ausen. Auf der Rhein ⸗ Nahe. Bahn unterbald Langenlonsheim ist ein ] rich“, v. Ost⸗Asien kommend, 6. Jan. in Colombo, Pein ⸗Regent und oll allmonatlich je eine de . . , anzulegen, an der Kreuzung mit der links. Lultpold‘, v. AÄuftralsen kommend, 5. Fan in ier, 5 ö ie und . e , m. 6 un wer. rheinischen Babn eine Tharmstation herzustellen und jenseltg der neu J. d. La Plata beit, 7. Jan. in Antwerpen ange. Meint. Y. d. abend Nachmittag um 25 Uhr. Für die drei Vorffellkn vnn. zu errichtenden Rheigsnberbrückang elne dae der Verbindzungs ˖ La Plata kommend, und Bonn‘, v. Buenoß Aireg kom mend, 7. Jan. Quartal umfassende Serle ist ein Abonnement eröffnet e, m im
Deuntsches Reich. ; Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebier
Davon Ausfuhr 43
Gesammtausfuhr
a. aus freiem Verkehr (Cc. von Nieder⸗ b. aus Mũhlenlagern
ͤ nd für den Güter Duessant, „Maria Rickmers‘, n. Galpefton best, 7. Jan. Hötta In Artbur W. Pinerorg Lustspiel Lord Quer“, d ᷣ 2 1 . 2 2 20 2 rertehr bestinmemte Verbindungen deg Abjwelgungöbabnhofeg in der Geran, n Rew Vork best, 4 Jan. Doper pasf. Facigruhe', v, abend ersten Mak i = ern mn Som D t R 5⸗A ͤ d Kö — ͤ St t5⸗A 1 Richtung auf Aljey und Mainz vorzusehen. Hr . des ueber Bremen kommend, 7. Jan. in 4 e,, . i gt. . Af 2 gi (l. (g. r. 5 pie zum ell . en 24 l 2. zeiger Un nig — rel ĩ en . Un * nzeiger. schöne landschaftliche Umgebung berücksihtlgt werden. — Die Gut. 7. Jan. ia Tolombo angekommen. Damen Berteng, Elsinger, Meyer, Waldegg und den Herren rin 3 . ; 8 auch der Wortlaut der Preigaufgaben mit den zugehörigen Lageplänen ork, 8. Jan. v. Boulogne fur mer abgeg. „Teutonia“ 8. Jan. in ; Berlin, den 9. Januar 1900. Gesundheitswesen, , ,, ng und Absperrungs⸗ thania“ 8. Jan. Gastbourne pass. ‚Botzaia. 7. Jan. v. Baltimore Der Ausbruch und das Ersöschen. der Maul- und Pembroke Cäftle⸗ Pente uu Heimreife die Cinarischen Infeln paff. teän, guck einzeln verstänzlichen Vorträgen bestchen den, Eyckus ber b. Ver- 1. Januar Nürnberg am S. Januar. Rotterdam. 3. Januar. ö. T. B Poltank- rita. schlierßt sich, in den. nächten Tagen., als erste. ben (Mühlenlager n. 3 sabrit, in die Königlich, horzelian ga nufaktur, in in Glas dür e, , . ie . abaeschrieben ; ö 2. ö. bis 2. ; ; — Häfen kommenden Schiffe, sofern sie reine Papiere haben, fortan in Giäß aus München über „Sichtbare und unfichtbare Sire ff ö Hälfte Dezember Hälfte Dezember Hälfte Dejbr. Hälfte Dejember! da Hälfte Deiember Delember dem L. Januar KVälste Deiember 2 Valfte Ye eber Hälfte Dezember orschriften, betreffend die 5 mit welchen maurische Paffagiere gegeben. Den Don Joss singt Herr Philip. Kapell meister Dr. merkwürdiges. Seltenstück zu den Röntgen ⸗Strahlen gegen wäͤrtig im e
. w
Er ste Beilage
bahn rheinguf. und abwärts anzuordnen. Auch
J
bgues der Rheinbrücke und bel ihrer Gesammtandrdnung muß die fommend, 7. Jan. in Bre aerhaben, Bremen“, v. Auftra lien! kommend, lein Jenny Groß, Die anderen wichtigen Rollen find . B ö. 9 J
würßfe sind bls zum 20. Nohember 1900, Nachmittags 2 Uhr, in der Hamburg, 9. Januar. (W. T. B.) Hamhurg⸗Amerika⸗ wald, t . erlin, Diensta . den Isnuar
Bücherei des Vereins ilhelmstraße 22/93 abzusiefern, von wo Linke. Dampfer Pretoria“, * Hamburg üder lh ul n. Ile J * . ** 536
u. s. w. bejogen werden kann. ew Jock angek. „Helpetia“ 7. Jan, v. St. Thomas über Havre Manmigfastiges.
n. Hamburg abgeg. „ Polynesta ! Z. Jan. in Colon angek Be— ; Im Hörsaal der Urania“ eröffnet heute, Dienstag, Ab sregeln. n. Hamburg abgegangen. : 8 Uhr, Herr Dr. G. Naß von der Technischen Ho i en, London, 8. Januar. W. T. B.) Castle Linie. Dampfer 9 36 ; in aß ; ; n sch 5 chschule einen aus D a von E 1 n f u h r 42 Seit gan Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr dz Klau enseuche in der Abtheilung für Rindvieh ist dem Kaiser, Hun vegan Gastle gestern auf Heimreise in London augez. „Cart, zie Techeglggie des täglichen zebeng, mit den Erheximentgs. Bot. Lichen GesundheitJzamt geneldet worden vom Schlacht Viehhofe zu özrdoß Castle Soanabend auf Ams erse 5. go nh npfen; aged an gen, Ha „Irgtches und künstitte Licht. An diefen Vortrag Gesammteinfuhr a. unmittelbar in den edelnngs⸗ Nied Min 1 b. Veredelungs · c. zollfrei von in · ᷣ = — , frei (sofort berker . auf Nieder üblen . Veriollt:. verkehr (Mühlen. Lanz a d JJ ö Der Gesundheltsrath in Tanger hat unter dem 20. Deiember Brauereien u. s. w. folgen. — det i br. Dezember Januar Dezbr. Ja Dejbr. Januar gr ollte Dezbr Januar Januar Dezbr. Januar Dezbr. heschlossen, die von Lissabon und den südlich davon belegenen Theater und Musik. achte ,,, sef n r n ö ud 6 6 . . ; ö. . 3 . ö. 3 . br. J bi Mengen 7 bis n hie Sei ö i De jem ber ĩ ö allen maroklanischen Häfen zum freien Verkehr zujulaffen, sowie die Im Königlichen Opernhause wird morgen Georges sprechen. Bei dieser Gelegenheit werden auch Tie neu 'entveck ö 9. . 7 * . z f j ö t.
ee Zeit im Hinblick auf die Rückkehr der Mekka. Pilger erlassenen Büjet's Oper „Carmen“ mit Fräulein Rothauser in der Titelrolle Beequerel · Strahlen! zur Vorführung gelangen, welche als e, Beten... 363183 16000148 211313 8381671 2488 186888 155382 743 16589 256614 82562 Soozr 3! 3 33462 94031 3339391 a. 60266 1orc00 33765 1365371
bei ibrer Rückkehr versehen fein müßten, vorläufig aufzuheben. (VzJ. Muck dirtgtert. 83 ; 2
Reichs. Anzeiger Nr. 290 vom 8. v. M.) 3 Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Heinrich ,, i ö . . ö e,, . w . . . Hafet. ... e6660 zoöbs84 zobbs 220436 — A497 z8091 881961 & sir 3860 nr ess 1031673 . 28217 68373 se 18 3120
A.
bon Kleistz Luftspiel Der zerbrochene Krug“ unter Mitwirkung der nm M., stahtnin denden Borttagi* Ces geänn en,, 2 1 * 23 Ee . . S Damen Schramm, Hausner, von Arnauld, Abich, Pag ay und der Elektrische Entladungen. Mit . 4 beginnt 36 . Gerste .. 346454 1110287 271616 9246060 2928 119379 70910 1737438 38585 41337 1672993 87954 19634 279044 7660 139891 us“ isgisz dooõ/ ir 258 — 15391 63 as . iet, egg, obo 22042
London, 8. Januar. (W. T. B.) Nach einer Meldung des Herren Oberlaender, Grube, Heine und Krüger zur Aufführung. ; ñ ͤ . Reuter, ichen Bureaus“ aus Honolulu vom 1. Januar k 3 bort Hierauf folgt Shalespegze'g. Luftspiet „Der Wide soen tien von nehn Vorträgen über, Glektrotechnit. MWelzenmehl 13201 4416572364. 938660 zus — 1025 1706 o612 687944 — 40 Roggenmehl 362 1249 34 430 — — — 526 — — 48 ö 47585 iso ß. 8 96
am 26. Dezember sechs Personen an der Pest gestorben. — Dem n, n. in folgender Besetzung: Petruchie: Herr Matkowgty; Der „Verein von Freunden der Treptower Stern. Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenzbezirks: Dezember 2. Hälfte: C 2109 42 ( 3559 dæ.
selben Bureau wird aus Wa shington telegraphiert, laut Kabel, Katharina: Fräulein Poppe; Bianca: Fräulein Sperr; Baptist:. ha ? ste Sitzt bericht des amerikanischen Chefarftes auf den Philippinen selen Herr Peine; Vincentio: Herr Oberlaender; Lucentio: Herr Boettcher; a, n ,, 3 1 e, nn, unter den Eingeborenen 3 Pest fälle vorgekommen. Gremio: Herr Link; Hortenfio: Herr . Tranio: Herr Arndt. stehen: I) Projeltionsvortrag dee Direktors F. S. Arch n rell Im Her ltner hegt es findet an? anner tag bie Firstauffük „Mückolick auf die Ästronomte des I§. Jahrhunderts ⸗ ; 2) Mü: Verdingungen im Auslande. 26 an , er , Da deut ch; Jahrhundert ftit. Die ibeilungen über den Stand der Planeten in Monat Januar; Januar / Dezember: Ca 14. (117935. ꝛ n , e . ö k— vaten ö . 1. 3 Her ig der Neuerwerbungen für das Astronomische Museum:;; Einfuhrüberschuß Aug fu hr ber schuß 20. Janugr, 2 Uhr. Ebeltoft, Trustrup Eisenbahn, Statsbane- weeung des Jahres 1843, der, Krieg bon sfosfi unad die H iir . ieee e , ö ven bn , ö ᷓ , , . * 6 afer dere . ö . anlaegenes, Kontor Rezentlowsgade 10, Kopenhagen V.: Lieferung Gegenwart werden darig dramatisch veranschaulicht. Die Autoren, ; Ge . . ö = 4378 699 3 . jebl ; 2190 — 2 ö. 3 , , . en n m bei obiger Adresse 267 . nn,. . 9 . von Ompteda K 2 024311 ie, ee 47 225 1233 4517 oder bei Banens-Ingeniörkontor in Ebeltoft. und Ludwig Jacobowski, werden der Premiöre beiwohnen. j e fũ 2 ( 2 j ö 53 23 8: Zollila⸗ ö ü ? Desgleichen. Lyngby Vedback⸗Cisenbahn, wie oben: Lieferung Die Direktion des Berliner Theaters beabsichtigt, ein: Reihe . 96 ir Gin ng 1 nn gn, 5 uch (n . . . . ö 8 ö. . 2 1 J von 260 Stück Telephonpfählen. Bedingungen bei obiger Adresse von Stücken, gegen deren Aufnahme in das regelmäßige Repertoltre und An zeiger“, feierte an 4. Zanuat i J sein hundert ahr öh Wezenmebl .. . z 36 1898 oder bei Banens-Ingeniörkontor in Lyngby. eines Theaters Bedenken obwalten können, und die daher entweder Bestehen. Au diesein Anlaß ist eine umfangreiche Festausgabe 9 Weizen, ausländischer 1278 866 4 6698 031 da Desgleichen. Oberingeniößren for Statsbaneanlasgens in überhaupt noch nicht oder doch nur selten aufgeführt worden sind, Blattes erschienen, welche als besonders interessarte Beilage einen ; inländischer 196 975 87 802 Kopenhagen: Lieferung von 2 Stück 14 m Lokomottodrehscheiben und durch besondere, ihnen innewohnende Eigen schafsten aber gleich- faksimilierten, auf alterthümlichem Papier e gr. Neudruck der Roggen, ausländischer 115 595 . 115766 15 Stück woben Prellbäcken., Bedingungen bi Statsbaneanlaegenes wohl Anspruch, darauf haben, dag lebhafte Interesse deinct Kun uhr Januar 1300 zur Zusgabe gelangten erften Rum merk e 9 ; ; Kontor, Reventlowsgade 10, Kopenhagen V. literarischen Zuhörerschaft za erwecken, in Sonder. Zittanischen Wzchentlichen Nachrichten- enthält, aus denen die setzilge 30. Januar, 2 Uhr. Maskinatfdelingens Kontor Colb- Vorsteltun gen jur. Aufführung zu örtugen. Bei der flattliche Tagegzeltung hervorgegangen ist . jörnsensgade 6. Kopenbagen Te: Lieferung von 36 Stück Personen⸗ Auswahl der Stücke sollen nur die beiden Momente in Betracht Post. und Gepäckwagen, 1009 Stück geschlofsenen Güterwagen, kommen, daß diese für die Bühne bestimmten Dichtungen sich einen
Das Antszlatt für die öniglich fächsische Amtzk auptmannschaf
inlãndischer 24 588 . 45 577 Kaiserliches Statistisches Amt.
Berlin, den 9. Januar 1900. von Scheel.
100 Stück offenen Güterwagen. Bedingungen und Zeichnungen an Srt und Stelle.
festen Platz im Repertoire bisher nicht habea erobern können, und daß sie entweder durch ihre dichterisch; oder ihre literaꝝ historische
Frankfurt a. M. 9. Januar (W. T B) Die „Franlfurter Zeitung“ meldet aus New Pork: Der Dampfer „Georgian“
Bedeutung auf die Theilnahme des gebildeten Publikunis berechtigte Rangte hi it 35 Mang y d d wertehrs· Auftalten. . ,
. von Grillparzer. „Amvhitryon? von Kleist, Molisre, „Ueber — — , , Zürich, 8. Januar. (W. T. B.) Heute sind die direlten unfere Kraft! von Bijörnson. Für später wurde noch be- E dinburg, 9. Januar. (B. T. B) Die deutsche Tjalk K ; ; Qualitt
, . ,, Zürichw=Wien und Zürich — sonders bie Aufführung von dramatischen Werken ins Auge Käte“, welche vor Monaten Sldenbut verließ, um nach Granton
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Außerdem wurden gefaßt, die für die Literatur ⸗Epache, der fie angebören, eine maß. zei Edinburg zu gehen, wurde gestern in Granton eingeschkeppt maittel gut Verkaufte Vert 5 Markttage am Markttage ; . gebende Bedeutung gewonnen haben, jeßt aber beinahe vollkommen Bas Schiff hatte m E bree Gi bestehen. Di ü . ESyvalte i) Dan e ie fer ö Ven tl n g. Xe le, a 3 4. . . n. ö ⸗ , per de . ,, . ö 1. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . werth 6 2 * n ö n. „5. . ie, einen oder anderen dieser auspielt in der die Mannschaft, welche sich in schrecklicher Lage befand, von Regen. tner . ange t. „König Albert‘, v. OstAsten kommend, 5. Jan. v. Neabel Sonder, Vorstelluhng bereitet wird, darauf schließen lassen, daß sie au St g ö. iedrigst zchster niebrigster öchster Doppelzentner Doppelient ner n. Genua, * H. Meyer“ 6. Jan. v. New Jork n. Bremen abgeg. vor weiteren Kreisen deg Theaterpublikums die Probe 1 . . ner gster achter: niedtinfter ö 3. h . vpeln ( Preis unbekannt ⸗ Köln“, v. Bremen kommend, 6. Jan. in Baltimore, Prinz Hein, so würde deren Aufnahme in daz gewöhnliche Repertoire erfolgen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) * * 8
o o dev . ÜIGWWr - —— WMnnnNuuau⸗aaua“u“Ʒuuupaauauaauuu“6ua“uiuuaiaußur⸗ꝛid rS—nr?0—— 22 2 — — — — g — — — h ; ? M * 22 2 ö ö 2 2 — 8 I 2 — — — ————
Weizen.
e , , 13,70 13,90 14, 10 1430 14550 14,70 16 23 15 Ostrovwo — , 14540 14,550 14659 14,60 14,69) 14570 ! 4
G 7 13,80 13,0 13,90 13,90 1400 14.00 Strehlen i. Sch w 12,56 12.50 13,65 13 65 1480 1480 a 13570 13, 90 14.30 14,50 1490 15.10
. 2 . 14,20 14,20 1470 1470 1520 15,20 . 13 70 1370 14,09
Wetterbericht vom 9. Januar 1900, Schauspielhaus. 19. Vorstellung. Der zer Donneretag: Zum 75. Male: Als ich wieder Aus dem Reiche des Mikado a 8 Uhr Morgens. brochene trug. Lustspiel ia 1 Aufzuge ron Hein / kam... 3 Berlin. Die rg eet Direktor Alb. j 2 u — — rich von Klesst. — Der Widerspenstigen Freitag: Der Tugendhof. seinen unerreicht dastehenden Original⸗Dressuren. Zähmung. Lustspiel in 4 Aufzügen von Willlam ,, Zum Schluß: Das gläniende Ritterschaustück aus Shakespeare, Nach der Uebersetzung von Woff Graf dem 14. Jahrhundert: Der schwarze und der
sp m s
us R.
Stationen.
Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr
u. d. Meeres
red. in Milli Temperatur
in o Cel
50 C.
HDaudissin (Schlegel TiecJ für. die deuische Bühne Nenes Theater. Schifsbauerdamm 44. Mitt.
bearbeitet von Robert Koblrausch. Anfang 77 Ühr.
Donnerstag: Opernhaus. 10. Vorstellung. Die Grille. Oper in 3 Aufzügen untec Benutzung einer Grundidee der Georges Sand von Ersch Speth.
wech: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von Trotha. Anfang 7 Ühr.
weiße Ritter jmit sämmtlichen Einlagen.
Hoyrrswerda ... Kö 13,35 13,40 13.40
1409 14,90 11,90 1469
14,90 14.90 12.990 1460
1440 15,40 13,20 15, 10
1446 14 36 143569 ] 1440
15,40 13 60 15, 10
16,90 1420 15.50
15, 90 14490 135 60
15.55 1630
2 , , , , . 2 98
Donn erslag und solgende Tage: Hofgunst. Blacksod ... ; . ö Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. ü j St. Petersburg Cork Queens town ... Cherbourg. K . amburg .. winemünde Neufahrwasser Memel
e. . nster Wstf. Karlsruhe.. Wiesbaden.. München.. Chemnitz .. Berlin.. Wien .... Breslau...
le dAix .. ar alb bed.
— * 28
halb bed. halb bed. wolkenlos bedeckt Schnee bedeckt wolkenlos
Mtufik von Johanns Hor ber ne d,, r, , Familien⸗Nachrichten. 136 630 365 4ds36 , iss 16 8 195 3
garen rene dernire, Kwrte, Alliante Cheater. Solhet n h, genre g nn n ,. . Muff von Joseph Bayer. Anfang 73 Ubr. 3 Schlierser. Bauern. Theaters“. Mittwoch: Der Bltzgille Colmar i. Gif. = FYiI. Hin = — 1309 13, 00 — — 6 Schau spielhaus. 11. Borstellung. Sito Laug Amerikaseynpel. Könnecke mit. rn, Ritterdutzbesitze; und Leut. 2 —ͤ 233 1683 68 689 63 66 ; mann Wwe. Schauspiel in 4 Aufjuͤgen von ,, . d. R. Otto Ilse (Berlin -Mens dorf). — Frl. ö ö . 13,00 3 — 26 — 66 633 133 4 Adolph LArronge. Anfang 7 Uhr. Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten. Mietze von Dewitz mit Hin Landwirth Hermann 1234 . 315 116 14616 ; 1400
burg. Mitswoch, Zum ersten Male: Die Dame von Nichten. CMolßs wind. Frl. Heeg von zäö dss, iss its itgh Maxim. (L- ic ne de hoe Mich] Schwan Putttamerg init en. Dberförstit Ernst Wagner / / /
Deutsches Theater. Mittwoch: Der Probe. in Fllten vor George Fehr eau. Üicherscht und R (Ver sin sz Hurgstall 1365 15. 16 6315 13 45 15 46 15 76 : 1340 3 ; * ,, rn nn, n n en, , . . 16
kandidat. Anfang 786 Uhr. bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene geseßt . zien eaastäa iert: Jugendfreunde. , , . 4 , ö een , nne n . I 13, 20 16 — 16 1470 1470 14 35 reitag: Der Vielgepriüfte. * ; ; . k — — ; . . 3. . g e , mn, , , ,. 1 1510 15366 i385 1570 1490
Maxim. ; . ; ; ö ; von Winterfeldt (Konstanz). — Hin. Oberamt⸗ i ; , JJ . Berliner Theater. Mittwoch: Das Erbe. Tier re, Ober ut. Carl on St uit Camburg, Bgndabeh. 5 Donnertztag: Zum ersten Male: Das deutsche . ga ner ge m wi ,, n, x T7 . 6 36 33 . Jahrhuuderi. ͤ Thalia Theater. Drecdmnersteßbe zas3. Fistar' ahn n nee hel e nn, gr: irt: :: :::: :::: : 10 , , , g, g 1 Freitag (18. Abonnements - Vorstellung: Das Mittwoch: Ju Himmelhof. Große Ausstattungs⸗ leut. a. D. Erich von Stocken Gayieh. eswe, 31 3 11.20 11,40 11629 12, 00 . — 1 deutsche Jahrhundert. posse mit Gesang und Tanz in 3 Alten von Jean Gest or ben: Hr. Geheimer Regierungtrath, Pro— Crone a. Br... ö 4 11,60 11,60 2 1 1436 14125 s 1400 Vten und Alfred, Schönfeid. Musik von Mar fessor Pr. J Neuhaeuser (Bonns. — Hr. Sant. ,, 11550 11,350 123 23 1 13 Schmidt. Anfang 797 Uhr. tätgrath Dr. Johanneg von Steinau Stemnrück 1 d ö. 3 4 wg. 18 . 16536 z ; Schiller · Theater. (Wallner · Theater Mitt Donnerstag und folgende Tage: Im Himmelhof. (Berlin). — He. Rittergutzbesitzer Rudolf . w n 2 ö ; 13. 56 13.55 13.50
; 7 Tortilowiey von Batocki Tharau, Ostpr.). — ö K * 2 4 . kecrn ber, , nb, e gat, hon Fein, Hr. General 6 von n Dhpen 1380 1700 18590 1339 1635 1335 1 brgun. Grohes historijches Hitterscht pte . , nnn, , e, m, ,, w / / / , , n n, , . j 4 r chausp (Havelberg). — Hr. Professor Dr. Fired August , m. . J 68 . 163 166 166 166 6
*, . bedear Fonzerte. erh 2 — 2 1 5 * 5 z BPennertiag abends s liär;: Zu Betz n oͤutng, Sing Akademie. Mittwoch, Anfang s nber. Se pa d . Breglaũ. .. ; 11439 iz55 Lö 1556s ish äs ;
Uebersicht der Witterung. Freitag. Abende 3 nr! z ; Ein tiefes Minimum, auf den britischen Inseln z ebnen urn leiwbon? r: um ersten Male: 4. Popnsärer Lieder Abend von Auna und rath Emma Schulz, geb. Raupert (Berlin). — . 1200 12900 .
lebhafte suüdwestliche Winde verursachend, liegt . Eugen Hüdach. Verw. Fr. Geheimrath Marie Flaminius, geb. 3. 2 . , , En . 6, geet Sanl 1 160 11390 16566 Had iso 170 i. i rankrelch und dem Innern Rußlands barometrische ö . ttwoch, ; h z . ö ö ; ö,, be,, ,, sghectersdes westens. Drendan Mit, mike gthehe l,, inn nemme ß , , n, n, izt fi cn , 2 , von Herrn R. Wellhof. Ter — —— 1 Verantwortlicher Redakteur: 11.56 ii 1. 1. 5 12900 12900 11,80 ) g . d z 2 3266 3 s J J . 1 . wärmeres, nachher wieder kälteres Wetter zu er . Se ,, Nigoletto. Nuͤmischer Hof. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: Direktor Siem en roth in Berlin. l. 63 i 163 i i ; warten. Freitag (il. Firitags, Abonnements Vorstellung): Lieder-Abend don Hans Jamotta (eigene Kom. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 ö 13 v0 13,90 — — 11,40 11440 11560 11,60 12,00 12,00 152 11567 ö
. Deutsche Seewarte. Neu einstudiert: Die weiße Dame. vositi Mitwirkung: ö. s ; Son ke ge nne, Te, ff er. Borssellang. eier g wirkung; Pally Victoria Blumen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2a. ee. 2 12.80 13, 80 20 . 3.
13 34 13,34 13.60 13,60 24 i ⸗ 233
13,00 13, 20 33 6.
1.
2.
SSG s Sd Gs 2
.
8 dẽ M do e do do
8G
e . 5. i. Schl. . w 12.20 12,20 13,15
heiter Regen bedeckt bedeckt Nebel Nebel hedeckt heiter
Regen bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt Schnee
Schnee wolkenlos
88s
6
*
2 O 2 2 2 8 2 290
d W do — O 00
2 80000
*
—— 21 — — d — —— 0 R. — c Q cs
2 2 2 2 2 9
82
Strehlen i. Schl. Striegau . Löwenberg oyerswerda ppeln. Neuß . Aalen. Riedlingen Breslau. Neuß . Engen
emerkungen. in liegender Strich (
13 00 30.1
eizosopran), Königlicher Kammermussker Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 33. ; 13,22 13 22 13,40 13. 40 26 15, 00
. 2 ). zo w s65 Hz s 6 . 1255 13 66 30 1333 ;
. 120 120 1430 1630 118965 11366 16 . * 231
nt d der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittapreis wird aug den ungbgerundeten Zahlen berechnen 63 De , g. i , m m , e e af de i en, nicht borgekommen ift, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechenber Gericht fe hi.
Schneeweißchen und Rosenroth. — Abends: Alfred ĩ d Volkzthümliche Vorstellung zu halben . Ife. oon Ji Sieben Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage),
Theater. Undine. t J . 8e Nachmittags: Zu halben Preisen: Zar Birkus Alh Schnmann n .
Königliche Schauspiele. Mütwech: Opern. Und Zimmermann. — Abends: Der Zigeuner— ; ; ganten, sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des baug. 9. Vorstellung. Earnten. Dper In 4 Akten baron. Ther etz a 3 . ee, , ,,. i, ,. ö er, ln, , der e. von Georges Bizet. Text ron Henry Meilhae und ö ö ung. Au . ver ffe ten Bekauntmachungen) , Labor gönn der reel eöile,fen, Cessing Theater. Mittwoch: Als lch wieder. e e en, e lng renn, sind betreffend Komm auditgesellschaften auf Artien
Moͤrime . Anfang 71 Ubr. kam... Die phänomenalen Leiftungen der xl rler ; . ann, , . — .
*
G 3
J F
2