K //
. . 1
loss] Aetivn.
4838 o13 905 —
a. Grundstüũcks⸗ Konto. b. Gebäude · Konto ö ab 20ͤ0 Abschreibung .. 03 626 90 4215 2 09469
514 55719 38 591 78 475 vb od 41 12 2376 . ; 3761191 d. a. Dũssel dorf: ö Utensilien u. Betriebs materialien Rohmaterialien u. schwimmende Waaren für beide Werke.. Ganzfabrikate Halbfabrikate b. Kirchberg: Utensilien u. Betriebsmaterialien Rohmaterialien Ganzfabrikate HSalbfabrikate S. Kassa⸗ʒonto f. Wechsel⸗Konto g. Debitoren
C. Maschinen· Konto ab 78 0ᷣ0 Abschreibung ..
Bilanz per 1. Juli 1899.
109273819
Gewinn · und
Unkoften⸗ und Fabriklations Konto, Löhne, Zinsen ꝛe Pacht Konto. Abschschreibungen auf Gebäude... do. do. Maschinen ..
I os 33
Reingewinn inkl. Vortrag von 1898 5 eo Reservefonds von. M 45 752.77 2 287,53 D TDi
o/o Tantisme an den Vorstand. Vergütung an den Aussichtsrath und Herrn Kommerzienrath Wolff ;
Saldo zum Vortrag
Diissel dorfer Papierfabrik vorm. Gust. Eichhorn. Aetien⸗Gesellschaft.
R. Eichhorn.
Revidiert, mit den Büchern übereinstimmend und richtig gefunden.
Düsseldorf, den 19. November 1898.
H. de Bruyn, vereideter Revisor.
MS 3 b80 000 — a. Aktienkapital Konto b. Obligations⸗Konto. c. Kredst Kirchberg. ö d. Reservefonds . Ss. Kreditoren... f. Bank · Konto. g. Obligations ⸗Zinsen⸗
Konto h. Vortrag von 1898. i. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto...
491 964 94
20 680 69
127 553 77 45 121 23 36 819 46
171842 5 163 2 4 365 5j 0 zs zo 5 zz z 141 266 os 163 5s 4
Ir os s Nerlust · Konto.
e
1 3 983
Bruttogewinne auf 250 508 94 Jö 374 494 86 22 000 — 83 — 382 — 48 869 8
22876
2173 25
4 600 — 44520 16
374 959 86
D Töss ĩõ
Saldo Vortrag..
H. Eichhorn.
71264 Einberufung zur Geueralversammlung der 1 Fahrradwerke, Attiengesellschaft, vorm. inft Kuhlwann C Co, Magdeburg⸗S., am Mon⸗ tag. den 29. Januar d. J. Nachmittags 5 Uhr, im Geschästslokale, Ackerstraße 34. J Tagegorduung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung, sewie des Geschäftsberichts, welche vom 15. Januar er. ab in unserem Geschäftslolale, Ackerstraße 34., zur Einsicht
der Herren Aktionäre ausliegen.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, sowie der Gewinnvertheilung
. einschließlich der Festsetzung der Dividende.
3) Ertheilung der 2 der General⸗ bersammlung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath.
4) Neuwabl des Aufsichtsratbs.
5) Zustimmung der Generalpersammlung zu dem erfolgten Ankauf eines Gruntstücks und der
Errichtung eines Gebäudes auf demselben.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Reichshankstelle nebst einem dovpelten Verzeichniß der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskafse, den Herren Zuckschwerdt Æ Beuchel in Magdeburg,. LS. Æ GE. Wertheimber in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Magdeburg, den 4. Januar 1900.
Panther Fahrradwerke, Aktienges.,
vorm. Ernst Kuhlmaun E Co. Der Aufsichtsrath. Zuckschwerdt. Tobos Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am en 320. C., Vormittags E07 Uhr, in Dusseldorf im Arabischen Café, J. Etage, statt⸗ findenden
zweiten vrdentlichen Genueralversammlung ergebenst ein. Düsseldorf, den 3. Januar 1900.
Sternbrauerei⸗Rray- Actiengesellschaft.
Die Direktion. Jos. Kammann. Tagesordnung: ) Vorlage der Bilanz sowie Geschäftebericht. , über die Grtheilung der e e. Vornahme der Neuwahl des Aussichtsraths Hear *r eschlußfassung über die Erhö des K ö. a . änderung des Stkatuts, soweit Erhöhun des Aktienkapitals in Frage kommt. . Remuneration für den Aufsichtsrath. IT705 12 Nachdem die Attiengesellschaft Verkaufsvereln für Ziegeleifabrikate ju Cassel durch Beschluß der Generalpersammlung vom 30. Dezember 1899 aufgelöst worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der gen. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei
uns anzumelden. Die Liquidatoren der Aktiengesellschaft
Veranfsverein für Biegeleisabrikate.
Carl Dubois de Luchet. G. Ehmer.
71262 : Aktiengesellschaft Carbidwerk Lechbruck.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen Geueralversammlung, welche am 30. Januar a. C., Nachmittags z Uhr, im biesigen Börsengebäude (I. Stoch stattfindet, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: a. Berichterstattung der Gesellschasfts organe, b. Vorlage der Bilanz per 30. September 18389, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Die Legitimationskarten sind spätestens am 29. Januar bei dem Bankhause P. C. Bonnet dahier gegen Vorlage der Aktien zu erholen.
Augsburg, 5. Januar 1900.
Aktiengesellschaft Carbidwerk Lechbruck.
Der Aufsichtsrath. Max Schwarz, Vorsitzender.
79866
Bei der heute vor Notar stattgehabten Aus⸗ loosung unserer Obligationen wurden die Nummern 16 35 75 und 77 gezogen. Dieselben treten am 1. Axrril 19009 außer Verzinsung und werden vom gleichen Tage an zum Nennwerth an unserer tasse oder bei den Herren J. Lenden Söhne dahier eingelöst.
Bingen, 2. Januar 1900.
Binger Aktienbrauerei. A. Meurer.
Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
708711. Bekanntmachung.
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtzanwälte ist der Rechtsanwalt Friedrich Thurm, zu Berlin wohnhaft, heute ein—⸗ getragen werden.
Berlin, den 22. Dezember 1899.
Königliches Landgericht J. Der Präsident: Braun.
71156
Der Gerichte ⸗Assessor Rintelen aus Hagen ist zur Rechtsanwaltschast bei dem Königlichen Amts- und Landgericht zu Hagen zugelassen und in die Listen der Rechtsanwälte am 3. bejw. 4. Januar 1900 eingetragen.
Hagen i. W., den 4. Januar 1900.
Königliches Landgericht.
T7 e870]. Bekanntmachung.
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Otto Eduard Cohen in Hamburg.
Hamburg, den 2. Janugr 1900.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Setkretãr. Sekretãr.
,, . 3. Depositen⸗ Gelder: Kapital ⸗ Einlagen, Sparbücher und
2
oaos
l
Assefsor Herr Dr. Hermann Alfred Höhne in Leipnyg e . worden. . eipzig, den 3. Januar 1900. Königliches Landgericht. Dr. Hagen.
71188] Der Rechtsanwalt Heinrich Ludwig Kausch zu Uelzen ist zum Notar für den Bezirk des Han lichen Oberlandesgerichts zu Celle mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ueljen ernannt worden und dessen Amtsantritt am 20. Dezember 1899 erfolgt.
Lüneburg, den 3. Januar 1900. Der Landgerichts Präsident:
v. Meibom.
J7os72 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Szkolnh ju Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht II Berlin zugelassenen Rechts- anwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 2. Januar 1900. Königliches Landgericht II.
T7 os7 4 Der in der Rechtsanwaltsliste des unterfertigten Gerichts eingetragene Rechtsanwalt Jacob Meffen⸗ 6 wurde wegen Aufgabe seiner Zulassung in dieser isie unterm Heutigen gelöscht. Burghausen, am 1. Januar 1900. FK. Bayr. Amtsgericht Burghausen. Tischler.
71189 Bekanntmachung. Die unterm 21. Juni 1897 bewirkte Eintragung des Friedrich Hirsch von Fürth in die Rechtsanwalts. lÜifte der bei dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen Rechtsanwälte wurde infolge seiner Verzichtleistung heute gelöscht. Fürth, den 30. Dezember 1899. Der Präsident des K. B. Landgerichts: Strößenreuther.
71185. In der Liste der Rechtganwälte bei dem unter zeichneten Oberlandesgericht ist heute gelöscht: der Rechtsanwalt, Geheime Jastizraih von Ober⸗ nitz in Königsberg O- Pr. Königsberg, den 2. Januar 1900. Königliches Oberlandesgericht.
70873 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justtzrath Bourwieg zu Stettin ist auf seinen Antrag in der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Stettin, den 2. Januar 1900.
Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
eine.
10 Verschiedene Belannt⸗ 7iosn machungen.
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ung zu melden.
Central ⸗Feuerungs⸗Gesellschaft Westphalen Kz Co.
mit beschränkter Haftung in Liquidation. Wilhelm Tappert.
66. Danziger
Sparkassen⸗Aetien⸗Verein. Status Ultimo Dezember 1899.
gombardbeständ Activa.
ombardbestnde I 10 795 900
Wechselbestãnde. ; 6 763 934
.
Danziger Kämmerei⸗Kasse in Konto⸗
k
Grundstück und Inventarium.
Kassenbestand
Konto⸗Korrente⸗Konto .
Passvi va.
mee
,, ö 21 475 922
m/ / Die Direktion.
E. Rodenacker. R. Otto. 710891
Rostocker Gewerbebank.
Status ultimo Dezenber 1899. Activa.
Kassenbestand, Bankgutkaben u. Wechsel
C6 579 834,56 Darlehen gegen Unterpfand und Konto. Korrent⸗Debitoren. .. . 2790 830 84 Cigene Effekten und Hypotheken. 25 471,75 Nicht eingeforderte Ginzahlung auf S 170090900, — neue Aktien.. , 1 020 000, — Immobilien ⸗ Konto... . 186 405,98 ,
AS 4 646 71,19
Passi va. Aktien ⸗ Kapital AMS 2 000 000, —
141 927, 8dᷣ
Kreditoren 2314 070,73
190 172.54
71187 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige
ö, Bekannutmachung. Gem . . Erlaß vom 7. Dezember 1899 zur Ausführung des Artikels 88 des
, mm, . Bürgerlichen
uche.
Auf Grund des Aitikels 85 des Ausführungs- gesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 20. Sep. tember 1899 (Gesetz ˖ Sammlung S. 177) werden für die Hinterlegung von Werthpapieren in den Fällen der S§ 1082, 1392, 1667, 1814, 1818, 216 des Bürgerlichen , . folgende An⸗ 66 3 Sinterlegungsstellen bestimmt:
— 6) ꝛc., 7) die Posener landschaftliche Bank in Posen, S -= 16) ꝛe. Berlin, den 17. Dezember 1893. Der Finanz Der Minister Minister. für Landwirthschaft. In Vertretung: Domänen und Forsten. (gez.) Lehnert. * . gez erneberg. Der Juftiz⸗ Der Minister Minister: .
: des ö (gez) Schönstedt. .
c 56 ,, gez. raunbehrens. Vorstehenden Erlaß bringen wir auszugeweise zur öffentlichen Kenntniß mit dem Bemerken, daß bei der Posener landschaftlichen Bank hierfelbst im alle des 8 1898 deg Bürgerlichen Gefetzbuchg nach rtikel 76 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch auch die zinsbare Anlegung von baaren Mũůndelgeldern . . n e näheren Bedingungen sind von der Posener landschaftlichen Bank hierselbst, gan rn Nr. La., unentgeltlich zu erfahren. Posen, den 4. Januar 1960 Königliche Direktion der Posener Lanudschaft. von Staudy.
6836 Beranntmachung. Vierter Nachtrag zu dem revidierten Statut der städtischen
Sparkasse zu Elbing vom . 1876. An die Stelle des zweiten Ab ö 8 d folgende Bestimmung: w Die Verzinsung der in, der Zeit vom 1. bis 15. jeden Monats einschließlich eingezahlten Ginlagen beginnt mit dem 16. desselben Monats, die Ver⸗ . . . 2 8 jeden Monats einge⸗ en nlagen m 1. d . ; em es nächstfolgenden e Verzinsung der in der Zeit vom 1. bis 15. jeden Monats einschlteßlich zurückgejahlten Beträge bört mit dem letzten Tage des letztvergangenen Monats auf, diejenige der nach dem 15. eines jeden Menats zurückgejahlten Betrage mit dem 15. eben dieses Monats. ; Elbing, den 5. , . 1899.
8 ; Der Magistrat. Der vorstehend (ln r vorstehende 4. Nachtrag zu dem revidierten . der städtischen Sparkasse zu Elbing vom Febrnar . Mar, 1876 wird auf Grund des § 52 des
Zuständigkeitsgesetzes vom 1. August 1883 von mir er rf . . Danzig, den 12. , . 1899.
(EL S.) Der Ober⸗Präsident: Im Auftrage: O P. II S36. (gez.) von Steinrück. Vorstehender Nachtrag nebst Bestätigungs vermerk wird gemäß § 24 des revidierten Statuts der städti⸗ schen Sparkasse zu Elbing vom 2 ,. 1876 hierdurch zur Kenntniß der Intere enten gebia t. Elbing, den 21. Dezember 6 666 Der Magistrat.
7e36l)
Der Vorstand des in Frankfurt a. M. unterm 6. d. M. neu gegründeten „Verbands Deutscher Veredeluagsanstalten für Baumwollengewebe (Bleichereien, Färbereien und Futierstoff⸗ druckereien) Juriftische Person“ mit dem Sitze in Leipzig, besteht zur Zeit aus:
Herrn Kommerzienrath Christlan Dierig, in Firma Christlan Dierig in Oberlangenbielau, als Vorsitzendem,
Herrn Antoine Schoff, in Firma Schoeffer & Co, in Pfastatt i. E., als stellvertretendem Vorsitzenden.
Herrn Fritz Gebauer, in Firma Fr. Gebauer, in Charlotienburg, als Schatzmeister,
Herrn Linkenbach, Geschäͤftsführer der Firma Bleicherei C Färberei Ohligs G. m. b. H.,
Herrn Clemens Martigi, Geschästsführer der , & Cie. in Augsburg — G. m. b. H.,
Herrn. Dr. Rudolf Schaefer, Vorstand der Aktiengesellschaft Bleicherei, Färberei &
Appreturanstalt, Bamberg.
Leipzig, am 2. Januar 1900.
Rechtsanwalt Dr. Anschütz, Syndikus.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung
vom 11. Dezember 1899 die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beichlossen hat— ersuchen wir noch etwa vorhandene Gläubiger, ihre Forderungen bei uns anzumelden. T7 090]
Berlin, den 5. Januar 1900.
Gefäßverschluß Gesellschaft mit beschrãnkter
Sasftung. Salo Radlauer.
2 —— . . I anna t eecten ana aceh billiger Rim en er- a HMMa us
Glosets,
rar. a. Go M Medamhe n. ae ne Um as Kiri. Form. het. anaed airec- ar Pe.
A Sp—ectas Fabrik H Sackhoff & So berlin 210 80 Oraaienstit Eina el ver kant Fadrikgeb NM
NMuntr. PFreialiete gratis.
T ed Tr
Geschmiedete Gußstahlböller und Kanonen
empfiehlt billigst unter s jahriger Garanti Hammerschmied Menig in Lautrach .
M G.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. Januar
1900.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Dan ng. Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Central⸗Hande
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ungen aus den Handels-, Genoffenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und in einem besonderen Blatt unter dem Titel
l5⸗Register für das Deutsche Reich. mn.
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
Bezugspreis beträgt UG M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — , . für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 6. 6B., 60. und 6D. ausgegeben.
Das Gewerbegericht. Monatsschrift des Verbandes Deutscher Gewerbegerichte. (Verlag: Georg Reimer, Berlin 8W., Anhaltstr. 12) Nr. 4. — Inhalt: Zum Inkraftireten des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Von Stadtrath n. — Recht sprechung. Deutsche Gewerbegerichte und Berufungẽs⸗ erichte. — Inwiefern ist eine sogenannte Werk- ätten⸗ Ordnung in Handwerksbetrieben bindend? (Gewerhegericht Stuttgart. — Hat der Werkführer, der fahrlaͤssigerweise zuviel Lohn gezahlt bat, den Schaden dem Unternehmer zu ersetzen, wenn auf deffen Seite ebenfalls Fahrlässigkeit vorliegt? (Ge⸗ werbegericht Berlin.) — Kann ein Ausbilfekellner ederzeit entlassen werden? (Gewerbegericht Bremen.) kf das Gewerbegericht zuständig für Klagen von Ärbeitern gegen die Verwaltung . Wasser⸗ werke. (Landgericht Frankfurt a. Ist ein Straßenbahn. Schaff ner Gewerbe · Gehilfe? (Land⸗ gericht München 15 — Reichsgericht. Wenn ein otelbesitzer für seine Rechnung das Hotel durch (inen Direktor verwalten läßt. ist der Direktor „Arbeitgeber oder der 36 er? (III. Senat.) Andere deutsche Gerichte. Ist der Theater Maschinist
Gewerbe Gehilfe? (Amte gericht Stettin) — Ver⸗ leichende . deutscher und ausländischer
der Unternehmer, dessen er n nledergebrannt sst, den Arbeitern bis zum blauf der Kündigung Lobn zahlen? (J. Gewerbe⸗ gericht Mühlhausen i. Th; 1I. K. K, Gewerbe⸗ ericht Bielitz — Vom neuen Recht (B. G. B.) Kin dnn und Aufrechnung. Zwei Streitfragen sber das Verhiltniß des Bürgerlichen Gesetzbuchs zur Gewerbeordnung. Von Stadtrgth Cuno. Uiebergangszeit. — Dewerberechtliche , , s im Invalldenversicherungs · Gejetz. = Gerichtsferien. Finigunges ämter. Fortbildung des Verfahrens am Einigunggamt in Berlin. — Gutachten und Anträge. Antrag zur Gewerbegerich s Novelle am Gewerbe ⸗ gericht Berlin. — Verfassung und Verfahren. Justiz⸗ verzõgerung bei Innungès⸗Schiedsgerichten. — All⸗ gemelnes über Gewerbegerichte und Arbeitsvertrag. = Sächsische Arbeiterbelstzer Konferenz. DOester reichische Gewerbegerichts · Siatistik. — Briefkasten.
Deutsche Uhrmacher⸗-Zeitung. Organ des Deutschen Uhrmacher Bundes. (Verlag von Carl Marfels, G. m. b. S., Berlin SV., Zimmer slraße 8.) Nr. J. — Inbalt: Schulsammlang. —
eutschet Uhrmacher⸗Bund. — Zur Jahr hundert⸗ wende. — Automaten Uhr aus dem XVI. Jabr⸗ hundert — Ueber die Unruhwellen und deren Lagerung in Amerikaner Uhren, — Aus der Werk. statt. ¶Spiralrollen Drehschluüssel. — Schwäãrzen von Alumlnium). — Vermischtes. — Diebstähle, Gerichtliches ꝛce. — Geschäftliche Mittheilungen. — Brieffasten. — Patent · Nachrichten.
andels Zeitung fürdie gesammtelhren⸗ 3 mel . egeben und Verlag von Wil—⸗ helm Diebener in 32 Nr. 1. — Inhalt:
, , . Mu
Ebocö — 1900. — Zentralstelle Die Uhr*. — Achtkarätige Nbren. — Zentralstelle Schmuck und Mode /, die altere Schwestervereinigung der Zentral · flelle Die Uhr‘ (mit Abbildungen). — Die a. uhren im neunzehnten Jahrhundert. — Umschau im Fache: Weckeruhr mit Antcieb durch die Gebwerk⸗ feder (mit Abbildungen). — Himmelskunde und Uhrmacherkunst. — Für die Wertstatt: Taschenuhr⸗ Deinäpschen (mit Abbildungen). — Zum neuen Jahre 1900 (Gedicht). — Personalien und Geschãfts⸗ nachrichten. — Vereine und Versammlungen. — Fachschulwesen. — Handel und Verkehr. = Ver⸗ mischtes. — Ausfuhrhandel 2 e⸗ und Antwort ⸗ kaften. — Submisstonen, Silberkurs. — Konkurse und Insolvenzen. — Arbeitsmarkt.
Wochenschrift für den Papier ⸗ und Sch re ib⸗ waarenhandel und die ier verarbeitende In⸗ dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin 8X.) Rr. 53. — Inhalt: Schutz dem soliden Ansichts. sarten. Handel. Großer Drugsachen. Auftrag. — Poflalische Beförderung von Celluloidwaaren. — WVerthbriese nach Strattg. Settlements. — Photo-
raphischer Druck mittels Röntgenstrahlen. Neu⸗
6 — Ein Abzahlungsgeschäst im Hause hebt den Mieth vertrag auf. — Wiener Plakate. — Muster, Preislisten u. s. w. — Vie Empire · Schreib⸗ maschine. — Waarenzeichen. Gebrauchs muster. — Vom Büchertisch. — Deutsche Patente. — Aus. laͤndische Patente. — Neue Geschäste, Geschãfts. Ver⸗ änderungen u. s. w.
Deutsche Techniker ⸗ Zeitung. (Verlag: Dentscher Techniker ⸗ Verband, Berlin G. Nr; 53. — Inhalt: Abhandlungen: Skinen aus Nürnberg. — Bestimmungen über Einrichtung und Betrieb von Aufzügen (Fabrstühlen). — 23 Rundschau: Zange zum Befestigen von andelsenreifen an Trägern. — Sandbremse für. Lokomotiven. — Rohrgewindeschneidvorrichtung für Drehbänke. — Aceiylen. Lzthkolben. — Der Werth der Garantie verfuche bei Dampfmaschlnen und Kesseln. — Neue Wand. und Secken⸗Holzberkleidung. — Wasserstand zeiger. = Schlammpumpe. — Verschiedenezs. Brieflasten. — Mittheilungen des Verbandes und der Vereine.
Wein mark t. Internationales Weinbau. und Wein bandelsblatt. (Berlag von Jean 36 in Trier a. M. Rbeinpr5 Nr. J. Inhalt: Zur Jahreswende. — Zur Welnfrage. — Vosschlag zu einem neuen Wein. gi vom Weinmarkt. — Ueber eine Sitzung des esammtvorstandz des Deutschen Weinbauvereint.
— Offener Brief an den General ⸗Sekretär des Deutschen Weinbauvereins Herrn H. W. Dablen, Wiesbaden. — Deutschland. Stattgefundene Wein⸗ versteigerungen. — Elsaß⸗Lothringen. — Rheinhessen. — Rheinpfalz. — Baden. — Franken. Sommerach. — Weinpreisliste.
Der Deutsche Leinen ⸗In duft riel le. Wochen⸗ schrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie. 8. egeben hom Verbande Deutscher Leinen
ndustrieller, Bielefeld Nr. 887. — Inbalt: Aus dem Verbande. — Ueber Waaren⸗Decomposi⸗ tion. — Der moderne Standpunkt der Beleuchtungs⸗ frage für die Textilindustrie. — Die Belastung der deutschen Industrie durch die , , , — Von den ftanzösischen und belgischen Flachsmärkten. — Marktberichte.
Bekanntmachungen. betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 24. Negister⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Königshütte. IT o7 47] Die Bekanntmachungen aus dem Handels (exkl. Zelchenregister und dem Börsenregister erfolgen 1900 im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Schlesischen und Breslauer Zeitung, im Oberschlesischen Anzeiger, aus dem Genossenschaftzregister außerdem in der Königshütter Zeitung, bei kleineren Genossenschaften nur in dieser und dem Reichs⸗Anzeiger. Die Bearbeitung der Sachen erfolgt durch Amts richter Herjwann und Sekretär Barysch. Königshütte, 29. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Spandau. . . T7 lo32
Im Jahre 1990 werden die mit Führung des Handels., Genossenschafts⸗, Börsenreglsters bezüg ⸗ lichen Geschaͤfte des unterzeichneten Amtsgerichts von dem Amtsrichter Defoy unter Mitwirkung des Sekretärs Fache bearbeitet. ;
Die Veröffentlichung sammtlicher obige Register keireffenden Eintragungen erfolgt im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Eintragungen für kleinere Gensssenschaften außerdem im Spandauer Tageblatt, für größere Genossenschaften sowie der Handels⸗, Börsenregifler Eintragungen außer in diesen Blättern noch in der Berliner Börsenzeitung.
Spandau, 22. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Westerland. 71046
Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftgregister des hiesigen Amtsgerichts werden während des Jahreg 1900 in dem Deutschen Reichs ! und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger, der Tondernschen Zeitung und dem Ham—⸗ burgischen Correspondenten, für kleinere Genossen⸗ schaften j doch nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden.
Westerland, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland.
Handels⸗Register.
Altenburg. Bekanntmachung. 709014
Auf dem die Attiengesellschaft Braunkohlen abbau · Verein „zum Fortschritt in Meuselwitz betreffenden Fol. 5 des beim unterzeichneten Amts. gericht fortgeführten alten Handels registers des pormal. Gerichts zu Meuselwitz ist heute verlautbart worden, daß der seitherige Handlungsbevollmächtigte und Stellvertreter des Direktors Otto Jarasch in Meuselwitz Mitglied des Vorstands ist, und daß an Stelle des bisherigen Statuts durch Beschluß der Generaldersammlun⸗ vom 6. November 1899 ein abgeanderter Gesellschaftg vertrag angenommen worden ist. Hiernach ist u. . Folgendes neugeregelt worden:
Der Gegenstand des Unternehmens ist darauf ge⸗ richlet, Kohlenbergbau und Landwirthschaft auf den erworbenen und noch zu erwerbenden Grundstũcken und Kohlenlagern zu betreiben und die hierbei ge⸗ wonnenen Produlte ju verarbeiten und zu verwerthen, ferner auf Erwerb und Veräußerung von Grund. besitz und Kohlen. Abbaurechten, Abschließung und Aufgabe von Pachtungen, sowie Errichtung gewerb · licher Anlagen aller Art.
Der Vorstand kann aus mehreren Mitgliedern
besteben. ;
Afle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müffen, wenn der Vorstand aus einen Person be⸗ stebt, von dieser allein, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mit- gliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen 4 werden.
Altenburg, den 5. Januar 1890.
Herjogl. Amtsgericht. Abth. I.
Alverdissem, 70902]
Gemäß Verfügung von geftern ist in das hiesige Prokurenregister unter Nr. 3 eingetragen, daß dem Kaufmann Gustap 4 in Barntrup für die e, u . Ehrist. Steneberg“ das. Prokura erthe J
ÄUiverdissen, den 30. Dezember 18939.
Fürstliches Amtsgericht. Böhmer.
Apenrade. Bekanntmachung. T0903
Ins hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die in Bjolderuy unter der Firma „Spar⸗ und Leihkafsfe des Kirchspiels Bjolderup. Gesellschaft mit beschränkter Saftung.“ be⸗ sftehende Gesellschaft eingetragen worden.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist Fortsetzung des Betriebes der bisher unter dem Namen „Spar und Leibkasse des Kirchspiels Bjolderup' bestebenden Spar. und Leihkasse in einer die Rechtsfäbigkeit der Kasse sichernden Form; indem die Kasse Gelegenheit einerseits zu sicherer Belegung von Kapitalien, andererseits zur Erlangung von Darlehen unter billigen, zeitgemäßen Bedingungen bietet.
Das Stammkapital beträgt 30 000 4
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1899
geschlossen. . Geschäftsführer sind die Mitglieder des Vorstandes: 1) Hufner Hanz Nissen Lausen in Bollerslebenhol;,
2 , r Matthias Christian Matzen in
eppel,
3) Rentier Johannes Hansen in Wollerup,
4) Hufner Hans Peter Matthiesen in Rawitt,
b HVufner Rasmus Peter Clausen in Schmedagger.
Zur Vertretung der Gesellschaft ift ein Jeder von ihnen selbständig befugt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Abdruck im „Neuer Apenrader An⸗ zeiger und im Heimdal“.
Apenrade, den 19. Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Ramberg. Bekanntmachung. 1) Joh. Gg. Welsch.
Unter dieser Firma betreiben der Korbwaren und Korbmaterlalienhändler Johann Georg Welsch und der Kaufmann und Korbhändler Nikolaus Welsch in Michelau mit dem Sitze daselbst in offener Handelsgefellschaft seit 1. Oktober 1899 eine Korb—= waaren⸗ und Korbmaterialienhandlung, und ist ieder 9 an. zur Vertretung der Gesellschaft
efugt.
Die bisher bestandene gleichlautende Einzelfirma und die dem Kaufmann Nikolaus Welsch in Michelau für diese ertheilte Prokura ist erloschen.
2) Kupfer, Hetlein Ce.
Aus der unter dieser Firma mit dem Sitze zu Bamberg bestehenden offenen Handelsgesellichaft sind am 31. Dezeinber 1899 die Theilhaber Simon Heßlein, Kaufmann, und Betty Kupfer, Kaufmann. wirtwe, in Bamberg ausgetreten; die Gesellschaft wird unter den weiteren Gesellschaftern Max Käpfer und Karl Josef Heßlein, Kaufleute in Baubera, in unveränderter Welse fortgesetzt, und ist jeder der- felben zur felbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ᷣ 3) Jae. Treumann in Bamberg.
Für diese Firma ift dem Sohne des Alleininhabers, dem Kaufmann Rudolf Treumann in Bamberg, Prokura ertheilt worden. Kgl. Amtsgericht. JI. Ott.
leoogg
Earth. . 71202 In dag hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 23. Deiember 1899 am heutigen Tage unter Nr. 137 die Firma „Richard Sommerfeld“ zu Barth und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Sommerfeld zu Barth eingetragen worden. Barth, den 23. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
NRergedort. T7 od05] Eintragung in das Handelsregister. 1900. Januar 3. Dampfschifffahrtsgesellschaft Victoria ¶ Act.
Ges.) in Geesthacht. ;.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Dezember 1899 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschloßen worden und ist der Altentheiler Heinrich Wulff in Elbstorf zum alleinigen Liqui-⸗ dator bestellt.
Das Amtsgericht Bergedorf. (gez) Seebohm, Dr. Verbffentlicht: W. Müller, Gerichtẽschreiber.
NRerlim. Sandelsregister 71092 des Königlichen Amtsgerichts i Berlin.
Zufolge een vom 29. Dejember 1899 sind an 3060. Dejember 1859 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser mn, ,, ,n, ist bei Nr. 7729, wofelbst die Aktiengesellschaft:
Dres dner Bank mit dem Sitze zu Dresden und weigniederlassung ju Berlin und Bremen vermerkt steht, eingetragen: Das r nr t rr n , m . Her⸗ mann mid ist gestorben.
Dem Bankbeamten Hugo Ulrich zu Schöneberg⸗ Friedenau ist für die hierselbst domizilierende Aktien⸗ gesellschaft:
Landbank (Ges.· Reg. Nr. 15 691) a . derart ertheilt, daß derselbe ermächtigt st, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft dieselbe zu vertreten.
Die Prokura ist unter Nr. 14 100 des Prokuren · registers eingetragen. .
Dem e, ,. Hans Winterfeldt zu Berlin bezw. dem Kaufmann Ludwig Schlesinger zu Berlin ist fur die hierselbst domizilierende Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien:
Berliner Handels Gesellschaft (Ges. Reg. Nr. 683) Kollektivprokura derart ertheilt, daß jeder derselben entweder in Gemeinschaft mit einem Eigenthümer der Firma spersönlich haftenden Gesellschafter) oder mit einem der anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen befugt ist; dies ist unter Nr. 14101 bezw. Nr. 14102 des Prokurenregisters eingetragen. ufolge Verfügung vom 30. Dezember 1899 sind
am 2. Januar 1900 folgende Eintragungen erfolgt:
Die dem Bübler für die hierselbst domizilierende Aktiengesellschaft:
Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bauk (Ges. Reg. Nr. 117349) ;
ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung bei Nr. 3764 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 649, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
A. Wiedemann K Co., abrik und Waarenhaus für Kantinen Artikel, ette und Oele, Gesellschaft mit beschränkter
aftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 15. September 1899 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 40 000 M zu erhöhen. Das Stammkapital beträgt nunmehr 140 000 60
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16878,
wofelbst die aufgelöste Aktiengesellschaft: Bank für electrische Judustrie vermerkt steht, eingetragen: ; Die Vollmacht der Liquidatoren, Ingenieurs Felix Singer, Kaufmanns Arthur Heimann, Majors ö *. Hanns Roland, Dr. phil. Moritz Kugel ist eendigt. Der Kaufmann James Zutrauen zu Berlin ist Liquidator geworden. Der Kaufmann Wilhelm Rother zu Schöne⸗ berg ist Liquidator geworden.
Die dem Kann bejw. dem Litty für die vorgenannte Aktiengesellschaft erteilte Prokura ist erloschen und deren Löschung bei Nr. 12 221 bezw. Nr. 12 806 des Prokurenregisters erfolgt. .
Dem Kaufmann August Pfeffer zu Berlin ist für die zu Berlin dominierende Aktiengesellschaft
Allgemeine Elektricitãts. Gesellschaft (Ges.⸗ Reg. Nr. S630) . derart Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stell⸗ vertretenden Direktor der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen; dies ist unter Nr. 14103 des
Prokurenregisters eingetragen.
Berlin, den 2. Januar 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889.
KRerlim. Sandelsregister 710931 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abtheilung A-)
Am 2. Januar 1900 ist eingetragen:
Bei Nr. 17 449 Gesellschaftsregister Berlin (Firma Sasse Vötter zu Berlin). Die Gesellschaft ist i ,. Uebereinkunft aufgelöst, die Firma erloschen.
Bei Nr. 4210 Gesellschaftsregister Berlin 1 (Firma Rott Æ Schünemann zu Berlin). Die Bandelsgesellschaft ift durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelsst; Banquier Johann Georg Adolf Schünemann zu Südende setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Dieselbe ist nach Abtheilung A. Nr. 10 übertragen und als Inhaber Banquier Johann Georg Adolf Schünemann zu Südende. Dem Fritz Peschel zu Groß Lichterfelde und dem Carl Lehmann 6 Berlin ist Gesammtprokura ertheilt; ein jeder ist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen ermächtigt.
Bei Nr. 11269 Gesellschaftsregister Berlin (Firma Moritz 82 zu Berlin). Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lichtenberg bei Berlin ber= legt, dieselbe ist nach Abtheilung A. Nr. 9 über⸗ tragen und sind als Gesellschafier Martin Cohn, Kaufmann, Berlin, Gustav Cohn, Kaufmann, Berlin, eingetragen.
ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 begonnen.
Ferner sind in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu Berlin eingetragen:
Nr. 1. Firma: Leo Guttmann, Inhaber Agent Leo Guttmann zu Berlin,
Nr. Z. Firma: Hermann Meisezahl, Inhaber Kaufmann Hermann Meisezahl zu Berlin,
Nr. 3. . Valentin Hohmeyer, Inhaber Kaufmann Valentin Hohmeyer zu Berlin,
Rr. 4 Firma: Ernst Burchardt, Inhaber Agent Ernst Gustar Paul Burchardt zu Berlin,
Rr. 5. Firma: Güstar Frank, Inhaber Agent 9 . Frank zu Berlin,
Nr. 6. Firma: Ignatz Bloch, Inhaber Kauf⸗ mann Ignaß Bloch zu Berlin,
Rr. 7. Firma: Carl Bauer Baumeister und Architett Generalunternehmungen, Inhaber Baumeister Carl Bauer zu Berlin,
Rr. 8. Firma: Wolf Mathews, Inhaber Kaufmann Wolf Mathew zu Berlin.
Berlin, den 2. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
Berlim. Sandelsregister T7 loꝰ4] des Königlichen Amtsgerichts H Berlin. In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 314,
woselbst die Firma Kastan Zwirn mit dem