70512]
Nachdem die Akttiengesellschaft Verkaufs verein für Ziegeleifabrikate zu Caffel durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1899 aufgelöst worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der gen. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Die Liquidatoren der Aktiengesellschaft
Verkaufsverein für Biegeleifahrikaie. Carl Dubois de Luchet. G. Ehmer.
Vorstandt zu Mitgliedern des zu bildenden Auf⸗ s tzraths und Ergänzung desselben, Beschluß⸗ assung über den Geschäftzbericht der Direttion pro 1899 und die daraufhin gestellten Anträge des Vorstands, insbesondere auch die Anträge wegen Verwendung des Reingewinns. Kulmbach, den 4. Januar 1900.
Der Vorsitzende ö des Vorstauds der Kulmbacher Spinnerei: Heinr. Hornschuch.
I' 2378]
Kulmbacher Spinnerei.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 31. Januar 19090, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Bureau der Spinnerei in Kulmbach ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Abänderung der Statuten nach den Bestimmungen des neuen Handels⸗
I 2381]
Die Aktionäre der Actiengesellschaft i. L. Fahrradwerke Weltrad vorm. Hoyer Glahn zu Schönebeck a. E. werden bierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Montag, den 29. Januar a. C., Nachm. 2 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Schönebeck a E. eingeladen.
Tagesordnung:
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-A1nnβner und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 10. Januar 1900.
1) Aufhebung des Beschlusses vom 24. Juni a. P. betreffend Liquidation der Gesellschaft und Zurücknahme des den Liquidatoren er⸗ theilten Auftrags.
Beschlußfassung über Verminderung des Ge— sellschaftskapitals durch Zusammenlegung von je 2 Aktien zu einer unter Zuzahlung von 25 0o auf die alten Aktien und event. Zu⸗ sammenlegung von je 5. solcher Aktien, auf welche Zuzahlung nicht geleistet werden sollte, zu einer.
Abänderung der Statuten gemäß den zu 1 und 2, der Tagesordnung gefaßten. Be⸗ schlüssen, Aenderung des Nament, Streichung der jetzt überflüssigen Bestimmungen über die Gründung, Berichtigung nach Vorschrift des neuen Gesetzes, besonders über Tantismen, Verbesserung der Fassung. .
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Berliner Bank in Berlin oder der Gesellschaftskasse in Schönebeck zu hinterlegen. (5 20 des Statuts.)
Schönebeck a. G.. 8. Januar 1900.
Der Aufsichtsrath. G. Hoyer.
72296] NDentsche Gesellschast sür elektrische Unternehmungen
zu Franhfurt a. MM.
Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Wontag, den 29. Januar, Vor⸗ mittags ILO Uhr, in das Geschäftslokal der Herren von Erlanger C Söhne, Roßmarkt 14, Frankfurt
a. M., ein. Tagesordnung: Abänderung des 57 der Statuten bezüglich der statthaften Höhe der Ausgabe von Obligationen auf den einfachen Betrag des Grundbesitzes. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, in Frankfurt a. M. bet der Kasse der Ge⸗ sellschaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren von Er⸗ langer C Söhne, in Berlin und Breslau bei der Breslauer Di s contobank, in Hamburg bei den Herren Hardy C Hin⸗ richsen zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. W. vom Rath. B. Salomon.
72050
Elektrische Straßenbahn Breslau.
Bei der beute im Beisein eines Notars statt. aehabten planmäßigen Ausloosung unserer 0/0 Sr, , , sind nachstehende 34 Nummern gezogen worden:
18 29 45 92 172 204 221 229 238 303 429 466 485 514 529 55h 563 601 624 650 673 681 700 704 780 811 828 892 915 960 961 980 g81 go.
Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1900; dieselben werden vom 1. Juli 19090 ab zum Betrage von 103 0j bei der Gesell⸗« schaftskasse in Gräbschen,
dem Bankhause E. Heimann und in
der Breslauer Wechslerbank Breslau,
der Berliner Handels gesellschaft
der Deutschen Bank
der Nationalbank für Deuisch⸗ in
land und Berlin dem Bankhause Delbrück Leo Comp.
gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den nach dem Rückjablungstage fälligen Kupons eingelöst. Der Werth fehlender Kupons wird vom Kapital-
betrage gekürzt. ĩ Gräbschen bei Breslau, den 2. Januar 1900. Die Direktion.
gesetzbuchs; Wahl der Mitglieder des bestehenden
Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
72281] Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu gelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen der Ge— richts Assessor August Züudorff. Aachen, den 3. Januar 1900.
Der Landgerichts. Praͤsident.
72282 Bekanntmachung. — Der Rechtsanwalt Hans Stein, zu Berlin wohn. haft, ist am 4 Januar 1900 in die Liste der bei dem Königlichen Laadgericht 11 zu Berlin zuge— lassenen Rechtßanwälle eingetragen worden. Berlin, den 4. Januar 1900.
Königliches Landgericht II.
72284 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justizrath Neumann, zu Berlin wohnhaft, ist am 4. Januar 1900 in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 4. Januar 1900.
Königliches Landgericht II.
72288 In Gemäßbeit des § 20 der Rechtsanwalts ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts. anwalt Carl Otto Hartlaub bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste heute eingetragen ist. Bremen, den 6. Januar 1900.
Der Präsident des Landgerichts:
H. H. Meier, Dr.
72286] Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschast bei dem unterzeichneten Landgericht mit dem Wohnsitz in Stollberg zuge= lassene zeitherige Gerichtè⸗Ässessor Dr. Georg Eduard Kreher ist heute in die Rechtsanwalteliste einge⸗ tragen worden. Chemnitz, den 5. Januar 1900. ö Landgericht. rey.
72285 Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschast beim unterzeichneten Landgericht mit dem Wobnsitze in Chemnitz zuge— lassene zeitberige Gerichts ⸗Assessor Anton Felix
getragen worden. Chemnitz, den 5. Januar 1900. Königliches Landgericht. Frey.
722965 t In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: Rechtsanwalt Ludwig Bender mit dem Wohnsitz in Darmstadt. Darmstadt, den 6. Januar 1900.
Der Praͤsident Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg.
Steinem.
72283] Bekanntmachung.
Berlin zugelassenen Rechtganwälte heute
worden. Berlin, den 4. J-nuar 1900. Königliches Landgericht II.
72287
anwälte Dr. jur. Johann Ludwi
72047
Gesellschaft für Buchdruckerei.
Bilanz.
Bruno Bernhard Castendyk gelöscht. Bremen, den 8. Januar 1900. Der Präsident des Landgerichte: H. H. Meier, Dr.
Y Erwerbs und Wirthschafts⸗
Donnerhak ist heute in die Rechtsanwaltsliste ein⸗
Der Rechtganwalt Justizrath Gerlach ist gestorben und in der Liste bei dem Königlichen e ae ig h ge
In der Liste der beim Landgericht zu Bremen zu— gelassenen Richtzanwälte sind die Namen der Rechts- Nieland und
6 20 000
Acti vum. Haas Markt 16 : ö Mobilien, Maschinen, Utensilien abge—⸗ schrieben. Kassenbestand Vorrãthe Debitoren
J
63 36 253573 34586 60
DDT
9) Bank⸗Ausweise.
72297] Stand
der Württembergischen Notenbank
am T7. Januar 1900.
72298
Bank für Siüddeutschland.
Stand am 7. Januar 1900. Activa. e
Kasse:
1 Metallbestand .. 5 547 605
2) Reichs kassenscheine S8 610
3) Noten anderer Banken 22 300 Gesammter Kassenbestand. . D 658 515 Bestand an Wechseln . zl 881 102 Lombardforderungen . 1934575 Eigene Effekten 2 864 485 Immobilien. 433 159 Sonstige Aktiva 1803531
34 575370
Passivn. Aktienkapital er n,, Immobilien⸗Amortisationsfonbs 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf . . I15 551 300 Nicht präsentierte Noten in alter . w 90 685 73 Täglich fällige Guthaben 4399 95 Diverse Passiva 3463 45422 z4 h765 37051 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: C 2 450 146,90.
lh 672 300 1815533
2274] 3 Stand der Frankfurter Ban
am 7. Januar 1900.
Acti vn. Kassa ⸗Bestand: Metall MS 5 634 300, —
Reichs ⸗ Kaff en⸗ 43 6060, —
heine. ü Noten anderer Banken.. J 06 800, -
— — 6 6384709 Guthaben bei der Reichsband. .. 8664 900 ,, 34 376 100 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 12 033 800 ö 5 3210 0
ne,, 997 200 Darlehen an den Staat (85 435 des . 1714309
Statuts) KJ East va. Eingezahltes Akttien⸗Kapital . 13 000 000 Reserve ⸗ Fonds.... 4 800 000 16118100
An eine Kündigungsfrisi gebundene K 5 406
Noch nicht zur Einlösung gelangte
Wechsel betragen S 4132 800. —.
7226s] Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Januar 1900. Acti vn. Metallbestand .. 416 704 526. Reichslassenscheine .. 131665. Noten anderer Banken. 195 000. Wechsel⸗Bestand . 7980139. Lombard⸗Forderungen . 1252 429. Effekten Bestand. 21 927. Sonstige Aktiva. 8 515 078. SC 10 500 000. —
ꝑpassiva.
Grundkapital. Reservefonds ... 412009. Spezial · Reserbefonds 399 440. Umlaufende Noten.. 2 4684 000. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten ; . An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiternn . 1 524009. . Sonstige Passi nao 64 905 Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlandt zahlbaren Wechsel n.... 738 739 50. Braunschweig, den 7. Januar 1900.
Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
72258 Bekanntmachung. Stiftung „Ida Jäßer“.
Etwa vorhandene bedürftige Glieder von Stam meg⸗ nachkommen der Stifterin Ida Jäger, gestorben in Nymwegen, werden gemäß § 7 des Statuts vom
17. August 1885 16 November 1885 aufgefordert, bis zum 15. März 19900 bei Vermeldung der die jãhrigen Aueschließung bei dem unterzeichneten Amis⸗ gericht ihre Ansprüche auf die stiftungsmäßigen Gritehungsgelder anzumelden und zu begründen.
Iserlohu, den 4 Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
72380 Bekanntmachung.
Am Sonnabend, den 3. . 1900, Mittags 1 Uhr, findet im Hotel „Stadt London“ hierselbst die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Entlastung der Rechnungen.
3 Wahl von Verwaltungsrathtmitgliedern.
4) Anträge des Verwaltungsraths.
Perleberg, den 9. Januar 1900.
Perleberger Viehversicherungs Gesellschaft.
Der Verwaltungsrath.
BVankschelne im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 3 451 200 Verbindlichkeiten 165 687 900 Sonstige Passiva Guldennoten (Schuldschelne) ... 128 900 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Die Direktion der Frankfurter Bauk. H. Andreae. Dr. Winter werb.
zu Putlitz, Vorsitzender.
ems Hette Publique Ottoman Consoli ;o.
Revenus Concédés par Iradé Impérial du 820 Décembre 1881. 1I18me Exercice — Mois de Novembre LS8gg9.
Recettes nettes des Frais d' Administration Provinciale
Recettes du
Impòots mois de
Novembre 1899 Novembre 1898
Livres LTurques (Livres LTurques Livres LTurquessivres Turques
Total au 30 Novembre 1898
Total au 30 Novembre 1899
Recettes du mois de
(Tabacs (recouvrements d'ar-
risròs)
Sel
Timbre.
Spiritueu
PScheries.
ö
bac. Redevance de la Ròögie
(Tribut de la Bulgarie, rem- plac6 jusqu'à fixation de Ltg. 3 000, à prèélever sur Dimes des Tabacs
Excòdent Revenus de Chypre, remplac par Ltq. 130000 sur solde Dimè des Tabacs ou traites sur la Douanne—
Redevance de la Roumslie 8,
Droits sur le TJumbéki en traitos sur la Douane
Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de
S VI. Contribut.
5
Assignations diverses , T le.
Ala Bulgarie et de la Gröce — —
897 837 doöb bod
h b2 500 ) b683 877
67 609 68 980
b 298 101 350 26 000
bl 298 110000 25 000
Potal Général
PFassivum.
Grundkapital 54 Kapitalreserve und Delkredere⸗Koato ..
Gewinn
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.
36 090 — 8 33320 12 85249
Zus. Ib7 Töss5
93 979 45
106 770 49 1714135
— —
T ss ,
Activa.
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand .
11276248
1060 200 1462 400 20271 387 757 800
Eiunahme. 1060 Für Imnsen . . ö Aus Druck rei und Verlag....
Zus.
Ausgabe. Für Kosten der Redaftion und Verwaltung , Verlust der Chr. Sce. Bl. . ..... Gewinn
* 1418 750 AI 835 60
TV 7;
24 001 79 461505 ö186 02 12852 49
Lombardforderungen. Gerten, Sonstige Aktiva
Passi va.
Grundkapital ... Reservefondd .. Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündiqungöfrist gebundene Peril ien fe, . K
8 4530 dh⁊ oda
9 000 909 900 237 2 611 500 33 6h
456 600
11 987 35
Sonstige Passi va. k
1226 vos 5a
Sommes versées à valoir sur les Obligation par la Convention du 18s30 Avril 1890
la Dette Convertie et des Lots Turcg .
Lots Tur... Frais d' Administration Tabacs, etc. ete..
1 dõposdes Caisse àù l'Administration Centrale...
Gentrule et xestiiution
en Egyptè. Constantinople, le 22.3 Janvier
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
Neuß, 1. Oktober 1899. Der Vor stand.
im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 821 166,57.
weiter begebener
Provisions en Europe et Constantinople pour
gommes employdes pour amortissement des S6ries et rachat
à la Banque Iinporiale 6Gttomans ot en
Le Président: BE. F. G. Law.
Ltꝗ. Ltq.
216 250 oᷣl6 191 b20 186 113 3665 422072
215250 bos 670 491 5655 101 540 397118
s 40 o prövues
le service de
R! 19 Rogie des
. — 1 . 1
1714135 58 1787065
19600. Pour 1e Conseil d' Administration:
Le Conseiller-D6lòégus: Guido Guiceioli.
RJ ) X compris Lt4s. 21 377, 82 part de la Dette Publique sur droits de Tabaes exportös
Mn 9.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels.,
Genossenschafts, Zeichen. Muster⸗ u
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erfcheint auch in einem besonderen Blckt unter Ken Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich
kann durch alle Post⸗-Anstalten, für
Berlin auch durch die i Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
nd Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und
für das Deutsche Reich. m9)
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
k beträgt HU M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 .
kosten 20 J. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register sür das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 9A. und 9B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Anlen. 72321] K. Württ. Amtsgericht Aalen.
In das Handelsregister fuͤr Gesellschaftsfirmen ist heute eingetragen worden:
Die Firma Papierindustrie Unterkochen, Aktiengesellschaft in Unterkochen, ist infolge Veikaufs des Handelsgeschäfitz in dem gegen sir ein⸗ geleiteten Konkurs erfahren und Auflöfung der Ge— sellschaft erloschen.
Den 27. Dezember 1899.
Oberamtsrichter Braun. Achim. Bekanntmachung. 72081
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt Ilg eingetragen zu der Firma: Bremer Woll—⸗ industrie vormals J. G. Hagemeher.
Spalte 3: Der Kaufmann Johann Friedrich Hage⸗ meyer ist mit dem 31. Dezember 13599 aus dem Vorstande ausgeschieden.
Vom 1. Januar 1900 ab sind als Vorstands⸗ mitglieder gewählt:
I) Kaufmann Paul Fimmel, bislang in Berlin
wohnhaft,
2) Diedrich Heinrich Brügesch zu Sebaldsbrück.
Spalte 5: Die Prokura des Diedrich Heinrich Brügesch zu Sebaldsbrück ist mit dem 31. Dezember 1899 erloschen.
Achim, den 5. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. JI.
Als eld. Bekanntmachung. 72032 In uner Firmenregister wurde heute eingetragen: Dem Peter Heinrich Gustav Ramspeck in Alsfeld
wurde für die Firma „G. Ramspeck Wittwe“ in
Alsfeld Proknra ertheilt.
Alsfeld, den 4. Januar 1900. Großh. Amtsgericht. Müller.
Altena, West t. Bekanntmachung. 72084) In unserem Firmenregifter ist bei Nr. 166 (Firma Eduard Voßloh in Werdohl) vermerkt worden, daß das Geschäft, laut Testaments vom 11. April 1899 auf die Kinder des verstorbenen Geschäfts⸗ inhabers Eduard Voßloh, nämlich: a. Eduard Veßloh zu Werdohl, b. Wilhelm Voßloh zu Werdohl, c. Carl Voßloh zu Werdohl, d. Ernst. Voßloh ju Werdohl,
e. Hermine Voßloh zu Werdohl,
übergegangen ist.
Demnächst ist an demselben Tage in unser Ge⸗ sellschaftsregister die Firma Eduard Voßloh bei Nr. 125 als die einer offenen Handelsgesellschaft mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die oben ge— nannten 5. Personen die Gesellschafter sind und daß jur Vertretung der Gesellschaft nur befugt sind: Gduard und Wilhelm Voßloh, sowie nach erreichter Großsährigkeir auch Carl und Ernst Voßloh.
Altena, 3. Jannar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Altena. Westr. Handelsregifter 72085 des Königlichen Amtegerichts zu Altena. Die unter Nr. 200 des Firmenregisters einge⸗
tragene Firma Arnold Quitmann (Flimeninhaber:
der Kaufmann Hago Quitmann zu Altena) ist ge⸗—
löscht am 4. Januar 1900.
Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. 72083)
Auf dem die Brauukohlen-Actien Gesellschaft „Union“ in Kriebitzich betreffenden Fo. 23 deg deigl unterzeichneten Amtsgericht fortgeführten alten Dandelsregisterß dez vormal Gericht zu Möeufel⸗ witz ist heute verlautbart worden, Faß da! Grund kapital der Gesellschaft laut der Beschlüsse der beiden Generoalbersammlungen vom 9. Dezember 1895 durch Umwandlung pon je zwei der noch ausstehenden neunundzwanzig Stamm Aktien à 300 M in je eine Priorttätg. Aktie zum Rennwerthe von zoo M bezw. duich Kraftloserklärung und Verwerthung der nscht r Zusammenlegung vorgelegten oder geeigneten Stamm. Aktien an derweit um 1500 M herabgesetzt werten soll. )
Altenburg, den 8. Januar 1900.
Verzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
KEallenstedt. 71498 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 935 des Handelsregisters ist Folgendes eingetragen worden: das unter der Firma Fr. Wilh. Milling zu leder gefuͤhrte Geschäst ut auf den Kaufmann ilhelm Milling jun zu Rieder ühergegangen. ed len ftedi den 23. Dejember 18989. erzoglich Anhaltisches Amte gericht. Abtheilung 1.
Keckum Sandelsregif 7 ; mn, 8 gister 72086 des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum. b nunser Gesellschaftstegister ist zu N.. 19 — r dt die Firma: „Beckumer Portland ˖ Cement⸗ 3 erk Illigens, Ruhr Klasberg“ zu Beckum netragen stebt — Folgendes eingetragen: pr den Direltor Wilbelm Müller zu Beckum ist . ura insoweit ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, i mann mit einem der geschäftsführenden Gesell— e, err Kaufmann Christian Klasberg und Kauf 2 Max Illigens zu Beckum, die Firma rechts. 1 zu n etragen zufolge Verfügung vam 2. Januar lbo0 am z Januar ache 96. . .
Rerlim. Sandelsregister 72061 des Ftöniglichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abtheilung A.)
Am 5. Januar 1906 ist eingetragen:
Nr. 39 Abtheilung A.: .
Firma: Chapp C stasket, mit dem Sitze zu Berlin, offene Handelsgesellschaft, als Gesesschafter die Kaufleute zu Berlin: 1) Hugo Chapp, 2) Gufsab Kasket. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1899 begonnen; zu ihrer Vertretung sind die Gesellschafter Chapp und Kasket nur in Gemeinschaft mit einander ermächtigt.
Nr. 45 Abtheilung A.:
Firma: O. Graebe . Co. mit dem Sitze zu Berlin, offene Handeltsgesellschaft, als Gesellschafter: 1 Oscar Graebe, Tischlermeister, Berlin, 23 Otto Großmann, Fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft bat am 15. Nepember 1899 begonnen; zu ihrer Vertretung ist allein der Gesellschafter Oscar Graebe ermächtigt.
Nr. 49 Abtheilung A.:
Firma: Institut für moderne Erfindungen Bumb C Koenig, mit dem Sitze zu Berlin, offene Handelsgesellschaft, als Gesellschafter dle Kauf⸗ leute zu Berlin: 1) Heinrich Bumb, 2) Carl Koenig. Die Gesellschaft hat am 11. Dezember 1899 be— gonnen.
* 42 Wig gh; 6. Gerin.
irma: Louise Giaß, Berlin, Inhaber Lonise Glaß, Kauffrau, Berlin. ,
Nr. 47 Abtheilung A:
Firma: Curt Töpfer, Berlin, Inhaber Curt Töpfer, Fondsmakler, Berlin.
Nr. 48 Abtheilung A.:
Firma: Verlag der Internationalen Fa—⸗ brikanten⸗ Zeitung. Inh. Katharina Speier, Berlin, Inhaber Frau Katharina Speier, geb. Bauer, verwittwete Müller, Kauffrau, Berlin.
Die Firma lautete bisher: Verlags⸗-Nnstalt M. Müller, Verleger & Eigenthümer der internationalen Fabrikantenzeitung und ist in⸗ folge Geschäftsberlegung nach Berlin von Nr. 964 Firm. Reg. Berlin II hierher übertragen.
Bei Nr. 16 950 GesellschaffsRegister Berlin 1 offene Handelsgesellschaft in Firma: R. Ganter zu Berlin):
Frau Architekt Sophie Beckmann, geb. Ganter, zu Hamburg ist aus der Handelsgesellschast ausgeschieden.
Bei Nr. 12558 Gesellschaftsregister erlin 1 offene Handelsgesellschaft in Firma Steobel Co. zu Berlin):
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Banquier Richard Strobel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma soct; die Firma ist nach Nr. 46 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma Strobel C Co. zu Berlin, Inhaber Richard Strobel, Banguier, Berlin; ferner als Gesammtprokuristen: L Max Schulz zu Friedenau, 2) Max Grodzin zu Berlin, 3) Carl Schultze zu Deutsch⸗ Wilmersdorf, von denen je zwet gemeinschaftlich ermächtigt find,
Firmenregister
die Firma zu zeichnen.
Bei Nr. 19190 Berlin 1 (Firma: A. S. Fabian zu Berlin):
Der Kaufmann Sally Fabian zu Berlin ist in das Handeltzgeschäft des Kaufmanns Abraham Fabian zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, die hierdurch entstandene, dieselbe Firma foriführende off ne Handelsgesellschaft ist unter Nr. 40 Ab⸗ theilung A. eingetragen, und zwar Firma: U. S. Fabian mit dem Sitze zu Berlin, und als die Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: 1) Abraham Fabian, 2) Sally Fabian. Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 18909 begonnen; an diesem Tage ist Sally Fabian als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft von Abraham Fablan eingetreten.
Gelöscht ist: Prokura Nr. 7649.
Bei Nr. 34373 Firmenregister Berlin 1 (Firma N. Porath zu Berlin):
Das Handelegeschaft ist duich Vertrag auf den Kaufmann Leopold Gliech zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Firma ist nach Nr. 45 Abtheilung A. über tragen, und zwar Firma: R. Porath zu Berlin, Inhaber Leopold Gliech, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 27 977 Firmenregister Berlin 1' (Firma: R. Podschubski, Sitz Berlin, Zweigniederlassung Neu⸗Nuppin):
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Jacob Podschubfki zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Jacob Podschubski fortsetzt. Die Firma ist nach Nr. 44 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: Jacob Podschubski zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Veu⸗Ruppin, Inhaber Jaco) Podbschubeki, Kauf⸗— mann, Berlin.
Ge söscht it:; Prokura Ne. 11419.
Nr. 33 Abtheilung A.
Ginztlvrokurn des Jehannes Tiieme für die Firma; Berolina⸗Bephyr Fahrräder und Näh— maschinen Werte Martin Manaffe zu Berlin.
Bei Ne. 11 015 Firmenegister Berlin 1 (Firma: Albert Meye zu Berlin): Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 30 573 Firmenregister Berlin J (Firma: J. E. Isaac zu Berlin): Vie Fuma ist erloschen.
Berlin, den 5. Januar 1990.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Eeuthen, Obers chles. 72063
In unser Gesellschaftsregister ist heute ber der unter Nr. 390 eingetragenen Gesellschaft „Ober⸗ schlesische Holz · Industrie . Aktien · Gesellschast in
Beuthen O. S. Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1899 sind die S5 3 bis 37 des Gefell hafte vertrags vom 2. Juni 1898 nach Inhalt der S8 3 bis 37 des in beglaubigter Abschrift in der Blattsammlung Blatt 96 ff. befindlichen notariellen Protokolls vom 14. Dezember 1899 mit der Maß— gabe abgeändert, daß diese Aenderungen mit dem . Januar 1900 in Kraft treten. Und zwar ist nach §z 3. des abgeänderten Vertrages die ÄÜusgabe ven . i einen höheren Betrag als dem Nennwerth
atthaft.
§ 5. Ist eine Aktie oder ein Interimsschein ab— handen gekommen oder vernichtet, so kann die Urkunde . n des Aufgebotsverfahrens für kraftlos erklärt
erden.
Die Vorschriften des Paragraphen siebenhundert« neunundneunzig Absatz 2 und des Paragraphen acht— hundert des Bürgerlichen Gesketzbüches finden ent= prechende Anwendung.
Mit der Kraftlozerklärung der Aktien oder des Interimẽsscheines erlischt auch der Anspruch aus den noch nicht fälligen Gewinnantheilscheinen.
Ist eine Attie oder ein Interimsschein infolge einer Beschädigung oder einer Verunstaltung zum Umlauf nicht mehr geeignet, so kann der Berechtigte, sofern der wesentliche Inhalt und die Unterscheidungs⸗ merkmale der Urkunde noch mit Sicherheit erkennbar sind, von der Gesellschaft die Ertheilung einer neuen Urkunde gegen Aushändigung der beschädigten oder verun sialteten verlangen.
Die Kosten hat er zu tragen und vorzuschießen.
Neue Gewinnantheilscheine dürfen an den Inhaber des Erneuerungsscheines nicht ausgegeben werden, wenn der Besitzer der Aktie oder des Interimsscheines der Ausgabe widersprochen hat. Die Scheine sind in diesem Falle dem Besitzer der Aktie oder des Interimsscheines auszuhändigen, wenn er die Haupt- urkunde vorlegt.
Gewinnantheilscheine werden nicht gerichtlich auf— geboten. Der Anspruch aus denselben erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des Jahres der Fälligkeit ab gerechnet, wenn sie nicht vor Ablauf dieser vier Jahre zur Einlösung vorgelegt werden.
Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in jwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ machung des Anspruchs aus den Gewinnantheil⸗ scheinen gleich.
Ist ein Gewinnantheilschein abhanden gekommen oder vernichtet und hat der bisherige Inhaber den Verlust der Hese cha t vor dem Ablauf der Vor legungsfrist angezeigt, so kann der bisherige Inhaber nach dem Ablauf der Frist die Leistung von der Ge— sellschaft verlangen, es sei denn, daß der abhanden gekommene Schein vor dem Ablauf der Vorlegungs⸗ frist entweder der Gesellschaft zur Einlösung vor— gelegt oder die gerichtliche Geltendmachung er— folgt ist.
Der Anspruch verjährt in vier Jahren vom Ablauf der Vorlegungsfrist ab.
Der in den beiden letzten vorhergehenden Absätzen
bestimmte Anspruch kann in Gemäßheit des Para— glaphen gchthundertvier Absetz zwei des Bücgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich in dem Gewinn— antheilscheine ausgeschlossen werden. 5 9. Abs. 2 Satz 2. Der Aussichtsrath ist befugt, für einen im voraus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern des Vorstandes zu bestellen.
§ 14. Abs. 4. Jede Aenderung in den Personen der Mitglieder des Aufsichtsraths ist von dem Vor— stande unverzüglich in den Gesellschaftsblättern be— kannt zu machen. Der Vorstand hat die Bekannt machung zum Handelsregister einzureichen.
§ 22. Abs. 1. Zur Theilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aklionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der Ver—⸗ sammlung ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder den bekannt gemachten Hinterlegungsst ellen niedergelegt oder binnen gleicher Frist glaubhafte Atteste bei der Gesellschaft einzereicht haben, aus welchen sich ergiebt, daß die Attien bei der Reichs bank oder bei einem Notar hinterlegt sind.
Abs. 3. In der Generalpersammlung ist ein Ver— zeichniß der erschienenen Aktionäre oser Vertreter von Aktionären mit Angabe ihres Namens und Wohnortes sowie des Betrages der von Jedem ver⸗ tretenen Aktien aufzustellen. Das Verzeichniß ist vor der ersten Abstimmung zur Einsicht auszulegen; es ist von dem Vorsitzenden zu unterzeichnen.
F 23. Absatz 2 olie Fassung fällt weg.
S.'24. Abs. 2 Satz 2. Für das Protokoll gelten im übrigen die gesetzlichen Vorschristen. Eine öffent⸗ lich beglaubigte Abschrift des Protokolls ist unver⸗ züglich nach der Generalversammlung von dem Vor— stande zum Handelsregister einz reichen.
§ 26. Abs. 1 u. 2. Die Beschlüͤsse der General⸗ versammlung bedürfen der Mehrheit der abgegebenen Stimmen (einfache Stimmenmehrheit), soweit nicht in diesem Statut oder im Gesetze (ine größere Mehrheit oder sonstige Erfordernisse vorgeschrieben sind. Bei Stimmengleichheit gilt der gestell te An— irag als abgelehnt.
Wahlen werden, sofern sie nicht durch einstim migen Zuruf erfolgen, in geheimer Abstimmung vor— genommen. ᷣ
5§ 29. Abs. 4. Auf Verlangen ist jedem Aktionär svatestens zwei Wochen vor dem Ablauf der im Paragraph zweiundzwanzig bestimmten Hinterlegungs⸗ frist eine Abschrift der Bilanz, der Gewinn und
Verlustrechnung, der Bemerkungen des Aufsichtsraths und des Geschäͤftsberichts zu ertheilen.
§ 30. Der sich ergebende Uebenschuß der sämmt—⸗ lichen Aktiva über die sämmtlichen Passiba bildet den Reingewinn der Gesellschaft.
§ 51 b. Demtächst werden diejenigen Beträge
entnommen, welche etwa die Generalversammlung zu außerordentlichen Abschreibungen oder Rücklagen zu verwenden beschlossen hat. e. Den Ueberrest, soweit derselhe nach den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung nicht zu besonderen Gesell schaftszwecken oder zum Vortrag auf neue Rech⸗ nung verwendet wird, erhalten die Aktionäre als weiteren Gewinnantheil.
Die Buchstaben b., 9. u. d. haben die Buchstaben c. bezw. d. bezw. e. erhalten.
§ 54. Abs. 1 u. 2. Die Auflöslung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung. Der Beschluß bedarf einer Mehrheit von mindestens drei Viertheilen des bei der Beschluß⸗ fassung vertretenen Grundkapitals und es muß außer— dem daß bei der Beschlußfassung vertretene Grund kapital wenigstens die Hälfte des gesammten Grund⸗ kapitals repräsentieren.
Ist die erste zur Fassung des Auflösungsbeschlusses berufene Generalversammlung mangels genügender Vertretung des Grundkapitals nicht beschluß fähig, so ist eine innerhalb dreser Monate nach der ersten Generalversammlung abzubaltende zweite General- bersammlung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals mit einer Mehrheit von drei Viertheilen des bei der Beschluß—⸗ fassung vertretenen Grundkapitals die Auflösung beschließen kann.
Beuthen O. S., den 309. Dezember 18989.
Königliches Amtsgericht.
KRiele geld. Handelsregister 72088] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 137,
wojselbst die offene Handelsgesellschaft Firma
„A. W. Dreyer Wwe in Blelefeld verzeichnet
steht, am 29. Dezember 1899 eingetragen, daß die
Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umge⸗
wandelt ist. Der Kaufmann Samson Dreyer in
Bielefeld ist alleiniger persönlich haftender Gesell⸗
schafter. Außerdem sind 3 Kommandantisten vor—
handen.
Die dem Adolf Dreyer junior und Gustav Dreyer
junior zu Bielefeld für die offene Handelsgesellschaft
in Firma A. W. Dreyer Wwe zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 389 des Prolurenregisters ein- getragene Prokura ist am 29. Dezember 1899 gelöscht.
Die Kommanditgesellschaft unter der Firma A. W. Dreyer Wwe zu Bielefeld hat für ihre zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 137 des Ge⸗ sellschaftsregisters mit der genannten Firma einge⸗ tragene Handelsniederlassung den Adolf Dreyer junior und Gustav Dreyer junior, beide zu Bielefeld, als Prokuristen bestellt, was am 29. Dezember 1899 unter Nr. 537 des Prokurenregisters vermerkt ist. Rielo feld. Handelsregister 71302] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 478 woselbst die Firma „Ferdinand Schmidt“ zu Bielefeld verzeichnet steht, am 29. Dezember 1899 Folgendes eingetragen: ;
Das Handelsgeschäft ist darch Vertrag auf den Kaufmann Georg Schmidt zu Bielefeld übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ferdinand Schmidt Sohn fortsetzt. Vergleiche Ne. 1673 des Firmenregisters.
Sodann ist an demselben Tage unter Ne. 1673 des Firmenregisters die Firma „Ferdinand Shmidt Sohn“ mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Schmidt in Biele⸗ feld eingetragen.
Die dem Wilhelm Vahland, Läadwig Falkenreck und Georg Wilhelm Schmidt zu Bielefeld für die Firma Ferdinand Schmidt zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 520 des Prokurenregisters eingetragene Kollektivprokura ist am 29. Dezember 1899 gelöscht.
KEiele eld. Handelsregister 720871 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. 814, woselbst
die Firma „Gustav Meine“ zu Bielefeld ver—
zeichnet steht, am 29. Dezember 1899 Folgendes ein getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbfolge auf die
Wittwe des Kaufmanns Guͤstay Meine, Mathilde, geb. Wilstorf, in Bielefeld übergegangen, welche das⸗ selbe in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver— gleiche Nr 1674 des Firmenregisters. Sodann ist an demselben Tale unter Nr. 1674 des Firmenrégisters die Firma Gustav Meine mit dem Sitz zu Bielefeld und als deren Inhaberin die Witwe des Kaufmanns Gustay Meine, Mathilde, geb. Wilstorf, in Bielefeld in fortgesetzter Güter⸗ gemeinschast mit ihren Kindern eingelragen.
Die der Ehefrau des Kaufinanns Gustav Meine,
Maihilde, geb. Wilstorf. in Bielefeld für die Firma
Gustan Meine in Bielfeld ertkeilte, unter
Nr. bHl3 dez Prokurenregisters eingetragene Prokära
ist am 29. Dezember 1899 gelöscht.
KErieg, HBr. Hreslanm. 72089
In unser Prokurenregister ist bei Ne. 64 das Er⸗
löschen der der Frau Meta Plesse, geb. Lange, zu
Brieg für die Nr. 4765 des Firmenregisters eingetragen