wd
ü 1896 200 Col oos olg zo 134 443 453 us es 32 733 734 739 zoz sio sij. 831i
21141 145 146 14 148 149 182 411 472 489 904 22541 b60 683 688 689 701 707 711 716 23489 490 491 495 991 993 24205 256 2537 586
500 25216 26224 230 232 263 267 274 683
2ThIo 5I2 5Iib 520 7J0 970 28195 823 S829 834 29722 3010? 111 641 719 721 725 S864 S865 31002 0035 007 32106 107 19 195 197 314 778 S887 392 898 999 33144 183 447 449 450 451 454 455 460 743 744 847 848 8498 850 34985 35009 367 729 903, 386322 448 449 459 451 492 453 725 727 37063 066 071 073 386 682 685 686 687
638 689 690 698 38277 398 399 479 602 39594
511 5I6 bz0 90 593 600 822 s30 837 40423 24 41467 468 468 902 915 916 917 218 æII9 162 386 4090 771 777 A354 S456 569 645 647 665 871 870 878 gob gos 45964 967 or7 079 182 199 390 399 646 647 go 9035 909 460537 066 132 137 146 147 1498 161. 159 47945 g60 48082 213 266 262 268 233 A90125 138 139 185 184 186 195 558 5oo2s bals3 S344 S523 oz5 6367 s6121 123 135 161 163 169 20 57661 571 58193 224 235 240 957 59219 60066 977 O80 os7 61283 235 286 290 291 298 661 666 570 6735 801 80ꝰ 80 62425 428 429 431 432 433 G4687 694 68461 473 433 629 630 632 635 637 640 66727 734 735 6274586 486 497 498 643 647 70325 326 329 331 332 334 310 401 406 465 71044 045 046 053 054 O59 74554 75562 5664 570 579 580 76164 177 8os 813 sis 271665 172 78761 764 767 965 952 825321 513 51 519 5637 638 88627 630 631 632 633 634 635 636 637 640 89562 574 575 576 577 90768 776 780 91224 225 232 233 238 92959 34304 96145 309 zlo 316 318 408 409 411 917 9345 49 g50 851 952 953 9gö54 965 gö6 937 958 269 97041 043 044 obs 5s 5i8 20 1LAI38I1 3388 112701 70 706 710 715 717 728 729 98909 218 is 115243 244 2654 114836 122008 011. 923 124304 305 309 319 320 416 417 Rz5316 320 691 700 721 9066 917 9290 127821 823 8265 83 s37 8338 861 862 863 864 S665 866 867 868 3869 o74 875 878 128261 270 271 272 696 607 68 609 KR30162 165 166 168 172 186 199 200 329 S55 859 131477 138783 789 794 899 282 993 990 §S99 135153 154 155 156 1361665 174 265 269 362 363 373 374 378 379 427 452 541 542 543 544 546 S67 863 874 875 137386 387 388 3389 3990 391 393 396 399 40909 587 538 591 598 6909 138562 863 864 S65 875 878 879 889 139995 140341 342 343 345 346 90s 141943 944 945 946.
Litt. N. à 200 M Nr. S5 S7 858 866 868 890 892 893 899 10855 059 062 063 765 984 987 O88 092 408 410 413 432 434 449 2391 3907 398 316 319 342 343 345 553 bb 555 557 561 574 575 579 586 588 595 598 3257 4152 158 162 169 171 173 176 195 398 399 400 505 599 513 5I5 518 520 521 522 528 542 550 5loz 1983 146 149 518 522 523 527 547 652 656 697 674 678 685 854 857 859 860 861 864 868 85 884 835 S57 G85 Sol 815 is 820 Sal S823 S24 S33 S857 S838 840 841 924 955 960 966 968 978 979 936 91 994 996 8656 666 674 686 689 694 699 Ohh s 560 563 570 574 576 590 592 H94 609 664 663 664 676 682 685 686 694 719 720 728 742 749 754 755 756 760 767 773 784 789 795 10711 712 716 719 738 740 749 750 967 9g83 984 985 11301 305 307 318 319 342 343 346 12456 978 981 933 957 998 13102 115 116 119 125 127 129 132 133 135 136 147 14152 16865 891 955 gh6 958 966 969 970 977 9882 986 992 17974 19345 9g98 208652 864 880 887 889 890 892 8936 23097 804 S805 807 813 8I7 820 822 829 836 841 842 845 24271 435 25124 128 135 140 148 150 203 205 206 207 208 2099 210 213 223 231 232 241 242 504 50s 599 513 521 523 528 529 530 531 532 533 5a0 543 550 Sol S906 812 5813 S818 820 839 8al 843 26467 28301 309 319 323 3335 341 344 352 372 376 377 378 383 388 326 460 31301 303 307 308 309 311 317 318 336
339 343 32409 38613 40307 60876 68659 663
666 670 671 672 673 679 682 683 687 691 634 695 698 73154 157 160 163 165 173 174 175 176 183 184 194 197 198 74501 50? 507 509 511 512 525 530 538 544 545 546.
Litt. O. à 100 S Nr. 534 589 1054 667 2304 306 307 310 3165 326 327 3530 338 340 342 343 361 353 355 356 362 364 366 372 373 379 386 387 395 399 400 937 34li0 411 418 421 424 425 426 427 441 4592 453 454 455 4566 498 465 463 471 472 476 490 491 495 945 4187 5181 535 6927 8924 935 983 16807 809 820 825 826 827 833 843 847 848 863 868 877 884 894 12315 318 335 337 342 344 346 350 351 359 360 3665 366 371 372 374 375 377 383 385 399 391 393 395 397 398 13915 930 gö50 953 975 996 14701 707 715 718 719 726 732 742 747 748 753 759 768 778 780 785 796 800 803 815 816 817 820 821 825 827 S830 831 836 S509 852 865 869 373 885 886 890 894 895 21074 675 22308 26593 29103 297 30866 918 31501 806 812 822 824 826 827 828 829 841 843 848 849g S852 860 864 870 872 879 886 889 597 8gg9 34702 705 710 713 718 729 730 732 754 755 765 768 770 771 777 780 786 791 38769 42318 319 320 321 322 43064 46502 504 505 507 521 525 527 528 543 546 5458 553 555 557 561 567 568 570 571 586 589 598 902 go gob 906 903 922 924 926 930 931 932 934 945 946 947 948 950 956 958 960 961 962 963 964 966 966 g967 0 971 972 976 978 979 989 995 997 470909 48107 106 107 108 109 il5 127 128 129 135 135 137 151 153 154 159 160 161 166 1835 1790 171 173 181 182 184 187 188 189 1985 4908 os 51669 55034 035 66163 67621 627 73301 303 304 314 341 345 359 361 364 565 366 367 368 369 3727 375 377 388 391 397 398 399 511 512 513 515 522 523 530 532 533 537 538 539 542 549 554 555 556 527 561 561 574 5765 580 584 585 587 589 591 593 594 59h 596 597 593 s22301 202 204 206 209 210 211 212 214 239 240 258 260 263 264 269 275 276 277 279 282 257 238 292 293 s3129 130 186 195 200.
Restverjeichniffe, aus welchen auch die Verloosungs. zeiten und die abzuliesernden Zinsscheine zu erseben sind, liegen in der zweiten . des Monagtg Ja⸗ nuar 1950 in der Stadt. Hauptkasse zur Einsicht
Berlin, den 13. Dezember 1898.
Magistrat hie siger Königl. Haupt ⸗ und Residenzstadt. Kir schner.
bereit.
67220 ö
Pfandbriefs⸗Aufkündigung.
Es we den statutenmäßig die nachstehend bezeichneten Pfandbriefe der Posener Landschast, und zwar:
1) Die 4prozentigen Pfandbriefe:
Serie VI. zu 1600 Thir. bezw. 3009 6; Nr. 5h? 965 lady 80 T9527 3089 497 4898 889 4370 7799 9444 10036 325 638 803 11169 13 93 534 691 14238 15891 16377 653 18456 19065 172 20118 485 785 833 23172 556 24281 400 256301 00 929 28811 29216 z0oII 055 493 5is 639 755 797 31499 50 616 337511 21067 35163 490 36164 377536 238641 797 39596 735 41197 42719 44033 45151 47491 48114 49526 50874 52201 985 5 5229 454 949 g988 56079 817 57087 896 kz 8262 . 797 690397 894 62290 651 685 63043
204.
Serie VII. zu 500 Thlr. bezw. 1500 M6; Nr. L146 894 DI73 393 453 689 3668 4159 844 F298 448 937 6037 266 276 342 463 928 S380 9357 E213 603 12300 A3317 500 646 14595 15160 180 502 931 17041 348 447 720 18094 867 19744 20742 783 21300 527 666 23358 889 24070 773 25041 26202 27956 28247 29720 30076 610 681 856 31285 466.
Serie VIII. zu 200 Thlr. bezw. 600 Nr. 6 80 83 1060 296 608 711 889 2465 30913 781 4377 5225 686 Glob 192 293 580 666 7742 Sool 527 681 766 800 HO5660 564 881 11234 346 12235 13904 14834 879 16054 40 150 230 5io 17181 18877 20ls6s 402 21756 22395 23228 761 8o3 24276 265587 26129 546 871 28463 889 29151 254 633 30751 31563 885 32154 360 365 372 7568 33051 0566 403 438 674 34102 143 35344 2360383 801 806 927 37373 838119 206 4899 714 29659 40176 739 41344 893 42169 90 989 43062 A444 482 791 929 45301 962 46779 784 47186 542 802 899 962 49248 459 749 50345 383 51864 52672 54669 559 313 664 56284 868 57544 58212 S59ols 494 60802 845 957 61968 62007 9960 63323 65671 731.
Serie IX. zu 100 Thlr. bezw. 090 6: Nr. 48 479 496 9560 2151 3090 4541 819 845 5620 937 6120 273 694 72905 372 8130 160 466 677 692 729 787 9685 10128 219 360 456 863 11986 12080 463 4851 13870 14086 266 322 974 15943 949 979 980 16026 877 17093 202 312 787 936 18062 562 664 19054 20022 777 815 828 21734 22031 202 740 23162 769 24017 093 477 485 528 595 852 25086 518 588 635 26759 S883 27217 334 345 822 2686120 559 731 860 29180 247 283 808 845 31070 678 819 843 22541 566.
Serie X. zu 200 M: Nr. 32 163 690 693 1301 634 932 947 2636 773 2515 741 901 4677
2) Die 3yprozentigen Pfandbriefe ohne
Buchstaben:
Serie XI. zu 5090090 e: Nr. 1357 407 891 2063 420 3469 877 4602 50h6 639 6253 7791 8155 935 9010 422 10628 1 A395 692 12060 993 13694 15414 490 53 18147 373 753 17336 867 18221 481 543 771 20409 21029 Sol 238386 25567 802.
Serie XII. zu 2000 M: Nr. 15 435 321 808 2190 634 981 2503 610 771 4276 758 53841 8753 10023 206 767 975 11565 12719 949 15063 483 721 16310 525 654 17097 394 516 566 19910 20006 144 21152 22886 23081 25116 368.
Serie XIII. zu 1000 M: Nr. 5527 1414 585 2524 763 890 3720 4251 307 406 475 5520 9866 6337 7473 536 S523 860 10364 1RI37 377 836 12042 384 13389 15068 16066 932 18038 137 867 20617 917 959 22269 429 21105 603 25996 097 333 857 26344 465 782 2786 29085 508 80935 31025 3239690 34507 35011 36726 972 37197 29346 40241 377 579 591 661 41936 426058 161 481 567 629 43224 907 A4795 968 45319 745 47347 366 832 48611.
Serie XIV. zu 500 S: Nr. 99 561 1824 906 2150 230 3393 814 828 4423 5584 937 6578 831 75854 8179 309 10553 11713 848 12591 804 1308 14247 912 15439 16796 17931 412 838 19822 907 21433 22095 267 704 23024 309 486 25071 639.
Serie XV. zu 300 M: Nr. 339 645 841 932 2054 587 701 3338 4214 544 666 842 878 913 7516 8292 9o70 10059 943 2043 363 698 774 13971 14752 15798 16387. 17303 18811 194187 204466 2197? 234779 24382 536 550 554 9g60 961 25104 651 652 653.
Serie XVI. zu 200 τν.: Nr. 245 618 641 1156 005 933 A889 50035 6293 780 831 7674 9317 406 519 525 548 10 00 540 11740 1322] L14008 17008 324718 18555 19148 20510 687 21409 22440 230566 713 785 24697 972 25265 760.
2) Die 34 vrozentigen Pfandbriefe Buchstabe C.:
Reihe XI. zu 5090 M: Nr. 951 L042 043.
Reihe XII. zu 20090 A: Nr. 887 1799.
Reihe XIII. zu 1000 M: Nt. 370 5531 726 23 0.
Reihe XIV. zu 50900 M: Nr. 280 500 1738.
Reihe XV. zu 300 4: Nr. 918 957) 1720 824.
Reihe XVI. zu 200 : Nr. L030 880 den Inhabern zum 1. Juli 1900 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbeirag Kon dem Vündigungetage an bei unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 8 und 1 Uhr, oder aber bei der Posener laudschaftlichen Bank hierselbst beiw. bei folgenden auswärtigen Einlösungs— stellen:
der Direction der Dis conto ⸗Gesellschaft in Berlin.
dem Bankbause Oppenheim Æ Schweitzer in Breslau,
dem Bankhause M. Stadthagen in Brom ⸗
berg.,
der treditanstalt für Industrie und Haudel in Dresden,
den Kommanditen des Schlesischen Bank-⸗ vereins in Glogau und Liegnitz,
der Kommunalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz,
dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover
und dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin baar in Empfang ju nehmen.
Die . Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 17 bis Nr. 20 und den Talons in kursfähigem Zustande eingeliefert werden.
Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht.
Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebfi Kupons und Talons unserer Kaffe bezw. den obengenannten Giulösungsftellen auch durch die ost, aber ö eingesandt werden können, in welchem Fall
e Gegensendung der Valuta möalichst mit nächster Post, unfran kiert, ohne Anschreiben und unter An⸗ gabe des vollen Werths erfolgen soll.
Zugleich werden die bereite früher aut geloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe, und zwar:
15 Die A prozentigen Pfandbriefe:
Serie J. zu 1000 Thir. bezw. 3000 4K: Nr. 280 4249 300 KE O0929.
Serie II. zu 200 Thlr. bezw. 6090 M Nr. 484 1514 542 2254 815 4085 192 318 582 56045 776 G032 574 7058 183 8162 90656 9976 888 10491 11053 998 E210 055 328 14672 15872 16313 598 609 17375 409 953 18143 989 19610 84h.
Serie III. zu 100 Thlr. bezw. 200 6: Nr. 5H36 742 1562 666 716 753 980 2476 969 357 4444 7418 5326 7118 289 Solo 162 437 oog 169 943 10104 499 EI089 879 126904 871 924 9683 123015 184 252 359 583 611 662 141802.
Serie V. zu So Thlr. bezw. 1500 : Nr 678 858 ioo 4794 6579. ;
Serie VI. zu 1000 Tolr. bezw. 8000 S; Nr 665 679 2313 4948 5629 963 7104 419 549 goöhl 219 11359 12937 15470 571 16146 17156 392 20140 150 21757 820 22313 704 283111 513 922 24753 25888 890 26331 30164 32436 37880 38409 506 39071 42713 742 44218 233 453053 46901 910 48240 52258 53926 55639 57233 59039 508 61375.
Serie VII. zu 500 Thlr. bezw. 1500 0: Nr. 127 206 714 1013 017 627 2237 308 848 zo17 463 A400 557 6127 613 623 S566 379 380 5634 6030 405 920 s537 634 9526 10694 LI024 029 12311 633 14674 808 940 987 15153 16645 7698 18392 816 19335 20342 483 21535 786 24350 915 25269 26042 285 27457 471 485 895 28625 800 29I57 445 bol 30337 726.
Serie VII. zu 200 Thlr. bezw. 600 S Nr. 546 754 1111 176 2056 178 286 291 738 769 917 3047 114 122 598 700 738 4148 253 5S0l5 784 871 887 918 Gogz 134 24144 379 827 s58 T7005 145 01 970 s364 773 839 9052 068 10051 430 517 632 737 KEI024 510 789 875 12236 292 475 653 700 810 S858 859 13111 431 785 866 14038 5II1 600 879 989 15815 16029 149 295 519 17274 386 528 658 720 848 go0 917 931 961 18603 857 19351 731 20337 957 21074 119 764 788 23033 169 390 532 939 24732 767 793 25671 749 817 875 26702 778 853 27596 618 861 29052 490 0231 2353 473 4185 31238 401 908 33211 599 35572 484 883 36153 257 666 917 37857 38137 39227 678 714 40254 376 41134 392 397 398 622 4 2567 725 43229 366 730 44055 5060 351 587 46339 796 7118 587 48634 49418 601 731 50168 170 51586 754 52180 53785 54229 741 829 55049 05 942 56904 5 7465 495 7560 58062 160 490 832 59280 909 60180 296 305 391 19 61246 247 63151 64174 65639.
Serie IX. zu 100 Thlr. bezw. 300 : Nr. 56 118 230 765 1II7 120 285 412 560 679 760 777 2325 525 736 776 991 3091 137 222 261 268 574 614 758 4086 240 252 298 321 338 358 377 451 610 615 699 861 00 543 350 448 59g8 618 677 803 goo 6 02 063 1093 1851 392 526 527 570 721 722 770 994 7075 081 105 296 361 8113 288 683 737 76) 885 9174 247 295 300 371 394 540 612 675 701 742 961 190112 142 177 327 472 609 676 711 945 11031 675 128339 133587 415 14241 450 508 550 629 650 674 7652 781 869 15293 327 353 400 529 534 540 768 16162 834 17063 088 140 142 403 774 930 18380 384 437 515 19016 573 789 20032 170 201 890 894 21030 0s8 7653 973 22026 113 115 331 4063 634 863 23247 507 917 249002 193 312 375 442 25008 z38 522 26615 634 667 27107 593 762 860 28469 29274 610 30143 702 763 31549 618 727 793.
Serie X. zu 200 j: Nr. 159 236 381 393 575 594 596 678 L064 169 225 260 398 428 483 527 723 899 9g09 g24 964 2025 697 184 311 518 581 6966 799 897 3073 093 265 724.
2) Die 3M prozentigen Pfandbriese ohne
Buchstaben:
Serie XI. zu 5000 M: Nr. E790 2759 4023 6855 7261 86865 9892 10322 542 6090 1LI450 14544 15388 389 559 674 16879 17713 19405 607 21945 22162.
Serie XII. zu 2000 S: Nr. 367 368 1103 741 2469 A587 5053 6198 322 646 7078 344 722 936 99g48 10248 628 951 11718 12320 933 13310 K4049 857 1A G406 745 988 18008 398 20634 767 821 21617 24095
Serie XIII. zu 1000 M: Nr. 250 384 806 2310 843 877 3305 315 380 691 738 4195 5653928 7045 318 8iz 833 838 8749 9066 352 RAN402 648 14053 446 475 701 15263 16742 R71I129 131 246 264 747 18411 755 893 19277 426 20346 406 546 21620 232835 24250 256462 463 738 28447 512 27514 533 28716 748 825 29950 80761 31226 325378 504 742 939 979 33127 533 962 35121 36663 237290 643 760 28223 39050 988 41250 376 604 710 973 41605 45258 46592 47517 48588.
Serie XIV. zu 500 : Nr 425 1561 776 894 z044 663 128 9466 4010 5097 367 730 895 64601 565 7915 8oss 186 228 667 91(03 298 636 828 904 962 EI767 S64 874 947 963 2298 13761 14146 15402 768 770 781 1G219 363 S385 17840 18551 596 666 791 861 19248 326 350 597 871 985 997 260095 520 670 864 931 22641 695 950 23131 549 799 857 24947.
Serie XV. zu 300 M: Nr. 51 329 438 597 657 725 795 1223 456 474 2029 104 164 3565 558 583 624 3122 531 786 9388 4 08 597 5614 770 933 G413 519 806 850 964 T7082 222 475 72 S127 1985 713 9oa0 120 772 10696 818
E507 1277 13607 EAI39 144 295 751 753 755 15771 706 6150 154 268 315 ATZ025 233 145 850 895 18079 105 241 547 578 6592 656 685 19225 505 20830 870 21261 853 22372 23134 24193 520 791.
512 737 760 985 2161 341 557? 3103 459 4757 Fi71 854 G36 196 376 867 9l7 T2561 582 89 SI96 262 266 483 9853 183 476 626 862 gos 10081 628 11170 351 438 83 Az 130 48 13033 135 536 944 AE4175 780 7299 A5516 515 S98 986 16673 17240 gt. A86035 110 134 456 56h 568 585 716 822 19459 823 856 998 20931 212587 526 goß 22152 667 221285 392 393 73 3) Die 3) vrozentigen Pfandbriefe Buchstabe C. Reihe XI. zu 5090 4Æ : Nr. 282 528. Reihe Xri. zu 2000 M: Nr. 09 R150 22 Reihe XIII. zu 1000 M: Nr. 288 379 96 1299 597 809 901 994 2148. Reihe XIV. zu 500 4A: Nr. 140 462 765 934 1 44 439. Reihe XV. zu 89090 Æ é: Nr. 463 L062 305. Reihe XVI. zu 200 4A: Nr. 100 104 155 295 9g07 1399 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber aufgefordert, den Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zineverlustes unverwellt in Empfang zu nehmen. Posen, den 20. Dezember 1899. Königliche Direktion der Posener Lanbschaft. von Stau dy.
64739
Bei der heutigen nach Maßgabe des 8 19 unsereg Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ Holsteinischer A 0½ Pfandbriefe sind die nach- stehend aufgeführten Nummern gezogen worden:
409 Pfandbriefe à M 2000 Nr. 411 1097 1273 1404.
o Pfandbriefe Aa M 1000 Nr. 161 432 706 1025 1132 2015.
400 Pfandbriefe à M 500 Nr. 261 27 485.
Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in kurs fähigem Zustande mit den dazu gehörigen Talons und Kupons vom 1. Juli 1900 ab bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder in unserem Kassen lokal, Dänische Straße Nr. 37, in Empfang ju nehmen.
Vom 1. Juli 1900 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.
Restanten:
Aus der Verloosung vom 9. Juni 1896. Nr. 585 Aà M 1000.
Aus der Verloosang vom 9. Juni 1897. Nr. l0l6 à M 1000.
Aus der Verloosung vom 11. Juni 1898. Nr. 1394 1638 à M 1000.
Kiel, den 12. Dezember 1899.
Die Direktion des Landschaftlichen Kreditverbaudes für die Provinz Schleswig ⸗Holstein. E. Hö lck.
(o8bdo] Bekanntmachung.
Von den Anleihescheinen der Stadt Malstatt⸗ Burbach vom 2. Januar 1888, 1. Juli 1888, 1. Nopember 1888, 2. Januar 1889, 1. Oltober 1891 und 1. Juli 1893 sind ausgeloost und werden hiermit gekündigt:
Buchstabe RE. zu 500 M
Nr. 2 10 64 is9 191 207 220 2656 271 277 296 319 363 und 368.
Buchstabe C. zu 200 00
Nr. 5 15 27 46 64 79 832 87 92 101 103 108
109 und 117. Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der Schuldscheine nebsft den nicht fälligen Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen am L. Juli 1900 ei der hiesigen Stadtkasse statt
Von leplerem Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Malstatt Burbach, den 23. Oktober 1899.
Der Bürgermeister: J. V.: Der Beigeordnete Koehl.
(673536 Die am 2. Januar 19990 fälligen Zinsen der 1896er 3 eigen Anleihe der Stadt Oppeln für das zweite Halbjahr E899 koagnen in Oppeln bei der Stadthauptkasse und dem Bankhause L. Reymann, in Breslau bei dem Schlesischen Bank ⸗ verein, dem Bankhause E. Heimann und der Breslauer Disconto⸗Bank eingelöst werden. Oppeln, den 18 Dezember 1899. Der Magistrat. Brugger.
67398 . ᷣ Tarnowitzer Stadt ⸗Anleihe.
Zur planmäßlgen Tilgung der auf Grrnd des Allerhöchsten Privilegiums vom 8. Juni 1896 aus gegebenen, vom 14. Juni 1896 datlerten 2 pro- , Anleihescheine haben wir die Anleihe⸗
eine . —
Buchstabe A. Nr. 67 über 10090 ,
Buchstabe R. Nr. 244 bis 205 über ie 800 4K,
Buchstabe C. Nr. Joh und 766 über je 200 angekauft.
Tarnowitz, den 21. Dezember 1899.
Der Magistrat.
64720] Oelsnitzer Bergbaugewerkschast,
Oelsnitz, Erzgebirge.
Die am 2. Jauuar 1900 sälligen Zins, kupous unserer beiden Anleihen vom Jahre 1662 und 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen: Dresdner Bankverein in rer Lein zig Und Etzemuitz, ÄUnigemeine Deut ö Credit Auflalt in Leinzig, Hentschel ,. n Jrüickau. Becker & Eo. in Leipzig, Denn ⸗ Bank in Berlin, Franz Meyer in Gauche Dingel & Eg. in Magbeburg. sowie . auseter Haupttafse in Selönitz, Erzgeb! Einlösung. —
Oelsnitz, Erzgebirge, 6. Vezember 1899.
Der Gruben vorstand. Aug. Bauch, Vors.
Serie XVI. zu 200 M: Nr. 127 957 1134
zum Deutschen Reichs⸗
M 303.
1. Untersuchungg · Sachen.
2. , Zustellungen u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. h. Verloosung ꝛc. vo erthpapieren.
Vierte
Deffentlicher Anzeiger.
Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember
1899.
6. Kommandlt⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsck. 7. Erwerb und 8. Niederlassun 9. Bank Auw 6 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts Genossenschaften. 2c. von Rechts anw .
) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ , Papieren.
4 60s9ige mit 105 0R rückzahlbare Obligationen Serie J der Ungarischen
CLohaleisenbahnen, Actiengesellschast. Die am 2. Januar 1900 fälligen Zins⸗ upon und die verloosten, am 2 Januar 2 9 ö, e,, nnn. Obligationen obiger Gesellschaft werden vom Falligkeitst ab zum Tageskurse für kurz Wien Gang * in 2 3 der Nationalbauk für Deutsch⸗ and. in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne, . in Franksurt a. M. ei dem Bankhause von Erlanger C Söhne, in an, . bei dem Bankhause Veit L. Hom urger werstäglich in den Vormittagsstunden eingelöst Den Kupons und rerloosten Obligationen sind fe,. geordnete Nummernverzeichnisse beiju⸗ gen. Budapest, im Dezember 1899. Ungarische Lokaleisenbahnen, Aclien gesellschaft.
loss] 4 0soige mit 1029,69 rüchzahlbare Obligationen Serie Il der Ungarischen
Lohaleisenbahnen, Attiengesellschast. Die am 2. Januar 1900 fälligen Zins fupons und die verlvosten, am 2. Januar 19600 zu 102 0.ͤ rückzahlbaren Obligationen obiger Gesellschalt werden vom Fälligkeits⸗ tage ab in ed bel der Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens ᷣ Æ Söhne, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Bethmann, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. SHomburger werkläglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen. Budapest, im Dezember 1899. Ungarische Lokaleisenbahnen, Actiengesellschaft.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
67366
Gemäß § 18 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Aussichtsrath unserer Gesellschast z. Zt. aus den Herren: Banguier Leopold Friedmann, Thiergartenstraße 8, Vor— sitzender; Postdireltor Otto Reis, Bayreuther⸗ straße 21. stellvertr. Vorsitzender; Banquier Lopold F in, Ben dlerstraße 18; Mojor 4. D Hanns Roland, Gneisenaustraße 109/110; Rentier C. Phili⸗ pewely, Prinzessinnenstraße 22. besteht.
Brauerei Königstadt Actien ˖ Gesellschast.
L. Salomon. Lindner.
. Wurzener Kunstmühlenwerke Biscuitfabriken
vorm. F. Krietsch.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktioräre Mittwoch, den 10. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Neun Börse zu Leipzig.
Tages ordnung: Abänderung Ter §§ 4, 5, 6, 7, 10, 12. 13, 14, 16, 18, 21, 25, 24, 5l, 35 und 36 der Statuten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Altsonäre durch den Besitz von Aktien oder durch Depositen scheine, in welchen von Behörden oder von der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig oder von der Leipziger Baut ju Leipzig die Hinteilegung von Ükiien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die
eneralversammlung ausweisen.
Nachdem die Generalveisammlung vom 20. De⸗ lember 1899 nicht beschlußähig gewesen ist, ersolgt in dieler Generalversammlung die Beschluß assung ohne Rücksicht auf die An ahl der vertretenen Atiien. . Versammlungssaal wird um F110 Uhr ge⸗
ffnet und um 10 Uhr geschlossen werden.
Wurzen, den 21. Dezember 1859.
Der Aufssichtsrath. Georg Schroeder, Vossitzender.
l zg? Sebastianus Baugesellschaft in Zülpich.
1 geg luer saum ung am 20. Januar a Morgens elf Ühr, auf dem Bruderhause
Tagegordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ver⸗ ndung des züb i. , Der Vorstand. M. J. Schm itz.
67 a0)
Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.
In dem unter Beobachtung der Bestimmungen der Hauptschuldverschreibung vom 15. Juni ka am I9. d. Mts in Gegenwart eines Notarg stattgehabten Termine sind folgende Partial Obligationen , n,, n, nn,, . von
ur ahlung auf den 1. 1900 ausgeloost, 3 J 3
I) die Nummern 6 22 94 99 121 123 166 192 197 232 236 259 263 323 324 374 über je 1000 ,
2) die N mmern 416 424 438 468 1484 567 576 590 über je 500 M
Dle Einlösung dieser Obligationen im Gesammt. betrage von 20 996 d erfolgt vom 1. Juli 1900 an bei dem Banthause Hermann Bartels in Sannover.
Bennigsen, 19. Dejember 18939.
Die Direktion der Actien Zuckerfabrik Bennigsen. Heinr. Hische. A. Herb st. H. Quensell.
(67 486
Osnabrücker Actien⸗Bierbrauerei.
. laden damit die Aktionäre unserer Gesellschaft er ;
29. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. Januar 1900. Nachmittags 6 Uhr, im Hoiel Rewwer in Oanabiück ein.
Tagesordnung: I) Erledigung der in den S§ 13 und 14 des Statuts vorgesehenen G-swäfte. 2) Ausloosung von Partial. Obligationen. 3) Aenderung des Statutg nach dem neuen Handelsgesetzbuch. Osnabrück, den 20. Dezember 1899. Der Vorstand der Osnabrücker Actien ⸗ Bierbrauerei. Hell. J. Wester mann NB. Einlaßkarten zur Theilnahme an der
Generalversammlung werden am 17. und 13 Januar 1960 bis eine Stunde vor Beginn derselben gegen Vorlegung der Aktien ausgegeben auf dem Komtor der Brauerei und bei dem Vorstandsmitgliede C. TDütting sen. Großestr. 62.
67363
Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft in Lübeck.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft in Lübeck vom 27. November 1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 6 844000 auf 1 1100009 durch Ausgabe von Stück 256 neuen, auf den Inhaber lautenden ‚Altien Litt. A.“ zu je A6 1000 zu erhöhen.
Die neuen „Aktien Litt A.“ nehmen vom 1. Ja⸗ nuar 1900 ab an der Dividende theil.
Gleichzeitig ist beschlessn worden, die bisherigen neuen Vorzugs. Aktien! als „Aktien Litt. A.“ zu bezeichrea und demgemäß dieselben in neue Stücke umz utauschen.
Nack dem diese Beschlüsse in das Handelsreglster eingetragen, und die neuen „Aktien Litt. A. von einem Konsortium überngmmen sind, werden die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht auf einen Betrag von 46 120 000 dieser neuen „Altien Litt. Ar. unter nachstehenden Be⸗ dingungen unter gleichzeitigem Umtausch der Stücke auszuüben.
I) Die Anmeldung zum Bezuge findet inner⸗ halb einer Präklustvfcist von 14 Tagen in ter Zeit vom 27. Dezember 1899 bis 10. Januar 19009 inkl.
in Berlin bei dem Bankhause L. M. Bam⸗
berger. bei dem Bankhause
in Frankfurt a. M. Kahn C Co., in Lübeck bei der Commerzbank in Lübeck, und do. bei der Gesellschastskasse unter Einrtichung von zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schästsstunden statt
2) Der Besitz von Æ 7000 „Aktien Litt. A.“ (früher neuen Vorzuge⸗Aktien') berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie Litt. A. ju 1006090
3) Bei der Anmeldung sind die neuen Vorzugg⸗
Aktien“, sür welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll und welche umgetauscht werden sollen, mit Dividendenscheinen und Talons einzureichen. Für die eingereichten neuen Vorzugg- Aktien? werden „Aktien Litt. A. mit Dividendenbogen und Talons aue gegeben. 4) Der auf 107 0lso festgesetzte Bezugspreis ist bel der Anmeldung mit 1070 M per „Attie Litt. A.“, zuzüglich des Schlußscheinstempels, baar zu entrichten; ebenfo event. 40̃0 Stückzinsen, falls das Bezugsrecht nach dem 1. Januar 1960 auzgeübt wird. Dagegen erfolgt demnächst die Aushändigung der neuen mit dem Reiche stempel versehenen „Aktien Litt. A.“ nebst Dividendenbogen und Talons unter Rückgabe . zu quittierenden zweiten Exemplar der Anmelde⸗ scheine.
5) Diejenigen neuen Vorzugg⸗Aktlen ‘, auf welche ein Bezugsrecht nicht auegeübt werden soll, sind ebenfalls mit Dividendenscheinen und Talons zum Umtausch gegen „Altien Litt. A. einzureichen. Eine Veränderrng der Rechte der Aktionäre findet durch die Abänderung der Bezeichnung nicht statt.
Lübeck inn Dejember 1899.
899 Lübecker Maschinenbau⸗Wesellschaft.
62820
Neue TDampfer⸗Compagnie, Stettin.
Hiermit fordern wir alle diesenigen, welche neue Aktien unserer Gesellschaft geyeichnet baben, auf, bis spätestens den 30. Dezember d. J. bei
dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, Herrn Max Pick, Berlin SW. , Jeu alemer⸗ straße 435, oder in unserem Geschäftslokal in Stettin die letzte Nate von 75 060 zu zahlen sowie die neuen Stücke gegen Rücklieferung der für die erste Einzahlung ertheilten Quittung in Empfang zu neh sen für die erste El e Zinsen für die erste Einzablung werden gleich⸗ zeitig verrechnet. t , Stettin, 9. Dezember 1899. Die Direktion. G. Diver.
67465
] Anhalter Chamotte⸗ & giegelwerle Unterwiedersledt.
Außerordentliche Generalversammlung am 29. Januar 1900, Vormittags III Uhr, im Geschäftszimmer zu Unterwiederstedt.
Definitive B air fr rg: I
efinitive Besc lußfassung über Zusammenlegun des Aktienkapitals. ⸗ 9
Zur Theilnahme ist Hinterlegung der bezw. Aktien oder eines Depotscheins darüber mindestens 3 Tage vorher im Geschäfiszimmer zu Unterwiederstedt
erforderlich. Der Aufsichtsrath. G. Dittrich.
67362
Aktienbrauerei Zahn Böblingen.
Bilanz ⸗K’onto ver 260. September 1899.
Activa. M0 Immobilien Konto 1 817 896 Immobilien Konto II 773 420 Maschinen⸗Konto 109 351 Faßtagen ·˖ Konto 59791 Utensilien⸗ und Mobilien⸗Konto. .. 2986 Fuhrpark ⸗ Konto 20 63 Auestände 647 130 Vorrãthe 186 138 Effekten, Wechsel und Kassa .... 9 256
2 644 526
Passiva. Altien⸗ Kapital Brauerei · Sypotheken. Konto.. Wirtbschafishäuser ˖ Syvothe ken Konto Kred toren⸗Konto einschl. Malzsteuer. Rüclstellungen Kautionen Konto Banlschuld Gesetzl. Reservefond Reservefond für Immobilllen⸗Konto II Del lredere · Konto Speialreserpe⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust Konto....
1000000 491964 468 805 117741
2247 8800 347211 15 291 25 000 6751 30 000 127766
2 644 526 Gewinn⸗ und Verlust ⸗sonto per O. September 1899.
Berbtaych an Oed lima
zerbrauch an Gerste, Malz, Hopfen ꝛc.
General ⸗ Unkosten e w
Reparaturen
Abschreibungen
Reingewinn pro 1898/3 99 und Vortrag ven Jahr 1897 8
Dieser Gewinn vert heilt sich wie folgt:
Mb.
5 Yo Reservefond? abzügl. s 5959 85 4 0s0 Dividende Vortrag 10000, — 20 0, Aussitztg, zvro 1. 10 rath, Vorstand 98 aus M und Angestellte) 19 196 5a 14647 34 A4 0so Superdipidende. . 40 00, — Extra ⸗Abschreibung auf Mo- bilien · u. Utensilien onto Ueberweisung auf Delkredere⸗ ö Ueberweisung auf Reserpe⸗ Kento sür Immobilien⸗ Konto 11 Vortag auf das neue Ge⸗ ,
*, 3 263 731 9 170 312
20 bod
z3 10
127 706
121 08,02 915 962
Sol o27 1606 421 8510
lb 62
Haben. Ertrãgniß aus Bier und Nebenprodukter Z nsen, Miethen und Diversez.. Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1897 / 98
Der Aussichtsrath. Der Vo = Dr. Georg Doertenbach, Ph. 5 , ,
e in der heutigen Generalversammlu 80 festgesetzte Dividende gelangt sofort n ach lieferung des Dividendenscheins Nr. T mi n 80, — pro ni . ᷣ . an der Kasse der Gesellschaft in Böblingen, sowle bei dem Bankhause Doertenbach i.
wren, an un er Deutschen eeten .
bank in Frankfurt a. M. in en zur Auszahlung. Vöblingen, den 19. Dezember 1898.
Vollhering. C. Bernhardt.
Der Aufsichtsrath.
loõ7is3!] Rheinische Anthrarit ⸗ Kohlenwerke
zu Kupserdreh.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hier ⸗ durch zu der am ES. Januar E990, Vormittags 9 Uhr, zu Essen a. Ruhr, Hotel Retze, stati findenden außerordentlichen Generalversammlung höf⸗ licht eingeladen.
Disjenigen Aktionäre, welche sich an derselben zu beibeiligen wünschen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 11. Januar bei der Gesellschaftekasse in Fupferdreh oder dem Bankhause Arons . in Berlin W.,. Behrenstraße 58, zu depo⸗ nieren.
Tages orduung:
I) Erweib des Gesammtvermögens der Gewerk schaft des Steinrohlenbergwerks Pauline bei Werden mit Aktivis und Passivis bezw. Er⸗ werb der sämmtlichen Kur- dieser Gewerk⸗ schaft und Ermächtigung des Vorstandtz, alle zu e n Behuf erforderlichen Maßnabmen zu treffen.
2) Erhöhung des Grundkapital? der Gesellschaft um A 1700000, von M 2200 9090 auf 9 3 . . . . 3 , . e twer su un ehufs affun von Betriebsmitteln. — daft nn
3) Dementsprechende Abänderung des § 2 des Gesellschafts vertrage.
Essen a. Ruhr, 22 Dezember 1899.
Der Vor sitzende des Aufsichtsraths:
Carl Fun ke.
(67267 Sthrumer Eisenindustrie in Oberhausen, Rheinland.
Bilanz per 0. Juni 1899.
Stand am 30. Juni 1899
6 163 441 298 006 6009 360 000 50 000 598 0090
Vermögen. Grundbesitz Eisenbabn · Anlage Elektrische Licht ⸗Anlage. OGlttenge bäude Wohngebiude ... Maschinen Konstruktionswerlstatte 177 652 Neuerbaute Geschãftshäuser. 148 91 Werkieuge und Geräthe 1 Mobilien. 1 Modelle.. 35 1 Fuhrwerk ; 1 Vorrãthe . w 460 898 Buchforderungen 193 246 2616 4215 8 850
2152 868
—— 2 131 5831 8111 JISTITIIISG—
Verpflichtungen. Hanne, u Stamm ˖ Aktien. 278 000 Grundschuld ˖ Antheilscheine 336 509 Grundschuld . Zinsen .. . 905 Bu) schulden o9l 10oꝛ Grindschuld ·Tilgungs · Konto
geloost: Antheilscheine) 3 605 Hypothet auf neuerbaute Geschäftt⸗
Hauler 134 303 Dividenden · ont 452 Reservesondg Konto 7000 Reling winn ... 51 00 2 152 868
Gewinn ⸗ und Verlust · Rechnung. Soll. Saben.
7Ih0 000
A6 * M606 76 426 1 13 710 —
An General Unkosten.
Grunrschuld. Zisen
Abschreibungen: Gisenbahn · Anlage
u. 7 O00, - Hůtten⸗
gebäude 14 90074 Wohn ⸗
gebäude 4 000, — Maschinen 40 000, —
Reingewinn... Per Brutto Ueberschuß 2M 036 87 * n, , , or oz6 s. 207 ozbss
n der am 20. Dezember d. J. abgehaltenen 41 ordentlichen Bauptversammlung wurden folgende Grundschuld⸗Antheilscheine unserer Gesellschast:
7 24 27 66 142 180 197 261 263 269 366 402 451 454 511 525 535 660 656 668 669 723 732 8068 878 890 906 997 984 1006 10865 1105 1166 1184 1194 1221 1302 1326 1329 1333 1360 1389 1463 1467 1479 1486 166 1617 1639 1645 1655 1680 1741 1745 1811 1887 1926 1932 1949 1980
im Betrage von M 30 000. — ausgeloost und werden ab 2. Januar 1900 von
Ober hausen
der Gesell t 2
er ein i schen 3 Hanau in ine er r m fn ale , der Essener Credit · Anstalt in Essen
n 9.
65 900 74 bl 000 —
i
Oberhausen ¶ Nheinl.), den 20. Deiember 1 Der Van .