. 3 ö 1. , , rr. 1 Dan. Aus weje 1 Fünfte Beilage . . . , zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
Gemäß §z 23 des Statuts laden wir die Herren Aktignäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Jauuar Verlustrechnung fowie deg Geschäftsberichts An
ass. 1900, Nachmittags A Uhr, in unserem Ge⸗ ür die Zeit vom 1. November 1898 bis. 10 Verschiedene Bekannt⸗ 260 099 M. 02 B ; . erlin, Freitag, den 22 Dezember 1189S.
ö in Posen, Wilhelmstraße 8, statt⸗ 31. Oktober 1899. Bllam . 996 ma chungen
ndenden ordentlichen Generalversammlun 2) Beschlußfassung über Genehmigung d ; I ; , Gntlastung an den Vorstand Assekuranz 16 ,, ,, , , ., er Inhalt dieser Beilage, in wel S/ // L/ H —— ——— ag cher die, Belghuntmachungen zus den Handels. Genoffenschafts, Jeichen, Muster. und Boörfen-tegtftern, lber Patente, Jehraunchemmnster. Fonffrse, sowie die Carlfs. umd
sermit ergebenst ein. d Vlejenigen Attionäre, welche sich an der General.. und Aufsichtsratb, sowie über die Vertheilung Möaschinen, Werth d. Bestände. 66 223 66788 be Cen t
Ginrichtung .. 29069 Preußische Central⸗ Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Hat unter dem Titel
k e
ö . . 6 234 2 ) Ker fe e nichts affehnitalied MHobenb 6 15 B Actien ch ü ⸗ atbsmitgliedt. ellbau en 5 t 3 N . Dee ech enen , . ee, 5 n,. 1899. . Verlust und Gewinn. .... 20 260 den tredit⸗ tien gese lscaft. Een ve 2 an E E üĩ 422 57425 Xe tiv a. ; . 3 . 9 st für d a8 Deutsche Reich, (Ng 302 A 8 *
Bersammlungstage bei dem Bureau der Ge⸗ Der , , , n Kassa⸗Bestand (inkl. Giro⸗Gut⸗ Das Ce tr 1⸗ . ö j ö j ntral, Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der ag täglich. — Der
sellschaft in Posen oder bei dem Bankhause S. L. Gustav Kronthal. . wer dennen, l, , g 276, ; n g dg li d d ĩ ĩ 73 ĩ G06. Berlin auch durch die en glich Expedition des Deutschen e g. und Königlich ö Staats⸗ den . beträgt . 80 ö,,
Per Aktien ⸗Kapital. 500 000 KR 8116 Wechsel⸗Bestand . . Konto ⸗Korrent, Kreditoren... 58 115 . Lenard. Darlehn. ren gert. M. Wiltelmnfteahe dz, Ser ogde werden. ] ĩ ͤ Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 3.
w ö . o ͤ Bberschlesische Kleinbahnen und Eleltrizitätswerke, Aktiengesellschaft . Vcrerten, Verbindiichkeiten. = 6 0 , c hl mdr, — ; d] 205lõ 1 Lanfende Mechnung mih Bank. . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ w
in Kattowitz. .
ö Verlust und Gewinn. häusern (gem. Art. 2 sub 8
Die der an g ile , , 6 6 Statuts zu der am . J ö. Statut . 120 44. I7. Feng Gisen und Stahl in Barren, PVlöcken, Stangen, Meerschaumpfeisen. Celluloidbälle, Celluleidb
4 2 * * ) ĩ * * j 5 8 . C !. J 9 ęEllulo Ulle, d ö 9 9
. der Gefellschaft in Kattowitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung An a m . ai. ahh a . ö 1 e, ts. Waarenzeichen. , . 1 ,,, e !, ö Nr. A1 O12. St. 146. glaffe 2.
. Schutzrechte, Unkosten 6 nlage in Kommunal Dar⸗ ( Reichsgesetz vom 12. Nickel, Neufilber und Alu l . per Puppenköpfe, gepreßt. Ornamente aus Cellu . Tages ordn un an dkung. An kosten — lehnsgeschäften.· ob 211 021. o? ö. ,, weije , ö , n, n, , Ww (. Of .
erzeichniß Nr. J0l. ,, e O0 1M
g: Werthyap 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilann nebst Gewinn. und Verlust. Tento für ohn nun , wn ber zee, 6. 8 3 0 3 . Blechen und Drähten; Bandeisen, Wellblech, Lager- modelle aus Holj, Eifen und Gipz, ärztlsche, zahn= Gingetragen für Frau Anna St Detz sch rau Anna Sturm, Oetzsch, zu⸗
das a gelaufene Geschãfts jahr, enehmigung derselben und Grtheilung der ntlastung für eneral · Mnk sten . q Art. 2 sub 8 des b G G nera Unko t . ĩ 489 970. 21. . P W. 2588. Kla e 42 metall Zinkstaub Bleischrot Stahlku Sta ö 6 ich E ma Nr 41010 ss ' . * 0 geln, t hlsp ne, ritli e, pharmazeutische orthopädische gymnastische atu ö ! . folge Anmeldung vom 18. 10. 99 am 29. 11. 59.
Verstand und Aussicht gtath; Noten. Unkosten .. 236906 ö ,, ,,,, můũfen ibre Ginrichtung: Grun dslückz· Konto Stannisl, Bron scpulber. Blattmetassi, Queckfflber, geodätisch, physttalisch, chemif Aktien oder darfber autgestellte Reichsbank. Depotscheine bis spätestens zum 16 Jauuar 96060 Abschteibun J = 1g g a. Ce c äftegkal (inter den AN 0 L. ödihmttall, elennnetäil, änttmnen, Mägen, kn e, bh e che, sautzsch, elekttc; Heschästsberrieß? Fahritation und Versrieb N ittags 4 U * d ; ⸗ . 207 260 56 Linden 3). 93... 1400 000. — Palladiun, Wiemnth, Wolfram, Platindraht, „Uten fille . ,,, benann ler Ware. Ware . 46 l 33 . achmittag . ga fhausen' schen , Herten nr, bet den an, do. (U. d. Linden 33 u. gingetragen für Dx. Joachim Wi Platinschwamm, Platinblech. HMagnesiumdraht, ö, ,, . Mehßinstrumente, ,, . aarenberzeichniß: Gin Mittel Bankverein in B der bei d ð ; ; Charlottenstraße 37 / 38) G. m. b 3 9 m ernik Co, metallene Ketten, Anker, Gisenbahnschienen. Schwellen, Automobil , ö — Schlesischen Bankverein in Breslau oder bei der Berlin, 30. Juni 1899. 1 8600 000 „m: b. H., Halle, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 99 Laschen, Nägel, Tirefonds, Unter lagsplatten, Unt ö omobilen, Lokomotiven, Werk jeugmaschinen,. ein⸗ Nr. AHL OE. A. 2220. Klafse X. irma , Co. in Kattomitz 6 L gäiten als Gi Tessarotypie⸗Actien⸗Gesellschaft. abzũglich am . 11 59. Geschästsbetrieb, Herstellung und lagsrin ge, Braähfsftifte , . 2 .. i lic Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Strick. en e. Die dafür ausgestellten Bescheinigungen nit Angabe der Stimmenzahl gelten als Ein. Ver Bor stanb. Der Aufft hto rath Hypotheken 190000 . S00 000. —. ni, . he wsth⸗ . , eisen, Stab. schmiebbarem Ell en, ferne e fe. ir n n , gd re m , , . . . . ö w,, , , , VII „Sämereien, getrocknetes Obst, z 6 . . J uckpressen, Maschinentheile, Die Aktionäre sind auch zur Hinterlegung bel einem Notar berechtigt. Wird ven diesem Recht b. e . z3 os 1 Dörr Gemũse. Pilje, Küchenfräuter, , . en r. te r migen, 3 Jam inschir me, Ieibeisen ,,, J OBAT brauch getzahr so an hs dies nenleg är ebe in n dg. n,, , Zentral. x andbriej⸗ und Kom⸗ 9 17. wolle, Flachs, Zuckerrohr, Nutzholi, Farbhols, Gerber. Bolzen, Niete Site Schraub 3 533 , ,,, ,, . , , mr ,,,, .. nn,, ,, 66989 munal⸗Obligationen⸗ Zinsen lobe, Kork, Baumharz, Nüsse, Bambusrohr, Rotang, Faren, Klammern ned fen . 2. i n. k ĩ ö der Gesellschaft hehufs Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden. Die notariellen Hinterlegungt, 1 . . ö . ar n r m Sergras, Koprg, Maigöl. Palmen, Rosenstämme, rammen, Sensen 6 ö Er er. z 6 z 5 . lage lüge, Argeln Klaviere, Drehorgeln, Streich⸗ Eingetragen für Max Adler Co., Leipzig, descheinigungen selbst werden als Stimmkarte nicht anerkannt. K a ede, e, R einische Webstuhlfabrik n n g . Treibzwiebeln, Treibkeime Trelbhausfrüchte; Hoschus, Messer, Scheren, Heu. und D meer ĩ. ö ece⸗ 1 rumente, Hlazinstrumente, Trommeln, Zieh, und zufe gs Anmeldung bem 14. 10. 9 au 27 11. 35. Kattowitz, im Dezember 1899. 66 21 a . . Attiengesell chaft in n, zo zöl2 , fas 233. 86. e er gefrorenes Fleisch, Talg, rohe und ge⸗ Plantagenmesser, Hieb. und Stich nm gn , , ,,, b Maultrommeln, Schlaginstru⸗ Seschaft betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach- ö z Verschiedene Aktiva 1825184. 35 ö h nen, . gh fe ben, cher erte, Beile. Sägen, Pflugschaare, Kork. Spielbosen u gn mne, ,,, ,,, ö — — * ] ; ; Muscheln, Thran, sieher, Schaufeln, Blaschätge, metallene Werkzeuge Wurst, Kauchfleisch, Pökelfleis⸗ In , m, m. ⸗ . . . eisch, geräucherte, getrock⸗ Nr. AI 014. R. 3212. Klaffe 2
4587 538. 05.
Sberschlefische sleinbahnen und Glektrizitätswerke, Daege. Bilanz am 30. Juni 1899. i , 55 iichbeln, Kansar, Haufe nblaf . 5863 188. G65. ein, Kartar, Hausenblase, Korallen, Bernstein; für Schmiede, Schl ü ö ö 9 ; ; ; fü ; osser. Mechaniker, Tischler, nete und i ü ü Fisch⸗ löron] Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein. ,,,, ne g gingethstes Aten? ahi , ze gos 3. n, n em nn,, , ,,,, ,, , Wk ,. . , n , , ö ö. eg, , , ,,, , g, , de, ei, ,,, , , , e m, etrie . sandbhriele. i. — chen, hran, Fieberbeilmittel, schinenbauer, Bö Schi ; h ,, 1. Juli 1898 30. Juni 1899 , 3 Werkjeugmaschinen Conte 57 1557 ume; 6 unkůndbare ,, , , . e r we ke. r g r rn e ftr, er, g err w , . . . Salben, Kofainpraͤparate, natürliche und techniker, Ingenieure, Optiker, Graveure, Barbiere; Bonbons, , , schaft m. beschr. Haftg., Berlin, . ö ͤ dung vom 26. 10. 99 am 29. 11. 99. Geschäfts⸗
3 3 41 1) Per Aktienkapital 2 4066 000 = Dandwer zeug und Utens. Konto. 29 83 Zentral Pfandbriefe ĩ : B 8 5 z hn e fn a, n, 335 , nstliche Mineralwasser, Brunnen⸗ und Badesalze, Stacheljaundrabt, Draht h 6 iscui . Had, ] — undraht, gewebe, Drahtkörbe, Vogel⸗ Essig, B ãcke, ? ö 16 23 06 Em ků 700. — e , Verbandstoffe, Charpie, Gummistrümpfe, bauer, Nähnadel, r r n dt Gerne fn, ih n, , . sstellung und Vertrieb nachbenguntes O er 3 h Waaren. Waarenverzeichniß: Serumpraͤparate und
Abgang laut Nach . Bureau Ein. Konto 4487 Cn lee. * ö aki dbare obeutel, Bandagen, Pessarien, Sustpensorien, Si itsn f ; ;
weisung.. 216 C0, 94 56 1 006 000, — Waaren. Konto 1517344 ire pf brich ö 112 965 200. —. Wasserbetten, Stechbecken, k ,, . 8 wic ge ck g den, wr mn, den liel
27) . Maschinen⸗ u. Trieb⸗ . Debitoren · Konto b9 998 38 Gmittierte 4 0) unverloosbare medicomechanische Maschinen, künstliche Glied⸗· Zwecke, Fischangeln Angelgerãthschaften i iich pa ö. 6 Luxus,, Bunt, Thon und Zigaretten⸗
. 106 17 os . i ent! 3 Zentral. Pfandbriefe. 21 185 300. - n, ,. e ber erf, Ginger de, Kore, dine chte g nr gun mn. irn fen e r , . ö Klasse 3 h.
ugang laut Nach⸗ gations⸗ assa ⸗ Konto. ittierte 30 kündbare ummi arabitum, uassia, Galläpfel, isen, F. 9 ( = ö ; 2 J pierlervietten, Brillen⸗ ngen, , ea re oe gin, e doo= 102 v0 — Gm nr en ö. e f tte g, brit tindbete, zz az doo. R ,,
k 38 i nn . W , i, öirn Kemmmnal, g god co , l ed, d dn, Tce eln MILLLIOSTIEFEFFREL
reibung pro ondz 406 '. igationen —. . . Enzianwurzel, Argentan oder Aluminium, Badewannen, r. n, ö ; z r.
erm. *r, ga sz oe] 2ss gig 240 bdo, ö. zoo ooo = Ded e st gem aß isri.3 3m w .
— 1. 5 pital Ron 96 des Stakuts (mit Einschl loreg, Galangal, Ceresin. Perubalsam, medijinische aus Eisen, S z 1 eugnis e eindrücke, Chromes, Oeldruckbilder, Eingetragen für Internatiomal Welt R
Apparaten onto 260 d88 960 Per Kreditoren Konto 49553 es Statuts (mit Einschluß Chees d Kr ) ; . int ch isen, Stahl und aus Gummi, Achsen, Schlitt. Kupferstiche, Radierungen, Büch 5 ĩ. ! e o0t
ier r ln ratz. Spꝛenal. a . des Scheck- Verkehrs). . g4 981. 67. und Kraͤuter, ätherische Oele, Lavendelöl, schube, Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, gelochte Zeichnu . . her, Broschüren, C Shoe Oo. Albert Resensteiner, gang ü ö 4 Bank ⸗ Konto 6 . 3137 55 Rosenöl, Terpentinöl. Holzessig, Jalape, Carnauba. Ble ⸗ . ngen, Prospekte, Digphanien, Eß, Trinkt, Pasing⸗ München, zufolge Anmeld weifung.. 228 477 60 reserve 5 969 81 245 969 2 ele, g. on,, . 5 122 677. 83. ee, Gref el , Hi enn Wuss . z eche, Sprungsedern, Wagenfedern, Roststähe, Waschgeschirr und Standgefäße aus Porzellan. Stein.! am 25. 11. 99. zusolgẽ , . 10. 8. 99
Abschreib Deos 5 6) Per . 9 Ga mmn n nh, m 925 270 , er, Har. ' 181 331. 89. . . , . J , , , * Gn ,. er e f, 1 ö Schn i fer Rerorten, Verst eb . i ein ee n ,
reibung pro , . — — — 6 n sen u. Verwaltungs Saffaparille, Colanüsse. Veilchen wurzel, Insetten. Agtraffen, Oesen. Karabi tallzuß . Schnallen, Keagenzgläser, Lampen plinder, Rohglas, Fensterglas, Stiefel und Schuhe ö ; wa , , n end . Eon . 52 56t , , , a drs, G
35 . Resttaufgeld oll. 63 gebübren · Voönt s 16252 556. 96. a. . gungsmittel, Mittel Steigbügel, Blechdosen, Leuchter, Fingerhüte, röhren, Glasröhren, Isolato Gl Ey Nr. A1 016. G. 2999. Klaffe 4. Berggerechtsame⸗ R General Unkosten · onto 26 Verschiedene Passiwa 2138710. 63 egen die Reblaus und andere Pflanzenschädlinge, gedrehte, gefräste, gebohrte und gestanzt Verbl ; ⸗ ren. Glasperlen, Ziegel, Ronto᷑o .. 482 547 densgege,. 1536000 Waaren. Konto 212136 — — ittel gegen Hausschwamm, Creosoioöl, Carbolin ruin, me talstheile. Metalltapfeln. Draht en, nn, nn,, d men, nnn, 6
e Te , . , n e. Y , . Abschreibun gs Etonto Ü ß's ß Gerlin, den 30. November . . , . e ele, 8 , . er l e , FOVe ut, k ; 83. — 7777 77 ; ; ĩ ꝛ Se üte, Strohhüte, Basthüte, Sparterie. gestanzte Papier- und Blechbuchstaben, Sab J ĩ , 9 .
ben, 1 153 34d 39 tion. ; a eltanjte Pa s Schablonen, pfeifen, enten, ĩ . ;
Steierische Werke 766 209 de, , Die Direktion , ., Velme, Damenhüte, Hauben, Schuhe, Schmierbüch en, Buchdrucklettern, Win kelhaken, Rohr; d, ,,, w an Eingetragen fär David Grove, Berlin, Friedrich-
Zugang p. 1898 99 115 688 gen. Veit rägi 357 0165 52 Gebäude. Konto 3 os 52) I66787 efel, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, gestrickte brunnen, Rauchhelme, Taucherapparate, Naͤh⸗ Haäkelarrikel Stablfebern, Tin le. T un reLitzen, straße 24 zufolge Anmeldung vom 26. 10. 990 am
, . 3 ,, 13 — und, gewirkte Unterkleider, Shawls, Leibbinden, schrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden, Faßbähne , i, . Malfarßen, 25. 1. S9 Geschäfte betrieb? Hersteflung und Ver. —⸗ 4 . 8 rtige Kleider für Manner, Frauen und Kinder, Fahrzeuge, und zwar: Wagen, einschließlich Kin er Tintenfass er. gläler, Blei und, Farbstifte, trieb nachbenannter Waaren. Waarenberzei ? Abschreibung pro Gewinn und 6 nternationale Handelsbank P e gen, ch Kinder. Tinten fässer . Gummistempel, Geschäͤftsb ö erꝛeichniß: 1898/99 75 900 795 988 I BVerlust. to 1565 845 39 , . * reden en * , ,, fg, . e . und . 49 Fahrräder und Wasserfahr⸗ Lineale, Winkel, Reißieuge en,, 3 i , ; 2 i 6 entrale: Moskau. . / sch⸗ che, ardinen, Hosen⸗ zeuge, Feuerspritzen, Wagenräder, ichen, ö. h e . ! Nr. AI O17. M.
Sabrit. Utensilien⸗ bl 98d Hg Filialen in; Rösasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, träger, Cravatten, Gürtel, Corsets, Strumpf⸗ Raben. n. en fen, er n, . ,,,, Dhlaten, Paletten, E72. M. 298. KRlasse O9 v. Zugang laut Nach . Sewastopol, Smolensk, Iwanowo⸗ Wognesensk, halter, Handschuhe, Lampen und Lampentheile, ständer, Fahrradzubehörtheile, Farben Farbstoffe, Modelle Kremer eh le n, ,,,, Hammonia J, . 12728 N prd . . ,,,, ,, . gr,, g, , , . ea n, e ele gg, die, Saͤtlel, und ichen e er l 2 1 e ge Eingetragen für F. H. R. Martens, Ha
5 = 6 . ohilew⸗ Pod., Pawlograd, opin, Saransk, / wen, nationslampen, Klopfpeitschen, Zaumzeug, lederne Riemen, a eichenkreide, h Schi f ; ge HS. R. Martens, mbu
18 488 ab Ab⸗ . 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ i m n, Defre t f, ich,. w,, ,, , g,, . ö . Möbelbezüge, . . . in,, Ter . n e nm, sg 2. * . .
okand, eheran, anzig, Königsberg, Leipzig, 5 52 e, Oesen, ärm⸗ äfte, ; f ö r . ' . 11. 99. e etrieb: ĩ
120 schte. ) Genossenschaften Stettin dier Tin 5 ö laschen, Kaloriseren, Rippen heizkörper, elektrische Sr est e ,,, i n gg, 4 3 Kalt, Putzt icht, Pglierrotb, Putzleder, und Barbier, Utensilien, ern eses b, von e lee.
, . bungen 8 WGR 9 ; ĩ belsapzarate, Kochöfen, Kochkefsel, Backöfen, Brut. Harze, Klebstoffe. BVeitrin, Seim, Wi rnifse, Lacke, Rostschutzmittel. Stärke, Waschblau, Seife, verzeichniß: Rastermesser. Der Anmeld erer. . 66881 Monata bi ens ger L. November 14 , , ,, ei. e . ig. ö. r,. , . , 5 Spiel Beschreibung beigefügt. e,
Der Reinshagener Spar * Darlghugkassen gtass . z at ocher, Kochapparate, Ventklat iongapparate. freide, Garn irne, ⸗ ; n err. Räasenspiele, Würfelspiele, sabestand und Bankguthaben .. 2 885 289, 48 h . apparate. kreide, Garne, Zwirne, Bindfaden, Waschleinen, Turngeräthe, Blechspielwaaren, R h Nr. 41 018. W. 2877. Horsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Tauwerk. Watte, Wollfilz, Haarfilz, Pferde Schaukelpferde K, nn, , Klasse 10. 6
—
1996
e. ; Verein, e. G. in. u. H., wird durch Beschluß der . =
Mobilien ⸗Konto. 41597 Generalberfammlun ö . Wechselportefeuille, russ. und ausl. . . 20 845 480, 14 z J ig vom 1. Mai de,. Is. am ? 15 0260 88.53 Quäste, Piafsavafasern, Kratzbürsten, Weberkarden, haare, Kameel haare, Jute, Hanf, Seegras, Nessel⸗ Zünd 5 *
Zugang laut Nach II Dezember er. aufgelöft. Als Liquidatoren , , 3 955 224. 6 Teppichresnigunggapparate, Bohnerapparate, Kämme, fasern, Rohseide, D Wein, , I nf , a,,,
Bre sche en Ha rschneide pparate fũ Bier Porter Ale Malze ĩ 1 stei . Schwämme, nn ren, 4 49 6 = j . . xtrakt, Malzwein Frucht⸗ Knallsignale Lithog aphiesteine liihograph ch ; ⸗ . ! j 6 Ein etra en ũ ;
Schienenwege 2517 Gtwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ R 6 9 Zugang laut Nach⸗ . sprüche bel denselben anzubringen . Fontg der Filialen 36 139. Rasterpinsel, Paderquäste, Streichri K e ; h Unkosten 70s 575,5 . derquaste, reichriemen, Kopf Liqueure, Bitters, Saucen, Pickles, Marmelade, Pech, Rohrgewebe, — ̃ weifung .... 5 328 10 846 Reinshageu, den 1b. Dezember 1899. ile fern . Hs 85g on walien, Fristermäntel, Lockenwickel, Haarpfeile, Fleischextrakte, Punschextrakte, Rum, Kognak, Frucht⸗ ee n . geht shchhen e either n, hofer * Jaenicke, Schönau Dis Vorstandsmitglieder: Immobilien 1ä9657 9671 aarnadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, äther, Robspirtus, Sprit, Preßhefe, Gold. und Zigarren, Kautaback, Sch nupfta bach Eimolcum, Moll b. Chem niz zufolge Ann flog. 108 598 Franz Becker. Peter ] aethbohm. Protestierte Wechsel 34 247 9 utsalbe, Puder, Zahnpulper, Pomade, Haaroöl, Silberwaaren, nämlich: Ringe, Halsketten, Uhr⸗ schutzwände, Zelte, Uhren Webstoffe und Wir st ff vom 39. 16. 89 am 29. 11. 93 J Heinrich Hallter. , . un nich f. Paarfärbemittel, Parfümerien, Räucher⸗ ketten, Armbänder, Broches, Hemdknöpfe, Tuch⸗ aus Wolle, Baumwolle Flachs Hanf, Seide lefg Geschäftsbetrieb.. Fahrradfabrik. 178 633 287231 ; i, Refraichtsseurg, Menschenbaare, Perrücken, nadeln, Fruchtschalen, echte Schmucknadeln und seide, Jute, Nessel und ali Gemischen diefer Sion Waarenverreichniß: Fahrräder. Gri / Bestãnde . — 3 Passivn. ; : 3 Phozßhor, Schwefel, Alaun, Blei! Perlen, Edel, und Halbedelsteine, leonische Waaren, im Stück; Gürtel, Sammete, Plüsche, Brokate Aeschtesbung pro Volleingezahlteg Kapital . Bleijzuder, Blutlaugensalz, Salmiak, Hold, und Silberdrähte, Tressen, Lametta, Glitter, Baͤnder, leinene, basoleinene, bau mwollene und Reserve⸗Kapitalien: . Koblensäure, flässiger Sauerstoff, Aether, Bouillons, Brokat, Gold. und Silbergespinnste, seidene Wäschestoffe, Wachs tuch / Ledertuch Bernstein ohol, Schwefelkohlenstoff, Holgeistdestillstions⸗ Tafelgeräthe und Beschläge aus Alfenide, Nensilber, Bernsteinmundstücke, Ambroidplatten Ambrolbperlen, . z Nr. 41 O20. M. 2862. Klasse 162.
1 45 674 350 257 — — Ordentliches Rbl. 3 522 376, 05 . ! ö 8) Niederlassung 2c. von Jußerordentliches. 213 3 3 734 402,6) . Zinnchlorid, Härtemsttel, Gerber. Britannia, Nickel und Aluminium, Glecken, Ambroidstangen, künstliche Blumen. Masken, Fahnen
Gffekten · Vonto 1245 Gffekten · Zinsen · Kto. 780 5 325 — 6 46 * ; [ 1 9 Depoßsiten 21 64174, 12 ' Gerberfeite, Kollodium, Cyankalium, Schlittenschellen, Schilder aus Metall und Por⸗ Fla q 1 ĩ 33 Rechtsanwälten. er, Spe ialkonti ꝛc 5 348 lz. 38 l ige. Stickstofforydul, salpetersaures zellan, Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, . ye , , n , d, dan ee, 12 833 508. 38 llberoryd. unterschwesligsaures Natron, Gold, schläuche, Hanfschläuche, Gummi pielwagren, Schweiß ⸗ Nr. A1 011 n. 1289 alass KJ . Fes p 22
Kassa CVonto ...
Wechsel ⸗ T onto . 13 699 20 233 58 — Ronto. Rotrente 9
Div. Debitoren, vor⸗ 66793 Bekanntmachung. Konto d ilial g3h 309,31 orld, Eisenoxalat, Weinsteinsäure, Zitronen blätter. Badekappen, irurgis G i
ausbejahlte Asse Der Rechttanwalt Johannes Chomse in Berlin, . n g. 48979791, 8 ture, Oxalsäure; Kaliumbichromat, Quecksilberorvd, ie ließ ch 1 Om m fen,
kuranjprämien, rũck . Große Frankfurterstraße 1238, ist auf seinen Antrag Fallige Zinsen 6h 149,5 Vasserglas, Wasferstoffsuperoryx, Schwefelsäure, Zigarrenspitzen, Serviettenringe und Federhalter aus
ständige Mieten ꝛc. 373 808 in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht 11 . und Kommissionen 1 877 7865,26 Saljsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Härtgummi, Gummitschnüre, Gummihandschuhe, Gingetr .
Aval Konto... 30 go0 — Berlin zugelassenen Rechtganwälte heute gelöscht Transitorische Summen 26 680 90 . Pottasche, Salpeter, Kochsalz, Soda, Gumm epfropfen, Rohgummi, Kautschuk, Guttapercha, ij , , für C. Melchers * Co, Bremen,
T 5 T , werden, Db rm lauberfalß, Calcsumccarbid, Colin, Cisenvftriol, Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen, Tabacks beutel, . . f . vom 22. J. 99 am 29. 11. 98.
9 ldoll ꝛ Berlin, den 18. Deiember 1899. In dieser Summe sind Rbl. 3 zz ööä,zo misusfat, Käpferhitriol, Galomel, Pitrin säure, Lornistei, Gelztaschen, Rrieftaschen, Ziitungs mappen, . R Sbetrieb;. Vertrieb nachbenannter. Waaren.
e Nebereinftimmmung der vorstehenden Bilan mit den Büchern der Gesellschast bescheinigen; Königliches Landgericht II. n n nc inbesriffen. inkfall, Arsenik, Benzin, chlorsauregz Kali, photo. Photogräphie Albums, Klappstühle, Hergftöcke, Hut ) an * R e n, ier, Wein, Schaumwein,
wir hiermit. ahn zraphische Trockinplatten, photographische Präpa. futterale, Feldstecher, Brillen, Feldflaschen, Taschen 4 ; 2 He . . Seife, Erbsen. Bohnen, Linsen, Letmathe. den 6. en n , evistons ko mmission . pate, photographische e f. Ke f unn Va . ,, a,,. ain, Feuern inder . j ͤ ꝰ * * 1 . 15 3065s.
ö . 25.42 anillin, ; ö. 8 J - 8 ' 89 — — J . .
C. Löbbecke. Bergwerkg-⸗Direktor A. Bünger. cpi Deutscher Buchgewerbeverein zu Leipzig. 8. ; . Maren, . , pn fr er gn er? He, f aer .
. Otto, Schley, gerichtlich vereldeter Bücherrevisor aus i g bung. Einladung jur außerordentlichen Hauptversammlung auf Sch Möbel aus Holz, Rohr und Eisen; Strandkörbe,
— Gewinn. und Verlus. ont am 30. Juni 1822. Credit. Ptontag, den 8. Jaunar 106, Abende G Uhr, 13 deitern, Siicfeltnechte, Garn winden, . Klelder⸗
3 3 3 im kleinen ge . des , ,. . a e. en . Eingan 4. st . we , ue 9 . lich . ,, , ,
gen, agesordnung: ie Hauptversammlung wolle die Ausgabe von Antheilscheinen, ässer, be, en, en, ertahmen,
. iii; ö, . J e lr eee fle dee , gl.
' ᷣ — nnere Einrichtung des Hauses den a ausumme bewilligten Betrag überschritten har. eräthe, efel hölzer, erkzeugheste, aschen⸗
Brutto Ueberschuß pro 1898/95. . Leipzig. den . ö . weunschen G. ‚ e. 1 r, . . ö ⸗
4146426 52 er Vorstand de eutschen Buchgemerbeverein s. platten, ettunggringe orkmehl, ulver⸗· Eingetr si z ö — 6 — 5
Der Vorsta Dr. Oskar von ale; 3 steher. z hörner, Schuhanzieher, hfelfenspitzen, Stockgriffe, 4 , 6 . nem mn n, n, ,,,,
rthur Woern lein, Geschäftfüh ter. n. . . ö an reg, , ,, . . 16 —⸗ ö er. Geschaͤftsbetrieb: LHerftellung und. Vertrieb nachbe. Eingetragen für Badische Anili ;
4 aalen, enbein, ar 9, aviertasten x e Anilin⸗ en! nannter Waare. Waarenverzeichniß: Gin 9 Fabre. Ludwigshafen a. Rh., Attie .
. nd Das vorstehende Gewinn- und Verlust⸗Konto stimmt mit den Büchern der Gesellschaft überein. — shiacken meh platten, Faljbeine, Elfenbeinschmuck, Meerschaum, U und Kräftigungsgetränkt. dem Sitz in Mannheim, mit Jweignleberlassung in . eigniederlassung
Letmathe, den 6. November 139898 Stto Schiey, gerichtlich vereldeter Bücherrevlsor aug Magdeburg.
2 enn,
X
.