Bilanz der Junstadt⸗ Brauerei in Passan sss Dissel dorfer ver 30 Sertem ber 18428. Passi vn. Eisenhittengesellschaft.
—— 9. 9. 6 ö Wir beehren uns, den Herren Aftionären unserer VB i e c t E B e i J 1 9 *
Immobllien. Attien Cerpitgl. onto oo ooo 2 Gseßschast bierzurch die, Mett feilung, iu machen,
Brauerel · Gebäude onto... Bestand 439 330 Prior ten ono... . FBestand daß die neue, die zweite Serie uunserer Divi⸗ 26 2.221 F . ö , , , n ,, ren, , , ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
ab: außerordentliche Abschreibungg-. 42 636 453 484 amortisiert 1398/99. 134 684 e der gaben gelangt? Zu diesem Zwa ö ᷣ ö. . Wirthschaftsanwesen⸗ Contoo... Bestand 186213 auf Häuser Talons ö. ersten Led mu an, , . 6 M 066. Berlin Freitag, den 29. Dezemher ; 1899.
Zugang in 189 / 99 26 673 ; J, , 6 , . 9. 2 dem Einlieferer ——— 7IT7 777 reditoren⸗ onto. . J unterschriebenem erzeschn ei einem der vo 2 1k rge 1. Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
Abgang in 1888982 1143 Malzaufschlag 1. Oltober 1899 zahlbar) ö 78 106 genannten beiden Baukhäuser einzureichen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. * 5. ii JJ 298 ,, . . nr made ne slbseste, e Hersicherung. Oe ent 1 ö . 26 J l fn ab: außerordentliche Abschreibung ... 4101 207 327 . , ö 3j sseldorfer Eisenhüttengesellschaft. ᷓ— e , Verpachtun 9 Verdingungen z. *. 3. Bank. Auhwe 9 ; w . BVerloo e dee ; ; Maschinen· Konto ö Bestand z ? Gewinn und Verlust⸗Konto: fung ꝛE, von Wertpapieren 10. Verschledene Bekanntmachungen. Zugang in 1898/99 ö
Bruttogewinn 1898/99 inkl. Vortrag von 189! s 62 b86 68742 Artienbierbrauerei e ) ö . . . Der Au = ; ir ; ö ! zom. sichtgrath wählt die Mitglieder des Vorstandes und bestimmt über die Art der Zusammen . xum plauss then geren, Prtsden. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. kön des ee d deni dee nhenlchh, .
ab: außerordentliche Abschreibung . 66 zaa bz laben s die Absckrelbungen: Bilanz pro 898 / 99. (68621 1 Gegenwärtig bilden den Vorftand die Herren, Emil Rathenau. Berlin, Generaldirektor, Fel
Fa . ö J — 35 1'00̃ auf e e n , ö 3 6 4534, 84 J Activa. Ease. . P NH 45 ch P E 8 X. ,,, und 2. Datterer, Berlin, Direktoren, und Dr. H. ge er
be ort! Jö, ,,,, . k Berliner Elektrieitäts⸗Werke . ,
ö . ; ; 52 t Ha⸗ —— . esteht aus mindesten itgliedern. e Wahl erfolgt auf die Dauer von ahren, wobei un
. . Abschreibung 72 3381 47M. 10 0ν auf aß zeug⸗Kentocscs.. , 7 236,1 3 Reservefondg⸗ 41 20so al Pari rückzahlbare Anleihe von nom. s⸗ 20 000 000, einem Jahr der Zeitraum vom Schluß einer ordentlichen Generalversammlung big zum Schluß der ö,
¶Bestland h 15060 auf ĩ nbentar⸗Konto 3 963, 29 . Effekten Konto 113 900 ĩ nächsten ordentlichen Generalverfammlung verstanden ist. Gegenwärtig besteht der Aufsichtgrath aus , . . und Darlehen 247158 5 . Sh e bar . . 9000 tnc e n n,, . . 12 ö . zwar aus J e
Reir J : 566 ö w. 12 000 Stück Theilschuldv 1b 6 z ommerzienra ugo Landau, Berlin, Vorsitzender, Abgang in 1898/99079 h oso gesetzliche Reserrtrr̃rydᷣ·· 13283 Gebäude · Konto 0 65d 9000 A und M; heiischuidverschreibungen 1000, Nr. 0m . und M bis Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin, stell⸗
XII v 1èẽ4Wreal. Konte 494 307 goo5h Stück Theilschuldverfchreibungen à M 500, vertretender Vorsitzender, ab: außerordentliche Abschreibung . z33 754 55] Außerordentl. Abschreibung auf Brauerei · Gebäude ⸗ Kto. . ,,, ö. 3 ,, , heilsch 6 bungen à M 500, Nr. 9001 A, ER, C u. D bis . . Ladd bsc, Berlin, Vorräͤthe. ⸗ 89 737 95 . ö 9 653 Bie Äktsengesellschat Berliner Eleltrieltäts, Werke hat auf Grund des Heschlusses ihres Aufsichts« Prãs hi g TR, Jogan, Berlin, ⸗ z ütte, Bier J d . . Def eß . Konto] 51 13 5 8 — ö,, ö an. . der Deuischen Bank in Berlin eine Anleihe von nom. . 5 eg, ,, . der Ver. Königs. und Laurahütte, Berlin, J . ? I , , 2 3 O00 aufgenommen. Der Erlös, derselben ist zur Deckung der Kosten der Cewerbungen und An= n, i, n, . ; i. 4 5. k k do 6b3 oꝛ 2 * . 1666 ö . , 3 die e Elektrieitäts Werke sich uch die i der reer ot erk K , und Notar, Berlin, . j 2 Bra ö * ; 2 cit. 1 Bz e 1 54 . . ; ĩ ö . ) . 11 . , , r,, . . a, hören zart sch der. . . . Grlös der Anleihe ur Grsüllung diefer Verbindlichkeiten für den zunäͤchst durchzuführenden Ausbau nicht P . bon Siemen, Berlin, . 2 arlehen Konto: . ere hypothekar 66 . augreicht, ist in Aussicht genommen, die Beschaffung des noch erforderlichen Gelobetrages der General Julius Stern, Direltor der Nationalbank für Deutschland, Berlin, sicherten Guthaben. . 204 . K . ö. / 996 versammlung durch Ausgabe neuer Aktien vorzuschlagen. Handelsrichter Julius Valentin, Berlin. ; . 1205 974758 IL 209 974 08 ekonomie / Klo. 22 85 Die Bedingungen des Anlehens sind wie folgt festgesetzt: Das Geschäͤftssahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni Des nächsten Jahres.
assau, im Oktober 1899. Gaseinricht. Kto. 363 2: J. e Theil ve bungen f F?. euttschen Bank in Be Bie Rechnung wird mit dem 36. Juni abgeschlossen. Der Ueberschuß sämmtlicher Aktiva uber Pass § Die Theilschuldverschreibungen lauten auf den Namen der Deutschen Bank in Berlin und e Filler er ten gewinn des Geschäfte-
Der Aufsichtsrath. Junstadt · Brauerei. Der Vorstand. Asset ran Kto. 1377 nd durch Indoffament übertraghar. Die Anleihe zerfällt in 19 900 Stück ldverschreib die Passina einschließlich deß Grundkapitals und des Reservefon ö Yee
Gustav Krenzer, Vorsitzender. ö ö ñ ĩ . Carl Angermann. . 200 . 3000 ö. Nr. n gh über je 06. 33 1 93 Glu g 353 A . kt e h gen jahre. Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinne sind zunächst diejenigen Relerven zu bilden,
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden: M. Ablaßmayer. autions Depo 6 äber se M fob und 4000 Stück Nr. Fol A, B, G und P' bis Rr. 10 00 A, B, C und BP X 4M 5060 welche der Aufsichtsrath beschließt, fodann ist, der zwanzigste Theil, zu dem gesetzlichen Reservefonds ab⸗ Gewinn. und Verlust Konto per 30 September 1899 siten Konte 33 200 ausgefertigt werden. juflhren, so lange der letztere den zehnten Theil des Gesammttapitals icht überschreitet.
Soll. — . ieee, rer — wa e ö . r mn ö ; Saben. . 52 e. ; § 2. Die Theilschuldverschreibungen werden vom J. Januar 1900 ab mit 4 vom Hundert in . Ueber die Bildung sgnstiger Rücklagen, die Höhe der den Attlonären zu gewährenden Geminn⸗·
— efäß · onto 38 227 2 halbiährlichen Zielen am 3. Fanuar und J. Juli jeben Jahres derginst und die JZinsen gegen Cinlieferung antheile, ,,. an Angestellte und für Wohlfahrtseinrichtungen beschließt die Generalversammlung.
ö , . Gisenbahnmagen · der den Theilschuldverschreibungen beigefügten Zinsscheine icer noscdese s n, erbäst als Anthell am Reingewinn im Ganzen 5 olg des nach Absetzung sämmt=
Immobilien, Gebäude · Reparaturen 4527 84 Per Gewinn ⸗Vortrgg vom , 378250 Konto. 20881 ] ; Rücklagen, sowie von 4 0 Gewinnantheil der Aktionäre verbleibenden k / 146 31288 Vortrag von Bau Ct. Maschinenhaus . 20 000 — Elektrische Bel. ö . . , r, nn,, gewinnes. (Vergl. Nr. 14 und 18 der später mitgetheilten Bedingungen des Vertrages mit der Stadt.) Malzaufschlag d 69 396 25 Bier ⸗ Konto. ö 419 501 75 Anlage ˖ Konto 14761 38 J Die Bividende (Gewinnantheih ist außer bei der n rr finn st an den vom Vorstand der
dd, . R 56454] 335 Affekuran) Kio. 1 5 ö, Gesellschaf zu bezeichnenden Stellen zahlbar. 2. ĩ Gewinnantheilscheine, welche nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf die Fälligkeit folgenden
Bau⸗Konto (Eiskeller, Darre) . 12 ol 8 2 Verpachtun go Konto 13 31543 Aitien · Kapital ·. « in Breslau Benrhbanlt E. Seimann Inventar ⸗Reparaturen inkl. Pech. 1945121 d o 721 80 . Konto. 1 050 000 - in Leipzig der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt 31. Dezember an den bekannt gemachten Zahlstellen vorgelegt sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft. Die . . ö J ö. . . . ö. ö E Färutfurt a. R. . dem Bafttause Gebrüder Sulzbach ñ für daß Geschäftejahr 1596 / Fo aufgesteüte Bilanz und Gewinn und Verluft⸗ Rechnung stellten sich, wie folgt: i n. k 96 pl r . Cern. 182 400 . der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Bilanz per 30. Juni 1899. ZJinsen i 27 536 28 Zinfsen⸗ Fonto 14 676 — in Aachen Aachener Dig e onto Gesellschaft. . . ö — — —— ö. —— Dteuern und Versicherungen J w höꝛ g Prloritãts. Sbli⸗ in München Banyerischen Filigle ver Deutschen Bank, 60 3 Inventar, Maschinen. und Faßzeungc.. 21 933 96 gat ons Amor⸗ a, nnn Zürich Schweizerischen Kreditanstalt wa dnn, J 20 178 05 ,,,, . 780 tahlbat geteht. Kautiong. und Effekten ⸗Konto 1081 .
8 *
. 2 9 9 9 7 — 2
Bilanz ˖ Konto 62 586 40 tisations⸗ Kto 800 - § 3. Jeder Tbeilschuldperschreibung sind⸗ z3 or; znas chene ; ; ; J — — 2 — ort ; « 3. x g sind 20 halbjährliche Zinsscheine und ein Ernenerungeschein Krankenkasse⸗ und Penstonsfonds⸗Effekten⸗Konto. H 145 156 — 2 k TX. 8586 32 72 88632 near n mn, e,, ,,, einer ferneren Reihe Zinsscheine erfolgt gegen Einreichung des betreffenden , ler: ff k ö tz 21672 assau, im ober ; sations⸗Zins. 961 1 ; . . ; . . ; ö K ,,,, - 1 — Der Aussichtsrath. Innstadt · Brauerei. Der Vorstand. . In. 243 S. 4. Die Zinsscheine verjähren in vier Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Ablauf des bur gien, u e aid des Weichbildes von Berlin, Grundstücke: 5 Gustärp Krenzer, Borfitzender. ; . . . Carl Angermann. Pre ritatz. Dbli⸗ 6. auf die Falligleit solgenden 3]. Dejember. Die Kraftlggerklãtung abhanden gekommener oder vernichteter Maꝛrkgrasenstr. 3/44: Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden: M. Ablaßmayer. ; ,, g Theilschuidverschreibungen erfolgt nach den gif i n Bestimmungen. Eine gesonderte Kraftloserklaäͤrung lar lian; p. 1897 / 98... . 0 1413 3343 . . * ir, , 8080 der Jing. und Erneuerungescheine ist nicht zulässig. Abschteibung Y!? w 769716 141340 lõ dds , ö 168670 ö Konto- 39 900 — 5 5. Die Verzinfung der Theilschuldverschreibungen hört an dem Tage ihrer Fälligkeit auf. Mauerstr. I8si9: ö ? ; Die heute stattgehabte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, für Bilanz prg 80. September 1899. Soll. ] Rant ons. Konto / 383 3 ö Mit den fälligen Theilschuldverschreibungen müssen die Erneuerungsscheine und die nach dem Rückjablungs⸗ . z IJ ; 1897/98 aA81 758 2⸗ das Geschäftesahr 1896/99 eine Dividende von 30o zu bertbeilen und gelangt der am J. Mü 19006 ein. Schriften; Maschinen. und Utensilien⸗Konto (20 / * Reservefondẽ . Kto 15 9g u tage fälligen gin gsch ein. eingeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zintscheine behuss deren aut Bilanz p. / k ö 3. = zulösende Dividendenschein Nr. 25 unserer Aktien mit 6 9, — an der Gesellschaftskasse ab heute Abschreibung) n 25 7650. — r Di hen de Conte 294 demnächstiger Cinlösung vom Kapitalbetrage gekürzt wird. Die Verjährung der Theilschuldverschreibungen Erweiterungs bauten. n. 12 zur Auszahlung. Grwerbg und Anlage ⸗Konto (29/0 Ab- Persenal . onto, ö erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. . 62 759, 386 Pafsau, 21. Dezember 1899. ; schreibung) 273 071, 8n ᷣ 8 53 82 771718 5. Die Rückiahlung der Theilschuldverschreibungen erfolgt al pari am 2. Januar 1930 Die Ah schrelbung J JJ; . 276370 Inn tadt⸗Brauerei Debitoren · onto 28 2876,30 k 4 . Berliner Elekiricitäts. Werke behalten sich aber das Recht vor das Anlehen oder Thetlberräge detselben Mauerstr. 80, Vorderhaus: V ö. 4 Kassa ⸗ Konto und Porto Kasse. .. 2779.89 winn · onto 1 162240 von mindesten e 1 066 660 frübestens zum 2. Januar 1966 und später zu jedem Zinszahlungstermin mit laut Bilan; v. iSs7sę9p.. . 0 c 96269 C. Angermann. n,, ö 1 2026 424 961 2026 424 96 se, , Frist 2. i n , ., 54 i. , k 2 . z ö. Erweiterungsbauten . 28 665 59 f , . Abonnements Konto 8 223,95 ; ö zahlung gelangenden Theilschuldverschreibungen zurch Ausloosungen, über welche ein notarielles Protoko Töss d 68390 68790 Vorräthe an Materialien 1c... 1227192 2 e — 822 aufzunehmen sst, bestimmt, Vle ausgeloosten Nummern werden alsbald bekannt gemacht. k ö 360859 519010
Innstadt⸗Brauerei in Passau. Internationale Baugesellschaft. Dypotheken. Konto J 8 900.3 . . . : h ö k S 7. Die Einlösung der gekündigten Theilschuldverschreibungen erfolgt al pari gegen Einlieferung Mauerstr. So, Zentrale: Zufolge der in unserer Generalversammlung vom Zu der am Samstag, den 8, Februgr 1999, Heschäftg. Einfũhrungs FKoato. ... 2 68 Prior Oblig dinsen. ongo 30 909g J derselben bei den in 2 bezeichneten Jtellen⸗ . . . JJ , 783 932388 2151 nkel MJ. startgefundenen Wahl und der Vörmittags n uhr, im Geschd tslstle ter Fe. Haben. nm Steuern. und Abgaben ⸗ Konto 31627 . s 8. Kündigungen und, sonstige Bekanntwachzngen an die Besißzer der Tbeil chulboez che bungen Rib schteibung 41 3918556 7800132 hiernach in der Aufsichtzrathssitzung vom gleichen] sellschast, Pochstraße Nr. 45 in Frankfurt a. M., Aknen. Konto . Assekuranz Konto l! 377 72 erfolgen mit rechtlicher Wirkung durch einmalige Veröffentlichung in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und . . olaten Konstitulerung besteht der Auf ⸗j stattfindenden außer ordentlichen Generalver⸗ ,, z . Assekuranz ˖ Tonto 11... ' mindestens noch sechs Blättern, und zwar in jwei Berliner Blattern, einem Kölner, einem Frankfurter, Spandauerstr. 49: . Tage erfolg Konsti g best 1ꝶ Auf f ; ilver · Darleben Sonto ... . 300 9000, z * . ö — Sn laut Bilanz p. 1897/98 102667891 sichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mit sammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre Kreditoren ⸗Konto.. 21 406.13 6 hb2I1 400, 13 Fracht · und Propisiong Konto 45 einem Leipziger und einem Breslauer Blatt. . ; ö . Bilan; p. 18 ) 2 / gliedern: hierdurch einzuladen, nachdem für die auf den 29. De ⸗ — * . Reparatur Konto 3939 § 9. Die durch Giro legitimierten Inhaber der einzelnen Theilschuldverschreibungen können ihre Erweiterungsõbautenn . 1053371 Herrn Gustad Krenzer, Rentier, Vorsitzender, zember 1899 einberufene außerordentliche General⸗- Gem inn nud Berat Keounz. Soll; Bier · Eingangs · Steuer · CFonto 392 Rechte gegen die Berliner Elektrieitäts · Werke selbständig geltend machen. Die Deutsche Bank wird den 102 752,657 Josef Mirwald, Advokat und Rechte anwalt, versammlung die zur Abänderung des Statuts er— 2 Farben · Pla kattafel⸗ ö Gewinn ⸗ Konto 6420840 Inhabern aus den Theilschuldverschreibungen und ihrem Giro nicht verhaftet. . Abschreibung JJ. 513866 1022593 Stenlberrreter des Vorsitzenden, orderliche Anzahl ron Attsen nicht angemeldet Ha m nnr, Rädakt. Nuk, Lohn. und 6 6 s n W ü z 10. Die Theisschusdverscht bungen werten mit des. irn der Gesellschaft und der faesimilierten Rathhausstr. 2/8: Karl Sager, Rechtsanwalt, worden ist. (G 28 des Statuts.) e ian Fs snto . . 36 S5 176,97 os Vortrag am 30. Seytbr. 1898 7 7 Unterschrist des Vorstandes versehen. Die Eintragung in das Schuldverschreibungs buch wird auf der Theil⸗ 1 ;;, 792 506 48 Georg Freudenberger, Hotel besitzer. . Tagesordnung: . Abfchreibungen 19 268.53 16 Bier⸗Könto 1, Saldo .... 277 91477 schuldverschreibung durch n een ch n , ,, ,, 6 . dieser Anleihe ei w 5 560,29 DJ n, . em ern . 8335 Sab Dir m, r 237 Dien Canto 1! n n. A kö. , ,, ö 16 . a 9 brei Gefen d g, . mann. § 1— 36) nach aßgabe des Handelsgesetz⸗ aben. ü 2392 Zi R 3146 neue Anl ihe aufzunehmen, deren Inhabern . 8 ee g. ö ; 0 d 28 7 Paffau, 227. Dejember 1899. e . Mai ker ; ö Inserat., Abonnem. , Aeeld., Druck, ,, — 3 . . den Kö ber gegenwärtig jur Aasgabe gelangenden M 20 000 000 Theilschuldverschrei⸗ . oso . Der Aussichtsrath. Nach § 23 des Stafuts geben je 5 Stamm ⸗Aktien Makulat.“, Interessen ˖ und Immo⸗ a . ungen eintum m. . z n Stadtis scitã laut Bilan 1897 / gd 163 627,1 v! J 10 Prioritäts Aktien oder sovlel Stamm und pblilien ⸗ Konto , 6g n Dresden, den 22. Dejember 1899. Die Attiengesellschaft Berliner Eleklrleitäts. Werke wurde unter der Firma Stadtische Elektricitãts gu anz p. ,, 63 Sag, ö . ö . ge nd r daß nher kr m ne Ber pro 1898/99 (Geschäfte⸗Ein⸗ , 9 Der Verwaltungsrath der Actienbierhrauerei Werke durch Statut dom 8. Mal 1854 mit dem Sitze in Berlin errichtet und am 19. Mai 1884 in das ö Neubauten ; V4 14 Ges, 310 697 67768 Betrag MS 3000. — ist, Anrecht auf eine Stimme. führung · Konto) , 545, 87 zum Plauenschen Lagerkeller, Tresden. , ., des Königlichen Amtegerichts 1 Berlin eingetragen. In der Generalversammlung vom Jüdenstr. 16317: . Nachdem die Generalversammlung vom 18. De. Jeder Aktionär kann seine Attien in der Gzneral. 1 Justizrath Hugo von Schütz, Vorsieender. August 1837 hat die Gefellschaft die Firma Berliner Glektrieitãts Werke angenommen. lgut Bilanz p. 1897 / .. ö — 272 618,06 zember a. 0. beschlossen hat, das Grundkapital perfammlung durch einen anderen simmberechtigten Düsseldorf, den 24. November 1895 . 2 Das ursprüngliche Statut hat mehrfache Aenderungen erfahren. Das gegenwärtige Statut ist Erweiterungsbauten ... 101648 ber Gesellschaft um 1 Million Mark herabzu. Afttonär vertreten lassen. Die Eintrittskarten Dilffeidorfer Verlag Anstalt Act Ges ⸗ . . in der Generalversammlung vom 31. Oktober 1899 genehmigt. ‚. — D TDT dsr 5 setzen, sordern wir hiermit unsere Gläubiger in werden nach erfolgter Anmeldung, welche nach 5 22 Schu nrah er ö wen. 68743 Artienbierbrauerei P Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. . , ,,, 13683. 17 272266 Gemãäßbeit der Artikel 248 und 245 des Handels gesetz˖ des Statuts mindestens 14 Tage vor der —-·— m — ; um Plauenschen Lager keller Dregden. . . Der Gegenstand des Unternehmeng ist die gewerbsmaͤßige Ausnutzung der Glektrizitãt in der Stadt Schiff bauerdamm 22 buchs auf, sich bei uns zu melden. Generalversammlung zu erfolgen hat, auf dem 68664 ö Derwaltungerath un sere 8 selschaft be⸗ Berlin und Umgegend. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich zu diesem Zwecke auch bei anderen Unternehmungen ;;, z305 426 90 er Verwaltung unserer Gelellscha in jeder Form zu betheiligen. Neubauten . g4 hdg 28
ockendorf, am 20. Deiember 1899. 6 1 ; ( ; . — 1 Fockendorfer Papierfabrik, , . 1899. Papierstoff · fabrik, Alien. Gesellschast. steht sest der Generalversammlung vom 21. De— Pat Grundtapltal der Gesellschaft betrug ursprünglich, z 00 goo, eingetheilt in So00 Aktien . .
Attien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. — Altdamm bei Stettin. zember d. J aus folgenden Mitaliedern: Nr. 1—= 6050 zu M6 500. Das Grundkapital ist demnächst, wie folgt, erhöht worden; . e T7 4900 ol6, 18 6.
Max Seller. Philipp Holzmann. Hiermit fordern wir die Zeichner neuer Aktien Justizrath Hugo ven Schütz. im Jahre 1889 um nom. 3 000 000, eingetbeilt in 3000 Aktien Nr. 1— 3000 6 1000, . Abschreibung 9 J9J . 12 000,98 2388016
ö . . Marcus RH. Goldschmidt. Litt. B. unserer Gesellschaft auf, die Einzahlung Faufmann Rudolph Baldamus, im Jahre 1890 um nom. MÆ 3 900 90900, eingetheilt in 3000 Aktien Nr. 3001-6900 à M 1002. Luisenstr. 36:
der z Dehn Hofrath Hr. W, do fmann, n gaht Löhe mn mn. , z hz Höh, angethesst in zöös fit gte, Sogn , dg gi len Lin Bilan p. 180 833
63800 der zweiten Rate von 50 / g nebst 40 Zins D ,,, — ᷣ h 336 Hr erelgeselschast zu Lömenburg aä.äü1 c i. ar , . J i ö il eisecc-c· 29 1er 1 = en ; vormals Kari Diehl in Zweibrücken. Vie Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit unter Vorle , n Betriebs Direktor Adolf Schöpf. und 22 200 ö . n Inhaber lautende Attien. Erböhungen des Grundkapitals sind auf Abschreibung Foso .. . ; 5 . . 1594493 Die Generalverfammlung wird biermit auf zu der am A9. Januar 1900, Nachmittags * it , bei den Herren 6 D n, * sammilich in Bresden wohnhaft, und ist bei dessen Beschluß der Generalpersammlung in jedem Umfange zulässig. Die Generalversammlung kann auch be⸗ Königin Augustastr. 36: ; — Montag, den 29. Januar 1900, Nachmittags 3 litzr, im Hoötel zum Schwarzen. Bären. in pic (igen! lern, Ben zu ,, Neulonstituierung 6 schließen, behufs Erhöhung des Grundtapitals prioritätische Aktien auszugeben, welchen ein bevorzugtes 3. 1 . ö / 290 459 s ,,, ö e , ge. ordentlichen Generalver⸗ Altdamm, den 27. Dezember 18998. 31 e , , , von Schütz . auf. Diridende und ein n,, . auf Befriedigung aus der Liquidation masse bei statt-⸗ Erw elterungg bauten. . ö. n aden. ird. 25 auf 5 17 der Stataten zur Theilnahme eingeladen. , in ge Cie gor dung: ö , , Kaufmann Räadolph Baldamus ; ö . ger e r. * 466 find die zeitigen Altionäre befugt, nach Verhältniß ihres ( n 290 192.36 . , . e, n,. 6 . 6 1) Grledigung der in den F§ 7 und 40 Absatz . 6 als Stellvertreter des Bor itz enden wiedergewahlt Aktienbesitzts die eine Hälfte ai pari zu beziehen, während ein n, . e,, ,, ö ,, oo. ; 1456 86 288 741 tien spätestens am 25. Januar ei der der Statuten erwähnten Punkte. 68 . ö worden. ⸗ der lllglmesnen? Elektrleitäts. Gesellschaft zusteht. Dieses Vorrecht muß jedoch binnen einer vom Aufsichts⸗ ariannenstr. 9: Direktion der Gesellschaft oder bei Herrn Veit 2) Aenderungen der Statuten, inzbesondere auf 133 den Beschluß der ordentlichen General. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bestehi rathe . imindestens 14 Tage ,, . und in den Gesellschaftsblättern zu publizierenden Praͤklusiv⸗ M e, , JJ ariannenstr. 10:
L. Homburger in Karlsruhe. Grund deg neuen Handels, und Bürgerlichen . aus folgenden Mitgliedern: yfrist übt werden, wid asfelbe erlischt. rn an tgerlichen persammlung vom zo. November 1668 1 Punt? feist ausge ß neren ü dr ü lerne elbe llish n die faksimilierten Unterschriften eines 8
Zweibrücken, den 27 Denember 1869. Hefe tzbuchs. der Tages ord Genehmigung der Bilanz, C Rechianwalt C. Ad. Stübels Pie sammmilichen Ärtlen lauten auf den Inhaber unnd trage Die virertion. 3j Wicker episoren zur Prüfung der Rech- Eile her , n n ,,,, Raujmann Eduard Schippan und Miteliedes 3 Mnnecben untl Kindl ichitgliede es Äuffichtsraths und den eigenhändigen Vermerk eines e ,,,, ) zur Prüfung ch theilung der Entlaflung und Vertheilung des Rein anne Genn Geer Hetze ,, n istan ine 9 Palliscteestt :
Karl Diehl. nungen und Verträge. ᷣ ist seitens des Rechts Its Alwin Elsbach Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz stehen unseren gewinń ist settens dee Rechtgan galtg Allhin Elkbest sämmtiich in Dresden wohnhaft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nach dem Statut durch einmalige Angzige im k 186 215.3 1) Bericht det Vorstands und Des Aufsichts ratht ure eln . 3. Januar 1960 ab in unserem k 2 1 ,, TVolcheß wirb in Gemaäßheit des g 28 der Statuten Deutschen ,,, He geen die Bekanntmachungen außerdem noch in zwei Berliner r a 4 . 192 612 über das abgelaufene Geschäfte jahr. Komtor zur Verfügung. EG Uhr, vor dem Röniglichen Landgericht 1, öffentlich bekannt gemqcht Zeitungen ¶lassen/ lige Bekanntmachung, welche min enn, , . malig J 2
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses. Kr branerei A ich in Auri 5 * für Handelesach s t Dresben, den 22. Dezember 1899. Vie Generalversammlungen beruft der Vorstand durch ein Erwerbspreis IJ Gatlastung des Vorstands und des Aufsichte⸗ onenbrauerei Aurich in ch. Kammer für Handelssachen, anberaumt worden. Der Vermwaltungsorath destens 18 n , d, ö n cine nan grgeda hten Hläͤltenn. k M Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Berlin, den 27. Dezember 1899. der Actien * mrbremnsrm er nm Plauenschen sten ö ö . n,, . ä . irn g. berechtigt; je nom. M boo kö Ganteen
ratht. ö in e n, ) Lansschtratbz wahl. Kaeipffe. Bröning. Th. Sager. Allgemeine Elentricituts · Gesellschast. Lagerteller, Der Sden. Attienbesitꝰ bend den He cht auf eine Stimme 83 Stanutend:n derung. — GE. Rathenau. Justiztath Hugo von Schütz, Voꝛsttender. Der Vorstand besteht aus m Direktor oder mehreren ordentlichen oder stellvertretenden ö w 9. oo . a.
r — — — —— . m n h? * K // /// / 1 2
Direktiongmitglledern, welche auch ordentliche oder stellvertretende Vorstands mitglieder der Allgemeinen ö üieltri eit tt. Gesellschaft sein können. .