1900 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

68 7h bj smnischow Em 110,75 bz San e ch. 276,75 bz G 332 0063 G 100,50 bz 69, 50 G 135,50 bz G 75h, 0obʒ 1895,75 bz B 119,506 178, 00bz G 186.75

2266 6 ů estr. 163 756 ütt, Holzind. o8 006 uli⸗Knaudt wanitz & Co. 138, 90bz eck Mühl V. A. 252,75 bB Max . . 52, 10a, 104, 2651, 30 b; Sentter Wi. Vz. 1000 121,506 Siegen Solingen ob / loho 135.506 Siemens, Glash. 1000 s99 30b G Siem. u. Halske Ol,75 et bz; Simonius Fell. 121.25 G Sinʒendorf. Porz. fl. bl 606 Splnn und 3 385 k0bz G SpinnRenn uo Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. l . do. Ch. Didier z00 / lohh 83. 00 bz do. EGlektrizit. 300 123,25 bz do. Gristow 1000 177, 00bzG do. Vulkan B.. D300 sib4 5obz cd Do. do. St.- Mr. 4, 60 bz Stobw. Vrz. A. 122, 906 Stöhr Kammg 103.75 B Stoewer, Nähm. Stolberger Zint do. St. ⸗Pr. 128,U 006 Strls. Sp. St⸗ B 114003 Sturm alzziegel S1. 00bz Sudenburger M. 106, 903 Süũdd Inm. o o 145.2563 Tarnowitz. Brgb. 230 00 b G Terr. Verl. - Hal. 107 25 z do. G. Nor ö 167 50 bz G do. G. Südwest 166, 00bz do. Witzleben. Teuton. Misburg 182,506 Thale Cis. St. P. 165,506 do. Vorz.⸗Akt. 1299 009 . 22 30 60 bzG Thüringer Salin. 107 806 do. Nadl. u. St. 176,00 bz Tillmann Wellbl. 1 183,90 bzG Titel, ö 126, 25G Trachenbg. Zucker 173, 00bzG Tuchf. Aachen kv. 147, 02063 Ung. Asphalt .. 199 403 do. Zucker. . 107 00bz G3 ] Union, Bauges. 10 zz vob c; Po. , 132, 006 do. Elektr. Ges. 400, 0065 N. d. Lind. Bauv. 213, 75G do. Vorz. A. A. bob / logo 119 00b36 do. do. B. 1000 94, d40bz Varziner Pa . lꝛbs ib or, o bz G Ventzki, asch. S600 51, 00bz G3 V. Brl . Fr. Gum 1000 V. Brl. Mörtelw. 300 78cob; G Ver. Hnfschl. Fhr. 10990 107.235 bzG Ver. Kammerlch 2 1560 95506 Br. Köln⸗Rottw. 1000 1865 0bzG Ver. Met. Haller 300 86756 Verein. Pinselfb. ] 1220 125, 10bz ͤ 1, ̃ 10060 144, 006 . a 1000 170 00bB Vit. Speich. G. Ebb / ibo 126, 50 bz cd Vogel Telegrayh i 175,4 60 bz G Vogtland Masch. 166 265 bz G Vogt u. Wolf.. 185,75 bz Voigt u. Winde 9 si6s6 Cob; Volpi u. Schlüt. kd a0 186. 750 Bk. Vorw. Biel. Sp. 229 0063 G Vulk. Duisb. kp. 18 00bzB Warstein. Grub. 167, 00 3 Wassrw. Gelsenk. 1 183,506 Wenderoth ... S2, 0 6 . Jutesp.. gb, 25 bz G Westeregeln Alt. do. Vorz.⸗Akt. 131,50 . ,, 66 80 bz 3 Westf Prht⸗Ind. 30, 0065 do. Stahlwerke 183,0 bz G Weyers berg.. . —. Wicking Portl. . 1j lh / ac . Leder. 300 Wiede Maschinen do. Litt. A. 168 006 Wilhelmj Weinb 31,606 do. Vor. Att. 117256 Wilhelmshütte . l, 60 bz 66 w. V; IJ 144,006 Witt. 8 104,90 bz G Wrede, Mal. C. 10006 Wurmievier . Il 0, 90 bz G 83 Maschin. 125.50 bz - ö

1. 1000 a5, 60 B Köln⸗Müsen. B. 3 203, 26 bz do. konv. ohlenw. 11 144, 006 Dynamite Trust . 56, 40 bz . do. ult. Jan. za j 5b. 40a, 7 b; König. Marienh. Eckert Masch. Fb. ; 108 900bz G Kgsb. Msch. Vorz. Egestorff Salzfb. ; 138, 20 6 do. Waljmühle Ellenb. Kattun . ; 79, 006 Königsborn Bgw Eintracht Brgw. ; 170 50bz G Königszelt Prill. Elberf. Farbenw. . 308 50 bz Körbisdorf. Zuck. Elb. Leinen⸗Ind. ; h2, 0G Kronpr. Fahrrad Elektra, Dresden . g9, 00 bz G; Küpperbusch. Elektr. Kummer 153 00 bz y El. Licht u. Kraft J 119,0 bB ] Kurf.⸗Terr. Ges. do. Liegnitz; ; 77 50bz6 Lahmeyer & Co. Elekt. Unt. Zürich ĩ IlI38, 7936 Langensalza ... Em.“ u. St. Ullr. ; 6 120,506 Lauchhammer. do. ** ; 145, 99bz G do ky Engl. Wllf. Et. P. . 15,35 B . 364 Erdmansd. Spin. . 76, 0 bz do. Verk. Eschweiler Brgw ; 2358 Ho bz G Lederf. Eyck Str do. Eisenwerk ö 07,00 B Leipz. Gummiw. Faber Joh. Bleist . 221,75 G Leopoldgrube .. Nürnberg Leopoldohall. .. agon Manstaedt . 269, obz G do. do. St. Pr. . Eisenach ; 143 O b; G Leyk. Josest. Pap. alkenst. Gard. 135,00 Ludw. Löwe & gro. Fein⸗Jute Akt.. 166 00bz G Lothr. Chen alte Feldm. Cell. Cos. 173,25 bB do. abg. Flöther Masch. . 131 00bz G do. doyp. abg. ö He s, 77,906 do. St. Pr. rankf. Chaussee Louise Tiefbau kv. do. Elektr. 107, 75 G do, t. Pr. Fraustädt. Zucker loch foo 123,75 bz G Lünehurg. Wachs reund Masch. R. 200 / 60 424,506 Mrk. Masch. ö. ried Wilh. Pr. A 1600 214. 50b; B Mrk. Westf. Bw. rister & R. neue I ilgd /a 5g, 10 bz G. Magd. Allg. Gas . Bch. pz. I 6 1000 145,25 6G do. Bauban aggenau Vorz. 7 1000 108,75 bz G do. Bergwerk? Geslßweid. Eisen 7 16000 3257.75 bB ] do. do. St. Pr. Gelsenkirch gw. Il 1 A0 / oM 189, 30 bz do. Mühlen.. do. i. fr. Verk. 1911912521896 Mannh, Rheinau do. Gußstahl 208 hobz Marie, kons. Bw. Gg. Mar. Hütte 141, 80 bz G Marienh. Kotzn. ! do leine 141 890bzG6 Maschin. Hrene do. neue 136, 60bzG Do. Faypel do. Stamm⸗Pr. 146, 003 G .

9 ; 9 K Deutscher Reichs⸗ 147, So b G 1 Cont. Wasser ( 103) 4 100 Vannenbm. (103) 4 1. zbo u. loh0 o 8, do G ; Dessau Gas 0h . 1.7 1000u. 00 lo7 O et. b G ; ñ do. 1892 (105 1.7 1000u. 000 d40b36 ; ö. . . 1.7 1000u. b00 , kl. f. und 19,o bz Dt wir g ; . 156 006 Dtsch. Linol. 66 * 235, 00 bz G Dtsch. Wass. 02) 4

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

8

S

2

D —. *

S 8 = 2 2 . 2

8

ö

* CCC

——

K

K 2 11 11 1

258 *

—— =

226 00 b; G Vüff. Draht 98 44 1.1. 1000 l03, 60 127,000 Elberf. Farb. GG) M. 1. . n ,. 13 . ; Ber Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 8 ngl. Wollw h. ahr . ; Nb, 006 do. do. (1055 4 1.4. Alle Nost-Anstalten nehmen KGestellung an; 8 , , . in 26 r, Aruckzeile 30 4. 124,106 Erdmannzd. Spin. d 1.4. . für Gerlin außer den Post ⸗Anstalten auch die Ezpedition ** d,. an: die Königliche Expedition 6 gn . ., 4 4. 300 6 8w., Wilhelmstraßte Nr. 32. es Jeutschen Reichs Anzeigers

D, 3 ri oßm. *. . , 240 h0 bz ö Bergw. 4 1.4. gs, 23 G ll. f. * h Berlin 8. , Wilhelmstraße Nr. 32. 178 50bj G Georg⸗Mar. (103) * 1.1. . vo, 25 C5. e, . ; 8 , ö 0 92. es. E el. Unt. : ö n, l ,)) erlin, Freitag, den 5. Januar, Abends. 1900. fe,, n, , , . . J , 80, 80 bz arp Brg 2lIv. 4 i.. —ᷣ 5 153. 68 ellos eleftr. iG .. ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. eg n rend 308 oo U 4. 102, 6003 dem Obersten a. D. Groos, bisher Kommandeur des Am 15. Januar d. J. wird S en,, , . . 78, o0o bz Gs. Henck Wlssb. 06) 4 1. 1000 104,906 Landwehrbezirks Görlitz, und dem General-Superintendenten stehenden Reichs bank⸗Nebensiel . , dan an 6 ; id k 151 50 z Hibernia Hp. D. h. 4 1.1.7 1090u. 00 = H. Maurer zu Wiesbaden den Rothen Adser-Irden dritter Een eichsbank⸗Nebenstelle in Schweidnitz eine Reichg⸗ re fn , . ö. . ,. 6 innerhalb det 167, 060) do. 18984 1.1.7 1000u. 00 - Klaffe mit der Schleife hankstel le daselbst errichtet, von welcher die Reichs bank— aatsgebiets durch die Ahaus - Enscheder 2652 25 bz G ö 1000 i00 25 B ; Nebenstellen in Reichenbach und Waldenburg ab— Etsenbahn Gesellschaft.

C doe O D OO Oc

FR

S2 do do Mr C 89 D 83

Einzeln Nu m m kr n ko st en 25 3. „m, und Königlich Rreußischen taats- Anzeigers 1 *. 2. P .

2

d

2 O C O

2

O O O C O 0

8 Sr OO

ö i gra; ö dem Hauptmann a. D. von Langen, bisher Bezirks n n ; 263, 50 bj G Hösch Cin Stahl 4 1.4.10 1000 28 25 bz G : gen, er Bezirks- hängig find. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Pr . 69 , , , Irrer, K Ostrowe, und, dem Cäricht— Der Geschäftsbezirk sovie die Namen und Unterschriften Nachdem von dem Comits, welches sich zur 3 a.

O cs

B ; reund ü ; . ö 1 Ii g, 36 ö Adler⸗Orden vierter Klasse, zu Lepbschitz den Rothen der Forstanösbegmäen werden durch Aushang in dem Ge— Aktiengesellschaft unter der Firma: Ahaus. Enscheder Eisenbahn. Gesell⸗

; äfts i si in Schweidni schaft gebildet hat, d ̃ r ꝰsesss⸗ IIb 26 bz Raliwerke Aschrsl. dem Ersten Staatsanwalt a. D., Geheimen Justizrath ',, ,. der Reichabankstelle in Schwỹihn tz bekannt gemäht ko e feen ö. . .

. O00u. 500 ,

169, 76 bz Kattowitz Bergbau sz 1. . 1000u. 00 fl, Sobz G il. f. von Rosenberg zu Breslau und dem Lanbgerichts-⸗ . j Dampfkraft und für die Beförd ütern i E26, 0G Königsborn (102) 4 1.1. Direktor a. D., Geheimen Justizrath Jensen zu ö den Berlin, den 3. ä , . . öffentlichen Verkehre n n, . r frre, 1 13 och Rönig udn. 102] ].. 0900 3. Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, 9 eichsbank⸗Direktorium. für die Nebeneisenbahnen Deutschlands unterworfenen vollspurigen 127 50h Lon g Wilb. 16d 1. 1066 9. obi G hem Kor derten Fapttän Jach fen fim Reiche⸗Marineamt och. von Klitzing. Nebeneisenbahn von Ahaus nach Enschede innerhalb des preußischen 116,50 B Fried. Krupp; 4 1.1. 000-500 100,403 und dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär, Rechnungsrath Ramin Staatsgebiets zu ertheilen, wollen Wir diese Konzession sowie das ir obi , m * 3. ge ob: zu Berlin den Königlichen Kronen-Frden britter Klaffe, . 4 , , , n,, go 06 b; B. TLouife Tiefbau. 4 1. I. 106 35 dem Mitgliede der Berufungs⸗-Kommission fuͤr den Bekanntmachung. 3 . Alheie, ö ir . , n. 65 . 4. ,. ö in . Otto . zu Die Invaliditäts- und Altersversicherungs— 1.

annesmröhr. . h eglitz und dem Geheimen Kanzlei⸗-Sekretär a. T. Wil helm In n ĩ ö Die Gesellschaft bildet t i ; . , , . 4 1. i. . 8 Gericke ö Berlin den Königlichen Kronen⸗Ocden vierter kenn . k , gisenbahn. Cesell chaft 1 e n, , n .

obi d wenn, Schr ö b, dem kathoölischen Lehrer Josenh Schaal zu Niederlaüch vom Reichs-Versicherungsamt genehmigten neuen Satzungen 2

136,765 bz L. Cenis Obl. 103 j ; ö 30m ). öffentlichen Arbeit i Bahr , im Kreise Prüm den Adler der Inhaber des Königlichen Haus- vom 1. Januar 1909 an den Namen „Landes-Ver⸗ s 6 e n., ,,

J ; Ordens von Hohenzollern 6 Jh bz Jia uh. ir. Hrn ij 416 9 ern, ö sicherungsanstalt Hannover“. und Betriebs der Bahn abzuschließenden Staatsvertrags soll ü 6 , . . h . 66 6. H 36 h r g e, . Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen unter die Gesellschaft dieselbe Verbindlichkeit haben, alt ö ö ten, ö i635 4 E. ̃ Berlin das Allgemeine Ghrenzeichen in Gold J i ö 3. n. . J. Unter hrist des 1c vi ig. f er seien 3 m künf erdd. Cl w; . ; n ö itzenden des Vorstandes oder dessen Stellvertreters. ner den bestehen den, wie den künftig or —⸗ r,, e . * 60 v. G nd d g ä . urg, W t ; vertreter: Landesrat malfuß. 172 256 ge, m rf * 1. . e. ö 6 Kali enke, beide zu Berlin, Hannover, den 2. . hh ö Da] zur plan und anschlagg mäßigen Vollendung und Ausrüstung 2 ee n m dn, . dem richte diener a. ö Schwipt zu Müncheberg Landes⸗Verflcherungsanstalt Hannover. 3 6 Anlagekapital wird auf den Betrag von . , ; im Kreise Lebus, dem u d gn, Förster Karl Dr. Liebrecht. 2 ö. 9 Eeletzt Der Nennbetrag der von der Gesellschaft 65 56. 8 en n r oss t . Schulze zu Reckahn im Kreise Zauch-⸗Belzig und dem . ,

; . ö ; ; D ital ißt ; . 1 . Kreischaussec Aufseher Wil he ln. Michel zu Biesen im und lediglich zur . m n n, .

& = O O S, O Q 28 2 283 o T TSS I ITT - s- e SIS SJ 2 -.

2 O O

V

& ee e

do. kleine Massener Bergb. 114 006 Mathildenhũůtte 128 00 bz Mech. Web. Lind. 154,50 bz G ] do. do. Sorau 181,00 b G do. do. Zittau 76,006 Mechernich. Bw. 163,756 Mend. u Schw. Pr Mereur, Wollw. 121.25 Milowieer Eisen 97, 00 Mix u. Genest Tl. 115.756 Mülh. Bergwk 267,75 G Müller rr r, 6 26,50 bj G Nähmasch. Koch) 121,506 Nauh. sauref. Pr. 16 173, 006 Neu. Berl Omnb. 186, 09006 Neues Hansav. T. —— Neurod . Kunst. A. 100, 006 Neuß. Wag. Cid. 306,25 bz Neußer Cisenw. 13 129, 25 G Niederl Kohlenw 8 125,09 b; B Nienb. Vi. Cäabg. 104 06 bz G Nolte, N. Gas⸗G. 118 50beG Nordd. Ciswerke 149,90 bz bo. Vor. do. Gummi. 116 00obz 3 do. Jute Spin 8 16,006 do. Lagerh. Brl. 378,50 bz do. Wollkamm. 1000 Nordhaus. Tavyet. kon eh 2, 6, Reed ster. . 400 122,26 bz Vürnb. Velocip. oJ Oberschl. Ehamot 20 / 0 121,50 bz do. Gisenb. Bed. 7 600 20,60 bz do. G. J. Gar. h. a, 60x20, 1Det. A 30 bz do. Kol werke 600 1162.25 bz do. Portl. Zem. I 13, 00 bz G Oldenb. Eisenh. t.

—— Opp. ul. Zem. 205 hobz G Drenst. & Koppel 06,60 bz DOsnahr. Kupfer 372.25 b; 65 DOttensen. Gisnw. 1 210, 10bz3G . U 40, 0906 z

1000 156, 50bzG ) auchsch

1000 208,00 do. Vorz. A. 10600 ö in.

d —— —— ——— —————— * 88——— 1 8 8 * 2 8 8 2 0 2 11 2 1 2 1 1 e 8 1 2 1 *

ö

SS 22d 118819

Germ. Vor. Alt. Gerreshm. Glsh. Ges. j. elektr. Unt. Giesel Prtl. Zm. Glad. Epinn . abg. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. Glauzig. Juckerf. Glückduf Vorz. . Göppinger Web. Görl. Cisenbhnb. Görl. Maschfb. I. Greppiner Werle Grevenbr. Masch. Gritzner Masch. Gr. Lichts. Bauo.

do. abg.... do. Lert. G. Guttsm. Masch. Hagener Gußst. Dalle Maschinfb. do. Un. fr. hom. M Hambg. Elekt. W. Hd. Bellealliance Hann. Bau St Pr

ö 3.

309. àsch. Dr. *r, f; arb. W. Gum. Harkort Brückb. c. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. Ges. do. i. fr. Verk. , 2. Gußst.

arz. W. St. P. Hv do. St. A. A. Hv. do. do. B. kv. Hasper, Eisen . Hein, Lehm. abg. Heinrichshall .. Helios, El. Ges. vemmoorPrtl 3. .

erbrand Wagg. l He ⸗Rh. Br w. Yibern. Bgw. Ges

do. i. fr. Verk.

do. neue 6e Mhl.

ilpert, ,, 8

er sch

R S - —— - —— —— 2 * 200

*

X O M OD

=

8 0 ** c

* ** 3

l

ö

—— 9 O O 2 0 0

8 O 2 O M d O

—— 7

. 82 * * = 2 . . . 2 2 , D , D 2

12 —— 28

. 2. 2 2 28 2 * 2 2 2

0 ö. . r / —— —— —— ——

D ——

n

om. Zuck. Anki. I. 1.7 160. ng Kreise Ostprignitz das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie rastung der Bahn n perwend zo oobz G Vert. Jem. Germ. 4 1. loo bo G dem Steuermann Alexander Jüttner von S. M Königrei re u ßen . Gi, ne, def g ü berlasse i n ? . ö - 4 1 einem 3 e * 98 69h h. Metalle. L053) 4. ] 2 Kanonenboot „Habicht“ die Rettungs-Medaille am Bande zu ö. 3. 9. h gebenden Aktien (Vorz igs, Aktien) ein ö 6 un 6 ä , ,,. 1. , . verleihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Artien (Stamm,. Aktien) hinsichtlich der Vertheilung des Reinertrags n, ö 983 * 1.1. . ö . die Landgerichtsräthe Kübler in Berlin und Schultz⸗ des Unternehmeng his zu vier Prozent des Nennbetrags dieser bevor- 506 mh. Hi .. 1, Ev ler in Potsdam zu Rammergerichtsrathen, zugten Aftien, sowie für den Fall der Liquidation der Gesellschaft

125 006 Schalker Gruben 4 1. 4. Seine Majestät der König haben Allergnädi ; ; ͤ J ̃ ; bitsichtlich der Vertheilung des Gesellschafts⸗Vermö inzurã 241,75 bz G do. 1898 (102 4 1.4. z 5 nig haben Allergnaͤ gst geruht: die Gerichts⸗-Assessoren Smid in Norden und Tilly in Ibrtaemn dürfe, en Vermögens einzuräumen. , , , . ö. , , k

165.006 Schuckert Elk. 1027 4 1.1. laubniß zur Anlegung des von Seiner Majestät dem Köni den Gerichts⸗Assessor Engelhardt in Flatow zum Amts⸗ Die Aktien du ten . . Salt , 724 9 6 verliehenen Großkreuzes des ö . . ö. 5 ö . 1 dürfen erst nach der Betriebseröffnung der Bahn aus— 132.5 do. v. 92 105 ... = 300 rdens zu ertheilen. en Gerichts⸗Assessor Rademacher in Pinne zum Amts⸗ Den Aktionären kann nach der vollen Leistung des N g 3g b ee m g 410: Co, doB richter in Nakel, h ö. ö der Aktien bis zum Ablauf desjenigen , f el. . . . enhl . . , den Gerichts-Assessor Rubehn in Margonin zum Amts— der Betrieb der Bahn eröffnet wird, jedenfalls aber nicht über dasjenige , id, nn e, g nr ac. e , , , , 4 * ⸗— * 1 1.4. 1⸗ h 1 5 2 ö '. ä 2 7 * n U z [3 1 n r . 1.17 1000 io, 236 Deutsches Reich. den Gerichts-Assessor Dr. Huising in Weener zum E' *ih'n erh irn f ches gu r wr, e . .

13,5065 Wilhelms hall (oz 1000 u. 500 102.75 . . Seine Majestät der Kaiser und König haben a,,, All sessor . in Berlin um Staa. bis zu 40o des Nennwerths ihrer Attien zugesichert werden. j 5 III.

160. 65 G Joolog. Garien . 1 L. Ci Gos u. oog So bz G Allergnädigst geruht: anwalt in Memel, Die gesammte Leitung der Bau⸗ und Betriebsverwaltung ist

21, 65 . e, e. Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten ichts⸗ ü ö f deere z, , , , d, , ee, d en, mn, ,, , , ,,, . ro 8 Ver sicherungs Alttien. Heuie wurden notiert: Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Bray⸗Steinburg, den Gerichts-Assessor von Unrug in Osnabrück zum Gesellschaft vertritt und für die Geschäftsführung, insoweit diefelbe 11650 (Nart p. St.. Magrebg. Hagel⸗Vers. G. 625 B. seinem Antrage gemäß von diesem Posten abzuberufen und, Staatsanwalt daselbst zu ernennen, sowie der staatlichen Beaufsichtigung unterliegt, der Aufsichtsbehörde ver⸗ Fo, unter Verleihung des Königlichen Kro gen-Ordens erster Klasse, den Sberlandesgekichtsräthen Willen bücher in Stettin antwgrtlich ist;

Ilz in ben einstweillgen Ruhestand zu versehen. und Fritsch in Breslau ö. Charakter alt Geheimer i' fehl de e fen e en, fr der glb en ere menen ; 2 . f . ö a e grsitzenden is i . ö igogli . len n n, a . ,,, Graeßner in Magdeburg den Charakter . * . ten. e. 3. 2 , n, , weleee Git. Cigän; 393 Sl, 40. Alla. Berl. Omnik'. Seine Majestãät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: als Landgerichtsrath und gung ee 1 62. . . , , Rbbz G. = Gestern; Annaberg. Steing. 13257666. Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten. den erichtsschreibern, Sekretären Bölke und Spiller Sofern die oberste Betriebsleitung nicht durch den Vorstand 13368 Romb. Hütten 276 76bG. und bevollmächtigten Minister am Königlich dänischen Hofe, hierselbst. Herfordt in Potsdam, dem Gerichtschreiber und selbst erfolgt, finden die vorstebenden Beftimmungen auch auf die a . Geheimen Legationsrath von Kiderlen-Waechter, behufs Dolmetscher, Sekretär Idzkowski in Neumark W⸗Pr., den Wahl und die Geschäftsordaung des oder der obersten Betriebsleiter ol / 00G a dienstlicher Verwendung von diesem Posten ab⸗ ger ng ef, , . Klose . Görlitz, Stein ddler Anwendung. 26

de . zuberufen. in Mili un artmann in ; ;

, Fs Fonds und Aktien ˖ Dörse. u zu de her in Bonn den Charakter als Zwei Drittel der Mitglieder des Aufsichtsraths und. säummtliche he , bs gerfin,. 4 3 Die Börse eröffnete matt . 3 w n . erlin, 4. Januar. e Börse eröffnete matt. e nicht Vorsitzender oder technische3s Mitglied des?

1 . Daz Geschäst war anfangs lebhaft und die Kurse in an, , 1 Iön des Kranlgnversicherungegese ßes e . 3 . ; sein darf, müssen Angehörige des Deutschen irn, . w ö ge öh: whachen d We Lenden Klseb matt! bis zum Schfaß— 66. assung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nicht vom Minister der öffentlichen Arbeiten Ausnahmen zugelassen

6. a Von auswärts lauteten die Meldungen ungünstig. esetzll. S. 379 ist folgenden Krankenkassenz dem Ersten General⸗Landschafts⸗-Syndikus Hugo Lucas werten, im Inlande ihren Wohnsitz baben. e. , Der gapitaig markt für folide, heimische Werth I) der Allgemeinen Central-Kranken⸗ und Sterbekasse in Breslau den Charakter als Justizraih und zes z6özbnböGd lag Remlich fest, nur 3 0/o Anleihen waren etwas der katholischen Männer⸗ und Arbeitervereine Deutsch⸗ dem Rittergutsbesitzer, Landschaftsrath Rudolph Die Staatsregierung ist rechtigt, sich in den Fällen, wo sie das

ͤ 1000 100, 256 schwäͤcher. lands (E in . . . staatliche Interesse für betheiligt erachiet, bei den Vers 163 506 ellst.· Fb. Wldh. 16565 ib b G sch n kuternationaler ́Geblet zeigten sich Gier 1 e, , H. in Offenbach a. M., Jacobi in Trzcionka, Kreis Grätz, den Charakter als und den Verhandlungen des l dne, und der .

136,50 bz B uckerf. Kruschw. bo0 Ea4 25 G reihsche Kredit⸗Aktien angeboten und nachgebend; ; Oekonomierath zu verleihen. lung der Aktionäre durch einen Kommissar vertreten ; j ; 2 ] 9 . , r ; t. ĩ zu lassen. Um 195, 50bz frembe Trangporswertbe ohne Uußnahme schwacher. 2 . . ,. und Sterbekasse „Verein die Ausübung dieses Rechts zu ermöglichen, ist der . von

24. 960 bz d do stell ter angé ziemlich fest in ent ö allen diesen Versammlungen und Zusammenkünft i 269. 90 bz Cbilgationen inbnffrieller Gesellschasten. ,, ir, n,, ngs ziemlich fett 3) der Kranken⸗ und Ster daft ür Steindrucker und Vorlage einer die . e n ,,,

al ob; B Wer, ; 6. Lithographen in Hamburg, genannt „das Vert ö Auf Ihren Bericht vom 16. Dezember 1899 genehmige ltenden Tagegord An ei z

, , 6. hamburg. g das Vertrauen 9, ki Fire eh er chen f elblarlfe mer g gebb hs l dene, Henne asesäcenrkeckelen ist berztätigt, in den 6 oo b; G . Gleltr. Ges. d 1.4. 10 10ο οοσοbᷓ Bank-⸗üktien erschienen mit geringen Ausnahmen H der Kranken- und Unterstützungskasse der Gold⸗ und (Gesetz⸗ Sammlung Seite 94 flgde) angehängten Besätimmungen Fällen, in welchen er es inc nöthig erachtet. die Berufung außer. 0e; Anhalt. n . n . 26, 90 * angeboten und schwach. Silberarbeiter und verwandter Herufsgenossen (6. 5. wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise West⸗ ordentlicher Generalversammlungen zu verlangen.

. do 6 ö . bob u. 200 lol, 75G kl.. , , an matt; namentlich Kohlen n Kaysenhardt. . nn 3 ei, , . von Station 14,6 der Karstädt⸗ ae mige p VI.

4. werthe stark nachgebend. 5) der Kran ö ier err siner⸗ Putlitzer Chaussee bei Ottiliengrube über Gühliß nach Lock— e die juristische Persönlichkeit der Eisenbahn ˖ Gesellschaft, e 63 n,, 56 , zeigte schwache Haltung. ) Gesellen ng here,, Kiemer⸗ und Kuper städt, n. diese Straße ir fem r ö wird, zie in Rede stehende Koniession als ein 1 * h , mig en,, ,, k kommen. Die eingereichte garie erfolgt anbei Tzhtns re lin n nder e i ferne, Oel bat Kutzheaun,

Cob; ochum. Brgwl. engeldes, den Anforderungen ' z ! ]

3 en f ö ver e, 6 n, gen des S 765 des Kranken Reues Palais, den 20. Desember 189. diefer Hinsicht lediglich und allein entscheidenden Ermessen der Staatz.

38506 9 (166 regierung den Voraussetzungen nicht entsprechen, anter denen die Kon erg gi gg Berlin, den 31. Dezember 1899. Wilhelm k. zeffion ertheilt ist, erlangen nur durch die Genehmigung der Staats.

3e . Der Reichskanzler. ; ; Thielen. regierung Gültigkeit.

ö Hern e, Im rn. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Die Gesellschaft hat alle ihren Gesellschaftsvertrag betreffenden S5 H bz Gentr Dot Leid) von Woedtke. Generaloersammlungabeschlüsse, bevor sie diese beim Handelsgericht hd ho G bo. II. 110 zur Eintragung anmeldet, der Staatsregierung mit dem Antrag auf dh o G arlot. Wasserw. die vorbeielchnete Prũfung und BVestũtigung vorzulegen und die Ent⸗

603,75 bz em. Weiler 02 201,00 bz 866 Gr. (103) 103, 90bz G 1 Cont. G. Nürnb. 0M

= = I Di-

8 2

821

COO C DN OSC O O

6

W = 2 3 2 —— . ö i . , e = r e . w . r . m L L · D r . . . . r 2 = ea,

O

ö

831

25

dj 8dð

—— —— —— Q —— 8 6 * * *

83

S dd O C = —— ö

Q —— W711 .

11

1

D OG 2 D O O ö SSA - 22 3

=

2

2 ——

I SI CSI

—— = r

] K 1111 d 5

=

. 111531

SC —— 0 r

2823

1000 164,80 bz HVeterdb. ellt. Bel. 300 Petrol. W. Vrz. A. 6b Li obi. Pbön. Bw ät. A 13, 5hn, 15a, hend l2zbz do. B, Bezsch.

Eol 9 bz Vluto Stein kb. o is2 ob; B do. St. Pr. 6 Pongg, Spinner. 1000 145 00bzG . Sprit A. G.

—— 2

Hirschberg. Le 9 . g.

ochd. Vorz. A. kv. ( , , . Höͤrderhütte alte do. konv. alte do. neue do. do. St. Pr. do. St. Pr. Litt. Hoesch, Eis. u. St. 3 ter⸗Godelh. doff mann Stärke 1 Hofmann Wagg. Powaldt⸗ Werke Hüttenh. Spinn. Hüttig phot. App Puld 73 261 Vumboldt Masch Ilse, Bergbau. Inyowrazl. Salz? Int. Baug. St Pr Jeserich. Asphalt Kahla Porzellan: Kaiser⸗Allee .. Ji. Kaliwk. Aschersl. Tannen gi her . Kapler Moschin. Kattowitz. Brgw. Ceula Gisenhüutte Keyling u. Thom. Kirchner & Ko. . I Klauser, Spinn. Köhlmnn. Stärke Köln. Bergwerk.

do. Elektr. Anl.

1000 il8, 706 zreßspanfabrit. 1300 219, 50bz G Rathenow. opt. J 6 1000 s388 009 Rauchw. Walter 300 si3, 0 B Ravensb. Spinn. 300 L231 0bz3 cs; Redenh. . u. h. 1200 164. 0B Reiß u. Mtartin 8 1000 32, 006 Rhein. Nss. Bw. 1000 225 7563 do. Anthrant t 1000 222 093 zo, Bergl au 33, 00 bz G o. Chamotte 170 06G Iteiallw. 267 09bzB do. Stahl wrt. 139,75 bz G . Ind. 2,5 B Jh. Nfl. Kcal rw. i344 00 bz G Riebeck Montuw. ] 162,70 bz Roland hütte. 0h / Mo 117 25 bz G Nomba Hütten i 16000 142.00 bzG6 Rositz. Brnke *. 1 400 do. , , 25 300 1865, 606 Rothe rde s isen

148.25 bz G Sächs. EGlektrw. 317,B, 75 bzG do. Gußst. Döhl Sãchs. /mg. V⸗A 149 00 do. Näbf. kv. 114 10b3G S. Thür Braunk. 27,70 6 do. St. Pr. I. 22d 00bz c Schs. Wbst. br. 1660. 50bz c Sagan Spinner. 144.756 Saline Salʒꝛung. 262 00b3G Sangerh. Masch. 8 006 Schaffer & Walk. 77,506 Schalker Gruben ? 09,75 b;G S n n f. 103, 806 6G do. Vorz.⸗ Alt.

322 * do = ==

/ . ö * S SSS I 19

7 822222228288

—— W

S- D ,- d =/ 3 . 0 2 3 600 2

C D S- 22 *

21

C 8 *

2 2

—— —— Q —r 2

T 2

3 ö = 2 =

1 1 . —— ——

2222 8

111181111 - 2 2 828

222

2

x —— ——

V —— —— ——

82 k

23

L i E D d

soz po;

1

8 * .

1158 2