1900 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Aus fuhr. Januar bis einschl. Darunter nach Deutschla

ee re wnnee is wen hg 1656 s n, 4 . ͤ . Dr i tt e B e i I 3 9 . , n n,, Anm Deuschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

8 und Füllen .. 30, 43 32, 64 ; 18.18 Von den übrigen . 16,16 14,83 2, 98 2,63 (um . . . . S merika, nkreich, 2 M 10. Berlin, Donnerstag, den 11. Januar 1900 8

ö

353333333333

iemont bardei Venetien. Ligurien. Emilia 41 1 2 1 Marche und Umbria] Toskana.... ö . Gegend des südlichen Adriatischen Meeres 86 des südlichen Mitellaͤndischen Meeres i

DS— 28 S S388

Butter.... 7,31 7,07 Holz und Holjwaaren 11,570 11,17 0,70 o, 76 einfuhr dagegen Schweden J

W.,, . H einto en 363 1 9 1 1 Sellerwaaren 825 6.36 . 2. Handel und Gewerb 300 Pfund lebend ö , NRahrungs mittel, Konserven ꝛcE. 34,2 35.713 8, ́2 8, 15 9 8 . bi gin nn,. bis 3 . ehr Schweine 47 Czernowitz 13750, Lombarden 25,80, Nordwest bahn 118,00 Pardubltzer Sardinien !?... ,, // k (Schluß aus der Zweiten Beilage) . , . Verl. Eched; irn . . ; ; ; ; Spiritus . ö, de; lang 8, g, won eck kurz 242,10, do. Zusammen nne, . 2 Hun gemitlel 2. 57 45 3h üer W ö bat ö h Reisernte in Japan. lolo 9 3 1 ö. . ö. . ö. grgr. Spiritus Paiser Wechsel 96, 10, Naxoleons 343 3e e eg 2 Wollen ˖ Garn .. ö 35, 99 36, 13 1210 114 Die Han Der Jahresertrag des ganzen Landes mit Ausnahme von Sbigag zusolge, von den Kurtmaklern zu 47 4 4A ehan deli er Barf din Henk oten 26d, bo, Bulgar. (1892) S6, 0, Brüxer , Prager Sonstiges Garn ; 68.79 5870 10665 1073 Jahre 185 schi Hirofbhima und Kumamotg an Reis pird für 1899 ; gekandeh. ECisenindustrie 694 Hirtenberger Pat ,, g . . . . ' g ? ür auf 41 841 993 Koku ö ; ger Patronenfahrik ——, Bau⸗ und Einfuhr in den freien Ver kehr den Schweiz in den ersten k 132 6,12 53 6.765) auf. Währen eschätzt Ron 180,39 , 1157 oo weniger als im vergangenen Breglau, 10. Januar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schl etriebsgesellschaft Litt. A. 142,0, Litt. B. 13800. ätäzrn ersehen, ,,,, dmr i, n, d, , n,. ,, ir r e ern ,, , an * e er, e * n 8 z V), J , ö / ö ai. . . 9 n ,,,, 363 36 o9ꝛ og geg 99 ann, . , ,. . n,, b, 23 Gd., b, 24 Br. Hafer pr. Frühjahr 3 . Juni . Vegetabilische Oele ..: 1202 11,21 3,33 3, 15 daß dle Handels⸗ 3, Om sch ils'r Gift T6 Fo, Cars ihegenscheibt Ai a , . = lz Januar, 10, Uhr So Minuten Vormittags. (W. T. B.) Petroleum, rob und Petroleumdestillate .. ? ,,,, und . . . . ,. ö W satz, s Abänderung der Frachten für Singapore. Oberschles. Koks 163,00, Oberschlef. P. J. 188,00 Le, e 8 ,, . Rreditaktien 233 66, k l 285 133 Am er fe wd ü, 131 . . k 9 ,. er, Die Vereinigung von Rhedern und Verfrachtern, welche seit drei . 16 3 . L. Ind. Kramsta 157350, Schles. Zement , os y i er gar , , . . . , e, ner 53. Rohprodukte 3 33 1112 1663 krieg närf t. Tel der Mehr eienr an , Frachtenmarlt in Singavore beherrscht, hat am 18. Ok. 541.50, k , ,, 253,00, Bresl. Oelfabr. nleihe ——, Ungar. Kronen. A . J ö . . 87 2957 Rohe Splinnstoffe 13790 100,80 2779 23 09 Waaren welche produktiven Zwecken dienen Maschinen u. f. w. Eg tober die seit dem 1. Juli 1898 festgesetzten Frachtraten von gesellfchaft 85 600 9 6 l 1. 264 iederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Bankoerein 135,600, Länderbank 115,R75 Buschti h 9 enn; *. Mais ö J ; 547 004 Kurr und Quilncaillerie⸗ . betrug namlich die Einfubr zum Verbrauch im Jahre 1897: Singapore nach London und Curgpa wiekernm irböhr, und zwar im Flektrintst. O0. Tellulose. Feldmüble Kosel 171 30, Schlestsche Altien 30? . Tür kischz Lonse 26 oo Bi 3 . . . ͤ 147 822 W . 1275 12, 90 0,61 o, 57 159 * Jahre 1898: 162,9 duktionszwecken im J ] allgemeinen um 5. Schilling für die Tonn; Waaren. ig . s und Gasgesellschaft ⸗— Oberschlesische Bankaktien iriebs. Geseilschaft Litt. A. a6, ob, do. ii , 8 t 23 125 Ste er,, , ,, n,. 335 145 1897. dr r Fährte . ,,,, . . Die Erböbung, fall in Guropa, unabhängtz don den Agentucen J 1. 274 25. / , 55 336 Wik ler und Kicks .... is 5 155 1115 Dinh ze nz ad Ke gin efuhh gegen das Votsaiht waer dz n= in Singapore, beschlossen worden sein. Die Stimmung unter den Korn f de n gm n g Januar. (B. T. B) Zu cker bericht. Bu dapest, 10. J W. T w, i531 , Biel und Zink gi 1110. 886 mel . wichtigsten n , Soli, . . Fischerei . k . ö ö. Hier l e fg fe, e deen gg eg mn izr 160. . Erbaerh , ö dr. , . n d Sire le gers Her 7 66 ö 9 2 1 . 9 . . 5 3 . O9 CO. 2 22 * . ere, 3 , ** . k 1 w J k , . e er n r en. Waargn Schaden erleiden. Der gegen die Frachterhöhung erhobene k 61. 2. Gem. Raffingde mit Faß 23325253371. 9. 64 ,,, 1 63d Gd, 65s Br; Hafer pr. April 3c * gl 33 S Grein ö 3, t, , gz n tözs l, an P rovutt gn gers Fischeg einn; öh. ö,, Faß oel. Reabig. Niohhncket . Pro-. Koblrapz pr. k . 4 8 sft Stern fsche Produ 1 h, g, Ge lös, Miiznen rohen ef be ier ien. an Ce , gie d , n, n , , n, n n, nnr, kJ , , , ,,, , ,, ,,, , J 1 .. , G, dn mier ucker, roh und raffiniert. 52 erthete si auf nur 14, onen aber auf 17, 325 Br. Ruhig, stetig. ; „5v½o Arg. Gold⸗nl. So, u, M. , ne . k. , n, , n, wusen segf Der Getzeid Fientterkä, ld 1p. Zanuar. W., T. Z) Slut, Cue. 4 . , aumwollene 2, 20,97 0,62 0,57 Was die Fischereiprodukte angeht, so wurden Fische, Hering und ö t etreide handel Alexandriens Lond Wechsel 2) 452. Pariser do. Sl,233, Wiener do. 81 A0 Imnif. do. Io. z oe Kuveeb 65, Ital. Ho a r . Wollene Zeu 13,65 1,19 136 Thran zwar in geringerer Menge, jedoch zu höheren Preisen erpgztier; in der Zeit vom i. September 16598 bis 31. August 1899. 30le Reichs. A. S8. 30, s co Heffen v. 96 g Rö. Ftaliener . 3 konv. Mex. 98, Neue hr Mex. 1007, S. 39 . . . Serbien. deine ne w 1234 05g] Rogen dagegen hatte nicht allein einen Růchgang in der Menge, 5 poll. Anf. 23.20, Bös amort. Rum. gh, C6. A Go russ. Konf. 39 . w r. 69 . . 3 Zolltarifierung won zugeschnittenen Schuboher⸗ Sonstige . 6.28 sondern auch niedrigere Preise zu verzeichnen. Vie Ausfuhr von ge⸗ In Tonnen à looo kg Anlůnfte Platz. Ausfuhr Ginfuhr Loösg Raff. 155g, gs, gh, 4 Mo Spanier 66, 6). Konp. Fern Be, Diiomanh, fz, Lägconka. s. k . ö tbeilen aus Leder. Gefutterte oder ungefutterte a tte Pflanzen und Pflanzenstoff, salzenem Hering hat sich innerhalb der letzten O Jahre beinahe, ver⸗ konsum Unif. Ggypter 1065, 00, 5 υ Mexikaner v. 1899 96, 90 Reich gban⸗ (neue) 56, Rio Tinto neue 443, Platzditkont 37 97 ö. Schubobertheile aus Leder sind weder im allgemeinen noch im Ver- nicht besonders tarifiert, doppelt. Während sie nämlich, im Jabre 1894 nur 28 Millionen : . 164 50, Varmstãdter 144 50, Die konto. Komm. 191,90 Berechner Ban 1888 er Chinesen 82. ! Silber 27 sie, trage t rrif vorgesehen. Auf Grund des Art. I des Gesetzes, betreffend für Deutschland haupt⸗ Kronen betrug. stleg sie 1898 auf 1477. Millionen Kronen. Weijen ... 33 900 26 590 4700 . 162, 50. Mitteld. Kredit 114,40. Nationalbank . D. aß, 0, Sesi. Aus der Bank flossen 300 000 Pfd. Sterl', davon 250 00 Psd JJ . es n. , K , K . unterm 23. Novemher v. J. Ia. St.) verordnet, da . aswaaten. N = 2. = j g. Elektrizität 253,50, Schuckert 227, 80, Höchst. 389 30 etreidemarkt. (Schluß. hi j z a. Schuhobe theile aus Ler nür juzeschaitten und weder genäht Fleischh ... 20.35 2067 2.589 3.32 hervor: 1 2700 2500 . nan , n, Bochum Gußst, 260 20. Westeregeln , 3. nachgebend, Mehl . k ge . ö g. . . . . Nach der amtlichen belgischen Statistik.]) , 9 von Amerika . e , , , a . Mittel meerb, g9 15, Brässauer 6. . trage. ze ie Schuhoberkbeile zugeschnitten worden sind, d. b. na t. ; . 11 2450 110 3 . 19ntoban O0, Privatdis kont 43. . 36 C Ja vajucker lok ; Allgemeinen Zolltarifs, falls di Schuhobertheile aus ordinãtem Leder, Die schwedische Bergwerks⸗Indu trie. Deut schland S2 189 800 23 147109 Bohnen... 1 114000 1 8h ö. Effekten Sozietaͤt, 3 Oesterr. Kredit Altien 233,50 26 d. Af ahn nn g ,, e n e 57 dagegen nach Nr. 180, wenn dicfelben aus anderem, auch leckiertem Der Gesammtwerth der Bergwerls. Prodult; war im Jahre 1898 Großbritannien und Ftlandd l 4d 409 6b 284 300 Franzosen 136 50, Lomb. 28.69, Ungar. Goldrente Gotthardbabn Auf die zur Substkription gestellten 2 Millionen Pfund Sierlirg und bronziertem Leder sind; fast derselbe wie 1857; er erreichte die beträchtliche Summe von Schweden... . 23 618 100 18 347 600 . 142,00, . 2. . Vie k. Komm. —, Dret dner Bank 1 ö 3769 100 Pfund angemeldet. Die Zu⸗ r r,. erl. Handelsges. ——, Bochumer Gußst. ——, Dort eilang erfolgte durchschnittlich zu 996 / io 0so.

b. Schuhobertbelle aus Leder, gefuttert, mit Karpen verseben 151 989 000 Kronen gegen 151 710 6009 Kronen im Vorjahre ,

8 w 9 . . 289 * 1 . * . 5 2

x de do & Q

38387

2 /) , . ge , ü K ö e 86 e 6 m,, ei 1 1 1 1 2 *

ö .

Je gez 60. 4 99 16 ; ; ĩ ; i ; Einfuhr nach Hawai. ; oder auf andere Weise duich Nähen für Schuhe zugericht'?. wie (1 Kone zu 1090 Oere * 1.125 ). Dänemark ö 15 369 800 7380200 munder nion .=, Gelsenkirchen 1962 ö ; Schuhe, je nach der Ausführung, nach Nr. 396, z97 oder 398 des e Die . von Essenerz Hat erheblich zugenommen, ebenso Vereinigte Staaten von Amerika 16 195 7900 1348 85 Im Monat September betrug die Einfuhr nach Hawai: 212, 80, Laurahũtte 6 . ö ö, 12 6 ,, . ö. . [. ö Umsatz Allzemeinen Zolltarifs zu veriollen find. die Erzevgung anderer Metalle als Eisen, während bei Schmiedeeisen ,,, 12 331693 6 682 80d Darunter aug == Schwelger Zentrasbabn 14310. do. Nordostbabn 93 30 ko. Stetig. Middl. amerikanische , ,, er . d Sieb. eins Abnahme des Prot uttionswerihes den nicht weniger . 2 . ö Hfen . 1633 den eri fien , . Gin bl dabck': ice, wen Vertzuferpreie; Ferugr. lit g n. . ö ö 8 * 1 2 67 * ö ika —, k 2 ö. n , 9 z 5 . ö . 24 ö. s . 2 Außenhandel Belgiens in den ersten elf Monaten des als , . . , (336 im Jahre 1857) ge. Spanien. 2423 900 8458 9800 Werth in Dollar nen Schuckert w ö . Anlelhe —, ö. , 9 . tei do; Hegi Juni 4e Jahre; 1395. won iehe cn o zo e Böhl in e lh lieferten Ten Jielizs - Tan I os Jos dꝛi goo Honolulu. . Sog 316 * i or de, sz q Lbtn,. Jö. Sram. Get Räßzt loko oö, oo, et riennereis, nn, nn n, , n, ,, Januar bis einschl. Nobember böchsten Ertrag, der je erzielt wurde. Der Werth des gewonnenen Norwegens aus ö 114420 114 420 pr. Mai hö, 50. o, November za / en d. Vestäuferpreis ober zo se. Werth, Ottober 1899 1808 Gisener zes wird auf 10 990 900 Kronen geschätzt gegen sind in Millionen , . 28280 896 57 948 57 948 Dres den, 10 Januar. (W. T. B.) 3 00 Sächs. Rente 86,40 Glas 1 IGT. Franken o 0 do Kronen im Vorjahr. Der Preis betrug an Ort und kahukona.. 37 21 064 21 O64 zy o½ο do. Stacks ni. Hz, 15. Bresd. Stadtanl. v. 83 84, so Allg. warn * e. ö. 3 (W. T. B.) Noh eisen. Mixed numbers Einfuhr... 121 38 939 1756 839 Q Biest darch chrlttlich 4 Kronen 18 Dere die Tonne gegen 4 Kronen Kalluna 14561 2. ö deuische Kreo? 191 75. Berliner Ban . Dre. Kieditanfialt 66 . d ö. d. Fest . Schluß Mirz zumbers warrants Ausfubr K 000. 0h 766 000 7 Dere im Jahre 1897. H zusammen . SvJI7 Za] Todi 7p V Fps 124,25, Dresdner Bank 162.50, do. Bankverein 119 00, Leipziger do h. 10. arranis Middlesborough 1I1I. 66 sh. 3 d. (Dlese Ziffern gehen gemäß der belgischen Statistik die baupt Folgende Tabelle zeigt die gesammte Bergwerks · Produktion des Die Gesammteinfuhr der neun Monete J bis Sey = Gachstscher do. Iö6 60. Dentsche Straßenk, Ibs go, Bresd. Paris, 19. Janugr. (W. T. B.) Auf Frwartung der Herab= nan , , , nn, n fr g e eee, when al W. 2 h wei eben en ehh der fn, g, en, wesen en, Kür gl s, ö fuhr un us uhr, 7 t j z n ö CO, * z3öh . 1 Ge 8 ö * n ele j f ; ] dem . gegenüber eine er Produktion im Jahre 1898 . . ö ; l gi n fff r nrg en, ee br ich 9 g f olf tend l 1 i . . ö . * , z eaten, ,,,, üben : mehr : Hen n, ,,, Sol Doll. betrug, ipzi J Schfuß. Kurfe. ) Jo Werth mwanizer— 3 . ß. s um 2016 482 Doll. Nach einem amerikanischen Konsulats bericht.) Sach sis ar 1 6. . , 30s0 Rente . ö . , Creren t V welche van Norwegen ach = Banknoten S6, bo, Zeiße. Paraißn,. und Sn gn. S nr , , Ablig. . 490. Mussen 83. —— Io Russen w —— . Ferner sind s folgende Waaren (deren Aus ; Mansfelder Kuxe 119000, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien j9gi 75, Nuss. A. 3 0 Russen 96. 4 0s0 span äußere nl! 66 8609 Groß brita 5 Eisener zz.. ,,. . 216 6. chfalls in Klammern beigesetzt Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 86 u i m n. u , 121,50, Leipziger ant Iris; w ,, n. 126,30 Mer idtonaib. 6 o, 2 236 an der Rubr und in Oberschlesien 140, eipgiger. Krpothetenban 3600, Eachsisch. Bat. Jen ge F e org, . ; Attien 135,00, Sächsische Boden. Kredit An gedankt. B. de Paris 1079. B. Ottomane, Sö?m 00, Crgp. 33 n- Kredit · Anstalt 11850, Leipziger Debeers bt, 00. Rio Tinto. A. 1113, Hin anch n g gn pn Ge,

2 9 5 K *

nref gr. 35 i nd Bleieiy . 155 636 6715 3 326 ; us fubr ilber un eierz .. ö ; 2); Kupferer ... ; ö 369 432 23 335 1872 d Eis (156) . , ö. An der Ruhr sind am 10. d. M. gestellt 15 126, nicht recht Baumwoll spinnerei⸗Altien 168,0. Leipzi Rammgarni S ; Franley. . Inter; ol 53; 1851 on., auch! Fahdanben (Lc; Sohn, behanenet lettig gestellt keine Wagen. , e, n, . öiclert. , Hä. int b, gos s, Wär n disg. Pi. zl, Wahl . 6 zeigen die bei der Ein und Ausfuhr k . . * 3 1 . 835 Fischguano (6, 6); Haute . 1 36 ffn nge, zo o, Alter burger Atttenbrauerei 6 1 . i. Landon ö 2; Säeckz a Sosdon J8, 317, So. am meisten eiligten Artikel. n 1 386 e e (6. 5). „O0, Zuckerraffinerie Halle. Aktien 10 ette* zsche Madrid k. 385,90, de Wien k. 202 87, Huanchaca 53,7 ö ; Gin fuhr ars zezensen wulden 1693 öl des. zn Wethbe von el fehr arg Deulschland gestshn Hertin, lo Zenrat. Marttzreise nag Græzitt gits Res ü , nnr gt en e were bie Jan, 1810 Ja ar bis einschl. Darunter aus za 87d ho Krohn gewonnen gegen hz5 is * id! Jnhre 15857. ist, sind kbelbotmmbcben, welche ein Mehr 6 i, . (h ste und niedzi ste Preife ) Per Leipziger Eleltrische Straßenbahn 33 o, e, he . . Februar 18,15, pr. Märj April 0e be dr n gr. Fr 3609 Waaren gruppen November Deutschland Die Menge des gewonnenen Walz Gisensz, und Wal- Stahls war ron 1,6 bezw. aufweisen. Der Import von e e ir. . 2 4, go Æ; IJ, 90 M sFoggen 14,40 M6; GSeiellschafts. Aktien 249,00, Deutsche Spitzen ⸗Fabrit 220,50, Leiy iger Roggen rubig, pr. Januar 13,30, pr. Märt-Juni 13590. Mehl 18989 1808 1890 1888 in den beiden Jahren fast die gleich: 1857 454760 tem Werthe um O, 6 Millionen Kronen ge— n Futtergerste 13, )gk M I360 6. . Hafer, gute Eleftrisltäts werke 16 o Säch ich Wal garn fabrit. rim. 1 bebanpief. Pr. Janzar Iz Hö, vt. Jeb. zt cd, Te. Rkärr ipri 170 Millionen Franken pon 47 816 So Kronen und iss 46194 t im Werthe von atturwadren eine erhöhte Ein⸗= Sorte 1ö,29 M Id, 40 6 Mittel- Sorte 14,30 M 1350 M Krüger 157,50 Glektr Kleinbahn im V de, r, . Tittel u. pr. März-Juni 24,90. Rüböl bebaupiet r, ee, in, , . ö 10 5. * 36 J. 234 49 . 64 . ö. . ur khr Cin su nr vo n Kaffee 5 6. e . 1 12,80 4. . duchtstroh 416 . Bremen, 10. k gerne , erg., 84. pr. Jan Ari 87, vt. er ge fr dn, . i, . Andere Thiere 26 36 1,66 1.83 , . 1358 7 190 500 Kronen, 2 390 000 Kronen weniger . 4485 (um 11 , n nn e, 4 50 4; D o' *. ger e ge, n, , ,, ,. 6 e,, Nollernng der Bremer Petroleum. hee gh 371, pr. Februar 374, pr. März April 38, pr. Nai . 2 2 . oggenme Ber llich ͤ „Ho ; d, Se 30tse.) Xo 47 Br. ; ̃ 3 i 439 4,11 2.11 187 ! Ble Produktion des Stab ⸗Eisens und Stabls ist von 155991 t Ge mn enseh⸗ in Christiania.) n n 6 bb „ae; zo 0 M, . kern. 7, 00 M0; b, bo = zit H, Armour spield 4 EG n tz 6. . ö Rohuck er. Schluß). Ruhig. SS co Joko 27 3 2 eh und Holjwaaren . 103 3 a, z auf ozft't gestiegen und der Werth von 22070 000 Kronen auf 56 g . . 19 40 . 6 * dits Bauchneisch dmc . 5. Sy eck. Zet g . 2 einen ge mn , 86 3. br. iG rg. ri. ed ar 281. 2 KRalao 56 . 2 3 24 480 000 Kronen. . ( 31. einefle kg 1,50 Md; LiIo M 1E. Reis netig. Kaffe hhaft. r Rui ebruar 281, pr. März Juni 256, vr. Mai(älue st 8. ö w . 4442 4231 0, 23 0,13 Der Gefen eil wert aller üphrigen im Jahre 1898 gewonnenen Viehausfuhr aus Argentinien. e ie Te, ,. i le . Upland middl. loko 21 4 e,, wn, . Ruhig. St Petersburg, 10. Januar. (K. T. . auf London ie, ea eis . ü , n , a , , Sn den lztien Manaten 1860 hat cc eine auh alenz, r . . er ger fin. a , , kJ en, . , . Jahre 1897; eine erhebliche Zunahme macht sich bei der Gewinnung He e fahr . n, , gemacht, Sh sind . n . Zarb Eg , , m6 . gik. ] * i r m, , i. . Norddeutsche i, nh 3. 55 400O Staatsrente v 1891 994. ober nur inder, 13 6 afe und ferde a so. 9 5. T 82 8 = [ . ollkäm merci zr. * Eisenb. Ank. v. 1880 do. do. v. 18599 M Barsche 1 Kg 1,60 M; O, So . Schleie Hamburg, 10. Januar. (W T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamb. 3 lo, Gold. Anl. v. 1854 13900, 36 /io oo . t, Ajow. Don Kommerzbank 583, St. Petersb. Die kontokank 663,

Nabrungsmittel, Konserven . 59,2 43, 12 238 don Jinkerz bemerkbar. Lumpen 11,51 10,94 153 Der Werth rer 1598 geförderten Kohlen beirug 1730 ooo Kronen

. 213 2116 ö ö nien ausgeführt worden. Hiervon gingen 2707 Rinder und k 2 eas. . . ; . ie. . , e ge, Fo e, ee, a, . 6 . . . 6 Kd gehn Tn. , Hoe gl! rw 9 idr n , , Peters b. intern. Handelsbank J. Emissi 1 ; , 59, Pripatdiston , Hamb. Packeif. 123,45, *. . Handelsbank J. Emission 440, Russ. ð ů Nordd. Lleyd 123 75, Trust Dynam 155,59, 3 0g 4 ten- auswärtigen Handel 341, Warschauer Kommerzbank des. e,

Argenti

Dãngemittel 14,94 19506 333 Festen Thonerde 10 000 Kronen gegen 180 Goo Kronen 1857 und der 6 Pferde nach Brasilien, 4260 Schafe und 49 Pferde nach Franktei zie deze bh geh, dar Gigardr, gg, zo, Verein dank 5 5, 8 ditkont,

Seidengarn ö 3,88 2, 85 Lib Werth des Feldspatbes 240 000 Kronen gegen 209 Ooo in 1897. ö d Sonstiges Darn (Baum Im Jahre lSgs waren in den Bergwerken 28 324 Personen be⸗ 7 ö ae k lebendem Vieh ist in erster Linie wollen. Wollen; Leinen, zt.) 2171 2333 135 schaffigt. Darunter besanden sich zz Frauen, von denen 415 in auf die sehr hohen Frachten, welche für Getreide gezahlt werden, Chin. Gold. Anl. 103,50, Schuckert —, Hamburger Weche lerbant Mailand, 10. Januar. (W. T. B.) Italienische 5 o/ o R Getreide u Hüblen fabritate 80.2 zas 2) 225 Gifenbergwerten beschäftigt, waren. 2667 (5, Loo) Arbeiter waren zurückiuführen. Zadem waren die Schiffsgesellichaften durch eine im 198,90. Breslauer Diskentobank 117 50, Gold in Barren pr. Kilogr. „9,20, Mittelmeer bahn 556,09 Yi dridion aur n G ger. Kleider. Wäsche und Putz; ; ie garen; zg männliche und 233 weibliche. (Phe Board August 10 erläffene Verordnung über die Viebaussuhr gerungen „hö Br. ß Gh, Silber in Barren pr. Klsogr. So 6 Br., Paris lo,, Wechsel auf Berlin 131 86 Hedi 1 31 a, , . 1467 13.59 of Trade Journal.) die Anzahl des zu verladenden Vlehes ein mujchraͤnken, da für jedes Ausweis über den Verkeh z SoM Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Madrid, 10. Januar. (W. T. B.] Wer , n . 2 18,95 16,95 Siäck ein größerer Raum als bisber vor eschr eben! wurde , , , vom 19. . an n nn , nn, 3 . 3 . . bei. Lenden kurz 2051 Br., gissabon, 16. Januar. (W, 3h amn . 1 ; ; 5 j wi 7 5 29 ** f * . d., , * = Si ! . st 1 8 ) Keri e. 2087 *** Sin. und Ausfuhr Norwegens im Jab 1858 ,, e eee en r, lle nn, ,, ,,, , rn n n,, Arimalische Rokr 3532 35.15 Der Werth der Gesammteinfuhr Norwegens im. Jable dd r,, Kenn nen Grafen, fit eine dun He gl w en dn . 2 ü'ntßheen z Mel l, Bi, e Oö, h b, anl. sg. 3 rf görgnt ens gs b lr w . 3 1. 1 . 600 i. und . m. der Gesammtausfuhr n inf seung ber erlassenen Vorschriften herbeigeführte große lbejw. für 1 5 * in en ef . O ö geh ih ih ?. .,. 34 Br, sTib Gd, i za zey, St. Peter burg Hen 83 iar os, s5, Ruff Fire , n i ,,,, , nn, ,. ö. ae, , nn, ,. Ii srennteesckben während der tese., erschienen del herlen u gemůftet, hichsten Schlacht ; ischig, 313 59 Br., 2150 Gd, zI2. ber. Ne. York Sicht 421 3 Getreidengrki. Weh Termine 2 ; . . j , 206 . ö. intes , g, eirelkenett. Wegs ann nm, icht, de, fh. ö , . , fr weten, ee, ,, ,, , , ,, n,, l ge se eee ne ge,, de, , , in: 2 . . . J n 1 2. 2 z 1 ö ö = 6. . g * COC. ; Jupfer und Nickel. 1635 ** Waarengattung Einfubr Ausfuhr Wenn nun auch die gedachte Verordnung infolge der Vorstellunge⸗ ) gering n . jedes i ö. * , , . bis. Ri Getreidemar ki, Weijen stetig, bolsteinischer loko 145— do. Pr. Mai 26. do. pr. September. Delember 263. ö r m. inn, Blei und Zink... 26,16 in. Rronen der Wrlader eine dlese befriedigende Abänderung erfahren bat, so ui e, höchsten Schlachtw. ö uilen: 15 vol⸗ 150. Roggen stetig, mecklenburgischer loko neuer 144 46, russischer Java⸗Kaffee good ordinary 38. B ü old und Silberwaaten. b, 04 Gßwaaren von Thieren 12 572 0b bi 297 890 S ' imeisten Schiffern zur Zet roch enen l in geber & treibe in . J 9 . 4 r, bis —; 2 mäßig genährte Iglo ruhiq 167. Mais ruhig, 95. Hafer stetig Gerste stenj B . (6. 3 ö. 3 irn, ,. h. ö und Leder. = 3466 . Mehl und Meblfabtikate . J. 9 . 6. laden. Sobald jedoch dien e sarson ür ven Gelreidecyport vor nbe is 52. en,, . inf ö I. ite? ö 3 lots bi. Spiriens fill, vr. Jan. 2, vir, Jan 6 651 ö g en , n g. e ; olonialwaaren . f ; 5rfte ĩ . au ; . ausgemästete 225. Pr. Febr. März 204, pr. März. Mai pech l⸗ 53g n 6 . C. 28,70, Türken Lätt. D- hemische Produkte Spirituosen und andere Getränke... 8 002 4090 548 509 nn . e , . ,,, e 6 Si sc e , bis ; P. vollfleischige, aus saß 1809 Sack. ,, 64 Nin . äarschau. Wißger . Tur gpringe Gnmy =. gem nd Pech Spin nstoffe. 333 6 17700 ] de Rafserlichen General ⸗Konsuls in Bäaenos Amnes ) 3 2 9 alen , . . Ie. 36 6 , , , . Good average Santos pr. Mãrn Schlien hen hie n, m mn n, 696 3 9 b nn. . wickelte jüngere biß =; 3) mäßig genährte Färf nt, 36 Gd, pr. Mai zöß Gbr, pr. Spptember 37t Gas pt. Hezember Januar 33; Tibrunr 331 36. Lei. u. Br, vr. e ; n ,. 2 2 1 Januar 251 Br, vr. Februar 235 Br., pr. 2375 * 2 = . ] g genährte Färsen und Kühe 38 Go. Zuckermartt. (Schlußbericht Rüben Rohzucker Schmalz pr. Januar 723. ; ,

2 Zeugwaaren Holl. nicht verarbesteteg und halb ver⸗ 56 t ,n r,, n gn e, , n iess i,, n , ,,. Pflanzen und Pflanz enftoffe lzhwaaren, verarbeltete. ... 3 909 400 21 537 600 ondurag und Salvador po Mia] 66 . h astlämmer und jüngere Masthammel' reichische 41s o. apierrenie 95370 erreich ̃ , , e, , ,, : ,, , h , , , e, ,, ,, , . B. Sämereien, Hopfen, sneralien: Robstoffe ...... 3 150 300 7 156 500 Freistaatz Hondurag „La Gaieta veröffentlichtes Regier i e . afe (Merzschafe) 48 bis 52; 4) Holsteiner Niederungs⸗ 29000, sinnarischs Holbrente 7 7. do. Kron. 4. S3 go Seifen, fag u u ig on Len abelberichte; nach darguffolgender Ab- ; , desgi. Fabritat: 2345 1450 25535 Joh ] vom 25. Januar 1899 für aufgehoben ertiärt worden. . a Me 1 Che db n gn, . n . . 136 50, Laͤnderbank 115.75, Oesterr. Kredit Iz Ho, Union nn * e gt i n n' en Geer . 6 , ul 8 * 20 o a . r mit bank 15g dg, Unzar. Kredub. 10 165. Wiener Vankoeg 135 San n chefchast en betrug bat tũck. e Tara. Abzug: i) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Ftafsen Böhm. Nordbahn 166 50, Bulchti hrazer 1. di n e . . k . ,

elkuchen) .. 2 Sia wacten w , . (Echluß in det Dritten Bellage) 9 verar J 364 ö und . * deren Kreuzungen, höchsteng 14 Jahr alt? a. bis 49; p. über! 24300, Ferd. Nordbahn 286,0, Oesterr. Staatebahn 135,30, Lemb. trat auf Deckungen der Baissierö und für Haussiers günstige Kriegs . ge Kriege

11 . . 1 J Schiffe, Wagen, Maschinen... 33 666 700 5786 500

x S*

SR G- SW S8S8*SeBSSs SS

6 8

—* 63 88

Garn und Zwirn, Seilerwaaren u. f. w. . 7 622700 275 409 . r , s. w. ö 6 . ö bis dz; 4 gering genährke Färsen ind Kühe as bi 3. Rälb Prodult B aare, Federn, ute, Knochen, Vorn u. w. 1 * ; 8. Kälber: J. Produkt Basis 88 ½ Rend P x . ö . alg, SRel und Khniiche fetie Siofe . 11311400 b (O0 zo0 Hon du ras und Salvador. Schiedi⸗ 3 ,,, mast) und beste Saugkälber 7 bis 8o; burg vr, . 65r ! , n,, , , i n vn . ö e Rngeboten 180d Ballen. Buen eg iges, Der Friedens, Freundslchafts⸗ Handel s⸗ . . e . e Saugkälber 66 bis 72; 3) . gd, pr. Nugust d, sch, pr. Dezember gn, Btehier , d i. * 6 . n en,, Australier. Verkauft 718 Ballen , Wien . 10. Jannar. (W. T. B. (Schluß Kur se) Oester. ue, unn nden an,, 2 , .

S8

; Se E 0 S3 2t D 33388