ö sgter: loss] Oeffentiche Zuftellung. gericht zu Ostrowo den 3. März 1909, Bor— 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ haber lautenden Anleihescheinen im Betrage von Y Die Einlieferung der Talons b .
p. Auszüglers Anton Liebetan; in Bischwitz zu Neubremen, Grentzstt. 29, roʒeh bevoll macht ,. 3 Kaufmann Ferd. Kall, mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffenthi * 22C. an geg , deen , e nlieferung der Talons behufs die Einreichung bis zum 15. Janüar 19090 zu be⸗ werden mn Küren ni i , fin, felge, een ,, . 3 . ier , n n, Rechttzanwalt Zuftellung wird dieser Auszug der Klage n. Versi erung. Stadt , . 6. *r, mn 6, J n,, ö. , . . . ) ö . 9 ier au
zu a.: auf die Hypothekenpost von 2 Thalern, ihren genannten Eheman : e e rel n wr ren nnr, Had Fenngcht. Se team . . ; ̃
; ö halts, wegen Herstellung des ehelichen Lebens, Goldberg in 3 gchwnmlast det . ag zung heute ausgelooste Stadt Anleihe, a. in Stettin selbst, im Lokale der Renten ᷣ ü t ä ee s eee e , ,, , ,, , de,, , n,. le gennerc. Betufzgensensthast, 6. , , n, , ,, ,,, Karl Metzner gebörigen Grundstücks Nr. 16 Bisch⸗ klagten zu verurtheilen, hinnen einer vom r 6 pr nn rf linen e gd, loszz6) wr, e, n,, ' ö en,, ,,. kündigt: den Wochentagen, Vormittags bon s 13 Ühr, Ster tin wehre en be, m3.
. ĩ sc Nb. bestlinmenden Frist zu ihr jwecks Fortsetzung des Behauptung, daß ihm eng Bekanntmachung. uchftabe A. Nr. 14 33 163 b, von auswärts mit der Post franlo, unter öuĩ ,, , , , , , ae, , , fer es ee bi, , b eee, , , , r, , d, . Itzlenbektze. nian. mnchniß zn. Bischhiß, sse. rens it enn lhnen Tl (rllätr werken nt voissterckbare erurthgilins des Wetlzagten wir Path in Tolmar, ilagt gegen ihren genannten er. Ehren mter. 200 . Buchstabe C. Nr. 1132 1123 n e, n, n,, n, n,, ,,, ,, r n di, . 9. z . Zählung von 100 6 nebst Rosg Zinsen seit 4 De. Ehemann daselbst mit dem Antrage duf Trennung A. Genofsenjchafts. Vnrstaud. J J ren fr ig i, spezielle Nachweisung, genau nach dem unten— Lauenburg.
Die Kosten des Verfahrens werden den Äntrag⸗ foll, auch dem Beklagten * osten de echte. 9 gl kr Tin WBekingten rr der m ischen ihnen behehenden Gütergemeinschaft. Za Ersatzm. für Oetfonomierath G. Becker — Uelzen: Die Veri ; 39 steheuden Schema — in nur einem Exemplar Nachmweisung . i . sägerin ladet den Be,. zember 1893. Der Kläger ladet den erlagten ; n ö r Fahrikbs. W. Weitz, i. Fi Sie sze 56 ie Verzinsung genannter Stadt Anleihescheine — keizufüigen. In derselben sind die Talons nach über Tal Sert stellern guferleat feet an fine eg fshen Bie melichen Verhandlung des Rechtestreits bor das mündlichen Verhandlung Hes Rechtsstreits vor der ö Weitz, i. Firma Stole Nachf. hört vom J. April 1909 ab auf . ö . e Talons nach über Talons Serte 1 zu nachgenannten Nenten= ö klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mündlichen. Verhandlung lie —⸗ Lüneburg. April 1 ab auf. sKtiaffen, ie höhere der nieberen voran gehend, — brief 1 . 2 e d i T ,, . e. der Hittte Zivil tammer des Großherzoglichen Königliche Amtsgericht zu n . auf . . * srniltam g/ deßt k 36 Ersatzm. gärn mtarath J. Reinecke — Mednitz: Laugeusalza, den 13 Sceytember 1899. sowie innerhalb jeder Klasse nac 3. . d ,, i . eingetragen für Anna Rosing Thorand Landgerichts zu Oldenburg auf Freitag, ven bruar L900, Vormittags 11 Uhr, imm, er b ö nan gos Vormittags O Uhr bestimi t ö Rtgtzbs. G. Richter — Haus dorf. Der Magiftrat. Vummerfolge, zu ordnen, und es muß am Litt. L. zu 3000 ½ 2 Stück über 6000 0 r S hen in r nm f ar, Luf den dein 6. März 1600, Vormittags 1 Ur,˖ mit der Zum Zwecke der öffentlichen , runr ; ort a. z . Ersatzm. für Fabrikbs. F. Wulf — Werl: J. B.: Marxen. Schlusse der Nachweisung, gleichviel, o? die . , * ll nbesitzer Anton Buchwißz zu Bischwitz ge⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zu, Auszug der Klage bekannt. gemacht, . R Hilft ichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts Ad. Breuer ( Gyllbacher Molk. Gen.) — k Einreichung in Sten in selbst oder von auswärts mit . ĩ 360 . 2 Hine HFrundstück Nr. I6 Bischwiß und. Ab gelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der ,, . ö . . Gr. Men chhg 68698 der Post erfolgt. die vom Cinliefernden ausge 9. . ö gselklichen Jrellung wird diefer Auszug der Rlage . ö Amt gerichte sosz2a) ., Tektions. Vorstãnde. . 3 Bekauntmachung. fertigte und vollzogene Quittung über den . 30 1 6 Karl Metzner ju Bischwitz gebörigen Grundsfück bekannt gemacht. 8 n, . JJ Bie Ehefrau des Kutscbers Christign Span Scelt. II an Stelle von Rigtsbs. Plehn — Gruppe: Anleih bus rhbmnähtger Tilgimg gnachbenanntzt Empfang der neiren Kupons und, Talons usamn . Sir r ,. Nr. 27 B schwitzi — gebildet aus dem Hypotheken. Oldenkurg, 3 ö. . 1899. soss3ug Oeffentliche Juftellung Helene, geb. Bochius zu Dusseldorf once , 3 Gr. ⸗Klonia, a. ,,,, sind nach⸗ . fr alten i,, . , und Bebufs Abb amn . Zr r ene, . 11 . ühle, etar, j 3 ; nde in Bu a ö ; n. ̃ e Aufstellung der begleitende hwe — ! K . kuhn 1 Gerichtsschreiber des Göoßberzoglichen Landgerichts. Die Kongo „Hahrrah. Werte, Ueiiengesell chat mãchtigter: Rech nnen, Dr. a , . Düsfel. . . Auleihe won E877. 1 ,, . . Nr. I bis 165 nebst Talons von (Name und Stand) B en efsabhen lezen ken? gha. . ,,, e (rfatm. Mostereibs. Tohm — Han Sie an art. a r,, gs gh, gos zl licher här Kick der Talons ene kene zit Krgäbe der 6 an n, n , . , . k St Ke, ee, g ennie, d döeh no, d n, el e , m, d, g,, d, d e n. . ; ö ie Flei ö Srolg. geb. Andersz. zu Tiktin erlin, Be. od, ö j 3. 3 n von der Osten — Blumberg: ĩ . , . Serie achmeisungen werden von ker Renten bank-Kasse 283 ; 6) Die Syvotbekenurkunde über 50 Thaler Die Fleischerfrau Mar * fer: Rechtsanwalt Ran. Kaufmann Robert Werner, früher in Wilmersdorf, 9t Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 3. Zivil. Ri ; mberg Litt. A. Nr. 424 426 4258 451 455 à LGG -t; in Stettin, fowie von fämmtli ö , , ,,, , ,, , ittü; a. D. Jieckebuisch Hameln, , , , n Abibelung i' Mir. , fr tan ,,, teh , n. Anfenthalts, im Wechselpro eß unter der Behauptung Düfseldorf, den 21. Dezember 1899. Erigtzm. Kammerherr von Lettow- Vorbeck — 1451 1491 3 F500 M; Kitt. C. Rr. 10 4. 4 robinzen Pommern und Schleswig -Holstein auf Lfo. ö da, jetzt unbekannten Auf. nfenthalts, im Wechselproz ; ⸗ ö . Schönow — „H; Litt. C. Nr. 401 423 424 Ersuchen vom 10. Januar 1900 ab unentgeltlich ö Auqust Hippe auf dem Blatte des der derne tmeten Spotz, früher . u dem Antrage, das daß der Beklagte als Acceptant des Wechsels vom Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 6 ow, ö. 481 5o3 5I0 51 527 B28 532 535 536 751 550] verabreicht 9 N . Summe für Althäusler Sufanna Krarfe, gehorenen Nitschle, zu enthalts, auf Chescheidung mit dem ge 368 i Kier hl, e, gab bar am 75. April rsatzm. für Amtsrath Flaminius — Wilden⸗ 573 2 ZOO . . 66 l S' verabreicht. . . 1 Litt. Betrag jede Klasse s sick? Me. „ jwischen' den Partesen bestehende Band der Che zu anuar 1 ? ⸗ . ruch: 3 4) Werden die Talons im Lokale der Renten ˖ . 8e n 3 3 J . und den Beklagten für den allein schuldigen 1898. der Klägerin die Wechselsumme . ö le frau des Schuhmachers Wilbelm Winkel⸗ Rtgtsbs. von Dewitz — Meesow, S8 Waleike uu R981. hank Kasse abgegeben (ad da). so erhält der * 6. k ,, , , , dr, r, G,, w, ,, ,, ,, , 1B. Februar Lb; wird jür kenftios ertlärt Die lichen ,, le n Pe, Tarennzer Klagenftellung zu berurtheilen. Vie Proießbevossmächtigter: Rechtsanwalt Pr. Denbel in , 8. Bauch — Schwerin. zz 459 * So „, itt. G. It. 31 , ein 346 3000 bobo . m werden der ö oi ten ng, ee Tg . Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Ber⸗= Barmen, klagt gegen ihren ö ,. * ne n n sbner — Posen: 144 1553 158 203 232 254 245 R 200 , Serie II f K 9 ; . nuf ih. Hypothekenurlunde über 400 Thaler Mar; mit der Aufforderung, . dem . ö. . , n . n, . . 6. ö ei. . . Stn Ersatzm. für Kütsrath J. Reinecke — . , , 6 ö. 9 ᷣ . . . , . ö. , w, ,. zu bewirken ist. . — ö ; e lt zu bestellen. Zum Zweck. der laing . f j zulall 553. Mednitz: 6. J E. Nr. 406 417 428 5 5 erden die Talons mit der Post einge . ; lebn, eingesragen für den Bauergqutsbesitzer Robert zugelassenen Anwa drt rr Fur ug der Klage Hallesches Üjer 29sß1, Zimmer 33, eine Treppe, auf mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, pritb * ö . . à 500 MJ reicht (ad zb.), so erfolgt inne . 114 365 600 Kalkbrenker iu Dammer in Abtheilung 111 Nr. 11 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 9 beleben r,, ch mW rnmiitags 16 ühr, Ji. 3 bikammer, hierfelbst. Fabrikbs. A. Bräuer — Nor. Gießmanns dorf. Anleihe won 1803. ü . , o are t innerhalb 14 Tage nach , ,,, alt dee Rufer g' ener bel bemügedachten G;: Giberfeik, den zä. Dezember 1803. k Litt. U. Nr. 432 491 Soz 530 so z 2000 ; H . 1 J 3.
J ber 1899. 261 ꝛ e wl. ; 2 4 Lieisch zu Zantkau gehörigen Grundstück Nr. 9 Posen, den 22. Weiem ; ichte zugelass Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Gerichtzschreiberei des Königlichen Landgerichts. ; Litt. V. Nr. 607 629 650 689 7138 720 7418 785 d ; , , e. 4 sl.
bi ; brief vom Naumann, . richte zugela genen Hane, . . Bei. 7. Stellv. Gisbs. Reck — Malleczewen. 9. ; . 43 785 den Einsender über die obwaltenden Hindernisse. ZJantfan, gebildet au dem Hyppotbelenbriz Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. R 3. er öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Gerti nn. emen dz 1I34 3 1090 ο; Litt. . Nr. 17 54 83 Sollte weder das Eine nech das Andere geschehen, Gigen Ablteferung der nn ,,
P. Juni 1854 und der Schuldurtunde vom s3. Mat j ö nacht. 68628 106 109 122 147 187 211 249 257 2358 772 287 so , , ,. irc jz, wird für kraftloz ertlärt; Die Hosten des i nn, ., K 1899. Bie Ghefrau des früheren Metzgerg, jetzigen 63 . Stellv. Molkerelß. Dohm; Vanzig,. 313 zz6 63 19 * , fen 6 n ,. u n n nr 1 ,, za. 3. Sick Talons zu Szotß. 6. Neentznktesen der Verfahrens werden dem Antragsteller auferlegt. (68625 Oeffentliche Zustellung. ö ö; Streich, Gerichtsschreiber Speisewirths Richard Zimmermann, Wilhelmine, zej. 8. Stellv. J. , 1382 1409 1503 1529 1532 1561 1621 1717 173 , ö ö kö ein · Provinzen Pommern und Schleswig Holstein habe 8) Die Hypothekenurkunde über ö Die Ghefran Josef Heinen, Maria, geh. van Bürk, des Königlichen Landgerichts II. Zivilkammer 2. geb Thomas, in Barmen, Proʒeßbevollmaͤchtigter: Sen 8 Stell re , eu Bobnstedt K t 1741 1799 1952 2069 2547 2 500 M 6 Sind Talons . en, fe sch die Zinstupons Serie II. Nr. 11I58 und Talons fan big. gan t, annere fle ustz ö ka, Glen, Prohesberollmä tigten, n, ,. n , e, , dnnn, Rechtsanwalt: Dr. Di nel daselbst, Jagt gegen hausen . . 6 Anleihe von 1895. müssen behufs Verahreichung der neuen gruponz' und richtig erhalten maß hierdurch beschetnigt wird. und Ernst Heinrich Hermann Geschwister Nieke in Fleischhauer, klagt gegen den vorgenannten Josef õ8632 Oeffentliche Zustellung. ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Be; 0 Stellv. Stiftsgtep. v. Kalkreuth Litt. M. Nr. 203 225 302 416 471 à 2000 6; Talons die betreffenden Hen en brlese der unter zejch. Des oben ö ,, 19 . . . J tap. . J * d ! 1 . atum 2 * 1cn .. ——
Talons zu Rentenbriefen
OO C , do r-=
r
*
Abthellung ill Nr. uf, dem Blatt dez de ver; einen, Hureaugehilfe, früher zu Kleve, jetzt ahne ö i t Bernard Volbage zu Feld mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den m — Kitt. O. Nr. 201 229 321 329 350 359 363 3 , ö . ; =, we, n, be , d,, , , l n, be. e geren. e entf. ler dd Permit, r, uhr, . . ,,,, e berwüßtwet ganeffenen Röcke, zu Machu gekörigen scheidung. Die Klägerin ladet den sten, Kr Rechtsdnwalt Gans zu Burasteinfurt, klagt gegen vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, ö sthue ertrm. Brennereibs. Franz Schneider — 1319 17495 1801 1825 1851 1859 1853 1880 1839 ben Juha bern / de⸗ fraglichen . . 4 ! Stand Hennicke Machnitz Rr. I. bibl. ag drr wiündlichenn Kerhanttung des Rechts ret ber die Fen- Bauunternehmer Heler Sauerland, früher mn biegt, . 8 1ßi3 1956 196, 1552 2611 2055 z0z6 2095 2165 JJ Hyvothekenbrief vom 5. Juni 1863 und der Schuld⸗ Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Emödetten jetzt unbckannten Aufenthalts, wegen Elberfeld, den 23. Dezember 1899. Ben. 5. V ektign 13. ö. 223 2164 3135 353i 6 Bo , ürkunde vom zb Märh sbs und anderen erfänenden Klere zuf den 4. akprit 30600, Gwormittags Forderung für gelieferter Jiegelste mne, mit dem An. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 3 k v. Blanckenburg Diese Dligatonen werden den Jahabern zur lsosco) Urkunden, namentlich dem . 6. g Uhr, mit der Aufserderung, einen bei dem l. frage auf kosten pflichtige Verurthellung des Beklagten J Sertion V. Rückzahlung am L. April A909 mit dem Be— Bei der 5. planmäßigen Auslonsung Glauchauer Stadt Schuldscheine sind gejogen worden 6. . . . ö. ö. . re field! dachten Gericht zugelassenen , zu . 1. zur Zahlung von 97 „ nebst 50/9 Zinsen seit dem 68161 24 l des Königlichen Land Ben 9. Vertrm. YRigtsbs. Adolf Schwartz kepff — neren gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Kitt. A- Ii, 219 229 241 259 336 416 454 dor 664 673 Sz! und 913 à A909 , Lit. z. ö. K j ö J ,,,, . 39 . . 23 kö . ö . . Solccz. r n n,, , , . 666 . Nr. 1315 40 . 2. 1445 1084 ö . 2. 1938 2056 2070 und 2076 à 500 M . Aung der ng j zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstre or gerichts, . Ziniltammer, ö , , . e. Ste Rtats Tri fsscheine und Talons vom 1. Apr ab be Die Rückzahlung der ausgeloosten Kapitalbeträge erfolgt vom 21. De d. J. 9) Die ee hig yech ger der re lich , . Kleve, den 26. Dezember 1899. das zKrönigliche Amtsgericht zu Burgsteinfurt auf den vember 1899 ist jwischen den Eheleuten Tagelõhner Digi g ir Stellv. Rtatsbs. Fritz Hoff mever den nachhenannten Zahlstellen in Empfang genommen bel ber Dm ection der Dl cdnto n ese n schajt n Berlin, ,, a Terwittweten Schate, Marie Eltsabeth, ge⸗ . Küpper, ; 21. Februar 1950, Vormittazs 0 Uhr. Johann Ziltz und. Magdaleng. geb. Port, zu Ber 1. Stellv. Fabrilbs. Gmil Grd werden können. der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und . belschten Tel Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer Tannegdorf bei Mehlem die Gütertrennung aus. Bropniig en. Gmil Erdmann — Als Zablstelle fungiert unsere Stabt⸗Hauptkasse der Stadt Hauptkafse in Glauchau. , b. i ,. Gr. ichten Telaner, . 1 Uuszug der Klage bekannt gemacht. gesprochen. ber 1899 Bez. 20. Stellv. Molkereibs. Michael Rahm — 6. außerdem jede der auf den Ziusscheln en Tit dem 31. Dezemher d. J hört die Verzinsung der ausgeloosten Kapitalbeträge auf. earl Klinge hpcem auf die Hypothekenpoft 658624 Sesfeutlichs ZustellKzng; n Berth Burgsteinfurt, den 2 Deiember 1899. Bonn, den 19. Dezember get. enaunten auswärtigen Firmen; sowest solche Don den früher qusgelooften Schuldscheinen sind noch nicht zur Giulüsung vorgelegt werden mit ihren Ansprächen auf die Hyp f Ble verebelicht, Böttcher und Waͤscherin Bertha (Uaterschrift) Sturm; 1. Settion VI Ver auf, den Zingscheinen nicht bhannt find. die worden Litt B. Rr. 1775 und 1413. . , . Ey ö ; r e, , e . n . n,, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ber. 4. Stell. Nit bj Kart v Ghappuls — n,, see. . Bankhaus Robt. Glauchau, den 29. November 16 9 ; gler ͤ evoll mächtigter: Rechts anwa x = . — Ir Wind n * . arschauer o. in Berlin. er Stadtrath. Kaunfgelder, eingetragen auf dem Blatt des, dem mübl, klagt gegen din Böttcher Albert August 8462 . ; . Pälcbenrer mor Loe bsc tt: Verzinsung dieser 8 *7r, Tn, . Stellenbesitzt. Far! Krzuse zu Muübnitz gehörigen Treß, früher zu Filehne, jetzt unbelaunten Auf- 68633 Oeffentliche Zustellung. le , rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land= 2. 2 , . ö Schütz. Obligationen auf und wird der 2 . 2 , . , Nr. ö. . g n . enthalts, auf Grund . . 4 n. e n, , . ö gerichts, J. Zivilkammer, zu . . . 6 v. Rtgtsbs. Bernhard v. Bernuth — fehlenden Zint kuvons späterer Fälligkeitstermine 6867 „inne Bersahtens werden dein Äatragsteüler Flicher Värsagung des linkerhaltz, mit dem An. IJrgstellen. . Proiehbevellmächtigter:; Eechteanmast ißsd ist zreischen den Ct euten Andras Riefert, , , rtrm. Fabrikb g , . vom Frapital in Abzug gebracht. . 3 . ausgtlegt. trage. das jwischen den Parteien best: bende Band Michalowskr in Heydelrug, klagt Gegen die Kauf. ohne Geschäft ju Flamersbeim, und Maria, geb, K J. Dietrich (i. Fa. II. Foigende in früheren Terminen aus- Rumänische 4 0so amortisable Staats⸗Rente von 1889. Trebnitz, den 11 Dezember 1899. der Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein mannsfrau Fritze Robinsky, geb. Berlowitz, un. sch, Ackerwirthin in Oberdrees, die Gütertrennung etzel C Co) — Lauban. . gelbostẽ ud ackündigt? Obfigattoneu, siud Zei . 9 j Königliches Amtagericht. schuldiaen Theil zu erklären und die Kosten des bekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß ausgesprochen j Ba. 12. Stellv. Kaufmann Edmund Schubert — bisher noch nicht zur Ginsösung präsentiert: Ges b ö am 3 Dezember 1890 stattgehabten Verloosung sind folgende Obligationen im — Rechtsstreit? dem Beklagten aufmerlegen. Die , . a gj , r. e n. . Bonn, den 19. Delember 189. Lauban. Sertion Vn ünleihe von A877 : Gesamm betrage von Fr. 316 e, ,, . 8441 klãgeri Beklagt r mündlichen Grundstücks Jagstellen Nr. 12 in eilung zurm, . — * . Serie M Lit. El rn 303 ' os M; Seri j 6 . ; ö . . lö geh Ausschlußurtheil vom 18. Dezember 36 a n nh, , vor die i, Ne. 4 subingrossierte, , n, pen , Gerichtsschrelber des tien ichen Landgerichts. ö Kaufmann Herm. Gille — Pitt. 3. rn zz a l. 3 j 1 6 * n 266659 ,, . de. 32 2 ü ĩ 3 ; ĩ i 2 ĩ 2 1 ö 3 D ö n e . . ee, m me, e 2. ‚ 4 z 50 —fyỹ 19 252 ?. *. . 21 13. 9 5 J . ö tz * s. 233 5 . . . e r nr . ,, an, n, ng, mit dem , , 3463 Bez. 17. Vertrm. Fabrikant Louis Damm — K er e n m n ,. 6 ö . ö,. 5 066 316 0 31445 31596 31686 316098 3163 31734 31766 31881 Die unbekannten Rechtsnachsolger des Brannt. mittags 8 uhr, mit der Aufforderung, einen klagte zu verurtheilen, in Ji= Löschung der gedachten 17 urch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land, . . . Serie 1 Iitt * *Hh* dr h 95 een, , . 2 , . 32440 32804 52853 335056 33121 33238 33243 33312 33318 33355 welnbrennerg Georg Hmjes in Lilienthal werden mit hei dem gedachten Gerichte zugela ffenen Anwalt zu Post zu willigen und dag Urtheil für vorläufig ö. gerte, Q Fiiltammer, zu Büssldorf vom 29. Je. 3 n 9 . eramtmann Oskar Fessel — 1. April 1856; Serse il Titt. B. Itr. ii bo u, 122 Obligationen à 1000 Sr. ihren , , . . kö. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ö zu , j ö mi dember 1593 ist zwischen den Cheleuten Tagelöhner . Vertion VIII. , zun 1. Abril 1899; Serie 1 Litt. 9. 5120 Els 5451 5506 5963 6253 6246 6302 6311 6548 65649 6668 6732 7007 7549 7654 stedt ,, . deln gn r, s, wird dielez Aug zus der Klage betannt , . . n, 5 9 r mn 3 r Jacob Lenden und Cäcilia, geb. Schöldgen, iu BeJ. 5. Steg v. rreteibs. S Blöcker — Plön. . 3 66. An mEckündigt nin 1. April, 1357; 629 7639 „96g, sI87 st70 st7 Sr zs goss zl ge o0 s84 sss sell, ddäg 19981 191653 ber dhe erl. von 75 Thalern aus Schneide mühl, . e . . . : 6. 63 26 gor ar 9 06 . e,. e. . Gertior xX Hftt. 2 6 9 r. ', . ö 0. . ,. ö 11255 11430 11543 117698 12704 13371 13591 13623 13949 13989 14285 14321 ö . ö — 1 De * 8 * 7 E orf, en D, — ö 18 9 . ö . . 733 7 2 , ekündi um 447 457 4 518 535 1556 28 — 5 2 a,, . zeschlosse. Vie Post gelangt im Grundbuch zur Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 3.8. 2. Vormittag uhr. Zum Zwecke de . Aranb, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. He ö 66 ge . ö 1. Aprit 1533. ; . 16365 13365 , 1 3 — 36 — 631 . 26 ö . 1 — 1 . 66 Löschung. ö i n,, e. . wird dieser Auszug der Klage be— 4 . . gar en , — . — . . g. . ö 19230 18240 196505 19833 70069 20117 20499 20500 2009 20623 20670 20742 : 5. ⸗ ö 2. B d 8. . 266 ätt. . Nr. O 6, ge. 2165 2117 21125 21160 21215 215318 215844: 317 ; 31535 2 1 A gan r , r g. Dejember 1899 los 1 6 Heyberrug, den 11. De Ember 1599. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land¶ Be. j2. Vertrm. Rtgtsp. G. Herrmann — Hilmerg, fänhigt zum 1. Oltober 1; Titt. B. Iir, ar Vörhd za, Laöh zar Wr , D 2333 26 33 26 3 . er,. . urch Ausschlußurthe 2
8 n. f Funck, Gerichtsschreiber ̃ — Düsseldorf vom 29. No dorf . A 500 M, gekündigt um 1. Oktober 1897; Serie II 246 sind alle Eigentbumsprätendenten nit ihren An⸗= . k K, — des Königlichen Ämssgerichts. AÄbthellung z. geri tk n , . n ,,. Schneider 8 mn Rtgtep. A. Friedrich — Ober⸗ JLitt. E. Nr. or 2 500 ; n 6 Si egg , 32 Obligationen à sooo Fr sprüchen auf ,,, hc . et, . , . mn amn 1 Februar 1854 w ugust Hock und Karoline, geboren. Jung, u Bez. J. Vertrm. Rtgtep. E. Herrmann — Hilmer. “* 200 , gekündigt zum 1. April 1897. 64 234 371 513 704 839 13534 1762 1983 207 2133 1651 2247 2291 2444 2529 2663 2851 Sn rer, r s tg er er 6 . zu Annowo, vertreten durch ihren Pfleger, den 68659] Oeffentliche Ladung. Düsseldorf die Gůtert ren gung ausge sprochen. dorf. Serie v ,, . 16868. . 2858 2981 3231 3775 328 3305 z323 3549 3671 3367 dols a625 4532 4993.
Medebach, den h,. Rien - Büdner Wojciech Gorski daselbst, klagen gegen ihren Eltse Teufel, ledige und großjährige Kleider macherin Düsseldorf. den 22. Dezember 1899. Ben I3. Stell. Rtgtsp. A. Friedrich — Oker— erte tt. G. Nr. 507 600 z 10090 ; Die Zahlung des Kapitalg erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit den
Königl. Amtsgericht. ; über in ht ⸗ J erichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Serie J Jitt. J. Nr. 32 à 200 6, gekündigt zum noch nicht sälli n,, . Vater, den nach Amerika ausgewanderten, früher in hier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Freudenthal IJ] Arand, Gerich sch forchheim. 1. Oktober 1397; Serie VI jirt. MI. Ir. 3 2 ö n , 1900 ab
Annvoro wohnhaften Einwohner Franz Harencki, hierselbst, kat gegen August Garschhagen, ledigen ; , , Sertion X. ; K ; . loch, mann , , 33 Dezember 1899 in y iel, tegeh Alimentierung und großjährigen llc ft ffir. . 3. logge th rectekiftiges nithell de Königlichen Last Ber 1. Stellv. Fabritbs. Fraun Josef Daniels — 6 . 3. . ö. , ö 3 . 6 in Berlin ba der Di, a, sind sämmiliche Cigenthurngprätendenten mit ihren der. Kläger gemäß 3 64 Ji J. -d, mit, dem . Zt. unbekannten Auf zntbahs sm Länenmme 4 ) J Köln a. Rh X 2060 A6, getündigt zum 1. Oktober 1898; Serie] ,
ö h 5 f bei ] geri arzb age dahi erichts, J. Zivilkammer, zu Köln vom 30. No⸗ ? . ö . . um festen Umrechnungskurs 1 * fü od r Anfprüchen auf die Grundstücke: Antrag auf kostenyflichtige Verurtheilung zur Zahlung d. J keim K. Amtsgerichte Würzburg Klage dahin gerich 9 uche en wen 6 helerten Salle Ber. 2. Vertrm. Fabrikbs. Engelbert Goebel — itt. H. Nr. 49 3 b00 , gekündigt zum 1. Ok— mum sef Die . der ,, Le ginn hört mit dem 1. Januar 1990 auf.
69 4 Erzlehungg. und Verpflegungagelder erhoben: ; ; vember ö. . Easkirchen. ö 3 aug gelo 2b '. *. ö. 24 K . pol uu e bi great fen, det 4. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin Rudolf Gubel zu Föln Süll und Anna, eb. vom Ber * rrtcwertem. Fabrikbs. Ernst Kreuzberg (ö. Fa. tober 1899. Aunlel modo . Nach Artikel 71 und 79 des Rumänischen Gesetzes über das öffentliche Rechnungswesen werden . . . ö ir ils, und laben den Beklagten jur mündlichen ein am B. Januar 183 Ton Rrselben erhallenegß Berg, daselbst die Gütertrennung aus gesprochen. L. Jonen * Ancen. Serie 1 Tit 9 9 9 59h Län die in dieser gien auggeloosten Obligationen, welche bis zum 31. Hejember 1901 nicht zur Zahlung vor- e ir 40 Nr. 49 und 52 der Steuergemeinde Verhandlung des Rechtsstreit; vor das Königliche Darlehen zu 100 9 nebst do / in gn hieraus vom Köln, den 20. 1 Bez. J. Stellv. Faßrikbs. Josef Conen — Aachen. . . n 9 A, gekündigt gelegt 34 . 6 , e . 6 mehr eingelöst. ; . 2 ̃ Fine ablen. ꝛ . ; — ; ; ehungen find rückftändig: Paderborn Amtsgericht? ju Labischin zum Termin den Tage der Klagszustellung an zu bez Gerichte schreiber l cha c lichen Landgerichte. Sektion XI. ö Anleihe von 1891. . J 9 — Serie II itt. F. Ne. 618 à 500 S é; Serle III] Nr. der Hann Nr. der Datum Nr. der
r
— *
— —
22
h
w — l
ausgeschlossen. 27. März , ,,. . n ñ . . . die , 6 . des Rechts⸗ ö Königlich 8 . far, Dr ö. Metzger . Paderborn, den 12. Dejember 1899. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug streites zu ragen zejw. zu erstatten, I l at Fa. Metzger C Böhm) — Nürnberg. ri? . Nr. fe R 16 6 gefändigt zum I fiprit ö. at . ̃ ö Datum r. 3 Hann , ,, J 3 voltage ö Jö ö iter f Urtheil a der n en, ö, Stell. Gtsbs. Gottlieb Fanth Ammer - hz n ö ö 9 . 86 der Ziehmg hoh nen der Ziehung o . der Ziehung Dr,. der Ziehung 9e niche Zustel lönigli ts gerichte. aäclung dieser Klage hat das K. Amts. gerschts, III. Jipilkammer, zu Köln rom. Ann Bez. 14. Veitrm. ᷣ 1. F H n, , , Siück Nenet bil Stücke at Stücke Stud 68622 e, . r. Weßgenbbe Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerich ag e, . 2 * wre, en ferne, sgoß e swischen gen Gheleuten ü ĩ 29 . ö debe m e . Feder (i. Fa. kütt. Y. r s e , gb , gefündigt zum ongt Jahr wenn 8 ch Monat Jahr Stücke Monat Jahr 2 n Ei R g wal Pr Glaß zu 168630] Landgericht Hamburg. 5. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, im eidt, Kleiderhändler, und Hulda, geb. Jaeger. Bez. 15. Vertrm. Fabrttbs' Julius Mertz (i. Fa. 1. April 1897; Litt, WM; Nr. Hb3 z H00 6, ge— Obligationen à 500 Fr. , . fret: gegen feine Ehefrau, die Oeffentliche Zusftellung. Sitz ungsfa nl Nr. 72 1, rechtz anberaumt. Ver. Be. Volmershaufen, die Gütertrennung aut gesprochen. Uindenmeder & Co) — Heilbronn. kündigt zum 1. April 1898. 35251 Juni 1859 275509 . Juni 1889 22875 Juni 1899 31218 Dezember 1895 i , Em ht Loher, geb, ee, re, Jig Firm. Kii e mii J , , llagte ie 4 ö. . gane r n. Köln, den 22. , 6. Berlin X. pe ane , . 125, den 22 De. itt. O. N , , . . 3. ? ] 66 6 . . 3 . . Juni 13 ? sßenbi Nachflzr, hier, Admtralitätstraße Nr, 64 / 65, ver. hieju geladen, daß keglaubigte rift der Klage 3 z ember 1899. te,, n,, ; , , — 1399 2 un ; uni 383 327 ' 1839 5. , 6 8 een , ,,. 6. Westphalen K nebst Beschluß für ihn an die Gerichtstafel an⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte : Der Genossenschafts⸗Vorftand. , , ,, , , . 3 —⸗ ö. 43 ' ö. 36 Dez emb . n we 16 un tung, n ; de — — ' 9 d . ⸗ . 1897 290 . ezem 3456? baß die Beklagte ihn im Frübjahr 1897 bäslich Foyvemann, klagt im Wechselproeß gegen den geheftet wurde be roh. oss 20 ,n, nn. Reinecke, Vorsttzender. Meta R ninf. Senn de rnb ensadt. tts Defanber 1556] zööß; Denember Iss zlös zember ,, . Jun
sta autzgewandert sei, Maurermeister J. H, W. Buhrmester, früher in Würzburg, den 22. Dez ; ch sser ; , . . ö. 3 6 Parteien 1 Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, aug dem Die Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. ah Urtheil der III. Zivilkammer . de Obligationen à E000 Fr.
l g⸗ aftsl. ; S ar: lichen Landgerichts zu Metz vom 6. Dezember 2 ; de Band der Che zu trennen und die Beklagte am 7. Aug. 1899 auzg'stellten und am 3. Novbr, Ver geschäftsl. Kgl. Ober ⸗ Sekretär Hehher, ; 5698 Juni 15991 9393 Juni 1598 13986 Dezember i898] 21325 ,, ,, n,, ,, , , n, , är , d, d , . JJ MP Veranft, Verhachtüngen, ech deen eee, ,, , ,, 3 4. gie, . . ging g 896 ,,, 855 gern n . [68690] Deffentliche Zuftellung, wohnbast, bie ,, worden. Verdingungen 2c. 2 rm und r,, m. 36 ä 66 . Jim . — Juni 1 — 46 ga e, l g e, e M,, pernesttosten, und l' Per Wirth Piter Kanid zu Biernaciee, vertreten Metz, den 36. ejember 1899. olftein, ju denen der letzte der ausgegebenen 744 ! . , farmer? dez Königlichen Landgericht zu Schneire. 3 Nodbr. 1558, sowie . 11, Phe h st . 8st Der Landgerichis. Sekretär: Klatte. Reine. Kupon aàm 2. Januar 1905 fällig wird, werden 2440 ' 1899 11409 ö 1855] 18357 Dezember 1558 23615 Juni
ĩ März 1806, Bormittags ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des durch den Rechtsanwalt Goldschmidt in Ostrowa, er Landgerichts ; ; ᷣ r J Ibö6 . 1899 12152 i . ö , einen bei dem . Rechtsstreits vor die Kammer J für Handels sachen klagt gegen die Wirth Jofeph und Antonina, geb. los sn hierdurch aufgefordert, vom 18. Januar 19900 ab . Dezember 1358 13575 . . . 1 3 ⸗
des Landgerichts zu Hamburg Altes Rathhaus, Zalewska, Gizwci'schen Eheleute aus Biernaeiee, Gütertrennung. t ö die Abhebung der ueuen Zinskupons⸗Serie II 843] — 3 2 39!
, , mee, e , 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ ere cn Teens e, Grernd bee mn, ö, Sui ,, dne, ,,,, , 8.
. der Klage bekannt gemacht, Vormittags 98 Uhr, mit der de, . kaufvertrage, mit dem Antrage, auf , , n Mülbausen i. C. vom 17. Dezember n, p apier en der Sinskupons -Serie J ausgegebenen Talens „ahh Dezember 1553s Hböez ; 33 253 6 . 1 * . .
; l t An⸗ theil der Beklagten durch vorläufig vo Henriette, geb. Strauß, und deren Ehemann. Zul ö ju bewirken und dabei Folgendes zu beachten: . 9 K de K 9 . e ner 2 ö. fee glich, 6 then . Abtretung ihrer Rechke aus Bloch, Kaufmann, kin hier, Zt. obne I) Zu den bis einschließlich 2. Januar 1909 Obligationen à S000 Fr.
ettig, ] oni ö us der Klage bekannt der Bezahlung der Post Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. K. 2. . wird dieser Auszug der Klage be . , 9 ,, ö amburg, den 27. Dezember 1890. und Aushändigung des Hypothekenbrieft an den Mülhausen i. E., den 22. Deꝛem . * Meyer, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kläger, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Hansen.
25. November 1889 nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talens 1491 ) ö ̃ 98 34 ᷣ . Auf Grund der unter dem 14 Uugust 1887 bei der Realisterung der ausgeloosten Rentenbriefe 1574 ] . 2070 Deiember sis 16 . 1898 1922 der Stadtgemeinde Laugensalza Allerhöchst er nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 1. August * des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- theilten Prioilegien zur Ausgabe von auf den In. M 1899 an die Renutenhbauk - Kafse mit einzuliefern,
Kania Nr. 10, Abth. III] lannten Aufenthaltsort abwesend, die GYũtertrennun⸗ 463 40 Bekanntmachung. ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Kupons 484 Juni 1899 1635 Juni 1899 3128 Jun 18991 37568 ,
os623] Oeffentliche Zuftellung. , Arbeiters Ablerich Wilken Eykamp, Marie Alettine Johanne, geb. Wilken, handlung