. . ; I B f 4 achung Lũgumkloster. Bekanntmachung. 73831 3 Die Firma „Sermaun Pape unter Nr. Becking . — ö gangen, s ith gen Osnabriũ ee. Bekannt machun . ae nicht über 70 km von G oß⸗Ilsede entfernt sein deren Ges üsch ͤ . s f g einberufen. Zwischen der Bekannt ˖ Gerichts ist unter Nr. 5/258. woselbst die Aktien 10 Der Kaufmann Wi elm dop h er S. ist * M z g⸗ . h g. ß ? ĩ Nürn erg. bei der Firma R. Overmener eingetragen: ĩ
r selb : ö , . 1 ; ̃ lige Einrückung in die Gesellschaftsblätter bekannt bat, Inhaber der Firma sind, daß dem Kaufmanne Tages ordnun 284 köstet Bank / mit dem Sitz als Peokurist für die Firma „Wilheln Priem Königliches Amtsgericht. 2 Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Spalte 3. ma g ãtter bekann e Alexander Karl Walther Max Nicolai in Leipzig mackung und der Generalzer gn mnlung muß in i n ,,, ist, heut? vermerkt unter Nr. 1578 des Prokarenregisters eingetragen K Geora Hetzler 5 Nürnberg ein Agenturengeschäft. und 6 gi nf rse⸗ . 6 n gde, derlichen offentlichen Bekanntmachungen
; j liegen, wobei chede. 71637 4 i 5 zahlte Heetars ertbelit worden sst, daß Frau perB. Zeitraums ron mindesteng drei Wochen wien ö . h Ven Kauslcufen Seo Prenß, Adelf Preuß, nes - Us37! 4) Isat Landauer in Nürnberg. De . j 6 3 aufe, ln e he wrelnschef mit dem de; Tag der Bekanntmachung und der Versammlung e. der Generaloersammlung vom 9. Dezember Emil Ehrlich und Alfred Weber, sämmtlich von i, Srielge serflanng . heute ist bei Nꝛr. 71 des ( Unter dieser Firma betreibt der 2 Isaak N 4. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja 6 n, . le, . wenn sie im „Deuischen e h . . dert ö. ö ö Statatz, über Erhöhung 1833 it. ver s6pidierte Gesellschafteverttag vom 1 kl, gr n kin . . n ,, d dan geg ö e· , , , nude lo zufcies. Cihritte Ker Ostäw Walti . ,, übrigen Gesellschafter von der Vertretung aur. , 3 . n der Weihe ertbeilt., daß je, rokuristen nr . . er in Nürnberg. junigr i ĩ ĩ stergefũ ᷣ ffentli gl en sind, und daß der Prokurist Nicdlai die oder Herabsetzung des ,,, 9. , 1 fortan aus drei gemein schaftlich die Firma zeichnen., jedoch ist die Die ge e, ,,, . zu Meschede, deren Vie Firma wurde n, , gelöscht. Hen e wdr mn r, 6 K , sind. . Heel haft nur J, ,. ö 51 6 . ,,, 2 nkadestend zwei Personen, welche aus der Zahl der im Oste hagen. , ng . . 2 oder . . 3 6 . 21 533 ö. oe, , . in Osnabrück, 3. Januar 1900 . Rudolf green in . hrt , in Frau verw. Nickau vertreten darl. am ; tels = ; ionaãt d eralver· Ado renuß hierbei er ich, eine ge⸗ 9. ; . „Zweigniederlassung in Nürnberg. i ᷓ i jre 8 1 . . 2. Dapth IB ö. . w . , , . . det g e r r e, 1 ; e, we, 3. . 3 5 , Wolf, Fier, geb. Busch, zu Meschede 1 . 1. . ,,, ö 1 k Königliches Amtsgericht. Abth. . i 3 ve ma n ; rt. eschlossen. Eingemagen unter Nr. ro- . = e Erböhung des Grundkapitals um 150 000 ö ö ; ; ö öniglich 9 . 0. iner Miebrdeit v wei . . . * sind ie tn. Ha · sen Bossen, ker lr sterg Meschede, . . 1899. durch Ausgabe von 150 neuen, auf den Jababer k Bekanntmachung. 1405) . Bernhard Winter in Gr. Ilsede . . 9 1 der irn renden Rentner Hanz Nissen Jeggesen, 956 H des e,, n, , nigliches Amtsgericht. 1 k . 1 . . . . . biesigen Dandelsregisters ist i , e,. . 1899 ö 71373 * , n 4. so Jö dersen Haase, eld für die Firma „Ri untꝛr , , Frhöhung ist durchgeführt. 1 der ! den 3). De 11 en Noo des Handels: egisters t 3. Wird eint ,, ö. z an ,,,, ö Rr. 1499 deg Prokuren reaisters it gelöscht. 533. zr. S8 n nn,, ; 13 Statuten sind entsprechend geändert. . Blaugemann & Plantholz Königlichs Amtsgericht. J. eingetragen worden, daß der Jnhaber der Firma . auh f h . Zahl der vertretenen Atlien Im übrigen wird wegen der Aen derungen auf den 13) Die Flrma „Gebrüder ö,. unter . gira Klosz und k 2 — Luz dem PVorstande sind an geschleden. Kommernien⸗ y ist erloschen.“ Elauen, Vogt] J. C. ö in k ker ,, ,, nh. worauf bei der Gin berufung ausdrücklich zu ö ,, ,, ,, iner R , , n, gn, noh ö. 3 . . ,, 1 6 . , z 2 Yin n Do nadr un , 1900 Auf 1 die Firma H. Thofehrn in d,. Rabl. Herr Franz Rudel htokenmwoldt, anzgesckiehen bin uweisen It. Per Mehrheit von zwei Driftteln vertrag vom 9. Dezember ezu nen, druf Umtsge icht 2. Atth. 8 heute eingetragen: e bee, re f , de 3. ; Rönigliches Amtazgericht. betreffenden Blatt 1333 des hiesigen Handelsregisters ed Herr Jwan van Ds, Kaufmann in Leigzig. , uw men Mertẽf? der Äbstirnmenden bedarf es dem Borstandsmitglied stebt. die, selbftändige Königliches Amtsger . 365 en Fauszann Emil Russak zu Naumburg. Saal retenden Direktoren Dr. J. Glausnitzer und ,, ift heute Herr Eduard Julius . Tie , ; ber der Firma ist, und daß die Pro, ben; be n ,, der Gesellschaft zu. Sie zeichnen für die x zu Naumburg Saale Hans Schau fler in Gerlingen. —— ; s Friedrich Thofehrn in k . . Rodenwolrt, geb. Richter, ö. ,, , 3e n , . 65 . Firn en gramen⸗⸗ vz aer feen J ern ,, . n. S*! ö . . e, 6 Ottweiler, Bz. Trier. 71658 e e kk eingetragen worden. erloschen ist. jnrůcken i ö iger unterschrift hinzufügen, n das Gese register ist bei Nr. 97], be⸗ . Hi ; e. öppingen und die bis. VWekanntmachung. ffterführer des Königlie ichts: n, den 4. Januar eo a bth 1 , a m, ,,, ,. . Hu fung der Generalpersammlung geschieht treffend „Aktien esellschaft für Grunderwerb“, Kaiserliches Amtsgericht. herigen Prokuristen Hugo und Eugen Fahr in In das hiesige . 9 am 23. Dezember K 85 Königlichen Amtsgerichts:
e. J . ᷣ ; lja hn. önigliches Amtsgeri durch eine von dem Vorsitzenden des Vorstandes und eingetragen: Zufolge Beschlusses der, Generalper. Geislingen 1899 eingetragen: Bei Nr. 64: . en,, J . , , d, eser. . — i eUlfhaft in den Geselsschaftsblättern zu er. des Gelellschaftsvertrag; om ne wn ‚ ; i Reinhard Mumm geschäft ist dur bereinkunft unter dessen Erben In ser Gesell sreai ĩ ; ann gefchriebenen Formen und, falls sie vom Au sichtsrath der Gese Ge , e, m ung bai eleulcha r Ebe nr Gesell schaflabertrag getreten Die unter Nr. 371 des Firmenregisters eingetiagene und Ernst Calwer in Göppingen auf dessen Wittwe Marg 9 rbe unser Gesellschaftsregister ist beute zufolge Leipꝛis. . 1372] zugzeken, derart, daß der Firma der Gesellschaft lassende Bekanntmachung. Die Bela. ntn 9 . Nachträgen ein. n ⸗ teten, Firma Wilheim Ruoff, Firmeninbaber den Kauf— gau ⸗ . esfen. Wittwe Margaretha, geb, Christmann, in Verfügung von gestern unter Nr. 25 bei der Fi Au Blatt 637 des Dande gregisters ist beutz ein die Wie „Der Aufsichtsrath“ und die Unterschrift mindestens zwei. Wochen vor dem Tage der Ver welcher sich Blatt 154 ff. Vol. II des Beilage⸗ mann Johann Fri⸗drich Wilbelm Ruoff zu Minden, fe nn . J ,. Illingen übergegangen, welche dasselbe unter under⸗ „Actien Bierbrauerei Querfurt“ in 8am
Herr Carl Paul Seidel als z, ines S treters oder sammlung zu erfolgen. bandes 43 jum Gesellschastzregister befindet; Gegen . h 5 ; änderter Fi⸗ma fortführt. Unter Nr. 1909. Di lgendes emgetr⸗ : 33 . ö in . 6 Tf fein e e ele. . von * ,, V, , 6 1 , . 2 5. y . ist gelöscht am 50. Dejember 1899. 3 ö . ,,, , . a Sitze in . dee g gg , rm, a durch den notariell . der Kaufmann Herr Gustap ; ö ae r sind: machungen erfolgen durch einmalige und anderen Grun — ußerung, ö 3 3 . 2 64 eren Inhaberin die Wittwe Joha kob beurkun s J , n rr ü, ,, , ke, en de , ,,, lee en, ,, , ᷣ sst, sowie daß der neue Inhaber S ud ck. schen Zeitung, und ‚Dannevirte. ⸗ eschãfte, nam =. . 1 ; ö nn,. Prokurenregisters die Fa . abi ĩ ⸗— i Le e . ö. ie , gin g gi, W ge , Bur, , nn , e,, , , . , ,. H Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhaber 35 Bergrath Hugo Love aus Königsbütte, jtz gen Vorstandsmitghie eg ; un ,, ö . 6 ĩ = Elben eil beittdk tune Rr fs ce wech! den er f e, ge i, der 8 6 5 . okura eingetragen worden. att 221 Ges. Reg. 25. Nach dem abgeänderten — 8 Kön . ; ö . ? 1 ? ‚— oͤnigliches Amtsgericht Ottweil i ** haftet. . D Dieker Sekar Vozt in Schwientochlowitz, iheihte Yrokura weg ll gew gen i 1st diese berm zen betraf Atti dun en Hob . len regifters eingetragene Prokura ist am 37. Dezember aufgeloͤst. Das Geschäft ist auf , ,. ! a ,. Vertrage ist Gegenstand des Unternehmen die Her Leipzig, den 4. Januar 1900. 5) Kaufmann Bruno Kolker aus Breslau. Bei Nr. 1 ded Prokurenrenisters, wose ö ö Inbaber lautende len, je e 1 1. fe ö 1899 gelöͤscht. haber den Kaufman S I * an dern heil. J stellung sowie der Ankauf von Bier, die Fabrikation Königl. Amtsgericht. Abth. IB. aben die Jämmtlichen Aktien übernommen. Prokura eingetragen steht. ist vermerkt worden: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter U ber. w 66 ö n Salomon Forchheimer in Ott wein Ex. e 716. von Malz und der k annis ĩ r mt. . ,, Penckel⸗Honnerg Die Peotura ist erleschen, schtist der Firma der Gesehschaft und Unter christ nan enn. . Ruͤrnberg übergegangen, der es unte? der seitherigen er, nz. Trier 71657 ĩ et laufmännische Vertrieb dieser
über dukte. Die auf den Inhaber lautenden Akti
. ö ä gan. ,, re Firma weiterführt. ! Bełkauutmachung. * l en Aktien
ö eck ne ibm gebz ige CGelluiosesabtik Magnet nebft Lügumtloster, den? . ; ; Die unter 31 des Firmenregisters eingetragene 8) Adol ü igni Die ihtet dre er wren, tes öhectzasere eg enen ' f mehren, [Uls376] Papierfabrik und fonftigem Zabehöz, Wie sie in der Roͤnigliches Amtsgericht. Deusj hen Reichs. Au zeiger und die rl. Firma M. Brinitzer zu Mucheln Sheen r. nnr en. Den n München. Zweig cena and gang e, ee, gn -. ö e dl, , n, ne.
eipnis. : — iche Zeilung. Durch ein malige Belanntmachung ᷣ 892 des Handelsregisters ist heute ein= ellen Protolollᷓ dem 30. Oktober 1890 burgi che ituns; mann Moritz Brinitzer in Or ü ; ignie z5t ] 258. Dejember 1899 gelöscht ; tretung in der Generalversamml ab
, ee e , , dn e m n, ,, , J der Firma . Flinsch, Segeltuch⸗ werthe von 2152 534 S6 35 3 in die Gesellschaf In das Gefellschaftsregister ist bei Nr. 679, be⸗ e gnen, weiche eben fo wie Müchelu, den 28. Dezember 1899. Captulla in Nürnberg übergegangen, der es unter ide, Altie beftebt, einen von, ihnen als Räwollmäch,
; ] ö 1 ö wã . h us einer oder aus jwel Pers ⸗ , ĩ — ; . wee . r, , . ö. ö 6. Lee le, 2 . 6 16. i Ile en ö üualee Gül lloeriteter des Ko fands re fin üsickte, Königliches Amttgericht. der Firma Mag Eaptulla vorin. Adolf Boll Eadęerhorm. Handelsregister 7idor)] r n nnn ,, n nr.
Fir Aktionären und wind durch die j Königliches Ämtsgericht. Abth. IB. Die PMöitalteder des Vorstandes sin Beschlusses der rath gewählt werden. Bestebt der Vorstand aus — weiterführt. des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. ch die Generalversammlung S .
d in . J ; ⸗ i ; F z i . t i . zu notariellem oder gerichtli z chmidt 1) der Bergrath Hugo Lobe in Königshütte und . , . äpt̃ foeg it an] jwel Perscnen, so ist jede derselben für sich allein NH cheln. Uizgzꝛ 7 Georg Bieber in Nürnberg. In unser Firmenregifter ist unter Nr. Ol die Die Wabl der .
n , ,, ,, , 3, Leipꝛis. e Mitglieder des Aufsichtgrgtkh ein neuss Statut getreten, welches sich Blat; . der Rauftiann. Wilhelm Mücheln derm-rkt, daß das Handels geschã 16] A. Dorner in Nürnberg. ð 25 . einen Vorftten den and einen tek. n, . 1 z zersmarck au b. vertreter des Vorstants der Kau!man . ; ndelsgeschäft durch . erg. orn am 23. Dezember 1899 eingetragen. vertreter des ine Wa i
. 289 ö . ö. k . i , sere, e lere. 65 Paul ebenda. Raf auf den Schneider meister Dzkar Bergmann in Die Firma wurde antragggemaß gelöscht. Paderborn, den 25. Deen 1899. . . gin , , gel, ir t 1 3 ⸗ 5 5. nder. 3 ;
; mann . e 3 ᷣ veburg, den 2. Januar 1809. Mücheln in unveränderter Firma übergegangen und 1I) Adolf Dorner in Nürnberg. Königliches Amtsgericht ö ĩ r , . Furt Quedenfeld in Leipzig für die Firma Max 2) der General Direktor Josef Bitig in Neudeck, ichtung, der Erwerb und der Berrieb von Bade⸗ Mag vebur ⸗ . . wan aner tr, , bie n 8 Unter die j er ng 5 ö angen ist, so beschließt der Aufsichtsrath über die Erler daselbst Prokura ertheilt worden ist. I) der Kaufmann Huge Koller in Belau. . Waschanstalten in und, bei Magdeburg., Das Königüches Antebericht 8. Abtb.s P 3 e n w,, Dorner in e k n. laren n .
8 e 1900 visor rüfung des Gründungs- * ö 20 000 , eingetheilt in , , , ; 5 ? Paderborn. Handelsregister 71408] Der Vorstand verpflichtet die
Leipzig, den 4. Januar Als Revisoren zur Prüfung Grundkapital beträgt 4 . faellt 3 meme. Setanutmachung. isa we , , ,. . e, . ist. A. , , , 1 *. des Königlichen n ,, zu end Lee l selscha term . a o n, n. . ö e, bee wr nder, , , d, , , , e ile fili, n,, , ,
K loltenbura, ö anden der Gefellschaft erfolgen in dem fügung vom s. 34 *. J ö 6 i r seine zu Paderborn bestebende, unter der illenserklärungen genügt die Mimwirkung zwei Lei puis. 71375 2) der Gerichts. Assessor Lr. Nasse in Opreln. Der n wg gg reer nc und der Magde. das Ausscheiden des Gesellschafters Friedrich Wilbelm nuchein. Ba. Mail- is off e unter Andern Statutenänderungen Nr. 139 des Firmenregisters mit der Firma Bernard Voꝛstande mitglieder. , ki ee Auf Biatt 9247 des Handelsregisters ist heute ein Ven Direktoren Peier Midelfart und Charles purgischen Zeitung durch den Aufsichlerath (mit der Ferdinand Schwedersly aus der offenen dandelt e, , . sster ist beute bel gie Ber klefsichtsrath ist berechtigt, fallds der Vorftand Stadler eingetragene Handelsniedeclafsung den Kauf schaft gelten jär gehörig publiziert, wenn sie in den acta Jen worden, daß, dem Kaufmann Otto Gustav King und dem Buchhalter Fran; Sobel in Siabl. Kasenschtiẽ' des Vorsitzenden oder feines Stell ⸗ gesellschaft R. Ranisch Schwedersky * Ce in e, ö erg li e . 3 en , n , dn, 9. . . . . mann Sstto Stadler zu Paderborn als Prokuristen Deutschen Reichs-Anzeiger und das Quer furter Ernst Dillner in Leipzig ⸗ Neusellerhausen Prokura hammer ist für die genannte Aktiengesellschaft vertreter) oder darch den Vorstand (mit den Unter⸗ Memel eingetragen worden 3 Ran d e fen e, ei 5 83 ar W er ne e reh, 39 i 9 e 3 9. nen bestellt, was am J0. Dezember 1899 unker Nr. Ih Kreisblatt eingerückt sind; geht eines dieser Blätter für die Firma Otto Dilluer in Leipzig Anger Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß Midelfart schriften der Vorstandsmitglieder) Durch einmalige Memel, den J. Jgnuar 1909. ö . M.? . gere n rern de ; gniß zu ertheilen, die des Prokarenregisters vꝛrmerkt ist. ein, so besftimmt der Anssichtsrath dafür ein anderes jetzt in Leipzig Neusellerhausen — erkheilt it. And Kirg nur in Gemeinschast mit Sobel zur Ginmäckung in diese Blätter erfolgt die Berufung Königliches Amtsgericht. Abth. 1. a 39*t oschen ist. Ven i, en, . g ii zmann st aus d Paderborn, den 50. Dezember 1899. oͤffentliches Blatt; auch außer diesem Falle steht es Cr n, e nen rr. , , n , , e n f e e m, d, ö. ö. . Königliches Amtagericht. dem Aufsichtsrath frei, an Stelle des Querfurter Königliches Ämtsgericht. Abth. ILB. Lublinitz, den 50. Dezember 1899. oer Tem Vorstand. e om A ufsichtörath ju memel. 8 ess) ĩ gericht. r dens e, , . i e 3. 3 er Kreisblatis ein anderes Blatt oder mehrere andere Schmidt. Königliches Amtsgericht. wãhlende Vorstznd a n 6 mehreren Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am Vaug ard , isz8) sta nds mitglied besteüt. . or ⸗· Peine. i638 k 2 fene, n der
Mirali ö. mit er sind: j J 2 4 alver mlun,/ ãre
. än werte, e un n es , ,, . , , a ene re ee, we, debe dee be, wren, g, ni. ,, Auf Blatt 9475 des Handelsregisters ist heute In unserem Firmenregister ist am 2. Januar . der Kaufmann Theodor Dschenfzig, vie R Weifson ⸗ Born s Nachfolger ; ; den, m Kaufmann ! s e man er ziebentlich des Vorstandes oder bei deren Verhinderun , . worden, daß Herr Bruno Marx als Ge. 1869 urter Nr. 25 bei der Firma M. Löwenstein 2 e , e Reglerungob̃aumeister Hans nn,, . n chfolg Mar Dobrin in Daber für die unter Nr. 34 unsereg Dr. Heerdegen, K. Amtsrichter. Walzwerk eingetragen: arch i Gin abu hre, Ge ertreter, ir an
K f t Firmnenregisterg er getragene Firma D. Dobriun Durch Beschluß der Generalbersammlung vom saduna ist i n,, : ehschafter aus der Firma Jacobs . Marx in iu Lübbecke vermerkt worden, daß das Handels Duvigneau, Die Firma ist erloschen. 6 n in Operhausen, Rheinl. 22. Desember 1895: sellschafte ve adung ist in gen Gesellschaftsblättern mindestens drei Leipzig ausgeschieren, und daß den Kaufleuten geschäft, auf, den Kaufmann Älfres Löwenstein zu sämmllich zu Magdeburg. z. , Handelsregister Abtheilung . bei Daber (Inhaber Kaufmann David Dobrin in , , mung. lol] ] . burch it . — — Wochen vor der Generalsammlung zu veröffentlichen.
x ; x . ö ; ; ; Daher) Prokura ertbeilt ist. 2. Herrn Juno Lethar Jacobs in Leipng und Herrn Lübbecke übergegangen ist. welcher dasselbe unter Magdeburg, den 29. Dezember 1839. Nr. 1 die neue Firma Eduard Weiffon in Memel 2 n unser Register, b ö j ersetzi. Querfurt, den 2 De ember 1899. AVlfred Fratzmeier in Lelprig Lindenau Prokura er⸗ unveränderter Firma fortfübrt. Die Firma und Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 2. le eren Juhe er, der Kaufmann Grast An yu Naugard, den 29. Dezember 1899. * . 3. , , nn, 2 a,. , Königliches Amtsgericht.
theilt ist. deren jetziger Inhaber Alfred Löwenstein sind unter CGduard Weisson in Memel. Königliches Amttgericht. leuten, ist beute unter Nr. 45 Folgendes einget gesellschaft errichtet mit dem Sitze i i Di Leipzig, den 4. Januar 1900. Nr. 259 neu eingetragen. 700 ( 3. c 1900. ö z h ß , , irn Beine. Die Remscheid, 71411 pine le Amtsgericht. Abth. II B. Gkeichzeitig it bel Nr. o des Prokurenregister nasdeburg. Handelsregister. ons) mee ., n ar Abtheilung I. Neisse. 71399] Der Kaufmann Bernhard Schweitzer zu Ster. Daser der Geselschast ist unbesch änkt. l ]
. ̃ ? antt . In das hiesige Handelsgesellschaftsregister wurd Schmi in getrage 8 e Pole em, F, In das Gejelsschafisrezister ist bei Nr. 175, ; ; hausen bat durch gerichtlichen Vertrag vom 25. De⸗ Gegenstand des Unternebmenz ist die Verhüttun i *. urde w ,, , ben ff die effene Handelegesellschaft in Firma * . zember 1899 für seine Che mit der Henriette und Verarheltung von Eisen, die Errichtung und . er m 4 . e in Lelpni i581 erigschen ist z „Vereinigte Tischtermeister eingelrggen: Ter Menden, En, Arnsbers. 7I389 en, he r fir weden e Meyer aus Gelsenkirchen die Gütergemeinschaft Betrieb aller dajn notbwendigen oder Damit zu. Der Kaufmann Heinrich 3 .
, ,,, , e, , e, n e le Ee ö,, , , were ; ; ali gericht. nuar 7 als esellschafter in a unser Gesellschaftsreguter a den 30. Dezember ; Erʒzeugnisse. —ĩ r ner, . ri — 6 3 gur. 26 . ,, Konigllches Ante gericht ein getreten, zur Vertretung derselben aber nicht be⸗ n ,, . e , — Kbniliches Amitegericht Königliches Amtsgericht. — n , der Gesellschaft beträgt az e nn. den 30. Dejember 1899
bst eingett . 71612 rechtigt. und Amt Menden en ‚. ö — — . de den 39. a t ö 96 . k we Te. r leis] rechte Karmann Georg Hauswaldt hierfelbstal. in Spalte 4 am zi. Deiember 1865 Folgendes eln . Hen deletey er. Abe izr] Oeynhausen. Gan delsregister sritoꝛj] Vorsianß der Gesellschaft ist die Direktion, welche Königliches Amtsgericht. Abtb. II. kr r , gene n emnecberèdc Protars er. auf. Hlait 36 ze Birma, Ereseg. Hansen.“ ̃ist eil ken. Lö. Then ber ish als perfsonlich kes; get geen ö , , itt unc deg Königlichen zimiögerichts zu Heynhausen. bon, Een e iter ett Eitd und aus einem Remsenæia. ai ar = 2 in Dei der Riederlaffung: gübect. Tender Gefellschafter in die hier unter der Fitma . Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 2 piher die n „Gustar RNitsche, Stadt⸗ In unferm Gesellschartsregister ist bei Isd. Nr. 133, oder mehreren Mitgliedern besteht. In das hiesige Handelsvrokarenregist 71412
Wen . 35 4. Januar 1900 Inbaber: Carl h d Hansen, Kaufmann; , 2 e. e, . 12. Dejember . ist * gelen cat e n 3 9 d Re bessher e k . a f e Fi giitischᷣ V ö der Firma erfolgt in der Weise, daß eingetragen Unter Rr ie 6 — ,
Leipzig . ĩ = D ne, e,, ? . 1 in, e eri ändert und demgemäß ein neuer e , e Bau erei und Holzgeschäft tten; Fabrlian zusias Be 8 , nialiches Awtgaericht. Abth. IB. auf Blatt 205 die Firma: „Behrens & Bruhn.“ en aft ein geireten . e unter der 99 ge 3. . eingetragen worden. 3. g ; Fabrikanten Gustav Hermann Schmidt, Katharina — —. rma' fortgesttzt wird. Eingetragen bei Nr. 12 bertrag mit der Maßgabe errichtet, daß derselbe in Oeynhausen“, Attiengesellschaft Peiner Waljwerk ⸗ . ö Jö . . ö Wirf Er biͤbarlgen mi dent 1. Zat La. 1390 n in , Folgendes vermerht: we , -e . Leipii i377] 7 I) Alfred Heinrich Gdua: d Bebrent, Inhaber kura des Kauimanns. Georg Fanzwaldt für dire Kraft treten soll. Jnsbesenders int beiũglich der oͤnigliches Amtsgericht. Burch Beschluß der Generalversaznmlung vom Lie Unterschrift von ? Direktionsmit gliedern oder von theilte Prokura g. Sohm in Cemfcheid er⸗
* Fan 10 62s des Handelsregisters it beute n en ger tecbetricbes in Lĩũbeck, Firma unter Nr. 1479 des Pꝛoturenregisters gelöscht. Finberufung der Generalversammlung im § 14 — neisse , , 31. Dezember 18939 ist der Gesellschaftsvertrag nach einem Dirertionsmitgliede und einem Prokuristen oder den . n,, die 9 Max Jieseke in Leipzig und als deten 3) Gkbricklan Wilhelm Au zust Bruhn, Kaufmann ) Til * Faasteute Heinkich Rachroll und Max früber 3 is. — zusäßlich bestimmt, daß die zu en. In unserem Fi ister ist äülsg3)] Mabzabe des fenen Harnelsgescßtuds kgeänzert, von , n . Roni gliches Am gericht Artz. n * n, * aun Herr Wilelm Gustar Max in Libeck ; Steinbrecht bierfelbst find als die Gesellschafter der lassende Velanntmachung die Ünterschrift entweder n . n 6 2 ster ist die unter Nr. 795 . einer h des Gtundtaditals können neus Die Generalversammlungen werden an Linem vom e. 11 366 * 36 26 Ofen e Tia geiels chaft seit 3. Januar 1800. seit dem 21. Dezember 1839 unter ber Firma] re Aufsichtzrathz oder des Vorstands zu tragen bat. g er ae. . rma August Peter ju Neisse heute Aktien zu einem höhren als dem Nennbetrage aus— Aufsichtsratbe oder vom Vorstande zu bestimmenden Ronsdortr. Bekanntmachu 71641 ig * Jin . 6 . . Nachvoll & Stein brecht hier bestehenden offenen Pie übrigen Aenderungen sind aus dem bei den en or ** gegeben werden. Die Berufung der General. Orte des Deutschen Reiches abgehalten. Die Be Uater Nr. 1 des Handelste . ist ö 41
* gi liches Amtegericht Abth. UB ö ö O imdele gesellschatt = Handel mit Röhren und Ar. Akten Blatt 161 ff. befindlichen Gesellschaftẽ e, am . 6 1900. versammlung hat mittels einer einmaligen, den Zweck rufung erfolgt durch den Aufsichtsrath oder den Vor- offene Handels gefellschaft nn g. *. un de
. Schmidt. . . Lübeck. Sandelsregister. 71611] nIteln far Gas, und Wasseranlagen unter Nr. 2117 vertrag ersichtlich. öõnigliches Amtsgericht. derselben angebenden Bekanntmachung mit einer Frist stand durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Soype mit dem Sitze zu dio * 33 et 23 K Am b. Januar 1900 ist eingetragen. des Gesellschafisregisters eingetragen. Menden, den 31. Dezember 18989. nam m, n, von mindestens zwei Wochen zu erfolgen. Die Be—⸗ Reichs · Anzeiger. 34 21 us dorf eingetragen Lublinit. Bekanntmachung. UIlos6ß] auf Blair S565 bei der Firma: „Schultz & ) Der Privatuiann Christian Plümecke sen. zu Königliches Amtsgericht. In uns e i we, m, ü Jo lI8]! fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Alle Bekanntmachungen sind genügend erlassen, Die Gesellschafter sind:
r nner Gesellschaffsreg fter int deute unter r. 21 Lahunstein “ r, n, 9 seit 26 26 er. zg men ier. rmenregister sind beute folgende , debe, , dr, ten e hn . e fl mg * „Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger“ ie Färbereibeßtzer August Hoppe senior * — ell. tistian Bodel; aus der unter der Firma , MNersebur s. j ngen von dem Aussichtsrathe oder 2d. juni * ? ,, n, ,, deere, eee ,,, , , rh, , ,,, . , , Stahlhammer eingetragen worden. Jecobsen !. sieden, en dem, en ag Iich ter In! dies Schultze in Merseburg i ute m Hande 3 3 56, r rn, r mr er 86 . . ter schr 'rsten r Firma Ilseder Hütte zu Gr. Ilsede Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.
30. Oktober . hichad Plämecke bier als. Gesellschaster in diele ter Nr. 166 Folgende? vermerkt: 2 x . 8d . oder zweiten Vorsitzenden des Aufsichtsratbs bejw. ein geirageng st ve Der Gesellschaftsvertrag datiert ben 0 , . 8 3 6 kzima: „8. Tielce„“. Sesesch it inet, welche unter ur verinder le . . i , h e n ente it duc Neurode. 59 39 . 1839. Vorstandes binjujuftgen ist, durch den Deutschen Durch Beschluß der, Generalpersammlung vom 3 , , . Vie Rirma ist gloschen. genes, ebr rä. Gnettahen iss ä, ä Te aug, ker. Heesczsi zsce dichz ;, . ee dn, reichs Anzeiger 32. Derember 1355 ist der Gesellschaftgpertrag vom Adnigiiches Amtsgericht 1899. be Untemehwens sst ie Sasst:lng! Läbe. Das Amel ericht. Abth. IIu . Be Hescllfd aftsregisterß,. Gleictzatig ist die Pro. Wittwe Sa, gebarene Rausch, und seine Sobnt neutomischel. Veraunn DOeynhausen, den 30. Dezember 1859. 8. Dermber 1869, Hesell ; , 0 gr en ga nn, i chef Var ier alle: — kara des Kagan Richard Pflämhecke fär die ge. Arft Dr. Otto Schultze und Walther Schaltz: bit 6, Kon igliches Amtsgericht. äs. Jammer Ln dutch einen een Gz ellchaste. Runnert., Sandelsregister T7143]
1 Q ; 22 1 ü l ; 3 — tr. 1421 des Prokurentegistirs S be nete Zur Veriretung da In unserem Handelsregister A. ist bei der offenen — vertrag mit Gültigkeit 1 3 h Uste, die weitere Ver⸗ Lüben, Schles. BSekanntmachung. T1331] nannte Firma unter sind in, dieselbe eingetreten Han delsge / in = . ertrag mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 ersetzt. des Königlichen Amtsgerichts zu . 86 ien n, r. . d njelben ge · Im i, ,. 1 a ,, 9 oeh a hee Möbelbändler Friedrich Glasemann bier⸗ , . n be e fn, mn r e . 2 . des . gens 3 n i , n . . r . 5 . 165 re ö 37 wonnener Nebenprodukte, se ener rie Eimerbung, Firma „Eisenhüttenwer * . Ju baber d Firma „Fr. Giase, ulße . swety in Neutomischel als persönlich haftender Die unter Nr. 241 d J ; a. ö . 1 e in Gr. Ilsede. für die Tirma Bleiwerk Neumütl Morian Patente t vormals Schlittgen selbst ist als der Inhaber der . . lich — befugt. Gesell ; er Nr. es Gesellschaftzregisters ein. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Cie zu Neumühl ertheilt Annrenkung und Verwerthung von Patenten und Gotzenau al tiiengesell cha = Möbel. Handel — hier unter Nr. 3328 Allschafter eingetragen. getragene Firma M. Nienburg 4 Cie. . 5 * u] ühl ertbeilt, unter Nr. 425 des Pro. ick, Leute emgettagẽn worden: mann Merseburg, am 31. Dejember 1899. . 30 . T. Nienburg e in Uetersen Gegenstand des Unternehmens ist die Erri i ĩ aase) verngierle . : s r n Amtsgericht. Abth. 4. Neutomischel, 4 Januar 1900, mit einer Zweigniederlassung in Rehme ist aufge⸗ und derꝰ Berrich eleoes Gisen erke, 96 . i ih . K
Patentrechten . welche diese Produkte rirckt eder C H Fön igliches Amtsgericht. löst, die Zweigniederlaffung gelöscht am 30. Dezember wendigen oder nützlichen oder damit zusammen⸗ Ruhrort, den 3. Januar 1900.
L
Röaigliches , Abth. ILB. herganges haben fungiert; zo Atrien à 00 S auf den
2 . enrralversammlung des Firmenregisters eingetragen, ⸗ . nrirekt betteffen, endlich der (ärwerb und die Her⸗ Jtach dem Beschlufs' der Genera ; ; in Robert Wernecke bierselbst ist srels une der 6 diesen Fabrikationen eiforderlihen vom 23. November 1859 ist Gegenstand des Unter s Per Räufmann Robert Wern⸗cke hierf 2 .
. ᷓ 9. 6 ã
ö ̃ „ nebmens auch der Handil mit Grzeugnifsen der als der Inhaber de; Firma „Nobert Werneck⸗ 18. ) Ul) Nürn k hängenden Anlagen und der Absatz der Grzeugnisse. Könias ;
231 826 . labern Err gn Henrys, und verwandter Branchen, * Agentur Geickäft — hier unter Nr. 35321 des 9 Prokurenregister ist beute nter r. der 1 ; 71400 8 Vas Gruntkipltal der . ien, 3 i n gliches Amtsgericht.
ste . ö ahr e. * dele eschäften im In Jerner sind alle Urkunden und Erklärungen der Firmenregisters eingetragen. . vermerkt worden, daß den Kaufleuten Philivp 1) Nürnber 891 creintrage: 1denburg, Grossh. z UlI404] eingezahlt ist, beträgt 6 640 125 60 Ruhrort. Handelsregister 714141
n ü en., nlagen und Vandeleg Pärcktion des Vorstandech für die Gesellschaft ver; Det Tanfmann .. Friedr ch De, ,. ns Otto Weil. beide zu Mernig. fuͤr die unn Pauli nt d, n . Ferd. 33 65 e, , . ist heute in Band Il auf Votstand der Gefen schaft ist die Direktion, welche des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. * WHdeztepül beträgt Af Minionen Mart Kierlltenrhe en f, wit deren Firnzß u lter eichtti bierselbft ist als der Jnhaber der Firma „H. F. C. I Rita. Bet irt regt er inge aene Firm linie die irn, . gabeitantea Seite 93 unter Nr. S73 eingetragen: vom Aufsichtsrathe besiellt wird und aus einem oder Der Kaufmann Johann Scheat jr. zu Meiderich
. 1 ö r erst: d und die Uateischrift bei⸗ Voß“ — Handel mit optiscken und Papierwaaren 6 ; rolmm V! = Firma; Gustav Zimmer Wr. mehreren Mitgliedern besteht. ür se und e . . über je 1000 , in , mpelt sin — — hier unter tr. 3325 des Firmentegisters ein * mit dem Sitze in Merzig P , i gg. . und Max Sitz: Oldenburg. . Die Zeichnung der iter erfolgt in der Weise, 83. ü,, ,, w 9 . bestebt aus elne oder wei * bez Direltions mitglied s oder zweier Prokuristen, getragen. 6. eit 2. Januar in offener Inbaberin: die Wittwe des Messerschmieds Ernst daß den Worten; j
; er ; ; ; eber Merzig, den 29. Dejember 1899. esellschaft ei j ; j ; Rien; eingetragene Handelsniederla Diel toren, die vom Ausfichis eth gewaäbst. werden. sosern die Virektion nur aus einem Mitglied besteht, 83) Die Ghefrau des Kaufmann! Geitel, Elsbeth, zig . re wn . 3 ft eine Follenpapierfabrik. Franz Gustao Zimmer hies.s, Johanne Marta Die Direktion der Ilseder Hätte“ Fr Been n rn de e, ia e mm,,
. 2. — ̃ 1andmitali ines Di 18. bi i ber der Fiima Max Fichtelberger in Nürnberg. Glifabeth, geb. Cramer, bies j ̃ j an.
: ̃ ie Ne f Yeschle 3. P. zweier Dire ktions mitglie der oder eine Direkt ons geb. Deumeland, bierselbst it als Inhaber? Die geb. r, die Unterschrift von zwei Direktions mitgliedern der was am 3. Ja ( ö ae 3 . , . 8 mitgliedes und eines Proluristen, sofern die Direknion „CG. Geitel != Verlagé. Anstast — hier . m 738 durch nn. .. i re, . 8 Oldenburg, 1899, Ded rmber 30. von einem Direktionsmitgliede und einem Preékuristen . , fir eri erer von einen Vorhandsmitgliere dug zwei oder mel ren 3 besteht. ä, e ig fe n ef l. r Wr r Firmenregister ist am 30. Dezember in zu gelöst. Dag Geschaft it . ,. n ,,, . Abth. V. oon g , , e hin ugesũgt 4. Ruhrort, den 3. Januar 1900
r ut 2. * 2 995. Kaufman eitel, als Preki 2 J 9 . ul den andern en e General oersa e ̃ r
e n , gf r wg 26 Vorstande . den hy ile Amtegericht. nnen gg der Peoturchregisterg eingettagen. Uuntet Nr. 35 die Firma: „J. Goerg abet, den Kaufmann Max Fichtelberger in Rärn. — oder vom chien e, nn, 6 ae,,