1900 / 9 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ß ö D e

Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

* Jasertionzpreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen staats-Anzeigera Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Aer Gezugspreis heträgt vierteljährlich 4 n 50 5. Alle RHost-Anstalten nehmen Brstellung an; für Berlin außer den PNost-Anstalten auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 58.

P . Berlin, Mittwoch, den 10. Januar, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Justizrath von Obernitz zu Königeberg Br. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreis-Bauinspektor a. D., Baurath Lipschitz zu ckau, dem Professor Dr. Ehrenthal an der katholischen ealschule in Breslau, dem Pfarrer und Orts⸗Schulinspektor aube zu Storchnest im Kreise Lissa und dem Gerichtzs— reiber a. D., Kanzleirath Vitalowitz zu Homburg i. d. alz, U in Frankfurt a. M., den Rothen Adler⸗Orden rter Klasse, dem Direktor bei der Deutschen Bank in Berlin Arthur winner den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem Domänenpächter, Ober⸗Amtmann Töpffer zu eberose im Kreise Lübben, dem Gutsbesitzer, Leutnant a. D. zürtz zu Jeseritz im Kreise Berent, dem Rektor d Lokal⸗Schulinspektor Rost zu Belgard, dem Pro⸗ risten bei der Deutschen Bank in Berlin Moritz ast, dem Magistrats⸗Stkretär a. D. Niecke zu iedrichshagen, bisher in Berlin, und dem Eisenbahn⸗Güter— pedienten a. D. Helms zu Danzig den Königlichen Kronen— rden vierter Klasse, dem emeritierten Lehrer Andreas Kurth zu Kuchen⸗ im im Kreise Rheinbach, bisher zu Nieder-Kastenholz des— ben Kreises, den Adler der Inhaber des Königlichen enn, rdens von Hohenzollern, dem Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeister a. D. Schütt zu yritz, bisher in Krossen a. d. O., dem berittenen Gendarmen D. Rothe zu Ohlau, bisher in Bischwitz, den Fuß— ndarmen a. D. Schade zu Warmbrunn im Kreise Husch⸗ erg, . zu Neuenkirchen im Kreise Melle, Nowak zu heutsch-Rasselwitz im Kreise Neustadt O.⸗Schl., Block zu jalzgitter im Areise Goslar, bisher zu Nieder⸗Sachswerfen Kreise Ilfeld, und Stahlberg zu Rastenburg das Allge⸗ eine . Gold sowie dem Ober⸗Maschinisten Reidock von der 2. Werft⸗ division, dem Ober⸗Wachtmeistersmaaten Bahresel und dem bber⸗Bottelier Soerensen, beide von der 1. Matrosen⸗ division, dem Ober⸗Feuermeistersmaaten Fromm von der Werft-Division, dem Polizei⸗Wachtmeister Bardasch zu Berlin, den Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeistern Burmeister Gifhorn und Fibitz zu Hoyerswerda, den be— itteen Gendarmen Hardow zu Rohnstock im Kreise Bolkenhain, Dornis zu Gummersbach, Schroers zu Mayen, Schmieta zu Bassum im Kreise Syke nd Klünder zu Moringen im Kreise Northeim, den Fuß— endarmen Gallert zu Friedeberg 9. Qu., Tietze zu Alt— dasser im Kreise Waldenburg und Dirks zu Walle im Kreise lurich, den berittenen Gendarmen a. D. Neumann zu Mayen nd Pocher zu Striegau, dem Fußaendarmen a. D. Lorenz Dockenhuden im Kreise Pinneberg, dem Privatförster zroße zu Treplin im Kreise Lebus, dem Gräflichen Förster rnst zu Forsthaus Felgenberg im Kreise Büren, dem ädtischen , , Baumann zu Krefeld, m Steuer-Aufseher a. D. Hippe zu Breslau, dem Eisenbahn— Beichensteller a. D. Ulrich zu Schlawe, dem Eisenbahn⸗ ͤhaffner a. D. Plumhof zu Berlin, bisher in Dirschau, den irchenältesten, , . August Strehlke zu Gladau im reise Berent und Altsitzer Karl Krumbach zu Papendorf Kreise Prenzlau, dem Küster und Glöckager, Land⸗ iefträger Gottlieb Schulz zu Storchnest im Kreise Lissa, em Holzhauermeister Giese zu Gadom im Kreise Ost⸗ rignitz, dem Maschinenführer Joh ann Schieche zu Aurith Kreise West-Sternberg, dem früheren Oberschweizer hristian Thaler zu Grambschütz im Kreise Namslau, dem ortspolizeidiener Dietz zu Steindorf im Kreise Wetzlar, dem Meier Christian Landsberg zu Küstrin und dem Eisen⸗ reher Martin Ullrich zu Ihringshausen im Landkreise lassel das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Herzoglich braunschweigischen Hof⸗ und Staatsbeamten folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: dem Ober⸗Jägermeister Freiherrn von Veltheim; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: dem General⸗Hof⸗Intendanten Schmid;

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:

dem Gendarmerie⸗Obersten Dedekind zu Braunschweig;

owie

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Oberförster Gebhardt zu Heimburg, dem Ober⸗Regisseur Frederigk, dem Hof⸗Musikdirektor Clarus und ien Kammer⸗Revisor und Hofjagdamts⸗Sekretär vos,

sämmtlich zu Braunschweig.

Deutsches Reich.

Seine Masjestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den elsaß lothringischen Gerich s-Assessor Lellbach zum Marine Auditeur zu ernennen, sowie den Marine⸗-Intendantur⸗Assessoren Korsch, Freiwald, Ost wald und Mehlisch den Charakter als Marine⸗-Inten— danturrath zu verleihen.

Von dem Kaiserlichen Konsul in Nyborg (Dänemark) ist Herr Georg Andreas Christian Jessen zum Konsular— Agenten in Nakskov bestellt worden.

Dem bisherigen Kaiserlichen Vize-Konsul in Livingston (Guatemala) Joachim Hinrich Emil Frese ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden.

Bekanntmachung. Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Der ö . mit den öffentlichen Fernsprech⸗ stellen bei den Postanstalten in: Börnicke (Kr. Niederbarnim), Seefeld (Mark), Blumberg (Bez. Potsdam), Eisenspalterei⸗ Wolfswinkel, Lichterfelde bei Eberswalde, Heegermühle, Eich⸗ horst⸗Hubertusstock, Marienwerder (Bez. Potsdam), Trampe, Heckelberg, Freudenberg (Mark), Beiersdorf (Bez. Potsdam), Britz (Bhf.) (Kr. Angermünde), Beitz (Dorf) (Kr. Angermünde), Golzow (Kr. Angermünde), Althüttendorf, Joachimsthal Uckerm.), J (Bez. Potsdam), Ringenwalde Kr. Templin), Altranft, Aliglietzen, Neuenhagen (Nen⸗ mark), Oderberg-Bralitz, Schenkendorf, Gottow, Stülpe, Walsleben (Mark), Werder (Kr. Ruppin), Dabergotz, Bechlin, Treskow, Dammkrug, Fehrbellin, Lentzke, Wustrau, Karwe, Radensleben, Frankendorf, Rägelin, Gühlen-Glienicke, Binnen⸗ walde (Mark), Kremmen, Schwante, Vehlefanz, Hennigsdorf (Bez. Potsdam), Heiligensee (Havel), Marwitz, Bötzow, Wansdorf, Herzberg (Bez. Potsdam), Rüthnick, Glindow, Golm (Mark), Alt⸗ Geltow, Töpchin, Motzenmühle, Kallinchen, Mittenwalde (Mark) und Großmachnow ist eröffnet worden.

Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt im Verkehr zwischen Berlin und Börnicke (Kr. Niederbarnim), Seefeld (Mark), Blumberg (Bez. Potsdam), Eisenspalierei⸗Wolfswinkel, Lichterfelde bei Eberswalde, Heegermühle, Eichhoist-Hubertusstock, Marienwerder (Bez. Potsdam), Trampe, Heckelberg, Freuden⸗ berg (Mark), Beiersdorf (Bez. Potsdam), Britz (Bhf.) (Kr. Angermünde), Britz (Dorf) (Kr. Angermünde), Schenken⸗ dorf, Gottow, Kremmen, Schwante, Vehlefanz, Hennigsdorf (Bez. Potsdam), Heiligensee (Havel,, Marwitz, Bötzow, Wans⸗ dorf, Rüthnick, Glindow, Golm (Mark), Alt⸗Geltow, Töpchin, Motze nmühle, Kallinchen, Mittenwalde (Mark) und Groß⸗ machnow 25 , zwischen Berlin und den übrigen Orten 1 (6

Berlin C., den 6. Januar 1900.

Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Griesbach.

Flaggenatteste sind ertheilt worden:

1) von dem Kaiserlichen General-Konsulat in San Francisco unter dem 7. Dezember v. J. dem in San Francisco aus Holz neu erbauten, bisher unter keiner Flagge gefahrenen Schooner „Eb on“ von 32 00 Registertons Brutto⸗ Raumgehalt nach dem Uebergange desselben in das ausschließ⸗ liche Eigenthum der Jaluit-Gesellschaft in Hamburg, welche Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat;

2) von dem Kaiserlichen Konsulat in Newcastle on Tyne unter dem 22. Dezember v. J. dem in West Hartlepool aus Stahl neu erbauten, bisher unter keiner Flagge ge⸗ fahrenen Dampfschiffe „Verona“ von 3038.68 Registertons Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche Eigenthum der Firma Rob. M. Sloman u. Co. in Hamburg, welche Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat.

Bekanntmachung.

Es wird hierdurch nach Vorschrift in § 75 Abs. 5 des Invalidenversicherungsgesetzes vom 13.19. Juli 1899 bekannt emacht, daß die gemeinsame Versicherungsanstalt für die , n, die Hohenzollernschen Lande und das Fürstenthum Birkenfeld mit dem Sitz in Düsseldorf nach den neuen 3 vom 20./29. Dezember 1899 vom 1. Januar 1900 ab den Namen „Landes⸗Versicherungs⸗ anstalt Rheinprovinz“ führt. Der Vorsitzende des Vor⸗

1900.

stands ist der Landeshauptmann der Rheinprovinz, Geheime Ober⸗Regierungsrath Dr. Klein zu Düsseldorf. Düsseldorf, den 5. Januar 1900.

Der Vorstand der Landes⸗Versicherungsanstalt Rheinprovinz. Brandts.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

die Geheimen Regierungsräthe und vortragenden Räthe im Ministerium für Handel und Gewerbe Simon und Lusensky zu Geheimen Ober⸗Regierungsräthen und

den bisherigen Seminar-Direktor Karl Salinger zu Graudenz zum Regierungs⸗ und Schulrath zu ernennen, sowie

dem Gymnasial-Direktor a. D. D. Dr. Ebeling in Hannover den Charakter als Geheimer Regierungsrath und

dem General-Sekretär Dahlen in Wiesbaden den Charakter als Oekonomierath zu verleihen.

Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Heinrich hat die Nacht bei gutem Schlaf verbracht und be— findet Sich, ebenso wie der neugeborene Prinz, sehr wohl.

Kiel, den 10. Januar 1900.

Dr. Werth.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Bekanntmachung.

Das von dem Herrn Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten errichtete Stipendium, welches den⸗ jenigen in der Richtung des Bauingenieurwesens ge⸗ prüften Regierungs-Baumeistern, die bei sich dar— bietender Gelegenheit als Meliorations-Bauinspektoren angestellt oder anderweit mit kulturtech nischen Aufgaben betraut zu werden wünschen, die Möglichkeit gewährt, sich neben ihrer Fachbildung auch noch genügende Kenntniß der praktischen und theoretischen Geundlagen der eigentlichen Kulturtechnik zu erwerben, ist vom 1. April 1990 ab auf ein Jahr zu vergeben. Dem Bewerber steht es frei, den kultur⸗ technischen Lehrgang nach seiner Wahl entweder bei der Land⸗ wirthschaftlichen Hochschule hierselbst oder der Land⸗ wirthschaftlichen Akademie in Poppelsdorf zurückzulegen. Die Höhe des mit unentgeltlichen Vorlesungen verbundenen Stipendiums beträgt 2500 M6, deren Zahlung in vierteljähr⸗ lichen Theilbeträgen im voraus erfolgt. Der Empfänger des Stipendiums hat sich zu verpflichten, am Schlusse des ein⸗ jährigen Lehrganges sich einer Prüfung aus dem Bereiche der von ihm gehörten Vorlesungen zu unterziehen. Ueber den Umfang dleser Vorlesungen bleibt weitere Bestimmung vor⸗ behalten.

Geeignete Bewerber haben ihre Meldung unter Bei⸗ fügung ihrer Zeugnisse, aus denen die bisher erlangte Aus⸗ bildung ersichtlich ist, bis zum 15. Februar 1900 an mich einzureichen und dabei anzugeben, welche der beiden vorgenannten Lehranstalten von ihnen gewählt wird.

Berlin, den 6. Januar 1900.

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Auftrage: Schultz.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.

Der n n. und Schulrath Karl Salinger ist der Regierung zu Danzig überwiesen worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der hisher auftragsweise beschäftigte Gewerbe Inspektions⸗ Assistent Dr. Otto Ruhnau in Beuthen O⸗S. ist unter Verleihung der etatsmäßigen Stelle eines Gewerbe⸗Inspektions⸗ Assistenten in dieser Stadt zum Königlichen Gewerbe⸗ Inspektions-Assistenten ernannt worden.

Bekanntmachung.

Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum Deutschen Reich gehörigen Staaten 1 t und I) in dem Zeitraum vom 1. Januar his einschließlich 31. Dezember 1880 geboren sind, 2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht bei einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt,

.