1899 / 302 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Jena. 66829]

In das e ,,. ist Fol. „45. Bd. II ein⸗

getragen worden die Firma:

Al. Karunischky in .

und als deren Inhaber Bampfbrau reibesitzer Fried⸗

rich Wilbelm Albert Karnischky in Dornburg,

saut Beschlusses vom heutigen Tage.

Jena, den ö. Dezember 1899.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Staeps.

Die Firma der Gesellschaft wird von einem Dfreltor oder von einem na Maßgabe § 248 H. G. B. in den Vorstand abgeordneten Mit. gliede des Aufsichtsraths oder von zwei dur ben Vorstand unter Genehmigung des Aufsichts⸗ rath5 hierju ernannten Beamten von letzteren per procura⸗ gezeichnet. .

Carl Roder. Inhaber: Karl Friedrich Röder. 6 . Inhaber: Wilhelm Gustav Ernst rideriei. G Riebe & Co. Gustav Ludwig Klaewke ist aus dem unter dieser Firma gefübrten Geschäft aus etreten; dasselbe wird bon dem bisherigen Theil⸗ 63 Carl Friedrich Eduard Riebe unter seinem Eduard Riebe fortges'tzt. Sereth Co. In diese Kom manditgesellschast ist ein Kommanditist eingetreten, und es ist die Ver⸗ mögenseinlage des bisherigen Kom manditisten verändert worden. N. Gag. Jnhaber; Nathan Egg. St. Pauli Credit; Bank. In der General versammlung der Aktionäre vom 8. Dezember 1899 ist eine Abänderung verschledener Bestimmungen des Statuts beschlossen worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt:

ä Vefanntmachungen der Gesellschaft werden vom Vorstand bezw. Aufsichterath in folgenden Blättern veröffentlicht;

„Deutscher Reichs anzeiger, Hamburger Nachtichten“, Hamburger Ftemdenblatt '.

Hört ein Blatt zu erscheinen auf, so genügt die Bekanntmachung in den übrigen Blättern. Carl J. Neumann. Inhaber: Carl Julius Eugen Georg Neumann.

Martin V. Luis. Diese Firma hat an Heinrich Ludwig Willt Eckhardt Prokura ertheilt. Dezember 18. Carl Steiner Co. Rugolf Bisztäk ist aus dem Unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe pird von dem bisherigen Tbeil˖ haber Carl Rudolph Steiner, als alleinigem In⸗ haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Munzer Co. Diese Firma hat an Georg Gaston Errst Munzen Prokura ertbeilt. Atkiien. Geselischaft „Aister . In der General⸗ veisammlung der Aklionaäͤre vom 7. Dezember 1899 ist eine Abänderung verschiedener Bestimmungen des Statuts beschlossen worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt: Die Berufung der General ersammlung er⸗ folgt mit einer Frist von mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung durch

Bekanntmachung im „Deutschen Reichs

Anzeiger“, sowie in den vom Aufsichtsrathe

eiwè beftimmten anderen Blattern. Mit der

Berufung soll der Zweck bekannt gemacht werden.

Dezember 18. Haller Söhle Co. Dr. jur. Johann Christian Söble ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ schäft eingetreten und setzt datselbe in Gemein⸗ schaft mit den bie berigen Inhabern Julius Wil⸗ heim Lüäbbers, Pr. Martin Söble. Adolph Max pon Pein und Oscar Julius Lübbers unter un—

veränderter Firma fort. Erust Cordes. Karl Weber ist in das unter eingetreten und

diefer Firma geführte Geschaft setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis herigen Inhaber Hermann Ernst Cordes unter der Firma Ernust Cordes & Co. fort. Serm. Busse. Inhaber: Paul Hermann Busse. Rudolf Stamer. Inbaber; Karl Rudolf Stamer. Heinrich Paul Röpke. Inhaber: Heinrich Paul Ernst Röpke.

G. Cords. Inhaber: Gustav Cords. „Elbe“ Ewerführerei A. G. In der General · versammlung der Akfionäre vom J. Dezember 1899 ist eine Abänderung verschiedener, die inneren Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft betreffenden Bestimmun gen des Statuts beschlossen worden. Markt Æ Co. Limited. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Hoboken, Die Gesell⸗ schaft hat Karl Heinrich Hermann Julius Spinzig zum Kollektivprokaristen mit der Befugniß be⸗ st'llt, in Gemeinschaft mit je einem der bestellten Kollcklivprokuristen Robert Feodor Volkmann oder Jacob Barth die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen.

Bairon & Godefroy. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Paris. Inhaber: Charles . Vatron und Charles Godefroy,

beide zu Paris. Diese Firma hat an Albert Carl Engelhardt Schröder, bierselbst, Prokura ertheilt. Bas Landgericht Hamburg.

Eh erawalde. , , (66813 In unser Gesellschafts register i heute unter Ne. 118 die offene Hande . „Franz Seiffert Ce“ mit dem tze in Berlin mit weigntederlafsang in Seegermähle und sind als esellschafter eingetragen: der Kaufmann Heinrich Wittmann zu Treytow, Y die Frau Auguste Seiffert, geb. Göbel, zu

Berlin.

Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen.

HDemnächst ist in unser Prokurenregifter unter Nr. Hö6 der Ingenieur Fran Seiffert zu Berlin als . der genannten Gesellschaft eingetragen worden.

Gberswalde, den 15. Deiember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Bekanntmachung. In das Prokurenregister des hiefigen Königlichen Amitzgerichts wurde heute unter Nr. 40 die der Gbesrau Josef Holländer, Ling, geb. Holländer, ohne Stand zu Eschweiler, für die Firma Josef Hollander zu Eschweiler ertheilte Prokura eingetragen. Eschweiler, den 14. Vezember 1899.

Der n, n,, Wilhelm Quade senior ist am J. Oktober 1898 verstorben. Seine geseß⸗ lichen Erben haben mittels Erklärung vom 211. D zember 1899 ihre Ansprüche aus dem Miteigenthum an der Handelggesellschaft und der Firma an die bis herigen Mitinbaber derselben:

. den Maschinenfabritanten Wilhelm Quade junior zu Guben, b. e,, Julius Quade zu

uben 5

abgetreten. * ; Mit ihrer Bewilligung führen die beiden Letzteren

die Firma unverändert fort. Guben, den 18. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. Haudelsregister 668251 des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 verzeichneten Firma „Gütersloher Brauerei Aktien Gesellschaft“ zu Gütersloh am 16. De— jember 1899 Folgendes eingetragen worden; Der Geselischaftsvertrag zit durch Beschluß der , . ven 1 gt . 3 Königliches Amtsgericht. J. geändert. Die Firma der Genn aft heißt „Güters ˖ aer, nr. lich gerich loher Brauerei Attien · Gefellschast !. Der Sitz Esson, Ruhr. Sandelsregister 66816 der Gesellschast ist Gütersloh, Gegenstand des Unter des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). nehmens ist. der Vetrieb der Brauerei., Das Grund. Die unter Nr. 1179 des Firmenregisterg ein. kapital beträgt 675 O00 6 in 675 auf den Inhaber tragen? Firma P. Loers zu Efsen (Firmen? lautenden Aktien zu je 1000 M. Der Vorstand besteht haber der Rentner früher Apotheker Peter je nach Bestimmung des Aufsichtsrath aus einer

Loers zu Essen) ist gelöscht am 1. Dezember S5. oder mehreren, Personen. denen Stellvertreter be⸗ 3 . stellt werden können. Die Gene salpersammlungen 5

Haudelsregister ae, in Gütersloh statt und werden vom uf⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). 6 oder vom Voꝛstand einberufen. Die Be⸗ In unser Fir menregister sst unter Nr. 1508 die rufung erfolgt durch Veröffentlichung im Reichs Firma Löwenapotheke Dr Rust zu Efsen und mit einer Frist von mindestens achtzehn als deren Inhaber der Apotheker Dr. Ernst August Ver⸗ Ruft zu Essen am 16. Bezember 1899 eingetragen.

Essen, Ruhr. Handelsregifter (66817 des Königlichen Amtsgerichts * Essen (Ruhr).

Die dem Apotheker Dr. EGrnst August Rust zu Gssen für die Firma P. Loers zu Essen ertheilte, unter Nr. 404 des Proturenregisters eingetragene Prokura ist am 15. Dezember 1899 gelöscht.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗ Anzeiger.

M 302. Berlin, Freitag, den 22. Dezemher 1899.

ö 9 n e 1 8 14 a f ; ĩ

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an zor

Das Central - Handels ⸗Register für dag Deutsche Reich k

Berlin auch Durch bie, Königlich, Expedition utsche Rech kann durch ll. Pot Mnstalten, für . ñ ( —̃ᷣ

Anjeigers, 8 W. Hi bern fe n . ö des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Tuch Bezugs ö. Gentral⸗ Handels, Regifter für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. / · be dgen werden. e, ,,, 3 . stt 3. . Ginzelne Nummern kosten 20 3 . ner Druckzelle ;

Kappeln, Schlei. 66831 In unser Gesellschafte register ist beute unter Nr. 18 einde tragen die Firma Geltinger Spar und Leih kasse mit beschränkter Haftung mit dem Sitze

in Gelting.

Gegenstand des Unternehmens bildet der Zweck der Gesellschaft: Spareinlagen zu verzinsen und Parlehne zu gewähren. Vie Höhe des Stamm⸗ kapitals beiträgt 2 209 6 Der Gesell schafts vertrag ift abgeschlofsen am 20. November 1899. Geschäftg⸗ führer sind die b Vorstandẽmitglleder: Landmann . Thomsen in Böreby, als erfter Vo sitzender,

andmann Peter Hermann Thomsen in Baggelan, als zweiter Vorsitzender, Kaufmann Fritz Banck in Gelting, Abnehmer Christlan Friedrich Bruhn in Knefferbek und Landmann Asmus Nielsen in Raben bol ale Beisitzet. Bei Willengerllärungen geschieht die Zeichnung in der Weise, daß zur Firma der Ge⸗ fellschaft drei Mitglieder des Vorstands ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Für Anträge und Bewilligungen zum Grundbuch und für die denselben zu Grunde liegenden Rechtegeschäfte genügt die Unterschrift eines der beiden Vorsitzenden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Gefenschaft erfolgt in dem in Kappeln erscheinenden Schleiboten.

Kappeln, den 18. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Karlshafen. 66809

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:

Zi Rr. 13. Fuma Ferd. Suchier Nachfolger

in Karlshafen. Die Firma ist e(loschen;

Za Nr. 143. Firma Heinrich Sagedorn in

Karlshafen. Inhaber der Firma: Kaufmann

Heinrich Hagedorn zu Karlshafen,

jaut Anmeldung vom 13. Dezember 1899.

Karlshafen, den 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Catto witz. Bekanntmachung. (67009

In unser G sellschartsregist x ist heute unter Nr. 50,

ben. die Attiengesellschaft Ferrum vormals

Rhein C Ce zu Zawodzie, Nachstehendes ein

getragen worden: Der Voꝛstand besteht nunmehr aus: dem Rendanten Paul Drisch 1 zu Zawodzle,

b. dem Kaiserlichen Marinebaurath Paul Janke

zu Laurahütte. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für sollen,

Namen C0.) Der

oss la

Handels ⸗Register.

Königsberg, Er. Haudelsre ister. [6686 In unser Gesellschaftscegister eg . 9 6 am 18. Dejemher 1899 unter der Firma Franz Todtenhüfer K Co. eine offene Handelsgesellschast mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1899 be- gonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Tedten höfer und Max Rautensperger, beide in ö 9.

nigsberg i. Pr., den 18. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht, lb n, ö.

Königslutter. 66835 Im hiesigen Handelsregister ist heute unter 5 eingetragen: . Firma 9. . Handel mit Eisen ssenwaaren und Kohlen, mit dem Sitz in Ki h * ; m Sitz in Königs Inh.: aufmann Heinrich Bokemüller bier. Königslutter, den 14. Dezember 18939. ; Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Kosten, Er. Posen. ö ; Bekanntmachung. In unser Gesellschaftscegister ist Folgendes ein getragen worden: ( 1 . 1; Mr. 3h b. Spalte 2: J. Russak. c. Spalte 3: ö Gesellschafter sind: e Kaufmannswittwe Cäcilih Russe th Gacilich Russat, Y ver Kaufmann Alfred Russak, beide in Koften. ; Die Gefsellschaft hat , n. Fingetragen zufolge Verfügung z 1899 am 15. ,,,. e ng , Kosten, den 15. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Leer, Osttriesl. Bekanntmachun 66

1 . * 842

e, Din , e n wel, (6684

en, mn gn. hiesigen Handelsregisters ist R. van Hoorn

Unter Nr. 68 deg Prokurenregisters die dem Kauf- mann Walther Heydtamp in Barmen seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura.

Odenkirchen, den 18. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Oer ling hausem. 66861 In unser Handelsregister ist heute zu der Nr. 1 des Firmenregisters: Heinr. Freitag in Oerling ˖

hausen, eingetragen:

Die Firma ist erloschen

Oerliughausen, 20 Dezember 1899.

Fürstlicheꝰ Amtsgericht. Heidsie ck.

Oerlinghausen. 66862 In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 76 die Firma H. Freitag eingetragen. Orl der Nieder lassung ist Oerlinghagusen, Firmeninhaber der Kaufmann Heinrich Freitag daselbst.

Oerlinghausen, 20. Dezember 1899.

Fürstliches Amtsgericht. Heidsteck.

Oldenburg, Grossh. 668631

In das Handeleregister ist heute zur Firma: Oldenburgische Maschinen⸗ und Electricitäts - 5. in . 6 Der am 7 d. M. zum orstand gewäblte Kauf⸗ mann Christof Heinrich Kaickmann 6. in, hat sein Amt nie ergelegt.“

Oldenburg, 1899, Dezember 11.

Groß herz ogliches Amtsgericht. Stu kenborg.

1) wenn der Vorstand aus einer Person be entweder von dieser allein oder von 1 .

27) wenn der Vorstand aug mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Piokuristen abgegeben werden.

Eingetragen am 19. Dezember 1899.

ine e r, ! Dem Handlungsgehilfen Remmer Janssen Dunke aus Leer ist vom 1. Januar 1900 an 53261 ie e lte

Leer, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. J.

muninausen, Tur. los863) Die in unserem Frmenregister unter Nr. 58 ir err Firma Otto Fiedler sen. ist er⸗ Mühlhausen i. Th., den 18. Dezember 1869 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ;

Mülheim, Ruhr. (65730

Handelsregister des Königl. Amtsgerichts

zu Mülheim, Ruhr.

In unser Gesellschaftsregifter ist heute bet Nr. 83 wo die Firma. Aktien Bau Gesellschaft Mül. ,, eingetragen steht, Folgendes oermeikt Durch Geageralversammlungsbeschluß vom 2 zember 1899 sind die Paragraphen ö. ,, vertrages, um diefe mit dem Gesetz vom 16. Mai 1897 in Uebereinstimmang zu bringen, unter Bei⸗ behaltung der Bestimmungen über Namen, Sitz und Gegenstand des Uaternehmens, aufgehoben und durch . aht worden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut schen Reichs und Kgl. Preuß. Staats. Anzeiger un die Mülheimer Zeitung.

Mülheim, Ruhr, den 12. Dezember 1893.

Mülkeim., ; Ruhr. (66855 Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts

ͤ zu Mülheim a. d. Ruhr. Die unter Nr. zob des Firmenregisters eingetragene . 88 bi er, be, n, . der

aufmann Hermann Kleinenbrabm) zu Mülheim a. d. Ruhr ist gelöscht am 15. Here e g, ö

Mülheim, Ruhr. 668541 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts

zu Mülheim a. d. Ruhr. Die unter Nr. 367 des Firmenregisters eingetragene Firma Carl Steinmeister, Firmeninhaber: die Wittwe Kaufmann Carl Steinmeister, Henriette, geb. Mellingboff, zu Mülbeim a. d. Ruhr, ist ge⸗ löscht am 18. Dezember 1899.

Loßkpzig. 66 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma . bierbrauerei zu Leipzig hier betreffenden Fol. 600, des vormaligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig ist heute eingetragen worden, daß die . 3 Beschluß der außerordent⸗ en Generalbersammlung vom 27. . . . g vom 2. November 1899 Aus den Statutenänderungen wird a zei Folgendes bekannt gemacht: ] . Bie zweite Bekanntmachung üher Einladung zur General versammlang muß mindestens zwei Wochen por dem Versammlungstage in den Gesellschafts—⸗ blättern abgedruckt werden. Die Tagesordnung der Generalversammlung ist in die Bekanntmachung auf⸗ zunehmen. Anträge von Aktionären, welche in der General ver lsammlung zur Beschlußfassung kommen sollen, müssen schriftlich begründet und so rechtzeitig dem Aussichtsrath eingereicht werden, daß deren An⸗ kündigunz in Gemäßhelt von 8 266 des Handels— gesetzbuchs für das Deutsche Reich erfolgen kann. ur Theilnahme an den. General versammlungen ist jeder Akltionär berechtigt, der sich als solcher durch Vorzeigung von einer oder mehreren Aktien oder eines üßer deren Niederlegung von einer Behörde einem Notar oder einer öffentlichen Anstazt aus⸗ gestellten Depositenscheins ausweist. Der Aktionär kann sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht ver lebenen Bexollmächtigten hertreten lassen. Die Legitimation erfolgt durch Produktion der Aktien und deren Deponierung bei dem Notar. Leipzig, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB Schmidt.

Essen, Ruhr.

u Anzeiger Tagen, den Tag der Bekanntmachung und der sammlung nicht mitgerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs ⸗Auzeiger“ und . vom Voꝛrsitzenden des Aufsichtszralhs unter zeichnet.

Der neue Gesellschaftsvertrag tritt am 1. Januar 1900 in Kraft.

Hagen, West g. Saudelsregister 670321 des Königlichen Anitogerichts zu Hagen i. W. Die unter Nr. 1214 des Firmenregisters ein- getragene Firma Gebrüder David zu Sagen (Firmeninhaber; der Raufmann Isaae David zu Hagen) ist gelöscht am 19. Dejember 1899.

3 (L. S.) Frankenberg, Hess. - Nass. 67031 lsss3y In unser Handelsregister ist heute zu Nr 1 Fitma Apotheker Sassenkamp s Wittwe in Frankenberg folgender Eintrag bewirkt worden: Vie Firma lautet jetzt: Friedrich Buchner in Frankenberg. Fraukenberg, Bez. Cassel, den 14. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Malle, Saale. b6dob] Bei der unter Nr. 2201 des Firmenregisters ein⸗

getragenen Firma: G. Schaible

ju Halle a. S; ist heute folgender

Bie Firma ist durch Erbgang

Auguste Schaible, geborene Mergell,

übergegangen

eingetragen.

Sodann ist unter Nr. 2665 die Firma: G. Schaible

mit dem Sitz zu Halle a. S. und als Inhaberin

die Wittwe Schaible, Auguste, geborene Mergell, zu

Halle a. S. eingetragen.

Halle a. S., den 9. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.

Halle, Sanle. 66493 Unter Nr. 1085 des Gesellschaftsregister ist heute die am 1. Dejember 1899 begonnene offene Handels gesellschaft in Firma:

Thomann & Büttner mit dem Sitz zu Halle a. S. und als Gesellschafter: a. der Kaufmann Adolf Sernau, beide in P. der Fabrikant Carl Thomann, Halle a. S., é der Kaufmann Oscar Büttner in Leipzig, eingetragen. Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Adolf Sernau berechtiat,

Halle a. S. den 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18.

66494

. Abth. V. lau, ne chkipp. oss66 a Ja. das beim biesigen Großherzoglichen Amtst⸗ gericht geführte Handelsregister ist gemäß Verfügung vom 18. d. Mts. heute Seite 131 Rr. 120 ein⸗ . 6

p. andele fi ma): Gustav Fischer. 3 z Ri der k y Sp. Name und Wohnort des bers): . mann Gustav Fischer in Plau. K Plau i. M., den 19. Dezember 1899. Albrecht, A. G. Akiuar, als Gerichtsschreiber.

Posen. Bekanntmachung. 66865 In unser Register zur 2 . 8 schlleßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 1006 Folgendes eingetragen worden: Der Faufmignn Alfons Heppner zu Posen hat für seine Ehe mit Emma, geborene Heppner, durch Vertrag vom 8. April 1899 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Posen, den 19. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Frankenhausen, Ky ch. 66818 Im bies. Handels register Fol 169 ist heute die frma Auguft Müller in Frankenhausen ge⸗ Isscht worden.

Frankenhausen, 20. Dezember 1899. Fürstl. Schwarib. Amtsgericht. Wißmann.

Vermerk: auf die Wittwe

in Halle a. S. 8. November 1899

m bie be] verbindlich fein ö mufsen nunmehr entweder von den zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden. LGen. XV. 20/49. Kattowitz, den 18. Deiember 18939.

Königliches Amtsgericht.

Cattowitz. Bekanntmachung. (67010 In unser Firmenregifter ist unter laufender Nr. 617 die Firma Civilingenieur Karl Zimmermaun zu Zawodzie, Gemeindebeztrk Boguischütz und als berén Inbaber der Zivil⸗Ingenieur Karl Zimmer⸗ mann fu Zawodue, in unser Prokurenregister unter laufender Nr. 102 der Kaufmann Anton Bayerl ju Zawodtite als Peokurist der vorgenannten Firma am J8. Dejember 1899 eingetragen worden. Kattowitz, den 18. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Friedland. Meckl. 66439 In das hiesige Haadelsre gister ist heute zufolge Verfügung vom 16. d. Mis. Fol. 15 Nr. 29 ein- getragen worden: Kol 3: „Die Firma G. Barnewitz sche Hof⸗ buchhandlung Otto Kruse) ist gelöscht. Friedland i. Mecktb., 16. Dezember 1899. Großhẽerzogliches Amtegericht. Abth. Il. G. Brückner. G

Kosten, Ex. posen.

3 ser v n In unser Firmenregister ist Folgendes eingetre r. bei Nr. 155: ü . Spa te 6: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des bisberigen Inhabers, des aum ns Joseph Rufssak, Cäcilie Russak, geb. Plasterk, in 34. sibergegangen. . ̃ Dieselbe kat den Kaufmann Alfred Russak in Kosten als Gesellschafter aufgenommen; die dadurch entstandene Handel gesellschaft mit der Firma J. Rufsak ist unter Nr. 35 des Gesellschafts⸗ i e. eingetragen. Fingetragen zufolge Veifügurg vom 18. Dezembe 1899 am 15. Deyember 18939. ö ö

Kattowitz. Bekanntmachung. 670114 Kosten, den 15. Dezember 1899. In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 483 Königliches Amtsgericht. 3 der 6 n. . . wer,, . . K daß das Handels geschäst au die verwiitwete Kauf⸗ ö mann Jenny Frank zu Kattowitz durch Erbgang e, , rr, , g,. 6 leg , ,, . ,, . das Geschãft unter an I Deen hei od Cie n . unveränderter Firma fortführt. Handeln , r, ,. 5 fe un e, thiter Nr. 6ls mit den n n, . Max Weintraub 3 9. eingetragen n. daß Jabeherin mer i,. derselben die verwittwete Kaufmann Jenn ran . 16 t ; n n, R f Jenny F . Firmenregister unter Nr. 409 ein fiaitowis, , . Kulm, den 18. Desember 1806, nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Landeshut, Schles. 66839 In unser Firmenregister ist unter Nr. 537 die Tirma Johannes UÜrgaezek zu Landeshut i. Schls. und als deren Jubaber der Kaufmann Johannes Urgaczek zu Landeshut i. Schls. heute ein⸗ getragen worden. Landeshut i. Schls., den 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

66836 35 ;

Lghuxrg. Königl. Amtsgericht. (67035

In unserm Firmenregister sind die Firmen: . 2 * , , , in Alten⸗ ; 0 bei Gloine (Inhaber Fabrikbe Emanuel Ephraim zu Dreeden), ö . . . 53 6. . in Loburg (In⸗ haber der Kaufmann Gustav Ado Thiele zu Leburg) J

am 18. Dezember 1889 gelöscht.

Lübꝝꝶ. 66799 39 hiesige Handelsregister ist heute es Verfügung vom geftrigen Tage Fol. 126 Nr. 131 eingetragen worden: .

Spalte 3. Wilhelm Saß.

8 1: 26

Spalte 5: Kaufmann Willhelm Saß in Läbz. Lübz, den 18. Dezember 1899. 3 Der Gerichtsschreiber: Knüppel, Akt. Geh.

Münster, West t. Haudelsregister hb Sh6z des Königlichen Amts erichts zu . i. ! In unser Firmenrenister ist unter Nr. 1468 die Firma Herm. Moeltgen mit dem Sitze zu Münster und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Moeltgen zu Münster am 18. Dezember 1899 eingetragen.

re ck.

Fulda. Bekanntmachung. 66820 In dem hiesigen Pandelt register ist bei der Firma 7 J. Arnd in Fulda Nr. 22 folgender intrag bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 15. Dezember 1899. Fulda, am 15. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Fulda. Bekanntmachung. 668191 In dem hiesigen Handelsregister ist bei der Firma A. Froese in Fulda Nr. 190 folgender Eintrag bewirkt worden; Der Kaufmann Richard Hermann Reinhold Mechold ist infolge Verheirathung mlt der Firmeninhaberin nach Fuldaischem Güterrecht Mitinhaber der Firma ge⸗ worden. Eingetragen laut Anmeldung vom 16. Dezember 1899 und fun ng vom 15. Dezember 1899 am 16 Dejember 1899. Fulda, am 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

ö Das

Münster, Westf. Handelsregifter 668567 des Königlichen Amtsgerichts zu k. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1469 die irma, J. M. Gogrewe mit dem Sitze zu Münter und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Franz Clemens Maria Gogrewe zu Münster am 18. Dezember 1899 eingetragen.

Rathenow. Aufforderung. 66874 Nach amtlicher Auskunft sind folgende im . diz rr mn en fe gr. Firmen erloschen: . er (Inhaber K l * nie maler gh Rathenow), k s r. Rogge (Inhaber Kaufmann Friedri Wilhelm Georg Rogge zu er , . 3) J. Brandebußmeyer (Inhaber Kaufmann Julius Brandebuß me yer zu Brädickow), ö 7 A. H. Meister Jababer Sattlermeister Andreas Hermann Meister zu Rathenow), ) A. Meister Wittmann (Inhaberin die unverehelichte Henriette Wilhelmine Bertha Witt⸗ ö 1 6 Neumann (Inhaber Ka Ra ae, .. ö zu ae, . 6 Ludwig (Inhaber K 2 ee w r Kaufmann Franz Lerenz . ax Wolff Nachfolger (Inhaberin verebe⸗ lichte Kaufmann Wolff, Laaß e . ü olff, Rosa, geb. Maaß, im 59 Brabaender Nachfolger b besitzer Adolf Beiendes zu ,,. . 16) A. Fischer (Inhaber Kaufmann Julins Ewald August Fischer zu Rathenow), ß. , e. (Inhaber verwittwete Berwald, L e, geb. s . Leonore, geb. Rosenbaum, zu 2) A. Haase's Buchhandlun Albert Mirbt) (Inhaber Buchhändler 0 16 zu Rathenow). Der Aafenthalt der genannten Inbaber bem

——

Halle. Saale.

Die Firma: L. Richter zu Halle a. S. Nt. 14I3 des Firmenregisters

ist heute gelöscht. den 16. Dezember 1899.

alle a. S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. 66496

Halle, Saalwe. Unter Nr. 1015 des Gesellschaftsregisters, be⸗

treff'nd die Werschen Weiß enfelser Braun⸗

kohlen Actiengesellschaft zu Halle a. S. ist heute

folgender Vermerk:

Rn Stelle des infolge Todes aue geschiedenen Vor⸗

standemitglieds, des General. Direktors Max Vollert,

ft der Bergrath Alfred Siemens in Leopoldehall

gewählt worden.

eingetragen worden.

Halle a. S., den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.

Hamburg. 66795 Gintragungen in das Handelsregister. 1859. Dezember 16. Sammonia Rabatt Spar System, Gesellschaft mit beschränkter ae inen . Oer Geschaͤfts führer Heinrich Gustav Tempel ist aus seiner Stellung nunmehriger alleiniger Geschãͤfts⸗

Malchin. 67038 Verfügungẽ mäßig ist heute zu Nr. 155 Folio 100 des biefigen SBandelsregisteiz, die Firma. E, Grammerstorf hieselbst betreffend, Spalte ? (Prokuristen) eingetragen: Carl Krogmann.

Malchin, den 20. Dezember 1899. Gerichtzschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichte.

Veustettin. Bekanntmachung. 67039 . . ist zufolge gef ezem ber ; i -

; ö. ,. Folgendes eingetragen: Die Firma lautet: Gaswerk Neu = . stettin, Actien . 34:

ie Firma lautet: Neustettiner . Fabrik, Actiengesellschaft. 2 Neustettin, den 16. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

——

Kirchen. le os

In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 6 die Firma Friedrich Imhäuser zu Betzdorf und als deren Inhaber Friedrich Imhäuser zu Betz dorf eing tragen worden. Kirchen, den 15. Deiemher 1899.

Königliches Amtsgericht.

HKKoblenꝶ. Bekanntmachung. 66832 In das hiesige Handels gesellschaftsregister ist heute ber der untet Nr. 285 eingetragenen Aktiengesell schaft „Deutsche Vidal Farbstoff Actiengesell re, in Koblenz folgender Vermerk gemacht worden: Nach Maßgabe der Bestimmungen des Handel gesetzbuchez vom 10. Mal 1897 wurde in der Heneralversammlung vom 4. Dejember 1899 be—

Abth. 4.

Gelsenkirchen. Sandelsregister (66141 des nig lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In unser Firmenregister sst unter Nr. 489 die Fitma B. Köpp und als deren Jahaber der Kauf⸗ mann Bernhard Köpp zu Gelsenkirchen am 12. De⸗ zember 1899 eingetragen.

Bekanntmachung. 6b 188] Die auf Fol. 4565 des Handelgregist rc für Gera eingetragene Firma A. Sandheim Æ Comp, in Gera f infolge Beschlusses vom 16. d. M. heute gelsscht worden. Gera, den 18 Deiember 1899. Fůrstliches Amtsgericht.

Merseburg. 66849 Im dan delgfirmenregister ist unter Nr. 676 die Firma „Fried. M. Kunth“ mit dem Sitze zu Mersfeburg und dem Kaufmann Fried. M. Runth hier als Inhaber eingetiagen. Merseburg, am 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Minden, Wes tt. Sandelsregister 66850 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 3n unser Firmenregtster ist unter Nr. S5s7 die Firma Hotel Stadt London Fritz Schmidt und Ils deren Inhaber der Gastwirth Fritz Schmidt zu Minden am 16. Dezember 1899 eingetragen.

Hameln. 66826 Im Handelsregister ist auf Blatt 313 eingetragen, daß die Firma Rosenbaum in Hameln er ˖ loschen ist. Hameln, den 18 Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. .III.

Neustettin. 67040 In unser Firmenreglster ist heute unter 96 J der Kaufmann Carl Teßmer ju Nustettin mit der Fima „Carl Tesmer“ und dem Orte der Nieder lassung „Neustettin“ eingetragen. Neuftettin, 16. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Oberhnusen, Rheinl. 66858

Sandelsregifter 2 d,, Amtsgerichts . zu erhausen.

Die dem Kassierer Ludwig Meilwes zu Oberhausen

Hann. Münden. Bekanntmachung. 66827 In das hiesige Handelregister ist heute zur hiesigen Firma Beruhard Schilling auf Fol. 183 ein⸗

getragen. Firmeninhaber: Jetzt allein die Wittwe Wein händlers Bernbard 5 . geb. Schaͤfer, t in Gassel.

in Münden, jetzt wohnha Rechts verhaltnisse; Das Geschäst ist nunmehr auf

Landsberg, Warthe.

ö. ; Bekanntmachung. In unser Firmenrenister ist bei der unter Nr. 590 eingetragenen Firma A. Wenzel Co. Folgendes eingetragen:

66 Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann. Willy Schenk in Vietz übergegangen, welcher dag selhe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Gera, Reuss i. L. 66840

Minden, Westf. Danbelsregifter 66851]

Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit, . Pr. Voelkel.

L.

Gerresheim. In unser Firmenregister ist der unter Nr. 1 in Hilden eingetragen erresheim, den Koni liches

worden.

Grevenbroich.

Unter Nr. 129 unseres Firmenregifters ist

die Firma Peter Hamacher

11. Dezember 1899. Amtsgericht.

BSerauntmachung. 66822

66823]

heute das Erlöschen bermerkten Firma „W. Felder“

heute

mit dem Sitze in

usgesch eden;

ge ge eren die Winwe Schilling, Marie, geb. chäfer, als

alleinlge Inhaberin mit allen Aktiven und Passiven

und unveränderter Firma übergegangen. Hann. Münden, den 19. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. I.

führer ist: Adolf Karl Buch, Kaufmann, hierselbst. Mit und Rück⸗ Ver sicherungs⸗· Gesellschaft „Kosmos“. Ja der Generalversammlung der Aftionäre vom 27. November 1895 ist eine Ab⸗ änderung verschiedener Bestimmungen des Statuts ö. worben, und lautet der § 16 desselben nunmehr wie felgt: Dle Ficma der Gesellschaft wird von einem Vorstandsmitaliede oder von einem nach Maß⸗ gabe des §5 248 H. G. B. in den Vorstand ab⸗ geordneten Mit aliede des Aufsichtsrathz oder hon jwel durch den Vorstand unter Genehmigung des AÄufsichtsraths bierzu ernannten Beamten

Haynaun, Schles. Bekanntmachung. 668253 Die unter Nr. 1699 eingetragene Firma Josef Goldberger zu Haynau t heute gelöscht. Haynau, den 16. Dezember 1899. Kgl. Amtsgericht.

66830

schlossen, die Paragraphen neun, zehn, zwölf, sechd⸗ undzwanzig und siebenundiwanzig auf zu heben und durch andere gleicher Nummer zu ersetzen.

Ver Auffichtsrath soll aus 3 bis 5 Mitgliedern bestehen und find zur Zeit 4 Mitglieder in denselben

gewäblt. Koblenz, den 19. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. Abtheilung 1.

66839

In unser Firmenregister ist beute unter der Nummer Ib? die Firma Emil Stopuik und all heren Inhaber der Faufmann Emil dem Nieberlassungtorte zu Ftönigsberg i. Pr. ein

Königsberg, Er. rande g resifeer·

Skopnik mit

Demnächft ist in unser Firmenregifter unter Nr. 792 irma A. Wenzel C Co. zu Vietz und alz eren Inhaber der Kaufmann Willy Schenk daselbst

die F eingetragen. Landsberg a. W., den 15. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Landsberg, VWartne. Bekanntmachung.

eingetragen:

Das Materialwaarengeschäft ist durch Vertrag

66841]

ö. unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 97 getragenen Firma „Franz Koenig“ Folgendes

des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. . Die dem Kaufmann Gustav Muhle zu Minden für die Firma „Stifts brauerei Aktiengesellschaft⸗ zu n . ,,, Nr. 194 des Prokuren registers eingetragene Prolura ist am 16.

e n f 9 3. st ar Dezember

Minden, Westt. Handelsregister 6852) des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Bei Ni. 193 des Gesellschaftsregisters die „Aktien ˖ brauerei Feldschlößchen“ in Minden betreffend, hat folgende Eintragung stattgefunden:

Durch Beschsuß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1899 tritt mit dem 1. Ja⸗

für die Firma Gerhard Terlinden Actienge ell ien 2 ,,. ertheilte, unter Nr. * des tenregisters eingetragene k ĩ . sember 1899 geiöscht. ,,

Obernkirchen, B. Gassen. (66859 2 836 esige Handeleregister ist t lfd. Nr. 84 eingetragen die i nen. 3 e , n ,,,

ederlassungtzort Obernkirchen und als deren Inhaber der K in Wi Obernkirchen. nah enn,

ihrer Rechtsnachfolger ist unbekannt. Gema 2 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 = *. selben aufgefordert, elnen etwaigen Widerspruch gegen . n n e n der Firmen binnen onaten tiftlich oder zum toko Gerichtsschreibers geltend zu 2 ,,, Rathenow, den 156. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. natuesbattei. sss: Eintragung in das ,, ; Echisss ö 1 e, 20.

und Bootbauerei von Jaspers in Cuxhaven. ,

stapellen. Wevelinghoven und als deren Inhaber der Holzhändler Peter Hamacher in Kapellen · Tüschenbroich eingetragen worden.

60 den Kaufmann Wüshelm Koenig zu Landäberg e . übergegangen, welcher dosselbe unter der Firma . Koenig Nachf. Wilhelm Koenig fort⸗

Obernkirchen, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Odenkirchen.

Iaenhagen. Bekanntmachung.

von letzteren per procura gezeichnet. In das hiesige Handelregister ist

Patriotische Affecur anz · Compagnie. In der Generaloersammlung der Aktionäre vom 27. No-

Indaber: Paul Andresen Jacpers.

nur 1969 das bisherige Gesellschaftsstatut außer Das Amtsgericht Ritzebüttel.

heute 05 126 Kraft und an dessen Stelle das als Anlage III zum

getragen worden. Königsberg i. Pr., den 16 Dejember 1893.

den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich

Königliches Amtsgericht.

Guben.

betreffend die Firma Spalte 4 über Rechts verhãlin eingetragen worden:

Handel aregister. In unser Gesellschaftẽregistr ist heute bei Wm; Quade zu Guben, in

66490 c. 93,

eingetragen die Firma; vember 18699 ist eine Abänderung verschiedener S. Jacobsohn Bestimmungen des Statuts beschlossen worden mlt dem Sitze in Eschede und , ,,. und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt: in Haukenzbüttel, und als deren Inhaber der Ver Vorstand besteht nach Grmessen des Siegfried Jacobsohn in Gschede. Aussichtsraths aus einem oder mehreren Mit- den 15. Dejember 1895. gliedern ( Direktoren), welche vom Aufsichtt rathe nigliches Amtagericht II.

Kaufmann Isenhagen,/

Verantwortlicher Nedatteur. Direktor Siemen roth in Berlin. Verlag der Gppedition (Scholl) in G er. mn, Drad der Norddeutschen Buchdruezei und erlag

sse der Ges ellschaft

erwählt werden.

Unstelt Berlin 8ö., Wilhelmstraße * 41

Abtheilung 12. J 7

ist in unser

hi Firmenregister rma

„Franz

Alz dasel

. Est eingetragen.

doͤberg a. W., den 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

unter Koenig Nachf Re ilheim Koenig“ L z z Berri r

g“ ju Landsberg a. W. und kunft der Betrieb des Brauereigewerbes. deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Koenig ö

notariellen Protokolle vom 29. November 1899 be⸗ zeichnete neue Statut, aus 30 Paragraphen bestehend. Gegenstand des Unternehmens blldet auch in Zu⸗

Her Vorfland wird aus einer oder mehreren Per sonen bestehen. . Alle die Gesellschaft verpflichtenden Eiklärungen

1 . 6

2 * ,, ö . 6 nter Nr. es Gesellschaftsregisters die Fi

Carl Dicke C Ci. chem Fabrik mit 86

in Barmen und einer Zveigntederlassung in Oden .

kirchen und als deren Gesellschafter Dr. Carl Pad⸗

berg in Barmen und Dr. Curt Schneider in Oden

můssen:

Rixdort. Bekanntmachung. 66875 In unser Gesellschaftaregister iet bei Nr. w . 6 n n,. in Firma Gebr. en eingetr

Folgendes vermerkt 6 ,,

kirchen.

Die Zweigniederlassung Kiel i in Ver , mn re, 1. ö