1899 / 306 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ; tricht m Ostromo den 8. März 1909, Bor,. n * j haber lautenden Anlel .

JJ kane rtr n er ede gn, Y Unfall, und Invaliditäts ꝛꝛ.. , d Gäf nünllrr ez, äee ns eee e nnn dnn r.

werden 4 J ö ,,, 36. ö rn, walt zu Dagen, Prozeß bevoll mächtigter; ,, . wird dleser Auszug der Klage bekannt , ersi erung . . . folgende in öffentlicher ist zu ,, uer Kupons und Talnus . ö 6 e,, . ö. , ,, 3 ö ö wänhal ngk Fer ehelichen Lebens, Goldberg in Bechmn, klagt gegen ben Tischler Sustar gemgcht ö agistratssitzung Keute ausgelooste Stadt. Anleihe äà. in Stettin selbst, im Lokale der Renten. Grund der i ĩ i ö = . enthalts, wegen , . Antrage, den Be. Karalus aug Drutschlocken, zuletzt in Altenbochum Gerichtsschreiber detã Königlichen Amtsgerichts. lo 7721 scheine zur Rückzahlung durch unfere Stabt. bank Kaffe, Äugustahlatz N. 4, eine R ; 1. er in feinen Händen befindlich gewesenen

Kugetzghen in grnnr bn dee den, mt , , 1 36. . . Gericht zu wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der e n , m, if, Brennerei⸗Berufsgenossenschaft dahnttase zuf den a, ziprit A390 getünbigt: den Wochen ia , e o 8 bon os riß ,,

Kart ener geböligen Grundfläckk r 16 Bilz. ligten 1 3536 ge. den Bebauptünd, daß ihm Heklagter ein baareg Darlehn lözz26 Bekanntmachung. . . über 10990 4 Huchstabe A. Nr. 14 35 165 b. von a wi 9. 5 . ö Stettin, den 9. Veiember 1888.

witz Abtheilung II Nr. 2 beziehunge weise Ab. bestimmenden Frist zu ihr zwecks r aer sg e, Debug bd n chf in om . Dgennber Caroline Hirß, Ghesrau des Metzners Isaal 9 Bekauntmachung. 300 7 Buch hahe ni. Ji. Ih I35 ghz der Arme e nnr . 95 ö ,, 3533 unter Königliche Direktion der Rentenbdank

tbellung III Rr. 5 und mithaftend guf dem dem ebelichen Leben n n . r re . , B8l5ch. kr Schenbeller, bertreten durch Ftechtzanwalt , in der Besetzung 575 642 689 718 850. 3) Den Tal n. 5 1 . . . = i, . für die Provinzen Pommern und Schlee mig⸗

J beg unn geh ehennn kund vollstreckbaire Berurtkeilung des Hellagten Jir Pfaelat in Sastzar, klagt gegen ihren genannten . Ehrenämter. 2090 , Buchstabe C. Nr, 122 1123 spezielle Nachmeif 3. . , ,,,

Pörigen Grundstück Rr. 27 Bischwitz, ausgeschlossen. der Beklagte für den schuldigen Theil erklärt w ; bst Hol Zinfen seit 4. Be⸗ ö daselbst mit dem Antrage auf Trennun 2. en offen chastz · Vorstaub. r e r hig ne. ö latin gen gun nach vem unten⸗ Lauenburg.

. Kosten des Verfahrens werden den Untrag⸗ foll, auch dem Beklagten dig Koften des Rechts, Zahlang zgn 1g n. kann n gn. jur der jwischen ihnen bestehenden Gätergemeinschaft. 31 Grsatzm. für Oefonomierath G. Becker Uelzen: Die Verzinsung genannter Stadt Anleihescheine ,, , 6 iber Talong i, ,, wann,

f se Kläzerin ladet den Be. zember 18533 Der Kläger iw abrikbf. W. Weitz, i. Fi ö 3 . gens stellern auferleat streitß aufzuerlegen,. Die ö nündlichen Verhandlung des Rechtestrekts dor das mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der 8 eit, i. Firma Stolze Nachf hört vom J. April 199) ab auf. Klafsen, die höhere der niederen vorangehend, briefen der Provinzen Pommern und Schleswig-

. f dlung des Rechtsstreits n 6 9 3 Die Hypotheken urkunde über 1409 Thaler tlagttn nu, ., n. iche A icht n Bochum auf den 2. Ze, 1. Zivilkammer, des Kaiserlichen Landgerichts zu ; Laugeufalza, den 19 Seytember 1899 a . nh viltammer bes Großherzoglichen Königliche Amtsgericht u Bo ; Ersatzm. für Amtzrath J. Reinecke M z er sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden lstein, und zwar: 24 Silbergroschen 9 Pfennige Vatererbtheil und vor die Dritte 3 brugr 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 30. Colmar i. Els. ist Termin auf den 6. Fe— tgtobf. & en s. ier. 1. ednitz Der Mggistrat. Nummerfolge, zu ordnen, und es . am Ho 6. 9 . 365 62 Stück

; ur? Landagerichlz zu Bldenburg auf Freitag, den l ; . ; ef , . i e. 1 . ö ö 1600, Vormittags 0 Uhr, ul der gun i n m, 9 . f n 1 n . 2 Erlatzm., für Fabrikbs. FJ. Wulf Werl: J. B.: Marxen. Schlusfe der Nachweisung, gleichviel, oh die . . Ole ner her Anton Bächwitz n Bischwiz se. Aufforderung, einen bel dem gedachten Gericht . Autzugh er n,. . rn ggg . . Bilfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. J. Ad. Breuer (Gyllbacher Molk.⸗Gen.) J ,, in Sten in selbst vder bon auswärts mit . 36622 Filer belennsthefn dre s Bishwiz. än Ab. Ticstenen Ksnast, zu be telhine Fim , , w Gr. Mönchhof. . os698 van mlt nch n. . ,, . i, , n,. 569. . 5 , . n n 1 . J Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. e . Chefrau des Katscherg Ghristign Span , Sekt. Il an . e er, Gruppe: gi lei bis⸗ ö,. ö Eee ber , ,, , . J zus . z S* -, , ar etzner iu i , - e efrau Ir] wer . . . ĩ . der Stadt Königsber . sind nach⸗ glei it Vi älti z 2 ö 16. Dezember 1899. P Dekonomizrath Aly Gr.»Klonia nig a Pr. sind nach⸗ gleich mitenthalten sein. Vie sorgfältige und Beh Abbeh Nr. 27 Bischwitz. gebildet aus dem Hypotheken Oldenkurg, den . 6863 Oeffentliche Zustenlung. Helene, geb. Bochius, zu Düsseldorf, Prozeß bebol—⸗ , , h stehende Nummein ausgelosst worden: richtige Aufstellung der begleitenden Nachweisung wird ebufs ebung der Zinzkupons⸗ Serie II briefe vom 28. Mär 1853 und. der Sckuldurkunde . die Landgerichtß. ! Bie! Kon dot. Fahrrad, Werke, Neiiengesellschaft mächtigter; Rechtsanwalt Hr. Behrendt in Düssel. gad it eh n aufmann Eschert Danzig: Aulcihe won 87. l ge enen let den en mne, Rr. 1 bis 16 nebst Talons von, ame und anh; vom 3. Jull 1551. wird für kraftlos Erflärt. Gerichteschreiber des Großherzoglichen Land 1. 2. Liepe & B Brandenburg a. H., dorf, klagt gegen ihren Chemann auf Gütertrennung, abrilbs. Winelhausen Pr.-Stargard, Serie I Litt. A. Nr. 235 261 295 ; n, an , ,,, , (Wohnort in Städten Die . des Verfahrens werden den Antrag fee rn n ,. i n , Yar ei Termin jur mündlichen Verbandlung ist bestimmt Sekt Grsatzm. Molkereibs. Tohm Danzig. 388 395 3 RO9090 ¶; . 16. Nr. 779 33 36 w ö , but, war mit Angabe der Straße ud Fang sir ,, nächte , , b 50 Thal , ,, 3 Andersz. zu 6 zu Berlin, Mohrenstraße 59, klagt. gegen den auf den 2*. i 46 ar inf, z . , Fg Sz S8 37 67 S5 gg X zo ,; Serie Hir Na i , e. ö , , 8 Poststaston nur bet Orten obne Poststatson anzugeben). h. Die Hwvothelsrurlunde ü . ö. e gedhtrannn h Pian. Kauf9ann Hobeit Werner, früher mn Wiülmzrederf, t uhr, hosen Königlichen Landgerichte, 3. Zivll. Rittm. a. S] Rieckebnj ; itt. A. Nr. 4 426 aas 351 435 d TGM, Stettin, lone bon sämhtlichen Kretz, Kassen d *, mn 13 Silbergroschen 2 Pfennige Darlehn, eingetragen Schroda, . mächtigter: Rechte f Bruchsalstraße 4 bei Simkius, zur Zeit unbekannten kammer, hierselbst. 4a. D. Kieckebusch Homellen, Litt. B. Nr. i100 10659 1043 1291 1293 1361 Provbt 5 . g, fe, mm, err; . Talons zu Rentenbriefen ö lagt gegen den Fleischer Vireent Hruchsalstraße. . ; 1899 Ersgtzm. Kammerherr von Lettow- Vorbeck 146 ; zz Provinzen Pommern und Schleswig - Holstein, au Lfd

i Abibellung Jil Nr. iz ic den Inwobnt Kerl Kim teu . Lenne wum Wechsclprozeß unter der Behauptung, üsseldorf, den 31. Deemher —. 1451 149 à 800 6; itt. C. Nr. jo 423 421 Frfuchen vom 10. Ja: 9 . .

. erneittweten Sroka, früher zu Schroda, jetzi unbekannten Auf. Anfen ö ; Schönow, z 2 . en vom 109. Januar 1900 ab unentgeltlich . Summe nr . . . 27 . . . enthalts, . Ghescheibung mit dem Antrage, das daß der Beklagte als Acceptant des 46 e, Herichteschreiberei des Königlichen Landgerichts ö Grsagn ien Amterath Flaminius Wilden. . . . 527 528 532 533 536 66 570 ] verabreicht. - Nr. Nr. Litt. Betrag jede Klasse Athbänsler Susanna gn e —⸗ hende Band der Göe zu 29 Januar 1968 über 739 . zahlbar am 23 br . 2 4 Werben die Talons im Lokale der Renten 9j .

5 d arteten beste 3 ö 3 i . . ö , . . ö. . für den allein schuldigen 18988, der Klägerin die Wechselsumme von 750 4 ba 25] Anleihe von E881. hank Kasse abgegeben (ad 2a], so erhält der

ruch: ; ; Rtgtsbs. von Dewitz Meesow ö 8 Wilbelm Winkel⸗ esom. Serie L Litt. A. Nr. 12 17 347 inliefer .

3 det ben Beklagten zur münd schuldet. mit dem Antrage, den Beklagten zur Die Chefrau des Schuhmacher a, n e ben, , . . r. 17. 38 78 110 z Einliefernde entweder sofort die neuen Kupon und

. k ; 31 . , . . ö Dritte Dahl ung . ö. ö b oso n n 231 , . . ö Fabrikbs. M. *. de n 2 . a,,, ö 9j 3. 6. ö. . 16 w ,,,, . ] 6 jaliche i Pos age der agezustellung zu verurtheilen 39 ; ö kt. . 6 ; ; , . 6; C. Nr. ( estimmter Tag angegeben wird, zel d

. 2. Verfahrens werden der Antragstellerin . , ö (., lern ladet ben Beklagten zur mündlichen Ver. Barmen, klagt gegen ibren Ebemann auf. Güter. gn e . Posen: 144 153 1898 204 232 234248 A 2O90 : Serie EH die ,, . n nn , aug Re Hypothekenurlunde über 400 Thaler Dar. mit der Aufforderung,

ehachten Gericht handlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zipil⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist Sti rn fa ö. Litt. A Nr. 252 236 259 262 277 255 395 459 gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken sst. ] . . . . lde, ü Königlichen Landgerichts Tl zu Berlin, bestimmt auf den 24. Februar 19090, Vor— , für Amtsrath J. Reinecke 134 à O00 M; Litt. E. Nr. 406 417 4283 567 5) Werden die Cel nil 36 Po st ö ö . et f rl lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage n e , 566 . ö, 133 irg r ren nn , Königlichen Landgerichte Fabrikbs. A. Bräuer Ndr.⸗Gießmannsdorf . Anleihe von 1890 . 2b), so erfolgt innerhalb 14 Tage nach alkbrenner 6. . en 6G. är ö ormitta . . ö . ö 5 ö K* *. der endung entweder die Zusend r , en gt Dezember 1899 . der f dert g einen bei kings hien Ge. Giberfeld, den 26. Dezember 1899. . * ,, ,,, Litt. U. Nr. 437 491 553 580 600 2 2000 ; . re n, 34 ,, J , n , ,, , l like warn rr ern eg d, mene, fh ie, we d,, d,, ,,,. w antkan, gebildet au jbe schen Landgerichts. 3.3. der Bffentlichen Zust-Uung wird dieser Auszug der . Serktion M ; 1090 ; . VW. Nr. 17 54 93 Sollte weder daz Eine noch das Andere geschehen ; Fele, mahle der Schuldüetünde vom 256. Mal Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 68628 ( ; 106 j09 122 147 185 211 243 259 3538 72 28 so erz ichneten n r ,,, g,, . wird für kraftlos erklärt, Die Kosten des . ö k 1899. Ie ghefear des früheren Metzgerg, ijehigen hi 3 , . n,. ö,, 313 zz sss 1301 1730 1359 120i 13230 134 . r l g ef , , , l Wlons iin sos , denten de. Verfahren werten dem Antragfteller auferlegt. S695) Oeffentliche Zustellung. Gt reich, Gerichts schreiber Speifewirths Richard Zimmermann, Wilhelmine, ,,, . dosenfelde, jz jä0o5 Iöoz 1529 1532 iötzi. iözi jz. 17385 geschrlebenen Biiefes Anzeige zu erstalten. nnn, n nr, ,,,, 83. Die Hypothekenurkunde äber 65 Thaler rück, Die Ghefran Josef Heinen, Maria, geh, van Bürk, des Königlichen Landgerichts IJ. Zivilkammer 2. feb. Thomas, in Barmen, Prozeßbevollmächtigter: Bez. 8. Stell Rr 9 L Hohnstedt Kal 1741 1799 1952 2069 2542 à 500 A s Sind Talons äabhatben! gekommen, so ich die Zinskupons Serie IJ. Nr. 1.1858 und Talons stänbige Kansgelder, eingetragen für Gustgp Adolf zu Kleve, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt der d , ee, ,. Rechtsanwali: Dr. Dümpel daselbst, klagt gegen hauen Rtgtebs. Paul Bohnstedt Kalten c Auleihe von 1895. müssen behufs Verabreichung der neuen grupong ' und . . e ,,,, und Ernst Heinrich Hermann Geschwister Nieke in Fleischbhauer, klagt gegen den vorgenannten Josef 8632 Oeffentliche Zustellung. ibren Ehemann auf. Gütertzrennung. Termin zur Bez. 109. Stell Stiftsgtep. v. Kalkreuth Litt. M. Nr. 205 225 362 4165 NI a 2000 ; Talon die betreffenden Rentenbriese der unterzeich. Des oben⸗ . . den, ten Abtheilung ill Nr. ' auf den Blatt des der ver Heinen, Bureaugehilfe, früher zu Kleve, jeßt hne ! Der. Ziegelelbestzer Bernard Volbagz zu Feld. mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 3 gtsp. v. Kalkreuth Liit. O. Nr. 2901 229 321 329 350 59 363 378 neten Rentenbant⸗DYirektion mittels besonderer Em, „genannten M Datum wittweten ) Bauergutsbesitzerin Dorothea Kretschmer, Fefannten Aufentbalt, mit dem Antrage auf Ehe⸗ bauerschast, Kspl. Nordwalde, Prozeßbevollmächtigter: 24. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, Ber., SJ. Werirm. Brennerelbs. Fram Schneld 409 5s R E090 e; Litt. EP. Nr. 1025 1113 gabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle Einliefernden Gr ö , verwitwet gewefenen Nike, zu Machnitz gehörigen scheidung. Pie Klägerin ladet ben,. Pellagten zur Pechtzanwalt Gans! zu Burgsteinfurt. klagt gegen ber dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, Kothus l . 3 Schneider 1319 1798 1891 1823 1831 1859 1862 15380 1889 den Jahabern der fraglichen Rentenbrtefe anzurazhen , J Grundstuͤck: Machnitz Nr. j, gebildet., aus dem mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits par, die ken Bauunternehmer heter Sauerland, früher ju hierselbst. . Sektion LV 3s z930 1967 1987 2011 3039 2070 2099 2109 l Hörotheterbriecf bam 6. Juni is6z und der Schuld. Giste Jiilkammer deg Königlicken Landgerichts zu Gungdetten, jetzt unbekannten Aufenthalts, wesen Siberseld, zen 23. Dezember 1893. Bez. 8. Vertrm. Srlthen hätg v. Blanckenburg 2d isis söii **. urkunde vom 30. Mãri 1853 und anderen ergänjenden Kleve auf den 3. April 1909, Vormittags e bern ng für gelieferter Jiegelfie ne, mit dem An⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 1 . Reg. Ra Blanckenburg Diefe Obligatsenen werden den Jibabern zur Sozco] . Urkunden, namentlich dem Erbthellungzplan vom 9 Uhr, mit, der Aufforderung, einen bei dem ger trage auf kosten pflichtige Verurtheilung des Beklagten a, Settion V Rückzahlung am 1. April E900 mit dem Be— Bei der 5. vlanmäßigen Ausloosung Glauchauer Stadt Schuldscheine sind gejogen worden 6. April 18454, wird für kraftlos erklärt, Die dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. zur Zahlung von 7 nebst do Zinfen seit em I68161] . . Ber 9. Vertrm. Nätgteh Abolf Schwartz kepff merten gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen ELitt. A. Rr. 210 229 241 259 336 416 464 567 664 673 831 und 913 àa 19000 „S, Litt. H. Koslen des Verfahrens werden der Antragstellerin Zum - Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser J. Mär 18959. Der Kläger ladet den Beklagten Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Sol ze ; gisbl. artzkcpff Rückgabe der Stücke und der dazu gebörigen Zins. Nr. 1315 1344 1771 1426 1445 1084 1669 1767 1961 1988 2056 2070 und 2076 à 500 4, auferlegt. Ausiugꝗ der Klage bekannt gemacht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits, vor gerschtg, J. Zipiltammer, zu Bonn vom 20, No⸗ Ber n, Stell. Rt a, , gon nenn, scheine und Talons vom 1. April 1900 ab bei Die Rückzahlung der ausgeloosten Kapitalbeträge erfolgt vom RI. Dezember d. J. ab ) Die Rechte nachfolger der angeblich verstorbenen Fleve, den 20. Dezember 1899. das Königliche Amtsgericht zu Burgsteinfurt auf den vember 1899 ist zwischen den Eheleuten Tagelõhner 31 init ; gtobl. ff meyer den nachhenannten Zahlstellen in Empfang genommen bei der Direction der Discontogesellschaft in Berlin, 3 verwiltweten Schate, Marie Eltisabeth, ge⸗ Küpper, . 21. Februar 1960, Vormittatzs A0 Uhr. Johann Ziltz und Magdalena, geb. Port, zu Bäalerfst. Stellv. Fabritbs. Guis; Grdma werden können. der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und borenen Sick, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Jvecke der Iffentüchen Zustellung wird dieser Lannesdorf, bei Mehlem die Gütertrennung auß. . . Gmil Erdmann Als Zahlstelle fungiert unsere Stadbt⸗Hauptkasse . der Stadt Hauptkafse in Glauchau. b. Sufanna Schate verebelichten Telaner, Auszug der Klage bekannt gemacht. gesprochen. Be. 23. Stello. Molkerelbs Michael Rahm und außerdem jede der auf den Ziusscheinen Mit dem 31. Dejemher d. J hört die Perzinsung der ausgeloosten Kapitalbeträge auf. . Marie Clisabeth Schate, . 686244 Deffentliche Zustellung. Burgsteinfurt, den 22. Dezember 1899. Bonn, den 19. Delember 1899. Richte , ton. m benaunten auswärtigen Firmen; sowejt solche Von den früher gusgeloosten Schuldscheinen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt werden mit ihren . . die d, Ble verehelichte Böncher . ö 5 (Nuterschrift tsschreib r,. tstichen Landgerichte Sektion VI d, e, wee , 2 6 . die worden 140 ö. . ed gane, . Abtheilung III Nr. 1 2., b. C. von zusammsen Karoline Treß, geborene Krause, zu Filehne, Hrozeß— ts schrei ; gerichts. Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts. =. eehandlungé⸗Societät und das Bankhaus Robt. auchau, den 29. November ; rs a ülbersroschei 4. Pienn ge E siändige e r r gd n mne, en ,, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amisgerich K , Rtgtobs. Karl v. Ghappuls Warschauer * EY, in Berlin. Der Stadtrath. Kamfgelder, eingetragen auf dem Blatt des, dem mübl, klagt gegen din Böttcher Albert August 68462 ; ö Ber jo Hertrm. Rtgtebs. W. Baum Schi Mit dem 1. April 1900 bört die Verjinsung dieser Brink, Bürgermeister. Stellenbesitzer Karl Krause ju Mübnitz gehörigen Tre, früher zu Filehne, jetzt unbekannten Auf I68633 Oeffentliche Zustellung. . Burt rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land= . , n g, ö 93 4 Schätz. Okftgatlonen auf und wird der Bettag bern en wa Grundftũcks k. Nr. 1. e , n. re, enthasts, auf Grund bößlicher ,, nn, . 2361 . 3 , gerichte, J. . ö 6 ö . an nn,, dnnn, n,, iter Fãälligkeitstermine zzz Kosten des Verfahrens werden dem Antragsteller harrlicher Versagung des Unterhalts, mit dem An. Jagstellen, zrozeßbevollmachtigter: dan 1899 ist zwischen den Cbeleuten Andra ie fert, 8 , 9 24 . vom Kapital in Abzug gebracht. 22 2* 22 auferlegt. J . r den Parteien 9 ö. k 9 , en ö ohne Geschäft ö. . . , get, via n . J. Dietrich 6. Fa. . k n,, n mn 891 Rumänische 060 amortisable Staats⸗Nente von 1889. Trebnitz, den ezember r ihe zu trennen, den Beklagten für den allein manns frau Friße Rio geb. ; ö8⸗ Gsch, Ackerwirthin in Oberdrees, die Gütertrennung k . gelooste und gekündigte igationen sind Bei der am 3./15. Dezember 1899 stattg s Igen ; Königliches Amtsgericht. 6 Theil zu erklären a die Kosten des bekannten Aufenthalts un ter der Behauptung, daß ausgesprochen. 26 Stellv. Kaufmann Edmund Schubert bisher noch nicht zur Einlösung präsentiert: Gesamm betrage von ge beg n gezogen . wenne nn, ne m, K Rechtsstreits dem Beklagten aufsuerlegen. Die Kläger die für die Bellagte im Grundbuche des Bonn, den 19. Delember 1899. ; Settion VJ . Anleihe von 1877. 963 Obligativuen à So Fr. lõ8 el Kiter ladet den Bcklagten zur mündlichen Frundstügs Jzgstellen Nr. 12 in Abtheilung 111 Sturm, Ban Ge Peri nenn, erm, Gill⸗= Serie IJ Lätt, A. Nr. 206 à 1900 ; Serie III 26152 25287 25353 253869 2585 25905 26829 25668 26073 26130 20229 26309 26461 Durch Autschlußurtbeil vom 18. Dezember 18389 Verhandlung des Rechtsstreitgz vor die Zweite Ni. 4 subingrossierte, mit fünf Proient verzingliche Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. , . erm. Gi itt, A Nr, 595 à 1000 4; Titt, B Nr. 1172 26669 26672 26676 26866 27631 280490 28283 2847 28546 28918 239032 29461 29491 29833 30324 hat das Kiznlglich? Amtsgericht zu Zeven für Recht Zipllkamuier des Königlichen. Landgerichts, in Laufgelderfardennng, bon z0o0. e fir Rechnung Ter K— a 00 , gekündigt zum J. April 1869. 306330 30598 36610 z0roß 6912 316965 zijz6 31445 zi56s 31586 3160s zissz 31734 31766 3188 erlannt: Schneidemühl auf den i. März 1900, Vor. Beklagten bezahlt habe, mit dem Antrage, die Be—⸗ 68463 . . 2 4 . Auleihe von 1881. 31896 31954 32205 32240 32261 32440 32804 52853 35056 33121 33238 33243 33312 33318 33356 Dhie unbekannten Rechtsnach ol ger des Brannt, mittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, feinen glafte zu verurtheilen, in di⸗ Löschung der gedachtén . Durch rechtslräftiges Urtheil des Königlichen Land. Be . 6 1p. Oberamt Oet J Serie 1 Jitt. B. Nr. 54 R bob 46, gekündigt zum 34083 34505 34512 34673 zätzgb. welnbrennerg Georg Harjeg in Lilientbal werden mit bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Annalt, zu Post zn willigen und dag Urtheil für vorläufig voll. gerschts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 29. No— Ballensten ö. d ein mn nm ar Fessel 1. April 1896; Serse IJ Litt. B. Nr. Ali d bo t, 12a Obligationen à 1000 gr. ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche don Wil, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung streckbar zu erklären. Der Kläger ladet die. Be. vember 1893 ist zwischen den Cheleuten Tagelöhner 3 Vertion nnr gekündigt zum 1. April 1899; Serie 1 itt. G. 5120 bIz1 5451 5566 5953 62533 6246 6302 6311 6548 6549 6669 6732 7007 7549 75664 stebt Band II Blatt 83 Abtheilung I Nr; ein wird dieser Äugzuß der Klage bekannt gemacht. klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Jacob Lenden und Cäcilia, geb. Schöldgen, zu Bej. 5. Stellv. Nrelereibs. S Blöcker Plön Ni. 20 à 200 , gekündigt ium 1. April 1897; 7620 7639 7962 S187 S470 S677 S678 3798 8058 9431 9590 9847 9875 S911 9840 10981 19163 getragene, in der Urkunde vom 19. Mai 1875 ver- Schueidemühl, den 22. Dejember 1889. vor dag Königliche Amtsgericht zu Hendetnng, Düsfeldorf, die Gütertrennung ausgebrochen. . er, Tx itt. G. Nr. 43 118 A 206 Ve; Serie il Litt. . 19184 10779 19798 1258 11439 11843 11768 12704 13371 13391 13623 13940 13959 14250 14321 briefte Hvpothekforderung von 5 Tbalrrn aus. Rettig, Zimmer 1, auf. den S. Februar 1900, Düsselborf, den 22. Dezember 1389. : Bej. 2. Vertim. Rtgtep. M'. Rahn Voigtshain Nr. 23? . 336 a7 à 200 , gekündigt zum 14453 14577 1451 16138 18339 18564 16632 1333 15394 18135 1683830 1649 1645 186370 166681 zeschlossen. Die Post gelangt im Grundbuch zur ⁊erichteschrelber des Königlichen Landgerichts. 3K. 2. Bormistgge d Uhr. Zum Zwecks den, öffent⸗ Aranb, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Fe, g, Sieh zu rf Mer grob. Tad! . 1. April 1899. 16680 17384 17390 17564 17578 17616 17623 17658 17681 17836 18031 18314 18606 185312 186518 Löschung. e,, . ö ö wird dieser Auszug der Klage be—⸗ K J ö ö r, , , ,. . 1e. ie. in 15350 1592346 15505 195335 30069 20117 20185 30560 20505 20633 30676 20742 annt Gemacht. 8626 newitz, ö . Se ät. E. Nr. 34 4536 ge. 2 1117 21123 21166 21315 21518 21544 21585 21760 231877 21902 213 68471 Bekanntmachung. lösss8] Deffen liche e, , Heydekrug, den 11, Debember 1800. t Burch rechtskräftiges Urtheil deg Königlichen Land. . Vertrm. Rtgtsp. CG. Herrmann Hilmerg., Fündigt zum J. Oktober 1698; LTitt. H. Fir, a'3 zzähh zzz, Za6sz z2zzäi3z zz75 z2837 zz5s8 sszi7 S361 23776 23751 5 . 5 5 Durch Ausschlaßurtheil vom 18. Dejember 1899 Die minorennen , n r ö 3464 Funck. Gerichtsschreiber . gertchs, . Jihiltammmer, zu Büffgldarf dom 25 Ro ,,, Ob 2 50 M, gekündigt zum 1. Oktober 1857; Serie 111 24664. nd alle Cigenthumsprätendenten mit ihren An. 2. Stanislaus, n,, , . . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung z. ger bre, fzg ita fen ven Gbeleuter Schneide r en ellv. Rtgtep. A. Friedrich er, itt. K. Nr. 16 d z6öß , särt, i' Rr. 6g 32 Obligationen à soo gr. prüchen auf das Grundftück Fl. 1 Nr. 28246 der b. Marianna, geboren am 18h *. w Auguft Hock und Karoline, geborene Jung, ju Ble fremmzertrm. Rtgtep. E. Herrmann Hilmers * 200 , gekündigt zum 1. April 1897. 64 234 371 513 704 830 1534 1762 1983 2074 2133 zi5ßt 2237 2291 2444 2529 2663 2861

; 14. Februar 1894 . Anlei ; i * o,, gen, a, s; ; Steuergemeinde Astenberg ausgeschlossen woꝛden. 9 Valentin, geboten am b O liche Lad Bütfeldorf die Gütertrennung ausgesprochen. . Anleihe von 1886. 2858 2981 3221 3275 3283 3305 3323 3549 3671 3857 4016 4623 4832 4993. z ju Annowo, vertreten durch ihren Pfleger, den (68689! effentliche Ladung, ; . t dorf. . Serie VI Iitt. . Rr. 507 600 o00 M; i, ,, ö. Ea nm ; K Mere mt, eech. nn,, . Bären Wojciech Görsti daselbst, klagen gegen ibren . Elise Teufel ledics und grokjährige Rleidermacherin Düsselvorf, den 22. Dezember 33 anddgerichle Ber. I3. Stellv. Rtgtsp. A. Friedrich Ober⸗ Sch lire r z. . e,, . gn hol . Die Zahlung des Kapitalg erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit den

6 2 iiber des Königli n noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein müssen, Vater, den nach Amerika ausgewanderten, früher in hier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Freudenthal I. Arand, Gerichtsschreiber 9 forchheim. Dercttober rt gor; Seren Vr fin nnn h ch nicht jsälligen Zinskupon hen , . 3 n,,

i, hierselbst. kat gegen August. Garschhagen, ledigen Sektion X. 5 . . ei, ,, ; 68447 Bekanntmachung. Annowo wohnbaften Einwohner Franz Hareuck . n ; à 500 46; Serie IV itt. J. Nr. 229 à 2300 ; in Berlin bei der Dresd ö / / , , , e . .

16 . 3000 346 3000 b000

41 ; 1509

53 1590 3000 112 ; 300 114 300 600

27 ; 15 75 21 ; 30 30

O 2 M , o do

I 2 z 3 64 1I1* A. L. R., mit dem . 3t. unbekannten . . 1 . N !; h à 200 di ] ( . ö * ' * * sind sämmiliche Gigenthumeyrätendenten mit ihren 3er Kläger gemäß 5. Amts er ö dahin gerichts, J. Zivilkammer, zu Köln vom 39. No ; ä. 200 6 getündigt zum 1. Okteber 1898; Serie J zum festen Umrechnungskurs von 81 e für 16 Fr, Uusprüchen auf die Grundfthcke: ,, ö 7 o ist zwischen den Ghelenien Satzh ,,, ahr hl, Guede, behnl , ,, , Pie Verzinfung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1390 auf,

a. Flur 8 Nr. 343 der Steuergemeinde EClsen; x ; Phe, Betlagte ist schuldig, an die Klägerin Rudolf Gubel zu Köln Sülj und Anna, geb. vom Ber err rtrm. Fabrikbs. Ernst Kreuzberg (J. Fa. ober = Nach Artikel 71 und 79 des Rumänischen Gesetzes über das öffentliche Rechnungswesen werden

1 zuße?* rung ves in bie sn jaa b. Fl 9g Nr. 473 der Steuergemeinde Lipp⸗ sowie vorläufige Vollstreckbarkeitsert lãrung 1 . h 6 ausge rochen. Anleihe von I 8969. die in dieser u ausgelooste bligat w j ; embe ö (. ö. Urteils, und laden den Beklagten jur mündlichen ein am 5. Januar 1897 von derselben erhallenes Berg, dasesbst die Gütertrennung ausgesp L. Jonen) Aachen. Serie J Litt K. ir 13 E bo A, gekündigt ser Zieh 1. 36 n nnen 53 6. en m n ern r 1904 nicht zur Zahlung vor

inge 6 0 i ieraus v Köln, den 20. Deiember 1899. j ; ö . gelegt sind, als zu e. Fiur 40 Nr. 4) und 52 der Steuergemeinde . 2 1 . ö . e e ene . ö. n nb . Siorb eck, t Bez. J. Stellv. , Genen Aachen. zum J. April 189. Aus früheren Ziehungen find rückftändig: . M iossen 27. März 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum JI. Derfelbe hat die saͤmmtlichen Kosten des Rechtt⸗ Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. Bes. 5. Vertrm. Fabritbf. Dr. Siegmund Metzger ö. , , . . K 33 366 .

Lede ede n. den 12. Desember 1899. Jwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug streitts zu tragen bejw. zu erstatten, und . (l. Fa. Metzger C Böhm) Nürnberg. . n , n, . . ö ih, Datum . Datum * Datum Nr. der Datum

. ö z 8465 üec Litt. 8. Nr. 703 à 1000 6, gefündigt zum 1. April ge⸗ n ge⸗ e⸗ = Königliches Amtsgericht. der Klage bekannt gemacht. . e, r g, Ürtheil werde für vorläufig leer, rechtskräftiges Urtheil des K niglichen dend 35 Stellv. Gtsbs. Gottlieb Fauth Ammer 1395 zogenen der Ziehung zogenen der Ziehung k der Ziehung ö . n der Ziehung

——— Lenz, ; r a 25. No⸗ Stück 5 ö ü:

l i 1 t das K. Amts. gerichts, 111. Zivilkammer, zu Köln vom 25. Ber I4. Vertrm. Fabrikbs. Karl Feder (. F . Anleihe von E893. Stücke Monot Jahr Stücke Monat Jab] Stücke Monat Jabr Stücke Monat Jab 2 entliche Zustellung. Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ur Verhandlung dieser Klage ha Chelcuton Lugutt . 14. itrm. Fabrikbs. Karl Feder (4. Fa. Litt. W. Nr. 3i6ß 348 X S0 f 8 r . —ᷣ Mi * 3 9 heltut⸗ Müller & Feder) Großsachsen. 1 ie, mum Obligationen à 500 Fr.

ĩ ht Würzburg Termin auf Montag, den bember 1899 ist zwischen den . J . * 0 ittags 9 ühr, im Heidt, Kleiderhändler, und Hulda, geb. Jaeger, lu ; 1. April 1897; Litt. W. Nr. 553 à hH00 Æν, ge, n n , . 9. . 9 6. Sen r gn . in, n m q ,, . gi. Be⸗ Sem re n die Gütertrennung ausgesprochen. ö Mertz (i. Fa. kändigt zun 1 Aprii 183 . 25 Juni 1h. an,, ,, V ö igt eg, . ger we, ve ; Die Firma Kübl & Miethe, Theodor Paschen klagte August Garschhagen wird unter dem Beifügen Köln, den 22. Dezember 1899. Berlin M. an , , n, 125, den 22 De— ; Anleihe von 18955. 3 ö 135 öh Dezember idSh6 ahi Dae ber 3, . an 13 k 6 , e . Raf, *hter. Admtralstatstraße Ji. / 6b, ver. bie jn geladen, daß keslaubtgte Ab orift de Klage Goethl ing ict zember 159g. litt, O. Nr. sol io,. lob M; itt. m- , ! 1839 25783 Juni 1895 30533 Juni 188983 32727 z 1899 m en , ,. (e. n , . treten durch die Rechte anwälte Hres. Mestvhalen & nehbst Beschluß für ihn an die Gerichtstafel an Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Der Genossenschafts. Vorftand. . ge n t ,,, . ö . 3 ö 166 6 Denemb . 6 ee n, , . 442 h ö i ,, . = 1 . ; * . ; ' er un 6 gie , , . ginn n, ge er ie . den 22. Dezember 1899. lee, neh , bes Kasser Reinecke, Vorsitzender. uioß ger nf Cern egen art, it? Denenbet eh] Bös Derenber m. . , ; n bekanni . Die Gerichtsschrelberet des K. Amtsgerichts. ur rthell der III. Zivilkam j ̃ . , . mit dem Antrage, „das zwischen den Parteien be= Damburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem ie Seirelär: daenichts zu Metz vom 6. Veiember l ; sietende Band der Che zu trennen und die Beklagte an J. Aug. 1599 ausgestellten und am 3. Novbr Ber geschäftel. Kgl. Ober Sekretär: ire f e . 8 26 6 hen Mi rin, Leihen Verkäufe, Verpachtungen, lbsb20] Bekanntmachung. 353 . 6. * Juni . 13986 Dezember i893] 2325 Dezember

ür den allein schuldigen Theil zu erklären. Der 1899 fällig gewesenen Wechsel mit dem Antrage auf ( S8. And rege. und Maria, geb. Pacot, zusammen zu JhateauSalins Die Inbaber von 3 osoigen Renteubriefen 62041 ( 1899 10746 , 1898 66 ; 63 . .,

der die Beklagte zur mündlichen Ver koster pflichtige Verurtheilung des Beklagten zur ! e, e , gen, ochen worden. ver Provinze ommern und Schleswig = . ö rn, . er e. Zweite Zivil⸗ , Sl, nebst 60 Zinsen seit dem [68690 Oeffentliche Zustellung. wohnbast, ble Gütertrennung gausgesproch Verdingungen 2c. 8 23 . bern setzte der ,, . 5 i, Junk 1869 17244 Juni 1839 21884 Dezember

hani lung des Rechte tte 6 irth Kani Bierndeice, vertreten Metz, den 24. Dezember 1899. ber Landgerichts zu Schneide. J. Nobbr. 1888, sowie M 1183 Protestkosten, und Der Wirth Peter Kania zu * ; tte. Keine. 2 * 1955 fällt war . 1855 18355 Deember 1553 22615 Juni . g lich een. 6 Cora itagẽ ladet den Beklagten zur mündlichen dir r des durch den HRechtegnwalt Goldschmidt in Hstromg, Der Landgerichts. Sekretãr: Kla . 6. 3 , 1899 12152 ' 1899 18317 Juni 1898 23280 5

Ver . n , . . ößs Dezember 1355 13565 133 ] 1343 ̃

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Rechtsstreilg vor die Kammer J jür Handelssachen klagt gegen die Wirth Joseph un ! trennung. die Abhebung der neuen Zinskupons⸗Serie II ; ö. r 9 3 n 7 J e n, , d Venlochungser vnn werßgg cc e . , n wir nn,, 9 Uhr, mit der . taufverlrage, mit dem Antrage auf ter rf icht Můlbansen j. G. vom 17. Desember 1590 ist Bin p apieren. der Zinskupons -Serie ausgegebenen Taltns „2h Dezember 13563 13562 . 15935 316037 ü 1859 Jah gg 6

lu n ö i Beklagten! burch vorläufig voll, Denriette, geh. Strauß, und deren Ghernꝛann. Jul ö zu bewirken und dabei Folgendes zu beachten: J = Echueidemnhi, d , weembet 189. w . keile, de, n, te l. h n en ie eu sch ie lich a, Januar 900 Diligationen d Soo g.

ettig, z t I der Post Kania Nr. 10, Abth. III kannten Aufenthaltsort abwesend, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z. K. 2. Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt der Bezahlung der 219 ; . 25. November 1889 nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talons 1491 2 Gerichtssch gemacht. IJitr. 9, ingbesondere des Rechts auf Quittungaleistung ausgesprochen worden den 22. Derember 186. Auf Grund der unter dem z , ! 070

er , n , : ä d Mülhausen i. G., l gh ah er french r rr nf,, Wilken . rie r gr r eb endgerictts. , ,,, 1. ends ble Gerten. dansen. der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst er. nach Maßgabe ünferer Belanntmachung vom 1. lugust 1

Gytemp Marie Alettine Jobanne, geb. Willen n, . handlung des Rechtsstreits vor daz Königliche Amts fheilien Pripilegien zur Ausgabe von auf den In. 1859 an die Reutenbauk stasse mit eimzuliefern,

=/ e / / .

ö

di vůtertrennun lutzzao] Bekanntmachung. ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Kupon 434 Juni 1899] 1636 Juni 1899] 3183 Juni 18981 3768 Dezember f 1522 Y,

Dezember 1898 3416 . 18935