af n derselben Firma in Gotha, eingetragen worden: Der Kaufmann Max Wilhelm Ernst Keller in Gotha ist gleichberechtigter Mitinhaber. Eisenach, den 18. Vejember 1899. Großerzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Dr. v. Schorn.
in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Jean Conen hierselbst. Düsseldorf, den 19. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht.
PDũuüsseldorũs. 68142 Unter Nr. 4081 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Wilhelm von der, Beek mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm von der Beek hierselbst. Düsseldorf, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
PDũssel dort. 68157 Bei der unter Nr. 1037 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Birkenhauer“ hier wurde heute ver⸗ merkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Düfseldorf, en 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
PDũsseldox t. 68138 Bei der unter Nr. 1515 unseres Gesellschafts—⸗ registers (ingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „H. J. Brams in Lüiguidation“, hier wurde heüte dermerkt, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Düffeldurf, den 18. Dezember 13989. Königliches Amtsgericht.
Elfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köäniglich Preußischen Staats⸗Alnzeiger.
M 305. Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember 1899.
; J ) er d e t᷑ Un ss 3 j st d Bö Re, ĩiste ber atente Gebrauchsmuster Konk U s s gahrplan· zekanntmachungen der deutschen Eisenh h h ch i . . den . Geno enschafts⸗ E. eichen / . er⸗ Un rsen 9 rn, 1 P . . i ). ö
Gentral⸗Handels⸗NRNegister für das Deutsche Neich. . 166
Das Central, Handels - Register für das Deutsche Rei r ade gel a fh, g, itsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für D * ü int cal 6 M gien f, . . , Reichs. und Königlich Preußischen Staats. B e, ber , Del ref nf g e r ö . ö a rer 2 . ö. . In sertionspreit fuͤr den Raum ener Druckzefle 30 5. , ,,,,
PDũüũsseld org. (68150 Unter Nr. 4098 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma W. Braukschulte mit dem Sitze in Düffeldorf und als Jnhaber der Agent und Kaufmann Wilbelm Braukschulte hierselbst. Düfsfeldorf, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Ellrich. 67 972 In unserem Firmenregister ist heute die Firma „Markmann Gipswerke Tettenborn“ mit dem Sitze in Tettenborn und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Markmann in Tettenborn ein— getragen.
Ellrich, den 21. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldox ss. 68154 Unter Nr. 4082 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Josef Bunse mit dem Sitze in Düffeldorf und als Inhaber der Kaufmann Jose Bunse hierselbst. Düffeldorf, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Pũsseldors. 68149 Unter Nr. 4099 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Earl Funder mit dem Sitze in Düffeldorf und als Inyaber der Kaufmann Carl Funder hierselbst.
In das Prckurenregister Nr. 1478 wurde heute eingetragen die von vorgenannter Firma der Ehefrau Carl Funder, Wilhelmine, geborene Rechmann, ohne
Ellwür den. (67973 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts« gerichts ist heute zur Firma „J. W. Dierksen in Esenshammer⸗Oberdeich“ Seite 114 Nr. 191
PDũsseldor g. 68143 Unter Nr. 4083 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Arnold Berrisch mit dem
PDiüsseld org. 68153 Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Kauf⸗
Unter Nr. 200 des Gesellschaftsregisters wurde Kommandit⸗Gesellschaft in
8
. / —
.
heute eingetragen die Firma „Baumschule Rheinlande Dux u. Co.. mit dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich haftender Gesehschast'r ist der Landschaftsgärtner Arthur Dux
3. Dezember 1899 be⸗
PDũuüsseldor (i,. 68144
Unter Rr. A989 des Gesellschaftsregister wurde beute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Fabrik techn. Apparate Heinrich Stockheim“ mit dem Sitze der Hauptnie derlassung in Mannheim und Zweigniederlassung in Düssel⸗
dorf. ᷣ
Die Gesellschafter sind:
1 . Slockheim. Fabrikant,
2 Benno Danziger, Ingenieur,
3) Sebastian Uolmann, Kaufmann, alle in Mannheim wohnhaft.
Die Sesellschaft hat am 1. Dezember 1893 be⸗ gonnen. r ⸗
In das Prokurenregister wurde beute unter Nr. 1475 eingetragen die von vorgenannier Gesellschaft 1) der Frau Henriette Stockheim, geborene Wiener, 2) dem Rauf wann Carl Bauer, beid; in Mannheim er theilte Prokura. Von vdiesen ist jeder für sich zur Firmenjeichnung berechtigt.
Düffeldorf. den 19. Dezember 1899.
Königliches Amte gericht.
Pũsseldors. 68161] Bei der unter Nr. 3502 des Firmenregisters ein- getragenen Fitma „H. Schwanen Nachf.“ hier wurde heute vermerkt: ö Der Firmeninhaber Hermann Meffert ist, am 26. Januar 1897 gestorben. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag zwischen den Erben am 1. Januar 1895 mit Aktiven und Passtven auf 1) Oskar Hermann Meffert, Kaufmann zu Düsseldorf, ; 2) Ehefrau Ingenieur Conrad Unglaube, Bertha, geborene Meffert, zu Düsseldorf, . 3) Emilie Meffert, ohne besonderes Geschäft, zu Bochum, . übergegangen und wird von diesen unter der Firma „O. H. Meffert C Co.“ fortgesetzt. Nach Löschung obiger Firma im Firmenregister wurde sodann unter Nr. 2201 des Gesellschafis⸗ registers eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma O. H. Meffert K Co. mit dem Sitze in Düffeldorf und als Gesellschafter die oben unter 1, J und 3 Genannten. Die Gesellschaft hat am J. Januar 18399 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der unter 1 genannte Oskar Her⸗ mann Meffert berechtigt. Düffeldorf, den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
DPDũsseldorg. 68141 Unter Ne. 4075 des Firmenregisterg wurde heute eingetragen die Firma „Hut Bazar M. Bloemen. val mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Mannes Bloemendal hierselbst. Düsseldorf, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. PDũüsseldorũss. 68152 Unter Nr. 4076 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma S. Steinmann mit dem Sitze in Düsfeldarf und als Inhaber der Kauf— mann Salomon Steinmann hierselbst. Düsseldorf, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Piůssoeldorxs. 68156 Unter Nr. 4077 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Balth. Becker“ mit dem Sitze in Düfseldorf und alsz Inhaber der Kaufmann Balthasar Becker bierselbst. In daß Prokurenregister Nr. 1476 wurde heute eingetragen die von genannter Firma der Ehefrau Balthasar Becker, Emilie, geborene Maaßen, ohne befonderen Stand, hier ertheilte Prokura. Düffeldorf, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. PDũssoldor s. 68159 Unter Nr. 4078 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Max Preiß mit dem Sitze in Düffeldorf und als Inhaber der Kaufmann Max Pteiß hierselbst. : Unter Nr. 1477 dez Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von vorgenannter Firma dem Kauf— mann Gmil Lange hier ertheilte Pro ura. Düffeldorf, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
PDũssoldorũ. 68155 Unter Nr. 4M des Firmenregisters wurde heute eingerragen die Firma „Franz Jos. Brors“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Franz Josef Brors hierselbst. Düsseldorf, den 198. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. PDũsseldor . (68140 Unter Nr. 4080 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Emil Schmidt mit dem Sitze in Düsseidorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Schmidt hierselbst. Düsseldors, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
—
mann Arnold Berrisch hierselbst.
PDiüsseldor g. eingetragen die Firma Richard Simon mit dem
missionär Richard Simon hierselbst.
Düsseldorf, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
681365 Unter Nr. 4084 des Firmenregisters wurde heute
Sitze in Düsseldorf und als Inbaber der Kom⸗
Düfseldorf, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. PDũüss eldoxrꝶ. 681621 Unter Nr. 4085 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Hirsch⸗Apotheke Hubert Hülsebusch mit dem Siße in Düsseldorf und als Inhaber der Apotheker Hubert Hünsebusch hierselbst. Düffeldorf, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
PDũüiüsscldox g. 68136 Unter Nr. 4086 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Gottf. Bollig mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Hof⸗ uwelier Gonfried Bollig bierselbst.
Düffeldorf, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Dũsseldor g. 68137] Unter Nr. 4087 des Firmenregisters wurde heute eingefragen die Firma Heinrich Schmitz mit dem Sitze in Düsseidorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Schmitz bierselbst.
Düffeldorf, den 198. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldorũss. 68139 Unter Nr. 4088 des Firmenregisters wurde heute eingefragen die Firma Rich. Männich mit dem Sitze in Düffeldorf und als Jnhaber der Kauf- mann Richard Männich hierselbst. Düfseldorf, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Pũüssoeldox g. 681321 Unter Nr. 4089 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma A. Wunder wald mit dem Sitze in Düffeldorf und als Je haber der Kauf f und Fahnenfabrikant Alex Wanderwald hier⸗ elbst.
Düfseldorf, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldor g. 681331 Unter Rr. 4090 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Max Broich mit dem Sitze in Düfseldorf und Zweigniederlassung in Neuß und als Inhaber der Mineralwasserfabrikant Max Broich hiersel kst. Düsseldorf, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtagericht. Diüsseldoxꝑ. 68160 Unter Nr. 4091 des Firmenregisters wurde beute eingetragen die Firma Aug. Jäger,. Mineral. wasserfabrik mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Inbaber der Mineralwasserfabritant August Jäger hierselbst. Düsseldorf, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. PDũsscldoxũg. 68131 Unter Nr. 4092 des Firmenregisters wurde beute eingetragen die Firma Julius Herdtmann mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Julius Herdtmann hieiselbst. Düsseldorf, den 19. Deiember 1899. Königliches Amtsgericht. PDũsseldorꝶ. 68130 Unter Nr. 4093 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Jos. Birkenhauer mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Kauf . mann Josef Birkenhauer bierselbst. Düsseldorf, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtegericht. PDüsseldort. 68151 Uärter Nr. 4094 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma J. J. Schrimpf mit dem Sitze in Düffeldorf und als Inbaber der Kauf ⸗ mann Johann Julius Schrimpf hierselbst. Düffeldorf, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. PDüsseldors. 68134 Unter Nr. 4095 des Firmenregisters wurde heule eingetragen die Firma Heinrich Böhmer mit dem Sitze in Düsseivorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Böhmer hierselbst. Düsfeldorf, 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
PDiüsseliloxũg. 63158 Unter Nr. 4 96 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Wilhelm Weber mit dem Sitze in Düsseldorf ung als Inhaber der Handels mann Wilbeim Weber hierselbst. Düsseldorf, den 19. Dejem ber 1899. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldor . 681631 Nater Nr. 4097 des Firmenregisters wurde heute
bes. Siand, hierselbst, erteilte Pcokura.
PDũüsseldoxũ.
Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Demmer hierselbst.
Düfseldorf, den 19. Dejember 1899.
Königliches Amtegericht. J sos1a] Uater Nr. 4100 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Gust. Demmer mit dem
Düsseldorf, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Pũüsseldl org. (68147 In das Firmenregister Nr. 4101 wurde heute ein⸗ gesragen die Firma F. A. Cremer mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Franz Älcxander Cremer hierselbst.
Düfsseldorf, den 19. Dezember 1399.
Königliches Amtsgericht. Pũüsseldoxf. (68146 Unter Nr. 4102 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Wilhelm Schmöle mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Agent Wilbelm Schmöle hierselbst.
Düsseldorf, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
PDũssoel dorf. 68146 In das Firmenregister Nr. 4103 wurde heute ein⸗ getragen die Firma Herm. Schmitz mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Hermann Schmitz hierselbst. Unter Nr. 14795 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von vorgenannter Firma dem Kommis Hermann Josef Schmiß und Wilhelm Schmitz hier ertheilte Prokura. J der derselben ist für sich zur Firmen. Zrichnung berechtist. Düsseidorf, den 19. Dezember 1399. Königliches Amtsgericht. Einbeck. Bekanntmachung. (67980 Auf Blatt 3 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . ⸗ Friedrich Mithoff in Einbeck eingetragen: „Die Firma ist erloschen. Einbeck, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. JI. Einbeck. Bekanntmachung. 67979 Auf Blatt 89 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Fr. Loges in Dassel eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Ginbeck, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. J. Einbeck. Bekanntmachung. 67978 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 409 eingetragen die Firma:
„Friedrich Mithoff Nachf. Inh. Fritz Erdmann“ mit dem Niederlassangsorte „Einbeck“ und als deren Inhaber: Kaufmann Fritz Ermann in Einbeck. Einbeck, den 29. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. JI. Einbeck. Bekanntmachung. (67931 In das husize Handelsregister ist heute Fol. 405 zur Firma Carl Rabbethge K Ce: in Einbeck eingetragen: Spalte 3: Die Gesellschafter W die Wittwe des Kommersienraths Carl Rab- bethge, Hermine, geb. Borchert, in Einbeck, b. die Ehefrau des Kapilänleutnants Wilhelm Bertram, Elisabeth, geb. Rabbethge, in Kiel, c. die Ehefrau des Kapitän leutnants Troje, Marie, geb. Rabbethge, in Lehe und d. der minderjährige Oskar Rabbetbge in Goslar sind vertragsmäßig am 15. Dezember 1899 als solche auegeschieden. Spalte 4: Die verbleibenden Gesellschafter Domänen / pächter Grich Rabbethge in Rotenkirchen und Landwirth Dito Rabbethge in Einbeck sigd beide zur Vertretung der off nen Handelsgesellschaft befugt. Einbeck, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. J.
Einbechti. Bekanntmachung. 67977 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 416 eingetragen die Firma:
„Städtische Gasanstalt in Einbeck“ mit dem Niererlassungeorte Einbeck und als deren Jababer: Stadtgemeinde Einbeck.
Einbeck, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. I.
Eisenach. Bekanntmachung. 67965 Fol 6, Seite 49, det Handelsregisters für den vor mallgen Justijamte bezirk Kreujburg ist heute bei der Firma „Gottl. Böttger“ in Mihla unter Ver⸗ treter eingetragen worden: ; ; „Die dem Kaufmann Gottbilf Christian Baum. bach 1I. in Mihla eriheilte Prokura ist zurückgezogen.“
Eisenach, den 13 De ember 1899. Großherzogl. S. Amisgericht. Abth. IV.
Dr. v. Schorn.
Eisenach. Bekanntmachung. 67966 Fol. 302 unseres Handelsregisters ist heute bei der
EImshorn. Bekanntmachung.
eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ Ellwürden, 1899, Dezember 22. Großh. Amtsgericht Butjadingen. Bothe. 679617 In unser Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 149 die Firma Chr. Steen gem. und
als deren Inhaber Maschinenfabrikant und Eisen ˖ gleßer Chiistian Steen in Elmshorn eingetragen.
Elmshorn, 18. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.
Elze, Manno ver. Bekanntmachung. 679689
In unser Handelsregister ist das Erlöschen der Firma R. Bredemann in Gronau eingetragen. Elze, 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Elze, Hannover. Bekanntmachung. 16] 968 In unser Handelsregister ist heute die Firma Güuüst. Pleißner, als Niederlassungtort: Elze, als Firmeninhaber der Fabrikbesitzer Gustav Pleipner in Elie eingetragen. Elze, 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Elze, Hannover. Bekanntmachung. [67971] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Aug. Schloß in Elze eingetragen. Elze, den 20. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Elze, Hannover. Bekanntmachung. I67 970] In unser Handelsregister ist beute eingetragen: Die Firma: Aug. Brandes, als Ort der Niederlassung: Elze, als Firmeninhaber: Lohgerbereibesitzer August Brandes in Elze, als Prokurislen: 1) Lohgerber Wilhelm Brandes in Elze, 2) Lohgerber August Brandes junior in Elze. Elze, 20. Dejember 1899.
Königliches Amtègericht. Gnesen. Bekanntmachung. (66821 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 496 die Firma W. Fischbach in Kletzto und als deren Inhaber der Kaufmann Weyeiech Fischbach in Kletzk⸗ eingetragen worden. Guesen, den 16. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
Gõöõrxlitꝝ. 67896 Als Prokuristen der im Firmenxregister unter Nr. 1624 eingetragenen Firma; Adolph Totschek, Inhaber: Kaufmann Asoh Totschet zu Görlitz find heute die Kaufleute: Walter Totschek und Hugo Rothe, beide in Görlitz, denen Kollektivprokura er⸗ theilt ist, in unser Prokurenregister unter Nr. 406 eingetragen worden.
Görlitz, am 17. Dezember 1899.
Königliches Amtegericht.
G ðtting en. 67996
Auf Blatt 768 des hiesigen Handelsregisters ist
heute zu der Frma Herm. Weber eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Göttingen, den 20. Dejember 18989. Königliches Amtsgericht. 3.
Göttingen. 67997
In das hiesige Handelsregister ift beute Biatt ol? eingetragen die Firma: Göttin ger Speditions- u. Lagerhaus Juhaber Kaufmann Hermann Weber mit dem Nieverlassungs orte Göttingen und ass deren Inhaber der Kaufmann Hermann. Weber in Göttingen.
Göttingen, den 20. Desember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
67 9 Blatt 14 zu Firma eines
Göttingen. .
In das hiesige Handelsregister ist der Firma Beufey . Comp. — Einzelkaufmanns — eingetragen:
Daß unter unveränderter Firma fortgesührte Ge⸗ schäft ist in eine Kommanditgesellichaft umgewandelt. Perjönlich haftender Gsellschafter ist der Banquiler Theodor Benfey in Göttingen. Gin zelprokuristen sind: Carl Hartmann und Ernst Benfey, beide in Göttingen.
Göttingen, den 22. Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht. 3.
Grütz, Reg.-Rer. Posen. or oo Bekauntmachung.
In unserem Firmentegister ist heute die untet Nr. 141 eingetragene Firma M. M. Herzfeld Sohn (Inhaber Kaufmann Abraham Hen feln zu Gätz gelöscht und unter Nr. 329 die Firma A. Herzfeld mit dem Sitz in Grätz und als deren Juhaber der Kaufmann Abraham Herjfeld in Gr eingetragen worden.
Grätz, den 21. Dezember 1899.
Königliches Amisgericht.
) m Verantwortlicher Redakteur ; Direktor Sie menroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholi) in rlin. ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und
eingetragen die Firma Jean Conen mit dem Sitz
Firma Jul. Weidner in Eisenach, Zweignieder⸗
asialt Herlim Hör., Wühhelmstraße Rü.
Handels⸗Register.
MNambiurę. 68211 Eintragungen in das Handelsregister. 1899. Dezember 20.
Wilhelm Hertel. Nach dem am 19. Oktober 1899 erfolgten Ableben von Ludwig Carl Anton Hertel wird das Geschaft von dessen Wittwe Margaretha Catharina Rudolphine, geb. Bünger, als alleiniger . unter unveränderter Firma fort— gesetzt.
Carl Gerds, H. Lindner Nfl. Das bisher unter dieser Firma von Heinrich Wilhelm Carl Gerds zu Altona, geführte Geschäfst wird von demfelben unter der Firma Carl Gerds fortgesetzt.
Alfred Friedheim. Siegmund Straus ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis. herigen Inhaber Albert Meyer unter unveränderter Firma fort.
, Inhaber: Wilhelm Hans Theodor oth.
S. Levisohn. Di se Firma, deren Jnhaber Salomon Lepisohn war, ist aufgehoben.
J. C. F. Volland Nachf. Diese Firma, deren Inhaber Henry Gustav Bahruth war, ist auf— gehoben.
Brasilianische Bank für Deutschland. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Johan Benjamin Schroeder ist Wilhelm Octavio Schroeder zum Mitgliede der den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion mit der Befugniß bestellt worden, die Firma der Gesellschaft in Ge— meinschaft mit je einem Vorstandsmitgliede oder mit je einem Prokuristen zu zeichnen. ö In der Generalversammlung der Aktionäre vom 7: Dezember 1899 ist eine Abänderung verschiedener, die inneren Verhältnisse der Gesellschaft be⸗ treffenden Bestimmungen des Statuts beschlossen
nr de utsch 6 orddeutsche Bank in Hamburg. Die Gesell— schaft hat Wilhelm Octavio 3 ö. Prokuristen mit der Bezeichnung „Direktor“ und mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit je einem Geschäftsinhaber, oder mit je einem mit der Bezeichnung Direktor oder stellvertretender Direktor bestellten Prokuristen oder mit je einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen.
C. Koop Æ Co. Johann David Franz Prange ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Heinrich Daniel Julius Bauersachs und, Heinrich Wilhelm Johannes Thiele, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortge etzt.
Güter Transport Act. Ges. Diese Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma zu Berlin ist aufgehoben und die Firma bierselbst erloschen.
Dezember 21.
Nothmann C Co. Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Nathan Nothmann.
L. Loewenthal jr. Inbaber; Leonhard Loewenthal.
Richard Schaefer. Diese Firma hat an Robert Schaefer Pokura ertheilt.
e H. Will. Inhaber: Eduard Carl Heinrich
Ill.
O. F. Weber. Inhaber: Otto Ferdinand Weber.
Erust Haase. Emil Otto Kutzschbauch ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dosselbe in Gemeinschaft mit dem bie⸗ herigen Inhaber Ernst Friedrich Gottlieb Haase unter unveränderter Firma fort.
3. Griese. Jakaber: Johann Friedrich Wilhelm
riese.
Walsemann Co. Das unter dieser Firma bisher von Dr. jur. Albert Siegfried Wulff als Kurator von Heinrich Eduard Ferdinand Walse— mann geführte Geschäft ist von Johann Ludwig Walsemann übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Eidgenössische Trausport. Versicherun gs · Ge⸗ seilschaft, zu Zürich. Die. Gesellschasz hat Johann Georg Rodatz, Friedrich Wilhelm Rodatz, Paul Hermann Rodaß und Hans Adolph Rodatz, sämmtlich in Firma Bischoff C Rodatz, zu ihren biesigen Generalagenten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, im Namen der Gesellschaft Versicherungen abzu— schließen, Sal, auszufertigen und zu unter⸗ zeichnen, Prämiengelder in Empfang zu nehmen und darüber zu quittieren, in Schadensfällen die zur Rettung und Erhaltung der Versicherungg⸗ objelte jewellen erforderlichen Maßtegeln anzu⸗ gtdnen, beschädigte Waaren zu verkaufen und die Erlöse einiuzieben oder solche abschätzen zu lassen und etwaige Schäden auf gütlichem oder gericht lichem Wege zu ordnen, sowie auch die Gesellschaft
ner den hiesigen Gerichten zu vertreten. eue Fünfte Afsecuranz Compagnie. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. De⸗ zember 1899 ist eine mit dem 1. Januar 1900 in Kraft tretende Abänderung verschiedener Be— stimmungen des Statuts beschloffen worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt:
. Vorstand besteht nach Ermessen, der In gal versammlung aug einem oder mehreren
itgliedern, welche von der Generalversammlung etwaäͤhlt werden.
sicht'rathes hierzu ernannten Stellvertretern —
Son letzteren per procura — gezeichnet. Chemische Produkten Fabrik L. G. In der
Generalversammlung der Attionäre hom T2. De—⸗
jember 1899 ist eine Echöhung des Grund—
kapitals der Gesellschaft um S0 300 00) — alfso hon 46 1200 000, — auf M. 1 500 000, — durch
Ausgabe von 360 auf den Jahaber lautenden
Aknen à M 1000. zum Kurse von 1339 0,0 und
eine nach Hurchführung der Kapitalserhöhung in
Kraft tretende Äbänderung des § 4 der Statuten,
das Grundkapital betreffend, beschlossen worden.
Deg Ferneren ist in der gedachten Generalver. sammlung eine mit dem 1. Januar 1900 in Kraft tretende Abänderung verschiedener, die inneren Ver— hältnisse der Gesellschaft betreffenden Bestimmungen bes Statuts beschloassen worden. Ehoenix Assurance Company (Londoner
Pnoenix Feuer Assecuranz Societät), za
London. Die Gesellschast hat Emma Henriette,
geb. Gräfin Holck, des Frederick Charles Hanbury
Wittwe, hierselbst, Henry John William Behr“
mann, zu Altona, und Friedrich Hermann Schaechtel,
hierselbst, sämmtlich in Firma Hanbury C Co. zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Vte⸗ selben sind laut der beigebrachten Vollmacht, und zwar ein jeder für sich, ermächtigt, Versicherungen hon Gebaͤuden, Sütern, Käufmannswaaren und
Schiffen im Hafen, landwirthschaftlichen Risiken
und induftriellen Etablissements gegen Verlust
oder Beschädigung durch Feuer oder Explosion, ami durch Einbruchsdiebstahl aasiustellen, die
Versicherunge · Prãmien zu erheben, gültig dafür zu
Pittieren, Verluste durch Brand, Exolosion oder
Einbruchs diebstabl abzusckätzen und festzustellen,
Gelder, Werthpayiere, Briefe und alle sonstigen
Vermögensgegenstände für die Gesellschaft zu er—
beben und gültig dafür zu quittieren, auch die Ge—
sellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Die früher von der Gesellschaft an Henty John
William Bebrmann, Emma Henriette, geb. Gräfin
Holck, des Frederick Charles Hanbury Wittwe,
und Friedrich Hermann Schaechtel, sämmtlich in
Firma Hanbury & Co., ertheilte Vollmacht ist
aufgehoben.
⸗ . Dezember 22. Pineus Schlacheie. Das unter dieser Firma bis—
her von Pinus Schlacheie geführte Geschäft ist
von Bernhard. Schlacheie übernommen worden
und wird von demselben, als alleinigem Inhaber,
unter der Firma P. Schlacheie fortgesetzt „Novitas“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesell— schafter vom 25. November 1899 ist die L qui- dation der Gesellschaft beschlossen worden, und es wird die Firma in Liquidation von dem bis— herigen Geschästsführer Carl Otto Radde allein gezeichnet. Friedrich Kieser. Friedrich Ernst August Kieser tst aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbt wird von dem bisherigen Theilhaber Johann Carl Ferdinand Kieser, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. A. L. Mohr, Actiengesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat Wilbelm Reimers, Alexander Otto Fehleisen und Franz Maria Hermann Köpff zu Lollektipprokuristen mit rer Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem Vorstandsmitgliede per procura zu zeichnen. Ad. Wilde Koop. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Carl Adolf Wilde, zu Glinde bei Reinbek, und Ferdinand August Carl Koop, hierselbst, waren, ist aufgelöst. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation beschafft, dem⸗ nach ift die Firma erloschen. Gesellschaft zur Verwerthung elektrischer und magnetischer Stromkraft Ad. Wilde C Es. Inhaber Carl Adolf Wilde, zu Glinde bei Rein bek, und Max Willy Rudolph Schiemann, zu Dresden.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich nung der Firma ist nur der Gesellschafter Carl Adolf Wilde berechtigt.
Diese Firma hat an Ferdinand August Carl Koop, hierselbst, Prokura ertheilt.
E. Diederichsen . Co. Viese Firma hat an Hermann Diedrich Carl Doormann Prokura ertbeilt. S. Schickler. Inhaber: Simon — genannt Sieg⸗ mund — Schickler. W. S. Wolff. Inbaber: Wolff Sally Wolff. Sereth . Co. Kom manditgesellschaft. DViese Firma hat an Dr. Friedrich Scheiding Prokura ertheilt.
Das Landgericht Hamburg.
Hannover. Bekanntmachung. 67290 In das hiesige Handelsregister Blatt 5979 ist heut. zu der Firma Bergbaugesellschaft Teutonia eingetragen: Dorch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1899 ist ein neues Statut errichtet. Nach demselten sührt die Gesellschaft die Firma „Gergbaugesellschaft Teutonia“ und hat ihren ö. in Hannover.
egenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Bergwerken, insbesondere die Auf. suchung, Gewinnung und Verwerthung von Salzen, Mineralien und Fossilsen jeder Art und die Vor⸗ nahme aller Handlungen, welche mit derartigen Geschäftsbetrieben in Verbindung stehen. Die Ge—
eigenthum und iede Art von Gerechtsamen erwerben und veräußern Fabrikbetrieb jeder Art unternehmen, An⸗ und Verkäufe von Produkten, Fabrikaten und n, auch bei allen gleichartigen tnehmungen Dritter in jeder ir s
Weise betheiltaen. , w Das Grundkapital beträgt 300 009 S, zerfallend in 300 auf Namen und jede über 1090 „ lautende Aktien. Von diesen gelten 100 Stück mit Rücksicht auf, geleistete Einlagen als voll bezahlt, auf die übrigen 200 Stück sind 25 60 des Rennwerths baar n oed, stand besteh
Ver Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichterathe zu wählenden . Die Ernennung derselben und deren Stellvertreter erfolgt zu notariellem Protokoll. z Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandets sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und, wenn der Porstand aus einem Mitgliede besteht, mit der eigenhändigen Namensunterschrift des Vorstandet oder zweier Prokuristen oder, fallz der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, zweler Vorstandsmit— glieder oder (ines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen versehen sind.
Vorstand ist zur Zeit der Kaufmann Eduard . ö ,
er Aufsichtarath besteht aus mindestens drei u
höchstens neun jar nent .
Urkunden, welche vom Aussichtrathe zu vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigen. händige Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen und über dieser Urterschrift mit dem Vermerk: „Actiengesellschaft Bergbau— gesellschaft Teutonia. Der Aufsichts rath versehen sind.
Die durch den Vorsitzenden des Außfsichtsraths oder durch den Aufsichtsrath erfolgende Einberufung ö. . muß mindestens 21 Tage or dem anberaumten Termine veröffentlicht sein und die Gegenstände der k
Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger, und zwar gelten dieselben, insoweit das Gesetz nicht etwas Anderes festsetzt, durch einmalige Bekanntmachung als ge⸗ hörig erfolgt.
Hannover, den 17. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 4 A Hannover. Bekanntmachung. 68004 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6046 zu der Firma Commandit Gesellschaft für Pumpen und Maschineufabrikation W. Gar⸗ . K
er Sitz der Gesellschaft ist am 1. Dezembe 1899 nach Wülfel , . Die Prokura der kisherigen Kollektivprokuristen, des Ingenieur; Georg Münlenpfordt und Kauf— manns Friedrich Müller in Hannover, ist erloschen. Zu Kollektirprokuristen dec Gesellschaft mit der Befugniß, die Firma der Gesellschaft jeder zusammen mit einem der eingetragenen Pöokuristen zu zeichnen, sind ernannt:
IN) der Ingenieur Theodor Temmink in Wülfel, ) der Ingenieur Heinrich Frerichs in Wülfel, I) der Kaufmann Wilbelm Deike in Wülfel. Hannover, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 68003 In das hiesige Handelsregister in heute Blatt 6275 eingetragen die Firma: G. L. Schmoock mit dem Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Schmoock, Elise Louise, geb. Lohmann, zu Haangver und als Proturist Kaufmann Wilhelm Schmoock zu Hannover. Hannover, den 21. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 68002 In dag hiesige Vandelsregister ist heute Blatt 6276 eingetragen die Firma: — Weibchen, Meinecke C Co mit dem Niederlassunggort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Christel Weibchen in Hannover, Werkführer Georg Meinecke daseibst, Buchhalter Heinrich Weibchen in Stadtoldendorf und als Vor— münderin ihrer am 17. Februar 1880 geborenen Tochter Antonie Marie die Wittwe Kaufmanns . Weibchen, Bertha, geb. Popken, in gil Wertretung den Geselsschaf — Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist allein der Gesellschafter n fe w n, berechtigt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1899. Hannover, den 21. Dejember 1859.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
. ; 68007] In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr 28, Firma „Gebrüder Bosch“ in Jungingen, . ö Gesellschaft ist durch Vertrag auf die Fabri⸗ I) Jakob Besch, 2) Ludwig Bosch, 3) Karl Friedrich Bosch, . sämmtlich ju Jungingen, übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Hechingen, den 6. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Hechingen. 68006 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 3
sellichaft kann Bergwerkseigenthum, ebenso Grund⸗
Die Kaufleute Max Löwenthal und Louis zinstein zu Berlin sind aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.
Hechingen, den 13. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Hechingem. 68005 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 144 eingetragene Firma „S. Rosenthal zu Hechingen“ heute gelöscht worden. ; Hechingen, den 15. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Herrord. Bekanntmachung. 658009 In uaser Gesellschaftsregister . 18. * 1899 bei der unter Nr. 105 eingetragenen Aktien 4esellschaft unter der Fiema „Herforder Diskonto-⸗ Bank“ zu Herford Folgendes eingetragen:
JI. Nach Beschluß der Gener lversammlung vom 16. November 1899 soll das Grundkapijal der Gesell⸗ schaft von 2 000 400 S auf 3 000 000 S6 durch Aus—⸗ gabe von 833 Stück Aktien à 1200 S6. — 999 600 6 erhöht werden, von denen:
a. 417 Stück Aktien zu 1200 MS — 500 400 MeV zum Kurse von 115 mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 900 und folgende Jahre,
b. restierende 4165 Stück Aktien zu 1200 Se — 499 200 ƽ unter gleichen oder für die Bank günstigeren Bedingungen später nach dem Ermessen des Aussichteraths auagegeben werden sollen. Der S 3 des vom 1. Januar 1900 in Kraft tretenden revidierten Statuts ist gegenüber dem S2 des bisher gültigen Statuts entsprechend dem vorstehenden Er⸗ höhungabeschlusse berichtigt.
II. Die Rechts verbälmisse der Gesellschaft werden laut Beschlusses der Generalversammlung vom 16 No- vember 1895 vem 1. Januar 1900 ah durch das revidierte Statut vom 16. November 1899 geregelt, welches, abgesehen von der besonders eingetragenen Erhöhung des Grundkapitals, folgende der Cintragung bedürftige Aenderungen gegenüber dem bisherigen .
1) Der Vorstand besteht nach der Bestimmun des Aufsichtsraths aus einer e,, oder ,
2 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Eiklärungen müssen entweder von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede des Vorstandes und einem Yrokuristen oder von zwei Prekuristen, oder, falls der Aufsichtgrath einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß ertheilt hat, die Gesellschaft allein zu ver— treten oder der Vorstand einzelne seiner Mitglieder ur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften ermächtigt hat, von diesen Mitgliedern des Vorstandes allein abgegeben werden.
3) Die Generalversammlungen finden in Herford statt. Dieselben werden vom Aufsichtsrath einberufen vorbehaltlich des gesetzlichen Rechts des Vorstandes hierju. Die Berufung der Gereralversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Reichs. Anzeiger. Sie trägt die Unterschrift des Aufsichtsraths oder des 2
4) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deutschen e , . ; Herford, den 18. Dezember 1859.
Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. 68008 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 333 (Herforder Kleinbahnen⸗Gesellschaft mit be. schräukter Haftung) am 21. Dezember 1899 Folgendes eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. De zember 1899 ist der, Eisenbahn⸗-Direktor Leonard Frydiychowicz zu Bielefeld zum Geschäfisführer gewählt worden. Vorstehendes wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß nunmehr die Zeichnung der Firma durch mindestens zwei Geschästsführer erfolgt. Serford, den 21. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Hörde. 58011 In unser Gesellschaftsregister ist bei * 2. Spalte 4 Kaiserbrauerei zu Brünninghausen) jufolge heutiger Verfügung heute Folgendes ein⸗ geg gen) ssich ty
er Aufsichtsra at am 16. D b 3 h Dezember 1899 1) der Vorstand sell künftig aus 3 Mitgliedern bestehen, 8 2) die Gesellschaft soll künftig durch je 2 Mit. glieder des Vorstandes rechts gültig . werden, 3) jum Mitgliede des Vorstandes wird der Braumeister Ernst Thomas zu Brünninghausen ernannt. Hörde, den 22. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Bekanntmachung. 68410 In unser Fimenregister ist unter laufende Nr. 61 die Firma J. Pawietta zu Kattomitz und al deren Inhaber der Kaufmann Josef Pawletta in Kattowitz heut eingetragen worden.
Kattowitz, den 20. Ge,. 1899.
Königliches Amtsgericht.
HKaukehmen. Handelsregister. 68014 In unserm Firmenregister ist heute vil i.
, eingetragene Firma W. Pucknat gelöscht
Kaukehmen, den 20. Dezember 1899.
„Gebrüder Bing“ in Hechingen, eingetragen:
IlKRönigliches Amts ericht. Arth. 1.