1900 / 2 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

für die am 19. Dezember 1836 angemeldeten Muster die Verlängerung der dreijährigen Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet. Merzig, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 69420]

In das Musterrengister ist eingetragen:

Nr. 1947 bezw. 1964: die Firma Spiun⸗ und Webereien Kullmann E Cie., Attiengesell⸗ schaft in Mülhausen, hat am 21. September 1899 für folgende, von ihrer Rechtavorgängerin, der Firma Kullmann Cie., deponierten Muster die Verlängerung der Schutzfrist für weitere 3 Jahre angemeldet, und zwar:

a. Fabriknummern SBM 6. SEM 201 und 202, deponiert am 22. August 1896,

b. Fabriknummer SBM 7, deponiert am 8. Ok- tober 1896.

Nr 1307 beiw. 1625: die Fiüma Spinn⸗ und Webereien Kullmann Æ Eie. Actiengesell⸗ a in Mülhausen, hat am 6. Oktober 1899 ür folgende, von ihrer Rechts vorgängerin, der Firma Kullmann C Cie., deponierten Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist für weitere 3 Jahre an— gemeldet, und zwar:

a. Fabriknummer SEF BS, deponiert am 28. Ok- tober 1890, und

b. Fabriknummern SBM 21, SFF 47 und 52, deponiert am 9. November 1893.

Der Landgerichts. Sekretär: Ko eßler.

Reunh aldensleben. (65132 In das Musterrenister ist für die Firma Hugo Lonitz Co. in Neuhaldensleben eingetragen: Nr. 190. Ein verschlossenes Packet, worin eine Tafel Photographien, enthaltend Abbildungen von Mustern plastischer Erzeugnisse zur Vervielfältigung in allen geeigneten Stoffen und Farben, mit den Fabriknummern 2183, 2150. 2159, 2151, 2ls2, 2180, 2181, 2 46, 2147, 2148, 2149, 2144, 2193, 2185, 2190, 2188, 2163, 2194, 2191, 2184, 2143, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr 20 Min. Neuhaldensleben, den 8. Dezember 18939. Königliches Amtsgericht.

Oberndorr. Veckar. (65932 K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Im hiesigen Musterregister Nr. 173 wurde unter der Firma Gebrüder Junghans in Schramberg als Muster für plastische Erzeugnisse eingetragen:

Ein unverschlossener Briefumschlag, enthaltend 15 Abbildungen von Holzubren mit folgenden Fabri⸗ kationsbenennungen und Nummern: Kent Nr. 4002, Hunts Nr. 4075, Pischek Nr. 4120, Uranus Nr 4129, Jupiter Nr. 4150, Schiller Nr. 4146. Uhland Nr 4145. Göthe Nr. 4150, Geibel Nr. 4152. Herder Nr. 4154. Scheffel Nr. 4156 Marschall Nr. 4158, Hatzfeld Nr. 4160, Borsig Rr. 4163, Krupp Nr. 4164, ausführbar in verschiedenen Holz arten und Ausstattungen. Tag der Anmeldung: 16. Dezember 1899, Vormittags 8 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Den 16. Dezember 1899.

Amtsrichter Jahn.

Oberstein. (659331

In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 297 eingetragen:

Firma: Gebrüder Schmidt, Ober stein. Gegen⸗ stand: ein unter Schnur versiegeltes Kistchen, an— geblich entbaltend 41 Muster von Rahmen, Feuer⸗ zeuge, Maße, Lesezeichen, Knöpfer, Petschaft, Lupe, Töschrolle, Geschäfts nummern 5978 bis 6015 inklusive und 5980. 59954, 60123, Muster für plaftische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 10, 25 Uhr. J

Oberstein, den 14 Dezember 1599.

Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter.

Oberstein. 68475

In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen unter Nr. 298:

Firma: Julius Maurer, Oberstein. Gegen⸗ stand: ein versiegeltes Packet, angeblich entbaltend: 1) 7 Ubrfttten. Geschäfts nummern 4577, 4578, 4580, 4582, 4594, 4595, 4596, 2) 1 Ubrkettenglied, Ge⸗ schäftsnummer 28, 3) 1 Uhrkettenanhänger, Ge—⸗ schäfts nummer 16, 4) 13 Auflagen zum Emaillieren, Geschãfts nummern 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25. 26, 27, 29 u. 30. Muster für vlaftische Erjeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr.

Oberstein, den 23. Dezember 1899.

Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter.

Oberstein. 68476

In das bhiesige Musterregister ist heute eingetragen unter Nr. 299:

Firma Gebrüder Schmidt, Oberstein, Gegen⸗ stand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 9 Muster Photographie⸗ Rahmen, Geschäfts⸗ nummern 6928, 6033, 6034, 6035, 6036, 6037, 6039, 6040, 69041, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Nachmittags 35 Uhr.

Oberstein, den 23. Dejember 1899.

Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter.

Reutlingen. (65931

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

a. Nr. 151. Firma Süddeutsche Schuhstoff⸗ sabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Reutlingen, 1 Packet mit 6 Mustern fur Schuh⸗ stoff, versiegelt, Flächenerzeugniß, Geschäfts nummern 530, 531, 534, 535, 536, 537, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1899, Nachmittags

5 Uhr. . 62 a . Firn . s.

2 ustern für uhstoff, versiegelt, ãchen⸗ erzeugniß, Geschäftsnummern 54l, 5a2, 543, 544, 45, 546, 548, 550, Sol, 552, 555, 554, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Delember 1899, Vor⸗ mittags 1064 Uhr.

Den 14. Dezember 1899

F. Amtsgericht. Landg. Rath Muff.

NHR ix dort. . In unser Musterrcgister ist heute worden:

(64431 eingetragen

Nr. 61. FJ. Neumetzer zu Nixdorf, Inhaber Friedrich Neumeyer zu Nixdorf, ein offener Umschlag mit dreizehn Abbildungen von Pianos, Fabriknummern Ih, li, LLa, IId, Hf, Li, IIk, file, Ife, Ir, IM. IVa, TVS, plaftische Gr= zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet 1. De⸗ zember 1899, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Rixdorf, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

HR onneburg. (65133)

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 25. Roschützer Porzellanfabrik Unger C Schilde Actiengesellschaft in Roschütz, ein versiegeltes Packet mil 20 Mustern für Porzellan⸗ e ger. plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 490, 491, 493, 4933, 495 496, 496, 497, 498, 499, 500 501, 502. 503, 507, 508, 598 1, 510, 5101, 51011, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet den 7. De⸗ zember 1899, Vormittags 1069 Uhr.

Ronneburg, den 8. Deiember 1899.

Herzogliches Amte gericht. Kießling.

Schw ei dnitꝝ. 622831] In unserem Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 178. Firma R. M. Krause. Juhaber: Fabrikbesitzer Max Krause in Schweidnitz', ein verschnürtes und gersiegeltes Packet, enthaltend Photographien von Mustern plastischer Erzeugnisse mit der Aufschrift: M. K. 74.

Nr. 1696, 1697, 1698, 1699, 1702, 1703, 1704 17609, 1713, 1717, i724, 1725, 1738, 1729, i747, 1748, 1749, 1750, 1758, 1767, 1768, 1769, 1776, 1778, 1777, 1780, 1782, 1810, 1811, 1812, 1813 a, 1513 1814, 1815, 1818, 1831, 1835, 1839 1843, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1895 Vormittags 11 Uhr.

Nr. 179. Firma R. M. Krause, Juhaber: Fabrikbesitzzer Max Krause in Schweidnitz. ein verschnürtes und versiegeltes g, enthaltend Photographien von Mustern plastischer Erzeugnisse mit der Aufschrift:

II. E. 75.

Nr. 1, 6, 371, 381, 398, 399, 413, 421, 422, 430, 431, 654, 667, 694 701, 703, 886, 897, gos, 921. 928, 955, M72, 983, 1175, 1237, 1239, 1240, 1246, 1248, 1249, 1253, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr. Schweidnitz, den 5. Deiember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. (61013 In das Musterregister ist beute eingetragen worden: Nr. 127. Firma Strohbach Co. in Sebnitz, Lverschlossenes Kuvert, angeblich entbaltend 6 Muster Jacquarddrell zu Marquisen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 68, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1899, Vormittags 19 Uhr. Sebnitz i. S., am 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.

Stettin. 67719] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 120. Firma Ernst Geutzensohn zu Stettin, verschlossener Umschlag mit 18 Mustern zu Etiketts und Plakaten für Weine, Spirituosen, Liqueure, Fruchtsäfte und Konfitüren, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 690 bis 705, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr 50 Min. Stettin, den 19. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Triberg. 68312 Nr. 14157. Unter O.. 3. 63 des diesseitigen Musterregisters Band II wurde unterm Heutigen eingetragen: . Firma Union Clock Companx, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Furt⸗ wangen, ein veisiegeltes Kuvert, enthaltend die Photographie einer Uhr in jwei Größen mit den Fabriknummern 7827 und 7828. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1899. Vormittags 9 Uhr. Triberg, den 21. Dezember 1899. Gr. Amtagericht. Diez.

Velbert. 68313 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 40. Firma Mohr d Bettendorf in

Velbert, 1 Modell für plastische Erzeugnisse als

1 Schloß in T- Form Nr. 150, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 2. Dezember 1899, Vormittags

9 Ubr 50 Minuten.

Velbert, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. JI.

Waldkirch. (66934 Nr. 155370. Im Musterregister Nr. 8, Firma E. Geuthe Waldkirch, Gesellschaftsregister 32, ist einzutragen: ein Muster, 28 jackiger Doppelstern, bestehend aus 2 gewölbten Kartonblättchen mit ein geschobener Holzrolle, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Gebrauchs muster. Schutzfrist 15 Jahre. An—= gemeldet am 9. Dejember 1899, Vormittags 114 Uhr. Waldkirch, den 9. Dezember 1899.

Gr. Amtegericht.

Stegmüller.

Warstein. 65930

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 51. Warsteiner Gruben ˖ C Hütten⸗ werke zu Warstein, offen übergebene Photographie eines Irischen Dauerbrandofens mit Aufsatz Nr. 4, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Dezember 1899, Vormittags 89 Uhr.

Warstein, den 11. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Weinheim. 68314

Nr. 16605. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Landschaftsgärtner Heinrich Schropy in Weinheim, 1 Brunnenstock, offen, uster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1899, Vor⸗ mirtags 114 Uhr.

Weinheim, den 19. Dejember 1899.

Großh. Amtsgericht. J. Grimm.

masse gehörige Sache in Besi

.

Wermelskirchen. 68717]

9 das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: .

Bei Nr. 15, Firma E. Æ W. intel zu Wermelskirchen bat für die am 7. Januar 1895 angemeldeten drei Muster Hausschuh⸗Obertheile —. Fabrik.. Nen. 400, 401 und 402, die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere fünf Jahre angemeldet.

Wermelskirchen, den 21. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. JI.

Würrburg. 69484

In das Musterregister ist eingetragen:

Gustav Erdmann, Kaufmann in Würzburg, 2 Muster: Chromolitbographische Poflkarten, offen, Flächenmufter, Gesch⸗ Nrn. 2369 und 2370, Schutz frist 3 Jahre. angemeldet am 20. Dezember 1895, Vormittags 1095 Uhr.

e am 20. Dezember 1899.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:

(L. S) Gros, K. Oberlandesgerichtsrath.

Znberm. Landgericht Zabern. 68720

In das Musterregfster ist ein etragen:

Nr. 18. Ansichtspostkarten⸗ Verlag Georg Schmitt in Schirmeck, 1 Packet mit 1 Muster einer Ansichtspostkarte, Flächenmuster, Geschäftsbuch⸗= nummer 100, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 26 Dejember 1899, Vormittags 19 Uhr.

Zabern, den 26. Dezember 1899. Kaiserl. Landgericht.

Zeitꝝ. (66519 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 206. Firma Louis Gentsch in Zeitz,. Mufter mit den Fabriknummern 919, gꝛ0, g21. 9235, 925, 927, 929, 932, 9g33, 934, g39, 941, 942, 944. 945, 918. 949, g53, 974, 979, 992, g9g3, gg5, 1121 Edda, 1122 Gilda, 1123 Gloria, 1124 Kathi. 125 Fortuna, 1126 Neva, 1127 Fidelio, 1128 Almira, 6019. 6024, 6025, 6026, 6023, 6021, 6022, 6020, 6018 und 6027, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. Zeitz, den 11. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Ziegenrück. 67727 In das Musterregifter ist eingetragen: Unter Nr. 12 Ziegenrücker Holzstoff⸗ und Pappenfabrik in Ziegenrück, eine Postmuster schachtel zum Füllen mit Konfituren mit Vorrichtung zum Befestigen einer Ansichtspostkarte nebst Ver— schluß auf einer Breitseite und Innen mit 2 Papp⸗ versteifungen, offen, plastisch, Fabriknummer hz, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Dezember 1899, Nachmittags 44 Uhr. Ziegenrück, den 18. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

zittau. (68315 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 891. Firma Oberlaufitzer Jaloufte⸗ K Solzrouleaux⸗Fabrik Th. Handschug in Zittau,

Fein veisiegeltes Packet mil 6 Mustern, Holjrouleaux.

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 64, 65, 66, 67, 70, 71, Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 21. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr. Zittau, den 21. Dezember 1899. Königl. , e 1

Konkurse.

69154 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Black in Allenftein, Oberstraße, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Allenstein heute, den 28. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts—« anwalt Neumann in Allenstein. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 23. Januar 1900 bestimmt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 23 Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung den 26. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 46. Prüfungstermin den 7. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, daselbst. N. 7/99.

Allenstein, den 28. Dezember 1899.

Koeppe, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 6.

69147 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Uwis in Rosengarten wird heute, am 28. De⸗ zember 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Arlart in Angerburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 1. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkurt⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Fe⸗ bruar 1900, Vormittags 10 Uhr,. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ haben oder zur Kon—⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 15. Januar 1900 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Angerburg.

(69492 Kt. Württ. Amtsgericht .

Konkurseröffnung gegen Friedrich Buck, fer in Oppenweiler, am 289. ejember 1899, Vormittags 109 Uhr. Konkursverwalter Gerichts- notar Gimple in Backnang. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 27. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— sfungstermin am Montag, 5. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr.

Gerichtsschreiber Fischer.

(6a 15] Ueber das Vermögen der Kauffrau Henriette

Kirstein, geb. Jacobsohn, in Berlin, Lutzow⸗

eröffnet.

Ufer 20 und Lützowstraße 73, Firma: G. Kür stein, ift . n, 1 ö 163 83 gerichte ju Berlin KNonkursberfa

16 Verwalter: e ,,,, Alte Jakobftraße 172. Erste Glaäubigerver am I9. Januar 19090, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1960. Frist jur Anmel dung der Konkursforderungen big 1. März 1900. Prüfungstermin am 16. März 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer 27.

Berlin, den 29. Dezember 1899. .

Jaff ke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 84.

(69120 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Friederike Bläß, geb. Kluge, in Bernburg, alleinigen In—⸗ haberin der Firma „Friedrich Bläf“ daselbst, ist heute, am 28. Dejember 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Oppermann in Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist b

1990, Vormittags 19 Uhr. Bernburg, den 28. Dezember 1899. Schmidt, Bureau⸗AUssistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

69498 Konkurs Rüther. Ueber das Vermögen der Wittwe Kaufmann Gisbert Rüther, Mathilde, geb. Lueg, in Werne ist heute, um 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Thier in Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung über die im § 120 R. Ct.. O. bezeichneten Gegenstãnde, sowie allgemeiner Prüfungstermin den L. März 1900, Vorm. 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 33 des unterzeichneten Gerichts. Anmeldefrist der Forde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1900. Bochum, den 29. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

689148 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Lichtenstein zu Charlottenburg, Wilmersdorfer strare 163, alleinigen Inbabers der Firma Moritz Lichtenftein jr. zu Berlin, Klofterstr. 72, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürstenstr. 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum g. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung am E9. Januar 1900, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1900, Vormittags 117 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Zivilgerichts gebäude, Amts- gerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1900. Charlottenburg, den 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

60167 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändkers Leopold Jacob in Beauregard, Gemeinde Diedenhofen, wird heute, am 29. Dezember 1899, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ richts vollzieber Trippen in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 11900, Vormittags 9 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen.

69171

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Habicht hier (Bürgerstraße 3) ist heute, am 29. Dezember 1899, Mittags 41 Uhr, das Tonkurs verfahren eröffnet worden. Konfursvvmerwalter: Herr Privatauktionator Schlechte hier, Landhaus straße 13. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1900. Wahltermin am 31. Januar 1900, Vormit⸗ tags 95 Uhr. Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nuar 1900, Varmittags 95 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 22. Januar 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.

69191] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Weixel zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Januar 1900. Anmeldefrist bis 3. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung 26. Januar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermia 13. Februar 19090, Vormittags ILO Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer 43, hierselbst.

Essen., 28. Dejember 1899.

Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

69494 Ronkurseröffnung.

Das Kgl Bayer. Amtsgericht Forchheim bat auf Antrag des Gemeinschuldners über das Vermögen des Handelsmanns Benedikt Schenk in Forch⸗ heim unterm 28. Dejember 1899, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Dütsch allda als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1990. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1900. Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 16. Februar 1900, Vorm. 9 Uhr.

Forchheim, 29. Dezember 1899.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Fehl.

69176

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Louis Weigold in Reichenbach bei Großpoigts⸗ berg wird heute, am 27. Dejember 1899, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konfursverwalter: Herr Kaufmann August Straubel bier. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1900. Wabltermin am 16. Januar E900, Vor⸗ mittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 27. Fe⸗

bruar 19090, Vormittags 10 Uhr. Offener

. Sãchsisches Amtsgericht

31. Januar 1900. Gläubigerversammlung

n .

zum 25. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung termin am 6. Februar

Zur Beglaubigung:

NAUeber das Vermögen

Diss)

Der Rentner Hüne⸗- winckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt.

Anzei bis 15. Januar 1900. di m re * . Abth. I. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Nicolai.

69143 Ronłkurs verfahren. ; len das Vermögen des Banguiers Otto Müller hier wird heute, am 28. Dezember 1899,

Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Gmil Felix hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1 en 2. Februar 1900, Vorm. IA Uhr. Prüfungs . den 28. Februar 1900, Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Görlitz.

. . as Vermögen des rthschaftsbesitzers, ere Glasers und Düngemittelhändlers uftav Avolf Paul in Wildenhain wird heute, im 28. Dezember 1899, Nachmittags 3 Uhr, das onkur verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr ommisstonär Bernbard Bräuer in Großenhain. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1900. order angs⸗Anmeldefrift bis zum 29. Januar 1900. rste Gläubigerversammlung den 13. Januar 900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ngetermin am 24. Februar 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. U Königliches Amtsgericht Großenhain. Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber.

69122] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Manufacturwaaren⸗ Sändlers Wolff Coten genannt Wilhelm Cohn u Hamburg, Eimsbüttler Chaussse 136, wird heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Bzrsenhof 2a. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis um 23. Januar k. T. einschließlich. Anmeldefrist bis m 7. Februar k. J einschließlich. Erste Gläubiger⸗ hersammlung d. 24. Januar k. J., Vorm. of Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Fe⸗

I60i30]

bruar k. J., Vorm. IO Uhr.

Amtsgericht Damburg, den 28. Dezember 1899. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

6olsn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft, in 3 , . . 67 und ort) zu Hamburg, Pelzerstraße 9, sowte ber 4 Privat Vermögen der beiden Gesell⸗ schafter derselben: Adrien Martin Lenpold

.

Willem Mohrmann, Hamburg, Harvestehude,

hagedornstraße 51, II. Etage, und John Ludwig permann Hübler, Hamburg, Winterbude, Sierichstraße 34, 1IJ. Etage, wird heute, Nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Dartung, große Theaterstraße 24. Offener Arrest nit Anzeigefrift bis zum 23. Januar k. J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Februar k. J. inschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 24. Ja⸗ uar k. J., Vormittags III Uhr. Allge⸗ heiner Prüfungstermin d. 7. März k. J., Vor- hnittags 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 29. Dezember 1899. ol ste, Gerichtsschreiber.

70 Beschluß. egen den Putzwaarenhändler Louis Vor⸗ reuter hier, Karmarschstraße 14, in Ftrma Louis prreuter, wird das allgemeine Veräußerungs« derbot erlassen. aunover, 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Konkursverfahren. des Kleiderhändlers Irthur Romeike hier, Hökerstraße Nr. 11, ist um 28. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, der onkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gustav dt bier, Mitteltragheim Nr. 7. Anmeldefrist far die

166]

. onkursfohderungen bis zum 20. Februar 1900. Erste KWmläubigerversammlung den 25. Januar 1900,

vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten richt, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den E. März 1900. Vormittags 10 Uhr, im mmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 31. Januar 1900.

RKRonigsberg, Len 28. Deiember 15869.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

hneber dag Vermögen des Kaufmanns Emil kar Friedrich, Inhabers der Treibriemen⸗ brik unter der Firma Kunz . Geißler in ipzig, Feltxstraße 4B, Wohnung Czermaks ten 1 pt. ist beute, am 28. Dezember 1899, chmittagg 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff nei den. Verwalter: Herr Rechtsanwalt v. Beust Königsplatz 5. Wabltermin am 18. Ja⸗ 1900, Vormittags II Uhr. Un⸗ defrist bis jum 3. Februar 1900. Prüfungg⸗ am Z. Februar 1900, Vormittags Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum Januar 1900.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IALAi,

. den 28. Dezember 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

119] Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Zimmermeifters Bilhelm Danger zu Breite, Nr. 235 der Bauer aft Lütte, wird auf dessen Antrag heute, am I. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, das onkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar rieß in Lemgo. Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung und gemeiner Prüfungstermin 23. Januar 1600, orm. IO Uhr.

69153 Tonkursverfahren.

Uber das Vermögen des Kaufmanns Aron inger in Lyck ist heute, am 28. Dezember 1899, Rtittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. perwalter ist der Rechtsanwalt Oskierskt von hier. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 309. Konkursforderungen sind bis zum 2. Februar ho0 anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung am

22. Januar 190090, Bormittags 11 unr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar E999, Vormittags EK Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Rr. III. Lyck, den 28. Dezember 1899. Barth, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.

69480 Konkursverfahren.

Nr. b8 127. Ueber das Vermögen G. Vögelen Wäschegeschäft in Mannheim wird heute, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. an Konkursverwalter ist ernannt: Friedrich Bühler,

kaufmann in Mannheim. Konkursforderungen sind bis zum 19. Januar 1900 bei dem Gericht anzu⸗ melden, und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum genannten Termin entweder schriftlich einzureichen oder der Gerichts- schreiberei zu Protokoll zu geben unter Beifügun

der urkundlichen Beweiestücke oder einer An n.

derselben. Zugleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falles über die in § 120 der Konkurs—= ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 26. Januar 1900, Vormittags EO Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. Il, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1900 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 28. Dezember 1899.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

69168 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Flammang zu Metz, Todtenbrücken straße 12, wird heute, am 28. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung den 23. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 20. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

69136 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Johann Gottfried Zwinzscher aus Seifersbach wird heute, am 29. Dezember 1899, Vormittags 4i2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Otto Löffler hier. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1900. Wahltermin am 1. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar L900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ja— nuar 1900.

Königliches Amtsgericht zu Mittweida.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Jähnig.

68481

Ueber das Vermögen des Gastwirths und taufmanns Theodor Baumann zu Voigtding wird heute, am 27. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Th. Kemme in Neuhaug a. Oste. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1900. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1900. Event. Wahl eines anderen Verwalters und all— gemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr.

Neuhaus a. Oste, den 27. Dejember 1899. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

67907 Konkursverfahren.

Nr. 128651. Ueber das Vermögen des Holz. händlers Karl Ziegler in Oberkirch isi am 21. Dezember 1839, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgsoerfahren eröffnet. Verwalter: Waisenrichter Wal in Oberkirch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 109. Januar 1900, Anmeldefrist bis 12. Januar 1990. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 20. Januar A990, Vormittags 1A0 Üihr.

Oberkirch (Baden), den 21. Dezember 1899.

n , . Amtsgerichts. neider.

69126

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Carl Gustav Sasse zu Oldenburg, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Sasse daselbst, ist am 28. Dezember 1899, Mittags 12.30 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs. steller Wilhelm Müller zu Oldenburg. Offener Arrest mit Anmelde. bezw. An zeigefrist 28. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar 1900, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 6. Februar 1900, Vormittags 115 Uhr.

Oldenburg. 1899, Dezember 28. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. (ger) Stukenborg.

Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.

(69194 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Korte in Rhede wird beute, am 23. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Bueren zu Aschen⸗ dorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1909. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar 1900, Vormittags 107 uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1900, Vormittags 109 Uhr.

Papenburg, 25. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

69164 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers August Robert lotzsch in Nenntmannsdorf wird heute, am 28. Dezember 1899, Nachmittags 16 Uhr, das

Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Urban in Pirna. Anmeldefrift bis zum 3. Februar 1900. Wabltermin am 27. Januar 19099, Vorm. 10 Uhr. Prüfangstermin am 32. Mär 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 Januar 1906. Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber: Akt. Groß.

(69165 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Paul Franz Polster, Töpfermeister in Sir fle hi, wird heute, am 28. Dejember 1899, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Redo in Pirna. Anmeldesrist bis zum 3. Februar 1900. Wahltermin am 27. Januar E990, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am

8. März 1900, Vorm. 9 Uhr. Sffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1900. Königliches Amtsgericht Birna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Groß.

(69152 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Soboll in Pr. Friedland wird heute, am 28. De⸗ zember 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungen ein- gestellt und seine Zahlunggunfäbigkeit nachgewiesen hat. Der Rechtsanwalt Paul Utz in Pr. Fried- land wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg— forderungen sind bis zum 15. Febrnar 1900 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabk eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ũber die in § 120 der Konkurzordnung beieichneten Gegenstände auf den 20. Januar 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. März 1906, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sach abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 20. Januar 19500 Anzeige zu machen

Königliches Amtsgericht zu Pr. Friedland.

69155

Ueber das Vermögen des Holzkaufmanus Paul Przegendza jr. in Ratibor ist am 28. De⸗ zember 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rentier Max Albrecht in Ratibor, Oberwallstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1900. Anmeldefrist bis 31. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung den 22. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 1. März 1900, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 26, 2 Treppen, im Amtsgerichte gebäude.

Ratibor, den 23. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht.

69133] Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Gastwirths Richard Louis Loebel in Ulbrichshöh bei Peterawaldau i. Schles. ist heute, am 28. Dezember 1899, Nach⸗= mittags 140 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Schoeler in Reichen⸗ bach i. Schles. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 24. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— termin am E4. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr. OffeVner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1900.

Reichenbach u. G., den 28. Dezember 1899. Schönfeldt, Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts.

69150 Ronłur ver fahren.

lleber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Völker hier ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1900. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiagerver⸗ sammlung am 31. Jauuar 1900, Vormittags EI Uhr. und Prüfungstermin am 14. Februar 1909, Vormittags LI Uhr. Konkursverwalter: Rechteanwalt Berlin hier. Schmalkalden, den 28. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

69134) Ueber das Vermögen des Handelsmanns Otto Sarfert in Treuen, Altmannsgrünerstraße Nr. 384, wird heute, am 28. Dezember 1899, Vormittags zII Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz— verwalter Herr Lokalrichter Morgner bier. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Januar 19600. Wahltermin und Prüfungstermin am 3. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht Treuen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Feiler.

69131 onkursverfahren.

Nr. 14331. Ueber das Vermögen des Säg⸗ müllers Weibert Blessing in Rohrbach wurde beute, am 27. Dejember 1899, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Buchbinder Maier in Furtwangen. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Gerichtstag in Furtwangen, Mittwoch, den 10. Januar 19090, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Gerichtstag in Furtwangen, Mittwoch, den 14. Februar 1900, Vorm. EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 19600.

Triberg, den 27. Dezember 1899.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Buselmeier.

69189 Bertauntmachung. Ueber das Vermögen des Schreiuermeifters Hermann Syringer zu Wattenscheid ist am

eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Reers zu Watten scheid. Anmeldefrift biz zum 7. Februar 1900 Erste Gläubigerversammlung am TG. Januar 1990, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prũ- fungstermin am 2. März 1900, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1900. Wattenscheid, den 28 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

69129 Konkurs versahren.

Das Konkursberfahren über daz Vermögen dez Kaufmanns Karl Adolph Hemmerfam in Apeurade wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Apenrade, den 258. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht. J.

69160 Bekanntmachung.

Im Konkursversabren über daz Vermögen des

Schmiedes und Wirthes Dominikus Meyer

von Gailbach wurde durch Beschluß der Gläubiger⸗

versammlung vom 21. da. Mis. an Stelle des ab=

tretenden Konkursverwalters Franz Staab der Rechtg=

anwalt Sahm dahier als solcher gewählt.

Aschaffeuburg, den 29. Dezember 1899. Gerichtsschreiberei des T. Amtsgerichts.

Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. 8.) Hirn.

69135 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Martin Fischer in Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Auerbach, den 28. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Belannt gemacht durch den Herichtsschreiber:

Exped. Stock.

169493) K. Amtsgericht Backnang. Das gegen Heinrich Mayer, Schlofsermeister 3 1 . . . erlassene allgemeine Veräußerungsverbot wurde gemä 98 Abs. 2 K. O. aufgehoben. gemi Den 27. Dezember 1893.

Gerichtsschreiber Fischer.

(69146 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Lederhändlers Auguft Nusch in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 27. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

69144 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Carl Wehner in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. No⸗ vember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 23. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

69145 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wever C Sauer in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 13. April 1899 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Ro⸗ vember 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 25. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

69158 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Peter Schuster in Großwelka wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 28. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär Teupel.

69127 Nachstehender Beschluß:

Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der K 96 Zickfeldt Andres (jetziger Inhaber

ohannes Andres hieselbst) wird nach 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 22. Dezember 1899. Herzogliches Amtsgericht. VII.

(gez) Haars.

wird damit veröffentlicht. 9 Otte, Registrator,

als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

69128 Nachstehender Beschluß: Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobehändlers Heinrich Pistorius hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. d. Mis. angenommene Zwangsvergleich durch 9 Beschluß bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. amn, , den 27. Dezember 1899. Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez) Rhamm. wird damit veröffentlicht. W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

69116 Aonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stallmeisters Heinrich Reichel in Cöthen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Cöthen, den 28. Dezember 1899.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (gez) Kranold. Ausgefertigt: Cöthen, den 28. Dezember 1899. (L- S.) Jaenicke, Bür. Assistent

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(69132

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Adolf Nerger zu Doberan wird

n e r Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Doberan in Mecklenburg, d. 28. Dezember 1899. Großherzogliches Amtsgericht.

28. Dezember 1899, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs