1899 / 307 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung, K J K . ; . . . . . r Kreis⸗Baui i ;

betreffend eine Abänderung des Verzeichnisses der Die Wahrnehmungen 9 unteren Verwaltungs⸗ tritt am 1. 3 , fte . n. eg w . kern, ge. ei ng , , 3 ö e g ĩ Kai

gewerblichen Anlagen, welche einer besonderen behörde, sowie die in 8 13 des Gesetzes bezeichneten Ob⸗ . der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Herlin Badget. Preovisorium stimmten, so geschehe dieg aus Achtung vor den Dem Reuter shen Bureau . ien h . .

Genehmigung bedürfen. liegenheiten werden dem Kommissgriat für Eisenbahn⸗ Minister ü Rr. 50 S. 497, ausgegeben am 16. Deiember 1899. Institutkonen des Landtagg. Die Czechen erinnerten s⸗doch daran, gestrigen Tage gemeldet: Die egyptischen Ylä erg , , .

Vom 28 Dezember 1899 Post⸗ und Telegraphen⸗Angelegenheiten übertragen. inisterium für Handel und Gewerbe. der Königlichen Regterung zu Frankfurt a. D. Nr. 51 S. 410, daß die letzt, Stunde geschlagen babe, in welcher de Regierung und angeblich von gut unterrichtete Seite stammen de Mittheilung,

. Ve . 3. Dem Ober-Bergrath Lücke, hisher Reviecbeamter in ausgegeben am 30. Dezember 1899; die Majorltät auf friedlichem Wege zur Erfüllung der berechtigten daß der egyptische Agitator Mustapha Kamil mit dem

Der Reichstag hat in der Sitzung vom 5. d. M. beschlossen, Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1900 in Kraft Aachen (für das Bergrevier Düren), ist die Stelle ein 6) der Allerhöchste Erlaß vom 6. Drjember 1839, betzeffend Ferderungen ze⸗ czechischen, Volfes schreiten, könnten, In der Gefandten von Trangvaal Ion Leyds in Korrespondenz stehe.

dem Beschlusse des Bundesraths ; ekanntmachung vom 351. Ok⸗ Gegeben Lübeck in der Versammlung des Se nats technischen Mitgliedes bei dem Dber⸗ Bergamt zu Halle . hen . ; 1 . ö , . 9. 9 enn e r d 1 ,, Es e . nn, . 93 ,, mit⸗

ĩ . ! ͤ ' ande r ropvinz; wig⸗ ein, ; u enossen, . 2e Gewährung einer Amnestte ĩ ĩ ĩ er Augenbli ekommen

tober k r Serstell am 27. Dezember 1899. ; tragen worden. er hh iatt der Königlichen Regie ung zu Schleswig gil 538, auß. für die anläßlich, der letzten Ausschreitungen in Mähren Ver⸗ rf , genhhsehh kad ri fh zu 6 ustapha

än bin eren und 6. . ö. * e. ö J Ernannt sind: gegeben am 19. Dezember 1899. 6 i. die ,. . Wittwen und Waisen der Opfer Famil stehe im Begriff, eine sogenannt⸗ patriotische egyprische

ia das Verzeichniß der einer besonderen Genehmigung 1 der Berg-Inspektor Dr. Schgefer, bisher auf Grube pi erde en gen, e , . r ne, Finn erscheinen zu lassen, doch sei dieser Angelegenheit keine

bedürfenden gewerblichen Anlagen aufzunehmen n Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 52 6 s, des Titels „Berg⸗ arte nebnerrörtereng, ber Antrug scbst nach der Begrändunz durch 2 ,,, des „Reuter schen Baregus“ aus

(8 16 der Gewerbeordnung), des Reichs ⸗-Gesetzblatts“ enthält unter meister“ zum Bergrevierbeamsen für das Revier West⸗Saar⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ den Antragsteller angenommen. die Zustimmung zu ertheilen. ) Nr. 2637 die? e Kere brücken, ; ja era, irh err r . s 8⸗ Im galizisch'n Landtag erklärte der Landmarschall Graf Pretorka vom 25. d. M. hat die dortige Regierun 3 93 h 37 die 1 die Befreiung und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Privilegtum wegen Aus Bare nt, der Lardezausschuß werde einen Bericht, betreffend di, beschlossen, ein neues Goldsteuergesetz einzuführen, .

Berlin, den 28. Dezember 1899. von der Versicherungspflicht auf Grund des 5 6 Abs. 2 des hei der Vers Inspetlor Vicbrich, bieher, auf Sshube Känig sertigung auf den Inhaber lautender, Anleihescheine der Stadt che S z 2 ; 2 ) ; i. 4 ) j 91 H 3 1 3 ö ö le J ? t . i 2 . ĩ 1d J Der Reichskanzler. Invalidenversicherungsgesetzes, vom 24. Dezember 1899; unter bei Sgar brücken, unter B tegung, des Titels „Bergmeister Grau denz im Bekrage von 1300 000 c veröffentlicht. nn, ,, . . . ,, een i heset 1. ö, . 3. 3

In Vertretung: Nr. 2638 die Bekanntmachung, betreffend ö r zum Bergrevierbeamten i. Wattenscheid ehrt sei ̃ h ; ; Graf von Posadowsky. vorübergehender dien mn, 6 hi e n , der Herg-Inspektg. Scha nz, bisher auf Grub Camp— einleger' wieherge ehrte sel und die Sp irkass. sih normal ent n cke. beute von Perfonen, Gefellschaften und Firmen, welche

e e , mn, . n Ver Redner wirs auf die nachtheiligen Folzen hin, welche die Krisis, ; . ; gemäß § 4 Abs. 1 des Invalidenversicherungsgesetzes, vom hausen, und ber Verg-Insp klor Fu chs, his her auf Grube Heini in der sich der ganze Staat befigde, auch für Galislen habe, und schloß eigene Werke belreiben, 50 Praz, der Ausbeute von Minen,

7. 6 1899; und unter K zu Mitgliedern der Bergwerks-Direktion zu Die er gn sl. gern ffin in der Armee x. 3 de elt n, 3. lie ri gber Galizteng im i f ju ., . e ,,,, . S 3 r. 2639 die Bekanntma ine Abä ö . . efinden sich in der Ersten Beilage. edecherstellung der Autorität des Staats und des Friedens nach j t . . 2 Siebenter Nachtrag des Ver zechnisses der . . k der Berg-Inspektor Löcke, bisher auf Grube Heinitz, ö ö. t ; Höglichtcit bella? würden, intbse dere in Gedanten an den reinen Ausbeute und KMhar berechnet nach dem Durchschnitt , g vom 27. Dezember 1898. sonderen Genzhmigung bedürfen, vom 35. Dezember 1899. unter Belleglng des Tie ls, Hergmeiste zum Bergrepier— shsser, dessen Wön lg. L . Wsttetft Gallien , gen fen; Kine dreimonaichen Hetriebes, Höttenm fig betrichent Er n von den Bestimmungen für Berlin M, den 30. Dezember 1899 beamten für das Revier Burbäch (Amtssitz Siegen), füllten. Der. Statthalter Graf Pininskl gedachte gleichfalls scheidewerke sollen 30 Proz. der reinen Ausbeute entrichten. eee e . der KRatastrophe der galtzischen Sparkasse uad. sazte, die 1I Sktober d. J. ab Rechtskeaft.

die Feststellung des Börsenpreises von Werth— . der Berg⸗Assessor Arns zum Hütten⸗-Direktor der Eisen⸗ Licht . 9 . Das Gesetz hat vom papieren. ,, hütte zu Malapane und um d isen Aichtamtliches Verwaltunzebehbrd: bahe n, dieser Sach, nicht: verheimlicht Dass:elbe Bureau meldet aus Kimberley vom 22. d. M

: ane und ; icht; vertuscht. Die Regierung hibe eine Verschärfung de zu ilun Vom 30. Dezember 1899 der Berg⸗Assessor Jaeger in Schönebeck a. E. zum etats⸗ Deutsches Reich. . ö ee i n a r Sine nach. Westen ausgesggene. Relggunostifungs albthe ung Auf Grund des i der Bestimmungen vom 28. Juni

mäßigen Bohrbeamten in der Klasse der Bergwerks⸗Direktoren; sei. Der Äbg. Pilat brachte einen Antcag ein, bꝛtreffend Be trieb verschiedene Patrouillen der Büren läugs der Hügel⸗ 1898 (R⸗G⸗Bl. S. wird hierdurch bekannt gemacht, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 53

ra ; . ? ) i . aaderungsbewe— ach Deuts⸗ ketten zurück. Es wurde Artilleriefeuer ausgetauscht. Die zu Berg⸗Inspektoren die Berg⸗AUssessoren: Preußen. Berlin, den 30. Dezember aussich lig ing ber Autwanderungsbewezung nach Deutschland und ju liefe ü

Baß darch Heschlaß, ze. betheiigten. Börsenorgane folgende des Rrieigzs Cs e bbs ts Kenihältzhuntzr Barnh ard. bel der Berg, nspektion zu Clausthal Sine Majestat der Kaiser und König Jahnen Adern Linen . ö n be mn , em,, e, Ausnahmen von 3 4 Abs. 1 und 5 8 Abs. 1 der erwähnten Nr. 2640 das Gesetz, betreffend die Abänderung des Fischer, Wilhelm, auf Grube Heinz bei Saarbrücken heute Vormittag von 9 Uhr an im Neuen Palais den Vortrag Großbritannien und Ielaan. ee ö. pafzen und! Cerstzrkungen schleunigst heran= Bestimmungen festgestellt sind. 8 I16 des i vom 2. Dezember 1899; und unter Kaether, auf Grube König bei Cin lr r des Chefs des Generalstabs der Armee, Generals Grafen von Der Prinz von Wales hat, dem „W. T. Be zufolge, zuziehn vermögen ;

Es sind zu handeln. Nr. 26141 die Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der Deicke, auf Grube Camphausen bei Saarbrücken Wälüs'ln u'nd in. Anschluß dargn den Vortrag des Chefs des die Stellung eines Ehrenchess der ietzt füt den Dienstin Säld 7 Nach einem amtlichen Telegramm aus Kapstadt vom I) die Altien der Lüttich⸗Limburger Eisenbahn⸗Resellschaft Reichsbehörden zur Ausführung des Gesetzes vom 31. März Sarterr, auf Grube Friedrichsthal bei Saarbrücken Militärtabineis, Generals von Hahnke entgegen, Um 11 Uhr Afrika, in Bildung begriffenen Jeomanry angenommen und 28. d. M. melden die Generale Gatacre und French, daß einschließlich Dividendenschein für 188 ohne Berechnung von 1873, vom 27. Dezember 1899. Schmale, auf Grube Von der Heydt bei Saarbrücken, j0 Minuten begaben Sich Sein? Majestät mittels Sonderzugs 160 Guineen zu den Ausgaben für diese Streitträfte bei. Hie Lage unberändert sel. General Ga taere füge hinzu, daß 2 Berlin W., den 30. Dezember 1899. Gerlach, auf Grube Dudweiler bei Saarbrücken, nach Berlin, um im . Schlosse hierselbst mit gesteuert. die Eisenbahn nach den Kohlengruben von Indwe setzt im

2) die Aktien und Stamm-Prioritäten der Bergbau⸗ Kaiserliches Post Zeitungsamt. Man ke, bei der Bergwerks⸗Direktion zu Saarbrücken Ihrer Majestät der Kaiszrin. und Königin, den Die „London Gazette“ meldet amtlich, daß der „Royal Betrieb se

Gesellschaft „Pluto“ einschließlich Dividendenschein für 189 Weberstedt. Goebel, in Elmen, für die Grube er , g Prinzen Söhnen und der Prinzessin Tochter der Nägelung Niger Com pany“ das Privile gium en zog en worden ist. . Reuter'schen Bureau“ wird aus Cradock Gapland) ohne Berechnung von Stückzinsen, . Bade⸗Juspektor füc das Soolbad zu Elmen) bei Schönebeck a. E. ünd Weihe mehrerer ,. nd Siandarten beizumohn n lum FJraukłreich vom 28. 5. M. berichtet, daß in der Richtung auf Stormberg 3) die Aktien der, Bergwerks-Gesellschaft „Vereinigter 5 Josef, auf Grube König bei Saarbrücken . J Uhr empfingen Seine Majestät den Fürsten zu Solms⸗ ; ö ; 16 heftiges Feuern gehört werde.

Bonifazius bei Gelsenkirchen“ einschließlich Dividendenschein . ; Schlicht, auf Grube König in Ober⸗-Schlesien . Hohensolms⸗Lich, welcher die Ehre hatte, die Orden seines Der gestern im Elysee ahgehaltene Ministerrath be⸗ Pie Times! meldet aus Chie veley vom 28. . M. für 1859 ohne Berechnung von Stückhzinsen. Königreich Preußen. von Sobbe, auf dem Sleinkohienbergiwerk bei Ibben— derstorbenen. Vaters zurückzugeben, und um As Uhr den schäftigte sich, wie W. T. B. meldet, mig einem Göeset; Göestern und heute feüh fand ein heftiges Fuergesecht bei

i i i . . . ö zei⸗Präsidente ̃ ĩ entwurf, betreffend die Vertheidigung der Küsten und der ; ; - . Ausnahmen treten mit dem 1. Januar 1900 in Seine Masestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: büren. Polizei⸗Präsidenten von Windheim. , . . den 3 gon hg gen 1 ln nerds Lady snt ithn fat Wie berichtet wird, soll der General White

Berlin, den 30. Dezember 1869 den Staatssekretär a. D, Kaiserlichen Wirklichen Geheimen y,, . k auf 120 Millionen geschätzf⸗. Die Arbeiten sollen innerhalb cinen Ausfall gemacht und einen Hügel desegt haben. Der Reichskanzler Rath Freiherrn von Maltz ahn auf Gültz zum Ober⸗Präsidenten der Revierheamte, Bergrath de Gallois von. Watten⸗ Az Jahren ausgeführt werden. Die Ausgaben sollen, durch Im Auftrage: der Provinz Pommern zu ernennen. He en ü Recklinghausen (für das neugebildete Bergrevier Im Monat November d. J. haben 2391 Schiffe (gegen die im Budget für die Vermehrung der Flotte vorgesehenen

Rothe. . 6 nnn, n des Bergreviers Burbach, Bergrath 1955 Schiffe im November 1896) mit einem Netto-Raumgehalt d ö Kredite sind bereits in är, be ren, W gh uh ungen d j ö; * 2

21 ; 2 , . s seai 98: 2899 a is ? ; ning ge, 6 ö sandbeitsamts vom 29. Dezember hat folgenden Inhalt:;

Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: , . für 1 Düren), ö ö. ar f Dem (Echo de . men, der J, Ge Le teten and Gang der Volkskrankheiten r e g Bekanntmachung den bisherigen Regierungs- und Baurath, Geheimen Bau⸗ werks⸗Direktion zu Saarbrücken . snabrück an die Berg⸗ der französischen Flottendivisien in den in dischen Maßregeln gegen Pest Bevölkerung bewegung ze. in Desterreich, 1893.

—— *

E-

Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Eiblootsgeldes, an Gewöässern ben Auftrag erl , , 2 23 6. ac ;

; * ; . 2 * , e, , , a e. ern den rhalten, seine Schiffe in einem Ie fetzgebung u. . w. (Deutsches Reich) Pest (Hessen. Kreis⸗ Es sollen eröffnet werden: 6 5 än 69 , ,. . vortragenden Rath im der Berg⸗Inspektor Dröge von der Bergwerks⸗Direktion Gebühren 198 321 46 (1898. 155 425 M entrichtet. Hafen een, 3 9 versammeln. Der gr wird mit ärzle. Ol eubarg) Vr bbesbrd rung auf Gisenbahnen. (dur sten · am 1. Januar 19500 im Bezirk der Königlichen Eisenbahn— er m . öffentlichen libeiten, . zu Saarbrücken nach Grube Sulzbach bei Saarbrücken. 3 zer Nothwendigkeit begründet, die Einschmuggelung von Waffen thum. Bak nfeld. Gem in ge sãh liche Trantbeit en, 2 Für stenthum

Dire Bi er 6 oönig h den Land⸗auinspetior, Baurath Hasak in Berlin zum zu verhindern, welche arabische Kutter nach Madagaskar Lübeck] Desgl. (HGelgien) Baꝛkteriolozi iche Pestuntersuch n gen. 27 . man. . ö . . , Regierungs⸗ und Baurath und ö kJ s. lach h. we Kutte 9 Gen , t hie s g da,, ,. ö. n. a w. a = - Schrer⸗ den Hilf. ⸗Geologen bei ologis zan! f ; Dem Archio⸗ Hilfsarbeiter Dr. phil. Emi Sch aus bei . . ; 26. . ; lerfeuchen im Deutschen Reiche, 159 Dejember. Desgl. in den stedt an der Strecke Güsten= Aschersleben und Meis dorf zrosefser bi 3 5646 . e , ö, 3u Oberlehrern sind ernannt worden: dem ,, Wiesbaden it der Amtstitel „Archiv⸗ . Die g'strige Sitzung. des Staatsgerich tsho fg. wurde Flederlanden, 3. Vieriellahr. Desgi. n Ungarn 1898. Deegl. an der Strecke Frose Quedlinburg für den Personenverkehr, Larbes-Geologen bei der geologischen Landeganstalt zu B un die Lehrer an der Königlichen Baugewerkschule in Barmen⸗ Assistent“ beigelegt worden. durch die Plaidoyers der Vertheidiger Godefroy's und Sabran- jn Rotwegen, 1307. Vesgl. in der Provini. fam, 1887/99. sowie zu ernennen, sowie ö zu Berlin Elberfeld Schmalholz, Kriegk und Vorlän der, in Breslau . en ne, , , ,, . am 15. Januar im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ den Kreis. Schulinspektoren Rasche zu Wiedenbrück und Baschant, in Buxtehude Hirsch, in Cassel Freisler und Türkei. Reg.⸗Bez. Aachen, Desterr eich e, Uruguay) 4 Direktion Danzig die 28,556 km lange Nebenbahn Marien⸗ Dr, Burkardt zu Mülheim a. Rh. den harr Ke cht Pröp6t, in Dt-⸗Krone GoLdecke, in Eckernfüt de Comperl In Dibra ist, nach einer Meldung des „W. T. B. 16 . Hen. 1 1. ern f nn . 6 . , , rath mit dem Range eines Raths vierter Klasse, ö Ter osßz⸗ n. Höxter Schär und Schütte, in Idstein Desterreich⸗ Ungarn. aus Konstantinopel, die Ruhe wiederhergestellt. Der neu des Auslands. Erkrankungen in Kran kenhäusern den Groß⸗ Limbfer für den G , , n, er Güterladestelle dem Konsistorial⸗Sekretär August Hille in Posen den r, 1 Königsberg i. Pr, Machmar, in Münster In der Hofburg fand, wie W. T. B.“ meldet, gestern errichtete Gerichtshof, welcher infolge der Unruhen gebildet städte. Desgl. in deunschen Stadt. und Landbezirten. Witterung. ern ö k Charakter als Kaazleirath und 2 3 Nienburg Gutekunst, Pasch ke und Regierungs— Abend ein Diner stait, an welchem der Kaiser, der König worden war, ist wieder aufgelöst worden. Rr. 47 des Gisenbaba- Verordnungsblatt, heraue- 9 . d, , c dem Eisenbahn⸗Hauptkassen Rendanten Regendanz in aumeister Peters. Alexander von Serbien, sämmtliche in Wien weilenden Griechenland. . gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 25. Deiember, er Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. Mainz, den Eisenbahn⸗-Haupikassen⸗Kassierern ̃ köniali ss . in lgenden Inhalt: Eelaffe des Ministers der öffentlichen Arbetten Schulz; Eifurz 6. n , , . in Zu Königlichen Baugewerkschullehrern sind ernannt Erzherzoge, der Minister des Aeußern Graf Goluchowski Die Königliche Familie begiebt sich, wie „W. T. B“ , , 3 e n, . ee, ⸗. . , , en, 5 4 . 2. , . . worden: ö und? ber serbische Gesandte mit dem Personal der Gesandtschaft erfährt, heute von? Alhen nach Yiilo— nan! dort 'mit dem rs 3 6egz des Bürgerlichen Gesetzuche; vom J. Dezember technischen Eifen bah Srtrelaren a . . e, fart die 5 1 der . ö in Frank⸗ e, n, e e, ge, Tages stattete der Rönig Prinzen Georg, dem Ober⸗Kommissar für . zu 1899, betr. , der . , 36 deren . ö ae , ,. 6X. ĩ 1 göedurg, a. O. Mensing und in Posen Höck. m aufe des gestrig Tages? d sanm . Hoöchstwelcher zum Neujahrsfest na then eingemeindete Vororte für die Berechnung der Reise⸗ und Umzugs⸗ Bekanntmachung. Reindorf, auch Rheindorff in Bromberg, Skalweit in sen Alexander dem Minister des Auswärtigen Grafen Golu⸗ ö welcher nnn . kosten; vom 13. Dejember 1899, betr. allgemeine Ver rra obe dingungen

Am 1. Januar 1900 wird im Bezirk der Königlichen Stettin und Walter in Kattowitz, den Eisenbahn⸗Sekretaren chowoski einen einstündigen Besuch ab ssteri ̃ für bie Äusfubrung von EGrör, Fels-, Rodungs. und Boöschungs. ; 8. 6 der l RB s , D. ,,,, . ; U 1 gen * . Das Ministerium wird der Deputirtenkammer einen . 1 . , , r, 8 nf Eisenbahn Direltzen Breglau an der Strelke Liegnitz Mäudten Böhm, in stettöwk, Großenbräucer in Elberfeld, Minister um der geist lichen, Unterrichts- und Der Kaiser hat, der „Neuen Freien Pressé, zufülge, neuen G setzentwnurf bezüglichꝭ der Fer ce serganifa tion vor, et nden! n n,, 1

die Haltestelle Groß-Rinnersdorf für den Personen⸗ Helmdach in Danzig, Herwig in Cassel, Höhne in Halle Medizinal⸗Angelegen heiten. die Quote mit 6öesih ürd 34äsmo o/ für die Dauer eines halben je r n , , . . ; für Dienstreisen. ; Gepäck, Wagenladungsgüter- und Vie hverkehr ,. . ö * 11 legen. Dem Gesetzentwurf zufolge erhält der Kronprinz Rr 4853 vom 28. Dejember hat folgenden Inhalt: Alle Böchste

a. S., Hoenig in Köln, Koch II. in Erfurt, Köhler in Köln ö 6 Das Gesetz, betreffend die Aufhebun . . ö : ꝛ— t nh i . . ; g . . Dem Geschichtsmaler Karl Georg Koch in Berlin Jahres bestimmt. Das Geseß, be reffend die Aufhebung den Oberbefehl über das ganze Heer und wird Höchst⸗ Konzesfionz, Urkunde, betr. den Bau und Berrieß voll spurige. Neben; Am T Jandar wird die badische Lokaleisenbahn⸗Gesellschaft Lauer und Malinows ky in Essen a, Rähr, Heat nr in Ren, n, . 9g h in Berlin ist des Jeitungs- und Kalenderstempels, hat die Sanktion de , , , Sa hei J , er,.

die 1621 km lange Theilstrecke gie n re ahh, . . 1 Hannoder, Müller in Breslau, Reh⸗ das Prädikat Piofessor, beigelegt worden. 3 g demselben ein großer Generalstab bei legeben. Es heißt, ein isenbahnen van Cran, nach Neukuhren und von Cranz nach Cranzbeek der schmalspurigen Nebenbaun Etilingen Busenbach Pforz⸗ ach in Münster i. W. Schaefer 1' in Frankfurt a. M,

82

8

/

8

Der Kreisphysikus des Kreises Neustadt a. R. Dr. Berger des Kaisers erhalten. ĩ . ausländischer General solle mit der Reorganisierung der ver⸗ durch die Königsberg; Cranzer Eisenbahngesellschatt, von 6. Dezember 2 8e rtr S ** f n Kerl. S in Neust R ö in e , e,. ; Der Klub der deutschfortschrittlichen. Abgeord⸗ sedenen Zweige der Heeres verwaltung betraut werden. 1899. * Grlaffe des Minist-rz der öffentlichen Arbelten: vom 12. De. heim mit den Stationen Weiler⸗Ottenhausen, Weiler Halte⸗ Scheffler und Schmidt l, in Berlin, Schrader in Halle . ,, neten zum böhmischen Landtag hat beschlossen, an den schiede Zweig 5 a,. g zember 1859, betr. Ausübung des staatlichen Aufsichter chi über die punkt, Ellmendingen, Dietlingen und Brötzingen dem Betriebe y und Seyffarth in Magdeburg, dem Bergwerks Verhandlungen des Landtags theilzunehmen, und in einer Rumãnien. ; J Fisenbahnen von Cranz nach Neukuhren und von Cranz nach Cranzbeer; übergeben. . Direktions Sekretär Gergen zu Saarbrücken und dem Kassen⸗ ö Resolution die Hoffnung ausgedrückt, daß dem ost ausge⸗ Die Deputirtenkammer nahm gestern einstimmig den vom 16. Dezember 1895, betr. Verlängerung der Feist für di Vollendung

Berlin, den 30. Dezember 1899 Rendanten, Faktor Achtermann zu Ibbenbüren, letzteren ö 24. sprochenen Wunsche der Deuischen Böhmens, betreffend die Gesetzentwurf, betreffend die Verlängerung des Handelsüberein⸗- und Jnbetrlebnahme der Bahnstrecke von Neubeckum (oisher Beckum⸗ Her Prãͤside e Fier char Gise . beiden aus Anlaß ihres Uebertritts in den Ruhes ö . . ; chen, roche ö a ̃ fein Jahr, « Gnnigerloß) nach Warendorf; vom 21. Dezember i 348, beit, Er— Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. ß ihres Uebertritts in den Ruhestand, den nationale Abgrenzung und das Kuriengesetz, entsprochen werden kommens mit Bulgarien auf ein Jahr, an und beschloß einen r lerer! Ten Cie dh i. Bclrlebs, u rockin in a,

Schul Charakter als Rechnungsrath zu verleihen. Die von heute ab zur, Ausgabe gelangende Nummer 45 möge. . 4 Zuschlag von 11 Proz. zu den direl len Steuern, was an Nachrichten der 28 ö , Die Session der Landtage ist gestern ö ,. Mehreinnahme ungefähr 3 Millionen Lei ergeben dürfte. ; inanz-Ministeri . ; 5 eine Berichtigung der Anlage zu der Ver⸗ Im niederösterreichischen Landtag gedacht der and ö c 8 6 ? . . ordnung vom 13. November 1899, betreffend das Grundbuch⸗ ma schall Freiherr von Gadenuns an der Wende des Jahrhunderts . Bulgarien. ö Bekanntmachung l . . ,,, n, in Berlin und wesen, vom 28. Dezember 1899. der segensreichen Regierung des a chloß mit einem be⸗ In der gestrigen 966 der en , , e. sunft und Wissenschaft. es Fürstlich schwarzburg⸗sondershausenschen zer Sekretär bei der Provinzial-Steuer-Direktion in Stettin Berlin W., den 29. Dezember 1899. geistert aufgenommenen Höch auf Allerhböchstden eib n. „W. T. B.“ zufolge, die eglerung eine Novelle ein, wonach 1 3 9 ; Ministerrums, h dartel, sind zu Geheimen Reg'stratoren bei dem Finanz— Königliches Ga, mn ge an. Im b öhm if 1 ö 1 , lhre Rechle zur Ausgabe von Schatzbons bis zum Betrage ger! n ,,, betreffend die Ausführung zum Reichs⸗Telegraphen— e , , : Weberstedt. gin, T üetel. 11 n 1 nn, ir, . 3 . ,, . 2 8 fa . , dern ; . und wege-Gesetz vom 18. Deze e 399. ; . 1 ndern obranje ist bis zum 23. Januar verlan Heschenke sowobl in der ethnographischen wie in der Abtheilung der 9 esetz vol ezember 189 dies der erste Schritt jur Bescitizung der bisherigen Hin dernisse vorgeschichtlichen Alterthümer zu verzeichnen.

Vom 28. ö, 1899. Mini st erium der öf fe nt lich en Arbeiten. , sein werde, somit die Möglichkeit einer fruchtbaren Arbelt Amerika. Unter den Ankäufen verdtent eine neue große Sammlung von Alter⸗

j . ee be 1 Stä 99e i D 1 J * ö Der Regierungs⸗Baumeister, Professor Emil Hoffmann . 6 geg r K ĩ . 6 na of san 86 Der Stadtrath von New York hat, wie „W. T. B.“ thümern aus Benin (West⸗Afrita) Hervorhebung, welche 184 Nummern,

in Ausfüh ung 311 Dem * e ich 8⸗- Vwelegrap h nm eg 6 6 ese . z 7 h h . 2 k nn t m a ch u n 9. beide Nationalitã en 1 au d 1 G blete nutzbring nder J e * l ** '! . ö 7 2 ; ; 5 e in Alt irt ümern rung 5 ch̊ J h der Regierungs⸗Baumeister K 1e s eri tzʒ k J in Berlin zum N ach 6 , . des Gesetzes vom 10. Aprll 1372 (Gesetz⸗ Sam ml ; ; ; z : l ; . . ö d

vom 18. Dezember d. J. (Reichs⸗Gesetzblatt S. 705) bestimmt . ? en . - * ; ĩ e t, die w c ird übertroffer daß als „untere k die ane Waonter⸗ we , , ernannt. S. 35) sind belangt gemacht: schloß min dreimaligen begeistezt anszenemmens, Sloan Höch. Höunsten der Buren Kusbruck gegeben und, der Krieg auf den 3 2 e,, l 33 , , . 2

3 ĩ . Versetzt sind: 6) die Aller kane uuf nz auf den Fatstr. Der Abg. Wolf. protestierte gegen di Vor⸗ inn ö it wird. Der i *. . 6 räthe 9d ere Ver: . e Allerböchste Kr . t ruf⸗n auf den K aiserr 1 Abg; Wolf, ilippinen verurtheilt wird. Der Gemeindergth von Joest⸗ . 3 zfü dier l e 'henls ben? elnfbzhrnehabel' „. Per, anbau r, Volgt von Königebern 6. Pr. an ä, ü, keen nn dll n üg, n f, , ee h. ,, R, , e Sondershausen, den 28. ezember 1899. Die Regierung [n Düsse orf, ; , ä , eng, n. . r fr g nel . Hiuich und daher an den Ver— Krüger, zu den bisherigen Erfolgen dan , nnn Haff. ein großer geschn zer Nichtblock . aus Dol und ein aus Volz geschatzter, Fürstlich schwarzburglsches Ministerium, ; der Kreis Jauinshehtor Saring von Verden unter Er⸗ dem Dortinund, Ems, Kanal Tul e h u ald e. . Ferolungen des Landtages nicht theiinchmen könnten. Der Hwedngt nung Ausdruck gegeben wird, daß die Buren schließlich völlig theil wen e s. ö . . Kopf . . nennung zum Land⸗-Bauinspektor an die Regierung in Königs- Teutoburger Waldessenh 1 e enbahn) dur zrilärt, deer erbliche in? der nicht. erfolgten Zutellung der Wahl siegreich aus dem Kampfe hervorgehen würden. durch Vermittelung des Direkters Rrünckmann in Hamburg. Dre berg i. Pr e, ,,, en bah . Gesell chat, durch Jie Amtgblatter tssitäte rin Außerung Polmtscher Ünfäbigteit und Feindheligteit andere Ankäufe vermebrten die Sammlungen aus Kamerun um etwa er Königlichen Regierung ju Münster Nr. 49, besondere Bei— 9 Asien. 150 Rummern; außerdem konnten neun sehr merkwürdige Stücke von

der Kreis⸗Bauinspeltor Gaedcke von Oels i. Schl. na ia ge, ausgegel 5. gegen feine Partei. Der Statthalter Graf von Coudenhope ; ĩ Verden, h ch der h ien , . 3. 49 S. 383, aut⸗ ; erniderle, die Wablzertffikate selen für alle Abgeordneten ausgefertigt Aus Kalkutta vom heutigen Tage meldet das „Reuter⸗ den Bissagos erworben werden.

. ; c 1 5 . e R n ir H Des weiteren konnten der Benin⸗Sammlung durch Ankau

,,, . . ö. a, y n, r. ĩ , wolden nd lägen feit Beginn der Sitzung im Saale, wo sie behoben sche Bureau“, daß die Fürsten von Kaschmir, yfore ö ö , , uin 6. anf treis⸗Bauinspektor na els i. ; 1181 er vollzogene Statut für ; ß ) n ö x 5

ö fire Gel Cöudenhede eh Manderie Wolf, welcher geen wers. fers zur Verwendung in Sild-Afrita angehhten hätten, Es Kriegers in voller Rüstung und mit einem sehr 53

* ö . . . 3 . . 4 h. . hz 1 . . 4 4 4 5 4 h . s 4 . . . * . . ö. . ö 39 4 . . ö . .

6

e /

werden könnten. Gegenüber dem Vorwutg politischer ünfähigkeit er, und Jo dhpür der britischen Regierung Mannschaften und ;

; ö ' lesener Schönheit, darunt di e Rund 1

Seta nn tm a ch ung der Kreit⸗Bauinspettor Bueck von Anklam unter Er⸗ ö Ent wässßrungs; Gen hsen schaft Hrohl J zu Brobl in strelse Cochem ragende Männer deuticher Nationalität die schärfsten Kraftaugdrücke f z .* . . , n a eee . des Senats der freien und Hansestadt Lübeck, nennung zum Land⸗Hauinspektor nach Berlin behufs Be⸗ ,, , , , . n r Regierung zu Koblenz Nr. 1490 gehrguche, dahe das Recht verwirkt, von ernsten Männern mih der. Lei beschlossen worden, von jedem der Fürsten eine Anzahl Bogen, 2 Platte zit einem Gäropäer, ein orientalischer Form

betreffend die Zuständigkeit der Behörden nach dem schäftizung im ö Bureau der Vauabtheilulig des . * dene feet Prienfü er . Een erte een enen menden, Den üs, Wais per. Pferz , rter Journal. aus Phila—= ,,,, ,, , de,,

Telegraphenwegegesetz vom 18. Dezember 1899. Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, Lusgabe von auf den nher rd lautenden a n 1 2. wahrte sich gegen den Ton, in welchem der Statthalter gesprochen. Einer Depesche des New Yorker „Journal“ aus Phila⸗ Figuren und zwei größt, reichderzierte Släbe qu Gisen, mit Ern

ö . : nleihesckeinen der Star Hierauf eifolgte die Verlejung des Einlauf. Darunter befinden fich delphia zufolge, befänden sich drei Abgesandte des Kon- üͤberfangen, auf deren einem ein in ein Horn gefaßtes Steinbeil dar ·

Auf Grund des 8 14 des Telegraphenwegegesetzes vom A der Kreis⸗Bauinspeklkor Freude von Wreschen nach Harburg jum Betrage von 760 900 46 durch das Amteblatt der Köhig= 55; , . ; ? Washi gestellt ist. ; n, r. ) nklam sine S* ein Antrag des Abg. Pacak auf Regelung dar Sprachenfrage bel den gresses der Filipinos auf dem Wege nach ashing ton, ö

18. Defember 1599 bringt der Scngt die nachstchenden Be— ae 1 zu Lüneburg Ne. 47 S. 259, ausgegeben am 24. No . und Gerichtsbehörden, ferner Anträge der Deutschen auf . Frledensvorschläge zu überbringen. Wie diese wn. n wurden . . erworben: . äber 100 Nummern silmmungen zur öffentlichen Kenntniß. re, ,,, gen unter äf Laer ain 18. Nowent. 1899 Aherböchst vobtjogene Statut fär H ot i deere fran affen . 3 , . sagteß, hätten sie ihre Instraktionen erhalten, ohne daß . , e, 85 ie . . ar,. 2 n ? . 3 1 ö. : e 2 . ö . 1 W * h . 2 - Di 366. ; eberlilCasser. Yanenspeltsr Wöitiam Schmidt von ahnte fe eln bf er ieh lich! bl Viiliisch ene, e gig Glier er Leer , delle, ge., gun ider der Keinen Cinfluß 51 habe, vorher dekragi öh giunt ee gen, del, o ben Selätnenen, won , m ie Wahrnehmungen per Landes⸗-Zentralbehörde Pinden an die Weserstrombau verwaltung in Hanngver, . . Tön glichen, eg rrung iu festes bes Apg. Wolf die Konstituierung der Kurten statt. woͤrden sei Der Krieg, zrklähten dieselben weiter, werde fort. und aus dem Bismarck. Archipel, besosgt dusch Herrn br, Thilenth; ö. * höheren Verwaltungsbehörde übernimmt der der Kreis⸗Bauinspektor von Bandel von Kaukehmen re her Tie sf rr le fen van. . 3 5. wegen Jam kr fz en Ea ndräg gab er Abg. Ja ei nameng der dahern nnen! i, amierikanische Regierung ihre Vorschläge 9 e, der, , 2 . a nn, gde 1 die

. 9 ö * 0 m e ö * g . 9 ö ĩ 9. S. . . 3 nach Luckau. Ausfertigung auf den Inhaber lautender An leihcfchenne Res Provimial· ejechsschen Abgeordneten eine Erklärung ab, in welcher er der Gant, nicht annehmen sollte ermittlung des Kommandos von S wer, mit sehr