2 2 . 2 r 6 r — K // ///
. . K
K
.
; .
An Immobilien ⸗ Konto
Lagerfässer⸗Konto ....
Wirth schaftg. Cinrichtungs. Kto. IF Kühlanlage · Immobilien ⸗Konto
Gu Ylanlage⸗Maschinen⸗Konto.
Brunnen. hohr Konto
Sudhaus. Ne. ibau Konto w Kontit der Vor räthe an Hopfen,
Konto⸗Korrent⸗Kteo.: Debitoren Kassa⸗Konto Pferdestallbau · Kont;ꝰ
M0 V. 314705 10641bschreibung. 3147 05 311 5828 22053 Mobilien ⸗ Konto 2375
100/09 Abschreibung . 237 2156
nnn, 2978 Maschinen⸗ Konto. DTD.
8 o/o Abschreibung. 2678 30 ð 05 1158 7 890 15 9½. Abschreibung. 11835 6 7068 . 261 . DD 5 o/o Abschreibung. 790 165 0156
Zugang.... 11 436 Trangportfãsser · Nonto .. 7 687
1590/9 Abschreibung . 118243 6 5560 HGinnnn, 666
100! Abschreibung. 207 72 797 1L0ͤ Abschreibung. 727 77 073 5 45 95 70 8553 76 80 / 9 Abschreibung. 5 666
7D) Ic ö 43
laschenbieer ˖ Einrichtungs⸗Kont epot⸗Koñ . .
Malz, Koble n, Pech, Bier, Fourage, Oelt
Regensburger Brauhaus vormals Zahn. Der Auffich
er Konsul Julius Soll.
Gewinm⸗ und Verlust⸗KLKonto per 320. September 1899.
Per Au lcr. Carital. onto . k onto⸗Korrent⸗Kto: Kreditoren 30 Reservefond ˖ Konto Gewinn und Verlust ⸗ Konto: (Rest aus 1898) MS 698, 65 (Brutto · Gewinn aus 1898 / 99) 85 22 628 26. Abschrei⸗ bungen 1629125. 633701
98 36 15 3
29 980 537
toörath. Goldschmit. Saben.
An Gerste⸗, Malz · und Hopfen⸗Ko nto .... n,, und Fuhrwesenbetrieb⸗ Konto...
n K
1
Unkosten⸗ und Reparaturen⸗Konto Malzjaufschlags · CKonto
Steuer ⸗ und Assekuranz⸗ Konto Zinsen · Konto
Beleuchtungs· Konto
Reisespesen⸗ Konto 1
Bieraufschlags⸗Konto Abschreibungen auf:
Bilanz Konto: (Gewinn⸗Vortrag aus 189798)
ohlen⸗ Konto alair⸗ und Lohn⸗Konto
ustrunł Konto ekort⸗ und Vergütungs⸗Konto
asserverbrauchg· Konto
Immobilien ⸗Konto
Mobilien onto
Maschinen · Konto
, , .
ager fãsser · Konto
Trans portfãsser⸗ Konto Wirthschaftseinrichtungs ⸗ Konto... Kühlanlage⸗ Immobilien Konto... Kũhlanlage⸗Maschinen · TN onto...
.
Der 6 3 Bier ⸗ Konto... 31713180 Trebern⸗ und Malz⸗
keime · Ntonto . 13 468 34 Eis Konto... 3 618 29 Mietbe · Konto 360 — Bilanz Konto (Vor
trag aus 189 / g8) 698 65
16291 25
(Reingewinn aus 1898/89)
oss s
Regensburger Brarihans vorwals Zaha. Der Aufsich torath.
Konsul Julius
335 27708
Goldschmit.
lsos e
Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Nusgelosste vrozentige Prioritäts-Obli - gationen, zahlbar am 2. Januar 1900. itt. A. Nr. 15 177 244 297 405 480 606 704 728. Stücke zu Æ 2000. — Litt. B. Nr. 1280 1296 1305 1320 1937 1680 1911. Stücke zu Æ RO0O0-— Litt. C. Nr. 2017 2315 2322 2408 2761 2883. nic nr Te Gene. Die ausgeloosten und rückständigen gationen und die ufd. Zinsscheine werden von der Filiale ber Dresduer Bank in Hamburg benahlt. Der Vorstand.
n. Sunlight Seifenfabrik A. G. Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden mit Bezug auf . 6 unserer Statuten ergebenst erfucht, die zweite Rate von 28 oso auf die gezeichneten Aktien mit MÆ 250, — auf jede Atte bis zum 15. Jaauar döé. J, bei
erren W. H. Ladenburg * Söhne,
annheim, einzuzahlen.
Mannheim, 2. Januar 1900.
Der Aussichtsrath.
—
Y Erwerbs. und Wirthschafts ·
) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
70062 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Peter Bongartz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bonn, den 28. Dezember 18899.
Der Landgerichts ⸗ Prãsident.
I oo6?7]
In der Anwaltsliste des unterzeichneten Land. gerichts ist beute verlautbart worden, daß der bei demselben zugelassene Rechtsanwalt Robert Rudolyh
verlegt hat.
Zwickau, am 28. Dezember 1899. Königlich Sächsisches Landgericht. In Stellvertretung: Tränckn er.
U oodo] Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltglifte des K. Amtsgerichts Vilshofen ist unterm Heutigen der Rechtsanwalt Josef Lachner dahier eingetragen worden. Vilshofen, am 29. Dezember 1893. Kgl. Amtagericht. Brunner, K. Dberamtsrichter.
70068 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts- gericht zugelassenen Rechtzaanwälte ist heute Herr Rechtsanwalt Robert Rudolph Härtel mit dem Wohnsitze in Zwickau eingetragen worden. Zwidau, am S0. Deiember 1899. Königliches Amtsgericht. icht er.
gelassenen Rechtsanwälte ist der
Härtel seinen Wohnsitz von Meerane nach Zwickau
Too d] Rechtsanwalt Martin Erras von hier hat die Zulafsung zur Rechtganwaltschaft beim hiesigen Amts. gerichte heute aufgegeben und wurde daher der be⸗ zügliche Eintrag in der Rechtsanwaltsliste gelöscht. Amberg, 30. Dezember 1899.
K. Amtsgericht. (L. S.) Veicht, K. Oberamtzgsrichter. UJoo7 o]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm ull dahier in der Liste der bei dem K. Amtsgericht Bruck zugelassenen Rechtganwälte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelsscht. Bruck, am 30. Dezember 1899.
Kgl. Amtsgericht.
70038 Bekanntmachung. . Infolge Anstellung des Re optsanwalts Josef Hüfner in Brückenau im Justizstagtsdienst gelangt die Eintragung desselben in der Rechtsanwaltsliste biesigen Gerichts mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1960 zur Löschung. Brückenau, den 1. Januar 1900.
Kgl. Bayer. Amtsgericht.
Braun.
Too63] Der Rechtgzanwalt Gottfried Büsch in Hannover hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben, die Eintragung ist in der Liste gelöscht. Saunnover, den 283. Dezember 1899.
; Königliches Landgericht.
70061] Bekanntmachung.
Der Eintrag des Rechtsanwalts Christian Bach ⸗ maun in der Rechtzanwaltsliste des K. Landgerichts Hof wurde wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Hof, den 30. Dezember 18939.
Der K. Landgerschts ⸗ Präsident: Elsper ger.
70036] Bekanntmachung. In Fer Liste der bei dem unterfertigten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Auf a r Zulassung der Rechtsanwalt Josef Müller gelöscht. Münnerstadt, den 31. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht.
(C. S)
Bauer. T7007 1] Bekanntmachung. In der Liste der beim hi 9 Amtsgericht zu⸗ Rechtsanwalt Eugen Bafsenge von hier heute gelöscht worden. Nieder⸗Wüstegiersdosrf, den 30. Dezember 18839. Königliches Amtsgericht.
70066
Der Rechtzamwal Justizrath Kassel zu Schweidnitz
ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land⸗
gericht hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Schweidnitz, den 31. Dejember 18939. Königliches Landgericht.
T oo6bh] Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Schweinfurt zugelassene Juftizrath Isaak Horwitz dahier ist heute verstorben, weshalb seine Eintragung in der Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichts heute gelöscht wurde. Schweinfurt, den 28. Dejember 18938.
Der K. Landgerichts⸗Präsident: Dr. Wolf.
70064 Bekanntmachung.
Die Eintragung des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. B. Landgericht Schweinfurt zugelassenen ge⸗ prüften Rechtspraktikanten Gottfried Laturner ist heute in der Rechtsanwaltsliste des genannten Ge- richts wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Schweinfurt, den 1. Januar 1900.
Der K. Landgerichts ⸗Präsident: Or. Wolf.
70037] Anwaltliste. I) Gelöscht worden ist: Die Eintragung des Rechts. anwalts Dr. Max Wilhelm Louis Julius Emil Richter in Stollberg infolge Wegzugs. 2) Eingetragen: Hr. Georg Cbuard Kreher in Siollberg. Königl. Sächs. Amtsgericht Stollberg,
am 30. Dezember 18939.
Bätz.
70039 Bekanntmachung. In der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Vilshofen ist die Zulassung des Rechtsanwalts Georg Prestele wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden. d Vilshofen, am 29 Dezember 1899. Kgl. Amtggericht. Brunner, K. Oberamterichter.
9) Bank ⸗Ausweise.
Wochen Ueberficht
Re ich's bank
vom 20. Dezember 1899. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an . kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein ju 1392 M berechnet) ..
2) Beftand an Reiche kassenscheinen. 15 464 000
3 Noten anderer Banken 11 557 000
Wechseln. 1079920 000 Lombardforderungen. 141 675 000 Effekten... . 29791000 sonstigen Aktiven. b4 388 000
Passi vn. 8) Das Grundkapital 120 000 000 30 000 000
Noꝛss
7o0 896 909
9) Der Reservefonds . 10 Der Betrag der u Hire e ligen tialis faiien e sonstigen täg igen Ber⸗ bindlichkeiten w 12) Die sonstigen Berlin, den 2. Januar 1900
Reiche aul. Direktorium. Koch. Gallen kamp. Frommer.
umlaufenden
Korn. Gotzmann.
—
1358 933 000
ö 475 621 000 assivna .. . 49137 000
von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke.
10) Verschiedene Belannt machungen.
sos! Ausschreibung.
Die Stelle des Ober⸗Bürgermeisters der Residenzstadt Cassel ist alsbald zu besetzen. Das pensionsfähige Gehalt ist mit Genehmigung des Bezirks ⸗Ausschuffes auf 15 000 jährlich fest⸗ gesetzt worden. Die Dauer der Wahlperiode beträgt zwölf Jahre. (8 34 Absatz 1 der Städteordnung für die Provinz Hessen· Nassau.) Bewerber, welche die Befähigung zum höheren Justij⸗ oder Verwaltungedienst besitzen müssen. wollen Meldungen bis zum 1. Februar 1900 an uns einsenden. Cassel, den 27. Dejember 1899. Der Magistrat der Residenz. (L. S.) Dr. Endemann.
70184 Der Familientag der Freiherrlichen Familie
von Bodenhausen findet am Mittwoch, den
6. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Leipzig, im Hotel Hauffe, statt.
Alle stimmberechtigten Familien ⸗Mitglieder werden zur Theilnahme an demselben eingeladen.
Der k
Freiherr von Bod'enhausen⸗ Degener.
Von dem Berliner Pfandbrief⸗Amt hier ist der Antrag gestellt worden: nom. M 20 O00 000 A 0½ά neue Berliner Pfandbriefe, auf den Inhaber lautend und eingetheilt in: Iitt. L Nr. 1 bis 2000 — 2000 Stck. à A6 5000, Litt. M. Nr. 1 bis 3400 — 3400 Stck. à M 1000, Iitt. N. Nr. 1 bis 5800 o800 Stck. à M 500, itt. O. Nr. I bis 14000 14000 Stck. A AM 200, Litt. P. Nr. 1 bis 9000 — 9000 Stck. A M 100, mit, halbjäbrlichen am 2. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen verseben, zum Börsenhandel an der hiefigen Börse n, , Berlin, den 30. Dezember 18939.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. Too? 3]
licosg]. k Mein Special Bylinderüͤl „Empire Dupler“, am 9. Februar 1897 von der Königl.
mech. techn. Versuchsanstalt zu Charlottenburg unter . dn O. Nr. h38 untersucht, ergab folgende,
erthe: Spej. Gewicht O, So87, Flammpunkt 328 C. o, Zündpunkt 375 C. 6, Vigcosität bei 100 C. 5,59. In dem Prospekt meiner Firma vom Jahre 1897 sind unter der Bezeichnung: Analysen der Königl. mech. · techn. Versuchsanstalt Abth. für Oelprüfung in der Techn. Hochschule zu Charlottenburg und des beeidigten Handels Chemikers Dr. L. Marquardt zu Hamburg versebentlich nachfolgende Eigenschaften des Zylinderöls „Empire Duplex“ angeführt: Spez. Gewicht O, 9900, Flammpunkt 320 C. 0, Zündpunkt 360 C. 0, Vigcosität bei 100 C. 0 55. Die im Prospekt veroͤffentlichten Analysenergebnisse anderer Oele sind nicht Prüfungezeugnissen der Ver⸗ suchsanstalt entnommen. Berlin S. 59.
Johs. Kaiser.
Too? 7]
Die Zellstofffabrik Tilsit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Den Herren Gläubigern wird Mel⸗
dung anheimgestellt. Dr. P. ö Hans Brier.
Too? 6 Aus weis
Oldenburgiscen Landesbant
vom 31. Deiember 1899.
Activa. . M 351 109,63 7 372 570,61 2 992 725,22 8 769 564, 36 7 077 658, 10 131 611,77
Kassebestand . k 1 O 3 2 Konto ⸗Korrent Saldo. Lombard ⸗ Darlehen
,, Nicht eingeforderte 60 0; des Aktien⸗Kapitals. . 1800 0090, — ö . 221 407, 62
Tri dr
Passi vn.
Attien · Kapital S 3 000 020, -
Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M010 029 037,86
Einlagen von
9 . . 12 894 310,57 inlagen auf Check- Konto. 1144 980.20
S 24068 328, 63 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ W.. gelangte Banknoten. hoo. — o
Reservefonddz .. 9566 398,97 1
Dis sr. Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. tom Dieck.
os ao)
SokiMEcCkKEhes BRIEFokbhh
D. R.- Patent Mr I. Preis I Mark
Genossenschaften.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 3.
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 3. Januar
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
199009.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen-, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Dich unter f Titel ͤ ff p gem nf onkurse, sowie die Tarif. un
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 34
Das Central⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. —
Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 3 A., 3 B., 3 C. und 3D. ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Agehatenburg. Bekanntmachung. 70022] Die Veröffentlichung der Einträge in die Handels⸗ und in die Genossenschaftsregister, welche am K. Amts⸗ gericht Aschaffenburg geführt werden, erfolgt im Geschäfts jahr 1809 a. im Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, b. im Amtsblatt des K. Amtsgerichts Aschaffen⸗
burg, und hinsichtlich der Aktienge sellschaften, c. auch noch im „Beobachter am Main“. Aschaffenburg, 27. Dezember 1899. Königl. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Der Vorsitzende: Silberschmidt.
Ermsleben. Jooꝛ3]
Im Jahre 1900 werden nur die Eintragungen im Börsen⸗, Handels und Genossenschaftsregister, nicht auch die im Vereins⸗ und Güterrechtsrechtsregister
durch 1) den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, 2 den Allgemeinen Anzeiger fuͤr den Gerichts⸗ bezirk Ermsleben, 3) das Ascherslebener Tageblatt veröffentlicht werden, wie berichtigend zur Bekannt⸗
machung vom 4. Dezember 1895 veröffentlicht wird.
Ermöleben, den 30. Vezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Gemünd, Eitel. Bekanntmachung. 170024 Im Jahre 1900 werden die vorgeschriebenen Be kanntmachungen aus dem Handels, und Genossen⸗ schaftsregister geschehen: z im Deutschen Reichs. Anzeiger zu Berlin, 2) in der Kölnischen Zeitung zu Köln, 3) in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln, 4 im Schleidener Kreisblant zu Schleiden.
Dle Bekanntmachungen, welche kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, werden nur im Deutschen Reichs ˖ Anzeiger und im Schleidener Kreisblatt veröffentlicht.
Gemünd, den 22. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Gilgenburg. Bekanntmachung. 170025)
Während des Jahres 1900 werden die Ein— tragungen in die Handels,, Genossenschafts⸗, Börsen und Musterregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Osteroder Zeitung veröffentlicht werden.
Gilgenburg, den 27. Dezember 18939.
Königl. Amtsgericht.
Kalan. Bekanntmachung. 70026
Im Jahre 19 0 werden die Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts., Börsen˖ und Muster⸗ register veröffentlicht werden durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Freusfischen
Staats. Anzeiger.
7) das Amteblatt Frankfurt a. O., 3 das Kreisblatt Kalau. ; Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern erfolgen.
Kalau, 23. Derember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Kembersg. ; . (68997 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftgregister durch 1) den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, 2 das Wittenberger Tageblatt, 3) die Berliner Börsenzeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Kemberg, den 28. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht.
Krotoschin. 70027] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen: A. in des Handels,, Zeichen. und Hr r register 1 im Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung,
3) im Posener Tageblait, 4 im Anzeiger für Krotoschin ⸗ Koschmin⸗ Ostrowo⸗ Adelnau, B. in das Genossenschafts egister: 1) in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in dem Posener Tageblatt, 3 im Anzeiger für Krotoschin⸗Koschmin⸗ Ostrowo · Adel nau, für kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs. Anzeiger und im Anzeiger für Krotoschin⸗ Koschmin ˖ Ostrowo⸗Adelnau erfolgen.
strotoschin, den 21. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Lychen. 70028] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen: a in unser Handelzregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2 den offentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung zu Potsdam, 3) das Templiner Krelsblatt, b. in unser Genossenschaftsregister für größere und ,,, 246 e a. en Deutschen Reichs⸗Anzeiger, z das Templiner Kreisblatt,
c. in unser Musterregister durch den Deutschen Reichs Auzeiger veroffentlicht. Lychen, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Aachen. 69625
Bei Nr. 2329 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Rheinische Nadelfabriken“ mit dem Sitze zu Aachen ver— zeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung der Attionäre der Gesellschaft vom 23. September 1899 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf 1000 000 M bat stattgefunden.
Aachen, den 21. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 5.
Aachen. ö (69623) Unter Nr. 5317 des Firmenregisters wurde die Firma „Ludwig Kiefer, Herausgeber der Aachener Allgemeinen Zeitung“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Zeitungeverleger Ludwig Kiefer daselbst ein getragen. ; ö fa. 9 der Zeitung ersolgt vom 1. März
ab. Aachen, den 27. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 5.
Aachen. (69624 Unter Nr. 5318 des Firmenregisters wurde die Firma „S. Witkowski“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Sewerin Witkowski daselbst eingetragen. Aachen, den 27. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. 5.
Aachen. 696261 Unter Nr. 5319 des Firmenregisters wurde die Firma „Leo Herz“ mit dem Orte der Nieder lassung Aachen und als deren Jahaber der Kauf- mann Leo Herz daselbst eingetragen. Aachen, den 28. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 5.
Aachen. (69622
Bei Nr. 1827 des Gesellschaftäregisters, woselbst die Firma „Aachener Fabrik für Central- heizuugs Anlagen Thesd. Mahr Söhne“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
Die Gesellschafterin Wittwe Gerhard Mahr, Jo- hanna Maria, geb. Stock, Kauffrau, zu Aachen ift ebenfalls berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Aachen, den 29. Dezember 1833.
Königlicheg Amtsgericht. 5.
Aachen. ⸗— (69619 Unter Nr. 1869 des Prokurenregisters wurde die der Ehefrau Julius Leyn, Philippine, geb. Mond, Kauffrau zu Aachen für die Firma „J. Levnz= Mond“ daselbft ertheilte Prokura eingerragen. Aachen, den 29. Dezember 1859. Königliches Amtsgericht. 5.
Anchen. 69621 Unter Nr. 5320 des Firmenregisters wurde die Firma „Leon. Stock“ mit dem Orte der Nieder lassung Aachen und als deren Inhaber der Kauf mann Leonhard Steck daselbst eingetragen. Aachen, den 29. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht. 5.
Aachen. (b 9620] Unter Nr. 5321 des Firmenregisters wurde die Firma „L. Jellinek“ mit dem Orte der Nieder lassung Aachen und als deren Inhaber der Agent und Kaufmann Leopold Jellinek daselbst eingetragen. Aachen, den 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 5. Altenburg. Bekanntmachung. 69627 Auf Fol. 156 des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma Carl Müller in Altenburg künftig Sächsische Malzkaffeefabrik und Nahrungs⸗ mittel industrie Carl Müller firmiert. Altenburg, den 21. Dezember 1899. Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Reichardt.
Alt- Lanilsbers. 69629 In unser Firmenregister ist beute zufolge Ver⸗ fügung vom 29. Dejember 1899 Folgendes einge⸗ tragen worden: Spalte 1. Laufende Nummer 181. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninbaberg: Kauf⸗ mann Carl Gustan Albert Schmäcke zu Neuenhagen. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Neuenhagen. Spalte 4. Bezeichnung der Firma:; C. Schmäcke. Alt Landsberg, den 30. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung. 69889 Das Statut der durch Gesellschastsvertrag des K. Notars Justizraths Besold in Amberg vom 12. Dezember 1899 G. R Nr. 983 errichteten Ge⸗ sellschaft in Firma „Granitwerke Schnaittenbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit
dem Sitze zu Schnaittenbach ist unterm 27. De⸗
zember 1899 in das diesgerichtliche Gesellschafts⸗ register eingetragen worden.
Gesellschafter sind:
1) Michael Held, Baumeister in Nürnberg, 27 5 Eichholz, Drahtwaarenfabrikant von ort,
3) Ludwig Stadler, Kaufmann in Schnaittenbach.
Zweck des Unternehmens ist der Erwerb, die Aus⸗ beutung und Verwerthung von Grundstücken behufs Gewinnung von Stein⸗ und Erd materialien. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle auf die Verbesserung und Verwerthbarkeit ihrer Besitzungen und Rechte hinzielenden Aufwendungen zu machen, insbesondere Realitäten und Rechte zu Eigenthum oder zur Nutzung zu erwerben, überhaupt alle zur Erreichung der Ge⸗ sellschaftszwecke nöthigen oder förderlichen Geschäfte abzuschließen und alle Maßnahmen zu treffen, welche für die Gesellschaftsjwecke angemessen erscheinen.
Das Stammkapital, der Gesellschaft beträgt 75 000 S und ist theils durch Sacheinlagen und theils durch Baarzahlung vollständig gedeckt Die Sacheinlagen wurden von den Ce f halse Michael Held und Ludwig Stadler gemacht. Es haben nämlich unter Haftung für Hyvothekfreiheit an die n n . überlassen in Anrechnung auf die Stamm⸗ einlage:
a. Michael Held die ihm eigentbümlich gehörigen Grundstücke Pl. Nr. 1300, 13001, . 1299, 1298, 2046, 13 191/a, 2036, 2039, 2041, 2043. 2059, 2047, 2090 und 26089 der Steuergemeinde Schnaittenbach zu in Sa. 8, 204 ha Grund, ferners Pl. Nr. 27 und 930 der Steuergemeinde Hirschau zu in Sa. 1,21 ha Grund zum vereinbarten Werthsanschlage zu 15 000 M6,
b. Ludwig Stadler die ihm eigenthümlich gehörigen Grundstücke Pl. Nr. 2026, 2027. 2015, 1293, 2044 und 2024 der Steuergemeinde Schnaittenbach zu in Sa. 2,800 ha Grund, ferners Pl. Nr. 933, 911, 910, 924 und 931 der Steuergemeinde Hirschau zu in Sa. 4,436 ha Grund zum vereinbarten Werths—⸗ anschlage zu 15 000 6 ö
Bestellt wurden als Geschäftsführer die beiden Gesellschafter Michael Held und Ludwig Stadler. Wenn einer derselben mit der Gesellschaft als solcher einen Vertrag über Mobilien oder Immobilien ab—⸗ schließt, hat der Gesellschafter Heinrich Eichholz für den betbeiligten Geschäftsführer die Gesellschaft als dessen Stellvertreter zu vertreten. Die Zeichnung der Geschäfte führer geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Gesellschaftsfirma ihre Namens unterschrift beifügen. = 2.
Sind Prokuristen bestellt, so kann die Willens erklärung und Zeichnung der Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen erfolgen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs · Anzeiger.
Amberg, den 23. Dezember 1899.
Der Königl. Landgerichts⸗Präsident: Wich.
Aschafrenbarzg. Vekauntmachung. [695890]
Die am 12. September 1899 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkaxitals der Aktiengesellschaft „Kalkwerke — Aktiengesellschaft vormals Hein und Stenger“ in Aschaffenburg ist nunmehr voll zogen
Aschaffenberg, 28. Dezember 1899.
Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
Silberschmidt.
Aschersleben. 69628
In unser Gesellschaftsregister sind bei Nr. 145 „Ascherslebener Maschinenbau⸗Actiengesell⸗ schaft (vormals W. Schmidt C Co) in Aschersleben“ folgende Eintragungen gemacht wor⸗ den: Das Vorstande mitglied Karl Jacobi in Aschers. leben ist mit dem 1. Oktober 18399 aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. — Gleichzeitig sind die von der Generalversammlung am 26. Auaust 1899 beschlossenen, jedoch erst rom 1. Januar 1900 ab geltenden Ab⸗ änderungen der S§ 17, 26, 28, 38 des Gesellschafts⸗ vertrages (betreffend die Vertretung der Gesellschaft, die Vergütung für die Mühewaltung des Aufsichts⸗ rathe, die Berufung der Generalversammlungen, die Vertheilung und Verwendung des Reingewinnes) eingetragen worden.
Aschersleben, den 16. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Attendorn. Handels⸗Negister 689630
des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn.
J. Vie unter Nr. 21 des Gesellschaftsregisters ein⸗
, . Firma Tangenohl C Fünukeler zu
endornm, Firmeninhaber:
1) der Zimmermeister Caspar Fünkeler zu Heggen,
) der Baugewerksmeister Joseph Fünkeler zu Klinke bei Listernohl,
3) der Baugewerksmeister August Fünkeler zu
Heggen. ist gelöscht am 27. Dezember 1899. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 die Firma Joseph Fünkeler und als deren Inhaber der Baugewerksmeister Joseyh Fünkeler zu Listernohl am 27. Dezember 1899 eingetragen.
Rarmen. 169631] Die unter Nr. 3662 des Firmenregifters einge⸗ tragene Firma Heinr. Lohmeyer ist heute gelöscht. Barmen, den 20. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht. J.
Rarmen. (69634 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten
Amtsgerichts ist heute unter Nr. 2065 eingetragen
worden die Firma Providentia, Immobilien⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Stz in Barmen.
. Gesellschafts vertrag datiert vom 14. Oktober
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung, Bebauung und Verwaltung von Immobilien und die Beschaffung der bierzu er⸗ forderlichen Geldmittel, insbesondere durch Ver= pfändung dieser Immobilien, von Forderungen und anderen Werthgegenständen, sowie die Gewährung von Baukapitalien und anderen Darlehen. Das , , , der Gesellschaft beträgt hunderttausend
Mark.
Geschãftsführer sind die Gesellschafter Dr. Voswinkel, Gottlieb e, n und Friedrich Mittelsten Scheid, sämmtlich zu Barmen. Jeder derselben ist berechtigt, für die Gesellschaft Willenserklärungen kund zu geben und die Gesellschaftsfirma zu zeichnen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Westdeutschen Zeitung.
Barmen, den 23. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. J.
KRarmen. 696321
Unter Nr. 3585 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Ed. Loos Nachf. vermerkt, daß das Handels geschäft mit dem Firmenrtcht durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Uesseler und den Destilla⸗ teur Leopold Gregrowicz, beide zu Barmen wohnend, übergegangen ist.
Sodann wurde unter Nr. 2066 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Uesseler C Gregro⸗ wicz vorm. Ed. Loos Nachf. und als deren Theilhaber der Kaufmann Hugo Uesseler und der Destillateur Leopold Gregrowiez hierselbst. Die Ge⸗ sellschaft hat am 16. Dezember 1899 begonnen.
Barmen, den 23. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht. J.
Barmen. 69633 Unter Nr. 2033 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Tip⸗Top Fahrradgesellschaft , C Ce vermerkt, daß der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Gustav Berg zu Elberfeld aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß der Kauf⸗ mann Gustav Siebel zu Elberfeld an seine Stelle als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Barmen, den 24. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. JI.
KRexlin. Saudelsregister (69860 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1899 sind am 28. Dezember 1899 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbft am 22. Dezember 1899 begründeten Handelsgesellschaft: S. Wütow C Co. sind die Kaufleute: . 1) Hermaun Wütow zu Charlottenburg, 2) Hermann Koller zu Berlin. r Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 48 des Gesell⸗ schaftsregisterz eingetragen. . Die Gesellschafter der hierselbe , am 1. Oktober 1899 begründeten offenen Handel. gesellschaft: Sachse Æ Mits⸗ gerlich sind die Kaufleute zu Berlin 1) gin Sachse, , e n e dle, e Gesellscha anter Nr. 19 485 . lag e g rr re eh . e Gesellschaftec der hierselbst am 1. Septe 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft inn sind Clemens & Witkswoki nd:
die Kaufleute zu Berlin: 1) Robert Clemens, 2) Sigismund Witkowski. Dle Gesellschaft ist unter Nr. 19 487 des Gesell. n, , e, ; In unser Firmenregister ist bei ; J ü Gebrüder Oetting 2 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ⸗ Der Kaufmann Albrecht Maurer zu Berlin i in das Handelsgeschäft des Kaufmanns . Meißner zu Berlin als Handels gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, dieselbe Firma fortführende offene Handelasgesell er. unter Nr. 19 486 des Gesellschaftsregssters getragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregi Nr. 19 486 die offene Hud le er fm ker in Gebrüder Oetting mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. . Gesellschaft hat am 20. Dezember 1899 be⸗ In unser irmenregister *. F gister sind je mit dem Sitze unter Nr. 34 550 die Firma: und als d 25 * eren . nhaber Kommissionär Moritz unter Nr. 34 551 die Firma: J. Blumenthal Angenturgeschãft
und als deren ß ; menthal zu . nhaber Agent Isidor Blu
unter Nr. 34 552 die Firma: S. Braun und als deren Inhaber Fabrikant Ogcar
Hieronymus Braun ju Berlin,
3
ae, r er r, , eee, — — —
k
.