1900 / 8 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

5 1

Auf Grund einer vollsttektonren, demnächst in der höheren Der dem Ausschuß der ungarischen Delegation des Suffolll Kegimentg bei Coles berg hinzu, es sei noch nich

in Freiburg i. B, Weber in Dresden Hauptverwaltung der Staatsschulden. ] die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1999 gegen Quittun . Au ; ö. ö sowle der bisherige Bankagent Bekanntmachung und Rüllgabe der Allien und der nach dem Künd zunge unn Instanz aufgehobenen SEntscheidung gezahlte und . die auswärtigen AÄngelegenheiten erstattete Bericht bekannt, wie viele Mann außerdem getödtet oder verwundet Hintze in Brandenbürg zu Bank. Buchhaltern . ; zahlbar wberdenden Zingscheine . LV. Nr. 2 bis 19 icht wiede, angez gen⸗ Unfallrentenbeträge kommen für des Referenten Falk über das Budget des Aeußern beantragt, seien. Die BVuren beherrschten noch die über Achtertang nach die bisherigen Kalkulatur⸗Assistenten Pa et ow und Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notarg be⸗ R'ebst Anweisungen für die nächste Reihe vom 2. Jul die Anwendung des 8 34 Ziffer 1 des Invaliditäts und die ungarische Delegation möge aussprechen, daß sie die . Oranje Freistaat führende Straße. Der „Times? wird Oprles *lhrigmn Berlin, sowie Kir gherm in Stettin zu wirklen Verlobfung der 4pr ozen tigen Potsdam⸗Mag de⸗ 19065 ab bei der Staatsschulden⸗-Tilgungskasse in Berlin. Altersversicherungsgesetzzs (Ruhen der Rente) nicht in von dem Minister des Aeußern befolgte Politik, sowohl gus Rensburg gemeldet daß die Verluste des Suffolk⸗ Bank Kalkulatoren und ö burger Eisenbahn⸗bligationen It. A sind folgende Taubenstraße 29, zu erheben,. Die ahl in erfolgt von Betracht ; . . die leitenden Ideen, als auch die praktische ,, Regiments sich auf 7 Offiziere und 30 Mann an Gefallenen der bisherige Geheime Kanzlei⸗-Sekretär Mentzel in! Nummern gezogen worden; g Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der Im Rentenfeststellungs verfahren ist eine Verurtheilung derselben, unbedingt billige und dem Grafen Goluchowszti für und gegen 50 Mann an Gefangenen bezifferten

Berlin zum Geheimen Kanßlei⸗Inspektor. es bis Shß, eg, S30, 832, 834, 839, 842, gls, siß. Sonn- und Festtage und der letzten drel Geschäͤftstage jedez der Versiche rungs anst att zur Zurückzahlung un die ebenso geschickte als wärdevolle und erfalgreiche Leitung Der General White hat, ' dem „Reuter, schen Bureau“ z ; bis s Vön' biz Ssß, S7, Sh, Soi, ZS, sri, sl, Sz, Mongts. . . wirksam geleisteter Beiträge nicht zulässig 82). der auswärtigen Angelegenheiten ihre wärmste Anerkennung zufolge, aus Ladysm ith am. 7. d. M., 2 Uhr Nachmittag

SS, Seö, sSs7, 89 bis Sol, Shß, So, Sog, gol, Wĩ, Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗ Das chiessgericht ist befugt, die Verhandlung einer ausdrücke. mittels des Heliographen gemeldet: Gestern früh begannen de z Rentenstreitfache au szusetzen, damit der Kläger Gelegenheit Großbritannien und Irland. Buren einen Angriff 9. meine Stellung, welcher sich indessen

n,, k K k . . 3 shedlllen e nn tche er, wing indie g eitrüg erhalte) 41, 1934, 1936, 1939, 1942, 1952, 54 bis 1969 wecke können die Effekten einer dieser Kaßsen schon vom zur Na n g rückständiger Beiträge erhalte ; Der Erste Lord des Schatzamts Bal ; hauptfächlich gegen Caesars Camp und“ den Waggon-Hügel Es empfiehlt sich, mit einer Aufforderung zur Einreichung in Man chester vor seinen . a , . . richtete. Der 5. welcher sehr stark an k .

Bektanntmachung z

des Königlich württembergischen Ministe riums 1961, 1966, 1887. 1969, 1971. 1972. 1974, 1957, 1978, J. Juni 1900 ab eingereicht werden, welche sie der Staats f : 1983, 1985, 1987, 1988, 1993 bis 1957, 2901, 2002, schulden⸗Tuilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat unden pfarramtlicher oder standes amtlicher Urkunden stets mi , i, ; . , . r

- ; ö. 2. Juli 1900 ab bewirkt. ö inen Hinwels auf 53 140 des Invaliditäts- und Alters⸗ . ö n e n . . n. , ,, 3

des Innern. ] . . ö , 2664. 26007, 2010 bis 2012, 2014, 2019 2022, 2023, Feststellung die Auszahlung vom 3. Durch Entschlie kung des Königlig württembergischen hes, 075, 2034. 2036, TVozo,. zog. 20d, bis 2049, Der en a der etwa fehlenden Zinsscheine wird v versicherungsgesetzes (Gebühren freiheit) zu verbinden, ferner ü ) Minkkerrms de Innern. vm henitzen Tagg i der Rösel, öh, dn, ö, oss sss sig , dd, Kapitzl zurũckochalten. J . dor einer soschen Aufforderung zu prüfen, ob der erhobene , ,. n ,. . ö e ne f n renn, hre r , mige, Württembergischen Hypothekenbank in Stuttgart oon, 3563. 3095, 3610 bis 303, his, ois, 3024, a3, Vom 1. Juli 1909 ab hört die Verzinsung der Anspruch nicht etwa ohnehin aus sich täzlos ist und, wznn vollen , be,, n. . a Fran 36 ehren. Punkt! unferer Stellung wurde den , . 2 die staatliche Genehmigung ertheilt worden, vierprozentige 3635, 3035, 3035, 3125, 3128, 3129, 3131, 31534, 3140, verloosten Aktien auf. . dies e fh von der Beihringung der Urkunden abzusehen pur e n. Hel! . z r enk ö . einen . bescht . K 53 ch 6 . e n 3 ö ,. 5 4 im Ge. 314. zi, 31d; . . , . 8 6 e werden die bereits früher ausgeloosten, nach rück— ö. Mere Betheiligten über den Stand der Sache aufzu- glücklicherweife . immer einn . chien a 164 gelang 'eg, während eines heftigen Regens, den nz ammtbetrag vo lark, 3168, 3174 bis 3176, 3179 bis . ö. ĩ „steändigen Aktien: ren ö 2 ; sur seitigt sei. z 6 2 64 . ö. tücke zu 200 M Serie I7 Ne. 30 90 = 099, 8 . ̃ 233 ̃ andi . d U dann einen Rückblick auf die Greignisse vor dem Kriege einen vom evonshire⸗ Regiment unter dem 10000 Stücke z 6 3195 bis 3198, 3200 bis 3202, 3205 bis 3309, 3212, 3214, Aus der Kündigung zum 4. Juli 1893. 9 . j i tn n,, sind zwei Obergutachten und sagte, er glaube, daß trotz der Transvaal teh bg Befehl des Obersten Park ausgeführten Bajonettangriff

3 Sie n öh *, Serke Bz Yrk. if r. zrbbi s, Lrdlbrz wh, ge,, eh, bös, Se, är, Abzuliefern mit Zins Hein Mh Um dd nebst Unweisun rath z, Feofessors Dr. Se- agte, er glau 3224, „3229. . . . g . Ve 9. ö 9re Se⸗ Schwierigkeiten Niemand und ficherlich nicht die ReJiert aus der Stellung herauszuwerfen. Auf dem Waggon nator in Berlin über die Frage deg ursächlichen Zusammen- den Krleg für n 8 . ; en ern Hügel befehligte Oberst Hamilton . leistete .

bis 33909)9,, sch, ö, iz ss. 36h. 6h, Zöss, zäh, Sicht, sio, zur Abhebung der. Reihe Läunter Vergütung der Stückzinsen

S0 M0 Stũcke * 6 Serie 6 TI XIV Nr. 2001 37065, 3711. 3715, 3717, 3725, 3727, 3729, 3737, Hos, für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1898. üinf hangs zwischen einer tödtlich verlau fenen Lungenentzündung . gehalten habe. (Er führte aus, die Re— ragendes. Seine Truppen hielten sich selbst in den kritischsten

a n . ö Serie D I XIII Nr. 00! 5111, 51153, 5114. hllI7, 520, 5l22. 5127, Hl28, 139 Nr. 5942. ö ͤ und einem Trauma, das die Brust betroffen hatte (Kontusions⸗ ierung habe nicht gegen bie Ver ihrn J Augenblicken vorzüglich und waren stol, darauf, der Königin

! Je , , , . . i ,,, , i, i, ahnt hr r g. ah n e n, e Hl in ghd bt nner n kiefe fen ü them ti tea Nachrichten von 1899 ,,,, e

3 . 161 bis 5s, ) ö ĩ Abzuliefern mit Zin ei Nr. 10 ne Als Bei : vo er . : ; er nn, dmr, ö j 3 . ö eee,

nach Maßgabe ihrer Satzung in den Verkehr zu bringen. Fi7g, 5i7s, 559, 5i83, 5isz, 5l9l, öl-, 585, 5Id7, Anweisung zur Abhebung der Reihe V unter Vergütung der scheint die im Reichs-Versicherungsamt bearbeitete Unfall⸗ n, . 8e g offt 2. 1. . wi, mg don ,, k ö. ,

Stuttgart, den 2. Januar . . 3 . 52038. Hr 06. , , , y k die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 189g. statistit für das Jahr 1897. widern, daß ihre Rüstungen sich 23 n nen luste wird erstattet werden sobald die Verlustlisten vo lstãn dig Königlich württembergischeg Ministerium des Innern. 2ng, ans, s, eb, ed, ,. ee, d, . * richteten, sondern gegen bie Fleibeuter. „Großbritanien habe vorliegen.

ö 96, 9. ö. w ; . ö. . ,. n Quittungen werden von den ob daher . Krieg ,, . . Die „Hamburgische Börsenhalle“ meldet: Nach einem der

61, 5ßl5, 6616, ; is bab, ; . are. zu de ittung oben . ( . drohenden Rüslungen machen können, während die Verhand—⸗ deutschen Sstafrika Linie zugegangenen Telegramm sind die

ezei Der gaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Geheime i bisher noch zurückgehaltenen Passagiere des Reichspost⸗

e535, 5657, S646, 56 43 bis 5646, 5648, 5ö6ö], ss bis neten Kassen unentgeltlich verabfolgt. . . . ; z ) , ö. J ] ö ungen noch schwebten, sondern nur das thun können, was man ;

Rath Graf von Alvensleben ist von dem ihm Allerhöchst fi nöthig zur Vertheidigung gehalten habe. Er glaube nicht, , . . ö fine . 3 9.

nach der Delagog⸗Bay gehen.

Ber t machung ,. h ohr 3 . ae . h, ö 31 ö . ö. Staatsschuld bewilligten kurzen Urlauh auf seinen Poß c e kanntm . 6olz, Hol his 19, 6025, bis 6026, . auptverwaltung der Staa ulden. ewilligten kurzen Urlaub au einen Posten zurückgekehrt und haß er das Kabinet hätte beelnftuffen Nach den vom Reichs-Versicherungsamt unterm 30. De⸗ ] 6635, 6038, 6039, 6041, 5043 ö. ,,,, 9 von Hoffmann. hat die Geschäfte der Gesandischaft wieder übernommen. e. 9 H . . Die Post des, Bundesralh“ wird von dem deutschen Kreüzer . 3 . . r in . 363 36. 36. 3 . giol, Sich bis Fo eis, , 19 , (nn,, der Baͤren unterschäzt „Condor“ nach der Delagoa-Bay befördert. ührung der Invalidenversicherung : ; t = 58 ; , . 1131 abe. Die unglückliche Klemme von Ladysmith liege außer— IAstein und Das Fürstenthum Lübeck errichtete Versicherungs⸗ 7116, 7I18 bis 7120, 7125, 7127 bis 7131, 7133. 7134, ; alb jeder von der Regi f j ̃ dols z is? bis 7139, 7141, 7144, 7145, 7149, 7i50, 7152 bis Aichtamtliches. Bayern. * ben Tir mer. ö a ,,, nr Parlamentarische Nachrichten.

anstalt vom 1. Januar 1900 an den Namen „Landes⸗ oist ern * mit dem 71654, 7I57, Zis. 71864 716. 7168, Die Kammer der Abgeordneten ist gestern wieder art, daß auch nar der Furchtsamste zu erschrecken brauche.

Versicherungsanstalt Schleswig⸗Hol t 166, 168, ; Site in Kiel. Vorfitzender des Vorstandes ist Landes-Direktor iu ,,, , . z . . Dentsches Reich. zusammengetreten. Balfour betonte schließlich, die Regierung habe den Generalen . von Graba. . a . ä Preußen. Berlin, 9. Januar. durchaus freie Hand gelassen. Der Krieg sei ein solcher zur In der heutigen ig) 5 des Reichstages, Kiel, den 6. Januar 1900.“ Diese werden den Besitzern zum 1. Juli 1900 mit der 2 . z Sachsen. Vertheidigung Fes afrikanischen Reiches und werde ohne welcher der Staatssekretaͤr des Reichs⸗Schatzamts Dr. Freiherr . Aufforderung gekündigt. . 2. ö . e, 6 yr 96 . h , Seine Majestät der König empfing, wie das „Dresdner Wanken zu Ende geführt werden, sodaß kein derartiger Krieg angle ng un e,, , .

ö V. B. heu 1 / f za rn si h ; . r 3. s . ö T on Balle ö i j g 1 wie , melde 9 gen Journal“ meldet, gestern im Königlichen Residenzschlosse in je wieder in Afrika werde geführt werden können. Zaletzt spottete des Deuischen Reickstages im 20. . ö Sir

der Landes gern dere ü clean g Halfte n , . k , J . . Qung un czas bm Obllgasignen unh, der ech zicsen. Ant ben war irngh es Stams cr är, sf. inisters rafen Degenwart des Staäts⸗Ministers der auswärtigen Angelegen⸗ der Redner über die im Auslande laut, g;

; ; . —ͤ ü ĩ ãter i önigli . wordenen Voraus⸗ . 8

von Graba Termine zahlbar werdenden Zinsschein, Reihe X. Ne. 2 von Pülow entgegen. und, hörten später im Königlichen heilen von Metzsch den ,, er- sagen daß die Auflösung des britischen 2 ,, ,,,, ,

enn eib Ttadteschulden-Tlgungstesse in Berlin. Tauhen⸗ ESchloffe die Voriräße des Chefs des Militär kabinets, Gemeralt ordentlichen Gesandten und beboll mächtk 1 j . ; z . ; d e : gten Minister Grafen Den Londoner Blättern zufolge ist das Kanonenboot Darauf theilte der dent

k hu 2 . 6 . . , , ,, 36 . . 1 gg, e ,,, n Abberufungsschreibens „Harrier?“ aus dem ti ebe e in e eingetroffen, zig? e rh. (nl) n . 2 2. chen

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des und Resttage und. der sehten drei Geschäfttah⸗ jedes Monats, fabinets, Vize Admirals Freiherrn von Senden⸗Hibran. empfin . fe w ae ͤt des n en igen . an der Ueberwachung verdächtiger Schiffe zu be— . in der herkömmlichen Weise durch Erheben

eich und Staats-Anzeigers“ wird eine Uebersicht Die Einlöfung geschleht auch bei der Bank. für Handel ch! in der Villa Strehlen. Diesem Empfang schloß Die „Daily News“ melden, daß die Einschiffung der Bei Schluß des Blattes begann die zweite Berathung des her bie 8. Di vision übermorgen beginnen werde. Entwurfs einer Reichs schuldenordnung.

Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl und Industrie in Darmsßabt und deren Filiale in Frankfurt ,, sih sarenr ein Diner an 1 86 7663 . . * , zu welchem der Gesandte nebst im deutschen Zollgebiet in der zweiten Hälfte des a. M., bei sämmtlichen Regierungs⸗Hauptkassen sowie in Frank Gemahlin und der Staats-Minister von Metzsch Einladun D i l Maxim ist di is

. ; . . . ; r gen er Firma Vickers u. Maxim ist die Anweisung zu⸗ . 6 Dehember und in dem ganzen Jahre 1899 ver n,, ö. , . r c fn n Die Nr. 12 der „Amtlichen Rachräch ten des zicht. erhalten hatten. gegangen, 3 auf weiteres soviel 47- und 6-zöllige . dit Die heutige, erste Sitzung des Hau ses der Abgeord⸗ . gereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse Versicherungsgmts, vom 1. Dezember 1809 enthält an Württemberg. feu ergeschü tze herzustellen, als sie zu leisten vermöge. neten eröffnete der Präsident der vorigen Session Aba von ur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung die Tster Sielle eine Bekanntmachung über das Erg bh i, Wie der „StA. f. W.“ mittheilt, ist die Gründung elnes Das „Meuter sche Bureau, meldet, es verlaute, daß die Kröcher mit einem Hoch auf Sein é Masestät den Kaiser , Nachwahl von drei Stellvertretern nichtständiger ren erg sfchen Ran des nfch sses der rde ntschen Nachricht, an Bord eines in der Themse liegenden Dampfers und König. Die Miiglieder des Hauses stimmten dreimal

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom ,,, ,, lottenvereins beschlossen worden. Seine Majestät der ae. 6 und Schiehberarf beschlagnuhmt worden, un— , ilte alsd it, daß d 8 ; ü u . a . er Pr eilte alsdann mit, daß die zur Be⸗ önig hat das Protektorat zu übernehmen geruht, die Leitung schlußfähigkeit des Hauses erforderliche Anzahl ö Mit⸗

Königreich Prenßen. Kapital zurückbehalten, . 6 tg'tterhoo ab hört die Verzinsung der , w . , ,,,. ö. räsidium Seiner Durchlaucht . . Amerika. nn, , , me , m , mn, r us dem Gebiete der Unfallver ung es Fürsten Karl von Urach. ie W. T. B.“ aus Washington meldet, brachte der ö am Mittwoch, Vormittags 11 Uhr, abzuhalten ur

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhn: verlooßten Sbligationen auf. die Regierungs-Assessoren Dr. jur. Hesse in Labiau und ungleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch rück. mitgetheilt eine Bckanntmachung vom 30. November 1899, Senator Pettigrew gestern im Senat einen Antrag ein . ; J Fink in 5 zu Landräthen zu ernennen, ferner. fand . n . wonach für den Stadtkreis Kiel die stäbtische, Polizei— Su mburg. nach 3 . . ermächtigt werden soll, g,, 266 ĩ es Präsidenten, der beiden Vöe⸗Präfidenten und der infolge der von der Stadtberordneten-Versammlung, zu Aus der Kündigung zum 1. Juli 1895. behörde als „untere Verwaltungsbehörde“ im Sinne Der „Hamburgische Correspondent“ meldet: Dem Senat mittelung in dem Kriege zwischen Großbritannien ö ührer sowie zur Entgegennahme von. Vorlggen der Thorn getroffenen Wahl den Landrath z. D. Georg Kersten Abzuliefern mit ZJinsscheinen. Reihe IX Nr. 4 bis 12 und des S 109 des Unfallversicherungsgesetzes zu gelten hat, ferner ist auf ein an Seine Majestät den Kgiser anläßlich der und den beiden südafrikanischen Republiken anzu⸗ aatsregierung, Ein Widerspruch gegen diesen Vorschlag in' Schlöchau als Ersten Bürgermeister der Stadt Thorn für Anweifungen zur Abhebung der Reihe X. eine Bekanntmachung, betreffend die Prämien tarife fur die Jahrhundertwende gerichtetes Glückwunschschreiben das nach⸗ bieten. wurde an keiner Seitz erhoben. die gefetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen und Nr. 7608, 42651, 4302, 4303. Versicherungsanftalten der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft und stehende, vom 3. d. M. datierte Allerhöchste Antwortschreiben Das demokratische Zentral-Comitsé des Staates Schluß nach U / Uhr. ihm gleichzeitig die Entlassung aus dem Staatsdienste zu Aus der Kündigung zum 1 Juli 1896, der! dem Reichs. Versicherungsamt unterstehenden Baugewerkt⸗ zugegangen: Maffachusetts hat eine Resolution angenommen, in welcher 32 sowie Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 6 bis 12 und Berufsgenossenschaften, sowie folgende Rekurs⸗Entschei⸗ „Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat, die Ge. es die Buren zu der glücklichen Vertheidigung ihres Landes infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Anweisungen zur Abhebung der Reihe X. dungen: . sälligtest gehabt, Mir in dem Schreiben vom J. d. M. anläßlich der beglückwünscht. Statistik und Volksmi Mülheim a. Ruhr getroffenen Wahl den Fabrikbesitzer Eugen Nr. 4443, 4789, 6177. Die Zuständigkeit des Reich s⸗Versicherungs⸗ Jahrbundertwende freundliche Glückwünsche auszusprechen, und dabei Nach einer in New York eingetroffenen Depesche aus ann, oltswirthschaft. Fou pienne, daselbst als unbesoldeten. Beigeoröneten der Aus der Kündigung zum 1 Juli 1897. am ts zur Fnischeidung über einen Rekursanspruch, bleibt be ,, gedacht, die Unser Vaterlagd in dem fer San Do mingo ist das französische Kriegsschiff ‚Escile“ zan, ng. Stadl Mülheim a. Ruhr für die gesetzliche Amtsdauer von Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Ne. 8 bis 12 und stehen, auch wenn bereits urtheilsmäßig die Ent gad n g. ö. ,, , . e, r. . dort angekommen. Die Negierung, von San Vomingo hat, Zu dem in Köln bereits längere Zelt andauernden Ausstande sechs Jahren zu bestätigen. Anweisungen zur Abhebung der Reihe X. ne g n. einer feiner Aufsicht nicht. unterstellten Verufe= Bern che Frech Hut teh! . J,. de wie das „Reuter sche Bureau“ meldet, eine baselbst geylantèé der For mst ech er berichtet zie WVeff Ji. nf n g. d. He az Nr. 284 5283 6 C. . genofsenschgst dem Grunde nach festgestellt it 7836 Wehe tk che e, G, mn gufrichtig erwidere, öffentliche undgebung, verhindert, da der, französsche Korssua in ener Verhandlung dez BVerstandes Pes. Deutschen Formstechetel. Aus der Kündigung zum 1. Ju li 1898. Das Reinigen des Körpers in einem zur Betriebs bin Ich der , Hoffnung, daß auch im neuen Jahr. in einer solchen eine Beleidigung Frankreichs gesehen haben 1 3 en,, der Ausständigen vor dem Gewerbe⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 10 bis 12 und anlage gehörigen Teich ist in einem Einzelfalle noch dem Be— hundert das treue Zufammenkoirken der Deutschen Fürsten und Fresen] würde. . e. . ne, . ö 2 . 1 Parteien ß inzial⸗Lan Anweisüngen zur Abhebung der Reihe X. triebe zugerechnet worden (1789). 6 Städte beitragen wird zur Erhaltung und Mehrung der Wohlfoahtt, A 9 * (Vergl. Nr 261899. 8. BI.) . genehähigen gruß, daß der obne d gehn Ne 83, gg, 3s, 4636, Sab bis pio, Sado unden ind als einen im Betriebe beschäftigten ftachn vnn Ci dze hes Neicht. in, än, Sain i, tienne nelöei. R. ü. Be, daß die Arbeit in Provinz Schlesien zum 4. Februar d. J. nach der Stadt w , , . Arber fanschen dzu' tin mähen zwei Voran zseb an en Gern benutz: Ich 34 diesen Anlaß, um die Freie Stadt der Von dem General Otis ist, wie ‚W. T. B.“ meldet, den Seo hle ng zu hen gestern überall wieder aufgenommen worden ist. ,, Aus ber Kündigung zum 1. Ju li 1897 erfüllt sein: die Thätigkeit muß einmal im gusdrükklichen 6e. Meiner ihr gewidmeten wohlwollenden Gesimungen iu el r mn a, , . in n, ,. ug k ( ö muß ! ern. roffen: Ein Bataillon de Infanterie⸗Regiments griff am genden Ginverständniß mit dem Vetrielkß unn Berlin, Schloß, den 3. Januar 1900. 7. d. M. den Feind in einer befestigten Stellung . von Bauwesen.

Abzuliefern i gina ede , Hh, 6 dtr. 12 und 16. e , . 5 . ut , Anweisungen zur Abhebung der, Reihe . nehmer ausgeübt sein, und sie muß Jedann, mag Mie Wilhelm, I. R Bacoor an. Der Feind ließ auf dem Schlachtfelde 25 Todte i ; 356 2335, 329, 2354 r ig ei . . 8 E Pre 3 Ar ü Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Nr. V3. Wh, 6g, 450, Les, zh, s, de, To, wicht gerabes nothwend s, en wesentliche Arbeitzleistung bilden An den Senat der Frelen und Hansestadt Hamburg.“ und 40 Verwundete zurück Der Verlust der . be⸗ zum 1 ̃ rn j 7 63 6 . 3 n n z z ch f 3 GEentralbl d. Bauver w.

Ih l ö S5, 28564, 2534, 625 l, 62656, 6296, 36g, 6477, sich döch als eine ernste Thätigkeit, nicht bloß als eine spiel⸗ :w12 ͤ e ilt. i : ; l i 3 , , en wt, i en iet, sr, oerl, bes eä, Ge, e, Ge,. leer än belnde Weshaftigung darftellen (ih) trug: l Jeutnnt unß Mann bod und 26 Mann verwundet. fiigt e g , det gar, g i h, da anzen Königlichen Hauses von einem Prinzen glücklich ent⸗ , . und mit dem en, . n. da deren Auf dem Gebiete der Invaliditäts- und Alters Afrika. Ander geiegenen, do. r W lbelm teaße diz zur Rön ggkägersttaße ke . J , g dr wi di, e, e. one wen ä e nr, er, e e m,, = . j ; 6 . 5 tiu⸗ lhelmstcaße 72 und 73) angenommen.

stellt Ahmed Mu khtar P ascha es formell in Abrede, daß Das Palais ist an der Wilbelnstrcaße zu erbauen, 6e. k m

Dieses erfreuliche Ereigniß wurde der hiesigen Ein⸗ n. rs bis 782), Bescheide und Beschlüsse (83, 784) ver⸗ ö l einmal zur Empfangnahme der Zahlung öffentlich aufgerufen, . Der österreichisch⸗ ungarische Botschafter in Berlin er seiner Funktionen als türkischr Oberkommissar enlhoben der Kzatgzrätzecstraß? dle zene Theil deg Baupiztzts soll als Puk bestmhen bleiben, dem sich die Gartenseite des Palꝛi mit Terraffen,

wohnerschaft durch die üblichen Kanonenschüsse verkündet. . en hie , den d. Januar 900 nicht innerhalb zehn Jahren nach dem , . Die Beschränkung der Anrechnungsfähigkeit von von Szögyeny wurde, wie W. T. B' meldet, gestern worden sei. öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vorgezeigt worden lin, Krantkherten auf die Dauer eines Jähres gemäß 5 vom Kaiser in besonderer Aubienz empfangen und kehrte. Die Times, meldet aus SouT en eg Margqu gs; Den Sr gtzen, Sr in zteän gen n, g ese ließen hat. Üm das Palais „Standard and Diggers News“ zufolge schloß der . dem Lärm des Straßenverkehrs thunlichst zu entziehen, ist die An⸗

Der Minister des Königlichen Hauses. j . von Wi ö n,, den ,. mu e , n, ne, Abf. 4 des Invalibitaͤts- und Alters versicherungsgesetzes findet dann auf seinen Posten in Berlin zurück.

oben k . 9 unentgeltlich verabfolgt. auch dann Anwendung, wenn die auf mehr als ein Jahr; Der Hub getan sschuß der österreichischen. Dele- des Oranje-Freistaais Stejin seine , an die laje eines Vorbofetz erwanscht. Has Palais soll enthalten; die

erlin, den 3. Jankgr EStaateschuld erstreckende Krankheitszeit durch verschiedene, je für li gat ion genehmigte gestern ohne Debatte den Bericht, des Burgher, wie folgt: „Möge im nächsten Jahre die Afritander⸗ Wohnung der Prlnzlichen. Familie, Räume für,. Festlichteiten,

Hauptverwaltung der Staateschulden. nicht ein Jahr währende Krankheiten verursacht worden eferenten Dum ba über den Voranschlag des Ministeriums Nation Friede und Ruhe genießen, möge der Friede auf der e . 2h I , en n men, ö , ,

marschallamt, äume für die Hausverwaltung und Be⸗

Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin von Hoffmann eg * ug warn ; ͤ Heimnrkch hat den letzten Theil der Nacht sehr gut geschlasen ) . uswärtigen, in welchem dem Grafen Goluchows ti Grundlage errichtet werden, daß der Feind, der uns während i , = . nn cf het Eich eben o wie der neugeborene Prinz sehr wohi. 6 Abs . 5 . auf Erhaltung des Friedens ab des ganzen Jahrhunderts unterdrückte und verfolgte, nicht . , Kiel, den 9. Januar 1900. ende Politik sowie für, die energische Förderung länger in der Lage sei, unschuldiges Blut zu vergießen; des Wafserbaues ist der Einwurf lu einem Ro rdkanal in Bekanntmachung. der Interessen des österreichischen Handels und der möge Gott in seiner unendlichen Gnade uns dies gewähren!“ Berlin zur Bearbeitung gestellt. Der Kangl soll angelegt werden

h österreichischen Industrie Vertrauen und volle Anerkennung Der Forrefpondent des „Globe“ erwähnt in einem Unter der Ann abhme, daß ein? Wassersteage Berlin Stettinᷓ in der

Pr. Werth, Geheimer Medizinalrath urd Professor. ; x 6 Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ n

wirkten Verloosung der Aktien der Magdebur ⸗Witten⸗ . ausgesprochen wird. Sodann wurde der Voranschlag des Schreiben aus Modder River vom 16. Dezember bei der Richtung des Spandauer Schiffahrtskanalt, der Havel und des l sch aft gemä n . Finanz⸗Minister iums und des odersten Schilderung der Schlacht von Ma ersfontein, daß zwischen Finow⸗Kanals ausgebart wird, und soll dann zur Hreistellung

einer jwelten Verbindung dieser Wasserstraße mit der Obersvree

,,. ö. enbahn, 6 wr, ,, alberstůdter echnungshofes angenommen und mit der Debatte über Lord Meth d 6 W eine roözentigen Nentenpapiere, sind folgende Nummern gezogen . Debatte Lber Ford Mel hn. unt ien Hen erg ü uche f me fl, mh i 8 Ministerium für gane, und 9 si, ., 9 papicre, folg gezog ich ert das Marinebudget begonnen. Sämmtliche Posten desselben a,, kommandierte, Meinun ,, fe. 1 zur , . nör lich der Rin bahn gel e enen Stadt Dem Oberlehrer der Königlichen Maschinenbau⸗ und 19085 bis 198087, 19089 bis 19091, 19093, 19 095 bis wurden unverändert angenommen. Im Laufe der Debatte dankte ezug auf die beste Art, den Feind . bestanden hätten. e i *. er . ir cn ,, . Bestandtheil der Hüttenschule in Gleiwitz Friedrich Mann und dem Ober⸗ 19 097, 19 100, 19102, 19 104, 19196 bis 19112, 19114 als 7 Wochen der Admiral Freiherr von Spaun fur die der Kriegsmarine aus- Lord Met uen's Plan habe die Oberhand behalten. Die letzten e, 4. 6 . n. 2g . . e, , nn, . lehrer der Königlichen öheren Maschinenbauschule in Hagen bis 18127, 19129 bis 19 158, 19 140 bis 19143, 18145 willige Beitrag esprochene Anerkennung und erklärte unter anderem, daß es sich zur Worte deüß Generals Wauchope, 4s er an der Spitze selner Einmündung . See . rng ht . . . ö i. W. Hansen ist das Prädikat „Professor“ verliehen worden. bis 195 153, 19 155 bis 19181, 19187 bis 19 150, 19192 so lebt sie eit um keine Vergrößerung der Kriegsmarine handle, sondern Brigade, die auf eine Entfernung võön dreihundert Hhards vom strecken foll. Die den, Kanal treuzenden Straßen uad ö is es, ng Ke, bfg i bis is ä, fo Ts bis is zi, f ch ich die k nur um den Ersatz bereits veralteter Schiffe, wobei auf die Kreuzfeuer vernichtet wurde, gefallen, seien gewesen; „Um sind dulch feste Brüöcken übgcsuführen, die Allage geeigneter üer. . er g enn , e, freiw illi inanzen bes Staats NRückficht genon:men worden sei. Die Gottezwillen, Leut, tadelt iich deswegen, nicht! Der straßen für den ch. und, Lidebetriet zom sine Hlengnlage mit Ministerium des Innern. . zasammmen 113 Stück über je 200 Thaler ) kleinen und mittleren Geschütze würden gegenwärtig durchweg Korrespondent sazt ferner, daß die dichte Aufeinanderfolge der Gisenhahnanich uß, die ein gleich eiriges Löschen und Laden gon e , , , m w nn, mg ggg ga e rer I, g ö. nlande beschafft. Ein 24 em-Probegeschütz sei bei Skoda , gegen einen unsichtharen und kön verschanzten ö , . ö en, müss:n,. borgelebeg werden , In 2 Diese werüen * Hef r ar r, gal r' 90g mitt 6 , äeben den einzelnen Gutschel dungen, Beschexen n nd S i t worden, und a dessen Erprobung, welche voraus⸗ eind die Truppen muthlos zu machen beginne. inn J ö '. . . 1 9r s e n , 6 dem Landrath Fink das Landrathsamt im Kreise Lauban . gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern lisse ftehenden eingeklammerten Zahlen geben die , an, untet Hanh günstige Ergebnisse haben werde, würden auch diese Der Berichterstatte? des „Reuter'schen Bure ms“ in der rechtz rheintschen Gif . n nn,, 36 k rh en, Frrnleibert age nedst den St nan in fen] Klee Kerben? Af fichen Jiachrichien˖ beroffentiicht find. eschütze im Inlanze beschafft werden. Rensburg fügt seinem Bericht über den Verlust der 0 Mann J mändung in die rechtstheinische Streck: Geisenheim = Ugmannz.