werden. — Zu den . wird bemerkt, daß sich der ] decken den . Weg; nur mit der groͤten Mühe kann der Ueberschwemmungagebiet i würde sich hier eine Bebauung kur Afrika. Statistik und Volkswirthschaft. Theater und Mustk.
Architekt vorb'halten hat, die Form des Aufbaues der in einzelne Fußgänger vorwärts kommen. ; nach dem Abkommen des Flusseg bei Bewässerung mit den ein fachsten Am 268. v. M. hat die Garnison von Mafeking el ö ; Von Anibzaos begab ich mich wieder zurück nach Ariam - as, um Mitteln aus dem Oransefluß vielleicht lohnen. Bie Futterverhältni ; ; . f n n Königli l ; ,., Kalk- oder Sandstein gedachten Kamine an der von bi'n aug lengächt fn südlichet Richtung dag Nen er des Goanguib Find hier wie auf dem ganten Theile des juletzt zurftgelegten . Ausfall gemacht, mußte sich aber nach einem heftigen Gefecht, Cine Einigung ö. k , Mau rer ge sellen Open ier gr e, nl. . .
üdfeite erst nach Annahme und Feststellung des Entwurfs 2a AgZarachalbis ö . in welchem sie, dem „Reuter'schen B . lge, 44 ; = zu erreichen. Zarachaibig ist der schönste sebr schlecht. Am nächsten Tage langten die Pferde an, d n ö „Reuter'schen Bureau“ zufolge. 41 Mann und in Foĩgenber Besetzun ; ⸗ d ; ; der malerischen Ausschmückung des Saales ie elle Die . 9 ich un Laufe der Janzen. Reise gesehen babe; Weitermarsch bis zur Küste wrde laber unverzüglich fol tgese nt an Todten und Verwundeten verlor, zurückziehen. Die amtliche Fer s oh weg , inn, e mn, , . wer inn, rr ö 3 ,, . Decke mit den aus der Zeichnung ersichtlichen Trägern ist in außerordentlich gut bewachsen und wasserreich mit fruchtbarem Die Höhenzüge werden hier flacher und niedriger, an Stelle der Depesche des Obersten Baden Powell über das erzielt worden. Folgende Punste e z 6. ig . mann: Herr Lieban; Holländer: Herr Bulß. — Am Montag findet braunem Holz gedacht. Der Balken an der Westfeite sowie Vöden, würde er zu. Ansiedelungsjwecken vorzüglich geelgnet fein. Rlippen tritt de Sand boden mehr und mehr in Len Vordergrund. Gefecht lautet: Am 26. Dezember früh griff ich eines ju' Grunde: I1) Bederseitige Lr ennie, ; 6 o , . eine Aufführung von Lortzings Oper Der Wildschütz, unter Mit, die Einfassunzen der Thüren und Fenster sind in rothem Dem plaße Zarachalbig ebenbürtig, den Boden. und Wasserverbält. Gras ist genãgend vor handen. Der Oranjefluß jeigt bier denselben der feindlichen Schanzwerke mit drei Gefchlitzen, zwei oliere, die als Maurer arbeiten solle erst . nach brei wirkung der Damen Herzog, Goetze, Pohl, Gradl, der Herren Bulß, Sandstein ausgeführt. niffen nach, ift das etwa 8 Km weiter füdlich am Goanquik gelegene Charakter wie Überall. Dichtes Baum und Buschwerk, das von den Schwadronen des Betschuang⸗Protektorat. Regiments und einem stonaten gehalten sein, der Maurer organ isation beizutreten. 2) Der drin i e m . 1 ,,, St auß e
m nig en ausptelhause geht morgen olp
Berlin, den 3. Januar 1900. Amrutabig. Der Weg bis. Amrutabiß ist sebr gut. Beide Plätze kleinen niedlichen Seidenaffen belebt jst, rabmen die Ufer ein. nze ] i 7 Bund der Po i = J Der Minister sind von den Ei age hotenen verlassen; in Amrutabit nd noch Spuren von Der . Theil der Reise von Harriedrift nach der Mündung . g nner eh , nn er eg r nabe sellen ö . ö LArronge's Schauspiel Otto Langmann Wwe.“ in Scene. — Am der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. dn, , , n . ,. 3 öᷣ e lle gr gr ö gh 1 8 i , oi. 3 e 9 n elangen, schlügen fehl. Nachdem drei Offiziere inch ah Ant llt: szder für dend ganisation achtet seh) Per Hund ! Wntag wirr Fose6ß auf a. rama Bet, Bug ggrafn in mnachste aher ö Studt nimmt das fonst so schöne Goanquibrevler einen sehr häßlichen Charakter anddünen auf deutscher Seite von Bergen beglentet sind, die selbst 6e k . Dal j 9 llärt fich im Prinzty gegen dit Accordarbelt fowie gegen die Ein—⸗ Besetzung gegeben: Burggraf Friedrich III: Herr Molenar; Pfalz ; an: fester Lehmboden ist jedem Grazwuchs hinderlich, das Revier er, hier noch ein Entlanggehen am Fluß verhinderten. Eiwa 20 km en und wir große Verluste an Mann⸗ fährung von Ckentlaͤffungöscheinen und verpflichtet fich, den Arbeits graf Ludwig: Herr Matkowtlv; Gribischof Werner: Herr Kraußneck; weitert sich derartig, daß. es kaum iu erkennen ist, der Wirg wird vom Meer entfernt hören die Berge auf, und ez beginnt das Gebiet schaften gehabt hatten, gab ich den Befehl zum Rück⸗ nachweiz der Arbeit geber nicht zu benutzen ) Rudolf von Habtzburg: Herr Arndt; Kanzler Braun von Olmütz: mmer steiniger und schlechter. infer Weg führte die nä bsten Tag: der Sinddü nen, Lurch welche sich der Dranjefluß mit seinen schönen, ug. — Die „Times“ bringt in einem Telegramm aus Aus Mährtfch-Ostrau meldet? . W. T. B., daß die Ver⸗ 69 Pohl; Tiele Swolle; Herr Nesper; Georg von Orlamünde: . ö . im Goanquib entlang, der im Großen und Ganzen datselbe Bild wie baumreichen Ufern in vielen Windungen hindurchschlängelt. Nach und afeking noch einige Einzelheiten über den Ausfall. handlungen, die am 4. 3. M. mit den Delegirlen der Bergarbester err Boettcher; Hausprälat: Herr Hübener; Dr. Lampertius: Herr Die Personal-Veränderungen in der Arm ee ꝛ. der Fischfluß bot, Auch der Goanquib hatte noch iiemlich viel Wasser, nach erweitert sich der Fluß zum breiten Stzom, seine versandete Danach blieb der Versuch, die Stellung des Feindes bei der Witkowitzer Kohlen gruben stattfanden, ergebnißloz verlaufen Link; Hausnarr: Herr Heine; Beatrix: Fräulein Poppe; Agnes von w d , , 6 , , , , ,, , ,, ,, d ee eee werth sind die über anna J . e die ) — ; 5 h ren d d. NM. ö räulein Lindner. ; JJ , e 6 r erer iel fee abgeben. mchas blie m Goanquibrepier, e r einen freundlicheren n a ejenige von ö ; . rd gearbei ge R ⸗ zu ermäßigten Preisen Lessing's dramatisches Ge Nathan ä erzenm if es mn, Die Wasferschelde beider Ffäse wird hurch cin! Swakopmund u'nk Libdesitzßickt. Die Duünen sind Piz zum be Hberten Haben well, einen Ttussast zu machen, bürch wird garbe tet, und, es berfssht wäll g Ttuhs göergt, e,, , d, eh, , h ö
ö . ; e l . . ö . ‚ lona wird demselben Bureau berichtet, daß in Ai tamtli es. mächtige, etwa 165 km lange und 6 Km breite, fatterreiche Hochfläche Meere mit. hracktgen Wasserbüschen bewachsen, im Delta des Verrath Kenntniß erhalten hätten. Einige britische Soldaten ,, 166 m Das Deutsche Theater hat für nächste Woche folgende 5 ch ch ; 5 bie einzige, welche nach Aussage meines Führers hier im. Hranjefluffes ist gutes Gras vorhgnden, und der Fannabusch ist seien kaͤmpfend bis an die , der . gelangt, i n, ö ge · Spielplan n lk, Morgen Abend . ö. de, Helge Dentsches Reich. Baden in Tlescr!nchirzigen und sterilen Gegend dorhanden sein soll, Ciliche hundert Meter welt vom Meere zu, finden. G; wähhengwerth hätten aber nicht vermocht, dieselben zu nehmen, Jö ; eprüften; Montag. Dienstag und Mittwoch: „Der Probekandidat; . Kurz hinter der Wasferstelle Gochas wurde der Fischfluß wiederum ist der auf dem linken Ufer des Qranjeflusse; gelegene Platz Groodderm Das „Reuter'sche Bureau“ meldet auß Cooks Farm Ber et lneu einstudlert und mit theilweise neuer Besetzung); . Jugend⸗ Preußen. Berlin, 6. Januar. erreicht, defsen Thyfelberge von hier ab von imposanien Spitzbergen, des Boern Rennir Koßs, Etwa 1 km aufwärts. Bie Mündung des lbei Belmont vom 4. d M.: Das Burenkommando sches Kunst und Wissenschaft. freunden, Lustsplel von Ludwig Fulda; Sonnabend und nächst folgenden Seine Majestät der Kaiser und gön gj hörten heute ener . 33 . fi f ttz , 2 24 . , , , meiner der Bberst Pilcher am 1. Januar bei ö . In den Ausstell z 8 . . e, , , , , ,. , ; 65. ; werdea. Erwä hnensw am Fischflu Aiz mit seinen heißen deise und trat sofort den Rückweg über „Wittpütz an. ; . n den Ausstellungssälen der Königlichen Akademi ringt der morgige Sonntag Cyrano von Bergerac“, der nächst Vormittag die Vorträge des Chefs des ilitärkabinets, Sch wefelqhiellen. die don den Gingebörenen ju Heilswecen benützt sprengte, habe aus etwa 180 Mann bestanden. Davon seien der Künste wird die ö. sihh schon lange . a,,. folgende Sonnta Johannes“. ; f Im Berliner Theater wird morgen Flottenmanöver‘, am
Generals von Hahnke und des Chefs des Generalstabes der erden. Die Quellen liegen ungefähr 50 m vom Fluß entfernt, 43 gefangen genommen und etwa. 30 getödtet resp. Ausstellung von Gemälden und Zeichnungen des 8 Armee, Generals Grafen von Schlieffen. welcher von bier auz während des ganzen Jahre fließendes Wasser verwundet worden. Eine Burenabtheilung aus Magers⸗ . am 12. Januar, ale n fn, 34 lf Montag Der Pfarrer von Kirchfeld‘, Dienstag Die Herren Söhne“,
hat. Der Weg war durchgängig seh⸗ schlecht, infolg: des großen Oesterreich⸗ Ungarn. h ren solle am 3. d. M. Sunnyside besetzt haben; geöffnet werden, nachdem kurz vorher ein. Vorbesichtigung durch Mittwoch Das Eibe“ und Sonnabend „Zaza“ gegeben. Am
K Geröllez oft kaum zu paffizren. Dazn kam, daß unt die Beschaffen. ositives liege darüber nicht vor. — Die Kolonne des Ge? geladene Gäste und eine Begrüßung des Meisters stattgefunden haben Donnerstag findet die Erstaufführung, des Festspiel. Cyelus . Das heit der Ufer des Flussez zu fortgesetztem Ufetwechseln zwang, die bei dem Der Heeresausschuß der ungarischen Delegation , , sei gh dem Lager am . wich. Die Ausstellang wird über andert Oeiginalgemälde von Knauß, deutsche Jahrhundert. statt; am Freitag. (45. Abonnements - Vor⸗ stellung7 und nächsten Sonntag wird diese Vorstellung wiederholt.
oft tlefen und reißenden Wasser schwierig zu bewerkstelligen waren. hat gestern die Erhöhung der Offiziers gehälter angenommen. 3 Sie sei außer stande gewefen, einen Schlag zu 5 allen Perioden seines Lebens vereinigen und so einen 1 ,
In der am 4. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Finzs Tages hatten wir esfmal den Fluß passtert, ez harrte unsecer ö . ⸗ . über sein Lebengwerk, wie vollständi 9 ühren, und habe nur die Abtheilung des Obersten Pilcher zu nicht in. worden 1 ,, 3. ö enden sich mittag . Das verlorene Paradtetz in Scene.
, 3 9 i n, . ,. nur noch ein a tf . Ir gerade ö. Stelle, i ö Frankreich. cen gehnht In X i 2 owsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Bundes⸗ infolge der Uferbeschaffen eit durchschreiten mußten, war so breit un a.. . Jö ; ; viele der bedeutendst'n Arbeiten des Künstlersß in Amerika und Im ler⸗Thegter gelangen morgen Nachmittag als raths wurden der Entwurf einer Verordnung über das Flaggen⸗ tief etwa 60 m e und 180 em tief), daß wir gezwungen waren, t In ö. 86 ,, , . Nach einer in Kapstadt eingetroffenen amtlichen Depesche anderswo im fernen Auslande, woher sie nicht erbeten werden konnten; fünfte Vorstellung im Schiller ⸗Cyelus Wallenstein 's Lager“ und die nnsnschiffé, die ausschließlich auf ausläͤndsschen in Floß ju bauen, um unsere Sachen, namentlich den Päopiant and nete, wie ‚W. E. B.“ berichtet, der Präsident Loubet ein sind auf besonderes Ersuchen des Generals French die Garde⸗ aber um so erfreulicher ist und um s deutlicher zeugt eg von der Miecolomini' zur Aufführung. Abends geht „Nora“ von Henrik recht deutscher Binnenschiffe, J s t n Hi ĩ cher zeug ᷣ Gewdafsern verkehren, fer'er der Entwurf eines Gesehes wegen dit Decken, trocken auf dos ander. käfer zu brngen. Bie There mhgten Dekret, durch welches die Verwaltung des Gehiets won Pavalselie, eine Feib-Halterie und ein Bataillon des Csfer⸗ roten Verehzung; si, det He ste allenfbaiben genickt, daß jelb6t Ihk in Fenz, Ter Gerede Fust spiel In Hhehehdlung, oled Feststellung. des Gandeshaushalts Etats von Elsaß⸗Lothringen lose durchschwim men. Von dieser Stelle schlug ich wiederum di Rich⸗ Kwangtschauwan dem Gouverneur von Indochina Regiments zu seiner vorübergehenden Unterstützung abgesandt aus London, Parts, Wien, San Remo Bilder geschickt werden, und noch am Montag, Dienstag und. Donnerstag nächster Woche wieder * 1906 * — Reichstage zu Petitionen gefaßte iung nach dem Goanquib ein, um daz zwischen beiden Flüssen, turz unterstellt wird. worden. daß in Deutschlasd nur wenige Fehlbitten für die Äuestellung gethan holt, für Mittwoch ist das Käthchen von Heilbronn! angesetzt. — für 1909, . ae 2. 9 , 39 J. LUub ? m vor ihrer Vereinigung, liegende Gelände ebenfalls keanen zu lernen. Gusrin wurde in der vergangenen Nacht nach dem Aus Frere vom gestrigen Tage liegt folgende Meldun wurden. Besonders reichlich ist der Berliner Privatbesitz vertreten. Am Freitag findet die erste Aufführung von „Freudvoll und Leißvoll=, Beschlüsse den zustän ing u 6. 9 ü . . uh em Der Boden ist hier steril, die Futterverhältni e find sehr schlecht, einzelne Bahnhofe gebracht, um in das Gefängniß von Clairvegux zur des ieubr / chen Vulr dug ] vor. Cinc guete Abt. nn Ergänzt wird die Ausftellung, deren Bauer nur auf fechs Kochen Poltsstüg. in vier Aufzügen von Louis Herrmann, Mustk von wurde die Wahl eines stellvertretenden Mitglieds des Börsen⸗ Hornenbüsche, sehr vieie Mllchbüsche und Cacteen bilden ie ginztge Verbiüßung'D feiner Strafe übergeführt zu werden. Bei 6 n ö ,, ,. g, beim ssen werden konnte, durchs etwa 265 der feinen und geistoollen S. Steffens, statt. Am Sonnabend, wird die se Novität zum aueschusses vorgenommen und über verschiedene Eingaben Fegetation. Zahlreiche Sebraspuren waren zwischen Fischfluß und 9. . z welche aus zwei Fünfzehnpfünder⸗Geschützen, dem 13. Husaren⸗ Zeichnungen des FKänstlers. ersten Mal wiederbolt. — Im Bürgersaale des Rathhauses findet Beschluß gefaßt Soanquib zu finden. Es gelang mir au, einen 3 brahengst au; Abfahrt ereignete sich kein Zwischenfall, . Regiment, den Natal⸗Karabinieren, den berittenen Kompagnien morgen ein Felix Mendelsohn. Bartholdy. Abend, statt. g ; einem Rudel von etwa jwölf Stäck, das sich uns neuzieriz bis auf Wie die Pariser Blätter melden, betragen die Kosten des der Kings Royal⸗Schützen, den Dubliner Füsilieren, den South⸗ ; , Im Theater des Westens geht morgen Nachmittag Lortzing's vor dem Staats gericht sh of geführten Pro zesses 50 009 Fr. african⸗Reitern und den Thorneycrofte⸗Reitern bestand, rückte Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Oper . Undine in Scene, Abends sowie am Dienstag und Mittwoch
300 m näherte, heraus zuschießen. ö — s ; Die Steuerbehörde ist beauftragt worden, die Güter der Ver⸗ ; j Maßregeln. nächster Woche finden Wiederholungen der Strauß'schen Operette Von Goanquibgaos folgte ich dem Laufe deg Fischflusstzz. Der . 9 . heute von Chieveley zu einer Rekognoszierung aus. Es sollte sreg . i n ed zer
Laut Meldung des „W. T. B.“ hat der Kontre⸗Admiral W ; rtheilten eschlagnahmen ; f ef fp si ;
⸗ . ; g war, wie ich es nicht anders erwartete, sehc schlecht. Die urtheilten zu 9 die Stellung des Feindes auf dem Hügel südlich vom Hlangwani Der Ausbruch der Maul, und Klauenseuche i ö . j )
Ir itze vertretungsweise am 4 Januar ing Singapore von dem Formnalion der den Fluß einiäunenden Höhen üge hat, sich voll tom men Rußland aufgeklãrt 4 Die alf . . . in dem Katserlichen Gefundheltgant gemeldet worden 39 e dhost e,, i , . . Am 8. und
ize⸗Admiral Prinzen Heinrich von Preüßen, König⸗ geändert; anstatt der gleichmägen, kompabren afelberge sinden 6 . . . ; ige he engzerfä ann gen e ldd warb durch in? in Ähtheilung f Ga ne ur rn nde eg am 1. Januar 1966. . ag gez ö . . 3 goletto- in Scene, am
liche Hoheit, das Kommando des Kreuzer⸗Geschwaders über⸗ Syttzberge vor in verschiedener Höhe, welche inen eigenthümlichen Aus . vom gestrigen Tage meldet die Russische Ghieveleh cht nden Echiffogefchütze derart unterstützt' daß der . kee . 4 . he . 6 . —
nommen. I reothen Glan . Rach mweltäglgem Marsch. von Goanquibgacs. Telegraphen-Agentur⸗, baß der Krieggs⸗Minister mit , der Vuten' auf dem Hlangwani?' nicht zum e engt . ell aach n ccrn n ge en 9 S. M. S. Jaguar“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän über nichts als Gestein, verbunden kö . Rücksicht auf die 33 verbreiteten Mel dungen, wonach FJeuckn k tam. Die Feldgeschltze der Bu . , n. 4 Verkehrs ⸗ Anstalten. Roscnreth( . — .
, ist am 4. Januar in Tsingtau eingetroffen. zahlreichen Uferwechseln des immer reißender werhenden u die Lage in Afghani tan infolge des angeblichen Ablebens . auf . Emi fer nung abgegebenen Feuer Va ore Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite Im Lesfing⸗Theater kommt morgen sowle am Dienstag und
S. „ Iltis ü. Kommandant; Korvettenkapitän 2 . Müänzung des Fischlasseß, der angseiget wrthigunß des Emirs Abdurrahman Khan söwig infolge voön Gerüchten ; fare pie Friti englifche Post über Ostende vom 5. Januar in Köln den Freitag nächster Woche Richard, Skowẽögnnel' s. Lastspiel „Her mit dem Sranjefluß ein kaum zu durchdriagendes Gewirr van Dornen, Buren indessen ihre Stellung nicht aufgaben, kehrte die britische sch s 3 Tee hof ml Auffahrüng. Am Yontag, Mittwoch und Donnet tag
Lans, st an demselben Tage von Tsingtau nach Shanghai z bildet. Der Bod über eine Gährung unter den Hindustammen zu. Be⸗ ; ( Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Zug— in See gegangen. 6 rf i g gf. c ö Hume fins i. unruhigung Anlaß gegeben habe, einen Versuch der , , . verspãtun 1 Hehe infolge starken 6 za. e g. eh aße Kat iel il ich wieder tum in Seen . md zwar gu bir z 1. . 163 ist von der Gewalt es ff l 6. 9. * Der „Standard meldet aus Durban vom 4. d. M.: 9 9 ö senannten Tage zu 75. Mal. A Sonnabend wird sten Mal S. M. S. „Gefion“, , , ,. ae, . wurzelt, Stämme angetrie hen, meterhobes Ried allet halben, das Beförderung von ruppen vom Kautgsus nach Den farbigen Passagieren des Dampfers „Bundes rar h“ einn, . 97 . Luft v5 n D dene, ahn wen Ie . n, n, , ,,, nn, , k warde! et, ahnden kü gehen fie Gunopaer ieh gn Piedbhgfeg ih Lentsshg affttan ischen Schutz, des nn l, shi f nnd dein, . , ; , 2 ruppenabtheilung sei mit, der Dahn von Tiflis na wurden zurückgehalten und werden von Matrosen bewacht. gebe! ift nd Höstan talk ein gertchict worden, beren Wirküngs, Am nächten Sonntag Jtachmittag wird zu ermäßigten Preisen Suder⸗
hindurchgearbeitet, so bietet sich dem Auge das friedllchste Bild dar, Baku, dann auf dem Seewege von Baku nach Kras no—⸗ 8 J . t en Londoner Blättern ist folgendes Telegramm 8 h ; ĩ . wmann's Schauspiel „Die Ehre“ gegeben. B st folgen Telegr au kreis sich auf die Annahme und Ausgabe von gewöhnlichen und ein a fn genere nen Ubenden mchster 3
Stein, ist am 4. Januar von Nagasaki nach Fuchow in ̃ . d See gegangen. dag man sich denken kann: die Einmündung des Fischflusses in den Detät unhü von! hier wicher mit der Bahn nach Kuchka — es aus Kapstadt vom gestrigen Tage zugegangen: Das Prisen geschriebenen Briefen erstreckt. ar , em, ,,
S. „Condor“ dant: Korvetten⸗-Kapitän Dranjefluß. Geräuschlosß, ohne Klippen und Gestein — das h —ͤ m. ) J ; ; i ed! ,, ö . de, . gericht hat das amerikanische Schiff Mashon ga“ wieder mittag geht ju halten Preisen. B. von Wolzogen z Lufisbiel „Gin
Scheibel, ist am 4. Januar in Port Natal angekommen as lu fenen lellkutrast li, dhitet, der getroffen sei. Dieser Versuch müsse gls vollkommen, gelungen aeln . e und am 5. Januar nach Lourengo Marques in See gegangen. , n. . ge r ö hier o ag ibn chr Breite erachtet werden, denn er habe den Beweis erbracht, daß die . ,,,, . n , n e ff Gisenbahn Swakopmund — Windhoek Ggutsch. Süd; unbeschriebenes Blatt, 3. nächsten Sonntag Nachmittag Kiwito“ S. M. S. „Stosch“, , , . , d hen dle etwa. 250 in** tröoßz niedrigen Wasserstands erreichte. Spitze einer aus einem Armee⸗Korps bestehenden Kolonne vom gesplichert werde e, an Nach . Ber t , ,, . ,. von bee, ni, ,. erf fpen; Theaters hat sich dafür ent
ö 1s — ** 2 i 5 . i . — 9 * ; ö s . Ehrlich, ist am 4. Januar in St. Thomas eingetroffen und Seine Üüfer sind mit hohen; schönen Väumen Licht befetzt, die kieinen Kaukasus aus Kuchka eventuell in acht Tagen erreichen könne. , ,, , , . ,,, 6 n a schlernnt benrese n schen lä w gien ichen e hoan ler. .
igt, am 17. Janugr nach Fayal in See zu gehen, nfeln mitten im Fluß biiden willkommene Schlupfwinkel für wilde isch⸗ i dec b ci 4. 56 neis . der nn den, e en . und Gänse, . auf dem schlammigen Uferboden geben tiese Schweiz. Vasig (Kilometer 145) fertiggestellt sein. Die Durchschreitung des ,. , . ö d ö gar , , nieder Kapilãn Kremsch in ann ist am 4 Januar in Pt Said Spuren des Hiphopotamus Zeugniß von den allerdings leider im Wie „W. T. B.“ aus Bern berichtet, sind für das Nr. 53 (1899) des CGentralblatts für zag Deu tsche Dotstwiers bei Kilometer 15 ohne größeren Brückenbau erforderte zugeben, und n. mit as Stück am . ttwoch nächfter Woche ) 5 Ruesterben begrlffenen Üreinwohnern des Oaneflusses, Die Be Referendum gegen das Bun desgesetz aͤber die Kran ken⸗ Reich“, herausgegeben im gteichgamt des Innern, vom 29. Deßember, hat das. Aussprengen einez längeren Einschnitts. Die Fortgesetzten unter dem Titel, Die Dams von Maxim, srstmalig in Seene
solgenden Inhalt: j) Militärwesen: Festsetzung der für die Natural⸗ Bohrungen nach Waser sind von Erfolg. In Jakalgwater gehen. Morgen Nachmittag geht jun ermäßigten Peessen der Schlaf
angekommen und am 5. Januar nach Genua in See gegangen. enen ür er dale Ten Dra eflus entlan ; . it wachfung und die klimarischen Verhältniss aiefluß 3 und Unfallversicherung mehr als die erforderlichen berpflegung marfchierender AE. Truppen zu? vergütenden Befräge für gestalten sich dadurch die Wasserverbältnisse immer befser. , in Scene, Abends „Busch und Reichenbach“, vor⸗
zeigen wesentliche Abweichungen von den bisherigen, Dornenbäume 30 600 Unt ist sammengekommen, sodaß die Volks⸗ ã t den. Die Flußufer werden von ) nterschriften zusammengekommen, olts⸗ dag Fahr 1960. — 2 Verficherunggwesen: Veränderungs Nachweis Der Oberstleutnant Gerding ist nach Erkundung und genauerer Fest⸗ ö k n n J en so . Gürtel bilden, daß abstimmung stattfinden muß. der octaublichen Tagelöhne gewöhnsicher Tagearbelter. — ) Marine und stellung der Trace am 22. Oktober d. J. in Windhoek eingetroffen. Sm nr fi f , ee er, , n ,
; ; 6 6 ᷓ ; ; Schiffahrt: Erschelnen eines Hauptregisters für die ersten zwölf Bände Zwischen Derstrivier und Olahandja, wo die Trace noch nicht end ; n. j ; Deutsche Kolonien. ein Herankommen an den Fluß nur an einzelnen Stellen möglich Türkei. h k i ä en ide r . ' ; Diem ang erundlete Rerttation Fes „Faust: in der ersten welcher dieses er Eatscheidungen des Ober⸗Seramts und der Seeämter. Fültig festgestellt war, ist die Richtung statt über Okongara über Niebel schrüf Gorge siadetlam Sonntag, 5er 141 Januat, Abends
; ; ist. Auf dem humugreichen, fetten Uferboden, ö; ; Ueber, eine Reise nach d m Jil fia und dem Jahr lange Zeit unter Wasser gestanden haben muß, haben sich stell̃en, Das Wiener „Telegr⸗Korresp.Burequ“ meldet. aus I) Politeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Karibib gewählt worden und hierdurch ein Gelände erreicht, das nur —
i if i i i ᷣ ĩ i ᷣ ĩ s i i * 2 J 12 J .. 5 8 . 21
Oranjefluß berichtet der Distriktschef in Bethanien, Ober⸗ Jeife recht güteg Gras, Rieinus, wilder Hopfen und dergl. Gewächse Konstantinopel vom gestrigen Tage, daß die russis sh⸗ Rr. J (i560) vom 5. Imunr hat folgenden Inhalt: iJ Post. westlich von Okahandia bel Ueberschreitung des Kamitoto nennenswerthe ä , ,, 6. 1 . ub hn . . j 2
; ; z aäelt bag Klimä direkt am Flusse ist eigenthämlich mild und Botscha t, da die Pforte bisher auf die letzte russi und Telegraphenwesen: Aenderungen der Posterdnung vom 11. Jani Schwierigkeiten bereitet. Ihre Ueberwindung durch eine künstliche Ent⸗ ‚ i n Tn inf. n , n. . ,,. Cochem e, *. die h 3. f . eine Erklärung den ce n ig der Repatriierung der armenischen 1833; — PVorschriften über die Annabme und lu enn. von Ün. wickelung wird indessen in einem Nebenripier mit günstig gestalteten . die , n ,, Frau 4 5 i nz Marthe) n de wel ersten PVlarschia en den Fischflaß entlang war der . babe, als das Klima am Fischfluß, der auch auf beiden Ufern von Emigranten nicht geantwortet habe, in den letzten wärtern für die mittlere Laufbahn im Reichs. Pest , und Telegraphen˖· Abhängen erleichtert sein. Oberstleutnant Gerding wollte bei seinem Auf , ? o 1 8 86 ng z , Der Karten⸗ Weg zunãchst leidlich der Wissersta d des Fin fes stellen weise noch bohen gere ge o, 3 recht e 9 ö . Tagen ihre Forderung erneuert und dieselbe nunmehr bier gin 9 . ö . ,,, ie n . en, — ,, , , 53 r gu n ö r 68 , gien . 3 see. Genf zeigt fur nachste r. 1. s̃ . ⸗ ‚ g vor, aber nie bekame ei fg . j ö j * — * . ze de u, ebe, 86 Fol an: ; ; ; Lemlih boch; das Flußbett it mit grüngn Väumes, (Davis und zn , . , , wie am Fischfluß und auf diejenigen Emigranten erweitert habe, welche infolge zum amtlichen Wrarenverzichniß. — I) Polizelwesen: Ausweisung Tarife 2c. vereinbaren, auch die von Windhoek später noch erforder⸗ . n t ,,, V
Mimofen) dicht beftanden, saftizes Graz säamt die Ufer ein. Das menschliches Wesen zu Gesscht, hier sowohl des Nothstandes im Laufe des Sommers aus den Grenz⸗ h * indb 5 h f von Ausländern aus dem Reichsgebiet. — Berichtigung. lichen Fortsetzungen, insbesondere nach der , Mine, erörtern Renger äigeni: är en ilbtsg, Sollt. Lugbne faz;
̃ ̃ ird di die ; beid Goanquib, alles war verlassen und verödet. Während der ersten 2 w ᷣ n, e . . . n Tier Sirrcke flüßabwärks von der Fischflußmändung an treten die den Fluß vilgseis ausgewandert seien Man bei ch e kh nen leiten Nr. 1 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ benp. sekunden, Ende Peep ber, geKchte Ib nt art, er din Saal Bechftein: Soirée des Klavierhumoristen O. Lamborg; Sin an die Sãchsische Schwei innern, noch erhöht. Zinzcin Schluchten begleitenden kablen Granitfelsen Zuf deutsche⸗ Seu weitet zaräck Rußlands anch darüber, daß sellst rusfischen, Armeniern mit sundbheitsam tz? vom 4. Januar hat folgenden Juhalt. Personal—, weden in Swateymünd, eint teffzn gm sedens ic wehe, ü Itadem ie. II. Abonnemente Ktonzert der Herren Flori ijis 3 brd rcd lee Geber hemfereter ar den Flaß berar ge auf engtlif'ger an hze lten, Ste len kt doo m. Aber treß des regelrechten Pässen der Eintritt in die Türkei ohne Grund Na richten Bemerkung zur Kranken hang. Stat st . Sefundheitt. ng ö. e ,. 4 . . 36 ien m i , ö . tretenden Felewände und ermöglichen so einen Aufstieg aus dem Fluß. theilweise recht guten Bodens ist an eine r ,,, des Landes verwehrt werde. stand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen 6 er n rf hn . , r er e lowie Hulong, Tammervirtuose Alfred Srünfeld, die Herren Königlicher ammer⸗
thaf auf die Höben. Aber je eller man vorwärts drüngt, desto höher nicht zu denten, da e im Üeberschwemmungggeblet des Flusses liegt. Dänemark. ansteckende Kraulheiten. — VDeggl gegen Pest. — Desgl. gegen musiker Yang Hasse (Gratsche und Waltber Cavallery (IJ. Violine).
1 en näher und näher an den Fluß heran, Der neu ernannte deutsche Gesandte von Schön hat, Cholera. — Deggl. gegen Gelbfieber. — Sanitätsbericht äber die — Mo ntag: Philharmonie: VI. Philharmonisches Konzert. Dirigent:
und steiler und desto zufam nenhbängender werden die Felsen, bald auf Dann kommen die Fels n . diesem, bald auf jenem Ufer nake an den Fluß herantretend und uns und nach etwa 20 Em schiebt sich ein hoher und steller Berg bis . Armee ꝛc. 1896,97. — Gesetzgebung u. s. w. (Deutsches Hu sum,. B. Janugr. (B. T. B) Die Dampfschiff⸗ Arthur Nikisch; Solist: Cugsne Ysaye; Saal Bechstein: JI. Klavier ⸗
. x . . Mughi wie T. T. B.“ meldet, gestern dem König sein Be⸗ Rol. peu g zu Uferwechseln zwingend, die bei dem tiefen Wasser und dem glatten unmittelbar an den Fluß end. zwingt zum Ausbiegen nach 4 ke i Reich) runggmittel Chemiker. — (Sachsen.) Milch. — An⸗ f J Abend bon Tora Hwaß. — Dienstag: Saal Bechstein: III. Beethoven⸗ Helt ie wenne ber ansicht Wirerseklichtelt der Hchsen uid der Temdwest, tach, ngk ö n m. , . . glaubigungsschreiben 1. meldepflicht der Aerzte und Zahnärzte. — (Anhalt) Kon serhierungs⸗ n,, . n r. Föhr, Amtum hend 'oen 36 Mere; w aj, . 6 n * ern asn inch n ö e. . ,,, J, Amerika. kale n, , len) 1 ) am, . ö —⸗ rr. 9 I, ,. t Strg en ft der 2 e,. elligen waren. Ursprünglich hatt i e Aosicht, oanquiogao ĩ ; . . — (Schweiz. Kanton Gallen. urstwaaren. — (Kanton offmann (J. Violine), Joseph Suk (II. Violine), Oskar Nedbal überteaf an Eine van der Agen Dad ausgegebene Nöote besagt . (Bratsche), Professor Hans Wihan (Violoncello). Mitwirkung: Alfred
Hheilweise im Fluß entlang und thellweise auf den Höhen des rechten Ufers Die Strecke, welche wir nun zu überwinden hatten, ĩ k n i ug) Bierpresstonen. — (Großbritannien.) Ladnerinnen. — — ; in Artbeil auch äker das rechts vom Fischfluß Beschwerlichkeit den Fischflußweg noch bei weitem. Unser Marsch Am 4. d. M. hätten in San Domingo, infolge einer auf Belgien. ĩ r . — (Serbien. 1 Bremen, b. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. —ᷣ. ; Vechstein: IJ. , n,, ,, , . über grohes Gestein, ohne die Spur Veranlassung des französischen Konsuls bei der „Im⸗ 293. 1 i henden 1 . , , Den Zeit. Dampfer Kaiser Wilhelm der Große“ 4. Jan. v. New York n. f n r gm, . 23 gd n n gm f,
zelegen? Gelände zu erhalten. Da aber mein Führer Recht barte, ging bergauf und bergab un t J wenn er bekauptete, nirgends aug dem Flußthale herauskommen z einez Weges. Die Gebirgaweit, welche uns umgab, über / provement Company, der Konzessionsinhaberin der weilige Maßregeln gegen Thierseuchen. (Preuß. Reg Bez. Gumbinnen, Bremen abgeg. „ Darmftadt ', 4. Jan. v. Bremen kommend, in New Bectboven. Saal: III. Lieder. Abend von Dr. Ludwig Wüllner. —
können wegen der steilen und zusammen hängenden Gebirgsformation, traf an Mächtigkeit, aber auch an trostloser Einöde, Zolle innahmen vorgenommenen Beschlagnahme, Kund⸗ Desterreich, Belgien) — Vermischtes. (Preußen.) Trichinen und YJotk ange. Sachsen' 5. Jan. 8. Penang n. Singapore . FSonnerstag: Saal Bechstein; Lieber. Abend von Lula Gmelner; t
o benutzte ich die Gelegenheit, um bei Geinaibgaos nach Inachab ab, alles bisher Gesebene. Nackt und kabl ragen die Berg⸗ ebungen attgefunden. Die Regierun von San Finnenschau, 1558. — (Berlin.) Arbeiter Rran ken dersscherung, 1898. — 6. Januar, (W T. B.) Dampfer Preußen“ 5. Jan. Beethoven Saal: K t des Violinisten Arno Hilf mit de i ö ö. n rde en daffentee G, est wehre , des esen,sh sn den Hammel in den chef tz norm, git lie gh Henn o hahe . (. Jahre 163 ö für = Augen der Schulkinder, 1867/99. — Geschenkli . k n Shanszass Wüimal- ve Aäst alten kommend. 8. Fan. in Sue ber har, nn, nner nisten Arno, ill init dem Ph
lußthal bineinzukommen. Trotztem, daß Geinaibgaog ein kleiner gründe bildend, um auf der anderen Säit ebenso steil wieder bis dri t tabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und . anget. „Bannover -, v. Baltimore kommen, 6. Jan, Lizard passiert , , . Orb fte , ,,, . ö *
ꝛ ; ⸗ einaibg ö , . . ; ösi i : n n,. . ö ; ; en n e nẽki. — e ꝛ; ein: ö. Platz ist, auf dem jede Art von Vieh ein reichliches Futter hurmhöhe anzusteigen. Der sterile Boden läßt selbstoerständlich geine * .. feen en . . uffn gyn Cinn ohnern. — Desgl. in größeren Städten,. des Auslandes. — Er. „Königin Luise ö n. Australien best.⸗ 5. Jan. in Colombo angek. jj. Wuarz en. b gbr Herren Professor Gustav Hana (I. Violine), finden würde, war die früher hier befindliche Gingeborenenwerft nennengwerthe Vegetation auftommen; etliche Dornenbüusche und Cac- 9 e t 3 S9 ö f ; 9 j mn Rück krankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Dengl. in Prinj · Regent Luityold 6. Jan. Reise v. Southampton n. Ant⸗ Wit Yickeng lle VislmeJ, Walt tr Ram helmann (HBratsche. Ant n verlassen⸗ teen, die giftigen Milchtäsche nicht zu pergessen, das ist aues, Gerau Zahlung von ihrer Seite nicht erfolgen 0 zac h en 2 ; denischen Stebt. und Landbesttten. Wintern ng. ęilage. Ge. werten sortge f; Bahnen,, mn. OstAsten best, 5. Jan. Gibraltar, Helking (Bloloncello, Mitwirkung: Professor Ernest Jedltezta
Das Gelände zwischen dem Fischfluß und Inachab ist strecken⸗; so ärmlich wie die Pflanzenwelt ist auch die Thierwelt. Sehr anspruch gegen die „Improvement Company“ zugesichert . e. richtliche Entscheidungen auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundheins⸗ „Köln“, n. Baltimore best, 5 Jan. Cape Henty passtert. Crefeld Rlapler); d Beethoprn. Saal: Konzeit Ser Violinsstin Irene von welse sehr gebirgig, nur allmählich geht es in , , . über. felten beiommt man einen Vogel ju Gesicht, 1 Da nun die neue Regierung sich entschieden weigerte, ihrer pflege (Heilmittel und Gifte). 5. Jan. v. Funchal n. d. La nig nn Amer ta rennerberg; Mitwirkung: Heinrich Grahl (Gesang); Sing Akademie:
, ü i egens, überall vian, der doch in der Auswahl, seiner ᷣ habe der französische Konsul den . Ham burg, 5. Januar. z . ö * Die Futterverhältnisse find, dan des reichlich gefallenen Regens, überall den. Pavian, der, doch Verpflichtung nachzukommen, ha sisch j Nr. 1 des „ Centralblatts der Bauperwaltung“, beraus ⸗ Lin ie. Dampfer Armenia“ 4 Jan. in Stettin angel. . Markomannia,, . le. . 8
ehr gut. de nzen, von Heinaibgaos big Inachah winkel nicht allju wäbhlerisch ist, sieht man nur selten. Es istz als / ; 6 5 w, , . ö ö. 4 in i. rn 3 ob der 6 mei . 1j vin Einöde versagt hätte. Nach- ,,, , ibn im Ministerlum der zffentlichen Arbeiten, vom 65 Januar, d. St. Thomag n. Hamburg, g. Jan. v. Habre abgeg. „Valencia, v. des. Vtoftnisten Fritz Kreisler mit dem Philharmonischen Orchester JJ , , , r n n , sn odann nach Nabas, w elle, um ler a unsern nordwe en Pun erreicht hatten, bogen wir am * . - n h ! ; v ⸗ — Jan. in Boston angek. Arcadia! 4. Jan. v. 9 1 1 263 e gl be fe . , — in . ieh nn . Bergketten veranlaßt, scharf nach Sürwesten. Division des Ätlantischen Ozeans telegraphisch den Scene fh un fem, der Güterwagen. — Die Villenkolonie Hamburg ab z. „Holfatia J. Jan. in Hongkong angek. „Ambria? Mannigfaltiges nügender Menge vorgefunden, dagegen fängt das Land an, steril und öde Am nãchsten Morgen sahen wir zu unserer Freude den Oranje. Befehl gegeben, sofort mit seinem Geschwader nach San . . bei Berlin. n, m — Wettbewerb für ein Kreis⸗ 4. Jan. v. 3. e n. 3 gag hien . g ges. zu werden. Eins 8 vielen Querthäler, welche nach dem Fischfluß j und Sendlingg. Drift 3 km. vor uns liegen. Sendlinge. Domingo zu gehen. . kee. Düj eldorf. — Vermischtes:; Preisangaben des Architekten ⸗ 6. Januar. T. B35) Bampfer . Auguste Vietoria⸗, v. Berlin, den 6. Januar 1900 übren, ist das deg Aulb. Da es das wensamste sein follte, so wählte Drsft ist ein lahler Platz; auf deutscher Seite treten die Berge weiter Asien. Ben ns in Berlin zum Schintelfest 150. Boissonnel· St ftugg. — Genua n. New Pork, h. Jan. von Neapel abgeg. Patricia“ 5. Jan. x z a. 3 eg, um nach dem Fischfluß ju gelangen. Die Rekognoszierungen, zurück als auf englischer und geben so Raum für eine um fangreiche Aus Peking meldet das Reuter sche Bureau“, ein . h- Preisbewerbung im Berliner Verein deutscher Maschlnen.⸗ 4. d. Elbe bei Brunsghausen, Canada‘, v. New Vork n. Stettin, Der w n setzte in seiner gestrigen Sieg die Be⸗ relch? in den hächsten aßen von Anibgäos flußabmwärts und flußauf. wungleichmäßette bene, aus Sand; und Kalkbgden bestehend. Da die, ga iserliches Edikt? vom gestrigen Tane verfkge die Fbsetz un g i lehre für 19609. — Wettbewerb um Entwürfe für eine Gag 5. Jan. in Kopenhagen angek. , v. St. Thomaz n. Ham. rathung deg Stadthaushalts. Etats für 1890 fort. Junächst wurde wärtg unternommen wurden, erbrachten den Beweig, daß es hier . . nicht . ist⸗ ist j 8 zur , . e,. *. ; taken Beamten . p 29 Da sᷣ in wilchem der inglische 9 , , , . 5 . l e d , r. pu 4. . 6. bh abgeg. 6. v. Bel i e n. — ,, . , . , n ist, ohne Beinbrũ ?. = i oberhalb der Drift, welche etwa m breit, aber 66 . . ĩ e, w. , ' 5. Jan. Lizard, „Bulgaria“, v. Hamburg n. Baltimore, 5. Jan. ansta n nna gabe m 00 M angeseßt. In rn nt . gif, ea , . in, wenn , . t fie, ist . niedrigem Wasserstand), befindet sich Missionar Brooks ermordet wurde, und ertheile zugleich den in cen, — Befuch der Technischen Hochschule in Hannober. — Cuxhaven, „Georgia‘, 9 Bueno Ares n. Genua, b. Jan. Gibraltar Einnahme geftellt sind bei dem etrieb der Beschäfligungäanstalt; Helsen; Schutt und. er ill, dat oft aug meterhohen; von der Hewgit pireit, am Flaß cine aus dem besten Böden hestehe nde Behörden den Befehl, die Mörder zu verhaften und unver⸗ esuch der Technischen Hochschule in Kearlzruht. paifiert, Sllesia. B. an. in Jolehama angel. . Sidirla; v. Vst. Stuhlflechte tei 76 6. Korbflechter. S902 16, Bürste binderei bez abtommenden Fluffes rundlich geschliffenen Blöcken besteht, be ⸗ ! spiegelglatte Ebene von großer Ausdehnung. Obwohl dieselbe in dem weilt hinzurichten. — Asten n. Hamburg, h. Jan. v. Havre abgegangen. 8 650 S, weibliche Handarbeiten 7100 M, Druckerei von Blinden ˖