1900 / 10 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2

r vassf. Mainz v. d. a9 Plata kommend, t

niwerpen, Pfalf . 8. Jan., v. Bremen kommend, in Monterides Bühne prognostisleren laßt. In komischste, der seit längerer Jeit aus Paris importiert worden,

.

Bonn“ 5p. Jan. weil darin gerade die juweilen jweifelhafte von Pariser Im- . .

2 Lultyold⸗. porten satirisch behandelt wird. Das kecke Verwechselunqespiel, welches . r e , in g n r gi r un

ek.

angekommen.

1. Januar. (W. T. B.) Dampfer Coblenz? 9. Jan. v. Bueneg Ares über Brasilien n. 8. Weser abgeg. Reife v. Deytford n. Antwerpen fortges. b. Auftrallen kommend, 10. Jan. auf der Ib. Jan. Reise v. Neapel n. Genua, Barbar b. Soutbampton n. Genua fortges. p Rew York kommend, 10. Jan. Hurst Castle pass.

Baltimore kommend, 19. J

I9. Jan. Reife v. Gibraltar über Neapel n. Genua fortges. Tabn', schaft großftädtischer Mode gel zer Bayern“, n. Ost⸗Asten ühermüthiger Karnevalslaune ersonnener Scherz an, dem immer neue

KRaiser

n. New Vork best., 10. Jan. Dover pass. best., 10. Jan. in Neapel angek. über Deptford und Antwerpen n.

Ham burg, 11. Januar. Dampfer Graf Waldersee!n,

Dover passiert. ‚Constantia“

10. Jan. in Havanna, Norderney Borkum“ 15. Jan. v. St. Thomas abgeg. in Hamburg, „Georgia 10. Jan. in Genua angek. Rotterdam und Äntwerpen n. Ost - Asien best., ‚Ambria“ 9g. Jan. v. Mojl n. Hongkong

(W. T. B.) Union Linie. Dampfer

mburg über Bremen.

Jan. Cuxhaven passiert.

abgegangen.

Lond on, 10. Januar. German“ heute auf Heimreise von Madeirg abe Fastle Linie. Dampfer . Tintagel Castle⸗

reise in Kapstadt angekommen.

Rotterdam, 10. Januar. (W. T. B.) Linie. Dampfer Maasdam“ v

angekommen.

Heft 1 (1900) der von dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten heraus zegebenen Zeitschrift für Kleinbahnen j Berlin Rr). Kt Jolgenden Inbalt; Die Khein. Fräulein Dietrich; Osmin: 3 Mödlinger; Pedr

elim Bassa: Herr Krasa. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. . , . lud 3 beiden n . H stellungen der Frau Nellie Melba am 25. un Januar beginn Zu dem Hallfest des Bereins „Bertin er Presse‚, welches am 20. Januar in der Philharmonie stattfindet, ist der Billet⸗ verkauf nunmehr eröffnet. Derselbe findet täglich von 8 bis 7 Uhr in den Klubräumen des Vereins, Charlottenstraße 37, durch Herrn

Julius Springer in

pahnen in Preußen. Das Gleltrizltãtswerk und die elektrische Straßen Mit 4 Abbildungen. Gesetzgebung: rsaß vom 6. November 1899, betr. die Ver⸗ chen Kleinbaßngn und im. . , Woche 9 , . 6 ö Im nig en Schauspielbause findet morgen da e. , ö . letzte ,, , . See reiß inn egg. . von der Königlichen Bähne als Donna Isabe a in Schiller's Trauerspie

ger Straßenbahn in ie Braut von Meffina“ statt. Die Befetzung der an deren Rollen lautet: Dr. Wasner statt. Don Manuel: Herr Ludwig; Don Cesar: Herr Matkowsty; Beatriee: Fräulein Lindner; Cajetan: Herr Kraußneck; Berengar: Herr ; ; Manfred: Hecr Arndt; Bohemund: Herr Boettcher; München, 10. Januar. (B. T. B) In einer zffentlichen

bahn in Landsberg a. d.

reußen: Allerhöchster E eihung des Enteignungsrechiz an die oberschlesi Glektrlzitätswerke zum Bau und Betrieb einer nach Moslowitz.

bũtte über ga gh 6. November 1899, bet

verschiedenen Linien der Berlin.. Charlottenbur elektrischen Betrieb mit oberirdischer Stromjuführung und Accumu⸗ latoren. Allerhöchster Erlaß vom 13. leihung des Enteianungsrechts an und Betrieb einer Kleinbah Wehr. Allerböchster Erlaß vo leihung des Enteignungsrech gesellschaft zu Genthin zum Genthin über Jerichow nach Milow. Erlaß des Ministers der zember 1899, betr. Reisekosten in dem Genehmigungs⸗ feststellungs verfahren für Privatanschlußbahnen. theilungen: Neuere Projekte, Betriebseröffnungen von Kleinbahnen.

d. W.

(W

den n von m 6. Dejember 1899, betr. die Ver

ts an die

Aachen d. Weser abgegangen.

T. B.) Norddeutscher Lloyd. v. New York n. Hamburg, 10. Januar den Schwank vor

10. Jan. in Tampico, Galicia. geschickt seines Amtes gewaltet, flottesten Tempo abspielte, was bei der großen Zahl des mit⸗

15. Jan. in St. Thomas angek. Bethania⸗ 10. Jan. witkenden Perfonals durchaus nicht leicht gewesen sein mag. Die

Bau und Betrieb der Kleinbahnen von

KB

Dresden, v.

Montag auf Aus⸗

Holland ⸗Am erika on New York heute in Rotterdam

leinbahn von Königs

November 1899, betr. die Ver⸗ Kreis Geilenkirchen zum Bau Malengt; Alsdorf über Geilenkirchen nach groger Her Piber; Sieg: Herr Genthiner Kleinbahn⸗Aktien . 1, er n , Schwank in drei Auf⸗ ) ; von Mayburg, Hausener, Sperr, Abich, Tauma, sowie der Herren Schönhausen und von Genthin nach Vollmer, Keßler, Hertzer, Boettcher, Heine, Will. Winter, Eichhol,

off etlichen , Lnt und Paris gegeben. Das Stück ist vom Regisseur Keßler in

Berliner elektrische Hochbahn.

g. Jan. in ] Stück eine längere Leben dauer

In der That ist der Schwank der

auf dem Spielplan dieser

Berlin, den 11. Januar 1900.

Mannigfaltiges.

2

ust um deswillen so komisch, Die Feier der Jahrhundertwende wurde heute k der

Weimar?“ der Verfasser auß der nicht zu erfählenden Prämisse des Stück; ent.! rab, ar Pr. Dieckerh off die wissenschaftliche Entwickelung

16. Fan. Reise wickelt und welches die Tänzerin Crwvette als vermeintliche Gattin des

eterlnärwefens im letzten. Jahrhundert. Er gedachte

der Große“, deg Hr. Petvpon mitten in die vornehme Gesellschaft einer auf einem der Wirkung der vitalistischen Lehre auf die Beurtheilung der

Serbia“, v.

führung von Mozart's Oper „Die

Belmonte: Herr Sommer;

Klein! Mit. Scen. gesetzt.

Reber die Zufuhr landwirthschaftlicher Erzeugnisse zu den Haupt- nim lia Fraͤulein Lindner.

bahnen. Bericht über die Verwaltung der ö,, . Kleinbahn für dag Jahr 1898/99 Verkehr Vie Selbstfahrer auf dem Aktienmarkt. Die Trambahnen in Spanien.

Hierzu als besondere Beilage: Mittheilungen des Vereins deutscher

Straßenbahn und Kleinbahn Verwaltungen 1900, Nr.

auf der Hochbahnschlei

ö * e, e . , .

Theater und Mufik.

Residenz Theater.

„Die Dame von Maxim? (La dame de Schwank in drei Alten von bearbeitet von Benno Jacobson, aufführung einen starken Heiterkeitserfolg,

Wetterbericht vom 11. Januar 1900, 8 Uhr Morgens.

red. in Millim

0 Gr us

Stationen. Wind. Wetter.

il; 50 C. 40R.

u. d. Meeres

Bar. auf Temp in o Cel

Regen bedeckt bedeckt bedeckt

2 22

Christiansund Kopenhagen. Stockholm. r ;

t. Petersburg Moßkau ... halb bed.

22 88 S8 8

Regen bedeckt halb bed. bedeckt Nebel Dunst Schnee bedeckt halb bed. bedeckt Schnee bedeckt Schnee Schnee Nebel . ill bedeckt

Breslau Nebel

i di Aix .. J bedeckt n bedeckt nebersicht der Witterung. Zwischen intensiven Hochdruckgebieten über West⸗ Guropa und dem Innern Rußlands lagert boher, leichmäßig verteilter Luftdruck über. Zentral. uro pa, während flach. Depressionen im hohen Norden und jenfeit, der Alven liegen. Bei schwacher Luftbewegung ist das Wetter in Deutschland, wo faft überall Riederschlag gefalleu ist und die Tempe. rasur wenig Aenderung erfahren hat, trübe und mit Ausnahme des Nordostens ziemlich mild.

Deutsche Seewarte.

r—— Theater.

Rönigliche Schauspiele. Freitag: Opern- baug. II. Vorstellung. Tannhäuser und der Gängerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper n 3 Aften bon Richard Wagner. Anfang I Uhr.

Schauspielhaug. 12. Vorstellung,. Sonder

111

do S do & O Rtλo‚C— 2 ——

Abonnement B. 2. Vorstellung. Die Braut

Trauerspiel in 4 Aufzügen von 6 . von Schiller. (Cetztes Auftreten der Frau

por ihrem Abgange von der Königlichen Bühne. Anfang 78 Uhr.

des Fräuleins Rita Loon (Crevette)

9 n gar g , gr rl g ne en , 5 per Tannhäuser! in der Pariser Einrichtung unter Kape meister * Fr. Muck Leitung in Scenc. Am Sonnabend findet eine Auf. Am Sonngbend

Im Schilier⸗-Theater gelangt morgen das neue Vollsstück e zu Chicago. Frenrvoll und leidpol⸗ ven Loais Herrmann, Mußsik von G. Stef. hier der eiste rufftfche Elektrotechniker Kongreß eröffnet.

fens, zum ersten Mal zur Aufführung Im Theater des Westens geht morgen, neu einstudiert, Brüssel, 11. Januar. (W. T. B.). Der Nord Expreßug

laͤndlichen Derrensiße stattfindenden Hochleit versetzt, wo ihr dreistes Viehseuchen und der speradischen Thierkrankheiten, verbreit Aan. auf der Weser angek. Werra Wesen und, ihr Parlser Jargon für die neueste Errungen ö 234 die , Arbeiten Rudoif We n ne vlc Jehalten werden, muthet wie ein in e auch der , eine neue . der Forschung er⸗ ̃ auf di ĩ 16. Jan. v. Buenos Aireg überaus belustigende, Situationen abgewonnen werden, sodaß der Zu⸗ . i . a pssh , nn,, schauer trotz deg Länge des Stick, bie zum Schluß in heiterster fherapie mit ihren bedeutenden Leistungen für die landwirth. Stimmung erhalten wird. Direkltor Slegmund Lautenburg hatte schaftliche Viehhaltung. Weiter hob der Redner, indem er sich

trefflich in Scene gesetzt und als Regisseur so 6 an Tie Studierenden wandte, den Unterschied zwischen dem

daß die Handlung sich im Beginn und dem Schluß, des. Jahrhunderts ervor und

Verlag von . ; ; glich nachstehender Besetzung statt: Constanze: Frau ,, Landschaftobilde ·

Lieban;

ige n n. , , 34 ö . n Einheit für J a olkzwohl un e ege der issenschaften zur ö Hauptrollen la zen in den Händen des Herrn Alexander (Petvpon) und gehabt. babe. Schließlich . die r r hin 6 85 Ersterer spielte den in die Vorbild unvergleichlichen Pflichtbewußtseins, das Seine Majestät der peinlichste Verlegenheit gerathenen Ebemann mit, der ihm eigenen Kalser und König darbiete, gelobte im Namen der Festversammlung Komik in Rede, Miene und Geberde. Fräulein Löon entwickelte in dem Hohenzollernhause auch ferner unerschütterliche Liebe und Treue ibrer Rolle den erforderlichen Uebermuth, ohne jedoch die gehotenen und schloß mit einem Hoch auf Seine Miajestät, das begeisterten gangen. Grenzen zu üÜberschreiten. In anderen Aufgaben zeichneten sich die Widerhall fand. Damen Thaller, Sorger, von Gordon, Becker, die Herren Pansa, Romanowe ky. Werner, Seldeneck und Georg aus.

Im Pörsaal der Urantia“ beginnt morgen, Freitag, Herr Dr. P. Schwahn einen aus acht Vorträgen bestehenden Cyelus über aut⸗ gJewählle Kapitel auß dem Gebiet der Erdkunde mit dem Vortrag äber Dlse allgemeinen vhysikalischen Eigenschaften des Erd körpers ?).

eröffnet Herr Professor Dr. C. Müller

. ö einen aus sechs Vorträgen bestehenden Kursus über die Naturgeschichte Gntfüährung aug dem Sergil. in im Älltäglichen. In dem ersten Vortrag über. Die ier , icht. wird derselbe charakteristische Landschaftsbilder, be⸗ fonders aus deutschen Gebieten, mit Bezug auf die geologische Formation vorführen.

Oberlaender. Am Sonnabend Verfammlung, welche der Professor der UÜniversität Freiberr bon

Vorarbeiten, Konzessiongertheilungen und Son nia z ö g zu ermäßigten Preisen Shakespeare's Trauersplel Romeo . ͤ und Julia‘ zur Aufführung Den Romeo spielt Herr Matrkomsly, land auch im 26. Jahrhundert der Frieden erbalten b

Stengel leitete, hielt der Professor der Technischen Hochschule Gra unter Mitwirkung der Puämen . einen Vortrag über das Thema . Der i f, Süden und die Flotten. Der Redner, welcher nachdrücklich für die Stärkung der deutschen Flotte eintrat, fand den lebhaftesten Bei⸗ . hee f m, ,, fo en. w,, .

re niglichen Hoheiten e rinzen Ludwig, upp⸗ Im Feuen Königlichen Opern-Theater gelangt am echt und Leopold beiwohnten, mit dem m , wa Deutsch⸗

e

ben möge.

St. Petersburg, 10. Januar, (W. T. B) Heute wurde

1. * 4 1 Boleldieus Dper Die weiße Dame“ in Scene. Die Hauptrollen (Et. pere e , e, e ift hene früh zz Üübr bel der

sind mit den Damen Steinmann,

eopoldine re

Sonnabend: Opernhaus. 12. Vorstellung. Die Entführung aus dem Serail. Oper in 3 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Bretzner Anfang 74 ir

Schauspielhaus. 13. Vorstellung. Zum ersten Male: Das Bärenfell. Schwank in 3 Aufzügen don Gustab Kadelburg. Anfang 79 Uhr.

Auf Allerböchsten Befebl findet Mittwoch, den 14. Februar er, in den Räumen dez Königlichen Dypernbauses ein Subskrivtions⸗Ball statt, Gesuche um Balllarten werden entgegengenommen. Dieselben müssen schriftlich gestellt, die genaue Bezeichnung Name, Stand, ar derjenigen Personen ent · alten, für welche Ballkarten gewünscht werden. Doppel · Meldungen (Zeichnung in den Subskriptions⸗; Äflen und befondere Gesuche) müssen vermieden werden. Zuschauer . Blllets werden nur für den 1II. und IV. Rang ausgegeben, wobei leichzeltig bemerkt wird, daß die Zihbl der⸗ elben nur eine sehr beschränkte ist. Alle den Substkriptione . Ball betreffenden Schreiben wolle man unter der Adresse: G neral ⸗Intendaatur der König= lichen Schauspiele, Borotheenstrate 2, einreichen und mit der Aufschrift Ball. Angelegenheit versehen. Eine befondere Beantwortung solcher Gesuche kann bei der umfangreichen Arbeit unter keinen Umständen stattfinden. General Intendantur der Königlichen Schauspiele.

Die Abonnements ⸗Billets für Loge 3 links, Platz h und 6 im III. Range des Königlichen Opernhauses zur 18. Vorftellung sind dem Inhaber abhanden ge⸗ kommen. Diefelben werden deshalb für ungültig erklärt, vor Ankauf wird gewarnt.

geyrüfte. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Der Probekaudidat.

Abends 77 Uhr: Der Probekaudidat.

Vorftellung): Das deutsche Jahrhundert. Sonnabend: Zaza. 2

ahrhundert.

Derrmann. Musik von G. Steffeng.

Dentsches Theater. Freltag; Der Viel.

Sonntag, Nachmittags 2 Uhr; Johannes.

Berliner Theater. Freitag (18. Abonnementz˖

Sonntag, Nachmittags 27 Uhr: Das verlorene arabies. Abends 77 Uhr: Das deutsche

Schiller · Theater. Wallner. Theater) Frei.

tag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Freudvoll und leidvoll. Volksstäck in 4 Aufrügen von Louis

Groß und Detscky, den Herren Sinfahrt in den biesigen Bahnho Walter, Philler, Holy und Gillmann beletzt, Am Sonnabend Nach⸗ ing ) mittag findet die letzte Aufführung des Weihnachtemaͤrchens . Schnee ˖ e , Gepäckwagen ftärzken üm Drei Reisende wurden weißchen und Rosenroth. statt. Abends gelangt als Dpernvorstellung ö 9 g ce g . zu *r fig, 4 . . A f r Hie Navitkt eorges Feydeau, übersetzt un j m Neuen eater kefinde als nächste Nov ugo ; ; errang bei seiner a. Erst . Holm 's dreiaktizer Schwank Unser einziges Kind“, welcher am Frei⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten aus dem sich für das tag, den 19. Januar, zur Erstaufführung gelangt, in Vorbereitung.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (6. Vorstellung im Schiller ⸗Cyelus): Wallenstein's Tod. Abends 8 Uhr: Cyprienne.

Theater des Westens. (Opernbaus) Frei- tag ¶I7. Freitags · Abonnements · Vorstellung): Neu

einstudiert: Die weiße Dame. Sonnabend, Nachmittags: Letzte Kinder ˖ Vorstellung.

Schneeweißchen und Rosenroth. Abends: Volksthümliche Vorstellung ju halben Preisen: Undine. Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Zar 6 Zimmermann. Abends: Der Zigeuner aron.

Cessing ˖ Theater. Freitag Der Tugendhof. Sonnabend: Zum ersten Male: Lord Quex. Lufffpiel in 4 Aufzügen von Arthur W. Pinero,

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen Preisen: Die Ehre. Abends 77 Uhr: Lord Quex.

Neunes Theater. Schiffbauerdamm 43. Frei⸗

lag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo

von Trotha. Anfang 74 Uhr.

Sonnabend: Hofgunst.

Sonntag, Nachmiitags 3 Uhr; Zu halben Preisen:

rn, Lustspiel in 4 Akten von Ferdinand onn.

Belle Alliance Theater. Gastspiel des Schlierseer Bauern Theaters‘. Freitag: Der Ameriłasepyel.

Residenz · Theater. Direltion: Sigmund dauten· burg. Freitag? Die Dame von Maxim, (Ea dime de che Maxim] Schwank in 3 Alten von Georges Feydeau Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang vrärise 76 Ubr.

Sonnabend und folgende Tage: Die Dame von

Maxim. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Bel bis über die

Häsfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen Controleur.

Schmidt. Anfang 74 Uhr

Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/7. Freltag: Im Himmelhof. Große Ausstattungg⸗ poffe mit Gesang und Tanz in 3 Alten von Jean Rren und Alfred Schönfeld. Musik von Max

entgleist. Die Lokomotive

und Dritten Beilage.)

Konzerte. Sing ⸗Akademie. Freitag, Anfang 8 Uhr:

Lieder · Abend von Fräulein Anna Steyhan.

Sagal Bechstein. Freitag, Anfang 7 Uhr: II. Quartett⸗Abend von Hollaender, Nicking, Rampelmaun, Hekking. Mitwirkung: Piofessor Ernest Jedliczka.

Beethoyen · Saal. Freitag, Anfang 8 Uhr: Konzert von Fräulein Irene von Breunerberg Violineh. Miwirkung: Seinrich Grahl (Gesang.

Birkus Alb. Schumann. Im eleganten, renovierten Zirkus Renz, Karlstraße. Freitag, Abends präzife 73 Uhr: Große außerordentliche Vorstellung. U. A.: Die phänomenalen 12 Aki⸗· motos. Zum ersten Male in Europa. Aus dem Reiche des Mikado. Japan in Berlin. Die Araber. Ferner Auftreien der besten Kunstkrafte sowie sämmtlicher Clowns ⸗Auguste mit ihren neuesten Entröeg und Intermezjos. Direktor Alb. Schumann mit seinen neuesten Original Dressuren. Zum Schluß: Das gläniende Ritterschaustück aus dem 14. Jahrhundert? Der schwarze und der weite Ritter mit sämmtlichen Einlagen.

Sonntag: 3 große Vorstellungen; Nachmittags . und Abenrs 77 Uhr. Nachmittags: Im

eihnachts. Bazar. oder: Die Puppenkönigin. In beiden Vorstellungen: Die 2 Atkimotos. Die Araber ꝛc. Nachmittags 1 Kind frei.

x 1 Familien⸗Nachrichten.

Geboren: Gine Tochter: Hrn. Bankvorstand Müller (Lüdenscheid).

Gest orben: Hr. Ober⸗Forstmeister a. D. riedrich Frhr. von Berlepsch (Montreux). Hr, Hof⸗ marschall und Rittmeister a. D. Fell Ernst von Globig (Dresden). Hr. Kalser . rufs. General⸗ konful. Staatgrath Grigori Petrowitsch bon Bogoslowsky (Berlin). . Hr. Geheimer Sanl⸗ tätzrath Dr. Wilhelm Brinkmann Wiesbaden).

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Sch ol;) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ AÄnstalt Berlin sy, Wilhelmstraße Nr. 32. Acht Beilagen seinschließlich Börsen Beilage),

von Messtna, oder: Die feindlichen Brüder.

leibvoll.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Freudvoll und

Sonnabend und fo gende Tage: Im Simmelhof.

und die Gewinnlifte der fünften Berliner Pferde ⸗Lotterie.

M 10.

Er st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 11. Januar

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

83

a n n n , n. n n n n, mm mm n, n, nn, , n, , ,

*

2

e 2121 U ö 2 na n 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 44

* —— 2 2 3

S6

Insterburg. Prenzlau. Angermünde Neuruppin. Stettin.. Greifenhagen , , i. Poãmm. a. 1 2. 1 Rawitsch. .. Militsch ... Frankenstein . Schönau a. K. Halberstadt. Eilenburg. Marne. Goslar. Lüneburg.. aderborn .. imhurg a. L.. , Dinkelsbühl. Ueberlingen. Schwerin i. M. Braunschweig . Altenburg Landsberg a. W. Breslau.

Insterburg .. , ö ngermůnde . Luckenwalde.

Fürstenwalde, Spree rankfurt a. D.. ,

Greifenhagen ..

Pyritz

Schivelbein .. Neustettin . Köslin... l Lauenburg i. P. H Rawitsch .. Militsch ... Frankenstein ö Schönau a. K. Halberstadt .. Eilenburg. . Goslar. Lüneburg. aderborn. Limburg a. L.. K Dinkelsbühl. Biberach. .. Ueberlingen. Schwerin i. M. Braunschweig n. Altenburg.. Landsberg a. W.

Insterburg. renzlau ngermünde Neuruppin. Frankfurt a. O.. Stettin...

e rb agen 33

rankenstein ö, Schönau a. K. Halberstadt .. Eil enburg Marne. Goslar Lüneburg Limburg a. L. . Dinkelsbühl. Biberach.. e 6 andsberg a. W. . Breslau...

Insterburg .. Elbing. Prenzlau... ngermünde Luckenwalde. ots dam. ö euruppin.. ürstenwalde, Spree Franffurt a. O..

Stettin

Greifenhagen! nm,,

Neuruppin. ; ;

Stargard i. Pomm. ö

K Stargard i. P⸗“ÖDe.!. . Sts 3 9

e i ze n.

14.00 13, S0 14,10

14 60 15 86 1586 146 066 14.56 1436 14 56 15.50 1475 14, z6 1376 1456 14.16 14.16 1405 14. 86 1635 15 66 16 36 16 56 13.86 14, 16 14, 16 14,56 14,26

ge n. 13,50 13, 40 13, 70 14,25

13, 80 14,10 13, 30 12, Se 12,60 13.00 13, 00 13,20 183, 40 14,00

13, 20 13,59 13,60 1410 13, 75 13,90 14,20 14,75 14,10 14.60 13,50 14.00 14,40 14,50 14,80

14,530 13,30 14,40 15,60 13, 20

e r st e.

13,00 15,40 14.00

1570

12,80 1756 12766 14. 66 19,56 1356 14,66 14416 13 95 15,26 15.36 16,56 15. 560 16. 16 14.06 1453 17. 66 16, d Id, õ 14 66 13. vo

a fe r.

11, 60

12,50 12,60 14,50 14,40

13,40 13,50 12,50 11,80 12, 00

1900.

ärkten.

Außerdem wurden

für 1Doppel⸗ entn

I r we ej

d

k