1900 / 2 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

sools9] über die Wabl eines Gläubigeransschusses eine] lsolo1] Konkurgvęer fahren.

HM Ronkurcherfebren über den Nachlaß des Nläubgerversanmmlsng zuf den 18. Janznaz a g6 ß, Pat Lenhuarene ben he, d, meg, de. , ,, H . . . TDaufmanms gr ö ell Rarl Serms in Schwedt wird nach . =. ar n, . . , , fi de sar nerd a c au Börsen⸗Beilage

anni bierdurg au geben. dane i. 6, , Denber 16g. gebe w 4 . . w . k . ü z 6 ö,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. achste bender Bes d iuß ⸗· , , ö 2 .

Bag Konkurzverfaßren über das Vermögen des des jetzt hierortg. früher in Firma ,, . DVruckabzuüge des gs IV können von den 8 2 Berlin, Dienstag, den 2. Januar

' Fabrik Schreiners Fer Eichhorn in Köpyels ˖ 3 66 . n , . w Carl Eiauffen ders wird, nachdem der in dem Veraleicht termine betheiligten Verwaltungen unentgeltlich bezogen 88

durch . 1 ift zur Beschlußfaffung der Gläubiger vom 19. Dejember 1899 angenommene werden. . k Dezember 1899. , , ö Finftellung des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. De⸗ Breslau, den 28. Dejember 1899. Amtlich festgestellte Kurs e sr, ,, Koͤnigliches Amtsgericht. Konkurs verfabrens gemäß § 190 Honk. Ord., andern zember 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. önigliche Eisenbahn · Direktiou, 6 4 . (ge) Brüning. falls über Prozeßführung und Kofteneinschuß dan Sonneberg, den 2. Deiem ber 18989. im Namen der betheiligten Verwaltungen. gerli goͤrse vom 2. Januar 1900 an da 3

wird hiermit e § 151 e hraordumg zffent · Termin auf Donnerstag, den 4. Janr,. 1900, Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. mer : . . a ö lich bekannt gemacht. Nachmittags 2 Uhr, dor dem Amtsgerichte bier (ge) Dr. Luge, i. V. 6sa6n 8 a6 . geleta = O80 ane . . Dortmund, den 19. Dejember 1899. selbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock links, Zimmer Auẽgefertigt: tl ußishj , , . . . , , Ri sern nt, Derenber Igo r gn , , m . Sanna Schrenier licher Gatrner kehr. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. amburg, Dezem ö 839 I.G. Sekr., n, , , , ,,, r, n. . Hol ste, Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Herogl. Amtsgerichts. Abth. I. . ,,,

ã ttli de⸗ do. 1876-92 ü Verm es s6gis63 Conłursver fahren. 68497] trag in Kraft. Er entkält im wesentlichen Aen . k oe e. . . Konkursderfabren äber den Nachlaß des Das Konursderfabren ber das Vermögen, des sangeh, ee, ö, , ,,, Gotthelf Hopffe hier, FSnbaber der Firma. Sattlers er Boeglin in Hirfingen wird nach Tünchermeisters Peter Nicolaus, wohnhaft zu . ü pezia . ö af 6 .. J. * einrich Hopffe“ (Tapeten, und Teppich- n Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . . . die Schlußvertheilung 8 . 6 3. Hh a ef rie 13 . des aufgehoben. 2 nden bat, eingeste 1 w. ö ? / F , den 28. Dezember 1899. Stromberg, den 21. Dezember 1899. neue mn, ,, 4 14 , ö Dresden, den 29. Dejember 18999. Kaiserliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 1 J ien len un ö 1 cn er . . iches A ericht. Abtheilung Ib. Dr. Iwand. e ,,,, und schließ nige mit Erhöbungen e Pöniglice Int in,, . 69d96] Berichtigungen von Frachtsätzen. Letztere gelten erst

Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 4 ; z vom 1. April 1900 an.

a ,,, Das Konkurk verfabren über das Vermögen der Bäckermeisters August Caspar, wohnhaft zu ; 1 soi73] Josefine Jelsch, Wittwe des Sattlers Leo Dörrebach, wird, nachdem die Schluß vertheilung Stationen zu ,, ber 1899 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Boeglin in Hirfingen, wird nach erfolgter Ab- stattgefunden hat, eingestellt. e, in G6 Direttion Johanna Martina Agnes verehel. Damm. haltung des Schlußterming bigrdurch aufgehoben. Stromberg. den 21. Deiember 1839. d 8 3 2 * 2 cb. Kofer, Juhaberin einer mechanischen Hirsingen, den 25. Dezember 1899. Königliches Amtegericht. . , 1 en en. . uh und . 5 , . ö , en ; K namens der betheiligten deutschen Verwaltungen. Brech“ hier, wird nach erfolger g r. Iwand. ö K hierdurch aufgehoben. Nr. 21 402. Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ I6zga66)] vBekanntma

, , chung. Dresden, den 29. Dezember 1899. 69117 Serłanutmachung mögen des Bierbrauers Karl Rath von Billa. Rordwefstdeutsch⸗Witteldeutscher Güterverkehr. Königliches zit nr Abtheilung Ib. Dag Konkursderfahren über dag Vermögen der singen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Zu 21 am an 1899 herausgegebenen Tarif Bekannt gemacht durch den Gen rber: Säãgers⸗ Eheleute Josef und Marie Auna aufgehoben. fü? den vorbezelckneien Verkehr tritt mit Gültigkeit Sekretãt Hahner. Waltner von Ratholz wurde nach Beschluß vom Ueberlingen, den 23. Deiember 1889, vom I. Januar 1560 der Nachtrag 2 in Kraft, Hentigen nach Ausschütiung der Masse aufgehoben. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegel. welcher verschiedene Aenderungen und Ergänzungen Das Konkursverfabren über das Vermögen des Immen stadt, 27. Dezember 1899. . enthãlt.

Tapezierers und Dekorateurs Adolf Georg Der Gerichtsschreiber: Hoser, K. Sekretär. Ibo l25] ö Durch den Nachtrag treten am 15. Februar Heim in Blasewitz wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1900 außer Kraft: . . ö . Hiemer va! im z des Schlußterming hlerdurch aufgeboben. I69174 69118 Bekanntmachung. . Gutsbesitzers Moritz Gustav Walde in Solz. a4. Die Sätze des Ausnahmetgrifz 9 und des See. . ö 25 ib G Hufe, , , Dresden, den 29. Dejember 1899. Tas F. Amtsgericht Kirchenlamitz bat mit Beschluß hausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hafen. Ausnahmetarifß E. (är Gisen und Stabl 26) geld. Sorten. Banknoten unt dupons. d, , r ms z Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. vom Heutigen das Konkurzverfabren über das Ver- hierdurch aufgehoben. für die Versandstatienen Ballenstedt, Bernburg, Gnal Bankn. IS. os do. do. 15896 Berannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: mögen des Schub machermeisters Johann Haß⸗ Waldheim, den 22. Dezember 1899. Braunschweig (Ostbhf.) und Hetistedt, ? . ö . r,, Scekretãt Hahner. fürther dahier gemãß 5 151 R. K. D. aufgehoben. Königliches Amtsgericht b. die Sätze des Ausnahmetarifs 9 8. und des *. i. . . 9 a bdo, in de, stirchenlamitz, den 28. Dezember 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Seehafen. Ausnahmetarifs B. J (für Schiff ębaueisen ĩ n . 3 . Dꝛrisb. vo. S3 O5 33

lool 75] ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Aktuar Garten. nach den Binnen. und Küsten · Werften] im Verlebr: . . ; 4 21 w Das Konkurgverfahren über das Vermögen des (L. S.) Lieb, K. Sekretär. a. von den Versandstationen Ballenstedt, Hern-= ; 2 r mn ibn or Elberf. St. Dbl. Schlossermeisters und Grundftücksbesitzers burg, Braunschweig 1Oftbbf.), Burg b. Magdehurg, 2 . 68 n 36 Re, d,.

Spandau St. A. 91

o. do. 1895 Stargarder do. S er do. 1889

Argent. Gold⸗Anl. abg. kl. d do. innere

do. . do .

2 2

2

. 5

0 s 3 do b; B

. EBB dr

2 21

Barlettaloose i. . W. 5. 85 Bern. Kant. Anl. S7 konv. 3 Bosnische Landes ⸗Anl. 4 do. do. 1838 41 e m, n, * esterSt. A. 8a kon. *] o. ö

kleine nie ö

* .

.

chau 7. orweg

Wittener do. 1882 Wormser do. 1898

5 4

Borh. . 2 St. ⸗A. do

Wa

. 8. r

wed. Pl. 6.

Pl. 66. Kopenhagen 6. Madrid 4. Lissabon 4.

do de r DO

3 3 3

.

, r ,

C r e ö r e r .

tersb. u.

165 756 zoõõõ · Io gg ob zoo = 5b h po d o. d zoo = 156 s5. 75G Budapester 10-155 - do.

86 126 Buen. Aires

S6 obi B do. do. S6 65 G do. do.

do. do. ee do. Stadt Anl. 155

do. do. kleine 6 do. do. yx. ult. Jar. 42. 20a, 30 b Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 2 2ör Nr. 241561 - 246560 oͤr Nr. 21561 - 136560 Ir Nr. 1— 20000 2r Nr. 61551 - S5650 do. Nationalbank Pfdbr. I.

do. do. II. Ghilen. Gold⸗Anl. 889 kl o. do. mittel do. do. oße Chinesische Staats · Anl. do. do. 1895

Caffeler do. Ss o Charlottenb. do. S9 do. 1885

do. 1889 do. L. II. 1895 do. J. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do.. do. do. 1896 Crefelder do.. Darmstãdter do. Dessauer do. ö.

do. 986 Dresdner do. 1893

Il, lob & Il, 0b; G Irf.

. 6 ö

6.

2

——— Q —— —— —— **

2222222222222 XARNMMQMQ O 222

terd. 5.

Amf

n de do do do =

C C CLCCCLCLCCCCLCCCCC— D C: W 2 0 0

cs

lI. S. Schwe

C C O 2

S7 10bi G 87 25 bi 6G

S7, 10bz G S7, 1l0bi G 83, 75 6

S3, 50 bz G

or zo 103. 80 biborf. S6 Sb G 25rf.

2 7ob Bst. 5d oo d

London 6. Paris 45. St.

Itallen. P

do. do. do. 6

do. o. pdensch SVI- X o. . Ser. C.

ssel 6. Wien hz. 5

Vank⸗Diskonto.

Brüũ

ö r 85

x CCC LC 8

n 2

8 . X= 22 —⸗— 2 = 2

O

1

er er

= 0 02 2220202

142

C 3 86 2 , .

do. riftiania Stadt ⸗Anl. Daͤnische St. Anl. 1897 Däãn. B. ⸗Obl. MN do. do0 LI Dän. Bodkredpfdbr. gar. a m dc ; gyp e gar.. do. priv. 6 ö do. do. 4 do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Dalra San. ⸗Anl.

riedrich Mar Waldau in Löbtau (Moltke, (68149 Ronłursverfahren. aris⸗ 2c. ekanntma Ungen Görzen. Kottbugz, Gernrode a. Dar. Wuistedi, ; 533. . 35 wird daa Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 f * 3. ' h g n k Merseburg, Nienburg a. d. S., Dꝛtrand 15 238 d n, 6 ( k hierdurch aufgeboben. Kaufmanns Hermann Diedrich in Kottbus der deutschen Eisenbahnen. und Wernigerode. . 2 um *. Cob do. do. 1895 Dresden, den 29. Dezember 1899. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5. nach den Empfangsstationen Halle a. d. S. 2 ö Jan.! lensbg. St. A. 7 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. hierdurch aufgehoben. lbg462] Nord⸗Ostsee Eisenbahn⸗VBerband; und Hameln. ) . sult. Febt; 2 e r 0. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kottbus, den 23. Deiember 1899. Mit dem J. Januar 1809 tritt an Stelle des Der Nachtrag ist durch die betbeiligten Güter 11825 Schwein r Fr 30 55 bz gen rn he, gs Exvedient Na ucke. Kön liches Amtsgericht. . vom ö ne, ,,. 21 . abferti zun gẽstelken ju berieben. * , n eng. 6. . e, n .

—— ie Beförderung von Leichen, lebenden Thieren un ; 9. er 1899. ; . ; X.

lõolz?7] stont᷑urs verfahren. ö] S844 eschluß. Fahrzeugen im Nord. Ostsee⸗ Verbande ein neuer a , / Fonds und Staats · Papiere. 1

Das Konkur?verfaßren über das Vermögen des Das Konkursveriahren über das Vermögen des Tarif fuͤr die Beförderung von lebenden Thieren. zugleich namen der betheiligten Verwaltungen. Dt. Rchs. Anl. Ah. 33 1.4 10 5000 - 20098, oo do 185 Petroleumhãändlers Haus Jeffen ju Nord. Schuhmachermeisters Peter Frawmutschke aus Neu einbezogen in den direkten Berkebr ist die do. do. 3 dersch. So = 00 7 50G lesche do. ĩSds . wird, dachdem der in dem Branitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Kremmen. Neuruppin. Wittft ocker Eisenbabn mit . do. 3 , . 85. 50 b G do. * do. 1897

gleichstermine vom J. Dejember 18989 ange⸗ termins hierdurch aufgehoben. ihrer Station Neuruppin. 169467 . a. 1 * ; 83 153 Sabel * lr, nommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Be, Leobschütz, 22. Dejember 1898. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be— Belgisch · Deutsche Eisenbahn verbände. ersch. Hooo 15057 3666.) schluß vom 7. 5 1899 bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtagericht. stimmungen zur Gijenbabn. Verkehr ordnung find Am 1. Januar 1390 tritt zu dem Verkdandeg fte. r 34 141 15 Soo = 150 37 365 Hildesh. do. 36 nigeboben. K gemäß den Verschriften unter J 3) genehmigt tarif, für die Welgisch Deutschen Sisenbabrweztänd. do. do. ib boo Iss so . Flensburg, den 23. Dezember 189. Das Konkursperfahren über das Vermögen des worden. Der Tarif ist zum Preise von 020 M Teil 1, Abtheilung A. 2 . öde. do. do. ult. Jan. drter bo. 9! Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Schlachter meisters Heinrich Hermann Georg durch die Abfertigungestellen zu beziehen. Nachtrag T in Kra Derselbe entbã ne an 3 o St. Sc ums g wr, , . Schmidt in Lübeck wird, nachdem die Schluß— Altona, den 29. Dejember 1899. weitige Fassung der k e. Badĩsch St. Gi. Narlgruber bo. Ss

loo is] Konkursverfahren. vert hallung stattgefunden hai, biermit aufgehoben. Ft oõnigliche Eisen ahn. Direktion, n, , , 3 24 do. Anl. TS5d u. 5

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lübeck, den 28. Dejem ber 1899. namens der Verbands. Verwaltungen. bestimmung l ju 6 a, e m, 36 i. Bäctermeisters Heinrich Bernhard Häwfel in (65isb]. Bas Amte gericht. Abtb. V. . Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins —— 69463 Anlage e ,. zn. 84 i dierdurch aufgehoben. In dem Korkursverfabren über das Vermögen der Privatbahn⸗Staats bahn⸗Thiertarif. förderung zagelassene 6. m. betheiligten Ver

Freiberg, den 27. Dejember 1899. Putzmacherin Marie Anna verw. Matthes in Die Kilometerzuschläge der Ilmenau Groß breiten. Näbere Auskunst ertheilen die anng Brschw. Lũn.

64 . w i 8 2 . das 2 dale, 2j 22. 83 46 fũr m 17 . . . Sremer Anl Id? annt gema urch den Gerichtsschreiber: meinschuldnerix, nachdem die Gläubiger zugestimm es Tarifs werden mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ J z . ] Sekr. Nicolai. haben, hiermit me nuar 1900 hberabgesetzt, und jwar: stõnigliche Eisenbahn · Direktion. ö e,. en, . 3 22 Ilmenau, a, (Thur) , . j ö 69177 onkursverfahren. 7 nigliches Am t. ö C SGrenzbammer . 69468] Deutsch⸗Welgischer Güterverkehr. t 2. Konkursrerfahren über das Vermögen der Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3 ( Großbreitenbach (Th.) . 9 l 6 33 n. 2 gis Januar 1800 wird der Bãckereigeschäftsinhaberin Anna Ida verehel. Frey botb. 6 ä Langewiesen (Thür.) . 2 auf Seite 40 des Nachtrags XIX um Heft 2 det Arnold, geb. Lieber, in Halsbrücke wird nach 662 ö Nenstadt· Gillers dorf 8 Deutfch. Belgischen Gůtertarifz enthaltene Stückgut · Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (69142 Berlin, den 27. Dejember 1899. frachtsaß für Schnittpunkt III Blandain Freiberg, den 27. Dezember 1899. Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. stõnigliche Eisenbahn Direktion, (frontidre) von SI, 2 Francs in 78,87 Franck Königliches Amtsgericht. Abth. J. f. 3⸗S.“, bat mit Beschluß vom 20. ds. Mtg. das namens der betheiligten Verwaltungen. berichtigt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: unterm 7. Juni 1899 über dag Vermögen der Köln, den 28. Dezember 1899. Sekr. Nicolai. lboffenen Sandelsgesellschaft Weinholzer u. 69465 Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Geißler in München eröffnete Konkursverfahren Eröffnung der Haltestelle Groß⸗Rinnersdorf. nne, e,. (69179 nonkursverfahren. als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben. Am 1. Januar 19090 wird die an der Strecke 6808 etanutmachuug.

Das Konkureverfabren über das Vermögen der München, 23. Dezember 1899. Liegnitz Raudten, zwischen. Raudten und Koglitz Sudd e ut ch Oefterr eich ich ing arischer Gijer Bãckereigeschäftsinhaberin Selma Bertha ver⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Phre st e le.. elegene Haltestelle Groß ⸗Rinneredorf für den Per vahuv eraud ehel. Heimann, geb. Schaal, in Freiber onen. Hepäck. Wagenladungsgüter. und Vieh. (Ausnahmetarif rr. 35 im Theil II Heft 8 des wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch (69124 gonłurs verfahren. verkehr eröffnet werden. Verband. Gute arif ö ö aufgehoben. Das Koukursverrabren über dag Vermögen des Die Annabme und Auslieferung von Leichen, Pie mit Wirtsamkeit vom J. Januar 1900 ver-

Freiberg, den 2. Dejember 1899. Sandelsmanns Paul Gerhard Klose, alleinigen Hirnen gen und Sprengstoffen ift ausgeschlossen. ffentlichten Frachtsaße fur 26 Denn, e. .

Königliches Amtsgericht. Abth. J. Inbabers der Firma Gerhard Klose in Ostritz. Die neue Verkebrsstelle wird der Betriebsinspetktion ? Herzellanerde ern en Raolin) ab ben Stationen 6.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom Liegnitz, der Maschineninspektion Liegnitz, der Neben an, Kasniau u. f v. der RK. . Desterr. Staati⸗

Sekr. Nicolai. 15. November 1899 angenommene n, werkstatt Glogau und der Verkehrsinspektion Glogau 23. nach den demjch · franzdsischen Gren ftationen , durch rechhekräfti en Beschluß vom 15. November unterstellt. Ja Groß. Rinnerédorf werden sämmt. Alz. Mänsterol, Station und Grenje, Amanweiler (69193 gonkurs verfahren. 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. liche Personen und gemischten Züge anhalten. Die Giation lund Gren e u. s. w gelten vom 12. dr

Das Konkursvertahren über das Vermögen der Ostritz, den 27. Dejember 18839. Entfernung von 0 , d nach dem Halte er ,, , . fil Ge ndun gen nach All, Firma Bertha Laeffler, verehel. Moses, In⸗ Königliches Amtsgericht. vunkte Koslitz beträgi 3 Km, nach Läben 16 km Munsterel Grenze, Imanweller Grenze, Äoricoutt daber Philipp Moses, ju Graudenz wird, nachdem Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: und nach Raudten 8 km. M Weuisch c Jentsch Grenze and Novcan der in dem Vergleichstermin vom 27. Olttober Exp. Menzer. Im Güterverkehr mit den Stationen der Tarif⸗ Ce ah * die Fracht nafn den Verkeht 1899 angenommene J van ggvergleich durch rechts. —— are fl (Gisenbabn Direkfionsbezirke Breslau, enn en 2 , . 6. Fun ielen kräftigen Beschluß bestänigt ist, hierdurch aufgehoben. 69166) attowitz und Posen) sowte der übrigen Preußisch⸗ irh 4 ge 26 ren 9

Graudenz, den 22. Dezember 1899. Vereinsbank e. G. m. unbesch. Haftpflicht ssicken und Großberzogiich Sldenburglschen Tann, 2 den 22. Derember 1899 . Königliches Amtsgericht. im Konkurs. taatzeisenbahnen werden . jur Ausgabe von General. Direition

Das Kontursverfahren wird hiermit eingestellt, Tarifnachträgen der Frachtberechnung die Ent- der g. B. Staatdeisenbahnen. 69161] Ronkursverfahren. nachdem die Zustimmung aller bei der Schlußberthei⸗ fernungen von Lüben mit einem Zuschlage von 10 km .

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der lung , onkursgläubiger durch den oder von Raudten mit einem Zuschlage von 8 km ; j Firma C. Horn Waarenhaus in Mörchingen, Spar⸗ und Hilsgverein e. SG. m. b. D. bier als zu Grunde gelegt, je nachdem sich die niedrigsten An ei en Inhaberin Klara Horn, Eberau Karl Geis, ist in⸗· Zessionar dieser sämmtlichen Gläubiger ausgesprochen Gesammtentfernungen ergeben. 3 ig . solge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten und Sicherheit denjenigen Gläubigern, deren Forde⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze für niederschlesische 69780) Vorschlags u einem Zwangeveraleiche Vergleichs! rungen nicht festgestellt siind, gewährleiftet worden ift. Steinkohlen giebt das Verkehrs bureau der Königlichen , . termin auf Mittwoch, den 24. Januar 1900, Saalfeld, den 29. Dezember 1889. Gisenbabn · Direktion Bres lau Auskunft. . . Dor mittags 1 ür, vor dem Knijeriichen Amts Deriosl. S. Ii. Amtsgericht. Kbth. I. Breslau,. den 7. Derember 1865. kJ = 5 im Stadthause ju Mörchingen, Trinks. stönigliche Eisenbahn⸗Direttion. , anberaum 9 —— a ,

, ., den . Dezember 1893. . ir , 69469 tworllicher Redatt

ver, as Konkursberfabren über das Vermögen des Nieverschlesis en erantwortlicher Redakteur:

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. —— , * ö . * . , Direktor Siemenroth in Berlin.

——— n altun ußtermint hierdur =. . . iti ĩ ĩ . Ko . . a enpacht 8 8 nn e. den 23 ö ber 1899 9 ee, Gre, d nf . Verlag der Expedition (Scholz) in . n n achters O. den 23 Dezember h Mit Gültigkeit dom J. Januar 1300 tritt zu dem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? Schebaum zu Vergmold ist zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif für den vorgenannten Verkehr ein Anstalt Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32.

2

w 8 8 ö ö

do.

do. Lit. A. . Lit. A

. 4 2 Lit. A. . Lit. C.

. Lit. C.

. Lit. C.

2 Lit. D. Lit. D.

do. do. Lit. D. Schlag w. Hlst. . Kr. do. do.

6 Di. t

ö

D De.

. n 3

1

8 r 28225

= 2

8 8

n , nn, , ,

O N 2 0

ö

x . O

* D

i ee . . e n.

2

S

. 2

S 2 21

.

/ . 5 2222222222222

** = 0

w D 8.

x = O8 8696

e m 8 C- ./ M M · οσ· O 0 , M- -

8e .

S G es , s än

=

urger 15 i e Landes. Anleihe opinations⸗Anl.

Genua 159 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 1 S. A. Griechische Anl. 1881-84 1, do. do. kleine l do. kons. G. Renteqo / gj do. do. mittel o / do. do. kleine 0/0

z O0 fand briefe. , .

ersch. 2000 100

2000-75 5000 - 1 1500 u. 3

D* *

*

= * 2 do

2 8 , . .

38

z .

6.

.

do. neulndsch.

do. rittsch. J. do. do. II.

do. neulndsch. II. Sãchs. x. Cr. Hi,

do. do. Königsb. 1 L do. 1893 - do. 1893 1 do. 1895 ... do. 9 Ser.I.u.II. Landsb. do. 0 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitzer do. 1892 Ludwgẽh. do. 2. 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, Malnjer do 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899

—— 2 29 DO

8e es / d G e - , e de d, de de, es, d, s Qs ee, , , e . e

6

EES SeESSS

S = w e D , ,

3 825 9 e . *

ö ; .

de deo dee

82 2 , / / .

3 —8SSC——— —— & =

5

3 83 27 88

ö wt W . r . r r CLKLCLPCLPLCLBPLPPCCCLCC

ö.

85 ) ö

9.

nn

* 1 8 B

RX x S Swe

versch. 000 - 75 20M = 100 94, = ? dooMoMC- 199 do. do. ö. do. Rente alte 20M) u. lohoe do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan do. do. neue do. amortis. NI. IF. Jũtl. red. V. ⸗Obl. ... do. do. 53

do. do. . Karlabader Stadt Anl.

—— 82 —— 1J73 111

533

333653 .

E Z- —— ——— x is b p L= K de FELL CCC . 2 22 do de de)

r

. 6 8 8 222 O

C , O, O, .- -= er- e,, 8 r *

2 2 D 2 dnn. 8 C6

g S8, 90bz G

Ziehung 13,09 100, 306 100,306 100, 306

fd zo

. 1899

M. Gladbacher do. do. do. 18997. do. do. ster do. 1887 b. do. II. 96

Luxemb. Staats. Anl.v. S2 Mailander 45 2 do. 10 Lire Loose

2

8 2 Dr rr

2. . 998 S =

z3000u 2000 - 200 96, 30 b; 6

8

w C CLCLCLCCLCLCLCLCLCLCLCLCLCCM— . 2 2 * 1 . 2 2 . * 1 . 4 . = = 2

100 70

job gos Po od

1

= Q e S r 8 8

—= O

do. do. forzheimer do. 5 irmasens do. 98 osener do. Lu II. do. do. 1894 HII. ots damer do. 92 e n. do.

13 O. O. Rheydt do. l⸗82 Rirdorf. Gem. A

Q 2 . . 14 2 2 . 1

err, rr, r

ar gs bz 170 00G 132, 30 bj

8 ðSSE SBR

ö, D. 22

, oe . —— * ——

,.

8 8

ö

, ĩ 9

O2

2 2

*

bligationen Deuts Rolonialgesellschaften. Selen 8 err i g . ll. f. arena, f sn. o do. 3 o. abg. sõᷣ

d

2 2

= 2220 ; SSELECE f 341 ; ;

Dest. Gold Rente S5, 00ob; B kleine 9, 10 bi 1.1.7 85, 75 bi G do. do. pr. ult. Jan. 1.17 851,50bjG

wr e.

2 Sr

do. do. d

·

e 0 8 —⸗— —— 2