1900 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

4

; pr. Jan. 1810, Brüässel, 8. Januar. (W. T. B.) (Schl z. Kue. Exterieur Chieago Milwaulee und St. Paul, Altien 117, Denver . 2 e . gt ite e , e , e rend, . 63 66h. gil er S3 0. r. itt. O. 31 , kHitt. D. n. Klo Grande Preferred 6?, kl, en. 57 g. dab wei t e B e 1 I 3 9 e oggen rubig, pr. Januar 15,56, pr. März Juni ic oo. Mebl 22.50. Warschau Wiener —. Lux. Prines Henry 64, 90. Shore Shares 197, Louisville u. i . ö. 4 , . .

ö ] . ; rthern Pacific 0 0 behauptet, pr. Januar 23 90, pr. Febr. 24,15, vr. März⸗April 24.65, Antwerpen, 8. Januar. (W. T. 94 Getreidemarkt en, . 1353, No 9 rr nr em, ,, ( . ö Marz ; pr. Wei Roggen ruhig. Hafer flau. Gerste bebauptet. orthern Pacifie Cemmon Shares 52. Northern Paeisie 30 ̃ 8⸗ d K l St t5⸗A , J e lie, ; ö I . Um Veulschen Reichs⸗Anzeiger un onig l reußischen Stlnls⸗ nzeiger. pr. Januar 37, pr. Februar 374, pr. März ⸗April 371, pr. Ma. 231 ben. u. Br, Pr. Januar r., pr. Fe Sęnthe⸗ . ern fer, en 38. r. April 235 Br. Fest. Schmalz pr. Januar 721. 46, 40. Vereinigte Staaten Donde pr; Silber, ö r d (Schluß) Behauptet. 8821. loko 27 X 28. p gs , . 9 . . 5 6 r gg. Son ger l, er. ö. Den ,, wien . M 8. Berlin, Dienstag, den 9. Januar 1900. , Pr. 31pr. St, pr. en der Anatoli schen Bahnen betrugen Wo 1 1, en, do. . Sans, rr . he n n . ö 1 e n, e, Haldar, Pascha— Anorg. 7d km; vom 17. Delemmber his für Lieferung pr, Fehruar gi. . k ier rnb. 1 Untersuchungs⸗Sachen. S. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Sl F rer keen, Tree rig, glg, ier auf zonden 3. eh mlben sh ses gr, gehen s, . r n,, . nin en n enn g ff e l, e, d dn ch 2. Aufge bol, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Frwerhg. und i aft Genoffenschaften. z. 5, dg. ÄAmfterdam O, do. Berlin =, Schecks auf Berlin 1530 Fr., vom 1. Januar bls 25. Deiember 13895 ? 165 e redes Wald hnech ' at Bil Cid ls, Schmal Wen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. e ent ey Anzeiger. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

mn

—— h 6 09 Fr. im Vorjahre, mitbin weniger 2527 792 Fr. h l . , b , ,, ,, , ,, e , , , , . 3h o/ Gold, Anl. v. 1894 t / io o. Bodenkredit Pfandbriefe bis 280, Dezember r. gegen]! a ; ö . . . zöt, Azow,. Don Kommersbank bsz,. St. Petergb., Digkontobank 66, hin mehr, är Fr, vom l, Jannar bis g; Deꝛem er 133) . ö 32 , mi. 6 , iar e em g. IJ, Kaffee fair Rio Nr. 7 I/ . . Türek 90 Thlr. Vatererbtheil nebst 5H o/ Zinsen und Habighorst geborene Johann Heinrich Nordkämper, 9. reer . Ka . . 3. 33 * er a ,. ö gn , el sd he ug. 9. i 16 . sit5. do. zo. br. pr. 6 o, Mh. 27) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Einziehungskosten aus dem Erhrezeß bond l Juli welcher seit dem Jahre 1889 verschollen ist, 2 diet J , . b. J. Kin, 165 Fr. set 1. Nebember 17 965 Fr, Spring⸗Wheat elears 2.75, Zucker zz, Zinn 265.00. Kupfer 16,6 oss) Aufgebot. und 16. September 1867, worüber der Hypothelen, fordert, sich spärestens im Aufgebotstermine am Halfand 8. J (W. T. B.) Italienische 5 υ! Rente ö ew Jork 8. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete 16650. . Amortisation von gypotheken betreffend. schein vom 5. November 1847 nebst der Ingrossations · . November 1900, Vorm. 10 Uhr, zu , , , Visible Supply an Weizen 57 832 000 Bushels, do. an Nachdem bel den nachverzeichneten, im dieggerichtiichen Hupotheienbuch eingetragenen Forderungen notz ah emsgsben Tage, gehtlzet ist w 4 1 . uspater tra? wieder Besserung Lin; die Kurse blieben fest. Ber Malz iz sis obꝰ Busbels. nd Rechten ble Jlachsorschungen nach den rechtmäßigen Inhabern fruchtlog geblieben find und vom Lage MM Wr toe Mr 1, der Wittwe Christiane Bloch wirnz, Paris 107, 25, Wechsel auf Berlin 151 9h, Banca d' Italia 907. . ö Ir et ee , e , (nn. Vie Brutto⸗ Einnahmen der Northern Paeifie⸗Eisenbahn ; p jetzten auf diefe Forderungen sich beziehenden ö an drelßig Jahre . find, werden in Wyekoc gehörig, in Abtheilung III Nr. 17 Bünde, den 4. Januar 1900. men,. än , . ö. . 3a. ö. 16 m Fimngh ct en. rn zogen nach der Eröffnung auf ungũnstige betrugen in der 4. , ,,, . . D nn, . do0 . Antrag der Pfandobjektsbesitzer alle diejenigen, welche auf die fraglichen Forderungen und Rechte einen . 4. , l enn . Königliches Amtsgericht. 21. bis 31. Dezember 1899 auf bem Hauptnetz die Ginnabme europäische Marktberichte, unbedeutende Entnabmen, geringen Export. Doll. in derselben Zeit des Voriahrs, also 49 . h Anspruch zu haben glauben, hiemit aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb 6 Monaten, spätestens aber 27. Januar 1851 für Ira Fabich, Treo nber be, 'iozg) Aufgebot.

. . ] te. ; ĩ . ; ; T. B.) Der Handel mit Weizen ;

3 515 615 271 864 ; 95 116 674765 begehr und weil eie Baifsirs den Markt bearbeiteten, an; gegen den Chieggo, 8. Januar. (W. . B) in dem auf Mittwoch, 27. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, dahier anberaumten Aufgebgtetermine

w 8037 6 Lire. ö 4 i,, 3 die Einnahme ö konnten sich dieselben jedoch, entsprechend der Festiakeit des nahm nach her . ö. in, . a e nn , n, anzumelden, widrigenfalls die Forderungen zc. far erloschen erklürt und im Hypothekenbuche gelöscht werden. , , k ,,,. . J nun

c 1, Januar 1899 9 012 438 ( 715 670) KRire. Mai⸗markiet, gut behaupten, Das Geschäst in Meals. chrächte e , . . ö fe än . . r e schwãcheren Verlauf FS Anna Pan lowstt chen Eheleuten gehörig, in Äbtb. II6 Ausgüglerin Mariann Richter, gehoren. Boct Lissabon, 8. Januar. (W. T. B.) Goldagio 44. sich entfrrechenz der Mattizleit der Weinen marie, som e auf . . 2 9 4 gh is befestigte sich anfang6, entsprechend der j Zeit des Band . Seite Ir. 3, 456 Ms. Reftkaufgeld ohne Zfusen sür die welche vor circa 37 Jahren nach Amerika Aaug⸗

Ruf! , . z ö. 3 4. 26e 3 1 a leg ä. , , . Fesst en g. ile rd ifm m lg schwächte sich jedoch später, im r. Besttzer. Gegenstand des Eintrags. Eintrags. ö ,,, . . Nowak, welche nach gewandert ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ en v. . oll. Anl. . o garant. ex. nb.“ der 426, J ö . 9. ĩ . j 8 3 2 4 ; 900, .

Anl. 381, H so garant. Tien ari l. Csfeab. Hob 65/0 Trangvaal der Festiakeit der Preise für Lebensmitiel, jowie auf massenhafte Käufe Eink ch ,, ö pr. Mal 674. Mag pr. Mai ; ; ; ö ö. 9 , . 3 ,,,, . 383 ,, din ,.

207, 00, Marknoten 58, 90, Russ. Zollkupons 1903. und Deckungen. ' c 50 323. Schmal pr Januar 823, do. pr. Mai 6, 09. Speck fhort Ach gun Wil ehm, a. 218 FJ 6 ab. Frapttol ät die Bor,. 98. Sept ember Grund des Vertrages vom J. Oktober 1853, der (Zimmer Nr. 12) zu melden, widrigenfalls ihre Getreidemarkt. Weijen auf Termine geschäftslos, do. rr. Schluß⸗-Kurfe.) Geld fär Regierungthonds: Prosentsatz 5p, 3. malz pr. n ,, = Bierbrauer in Ober⸗ mundschaft deg abwesenden Anton 1826. Dberschwarnach Auflafsungsverhandkung vom 14. Februar 1894 und Todeserklärung erfolgen wird. 3. F. 1459.

i 60 4, 833, lear h, 87 5. Pork pr. Januar 16/52. . . 56 1 i iz ö lot a bie 3e Ch n zl ue ge eg; in e , , er J. e r er le,, 4 ; , , 8. Jnnuar. (W. T. B) Wechsel auf schteariac p. . ' . Lorenz 7. November Band IV der gerichtlichen Verhandlung vom 14. März 1894. Grosz⸗Strehlitz, den 28. Dezember 1899. do. v. Mal zog. do. vr. September. Detember 26 Berlin (66 Tage) gäösig, Atchison Toheka u,. Santa Fs Londgn 7= io 12 Klug alt von da, verpfändet für Änton 1832.

Fada Kaffee gbd ordinary 34. Ban cafinn 66z. Aklten 185, do. do. Preferred 606, Canadian Pacifie Aktien 80, Buenos Aires, 8. Januar. (W. T. B.) Goldagio 860.

Seite 22. ,, her Hypothekenbrief vom 4. Februar 1898 Königliches Amtsgericht. Blattner u. für Katharina u. Georg ge 36 . ö ximilianomo Nr. 79, dem Lehrer Wosko in Todd s] Aufgebot. warme . . 2 6 . , ,, für , ann h ln 5 . ö. ö ,, . 396 . Vommandit⸗ Seng 9 n, . z ö ; ñ ö arianna Majewtska ünftige ernerbe an aut oppe wird deren Vater, der am 1. Untersuchungs⸗Sachen. fenschaften. Münch, Nikolaus, Bauer a. 155 Fl. o/o Kaufschilling für die 6. Dezember . ohne Zinsen, worüber der Hypothekenbrief vom 18. Februar 1837 ö, Schuhmachermeister

ͤ 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genof - ö . Deffentlicher Anzeiger. . . pon Itechtzamwallben. in Brünn iadt. , n , e, , , , , , , . 160. Verschiedene sekanntmachungen vorbehalt, ö Borowo r. 16, bem Wirth Michael Kr it! an, 2 . , avi . ; ö j 10, gewandert und seit dem Jahre 1884

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1 . für Pbilipp 17. ,. Bd. IL S. 41. Szezepaniak in Borowo gehörig, in Abth. III Nr. 3 verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens in dem ; 2 unter Mithaft von Borowo Nr 590 für die Ge. auf den 18. November 1960, Vorm. O9 Uhr,

138750 bot. tember 1899 sällta gewesenen Wechsels, d. d. Ham- j z 0 f t ; .

9 Untersuchungs⸗Sachen nter eich cen . 3 , gen , den Antrag , Franz Glaubig in burg, 5. Juni 1899, über 895,44 , welcher von ,, Witwe 2 gibi cter r fen , ö , schwister Kaspar und Katharina Kucharski je 64 M* vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— m . . kan in en. l n öhbleelei . hs. BValehtin. Martin Hibeliug, von JJ ,

= ; ; ina . en worden ist, = 2, wor eken m 31. Juli erklärt werden wird.

IIT71901] Steckbriefs⸗Erledigung. 24 6 Nutzmngswerth zur Gebäudestener veranlagt., gangenen, auf den Namen von Ling Glaubig in gezogen und von diesem angenommen en i Zerolzbofen. 1e, nir deen, Ts, itil .

den Seifenhändler Carl Hermann . z h ausgefertiaten Sparkassenbuches der Spar beantragt. Es wird daher der unbekannte Inhaber ; ; . 0 Rl. t üstet tt 7. j . ; ; . . i Reelle re ede, e, rern l ü, e me ehen , . . on, enn, re, mn . , m nee, . Rönigliches Amtsgericht. 17. ee. . . ö. ö J. II. C. a3. 89. * gn een betreffende Nachweifungen. sowie . 440 ai n, . dine lr n 3 . e. . * Raspar, Schuhmacher, Adam Faͤnfling von Geusfeld⸗ It 1453. ö. . 8, dem Wirth Anton Nowak ie)

1 erl ente te rief wir zurn genommen. ö 1 ta⸗ I te ens im ufge 0 ermine am h . 599, ö 1 1. ; b id Y 8 Id. J ö ö -. ; er den 3. Januar 1900. e. n un en an, e , e. Le dregrnmilheee' n erthr, an Gerichtlteß. irneiezen. whertgenfalls derselbe für kraftlos 58 e. 81 Fl. 400 Kaufschilling für den 24. April Dingolshausen 66 . ö. inch 6 . ve enn lt . ö Sg nen Staatzanwaltschast bei dem Königl. Landgericht J. Grtheilung des /Zuschlag s wird am 8. März E900, kleine Steinstraße 7 II, ie, . 31, seine Rechte erklart werden i. 35. Ottober 169 Bauer in Dingolshausen. Partfkulter Friedrich Häußlein in 1816 *in] r, . k . , ö i . Iii, . ö. . 39 6

w Gormitt gs 10 Uhr, en Gerichtsstelle verkündet anjumelden und das vparkassenbuch vorzulegen, Königsberg. . ö . . . . Würzburg. , hw lee er fsrl e k .

71902] werden. wihrigenfalls as elbe für kraftlaz Eitlärt werden wird. Königliches tegericht. ö Leuhart, Nikolaus, und 172 Fl. 5H 69 Darleben an Margaretha 13. April Wohnau 144 Thlr. 21 Sgr. 6 Pfg Erbegelder nebst Zinfen II. August 1899 verstorbenen * enten Eduard Der Knecht Hermann Bache, geb. 11. Juni 1866 Apenrabe, den 2. c Jannar 1999. ö Halle Ee nnr . e, 1a. ö Miozo) mar acbot- k Waldvogel von Wohnau. 1829. IL 38 u. 2809. and Finziehungskosten, n, , Erbrezeß ) von Friedlunber beantragt. mm if! Nachlaß⸗ Droffen, Kreis West⸗Sternberg, zuletzt bei dem Königliches Amtsgericht. 2. J auern in Wohnau, 25. Juli 1845, worüber der Hypothekenschein vom gläubiger und Vermächtnißnehmer des Verstorbenen

n ö 3 ; w Aufgeboten werden folgende Grund stũcke behufs fel Clifabet 350 Fl. 5oν Kaufschilli . di 13 b Mutz 1 . —ͤ ; Endnfet Meier in Siebenhöfen in Dienst. 3. Zt. ö. . Anl ines Grundbuchblatts: Faglelmann sabetha, 31. Kaufschilling für die 13. Februar utzenroth 17. Oltober 1845 nebst der Ingrossationenote von werden demnach aufgefordert, spätestens in dem auf unbeiannien. Aufenthaltaorts, ist durch Strasbeß sl legs) 387656 Aufgebot. Ten m,, nn,, Jobann Szezukowskt e r mhttnee in Cchall⸗ i r ed . J . 1 demselben Tage, zugleich auch über die gleich hohen den 17. März 18990, Vormittags 11 Uhr,

ö ö ; o bzüchters K. Heine⸗ ; x ; feld. ; ö ; Färstlichen Amtsgerichte II bierselbst hom 26. No In Sachen z Belt aelers Ce Auf Antrag des Semeindetirchenraths von Hohen⸗ aug Marienfelde die in der Gemarkung Niederbein, Antheile des Franz und Paul Nowak lautend, ge, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof, , dutch ct, thurn! weden die Jöbaber der azgehtch Rriloren ägdtrcit he nee, belesen argh, Kärtnklalt Manch, Georg. Aubros, a Fltzg gos Kapitel an Georg 4. Juli 1836. Oberspieebeim diz ih Flügel H. wart, Zimmer. Nr. 2 an heraumten nf. gegen § 1233 St. G. B., wofür als Beweis m anwalt 8 47 . lie 0. cherfolbendorf, gegangenen auf den Namen der Pfarre Hohen Fiächenabschnitt 217, mit einem Flächeninhalt von Baue ö. 9 3 e. Michaeĩ Röth 6 Ibe shiec heft! ; ; n III. Ferner stehen eingetragen auf den Grund gebotstermin ihre Ansprüche anzumelden, widrigen. bas. Zeugniß des Verwalters Ad. Husemann in des, Steinbauers 9 9 . nachdem auf An⸗ ihinrm ausgesertigten Sparkassenscheine der Spar. B55 a und einem Reinertrag von 266 Thalern,; z ö 1” m erspies· pin elfert n, 10 Gehrer ,, fg ; stůcken . . ggalls sie dieselben gegen die Benefizialerben nur Wellentrup, Knechts Hänrich Wente daselbst Und des Dellagte, wegen Ferdet. ng, ̃ Be. kasse des Saalkreises Litt. B. Nr. 249 987, 249 988, J. auf Antrag des Grundbesttzers Emil Wedler eim. ** ; . Neu Lubosch Nr. 25, der Eigenthümerin Ottilie noch in so weit geltend machen können, als der

ber. Wachtmeifters Gehring bierselbst bezeichnet ist, trag des Klägers die zeschlagnahme des der Be⸗ 249.989 über je drei Mart aufgefordert, fvätestens jn Niederhein das in Niederhein belegene, unter der für das Erbvermögen des Andreas Nöth Rabe in Neu. Lubofch geböri, un ibthicfrl Fire Ytachlaß, mit? Aub schlüß ac eit Ken!“ Tebe des

in eine Geldstrafe von d M, eventuell GSefängniß⸗ ten gebörlgen Anbe uerwesens Vers. Nr. 65 zu im Aufgebotstermine am 28. März ooo, Bor⸗ Rrtikelnummer 40 der Grundsteuermutterrollũe von .* 8. Ad Kapital für Georg 29. Oktober III 1971. 16 Thlr. 27 Sgr. Erbegelder des Ludwig Wilhelm Erblassers aufgekommenen Nutzungen, durch Befrie⸗ n, . Kechen sac Lem Cr. ser löse b Te Engere; die Sochsefens chain d sulene, widrigenfalls ü , weis nörkli men em Grunbsttt drr Amend, Adam, Bauer in 28 F. et K. ür Mans, Aung, ger. 5. Qtteber Oetspickbim. Fpdstzekendokumment febst. Ingtoffationenote vom schreiberel, Zimmers. von ll bis 1 Uhr Hläch. Bu sse, Selretär, tag, den 10. Mai S6 00σ, Nachmittags * Mhr, Valentin Weißenberger v. Kolitzheim, Cunderimarktfchen ¶Jaftrirthschaft zu Scharf. lle Personen, die Rechte und Ansprüche auf die jung von Obetspies heim nebst Gigen- Lukas Swinieckl nebst 5 o Zinfen aus dem Erb-⸗ [71934] Aufgebot. 2 Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ Escherohaufer. e 27 Dezem zer 189. Aufgebot des angebiich verloren gegaagengn Spar. Ro, Genn n G hr immer Rr. g deg Land? in Bischwind. über Anna Maria Franziska Gehring. M' Ferner steht als Gigentbüämer des Grund *bckh ler gr mhen (enn, dnl benennen Schächtergewerk. zu. Müncheberg, beantragt. Bromberg, den 29. Dejember 1899. (C. 8) Prückner, A. R. Parzellen Nr. 268/49, 269/49, 281364 und 295/71, Müller, geb. Müller, Wittwe des Königl. Bayr. 30 e e och , , . . stäs Färberntahe r e in Sad be e betten ligten Dormittags n Uhr, vor dem uutterieichneten Aufgebot. J. Es stehen eingetragen auf den Grundstücken: Witkowki gehörig, in Abtheilung 111 Nr. 1 200 Thlr. Sobkowiak, im Grundbuch eingetragen. selben habe eine Forderung an den Nachlaß des Mautermessters Albert Starke bier elngetragene, ju Fag im Ucberbotstermine vom 6. Januar 19660 ab- Nu g raf fsber r fis ng del be, ei srgen wird. Ministerit ju Schwerin die Errichtung, eineg Srnnk⸗ gemeinschaft mit dem Wirth Frarz Moskalik gehörig, Depositorium des früheren Kreisgerichts zu Kosten, und III genannten Grundstuͤcke bezw. die güter⸗ Hessen gehört, auf welche bei der 1869 stattgefundenen ertheilt ist, und aufgefordert, binnen zwei Wochen Das Königliche Amtsgericht. hilt len, e, Ge screr ber zn ! gen l übe und Josepha 200 Thlr. 9 Sgr. Vatererbe nebst 5 o bei dem Verkauf von Slonin Nr. 5 vollständig be. aufgeführten, angeblich, getilgten bezw. fälligen wesen sei, bei der Staatstilgungskasse eingelegt straße 13, ga aeschh Eingang 9. Zimmer 40 der. zugleich hinfichtlich der zum Stadtbuche des ver⸗ sosa2] Aufgebot. rundbesiAz in den Großherzoglichen Dorn änen und 15. Mai 1884, worüber der Hypothekenbrief vom Grundststücke postabulierten Gläubigern VI. Ferner haben die eingetragenen Eigenthümer überführt worden seien. Da das Depositum nun⸗ Gebiudesteuer veranlagt, Das Weere enthãlt zu den Zwangs versteigerungsakten einzureichen. das Aufgebot des Sparkassenbuchs Nr. 30 276 der zu senem? Hesetze bejw. S5 Jas ff. der Zivilpronß ˖ 2) Kriewen Nr. 4, der Ackerbürgerfrau Turkiewiez, 28. Juni 1848, beantragt, die über die zu IL erwähnten Hypotheken⸗ sei, beantrage er, Ludwig Faber, als Erbe das Auf⸗ no 5h, Nachmitiags 12 Uhr, ebenda dertüner K degnträgt. Der. Indaber der Urkunde wied auf; niederzalegenden' Grund. und Hypgtbetenbuches ge= Nr. 11 für Veronika Luczak 18 Thlr. 9 Sgr. Ja Pfg. . der Rechtsanwalt Brier mit 5 Thlr. 16 Sgr. VII. Endlich hat der Besitzer des zu 17. ge., gefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den Berlin, den 31. Deiember 1890. des dem Gerber Claus Heinrich Becker zugeschrie⸗ zeichneien Gerichte anberaumten Aufgebot termine spaäkestens in dem auf Freitag, den 16. März ohne Dokument, mit 8 Thlr. 3 Sgr. bezw. 26 Thlr. 5 Sgr. und Zwecke der Besitztitel⸗ Berichtigung aufzubieten. Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigen 2198] Zwangsversteigerung. Großherzogliche Amtsgericht zur Abnahme der Rech. folgen wird. Nachtbeile des Nugsschlufse der nicht angemeldeten Sophie Turek, geb. Szelag aus dem Erbrezeß vom 8. der Kaufmann Adolf Silberstein aus Ciempin nachfolger sowie die unbekannten Inhaber der zu habenden Erben ausgeantwortet werden wird. Niederbarnim Band 78 Nr. 3234 auf den Namen Termin auf Donnerstag, den 1. Februar Großherzogliches Amtsgericht. merken, daß ein Arrest auf diese Post in Höhe von f. der Kaufmann Lippmann Brühl in Kosten mit e. aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf Becker in Schmiegel eingetragen ist, worüber der g. der Handelsmann Fischel Schmul aus Czempin und Löschungsbewilligung zu ertheilen bezw, die be, [71935] Aufgebot.

ö

ö ö d ö * 2 . t . n , w—— . * a 1.

872 ö

r / / 2 3

De,

2

8 *

strafe von 2 Tagen verurtbeilt warden. 1 rfoldendorf nebst Zubebör zum Zwecke der mittags nz Uhr, an Gerichts stelle, kleine Stein. Niederhein verzeichnete Grundstäck mit einem Flächen. HMichs r Nthn vo dk . Bafhkewich nebst 5 o Jlnsen aug dem Crbrczeß vom digung! ber dägem deten Gläubiger nicht erschörft cheinen des Reichs Anzeigers Ginspruch erhebt. schlusses im Grundbuch! an demselben Tage erfolat diese werden für kraftlos erklärt werden. Finger'fchen Cheleate, füblich von dem der Fran Oberspiesheim. ehelicht an Kaäspar Müller zu Fuchs⸗ 1831. II 2081. HJ. Oktober 1855 gebildet ift , Königliches Amtsgericht. Abihi 7. der Jaruszhner Grenje bis an den Lobkower See Johann Pfister alt u. Johann Pfister Swiniedi in. Jerka, gehörig, in. Abth, 1Il unter Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. ————— n r a g fre br ge h ülalän, ls , . bereichncten Parjellen erbeben, werden aufgefardert, 10 thumsporbehalt s. Juni 186 Bischwind rejtß vom 6. Oktober 1853, haftend auch auf Jerka Der Ludwig Faber IV. von Großen Linden hat i v. n de l Herzoglid)es Amtsgericht. kaffenbuchs der städtischen Sparkasse i Müncheberg erichtsgebäudet) anzumelden, widrigenfalls sie mit Gerolzhofen, 2. November 1899. R , ,,, en, Dutt ae. . ö . i . Der Inhaber des Spar kassen buch wirs aufgeferd t. Könighiches Amtsgericht. Abth. 6. mit einem Flächeninhalt von 36 a 20 am und Kabinetscurkers Georg Müller, sei am 14. Februar Grundbuche bon den Umgebungen im reise Nieder Gläubiger werden biemittelg benachrichtigt, doß dem erichie anberaumten KÄrfgebotstermine seine Rechte li en fatens K* Bee gertoglichen Justk⸗ I) Sepienko Nr. II, der Anna Mostalit in Güter- Darlehn nebst 5o½ Zinsen für daß General. V. Die eingetragenen Gigenthümer der zu 1 1830 verstorbenen Herrn Landgrafen Georg Carl von Berlin, in der Gotsfowsky. Straße nach dem gegebene Meiftgebot von 4500 M der reine Zuschlag in Abtheilung II Nr. 1 für die Geschwister bei welcher Post Folgendes vermerkt ist: gemeinschaftlichen Ehemänner der eingetragenen Nachlaßvertheilung 229, 84 M entfallen seien. Die⸗ bruar god, Vormittags a0. Utzr, r Berechnungen ihrer Forderungen an Hauptgeld, steigert werden. Datz Grundstück ist bet einer Fläche fauften Grundftücks bieder eingetragenen Forderungen Der. Mugketier Wilbelm Rödelbronn in er ler drzenden Verordnungen angeordnet ift, werden 20. Dezember 1855 nebst der Ingrossationsnote von a., der Kaufmann Loebel Gerson Lewin aus Woll, der zu II genannten Grundstücke bezw. die güter⸗ mehr an die Erben ausbezahlt werden solle und ughang an der Gerschtetafel. Das Urtheil über Gadebusch, den C Januar 1900. Swparkass: zu Witten über 200 4 und 3 80 5 Didlhung! alle diejen zen, welche bingliche, zur Eln. Genovefa, geborenen Degorska, in Gütergemeinschaft b. der Handelsmann Meyer Lazarus aus Czempin posten gebildeten Dokumente zum Zwecke der Löschung gebot wie oben geschehen. Die abwesenden und un— werden. Die Atten S6 . 67. 99 nig in der Ge- i982 gefordert, spätestens in dem auf den 13. Juli eignete Hechte und Ansprüche n haben vermeinen, 54,97 M nebst 5 oJ Zinsen und Einziehungs. 6 Pf nannten Grundstücks, der Häusler Kaspar Sobkowiak 15. März 1900, , ,. 9 Uhr, Zimmer Rönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. benen Geböfts Rr. 568 A I vor Tem Altwismar. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, big, orm. 1 Uhr, anberaumten Aufgebot. 3] Ponin Nr. 22, dem Wirth Josef Stroözik gehörig, 4 Thlr. 5 Sgr. 6 Pfg. nebst 5 Zinsen feit dem VIII. Die eingetragenen Gläubiger der zu 1 und falls der Verzicht auf ibre Ansprüche unterstellt wird Im Wege der Zwangs vollstreckung soll dag im nun des Seguesters, zur Erklarung über den Thei. Witten, den November 1898. Rechte und Ansprůche. 21. Juli und 16. September 1847, jahlbar nach mit 20 Thlr. nebst 5H o/ Zinsen seit 31. Januar 1556 II. aufgeführten Urkunden und alle Eigenthumz⸗ Darmstadt, den 14. Dejember 1899. der verehelichten Frau Schmiedemeister Clara 1900, Mittags 12 Uhr. Zimmer Nr. 8, be— sõ8 Aufgebot. 12 Thlr. nebst 5 o Zinfen seit 1. Oktober 1862 203 Thlr. 12 Sgr. 6 Pfg. nebst 50 Zinsen seit betreffenden Posten anzumelden bejw. gegen Veröffentlicht: ketle . Sen usreiser

Ver Strasbesehl wird vollttreckbar, wenn der Be⸗ Jwangeverstelgerung du rch Beschluß vom 23. 3 troße 711, Zimmer 31, ibre Rechte amumelden jnbhalt von 1,33 ba und einem Reinertrag von 4. Juli 1854 und 127. Mai 1855, worüber das wird. Das Nachlaßverzeichniß kann in der Gerichts- Blomberg, 4. Januar 1990. ft. Termin mut Zwang? ersteitet tung Ruf. Donne. diane, G, den K. Sept, mber i856. Raszewski'schen Ctzeleute begrenzt wird und sich von stadt, Margaretha, verehelicht, an 2 Jerka Nr. 110, dem Gigenthümer Stanislaus Berlin, den 309. Dejember 1899. Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. II. vor Herzoglichem Am tegerichte biesclbst in der niebt. Nr. 2 6 Thlr. 20 Sgr. 11 Pfg. Forderung des hbiger die Hvpotbekenbri efe zu überreichen haben. Der Vorstand der biesigen Fleischerimung hat das diese sätesteng un Aufgebotgitermine den 6. Mürz Weber, Christof, Bauer 66 Fl. 40 Kr. Voraug für die Kuratel 6 3. . Nr. h8. das Aufgebotsverfahren gegen die unbekannten und Rihbentr ov. Nr. 341 über 30 M dy . auggeftellt für das sesten werden ausgeschlofsen werden. Kgl. Amtsgenicht Hofraum, Kartenblatt 1 der Gemarkung Wieszkowo der Akten dargethaner Thatsachen: Die Sophie 72199 Zwangsversteigerung. Die bei der Zwanegperfteigerung des Hausgrund. spätestens in dem auf den 11. Juli 1900, [719311 Aufgebot. 6) Sl onin Nr. 67, dem Wirth Josef Luczak in 117 Thlr. Reinertrag, der Josef Flore yk, genannt 1836 zu München verstorben. Zum Nachlaß der—⸗ RWörnim Band igä Nr. 25 aaf, den amen, den Jimmergeister Hermann Studt in Gabcingsch anf anzumelden und daz Buch vorzulegen, widrigenfalls⸗ Retastet Nr. 27 belegene Grundstück am 2*. Fe. Müncheberg, den 4. Deirmber 1899. , des e. . . 9 Ratajezak Johann, Marianna, verehelichte Busztiewieg Nebenstehende 200 Thlr. und Zinsen sind zwar Eigenthümerinnen haben beantragt, die zu J und II selben seien, da ein Theil der Erben unbekannt ge⸗ dem unteryeichneten Gericht, Neue Friedrich. Iinsen, Koften und soaftigen Nöbenforderungen und K die Grund. und Hypothekenbücher für den Privat Zinsen aus dem Erbrejeß vom 19. März und richtigt worden, es sind aber von den auf diesem Hypothekenposten öffentlich aufzubieten. worden, von wo sie später in die Hauptstaatskasse von 7a S5 qm mit 10 860 6 Nutzuagswerth . die Sypoteienscheln? jum Zweite ibrer Nassierung Moͤrchingen, früher n Vuchbol ; bei Hattingen, at in? Ge wäßbelt 8 der tranfitoritchen Beftimmungen demselben Tage gebildet ist, stein mit 147 Thlr. 9 Pfg. und 5 o Zinsen seit gemeinschaftlichen Ehemänner der Eigenthümerinnen dazu Ausschluß der unbekannt wo Abwesenden nöthig een n ng''es guschlage wird am 2a. Februar oh her onst he Am g eriche. Iinsen, lautend auf den Namen des Antragstellerg, tragung in die zweite oder die dritte Aßtbeilung des mit Peter Turkiewiez gehörig, in Abtheilung III mit 2 Thlr. 23 Sgr., der Posten aufzubieten. bekannten Erben der Sophie Müller werden auf- richisschrelberei, Zimmer 41, iur Ginsicht aus. In Sachen. beeffend die Zwangtverstelgenmg 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. reel ordert n sosche bre Hechte und An fprüche kosten aus dem Erbrezeß vom 3. Dezember 1851 ij * Handelgmann Fischel Schmul aus Czempin in Wietzkowo beantragt, dieses Grundstück zum Nr. 8, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten thor auf dem Platten Kamp zu Wismar bat das wdrigenfalls die Kraftlozerklärung der Krkunde er · termine anzumelden und zu bescheinigen, unter dem in Abth. III Nr. 2 200 Thir. Forderung der Wittwe 31. Januar 1566, III genannten Hypothekenposten bejw. deren Rechts-, und das Depositum an die allein sich gemeldet Grundbuche von den Umgebungen Berling im Kreise jungsplan, somie zur Vornahme der Vertheilung Königliches Amtsgericht. Kröpelin. am 4. Januar 19200 balbjaͤhrlicher Kündigung, eingetragen mit dem Be. sowie 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. Kosten, prätendenten des zu IV erwähnten Grundstücks Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. ,, e . Autzügler Johann Lasfek zu Zalene, i837) und 23 Sgr. Kosten für den Handelsmann Joda 23. April 1866, Empfang der Zahlung den Eigenthümern Quittung

; Aufgebot.

u Berlin, Rathenowerstraße, Ecke Sten anstraße, Segquesters werden vom 209. Januar 1900 an zur 2 der Kaufmann Heinrich Benger Kattowitz, Nr. 20 Lahde hat l m z Urt. b reg. ö ig . ö 15. Mär resberei. ; Der Kolon Friedrich Krömer Nr. ahde yvpothekenschein dom 5. November 1847 nekst mit 20 Tklr. 5 Sgr. reffenden Urkunden vorzulegen bezw. ihre Ansprüche Der Großherzogl, Hessische Fiskus, vertreten durch . *, ee, , , Ihr. vor 8. ö , n . bete ä,. n , das Aufgebot 51 im Grundbuch von Lahde Hd. ngrossationgnote von demselben Tage gebildet ist, ausgefallen. Der Anspruch auf Befriedigung ist und Rechte auf das Grundstück anzumelden und ihr Großh. Rentamt Darmstadt, hat das Aufgebot 1900 pri icht, Neue Frledrichstrahe 13, niedergelegt sein Sa n e 2 in 9 zgestellten, auf den Bl. 144 für den Heuerling Anton Heine hei Nr. 2 4. Tricinica Nr. 39, 64 und 93, dem Wirth demnach auf Requisition des Subhastationsrichters vermeintliches Widerspruchsrecht zu bescheinigen und gegen die unbekannten Erben der Büglerin Anna n,, , . 6 Zimmer 40, . Wismar den 4. Januar 1920. 3. Februar . ö. . 6 , . 3 eie, me Quetzen eingetragenen Grundstũds J. 1 Nr. 45 der Adalbert (Wojciech) Duda gehörig, in Abth. II Nr. 4 vom 25. Sptember 1858 hier vermerkt worden. zwar spätestens in dem hiermit auf den 4. Mai Kauß in Darmstadt mit der Begründung beantragt, gene bobs nnn, fänd ner Finch bon Ver Gerichte schrelber: H. Fischer. itte ratte . rn ttz Ligen, Fer ind. zbds ölen rig süß ick e n., bejn. 3 bejm. 3 Fö0 6 Wechfelkordernng nebft 8 yo] 7) Biuchzwo tr. Ii, dem. Wirth Mathias Ra. 1905. Vormittags 156 ür, neues Herichts. die genannte Änng Kauf sei am 1. Abrit igss ohn= werden. Das um oeh , Nugzungsmwwerih zur und, von a,. accey ö 3 44 eff n 4 und der Kolon Ferdinand Davld Nr. 5 Wlindhem Zinsen seit dem J. Juni 1855 sowie 8,0 M Kosten tajcjak in Gluchowo gehörig, in AÄbth. IJ Rr. 2 aus gebäude, Zimmer Nr. 10 anberaumten Termine, Leibegerben und ohne Hinterlassung eines Testaments 8 4 16 r, . Dag Weitere entbalt der 72000 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. in blanco 2 m,, . 6 z60 M das Aufgebot des in Grundbuch von Windheim und Auslagen für den Handelsmann Samuel Pincus dem Kaufkontrakte vom S8. Januar 1854 für die ir fed. sie mit ihren Ansprüchen auf die Posten zu Darmstadt verstorben; da erbberechtigte Ver⸗ 2 e 3 der Hefe fe. Vas Urtbeil über . Aufgebot. ee g ver 5. . hne da berz aÜfs Bd. II Bl. 128 für den Aktuar August d een. in Wielichowo aus dem Vollstreckungsbefehl vom Geschwister Ratgjezak üÜberwiesene Kaufgelder, ausgeschlossen und die Posten im Grundbuche ge- wandten derselben nicht bekannt seien, so habe der 3 ng des Zuskilags wird am 6. März Nachdem Walburza Ran, Volomotiivführers ⸗Wittwe f,, alt ö auf den 28. Juni in, , ,, n e, . , h * Hypothekenbrief forderungen nebst 5H oso Zinsen seit George 1866 und 1 er , ar g fen ml . Gr. Hessisch, . 6. . 9 h * t perkũndei ñ jonen des Württ. . ; ; r. 24 der Gem , . Oktober ebildet ist, jwar . ö ,, enen, , a, , re, ge. er ech 62 6, . . in der n,. n n , m n 143 e, n, 1900. er, , 29 , , . iese 1841 a, 5, 3 Thlr. , . behufs Gin⸗ ) Wielichowo Dorf n 2, dem Bäckermeister a. für Viktoria, rerehelichte Schmied Napieralski zur Löschung der Posten nach 8 107 der Grundbuch⸗ verfahren gegen die unbekannten Erben der Büglerin r ieschteiberelt Jun mer al, zue Cinficht aus. PK und Rigg lber J. zo M die Giniitung de d, , , z. 34 . enn , y, . i , ,, Reith pa on g , . geh, Abth. ii in 3 i. , n ir i n , , , , , . e fh zt . 1 6 / 1599. je un⸗ 1 *? 64 e thumgyrätendenten werden aufeefondert, 8 und 14 3600 Thlr. Kausgeldersorderung der für Peter Ratajeza 9 eiw: die Urkunden für kraftlos erklärt werden bejw. zur Anmeldung ihrer Ansprüche an den Nachlaß der e, Her e r s rkellunn 88. . . , . ie, n,. 9 6 spruche und Rechte auf die Grundstück späͤtestens . Johann Gottlieb und Änna rr en e ge s) Kowalewo Nr. I. dem Wirth Anton Wotny der Autschluß aller Eigenthumsprätendenten und die Anna Kauß un, einer bestimmten Frist aufzu⸗ nig forderung, svaätesteng in dem auf Montag, den erllãrung . un. 66. e . gg * ü . em Aufgebetstermin am 28. a 199 . heleute nebst 5b Innen feit IJ. Januar 1556, in Kaminiee gehörig, in Abtheilung IsJ Nr. 5 SI Thlr. Eintragung des Besitztitels für den Antragsteller er⸗ fordern, widrigenfalls Verzicht auf ihr Erbrecht sversteigerun 11 Januar 1904, Vormitt. II Uhr, an⸗ Kattowitz, 5 . ericht z Vorm. II Uhr, bei dem unterzeichneten Gen gt ahlbar an Karl Eduard Fulius Gutsche auf dessen Kaufgelderforderung nebst 6/9 Zinsen für den Holz folgen wird. unterstellt und der Nachlaß den allein sich gemeldet lidl Zwang * . soll der im deraum ten Änfgebotgtermin ihre Rechte bei Gericht e e e, ö ; anzumelden, widrtgenfalls sie mit ihren etwaigen An Elternerbtheil aus dem Vertrage vom J5. Juli 1856, bänder Samuel Kroh aus Doktorowo aus der Kosteun, den 28, Dezember 1889. habenden Erben bezw. dem Großh. Hessischen Fiskus Jm Wege der Zwanqhbo— g ar, ,, . sprüchen auegeschlossen werden und die Berichtigung rüher eingetragen auf den jetzt geschlossenen Grund.! Urkunde vom 2. April 1869, haftend auch auf Königliches Amtsgericht. überwiesen werden würde. In Erwägung, daß nach

die Obligationen vorzulegen, widrigen ͤ Grundbuche von Rorderhostrup Band 1 Ylatt Nr. 48 anumelden und ö t. 3699 Aufgebot. des Besttztitelz für die Antragstesier erfolgen wird. ächen Wielichowo Nr. 3 bezw. Th, abgetreten durch Kowalewo 26. , , n,. ; 1 faz reg. Her ere g gha 1 ; Bel Fums zeicltorsod v. Braunschweig in Petershagen, 30. Dezember 15390. ession 366 , Dich nfs go afl; Johann II. Ferner stehen eingetragen auf den Grundstücken: 71955) Bekauntmachung. dieser Antrag als zulässig erscheint, werden hiermit

! amburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Königl. Amtsgericht. ottlieb und Anna Dorothea, geb. Glelßer, 1) PFonin Rr. 22, dem Wirth Josef Strozik in Auf Antrag der Chefrau Nordkämper in Bünde die unbekannten Erben der am 1. April 1899 zu nn,, 9 ö er. per nen hier, hat das Aufgebot des am 6. Sep Gutsche schen hei ll ; ] . pan gehörig, in Abth. II Nr. .. für Marcell wird deren Ehemann, der am 21. Februar 1856 zu! Darmstadt verstorbenen Büglerin Anna Kauft da—⸗

Kr gf e, n de Nachmittags 3 Uhr, vor dem 1 Veröffenti