Iõo 159]
Dag Konkurgverfabren über den Nachlaß des Naufmanus ciedrich Fockenbrock in Alt⸗ Jabel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ fermins bierdurch aufgehoben.
Dömitz i. M., den 29. Dejember 1899.
Großherzogliches Amtagericht.
Nachstehender Beschluß:
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des gorbmachers Cduard Broch zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. ;
Dortmund, den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. (gez.) , wird hiermit . § 151 Konkursordnung öffent⸗˖ lich bekannt gemacht.
über die Wahl eines Gläͤubigerausschusses elne Glãubigerversammlung auf den 18. 19090 Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Januar
Halle i. W.. 22. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
69123 stonłursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 hierorts, früher in Firma . Wurss⸗ und Couserven⸗Fabrik in Tönning wohnbasten Christian Hermann Carl Claussen (Eiausen) ist zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die vom Verwalter r, Tinstellung des Konkurs berfahrens gemäß S 190 Konk. Ord, andern ˖ falls über Prozeßführung und Kosteneinschuß damm Termin auf Donnerstag, den 4. Janr. 1900, Nachmittags 23 Uhr, vor dem Amtggerichte hier ⸗ selbff, Dam mthorstraße 10, 3. Stock links, Zimmer
69140] sonłurs verfahren.
Bag Konkursverfahren über das Vermögen deg e, . Karl Herms in Schwedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch auf⸗
eboben. —⸗ Schwedt, den 23. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
(69133 gonłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Ferdinand Eichhorn in Köpnels dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Dezember 1899 angenommene Zwangs. veraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. De⸗ zember 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sonneberg, den 28. Dezember 1899.
Herzogliches Amtagericht. Abth. IJ. (gez) Dr. Luge, i. V. Ausgefertigt:
nach einigen Stationen der Direktion bezirke E und Halle, sowie Ergänzungen und Berichtigungen ꝛc. Die Abänderung der im Hauyttarif enthaltenen zu⸗ sätzlichen Bestimmungen jur Verkehrs. Ordnung ist e. der , . unter I2 von der Aufsichtz. ehörde genehmigt worden.
Druckabzũge des Nachtrags IV können von den e, re, Verwaltungen unentgeltlich bezogen werden.
Breslau, den 283. Dezember 1899.
Königliche Eisenbahn⸗Direkti on, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
(69461
zum Deutschen Reichs⸗Anze
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Hörse vom 2. Januar 1900.
Frank Veseta = 9 k 2060 Bsterr. B.
6 1 6sterr. Gold⸗
Aachener St. A. 93 Alton. do. 87. 88 do. do. 1894 Apolda do. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897
Börsen⸗Beilage iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. Januar
Spandau St. A.9l
o. do. 1895 Stargarder do. S er do. 1889 do. do. 94 Litt. O.: do. do. 99 Litt. P.
— —
22S
—
Argent. Gold⸗ Anl. abg. kl. do. innere
äußere von 88
Ho .
C C CC CC — C . 2 , , , , n
— —
Dortmund, den 19. Dejember 1899. (168192 Billau, Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
oo 172
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des gan fmanns und stommerzienraths Moritz Gotthelf Hopffe hier, Inhaber der Firma „Seinrich Sopffe⸗ J,, . und Teppich- handlung) wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 29. Dezember 1899. , . . . Dr. annt gema urch den Ger reiber: ö g 69162] Konkursverfahren.
Sekretãr Hahn er. ; w Das Konkure verfahren über das Vermögen der Josefine Jelsch. Wittwe des Sattlers Leo Boeglin in Hirfingen, wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hirsingen, den 28. Dezember 1899. Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Iwand.
Vreußis , , Schweizerischer Güterverkehr. * nr, ö.
Nr. II F. 5112. Am 1. Januar 1800 tritt zum do. do. 1899 — Tarife fr den obenbezeichneten Verkehr der J. Rach Brl. St. Oblbb⸗ 75 10 5000-75 36, 50G Weimarische do. rrag in Kraft. Er enthält im wesentlichen Aende,. do. 1876 92 ch. . Wiesbadener do.. rungen und Ergänzungen des allgemeinen Tarifs und do. 1898. 31. , do. do. 1896 des Spezialtarifs für bestimmte Frachtstückgüter, ; Bielefelder St. A = ; do. do. 1898 Aenderungen der Ausnabmetarife Nr. 6 (Eisen und . ö do. 1. ; Wittener do. 188 Stahl u. s. w.) und Rr. 10 (Karteffelstärkefabrikate), Elandin. Platze ; Borxh. Rummelsb Wormser do. 1898
Sonneberg, den 28. Dezember 1899. (L. S) Reichenbacher, A. G. Sekr., Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I.
69497 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tüuchermeisters Peter Nicolaus, wohnhaft zu Warmsroth, wird, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden bat, eingestellt. Stromberg, den 21. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
do. Barlettaloose i. K. 26.5. 96 Bern. Kant. ⸗Anl. 87 konv. Bosnische Landes ⸗Anl. ger N Sen
en u. Mer. St. «A. de.
O.
Nr. 66, anberaumt. Hamburg, den 29. Dejember 1899. Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
69163 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sattlers Leo Boeglin in Hirsiugen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Hirsingen, den 28. Dezember 18989.
Kaiserliches Amtsgericht. Iwand.
= = . 2222 — — —
85 8
Th 29 Wandsbeck. do. l
= F — — — — — — — — — ö
232 832
lb esbG IlI68 406
chau 7. orweg.
ester St. A. S4 konv. do. kleine v. 1888 konv. kleine
2000 - S0o] lob, 75bi 6 e Pfandbriefe. . 7 zoo C ISM I8. 306 . do. zb = oo is 35 bi G . do. v. 1806 3000 - 15010 75 bi . do. kleine n, , ,, 1 U. 9, . = J Goo 0 Bs Io Buen · Mireg Gold Anl.
do. do. 1992 3000150836. 006 do. do. do. 202
do. Stadt ⸗Anl. 1891 do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 25r Nr. 241561 - 246560 or Nr. 121561 — 136560 Ir Nr. 1 — 20000 2r Nr. 61551 — 85650 do. Nationalbank Pfdbr. I.
do. do. II. ob - So 3 466 ilen. Gold Anl. 1889 kl oo = 200 p 00 ö. * 69 . Ceiinelsche Staats. in.
h do. 1595 O.
do. do.
Lombard 8.) 6
neue Augnahmetarife Nr. 11 (Calcium, Carbid) Breslau St. A 80 Nr. 12 (Kaͤse, fester) und Nr. 13 (Papier aller Art) do. do. 91 und schließlich einige mit Erhöbungen verbundene Bromberg do. 5 Berichtigungen von Frachtsaͤtzen. Letztere gelten erst . do. do. 99 vogel elde find dutch die betheligt 666. gi. rücke des Nachtrazs sind dur e betheiligten nb. do. Stationen zu erhalten. Madrid u. ö. do. 1885 Dresden, den 28. Dezember 1899. ö do. 1889 gönigliche General⸗ Direktion z do. J. IH. 188985 der Sãchsischen Staats eisenbahnen., do. J. 1899
namens der betheiligten deutschen Verwaltungen. Coblenzer do. 1886 ,., do. do. 18983.
Cottbuser do... 3 do. do. 1896 Crefelder do.. Darmstãdter do. 7 . ö . he. . ö do. o. o. ! * phie . Dortmunder do. 91 3 * y e . . do. do. 98 33 . ersburg 1 Se n ,, 2 2 ö Urener O. . 142 HWarschau .... 215, 8b G Diff en e m,,
Geld Sorten. aukuoten uub Kupons. do. do. 1888 3 ö. — Engl. Bankn. 18 20,51 b do. do.
wed. Pl. 6.
Kopenhagen 6. Madrid 4. Lissabon 4.
SS - = — 8
* 2
tersb. u. r 8 ——2 C 3 —— 2 1
— — — — *
69496 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãckermeisters August Caspar, wohnhaft zu Dörrebach, wird, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, eingestellt. Stromberg, den 21. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
1
9l, 1obz GIrf.
. 2 f
ö 4 P — — — — — —— 2
A222 22222222222222222
69173
, 6 Konkursverfahren über das Vermögen der Johanna Martina Agnes verehel. Damm, 83 sofer, Inhaberin einer mechanischen Br
do. Landschftl. Zentr do. do.
. —— 2 — — 2 8
2 —
Paris 4. deo d do do =*
Italien. Pl. . Schwe
uh⸗ und Pantoffelfabrik, in Firma; „Anton „hier, wird nach erfolger Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IB. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Hahner.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Adolf Georg Heim in Blasewitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 69174
Dresden, den 25. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Hahner.
(69495
w Nr. 21 402. Das Konkursverfabren über das Ver⸗
69117 Bekanntmachung. mögen des Bierbrauers Karl Roth von Billa⸗ Dag Konkursderfahren über dag Vermögen der fingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins
Sãgers / Eheleute Josef und Marie Auna aufgehoben.
Waltner von Katholz wurde nach Beschluß vom Überlingen, den 23. Dezember 1899.
Hentigen nach Ausschütiung der Masse aufgehoben. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegel. Immen stadt, 27. Dezember 1899. loolss) — —
Der Gerichtsschreiber: Ho ser, K. Sekretär. — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 69118 Bekanntmachung. Gutsbesitzers Moritz Gustav Walde in Holz⸗ Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat mit Beschluß 1 wird nach Abhaltung des Schlußtermins vom Heutigen das Konkurgzberfabten über das Ver hierdurch aufgehoben. ᷓ mögen dez Schuh machermeisters Johann Haß ⸗ Waldheim, den 2. Dezember 1309. fürther dahier gemäß § 151 R. K. D. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Kirchenlamitz, den 25. Dezember 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Aktuar Garten.
(L. 8.) Lieb, K. Sekretär. se e,, genen laber. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Diedrich in Kottbus 69462] Nord⸗Ostsee Eisenbahn⸗Verband. Mit dem 1. Januar 1800 tritt an Stelle des
wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins bisherigen, vom 1. Mai 1896 gültigen Tarifs für
hierdurch aufgehoben. Kottbus, den 23. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. ĩ k ö 3 . 21 und ahrzeugen im Nord. Ostsee. Verhande ein neuer öniagli isenb ahn. Direktion, Tarif füär die Beförderung von lebenden Thieren. ul er,. ,, Verwaltungen.
67844 Beschluß. Das Konkursversahren über das Vermögen des Neu einbezogen in den direkten Verkehr ist die do 80 Kremmen. FNteuruppin . Wittstocker Cisenbahn mit , . ö
Schuhmacher meisters Peter Krawutschke aus 1 4 . Abhaltung des Schluß ⸗ 5 . 6sasn ermins hierdurch aufgehoben. rer Station Neuruppin. ; . 2 ; Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be= Belgisch · Deutsche Eisenbahuverbände. pier 3. 8 Königliches Amtagericht. stimmungen zur Eisenbahn ⸗Verkehrgordnung sind Am 1. Januar 1900 tritt zu dem Verbands guter ˖⸗ e. J 3 —— gemäß den Vorschriften unter 1 (3) genehmigt x i Dag Konkursberfahren über das Vermögen des worden. Der Tarif ift zum Preise von 0, 20 40 Schlachter meisters Heinrich Hermann Georg durch die Abfertigungestellen zu bezieben. Schmidt in Lübeck wird, nachdem die Schluß Altona, den 28. Deiember 1899. pertbeilung stattgefunden hat, biermit aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Lübeck, den 28. Dezember 1899. namen der Verbands. Verwaltungen. (69180 Das Amte gericht. Abth. V. — — 694631
In dem Kor kurs verfahren über das Vermögen der Privatbahn⸗ Staats bahn⸗Thiertarif. Putzmacherin Marie Anna verw. Matthes in Die Kilometerzuschläge der Ilmenau ⸗Großbreiten. Meerane wird das Verfahren auf Antrag der Ge. bacher Gisenbahn für Ilmenau, Uebergang — Seite 17 meinschuldnerin, nachdem die Gläubiger jzugestimmt des Tarifs — werden mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ haben, hiermit eingestellt. nuar 1900 herabgesetzt, und zwar: Meerane, den 28. Dezember 1899. Ilmenau, Uebergang = Gehren (Thür) 69157 Königliches Amtsgericht. ö ö. C Grenzhammer 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ö ⸗ Großbreitenbach (Th.) . Freybotb. ä! — Langewiesen (Thür.) . 2 — 2 ö. Neustadt · Gillers dorf . 8 Berlin, den 27. Dezember 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
69465 Eröffnung der Haltestelle Groß⸗Rinnersdorf. Am 1. Januar 1900 wird die an der Strecke r ! Liegnitz Raudten, zwischen. Raudten und Koslitz Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Plre ste le.. elegene Haltestelle Groß ⸗Rinnersdorf für den Per — — ö epäckf;, Wagenlardungsgüter⸗ und Vieh⸗ (69124 sonłkurs verfahren.
verkehr eröffnet werden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Annahme und Auslieferung von Leichen, Sandelsmanns Paul Gerhard Klose, a einigen Hirnen gen und Sprengstoffen ist ausgeschlossen. ö Inhabers der Firma Gerhard Klose in, Ostritz. Die neue Verkehrestelle wird der Hetrigbeinspeftion 2 Porzellanerde (Chinatlav, Kaolin) ab den Statione ö. do,. do. 980 Dird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom Liegnitz, der Maschinen nspeltien Liegnitz, der Neben ⸗· . an, Rasniau u. f v. der K. &. Desterr. Staat ⸗· *r e e , 15. Nobember 158939 angenommene Zwangzvergleich werkftätt Glegau uhnd der Verlebrsinspeltion Slogan, rr ben na ben denlsch fran zöfischen Grenistation⸗- do. kons. Anl. 86 durch rechtekräfti en Beschluß vom 15. opember unterstellt. Ja Groß ⸗Rinnersdorf werden sämmt ⸗ Al Mransterol, Station und Grenze, Aman weilen do. do. 90-94 1899 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. liche Personen, und gemischten Züge anhalten. Die Station und Grenze u. s. w gelten'ꝰ vom 12. dr ! O Ostritz, den 27. Dezember 1889. Entfernung von Groß. Rinnersdorf nach dem Halte⸗ Hruar 1950 ab nur für Sendungen nach Ak. Firma Bertha Loeffler, verehel. Moses. In— Königliches Amtsgericht punite Koßlitz beträgi 3 km, nach Läben 15 km Munsterel Grenze, Amanwelser Grenze, nricoun daber Philipp MNosez, zu Graudenz wird, nachdem Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: und nach Raudten 8 km. Veulsch Gren 5 Fentsch Grenze 63 Nopdan der in dem Vergleichstermin vom 27. Oltober Exp. Menzer. Im Güterverkehr mit den Stationen der Tarif- Frenʒẽ 8 die Fracht late für den Verkeh⸗ 1899 angenommene Z van ga vergleich durch rechts ⸗ ruübpe II (Eisenbabn⸗Direktionsbezirke Breslau, mi imd, Eta end und Grenze) unter gleichen kräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [69166 attowitz und Posen) sowie der übrigen , . Lermin außer gen treten Graudenz, den 22. Dezember 1899. Vereinsbank 9 26 . Saftyflicht ssischen und Großberzoglich Oldenburgischen Munchen, den 2 Veiember 1899 Van. Prod.. S.ss. m Konkurs. ö ; ⸗ S .
Königliches Amtsgericht. taatseisenbahnen werden bis jur Ausgabe von 1. Direłti do VII — — Das Konkursverfahren wird hiermit eingestellt, Tarifnachtragen der Frachtberechnung die Ent⸗ , , n, e, e, 368. ; 69161 Rontursverfahren. nachdem die , aller bei der Schlußverthei⸗ k der K. V. Staats eisenbah nen.
f i fernungen von Lüben mit einem Zuschlage von 10 km
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der lung beräcksichtigten onkurggläubiger durch den oder von Raudten mit einem Zuschlage von 8 km Firma C. Horu Waarenhaus in Mörchingen, Srar. und, Hilfsverein e. Gem. b. D. bier als zu Grunde gelegt, je nachdem sich die niedrigsten An ei en Inhaberin Klara Horn, Ebesrau Karl Geis, ist in. Zessionar dieser sämmtlichen Gläubiger aus gesprochen 3 9 ; solge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags iu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf Mittwoch, den 24. Januar 1900, Saalfeld, den 29. Dezember 1899.
7 1 = 9 9 R 8 e e = = e e , O O , , n, e =
A — — — 202220 — — — — —=— 2d *
(69466 Bekanntmachung. Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher Guterverkehr.
Zu dem am 1. April 1899 herausgegebenen Tarif für den vorbezeichneten Verkehr tritt mit Gültigkeit vom IJ. Januar 1960 der Nachtrag 2 in Kraft, ,. derschiedene Aenderungen und Ergänzungen enthält.
Durch den Nachtrag treten am 15. Februar 1900 außer Kraft:
a. Die Sätze des Ausnahmetgrifs 9 und des See⸗ hafen. Ausnabmetarifs B. (für Eisen und Stahl ꝛc) für die Verfandstatienen Ballenstedt, Bernburg, Braunschweig (Ostbhf. und Hetistedt,
b. die Sätze dez Ausnahmetgrifs 9 S. und des Seehafen. Ausnahmetarifs B. 1 (für Schiffs baueisen nach den Binnen und Küsten Werften) im Verkehr:
a. von den Versandstationen Ballenstedt, Bern. burg, Braunschweig (Ostbhf.), Burg b. Magdeburg, Cöthen, Kottbus, Gernrode a. Parz. Hettstedt, Ilsenburg, Merseburg, Nienburg a. d. S., Detrand
22 *
42,204, 30 bz
5
7 o bi G S725 b G
S7, 10bz G 87, 10 bz G
S3 75G
Sd vob G 101, oh
103. obi orf. gb vob G zõrf.
2 7ob B2srf.
9 Land. ⸗ Kr. do. do. do. neulandsch. 1696 ö do. * e e , e,, 8 2 ob 60, zbbb do =
wo os
1565 B35
— 92 900
Vank⸗Diskonto. Amsterd. 6. 2
Brüssel h. London 6.
Wien hz.
VI. 6.
, . — —
8 ge m e e ee e, e , e S8 2323 2322*
——
12 * . , *
Rand vut. 2 — — r Bkn. Io6ßFr. si, 26brt.f. . Do. do. Soherge. p St. 20 13 G Boll. Bkn. 106 fl. 168. 65 G do; do. Vn Etfae fe s3 Fal. Bin 100 t. 6, io br kf. Dtsb. do sR 8, 33; Guld. Stck. Nord Hin. 100er 11 606 do. do. K 6 3 Sold. Doñ ars Dest. Bin plobf Sa so bh; Elberf. St. Ohl Imperial St. do. Ibs sl. S4. Sobzʒ do. do. v. 8) do. pr. 500 g Russ. do. p. 100 R 216, 00 Bz Erfurter do, 331.
do. neue... do do. doof. ci ᷣob; Gffener do. II. I. k be. wa. So g K bor ro, gg
S. nach den Empfangs stationen Halle a. d. S. 5 kesba Et.
und Hameln. Amer. Not. gr. ult. Febr. —=—— 6 . ̃ ãter⸗ do. kleine 4,1825 6 Schwein. N. lboFr 89, 5 bz rankf. a. M. do.
Der Rachtrag ist durch die betheiligten Güter . . as n ere, .
ö . ö 0 ann,, ö,,
2 — 2222 — — A — 22
8 — wt 282 —
(69175
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters und Grundftücksbesitzers Friedrich Max Waldau in Löbtau Noltke⸗ fraße HM, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 29. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.
691371 gnonturs verfahren.
Das Konkurg verfahren über das Vermögen des Petroleumhändlers Haus Jessen iu Nord⸗ , , wird, nachdem der in dem
ergleiché termine vom J. Dezember 1899 ange⸗ nommene an, , . durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 7. Dezember 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 23. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
(69178 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãckermeisters Heinrich Bernhard Hänsel in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 27. Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nic olai.
69177 Konkursverfahren.
Das Konkurkberfahren über das Vermögen der Bãckereigeschäftsinhaberin Anna Ida verehel. Arnold, geb. Lieber, in Halsbrücke wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 27. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Nicolai.
(69179 Tonkursverfahren.
Das Konkurkverfabren über das Vermögen der Bãckereigeschäftsinhaberin Selma Bertha ver ehel. Heimann, geb. Schaal, in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 2. Dezember 1839.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Nicolai.
— 2 . 6. r 5 1
821 ir * , * . . * h 2
lob 2656
zollob as w . 3. do de, IV h dsf g,, n Dän. Hebkrebhsthr. gar. 7 56h = 166 ho S5 hn ö
zoo 160 ih 33 e bob Ibo bs S5 G do. pri. Anl.. e g . . , , , ,,. 886. do. Fr. ult. an. . ö do. Dalra San. ⸗Anl. Soo = 6 4 15G Finnland. Hyp. Ver. Anl.
do. fund: Hyh.- Anl.. 000 -= 200 6s, 99 bi do. 10 Loose ..
do. St. ⸗Eis. Anl. .. reiburger 15 ie alizische Landes ⸗Anleihe Galij. Propinations Anl. Genua 1650 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. kons. G. Rente do / g do. do. kleine 40 ol,
do. neulndsch. II. 1. ã fandbriefe. do. Mon. . 3.
Sa do Sachs. x Cr. Hssi.ᷣ ob = o s—- — . —⸗ ro. s. , , fl, in, . Ill, i, LIII.. 2000-75 942563 do do fleine do. TVIII 7 500 - 100 94 256 ; ors Stadt nl do do. GI. IA 1500 u. 300 — — Staats Anl. S6 do. do. IA, Ser. . m. Kred. 2.
ll. IEC Il. III stfr. Syp. O. i. K. i.. 1
x — — = 0 0 —w— —
— 222 2002
8 . 2
2 O. Lit. A. Lit. A. 2 Lit. A. . Lit. C. Lit. C. Tt. G. 2 Lit. D. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
* wor
. ; 22 d 8686 8
S SS S X & Q G Q s, -, s S X ' . 3 2 C- M-
/ // D *
er,, rr
err
O N N 0
2 D —
Fonds und Staats ⸗Payiere. 85 21 Dt. Rchs. Anl. kv. 3 1.4 10 5000 - 200 98, 00 alberst. do. 18897
I verfg. 656 = 0 3 50 err. do. IS versch. 000 = 200185, So b G do. do. 1892 89, 1o B Hameln do. 1898 versch. . bz Hannov. do. 1895
. —
8 2 1 —
O
r — —
O — —
— R do , = 3 — —
W — 2 — D222 1 2 2
r 22
8 8 — *
K—
Leobschüutz, 22. Dezember 1893.
—
1.4.10 5000 - 15097, 90 bz Hildesh. do. 89 1.4. 10 5000 - 100188 8096 do. do. 95 öxter do. 97
w r D o e en,
*
do. do. Weftfãlische ... do. .
.
tarif fur die Belgisch. Deutschen ECisen bahn verbänd; ö ö 261 1. 9 . J. 3 6. . * ö. u Jan Rachtrag T in Kra erselbe enthã ne andto⸗ ö ; ) weilige Fassung der Ausführungsbestimmungen um . 3 117 3000- 735 ö nowrazlam do, der Zusatzbestimmun gen zu Artikel 3 und der Zusatz⸗ , . 1 ch. 2000 . Karlsruher do. 385 — bestimmung 1 zu Artikel 38 des Reglements, sowie 3 's. * 2. — do. 89 die Aufnahme des Artikels Calcium ⸗Carbid in Tie X Staats: nl Anlage J Vorschriften uber bedingungsweise zur Be⸗ em g; 33 förderung zagelassene Gegenstände). o det 2 ö Naͤbere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver ⸗ Vicht 6 ; waltungen. e. ) äleerzen 27. Denember 1899 Bremer Anl. . Königliche Eisenbahn · Direktion. ; 155.
auf 4m, , . 11 69468] Deutsch⸗Belgischer Gũterverkehr. ö 1895 Mit Gultigkeit vom J. Januar 1800 wird der ö? 1896 auf Seite 40 des Nachtraas XIX ium Heft 2 del ö. 1898 Deutsch⸗Belgischen Gütertarifs enthaltene Stüũckgut⸗ do. 1898 frachtsatz für Schnittpunkt III — Blandain Gr. Hess. Et A. x /n 'frontiöre) von 81,62 Franes in 78,87 Franck do. do. 96 II. berichtigt. do. do. G. 3. 10.96 Föln, den 28. Dezember 18939. do. i. fr. Verk. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. St. Anl. 99
—
28 * — —— — 2 22
k . , D* 2 *
do. 3 do. I. Folge do. II. Folge Wsftpr. rittersch. I. do. do. IB. 0 2 66 3. 5 O. neuln 11. O 10090u. Sρσσα6 do. ; ig . S000 - 500 94 40b1 G do. do. II.
*
Z eb Bl f.
—
8 *
—— 2 2 C — — — x
* nn 5
— 33353 2
2 22
Zs obi 6 39, 006 G
—
83.
E S N K & X N N er e d=, — 2 — — — —— d — 22— — — — 0 D200
2
ö
n CC = . — —
do. do. 98 Königsb. 81 III do. 1893 LI do. 1893 1 dp. 1895 do. 99 Ser. I.u.II. Landsb. do. 90u. 86 37 Laubaner do. II. 35 1.4. Liegnitzer do. 1892 Ludwgõh. do. 2.94 Lübecker do. 1895 * db. . 26 amzer 0 000 - 200104, 25 bz G do. ; do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 5000 - — do. do. 1897 000 = S00 96, 606 do. do 1898 000-5006, 60G do. do. 1899 000 -= 500 — — Mindener do... dbb hb h 75G Mülh., Ruhr do. 000-200), — do. do. 1897 oho = bbb hs, oobz 35 München do. S5 8 —— do. 90 u. 4 do. 1897 do. 1899 M. Gladbacher do. do. do. 18997.
do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 O00ul 00 - — do. 96 - 97 2000 - 200 96,30 bz G do. 98 S. IJ. ooo = 20oßs6, 9obz kl. f. do. 98 S. III. . da. 989 S. II. —— Offenburger do. h 3000 - 100 93 503 kl. 5. do. do. forzheimer do. 95 irmasens do. 88 osener do. Lu II. do. do. 1394 II. ots damer do. 92 e . do.
do. o. do. 1-82
—
. * 1.41
C Ce C Q Q w— — X 2
x
83 6 * P * ⸗ *
* D222 222222222222
—
4 D d , s G ee -, , s X X , 3 3 . 3 . 2 — S8
ö.
265
ö
SSS ——— r D . .
— —— = 2 * deo do de
ö, 85 2
— 2222323233
e 2 .
862 28
—
. 85 *
d e , re
2 —
2 — — — — — — — * — — 2 — 6. — —
8
69142 2352 Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. 21 f. 5⸗S', bat mit Beschluß vom 20. ds. Mts. das unterm 7. Juni 1899 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Weinholzer u. Geißler in München eröff nete Konkursverfahren als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben.
München, 23. Dezember 1899
9
u. IIb, Ul u. IM 2000-75 94,25 b do. Pfd. Hl n. Illi 200M» 100942563 do. Ml oO 0σσ C»CI100 92,25 b do. Erd. Bln. Bl 2000 — 10094256
riefe. 3000-30 3000-30 zoo = 36 de. II. 9 3000-30 . Jütl. Rred. Obl. — 2 3000-30 . do. do. ö.
3000-30 do. do. ö 3000-30 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 30004330 Kopenhagener do. ersch. 3 000—- 30 do. do. 1892 3000-30 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 3000-30 Luxemb. Staats. Anl. v. S2 3000-30 J Mailander 45 . 3000 - 30 do. 10 Lire ˖ Loose 3000-30 3000-30 3000-30 versch. 000 - 30 3000-30 3000-30
Tr .
6 Se —
.
E SS- Re ===
3 .
EIn o 2
8
l
68408 Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Uugarischer Eiser bahnverband. (Ausnahmetarif Nr. 33 im Theil II Heft 8 des Die mi ö ,,,, . 1ooo v ⸗· e mit rksamkeit vom 1. Januar ver öffentlichten Frachtsäze für die Beförderung ve; xüb. Staats · . 9
1 4 —
Hannoversche .. 4 do. . Hessen⸗Nafsau .. do. 48 Kur⸗ u. N. (Brdb.) do. do... 3 Lauenburger .
d= m r
dodo bo lob 6G . 166 Jos 93 268 M..
g8 50 biG
so. 206 kl. f. 67 70bi6 58, 00b G Ziehung
13, 00 bz
100, 306
100, 306 100, 306
22 22
8 = do bo de
42 — —— — D — — 2 — 06 —
W de de — — — . . D * * 89
Dz—— . 8 r 8 —
3
— K — — —
(69193 Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
o —— 2 2 2 2 2 — 2 2 2 2
e ne, = = er ,. C — — — T — 2 r rrBPCL— C 8 CCE CTC CRY
S*er⸗
221
— — 2 — — D r / 8 —— — —— *
C 0 Q D ᷣ· 0 ᷣ·ᷣ· . 0 N. 0 · Q O QO O ᷣ·¶· o- = , o 0 = — — — Q — — — — — —
23
82
— — — — 8 7
b
Angb. Gunz. Ifl.. Augeburger 7 fl. . Bad. Pr. Anl. v.67 . raunschwg. Loose r, . . übecker Loose . Meininger fl.. x. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl. . — ; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. vB. Gstafr. 3D. 0 J 1.1.7 1000 - 30 ο¶, iobi kl. f.
Aus lãndische Feyve. Argentinische Gold. Anl. 52 do. do. lleine do. do. abg.
m.
r = = g , e e = = = =
22 — — 22 —8—
— 2
2
— — — — —f—o — 13 .
C 2 222 22 — 2
141, 25 b; 0 5h b; G 132 356 31 75 b .
Ziehung Nord. Pfandbr. Wiborg . do. II.
do. do. 1899 do. Staats Eisb. Obl
6. Prov. An do. do. kleine
Gesammtentfernungen ergeben. ; 95 Ueber die Höhe der Frachtsätze für niederschlesische do. do. Steinkohlen giebt das Verkehrs bureau der Königlichen Rheinpry. D. lll. IJ. ; Gisenbabn Direktion Breslau Auskunft. 9. do. V. VII. Vormittags 109 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. II. Breslau, den 27. Dezember 1899. ö do. I. Il. Ml — n n. im Stadthause zu Mörchingen, Trin ks. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. deo. ii. uãiñ. anberaumt k . Großtänchen, den 23. Dezember 18939. (69139 onkłkursverfahren. (69464 ; 3 nn . 83 Sever, Das Fonkursberfahren lber das Vermögen des Riederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Berantwortlicher Redakteur: Schl · . Pr. xi. do. 36 Gerichts schreiber des FRaijerlichen Amtsgerichts. Ackerbürgers August Duckert in Schwedt wird Stationen der Eisenbahn - Direktiousbezirke Direktor Siemenroth in Berlin. Teltower Kr. Anl. Saarbrücker do. db 69190 Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Altona, Cassel, Erfurt, Halle, Hannover und Westf. Prop. A. I St. Johann do. In der Konkurssache des Mühlenpächters O. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag do.
aufgehoben. Magdeburg (Gruppe IV, V u. VI) ꝛc. oneb. Gem. A . ö Schwedt, den 23 Dezember 1899. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1300 tritt zu dem 2 833 h 484 ö 16. v6 Schebaum zu Versmold ist zur Beschlußfassung Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32 do. ö
Westpr. Prov. Anl.
Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif für den vorgenaanten Verkehr ein do. HI Solinger do.
De O 2
86865 G8 *
und Sicherheit ler e inn e n, deren Forde⸗
rungen nicht festgestell P d, gewaͤhrleistet worden ist. bo Sol
*
—— 22 2 8
—
130,50 bz Ziehung
2 —
000-200 86, 40 bz 3000 - 300 92,50 bz 2000-500 96,50 bz 000 - 200 94, 50G
S8 2d.
I28, 50 b
e = . 8 d ö .
1
S C W Q O X d o e , e X C e e r ==. 81 1 —
— mr e r=n = = = = wor d= der mt. — — — — — — —— — — — — —— —— ——
22 2 DO 8
81 — D
y ; s ;
, n —82
5 S5, 00bz B do. 99, 10obi ö 1.1.7 865, 75 bi G o. pr. ult. Jan. — —
— — — — 2 —
1.1.7 B81,50bi G
w * I
— 2