*
dd,,
. lrasbo] = thekenbrief über die im Grundbuch von a. Nr 1: 10 Thlr. 1 Sgr. 2 Pfg. für die Ge⸗ e, , n r r, e ,,, ,, , e Vierte Beilage ⸗ . us der Urkunde vom 12. . . d. . r, ,n, , , , , n n n , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Könial sodann auf die AÄntragstellerin umgeschriebene Dar vingsen eingetragen z adalena Dembeꝛ geb. alinowgki, am 2. Juli Lübbecke, den 8 Januar 1900. ] z 9 gl ch t ts hre gn , Khcirn geriet it. fh . falt fe . . Kö . e, . Hane 9 Pfg. fur zi Königliches Amtsgericht. * 1 9. ( ren ĩ en 1 a . nzeig er. . . Nr. 3 r. ; . 68 S Berlin, den 30. Deiember 1899. t ö Stankiewice; laut Vefszurg vom 10. März [72621] Sn, ,. orte n,. 6 . Ver lin, Donnerstag den 1 . äche erer, e en enn ,, ,,, 2 ö Nr. 7: . ĩ ö ⸗ . 9. ü ;
n , , ö . ge gen ueul ö ,, ,,, . 6 unbekannten Aufenthalts, wegen, böe licher e 4. Verlaufe, ß, Verdingungen ꝛe. en ev 7. Frwerhs, und Wirthschafts- Genoffenschaften. j
elsingbaufen Band 1 Artikel 8 Abtheilung Il Gzarnikau am 30. Dezember 1898 dabin erkannt: etc en Ansprüchen auf die betreffenden Posten laffung z ibs7 Abs. 2 Nr. 2 Bürgerlichen Gesetz 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. e ger. J n, r r gen, 3 nenn, ,. Syvotheken. namlich: Per Fvrothetenbrief über die Post Abtheilung 11 mit bren An sprũchen dene cleaitimtierten Bucht. mit dem Antrage auf Ehesche dung, und — .
3 9 , . u green de n n, . ina. . ec e rr en in 3 5. 1 des sädet den Beklagten . g ahn, Br 7 Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ es k , , nn hlnlen.
. ber 1799, 25 Thalern ne o Zinsen, welche na . ⸗ n. E, ese Heohtzstreitz Hor die 21. Ziviliammer des Kzniz, te, . ö . . .
. , , , ,,, ,,, , hen, znfteimngen n zei. ,,,
; 1 erklärt. e Kosten fallen den P ; Vormittag ufforde· . . . zeller eben. Zu *, ihr. , ,, ö ; J gteunart, z Cn dit. e Hine, g abe Ge, n mer Saen. R e kraftlos erklãrt. Königliches Amtsgericht. nigliche 9 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . offentlichen ; Oeffentliche Zustellung. 6 , , f , Auf · ¶ EGschwege, 6 J,, er n. , . ihr,
J ꝛ ĩ ; . 385 * / . . n, ,, , dae ee , , hl ee d mee n,, ,,, , r e, ü m ö 36. . Een thekenurkunden über die im Dirt r ch netden an . ar Hypo⸗ Berlin, den 8. Januar 1900. paffage il rechtz, vertreten durch H e Dolst. Fol. 2729 des Grund, und Hvholhelenbuch für dag . niglichen Amtsgerichts. Abth. II. greez J, 72236 Beranntmachung. ö . 6 I Tiett 753 u sind die Ing n gen lle uf g ge t ihren Dab n, Gerichteschreiber lee, Fonassohn C Luria, Flagt gegen . i,, Kgl. Startgericht Bresden in Ruhr. IIl eggs w ö ö Dnch Aus chli ßé t ir nen, ben igen Tage werden , u be ven fllt, Here hneiffr Wi helm thelenposten und erg st e ausgeschlossen und ist des Königlichen Landgerichts J. Zivillam mer 22. wann, Ten Arbeiter Johann Wilhelm Schütt? umb . 9 . tr., 30 VII für den Beklagten, ↄhne , li . Oeffentliche Zuste nung. gerichte i 9 Sypospefenbriefe ber folgende auf dem n. . Uelzen au 31. Otfober 1887 unter Nris. n e ee g n eff fi , . ö . . ,, . ö. . , . Grundstũck Potsdam, Brandenhurger Vorstadt, bis § eingetragenen Hypotbeken von kraftlo erklärt wonden: 72626 Oeffentliche Zustellung. (tebrüche epentuesl wegen böaiicher Verlassung? auf . we er gseh . ek von err ch u Tren, zuich die Rechtsanwälte F. Schilling n ( ö ö Band XI * Nr. 264 für den Fabrikanten, 900 M Darlehn und 60 Maximalbetrag be⸗ rh e,. Grundbuche von Seegenfelde Blatt Die Ehefrau des Mufiters und Fabrilarbetterz Scheidung der Ehe eventuell auf Verurthellung des Kosten und arlehn mit Zinsen zu Hoso den ga nnn 8 in Freiburg i. Br., klagt gegen 3) Unfall⸗ und ny aliditi t 6⸗ ꝛc Erlen Rentter Ernst Warendorf zu Braunschweig dungener Nebenleistungen auf Grund der Urkunde btheil Irn Mr. I für Friederike aul Schmidt, Emma geb. Kruse, zu Magdeburg ⸗ Fellagten zur Herstellung des ehelichen Lebens, und P 1060 . 6 tb. Emil Heluemann von Ghrenste3ten, ; jetzigen Baß hh r,, Adtheilung il ungener 13. Nr. 30 in Abtheilung Vertrage von) J. März Wil helmstadt, Große Dies dorferstraße 197, vertreten sndet den Beklagten zur mündlschen Verhandl „ Kaution wegen der in dem Notritz, e Fit an gebenen Behn bed r, fn, Ven eh, eingetragenen Posten; a. , ,, vom 15.16. Januar o s Marthelbt ne be Auguste Frommholj aug dem Ver . . Men, both eh telndelts Schulz in Hern ald, klagt gan es Rechtsssteits Lor die Vll i. Zivlsta . ung Protokoll vom 1. Dezember 1899 bezeichneten weiteren schuldnerbürgschaft für den Beklagten vom 198 Jalt g. 2 , ,, 7. Jannar a,, auf Gr der Urkunde J. ,, . a n. ben“ früberen Mustker und Fabrikarbeiter Pant aechtg nm Jamburg (altes . *, er . zi. . . 2 34 Beklagten zu verurthesen gteine. . , . 2. 3 Fehn zuleßt mn. Salt en hu aße 6s. Erdgeschoß Zi ; ⸗ kage, den Hetlagten zu verurtheilen: & nebst 6 üso Jing vom . . ö. , . 5 . , 2 h0 0 Marin glbetz ] . . jim Kr b , n ge een eur szpug Blatt ,,, wegen le c bh . od . ö uhll 3 89 uu hef inn, in Löschung dieser ,, i ngen gn e e i . a 2 Q m, 3 ber Schuldurkunde vom 5. Januar 1882, dem d Nebenleistungen auf Grund der Urkunde ; 1 ir vglr, inen sriederike mit. dem Üntrage: ᷓ er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 3) d ger ; heitẽ lei ] . gegen Sicher⸗ ö. i e bom 7. dess. Mig. und dem Mn en. ge e, lber Vin nin e n ber Skiiaation vom 3 De, 1) die zwischen den Parteien bestebende Ehe dem jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . . 3. 96 e, n n . Zinsen seit n Ee fen nh. n n, . 4 Verkäufe, Verpachtungen,
. = ; d den Beklagten für d j ) ö rern JJ,, , ,, , ,, , r, , ,, , mn, Hetdingungen a Ahh äclung MJ, Hz, i denn Pp otbeken rie 13. Juli . . ,,, Neuztppnow Blatt 2) die Kosten des Verfahrens dem Beklagten zut Hamburg, den 8. Januar 1900. läufig den t e segen, , er heitesessturg für vor · den *g. 2. z ,.. chts zu Freiburg i. Br. auf 172674
vom! . Jull iös5 und dem Üimschtesbungsvermerk vom j6-Nngnst 1818 Ni her in! Aptbeilung JJ Nr 1 für die 2 Ge. Last zu legen, O, Vormittags O0 Uhr, Auf Grund der in dem Deutschen Reichs, und
Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichts und ladet den 3 mit der Auff ö ö . giapfiq́- d —⸗ e Ben 8. Sttober i383, a i690 , Äbthellung 1 weiden färdtlastlos erklärt. Die Hvpotheken waren schwister Karl und Karoline Gharlotte Birkenfeld und ladet den Wellggten tur , 3 ——— lung det n Bfllagten zur mündlichen Verhand. ufforderuag, einen bei dem gedachten Ge, Königlich Preußtschen Staats. Anzeiger Nr. hl für
— Rechtsstreitgß hor die Erste Zivi richte zugelafsenen Anwalt in bestelsen Nr. 4. gebildet aus der Schuldurkunde vom 4. Juli endbuchs eingetragen in den ph vom 6. Juni und 20. Juli handlung des Rechtsstreits vor abꝛb] Oeffentliche Zuftellung. Rz n ialch ammer des der zent t 1. Zum Zwecke das Jahr 1899 veröffentlichten Bedi ĩ̃ 1885, 9. Hppothekenbrief vom b. dec Pris, and n e. e e e ger ee e. Bezirk 1 . n Tzaser 13 Silbergroschen kammer des. Fürftlichen Landgerichts zu Veimold Die verehelichte Arbelter Marie Laeser, geb. 27. are Landgerichts zn. Dretden „auf den Klaas , n , n, rler ö der Hewerbung um Arbeiten und , en de
* j 1900, ö ; dem Un schteibhungzrermert hom. 8. Oltober 183. Abtheilung T. Band IJ. Seiten 248, 245, 250, 'pennig Batererbe nebst be Zinsen; auf den 12. März 1900, Vormittage Nitschte, zu Kotthus, Ottilienftraße 12, Prozeß- der 1 ffn g l , n n, Freiburg, den 2. Jan aar 1900. r , n w mn die Anfertigung. Lieferung
* 1505 6, Abtbellung III Nr. 6, gebildet aus der Fel. Zb X. Rris. 1. 2. 4. 6. waligee enn buche don Bodenlage Blatt Nr. 13 8 ihr, mit wer Tussgederungz ein zn bei pen är hepollmächtigter:; Rechtsanwalt Schulg bier, klagt zugelassenen Anwalt zu best Rie fer 5 ciner Lolomotih, Brehscheibe von 3 . ö. ö üielzen, den 15. Dezember 1835, in Melbel kee III Nr. 7 für Martin Luedke aus dachten ed n n en irn nr, . . ö . , Johann Carl e fe gur rng n . i n n, Gerichtsschreiber des Ghee li oaliche Landgerichts . fn. fie e bnbgh Riegen Let dungen Fvboibekenbrief vom 3. degs. Mis. 2) die Zweig Königliches Amtsgericht. I. bem Grbrezeff? vom 15. Dezember 1868 eingetragenen 3mm 5 Klage bekannt gemacht ketannten Aufenthalts . 39. 6 gti gebt en, ben gemäht ; ,,. 1 Blatt i en fe schleg, Ber in gungen 26 und Fvpofhekenurkunde über die n. 3. 18 Thaler 5 Silbergroschen 2 . i, 1 a 1gShhacht. , n . n, . Dresden, am 9. Januar 1900. 72634 Oeffentliche Zustellung — 1 nnn sind gegen freie Einfendung von Potsdam Band XI 6 2 r. he. eh! . nebst der Verpflichtung, den Martin . . . U. S ern mern n Gefret r n n, n,. 66 . unf j das Sekr. Barthel, Die Union, Fabrit eln schen Produkte . 7 ö . Werden außerdem die . fee; n, ,, He e eingetragene , . ; inn en ö,. , er 5 . 9 ö 11 Vn erh e 68 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Landgerichte. . und 9 Bellagten für den allein a o, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . durch ö pr. Y eu Gini 5 I. k en ᷓ Ho *, gebildet auß dem E. 4/od bat das. Coniliche 9 ; für die Frau Marle — 5. eil zu erklären, demselben auch die Kosten de — klagt gegen den Handelsmann Abraham bis zum 31. Januar d. J.. kö 9 M0 877 2 Hypotbekenbrief in dem Aufgebotstermine vom 29. Vejember 1895 in Abtheiluug III Rr. 16. für die F 72627 Deffeutliche Zustellung. Verfahrens aufzuerlegen. Die Klägerin . . 726356] Oeffentliche Zustellung. Mendel zu Schwarzenau, jetzt un bekannten Aufent. A2 Uhr, e, und n w
2 9 5 8. * dem 8 ö 2 2
; ter Deicke für Recht erkannt; Winter, geborene Behnke, zu Dt. Krone aus m Ec, mied Grnestins. Pilljet. git. Yeklagten undi halts, wegen käuflich entnommener W schrift n
vom 5. Oktober 1874 und dem Umschreihungẽver · durch den Amterich ß . 22 November 1863 eingetragenen Die verebelichte m ; agten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Bierb ener Waaren, mit dem rift wersehen, frei an uns einzureichen. Die Er—= merk vom 4 Juli 185 für traftloagerklaärt. 3. ir been e gn 8 ni . aht boso Zinsen, welche Post ursrrünglich Zirkler, u Görli, Prozeßbevoll mächtigter; iich. streitss vor die III. Zivilkammer des Königlichen Wit 6. R . Kö . 51 Iff nung, und. Verlesung der rechtzein .
J tragen aus der Rr. 30P. it Treeger in Görlitz, klagt gegen ihren Che⸗ Landgerichts zu Kottbus f d ; ö l) den Beklagten zu verurtheilen., an Klägerin Angebote wird i z z
Potsdam, den 21. Dezem ber 1899. lehn einge R el jm Grundbuche von Dyck Blatt Nr. 30 b. eingetragen anwa 9 ; ; auf den 28. April Vormünderin ihres 200 S nebst 6 5 3 äagerin n unserem Geschäftsgebäude ö 18653 für Theodor und Franz August Rummel jzu im Gru ann, den Schmied Heinrich Billet aus Görlitz 1900, Vormittags O Uhr ; . es minderjährigen Sohnes Edmund nebst 6 oo Zinsen seit dem 13. September Zimmer 193, stattfind ; Rn gliches Amtegericht. Abtb. 1. Körne Kette lune ilk. 3. des Grunk, Pear and veh zent ende ,, Dyck enumk sn mill, wrden Ghbeschiht, än, gien 6. ,. ö. Brill, beide von Eschwege, Prozeßbevoll mächtiger: 1839 zu zahlen, bienbet . rr Rosl! ar mnie r n ,.
i „üBiati 28, wird für Rr. 65 zur Mithaft übertragen ; l Anwalt Rechtzanwalt Peyser in Eschwege, kla 2) das Urtheil für vorlä t 22 Bekanntmachung. ‚ buchg von. Brilon Band ? ; ꝛ t rom 24. September mit dem Antrage: gelasenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke d e in klagen gegen ) orläufig vollstreckar zu tages. le Aussch*e d r des enz eicrẽten Ge. kraftlos erklärt. 1 6 ü. ,,, . Parteien zu scheiden und in den jfenllichen Justeltung wir k h icher . lde in. 3 7 ꝛ(. 6) Zigarrenmacher Georg erklären Bromberg, den 6. Januar 1900.
; ; l 2 Die Kosten des Aufgebote verfahrens werden dem t ; klagte die Schuld helannt . unbekannten Aufenthalts, t und ladet den Beklagten ündli . i ,, e . . . n en — Grundstũckzeigen thůmer Tagearbeiter Blatt Nr. . ö 5 6 k ö. ö . e,, ö. der Betlag chul ,, . . Januar 19h00 . 3. die Eheleute Mäller enen rc. ,, des . vor 6. i fie 661 Königliche Giseubahu . Direktion. urtunten erer Glundbuche von Laer Bd. 3 Bl. 22 Janatz Weber zu Brilon auserleat. . . , . aus Tan Grbrezeffe vom 2) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreit g und Marie, geb. Schonder, hier als Gefammt. Licht zu Gnesen auf den A5. März 19006, —
. Werne, ö Abth. II Nr. 1 u. 2 Mai 1859 ein getragene Post von noch 20 Thalern aufzuerlegen. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. n . den Klägern als Erben des Ofto Brill Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen
jlunas· 72235 Ausschlußurtheil. ̃ , ier Giägerin ladet den Beklagten zur mündlichen e , enn dee er aus Zesston. deg Bäckers, Friedr. Ehristoph Sustellung wird dieser Auszug der Kiage bet 1 für die Anna Busch zu Laer laut Tbeilungt· ber 1899 sind alle 8 Silbergroschen 3 Pfennig, 1 n ,, 3 i Dei essten rn die Cite u, zz) Oesfentiich. Jufrenung. n ,. hier ein im Grundbuch von 8e, gemacht. ge bekannt 5) Verloosung 2c. von Werth⸗
Durch Urtheil vom 30. Dezem j el e , eine. . ei, i äh , irn . J lammmer des Königen Landgerichts zu Girl uf Die Krämergeheleute Jakob und Anna Marga⸗ ztitel 94 Abtb. III eingeirageneg zu o /0 verzinz. Gnesen, am 30. Dezember 1899. papieren ann, ö.
und' 3 Stühle Brautschatz und verschiedene Emolu⸗· . Een Grund ftück Mirst ot Stadt 14 Jinsen w 9 Unr, mi f liches Darlehn im Restbetrage don 50 Thlr. — Guth
mente sprüche! auf das Grundsti , , n Deutsch⸗Krone, den 31. Deiember 1899. den 8. März A900, Vormittags 2 tetba Eigner in Rosenberg, vertreten durch Rechts. schulden, daß fe di ! J , . Gerichtsschreib 9. je bi
geg ; der aus geschlefsen. Ben Ghelenten Michaelgun Pelagia eu a. j der Aufforderlng, einen bei dem gedachten Gericht annalt Kgl. Advokat Schnei ĩ ; rner die Mitschuldnerin Ehefrau richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die bis ᷣ öffentli
2 für den Melchior Wickermann ju Laer aus der arnt) Matvlewicz sind ihre an⸗ Koͤnial. Amtegericht. , alk beheben d en ren , in benke ieß Rech. , , . 1 . . Stromberg gestorben und von den Beklagten zu . . 6 , w, e . ts
Schichtung vom 309. August 1844 eingetragenen (auch Apollonia gen ö ̃ ö z ⸗ Nr. 1 = 6 Pb ; ist 59 . Sar. 3 Pfg, ein Koffer 6 Stäbie nerst gene ee, n , , ,. . 72237] Bekanntmachung. öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage in Edelsgfeld, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Verlage J . , , .. ausschließlich in Unterabtheilung 6. s 1 9 R ——
; ö ö ilvberg, den 31. Dejember 1899. —ͤ ; gRausschil ; . 6. K en,, ,, nlite ger e ,, , , , , n l de e ede, e, g, w, e,,
, n, m,, S r. ¶ Kühn, Aktuar, nsen hi 4yr⸗ ; . en unter, Verbastung Inhaber Hans Haertel, ; — ;
v? oe , n m,, . 06 en ,,, enn. . ,,. Kötters Hermann ,, . Gerichtsschreiber kr gen gen Landgerichte. ö ö ef. . . i . Find flo gte, J r e, ö . der Ren i , e. , , nnn, n r Denmmers. 3. Dorolhea, 5. Adolf und e. Christine Sn Sachen betr. Au gebo ; htfg, Kn nd Mearianng Gawlitta auf — — gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar! b. wegen d e, n. uld, reglau vertreten, gegen Dr. med F. Bruct, zuletzt und Anleihescheine, nämlich: 2 ** E das Königliche Amtsgericht zu Burg⸗ 1) die für Martin 72693 Oeffentliche Zustellung. zu erklären“, und laden d gen der vorstehenden Forderung von 150 M in München in der Poliklinik des 18 000 S6 d ĩ s Flisabet aus dem gerichtlichen Protokoll, vom ö 9j , Shnn von b. Tezen ber 1859 dem Grundstück Bl. 16 Wserschy. Abth. II Nr. 6. ! J ) b. Meier, x ichen eh aden den Beklagien zur münd« nebst hö, Zinsen seit 25. Februar 1857 Moriz. G ft des Professors Hr. „ der VI. Cmission in 30 Stück, 22 Mai 1823 eingetragenen Abfindungen von steinfurt in der Sitzung, Som *. kannt: (eingetroge d ybn da auf Bl. 65 und Bl. 99 Die Arbeiterfrau Marie Marx, geb. . n Verhandlung des Rechtsstrelts vor die Ziil. ZwangsvogJ strech ; sich die ß, Sonnenftraße, Reisingerianum, jetzt unbe. 60 600, vom Jahre is? . 10 Litt ; ; sch burch den Amtsgerichigralh Bünte für Recht erkannt: Fagette geg. un Gösttow, vertreten durch den Rechtganwalt Ul; Hnnmer des K. Landgerichts n A Riti⸗ h reckung gefallen zu lassen in das nach, kannten Aufenthalte, wegen Forderung, wird letz ; . K 1 Laer Bd. S3 Bl. 335 Bie. Gigenthu mex aͤtendenten ner eh w . übertragene Post von 30 Thlr. 10 Sgr. 1 . fluhhk geren ihren Ehemann, den Abet ko, ven 21. März K agberg er m , keene, in Cen b ich von ,, Art, da ein. ach erfolgter . der Efe lich . 3 zoo
Art. II Rr. 3 u. 4 für den Kaufbändler Bernard Aisprüchen und Rechten auf die in den „ T, für Rosina, Marie und Fign! Spmofzet Gugen Marx, zuletzt wohnbaft zu Guͤstrow, ict O uyr, mit der Auf so gerung einen bel dem Je Er e f. e . der Klage in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten
. ĩ Un ] j 2
Heinrich Bauer zu Laer 21. Juni 1800 em. , . Bl. 160 für den Ackersmann Albert . z5 Kötschiwomst, Abᷓrk, Ali Jirs e, einge. n, ferne ern s ben f,, allen , nn. fn, e le ennneit zu, be. 11a 8e qm, 5
. . gerne , ,,, , ,, , , n ,, e agen ; ebn, . . ö h agten zu Nr. ind. über ů (
9 . 35 . 5. Juni 1801 ein- 124 im Kamp, Haide 6 a, keln gien, i g eg, 3 ,, 6 dern ,, ,,, . ö. n r i , ,, mhm en, j n , n ö ; *. * lr fee . 6 M. . 36 e, . . e. .
getr Tblr. R . 25 im R ́ 33, ! odland, Abth. 24 mtage are ß
Kabacsebeg. von em Set tletme tere ins . 1. e , d , e, a, . geborenen Simon, eingetragene Post von berzoglichen dan daelichts , , , ,
zu Güstrow auf n gemacht. 9 kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urkeil 23 600 ee Kür tz auf. die. g l, tee,, deten. ir 125 in Leujanas Kamp, Wiese 81 84da, 7 Tblr, ausgeschlossen worden. . 5 1860, BVorminagsé 10 Un. Amberg, den 8. Januar 1900. 3. März A909. Vormittags 9 Uhr. Zum In berurtbeilen, an Klägerin 131 M 20 reer T behalten werden, für kraftles erklärt und die unbe⸗ , . e s e, , nen , e Wwe selitzurtbeil vom 23. und mit, der Aaforderng,
— = einen 3. ; f er ne 6 Gerichts schreiberel des Kgl. Landgerichts Amberg. swests der öffentstchen Rpstellpyng wirk dieser Aung zen von 178 „ 5.5 3 sät J. Janar 1877 in kannten Berechtigten der nacb, benannte l, 20 Le, nber 1839 nachstehende Hypothekenurkunden zicht. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zu
der Klage bekannt gemacht. hl (Unterschrifh, Kgl. Ober. Sekret g jahlen. 18 . , Juz ug da em etretar. Gschiwege, den 23. D : gebotenen Poften mit ihren Ansprüchen . Flur 17 121 Dat Nie. Ader 19,74 a, für kraftlos erklärt worden. . , . . wird dieser Auszug ge⸗ Den esember 180 München, den 8 Januar 1900. 100 000 angel chief. Flur 17 Ne. 1533122 Gut Bült, Wohnhaus und 1) die Hypolbekenurkunde über, die auf Bl. 19 Klage belannt g .
i292 Oeffentliche Zu ö Rupp, Gerichtsschreiber Der Kgl. Sekretär: Gut stellung. r: Gutmann. Burgsteinfurt, den 2. November 1859. Nieber. Kun zendorf, Abt. III Nr. 7, für den Pfarren Schimp ke, Att. Geh., Gerichtsschrelbe Der Otto Pobein jun Ikeustadi in. Mecklenburg, 2
Königliches Amttgerich. zun tr hu. Kamp, Acker 58,94 a, Franc Darpfftock singeiragene und von da sufsbl des Großh. Mecklenburg ˖ Schwerinschen Landgericht erterten dur; den Justijrath Seldis bier, Mark— —— 72638] Oeffentliche Zustellung.
r, ern, 2 ĩᷣ stafenstraße 6, klagt gegen den Ingeni . Der Rechtsanwalt Max Steffeck 10
6. . B. Bd. 9 Bl. 106, und Bd. 9 Bl. 193 für den und 121 Rieder. Kunzendorf übertragene Pest von 262 Landgericht Samburg. Grün felx . ez ngenieur Jacob [72636 Oeffentliche Zustellung. Dr. Hans St zu Zossen, der wiid Termin auf M . P
72226) , gte bern d gitar ge line; ö leds Fe gf 6 6. letzt unbekannten Arfenkhaits, Degen Der Bierßrauereibefstze Jeinh. Brill und die kellsch ift! mst 3 Fre win Tr , wachmittage 1 r Sräing, Gexichtsschreiber. getragenen Grundstäcke der Katastralgem , ging ellm . Zu Sachen de Cen Wnma Lon
ESSBSESOꝶEQOEOOpπO,.
ntschädigung für dem Beklagten i : ĩ ise Dorota 1896 gewährter Wohnung und ti hsti urdem . Wittwe des Bierbrauerelbesitzers Otto Brill, als C Eomp. in Magdeburg, Prozeßbevollmächrigter: Sitzhagssggl Nr. 1g, Hierdurch, vorbestunmt.
, 3. = äaerin, ba Vormünderin i l Auf den Ärtrag der Wittwe Kolons Christian Ochtrup; Kamp, Acker zh zz a, ein rief Ce zu Ghiein itz eingetragene Hosn don ] Lench, geb. Beeck man ng; an Altes g; King n Intra. auf Zablung bon 19 45 6 nebst 8, Bein! 53. minderlibtigen Sobnes Gdinmund Rechtgenwalt Mar Siefftct in Joffen, fiateen gegen (berfess, den 8. Januar 10h,
Flur 17 Nr. 125 in Leufann Nechtganwälte Dres. Möring u. Vrun 6 seit dem 1. Januar 1895, fowie auf vorläufige anwalt per m eg e,, n . den Rittergutsbesitzer Willy Mehrdorff, früher zu Das Bürger- Die stãdtische
Under tertk, Anꝛe Marie Sorbie zu geb, d cb, . r 24 i fr. I Sar. 3 Pf, treten durch ; . men, n, Selsen *ikennt das Kön igliche Amtsgericht Fin 1 Fir. js in Leusannt Kamb, Acker A 11 , pr e len ultunde über die auf Bl. 47 gegen ihnen Ghemann Claus Friedt ch. n. el l fa bar eit eri zung des Urthesls, und ladet ben Ac. J BDeorg Sir omberg, Kick gf auß Grund, des s 3 des Vertzagz vom — , , , .
n ggeschlossen. ᷓ 53 6 . ; . Beklagten, wegen E agten f J igarrenmacher, un · 26. März 1 V.:
n San e, f, 323 über die im Grundbuche ur g igen, den J. Desemkern 180. nien Lc b nb, i n. 3 3 ö wire n e, e ee min, hit wor 1. e . . l g , kelanziten An enthalte, frühe zn rn, erer wu. ere len e n nter, g g Der gesgeordnete: Keetmgn,. Meckel
K . ,,, ,,, e in,
3e, , maetragene Poff: Fünfhundert und jwamig 23 ze, bn, , rr. kammer des Landgerichts zu Hamburg Vormittags o Uhr. Zum 3m rxdeb. Schonder, bier, als das Urthell auch für vorläufig vollstreckbar ;
2. , . = . laut gerichtlicher 72620) Bekanntmachung. , 6. n. ven 29. Deienbber 1898. baus, Admiraliiäistraße 56), auf , . iffentlichen r eint wird g: irn r . Gesammtschuldner den Klägern als Erben des Otto klären. Die Kläger laden den Beklagten zur . — K
welche j a f ĩ ᷓ öniglich j bel Brill hier aus on des firkurte de 2. Mai 1834 seinen beiden Kindern erster Durch en,, önigliches Amtsgericht. 27. Februar 1900, Vormittags 9 ltr annt gemacht. Zession des Lederfabrikanten Reinhard lichen Verhandlung des Rechtsftreltz vor dag König
;. urch t ᷣ Brill hier vom 5. Juni 1856 ein i
ye. te 16 vom . ; bei dem gerachten ein im Grundbuch von liche Amt a .
,,. , , 1. , . 1. ff, r . e. i ö . , bellen 136. . des garkein fe, n, ö ,, 6 1 Nr. 5606 Artikel 3 n ohn Ve n e g rg, r. . . iin 6) Kommandit Gesellschaften nere sdetzeemnt, geane Fiat is eit, its ateäne e, vechstl benden (zt aaa iel ren, ö, Berne nls Teen Suttelung v⸗hn k . e en weren ngen e, binnen ü ziclet umu der Kan. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
*. 6. ; x ö ; N ingetragenen Forderungen: cht Oeffentli
echte, sub hypotheca der Stätte eingetragen Nummenn einge 1 Test te sint rea Tie Jahlung der auf dem Grundvermögen gemacht. entliche Zustellung. verstorben und von den Bek — ie bi ; . r 8 [ j wund s f Nr. 5b. 39 Thlr Erbtheil aus dem Testamen sind, Ta den 6. Januar 1909. ⸗ Ziegeleĩb on den Beklagten zu 2 —7 beerbt Seehausen i. A., den 8. 00 Die bisher hier veröffentlichten
es Leercro ds II. Juni 1856. wöid suir mn, pom J. Oktober 1847 nebst anderen in dem bes Oekonomen Ludwig Förster zu Waldau in gr seᷣ , . reibe des Lan ert. helen dir 1 esitzer Max Walther in Cotta, ver. worden ö mit dem Antrage, die Berlagien zu * haus , nn 1900. über den Verlust 9 .
erklãrt. chr ĩ ür Therese, Artikel 237 des Grundbuchs von Waldau dreth den Rechtsanwalt Dr. Hegewald in kostenfällig zu verurtheilen: Ra ᷣ ust von f Testamente verschriebenen Vortheilen für n — en, klagt i als Gerichtsschreiber des ausschließlich in Unterabt 2. 72229] Bekanntmachung. Joscpb, Franziska Kaltner und Joscph Scheffer zu Abth. III Nr. 5 und 6 eingetragenen Hypothek von ses) andgericht Samburg. mier bm! Ei m. Wechselprozesse gegen den Bau. a. an die Kläger zö0 M nebst 450.9 Zinsen davon chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ßlich nterabtheilung
ö g, s we rern ah o wen ; e , lhelm Schneider, zuletzt in Lßbtau, seit J. März 1857 zu zahlen unter Verhaftung des ger rh Ausschtaturtheil deß Königlichen Amts. Erwitte, ine K d vertrage ös. in lährlichen je am ersten eden. Vierteljahres Oeffentliche Zustelltng. . , dem Innten Aufentbaltg, aug einein Wechsei Beklagien ju 1 einerseits und der ] lex6z8 s gessckts ju Sk werte ist das aus den Hvvotheken· ,,,, 6 8 1 ali girl, ehen 3 monatliche Kühl gung rich. Der Arbeltẽr Heinrich Bletrich eier Mã und der Beklagten zu 2 g m f erh; ö 47 germ er, Stadttheater⸗Gesellschaft ; rene Laufenberg, zu Köln ⸗Eyrenseld, in ambur *
; , März 1897 über 192078 M nebst daju bis mit i 187 . Dachtsanvilr,, r Protestüpund f ju ge bis mit 7 andererseitz für die ganze Schuld,
bachgauejuge vom 25. Juli 1570 mit ar gehesteter . ir. ablbar, längst an die Berechtis ten erfolgt ifl, diese mit Hamburg, vertreten durch , nde und Rückrechnung, mit dem Pb. wegen der vorstehenden Schuld von 309 . . r . en n. ng. r rf tte in. 20 Sgr. 2 Pf. nebst Ho /o ihren Rechten an der gedachten Hypoihet aus geschlossen f an , g eber, l ee, geb. f en. bie e e g rr slin, 8 34n 1p r w , n n m, m h r bels rg e,, , 1 vermerkt bestebende, Uber ie lern. ir denn, ginsen seit 3. Bezember 1835; 1 Thlr. 12 Sgr. und ist die Löschung angeordnet, r er,, e, afenbaltz, wegen Ghebiuchs min 645 Wechse lun tosien . . ö nt 1897 und Zwangtvollftreckung eee zu lassen in den nach⸗ eimer in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf At lusterordentliche Generalversammlung der Registret or Cute 6 gie. 55 in Abtkei. Judikat, 23 Sar, RKosten und die Kosten der Cin— Cassel, am 20. Dejember 1899. ,, , der Che, und ladet die Bel den Betlagten zur mü , en, und ladet stehend dafür verpfändeten, im Grundbuche von Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung 2 rer. im Geschästshause der Herren L. Behrens . in e gr , m. 16 5 Prozent ver⸗ sragung zu Gunsten. der Ser mw 66 . Ronigliches n ö 12. . oerl bea Ber ban dlung des heli re 1 . vor Mi. num . N 5 Eschwege Art. 49 , a beft nämlich: ', . e,, 7 . . r 27 — . ; 03 Mandat vom 12. Oktober ; z . mburg.* nigli ; emarkung wege. * e niglichen Landgerichte, 2. Zivil⸗ J . r Nachm. fins liche Ha i zn, effort derunf, 96 ö. 6 , . a. har meu, Ciese Josten aus- Vi. Zivilkammer des n . * R. Ma 1 ,, zu r en auf den 1) Kartenbl. H. Jir. dt / gs Pauerflraße Haus kammer, hierseskst. ,,,, soweit sie den 2. t. oeh e ,,, raf e Me, 7 Ire, ) mittags S Uhr, mit der Nr. 30. Köln, den 21. Dezember 1899. tin . . sein sollten.
erte. 29. 9. reau des Bankbauses L. Behrens
— 1896. . Krebi, . Königliche Amte gericht Sernitte, * , n geri. haftenden · Hypo beben: 2 4m, Gerichtschreiber des Köniczkichen Landgerichts, * Söhne in in we cen
e ö 8 cke der 6 2 ⸗ entlichen 3u ell 5 J 1 2 . 5 2 — * 2. 1 1 1 — 151 Thaler 14 Sgr. 4 Pf. Abth. II Nr. J und Anwalt zu bestellen. um Zwe . he ung wird dieser Auszug der Klage 2) Kartenbl. O. Nr. 562 / ; lr2z32 Im Namen des Tönigz 2 95 edel . 10d Mauerstreße am, sease9] Abänderung der Gesellschaita. Satzangen nach
? Nr. 2 Zustellung wird dieser Auszug der Klagt 3 . j 72233 Bekanntmachung. ; 75 Thaler 22 Sgr. 2 Abth. III z * , . . ö , . n en g en * . ae we g ü Tb esl h, n g r m leffhz . 8. Januar wa . . . Sen eg r, 3 n. n, 3 an., air Ehefrau des Kellners Peter Hammerstein . der Bestimmungen dez Dandels⸗ n, m, nglen, zasassche? — te sind die Inhaber folgender auf Kauern. . . . ö n Gerichte rei — eklagten zu Nr. zur abeth, geb / = * ĩ . 4 ö 3 Fer, n , nr. Hilfen stjend nn 1II eingetragener Posten, Königliches Amtsgericht. Pohlmann, Gerichtes chrelber des Königlichen Landgerichte. mündlichen Verhandlung deg Rechtestreltz vor das l le huge . 33 , *** r erkannt: nämlich: *r.
Rathbaug, Abmiralitätstra
ung, linen bei bem gedachten nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der b. Stallun
*
26441 1 6 . Die Gläubiger der auf Alösterchen Blatt 6 1990, Vormittags v nrg nnr, . h einen bei dem . Gerichte zu⸗ a. Wohnhaus mit Anbau und Hofraum