrag tritt mit

Abänderung der 4, 5, 6, 7, 10, 12. 13,

14, 16, 18, 21, 23, 24, 51, 35 und 36 der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre

durch den Besitz von Aktien oder durch Depoßtten.

Der Aufsichtsrath. Georg Schroeder, Vorsitzender.

Der Versammlungssaal wird um 10 Uhr ge⸗ öffnet und um 190 Uhr geschlossen werden. Wurzen, den 21. Dezember 1859.

670031 AcCti vn.

Bilanz vom 2090. September 1899.

Passi vn.

. 1710 820

Gebäude Konto . MS 1547 889, 56 ö

Grundstückz Konto, 162 930, 84 Eisenbahn ˖ Anlage⸗ wen, . Brauerei⸗ u. Mäl⸗ zerei · Einrichtungs⸗ GR Maschinen · Konto Kühlanlage · Konto

e. u. Lagergefãße⸗

1351,74

65 O70, 30 gh zzz z

28 24187 197 985

ne, .. Tranport⸗Gefãße⸗ , Bieiflaschen⸗ und Kisten Konto.. Wagen ⸗⸗ u. Geschirr⸗ e, 64 Eisenbahn ˖ Wagen⸗ n,, Pferde⸗ Konto.. Mobilien⸗Konto. Beleuchtungs⸗ An. lage · onto. Tivoli ⸗Haus⸗ grundstücks Kto. S0 Tivoli ⸗Inventar⸗ , Kassa⸗ Konto. Kautiong⸗Konto. Debitoren ⸗Konto. Hypotheken⸗Kto. . Wechsel Konto Effekten · Konto Inpentur⸗ Be⸗ stände .

56 141,84 7733,40 1.—

2 350,47

692, 40 18 5.77.35 104 35, 16

819576 134459

a84 673 7

184 674

172 651,59 2765 410, 2849.40 12 507, 24

34418380 841 os g so

I, sss

Debet.

Aktien · Fapital · Conto 166 Stück Stamm⸗Aktien zu 1090 Thlr. 300 . Priorität. Aktien · Konto 78 Stück Prioritäts Aktien

zu 300 S6...

Vorzugs . Aktien

Serie 1, u 309 .

Serse

II

Vorzugs⸗Aktien⸗Konto, 1402 Stück Vorzugs Aktien,

Serie II, ju 300

Vorjugs. Aktien⸗Konto, Serie II. Emission 1885 293 Stück Vorzugg⸗Aktien,

Serie II, zu 1006 ½. .

Vorjugs Aktien ⸗Konto, Serle II. Emission 18587 457 Stck Vorzugs⸗Aktien,

Serie II, zu 1000 Ss.

Hiervon ab durch Rück⸗ zahlung

tilgt

ge⸗

*

Hiervon ab durch Rück jahlung ge⸗

tilgt

3 000. - 427 000.

Konto, Serie 1416 Stück Vorzugs⸗Aktien,

A467 00. - 4060 Partial. Obligations⸗Konto

1000 Stück Partial Obligationen

zu 500 M . 46 500 000,

JI 500. 426 500,

500 Stũck Part. Vbligar onen ju 1000 M6 . S 500 O00,

6. 46 800,

23 400,

A246 S800, A2 zoo.

oz ooo,

Tivoli ypothe ken Fon to Hypothelen auf das Grund⸗

stück Wettinerstraße Nr. 12 478 000, Hiervon ab durch Annuitäten

u. durch Rückzablung getilgt 130 16713 400 Partial. Obligations. Zinsen- Ronto Für uneingelöste Kupons Für unbejahlte Zinfen von Sb0 900 M vom 1. Juli bis

30. Sept. a. c..

Serie

1

Dividenden · Konto für Vorzug Tric,

Für uneingelöste Dividenden e Dividenden Konto für Vor⸗

zugs⸗Aktien, Serie II

scheine

Für uneingelsste Di

Gewinn.

Kautiong Deponenten⸗Konto TN Tod -= Reservefonds⸗Konto

KRonte · Korrent · Conto z Gewinn und Verlust⸗Konto:

* . .

videnden⸗

Sb,.

S O -

283.

I66 560, lI30 655,77

291 404.17

63

616 019 94

3 432 85581 Cxce clit.

Gewinn. und Verlust⸗ Konto.

An Steuern und Abgaben⸗Konto Geschãaͤfts˖ Unkosten ˖ F onto... .. Krankenkassen⸗, Altersrenten· und Invalid k ä /) Gebäude u. Grundstücks⸗Unterhaltungs⸗Kto. , 400 BPartial⸗Obligat. Zinsen⸗Ronto ö

Von diesem Brutto⸗Gewinn von . verbleiben nach Abzug der Abschreibungen auf:

Sp⸗1547 889,566 Gebäude ⸗Kto. 1 0u! 10 15478, 90 ö 1361,74 Eisenbahn⸗ Anlage to. . 300/90. 406,52 665 Mo, 30 Brauerei u. Mäãälz⸗ Einar. w 93 322,02 Maschin. Kto. 38 241,87 Kühlanlage⸗ , 56 141,84 Gähr-⸗u. Lager ˖ Gefäße Kto. 7 733, 40 Transport- Gefäße Kto. 5 2 350, 47 Wagen und Geschirr. Kto. 692, 40 Eisenbahn wagen Kto. . 500/90 , 346.20 18 877,33 Pferde Kto. 500,½9 , g ä438,67 104 339,76 Mobil. Kto. 125 213042, 47 8 199376 Beleuchtgs.

Anlage Kto. 5000, 4099,88 A84 673,72 Tivoli Haus. grundstücks⸗·

Konto 109.

lzolq os id 6g. 40

7164837 8 421,28 3 866,70 1175,24

4846,74

606

Von diesen 190 955.74

abzüglich 13 93473 Vortrag von 1898 MS 177 001,01

erhalten: der Aufsichtsrath 7980/9 von

n 110377, )J... 6 8 278,28

Direktion und Beamte.. 16 150,

24428

5

28

. zur Verfügung der General versamm-

ung 1 2. * . 1 * 1 2. 1 * 1 1 2. 1

Cotta bei Dresden, 30. September 1899.

C. Seyboth.

dem 1. Januar 1909 in Kraft.

166 527

46

60

17393 42 941

11098 51 255 98 954 4314 34 465 291 404

462 8a7

E. Bürsti

ss Sofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und

Per Saldo⸗ Vortrag

9 Dividen. den · Kto. für Vor zugs⸗ Aktien. Serie II 3Zubuß⸗ to. für (Stamm Aktien. Tivoli⸗ Konto

. . u. Mieth ⸗· Konto. Interessen Konto. Bier Kto.

93

13 954773

1000 15 588 46

1200

2 19486 420 879 69

462 82772

Malzfabr k.

nghaug.