. aus Clare Petson bestztt, setbuchewnnd des Kandeloz mee T, g an ef. x hierselbst un
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be / 1) wenn der Vorstand aus einer r Karen,, Gnhbefonderr fauten die S§ 27, 7. 15, verknderter Wei ortgesetz zvertrag i eniweder von dicfer allein oder von wei rokurlsten, offen. ; raunschweig. den 8.
rere e g gz i n mn eder 2 * ng wenn der Vorstand aus mehreren Persenen 7 des Sele sche te rerttg e 4 ,, 6 *
, e fro — . J S Bei , , , ** se echste Beilage , ĩ von einem ; ã i =
. Di, en, 9. . . . don jwei Prokuristen abgegeben werden. Die Be. del der Blethrauereh auh, den 6 72447
2 9
HBrauns eh w eoig. 21242 ‚— 8 . ü 1 hat zu erfolgen in gebenden Rebenerzeugniffe, der Erwerb und Fo d Vl Seite * z D tsch R chs⸗A d K l ee e . er en r gtd, de. e re , ,, ,, . e g w, d, e,. g, e ,, 64. . Um Venlschen Reichs⸗Anzeiger un onigl rellßischen luals⸗ zeiger.
j * i d dem Berliner rsen⸗ Courier unter . . . ĩ ; nes Neumeyer 6 , , , ,, i , M 10. ) 5 d ra efugt; . ] ; . ohr n ,, nen, 1900. deer rr fre rlfin⸗ 9 Voꝛrstands oder des Auf Kalte e ee n,, , . . ist heute k il eg ehe. derselben, Buch öörleüicen inieterlcht i. Abtbelluns 122. sichit ade traten . , , dn, ge,, fi, n, k, dee ier neger hierselbsf fur diesclbe ie Register 72431] lassungen errichten, oder sich bei Handelsgeschästen, die neue Firma.
Sandelsregifter [72395 r,, ö, welche von dritten Personen betrieben werden, be⸗ Johannes Neumeyer
8 44
gerne 3 o lden ar eee la Central⸗Handel ⸗Re
mts gerichts IM zu Berlin. 1859: Pie Firma Beru. theiligen. Die ordentliche Generalversammlung e e
ves en r g m,, ier ist heute unter Nr. 6 a of ö k und als . Inhaber der kann n,, ,. , ue m n . g, den 8. Januar 1900. . w x . x 6 (Nr. 10 B) befreffend die ga n e ra g denn ,, , Raufmann Bernhard Niehoff, daselbst. . hs n erh. welcher mindestenz vierzehn Tage erioolichh Amtsgericht. Bellin auch durch die Königliche Gxpedition des Deut chen zer he. ö ö. . — Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . , . ; Bochum. Eintragung in die Register 72434) vor dem Berfammlungetage erschienen sein muß, ony. Anzeigers, 8W. Bil n fn g 32, bezogen werden.
Bezugspreis beträgt 1 M 50 J für das Vierteljahr. — Einzelne N Infertionspreis für den Raum einer Sruckzeifsẽ 0 3. . 7 ar. ᷣ um: berufen; in dem Lugschreiben ist lederzeit auch der meiner Druckzeile * . ie we ne drin 2 X.. 6 * . . i, e g g Zweck der Generalversammlung Tagegorhkhunqz den nr nnen ,, .
, 2 . d zrma: P 11 der Maßgabe heut einget . ö schafts vertrag abgeändert und durchweg neu gefaßt Menze in Eickel und als deren Inhaber der Kauf⸗ Ättionären Fekannt zu machen. In derselben Weise Das bisher unter der Fir Handels Negister. 9 eingetragen worden, daß ieder Colmar, Els. 72465) Dresden. 72474
. E H. Pistortus von ihnen zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft Kaiserl. f dem die Fi i ves ng reickung ihres Zweckes ist die Gesellschaft mann Friedrich Menze daselbst. ,,,, z , K betriebene dance ak! ist seit dem 1. 2. Mis. Bres lan. r2a62] ur in eme nschast mit einem Mitaliede des Vor ,, , , unf, n di eme, Taiser R Stn n Dre den ur Er ; .
, Im Handelsregister wurde heute eingetragen: betreffenden Bl ü . i d Paisida auf den Kaufmann Heinrich er Firmenregister ist bei 99 e⸗ standes (Direktor) oder einem Stellvertreter des = t ; , , r ö J . e , , ,, , n en ds. ü , , , ee en, ;,, versteigerung oder aus freier Hand zur . des Käniglichen Amtsger 3 Alle vie Gesellschaft veipflichtenden Er⸗ selbe die neue Firma: getragen eifügung eines das Prokurenverhältniß andeutenden Niederlasfungsorte Colmar loschen i Herrn e m rhee igen ger fen left auzgcbenden Belannt ! Am 253 Denrmber 18995: Bie Gbeleuie Kau mann werden. lle die Gese ; einrich Pistorius her Kaufmann Simon Mareus ist Zusatzes, befugt ist. Das 356 , ö oschen it und daß Herrn Kaufmann Gustav Rein⸗ e,. ehen , 2 86 . , . n 53 . K 9 . angenommen a. . ö. im , . , das 8, Breslau, 3. i i . ct den 6 ih! ,, ren * k ö. , n , n Anzeiger und Köni re „mann, jetzt in Eickel wohnhaft, ; ; ; r Band VII Seite 12 eingetragen. Die Firma *. uns Gef ven eingetreten und di n, n,. . ö. ö nil cer e , , d,, , ,,,, , , ,, ,,, bree i, den Sürl , , ö JJ 6 . 5 y e, 1887 die ut er gemein cho , cl aftige Per. de uon einem Mitgliede und einem Prokuristen gelöicht. ig, den 8. Januar 1800 handelsgesellschaft unter Nr. Z des Handelsregisters A. , . sII2460 b. unter Nr. 135 Band III des Firmenregisters 1 . t a. nett das Gesetz ö ale. ö deren Vorbehaltsgut oder von jwei Prokuristen abgegeben werden. Braunschweig, den 8. 800. eingetragen. In das Handelsregister A ist beute eingetragen: die F n 1 * 3 ö . :
irma: K : liches Amtsgericht. ächst ist in d — 96 Nr. 12. Fi ; ; Dresden. Anreize ern ä bgfentllgbun; vorschreibt. Di rg * g Demnächst ist in das Handelgregister A. unter r. 12. Firma Apotheke zum Ritter St. Georg Gustav Eglinsdörfer 72471]
. ; ; 3! Wegmann. Ne. 2 die am 30. Dezember 1859 unter der Firma Melchior Stephan in Breslau. Inhaber Melchior mit dem Niederlasungsorte Colmar, ö Bekanntmachungen . . k n ochum. , ,,, . in. ö 1e. Bochum. Gintragung in die Register eto aas) Georg Oliven C Co. von den beiden . Stephan Apothetenhesitzer ebenda. . Firmeninhaber ist der Kaufmann Michael Hanhart , . . . ,, , . für in dem Statut dem Aussi e . des Königlichen 361 9 Firma Bochumer des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Brauns ch w eig. gi Band vil Ec ei ß! nannten hierorts begonnene offene Handelsgesell⸗ Nr. 165. Firma Julius Driesen in Breslau. in Colmar. per? Al i. * ewe l. ungetragen worden, daß vom Vorstand k ae mn, , n,. Am 30. r, ,. 5 rn, , nn. Am 31. Derember 1899 bei der Firma Bochumer In das biesige Dandelẽr gister Ban Se schaft eingetragen worden. 2 Inhaber Julius DYriesen. Kaufmann ebenda. Colmar, den 6 Januar 19809. ö. . 26h 'em 3. Beyer ausgeschieden t 2 id d e rf, . die g , bie. Den e r an, sst Bochum. Der Ge⸗ Koks. und, , . 1 w *. ö dur. n Hoffmann . da n ns richt ; J enn? 1c g. . . k Neher, Clftgerichtelcheiker, n,, Dre den . . ö . i nn denn,, . n n l cba f fert, nist 30 , , . , Reef er * G o epi (Zuckerwaaren · Fonfitüren. ,,, 6e m errcht. ö es Amtsgericht. Colmar. Els. srꝛass] der neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Der Aufsichtsratb. unter Bei⸗ — ehmen ie Erbauu den, 2641 aul Vostmann ö 246 finn ite dne fr. des Vorsitzenden oder e ,., 3. ö sowie die Vor. Toa 1 36530 ho0 , nuf 2 0b 60 zu erhöhen, als deren Inhaber ker Fabritan Breslau 72454]
- ö nreslan. Kaiserl. Amtsgericht Colmar. 9 eschäfis begründeten Verbindlichteiten des bisherigen s tellvertreters terzeichnen b ler eranf besüglichen Geschäfte. Die Zeit 2) die Abänderung des esellschafts vertrages in Ge hieselbst und als Ort der Niederlassung „Grauu⸗ e' nne, Geselschafterenister ist bei Nr! r be! 72abl ch ö eb Te , eines Stellvertreters zu unterjzt - nahme aller bierauf bezüg 6 ; ; A G
In unfser Gesellschaf gregister ist bei Nr. G5 be. „Munter Rr 135 Tan e des Gere hichaftsrzgisfters D h ⸗ . eit. eke weg' Bürgerlichen Gesetzhuchs und des schweig“ eingetragen, treffend die offene Handelsgesellschaft Gebrüder treffend die o Röäler kurde Haute die affne Sandelggesellschaf ,, . Erllãrun gen Pes ,,. , . e n gie e n, 8 2 .,, e e er e. än 10. Mai 1897. Insbesondere sch e un cher lg den 8. . Alexander hier, heute eingetragen: . heut ,,, Vt. Rösler ma Aifted zl rd . 6. Lm e df, Gortallchea e , ern Abth. Le. aan n mne ve lr 96. einem Mitglied , . Vn e . den ' gesctz, lauten die S8 1.2. 6, 8 und 13 Abs. 1 des —̃ Herzogliches Amtsgericht. Der Kaufmann Fritz Alexander zu Breslau ist Die Gesellschaft ift durch den Tod des Kaufmanns Winzenheim eingetragen. , a. fall . e n seinem Stellvertreter , . nach än , wehen sind vom schafts vertrages jetzt wie folgt: Die 5 e ö Donv. . e . 3 die Gesellschaft eingetreten. Richard Rösler aufgelöst und wird das von demselben Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Dres den ö . 3. r. r n ifien . ,, 6 Insertion in die zu schaft Bochumer Koks. und , , ö aas) reslau, 9. t . ö bisher betriebene Geschaͤft unter der bisherigen un e en, NWnauar 1800 begonnen. Au] tem die off d s i . 0 . . . . 1 der mehr Mü. eschãftefũ er ire iges n hen: bausen bezweckt den Erwerb un . . 8 Bxaunsch we 6 seregistet Band Vj Gene nigliches Amtsgericht. Firma M. Rötler (o⸗ogl. Nr. 14 des Handels. ö el chafter sind: . e ö 6 Handelsgesellschaft Cigaretten⸗ fahl der 4 an , Bochum ersche inen gen 3 Röohlenwerken, die Grbauung, den Grwerß und wee In das hiesige Handelsreg . ö . — — egisters A) von dem anderen Gesellsch after, Kauf. Muller, Alfred. „Bagdad Max Ruschyler i. Dresden auler e, en we eiern Poder vgn einer z 3 . ö fereb ron Koltzanstalten und Anlagen zur Gewinnung ist heute als Zweign ier erlassung der, in * Kreslan. en 1 . k J 2 e 284
. ᷣ ; l mann Ludwig Rösler, allein fortgeführt 3; Päheg. Htez b. Karsfterte i. Winggheint.! fit e' s Hanes her ür dai
, ; bettung von Nebenprodukien, sowie die stehenden Hauptniederlassung die Firma: In unser Gesellichaftsregister ist bei Nr. 2870, Demnächst ist in das is cegiffer Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft nntetneichne tt Amtsgericht . beute. eingeteggfn
Reden, es inen Picknrsssen ter t., w, ge ne, dick eh, un, e F. , . t ä. wiegen Carl Wugtt , . seusseft n woe r, de,, n, wo binn gene ef . . Bevollmächtigten in den ifi 9. ,,,, ö. erlassen. nebmungen, die Verwerihung dieser sowig aller ähn« als deren Inbaber der Kaufmann Ear ugu Æ Eo. hier, heute eingetragen:
e in allen ellschaft bere ö
. ; , n g, ö. Colmar, den 8. Jan uar 1560 in die Gesellschaft eingetreten ist. une 1st ⸗ e Lurch eingeschriebene lichen Erzeugnisse. Alle von der Gefellsch ift aus. Jobann Maihei in Hamburg a Die Gefellschaft ist durch Uebereinkunst der Gesell. worden. Inhaber der Vorgenannte eingetragen Per Gerichtsschreiber-. Meyer, Hilfsgerichtsschreiber. Dres den, am 8. anuar 1900 2 ** tee, , ö. klärungen sind mit der 6 . fern che g . tien en ö Zeich gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Braunschmeig, den 5. a, chr ; schaster aufgelöst. Breslau, den 6. Januar 1900. k min m , rern, Urkunden und n ze 66 ö 1 Briefe einzuladen. . e. 1 . er e ift: Bochumer Kotz und Koblenwerke =. Herjogliches Amtsgericht. Breslau, den 9. Januar 1900. Rönigliches Amtsgericht. Dessau. L206] Kramer. Firma der Sesen ch n . nene ne, ungen für die . ö ; gien den Geenschast mit. der Unterschrift Der Vorstand. ö, 3 3 r . , n , , n., . . * , wobei Stell vertreter 2 i , . ken ena Her Geschaftgs. Aufsichts rath. i nachdem der erstere oder der lehtere ö. — Erompberg. Bekanntmachung. 72462 6 lä die Eiktiengesellschit Deffau Wörittzer nen dn, ; 2463 , , . e ; . , . 9 ichs. die ande ᷣ unser Gef, ü J mtsrichte ͤ 8 3 ; ne, d, , n, ie. Verhältniß andeutenden Zusctz be zufügen Baschei sen. in Wiemelhausen. , 5 3c eaügt zur In das vie ; n 9 aftgregister ist bei Nr. 1191, r Peterson und dem Aktuar Fabian gericht ist heute die a .
t m 4 Januar 1900. belteffend die offene Handelsgesellschaft Jaffs . bea Heitet werden. Durch Beschluß der Generalversammlung der Albert. Apotheke Br. Otto Berg in . * den Generalversammlungen berust der Vorstand B oα m. Eintragung in die Reg ister 267] Gultigteit die gnmälige B: anntiwachung, mn Flora Drogerie Zosep a. Wesseler,
n, Bronberg, den 4. Januar 1900 Aktionäre vom 29. September 1899 ist der bisherige und als deren Inhaber Herr Apotheker Dr. phil. Otto r . . * 37! Densschen Reichs, KÄnzfeiger. Der Porstand, bestebt. Bremerhaven. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Heselischaftcrertrag, abgeändert, Derselbe befindet Gegrg. ulius werg in. Dresden eingetragen worden. 3 . 6. Her, n . F n gr . * eig, er 576 Bestimmung des Aufsichtzraths; aus Inhaber: Josepyh Albert Christepf Wesseler in Albert Jaffs aufgelöst und wird das von ar n. . ß m ber vom . Jznüsz ißö) ak gültigen Faffung Dresden, n,, Fännar o. , ö.
Versammlung nicht mitgerechnet durch ein · Schuhma ar en. Kon sum Fr B. Groß in Bochum: einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung Blz2d4 ff. der Registeratten , z. Koͤnisliches Amtscericht. Abth. I. 8 . . . z
Bremerhaven bisher mitbetriebene Geschäft unter der bisherigen Bruch ĩ f ö, u, n goo: . uchsal. Handelsregifter. 72463 In der Si des = nuallge Bekanntmachung im „Deutschen Reichs · i nr eisgeschart it vom 21. Dezember 1850 Uutaber Widerruf derseiben liegt dem Aussich Y Am o. Jangat 1 Firma Jaffs C Co. Gergl r, sr des, Dandele. ᷣ r veröffentlichen folgenden 3 zember 1895 . ,,. , .
Nr. 34 851. n ; ie Bestellung erfolgt zu notariellem Protokoll. CG. H. Voigt, Bremerhaven. registers A) von dem anderen Gesellschaft dauf⸗ ; ; Anzeiger. ⸗ ab mit Kätiden and Pzsire; auf den n , die * Di ff ef rpstchteden Grklärungen Juliu? . eüzate? Lenz krö Fran, mann Hermann Lyon allein den sslsb ö . . 3 ö e , , ,, . Veriin; zen 9d 23 1 dtein 25 bie herizen Inkaberin, den Kaufmann bi r 1 ĩ müssen, I) wenn der Poistand aus iner Person Faedrich Carl Dohßmann, beide in Bremerhaven Die Prokura deg Felix Lyon für vorbeieichnete 9 1 t ,, , , n, deßh kJ Rönielickes Amtsgericht IJ. Abtheilung 26. ö ö , Ee, m. . lie ait. besteht, entweder von e,. . ö. 963. zwei wohnhaft, find am J. Januar 1900 als Theil haber . ist erloschen und dies bei Nr. 2280 des Elen en WJ . . . , 9 j efaan zum ge; Dregden ist, heutz das Erlöschen der Firma Paul 3. er Firm; Bochun ö isten. der Vorftand aus mehreren J rokurenregisters ve z m, . ühren den Mitgliede des Vorstandes gewählt Steige ᷣ , K 6. . B. Groß weitergeführt werden. , , mr m . . . ; ng re g andelagesellchaft seit dem 1. Januar 1900. gene l ist unn, Handelsregister A. ein .˖ , . ö, 33 ö. 1 1. 3. 3 1900 . ,, . In unser Firmen egiftet in, beute urter M. ; . ben orer vön einem Mitglied und einem Pro— e Fitma bleibt unverändert. . getragen worden: ͤ é. . essau. 5. Fan tar ; Königliches icht. 3 66 „H. . 21 26 . neee . e,, . 1 3 6 . . n,. . e . . ß irn h 2 . . Prokura ist mit . 3. mn Jaffs Co. in Breslau. In. , i ,,. wesentlicher Herzoglich Anbaltisches Amtegericht. aliche , . Abth. Le. liererlafsung in e 2 563 es Königlichen . 4 ᷓ iche alversammlung findet innerba 1899 erloschen. aber Hermann hon, ; en qr e ,,. ; ; — —— allttciger Jababer Kaufmann Heimann Gräupner An 31. C emter— 1633 bei der Aktiengeseh schaft . . ir , de ce amis. dem 31. Da, (lle, . n, . . . ehe t,, 5. . ist weiter die Betbeiligung Dessau. — 72087) Dresden. 72467 bierselbst eingetragen. . go0 Märtische Bank in Bochum mit einer Zweig⸗ ehren Bechurm eder an einem anderen, vom epnbè. Schmidt Rach. theilt. ö lee 6. e , n, ,. äbnlicher Art. Auf Fol. 1146 des hiesigen Handelsregisters, wo⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma , Januar 180. . . . e n ,, k , m . BWeeslau, den b. Januar 1900 Vn. un er nn, ö. esteht aus 2000000 „, ein selbst die Firma „Richard Richter“ in Defsau Dürrstein Comp. in Dresden en, Rönigliches Amtegericht. Die in der oufcrordentlichen Generalversammlung Eonlidem Vuffichtzrath durch einmalize öffentliche Die Firma ist am 31. Deiember 1899 erloschen. Königliches Amtsgericht. . in 200 ien von je 1009 46 Ueber Er. geführt wird, ist deute eingetragen worden: Blatt 2448 des Handelsregisters für die Stadt vem 15. Mai 18939 beschlosfene Erhöhung des Grund. ; Fir geen. Wallrase. Vremerhaven. u , n . i n nn, n . er Grundkapitals be⸗ Dem Kaufmann Hans Richter in Dessau ist Dresden ist heute eingetragen worden, daß den Herren itter ist beute bi bei ö R inder Herner Bank in Verfammlungetag berufen; in der Bekanntmachung Die Firma ist am 31. Dezember 1899 erloschen. renn. raas3] Hun udn , . in. ne, ,. , le, aben Prokura ertheilt. Kaufmann Franz Wilhelm Max Erich Andris in In unser Gesellschantsrtgister ist beute Fer 9 stattgefunden. Die Fusion mit der Herner sst jederzeit auch der Zweck der Generalversammlung Bremerhaven, den gZ. Januar 19060. Ir unser; Firmenregister ist bei Nr. l0 olb. Ke! betrage it statth zu einem eren als dem Nenn⸗ Dessau, 4. Januar 19800. . Berlin, Uhrmacher Fri dr h Wilhelm Hagen in unter Nr. 38 dasel bst eingetragenen . Handels · Herne ist damit vollzogen. ; ichtet (Tagesordnung) den Aktionären bekannt zu machen. Der Gerichisschreiber dez Amte gerichts: trefend ie Firma reund & 6 pic n,, * . r den General versammlungen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dresden, Kaufmann Carl Hugo Gotthelf Purfürst gesellschast Jacob Lorbinger Æ Simenauer in * In Herne ist eine wegn eder feng 30 1 In derselben Weise erfolgt die Berufung der außen⸗ Trump. ,, , , g . n. * . * ö einmalige Bekanntmachung daselbst und Kaufmann Gottlob Wilhelm Ulrich in ee , , e , nnn Socob Seither . e , . zart. Zweig; gidentlichen Generalversammlungen. 6e atutz. Dortmund. Darch Aue scher * . niederlassun .
eee i, Mar Landsberg verändert Kegttt Vch ber R mscaft . ; ; T2103) Straßburg Sesammtprokura ertheilt worden ift mit 1 8 nn d ⸗ aft ausgehenden Bekannt⸗ Die der CGhefrau Friedrich Wilbelm ö ; don i : , , r e Deren mn, mn n, nresiau. ö , e 2. unter Nr. 9 des Handelgregisters A. neu ein, machungen gelten als gehörig veroffentlicht wenn sie die Firma F. W. hh . 9 —· , , , , , ,. bertce Gefellickafler, Kaufmann Wilbelm Simer auer 18 Dezember 1893 bat die Abänderung des Gesell. go echum. Eintragunz in die Register 72441) In unser Gesellschaftsreg ster ist beu 22 getragen worden. .
ꝛ ͤ nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen
J ü einmal im Deutschen Reichs. u. Königlich unter Nr. 483 des Prokurenregisters eingetragene zeichne
im Beulten S. S., führt das Geschäft unter unver- schaftevertrags in Gemäß heit des Bürgerlichen Gesetz, ves Königlichen Amtsgerichts Bochum;: die durch den Augteit ,, ,, Ih r n. . 56 Handeloregister C. nter Preustz Stats Anzeiger, in Berlin erschie gen Pretura int Rute . ö 56 en a d nner oo
nderter Firma fort. . bucht und Handelsgeseßbuchs vom 10. Mai 1897 Am 31. Dezember 18gh bei der Firma Bochumer Kalinke aus der offenen ö gegn e g . * ö e Füma Max Laudsberg in Breslau sind. Die Benützung weiterer Zeitungen ist dem Er⸗ Dortmund, den 4. Januar 1909. Ron igliches Amts gericht Abth 1 Gleichzeitig ist im Fimenrenister unter Nr. 2656 beschleffen. Irsbesondere lauten die S§ 5, 11 und Bauk in Bochum: Die außerordentliche General C Kalinke hierselbft erfolgte J , . 5 1 rn Inhaber der Kaufmann Max Lands 4 des Vorstandes anheimgestellt. Königliches Amtsgericht. . Rramer .
di Firma Jacob Loebinger K Simenauer mit 14 bes Gesenschafte vertrages jetzt wie, folgt; Das Lersammlung vom 22. Dezember 1899 bat die Ab. Gescllichaft und n e ö, als deren Ja; zr 51 j deren a f ,, rr nnn
. 8 keen ele ernie, Fee ning To eä ra, eiae, dem eie Jirma Frauz Erber h 2. e reslau, 9 d. Januar 1900. ran, soweit nicht der Erlaß in dem Statut dem Drum. Bekanntmachung. 72102] Dresden.
urd als deren alleiniger Inbaber Kau mann Wilhelm Piark und ist eingetdeilt in viertausend Abtiien zu Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Handelggesetzbuch haber der Kaufmann Franz Erber 9 nigliches Amtsgericht. Aufsichtsrath übertragen ist. Im biesigen Handelsregister ist zu der Firma:
Simen auer daselbft eingetragen. Err, Hart, welche sänsntlich auf den. Inbaber dom 16 Mai 159? beschlassen; Intbesondere lautzt waren,
Berlin, Donnerstag, den 1I. Januar 1900. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ; istern, über Patente, ow gahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen . k , , m, a,, JJ
R
ö
,
w
*
.
—
rr, , / . .
28 2 .
Beuthen, Obersch. 72428] kHaritals' von 3 000 O * auf 4 000 000 hat Bekanntmachung (6 2) mindestens 17 Tage vor dem
—
/ ö
72475
. Auf Blatt 6087 des Handelsregisters für d — Bruchsal, den 27. Dezember 1899. Th. Sievert“ in Dorum eingetragen: Di z . Beuttzen S. S.; den 3. Januar 1940. ken? Per Vorftänd esteiß aus migkestenz zmei der Ariitel 3 des Geßllschafterertz⸗ jetzt wie Breslau, den 31. Dezember 1899. Rreslnn. 72466 5 ungetragen ie
. terzeichnete Amtsgericht ift heute das Erlöschen d
31. / Großh. Amtsgericht. irma ist erloschen. . . un.
Rönigliches Amtsgericht. Mitgliedern (Direktoren), welche vom Aufsichte ath folgt? Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. er Kbaigiiches Amttgerccht. e n n er * , m, , e. Maver. Dorum, 5. Januar 1900. . 2 mit absoluter Stimmenmehrheit gane, n, solgen rechtsgültig, soweit nicht öfꝛere Verbffent· 72450 Breslau hier, heut n, n, . z mag Teen. Rruchsal audelsregist 7 ö 6 deee r e, n n go.
Bocholt Bekanntmachung. 72130) gli der des selken ernannt werden. Der Aufsickteratb lichungen kurch das E esch oder diesen Gesellschafts / Breslau. in heut einglirazen: vas Geschãft ist erg. Fi Siegfried R ö 8 . elsregister. 2464 , Königliches Amtsgericht. Abth. le.
? unte? re n des G iellschaftere isters ist auch ernächggt, stellzertretende Direktoren zu er vertrag vorgeschrleben sing. durch ein nalige Ver In unser Handelßtegister . il kent eie Shi sins ] eg 5 den, egfrie r. 35 051. Wir veröffentlichen folgende Einträge Dresden. 12476 Kramer.
. r m Gebrüder Wirtkold ist der nennes. Alle Rech zesckäste un Nechtshandlungen, öffentlichung in dem „Deutschen Reichs. An. It. IJ. Firma Vonis Silbęrstein 6 a mr mn ge, g, 6 9 f reslau uf 1 aus dem diesseitigen en,, Auf dem die Aktiengesellschaft Dresdener Papier. —
za md der? Wictkeld in Bechgit am alle itzt; und schtistlichen Grtlätungen sind fü. zeiger“. Inhaber; Kaufmann Tanig S lber stein bend der ,,,, hnnfr h 56, . Ar, Fi menreg ten fabrik in Dresden betreffenden Vlatt ss des Dresden-. 72469
. d * ausgetreten. Der Müblen · die Gefell schaft verbindlich, wenn dieselben von zwei Rr. 3. Die am 1. Dezember 1899 unter rtrag übergegangen (vergl. Rr. I6 des Zu O. 3. 451, betreffend die Firma C. Mem- Handeleregisters für die Stadt Dresden ist beute Auf dem Tie offene Handelsgesellschast Eduard
= r ö 5 2 ; 5 J z . Handelsre isters A.. J . ; . ; 2E.
. ö instaliczern oder von einem Verstands Eintragung in die Register 724391 Firma Richard Stüwe K Lis in Breslau be dꝛn gister. z warth in Bruchsal: Diese Firma, sowie die eingetragen worden, daß das Statut vom 18. De- ĩ
. Vn, en f ß. ö uche, pete nsten oer von feel Pe, n gi, dr en ner. Bochum. 6 offen? Fandels gesellichaf;. Geseusche fer Demnächft ist in das Handelgregister A. unter Prokurg des Karl Memwarth ist erloschen,, f , ,,, rb . 7 . ;
. — ; . é ist. zember 1884 durch Beschlaß der Generalversamm⸗ Berlin unter der glei i . f sickarteregister gelöscht und von Neuem] kuristen unterzeichnet sind. Zur Ertheilung von Am 31. Dezemter 1899 bei der Firma Giesbert sind: Richard Stüäwe und Georg Lis, beide Kauf . . ar , Schlesinger Engel Zu O3. 486, betreffend die Firma J. N. Bopp lung vom 19. Oktober 1899 außer Kraft gesetzt geschäfts, r ,,, , ift im Hes 6 . ö. = isters ein etragen ; Qaittungen, Ausstellung don Rechnungen und Em⸗ Rüͤiher in Werne: ül⸗ber das Vermögen der leute in Breslau a . * au in Breslau und als deren Sohn in Bruchsal; Diese Firma ist erloschen. worden ist und daß an seine Stelle der am 19. Ot
ur g g mn en, He n, 1395. ; pfangs bescheinigungen; zur Lusstellung ünd Indolst? Würwe 8aufmann Giesbert Nätben, Matbilec, geb. Breslau, den 4. Janugt 1500 , n, , , Za, Sr 8. 6er, bebreffend Ye
— 1 tell registers für das unterjeichnete Amtsgericht ift heute Firma Raphael tober 18939 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag tri Königl. Amtsgericht. tung von Wechseln, Anweisungen und Schecks, sowie Lueg, in Werne ist am 29. Dezember 1899, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Breslau, den 5. Januar 1960. gest esellschafts vertrag tritt,
f ͤ tte m l ingetragen worden, daß Herr Siegfried Sachs aus-
Traub in Mingolsheim: Inhaber der Firma ist sowie daß rechtsverbindliche Erklärungen und Zeich , . ist, daß die
. , . ae ung e wn, . J , , . 725698] Recht handlungen können auch on . worden. ö utmachung. 5 Er l . k erfolgen.
. . 4 unter zu 9 Besellsche ft von dem Vorstande nach darherige Zu⸗ , ,. ee en. n. Nr. 9368, be . 72457 ..
in Berlin in die Gesellschaft eingetreten sind und : aun e Kaufmann Raphael Traub. Nach 51 des zu Sins. Die Firm d der Sitz der Gesellschaft 1 ĩ S ö . rar, erf, ge selschastzrez z a und der Sitz der Gesellschaft, der daß die Herrn Ludwig Sachs ertheilte Prokura er— . j ing füchtsratks in der Weise bevoll⸗ weig. 72400] In unser Firmenreg ; & ein⸗ r Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2904, heim am 28. November 1899 errichteten Ehevertrags Gegenstand des Unternehmenz, die Höhe des loschen ist. , 2h. 3 W. k idr , entweder in. Gemein. 2 2 E leregister Band 1 Seite 215 treffend die Firma Gustav Frief hier, heu betreffend die offene Handelegesellscaft Eugen f . rg, oe
haben die Brautleute als eheliches Güterrecht die kapitals und der einzelnen Akti ie A ð ; ; Wie . nzelnen en, die Art der Be⸗ am 6 Januar 1900 eingetragen. schaft mit einem Ditektor oder einem Prokuratrãger eingetragenen Firma; 536 Geschäft ist unter der bisherigen girma nskowitz hier heut eingetragen: Errungenschaftsge mein schaft nach . R S S. 1506
. un. r em erfreut deten, gend ; O ftellung und Zusammensetzung des Vorstandes, die Königliches Amtsgericht. Abth. Le. n. eren Bevollmächtigten die Firma Heinrich Lüders Kaufmann Carl Fri wi urch den Augtritt der ver, bis 1504 a gewählt. Jeder Theil hat 50 M in die Form, in der die Berufung der Heneralversammlung Kramer Bocholt, den 6. Jarug. 1900. oder mit einem an ohm ach are e d fee ltr . naenleur Robert Guftav Friesß auf den Kaufman . ttweten Kaufmann Laura Wienskowstz, geb. Kohn, Gütergemeinschaft eingeworfen. der Aktionäre ieht, und di i — Konigilche Ante gericht . 2 35 . 1. Dezember 1899 22. , g nr id G e, hieselbst Breelau durch Vertrag übergegangen lvergl. aus der Gesellschaft aufgelöst und wird das von n, ,,
. B. Gesellschaftsregister: der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Disseldort. ; in. deltregisters A). ; derselben bisher mit betriebene Geschäͤft O ie Fi ᷣ ĩ . 3 ; s . — ö 8er e inn ich den Pen Kauf. ; um melt sst. des Han ister A untet etrlebene Geschäft unter der Zu O.-3. 282, betreffend die Firma Mechler folgen, bleiben unverändert. Unter Nr. 2207 d s E ochum. n n . 1 ,,,, . Xlr g r smnanh e dne und Gruard Gen,, rte izt Fanuar 19000 ,,, 6 3 . eee men und , ing Gugen Wöenskowig (oergl. Rr. 11 „* Stolzenthaler in Mannheim, Zweignieder,. Dresden, am 8. Januar 1900. . . ven rn ge fe n nnn. e, , Ittiengesellschajt Roell, in Bechum a. . ee. , . dem onlit hg Amttgericht. e, ker äber der Vorgenannte, eingetraen eien e g ern g, zw! ee ng e flfl. Eu ine n dn, e nn. 66 Koͤnigliches . Abth. J. Firma Helmert van de Loo mit dem Sitze in . . ; sell⸗ in Gemei t mit einem Vorstan = ony. Demnã rz ᷣ sellsch⸗ ,, n 1 Di seldor Bitkoria. Bancrci in Bochum: Ber Gefell daß sie in Gemein schast n s worden. emnächst ist in das Handelsregister A. unter llschaft sind: — f ; pf tlich⸗ de oder einem Prokuristen zur Vertretung un ! Nr. = nter gesellschaft find: ! ; Die Gesellschafter sind: 1 ö 1 c, d n, , Tn, e, merge n n n eißechertessaner . em weis uc Breslau- n , n. ö 1 n . ,, , ö n e ige Fabrilant Johann David Mechler . hie offers Handelsneschschs iel, i n , n , , , n, , , n, . ñ . ; 1 . uf dem die offene Handelsgesellscha M. Düsseldorf zu verlegen, 2 Carl van de Loo, Kauf⸗ Gemaßhrit des Bürgerlichen Ger etzuchs und Han tels derechtigt sind Bei der im Vandelsregister Band 17 Seite 6 eingetragen worden. 27) der seit 22. November 1890 mit Elise, geb. Eckstein æ Söhne in Dresden betreffenden mann Vüsseldorf : . , , . . 1. . , Bochum. Eintragung in die Rengister 72432) eingetragenen e, , ann, Verantwortlicher Redakteur: Breslau, 36 5. Janugr 1800. Mechling, von Schwetzingen ohne Ehevertrag ver. Blatt 6615 des Händelsregisters für das . en he mb . . Inebesondere lauten die . Ver gar stẽ n destch: des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Fr. Marz dee wich Tod erfolgte Direktor Siemenroth in Berlin. önigliches Amtsgericht. ehelichte Fabrikant Christian Adam Stolzenthaler zeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, , . aus einem Am 31. Dezember 18985 bei der Firma Bochumer ist heute vermertt, daß durch da k J ö 1 n 2 j
li E in Mingols heim daß Herr Nathan Eckstein ausgeschleden, und Herr J iz ö ö
2 . n. . ; ö ; ;
nit Ii ö der Bergbraucrei vorm. Homborg in Bochum: Ausscheiden des Mitgesellschafters Hof. Tapenigteré Verlag der Expedition (Scholz) in Berli ö . . zz4b9 Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Fabrikant Leopold Ecfstei8n in Dresden in die Ge 2 ee .
beer rehreten Mit Jiedert. Die weit llusg und rt * g dentlich? Generalversammlung dom riehrich Mair die unten obiger Firma bestan dene offene der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? 2f n unser Prokurenregister sind unter Nr. 2574 Paul Firma allein zu vertreten und allein zu zeichnen. ellschaft eingetreten ist, sowie daß Herr Kaufmann Düsseldors.
Wir er uf derselben liect dem Aufsichtsraih, ob. Die Die außzeror 6 het die Abänderung des Gesell⸗ udelsgesellschast aufgelöft ist und daß das gedackte Druck der N r in 8M., Wilhelmstraße Nr. 32. c, Georg Friedlaen der und Carl St. Blanquart als Bruchsal, den 27. Dezember 1899. Nathan Cckstein in Bresden her riß ist Bei d ter , .
Det len ß. cer elan ,,, ann . . in e mar it dez Bürgerlichen Ge⸗ andelggeschäft bon dessen Miterben, dof · Tapezierer Anstalt Berlin 2 n e hier unter der Firma Breslauer Großh. Amtsgericht. Dresden, am 8. Januar 1900 . gin ra nenn ö . ,,
die Gesellichaft Lern flichtenden Erklärungen im en: ts es in Gemal r ktiengesellschaft bestehenden Attlen. s 1 . 3 r Haftung geselschast Yin hf 1 ir , r . Mayer Königliches , m. Abth. Le. in Firma „Düsseldorfer Steinwerk Gesenlschaft
ramer. mit beschränkter Haftung“ hier wurde heute ver
Dresden, am 9. Januar 1900.
— —
39 ? , . m 1 . 8 .
2