1899 / 305 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Geselsschast lesson Scheurer Lauth C Cie in Thann. Lerne. xen oa. 0 . Wechsel im Portefeuille und 1743222 1621510

wc Verschiedene Debitoren.

5 025 330 1167 008

Immobilien, Mobilien und Druck 1. 60 sR

walzen 56 4132

68 22 les Wittener Stahlröhren⸗Werke in Witten a. v. druh.

Bilanz per 30. September 1 899. eine Bilanz vom . Jull 1898 bis 340 Juni 1899.

ö

Passi vn.

9M. 600 000 300 0900 2280 66 46 153 049

5031 450

266 an . m ö Wormser Brauhaus vorm. Oertge in Worms a. Rh. Bilanz per 30. Sveplemher 1899. Fasern. 8 )

Passi vn.

gs 238 JJ p 10ͤ—ͤ gbschreibung auf n od oo S 403 532,50 403532

Did sꝰ 15 216 45 I To 77) 15 31703 J vdr TJ

135115

Activa.

Aktien Kapital. Konto bligationen Konto

Reserve · Fond.

Hypotheken, Konto .

r ern k ückständ. Obligationen u. HSyp. ⸗Zinsen.. ...

Kautionen Konto...

Gewinn und Verlust. Kto.: Gewinn Saldo v. 1. Okt. 1898. . S 2494,75 Reingewinn

pro 1898/1899 61 497, 91

1. 1500000

500 9090 40 000

Aktien ⸗Kapital⸗ Konto Kautions Hypotheken soönn 3) Hypotheken ⸗Konto. 4) Kreditoren⸗Konto: a. Bankschulden S! 13 489,77 b. div. Kredi⸗ toren 46 822, 78 ) Konto zwesfeĩ hasier orderungen.. 6) Pensions fonds ⸗Konto

1. 66 3

. 1) Grundstũcke⸗ Konto. 15 307 5 h

2) Wohnhaus Kontto⸗⸗ 2

100 Abschreibung 79 7347 3) Fabrik⸗ Gebäude Konto. Zugang

. 290 Abschreibung rwerbg. Konto d. = mein, .

Abschreibung

5) Dampfmasch. u. Transm. Kto.

100½ Abschreibung

6) Arber gmaschinen⸗Konto -

Zugang

100½ Abschreibung 7) Werkzeuge und Geräthe⸗Konto Abgang

16 1000000 350 000

I6 448 146777 109 877

81 452

20 000

160 23 009 14 482

Aktien Kapital Konto.. Prioritäts Obligationen , Hypotheken ⸗Kont Bank Konto.. Kreditoren Konto. Reservefondt Konto Spezial Reserve J.. Dividenden Konto. ,, . Gewinn ⸗Vortrag 1897/98 Gewinn und Verlust⸗Kto. abzüglich: Statutenmäßige Ab⸗ schreibung M 83 967,21 Abschreibung zur Abrun⸗ bun;

HJ I. Konti der Anlagen. Grund stück ⸗Konto: Stand am 30. September 1899

Gebãude · Konto: Stand am 1. Oktober 1898.

Neubauten....

Uebertrag auf Wirthschafts. Mobilten⸗Konto 1L06ß ‚schreibung aus 337 1900... Abschreibung zur Abrundung . . Maschinen . Konto:

Stand am 1. Oktober 1898. Nenanschaffungen. .

105 600

J ' Maschinen .. ; 10 0604Abschreibung.

338 100 15 3016

3653 401

Waaren vorrãhe

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. ; 477 652

Zugang J Fiffeer faßt S 31 943,41 Keine 591893

a. 3 0o/g Abschreibung anf 2

Fãässer b. 10 d Abschreibung auf kleine Fässer

Passi vn. Aktien · Kapital Verschiedene Kreditoren Abschreibungen auf Immobilien, Mo⸗ ilten und Druckwalzen .... Statutarisches Reserve⸗ Konto....

57 . z0 000

2000000 2 069 684

4037873 278 813

b19 476 628 283

80 009 9 604 132

349 000

440131

204 868 144 ol

221 zoo

23 iel za T T

Ma 27 Sb h0

Es 23 26

4186 66

33 dpi sd 5 855 41 TVs N

12120 /‚9 Abschreib. aus M 221 300, ö Flaschen ˖ Konto:

Stand am 1. Oktober 1898.

Neuanschaffungen.

60 oso Abschreibung aus M 9500, Abschreibung zur Abrundung

68355 Faßtagen Konto: . a. Lagerfaß: . ,, , ,. 23 Stand am 1. Oktober 18986. Neuanschaffungen . ‚.

297 506

Zugang. 59 ho

Elektrische Beleuchtun gs. Anlage ; So / Abschreibung. ..

216 600

891.25

9 500 8942

DTT T 5 802 2:

Zugang

10060 Abschreibung 8) Bureau Mobiliar Konto. Zugang

10060 Abschreibung 9) Walzen Konto

Zugang Rhe, 160/o Abschreibung.

Thann, den 23. Dejember 18939.

Scheurer Lauth & Cie. 12640

Zugang 3 1000 Abschreibung

5h 300 ñ 9907 bh 207

A 4047,50 4107

3060 * im

16. ö00 000 216 009

40 900

14718

15 900

1240

292 684

W

Zugang Jugang Utensilien

1000 Abschreibung ;

Aktienkapital Obligationen Reserve. Accepte Delkredere Obligationenzinsen Gewinn

7isa oo Abschreibung aus M 55 300,

Abschreibung zur Abrundung . ö b. Transportfaß:

Stand am 1. Oktober 1898. ö

J

MS 47 145, 40 1216 0/0 Abschreibung aus Æ 42 000, S 5 250,

Abschreibung zur Abrundung. 93 45 5343 45 Fuhrpark ⸗Konto: Stand am 1. Oktober 18986. Neuanschaffungen.. ...

Abgang

Abschreibung 3 ang os 10 Vorräthe⸗Konto: 313 3 a. Waaren J b. Betriebsmaterialien. 11) Debitoren Konto Rückstell. f. jweifelh. Forder. 2000 12 Kassa⸗ Konto Bestand 57 15) Wechsel.. Konto Bestand 14 Depot ⸗Konto für hinterlegte Abb? W Grundschuldbriefee . i n 15) Gewinn und Verlust⸗Konto:

. isi fob Afnnweiler (Pfalz), I. Nobember 1859. ö

ö ö Juni 1898. M 316 643, 6h Löwenbrauerei Tletien⸗Gesellschaft vormals 3. Busc. 1 sd s;

ab Reservefonds . 117129, 18 Geminn. und HVerlust Rechnung per 30. September 1829. Haben. *,, 1 n 422 705 3 1260701255

Gewinn. und Verluft. Rechnung.

Zugang 7950

af; Debitoren Vorräthe:

6 964 82

II DI I

199712 38 173

215 180

41 800 102900 237 886

Immobilien, Mobilien und Vor⸗ 213 180

5 444 4578

500 000

38 00 ; 109934 J ö 5 JJ ã J 4

. J Brennmaterlall! 532341 Verschiedenem

440 267 70 300 251 879 54 194

Sl6 642

15 9jo in, n 35 00, . Abschreibung zur Abrundung... Mobilien⸗ und Wirthschafts⸗Mobilien⸗Konto: Stand am 1. Oktober 189u9... . Neuanschaffungen. .

25042

S8 8o0 - 33 31 33 nm

22 391 33

[68350 Bilanz vro 30. Juni 1899.

6 286 346 57 487 37182 7 397 410 120 900 2328 357

Activa.

1 .

aschinen⸗ und Utensilien⸗Konto .. Waaren⸗Konto . .

renn materialien⸗Konto Effekten · gonto.. .. Ka fa Konto ...... Wechsel⸗Konto

Sell.

250 /g , ,, MS 88 800, . Abschreibung zur Abrundung. Eisenbahn⸗Waggon Konto: Stand am 1. Oktober 18986. 109/ Abschreibung. ... II. Konto der Wirthschafts⸗Anwesen: Stand am 1. Oktober 1898... Neuerwerbung und Neuanschaffungen.

2 607 012 Saben.

K 108777 24 145 za 15 og 5 15 7h ib

2 422 653 92 13 67770

ooo 600 Soll.

Versicherung. Unkosten⸗Konto Malj Konto.. Hopfen Konto.

Bier ⸗Konto.. Treber Konto. Zinsen⸗Konto. ö 3371 77 Gewinn Vortrag pro /

6 526 80 , 2 49475

t 76 078

An General⸗Unkosten: 23 191 *

Gehälter, Steuern, Berufsgen. ꝛc. Beiträge. Per Verlust.

79 439 20 16 O3 is

7232 172726

Di Sd v

Assekuranz Konto. Debitoren

Passiva. Aktien · Fapital · KRonto Obligations Konto I. Emission Obligations⸗Konto II Emission .. Rupong. Konto J. Emission .... Kupong⸗Konto II. Emission .... Reservefonds · Conto Kreditoren und Accepte Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Saldo

davon: o/ für den Reservefonds S 1062,05

Tantisme für den 2017,90

250 000 209 50 80 900 3375 1113 4789 115 849 21 240 9:

Aufsichtsrath 6 o/ Dividende 15000, Vortrag auf neue

Rechnung.. 3160 98

„S 21 240,95 * 685 868 88 Gewinn⸗ und Verlust⸗KWonto.

ÿ8. 2358 81

PDebet.

Abschreibungen⸗ 1) Fabrikanlagen Kfonto 2 Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Konto. 6243 33 General Unkosten· Konto 59 592 91 Gewinn · Saldo 21 240 93 83 416 48 166 74 89 270 74

83 Ts v Saalfeld a. S., den 22. Dezember 1899.

Saalfelder Farbwerke

vormals Bohn C Lindemann. Der Vorstand. F. Kühnen.

Vortrag aus letzter Bilanz Brutto⸗ Gewinn

686256)

Spinnerei C Weberei Offenburg.

Da die heutige Generalversammlung wegen un genügender Betheiligung beschlußunfähig war, so werden die Herren Aktionäre hierdurch zu einer am 22. Januar 1900, Vormittags 95 Uhr, im Fabriklokale in Offenburg statifindenden 2. außer ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Abänderung der Satzungen gemäß dem Gesetze vom 10. Mat 1897. ;

Ueber die Berechtigung zur Theilnahme oder über die Vertretung in der Versammlung geben die 13, 14, 15 und 16 der Satzungen Aufschluß.

Stimmkarten, welche zur Theilnahme an der Ver⸗ sammlung berechtigen, müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung, unter Vorzeigung der nicht auf Namen gestellten Aktien, von der Ge⸗ sellschaft, der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim und ihren Filialen, den Herren Alfred Seeligmaun Æ Co., Karlsruhe, der Virection der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und den

rren B. Metzler seel. Sohn C Co. in Frank .

urt a. M. bezogen werden.

Offenburg, den 28 Dezember 1899.

L0ͤ—õAbschreibung aus M 380 486, 86090... 10,0 weitere Abschreibung aus M 10 000, Abschreibung zur Abrundung . k

Konto der Vorräthe:

Kassa· onto. Wechsel Konto Debitoren Darlehens⸗Konto 1. Darlehens Konto II.. Konto ·Korrent⸗Konto: Geschäfts. Ausstände und Bürgschaften Abschreibung für Dubiose . k

Bier, Malz, Hopfen, Gerste, Kohlen, Fourage ze.

Gewinn

3950 488 60 AM 3 804 84 190. .

066 60] 301 430

191 97904 13 154377 i Sh

125 575 21 38 100

S6 319 720 20 846137 163 91400 1292 198 16

30. September

306 238 80

und Verlust Konto per

ö . vs qs i

1899. aden.

Soll.

An Malz⸗, Hopfen⸗ und Materialien ⸗Konto J (,,, n en,

alair⸗ und Lohn ⸗Konto. Haustrank⸗Konto..... Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Konto . Maschinen Unter haltungs Konto d Unkosten⸗ Konto:

Abschreibungen ...

Reingewinn 1898/99 Vortrag 1897/98

Worms, den 22. November 1899.

Allgemeine Unkosten, Steuern, Versicherung, Reisespesen, Malzsteuer und Oktroi.

Is 34 obs, A6 120 650 14 482.8?

, 971 809 53

Per Bier u. Treber Konto 14 48287

Vortrag 1897/98.

161 32

219 341 33

dss D* i

986 292 10

Die obige Bilanz, sowie die Gewinn und Verlustrechnung wurden von den Urterzeichneten revidiert und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Aktiengesellschaft Wormser Brauhaus vorm. Oertge“ in Worms übereinstimmend gefunden.

Pb. Trittler. K. Mauer.

Die Aus ahlung der Dividende erfolgt vom 21. Dezember ab mit 6 S0, pro Aktie à M 1090, bei der Gesellschafts kasse, der Pfälzischen

Bank in Ludwigshafen und bei deren sämmtlichen Niederlassungen gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 5. Der Aufsichtsrath.

Kommerzienrath C Eswein, Vo'sitzender.

Der Vorstand. L. ODertge. S. Rückert.

or 924]

Mittelrheinische Brauerei⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der zwölften ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 20. Januar 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Speisesaale des Hotel „Stadt Gotha“ in Dresden, Schloßstraße 11, 1,

eingeladen. Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths, der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung auf das zwölfte Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

Aenderung der Statuten in Anlehnung an die Vorschriften des neuen Deutschen Handels⸗ gesetzbuchs, insbesondere von 51 (3weignieder⸗ lassungen betr.), von § 2 (Aenderung in der e ß von F 4 (Aenderung in der Fassung,

egfall der Uebergangsbestimmung und der Art der Ausfertigung von Aktien, Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrage), Streichung des § 5

Spinnerei C Weberei Offenburg. H. Schätti.

(Amortisation verlorener, vernichteler Aktien,

Dividendenlcheine oder Talons), Streichung des § 6 (schadhafte Aktten, Dividendenscheine oder Talons), Streichung von §S§ 7, 8, 9, 10, 11, 12, 153 (Uebergang sbestimmungen), Streichung von § 14 (Modalitäten bei Aus- gabe neuer Aktien), Aenderung von § 18 (Kaution des Vorstands, Legitimation des selben), von § 22 (fester Gehalt der Auf⸗ sichtsrathsmitglieder, von § 23 (Berufung der Generalversammlung, Ankündigung der Generalpersammlungegegenstände), von § 24 (Hinterlegung der Aktien zur Generalver⸗ sammlung, Legitimation der Vertreter oder Bevollmächtigten), von 5 25 (Streichung der das Generalversammlungsprotokoll betreffenden Vorschriften), von 5 26 (Gegenstände der Beschlußfassung in der Generalhersammlung, Vorautzsetzungen der Gültigkeit der zu fassenden Beschlüsse), von 5 27 (Streichung der Ueber gangsbestimmungen), von § 28 (Aenderung der Reingewinnvertheilung), Strelchung von § 29 (Reservefonds betr.), Aenderung von §z 30 (Veröffentlichung der Dividendenzahl⸗ stellen), von § 32 (die Gesellschaftsblätter betr),; Streichung von § 33 Pflichten der Altionaͤre).

Genehmigung zur Aufnahme einer Hypotheken Anleibe an Stelle der bisherigen Anleihe. g, des Aufsichtsraths gemäß den Sta— uten.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 19. Januar 1900 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Rankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen.

Ueber Punkt 3 der Tagegordnung kann nur eine Generalversammlung, in welcher mindestens zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten sind, und mit einer Mehrheit von drei Viertheilen des vertretenen Kapitals beschlossen werden

Ist die erforderliche Anzahl von Aktien nicht ver⸗ tresen, so wird in einer zweiten, innerhalb eines Zeit⸗ raums der nächsten sechs Wochen zu berufenden Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit Vreiviertel⸗Mehrheit des in ie Versammlung vertretenen Kapitals gültig be⸗

ossen.

Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 6. Januar 1900 ab in unseren Geschaͤftg Komtoren in Koblenz und Andernach sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden und Koblenz a. Rh., den 28. No— vember 1899.

Mittelrheinische Brauerei · Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath Viet or Hahn, Vorsitzender.

Pech und Verbrauchsartikel Brenn materialien... Reparaturen

, 5 J

Gehalte und Löhne. Brausteuer 4

ourage.

dd Obligationszinsen.. . Abschreibungen: Immobilien..

Maschinen ãsser. lektrische leuchtung ö nnn, ien. 743, 80

Gewinn · Saldo am 1. Oktober 1398 0 2494,75 Reingewinn pro 1898,99 6561 497,91

S 4035,32 13 317,03 4186,66 535, 84

2 542,50 4347,51

Be.

12 80256 4101255 430617

3731119

32729 834

ol oõ0 4?

12 529 99 112367

13 bo6

29 708 66

63 99266

17 IS ]

Annweiler Pfalz), den I6. November 1899. Löwenbrauerei Aetien⸗Gesellschaft vormals JZ. Busch.

Der Vorstand. J. Busch. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust. Rechnung der Löwenbrauerei Actien Gesellschaft in Annweiler wurde von den Unterzeichneten mit den Büchern verglichen und stimmend gefunden.

Annweiler, den 29. Nobember 1899. ö Gustav Kramer.

Continentale Gesellschast sür elehtrische

Unternehmungen, Nürnberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft zu einer austerordeutlichen Generalber⸗ sammung, welche Montag, den 22. Januar 1900, BGormittags II Ühr, in unferem Ge⸗ l iolotae in Nürnberg stattfinden wird, ergebenst

n

. Tagesordnung umfaßt folgende Gegen⸗ e: 1) Aenderung des Statuts in den §§ 1, 2, 3, n 18 14, 16, 16, 1, 1, do, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 28 und hiemit ver⸗ bunden Neuredaktion des gesammten Statuts. 2) Zuwahl zum Aufsichtsrath.

Gemäß 5 19 des Statuts sind in der General⸗ bersammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbft, bei der

Irene ichen Bereinsbank in München, et der

Commerz · und Diskontobauk in Hamburg, Frankfurt a. M. oder Berlin, bei dem

A. Schaaffhausen schen Bauverein in Köln oder Berlin, bei den Herren

W. H. Ladenburg R Söhne in Mann⸗ heim, bei Herrn

E. Ladenburg in Frankfurt a. M., bel den Herren

von der Heydt Kersten Söhne in Glber— feld oder bei Herrn

z eUnton Kohn in Nürnberg

nterlegt und bis zum Versammlungetage belassen . en Der Beifügung von Dlvidendenscheinen und

weisungen bedarf es nicht.

. Hinterlegung eines Depotscheines der Reich⸗

Etoder der Kal. Hauptbank Nürnberg hat dieselbe

3 ung, wie die der Aktien selbst.

üruberg, den 27. Dejember 1899. 68499)

Augu st Ullrich. 68497

Stuttgarter Gypsgeschäßft. Generalversammlung.

Die 29. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Mittwoch, den 7. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sißungssaal der Württemberg. Vereinsbank Stuttgart statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresbericht; und der Bilanz.

2) Entlastung von Vorstand und Aussichtsrath.

3) Ergänzungzwahl des Aufsichtsrathz.

4) Neufassung der Statuten aus Anlaß der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Handelsgesetzbuchs und des Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs.

Gemäß 5; 12 der alten Statuten haben die Aktionäre sich mindestens drei Tage vor der Generalversammlung auf dem Geschäftsbureau der Gesellschaft anzumelden und sich über ihren Aktienbesitz spätestens vor Beginn der Ver⸗ sammlung auszuweisen.

Entwürfe der neuen Statuten stehen vom 10. Ja⸗ nuar 1909 ab zur Verfügung der Aktionäre.

Untertürkheim, den 27. Dezember 1899.

Der Aufsichtsrath.

67261] Stuttgart. Vereinsbranerei zum Herzog Karl Ahtiengesellschasth.

Nachdem in der heutigen außerordentlichen General⸗ versammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist, wird dies mit der Aufforderung an die Gläubiger, sich bei der Gesellschaft zu melden, hiemit bekannt gemacht.

Stuttgart, den 20. Dezember 1899.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

M. H. Goldschmidt. Steidle.

T is

Zinsen. Bankprovision, Skonto ꝛe.. Zweifelhafte Forderungen NJ Abschreibungen. ;

Betriebs verlust.

Witten a. d. Ruhr, den 22. Dezember

G. Alvermann.

18421 4069 Anlehen der Württemb. Cattunmannfartur Heidenheim von n 1 600 90990, mit erster Hypothek. Bei der auf dem Bureau der . vor Notar und Zeugen heute stattgehabten LX. Ver⸗ loosung sind folgende 78 Partial⸗Obligationen A MS 590, gezogen worden: Rr. 19 20 47 73 81 85 87 164 241 301 387 407 413 472 611 753 768 787 7965 909 997 1010 1036 1947 1991 1131 1179 1245 1253 1260 1291 1318 1342 1345 1361 1556 1572 1634 1669 1747 1832 1848 1849 1869 1871 1881 1891 1943 2066 2015 2059 2121 2133 2139 2382 2392 2420 2421 2485 2493 2592 2607 2617 2621 2650 2669 2656 2695 2731 2737 2795 2869 2919 2992 3073 3124 . ö. ie Heimjahlung derselben erfolgt am 1. April E900 gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazugebörigen unverfallenen Zingabschnitten

und Talons entweder bei der Königl. Württemb. Hofbank, Ie. . Bankanstalt vorm. Pflaum 9. den Herren Stahl Federer in Stuttgart

oder bei

der Filiale der Bank für Handel

Industrie in Frankfurt a. M.

Mit dem 1. April 1900 hört die Verzinsung der oben verzeichneten 78 Partial. Obligat onen auf. Rückständig und seit J. April 1899 außer Zins ist die Partial Obligation Nr. 2763. Stuttgart 22. Deiember 1899. Königl. Württemb. Hofbank.

83

S7 780

Baugesellschaft Heilbronn.

Nachdem bei der am 14. Dezember 1899 statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalversammlung ein definitiver Beschluß wegen Aenderung des Gesell. schafts vertrags nicht gefaßt werden konnte, laden wir unsere Aktionäre zu einer zweiten austerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 15. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, ins Sitzungszimmer der Harmonse hier, nochmal ein ; Tagesordnung: Abänderung der Statuten unter Berücksichtigung 84 . 1. Januar 1900 in Kraft tretenden esetze. Die Karten zum Besuche der Versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 27. 6 1899 an bei dem Bankhaus Rümelin K Fo hier, oder auf unserem Geschäftszimmer, Achtungstraße Nr. 265, in Empfang genommen werden. Heilbronn, den 23. Dezember 1399. Für den Aufsichtsrath:

37 637

2009 0 4560 370193

———

223 191

1899. 223 191

Der Vorstand.

v. Khaynach.

stzsh 22

Ammerlündische Wurst, und

Fleischwaren · Fabrik, Actien · Gesellschast, vorm. J. F. Eylers.

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der ersten ordentlichen General ,, o Ur achmitta r, na in Zwischenahn eingeladen. ; ö

Beri e orstands und des Aufsichtsrat über das Geschäftsjahr ae e gn . der Bilanz und des Gewinn, und Verluft.= aug b

eschlußfassung über die Entlastung d . e. . en, ö Veschlußfafsung über die Gewinnvertheilung. Wahlen für den Aufsichtsrath. . Aenderung des Statulg auf Grund der Vorschriften des neuen Handel gesetz buchs insbesondere der S5 23, 24, 26, 27 36 ..

Dieienigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben laut 5 23 der Statuten ihre Aktien 3 Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder bei ker or nm; Bank in Oldenburg zu hinter. Oldenburg, den 27. Dezember 1899.

Der Aufsichtsrath der Ammerläudischen Wurst und Fleischwaren⸗Fabrik. Actien⸗Gesellschaft, vorm. J. J. Eylers. Pro bst, Vorsitzender.

6h eg Nachdem die Generalversammlung vom 18. De⸗ zember a. C. beschlossen hat, das enn , n. der Gesellschaft um 1 Million Mark herabzu⸗— e m g . unsere Gläubiger in

eit der Artikel 218 und 245 des . buchs auf, sich bei uns zu melden. . Fockendorf, am 20. Dezember 1899.

Fockendorfer Papierfabrik,

Aktien · Gefell schaft. Max Seller.

keen] Fabrik seuersester K säuresester Producte

Aclien. Gesellschaft, Vallendar a / hein. C HO00099 junge Aktien von 1899. Die jungen Aktien önnen von heute an bei

derjenigen Ausgabestelle, bei welcher das

Bezugsrecht geltend gemacht wwrde, während

ee nn . gegen Rückgabe der

ungen in Empfang gen Vallendar, den 18. . men .

Der Vorsitzende: Friedr. R. Mayer.

Fabrik feuerfester säurefester Producte.