. gihrsel belle wer, wen,, de Stehen nit Chite Cn der Size gebeannh arg P liegende bite J JJ . K 82. a2 og9o. Mit einer einzigen Kugel ver k ö m, Geo ö ; 6 sind. ö. 6 olingen. 4. 12... bemnitz, Aue 8. 11. hene, . . . ö. S ĩ EC 3 E n t E B e i J henes Kugellager für en, , . Sch ing 83 Ehe, Mehlis i. Th. 6. en. . — G. 3604. w ö 6 ö h , ie . M ! a 9 E ,, , Ie , me , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli j r ö . i * r ö . 1721 e ö ö. k err z 9 1 onig l Preußisch en Staats⸗Anze iger.
iationskarten. Dr. Emil Kautoromwicz, Berlin, und Glockenschale auf d ö 6 ̃ T rb 22. 28. 11. 99. — K 11415. hebbaren Hebels sitzen und sich beim Anheben des luͤffigkeit Aintaucht. Georg Pönitz. Briesnitz 77; 127 171. Als Spielzeug dienender Schwebe⸗ 9 ; ; . . er e . b. w . ö. 10 369. ; . in ihrer Höbenlage einstellbarer Platte. Joseph scheiben auf einer Drabtbahn gr nen gn gahrl Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Bö ĩ f ͤ ! Sa. 126 57. Telephonverzeichniß, nach Reihen 68. 1d*27 028. Radlaufglocke mit einem am Besuch, SberLaglewnik b. Beuthen O. S. , , w , , en, er⸗ rplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . Blatt unter . Lite örsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
= i e den, direkt vom Lauf. 6. 12. 99. — B. 13 831. ; 3. ö ö z r . sr ne- . Er banker ß 707 Ta oon. Löfchpapiertelle, deren pzrfertztte 77, 133 370. Sptelheug wit beweglichen Figuren, . Central * 2 8. u. Paul Hoberg, Breslau, Büttnerstr. 7. Schwanzende des Klöpfelschubes greift und dag ˖ mit Reklame oder anderem Text bedruckte Lösch⸗ bel welchem ein Thier auf einer Spiralfeder an⸗ * n e 2 e 1 2 *— —11* d a5 De 11. II. 89. S 10 266 selbe je nach der Stärke des Anziebens des Lauf · fläche am Anfang mittels an Federn angeordneten geordnet ist, sodaß beim Fahren der bewegliche e * (Nr 268 ö 1290 5 Georg Härchen festgebalten wird. Oswald Wolf⸗ Repf des Thiercz nickt, Richard Wagner, Das Central, Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, fü . J ö ö l5. nstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re
sall nbe ng. Hilla mit zum nachträß.;, WVhbebels ner bder Benet, Rt. . ; ie nig ing Söhne, Mehlis i. Th. 6. 12. 99. Laubegast⸗Oregden, Uferstr. 246. 8. 12. 99. — Chemnitz, Aue 8. 11. 12. 99. — W. 83 Berlin auch durch die Königliche Expediti ichs⸗ öͤnigli ̃ sprei ö ĩgh iche den erer ei Sämnnt Hbümne. Ml. , k e der, s be e,, , dre ien s. n Raum einer Druckzeile 3. .
ĩ ü — ; W. 9304. Stellen im Text. S D. Zimmer Fürth i. B. Sc. lo 370 mit nur ö . . ,, , mit ,. . 3 . e 52 ö ; — ——— — ——— — — — — — —— — —— ——— —— —— offenen und durch Manschetten nfang der perforierten mit Reklame oder anderem racht sind, daß der eine umdreht, sobald der läuf W Gebhrauchsmuster. len aft, G. m, b. H.. Berlin. 18. 12. 35. 2 M. aber auf die frühere Firmeninhaberin Rosa Gesellschafter allein und unabhängig von dem andern
30. 11. 99. — 3. 1772. z 68. 4 **. Teleskop Luftyump? S4. 126 915. Kartonagenverschluß mit dreh- einem Preßlolben, —; Dzwald Wol d 6 lauft. Richard Wagner Doybelhaken und deinem Tragegriff am “nur abgedichteten, beweglichen Zylindern, Zylinder. Aufdruck versch enen Lösch fläche. Oswald Wolf, andere auf ihn zuläuft, Richartz rn gguer= 14 ᷣ Bü. . Böttger ,, Tauentzien ˖ 1 , ö Uferstr. 24. 8. 12. 99. — wa, , . . 8. . , , ,. . . nien. * 459. 16. 12. 99. 56 . . . die eingetragene die Firma vertreten und verpflichten können 30. 1. 12. 99. — B. 9 und lolen '. ö ; . 1 49. 9 . ö z ortgeführt. By ; 96 ; ð . Salta g 920. Reklametafel mit Halter für Anton Niem czik, Yresden, Räcknitzsttraße 5. 70. 1237003. gb l pan ern a. n,. . . we ng, , ( 11. S9 7239. Verschluß für Schriftensammler. re r, *. 5 Deutsche Zugleich ist dort in. Spalte 7 unter demselben 1 . de , de 3 fl., 6 as? we, ss 6. Hentu für Pneumatikrelfen . k an nn; . er fe ee . , M hs, fun. C ore Vener c, . 12. 81 4 dene , . Stuttgart. 22. ö 86. B. T4 5. 16 * 3 e, Herr l 5 Sire e enn, el Kö ,, ann i. E, ; . . ö 1 ; ; ; ; ⸗ ; ö . ö j ,, . z HS. rthe . , , ee, dere , ; 2. 5 . i ; , mit profilierten ile für die selbstthäͤtige etlich angebcachtr Klammer festgehalten wird. Tingsburn; Vertr.: Hugo Pataly . . ( u. I w. — Paul Bin ah , er purtt 11 s a,, , , Dent che Blankenburg, den 28. Deiember 1889. 54. 126 921. Briefbogen mit leicht . k ö. n , Carl Pieper, w Uferstr. 24. 3 . Luisenstr. V. 6. 12. 99. — ö . . 24 , . für automatischen Ver⸗ 22. 12 96 ele, . 16 * 3 S., Berlin. der g e . ö. erlin. . 2. 95. — P. ö . , , ; . ; ; ; ⸗ . auf. — J. O. h . . ; 12 89. mmerhirt. he e . J ö ,, 68. 12 687. Fahrradbremse mit um einen 70. 122108. Bleihalter aus wei überein. 79. 127 010. Zigarren und Zigaretten, deren , Westend b. Berlin, . 6 Hohler Gummistopfen u. s. w. a, did, . , . . hiesizen Handelzregisters ist ander schiebbaren Hülsen mit Vorschub⸗Stift an Umhüllung an den beiden Enden V⸗förmig ge⸗ 3282. 71 281. Glasröhrchen u. s. w. — Burt⸗ C 399 6 . 16. 1. 89. — Bliankemburg, Marx. (69201 „Guft. Seyferth“ in Lehrte
S. 13 865. . besonderen Kantentheil der Radfelge gelegtem . ⸗ i In nnch G n chli Herile Weasen= ö 54. 126 948. Postkarte mit pbotograpbischem Bremgbande. Gustap Tauer, Berlin, Schön⸗ einer ber Hüllen. Albert Jacobi, Heidelberg. zackt ist, Romanu an, Berlin, scheider Radelfabrit Jof. Preutz, Aachen. 904. 71 Ba. 3 Auf Grund der Anmeldung vom 23. d. M ist eingetragen:
zicht. Cerarb Rnalrn, Cöthen, Kuti. bolzerstt , g' hr nee ö. n , n g n, eee goki , 6 . ut 42. 0 028. Selbstemkafsierender Verkäufer ven ft Schütze, er er, snd 8e BW R deresser tg. es ien Handelezeette. ie Firma ist eelöscht fol Verlegung nach
3, . h . . 9 1 , re, , ,. . . Terra . Nova Blendung Arthur Schweizer, 42 ch 428. S lhst lãuf ,, is sb ; . urg e se lelecbe V
5a. 1236 5867. Durch Zusammenziehen von an Fahrgädern, ; ; = . x , 3. ? Selbstverkãufer in Form elnegß 69. 63 226. Meffer J. r . Burgdorf den 27. Deiember 1895
chzylinder zur Aufnahme der Freiburg i. Br., Hummelstr. 5. 4. 12. 99. — Kindermaͤdchens. . . esser u. s. w. Ewald Hoppe, als deren Inhaber der Korbmöbelfabrikant , z .
hen ,,, k , ,,,
ͤ 6 o, erftellbarez burg a. H. 13. 11. 99. — R. 7445. versehenem Bl⸗ ü h , 63. 127 564. Bremshebeleinrichtung für Fahr⸗ Papierrosle. Karl Kirsch, Klafeld b. Geisweid. Sch. 10 358. A2, s 1 008. Selbstwerkãufer in Form eines und als Ort der Niederla Blankenb S. C 1 F 1lassung: Blankenburg a. H. Cassel. Sande lsregister.
155 15. 11. 99. — B. 13750. radlenkstangen mit einer am drehbaren Lenkstangen⸗ Vͤ. 10. 99 — K. 11292. 81. 126650, Versandliste mit innen iegendem, Geldschran kes 88. 99 814. Ziffer C i w In S V ist verm H m 2080. Firma Dr: Greeff in Caff , . 9772. Schild mit in eine Führung ein⸗ griff befestigten Kurvenführung für den Brems ⸗ 720. 1272 1489. Bleistift mit Hülle aus Celluloid mittels durch Nagel. naube oder Plombe be JI DO. kin, Westend b. Berlin, Fürsten⸗ Gebr. ö, an. a0! . . 3 2546 . . ö ee . h ö. Sch Plom O. Tonkin, W . 217. 1. 97. ⸗ ? ren (seit 1. Apri : eute ist eingetragen: ;
eschobe en durch einen Ausschnitt sichtbaren und hebel. Hantz Liebrecht, Mathiasstr. 18, u. ö! ͤ é ͤ 3 rt 8e * * * fa 13 11 99. 4 . 104 138 U 11 7 820 Te re ib 85 6 ( 900 2 2 . . m Sẽgert . heilt. Einget gen . Dez mber 18 8.
stt heilen. Stto Rieck, Hamburg, Uhlenhorst, 73. 11. 9. — L. 6923. Wengenr oth, Offenbach 4. M. S8. 12. 99. — Sch. 160 275. . bejw. Ledertreib riemen. — guig. w. I 8, . . ö k. ö. 0 , e . m . 205 166 930 Salicil Watte · Einlage. Sohle 2 6 Heer i gr , 3 . van mr 129 stt K 2 5 gr rte e . 3 . Cafsel, gend). Deiember 1380. orderraygabel von ; Salicil⸗ ; ; ᷓ z . Postkarte u. s. w. W. Hagel ⸗ s 6. GT 980. Schmieder lserne Bau / Königliches Amtsgericht. Abth. 4. G ? . mscheibe Eramstedt, Holstein. ; 69203 . roß.
127 0852. Reklamedose mit einem mit Aus⸗ stehender Gabelkepf für die Vo il⸗ ( ö 1h , . , , unter welchem die n 1 Rüsselsheim a. M. . urin eg. ri. Hauptmannstr. 16. . e, , n . , berg Akt. Ges., Berlin. u. s. w. August Hündchen, Bocholt i. W Bekauntmach C 1
i . . y . z . P . 2 . . . z . . 9 . 2 . ö * . . ung. * = rufe ene nen entsprechen de Abbildungen md ne. ds s. Bells gn rsticselschaft obne ꝛakt. Luger, Verlängerung der Schutzfrist. . 16. 12. 95. —2 H. 6828. 13. 12 938. In das hiesige er sn am heutigen 777 gina & , ö. getter & fl
tragende Brebschelbe angeordnet ist. G. Zimmer⸗ 62. 127178. Fahrradpedal mit zu einem l ; ⸗ i . * x : irndorf, Bayern. 21. 10. 99. — Stumpf mit Doppelkonus ausgebildeter Pedal Rar Tudriß, Cislingen. 11. II. 88. — C. 34588. sR. E26 828. Terrine aus Glas mit aufge⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 z Löschungen. age sub Nr. 59 eingetragen die Firma P. J. Hute ist einget ; . j 4. f, Bayern einn e mt Ti ningische Naschin en? u. 12. 1266. da. Aug? hell oder dunkel gehaltenen, wal tem, kermetischem Blechverschluß. n f nach te hend au geführten , alasse. e. ee. . BGotter kind als deren Inhaber * pi D Die e. ihrn ndert in 5a 127 162. Ahnentafel mit für jeden Abn Möve Fahrrad Fabrik ¶ Attieugesellschaft) nach dem Visierpunkt konvergierenden Stähen be⸗ Michel, Schiltigbeim. 4. 5 99. — 9 . am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 21. 42 2865 ie . . für S . Votter in Bramstedt. C. Lambrecht, vorm. Man & Lambrecht mathematisch gleichem Raum. Walther Gräbner, vorm. Gustav Walter X Co., Mühlhausen stehendes Visier. Albert Angermayer, Frank · sI. 127 0086. Paxpschachtel, deren ersch . laffe. ; n n. f . vl ür Sammel ramstedt, 28 Dezember 1893. 2) Dem Kaufmann Ludwig Mangold in Berten⸗ Charlottenburg, Stutfgarterpl. 4. 14. 11. 99.— Ii. Th. 11. 12. S. — T. 3330. furt a. M., Bockenheimer Landstr. 70. 26. 5. tlappen theils mit einem Lappen in einen .. L. 60 220. Durchwurfsrahmen u. s. w. J. N. 21. G7 841. Gehäuse für Schmelist Königliches Amtsgericht. haufen ist Prokura ertheilt. G Sr. 63. ,. 14 ,,,, mit . der 6 . . . , nn, , 9 . . ,,, Den er 9 Goburg. ij. I. 87. — BV. B51. u. f. wx. mielistcherungen —— r, 20. Dezember 1893. 4. 17 169. Postkarte, in Ausführung einer selte des Gummimantels vorgesebener durch⸗ J Tragbarer Beh 1 Treis⸗ nitt, n e ö 12. 99. 26. 596 4083. . ; nreslau. Bekannt ⸗ . nigliches Amtsgericht. Abth. 4. . e, ,, n, ,, , , , , ,, , er, e , , , , ,,,, im wechselndem Ort und Datum, enthaltend die orgfelde. 3. 985. — K. ? ; t Ham⸗ chtet 3 . S. 17. 12. 98. — K. 14. 12. 99. 45. 119 234. ; 854. reffend die Aktiengesellschaft B ler- m malt. 68209 . Tagesnachrichten, einen Redaktions ˖ 63. 127185. Pneumatischer Radreifen, dessen burgerstr. 32 u. Dermann, Bräuniger, . kö, e. 12. . ! F. 36 fi s. 68 330. Keitenantrieb mit Spannrad u 5. . 31. 122 336. inn dr s . . w. Vier, er, k Wechsler Ddandelsrichter liche Bekauntia 4 brieffasten, Festprogramme, Räthsel, Sprüche u. Luftkammer mit einem starren Reifen und ein⸗ strake 13, Braunschweig. 2. 4 99. Sch. 9328. 81. 127 i en und Lan . 1 * 8. Ph. Hemmer, Aachen, FKrugenofen 62. 82. 122 8827. Rohr. Karbflasche u s. w Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fol 791 des Handels registers, woselbst die Äktien⸗ dal. mit oder ohne Bild. C. H. Neumann, zelnen Luftbehältern umgeben ist. Alfred Junod, 74. L27191. Signal. Instrument fü. Auto- in lache m uf anke . , , enen, . 18. 13 26. — H. 6 l, 14. I2. 35. Si; 122 571. Wäschezarten u. . w. zr Desemher 139. pon, welchem sich beglaubigte gelen bat. Maschinen fas iz Tieren Gelen scheft Köln. 27. 11. 99. — N. 2668. Ste. Cor; Vertr.: . du Bois Reymond u. mobile, Fahrräder u. dgl. mit durch den Daumen Pappschachteln aus , n,, . ö ein · II. G60 968). Farierlscher u. s. w. Blanken · Berlin, den 3. Januar 1300 . Äbschrift Blatt 156 his 206 des Beilagebankes XY] borzn; Waguer Co. in Cõöthen verzeichnet 52. 127 196. Ansichtsbrief mit, . ae 97 6. ö Schiffbauerdamm 29a. nn, , k ,. ü. . , ,, , n, n. bur runter, Hamburg. 11. 1. 57. gaiseriiches Patentamt zum , ,. Nr. 8lI2 befindet, ist ein fte 1 k Raum sür Mittheilungen umgebenden Ansichten, 8. 99. — . J. 2691. ; mt Kon J, n, , . x ö. . 3 — B. 13. 12. 98. von Huber (69502 neues & sellschafts statut beschlossen worden, welches nr der. Generalperlammlung der Aktienäre der ckfache oder Brief 64. 127153. Tropfenfänger in Form eines 74. 127 198. Elektromagnet für Tableaux⸗ — D. 3744. LET. G68 5884. Dampfwasserscheider für Umlauf- ; ; vom 1. Januar 1900 ab S warte Gesellschaft vom 16. Dezember 1899 ist b der znsammengefalte als Yan t s1. 127 165. Fahrradschutzbülle, bestebend aus kessel u. J. w. Carl Pataky, hen nr ien Hr mnie HGinung fat*i k worden, daß folgende Paragraphen des .
9 9 j 5 2 j j 1 die
persanbt werden kann. Hermann Hillger den Flaschenbals umschließ enden Ringkörpers. klappen, gekennzeichnet durch einen sich an i e —
Berli 11. 99. — H. 12953. Carl Fritz, Magdeburg, Bahnhofstr. 50. 9. 12. äußeren Lagen anlegenden Eisenwintel. R. zwei auf einem zusammenllaxpbaren Bodenstü straße 100. 30. 12. 96. — P. 2678. 12. 12. 99. ö oigend 7. ( 10. August 1891:
Verlag, Berlin. 6 11. 99 H. 1295 *r 18 a l g f — Vehrendts Kom mandit Ges., Berlin. 13. 11. kinand r gegenüber angeordneten, fächerartig auf 21. 70 312. de, gen c, für 36 Handels⸗Register. ,,,, ,,,, , ö ie. . den Blatt 89 act ersichtlichen 5 1, l in den Deutschen er F 6, Absatz 1 durch den Blatt 89 und 8356.
55. 125 929. Glätt⸗, Naßpreß.. Wring; und ersichtlichen 8 6 Absatz 1,
Alass e
KRurgdortr, Hannover. 698208 Bekanntmachung.
und zusammenklappbaren Theilen. S. Lauter⸗ alocken u. I. w. Allgemeine Elertrieitãts. Altenburs; S. A. Bekanntinachung. [69195 durch einmalige Einrückung
Man gelmaschinen · Walje aus Kunststein. Heinr. 64. 127169. Mit Außen und Innengewinde 99. — B. 13741. ö . nm einen Spundbüchlt mit 76. 127 170. Feder- Puffer für Selfaktor⸗ bach, Mitwitz. I. 11. 99. = L. 6903. Gefellschaft, Berlin. 5. 7. 57. — X. . ; n . puñ ö 2 . gtt⸗ n 97 Ä. i556. Auf dem die Firma Straßenbahn üud GElek Reichs Anzeiger, soweit nicht das Gesetz eine 3) der 5 2, ile butch den Blatt 83 b. act.
ösch, lensen. 4. 12. 99. — B. 13 878. versebener Spundring oder j ö ; ösch. Yttz nf nfatz un? ev, darin angebrachter wagen. Hermann Borberger, Bayreuth. 29. 11. 82. 1289168. Verschluß ö 666 o. dil. 12. . tricitätõwerk Altenburg, Vrtiengeselischast in öftere Bekanntmachang vorschreibt. stück, mit Nasenkette und. Kettentragriemen. BDichttille. Groß Frölich, Stuttgart Karls ⸗ . ö . fü ĩ imaschi . erer, . ö n. ** 68 809. Schrägroststab u. s. w. G. W. Altenburg, betreffenden Fol. 219 des Handels Außerdem werden dieselben er t ice 1 öiat. ? Georg Lamprecht, Seifhennersdorf i. S. vorstadt. 11. 12. 99. — G. 6868. 76. 127 182. Laufleder für Spinnereimaschinen, bewegten erschluß 66 g * . é raft, Dresden. Löbtau, Plauenschestr. 14. 4. J. N7. registers des unterzeichneten Amtsgerichts ift heute I) in der Schlesischen Zeitung, 4) der F 14, Absatz 3. durch den Blatt 90 act, 6. 12. 93. — L. 6954. 64. 127 199. Blechbüchse zur Verpackung von mit erhabenen, mit Ausbauchungen versehenen Mülheim a. Ruhr. 3 6. . — K. 6103. 15. 12. 98. verlautbart worden, daß der ef re tra) ⸗e. 2) in der Breslauer Zeitung, ersichtlichen 5 14 Absatz s, 57. 126 969. Platlenwechselvorrichtung für Dauerwurst für Tropengegenden aus zwer inein· Rippen und seitlichen, den Rivpen parallel ver S5. 126 954. Dela n,. 29. ö 6. 9 er 28. 68 826. Gerberscherbaum u. s. w. Jol. den 5§5 2, 5, 7, 5, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 18. 19 ö. in der Berliner Wörsenzeitäang, 5) der S 35, Ahl 3 durch den Blatt 90 act. photographische Magazinkameras nach dem Fall⸗ ander geschobenen zylindrischen Hälften, die durch laufenden Natben. Dscar Vartholemn 3 mehreren e,, be. . ö . . . Sonner bach, Köln, Weyerstr. 10. 22. 12. 9. und 22 mit dem 1. Januar 1900 eintcelende 4) in dem Berliner Börsenkourier eisichtlichen 5 15, Absatz 3, ö wechselsystem mit schwingender Brücke und mit eine angelöthete Bandrolle lustoicht derschlossen Burtsche id. Nustr. 26. 6 899. —2 3.1 23. A. , ,,. armen, Wertherstt. 11. 9. 11. 3 H. 6963. 11. 12. 98. Aenderungen erfährt. erfolgen, ohne daß jedoch die Gültigkeit der Bekannt- s der S8 2, Ablatz 2 durch den Blatt 90 . act. dersesben verbundener Klappe mit niedergebogenem sind. Gustav Eberhardt, Berlin, Köpenickerstr. . 77. 126 925. Gesellschastsspiel mit Federn an 99. — , ,,, 68 391. Kranken- Umbettvorrichtung u. s. w. Alteuburg, den 28. Dejember 1899. machung davon abhängig sein soll. ,. 8 2. Absatz 2, . Vorderrand zum Halten biw. Freimachen der 16. 11. 99. — E. 3577. ᷣ beiden Enden einer hobltehle und in derselben ss. 1269 . . . 5 neg. . Eouard Blaß, Gssen a. Rubr, Bahnhofstr. 80. HDerjogliches Amttegericht. Abth. J. Hei Bekanntmachungen sind diejenigen Formen der § 25, Absatz 2 durch den Blatt 80 b. act. vordersien Blechkassetle. Heinrich Ernemann, 65. E27 1IIA83. Wasserdicht mittels drehbaren laufenden Kugel. JFritz Fischer, B.yceuth. keitlithen Schlitzen 66. 66 . . 17. 12. 36. — B. 7448. 13. 12. 39. Reichardt. ; maßgebend, welche für die gl un ichn a de Vor. ersichtlichen 5. 2 Abjatz 2. , e s e, , e, , ,,,, , , ,, d, er, k , eehte, ,,, ,, n K Jö k 3 * =* 3 * * 1 ö 1 . . F . rlin. re 3 ; ; ; er ( ; . ö gen te Deng , nr „9 enerstr. 56. 15. 12. Andernach. Bekanntmachung. 69186 orstand wird durch den Aufsichtsrath mit Blatt go aed crsichtlichen Jusch erl. 6 den
sden S 1. 12. 99. — G. 3601. Klappenpropeller. Heinrich Engelhardt, Berlin, . 2 iel ö e ĩ ĩ , ; 14. I. 99. — E. 3576. schiedensten Stellungen als Stempel ausgebildeten 96. B. 6921. 13. 12. 99. In unfer G'sellschafteregitter int zu Nr. Rr. be. Stimmennebrheit ßenählt. Der, PVorftand, kestebt
57 127 517. Auf beliebige Schlitzweite ein⸗˖ Berastr 79. ; . sch S . z. Sch dstic fi 9 ̃ ; tellbarer Momentverschluß für phofographische 66. i 26 988. Fleisch. und Gemüseschneld⸗ iguren inzbesondere von Sol zatent vpen. Adolf ss. 126 9723. ichlauchmundstück. für Feuer- 20. 71 688. Luftkfssen aus elastischem Gummi treffend die Firma Herzog ! aus mindestens jwei Personen. Ueher die Zähl der Wet. weren. ö Fabrik nn,, , , . maschine mil feststehenden Messern und gegen⸗ igner, Nürnberg, Maxpl. 5. 4. 12. 99. — spritzen . ,,, und wm, ju i. 9 s. w. C. F. Hoffmann, Berlin, Artislerie· zufolge . e e . . Vorstandsmitglieder entscheidet der e es Cöthen. 93 28, Derem her 1899. „Camera“ G. m. b. H., Stuttgart. 8. 1. 99. laufenden Scheiben. G. Sauer, Uelzen, F. 6276. ö. . geführter . af au 6. . . ei . 3 ** traße 30. 8. J. 97. — H. 7048. 7. 12. 99. gemacht worden: Alle Urkunden und Ertlärungen sind für die Ge— Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. III. F. 5385. Hannover. 7. 10. 99. — S. So. ö 77. 126992. Als Spielzeu dienend⸗ Figur zeitig 346 e . e ü. en . ; . . O82. Hhẽngematt⸗ u. . w. J. G. Palmer, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Kranold. 57. 127 161. Taschenkamera für Rollsilns 66. 127154. Antriebs vorrichtung für eine mit unterhalb. derselben zwe ö e ,,,, 3 tea ng . „ Kronenburgerring 14. k Vertr.: Cark Hesnrich Knoop, Hermann AÄust, Fabrlkant, zu München, übergegangen, Gesellschakt oder einer ihrer Zweigniederlassungen Panris Bełannutmachi mit gelenkig angebrachten. die Filmespulen beim mechanische Fleischhacke mit Stufentadvoꝛgelege angeordneter Spitalse der. . . . 66 . 1 2 j — a f * . 12 26. — P. 2664. 12. 12. 99. welcher dazselbe unter unveränderter Firma sortsetzt.“ und der Namenzunterschrift zweier Mitglieder des In umfer gi E w (69210 Uufklappen freilegenden Seitentheilen. Heinrich sür veränderliche Geschwindigkeit der rotierenden Hamburg, Lindleystr. 109. 4. 3 l. 47. ö Wa ö. e . n ee. jn s 210. Büchergestell mit senkrechten Zahn! In unser Firmenregister ist unter Nr. 266 zufolge Vorstandes oder eines Mitglieds desselben und eines , . . . ist heute bei Nr. 1058 Ernemann, Attiengesellschaft für Camera · Fleischmulde. Walter Funecius, Elberfeld, 742. 127 003. Däpfende menschl iche Sign, bei 16 3, amn , 9 ehe, . . 9 r angen u. s. w. Emil Bürgin, Bafck; Vertr.: Verfügung von heute folgende Eintragung gemacht ur Mitieichrung, der betreffenden Firma Per gelle . . u. ei . , . der Firma „Carl fabrikation, Dresden Striesen. II. 12. 99. — Bach str. 97. 9. 12. 99. — F. 6289. welcher die Schubbewegung eines Uhrwerkes auf Suberitring. ; ederrhe ö . 7 ; 3 ng Fran Paßllacher, Frankfurt a. M. 25. I2. 56. worden: hrogura. ermächtigte Geellschaftsbeamten. oder Gehen n . J ö; ehende Handelsgeschäft durch E. 3621. 68. 126911. T. Eisen mit im Steg an- verlängerte Füße und den als Stützpunkt dienen. wagren Fabrik Butzon, Kreseld. 28. 11. 58. 26 B. 7489. 14. 12. 99. Die Firma Herzog Fuchs mit dem Sitze endlich von jwei zur Mitzeichnung der, betreffenden po g e' bft . twe Amalie Keller, geb. Arn⸗ 59. 127 127. Drei Druckarten vereinigender geordneten Löchern zum Durchtreiben eine; Keiles den Frack oder eine, andere Verlängerung des — N. . . fropf mit Sieb und 69199. Staubaufnehmer aus Wolle ju Andernach und alt deren Inhaber Hermann Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten . wer. ; e, e,, ist c welch dasselbe Löschwasserbehaͤlter an Löschapparaten. Georg poder einer Schraube zur Befestigung der Panzer⸗ Obertörpers wirken kann. S. Günthermann, 85. 127 079. ö er ln m nn mn, ; . 3 s. w. A. Kunz Eie., Blumberg, Baden. Aust, Fabrikant, zu München‘. versehen sind. ö . , . le e. Die Firma Vandau, Leipzig, Fleischerpl. 7. 25. 11. 99. — platten an Tresorgewölbe⸗Panjerungen,. Josef Nürnberg. 29. 13 99. — G. 68535. Schmutzfänger über 6 8 8 un. ĩ ͤ n 44 1. 12. 96. — K, bot7. 12. 12. 9. Aindernaq; den 7. Vejember 1899. Je iwelhundert Mark Aktienkapital geben das nn Gern erer . . es Ftrmenregisters mit B. 13 818. Wartenberger, Berlin, Prenslauer. Allee 34. 77. E27 Os 7. Bei Figuren o. dgl. die An⸗ Balkons * , , 56 en, Alexandra · . 89 O90. Verschließrare Schnalle. G. önigliches Amtsgericht. I. Recht a eine Stimme. selben die ,,,, daß Inhaberin der. 61. 127 042. Vorrichtung zur Rettung aus 30. 11. 998.— W 9268. erdnung von Körper oder e , ,, . er⸗ n ,,,. . — 3 e, . föß wur Löffler * Co.., Offenbach a. M. 15. 1. 97. . Die Berufung der Generaloersammlung erfolgt be ng fit e Amalie Keller, geb. Arnholz, in Seenoth mit selbstihätigem Gagentwöckler zum 68. 126917. Sicherheitsschloß, bei welchem sezende Gummimembranen zur Erzeugung komisch S8, . aft ir 3 . ö 7 38583. 14. 12. 99. Anklam. 69197] mittels einer öffentlichen Bekanntmachung, welche 216 . Füllen der Tragblase. Ludwig Neumann, die Buchstabenrosetten durch Ansatzhülsen mit wirkender inn . Josef Hammer, Obere Abscheidung der in dem asser ö 4 . 3 689 908. Hebelantrieb u. j. w. J Weyer, In unserm Gesellschaftsregister ist beute ju Nr. 36 spätestens drei Wochen vor dem Versammlungetage, g⸗ Rdn eli ö 8 ar. München, Theresienstr. 4. 8. 12. 99. — . , . nn,, r r en, n. 1 ö gr. 6 3 28, r, ,, e n ,, . . ü lien Tgaelbein 13. J. 97. — W. 4555. * . Seng; Air lie nr. Gisenwert Albert r ,,. . nicht mit⸗ gliches Amtsgericht. X. 2612. diegel freigebender eiben verstellbar. lind. ürnberga. 14. 11. 8 , n. 2 n. . w . ö a o. in Spalte 4 eingetragen: f = ; , , n ,, , , ,, , , , me, r de , de ee , ,,, ĩ ei i ĩ i ei . 26960. tenschloßband mit gepreßtem ielen, er nd un ̃ ; är. 431 14. 190. 99. - SDI. ö ; .Burberg, ett⸗ aft ausgeschieden. ericht. Kiterihellen mit ves imelicher netz Er 986 . 3 ' 4 gelenkig verbundenen Theilen bestebenden, aus-! S6. 126 522. Zum Oeffnen der Kette hinter mann. 17. 12. 98. — B. 7449. 16. 9 99. We n, . Dejember 1899. ; ö m ee, , me,, fl , . 2 Aenderung der Firma in:
ü ( ö Magirus, Ulm a. D. und gekogenem oberen Rande zur Erzielung einer . te Fihhengz. ö more; an. h n . ng gacht H. Gockeln, Altenbecken kiaandergefaltet aufzustellenden Schutzwend. dem Webegeschirr angeordnete Keuzschäfte als S4. G68 8809. Telegramm ⸗ Kopierbuch u. s. w. Königliches Amtagericht. Abtheilung 3. m . I i . K . trmenregister eut unter Nr 150:
Leiter hol j ücksprir W. 16. 11. 99. — G. 6795. Carl O. Lauge Co., Hamburg 28. 11. Ersatz für Kreuzruthen. Remy Wilms, Barmen, citz Pohl, Wien; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, — 681. 127101. Teiterholm mit zurückspriagender, i. W G 3 Gewerbeschulstr. 60. 4. 12. 99. — W. 9286. aer a. M. 28. 12. 96. — P. 2677. 18. 12.99. Aschersleben. (69199 die Firma „Wilhelm Ehlert“ mit dem Sitze in 9 r,
auf der inneren Seite des Leiterholmes über den 68, 127 04. Elcktrische Sicherung für g99. — 2. 6913. ; er, —
nroffen angebrachter, zur Führung der Ober⸗ Schlosser. mit einem Isolierstücke auf dem in 77, 127 os 4. Mit Schaukelvorrichtung in 86. 127 066. Kameelhaar. Strichloden mit ein⸗ s4. 69 812. Säckchen aus Papier u. f. w. H. In, unser. Gesellschaftsregister ist heute unt Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann ; h
8 n, 6 * D. Heis, Ulm die Kl eh r? bineinragenden verschiebbaren Verbindung gebrachtes Mäzen. 0. da! Getriebe zur gewebten Carreaux. Jesef Feller, Lauingen a. D. , , b. I. 97. St. W564. 13. 12. 39. Nr. 1560 zie zo , r lf st: i r nn. Wilhelm Elen daselbst eingetragen worden. ,,,, vom a. D. 9. 12. 95. — M. 9253. Stift. Herrmann Werner, Breslau, Friedrich Inthätigkeitsetzung eines Zeigerwerkee, Schulze 27. 11. 99. — F. 6252. * 69 568. odenbeutel für Stärke u. s. w. Bank,. Gerson, Kohen C Co., Kommandit- an, ,, den 23. Dezember 1899. , , ö * 2 63. 126 9241. Fahrradkugellager mit je einem, Carlstr. 32. 4. 12. 99. — W. 9284. X Co., Neustadt, Olla. 7. 12. S3. — 87. 126 914. Zweischerklige Rohrzange, n. rnold Holste Wwe., Bielefeld. 19. 12. 96. gesellschaft mit dem Sitz in Aschersleben einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. ö nt . 3. 282 nur rechtwinklig zur Achse, und je einem nur 68. 127079. Aus einer auf einer harten Sch 1035378. ; . Schenkel durch eine , , en. ar e, . 16. 12. 99. tragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter n Kebur 2 ‚ ö gericht.
parallel zur Achse auf Druck beanspruchten Kugel⸗ Unterlage befestigten Filzplatte bene de e g 1 . r , ,,, . , . en a r. 9 . 9 bo! em⸗ ; Ran fn n ; . e. der . 9. en en, in Äschergleben, 82 n , n, ö f mann. ve, los
astav ü .O. 18. 8. 96. l ont i rieffästen. eine Karorss lluische au eh = 1. 12. 98. — V. z. J. w. a do., ber Banquier Jussu st i ö ung. . — kans che n Badel, Färstenberg a. O. 188. 8 n , j sz. 1272 1927. Pflastersteinkipphammer mit zwei Magdeburg Neustadt. 13. 1. 97. — X. 3879. Otto Ke dafelbst. ohen daselbst, det Bancuiet af Hin nr Firma J. Sp. Aronsohn, offenen i , , , 6 3 n soll von Amts-
— P. 3972. Philipp Hecker, Kaiserslautern. 5. 12. 99. — schräg stehenden mit Federn verbundenen Winkel⸗ fla
126943. it federnde 13114. beben ruht. Schulze . Co., Neustadt, Orla. sich kreuzenden Stiellöchern. Johann Fink 16. 12. 99. Aschersleben, den 15. Dezember 1899. Handeltzgesellschaft, heute Folgendes eingetragen:
2 Fabttgdreg men mit, fahrn drt os? J. 13. 35. — Sch. Jo 39. Reme hagen b. Bickenbach. J. 11. J. — F. 620. ss. S8 220. Hebel Oetscheid mit. Druchfeder ö K c Ter un, d ere, i ml; . fil! 3 . dan ener e e, . 22 . e n gesell⸗ 2 .
Verbindung jwischen Lenkstange und Kurbel⸗ 68. 127 080. Schloß, dessen Riegel mebrere . c achsenlager. L. C. Magdeburg, Adelheid⸗ durch (ne gemeinsame Feder beeinflußte Zu. 77. 127 129. Kinderspkelball von schwarier, in der Person u. . w. M. A. Manjock, Dresden, Feld= — ; ö z — - 3 66 , , , ) ) ebnen . E. . 3 . Hac*z⸗ weißer oder auch bunter Papre mit litbograpbi, r,, Pers schlößchenstr. 59. 24. 12. 86. — M. 4831. Rergedort. sboꝛco] . ausgeschieden. Diese wird unter der bis. 89 . Alexander Bülten zu Bornm —
63. 126947. Rohiklammer zum Befestigen feld a. Werra. 5. 12. 35. — Sch. 10 369. schem Schwarz. Bunt, Golz. und Silberdruck . ö ö . 86. Giutragung in das Handelsregister. . firma von n übrigen Gesellschaftern, der z „. Mehr“ in Miffelwarden. Cingel bon Gegenständen an Fahrrädern aus zwei 68. 127107. Vorrichtung zum Oeffnen und verschiedener Bilder und. Zeichnungen. Ernst Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ ä. 8 9Osz. Motor Fahrrad u. s. w. Helnle 18h59. Deyer: ber 25. ö e Johanne Aronsohn, geb. Behrend, und dem , . ö . a. . ng ragener scharnierartig an einander gelenkten en 2 . ,, 1 51 j i. 6 . k ; . Dres dener⸗ n. sind nunmehr die nachbenannten Personen. * i , w. Augesbarg. 8. 1. 97. — R. 4007. 3365 Lo r. r, , n. . . Bernhard Aconsohn zu Bückeburg fort⸗ Ve teardcs I Hol 1. elm Meht in eter Schlesinger, Offenbach a. M. 28. 9. 99. elenkigen Zabnstange, welche durch ein zwischen rate 14. 11 988. — F. 6251. . . 12. 989. nhaber: Johannes Carsten. j ⸗ 2 9 Sch. 4h 2 5. r e. 3. . des Fensters angeordnetes 77. 127 142. Als Wassermühle mit betriebs.· 3. 116 124. Kravattenhalter. 684. 67 988. Flaschen ⸗Verkapselungsmaschine Wilbelm Lohmeyer. Fta⸗wurg, 23. Dezember 1899. 37 i n, , in. Eingetragener 63. 127 019. Fahrradverschluß, dessen Ver⸗ Triebwerk bewegt wird. Emil Bergert, sähigem Wasserrad gebildetes Spielzeug, F W. 3. 123 042. Kravattenhalter. — F. A. ö. s. w. Wiesbadener Staniol⸗- Metall Das Amtt zericht Bergedorf. Fürftliches Amtsgericht. Abth. La. 5 Aldo lh hoe mn! 3 96. 35 —; schlußstist mit abnehmbarem Kopf versehen ist. Braugschweig, Wendenstr. 32. 31. 8. 99. — Gofe, Magdeburg, Anhalistr. 10. 8. 12. 99. — Schreier, Crimmitschau. , A. Flach, Wiesbaden. 17. 12. irn, , de . mla in , m . * 33 3 er aft gn der L. Ander, Offenbach a. M. B. 12. 99. — B. 13388. . G. 6863. ö , ; (Schluß in der folgenden Beilage) 26 . 6 16. 12. 99. Elankenbar g, Har. 69207 Rütgom. (68828) Eingetragener Jahaber: Kaufmann Ad ni orum. A. 3790. os. 1257 187. Klappfensterbeschläge mit durch 77. 127 145. Halter für Scylittschuhe beim 2 1. Biersiphon u. s. w. Deutsche Im hlesigen Handels register Band 1 Fol. 92 ist In das hiesige Handelsregister ift heute zufolge in Bede esa, Band 1 Fol 898; olpd Jatobson 62. 127 020. Den Ausschlag des einarmigen Stellrasten gesichertem Doppeldaumen zum Be⸗ Befesligen derselben aus einer das Laufeisen — G. m. b. SH. Berlin, bei der dort verzeichneten Firma k Verfügung vom 25. Dezember 1899 jur Firma 5) „Richard Witte? in Torum Einget Rarlcujahsenbebels begren ende Vorrichtung an. thätigen des Regels und, mit durch ineiggnder ⸗ n sich aufnehmenden brillensörntig oder Verantwortlicher Redakteur: 6 . B fins, is. 12. . htachf. R. Sturur - in der Heubrik Hewerkungen Wilh. Schmidt Fol. 3 Rr. 73 eingetragen. Jnhaker: Kausmann Richatd Wüte , , Radiaufglecken aug einer Nase am Laufradachs⸗ greifende Hülsen stellbaren Fensterscharnieren. onst entsprechend gebogenen Bandfeder. A Rohr⸗ Direktor Siemen roth in Berlin. 2 F. Biersiphon u. s. w. Deutsche am 29. Dezember 1899 eingetragen: Kol. 6. Der zwischen den Gesellschaftern Krull Band 1 Fol. 71 k bebel und einem Stift am Gestell. Georg FJacob Leemann Weidmann, Seebach; Vertr.: bach Co., Gffurt. 8. 12. 99. — R. J3535. Verlag der Crpedition (Scholz) in Berlin 6 , , ,. G. m. b. H., Berlin, Nachdem zufolge der Anmeldung vom 9.11. Sep. und Schmidt am 3. August 1867 abgeschloßene Ge; . Die eingetragenen Firmeninhab de Schilling Söhne, Mehlis i. Th. 6. 12. 99. A. Daumas, Barmen. 4. 9. 99. — L. 67209. 77. 127158. Spielzeug mit durch die Rad⸗ erlag der Expedition oli) ; o , 3 6. — B. 7458. 16. 12. 99. tember 1895 daz Geschäft auf die Ehefrau des sellschaftevertrag ist unter dem 21. Desember 1899 beabsichtigten Ei ragung bhierd 3 4 . . bei welchem der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ =. Tas. Abnehmbarer Griff für Bier. Juweliers Adolf Sturm, Lina, geb. Krug, hierselbst dahin abgeändert, daß auch der Gesellschafter Schmidt forderung benachrichtigt 4 . 66
Sch. 10367. 69. L27132. Messerschale mit plastisch ge⸗ achse beweglichen Soldaten,. n l . 63. L227 021. Doppelschlag Radlaufglocke mit ätzten, intarsienähnlichen Figuren, deren tiefgeätzte stehende Soldat einem Maulthiere winkt, während Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. siphonhähne u. s. w. Deutsche Güphon ⸗ Ge. übergegangen war, nach der Anmeldung vom 14/23. die Firma gültig vertreten kann, und jwar soll jeder! gegen die beabsichtigte Eintragung bis spätesteus
56. 126 984. Trense mit doppeltem Mund⸗ konischem A