1900 / 7 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

s7lbbol

71274 . 2 Dams ö „Elben Jampfsch. Act. Ges. in Hambnrg. Der Umtausch ver Quittungen in Altien kann vom Montag, d. 8. c., ab bei der Filiale der Magdeburger Privatbank in Hamburg gegen Fückzabe der Quitungen bewirkt werden.

Schönebeck. 5. Januar 1909. Fr. En ger. Vorsitzender.

9) Bank⸗Ausweis

eine.

10 Verschiedene Beka machungen.

Coo i12] Gläubiger der gen. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei

Nachdem die Attiengesellschaft Verkaufs vereln ] uns aniumelden. für Ziegeleifabrikate ju Cassel durch Beschluß Die Liquidatoren der Attiengesellschaft ler d eleelfanarkeg vorn ä. Der nber ids Perkaufssperein für Biegeleisgbrinate. aufgelöst worden ist, fordern wir hiermit die Far! Dubois de Luchet. G. Ehmer.

Vierte Beilage 3 7 . 7* ö . . Berlin, Montag, den 8. Januar 1900 Zomtor · l Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die u n nner aus den Handels-, . fe Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger öniali is Mmei ö. ö schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. n Tramtmachungen der densschen Cifenbahnen enthalten

71768)

Deutsch⸗AUtlantische Telegraphengesellschaft zu Köln alRh.

Einiadung zur ordentlichen Generalversammlung auf Pienstag, den 80. Januar

Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster,

712711 ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

In Gemäßheit des 5 17 unserer Statuten machen

(bobs

1900, Vormittags 119 Uhr, 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der

späteftens 5 Tage vorher (den Tag der e gerechnet) bei der Gesellschast selbst oder bei einem deutsche

fammlungt tage belassen haben. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der

es ni

cht. Aktien selbst.

im Lekale des Tagesordnung

Rechnung

) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Entlastung des Vorstands und

Rechnung und des Vorschlags zur 3) Beschluß über die Genehmigun Aufsichtsraths sowie über die

4) Beschlußfafsung wegen Erböhung des Aktienkapital 16 400 Modalitäten

6 060, und Festsetzung der erhöhung und die Begebung der Aktien. ) Wabl zum Aufsichtsrath. 6 Verschiedenes. In der Generalversammlung

Der Beifügung von

Köln, den 8. Januar 1900.

Hinterlegung un

* *

Gewinn Vertheilung. der Bilanz, über die ertheilung des Reingewinns.

s um den

Der Vorstand.

n Notar hinte Diidendenscheinen und

J. Schaaffhausen'schen Bankoereins in Köln. Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗

sind dielenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien d den der Generalverfammlung nicht mit⸗ rlegt und bis zum Ver

Erneuerungsscheinen

Betrag von bis zu nom. r die Durchführung dieser Kapital⸗

bedarf

717511

Portland⸗

Die außerordentliche Generalversammlung des Por

decker 8 Sohne vom 30. Dezember 1899 bat beschlossen,

S6 1200000, durch

zu erhöhen.

zuzüglich des Agios und 4 n 99 a Betriebsjahr 1899. 1960 an der Dividende tbeil und genießen die aleichen Rech lung vom 36. Dezember 1899 bieten wir

eidelberg den Inhabern der

des Portland⸗C t. Werk Heidelberg vormals S ifferdecker & , Tf rn, . ñ h hrend einer Präklusivfrist

alten Aktien ein Bezugsrecht in der von 2 Wochen auf je Nom. M 14 Nom. M hb000, alte A vom 1. Dejember 1899 bis zum Zeichn

Aktien ein Bezugsrecht

o/o Stücktinsen vom 1.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm Weise an, daß

ungetage ju beziehen. Demgemäß wird hiermit im

1) Auf je 61000, kann eine neue von S 1000, werden nicht berücksichtigt. Das Bezugsrecht ist vom 9. Januar A. 223. Januar a. C. einschließlich, in Geschäftsstunden in Frankfurt a. München

dez Bezugsrechts sin

2)

auszuüben. Behufs Ausübung

2 Exemvlaren ausgefertigten Zeichnungsscheins betreffenden Stellen in E

Gleichzeitig ist die Einza 1. Dejembet 1899 an, für je e Quittung ertbeilt.

Formulare an den stempelung vorzulegen. 400 Stückzinsen vom 4) Ueber die Einzahlung wird ein nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Franksurt a. M., den 8. Januar 1809.

Baß K Y

Ausgabe von 1200 Stück neuen Ak

ktien eine neue Aktie à M 1009,

Auftrage der genannten Ge unter folgenden Bedingungen angeboten: 141000, Nominal der genannten

Nominal oder auf je 46 5009, Nominal erhoben werden.

tland

Bie neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind bei der Zeichnung Dezember 1899 an eimsuzahlen; te wie die alten Aktien.

Nominal

Söhne in H jeder Attionär berechtigt ist, wa

G60. * alte Altien drei neue Aktien & M 1000, . à 14200 zuzüglich 40̃‚0 Stückzinsen

Cement⸗Werk Heidelberg vormals Schifferdecker Sõhne. Heidelber⸗

g. Cement Werk Heidelberg vorm. Schiffer das Grundkapital der Gesellschaft um

tien zu je M 1000, auf 6 760 000,

sie nehmen

Nom. oder

sellschaft den Eigenthümern der alten

alten Aktien können drei neue von Nominal der genannten alten Aktien Nicht theilbare Beträge

e. mit einer Prällusivfrist bis spätestens den Wochentagen während der gewöhnlichen

M. bei dem Bankhause Baß Æ Herz, der Bayerischen Vereinsbank

d die alten Aktien unter Einreichung eines in und doppelten Nummernverzeichnisses, wom mpfang genommen werden können, hblung von 190 0j0 plus 4290/0 Agio, de neue Aktie zu leisten.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt

Quittung über die Einzahlung.

erz.

mit dem Nennwerthe für das

namens

auf je

zur Ab⸗

zuzüglich

wit bekannt, daß unter heutigem Tage Herr Direktor Josef Fossel aus dem Vorstande unserer Gesell⸗ schaft ausscheidet und dessen Zeichnung unserer

Firma damit erlischt. Un defssen Stelle tritt in den Vorstand ein Herr

Direktor Franz Kühne als technischer Leiter, welcher unsere Flrma entweder mit dem kaufmãnnischen

Direktor Herrn W. , oder dem Bevoll· mächtigten Herrn Paul Tetzner gemein sam zeichnet. Furth, den 2. Januar 1900.

Der Auffichtsrath der gaumwollspinnerei und Warperei Furth

(vormals S. C. Müller). Friedrich Carl Müller, Vorsitz nder.

71464 Gemäß § 23 der Statuten und laut General-

verfammlungs· Beschluß vom 28. Dezember a. p. wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aussichtsrath der Oxylin · Werke, Actienqesellfchaft in Leipzig, nach Ausscheiden von Herrn John Heniy Tod, London, welcher eine Wiederwahl abgelehnt hat, aus fol gen · den Mitgliedern besteht: . 1 Heirn Kaufmann Georg Ludwig Schröder in Leipzig, Vorsitzender, Y Herrn Kaufmann Felix Schaeffer in Leipzig, sfellvertretender Vorsitzender. 3) Herrn Direttor James Davenport in Leipzig ·

Lindenau, . J 4 Herrn Banldirektor August Heinrich Exner in

deipzig, Kaufmann Paul Gulden in Leipzig⸗

5) Herrn Lindenau, . 6) Herrn Banquier Friedrich Jay in Leipzig. Leipzig, 3. Januar 1900. Grylin Werke, Actien ˖ Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. C. Neubert.

Köppe.

ᷣᷣ Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Bilan z. Activa. in Arenstein Quednau

IT o336

Guthaben S 88 609,22

18 51040 Summa M ! II9,62 Passiva. Guthaben der Firma Raiffeisen & Kons. M 88 609,2

der Ostpr. Provinzial genossenschaftübank. .. 16 219,62 880, 00

Geschãftsantbeile Reserve .. 141078 Summa SS 10 119,62

Mitglieder 1. Juli 1898 . 69 Zugang.. 2

1. Juli 1899.

mit 21 600 MS Haftsumme. ; Landwirthschaftliche Betriebs genossenschaft e. G. m. b. H.

71639 Soll.

Bilanz Konto v. 20. Seyte

mber 1899.

Der Vorftand. Knauff. Ernst Salewski.

An

Activa. Kassa TRᷣonto Debitoren Konto: a. Rückständige Subventionen p. 1898 / 90 8 930, 146,50

15 256 50 S 1642,94

134.26 1403,68 469.56 472,20 157.40 „SR 25 591, 19

b. Diverse Debitoren c. Bankguthaben Utensillen SLonto.;c... , . Extra Abschreibung f. i. Verlust gerathene Uiensilien. ..

.

33 0/‚9 Abschreibung .... Mobilien onto

33 0 0 Abschreibung Immobilen K'onto

LoD öIAbschreibung Betrlebs ˖ Unkosten⸗Konto:

Diverse Bestände Wagen Konto

150 0 Abschreibung Materialien⸗ Konto

2

2

.

München, 1. Oktober 18539.

Motorwagen⸗G

Soll.

. Per Aktien Kapital Konto.

Dre 7

esellschaft Vorstand und Aufsichtsrath. Gewinn ˖ und Verlust · Tonto v. 20. September 1899.

20378

939 12 zia so zb 2a 1422

8721 84 767570

assiva.

Kreditoren⸗Konto . Hypotheken Konto. Kautions⸗Konto . Gewinn- und Verlust⸗ Konto, für Gewinn

München.

Haben.

I Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

71469 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Berlin, Leipzigerstt. 6 woh 1905 in die Liste der bei dem gericht 1 zu Berlin zugelassenen getragen worden. Berlin, den 3. Jantar 1900. Königliches Landgericht II.

Königlichen Land

71471

In die

ist der Rechtsanwalt Dr. ;

Julius Emil Richter zeither in

eingetragen worden.

Kön. Amtsger. ,, , 5. Jan. 1900. unz.

71461

In der für Handels sachen hier zugelassenen ist der Name des Wilbelm Louis

Rechts anwäal

worden

An Utensilien-Konto:

Extra. Abschreibg. f. i. Verlust gerathene Utens 16 134,26

33 0n‚9 Abschreibung .... ö 469.56

Mobilien Konto:

330,0 Abschreibung

Immobilien Konto: 1L06J4 Abschreibung .. Betriebs Unkosten ˖· Konto Diverse Bestände Wagen ⸗Konto: 150ꝭ0Abschreibung Reparaturen Konto Unkosten Konto: Salaire, Frachten ꝛc. Bilanz Konto:

H o/o Reservefond Spezial Reserve Delkredere Konto Gewinn⸗Vortrag

4000, 17415

4 3

14 30670

5068 66 ils 6g

6 648 15

96657 I

Dre J

Per Betriebs ˖ Einnahmen⸗ Konto

Subventions⸗ Konto

Sconto⸗ und Decort⸗ Konto

Zinsen Konto...

1899, Okt. 1. Per Gewinn⸗

1

85 172365

1497378 23 016

5 Annaberg, den 2. Januar 1900. Pas Königliche Amtegericht.

Dr. Wetzel.

Bekanntmachung.

714 71

T7470

Julius Emil Richter in Stollberg hat seine ist in der Rechtsanwalisliste gelöscht worden.

Ehemnitz, den 4. Januar 1909. a , Landgericht. rev.

T1616 Die

Aufgabe der Zulassung gelöscht. Höchstadt a. A., 4. Januar 1900 Königliches Amtsgericht. Stimmelmayr, Königl. Dberamtgrichter.

wurde wegen

V ortrag 2 2 2 1 2 2

München, 1. Oktober 1899. Motorwagen⸗

Gejellschast München.

Vöorstand und Aufsichtsrath.

T1617 Der

e der Zulassung gelöscht. 1. Januar 1900. Bayer. Amtsgericht.

wegen Aufga Mindelheim, Kgl.

, ᷣ·Cᷣ¶—ᷣ— , D e mee m, men ,

Max Silberstein zu nhaft, ist am 3. Januar

Rechtt anwälte ein

Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte Max Wilhelm Louis Stollberg

Liste über die bei der Königlichen Kammer

gesetzt worden.

Die Dauer

Ausschreibung.

Die Stelle des Ober⸗ Bürgern ei Residenzftadt Cassel Das pensionsfähige des Bezirks . Ausschufses auf 15 000 Æ

ist alsbald zu v Gehalt ist mit 4

der Wahlveriode beträgt zw

(6 34 Absatz 1 der Städteordnung für di

Hessen · Nassau.) Bewerber, welche die

Besähigung zu:

Justi / oder Verwaltun asdienst beßtzen m ] Meldungen bis zum 1. Februar 1 uns einsenden.

71468

Cassel, (L. S.)

Die

den 27. Deiember 1893. Der Magistrat der Residenz.

Dr. En demann.

Stelle eines Sekretrs un.;

Kassen⸗Rendanten ist bei uns zum zu besetzen.

Endgebalt 3600 M, mit 3 300 V von 4 zu 4 Jahren, in Auesicht genommen.

wohnung das Gehalt, über die Frage d

Ueber

Als Anfangegebalt sinn Alters sowie

leiftung und über die Anstellung selbst end d

Hauptversammlung am 2. Geeignete Bewerber

Hagel⸗ wollen

und

März. welche bereits g

Feuerversicherung bi

ihre Gesuche mit einem

einreichen, sonftige Papiere aber erst dazu noch besonders aufgefordert sein

71614

Von der Württ.

Greifswald, 3. Jenuar 1900.

Die Haupt⸗Direktion

der Versicherungs⸗Gesellschaft zu

Bekanntmachung. Sypothekenba

uns der Antrag auf Zulafssung vo

620 060 000, 4 0o v) 1908 unverloosbaren und unk Hypothekenbank Pfandbr; zum Haudel und zur Notierun

Börse eingereicht worden.

te

Rechte anwalts Herrn Dr. Max Julius Emil Richter in Stollberg, welcher die Zulassung aufgegeben hat, heute gelöscht

Der Rechtsanwalt Dr. Max Wilhelm * U⸗*

affung beim Landgericht Chemnitz aufgegeben und

Eintragung des Rechtsanwalts Jäcklein dahler in der diee gerichtlichen Rechtsanwaltsliste

Rechtsanwalt Joh. Georg Flemisch wurde in der d n, . des hiesigen Gerichts

71749 Die zu der a

Bachbier har findenden

Die Polie

1 für 1

Altona,

71090 Nachdem

Forderunge

Berlin,

71467

bei der 2) Wechsel

T lI6 15

Wechsel . Effekten.

Diverse.

Aecepte. Diverse.

Jocham.

dies jãhrigen o versammlung ergebenst einge

Norddeutsche Vieh⸗ er Gesellschaft auf Gegenseitig

Gefãßverschluß Gesellschaft

1) Metall u. Papiergeld, Guthaben 3j Lombardbestände 4 Grundstück

Giro⸗Guthaben ꝛ(..

Kassenbestand ..

Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard · Darlehen Bankgebäude und Nicht eingeforderte

ktienkapitals .

Aktien Kapital Depositen.

Res erpefonds .

Stuttgart, den 4. Januar 19

Zulassungsstel

der Stuttgarter Effe

Herren Mitglieder unser⸗ Sonnabend, den Vormitkags 10 Uhr, in G

1s hierselbst, Bas ord;

e berechtigt jum Ge!

Erscheinen wird gebeten.

Tages ordnui

Bericht der Direktion üh Geschäfts und Abnahme der

889.

2) Antrag der Direltion auf Abände⸗

Statuts. 3) Wahl von Aufsichtsratbs mitgliedern.

den 6. Januar 1900.

Persicher

Der Aussichtsrath. J. Rohde.

die außerordentliche General vers⸗

von 11. Dejember 1899 die Auflösung Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. ersuchen wir noch etwa vorhandene Gläubiger,

n bei uns anzumelden.

den 5. Januar 1900. mit beschrãnkter

Haftung. Salo Radlauer.

Bank

des Berliner Kassen⸗Verei

am 30. Dezember 1898. Activa.

12716484 14 5911995

d 796 500 1 850 000

2A hb84 179

Reichsbank ꝛcü. bestände ꝛc. 23

Eassiva.

Ausweis

der Schwarzburgischen Landesba—

zu Sondershausen per 31. Dezember 1899.

Activa. ö 6 116018. 398 456. 516 922. 1661 536. 1908292. hh 494.

1600 999. 382330.

S 6 2368 193.

S6 2 boo o. 3 476 663. 3 3289.

69 o60. dj

185 540.3

TT TD.

Mobilien 3. 60 0 des

Passiva.

7

Waaren ⸗· SVBentral⸗

Vebitoren.

kann durch alle Post-Anstalten, für

uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Soll. SW. Wilhelmstraße 382 bezogen werden. =

3 Das Central⸗Handels⸗Register für das In

Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Rei

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ugspreis beträgt 1 1 50 ür das Viert Ei ertionspreis für den Raum . Der . JJ

Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 7 A, 7 B., 7 C. und 7D. ausgegeben

An Betri Hand! n

Ab! Re

Patente.

1) Anmeldungen.

angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ in dem bezeichneten Tage die Ertheilung n . Der 6 der An⸗ nstweilen gegen unbefugte Benu des Dividende. ö ö n heim zur Aut. B31. Hosenträger. Charles Jan—⸗ adelphia: Vertr.: Hugo Pataky u. Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 20. 7. 99. las] 93 . , n , für Schiebe / E. e, Berlin, . Acti 1 . 18 281. rämbohrmaschine. Arnold ö leni Rhld., Bahnstr. 27. 21. 6.93. An Grundstück 8:6. Maschine zum Schneiden von Gebãude veliebiger Breite aus Papier, Leine Maschin vgl. F. Hugo Peuckert, Siegmar Lagerfaf. 5 99. Versand 9 43. Rotierende Retorte. Eduard Fubrwe Kopenhagen; Vertr; Dr. W Hauß— h V. Fels, Berlin, Potsdamerstr. 115. assa⸗ S3. Wechsel⸗ 365. Verfahren zur Gewinnung Vorräthe prozentigen Anthracens aus Roh— div. Be= = Aktien · Gesellschaft für Theer⸗ Kohlen Industrie, Berlin, Flottwellstr. 7. Debitoren · t / a. Guthal 1 1. Verfahren. zur Darstellung b. Darleh wlidenanilin und seinen Homo⸗ Wirthschafts hat. 99 542. Farbwerke vorm. theken. . ius Æ Brüning, Höchst a. M.

5 75. Apparat zur Elektrolyse Soll. Dr. Oscar Schmidt, hien Erg Carl Pieper, Heinrich an i 2 g . Stort, Berlin, Hindersin⸗ Brennmaterial Einrichtung zur ununterbrochene ö Dampfwasser. Emil i , e pesen, Bier , Sachsenhausen, Schaumain⸗

. Rin ne, gin. reibungen Gorlißrundschieber für Ver⸗ a . der si t achsial in denselben eingebautem ö geren ber; Zuf. 3. Pat. gh 79g. siat ö . enoop, Dresden, Amalienstr. 5. 457. Zwangläufige Ventilsteuerung. ö Seyfried, Brünn, Wienergasse 5, Rudolf Fließ, Breslau. 5. 5. 99. S016. Farbbandschaltwerk für Schreib- . =, , Writing Ma- ine Companꝶ, Broadway, New Vork, Seng St. A. Terir '. Carl Pieper, . des im en . 2 Stort, Berlin, Hindersin⸗ erhob F. 11 929. Sinrichtung an Typengieß⸗ schinen zur Herstellung blasenfreier Typen. Aaugufte Foucher, Paris, 62 Bd. Jourdan; Berir.: C Feblert u. G. Loubier, Berlin, Doro— frre nstt. 32. 2. 6. 99.

* 5. 21 502. Führungskanaleinrichtung für Neypenseßzmaschinen. Philin Eliot Sodgtin

, an 31 , g,. of London,

gl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Dorotheenstr. 32. 14. 1. 99. .

18, Sch. 14 3856. Sicherheltsvorrichtung an Tiegeldruckpressen. J. G. Schelter Giesecke, Leirzig, Brüderstr. 26— 28. 13. 6. 99.

18. St. 5s67. Maschine zum Stempeln von Bleistiften. Federbaltern und Pinselstielen.

3 , , m . Nürnberg, Kirchenweg 10.

8 . . =.

5. T. 5609. Schreibmaschine. Hans

ö Berlin, Lätzowstr. 44. lh 97. , ,

53. T. 6349. Filter zum Reinigen von Hoch⸗ gfengasen n. dal. B. H. Thwaite u. Se L. Gardner, London; Vertr.: F. C. Glaser u.

XL. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 14. 7. 96. 20. R. ETZ IO0. Seitenabdichtung für die Schiebefenster von Eisenbahnwagen. A. Rauscher u. J. Schilhan, Scekeeféhervär; (, Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 20. 2. 99.

I. B. 22 607. Elektrizitätssähler mit durch Pentelkontaktwerk bedienter Registriervorrichtung. Auagust Beetz, Posen, Königspl. 29. 4. 98.

.. B. 25 077. Träger für an Wänden zu

hbrende isolierte Stromleitungen. Stanislaus

sᷓ Berger, Trier, Christophstr. 77. 5. 7. 99.

1. G. 12813. Verfahren zur Herstellung don isel erenden, wasser⸗ und Jäurebeständigen Leisten, Deckeln und anderen Formstücken. dudwig Grote, London, 84. Gast⸗India Dock Road; Vertr.: Alois Schmid, Landsberg a. Lech Oberbayern. 16. 19. 33.

R. J. 5254. Verfahren jur Aenderung der Geschwindigkeit eines oder mehrerer Elektro- niotoren mit Compound -⸗Feldwickelung. Edward Libberd Johnson, 527 West 34 Str., New Lor V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt,

xn Derlin, Potsdamerstr. 141. 25. 5. 99.

3 L. * 407. Stromunterbrecher; Zus. z. . 1 974. Jehann Lühne, Aachen.

21. S. II 538. Als Geber und Empfä

; ö e mpfã , ,, ,, . ö e, Aktien Ge i = grafenstr. 94. 20. 6. 6 , S. 12 288. Anzeigevorrichtung für das

Gesellschaft Siemens 8 Berli

Markgrafenstr. 94. J10. 3. 99. k . neg. 22

ö 12746. Typendrucktelegraph; .

Anm. S. 11538. Siemens 2 .

en, n. Berlin, Markgrafenftr. 94.

21. u. E885. Anordnung zur Herstellung ei Phasenverschiebung von 900 . 4 ie n , . Union Elek⸗

itãts. Gese aft, Berlin =

6 , 8. 8. 95. J W. 15 250. Amporestundenzähler. A. Willmaun C Co., Freiburg i. Schl. 8. 6. 99.

22. F. 11 745. Peifahren zur Darstellung von blauen Säurefarbstoffen der Diphenyl⸗ naphtylmethanteihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 28. 3. 99.

23. A. 6449. Verfahren zum Kochen von

rzseife. * Louis Kefersftein, Lutherstr. 6, dward James Smith, Charlottenburg,

. 0 Georg, Huth, London;

zertr.. F. C. Glaser u. L. Glaser,

ali en S0. 19. 5. 96. K . B. 25 418. In waagerechter Richtung ver⸗ schiebbare Feuerbrücke. Paul B

e rn . . 0 . ö. 10539. Beschickungsvorrichtung. James Proctor, Burnlev, ee n b re en, Engl.; Vertr.: Tail Piper, Heinrich Spring , Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 5.

24. P. 10 584. Gakanal mit Vertiefungen zum Sammeln von Staub, , . . 6 Heinrich Poetter, Dortmund.

26. B. 23 251. Einrichtung zum Aucscheiden . . . K Hehe

a e Maschinenbau⸗⸗ Aktien · =

,, . * 8. 93. . . B. L. Acetylenentwickler, bei welchem das zum Waschen des Gases benutzte fl len Zersetzung des Carbids dient. James William Valley u. John Clapham, Keighley, Engl.; Vertr. Dr. R. Worms u. S. Rhoces, Berlin, Dorotbeenstr. 60. 22. 11. 98.

26. P. 10 199. Acewlen. Tischlampe. Gustav Puck, Friedenau, Kranachstr. 61. 12. 11. 98.

26. H. 53. Acetylenentwickler. Emanuel . . 2 e ben ger. Frank⸗ urt a. M, F. C. Glaser u. L. i

. Lig enff⸗ S606. 25. 7. 39. ö ö 22 436. Verfahren zur Herstellun von Quecksilberpräparaten, welche das . in feinster Vertheilung enthalten. Arvid . , , . 6 Drohtnings⸗

n ö9; Vertr.: Ernst Liebing, Berlin, Oranien⸗

VJ ../. 320. P. 10 231. Barewanne mit Vorrichtung

ar r nn, des eh en, Gewichts des

enschlichen Körpers. Maximili

Be e we, r'efö. 3. 1 Fr ran . 234. J. 5338. Reibmaschine. Albin Ihle,

Freiberg i. S., Bargstiftsgasse 32. 25. 7. 98. 34. N. 4385. Vorrichtung zum gleichzeitigen

Verschließen mehrerer Schubfächer oder Thüren.

Friedrich Namendorf, Hannover, Vahren— garnelen 6 6 98.

. ; 9. Kochgeschirr. aul Schroedter, Berlin. Oanienstr. 65, u ann Schroedter, Rixdorf, Bergstr. 132. 30. 1. 99. 8. e . 16, m den mit Wäsche⸗ mangel. C. B. Richar ultze, . Gr. Hundestr. 3 4. 10. 5. ** 566 2325. R. 13 1A1I. Geschwindigkeittanzeiger für

ordermaschinen. Andres Radovanovis,

pie, l. 248; 6 Carl Pieper, ein pringmann u. Stort, Berlin

Hin dersinffe. 3. 8. 5. 95. ö

2329. D. 9887. Vorrichtung zum Verbinden von

Kautschuk und verwandtem Material bei der Her⸗

stellung von Schläuchen und zu ähnlichen Zwecken.

6 . . . Engl.;

Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Friedrich⸗

straße 10 Sg. 6. 99. a,,

2329. S. 22 913. Verfahren zur Herstellung

dünner, aber sehr widerftan dsfähiger Tafeln und

Formstüũcke aus Celluloid. Dr. Bernhard Hecker,

Charlottenburg. Marburgerstr. 14. 14 10. 99.

12. A. 6468. Einftellvorrichtung für die Okulare

hon Doppelferngläsern. James Aitchison,

Londen, Engl.; Vertr.! Arthur Baermann,

Berlin, Karlstr. 40. 29. 5. 99.

12. B. 24 696. Bremsvorrichtung für selbst⸗

kassie rende Phon ographen Breslauer Wasser ;

messer⸗ und Eisenbau. Werke A. G; vorm.

H. Meinecke, Bee lau⸗Carlowitz. 4 3. 99.

142. D. 9925. Kontrolaprparat, für Sitz-

gelegenbeiten. Wilhelm Decker, Gaoderbauin

b. Bielefeld, Hallerweg da. 21. 6. 99.

12. D. 10 029. Vorrichtung zur Wortbildung

durch phonozraphische Wiedergabe einzelner Vo=

kale und Konsonanten, ine besondere füc Stumme.

V Emil Diemer, München. 7. 8. 99.

42, D. 10 077. Ausführungsform des durch

den g , n, Zus.

Anm. D. Herm in,

m, 9 2. 9. 99. . G. 13 788. Steckstativ mit zusammen⸗

schiebbaren Beinen Carl iu! .

Friedenau b. Berlin. 5. 9. 99.

2. 3. 2712. Kompaß. Peilvorrichtung.

Durchschmelzen von Sicherungen. Aktien .

zefsex 2

. 24852. Maschine zum Unterb

1 ee, . ö. . Ich r,, rakau, Smolenska⸗Gasse 23; 3.

, ,. 2. 6. ff W 8. 42. Verfahren zur Reinzü ,, zi, ,. K

riken vorm. edr.

. 7 4 89. J Sch. 15 127. Kartoffelerntemaschine mit Schar und Fördersieb. Fr. S

, . Fr. Schulze, Ebstorf, ö * 933. Verfahren zur von Düngemitteln aus . A. Wenck, Magdeburg, Kaiferstr. 36. 27. 2.99.

47. A. 6692. Druckminderer und Druckcegler, mit einem die Zuleitungeoff aung drosselnden Ventile John Stewart Lowe Alexander u. Alfred Garrison Schoonmaker, Philadelphia, Penns.. V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 8. 27. 9 99.

47. E. 6346. Selbstthätige regelbare Schmier . yr r , rn, Budapest; Bertr.: Hugo Pataky u. Wilhe Ber⸗

nm unn; 35. 18. 3. ih . . ö 96. Bei Rohrbruch selbstthäti absperrendes Dampfpventil. . . Kiel, Holtenauerstr. 9. 9. 6. 98.

E7. R. 12 934. Mitnehmerkupplung Fcentrisch gelagerten Mitnehmerrollen. Ruder, Berlin, Frankenstr. 8. 11. 3. 99.

47. S. LI 902. Hakenverbindung. Georg , . Göttinger⸗Chaussee 86.

47. S. 12563. Dichtung für glatte, an ein—⸗ ander stoßende Rohre mit Muffe. Manfred G. Semper, Brig, Schweiz, Hotel Postes et Couronnes; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 14. 6. 99.

489. B. 24 613. Masselbrecher mit Masselzu⸗ träger. Alexander Ephraim Browmn, Cleve⸗ land, Couyahoga County, Obio, V. St. A. 1151 Vrospect Street; Vertr.. E. Schmatolla, Ber⸗ lin, Kanonierstr. 26a. 25. 4. 99.

49. C. S208. Gesenk zur Herstellung von Röhren, Hülsen und ähnlichen Hohlkörpern aus 6 ö. Alexander Coppel, Solingen.

49. S. 98694. Verfahren zur Herstell v

Rädern aus einer en al ide ,

Don ovgn, Three Rivers, St. Josepb, Michigan,

ö. . Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg.

19. D. 10 0189. Zange zum Festquetschen vo

Metallringen über ,

stel n. William Dewar, Glasgow, Schottl.;

Vertr.: G. Wohlfarth, Berlin, Friedrichstr. 213.

19. 8. 99. . e , . an Dreb⸗ upvorten u. , mn . 49. H. 21 130. Durch Löthrohr Druckluft sich selbst regelnde Löthlampe; Zus. z. Pat. 100 347. Philipp Heinz n. Johann Heinz, Pforz⸗ heim, Durlacherstr. 29. 31. 10. 98. ; 49. H. 22 785. Beschickungsvorricht ng. James Hundley, Pomeroy, Ohio, V. St. A.; g,. . Dedreux u. A. Weickmann, München. 149. Sch. 14 009. Maschine zum Biegen von Blechen in Tonnenform mit , . ge · lagerter konkaver und konvexer Walze. Schwelmer Eisenwerk, Müller C Co., Schwelm i. Westf. 10. 9. 98. 52. B. 18 617. Knopflochvorrichtung für Näh⸗ maschinen. Cwald Olin Bennet, Haywards Kalifornien, V. St. A.; Vertr.: E. W. Boplins, Berlin, An der Stadtbabn 24. 27. 1. 96. g 52. M. 16 6135. Nähmaschine für Kinder. , Wilhelm Müller, Berlin, Cuprystr. 23. S7. S. 11 960. Photograpbische Kopiermaschige mit rotierendem Negatipzylinder. Frank Suter, London; Vertr.. A. du Bois⸗ Reymond u. 1 Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. 58. B. 25 413. Kniehebelvresse mit Hebel⸗ antrieb. Dr. Bernhardi Sohn, z E. Draenert, Eilenburg, Promenade. 30. 8. 99. 59. W. 14 383. Direkt wirkende Expansions⸗ dampfpampen mit einem oder mehreren hydrau— lischen Ausgleichtolben. Charles Campbell Worthington, Irvington, V. St. A. Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort Berlin, Hindersinstr. 3. 30. 5. 95. ; 623. C. 7853. Vorrichtung jur Verhütung un⸗ befugter Benutzung von Fahrrädern. Robert Cuhn, Breslau, Wallstr. 22. 24. 10. 93. 63. F. 11 789. , , re, für eckig ge⸗ staltete Fahrradglocken Franz Funke jr. Wald, Sch alstr. 27. 12. 4 95. ; ö n. 3 i r de e , . für ö er. Jul. Krüger u. Al abi e dss. z , n . 8 . 15 108. Hinterradlager für Fahrräder mit Kegelradantrieb und von . . zeitig lös barem Getriebe und Getriebegehäuse. Joseph George Moomn, 132 Gast, 12 th. Street, 2 8 Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 64. R. 13 523. Maschine zum Reinigen von Roßhaaren. Philipp Raab, ne ihrn

mit

Firma Carl Zeiß, Jena. 27. 12. 98.

a mes

ö GIII. Elastischer Radreifen. Felten

3 i g mn Carlswerk, 5 Rh.

65. 8. 12 5627. Als Rettungsgeräth die lose einzulegender Sitz für 3 . Douglas Lahmann, Fannie Laymau, Florence Wilhelmina Parpart, Irving Wallace Green u. Williamson Tilden Carothers, New Joik; ö K—— Timar, Berlin, Luisenftr. 27 / 28.

65. 8. 13 35 7. Vorrichtung zum Oeffne Schließen von Schottthüren; Zus. z. ** 51 D The Long Arm System Company, & an, ö 1 Street; Vertr.: Dr. R.

rth, Frankfurt a. M, u. W. - lin

. 13 36. 6. H9. ö 24 3239. Maschine zum Anschleifen v Oliven und Langschliff an Glasgefäßen 2. 8 räthen; Zus. z Anm. G. 12 856. Wilhelm , n. jun., Weißwasser, Oberlausitz. 10.

70. M. A6 755. Luftdruck. Tintenfaß. Hein⸗ rich Müller, Gr. Gerau, Hessen. 6 5. 95 ö 70. P. 10895. Trocken. und Reinigungsvor⸗ ine für 66 n,, Reißfedern und

; Maximilian Berli

uli. . 70. R. 12 882. Schreibstiftbülle mit durch

NRitzlin ien in Streifen getheiltem Wickelpapier.

, ö Wien, Dreihuf⸗

e e 3; Vertt.: Dagober Berli udien e. 5j. bert ö

KX. 79. Oesensetzmaschine für Schuh⸗

wert dal. George Knight, Brockton, .

V. St. A.; Vertr.! E. W. Hopkins, Berlin

An der Stadthahn 24. 19. 6. 99. ; 72. K. 17 570. Leicht verbrennbarer Geschütz⸗

,, . Fried. Krupp, Essen. 72. T. 6576. Abzugsschutz für Schußwaffen

3. Josef Tambour, Wien, .

Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen,

Hamburg. 20. 9. 99. Der Patentsucher nimmt

für diese Anmeldung die Rechte aus 3 des

Uebereinlommens mit Oesterreich⸗Angarn vom

6. Dejember 1891 auf Grund einer Anmeldung

in Oesterreich vom 3. März 1899 in Anspruch. ⁊74. 8; 13 014. Fahrradglocke mit Federzug. . Lebien, Breslau, Gellhornstr. 39. 74. M. 16 633. Elektrische Weckvorrichtun Michaelis 4 Eggerding, 2 Windmühlensitr. 2B. 14. 4. 99. . 76 H. 21 8390. Vor und Feinspinnvorrichtung mit Drehkopf. Theodore Holmes, Pudsey Leeds, Joseph Kitchin, Armley Leeds, u. Samuel Hargreaves, Armley Leeds. Engl; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin oem ir fir 25. 13. 58.

ͤ 14349. Abzugvorrichtung für Kämm⸗ Maschmen. Georg Werle, Charlottenburg, Engliscestr. 31. 18. 8. 98. ⁊77. VB. 25 235. Domino ⸗Brettspiel. Allsey 2 , Alabana, V. St.

Vertr.: Dr. S. Hamburger, Berli ipziger⸗ straße 19. 1. 8. Jg! , . 79. L. 13 609. Verfahren und Einrichtung zur Befestigung von Deckblättern auf Zigarren , Benno Liebers, Eckartsberga i. Thür. s2. D. 9527. Trodenapparat mit elektrischer S. i woryicht ug. Danto Rogeat i Won, 25 Chemin des Culattes; Vertr.: C.

6 G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 85. F. LI 879. Geruchverschluß mit zweck Verhütang des Absaugens des e gl hen f, sich selbstthätig öffnendem Lufteinlaßventil. Dr. Carl Führer, Hauz Rockenau b. Eberbach . , 9 5. 99.

. . 2 uzrückvorrichtung für die Sclagvorrichtung ron Webstühlen. Juli Engel, Elberfeld. 5. 1. 89. ; . 89. P. 9824. Verfahren und Vorrichtung, um Zuckermassen wätrend des Kristallkochens im Vacuumapparat in starke Bewegung zu versetzen. Firma Carl Pieper, Berlin. 26. 5. 98. 89. P. 9852. Verfahren, um Zucker massen während des Kristallkochens im Vacuumapparat in starke Bewegung zu versetzen; Zus. z. Anm. 1 irma Carl Pieper, Berlin.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurückgenommen. Klasse. 26. R. 12686. . 6 99 . 6425. Läufer für Ri inn⸗ u. ,, . 389). 6, Wegen tzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende , . . zurückgenommen. Klasse. 6 J,. e g mit vbuich eine ran geregeltem Wasserzufluß. 2. 10. 99. 45. K. 18 11I. Verstellbares oder Stroh⸗ , stellbares Heu⸗ oder Stroh 16. R. 12 1827. Gxplosionskraftmaschine mit zwei ineinander gleitenden und in entgegengesetzter

Reiniger für Acetylen.

pfalz. 21. 9. 99.

Richtung sich bewegenden Kolben. 25. 9. 99.