12. März 1800, Vormittags A1 Uhr, var dem unterjeichncten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin an beraumt. Allen Personen. welche eine zur Konkurs maffe gebörige Sache in Besitz baben oder zur Kon ˖ kursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 6 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem esitze der Sache und von den Forderungen weicke sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Aaspruch nehmen dem Konkurgverwalter bis zum 1. Mãrz 1900 An ieige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Herne.
70482 Konkursverfahren.
Nr. 41 332. Ueber das Vermögen des August Soffmaun, 3 eines Schirmgeschafts Hier, wurde heute das Konkursverfahren erͤffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger bier. Anmeldefrift bis 12. Februar 1900. Erüte Glãu⸗ bigerversammlung: 25. Januar 1900. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungztermin: 22. Februar 19060, Vormittags Or Uhr. Sffener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Februar 1900. Karlsruhe, 29. Dezember 1898.
Katzenberger, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
Tods9] gonłkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Wil- helu Offeuberg zu Lüdenscheid ist am heutigen ace Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ers ft. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schnoesen; berg ju Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1900, sowie A el f der Konkursforderungen bis zum 20. Januar 19890. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Lüdenscheid, 3. Januar 1900.
Walther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Jo? 1]
Ucber dag Vermögen der Wittwe Iwannom, Caroline, geb. Luhr, in Firma Otto Jw anno. zu Magdedurg, Schwibbogen Nr. 3/4, ist am 3. Januar 19060, Mittags 121 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der effene Arrest erlassen worden. Konkurs derwalter: Kaufmann Robert Pescheck bier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1809. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja nuar 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 3. Jannar 1900.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
C osz6] Konkursverfahren. Rr. 118 J. Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Christof Pfeil hier, B. 3. 21, wurde heute, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kauf⸗ mann Georg Fischer hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 8. Februar 1890. Anmeldefrist bis 25. Ja nuar 1500. Erste Gläubigerversammlung: Donners 96. 18. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Yrufungstermin: Donnerstag, S. Fe · bruar 1900, Vormittags 11 Uhr. Mannheim, 3. Januar 1999. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. XI: (L. S. Schweinfurth.
Io 72 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht München l, Abth. B. für Ziv⸗ Sachen, bat mit Beschluß vom 31. Dezember I5859, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Del / und Feitwaarenhäundlers Gg. Michgel Gichmüller dahier, Humboldstr. 1/111, auf An⸗ trag des Gemeinschuldnerg den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Foerst dahier; Anzeige und Anmelde⸗ frist: bis Montag, den 18. Januar 1900 inkl. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungetermin ist auf Montag, den Z2. Januar 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Geschasts immer Nr. 19, Sltzungdsaal, Mariahilf⸗ platz 17 /f, Au, anberaumt.
München, 2. Januar 1800.
Der Gerichteschreiber: Schmidt.
loss] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Emil Schröter zu Muskau ist am 3. Januar 1309. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Kaufmann Haaßengier in Muskau ernannt. Konkursforderungen bis zum 10. Februar 1990 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm. lung den 30. Januar 1900, Vormittags Lor Uhr. Prüfungstermin den 21. Februar 19600, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. eichneten Gericht ffener Arrest und Anzeigepflicht is jum 10. Februar 1900.
Muskau, den 3. Januar 1909.
Fischer,. Sekretär Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
IT odds] stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Borstelmaun zu Rathenow wird heute, au 2. Januar 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, da derselbe zahlungsunfähig ift. Der Kaufmann F. W. Stietzel hier wird zum Ronkurgherwalter ernannt. Konkurs forderungen sind big jum H. Februar 1909 bei dem Gerichte anzu melden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Be? bebaltung des ernannten oder die Wahl. eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 24. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, und zur Präfung der angemel deten Forderungen auf den Zi. Februar A900, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterreichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurtzmasse eiwaJ schuldig sind, wird auf ⸗ 6 nichts an den Gemeinschuldner zu verah⸗ otgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache ab⸗
esenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 22. Januar 1900 An selge
iu er. ; znigliches Amtsgericht zu Rathenow.
T7070 Bekanntmachung.
Das Kgl. Bayer. Amtsgerichts Rehau hat am 30 Deiember 18569, Vormiltags 12 Uhr, über das Vermögen des Viehhändlers Johann Winter ing, Hz. Ni. 35 (Pfarrstraße) in JYehau den Rorkurs eröffnet. Maßsenveiwalter: Kgl. Gerichts. vollsieher Ludwig Zifgler in Rehau. Termin zur Bir ane fach Hiho der e., an Yig. Ja. nuar 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft wit Anzeigefrist nach 5 108 der Kr. O. sowie Anmeldefrist bis 10. Februar 1800. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1900, Vor⸗ mittags O9 Uhr.
Rehau, den 30. Dezember 1899.
Gerichtsschreiberei des S. Amtsgerichte. Wagner, K. Sekretär.
70454 Bekanntmachung.
Ueber daz Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Friedrich zu Rixdorf, Berlmerstraße 12, sst am 2. Januar 1900, Yeittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. Goedel jan. zu Carlo: te; burg; Kurfürsten straße 1082. Anmeldefrist bis 25. Januar 1900. Erfte Gläubigerpersammlung am 1. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Ertstr. 9. Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Januar 18900.
Rixdorf, den 2. Januar 1900.
Hettwer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
70485
Ueber das Vermögen des Materialwaagren. händlers Franz Jultus Berger in Jahns dorf wird heute, am 2. Januar 1800, Nachmittags 6 Uhr, has Konkurs ver fahren eröffnet. Konkure verwalter Herr Rechtganwalt Dr. Kreher hier. Anmelde rist bis zum 25. Januar 19009. Wahltermin am 27. Januar 1960, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 10. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja⸗ nuar 1900.
Kznigliches Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreider: Akt. Brunst.
70462 gonturs verfahren.
Ucber daz Vermögen des Kaufmanns Julius Bajorath in Tilsit ist geftern, am 29. Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leopold Grunowski in Tilsit. Erste Glaͤubigerversammlueg: den 26. Ja⸗ nuar 1960, Vormittags AO Uhr, all gemeiner Pruͤfungetermin: den A0. Februar 1900, Vor⸗ mittags 9 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgericht kier, Zimmer Nr. 7. Anmeldeftist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 31. Januar 1800, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2s. Januar 1900.
Tilsit, den 50. Deiember 1893.
Au gusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 1.
70461 Koutursnerfahren.
heber das Vermögen des Kaufmauns Hugo Dobrin senior in Tilfit ist heute, am 30. De zember 1899, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs ver fahren eröff net, Verwalter: FRauf mann Emil Degkau in Tilsit. Erste Gläubigeroersammlung den 26. Ja ⸗ nuar 1900, Vormittags A1 Uhr, allgememer Prüfungstermin den 15. Februgr 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ec, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist tür die Kon⸗ ursfordẽtungen bis zum 3. Februar 1960. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1900.
Tilsit, den 30. Dezember 1898.
Au gu sti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Abibl. 1b
70463 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Cohn in Tilsit, Inhabers der Firma Cohn Hennig daselbst, ist heute, am 2. Januar 1900, Vorwmitiags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: vereidigter Holjmesser Kurt Gronwald in Tilsit. Erste Glaäͤubigerberfammlung den 26. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 114 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin den 15. Februar 1900, Vormittags ül Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gericht hier, Zunmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurssorderungen bis zum 3 Februar 1900, sSffener Arrest und Anzeigefrist bis jum 23. Ja⸗ naar 1900.
Tilsit, den 2. Januar 1900.
— Au gusti, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. 16.
70166 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Freigutspächters Emil Bretschneider zu Obergeißendorf ist am J. Januar 19009, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Reihl in Weida. Offener Arrest mit An= zeigefrist und Anmeldefrist bis 27. Januar 1900. Erste Gläubigerve sammlung: Montag, den 29. Januar 1800, Vormittags 10 Uhr- und Prüfungstermin: Montag, den 5. Fe⸗ bruar A960, Vormittags 104 Uhr, im Ge schaäͤstslokal des unterjeichneten Amtsgerichts auf Schloß Osterburg.
Weiva, den 5. Januar 1900.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. I. O. Fridertei.
Jol 4 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmauus Nathan Herzko aus Biskupitz ist heute, am 2. Januar s900, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist big zum 21. Februar 19009. Anzeigefrist bis zum 16. Fe⸗ bruar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 25. Jauuar 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am G. März E900, Vormittags 10 lÜihr, Zimmer Nr. 39.
Zabrze, am 2. Januar 1900.
Gottwald,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
UJ7o0497]
Ueber den Nachlaß des Fabrikbesitzers Gustav Ostar Beckert in Zittau wird heute, am 3 Ja- nuat 1960, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Yaensel
in git, wird zum gRonkursderwalter ernannt. Kon
r6forderungen sind bis zum 19. Februar 1800 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm, lung den 22. Januar 1909, Vormittags ii uhr. Prüfungstermin den 5. März 1900, Vormittags II Uhr. Offener Arrest bis zum 20. Januar 1909. .
Könlgliches Amtsgericht zu Zittau.
Pflugbeil. Bekannt gemacht: Pos felt, G. S.
70771]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns M. F. Witte zu Bahn wird, nach⸗ dem ber im Vergleichs termine vom 7. Dezember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtokrãftigen Beschluß von demselben Tage bestättgt ist, hierdurch aufgehoben.
Bahn, den 23. Deiember 1899.
Königliches Amtegericht.
T7od468] Konkursverfahren.
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Georg Hütt. Metzger in Barr, wird nach er⸗ . Abhallung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ geb oben.
Barr, den 30. Deiember 1899.
Kaiserliches Amtsgericht
70478 Contur verfahren.
Das“ Konkurgverfahren über das Vermögen des gaufmanus David Neustadt, in Firma David Reuftadt junior, zu Berlin. Potsdamer straße 110, ist, nachdem der in dem Veraleichstermin rom 18. Nobember 1899 angenommene Zwangs⸗ verglelch durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. No⸗ vember 1899 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden,
Berlin, den 28 Dezember 1899.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
T7047 5 onłurs verfahren.
In dem Konkurzderfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Levy, Berlin. Chausseestr. 49
Konfektionsgeschäft), ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 13. Januar 19090, Vormittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L öbier- selbst, Reue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, hestimmt.
Berlin, den 29. Dezember 1899.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 82.
704771 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des taufmauns Beruhard Warschguer in Berlin, Vrinzenftr. 108, ist infolge Schlußvertheilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 23. Dezember 1899.
Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
704761 Konkursverfahren.
In dem Konkursveriahren über das Vermögen des Schu eidermeisters Simon Mayer in Berlin, Kaiser Wilbelmstr. 182. Firma S. Mayer, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ker Schlußtermin auf den E7. Januar 1900, Vormittaas 115 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart., Zimmer Nr. 2A, bestimmt.
Berlin, den 25. Dejember 1899.
Jaffke, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 84.
70479 gonłur e verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Damitt, Berlin, Mariannen · platz 12, in Firma: Me. Landau, Waaren · ab sah tun ge ge t. Oranienstr. 193, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechn ne des Verwalters der Schlußtermin auf den 17. Jauuar 1900, Vor mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte 1, bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart, Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 2. Januar 1800.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
704991
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Gerhard Johann Borchers in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlut= termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 3. Jannar 1900.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
J7o480 Konkursverfahren.
Rr. 19561. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Bachmann von Bũüchig 93 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Bretten, den 30. Dezember 189.
Der Gerichtsschrelber Großb. Amtsgerichts: (Unterschrift.
70487
Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kaufmauns Julius Busch zu Camen ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Camen, den 27. Dezember 1892. Ziesche, Gerichtsschrriber des Königl. Amtsgerichts.
70491 Bekauntmachung.
Das Verfahren in der Sals Lubinski'schen Konturesache wird nach rechtsträftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Fraustadt, den 29. De ember 1839.
Königliches Amtsgericht.
704151 Beschluß.
In der Handelsfrau Ida Peissert'schen Kontumtzfache von Görlitz wird in dem am 22. Ja- nuar 1500 anstehenden Termine auch über den Ver. kauf der Waarenbestaͤnde und des Geschäftginventarg der Gemesnschuldnerin im Ganzen verhandelt werden. — 5 1221 Konk⸗Ordn.
Görlitz, den 30. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
onkursverfahr Dag Konkursverfahren über den orkenen Kaufmanns Carl Pietschmaun (in irma E. Pietschmanu) ju Juowrazlam wird Abbaltung des Schlußtermins und Schlußverthellung bierdirch aufgeboben,
den 28. Dezember 1899.
igliches Amtsgericht.
Rachlaß dez ver
nach erfolgter Inowrazlaw,
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 5. Januar
chen Staats⸗Anzeiger.
1900.
soutłursverfahren.
Rr. 41 223. Das Konkurgzberfabren über das Ver⸗ Otto Cohn hier wurde des Schlußtermins heute
9. Dezember 1899. Katzenberger, r Großherzoglichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Borzellauwaaren · l in Mühlburg, Rhein erfolgter Abhaltung des
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Görse vom 5. Januar 1900.
Lei, 1 Peseta — O80 4 1 6sterr. Gold österr
mögen des Kaufmanns nach erfolgter Abhaltung aufgehoben. Karlsruhe, den 2 (L. S.) Gerichtsschreibe 1 Rubei = 216 . 1 Jeso — MS 1 Livre Sterling — W, M0 M.
Vermögen des händlers Heinrich No straße 75, wurde nach Schlußtermins heute aufgeboben.
Karlsruhe, den 29. Dezember 1899. Katzenberger, Großherzoglichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
ahren über das Vermögen des
Winkellers Heinrich Kempchen zu Dümpten
wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter
Forderungen auf den 31.
mittags 9 Uhr⸗ Milheim, Ruhr,
n , ,. . . Brüssel u. Antwp. do. do. Glandin. Plätze. Kopenhagen ..
arschau 7. orweg.
(ombard 8.)
(L. S.) Gerichts schreiber
wed. Pl. 6.
tersb. u. 4. Lissabon 4
ch
In dem Konkursverf
e
ö
Berlin 7.
Madrid u. B
.
St.
Januar 1900, Vor⸗ Nr. 9, angesetzt. den 30. Dezember 1899.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
onłkursverfahren.
dem Konkurzverfahren über daz Vermögen deg Isaak Löwenstein von Ech zell dem Gemeinschuldner einem Zwangsvergleiche Januar 1900,
d
ĩ
adr
. —— ö ö Amsterd. 5. arts 43. we
talien. Pl. 99 29
Kopenhaagen 6.
Saudelsmauns it infolge eines von Vorschlags ju termin auf Montag, den 22. Vormittags 95 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Nidda, den 30. Dezember 1893. Bodensobn, H.⸗Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
London 6.
J
o. ĩ Italien. Plãtze. St. Petersburg z
88 Se SS se g , , e, d,,
Bank⸗Diskonto. Brůssel 6.
S
Wien hz. Pl. 6.
83 2
geld · Sorten. Banknoten und guvons.
Engl. Bankn. 1E Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 100. tal. Bkn 1002r. Nord Bkn. 100 Rr ,
Russ. do. p. 100 R
Münz Duk Rand⸗Duk. Souvereigns. z0 Frs. Stücke 8 uld. Stck. Gold · Dollars Imperial St. do. pr. 500 g do. neue.... do. do. 500 g mer. Not. gr.
or Ey. j. t Y., Beg N. 100Fr
Fonds und Staats Bap 1.4. 10 5000-200 5000 - 200 000 - 200
057 0bz G
Konkursverfahren.
em Konkurzperfahren über das Vermögen deg annes Daehne zu Potsdam ist Klußrechnung des Verwalters und endungen gegen das Schluß Vertheilung zu berüũcksichti⸗ Schlußtermin auf 1960, Vormittags Ot Uhr, vor dem hierselbst, Lindenstraße 5h / v5, Zimmer 10, bestimmt.
Kaufmanns Joh zur Abnahme der S zur Erbebung von Einw verieichniz der bei der genden Ford 1. Februar Königlichen Amtsgerichte Vorderhaus 1 Truppe, Potsdam, den 27. Dezember 1899. Königlichez Amtsgericht. Abtheilung 1.
gonkurs verfahren. Ronkursberfabren über das Vermögen des Klempnermeisters Julius Hansi rauenstraße 52, wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 23. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
76, 00 bʒ tf.
erungen der
F Schweiz. N. lMFr
zu Stettin, Abhaltung des 8 Rchs. Anl. kv. o. Do. pre 3 56 enß. Ko . do. Dy. 37
, Beschluß in fabren über das Haunemann zu Midd
Der Justizrath Antrag vo
Sachen, betreffend das Konkurs ver. Vermögen des Stellmachermeisters
do. Anl. oh] n. S
o. 985 Staats ⸗ Anl. EGisb. Obl. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Ln. Sch. z Bremer Anl. 6.
bierstlbst wird auf seinen Thätigkeit des Konkursverwalter tatt seiner wird Rechte anwalt Dr. Pfeiffer hierfelbst zum Konkursverwalter bestellt. Stralsund, den 29. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht; Haack. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Seschlus. Konkursverfabren über das Vermögen des J. Chmurzynski zu Stuhm wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Stuhm, den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
F. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurzverfahrten über das Vermögen des Ingenieurs hier, wurde ußrechnung des Verwalters tlicher Gläubiger durch Ge November 1899 eingestellt.
Kaufmanns nach erfolgter
aufgehoben. r G. &
do. do. 96 II. do. do. G. 3. 10. 96 i. fr. Verk. do. St. ⸗Anl. a9 Hambrg. St. · Rnt.
do. St. Anl. 6
2000 L600 99,506
Nichard Stadelbauer, 000 -= H00 86, 40B
nach Abnahme der Sch mit Zustimmung sä richtsbeschluß vom 28.
Den 30. Dezember 1899.
Gerichtsschreiber Heimberger. doo · dM z
gib. Staats. . 3
Mell. Gisb. Echld. do. kons. Anl. S6
do. do. 90-94 Alt. b. Db.
St. ⸗Anl. 69
Konkurkverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhän Lefener zu Teterow wird na des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Teterow, den 29. Dezember 18929. Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amte gericht.
dlers W. Abhaltung 3000 - 100198 5000 -= 100 97, 006
sch. Sb = 6bolz
=
I zobbu l oo (- — 25. = 200 os, 0obz G
3 O S — —— — — —
r = = .
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
8691 NMitteldeutscher Peivatbahnverkehr. Mit Gültigkeit vom 19.
db Soo s gbr hoo bo hs Fobʒ iooõf zoo · ibo ß zo pi hob bo hi bo bi logo] bob = ioo ß. JS bs fl f. doo 160 pd 5p
i G 1005 f
Januar 1900 werden die Sfationen der Strecke Bünde Rahden (K. E. D. Riünkter in den direkten Verkehr mit den Mittel⸗ deutschen Privatbabn
Nähere Auskunft
en einbezogen. über die Höhe der Frachtsätze ertheilen vom genannten Tage an die betheiligten Dienftstellen. Erfurt, den 2. Januar 1900. stõnigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfteführende Verwaltung.
do. do. Rheinprv. G. Ill.. do. V.-VII. 3 000-200 93,75 bz oo = 200 87 006109090. 3000 - 300 92506 kl. f
Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Erpedition Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Aachener St. A. 3 3 Alton. do. 87.89 do. do. 1884
Avolda do.
Augsb. do. v. 1889 oo. do. v. 1897 Baden⸗Bad. do. dd
Barmer do.
do. do. 1898 Brl. Et. Oblb6 - 75h do. 1876 92 do. 18938... 53 Bielefelder St.⸗A .
Bonner do
Borxh. Rummelb. 3 Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 9h do 99
do
Caffeler do. S8 lo Charlortenb. do. S 1885
do.
do. 1889 do. L. II. 1895 do. I. 1899 Coblenzer do. 1386 do. do. 1888 Cottbuser do. do. do. 1896 Crefelder do... 3 Darmstãdter do. Dessauer do. .
do. do
Dortmunder do. dl do. do. 98 Dregdner do. 1893 Dürener do. kv. z Düsseldorfer do. Ib 3] do. do. 1888 do. do. 189033 do. do. 1894 do. do. 1899 Duꝛlsgb.do. 2, 85, Sd0 do. do. v. 963 Elberf. St. ⸗Obl . do. do. v. 99 Erfurter do. 931. Essener do. ITV. V. do. do. 1898 e r, 1.1. rankf. a. M. do. 99 37 Fraustadter do. Ad Glauchauer do. 6 39 1.1. Gr. dichterf. xdg. l. 3] 1. Gůstrower St. Ü. Halberst. do. 1897 Hallesche do. 18536 do. do. 1892 Hameln do. 1898 annop. do. 1895
drter do. nowrazlaw do.
Karlsruher do. 86
do. do. Königsb. 1
Mainzer do 91 do. do. 88
do. do. 4
Mannh. do. 1888 do. do. 1897
do. do 1856 3
do. do. 1899
Mindener do. . .d
Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 München do. Sb Sd do. 90 u. 94
do. 1897
do. 1899 M. Gladbacher do. do. do. 1899.
do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 96 - 97 do. 98 S. II. do. 98 S. III. do. 99 S. II.
Offenburger do. d —
do. do. forzheimer do z irmasens do. 99 osener do. J. u II. do. do. 13894 III. otsdamer do. 92
egensburger do. d d .
o. o. Rheydt do. 1-82 Rirdorf. Gem A. Rostocker St. Anl. do. do. Saarbrücker do. d6
do. do. 9 Schwerin St. A. 97 Solinger do. 99
2000 - 20019
zoo zoo == . land haft.
dbb Ibo lol 1ob i . nen reef 1
do. landsch. neu
S8 G s . . 1
292 85 —
III do. 1893 LI do. 18833 IV do. 18985... do. 99 Ser. Lu. II.
Landsb. do. u. 6
Liegnitzer do. 1832 Ludwgẽh. do. 2. 94
Magdb. do. 1, 7 37
S cs , , d . =
C we-
— —
— —
̃ 000 —200 n, een,
2000 - 200)
ob · Ko zoo · io pz 238 lobou. bõblibõ So
do. do. do.
do.
do.
do. d do
d
I do. do.
do. do.
do. neulndf do. do. do.
do. xo. l. ĩ A.
do.
Spandau St. A. 1
o. do. 1895 Stargarder do. Stettiner do. 1889 do. do. 46 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do..
Thorner do.. Wandsbeck. do. l Weimarische do. Wiesbadener do..
do. do. 1896
do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1898
Preusfische Pfandbriefe.
zooo ( 1601117258 zobo = zoo lod 5h zbbob = Iso los 196 zobo = Io hs go G zbbo = 150 hi So pn zbbb = Iõ0o sd ob 1600 - 160 - — zbbb ·· Iõb es 406 obo = bb oh So bn Hob = 150 —— zoo Ido oz cobi& boo 16 = zbbo = 6 Jod. ooo = 1b0 boo = 75 zoo = id Bö: zoo = d zboob = ĩd zboo = Ibo zoo Ibo = zbbob bo lol agb: obs = ob põ, 106 doo oo ha ohn dbb · bo ß5 5 H obo ob zh 75 S ob = is == obo = 5 7 20 bj bob = Id Bb ob Soo -= 60 zbbo -= 66 siobꝛ oB zoo · Ibo == zoo = Io] = obo = 10o ps go; zoo = lo ioo 30 ß bobo = ibo 56 35h
277 — — — — O
= 22
8226 DO F 6 2
E86. 3 2 88
do. a. chftl. Zentral 0 2
Kur u. Neumark. do. neue. 3
do. ö Ostpreußische...
do. ö Yommersche . 4
D. do. neulandsch. do. ; 3 . SyI-⸗ X O. 2. B
Ser. C. A-
do. Lit. A.
do. Lit. A. do. Lit. A.
. do. Lit. C. do. Lit. C.
. do. Lit. C.
do. Lit. D.
do. Lit. D.
do. do. Lit. D. Schlaw. Hlst. x. Kr. do. do.
5000 - 200 ö000 - 60
Säch sische Pfandbriefe. 2000 - 100 2000-75 94 00bG
boo = oo ht O5biG ibbo ib —
do. neulndsch IJ.
Sãchs. x. Er. HMll.sᷣ do. do. U, Il. Ill, Il Ill, nl, UM. XVIII. ö
ll, HL-II, II. N
u. IsIBß, ll u. Ill
do. Pfd. Bln. Ullll XW 5
do. Erd. Bln. IB
ee , . O. 21 4 Hessen Nafsau .. do. 241 Rur u. N. (Brdb.) do. do. .. 3 5000 --= 200 93, 806 kl. f. Lauenburger .
do. . Schlgw.⸗ Holstein. do. do. 33
—
l l
—
ooo - 100 95, 99
10020
000 - 100 84,006 dö000 -= 20086, 20
1
2000-75 4. 0o0biG 2000 - 10909 94 00bi G oOo - 100 bο. οοQbi& 2000 100 94 00bi G
entenbrie fe.
zoo - 30 zb = 30 ʒõbb = 36 z666- 36 zb bo = do zb - 3h zobo = do z ob -= 36 erjch. 3000 - 50 zb = 36 600 - 30 zõbb = db Zb - 30 zõbo = db 600 - 30 ʒõbo db zõbo = dh zbõd - 36
Griechische d d
kons. G. Rente o / mittel o / ol,! k. kleine 40/9 20 Mon. ⸗Anleihe 4 / ol, d; h kleine 40/0, d bo. Gold ⸗Anl. (P. X. Il
ittel l, a0
D. sin n
Bad. Pr.
Braunschwg. Lo Göln⸗Md. Lo
Anti b. Gunj. fl. x. Au 233 7fl. E. nl. v. 67
Bayer. Pram. A. 3
urger Loose. übecker Loose . Meininger fl. E. Dldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.· x.
Obligationen D O. Oftafr. 3. D. l
G8 — — R
w = —— —— — *
Gre de * *
E
128,50 bi
1
eutscher Kolonialgesellschaften. IL. 1.7 ioo - zoollos,9obBG
do. do *
innere...
äußere von 88 500
1 Barlettaloos Bern. Kant. Anl. d? konv. Bosnische n. =
enu. Mer. Et. A. 15857 A. 84 konv.
e n, p. 1888 konp.
do. Budapester do.
do. po.
vo. Stadt · Anl. 1591
do.
; do. pr. ult. Jan. Ig. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 9 r. 241561 - 246560 oöͤr Nr. 121661 - 1365 1 — 20000
2r Nr. 61551 - S566650 do. NRationglbant pfrbij]
do. do. II. n ,,,, kl. o. do. do. in,, St o. J do. kleine p. ult. Jan. tadt · Anl. nische St. Anl. 18873 a n, ,,. IVꝗ4 o. ö Dän. Bodkredy Donau⸗Re Egyptische
Ir Nr.
do. do. stiania S
U
ö
do.
do. do. pr. ult. Jan. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. ⸗· Anl. fund. Hyp. Anl..
St. ⸗Eis. Anl.. . 3 reiburger 15 Fr. Lo aliiische Landes ⸗ Anlei
Galij. Propinations · Anl.
Genua 169 Lire ⸗Loose.
Gothenb. St. x. 1 S. A. 3]
Anl. 188i 4 i,
D.
do. do.
do. do.
do.
do. do. pr. ult. Jan
do. do. amorti ; Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. ...
do.
do. do. 1 Karlsbader Stadt Anl. Roxenhagener
do. Lissab. St. Anl. do. do. Luxemb. Staats. Anl. v. ð Mailänder 45 Lire⸗Loo
10 Lire ⸗Loo Mexil. Anl. lob M0
do. do.
do. pr. ult. Jan.
do. do. do.
do. pr. ult. Jan. a. 1899 Staats Eisb.Obl. klei New o Nord. Pfandbr. iber . 4 bt. Obi sr ittel u. Hl. 3
9 taats m
do.
Aus läundische F Argentinische Gold, Anl.
— 1
ö
, , n —
D— —
8 *
g8 ob; U .f.
7 —
rr
0 25 bi Glrf.
gl oobz 1trf. Stadt ⸗Anl. uptstädt. Spark. Buen. Aires Gold ⸗Anl. 9.
CCC — — de do do de =
= 2 , e = = . , . 6 , 0 ü d ö 2 — — — — — 0 2200 — — — —— Q 29 —
.
41, 50M, o bz
— 2
ö
2 8 2 2
k
6a. 6 biG 1604 5b Ghorf. g6, 30 G Zörf.
383 8 —
r 3
nleihe gar. . do. 263 kJ o.
— O
— —
— 2
GSG 2
2 —
— G = Ride R -= 0
*
—
—
S —— — — 833 — De
33 —
8 S8 =
A — — — 2 220
D — O
o — — — — do do deo
gan Stadt ⸗Anl. z Staats⸗Anl. 96 3 Comm. ·Kred. .. 3 Ital. stfr. Syp. O. i. K. l.. — do. sifr. Zerti do. stfr. Nat. do. do. do. Rente alte 20000 u. 000
vp
3 O
— ** — —
2 22
= — — BEE LnLEEKER do do de
= D = 8 O
80,20 kl. f.
= 88 2 —
2
D — O
100, 25 bj G
100 25b36 ob J bʒ joo sb bi G
—
d 8 223222 —— — — — d.
896338 do do a = . S8 * * 3 O O — O
— 82 —
22 D
3 — 2