w
ö
.
k 7
1
3 In
ordent
der 16 innerhal r obigen Firma quidation“ einstimmig h
Der Vorstand. Schmidt.
7356 . Bei . beute vorgenommenen Ausloosung der Partial -⸗Obligationen unserer in der Haupt⸗ jchuld. N kunde vom 9. Juli 1886 verbrieften . lbekarifchen Anleihe von 5o0 00 M sind die Nummern:
Litt. A. 90.
Litt, B. 121 134 294.
Litt. C. 278 320 366.
Litt. D. 438 513 517 49 597
worden. J aeg Auszahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt mit (nem Aufschlage von 1090/o bei unserer Faffe und den Bankhäusern H. Alexander, H. n . ö Vereinsbank in r am 1. Juli . .
, nn,. der oben bezeichneten Obligatignen hört am 1. Jull 1800 auf und wird der Betrag ewa fehlender Zinsscheine am Kapital betrage gekürzt.
Hannover, den 20. Dezember 1899.
Bürgerliches Brauhaus.
C. Schmidt. E. Strunz.
(67335
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Erste Bekanntmachung.
Auf folgende neun Interime-⸗ Aktien Ser, X. der Deutschen Grunderedit⸗ Bank, über 49 90 Einzahlung lautend, Nr. 13773 13774 13775 15854 15835 15836 12637 15838 und 168539 sind vie ver 1. Juli und 1. November 85 J. aus geschriebenen Einzahlungen von je 30 0so aleich „ I60 pro Aktie bisher nicht geleistet worden.
In Gemäßhelt des Art. 7 unseres Statut und der Beflimmungen des Deutschen Ha! dels Ge etz Buches fordern wir hierdurch die unbekannten In—
Faber der vorbejeichneten Aktien auf, die rückständige
inzahlung zuzüglich einer Konventionalstrafe von
. 9 r, Betrag längstens bis 21. März 190900 an unsere Kassen — . oder Berlin, otheenstraße 52, zu leisten.
Dzen i n, vieser Frist werden die säumigen Attionäre ihres Antheilrechtes und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.
Gotha, den 20. Dejember 1899.
Deutsche Grunderedit⸗ Bank. Keßner. Landschuütz.
beatz burger Actien Brauerei.
Bilanz am 30. Seytember E899.
ö J
t a S6 130 209,2 Ger ern enge. . 28 945. 66 , 6130,41 aschinen/ ento , 44366. 18 us inventar . 403,37 ineralwasser⸗ Anlage. 193,1. Niederlagen 3 16 4 Lager · Konto A489 3933223 Kassen Konto 2 O03. 42 J 33 3374 Hypotheken und Effekten 89 298214
Passi va. . Aktien ⸗ Konto.. 60 111 — e 115 000, —
393059
vpotheken 0 900, ** antiòme 6 904,77
insen 3 701,25 6 13 2 , 1 H 32007 Reserpefondz .... 11 24498 Grxtra · Reservefonds ... 19 790d Delkredere 70,30 , ch. 3 440,
un erlust⸗ Gewinn ⸗ u ᷣ
1761264
Der Vorstand. H. Rautenberg. Friedr. Dierking.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
393059
Verlust. 60 S 64 771,85 10 13 11266, 29 4 3 869, ö 034.
1 282 ger und Löhne... 23 658, 8 Brausteuer J 6ob, So Jiufen 4 688.35 Tantiùme 6904,77 Generalunkosten 48 641, 17
Abschreibungen: Haut ⸗Konto 10/0... 11 M rauerei Inventar 15 0/0, ö, Inventar
2 ö . Maschmen⸗Kon to 290 0ᷓę , Haus⸗Inventar 25 9, , . Mineralwasser · Anlage
11 22 Niederlagen 28 ... Gewinn..
188771
1322,32 4 949, 24
2043,48
20 626 17612
227 009 8
Nntet Leitung eines öffentlichen Notars hat heute 2 . der am 1. April 1900 zur Rück ⸗ zahlung ju bringenden Stücke der von uns aus— 3 oso Grundrentenbriefe Reihe 1 vom 26. November 1896 ö und es sind i undrentenbriefe: bin , n. zu 500 M Nr. 130 376 413 548 549 744, Buchstabe R. zu 2000 4 Nr. 98 worden. . ng e e , ng erfolgt gegen Einlieferung der Schuldherschteibungen nebst Iingleisten und Zins- scheinen wom , . unserer Kasse zu Greiz un ,, für Industrie u. Handel in Dresden, e. Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhaufe B. M. Strupp in Meiningen und Gotha, dem Banthause Goldschmidt u. Co; in Bonn. Die bisherige Verzinsung endigt hin sichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem ] April 1900; dagegen werden auf dieselben von disem Tage 3 big auf weiteres Deposttalzinsen in Höhe von 200 vergütet. iz, 12. Dezember 1898. ore h n, ,, Bodenkredit · Anstalt. Stier. Frankenberg.
hi leldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Unter Leitung eines öffentlichen Notars bat heute die nn der am 1. April 1900 zur Rück⸗ zahlung zu bringenden Stücke der von uns aus— egebenen . 3) 0/0 Grundrentenbriefe Reihe . vom b. April 1598 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe: Buchstabe A. zu 3009 M Ur. 183, Buchftabe R. zu 590 M Nr. 316 492, Buchstabe C. zu 1000 M Nr. 211 328 483, Buchfstabe D. zu 3000 M Nr. 0 202 Sgelsoft worden. aiif Rückzahlung erfolgt gegen Ginlieferung der Schuldverschreibungen nehbst Zinsleisten und Zings⸗ scheinen vom 1. April A900 ab an unserer Kaffe zu Greiz und bei der Berliner Bank in Berlin und deren De p ositenkassen, . dem wan en, C. H. Kretzschmar in Berlin, dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin, dem Banthause Gebr. Arnhold in Dresden, der Deutschen Effecten ˖ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M.. dem Bankhause Peters u. Co. in Krefeld. Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. April 1900 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Deposttalzinsen in Höhe von 20o vergütet. iz, 12. Dezember 1899. . Greim n, Bodenkredit · Anstalt. Stier. Frankenberg.
67360 l Kijau ver 20. September 1899
̃ Activa. 10. * Grundstũcks⸗Konto 172 280 83 Geb äude⸗Konto 17 39432 Maschinen · Konto 253 342 3 Utensilien⸗ Konto.... 63 33 27 Pferde, und Wagen ⸗Konto .. 1894 90 Dampfmaschinen⸗ Konto 32 745 67 Vypotheken · Amoꝛrtisati ons · Konto 2 136 95 Kautions Konto 1800 Waaren · Konto 222 7 819 Konto⸗Korrent. Forderungen 21731968 Banquier⸗ Guthaben 112 858 88 Kassa Konto 16 153 45 Wechsel⸗Konto 4 336 17 Versicherungs⸗ Konto 183037
1291126 38
1000000 25 0900 16515 94715
154 895 49
Passiva. Aktien · Kapital · gonto Hypotheken ⸗Konto Reserve fonds · Konto Konto⸗Korrent ˖ Schulden Reingewinn pro 1898/1899 . .
100.9 Reservefonss von
e nf 263, ꝛ2·0 .... 14125.32 400 Dividende Vergütung des ersten Auf⸗
J Tantisme pro 1898 / 1899 8 oO Superdividende . Vortrag pro 1899/1900
2 000, — 13 940,45 80 000, —
4829.72 i m . 129112688
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto. 4
109 621 26 37 243 54
54 89h 49
301 76029
PDebet. Gene al Unkosten Konto Bilanz ⸗Abschreibungen Reingewinn
13 842 23 3956 7 286 63 30
301 760 29
Vortrag pro 1. Oktober 1898 Zinsen· onto Betriebs. U&eberschuß
it e 120 gegen Einreichung des Dibidendenscheines n 2 von 6 ab bei Herrn A. Hirte, Post. straße 27, zur Auszahlung.
Berlin. Nen 21. Dezember 1359.
Fabrik isolirter Drähte zu
elektrischen Zwecken
Gewinn. Bier, Träber, Mineralwasser und J . Gon Der Vorstand.
vormals C. J. Vogel Telegraphendraht⸗ 7. *r Vc *in e g, Max Vogel. tto Vogel.
67 400 utsche * vde lredit⸗Anstalt.
Die auf 12 festgesetzte Dividen de gelangt
w . 4 n mn, der Herren In ˖
von Genußscheinen der ö
Straßburger Terrain⸗Gesellschaft
in Liqu,
daß aus den , n. liquiden Mitteln für das
f ; von
lauf. d Sh in s, ure Orr gegn. Aus schütt elaugt, die i en He
, mit Ablauf des Sperrjahrestz,
D. h. ver 22. Januar k. J., bei der
Sübveutfchen Immobilien ˖ Gesellschaft in
Mainz
Verfũ telle. e n , . sind die als Genußscheine ab—⸗
estempelten Altien nebst doppeltem arithmetisch ge , Nummernverzeichniß behufs Abstempelung der Rüickzablung bei obiger Stelle vorzulegen. Straßburg i. G., 22. Dezember 1895.
Der Liquidator: A. Rheinboldt.
67164 ; ; J Binger Aktienbierbrauerei. Bilanz am 30. September 1899.
Activa. . An Immobilien⸗Konto . . . 6 444 400, — 135 700, —
Brauerel. u. Mialzerei - Sinrschiur g inkl. Fässer ö Mobilien · onto . Fuhrwerk, Flaschen u. Pressionen . * 100, — Eismaschlnen⸗ Konto cc ... h ooo d Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen ꝛc.. 83 928,59 Vorräthe: Kasse, Wechsel und . Effekten 17 146 . Debitoren 184 553,1 „ 96 307.97
n n n .
Passi6vn.
sen⸗ ĩ * 16 500 M0. — Per Aktien Kapital · Konto 147 090, —
rioritäten und rückständig. Kupons 9 . 6. 5 Kreditoren. „ 298 3. 36 Gewinn · Vortrag a. 1897.95 . 1 3265, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 24 967.10 6 76 307,07
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. An Malz, Hopfen und Betriebekeosten 349 823636 Abschreibungen 3h 089 9l Dividenden · Fonto Tantiõmen⸗Konto , Gewinn ⸗ Vortrag a. 1897/98
S6 1326, 88 do. a. 1898/99
1 1 1 4
3973.70. 5 300,58 6 411011, 75
Haben. . ewinn⸗Vortrag a. 1897188 . . 0 1326,88 ö. 8 und Trebern Konto ö 100 n. Duhiosa 529, 70 S 411 011,75 Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die Dividendenscheine Nr. O bezw. 3 unferer Aktien mit 40 vom 2. Januar 19090 ab an unserer Kasse oder hei der Mannheimer Bank in Mannheim eingelöst. Bingen, 18. Dezember 1899. Der Direktor: Der Vorsitzende * N . ö des Aufsichtsraths:
J. Hassemer. D Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 658811
er Reinshagener Spar Darlehnskassen⸗ . e. 9 4 u. H., wird durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai ds. Is. am 31. Dejember er. aufgelöst. Als Liquidatoren fungieren die unterzeichneten Voꝛstands mitglieder. Etwaige Gläubiger n aufgefordert, ihre An⸗ rüche bei denselben anzubringen. . 9 Reinshagen, den 15. Dejember 18939. Die Vorstandsmitglieder: Franz Becker. Peter Naethbohm.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 67274
die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht in n. 6. zugelassenen Rechtsanwälte ist h Rr. 15 der Rechlßanwalt Lothar Jordan hier heute
67273 Bekanntmachung. . i n ee, , Dr. Oberuneck ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land. gericht Berlin 1 zugelassenen Rechtsanwälte heute elöscht worden. ; K den 18. Dezember 1899.
Königliches Landgericht J.
Der Präsident: Braun.
nr '
9) Bank⸗Ausweise.
eine. ö
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 67272
Von der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, der Dresdner Bauf, der Bank für Handel und In⸗ dustrie und dem A. Schaaffhausen ' schen Bank verein hier ist der Antrag gestellt worden,
nom. M 5 200 009 neue Aktien der Harpener Bergbau Aetien Geselschaft in Dortmund, 5209 Stück à 6 10 Nr. 46 251 bis 51 450, welche vom 1. Juli 1900 ab voll an der Dividende theilnehmen und für das Geschäftsjahr 1899. 1900 nur bis zu 40½0 Divi- dende erhalten, . ;
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu— ulassen.
J ner, den 21. Dezember 1899. ; Zulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Schwartz.
67486 Gemerkschast Großherzog von Sachsen. Einladung zur ordentlichen Gewerkendersamm⸗ lung auf Montag, den E5. Januar E90, Nachmittags 32 Uhr, in Köln im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Co. Tagesordnung: V 1) Bericht des Grubenvorstandes über die bis⸗ herigen Arbeiten. 2) Rechnunge lige pro 1899 Ertheilung. 3) Bewilligung weiterer Zubußen. Köln, 22. Bezember 1899. Der Grubenvorstand.
lstmo4 Bekanntmachung.
Die Firma F. Schäfermeyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jagstfeld ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 11. November 1899 aufgelõst.
. Liquidation erfolgt durch Herrn Max Lenz in Jagstfeld und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen binnen der Frist von 4 Wochen geltend zu machen.
Jagstfeld (Württ ), 12. Dezember 1899.
Die Geschäftsführer: F. Storm. Max Lenz. E. Hüls bruch. Bernh. Rath. 61780
In der am 23. Oktober er. stattgefundenen Ver— sammlung ist die Liquidation uuserer Gesell, schast beschlossen worden. Wir fordern des halb unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden Patent · Schuhmaschinen⸗Gesellschaft m. b. H.
i. Lig.
Heinrich Hallier.
162408
obs
auf die „Darmstädter Zeitung“ ergebenst ein.
Nachrichten zu genügen.
behandeln.
lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt.
Gebieten der Kunst und Literatur.
Hofbibliothek und das Zugangs⸗Verzeichniß des ausgegeben.
Vierteljahr exkl. Bestellgebühr. insichtlich des
starken Aufl
thums un des da
dient, vorzugsweise für Verö
pig ie Einrückungs⸗Ge
Lokal⸗
Darmftadt, im Lezember 1893.
Die Expedition der
n ,,. e en n n g Y in allen ibrei er „Darmstädter Zeitun J 3 , . 36 4 Organ fin die Bekanntmachungen aller öffentlichen ntlichungen eignet, siß
ö. bie gen für den Raum der fünfspaltigen . 15 2 . nzeigen 16 3 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inferate s dem Vormittags wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung.
Joseph Schindler.
Geschmiedete Gußstahl böller und Kanonen empfiehlt billigst unter 5 jähriger Garantie Sammerschmied Menig in Lautrach (Bayern).
Einladung zum Abonnement.
Bei dem beporstehenden Beginn des neuen Jahres und Quartals laden wir zum Abonnement
ädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Senntags) in einer doypelten ,, der 8 a. e tall an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der Sie wird so frühzeitig erpediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem ⸗ selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Groiherzo gthunn gelangt. Die . Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher, den hessischen Angelegenheiten. beziehungsweise den Nachrichten aus dem Grostherzogthum, in jeder Dinsicht, aus gehehnte Beachtung widmen, 6. sprechend hervorragender Weise wird die ‚Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen ö. Ueber die Verhandlungen des Deutse ,, , , und genaueste referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen tanstitnution⸗ en i. schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere 8 und die inneren Verhältnisse der a deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende aeahen erhorke, Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit,
In ent⸗
en Reichstags wird regelmäßig auf das rasche
zehandlung.
Die Kurse der Frankfurter Börse finden n
in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. ö. ö. k , , 8 n bringt als Feuilleton Original Romane und Novellen, Aufsãe
wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen
ie i ttheilungen Die Jahresberichte der Großh. Fabrikinspestoren, die interessanten Mi der Groß h. S für Landesstatistik, sowie das
Zugangs⸗Verzeichniß der Groth. roßh. Müfenms werden kostenfrei als Beilage
1 * 2 * 2 * 1 ; 6. am ᷓ tädter Zeitung kostet in Darmstadt vierteljährlich mit Bringerlohn 4 , ,, . I, bei den Postanstalten inkl. des Post⸗Aufschlags 3 Æ 75 8 pyro
derselbe
wir, daß si emeinden des
zufolge der sehr siherzog⸗ bre õrden
die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu 3
Darmstädter Zeitung.
—
H. Rautenberg. Friedr. Dierking.
zum Deutschen Reichs⸗
Per Inhalt dieser Beilage in welcher e Ver, Fahrylan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Elsenbahnen k aus den
Gentral⸗Handels⸗Negister
Das Central, Handels- Register für das Deutsche Rei Berlin auch . die n lc. Expedition des 3 . ter h rg n
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Se ch st e
ind, erscheint au
ost· Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staatsz⸗
Anzeiger und Käöniglich Preußischen Berlin, Sannahend, den 23. Dezemher
ndelz, Genossenschaftg⸗ in einem besonderen Bla
Beilage
eichen., Muster und Borsen⸗ unter dem Titel
, ,. beträgt 6 M 850
Insertionspreis für den Raum elner Druchzesse
Staats⸗Anzeiger. 1899.
te, Gebrauchgmuster, Fonkurse, owie die Tarh. und
für das Deutsche Reich. Cm. zoz 6)
Das Central ⸗ Handels- Register für das D Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ,,, it ele .
e Nummern 80 .
werden heut die Nrn. 303 A. 303. und 303 0. ausgegeben.
Handels⸗-Zeitung und Kunstgewerbe⸗ Blatt für die Gold ⸗ und Silberwaaren⸗Industrie. (Verlag
von Wilhelm Diebener in Leipzig) Nr. 24. Inhalt: Gute Rathschläge. — Punzierung in der Schweiz. — Ver Silber fund von Bernay. — Dat Licht im Vienste der Plastik.! — Der Zeichenunter— richt für Goldschmiede. — Schmuck und Mode. — Volkswirthschaft. Handelspraxikz. Gefetzzebung. — Personalien und Geschäftsnachrichten. — Vereine. — . Versammlungen. — Handel und Verkehr. — Technisches. — Gerichtliche Entscheidungen. — Ver— mischtez. — Einbruchsdiebstähle 2c. — Ausfuhr, handel. — Frage. und Antwortkasten. — Böũcher⸗ tisch. — Silberkurs. — Konkurse und Insolvenzen. Arbeitsmarkt.
Deutsche Weinjeitung. Nr. 92. — Inhalt: Ueber den Zusatz von Salmiak zu zuckerhaltigen Flüssigkeiten, um die Gährung derselben zu be— fördern. — Das Wort Weltmarke ein Freizelchen oder ein eintragungsfäbiges Waarenzeichen? — Zur e. der Besteuerung der Handlungsreisenden in
ußland. — Gutachten und Bekundungen über Handels gebräuche, seitens der Aeltesten der Kauf— mannschaft Berlins auf. Anftagen von Gerichten und sonftigen Behörden abgegeben. — Zur Saccharin⸗ eee enn Internationale Uebersicht über Wein au, Weinhandel ꝛc.: Rheinhessen. Relngau. Nahe⸗ gend. Moselgegend. Vom Haardtgebirge. Franken.
ürttemberg. Oesterreich Ungarn. Italien. England. — Verschiedenes. — Firmen und Personalberichte. — Brieftasten. — Konkurgnachrichten.
Acetylen in Wissenschaft und Industrie. Zeitschrift des Deutschen Acetylenbereinz. Unter Mitwirkung von Professor Dr. Dleffenbach in Darm- stadt herausgegeben von Dr. M. Altschul. Berlin N., Brunnenstraße 109, Dr. Karl Scheel, Wilmersdorf Berlin, Güntzelstraße 43. (Verlag von Carl Mar, hold in Halle a. S.) Heft 24. — Inhalt: Be— merkungen zu den Vorschlägen über einheitliche Be⸗ stimmungen im Carbidhandel . — Ingen. H. Herz⸗ feld: Unter welchen Umständen sind Acetylen zentralen berechtigt? — Zur Geschichte des Calciumcarbid⸗ ! atentstreitgz. — MWissenschaftliche und technische
ittbeilungen: Acetvlenerplosion in Ludwigshafen. Die Darstellung von Calciumcarbid obne Anwendung des elektrischen Stromes. — Bücherschau. — o. — Patentschau. — Deutscher Acetylen verein.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blatter.
Augsburg. Bekanntmachung. 67195
Betreff: die Veröffentlichung der Einttäge in das Handels., Börsen ⸗ und Genossenschaftaregister.
Laut Beschluß des K. Landgerichts Augsburg, Kammer für Handelssachen, vorn 20. Dezember 1895 erfolgt die Veröffentlichung der Einträge
a. in das Handels, und Boͤrsenregister für das Jahr 1900:
LN in dem Deutschen Reichs Anzeiger,
in der Bayerischen Handelszeitung,
3) in der Augsburger Abendzeitung,
b. in das Genossenschaftsregister für das Jahr 1900:
L in dem Deutschen Reichs Anzeiger,
2) in der Augsburger Abendjieitung.
Augsburg., 20. Dezember 1899.
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Voisitzende: Hoffmann, Kgl. Landgerichtzrath.
KRerlin. Bekanntmachung. 67 1865] 1 Durch die allgemeine Verfügung des Herrn Juftiz⸗Ministers vom 4. Dezember 1899 (Just.« Min Blatt S. h60) ist . ö die Führung des Güterrechtsregisters, des Handels⸗ registers, des Binnenschiffsregisters, des Muster⸗ regifters, des Börsenregisters und des Registers für Wassergensssenschaften . für den Bezirk des Amtsgerichtes IJ in Berlin, so—⸗ wie für die Bezirke der Amtsgerichte in Charlotten« burg und Rixdorf vom 1. Januar 1906 ab dem Amtsgericht J in Berlin Übertragen worden. II. Ez werden im Jahre 1906 bearbeitet werden: a. diejenigen Geschäfte, welche sich auf die ührung des Handelgregisterg für Aktien gesellschaften, ommanditgesellschaften auf Aktien, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, des Musterregisterg und des Börsenretzisters für Waaren und des Börsenregssters für Werthvaplere beziehen, in der Abtheilung gh des unterzeichneten Gerichts von dem Amtgrichter Kristeller unter Mitwirkung des Amtsgerichts. Sekretärg Engel, P. diejenigen Geschäfte, welche sich auf die Führung deß Handels registerg für Cinzelfirmmen, offene Handels gesellschaften und Kommanditgesellschaften be⸗ zleben, in der Äbiheilung g6 des unterzeichneten Ge⸗ richts von dem Amtagerschtsrath Genick: unter Mit wirkung dez Amtzgerichtg. Serretarg Nothnagel. ie Eintragungen in das Handelsregister werden: im Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats ⸗Anzeiger, 3 in der Berliner Börsen-Zertung, 3) in der Vossischen Zeitung heraͤffentlicht werden, di jenigen Eintragungen, welche ttienge fessschaften, Kommanditgesellschaften auf
betreffen, und die Eintragungen in die Böorsenregister außerdem in: L der National⸗Zeitung und 2) dem Berliner Börsen. Courier, dagegen die Gintragungen in das Musterregister nur in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Dit Geschäftsräume der vorbezeichneten Abthei⸗ lungen befinden sich im Gerichtsgebäube, Berlin 69. Neue Friedrichstraße Nr. 13. Dort werden Anmeldungen zum Handels. und Börsenregister im Zimmer Nr. 69, Anmeldungen zum Musterregister im Zimmer Nr. 135 entgegen⸗ genommen. Berlin, den 18. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilungen 89 u. 90.
KEreslau. Bekanntmachung. 67186 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen 1) in unser Handels. und Börsenregister durch
den Deutschen Reichs und Königlich Preusfi⸗
schen Staats- Anzeiger, die Schiesische Zeitung und die Beeslauer Zeitung, 2) in unser Genossenschaftsregister durch den
Deutschen Reichs. Anzeiger, den Bretzlauer
General, Anzeiger und die Schlesische Zeitung, für
kleinere Genoffenschaften nur durch die beiden 'erften
zu 5 en , d n n,
in unser Musterregister durch den Deutschen
Neichs · Anzeiger 1 bekannt gemacht werden. Breslau, den 9. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Eekartsbergza. Bekanntmachung. 67187
Im Jahre 1800 werden die Eintragungen:
a. in unserem Handels., und Börsenregifter durch
den Deutschen Reichs Anzeiger und die Berliner
Börsenzeitung,
b. in unsetem Genossenschaftsregister durch den
Deutschen Reichs Anzeiger und das Cckarts⸗
berga'er Wochenblatt bekannt gemacht werden.
Eckartsberga, den 15. Dezember 1899.
Fönigliches Amtsgericht.
Eitor t. Bekanntmachung. (65774
Für das Geschäftsjahr 1900 erfolgen beim hiesigen
ö .
In Gemäßbeit des § 16 des ndelsgesetz
buchs vom 10. Mai 1897 ag eset z durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,
2) durch die Kölnische Zeitung,
3) durch die Kölnische Volkszeitung,
4) durch die Eitorfer Zeitung.
II. In Gemäßheit des 5 der Belanntmachung,
betreffend die Führung des Genossenschaftsregisters
und die Anmeldungen zu demselben vom 11. Juli 1899:
a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. durch die Kolnische Zeitung,
C. durch die Eitorfer Zeitung,
für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a.
und C. benannten Blätter.
Eitorf, den 13. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 1. Grimmen. 167427] Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels., Genossenschafts. und Musterregister find für das Jahr E906 a. der Deutsche Reichs— Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. die Stralsundische Zeitung mit der Maßgabe bestimmt, daß für kleinere Genossenschaften die Bekannt⸗ machungen außer im ReichsAnzeiger nur in der Stralsundischen Zeitung erfolgen sollen. Grimmen, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Jarotschin. Bekanntmachung. 67428
Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der in das
Handelsregister bewirkten Eintragungen werden im
Geschäftsjahr 1900 in
a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. dem Posener Tageblatt,
C. dem Jarotschin'er Kreisblatt
erfolgen.
Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister
werden im Jahre 1900 für größere und kleinere Ge—⸗
nossenschaften durch den Deutschen Reichs. An⸗
zeiger und das Jarotschin'er Kreisblatt veröffentlicht.
Jarotschin, den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Kempen, Bz. Posem. (67188
,
Im Jahre 1900 werden die auf die Führung des
Handels⸗, Genossenschafts und Musterregisters sich
beziehenden Geschäfte des unterzeichneten Amtsgerichts
von dem Amtsrichter Herin Marquard bearbeitet
werden.
Zum Registerführer ist Herr Sekretär Werner,
zu seinem Stellvertreter Herr Sekretär Pawlowski
ernannt.
Die Bekanntmachungen der Eintragung in die be—⸗
zeichneten Register erfolgt durch:
den Deutschen Reichs und Königlich
Preußischen Staats, Anzeiger, dag
Posener Tageblatt und das Kempener
Kreisblatt,
während die Bekanntmachungen der Eintragung für
kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs An⸗
zeiger und das Kempener Kreisblatt erfolgen.
Kempen i. P., den 17. Dezember 1859.
Schwei dmitꝝꝶꝝ.
des Handels, Genossenschafts“, Börsen⸗ und Muster⸗ registers bezüglichen Geschäfte aus dem Bensrke des unterzeichneten Gerichts durch den Amtsgerichtgrath Jaensch unter Mitwirkung des Dreßler bearbeitet werden.
außer Preußischen Staats⸗Anzeiger: . bezüglich des Handelg. und Börsenregifters
Krereld. Bekanntmachung. (67 189
Im Jahre 1900 sollen die vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen aus dem hier geführten Handels. und dem Genossenschaftsregifter erfolgen:
1) im Reichs Anzeiger,
2) in der Kölnischen Zeitung,
3) in der Krefelder Zeitung,
4 in der Niederrheinischen Volkszeitung.
Diejenigen für kleinere Genossenschaften außer im Reicht. Anzeiger nur in der Krefelder Zeitung.
Krefeld, den 19. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht.
Liebenwalde. Bekanntmachung. 167429)
Für das Geschäftsj hr 1900 wird die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen
I) in das Handels, und Börfenxegister
a. durch den Deutschen Reichs. und Preusfi⸗ schen Staats. Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzestung,
C. das Niederbarnimer Kreisblatt,
d. die Liebenwalder Zeitung,
2) in das Genossenschasisrtegister durch die a, b., d. bejelchneten Blätter und durch den Anzeiger des Regierungs. Amtsblatts. für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichz. Anzeiger und die Liebenwalder Zeitung eifolgen.
Liebenwalde, den 16. Vejember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Merseburg. (67190 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen,., Handels. und Genossenschaftsregister außer im Reichs Anzeiger im hiestgen Correspondenten veröffentlicht werden, die im Vereing., und Güter⸗ rechtgre ister aber nur im Correspondenten. Merseburg, am 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Metrꝝ. Beschlusz. 67196 Die Veröffentlichung der Eintragungen in daz Handelsregister und Genossenschaftsregister des Raiserl. Amtsgerichts in Metz soll im Jahre 19600 im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Metzer gl . Lothringer Zeitung und Straßburger Post erfolgen. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften sollen nur im Reichs Anzeiger und in der Lothringer Zeitung veröffentlicht werden. ;
Metz, den 19. Dezember 1899. Kaiserliches Landgericht, Kammer für Handelssachen.
Nürtingen. (67 430 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Vie Betanntmachungen der Einträge im Handels- register werden im Fabre 1900 im Deutschen Reichs Anzeiger, im Centralblatt für gerichtliche Bekanntmachungen, Beilage des Staats. Anzeigers für Württemberg, und im Nürtinger Tagblatt, die— jenigen im Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs Anzeiger und im Nürtinger Tagblatt, und bet größeren Genossenschaften 4 noch im Centralblatt für gerichtliche Bekanntmachungen erfolgen.
Den 21. Dezember 1899.
Oberamtsrichter: Seeger.
Eælain. Bekanntmachung. 67191 Für 1900 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels, und Genossenschaftgregister durch 1) den Deutschen Reichs ⸗ und Preuß. Staats An⸗ eiger, 2) die Ostsee Zeitung, 35 das Belgard— olziner Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 5. Polzin, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
NR iüdesheim, R heim. 67431 Bekanntmachung. Im Jahre 1900 werden die Einträge in das
Deutschen Reichs Auzeiger, A im Rheinischen Kurier, 3) im Binger Anzeiger und entweder 4) im Rheingauer Anzeiger ssofera die Einträge Firmen betreffen, deren Sitz im ehemaligen Amte Rüdes⸗ heim ist) oder 5) im Rbeing uer Bürgerfreund (sofern die Einträge Firmen betreffen, deren Sitz im ehemaligen Amt Eltville belegen ist) veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Ge, nossenschaften werden außer im Deutschen Reich- Anzeiger nur im Rheingauer Anzeiger oder im Rheingauer Bürgerfreund unter den zu 4 und 5 an— gegebenen Vorautzsetzungen erfolgen.
Rüdesheim, den 18. n, e. 1899.
Königliches Amtsgericht.
Im Geschäftsjabre 1900 werden die auf Führung
Ober. Sekretãrs
Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt durch den Deutschen Reichs. und
rch: 1) die Tägliche Rundschau zu Schweidnitz,
Königliches Amtsgericht.
ien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung
3 die Schlesische Zeitung,
Aachen.
die Attiengesellschaft unter der Fi Kleinbahn⸗Geselischaft /! mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
67192] fol
zu errichten, ihren Betrieb gan
verpachten und sich an gleicha ö. U . in jeder Form zu be el ö. n e . ankauren und veräußern.
B. bezüglich größerer Genossenschaften durch die . Rundschau zu Schweidnitz und die Schlesische itung, C. bezüglich kleinerer Genossenschaften durch die Tägliche Rundschau zu Schweidnitz. Schweidnitz, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Sorxam. Bekanntmachung.
Gericht die Eintragungen in das Handelsregifter, bee denden geg, ter und die Börsenregifter 966 tre
a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Herliner Börsen Zeitung, 8. das Sorguer Tageblatt, hinsichtlich der kleineren Genossenschaften nur durch die unter a. und e. bezeichneten Blätter ver⸗ öffentlicht werden. Die Bearbeitung der auf die Führung dieser Re⸗ git sich beniehenden Geschäfte erfolgt durch den mtsgerichtgrath von Jagodzinski und den Amts⸗ gerichts · Sekretär Erbe. Sorau, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
Stavenhagen. 66800] Die Eintragungen zum hiesigen Handel. und zum Genessenschaftsregifter werden im Jahre 1900 in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und dem Mecklenburgischen Wochenblatt zu Stavenhagen, die⸗ jenigen zum Handeltregister außerdem im Central Vandels. Register für das Deutsche Reich ver⸗ oͤff'ntlicht werden. Stavenhagen, 16. Dezember 1899. Großherzogliches Amtsgericht.
Tennstedt. Bekanntmachung. (67 194] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftgregister durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2 die Berliner Börsenzeitung, 3) die Tennstedter⸗Zeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Tenn stedt, den 18. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Warburg. Bekanntmachung (65 b 2] des Königlichen Amtsgerichts Warburg. Für das Geschäftsjahr 1906 werden in Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem in Warburg erscheinen⸗ den Warburger Kreisblatt veröffentlicht:
Die Eintragungen in das Handels., Muster⸗ und Zeichenregister.
Warburg. Bekanntmachung (6 bods] des Königlichen Amtsgerichis Warburg. Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftgregister erfolgt im Fahre 1900 im , Reichs ⸗Anzeiger und im Warburger reisblatt.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Atttengesellschaften und Kommandstgesellschaffen auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes 8 Gerichte, die übrigen Handelg⸗ registereinträge aus dem Königreich n en, dem Königreich Württemberg und dem Großerzhog= thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 2 Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
Aachenm. 67277
Unter Nr. 5314 des Firmenregisters wurde die irma S. E. Windrath“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der
biesige Handelg . und Genossenschaftsregiser 1) im Kaufmann Hermann Emil Windrat zu Wachen ein⸗
getragen. Aachen, den 19. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. 5.
6727 Bei Nr. 1564 des Gesellschaftsregisters, woselb rma „Aachener
I) Durch Beschluß der außerordentlichen General-
bersammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 28. November 1899 ist dem Gesellschaflgvertrag eine neue Fassung folgende wesentliche Abänderungen:
egeben worden. Dieselbe enthält 1 F 2 des Gesellschaftsstatuts lautet nunmehr wie gt:
weck der Gesellschaft ist: er Bau, die Erwerbung und der Betrieb von
Kleinbahnen und Nebenbahnen zu ‚. Güterbeförderung, zur Personen⸗ und
zeugung und Verwerthung elektrischen Stromet.
sowie die gewerdgmäßige Gr=
Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlaffungen oder theilweise zu
e kann Immobi b. § 15 des Statut ist ersetzt durch 5 11 des
neuen Vertrages, welcher lautet:
Alle für die Gesellschaft verbindlichen Urkun
3) die Breslauer Jeltung,
und Erklärungen müssen mit der Firma der gen.
e Im Jahre 1900 werden von dem unterzelchneten
.