Nr. 34 493 die
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Banqufer Fritz Braun zu Berlin eingetragen.
Best Vorst wie dieses.
Dem Aufsichtsrath steht die. Befugniß zu, auch dann, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, einzelne Vorstandsmitglieder zu ermächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
. Bejüglich der Form der Berufung zu den Generaloerfammlungen ist jetzt in § 17 bestimmt, daß zur Berufung außer dem Aufsichtsrath auch der Vorstand berechtigt fei, sowie daß die Berufung durch einmalige Bekanntmachung erfolgt, welche spätestensz am 271. Tage vor dem Tage der Hauptversammlung veröffentlicht sein . -
d. Der Ausdruck Dividendenscheine ist durch den Ausdruck Gewinnantheilsschein, Talon durch Er neuerungsschein, Serle durch Reihe, Generalver⸗ sammlung durch Hauptversammlung, Statut durch Gesellschaftsvertrag, Tantième durch Antheil ersetzt
worden. 2) Die Versammlung des Aufsichtsraths hat am 28. November 1859 als weiteres Mitglied des Vor⸗ andeg den Ober- Ingenieur Josef Simon zu achen gewählt und beschlossen, daß jedes der beiden Müaglieder des Vorstandes berechtigt sein soll, die Gesellschaft allein zu vertreten. Aachen, den 21. Dezember 1839. Königl. Amtsgericht. 5.
Ahlem. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Unter Nr E28 des Gesellschafisregisters ist die am
1. Oftober 1898 unter der Fnma Winkelmann .
Pannhoff errichtete offene Handel sgesellschaft zu
Rhlen am 18. Dezember 1899 eingetragen, und sind
als Gesellschafter vermerkt: .
I) der Klempnermeister Heinrich Winkelmann zu
hlen, 27) der Klempnermeister Caspar Pannhoff zu
Ahlen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der Gesellschafter zu. Ahlen, den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Raden-Raden. Handelsregister. 6h bh0] Nr. 27 690. Unter O.-3. 58 des Gesellschafts. registers, Firma „Nagel und Menz“ in Baden,
wurde heute eingetragen: ; Büchsenmacher Karl Nagel jr. ist als Prokurist
ellt. Baden, den 13. Dezember 1899. ; Gr. Amtsgericht. JI. Buchlinger.
Rorlim. Sandelsregister (67468 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19 Dezember 1899 sind am 20. Dezember 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist hei Nr. 16963, wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 2A. Runge Co., Deli, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, eln⸗ getragen . Der Kaufmann Carl Ladewig zu Berlin ist Geschäftsführer geworden . In unser Gefell chaftsregister ist bei Nr. 18 874, woselbst die Gesellschaft mit beschränlter Haftung: Deutsche Rohproducten Gesellschaft mit beschränkter Haftung , mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; Die Gesellschafter baben am 30. September 1899 beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen, Die Liquidation erfolgt durch zwei Liqui- datoren; jeder Lquidator ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Liquidator ist: 1) der Kaufmann Berlin,
67279
2) der Kaufmann Felix Loewenstein zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17798,
wofelbft die Aktiengesellschaft: Attiengesellschaft für Gas- Wasser und Elettrieitãts · Anlagen
mit dem Sitze ju Berlin und verschiedenen Zweig ⸗
niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
Zu Nakel und zu Osterfeid i. Westfalen
ist je eine Zweigniederlassung errichtet.
In unser Prolurenregister
eingetragen stehen, vermerkt:
Zweigniederlassungen besteben zu Olbernhau i. Sachsen, Guhrau in Schlesien, Nakel
Nr. 19435,
und Osterfeld i. Westfalen. In unser Gesellschaftsregister ist bei woselbst die Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Justrumenten⸗Fabrik Reform Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
getragen:
DPer Geschäfte führer helßt Wilhelm Lie benam, nickt Liebenau, wie am 8. Dezember 1899 irr⸗
thümlich eingetragen worden ist. Berlin, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRerlim. Sandelsregister
Laut Versügung vom 19. Dejember 1899 ist a
20. Dejember 1899 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16510 wofelbst die Handels gesellschaft:
Emil Laaser Æ Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei
. getragen:
der Handeleg⸗sellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung bleibenden Gesellschafter berechtigt.
In unser Gesellschaftsrcegister ist unter Nr. 10 754,
woselbst die Hand⸗lagesellschaft: Saß 4Æ Martini
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗
zember 1899 begründeten o sind
registers eingetragen. selbft die Firma:
Walther Landsberg zu
ist bei Nr. 12 354
besm. Nr. 12 855, woselbst die Prokuren des Hirschfeld bezw. des Herz für die vorgenannte Aktiengesellschaft
ein⸗
67469] ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Der Kaufmann Franz Albert Clemens ist aus ist jeder der beiden übrig—⸗
Die Handelsgesellschaft ist durch Tod von Paul Hermann Eduard Lange aufgelðͤst.
Bar guter Fritz Braun zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 34 493 des Firmenregisters. Dem nãch st in unser Firmenregister unter
Saß * Martini
ierselbst am 15. De⸗ enen Handelsgesellschaft
Lilljeström Co.
die Kaufleute zu Berlin 1) Hugo ven Lill jeström,
2) Carl Cohn. ö ö. 366 Nr. 19 464 unseres Gesellschafts⸗
Die Gesellschafter der
v.
In unfer Firmenregister ist unter Nr. 30738, wo⸗
T. Neubert mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in T. Neubert
Pianofortefabrik Æ Verleih Institut geandert.
(Vergleiche Nr. 34 491 det Firmenregisters.) f Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 34 491 die Firma:
T. Neubert Pianofortefabrik & Verleih Institut mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Pianofortefabrikant Hermann Buschmann zu Berlin eingetragen. . reel cen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 34 490 die Firma:
H. Behrnd X Co. und als deren Inhaberin Frau Elise Behrnd, geb. Wandel, zu Berlin, unker Nr. 34 492 die Firma:
Oekonomie Kunstinstitut für galvanische Erneuerung von Gold und Silberstickerelen etc. Inh. E. Lazarus und als deren Inhaber Kaufmann Eli Lazarus zu Berlin eingetragen. ; .
Ber Kaufmann Emil Bredt sein hierselbst unter der Firma: Große Æ Bredt (Firm. Reg. Nr. 25 153)
9
zu Berlin hat für
betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Georg
Bredt ju Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe
unter Rr. 14063 unseres Prokurenregisters
getragen.
Berlin, den 20. Dezember 1879. Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
ein⸗
R erlim Sandelsregister 67470 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfugung vom 20. Dezember 1899 sind am 21. Dezember 1899 folgende Eintragungen er—
solgt: In unser Gesellschaftsregister ist. bei Nr. 14376, wo elbst die Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Holzbearbeitung fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: In Ausführung des Beschlusses der Versamm. lung der Gesellschafter vom 14. Vttober 1893 ist das Stammkapital um 60 000 S erhöht worden. Das Stammkapital beträgt nunmehr 260 000.1 n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: palte 1. Laufende Nummer 19 468. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Hans Th. Hoffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ĩ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Sle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. No⸗ vember 1895, ein Nachtrag zu demselben vom 1. De— zember 1899, ein fernerer Nachtrag vom 19. De⸗ zember 1899. Gegenstand detz Unternehmens ist der Betrieb des Buchhandels und be sonders des Verlagsbuchhandels. Das Stammkapital beträgt 68 000 ( Nach näherer Maßgabe 5 5 des Gesellschafts⸗ vertragt bringen in Anrechnung auf, ihre Stamm⸗ einlagen auf das Stammkapital in die Gesell⸗ schaft ein: a. Der Gesellschafter Landwirth und Leutnant der Reserve Hang Theodor Hoffmann zu Chwaltowo hei Kröben alle Rechte aus dem am 360. November 1899 mit dem Buchhändler A. W. Köllner zu Berlin ge— schlossenen Kaufvertrage, insbesondere die gesammten Lagerbestände, Utenstlien, Inpentarstücke und. Ver⸗ sagsrechte, sowie die Außenstände des Geschäfts des Buchbändlers A. W. Köllner. b. Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Eilers zu Hannover eine Forderung von 4800 „M gegen den Buchhändler A. W. Köllner. Der Werth der Hoff⸗
Eilers'schen auf 480) M festgesetzt worden. Die Gesellschaft hat Einen Geschäfts ührer.
werden.
stellvertretenden Geschäftsführerg.
der Buchhändler Heinrich Knackstedt zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr. 19469.
m Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Inter
3, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
n⸗
schränkter Haftung.
vember 1899.
Gegenstand des Unternehmens ist die Veranstaltun . f enn, Vorträgen mit Ausstattunge und wi
führer. führer bestellt werden
machungen sind unter der Firma der Gesellschaft erfolgen und,
Firma: . nur Ein Geschäftsführer bestellt ist, deen
eigenhändige Unterschrift oder die tretenden GeschäftsfüQrers oder eines Prokuristen
fofern mehrere Geschäͤftsflhrer bestellt sind, Unterschriften enthalten, sei es die von
führern, kuristen.
folgen im Deuischen Reichs · Anzeiger.
zu Berlin. woselbst die Aktiengesellschaft:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗
6. 1859 ist der Gesellschafts vertrag geändert worden.
jedoch deren
sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie hom Aufsichtzrath erlassen werden, so müssen sie die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrathz oder seineg Stellvertreters tragen,
besteht aus Einer oder mehr Personen. auch stellvertretende werden.
mannsschen Einlage ist auf 55 000 , derjenige der
Es kann auch ein ftell vertretender Geschäftsführer bestellt
Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch eigen. bändige Unterschrift des Geschäftsführers oder deg Geschäftsführer ist
nationale Urania, wissenschaftliche Theater“
Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. No⸗
enschaftlich theatralischen Vorführungen, der gewerbliche und finanzielle Betrieb dieser Veran. staltungen innerhalb und außerhalb des Deutschen Reich, und der Betrieb aller mit diesem Haupt
Das Stammkapital beträgt 27 000 Di selschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ . a , . stellvertretende Geschäftt⸗
Alle Willengerklärungen, Urkunden und Bekannt⸗ für die Gesellschaft verbindlich, wenn
od
eines stell ver⸗
d 6. Geschafts⸗ stellvertretenden Geschäftsführern oder Pro-
de .
2 m ‚ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Geschäftsführer ist der Verleger Theodor Entsch
In unfer Gesellschaftsregister ist bei Nr. 36658, Birkenwerder Actien Gesellschaft für Baumaterial
etragen: n der Generalversammlung vom
4. Dezember Hiernach gilt jetzt u. a. Folgendes:
HSeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen durch:
I) den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger,
25 die Berliner Börsen⸗Zeitung,
3) die Vossische Zeitung,
4) den Berliner Börsen⸗Courier.
Zur Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung genügt Aufnahme im Deutichen Reichg . Anzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn
Der von dem Aufsichtgrath zu bestellende Vorstand Es können
Vorstandsmiiglieder bestellt Diese haben mit wirklichen Vorstands— mitgliedern gleiche Vertretungsbefugniß. Ute Bekanntmachungen, Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder unterstempelt sind und sofern . I der Vorstand aus Einer Person besteht: a. die Unterschrift derselben, b. diejenige jweier Prokuristen; ; . 2) der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder a. die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder p. die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und
eines Prokuristen oder c. die Unterschrift zweier Prokuristen, tragen. ĩ ; Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch öffentliche, mindestens 19 Tage vor dem an. beraumten Termine, den Tag der Einberufung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, zu erlassende Bekanntmachung. Berlin, den 21. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Resigheim. Bekanntmachungen 67409 über Einträge im Handelsregister, II. im Register für Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer Personen. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Handel gregister geführt wird. K. Amtsgericht Besigheim. 27 Tag der Eintragung. 18. Dejember 1399. II Wortlaut der Firma; Sitz der Gesellschaft oder der juristiichen Person; Ort ihrer Z veignieder. lassungen. Württ. Portland ⸗ Cementmwerk Lauffen a. N. in Lauffen a. N. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft oder der juristischen Person. Mit Wirkung vom J. Januar [go ist der Gesellschaftsvertrag einer Abänderung u. bezw. Neufassung unterzogen worden. Hervorzuheben sind folgende neuformulierte Be⸗ stimmungen. Gegenstand des Unternehmens ist die Grjeugung von Portlandzement, die Weiterverarbeitung von Zement zu baulichen und ornamentalen Gegen⸗ staͤnden, die Herstellung und Zuberettung von an— heren Baumaserialien, die Darstellung von Calcium- Carbid und verwandten Erzeugnifsen, wie auch der Handelsbetrieb mit vorerwähnten Gegenständen und Fer Betrieb eines Elektrinitätswerks in Lauffen a. N., Heilbronn und an anderen Orten. Bie Berufung der Generalversammlung hat min—⸗ desteng 18 Tage vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen. Die Gesellschaft ist berechtigt, auf Beschluß des Aussichtsraths Zweigniederlassungen im In, und Aus⸗ lande zu errichten, sowie an anderen Unternehmungen sich zu betheiligen. 3. Ü.: Amtsrichter Wagner.
ElIlomberg, Lippe. 67280 In daz Firmenregister ist unter Nr. 62 ein⸗ i e, 3. Jas Inhaber? Kaufmann Friedrich Fasse. Ort der Niederlassung Blomberg. Blomberg, 16. Dezember 1899. Fücstliches Amtsgericht. J. Zimmermann. Rraunschweig. 67116 Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band III Seite 111 eingetragenen Firma: Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther Attiengesellschaft ist heute vermerkt: Die SF b, 12, 15 und 16 sind abgeändert resp. ergänzt. Bie Ausgabe von Aktien in einem höheren, als dem Nennbetrage, ist gestattet. Der Vorstand besteht aus einem oder zwei vom Aussichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren). Der Auffichtsrath kann auch Stellvertreter der Vorstande mitglieder (stellvertretende Diiektoren) er⸗ nennen. g Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ n sellschaft rechtsperbindlich, wenn
die Unterschriften entweder: a. von zwei Dimektoren oder
sie mit der Firma ber Gefellschaft unterzeichnet oder unterstempelt und
c. von einem Direktor und einem Prokuriften
er
d von jwei stellvertretenden Direktoren oder
. von einem stellvertretenden Direktor und einem
Prokuristen oder
f. von zwe Prokuristen
handschriftlich beigefügt sind.
Ist nur ein
zeichnet di s allein. Der
Vorstandsmitglied berechtigt, die obige Firma allein
zu zeichnen.
Braunschweig, den 19. Dezember 1898.
meer m mn, an, KHremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 18. De⸗
zember 1899: Rinnione Adriatica di Sicurta in
Vorstandsmitglied vorhanden, so
Direktor Albert Lemmer hieselbst ist alt
Heizogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
sõr219)
Triest: Der General⸗Direktor Heinrich Neumann ist gestorben. An Stelle des selben ist am 23. Oktober 1899 Adolf Ritter von Frigyessy zum General. Direktor gewählt worden. Bremen Hamburger Versicherumgs- Gesellschaft a. G., Bremen: Die außerordentliche Generalversammlung vom 17 November 1899 hat ein durchweg geändertes Statut beschlossen. Es wird Folgendes hervor gehoben: Rach § 2 ist Zweck der Gesellschaft der Abschluß von Versscherungen, besonders folcher auf den Lebens. und Todesfall nach Maßgabe der jeweiligen Bestimmungen, wie sie von der Direktion und dem Aussichtsrath in bem Geschäftéplan der Gesellschaft näher fest= gestellt und jedem Versicherten behändigt werden. Fach 5 4 werden alle öffentlichen Einladungen, Aufforderungen und Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Reichs Anzeiger er— lassen Nach §]7 sind Organe der Gesellschaft: die Direktion, der Aussichtsrath, die Revisions⸗ Kommission, die Generalversammlung, Nach §z 10 besteht die Direktion aus einem Direktor, welcher nach § 11 die gesammte Geschãfts⸗ führung der Gesellschaft leitet. Er wird nach §z 12 durch den Aufsichtsrath bestellt; die Wahl sst von der nächsten Generalpersammlung zu be, stätigen. Nach weiterer Bestimmung des § 10 ernennt der Aufsichtsrath unter Zustim mung des Direktors zur Vertretung des Direktor einen Prokuranten, welcher ihn im Ver— hinderungsfalle zu vertreten hat. Nach 8 1 vertritt der Direktor die Gesellschaft Mit- gliedern und Dritten gegenüber gerichtlich und außergerichtlich. Er zeichnet die Firma. Nach § 30 sind die Policen von dem leitenden Direktor resp. dessen Stellvertreter ju unter⸗ zeichnen. Hanseatische Lebens - Versiche- rangs- Bank, Bremen: Die außer ordentliche Generalversammlung vom 28. No- vember 1899 hat Aenderungen des Statuts be— schlossen. Hervorzuheben ist: Das Wort General ⸗Dirckcton ist überall durch das Wort Vorftand ersetzt, ebenso das Wort General= verfsammlung durch das Wort Mitglieder, versammlung und das Wort Auffichtsrath durch das Wort Ausschuß. Von den Organen der Gesellschaft ist die Revisions ⸗Kommission in Wegfall gekommen und von de Gegen stãnden des Üünternehmens die im alten S 2 aufgeführte hebernahme von Aussteuer⸗Veisi Ferungen. Der Vorstand besteht nach 5 38 aus einem Direktor, dessen Unterschrift für die Bank rechtsgültig ist. Im Behinderungsfalle kann die Uate schrift desselben durch diejenige eines Bevollmächtigten ersetzt werden. Der Vorstand hat nach Abs. ? §z I8 das Recht, innerhalb seiner Macht⸗ vollkommenhelten Sabstitutionsvollmacht zu er— theilen und ernennt hierzu mit Genehmigung des Aufsichtsraths Bevollmächtigte. Der Aus— schuß besteht nach 5 33 je nach Bestimmung der Mitgli⸗ derversammlung aus 5h his 7 Mit. gliedern. Nach § 23 wird eine außerordentliche Mitgliedetversammlung berufen: I) wenn der Ausschuß oder der Vorstand es für ersorderlich erachten 2) wenn mindestens der fünfte Theil der stimmberechtigten Mitglieder eine solche beim Ausschuß unter schristlicher Angabe des
Zweckes beantragen. . w . Uebrigens erstrecken sich die Statutenaͤnde⸗
rungen auf die S5 2, 4, 13, 21, 23, 25, 26, N, 30 bis 33, 36 bis 38 und 42. An Stelle des gestrichenen § 43 sind neue Uebergangt⸗ bestimmungen beschlossen. . Die nämliche Generalversammlung hat Louis Krackau zum Vorstand (Direktor gewäblt. gihbremerlandgeselilschart mit De- schrünkter Hartuns, Bremen, Das Stammkapital ist am 18. November 1899 um 500 M auf 775 500 M erhöbt worden. Die außerordentliche Generalversammlung vom IS. November 1898 hat Aenderungen und Er— gänzungen des Statuts beschloss'n. Hervor— zuheben ist: Nach 5 4 hat die Göesellschaft drei Geschäfts führer, welche von der General berlammlung duf die Dauer von drei. Jabten gewäblt werden. Zur Abgabe von müũn lichen öder schriftlichen Willen erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, laghe⸗
wirkung bezw. Uaterschrift zweier Geschãftb führern sind jetzt bestellt- 1) Johann Dapid Heinr. A. GBrandhorst, Bremen: August Ido ist die Firma erloschen. 14. Dezember 1899 erloschen. Dr. Wilhe Spindler ist dergestalt Prokurg eitheilt, * Prokuristen der Firma zur Zeichnung sachen, den 19. Dezember 1899.
getragen:
gegenslande zusammenhängenden Geschäfte.
Direktor oder
b. von einem Direktor und einem stell vertretenden
fondere zur Zeichnung der Firma ist die Mit ⸗· führer erforderlich. Das Amt der bis her gen Geschäfte führer ist erloschen. Zu Geschãsth⸗ Lerbs, 2 Johann Heinrich Menke, 3) Werner Menke junior, sämmtlich in Bremen. ibebe Heinrich August Brandhorst. Fr. Remmers, Bremen: Am M. ' 9 sch J. H. Schröder, Bremen: Die an Heinti Ludwig Schröder ertheilte Prokura ist am W. Spindler, Bremen: An Adolf Spindler, sowie an Carl Robert dieselben sowobl gemeinschaftlich als n, . selben in Gemeinschaft mit , berechtigt sind. 3 ; Bremen. auz der Kanzlel der Kammer für Handelt C. H. Thulesius Dr.
Kühl, Haden.
Bremerhnven. Bekanntmachung. In das hiesige Vandelsregifter ist eingetragen: 1) Am 19 Dezember 1899:
Morisse Æ Kahlbetzer, Bremerhaven. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er
loschen. 2) Am 20. Dezember 1899. Sochseefischerei Gesellschaft B. Droste Wwe Ce, Bremerhaven.
Inhaber: Johann Bernhard Droste Wittwe, Erna und Johann Friedrich
Sophie, geborene Mohr,. Lampe, beide in Bremerhaven.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Dezember
1899. Bremerhaven, den 21. Dezember 1899.
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen.
Trumpf.
KRreslam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist * Nr. 8170, be⸗
treffend die Firma R. Beck Nachf. hier, heute
ein 2346. 3 ⸗ as Handelsgeschäft ist unter der bisheri . n,, , . den . Julius f r z übergegange . ; . . . gangen (gl. Nr. 10113 diefes emn ĩ in das Firmenregist Nr. 10113 die Firma R. Beck Nachf. . Deen . deren Jahaber der Vorgenannte eingetragen 0 . Gleichzeitig ist in das Prokurenregister ei ö 34 . ö , , al für die Firma R. . ö , ,, ,, — / . unter Nr. verehelichte . 6 . g nn zrer rokuristin der Firma R. — Nr. 10115 des Firmenregisters — J Breslau, den 13. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Ereslaun u. 67114 In unser Firmenregister ist unter Nr 316 der Firma 3. Weiß jr. der Eintriit des . manns Fritz Loewy zu Breslau in das Handelts⸗ geschäft des Kaufmanns Zacharias Weiß ebenda, ferner in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3393 die zu Breslau unter der Firma Weiß Loewy von ö . errichtete, am 5. Dezember ? nnene offen s ĩ r, , ,, e Handelsgesellschaft heute ein⸗ Breslau. am 15. Dezeraber 1899. Königzliches Amtsgericht.
KRres lan. Betauntmachun ‚
. ö. , , . ist zi Nr. ,, nd die Fir ; ; . ma Imbach hier, heute ein as Geschäft ist unter der Firma S. Imba . ,,,. Naumann 3 ö.
Vertrag übe ł e . g übergegangen (vergl. Nr. 10114
emnächst ist in das i
Nr. 10114 die Firma * ,,, Breslau und als eingetragen worden. Breslau, den 15. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
F unter Imbach Nachf. zu deren Inhaber der Vorgenannte
Rreslau z . 67113 Als Prokurist der zu Barge mit . ieder lassung in Breslau , r. im kö unter Nr. 9717 ringetra enen Firma Stalling Ziem der verwittweten Frau Fabrikbesitzer Bianka ,. gi ) zu 2 . heute Kaufmann If Ziem in Barge in unser Pro i Nr. 2517 eingetragen worden. . Breslau, am 15. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. KEreslan. Bekanntmachung. 67 In unser Gesellschaftsregister az Nr. . treffend die Attiengesellichfft Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann u. Bresiauer Metall- giesterei Actiengesellschaft hier, heut eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1599, von welchem sich Ausfertigung Blatt 55 bis 70 des Beilagebandes 87 zu Nr. 3063 Gesellschaftsregisters befindet, ist ein neues Statut beschlossen worden, welches mit dem 1. Jan naar 1909 an Stelle des gegenwärtigen Statuts in Kraft tritt. Hervorgeboben wird folgende Aenderung: Wenn mehrere Vorstandsmitglieder besiellt sind, so ist der Aufsichterath befugt, einzelne Mitglieder zur Vor— nahme bestimmter Geschaͤfte oder bestimmter Arten von Geschäften zu ermächtigen. Breslau, den 13. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 67410 Nr. 19839 /40. In das diesseitige . warde beute eingetragen: 1 unter O. 3. 263: Flrma Johann Franz in Steinbach,“ Inhaber it Johann Franz, lediger Kaufmann in Steinbach; Did g 36 enn. Kraus in Bühl“: e Firma ist erloschen. ühl, den 18. Dezemb 1899. Gr. Amtsgertcht. ) .
j Keller.
KRuer, West t. Haudelsregister 67121] des Königlichen Amtsgerichts zu Buer. Die unter Nr. 89 des Firmenregitters eingetragene
. „Ewald Muckenheim zu Erle“ (Firmen⸗
n . der Kaufmann Ewald Muckenbeim zu eitmar) ist gelzscht am 14. November 1899.
Kuer, West r. Handelsre . ? gister 67120] i. Königlichen Amtagerichts zu Buer. d nter Nr. 27 des Gesellichastsreqisters ist die nnter . im H. Gottschalk E Co. errichtete Kom⸗ 9 itgesellschaft zu Erle bei Buer, früher zu ,. am 15 November 1899 eingetragen und 1 als persönlich haftender Gesellschafter vermerkt: 1 Kaufmann Heinrich Gottichalt u Grle. ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht
ren persönlich haftenden Gesellschafter Gott
Büren, Westfr. Bekanntmachung. 67119) tra ö. 1 2. . . Firmenregisters einge⸗ ö eee x Stern au ist erloschen; sie
o*an 6]
67111
1900 schriftlich od schreibert ,,
Büren, den 18. Dezember 1899. = Königliches Amtsgericht.
Runzlan. Bekannutmachun 9 96 i, ,, lit Heute did unte ne Fir ; Bunzlau gelöscht ö ö Bunzlau, den 14. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
K unzlan. In unser Gesellschaftgregister i
drei Gesellschafter,
. .
er Frau Kreis ⸗Baumeister An zu Bunzlau vermerkt . . Bunzlau, den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
. Amhalt. andelsrichterliche ekauntmachun . ö des Handeltregisters ist 1 9. 6 *.
geb. Gansel
Cöthen, den 29. Dezember 1899. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. III. Kranold.
DPDess an. Sandelsrichter liche Bekanntmachung.
die Aktiengesellschaft „Anhalt ⸗ Dessauische L bank“ in Dessau gefü . . ss geführt wird, ist heute ein— n der Generalversammlung der Aktionä 25. November 1899 ist ein neuer, vom 1. ö, . 19099 ab zur Geltung gelangender Gesellschaftsdertrag nebst Satzung für die Realkreditgeschäfte der Gefell= schaft festgesetzt und beschlossen worden, daß die Be— stimmungen des am 2. Januar 1847 landesherrlich bestätigten Statuts und der dazu befchlossenen , nen, . sie nicht in dem neuen Gesell⸗ rtrage aufgenommen sind, vom 1. 13 ö. außer ö. treten. ö . . us dem neuen Gesellschaftsve e ervor⸗ . sellsch rtrage wird hervor n die Stelle des Verwaltungsraths trit 1. Januar 1900 ab ein fle n. . ie, ,., . sind vom 1. Januar 1900 ab die am 31. Dejember 1899 im Amte b icher Mitglieder des Verwaltungsraths. . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, im Anhaltischen Staatsanzeiger und in den vom Auf⸗— ,, zu r ,. Zeitungen. m übrigen wird auf die Bestimmungen d neuen Gesellschafts vertrages und der ö * gefügten Satzung für die Realkreditgeschäfte der Ge sellschaft Beiug genommen. Vertrag und Satzung igen 9. 9 6 Januar 1900 ab gülsigen Fassung Bl. 85 und 86 ff. der Registerak XXV Fastg 0 . er Registerakten T XXV Dessau, den 19. Dejember 1899. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast.
Dt. Eylam. Bekanntmachung. 67411 Heute ist die in irn nme, . 3 delsniederlassung des Kaufmanns Samuel Hirsch gen. Hermann Littmann ebendaselbst unter der Firm H. Littmann in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 404 eingetragen.
Dt. Eylau, den 20. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Durlach. Bekanntmachung. 67124 In das Gesellschaftsregister ez. 134 * .
, . „Schrot! und Plombenfabrik Durlach⸗ Rathenom, Gesellschaft mit bes nr e Haftung“ in Durlach. Die Gesellschaft ist er— richtet auf Grund notariellen Vertrages vom 15. De—⸗ lember 1859 und hat ihren Sitz in Durlach. . 3 des in,, n. ist die Fabrikation on rot und Plomben vie der 5 sowie der Handel mit Das Stammkapital beträgt 60 000 SL. Die Ein⸗ lage des Gesellschafters Karl Berckmüller mit 30 000 M geschieht in der Weine, daß er sein dahier gelegenes Anwesen, bestehend aus 34 a 11 4m Ge— lände am Eisenbahnübergang mit Schrotthurm und onstigen Gebäulibkeiten zur gerichtlichen Taxe von 35 000 6, abzüglich der Hypotheken mit 26 990 0 und zuzüglich der Geschästz⸗ und Fahrikeinrichtung im Werthe von 12000 , der Gejellschast abtritt, wozu noch die Vorräthe an Rohblei, Materialien, Waren, svwie ausstehende Forderungen kommen. Alles bis zur Höbe von 30 000 . Dle Dauer der Gesellschaft wird vorläufig auf 6 Jahre festgesetzt, soll aber auf je weitere drei Jahre perlängert gelten, wenn 3 Monate vor Ablauf keine . a . sher anderen Seite erfolgt. um Geschäftsführer Herr Fab ẽ Berckmüller dahier bestellt. d . Durlach, 16. Desember 1899. Großh. Amtsgericht. Bechtold.
Elber teld. Bekanntmachung. (67282 Im hiesigen Firmenregister sind die nachstehenden Firmen, welche den angestellten Eimittelungen zu— folge bereits erloschen sind, noch eingetragen:
R. 3838 Friedrich Kloß hier,
R. 3986 Gustav Elsas hier, 62 iti. . ö ie F. R. Frust August Steinberg hier F. R. 4583 Walter Salomonn u . „R. 4664 Friedrich Uhlig hier. r s werden die Inhaber der fraglichen Firmen resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger hiermit auf- gefordert, gemäß des Gesetzss vom 309 März 1888 spätestens im Termin: 17. Mai 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Königestraße 71, Zimmer Nr. 15, Widerspruch gegen die Löschung der Firma zu erheben, widrigenfalls letztere von Amtswegen er⸗ folgen wird. Elberfeld, den 18 Dezember 1899.
id. echtsnachfolger des eingetragenen verstor⸗ werden aufgefordert, etwaigen Wider ⸗
spruch gegen die Löschung bis zum 128. Ayril zu Protokoll des Gerichts.
167118
zu
, z . te bei der unter Nr. 48 eingetragenen offenen an be „Peter Gansel k . rau ruckereib Fernbach, geb. Gansel, ju Bunzlau, . ern. geb. Gansel, zu Tillendorf, und
(67122 Firma:
in. Wulfen und als deren Inhab Kaufmann Heinrich Hey daselbst .
(67123 Auf Fol. 200 unseres Handelsregisters, woselbst
Fipertòla. Bekanntmachung Die d ü eee n Heinrich Schwung hier
des Prokurenregisters eingetragen. Elberfeld, den 19. , , . 1899. Königl. Amtsgericht. 100.
Ell würden.
; . Handelsregister des unterzeichneten
*
67412 Amts
getragen worden: Die am 17. Oktober 1899
durchgeführt.“ Ellwüuürden, 1899, Dezember 18. Großh. Amtsgericht Butjadingen. Bothe.
Emden. Bekauutmachun 67283 Im hiesigen d 8.
zu Ter ie dandeltregifter ist heute Blatt az
. . ö. . S 3 . eingetragen: H. Schönberg in Emden
zu Emden, Firma fortführt. Emden, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. III.
Ex fart ö . 67125 Heute ist im Firmenregister unter Nr. 97. 3 Firma Theodor Backhaus Fourage⸗Handlung . dem Sitze in Emleben und einer Zweignieder⸗ afsung hier eingetragen worden. Inhaber ist der Ockonom und Handelgmann Wilhelm Theodor Back⸗ haus in Emleben. Ferner ist heute im Prokuren⸗ register unter Nr. 367 die den Söhnen des Inhabers Leopold Richard Backhaus und Franz Bruns Backhaus in Emleben, für die bezeichnete Firma er⸗ theilte Einjelprokura eingetragen worden. Er furt, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Essen, Rnhr. Handelsregifter 67126 deg Königlichen Amtsgerichts zu Essen 6 Bei Nr. 161 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Haldemer Steinbruch Comm andit. Gesell⸗ schaft Schlöttel C Cie zu Essen, ist am 18. De⸗ 9. chien fr ere eingetragen worden: Sesellschaft i 6ft ĩ s ,, . aufgelöft und in Liquidation. h k . , , zu Essen, ie offene Handelsgesellschaf t Simontz zu Neuß. , .
Flensburg. 67128 Unter Nr. 247 unseres Prokurenregisters ist her eingetragen worden, daß der Buchhalter August Heit— mann in Flensburg seitens der Aktiengesellschaft Flensburger Spritfabrik in Flensburg zum Prokuristen bestellt worden ist mit der Befugniß, die 66. der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem i des Verwaltungsratht per Prokura zu Flensburg, den 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Flensburg. Berauntmachung. 67127 In dem hiesigen Gesellschaftsregister ist bei 5 19 woselbst die unter der Firma „Flensburger r n, g n, zu Flensburg“ estehende Aftiengesellschaft eingetrage e ite . vermerkt worden: , . n der außerordentlichen Generalversamml vom 309. Oktober 1895 ist ein am I. er nnr gg in Kraft tretender abgeänderter Gesellschafts vertrag angenommen worden, durch welchen verschiedene Be— ,, getzigen Gesellschaftsvertrages ab⸗ ndert sind, und worin unter A olgend le , nter Anderem Folgendes Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Bierbrauerel und Mälzerei und un Hemm . , ,, .. , nn, , , Geschäfte. Das volleingezahlte Grundkapital der Gesellschaf besteht aus 906 000 MS, eingetheilt in 3060 86 Inhaber lautende Aktien zu je 300 M0 Der Vorstand besteht, je nach Beschluß des Auf— ar gt n. ö oder 2 Mitgliedern, welche u rath zu gerichtliche lelle ,, fir werden. ö der Aussichtsrath kann auch Stellvertret , ernennen. gehirn ; * eine Erklärungen nur dann, ; eg be, , . dann, wenn sie abgegeben ö von 2 n, , von einem Vorstandsmitglied und ei ell⸗ . wer, , e. 3 . c. von einem Vorstandsmitglie! m Pro⸗ ref, . glied und einem Pro d. von einem stellvertretenden ndomitglied , n , w 722 emgemäͤß sind schriftliche Erklärungen, Bekannt⸗ machungen und Urkunden des ö jan nn, Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder gestempelt sind und , von zwei der nach Vor⸗ ndem zur Vertretung der Gesellscha g 6. . g Hesellschaft befugten e Berufung der Generalversammlung erfol seitens des , , des Aufsichtsraths e r; den noch sonst nach dem Gesetz dazu befugten Per- sonen durch öffentliche Bekannimachung einer Mit⸗ theilung der Tagegordnung mindestens 18 Tage vor 24 . , , , der Tag der Be⸗ ufung und der Tag der Generalve ig si hierbei nicht mitzurechnen. ö Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, welcher als Gesellschaftsblatt im Sinne dieles G setzes gilt, und durch die Flengburger Nach= richten und die Flensburger Norddeutsche Zeitung und jwar in der Form, daß, wenn dieselben von Vorstande ausgehen, dessen Mitglieder, wenn sie aber pom Aufsichtsrath ausgehen, dessen Vorsitzender oder sein Stellpertreter der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publiziert, wenn sie einmal in dem Ge— sellschastsblatte veröffenticht ist. Flensburg, den 19. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht. 10.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
. r die Schwung senior hi
rokura ist erloschen. Dies ist heute ir. , .
beute Seste 231 unter Nr. 333 irma „Aktienziegeleien Frisia“ in Riten .
beschl des Grundkapitals auf 635 000 eff rn .
Das Geschäft mit allen Aktivis und Passtvis i übergegangen auf den Kaufmann nher e r bel welcher dasselbe unter un veränderter
Frankrurt, Maim. ö . 13 In das Handelsregister ist eingetragen wo . 16731. Schneider K Hanau.
Handelsgesellschaft ift aufgelßst. Das Handels
geschäft sst auf die Aktiengesellsaft „sKunstgemerb-⸗
liche Werkstätten. vormals Schneider ÆSGanau übergegangen. Liquidation findet nicht statt. Die
Firma Schneider C Hanau ist erloschen.
16732. C. W. Engels (Zweigniederlassung).
Die Firma ist geändert. Sie lautet .
„Engelswerk C. W. Gugels /.
16733. J. Ph. Müller ,,,, ö Der Ehefrau des Kaufmanng Philspp Müller, Soph geborene Hürher, in Hanau ist Einzelprokura erthellt.
16734. Scharffe Æ Ce. Dag unter dieser Firma dahier betriebene Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelegesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frank. furt a. M., am 14. Dejember 1895 begonnen tz . . E ,. Alleininhaber,
ufmann Rudo ert, u e,, . 6 Mark. ; ne., / eist C Mahner. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das 6 r ft wird
n n , e, n, ,. hiesigen y.
u eiß, unter unveränd
. lee,. . 36. Bernh. C. Reutlinger“. Das Handels-
geschäft ist auf eine offene g, r , leicher
Tirma übergegangen, welche mit dem g, zu
Frankfurt a4. M. am 7. Deiember 1899 begonnen
bat. Gesellschafter sind der ite Ingenieur Philipp
Jacob Reutlinger und der hiesige F‚aufmann Bern=
hard Carl Reutlinger (Sohn).
167537. Josef Bemsel. Unter dieser Firma
betreibt der hiesige Kaufmann Josef Bemsel dahier
ein Handelsgeschäͤft als Einzelkaufmann.
16738. California Weinhandlung A. Bender.
Unter dieser Firma betreibt der biesige Kaufmann
Carl Anton Joseph Bender zu Frankfurt a. M.
ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann. Dem
i gh Kaufmann Jacob Dahmen ist Ginzelprokura
Frankfurt a. M.. 18. Dezember 1899.
Königliches Amtegericht. ITVX.
Friedland, Rz. Oppeln. 67129 Bekanntmachung. In unser Fürmenregister ist unter laufende Nr. 60 die Firma Julius Milde, Kaufmann und Gafthofbesitzer zu Groß⸗Schnellendorf, und als deren Inhaber der Gafthofbesttzer und Kaufmann Julius Milde aus Groß. Schnellendorf am 18. De⸗ zember 1899 eingetragen worden. Friedland G.. S., den 18. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. Gerresheim. 67284 Das unter der Firma Herm. Stein ga z E . rath bestehende Handelsgeschäft ist 6 . auf den Schlosser Thecdor Josef Steingaß über ⸗ gegangen, welcher dasselbe als alleiniger Inbaber unter unveränderter Firma fortführt. Dies ist heute bei Nr. 85 und unter Nr. 102 des hiesigen Firmenregisters eingetragen worden. Gerresheim, den 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Gleiĩ vitꝝ
; tz. 671 In unser Prokurenregifter ist beute bei in und 112 eingetragen worden, daß die dem Georg depymann iu Breslau und dem Albert Wein zu Ratibor von der unter Nr. 118 des Geseñschafts- egi sters eingetragenen Aktiengesellschaft Breslauer Diseonto Bank ertheilte Prokura erloschen ist. Gleiwitz, den 11. Dezember 18939.
KFönigliches Amtsgericht.
Greitenhagen. Bekanntmachung. s67 In unser Firmenregister ist 6 . . bei der Firma „F. W. Lehmann“ vermerkt worden daß das Handelsgeschäst durch Erbgang auf den Hutfabrikant Gmil Lehmann zu Geeifenbhagen über⸗ gegangen ist, und daß derselbe das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist nun= . eingetragen worden mit i rt, daß Inhaber derselben der Gmil Lehmann zu Ireifenhagen ist. . Greifenhagen, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
GGxCossalmerode. andel
Nr. 86. Firma: r,,
ö as bisher von dem jetzigen Privatma
dudwig Becker unter ö . r ne en,
Becker geführte Handelageschäft ist auf den Thon⸗
waarenfabrikanten Julius Becker in Großalmerode
übergegangen Eingetragen nach Anmeldung vom
20. Dezember 1859 am 21. Dezember 1859.
Grofalmerode, den 21. Dejember 18959.
Königliches Amtsgericht.
, Io? 132 Uasere Bekanntmachung vom 11. Dejemb wird dahin ergänzt, daß die gen nen 53 , ung 1 Zweig n er Firma Halberstadt die folgenden K ö 1 Amtsrgth Julius Wrede in Oschergleben 2 Qber⸗Amtmann Ernst Wrede in Schermke 35 i fn Fabrikbesstzer Pr. Stio Wrede — enhausen 4) Landwirth, jetzt Fabrikbesi ö er n r Fabrikbesitzer Gustav Weber Salben stadt, den 18. Dezember 1899. Ronigliches Amtsgericht. Abth. 6.
67414 Georg Ludwig en. ö
Hannover. Befanntmachung. In das hiesige Handelgregister eg zeat⸗ gil er
enn, nn orddeutsche Parketfabrik, G pbeschränkter Tine mn, . ö. dem Sinn Hannover.
en Gegenstand des Ünte Herstellung und das ö k Außerdem ist zulässig der An. und . . er Parkettwaare in verlegtem oder unverlegt:m Zu⸗ stande, der An, und Verkauf von Rohmaterial, die Herstellung oder der An. und Verkauf verwandter
welchem solches durch dle Versammlung der
Artikel, das letztere . nur in dem e in ell
schafter genehmigt werden wird.
Die offene