1900 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

26

Großhaudelspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen · Plätzen Oktober bis Dezember 1899 Genickstgre: New PJYork 4 Todesfälle; Tollwuth: Rom 6 (Y), Neuß 5 (ß141, G bro 9 ; (

, . ö. b . ; . 7 ö Grevenbroich 11 (19), Gladbach 4 (17). 33: Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist ch Wochen / urchschuitten L Todesfall; Varizelle Budapest. 61, Wien 135 h Siegkreig b . . ag sbein (6), Köln Stadt 1 (i), Kaln dem Kaiseriichen Geundbeits amt. gemelde! wolken bon, Schachl 3 (2), Euskirchen 15 (24), Rheinbach ? (, Bonn Stadt 1 ( hause ju Straßburg i. C. am 3. Januar. .

Bonn 1 (3). 34: Haun 3 (6, Prüm 6 (1), Wittlich 1 (1,

i, , ,,,, Saarlou ; aarbrücken . weiler Das Doppelheft 11 und 12 XVIII. Jahrgangs des Central - n , ,, . 4 3d; Grkelen; 19 (6 blatts für affgemekund mr , mn, er (Organ des ) 36 26 6 . ) G3), Montjoie 2 (4. Malmedh Riederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege), heraus⸗ . g z enn, 4 69) Gammertingen h h he chingen gegeben von Hr. Lent, Gebelmem Sanitätsrath in Köln, Stübben, ö. . r n och 6 n. Freising Stadt 14 München Feheimem Baurath in Köln, und Dr. Kruse, außerordentlichem ; 3 4 9j ) ; ö. h I), 567 2 (27, Dachau 4 (), Ghersberg . der Hygiene in Bonn (Verlag von Emsl Strauf in Bonn), 3 r 26 l j Fre . 16 (198), Laufen 3 C3) Miesbach 1 ij, par folgenden Inhalt: Ueber Starbildung bei Feuerarbeitern. Von 9 ünchen (61. München 1. 7 (157. Pfaffenhofen 4. (6, Pröbstigg. Augenarzt in Köln. Mieber' die geschlossene Be— ,, S Schongau 1 (3), Traunstein 2 (3), Wasserburg löstigung. Von Dr H Lichtenfelt Bericht über die 4. Ver- h . : Deggendorf 3 (5), Dingolfing 1 (l), Eggenfelden 8 sammlung des Deutschen Vereins für öffentliche Gefundheitspfieg- in Griesbach 1 (1. Landshut 4 (6, Rottenburg 3 Iz), Viechtach I L, Nürnberg vom 13. bis 5. September Ighoe'? Wen unh Pröbfting . M Vilshofen 1 Y, 293 Bergzabern 19 136. Augenarft in Köln. Bericht über die am 14 Oktober 1899 k 69 3 ; ! Germersheim 20 (194), Homburg 3 (17), Ldenney stattgehabte Generalversammlung des Riederrheinischen Vereins . . . 3. H, (l), Kirchheimbalanden 3 (3, Kusel 3 (ö), Landau für öffentliche Gesundheitspflege. Von Geheimem Sanltätsrat Dr' h 9 ö * . 3 , n . ö 2 G6) Pirma Lent (Köln) Belehrung über das Wefen und die Verbreitungs⸗ ö. t ö er 36. . erg 1 ), Eschen dach 3 (16), veise der Pest, . Bauhvqienische Rundschau. Polizeiverordnung, una ) Neustadt 3. W.. N. 6 (1). Tirschenreuthß 2 33. betreffend di Beschaffung und Benutzung von Wohnungen im Stadk“

I: Kulmbach Stadt 1 (5), Bayreuth 8 (24). Berneck 4 65), . , 6) , . Oberhausen (39 200 Cinwohner) (JF. St.) Literatur-

3 ö (U 6 J M . a Pegnitz 1 (65 ehau . adtsteina ; affelstein 2 (3), Wunsiedei 6. a. ö. ir. Ich i ge , oi . Dandel und Gewerbe. Erlangen Feuchtwangen Für Hersbruck 11), jest ĩ , 36, ö , nen g, , n HMllen beim Er deiß'nburg s G). *: Kftzingen Stazt solgendeg Schrelben gerichtet: 1 (IN, Brückenau 8 (30). Gbern 1 (3, Gerolzhofen z 3), Hammel⸗ ö r ; j w lig 10 116.1 116500 117456 11442 1104 111,98 11073 zii, 113 02 11356 113,16 Heacstthend ond i Nie nlen deen en edi (hutt, r. Bente) * n . k . . ,, e n ich, cht gf dlm e; . , , Welzen i, 152,58 151,46 148,22 144,70 143, 98 140,98 143, 68 140,40 146,62 149,24 151571 162.63 ,. ö . 3. . . , . ei en . n. Lothringen... 318 ö ö , gal n g 1 W en 6 , Irn e , g g , nen, k weineseuche (äinschl. Schweinepest) am 31. Dezember herrschten. Die 1 . , , . , ., : . J ü / JJ kJ, n, dr ben, ,,,, . i n , ,, , ,, , , , J 25 199. 55 12. , . mern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vorhandener 66 h. , . . Gin zurg . Cr. Jllertissen 6 (9), ü ätigkei . ö . 1. 1 . 1a 13 . 36 . 1577 1331 15157 15154 ir h. ö. a . n k eg r . ie g ng. He Hin ö M . lin 6 ö. ie n, i i , e . 1 3 e en anf ns fen . 3. 1 = kJ 7 134, . . . . ; . 99 195 e, in welchen die Seuche nach den geltenden Vorschriften n Osterode i. r. emmingen Mindelheim . teuburg a. D. 2 G6), Ich t i d d it Befriedi k ie e is Ln ihn lane fön, ln is sbs les, dl, fil gäe dien Sec äh, den Käh, Wöbtäzgen 235 64r Prbollsgd s Gh, 2; Säaliupön-n Rieu, nm giö) Jiörkitnen nnz gärn ilb g G, n . n ,,,, , , Höch d de , , b n, ,s s, , ,,, , . 3 ; 30, ; a, , ; ; . ö . . en . Sensburg 6 (9), Johannisburg M amenz j z Dresden Stadt 1 (l), Dresden Altstadt 404. ĩ ö ; 2 ĩ Bombay, Club white... 136,38 138,25 13472 133,50 132,50 131,465 130, 44 129,36 128, 25 i355, sg 131,5 130 o? n, ö ö , ta lhpn st zh rr Glbig 16 lizz. Märienturg, . Kr, 26, (ch. amt Keren, Bel gdt 3 bh, dhe de St; Dhols ie e lber 9 . k Kreise in enger Fühlung Amst er dam. . g gz 1s, 1b 11419 11608 Uus 1g 119 27 116 95 urin 4 är, sselianit Fah er Re, H, ie mplthendm, Niederung 3 (6), Banziger Höhe 2 (3), Dirschau 7 (16). Neustadt berg 1 (39. Meißen 14 (33), Großenhain? (16). A7: Leipzig Berlin Schloß, den 5. Januar 1960 r goen li , 122,21 122, 17 121, 00 121,0 120.65 . 16, e. . n, n n,, 33 Hofen. Schrlinm l fi) * Genpbenr l p, n i. Westpr. 5 (), Putzig 1 (3 4: Stuhm 17 (24), Marienwerder 11 6 Borna 34 (32) Grimma 21 (52), Oschatz 5 (7), Döbeln . ; St. Petersburger... 124,25 124,19 121,81 120,23 120, 25 h6 117,76 . ; 12021 ; ; * 84 , ö ö h. Wittom, 1 6h 2 E), Rosenberg i. Westpr. 32 (63, Lzbau 7 (63), Strasburg 12 (173. Rochlitz 12 (185. 48: Chemnitz 12 (14), Flöha 7 (9, Weihen JJ,, , i 13411 139,34 127305 12995 1198 34 113,56 118,57 e e, asl R , h sz ye Ger gde niß; Sandestut 1 (15. Jieg: Ber Op pen. Beuthen z, sthr. z. Kür griesen 3 (lzJ. Thorn 3. (öh, Kulm 6 3. Parten berß Eh, Annaterzf́ és), Schwarzenberg 3 (6), Zwickau Der, Eben erwähnte Jahrgsbericht des Vereins Berliner amerllan. Winter · 136.23 131,95 129,87 126 38 123,58 123,90 123,51 141,24 123,43 125,5 Iz53, 40 I25, 5 G fat ne n g gaben berg I (i'd n, Hg hr, feet den Gnndene 13 (63 Schweß 8 (-M. Tuchei 6 filf. Konitz s (6, 3 Gh, Paten 1 (h. Autre, T' Delznitz 3 G6) Glauchän säü iiß. Kaufleute and In dust eilgr (I. Theilh, ein stattlcher Band . , Schchans l Kö, Flakgw 8 (33). Deutsch, Krone 185 Gr. 8 Vat ang ehh. Wer fie e mn l she ie en be m tzllas, Cannstatt bon ga. 239. Siiten, perbreitet sich zugleich äber die Thaätlgteit des a. Produktenbörse (Mark Lane). ö 16, 1 122 8 126 13 ins gi 1 g,, n., fen,, 7 , S: Stadtkreis Berlin i (c. 6: Prenzlau 6 (7), Templin 1 65 Th, Eßlingen 1 (2. Heilbronn 4 (ag), Leonberg 1 (15. Marbach von dem. Veccin geleiteten Zentralausschusses hiestger kaufmännischer, Wehen 1 d 14021 138,65 134,1 131,00 129, 14 . 12365 1 . , . i, . i . dr ej Aachen: Düren 1 fi Wahyern. Jüterbog ·˖ Ruckenwalde 11), ngermünde 3 (, Oberharnim 7 (II), Nieder / 4 (73, Maulbronn * ((), Neckarsulm 7 (77), Stuttgart Stadt gewerblicher und industrieller Vereine, Er giebt zunächst einen de i, , , äs s, d b s e e ls , d,, , n, en,, e,, che,, de, n, ,,,, . , , . . x. ö . 26 ; ; . Belzig ; avel⸗ : Balingen 9 (97), Calw kFreudensta Y), Herrenber n. Behör 9 rluchen erstatteten Gutachten sowie au Weizen englisches Getreide, 128, 05 132, 28 131,3 127,39 124.66 122,25 120, 36 . 120, 14 119, 26 120, 16 121, a6 Don h iet . . ö ,,, land 9 Gi), Westhadelland z (ich, Ruppin 7 (20), Bstprlgnlz 9 (13), 2 (21), Horb 7 (660), Nagold 13 (65), Neuenbürg 3 (q), , . den dahin gerichteten Anträgen. Dann folgen Mittheilungen gert Mittelpreis aus 1935 Markt⸗ 1183,57 121,62 117,35 119,59 11844 ö , , , , Westprignitz 6 (7. 7: Königsberg i. Um. 13 (26, Soldin 8 33, ] ls. Reutlingen 4 (t), Rottenburg 2 (35J. Rot weil s (its). Über die Stellungnahme zu sonfligen wien gar lf und affentlichen ste orten 156, 16 154,97 1563, 96 15287 150 55 148, 1 147.24 145,37 145,58 144,55 Ia6, Os 143, 85 ö . lingwealde Friedeherg k,ink, 3 (iäz, Sandberg a 46. Stab Spaichingen fe) Sun, s is, n, gen 1 ( Vuttlingen 8 (13, Fragen, über kaufmännische Angelegenheiten jm engeren Sinne und giverd *. t 6. . , . o(heeèeardoberg s wl. bus zi filz; Fränifgrt a. . Stmndt ij, Utrach 1 6h. 1 Aten a' (. Crater n (ch, EGllwangen, l iz, über die Geschichte des Vereins,. Vorauggeschickt ist eine Üebersicht Jill 135,44 135,95 135,1 . 34 122, 40 , . ö. ; Weststernberg 5 (15), Sststern berg 10 (19), Züllichau⸗Schwiebus 4 65), Gaildorf 2 (29, Gerabronn 8 Go, Gmünd 1 (29, Hall 2 (15, über die wirthschaftlichen Vorgänge des Berichtssahres. Hieran w, z ö is3 3 15, ß 133 39 133,18 131,36 iss, 1 . 12399 1294 13054 13298 Lungeuseuche. Krossen 4 (. Guben 1 (I), Luckau 3 (4), Ktalau 4 G), Kottbuß Heidenhtim (12) Künzelsau 4 (255. Mergentheim 8 (az, Reresheini schließt sich eine Knterfuchang lber die' deriettige Gestaltung des deutschen 11 143531 143,24 142,91 141,62 141,62 1401 14021 . 140,42 14029 139,96 141,98 Preußen. Reg Bej. Posen: Jarotschin 1 (I). Reg. Bez. sell, Sorgu 1 (12, Spremberg 2 63). 8: Anklam 8 (3, üsedom. 3 (13), Oehringen 7 (9), Schorndorf 2 3 Weljheim 2 (4). 52: Außenhandels, Sodann wird der Gang der wichtigsten? Produktion., 1 143 31 141,83 i423 13g 3 iso di 13521 135,34 . 13344 13933 13936 14194 Magdeburg. Wantleben (6), Wofnirst bt 2 (3. Wohin, i (lh, Ueck zmiünde 3 Lö. Random d. (iis.., Greien. Blheläch s (iz), Bläubenr , , Cihingedh (Gore Gelglingen Wige Deutschlands, insbesondere der Landwirtbschaft, der Montan— Weizen Northern Duluth .... 1453, 098 141,14 139,41 13740 1335,65 133, 83 135,06 134,B32 1356,77 138,3 139,15 Zusammen: 5 Gemeinden und 8 Gehöfte. hagen? (9), Ppritz 19 (13), Saatzig 17 (49), Naugard 4 (10), 3 (28), Göppingen 6 (19), Kirchheim 3 (37), Laupheim 21 62), Industrie, der Metallverarbeitung, der chemischen“ und der Textil k D a, (sr 155,30 133,13 1977 15,78 12339 iss 85 156 ss ji, 133 a3 mean. unn Klauensen ge mn gchenelneseuch= RKammin 1 (4M. Greifenberg 3 6), Regenwalde 16 (335. 9: Schivel⸗ Leurtitch 11 (5); Münsingen 3 (27) Ravensburg zi (ioz), Ricb., Induftrie, des Handels und der Verarbeitung von Holz, Leder und e ,,,, wer ee gig e ed, , ,, ,, , d, ,, , ,,,, , n ,. . . . e,, lee, . . ö 6 . ? awe Rum mels burg ; olp JᷣTauen⸗ aldsee Wangen 26). 52; Engen 1 (2), Konstanz Im Zusammenhang hiermit werden die wichtigeren Produ tiongländer, D i is, ie, län sr läd, di iz ie, lend ls as Ken, Hä, Hs s Vetroflene Ktreile 2c.) n, , , . . , wen, , n e, , e , well, ö w 124,25 125,23 12726 127, lz 127,15 127,07 iz4 oil 12055 ist, izLizs izrzi, izrb3 n, wald 14 14), Grimmen 3 (6). 1: Wreschen 8 lz, FJarbtschin ÜUeberlin zen 18 (ä, wonaueschingen 3 (o), Brlliggen ü (ih, Bonn. Heutschland, besprochen. Gndlich sinben! die wirthschaft. J 11068 114,809 1474 114,63 114,563 114,07 12,54 11946 11062 11059 11M i, Preußische K 5 2 C, Schroda 5 C5), Schrimm 2 (29, Pofen Ost 5 (66), Posen dorf 6 (3c, Sankt Blasien 1 (3). 54: Breisach' tz (22), Emmen. liche Gesetzgebung des abgelaufenen Jahreg und andere behörd⸗ Gerfte Falifornler Brau... 14221 14214 142,93 141,91 141,94 143, 12 141,94 145,32 145,37 ia, S3 146, 42 14636 Regierungs⸗ ꝛc. Bezirle, r , 3 Best 1 (1, Dbornit 4 Cs). Samter 2 3). Birnbguni 2‘ (9, dingen 7 ö), Citerhein'er (n Freiburg 2 (EM, Staufen 2 (a, liche Maßnahmen, geplante und bereits durchgeführte, insoweit k 118,19 118, 13 is, 1 115, 32 110,14 10, 368 1123365 108, ids, sa i087 16776 Propinzen, Schwerin c Ri? Cloe seseriß g (öz Grat 1 ij, Bomst 3 Gj, Lörrach 16 ißt). Müstkelm ? Gi, cer hein sfr mn, (asf. Henn, Böhebu ng zu Handel und, Gewerbe stehen. el ngehen de Kür. . ferner Bundes. sowie 6 6 gil), Schmiegel 6 flo), Kosten 8 (8), Lig 7 (135, Tabr 3 (65) Offenburg 5 (21). 58; Achern 3 (G37, Bübl 14 (E13, digung. Dem Gesammtbericht schließt sich ein weiterer AÄbschnitt an, be= Weinen, Lleferungswaare Dezember . 111,81 199,89 108,52 196 84 105, 18 103,57 102,95 10922 101,650 101,56 102345 101,45, stacten, Bundesstaaten, awitsch 3 (3. Gostyn 6 (31) Koschmin 5 (11). Pleichen 5. 6j, Pastatt 8 (a3). Bretten 5 (5j, Bruchsai 13 (6j, Durlach 3 (1c, titelt: , Rückblicke auf die Entwickelung der sozialpolitischen Gefetzgebung j J II6, 4d 114,354 11420 11251 11,11 10990 109, 45 10708 107, 45 107, 18 is, i. 107 24 e , Ystromo] (1), Schildberg 1 (). Ftempen . P. 10 G6. A*: Filehng 3 Ci, Fitlingen 4 (16), Rarigruhe (zor Pforzheim 1 4). 56: Mannheim. WDeutschlands im 19. Jahrhundert unter Beachtung ihres Jisäntmten? gew. ol . welche nicht Cäarritars s. (r Kolmar ä. Pp. laß). Wirßßtz il Cc, Vram, 3 ö), Schwehingen 3 öiß, Wesn heine h, Gebingznch ach, PHangs mit Handel, Industrie und Gewerbe Gin befondeket Anhang , 115,53 16,50 116,44 115,32 113,93 113,95 113,49 111,71 114,26 11478 11493 114,89 Regierungs- in Reglerungs⸗Berrke berg 9 (6 Schubin 38 (3j, Inowrazlaw 12 (57), Strelno Heidelberg 8 (68), Sinshelm 5 (66), Wiesloch 5 (5j, dels heim bierfsu enthält weiteres statistisches Material über Einrichtung, Um⸗ Weizen gieferungswa / Dejember 118,86 116,53 116,18 1417 112 19 111,0 111,238 10921 11155 Iii, 1ii2, 15 11237 Bezirke 19 . paiht, 4 (o) Znin. zt (ißz; Wongronißz s (ij, 3 6a). Vorberg äü (fi, Huchen G' (ls. Mi ochach (12), Tauber fang und e Feiftungen der einzelnen Zweige der Ärbesterder. a , , 1253, 165 121, 87] 121,69 119,92 118,09 17,17 117,15 11468 115,25 110,30 116, 20 115,58 getheilt sind. getheilt sind. Gnesen. 7 Hö) Wittomo 6 s). A8: Namsigu J (i), GreWarten, zischofshein I. (E835 Wertheim“ (ß) 57: Darmsiadt 4 (, sichernng sowie Veispiele für ihre Wirkfanikeit. Der IJ. Thein Wei ut i d . gon 2. s8,71J 84,83. s8, Sa 83,66 82,86 84, 30 86,36 82,15 83, 10 8766 S858 eg 3 (el. Ogls 12 (löJ. Trebniü 3. C65, Misstsch ? (io), Bengheim 6 iM. BDüburg re, Groß Gern? 16 zs), Heypen. des Gerichts, welcher Ende Februar erscheinen soll, wird Spefiat— zen, mittel, frei Bord Rosario ... 726 88, , ; . Y,

. Statisti Amt. Wien 24 Erkrankungen; Keuchhusten: London 31 Todesfalle; ; mi e ,n, ö Reg.: Bez. Schleswig 25, Wien 23 Erkrankungen; In fluen za: . . Berlin 8, Braunschweig, Amsterdam je 3, London 69, Mogkaud 7, Mannheim

Darchschnittspreise von Getreide im vierten Vlerteliahr 1539 nach Wochen; Parts, St; hetersburg j: 4 Todesfälle; Kopenhagen bg, Sz. Peierz— glarsen bura

ö burg 37 Erkrankungen; Lun genen tzündung: Reg. Bez. Schleswig Sberhessen lätze und Sorten. . Wl4. 1621. 23728. 30. 19 / 11. I3,/18. 29. 25. 27. 14 48. 1E16. 18. 3. 25 / 3. 6k Mn 8 Grirantun hen. Mehr e aer; lern . 6. tnt. . G ö e Flat. his e ü, Fa Be. ven ,,, , ben be en.

(sPreise für n, 16 Waare, sowelt nicht etwas Anderes bemerkt) Erkrankungen; epid em ische Ohr speicheldrüsen⸗ Entzündung: 38 Non stan e

usammengest

Dei. Gestorbenen starb an Ma sern (Durchschnitt aller deutschen Be⸗ ecklendt ira Schwerin? richtsorte 1886/95: 1,15 o): in Bamberg, Essen, Fürth, Köln, Nürn« ö,, ; Wien. berg Eikrankungen kamen zur Meldung in Berlin 36, res lau 113, . Mecklenburg Streitz. a 122,57 121,30 129.39 11931 116.73 117357 115,87 118,52 116,83 11753 18,32 17,24 in ben Regierungsbezirken Posen 155, Wiesbaden 197, in München 181, 63 z ; . J 159,5 1565, 16 183,98 15231 150,57 152,24 150,565 148,80 149,62 150,91 150,4 148,45 Nürnberg oo, Hamburg 38, Budapest 181, New Jork 251, Oldenburg 64 . fer 4 I 96, 44 5.65 95,60 95,61 94,B74 94,73 94,73 99,69 94,67 9470 94,66 94,47 St. Petersburg 124, Wien 333 desgl. an charlach 65 Birkenfeld 8er. 1 147,20 147,29 14721 147,25 147,19 147, 17 147, 17 147,1 147,08 147, 13 145,37 145,07 (886/55: 631 : in Bochum, Elberfeid. Erkrankungen . ö ; Bu dapest. wurden angezeigt in Berlin; 36. Hamburg 40, Budapest 53, Sr g fe e mungen ; Mittelqualitãt ..... 11,99 1194. 1932 197346 196,16 195,630 1953,30 196,16 103,95 19443 19438 104,17 Christiania Zo, Kopenhagen 53, London (Kraͤnkenhäusct) 209, New Sachsen · Altenburg Welten 2 141,9 16985 14925 13831 135,83 133,1 135,6 Iz az iz, ig iz, izzi iz 6h Jork 163, Paris 7, St. Pelersburg s, Wien 44 = däzgk' r Sachsen. Coburg.. fer, ; JJ 3917 „8931 3947 3927 38,47 8333 5,33 S6 3b z535 8,36 S635 55.14 Hiphtberle und Erol Eibsösgh: dr oo) min Plauen e Cn Cob. Gotha Gotha erste ; ; 126, 05 126, 13 125, 22 121,42 122, 23 125,91 123,91. 107,78 107,1. krankungen wurden gemeldet in Berlin 86, Budapest 34, Kopenhagen WJ J St. Petersburg. 39, London (Krankenbäuser) 185, New Jork N75, Paris 49, St. Schwarzburg ⸗Sondersh. 11 196 45 196,3 19632 1092,40 190,32 85,6 98,62 96,11 8,388 98,5H8 97450 96,0 Petersburg 148, Stockholm 104. Wien ob; ferner wurden Er⸗— Schwarzburg . Rudolstadt k 132,96 132,97 133,90 132,97 130,571 129,33 128,20 128,17 128,15 126,18 123,22 124,75 trankungen an ÜünTerleibgtyphus gemeldei in London (ranken; Waldegg J dl, os 93,91. 9064 S777 So,5s 82223 S5, 2 Sö, 45 83,25 Sz15 S2z10 So, 54 häuser) 43, New York 53, Pariz 47, Si. Petersburg S6 Reuß älterer Linie Odessa. Reuß jüngerer Linie. Roggen, 71 172 kg per hl.... 102,25 101,15 99, 865 99,40 97, So. 97,58 96,42 95,97 96,73 97, 49 97, 21 96, 86 r ĩ Schaumburg Lippe . k 12220 122,65 119,61 117,83 110 35 108,6 111,33 111,52 109,32 11370 114,0 1126065 Nachweisung K . über den Stand von Thierseuchen im Deutschen Reich ir.

Riga. . Roggen, 71/72 kg 6 H—Jᷣ 1053,34 103,68 102,82 10280 103,83 103,50 101,35 99,91 98, Hs 98,36 97,65 965,86 am 31. Dezember 1899. Bremen

fen, z /jß z Fer ii -- 124410 123,76 123,8 12244 12242 12535 119, 43 114,18 115, 0n 113, Mu 11398 111,1 (Nach den Berichten der beamteten Thierarjte zusammengestellt im Hemhnee, . 2 Kaiserlichen Gesundheitsamt.) glsaß⸗· Unter · Elsaß ... 215 26

,, ,,,,

Roggen,

*

C r N O O 0 C0

.

8

Wilhelm K.

Gehöfte

Gubrau 3 (16), Wohlau s (ö), Neumartt 4 64. Breslau Stadt deim E (5), fenbach 9 (22). 58: Gießen 16 (44, darunter berichte über die Lage aller für Berlin wichtigen Handels. und 1061), Breslau 3 (3), Ohlau ie (11). Brieg 4 S3, Strehlen 1 Schafherde), Alsfeld ia (7 I). Büdingen 13 (62), Friedberg 16 (69), Industriejweig: enthalten. W(2), Nimptsch 6 (6), Münsterberg 5 (9), Frantenstein 4 (4) Lauterbach 1 61). Schotten 5 (185). 59: Mainz 3 (io), Alzey 6 (43), Schweidnitz 5 (5), Waldenburg 9 (i6), Glatz 1 (i), Neurode 3 (6; Bingen 5 (43), Dppenheim 17 (Eb), Worms 7 (425. 60: Wigmar Pahslschwerdt 3 3). A4: SGiünberg 1 ij. Freisfädt 3 (66 Sagan 3 6), Schwerin ö), Parchsmn! *in) Gr ol 9 (io), Rostod 5 6), Zw angsversteigerungen. 1L (l,. Sprottau 1 (1), Glogau 5 G), Lüben 2 (3, Goldberg. Gnoien ? (2. Waren 1 ). S1: Weimar 17 (135. Apolda 15 (15), Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen die Sie 4 (4), Schönau 1 (9), Bollenhain 4 (65), Landeshut 2 8 Fisenach 5 (6x. Dermbach 2 (2), Neustadt 4. S. 725. G62: Ned; nachbezeichneten Grundstücke zur BVersteigerung: Grundstück Rölle⸗ irschberg 5 () Lauban 1 (i), Görlitz 4 (), Boyergwerda 1 (lz. strelitz . C1), Neubrandenburg 5 6). G3: Varel Stadt 115. Jeder straße 15a in Weißensee, dem Glaser Leo Fuß und dem Kauf⸗ ES: Rreußburg 5 (2), Rosenberg i. O. S. I. (z65., Oppeln 7 (145. 1 67) Vechta 7 (9. 68 Fürftenthum Birkenfeld 4 s), 66: Braun. mann Bgruch Fuß gebörig. Für das Meistgebot von 16 250 Groß -Strehlitz 3 (a), Lublinitz? (7. Tost- Gleiwitz 4 LiJ. Zabrze schweig 21 (36), Wolfenbüttel 10 (13), Helmstedt 18 (33), Sanders. „wurde Milchhändler Wilb. Groscke in Neu. Weigenser Ersteher. * 1 (1. Kattawitz 1 (3), Ratibor 11 (i3), Kosel 25 isch, Leobschütz beim 1 (2), Holzminden 1 (1), Blankenburg 1 (65. 67: Meiningen Grundstück Willmannstraße 4 in Hermsdorf, der Frau Rosa lie 20 (120) Neuftadt i. O-S. 75 (3515. Pleß 3 (io) Falkenbera 3 Kö) M Hildburghausen 3 CG). Sonneberg 5 (65, Saalfeld 14 (35. Köosterlitz gehörig, Füuͤr das Meistgebot von 11 860 e wurde 23 (48), Neisse 14 (30), Grottkau 10 (25). IG: Osterbutg 7 (135, 68: Altenburg 19 C), Roda 2 G6). 69: Coburg 3 (4. 76: Gigenthümer' G. Fillmaͤnn in Berlin Ersteher. Eingestellt wurde Gardelegen 3 (16). Stendal 6 (23), Jerichow 17 ZG), Jerichow Gotha 5 (lo) Ohrdruf 2. ). 21: Dessau 4 (I7IJ, Czihen 9 (20), das Verfahren, betreffend die Zwangsbersteigerung des ug. s lo). Kalbe 4 (14). Wanzleben il (el. Wolmirsfedt s Lz). Neu. Jerbst 3 (3, Bernburg! z (227. 72; Ebeleben 1 (1). Behren 3 (55. Zander'schen Grundstücks Augaburgersträße ). Ecke Passauerstraße, haldens leben 3 (10). Oschers leben 17 (154 Aschers leben? (), Halber. Ta; Frantendausen“] IL. Rudolstadt 2 (3). T4: Kreis der in Schöneberg. stadt Stadt 1 (6), Halberstadt 17 (85), Wernigerode 2 5 Eder 3 (9), Kreis der Twiste 5 (36. 78: Reuß ä. L. 2 (9. 7: Liebenwerda 5 E26), Torgau 4 (7). Wittenberg 7 (11, 76: Gera 468). 77: Stadthagen Stadt 1 (1), Bückeburg Arens burg . Bitterfeld 13 (31), Halle a. S Stadt 1 (i), Saalkreis 9 (12). 2 (2), Stadthagen. Hagenburg 1 1). 78: Lage Stadt 115), Sal) Tägliche Wagen gest ellung für Koßlen und Fot Delitzsch 6 (3), Mansfelder Seekrelgß 1 (4), Sangerhaufen 3 (6), uflzͤn Stadt 1 [I), Lemgo Stadt 1 (9, Barnfrup Stadt 1 (10, an der Ruhr und in Oberschlesien. Edarteberga 3 flo), Querfurt 7 (I), Mersebarg 5 (5b). Weißen. Echötmar 1126), Bente 3 (183), Blomberg 4 (6), Detmold An der Ruhr sind am 4. d. M. gestellt 14 438, nicht recht= sels 13 (65), Naumburg 5 (10, Zeitz 6 (16. 18: Grafschaft 9 (35). 80: Bremen 1 (27. 82: Straßburg Stadt 1 (2, Straß. zeitig gestellt keine Wagen. obenstein 14 C63), Delligenstatt 1 W), Mühlbausen Stadt 1 iJ, burg z (67), Erstein [Y. Hagengu 39 (366), Molsheim 15 155, In Obersch leflen sind am 3. d. M. gestellt 57I6, nicht recht⸗ angensaljg 3 (iö), Weißensee 1 (1), Ziegenrück J (3j. A: Cckern. Schlettstadt 8 (60) Weißenburg 45 (657), Zabern 29 (i859. 83: zeitig gestellt keine Wagen. förde 2 (6), Husum 1“ (1, Rendzburg' 1 (1), Pinneberg 1 (I). Alttirch 28 (119), Colmar 9 (26), Gebweiser 9 (26), Mülhausen e 20: Diepholz 3 (18), Syke 1 (1, Stolzenau ? (3), Hannober 23 (214), Rappolttweiler 8 (16), Thann 16 (33). S4: Metz 6 (22), Stadt 1 CG), Hannover 3 (6J, Linden 2 (4) Springe 4 (ch, Hameln Bolchen 6 (46, Chateau. Salin 4 (39), Diedenhofen 5 (27), Forbach Gerlin. 4. Janugr. Marttpreife nach Grmittelungen des 3 9 2a: Peine 8 S), Hildesheim 2 (G). Marienburg i. Hann. J (37), Saarburg d (iz5), Saargemünd h (23. Toniglichen ir, , . (Höchste und niedrigste Preise) Per ] 9 ü. Ee , ö 6 , . 6 , Zusammen: 4423 Gemeinden und 17 375 Gehöfte ꝛc. a . tr. 13 e. ie , MNoggen it 0 4; Hann. Uslar . nbe ; : Celle 22), , * uttergerste 13, 153,00 M Hafer, gute gHisborn 6 ö. Burgt gef J (h, Lichow 1115. Za; Verben 165), b. Schweineseuche Ceinschlietfzlich Schweinepest. Sbrie Jord e, w, e Te pin. Hen, K g webe fu. Achim 1 (1. 24: Wittlage 1 37, Melle 1 (1), Iburg 1 (1). HE: Fischhausen 1 (1), Königsberg i. Pr. Stadt 1 4 Königs. gerlnge Sorte 15.50 „; 17580 = Richtstroh —— 4 28; Wittmund 2 (2, Leer J (3). 26: Warendorf 2 T2), Beckum berg J. Pr. T 25), Gerdauen 156), en genbeil 1 CI Neidenburg —— M Heu ,, , , Erbsen, gelbe, zum Kochen Sa, Kübingbausen 2 (M), Coesfeld 3 (), Ahaus 6 (iz). Borken 1 (ih. T: Johannighurg i (I). 3 Markenbrrg J. Westpt. 1 6166 HSG . 26 60 ud, , , Syeisebohnen, 23. Ah, M M; 25.00 Æ 3 (6), Recklinghausen S (56). 27: Minden 1 (6) Lübbecke 2 (3). A: Tuchel 1 (1). Schlochau 1 C6). G; Templin 5 (d, Nieder. ***insen oOo ω:;: 3000 M Kartoffeln 700 ; d, 60 berferd s (la. Halle i. B. 17 ssz), Bielefelo 6,67. Wierenbtäck aruim 2 (Y, Charlottenburg Stadt JI. 7: Arngwalpe 1 7, Rindsellch ben der Keule 1 Eg 166 . ä e, s Al). Paderborn 4 (14. Büren 4616, Warburg d (d. Höxter o (19. Weftfternberg 1 (17. : Naugard 2 (Y, Kammin z (S. 10: 1 7 26 S; 1, 0 υν Schweinefleisch 28: Arnsberg 2 (4), Mecschede 16) Brilon 3 6G), Linpstgdt 1 (1. Hrimmen 2 EM II; Schrimm 1 (i, Posen Ost 2 . Posen Jalbfleish 1 ES 16 n; 100 M Soest 14 75, Damm 7 soö), Dortmund Stadt Ilz, Dortmunß West 1 (H). Bomft 1 ih, Röschmin 1 G), Kroloschm!e 2), Pleschen 1,900 Butter J kg 2560 M; 300 3 (16), Hörde 6 (io), Bochum 5 (dj, Gelsenkirchen 2 (öh. Haitingen WG, Schilcberg 1 (J. 12: Mogilno i (i), Gnesen (63 AT: 6900 M; 3.00 . 1 Rg 220 4d; l'20 M. Adgle I i 3 (6). Schwelm 1 (1. Iseriohn (3), Alten 1 C3, Bipe 1 Ech, Deis 1 13), Trebnitz 2 (3), Woblgu 3 ö), Nreu marft 2 (6), Reichen, 35 Ae, Laa , T Zanblen kg 250 A; 1, io . Hechte 1 Fin s är „To; Gassel s (Gj. Fribigr 14 (sg). Hömberg ? (sc, käch 16) 44. Gäßgberg 4 (1, Landei i (* 1 8? gibrme Fh, go . Lo , = Barsch. Ee 65 , d, sd R, De. Schlesẽ Heng, 8. G6) Witzenhausen 1 (2), Wolfhagen 3 (lch, Marburg Kaitowitz 49), Leobschütz! 6 Pleß 2 CY), Grotttau 16). G: Oschers·˖ Iw80. , 140 ½ Bleie 1 Kg 1,45 M; O, 85 M Krebse 3 (7, Kirchhain 2 (13), Ziegenhain 2 (6), Hünfeld 1 (5, Hanau leben 1 (12, Halberstadt 1 (15. 17: Delitzsch 1 (I). 19: Fleng. 6 Stack 1200 MS; 3, 00 . Städt) 1 (3, Hanau 7 (27). Gelnhausen ? (18), Schlüchtern (15), burg Stadt 1 2), Stormarn 1 () 20: Jiienburg 1 (3). Sameln Grmittelt pro Tonne von der ere men der preußischen Land⸗ chmallalden j (59, Kintein ] (1, Gersfeld 1 (15. 1 (I. TI: Peine 1 (), Marienburg i. Hann. 5 (5). 26: Stein⸗ virthschaftgkammern Notlerungöstellũe und umgerechnet vom 20: Biedenkopf 1 X Oberwesterwaldkreiz 1 (15. Limburg 2 25, urt ? 2), Ahaus 1 (1, 27: Höxter 1 (1). 28; Dortmund Poliä= räsidium für den Doppelzentner. Unterlahnkreis 3 (H), St. Goarshausen 7 (19), Rheingaukreiß 1 (1. Stadt 1 61). 293 Cassel Stadt 1 115, Ziegenhain 2 (3), Schmal. CVMeinhandelgyreise. Ves kaden 3 (ic), sitjngen 4 5) Sberiaunugtöeig j (h Hoch z (taz, Kälden 1 (65. 6: Obermesterwaldlreis 5 C6), Limburg 1 (13. Frankfurt a. M 2 C68). 21; Koblenz 5 (.'), Sankt Goar 831i, 24: Trier Stadt 1 (I). 327: München Stadt 1 (1, Erding 1 (1. Freuznach 8 (42), Simmern ü (6), Jell 3 (9), Cochem ] I), Mayen 44: Neuburg a. D. 1 (I. 893 Alsey JL (5. 66: Woisenbüttei Spirtituzmartt in Berlin am 4. Januar. Spiritus (el, Adenau s SGö), Ahrweiler li), Neümwied 3c), Alten hen Ti, Gandersheim 1 65. 63 aalfeld 1 (1. TI: Cöthen lolo ohne Faß mit 70 . Abgabe wurde, der Berl. Bor. Jig. 3 ö. Wetlar 4 C, Meifen heim 4 I2J. 32: Rien ; (Y), Rees 2 (2) Zerbst 1 (). 78: Detmold 3 (9. 84: Metz 1 (165. lufelge, won den Kurgmaklern ju 47,85 Æ gehandelt / mit bo M Abgabe ] (ll), Krefeld (Stadt) 1 (357. Krefeld 3 (40), Mülheim a. Ruhr Zusammen: 11 Gemeinden und 174 Gehöfte. zu 67 A400

. Donautreisz⸗ .. 16 3, Ruhrort 3 (5), E 6 orben. Vom 3. bis 16. November kamen 8 Todegfälle an der Pest aris 9, St. Petersburg 39, Warschau (Krankenhäufer 6 Er- ĩ ic lr, T n en, g g mdr h i Til, n bes alrhrs ser e lrna er . ö und bei Asuncion jur Anzeige, ferner 6 eiwiefene 1, 2 berg , F ö iel . re 6 7 6. R An Stelle der Namen der Regierung. 2. Benlrke fft Ympen 13 sz, Büffel dor, Stadt] Schlachthof), Düsseldorf 4 (73, Stadt Essen findet am Montag, den 8. Januar 166 im a

Grkrankungen. krankungen; Rück fallfieber: St. Petersburg 7 Erkrankungen; N entsprechende isde. Nr. aug der vorstehenben Tabells aufgeführt. Neetimann (3 Lenne g G) Solingen Stadt 1 (15, Solingen Berliner Hof ! statt.

3.

Königsberg .. Gumbinnen Danzig ; Marienwerder. Berlin. 2 rankfurt Stettin.

1.

Dstpreußen /

Neu -Caledonien. Aus Num ea sind zufolge einer Mit— Gesundheitswesen, Thier krankheiten uud Absperrungs⸗ theilung vom 27. Dejember v. J. 6 Pestfälle gemeldet worden. Westpreußen ͤ Maßzregein. . Cholera. . j ürke ach einem der „Times of India“ entlehnten Berichte 6, , n, ,. des „Pioneer' vom 8. November v. J. soll die Cholera, welche in Brandenburg (Aus den „Veröffentlichungen des Kalserlichen Gesundheitsamta-, Bassora, Fao und anderen Plätzen Turkisch. Arabiens stark aufgetreten Nr. J vom 4. Januar 1900. war, sich nach Arabistan und weiteren Bezirken Perfiens verbreitet Pommern Köslin.

pest. haben. Man glaubte, daß die Cholera von Rurragchee aus über Stralsund .

Portugal. In Lissabon ist ein Soldat der dortigen Garnison, Gwannr nach Türkiscz. Arahien eingeschlepyt worden sst. Posen pPosen

de =

S S , d = de, Laufende Nr. l k d= d S Gemeinden

Eine amtliche Mittheilung vom 26. November bestätigt, daß im Bromberg. welcher in Porto , war, an . Pest ö n . Sultanat Maskat eine ansteckende Krankheit von äußerst bötartigem Breslau ö , . , , regeln wurden laut amtlicher Mit⸗ Charakter aufgetreten ist und seit Anfang Oltober große Fortschritte Schlesien Liegnitz theilung vom 25. Derember alsbald getroffen. . a gemacht hat. Ob die Epidemie, welcher an einigen Orten des Sppeln ... Brötisch,Ostin dien. In der Woche vom 25. November bis Sultanats täglich mehr als 3600 Menschen erliegen . Cholera Magdeburg. zum 2. Dezember v. J. hat die Pest erheblich abgenommen. Die oder Pest ist, läßt sich nach den Schilderungen der Araber schwer ent⸗ Sachsen Merseburg'. Besammtfahl der in der Berichtswoche gemeldeten, durch die Seuche scheiden, zumal dort beide Krankheiten mit demselben Worte (Aaun) 18 Erfurt. herbeigeführten Sterbefälle betrug 1946 gegenüber 2080 in der Vor— bezeichnet werden. Schl. Holstein Schleswig woche. Die zuerst genannte Zahl schließt jedoch annähernd 300 Falle Die angeblich sowohl im Innern von Oman als am Persischen 20 Hannover. tin, welche, im Stagt Hyderabad früher erfolgt, aber erst Golf und äm Golf von Mosena herrschende Krankheit foll, von 21 Hildesheim. jtßt zur Kenntniß der Behörden gelangt sind. In der Sädosten kommend, die Südküste von Beludschistan und! Persten . r Stadt. Bombay sind die Ziffern für die Pststerblichkeit durchzogen haben, hach Jast am pPersischen Golf und von da nach Dannober IJ Sine rg. innerhalb der, gedachten Zeit von 136 auf 128 und in ng gelangt sein. Dleser Weg, den die Epidemie genommen, 24 Ssnabrũck den zu der (gleichnamigen Präsidentschaft gehörigen verschiedenen Hörde di Vermuthung, daß es sich um die Pest handele, recht- 25 Turich . Staaten und Bezirken von 1714 auf 1274 zurückgegang:n. In den fertigen, während die Krankheitszeichen mehr der Cholera ent- 35 Münfter Zentralpropinzen kamen 11, im Pun dab keine Pesttodesfälse sprechen sollen. Westfalen 1 Minden. während der Berichtswoche zur Anzeige. Im Staate Myfore ist Britisch-Ostindien. Kalkutta. In der Zeit vom 26 No Arnsberg. der Stand der Seuche unverändert geblieben, dagegen sind die Zablen vember bis 2. Dezember v. J. sind 27 Personen an Cholera gestorben. 39 Fassel . der gemeldeten Peststerbefälle in Kalkutta von 48 auf 52 und in der Gelbfieber. dessen Nassau Wiegbaden Präsidentschaft Madras von 17 auf 23 gestiegen. Es gelangten zur Anzeige in der Zeit vom 12. big 18 November Koblenz.. Japan. Zufolge einer Mittheilung vom 21. November sind v. J in Barranquilla 1 Erkrankung (und 1 Todesfall), vom 2 Düsseldorf . seit dem Auftreten der Seuche in Kobe 6 Erkrankungen amtlich fest⸗ 30. November bis b. Dejember in Panama's (6), vom 26. No- Rheinland K estellt, welche alle tödtlich verliefen. Fünf von diesen Fällen haben vember bis 2. Dezember in Havanna 6 (), am 2. Dejember in ö ch in Fukiaimura (Beziük Ono) ereignet, der sechste betraf einen Matanzas 1 (O0, vom 26. bis 30. November in Key West 4 (0, 35 Aachen.... Eisenbahnbeamten, welcher in Kawasakl, einer Vorftadt von Hiogo, nach einem jetzt veröffentlichten Rückblick sind aus Key West in Hohenjollern Sigmaringen . wohnte. Ferner sind 2 Erkrankungen in Osaka und eine in Himeji lorida vom 31. August bis 31. Oktober nicht weniger als 1291 . Oberbayern.. vorgekommen; letztere betraf einen buddhistischen Priester, welcher kurz älle von Gelbfieber gemeldet, darunter 86 mit tödtlichem Aus— Niederbayern zuvor in, Fukiaimura sich aufgehalten hatte. gang —, vom 25. November bis 9. Dezember in New Orleang ! 1 Weiteren Nachrichten zufolge sind die ersten Pestfälle wahrschein. 2 (5), vom 25. November bis 1 Dezember in Vera Gruz 140. . berpfalz .. lich theils aus Newchwang, theils aus Nord Formofa eingeschleppt Der aus Bluefields Ende September v. J. angezeigte Todes- Bavern Oberfranken. . worden. fall (Veröff. 1899 S. 970) ist irrthümlich gemeldet. Mittelfranken .. Mogambique. In Magude hat laut amtlicher Nachricht vom Pocken. Unterfranken.. 18. November die Pest immer noch nicht aufgehört, scheint sich in⸗ Vereinigte Staaten von Amerika. Nach einer e Schwaben dessen auf diesen Ort beschränkt zu haben. in den Public health reports haben die Pocken während d. J. 189 Bautzen. In Lourenge Marques ist kein pestverdächtiger Fall mehr besondere Beachtung erfordert; doch ist ed möglich gewesen, jeden Sachsen Dresden.

N d N —— dd

. l 1 w oe e, e 00 * Kreise 2c.

. 821 8 a ,

I L .

. .

11

vorgekommen. Trotz der Ansammlung von mehreren Tausend Flücht⸗ Ausbruch der Krankheit durch Absonderung und Impfungen zu Leipzig

lingen, deren Ernährung nur unvollkommen erfolgen kann, und trotz beschränken. Von 117 bis zum 1. Oktober gemeldeten Pockenfällen wickau ..

regnerischen Wetters ist dort der Gesundheitszustand gut. sind nur bh tödtlich verlaufen. eckarkreis. Paraguay. Nach den Veröffentlichungen ' deg National- Verschledene Krankheiten. Württemberg 50 Schwarzwaldkreis.

gesundheitsraths zu Asuneion sind im Monat Sktober 27 Personen, Pocken: Madrid 4. Odessa, St. Petersburg, Warschau (Kranken⸗ tkreis davon 23 in Asuncion, 4 in benachbarten Ortschaften an der Pest ge, häuser) le 2, Kalkutta 5 Todesfälle; Antwerpen (Krankenhäuser) 4, Wett

J