1900 / 3 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. Börsen Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 3. Berlin, Mittwoch, den 3. Januar land als auch in Rußland ein fester Umrechnung Aachener St. A. 9ꝰ

kurs von 216 S6 100 Rbl. zur Anwendung. Nach

ür den Deutsch.Russischen und Deutsch⸗Warschauer ! do. , , ker hne Bäͤrse vom 3. Januar 1900. Leers, gg. berausgegeben sind, können in Deutschland bis auf e 1g 3 ö R 9. . u osterr. gold· Aagsb. ö v. 185 weitereß die Rubel · Frachtbeträge nach den zur 2 s , , gern , go . i ö ,

n ; 26. oll. Zeit gültigen Bestimmungen auch in russischer 2. = 0 ( 1 Mark Banco = 150 16 1 scand. Crone 1 16.

. iC alter voibrubei = B30 , n gibi Si m, n ges =, Barmer do. Währung gezablt werden. Nachnahmen werden wie ö. . 4 e ,,

bisher in der Mark- oder Rubelwährung zugelassen, 82 die Auszablung derselben erfolct indessen ausschließlich Bꝛrl. St. Oblbb j in der Währung desjenigen Landes, in welchem die Am sterdam, Rott. bo. 1816 - Nachnahmen abgehoben werden, und jwar ebenfalls dz. . do. e 2 unter Anwendung des vorerwähnten Umrechnungs. Biůũssel v. Antw. Bielefelder . . . 3 ö. ö. . . . do. do. Ber tun b mkartierungs⸗Verkehrs an der Deutsch Russischen Glandin. Pläͤtze. . Grenze, sowie bezüglich der Ausfuhrtarife nach 2 see Bees lau St. A. S0 Eydtkuhnen ꝛc. und der Greuztarife mit do. do. 91 Alexandromo, Sosuowice, Mlama und Bromberg do. 36 Grajews tritt insofern eine Aenderung ein, als die do. do. 99 Frachten ꝛc,, soweit solche in Deutschland zur Ent⸗ Cafseler do 6 / 8 richtung kommen, nur in deutscher Währung und er⸗ Charlottenb. do. S forderlichen Falls unter Anwendung des festen Um bo. 1880 rechzunge kurfes von 216 M6 100 Rbl. zu be⸗ do. 1553 gleichen sind. do. L. II. 139. Bromberg, den 27. Dezember 1899. do. J. 1898 Königliche Eisenbahn ⸗Dirertion. ,, 3 Conthuser do.. do. do. 1896 Crefelder do.. Darmstãdter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. gl do. do. 983 Dretzdner do. 1893 Dürener do. lv. 93 Düsseldorfer do. 76 do. do. 1888

(69971 2 n , n,. Polen. Dezember alten . Vom 1. Januar 1900 neuen Stils ab hat im Deutsch · KRussischen Verbande die Fracht⸗ꝛc. Zahlung in der Währung det jenigen Landes zu erfolgen, in welchem die Frachten und Nachnahme. ꝛc. Beträge entrichtet werden. Bei Uẽmwandlung dieser Beträge in die andere 6 kommt sowohl in S* a

vorschlag Termin auf den 22. Januar 1900, Voriuittags A0 Uhr, bierselbst bestimmt. Rogasen, den 28. Dejember 1898.

Königliches Amtsgericht.

69574 Conturs verfahren.

Vas Konkursberfahren über das Vermögen des Schreiners Marcus Kramp früher zu Grof Mahyeuvre, nun zu Illingen, wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Deiember 1899 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Rombach, den 30. Dezember 1899.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

69596 Bekanntmachung.

Das Konkurs versahren über das Vermögen des Fuhrmanns Johann Bickelmayer zu Oestrich ist auf Antrag des letzteren unter Zustimmung des k eingestellt und wird hierdurch auf⸗ gehoben.

Rüdesheim, den 23. Dejember 1399. Königliches Amtsgericht.

69536

In dem Konkurse Fürst zu r, , n. auf Schloß Renneberg soll im Ginverst⸗ ndniß mit dem Göäubiger⸗ Ausschuß nach Ss§ 137, 139 und 147 der K. O. im Monat Januar k, eine weitere Ab⸗ schlagsjahlung von 18 060 an die Gläubiger statt⸗ finden, wozu eirea 6 18509 vorhanden sind. Die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Restforde⸗

rungen betragen M 1234 200. nach dem auf der

Gerichtsschreiberei des Konigl. Amtsgerichts nieder ·

elegten Verzeichniß. . Linz a. Rhein, den 30. Dezember 1899.

Der Masseverwalter: Lamb ert à Brassard.

Ib dbb] Bekanntmachung.

In dem Konkurzrerfahren über das Vermögen von Johzaun Schmitt 1I11., Zigarrenfabrikant in Noxheim, bar das K. Amtsgericht Frankenthal am 285. Dezember 1899 Schlußtermia abgehalten und dieses Verfahren aufgehoben.

Frankenthal, 30. Dezember 1899.

KR. Amtsgericht gschreiberei. Schaeffer, K. Ober⸗Sekretär.

w—

Spandau St. A. 9 o. do. 18965 Stargarder do. Stettiner do. 1889 do. do. 4 Litt. O. . do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Thorner do.. Wands beck. do. 9 Wetmarische do. Wiesbadener do. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1382 Wormser do. 1889 2000 -= S0O0 oo, 50obGkl. f.

Vreuische Pfandbriefe.

zoo - 1501 17,5 b; zoo - So ids S5 G 30 - I5c io. S b; 6b - 156 hs 5 G oo - Ibo hi, 5 zoo - ibo s) dH cd 16oο. 15606 -

000 - 150196 25 do. ö , Budapester Siadt. Ans

zbõ yo spo gs do. Hauptstädt. Spark.

, , o n . e , , , , , w' zoo * ; do. Stadt · Anl. 1891 z666 5 E66 ba. do. tleine 3666 . do. do. pr. ult. Jan. 366d = . Gold Hyp.· Anl. 92 5 , 25r Nr. M41 661-2465609 n,. or tir. zibb Ibo 26 Ir Nr. 1— 20090 . er tr. 61551 - S656 000 206 do. Nationalbank Pfdbr. l.

a. do. do. II. . Vm, Chilen. Gold- Anl. 1889 ti n fh, 9 . 6.

. . 8 o. große ö Chinesische Staats Anl. 0 I 62 d do. IS96 zo Sh fob ob V zoo 60 6 de, , e, , ; w Thristiania Stadt. Anl . o gh ö Danische St. Anl. 1897

n, m, , g,. Vãän. Landm. B. ⸗Obl. N bod = 6 z ss 3 , . . G bh rn Dãa. Bodkredpfthr. gar r,, 6e 33 6 Do aan, deglier. voose

ö s d, gtusbenmn be gat.

oo = 00 35 35 G do. do

6 n. soö5 = 1. o. C. pr. u an. 5000 - 200 35, 90 b; do. Dalra San. Anl

e . Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl 33 353 do. fund. Hyp. Anl. * 36? do. Loose 33 366 do. St. ⸗Eis. Anl. . 33338 2 er 15 Fr.⸗Loos⸗ ß) 35683 alitische Landes. Anleih⸗ 6765538 Galij. Propinations / Anl

633 Genua 109 Lire⸗Loose. . KGothenb. St. x. 91 S. A 36 0 Griechische Anl. 1881-84

386 56 * do. do. kleine

= do. kons. G. Rente o / 1 z] do. do. mittel o /

Aus lãndi

Argentinische Gold. Anl do. do. kleine

. do. abg

T*

(b9h 19]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Gustav Herr⸗ mann in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Glauchau, den 29. Dezember 1899.

Königliches Amis gericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Attuar Arlt.

(69531 gsonkurs verfahren.

In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des Haudelsmanus Georg Hastrich hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von ae, ,. gegen dag Schluß ver= zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Januar 1900, Bor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts · gerichte bierselbst. Zimmer Nr. 44 bestimmt.

Görlitz, den 23. Dezember 1839.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

695161 Konkursverfahren. =

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Albert Marie, geb. Lätzenberger, Handelsfrau in Hagenau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Nozember 18989 an enom mene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen ef rmrr, pom 15. November 1899 bestätigt ist, hier durch aufgeboben.

Hagenau, den 29. Dezember 1899. Das Kaiserliche Amtsgericht.

69577 Konkurse verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Hermann Jeep in Haunover wird nach erfolgter Abhaltung ves Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 28. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Io 9579] Koukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Wagenfabrikanten Heinrich BPahimann in Haunover wird iur Prülung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. Hannover, den 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.

169580] Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Wittwe Sophie Kappe, geb. Wiltening, in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Fe⸗ bruar 1960, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, anbe⸗ roumt. Hannover, den 28 Dejember 1839. Königliches Amtegericht. 4A.

69578 Konkursverfahren. Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Tischlermeifters und Restaurateurs Ernst Schumacher in Hannover wird nach erfolgter Abkaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 29. Dezember 1899. Königlickes Amtsgericht. 4A.

lõss67] C. Wärttb. Amtegericht Horb.

1

1

1

do. abg. kl

innere... 1 do. kleine 1 äußere von 88 1 1

1

1

1

—C—

1 1 1 oo -= 200 - ö 3

69592 Konkursverfahren. ö Das Konkursperfahren über das Vermögen des Arfen Lemonnier, Kaufmann in Azoudange, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hlerdurch aufgehoben. Lörchingen, den 29. Dezember 1899. Kaiserliches Amtsgericht.

Simon.

4.

w D —— C C C, C ,

do. 500 Z do. 100 2

do. 1897 Barlettaloose t. K. 20.6. 97 Bern. Kant. Anl. 87 konv. Bosnische Landes ⸗Anl. do. do. 1898 . u. Mer. Et. A. 189 Bu tarester St. A. S4 konv. b do. kleine v. 1888 konv. do. kleint do. v. 1895 do. kleine do. 1898 do. kleine

,,

8 3

* . 1 *

de d= =

5000 - 75 96, 25 b boo 100 66 25 b o 00M - 100 - 2000-500

)

iet = w o . 6 6 3 5

4 4 4 4

Stck

au 7. l

cha orweg.

J

—— D 2

(Lombard 8. ar J

W

69524 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Beyes in Magde⸗ burg. Goldschmiedebrücke Nr. H, wird nach erfolgter Abbaitung dez Schluß ermins bierdurch aufgehoben. Magdel ur, den 23 Dezember 1898. Töniglices Amtsgericht A. Abtheilung 8.

8Tdids=

COC 2M O— =

Y. 6. 4.

69586 Nachdem sich im Konkars über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Michel in Trepyen⸗ dorf ergeben hat, daß eine den Kosten des Ber- fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, so wird das Verfahren eingestellt. Saalfeld, den 28. Dezember 1899. Herzogl. Amtsgericht. Abth. III.

Heyer.

69530 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen, der Firma Geschwifter Auerbach zu Schwelm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Schwelm, den 18. Dezember 1893.

Königliches Amtegericht.

wed. bon

ersb. u. issa t - C G- .-

. 7. 3

ooo == io lol, 25 bz zb = IM. = . Lio zo -= ioo .- ,,,, 66 ga, 1000 - 006 - . bi do. do.

̃17 56065— do. do. 96 Kur u. Neumark.

8

0 60 bz Glrf. 30, 25 bz

90 25 bz rf. gl, 2 b G 74, 60 b⸗

74 60

4 60 bz

7h, 50 bz

12, 10 b; G 1412,30 226441, Het. by

S8. 50 b; G 88, 50 bi G

8, vob; G

S8, 0 b; G 388, 50 b G S4, 20 bz G

1

101. 306 G 104, So bz

104 80 bz

ob. 20G zZörf.

—— 887

—— 7 * 6

e 6 , , . ö / . . as Konkursverfahren über da ermögen der ü 3. Firma „Toller's Möbel und Stuhl fabrik Lanbjchfti. Jenteai u Mainz und deren Inhaberin Rosa, geh. Fischer, Ehefrau des Kaufmanns Heymann Toller dafelbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 21. Dezember 1899.

Großherzogliches Amtsgericht. (gej) Dr. Kepplinger, .

Veröffentlicht: Haubach, H ⸗Gerichtsschreiber.

terd. 5. Paris 45. St.

n. VI. 5.

Kopenhagen 6.

Ams Schweiz 6. Madrid 4. —— 8 2 55

.

69972

Rheinisch⸗WestsälischMitteldeutscher Staats⸗ bahn⸗Kohlen⸗Verkehr. ' Am 1. Januar 1905 erscheint zum Ausnahme⸗ Schweiz. Plätze. tarif für Steinkohlen u. s. w. vom 1. November do. do.. 1898 der Nachtrag III, enthaltend u. a. Frachtsätze Italien. Plätze von den Stationen Horst i. Westf. und Hugo des do. 1 Eisenbahn⸗Direktionsbennrks Essen, gültig vom Tage St. Petersburg ; der Betriebs Eröffnung. do. = i 212. 308 Essen, den 29. Dezember 1899. Garscharu .... ( T. -

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Geld Sorten, Banknoten und Kupons. e bo id

Münz Duk 7 Engl. Bankn. 18 20,5 63 3943 an,. ö * ö. e

D e do do do =

1

—— 888 R e = = . e , , o d.

2 —— ——

om , - = m, = , = u, = .

e- =

zoo = ze -= 6b bz. 6G Hf

. . *

J. Italie

69535 In dem Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ frau Wittwe Heinrich Engels zu Eitorf soll die Schlußvertheilung erfolgen. Ein Verzeichniß der bei de, zu berücksichligenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Könizlichen Amtsgerichts Eitorf niedergelegt. Die Summe der Forderungen beträgt 35 415 S6 05 3 und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 947 S 52 3

Siegburg, den 30. Deiember 1893.

Ver Konkursverwalter: Miel cke, Rechtsanwalt.

(69589 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Leonhardt Franf, gewes. Fuhrmanns in Renfrizhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Sulz, den 29. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

(gei) Akermann, H⸗R.

Veröffentlicht: Gerichtsschreiber Züfle.

69595] K. Amtsgericht Tettnang. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Xaver Schueckenbühl, Taglöhners in Eris⸗ kirch, wurde durch Gerichtsbeschluß vom beutigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Den 36. Deiember 1599. Gerichtsschreiber Haug.

(69527 Bekanntmachung. In der Kramny'schen Konkurssache bat der Gemeinschuldner Gafstwirth Theophil Kramuny zu Peiskretscham gemäß § 188 Kontursordnung einen Antrag auf Aufhebung des Konturtverfahrens eingebracht. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Ge richtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Ujest, den 28. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Bank⸗ Diskonuto. Brüssel 5. London 6.

Wien h -= .

69511 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gast⸗ wirths und Holzhändlers Adam Seibel von Holzhausen a. d. H. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naftätten, den 22. Deiember 1899. Königliches Amtsgericht.

Pl. 61

A 22

8 2 8

= .

(

.

699731 Rheinisch ˖ Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Güterverkehr. Die Gültigkeitedauer der Sätze 1) des Anhanges a, b. und 6. im Tarifheft 2, 2) des Anhanges 1 im Tarifheft 4 wird bis längstens Ende Dezember 1900 ausgedehnt. Köln, den 29. Dezember 1899. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

do. . B.

do. ö. 6 sische . . 2

d z ds 2 e 0 ar in erf do. do. . landsch. neue

do. do. do. Lit. A.

2

Souvereigns oll. Bkn. 106fl. 169, 606 G als So Frs. Stücke 16.215 b; Ital. Bkn 190 r. 6. O6 br f. k S Guld. Stck. = = Nord Bkn. 100Kr 112 39; lber. St. Obl. Sold ⸗Dollars 4.1956 Dest. Bt poor 84. 55 b; , Imperial St. do. 2000 Kr. S4, 55 b; Erfurter do. 833 L. 31 1. do. px. So g Russ, do. p 100 R 2lI6, 15 bz; Gffener do. TV. V. 3. i. do. neue.... do. do. 500 R. 216, 1563 do. do. 189835 LI. do. do. 500 g ult. Jan. lensbg. St. A. 97 ö Amer. Not. gr. 419250 ult. Febr. Frantf. a. Ji. do. Ho 3. 1.2. do. Gene a, gb. Schwe ln. I. Cogr So, ss br Frꝛustadfer do. S6 3. 11 do. Gp. . N. I. 4.1925 b; Russ. Zollkuvons 323, 108 Giauchauer bo. 8a 3. 1. Gelg N. 100 Fr do. go G deo. kleine 324.06. e RLichterf. xx. 1. Gãstrower St..

G W 0. .

1 1

.

69534 Konkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Antoni Christensen, frũher in Rorburg, jetzt in Kniefzig ver Raystedt, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 19. Jauuar 1900, Vor- mittags Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Norburg, den 27. Dezember 1899.

Senff, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

ö

2X2 2

D 2

32 503 G v2, obi G

: 0 gon

O

122 . w 1

69975 Bekanntinachung.

Betreff: Direkter Güterverkehr unter deutschen

Eisenbahnen (Besörderung von Langeisen).

prd ad ge ff . 166 . i

ren Se en faatseisenbahnen und den 5

Stationen Aschaffenburg, Gemünden, Lichten ˖ Vt. Rchs . . , , alberst. do. 1893

sels, Meiningen, Probstzella und Ritschen⸗ i . n ; l. 4 10 5000 - 200 97,75 bz Pele. do. 1886

hausen der Baperischen Staatseisenbahnen können . 16 3] vers . 27,6 do.

für Langeisentransporte in Ermangelung vassender 33 ult . Jan 8 versch. S000 = 200 88, fob . bo. 1882 36 1. h 3 . . annov. do. 1895 3 1.1.

ö Puh ee y. 6. 3

2

do. Lit. C. do. Lit. CO.

. do. Lit. CO. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. ; do. do. Lit. B. .

o.

1.

. .

2

e

. .

D

1000 200 Go = 100 - 000 500

6000 - 200 2000 200 2000 - 206

do. 1882 3 z ;

x = —— 1 L P =

SzrLrLTLE TSK BTL S rm D Q 22 22

e, ,

b o60a] ᷣggonłkurs verfahren. Das Konkurs erfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Max Emil Rödel in Schönbgch wird, nachdem der im Vergleiche termine vom 15. No- vember 1899 angenommene Zwangspergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Reichenbach. den 23. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Geichtsschreiber: Sektetãt Nagler.

* 8

l

= = d D

ö

Langholzwagen bis auf weiteres wieder SS. Wagen p reuß. Kons. A. kv. 3 oder andere lange offene Wagen unter frachtfreier . . 3 hob 0 dr ! ö. .

Gestellung von Schutzwagen verwendet werden. p d München. den 23. Der mwber 1899. . * 3 General. Direktion der gt. . Staats eisen bahnen. G56 1.

69974 Bekanntmachung. . . —̃ Elsaß Lothringisch · Luxemburtzisch Baerischer Bay. Staats. Anl

Gütertarif vom 1. Juli 18935. m g; 8 * Der im Ausnahmetarif Nr. 1b, Schnittpunkt do Ldz t hrentenssch Nr. IV der Schnitt ⸗Taristabelle B. für Wadgassen Irschn 1 66 vorgesehene Teeilfrachtsatz ist von 1,18 M auf Stem . 185 1,12 M für 100 kg zu berichtigen. , . 133. ( München, den 78 Dezember 1899. 1336 General · Direktion der. . Staats eisenbahnen. 183

1882

C 0 2 2 6 . 8

6

11 * 111

1

9

2 * . O

dbb · 1h s ob; ö *

sch xogo = 200 66 56 dern do Fe 3 Vöo d = 60 6. 25 K 8 3000 200 Kieler do. b. 100002: b G do. Do. 8 2000-200 Kölner do. 94 2000 - 200 ö do. do. Good -= *06 de. do. 8 sooo - S0 - Königgb. i III 000 -= 590 me,. do. 1893 LIIII3 oo = H0ο s, 25 bi 6 do. 1533 V5 000 0 ?, 25 bi G do. 18965 ... 3 000 -b 00 do. 99 Ser. I.u.iI. 4

. 808. .. O

4 116

2

331 1.1.7 2000500 ür Soos = 66 = . 4. ( . 11 ; do. do. II. . do. neulndsch. II.

do. rittsch. J. do. do. II. do. neulndsch. II.

C * 55 Ses e J -. 6. l

-= = = 2

XD. c.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Johaun Heinrich Edxuard Strobel in Mylau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Reichenbach, den 28. Dezember 1899.

6606]

*

*

39, 10bz G 39, 25 bz G 35,40 bz G 33,40 bz &

S C c . c . , , = ,

20

1

ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinermeister Martin Teufel und Raver Joachim, beide von Bildechingen, O. . Horb, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgeboben.

Den 36. Dezember 18989.

Gerichte schreiber Reiner.

Iod 5265] Bekanntmachung. Das Kal. Amtegericht Kandel kat duch Besckluß vem 27. Vezember 1889 das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Renner, Wirth und Krämer zu Jockgz im, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die gesammte verfügbare Masse 1Unungemäßig zur Vertheilung gelangt ist, wieder aufgehoben. Kandel, den 29. Dezember 1899. Der Gerichteschreiber: Scheu, Kgl. Sekretär.

63539 Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmauus Erwin Henschel soll mit Ge— nehmigung des Gläubiger ⸗Ausschusses eine Abschlag⸗ vertheilung erfolgen, zu welcher 15 000 M verfügbar sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder geleg: en Verzeichnisse sind dabei 104,89 MS bevor⸗ rechtigte und 44 405,17 M nicht bevorrechtigte Forde rungen zu berücksichtigen. Kottbus, 30. Vezember 1899. Hermann Schwalme, Konkursverwalter.

lo952

wohnbast, aufgehoben. LanLstuhl. den 29. Dezember 1899. Kgl. Amte gericht schreiberei. Klein, K. Sekretär.

69598] stonkurs verfahren. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß de

Schneidermeisters Ernft Bruns gschalich in Leipzig, Münigasse 11, wird nach Abhaltung des

Schlußiermins hierdurch aufgehoben.

1 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl vom 29. Dezember 1899 wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und Schlußvertheilung das Konkurk⸗ verfahlen sber das Veimögen des Jakob Rudig, Bäcker, Krämer und Wirth, in Spesbach

Königliches Amtsgericht. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nagler.

69606 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckers Hermann Richard Otto in Reichen ˖

bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Reichenbach, den 28. Delember 1889.

Königliches Amisgericht. Bekannt gemacht durch den Gerich sschreiber: Setr. Nagler.

68607 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Heinrich Ströhlein in Netzschkau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 28. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht duich den Gerichteschreiber: Sekr. Nagler.

(69608 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Wilhelmine verehel. Thiele, geb. Schröder, in Mylau, , Inhaberin' der Firma M. Thiele daselbst, wird n d . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Reichenbach, den 28. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. ; Bekannt gemacht durch den Gerichisschreiber: Sekr. Nagler.

68515 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Bauunternehmers Richard Uebel zu Nixdorf

hierdurch aufgehoben.

g Nixdorf, den 298. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

69563]

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins.

69602 Bekanntmachung. ; Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Weißenhorn vom 25. Dejember 1899 ist daz am 27. Oktober 1898 über das Vermözen der Sägmüllerswittwe Kreszenz Müller in Asch eröffnete Konkurs ver fabren als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ geboben worden. Weißenhorn, den 29. Dezember 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wals, K. Sekretär. (69560 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grünwaarenhändlers Karl Moritz Hensel in Wolkenstein wird nach Abhaltung des Schluß-⸗ termin hierdurch aufgeboben. Wolkenstein, den 28. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Rusche.

69594 Ronłurs verfahren. In dem Konkureverfahren über das Bermögen des Handelsmanns Paul Cduard Förster hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Hen e n, Vorschlagt zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf Sonnabend, den 20. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürst⸗ lichen Am agerichte hierselbst anberaumt. Zeulenroda, den 28. Dezember 1898.

eber, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(69970 Direkter Verkehr zwischen Deutschland einer ⸗˖ seits, Serbien, Bulgarien und der Türkei andererseits.

Die im Mai d. Is. eingeführten Ausnahmesätze für Arsenerze von Krivolak nach Berlin und Frei⸗ berg i. S. bleiben unter den bisherigen Bedingungen bis zum Ablauf des Jahres 1800 in Geltung.

699761 Bekanntmachung.

„Direkter Güterverkehr mit den K. Bayerischen Staatseisenbahnen.“

Mit Gültigkeit ab 1. Januar 1900 können ab

und nach der Bayerischen Station Hegge auch Güter

der Holsstofffabrik von A. Steinhauser in Hegge

abgefertigt werden.

München, den 29. Dezember 1893.

General⸗ Direktion dert. B. Staats eisenbahnen.

69978 Krem nuten Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahngesellschaft. Vom 15. Januar 1960 ab verkehrt Zug 15 zwischen Neuruppin und Wittstock wie folgt: Abfahrt Neuruppin 4.13 Uhr, 1 Walsleben 5 ö Netzeband ö. ö Fretzdorf 9 ö Dossow ö Ankunft Wittstock 5,41 Neuruppin, den 30. Dezember 1899. Die Direktion.

69977 Bekanntmachung.

Am IJ. Januar 1909 gelangen ein Nachtrag J zu Theil 1, sowie eine Neuauflage des Thells 11 des n ne, Gütertarifs zur

us gabe.

Letztere enthält insbesondere geänderte Frachtsätze für Eil⸗ und Frachtstückgut, sür die Ausnahmetarise Nr. 2 (Gisen und Stahl u. s. w), Nr. 11 (ge- trocknetes Obft u. s. w.. Nr. 13 (Alkohol), Nr. 21 (Oelsaaten und andere Sämereien).

Die in dem Ausnahmetarif Nr. 2 vorgesehenen Frachtsätze für die Station Gandringen treten erst mit dem Tage der Eröffnung dieser Station für den Güterverkebr in Kraft.

Straßburg, den 22. Dezember 1899.

staiserliche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

1896 1898 1896

do. Gr. Sess. Et Ls / ni

do. do. 96111. do. do. G. 3. 10.96 do. i. fr. Verk. do. St.- Anl. 99 Hambrg. St. ⸗Rnt.

t. Anl. S6

Lũb. Staats A. gh men an gh do. kon ? An 86 do. do. 90-94

Alt. Lb. Ob.

3

. Men Sch 3

Rud. Sch

w. h ; Weimar Schuld

do. do. konv ürttmb. 31ñ- 85

obo = dbb S6. 30 b; doo = 6

Sooo Ho ,

ii pooo -= o =.

12 5s vob ss 356

3

30Mul 900

Zbo S666. 20 b;

loͤboo he S5 236; 6 zbod¶ So p 0 be 3 bod dor pd oh bd

,

zoo ho obe G

han. Prov. .S. il do. S. .

do. 981. do. do.

Rheinprv. S. IIl. I.

do. V.- VII.

do. 1. III. XIII.

ds. II.I.u. II.

. XVIII.

o. III. uk. 1399

Schl H. Pr. x. A. h

Teltower Kr. Anl.

Westf. Prop. A. M

do. do. NH

do. do. II

5 5

ooo - Io 3. 16 dᷣoob · Io 33. 16 b;

dHoo zoo h . Jo doo = doo h. zH d doo bd hz zo b

ʒõõoõ - 6 od 6 bi zoo = Ho H Sh b;

bd zb ss 25 G6 ʒbob zholpa zo b zt gb

doo = bo 53 Hb G 1666

kl. f.

Saarbrücker do. 96 St. Johann do. Schõneb. G. A. 9]

München do. 6-88

Y nd bch! do. 3 Münster do. 1867. Nürnb. do. II. 9t Offenburger do. 6 . do. 96 e, e do. i:

Rheydt do. 1-92 Rirdorf. Gem. A. Nostocker St. Anl

Landtzb. do. ou. S 3] Laubaner do. II. 31 Liegnitzer do. 1892 3 Ludwgsh. do. 2, g Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, V Mainzer do 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 188 do. do. 1897 do. do 1555 3. do. do. 1899 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897

do. 90 u. 94 3 do. 1897 3 1898

do. do. 1899 V.. do. do.

do. 96 97 do. 98 S. IL do. 98 S. III. do. 99 S. II.

do. do. forzheimer do. 95

osener do. Ju 1 3 do. do. 1894 III. 35

egensburger do. do. do.

do. do.

do. do. 96

Lic . 160

. 7

2000 - 200 1000-200 2000 - 200 2000 = 100

7 355. Doc oꝝ So

jood · do õ Gbr Goo = oo = looo = oH. bod be ge hn

s Ts kl.

do. do. , Ja. Ill, M,

do. do do. Yb. Gl. IIA do. do. Cl. A, Ser. ll. Hl, -l, II. IM

do. Crd. Bu. IB

Sannoversche.. do

do. do.. Lauenburger ö Pommers ö

o. . Schlow.⸗Holstein o. do.

IH, NHi, MMI. . 33 versch. XVIII. 56 1.1.7

u. Ul, II u. MI j

dec Rrassa 4 o. r KRur⸗ u. N. ( Brdb.) .

versch. dersch.

v 1. 1. 1.1.7

4. 1

1.1.7

dersch

ersch 2000 75

2000 = 100 - 2000 -= 76 Ya lob;

zᷣoõbob = ibo hz 16b⸗ Ido u. zor =

94 10h

16 zoo -= 0 r ib; 7 5606 = ioc i. oh; 2606 = 166 5 16h;

Neutenkriefe.

4 1.4. 10 3000 - 30 34 versch. 3000 30 l.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 30 l.4. 10 3000 30 versch. 3000-30 3000 - 30 l.4 10 3000 - 30 versch. 000 - 30 1.4. 16 3000 30 versch. 3000-30 5 l.4. 10 3600 - 30 versch 3000 - 30 l.4. 10 3000 - 30 3000-30 000 30 3000 - 30 3000 30 3000-30 3000-30 19.

101, 50

Ansb. · Gunz. 53 . 7 fl. E. Pr. Anl. v. 67

Oldenburg. Loose.

51

12 12

132,50 bz 135,00 bz 133,00 bz 131,50 bz 24,40 bz

Pappenhm. 7fl.. x.

128 75 bz 23, 80 bz

do. do. do.

do.

do.

do. do. do.

do. do. do.

do.

o. do. New

do,

236 0. Lissab. St. Anl. 86

Sãch sische Pfandbriefe. . Sãchs. . Ex. II. a -

llei

do. Gold⸗Anl. (P. .) I

do. do.

do.

do.

do. pr. ult. Jan

do.

er For Stadt . Anl. ollund. Staats Anl. g6 Komm. red.. .

do. Rente alte 20000 u. loo

do. amortis. III. IV. Jütl. Kred. V. . Dbl. ...

do. do.

Rarlzbader Stadt · Anl. agener do.

do.

do.

do. do.

do. do.

Sta b

do.

Luxemb. Staats. Anl. v. S Melander 5 Lire⸗Loos⸗

16 . Mexil. Anl. M0 x00. a doi n gs 108 S0 D*

do. do. klein Neuschatel 10 Fr. Loose orker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg 1

1 sche Hypbk. Obl taatg⸗Anleihe 85

mittel

kleine 40/ 130 do. Mon. Anleihe 40

ne 40

mittel kleine

* 4

066 4 kleine ] 1

1

neu ?

4265 3

1 ;

18927 4 IJ. N 4 kleint

ĩ 8.

C = . CG G.

—— 7

1 2

II

u. Il.

S8 & & = . . . ö

* . *

S8dSz SSS

638d

O O

83

22

e 88 82 dẽ dẽ do

D e == = = 88888 Q , d d do 2383 33

D

Do, ö 22

33, 40 bz G 7,50 bz G 17,50 bz G 38, 25 bz G 38, 25 bz G 38, 25 b G

ll. f. S8 75 b G 69, 00 b G

oh oo lob 5 d lob od

D* bz G

mr ·/

e / /

m

C W O d r . 9 = C -*

Breslau, am 27. Dezember 1899.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Händlers Leopold Simon aus Rogasen ist zur Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3.

D. Ostafr. 3. D. 6 I 1.1.7 1000 - zoollor, lo kl. f. do.

do. do. II

westyr Preh nini e,.

Solinger do. 99

1852

ooo - bc loi /o ßʒ 189

3000 -= 200193, 60 b

3000 100 95,25 G lõbbu. boo ==

dein gs den 30. Dezember 1899. Koni

gliches 6 icht. Abth. H Ai.

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

namens der Verbandsverwaltungen.

Bektannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ern den , n

nnd zur Abstimmung über den Zwangevergleichs

Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

. D