. ö z ö ö 1.
. z . . 14 . ö ö. ö . F ö ö. * 1 — ö ö. . ö ö . 49 1 ‚ . 2. * z * — ö ö 1 6. * 4 1 . e. ö ö . . (. ö. . ö. ö — ö. ᷓ * . ö . . . 1 1 . * . ö 1 3 . z ö 2 . . * . 1 4 * 1 ö 14 . . ö ' . f . 1 1 . 1 . 4ů2 . 4 1 . . H 1 — * 1 . ( . . ö . j 1 J ö ‚ ö ; J 3. 1 ö ö 2 . . ) ö k * ö 4 ö K.. . ö 1 21 ö 7 ö ö . . . — * H k 2 4 44 . ö . 4 . ö . 2 . 6 . ö K . ö . ö 5 . i ö 1 . . 8 3 * — ö 7 3 . 4 . * f ö. ö. ö 61 3 1 2 . ö 3 I. . . ; P 3 . 6 ö 2 · * 363 . ; . 1 ö 1 16 5 J Kö ö 5 h . 1 Kö ö 1]; * ö ( j . ö J z J (. . 1 [ 4 . 3 4 7 . 1 . ö . ö ö. [ k . I .
Hamwiann “ in Wiesbaden errichtete Zweig.
miederlassung ertheilt ist. Wiesbaden, den 30. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 6.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 726569]
Heute wurde in das hiesige Firmenregister unter Nr. 1384 das unter der Firma „Wilh. Wemmer“ zu Wiesbaden errichtet! Handelsgeschäft und als deren Inhaber der Grubenverwaster Wilhelm Wemmer von Lottringhausen in Westfalen ein⸗ getragen.
Wiesbaden, 30. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht. 12.
Wiesbaden. BSełanutmachung. 72667] Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 1386 die zu Wiesbaden domijllierte Firma „M. Wiesner und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Mir Wiesner zu Wiesbaden eingetragen worden. Wiesbaden, den 30. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. 12.
ZDabern. K. Amtsgericht Zabern. I72716 Im hiesigen Handelsgesellschaftsregister wur de ein getragen unter Nr. 272 die offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Januar 1900 unter der Firma: Lüůtzelburger Keramik Werke Goetz Hannes mit dem ö. in Lützelburg und als deren Theil⸗ haber die in Lũtzelburg wohnenden Kaufleute Jacques Goetz · Secretan und Morand Hannes, von welchen jeder für sich allein berechtigt ist. die Firma zu zeichnen. Zabern, den 9. Januar 1900. K. Amtegericht.
zũllichan. [726571
In unser Firmenreaister ist bei der unter Nr. 327 regiftrierten Firma B. Brandt Folgendes einge ˖ tragen worden: ⸗
Das Handelsgeichäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Schwarz zu Sorau übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Demnächst ist unter Nr 395 desselben Registers die Firma B. Brandt mit ihrem Sitze in Züllichau und als deren Inhaber der Kaufmann Mex Schwarz in Züllichau heute eingetragen worden.
Züllichau, den 4. Januar 1900. 6
Königl. Amtsgericht. Schmidt. zweibrücken. 172572
Dem Carl König, Buchhalter, in Zweibrücken
wurde für die offene Handels gesellschaft unter der
Firma: Pörringer Schindler daselbst Prokura ertheilt. Zweibrücken, den 8. Januar 1900. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Alex. Bekanntmachung. 72662 Eintrag in das Genossenschaftsregister Großh. Amtsgerichts Alzey vom 12. XII. L899. Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar. u. Darlehnskasse e. G. m. u. S. in lonheimn vom 26. November 18899 wurde an elle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes . Gerlach in Flonheim neugewählt Georg criba daselbst. Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Maus.
Asehafrenburg. Bekanntmachung. 72587] In der Generalversammlung des Darlehens kassavereins „Sendelbach“ vom 24. Dezember 1859 wurde an Stelle des aucescheidenden Stefan Rausch ker Bauer Georg Diel in Sendelbach als e. . 36 Aschaffenburg, den 4. Januar . J Königliches Amtegericht. (L. S.)
Löhner.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 72588 Ja der General versammlung des Darlehens kaffevereines Röllbach e. G. m. u. 8. vom 3. Januar 18090 wurden gewählt als Vorstandz⸗ mifalieder: an Stelle des aus dem Verein aus tretenden Vorstehers Wendelin Zoll der Landwirth Pius Bauer II.; an Stelle des aus dem V rein aus— fretenden Severin Reinhard der Metzger Valentin Wolz; an Stelle der aus dem Vorstande austretenden Adalbert Ackermann und Emil Hock die Landwirthe
Karl Fried und Theodor Ackermann. Aschaffenburg, den 8. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. (L. 8.)
Löhner.
Berlin. in 89]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 die durch Statut vom 20. Nodem ber 1899 errichtete Genossenschast unter der Firma: „Ko sum .⸗Veresn, Berlin. Süd, Eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haswflicht? und dem Sitze in Berlin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng, und Genußmltt In, Betleidungsgegenständen und Wirth ⸗ schaftsbedürfnissen, die . n von Mühlen⸗ fabrikaten, Brot und Bäckereiwagren und Abgabe derselben an seine Mitglieder. Die durch eigene Probuktion bergestellten oder veränderten Waaren sönnen auch an Nschtmitglieder abgegeben werden. Die Haftfum me beträgt 30 6 Vorstande mitglieder find Paul Müller, Hugo Schmidt und Emil Welk in Berlin. Die Betanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Mitgliedern der Vorstandes unterzeichneten Firma im Vorwärts“ und im Falle dessen Gingehens bis auf weiteres im Reichs Anzeiger ; Dee Einsi zt der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden bes Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 3. Januar 1500. Königliches Amtsgericht J. Ab— theilung 83.
Reuthen, Oberschl. L26580
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 daselbst eingetragenen Genessenschaft „Neuer Consum Verein zu Lipine“ e. G. m. v. H. heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammluag vom 8. Dezember 1899 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieres, Hätteninspeltors Rudolf Köhler in Lpine, der Hüttenmeister Lothar Markendorf als Vorstandsmitalied gewählt.
Beuthen O S., den 2. Januar 1900.
Cochem. Nr. 12 Fo
mann II. in Bruttiger Syar · und Darlehnskafsen ˖ Vereins eingetragene . . a, ttig gewählt un ö
dr e licht in fen 9g; II. in Fankel gewäblt und Franz Loenarz in Bruttig als solches wieder⸗ segen, den 29. Dezember 1809
ochem, den 29. Deze ;
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Ritburęg. . Bei der im biesigen Genossenschaftsregister Nr. 3 eingetragenen Molkereigenofsenschaft e. G. m. u. H. ju Irrel ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedes und Direktors Zender zu Irrel der Schmied Friedrich Wilhelm Maas daselbst ein . e ee. 3.3 wog urg, den 3. Januar ; Königliche Amtsgericht. Abth. IJ.
Nr. XXXXIV.
eute ist eingetragen: ie Firma lautet:
6 in Cassel.
u Cassel, den 30.
Fan kel
mitglied ist Nikolaus
tsregister. Cassel. , . 5 sir Berka · Ge⸗
asse
9
Bekannimachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter ede. eingetragen worden: An Skelle von Franz Loenarz ist Nikolaus Thiel⸗
[72591
T7230]
„Sessische r, ,, . bank
ejember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
(72692
zum Vereins vorsteber des
. Durch Beschluß der Generalversammlung vom fen n , nl fees ee ne mein e: scheidenden Verstandsmitglier nrich Ulr 86 Michael Meyer zu Markt, Nordheim neu⸗ 133 8. 1900
rth, 6. Januar ͤ ;
Kal. Amtsgericht als Reaistergericht.
(L. 8.) Ebert, Kgl. Oberamtsrichter. Fürth, Rayernm. Bekanntmachung. 72599] Einträge im Genofsenschaftsregister betr. „Darlehens tassenverein Linden, e. G. m.
u. 2
Durch Beschluß der Generalversammlung vom U. . 1899 wurde an Stelle des verstorbenen Voistandsmitgliedes Bürgermeisters Tob. Kilian der Schuhmachermeister Johann Melchior Eberlein in Linden neugewählt. Fürth, den 8. Januar 1909.
Kal. Amtsgericht als Registergericht.
(L. S.) Ebert, Kgl. Oberamtsrichter.
NHnlbersta dt. 72601] Der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ver zeichnete Credit Verein zu Halberstadt ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist mit dem Anfang des Jahles 1900 durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mär 1898 in die unter Nr. 46 des gedachten Registers neu eingetragene Genossenschaft Credit Verein zu Halberstadt eingetragene Genoffenschaft mit veschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Höhe der Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 600 für jeden Geschäftgantheil, die höchste Zahl der Ge⸗
Gründen die Veröffertlichung in diesem Blatte n mö ich werden sollte, tritt der „ Deutsche gin. Anzeiger“ so lange an die Stelle dieses BVlatie⸗ . 1. f affe n he, * n Tn er Genossen urch uß der Gen sammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. mul Lörrach, den 5. Januar 1900. J
Großherjogliches Amtsgericht.
Dr. Rupp.
Liüüchonv. Bekanntmachung. 1
In das hiesige Genossenschaftzregister rn
Blatt 31 Nr. A eingetragen die Firma: Lüchowel
Spar ⸗ und Darlehus Verein, eingetragen
Genossenschaft mit beschränkter Hafthflicht. Sitz: Lüchow.
Rechtzver haltnisse: Das Statut datiert vom
k 53 1899 und befindet sich Blatt 1 ff. der ten.
Gegenstand des Unternebmens ist die Forderung
des Crwerbes oder der Wirthschaft der Genossen.
schaftsmitglieder ins besondere durch
1) Annahme und Veriinsung von Einlagen, Gin,
ziebung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder,
2) Gewährung von Kredit, Diskontierung hon
Wechseln.
Der Vorstand besteht aus mindesteng 8 Mü.
gliedern, und zwar zur Zeit aus folgenden Personen:
1) Buchhändler Carl Sander,
2) Kaufmann Carl Th. Hennings,
3 . 6. Rõöbcke,
ämmtlich zu Lüchow.
Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma
durch den Vorstand müssen, um für die Genossen.
schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be,
Peoelitus ch. nossenschast Nr. 28 „Dampfmolkerei Stennemitz. n . Geuossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden:
geschtedenen Landwirths Robert Fleischer in Dölbau
(72593 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗
An Stelle des durch Tod aus dem Vorstande aus⸗
ist der Gutsbesitzer Franz Rosche zu Dölbau zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Delitzsch, den 31. Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Dillenburg. Bekanntmachung. 726594 In das Gencssenschaftsregifter des Amtsgerichts, benrks Dillenburg ist zufolge Verfügung von heute zu Nummer 31 Offdillner Dahrlehenskafsen-⸗ verein, Eingetragene Genossenschaft mit un · beschräukter Haftpflicht eingetragen worden; „An Stelle des ausgeschiedenen Daniel Ortmann ist Friedrich Schmidt 2 ter in Offdiln zum Vorstands⸗ mifaliede gewählt. Dillenburg, den 3. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Eddelnk. (72695 Bei Nr. 6 unseres Genossenschaftzregisters, wo⸗ selbst der Arbeiter Bau · Verein für die Ge meinden Brunsbüttel und Brunsbüttel Edde⸗ laker K/toog — e. G. m. b. S5. — zu Bruns⸗ , n , steht, ist heute folgender Eintrag gemacht:
In 2 , , , . vom 29. Oktober 1899 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandt⸗ mitglieder Fritz Cornelius und Nicolaus Heuer der Taucher Rudolf Ihrke in Brunsbüttelkeog als stell⸗ vertretender Vorsitzender und der Sg f; Fritz Leppin in Bruneébüttelhafen in den Vorstand ge—⸗ wählt.
Eddelak. 5. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Eis feld. I7 1948 In das Genossen'chaftsregister ift ur Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Unterneu⸗ brunn heute eingetragen worden, daß Schmied Albert Weieleder in Unterneubrunn aus dem Vor—⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle Schneider meister Louis Heß in Schönau in den Vorstand ge wählt worden ist.
Eisfeld, den 4 Januar 19090.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.
Em den. Bekanntmachung. 72696 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 3 Emder Gewerbebank— e, , , w. gen mit n ,
aft t — heute eingetragen worden: e g , . Hilrich de Vries in Emden ist stellpertretendes Vorstandosmitglied bis Ende März
1900. Emden, den 8. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. III.
Erturt. [72597 Bei dem Ermstedter Darlehnskassen Verein, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Ermstedt, int heute eingetragen, daß 8. Starkloff daselbst für Dr. Wicht in den . 9 ist. 66 rfurt, 6. Januar 1900. — Königliches Amtsgericht. 5.
Errurt. (T7 2663 Bei dem Landwirthschaftlichen Consum“ Verein Alach und Bindersleben, eingetragener Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht ist heute die Wahl des Richard Spielberg in Alach in den Vorstand, für August Zacher, eingetragen worden. Erfurt, 6. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. 5.
Friedberg, Hessen. I 2664 Bekanntmachung.
An Stelle des ausgeschiedenen Fritz Hecht wurde Georg Stieler zu Friedberg als Mitglied des Vor⸗ stands des Vorschüß⸗ und Ereditvereins Fried ˖ berg eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hasipflicht g⸗wählt. öh.
Der Eintrag in dag Genossenschafteregister ist er⸗
folgt. Friedberg. 3. Januar 1900. 9 3 Hess. Amtsgericht. Wießner. Fürth, Bayern. Bekannimachung. 72598) Einträge im Genosfenschafisregister betr.
schäftsantheile ist 3. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. l
worden:
Sachs“, e. G. m. b. H. in Heibvelberg.
verfammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen
wäblt.
Vorstand gewählt worden.
„Darlehenskassen verein Markt Nordheim
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
alberstadt, den 2. Januar 1900. 5 e en Amtsgericht. Abth. 6.
Haynan, Schles. 72602] Beim Kaiserswaldau' er Spar und Darlehn s⸗ kassenverein e. G. m. u. G. ist im Genossen⸗ schaftgreglster bei Nr. 7 Folgendes eingetragen
An Stelle des Wilhelm Mueßigbrodt ist der Stellenbesitzer Paul Glogner zu Kaiserswaldau zum Vorstandsmitglied bestellt worden Haynau, den 3. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hayman, Schles. 72603 n. Samitz'er Spar und Darlehnokassen⸗ verein e. G. m. u. H. ist im Genossenschaftsregister bei Nr. 11 Folgendes eingetragen worden: An Stelle det Wilheim Schmidt ist der Guts besitzer Heinrich Schwarzer zu Samltz zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden. Haynau, den 3. Januar 19600.
Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. 727021 Gr. Amtsgericht Heidelberg.
67 72 950. Zu e, 43 des Genoffenschafts⸗
registers wurde eingetragen:
. „Schuhmacher Rohstoffverein Hans
In der am 6. Dezember 1899 abgehaltenen General⸗
Vorstandsmitglieds Paul Steinbach Schuhmacher meister Eduard Leiner senior hier als solches ge⸗
Heidelberg, den 22. Dezember 1899. Mittermaier.
Herborn. ; 72665 Uater Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei dem Vorschuswwerein zu Driedorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht Folgendes eingetragen worden? An Sielle des geftorbenen Direktors Eduard Klaas von Heisterberg ist der Müller Karl Strobel von Mademühlen alz Direktor und zwar für den Rest der Wablperiode bis zum 1. April 1900 in den
erborn, den 6. Januer 1900. 8 Königl. Amtsgericht. Abth. II. Bekanntmachung. T2666 Bei dem Consum Verein Ottbergen, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 14 eingetragen: An Stelle des ausscheiden den Telegraphisten Heinrich Beneke ist der Schaffner Joseph Schniedermeyer in Onbergen zum Vorstands⸗ mitaliede . 3 .
öxter, den 8. Januar . ag Königliches Amtegericht.
Karlsruhe. Bekanntmachung. 72604 Nr. 41 144. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen; I. Zu Band II O. 3. 70 zur Firma Spar⸗ 83 enden, Badenia e. G. m. u. H. in Liedolsheim: ö Ludwig Tropf von Liedolsheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 17. Dezemher d. J. Emil Wächter in Liedolsheim neu in den Vorstand gewählt. II. Zu Band II O.-3. 63 zur Firma Spar⸗ C Vorschußverein Teutschneureuth e. G. m. u. H. in Teutschneureuth: Wilhelm Ssober ist aus dem Vorstande aus⸗ geschteden; duich Beschluß des Aussicktsraths vom I18. Dejember 1899 wuide bis zur nächsten General versammlung Kassier Emil Raub in Teutschneureuth als Vorstandsmitglied gewäblt. Karlsruhe, 8. Januar 1900. Gr. Amtsgericht. III. Fü rst. Lörrach. Genossenschaftsregister. 72605 Nr. 31717. Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O. Z. 2, Firma „Gewerkebank Kandern, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kandern wurde heute eingetragen: Die Generalv rsammlung vom 10. Dejember 1899 bat die Statutenänderung beschlossen: § 72 der Statuten bestimmt: Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des in
der Genossenschaft, gejeichnet von zwei mitgliedern. Die won dem Aufsichtsrath autzgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vor— sitzenden unterieichnet.
Beim Eingehen dieser Blätter oder rung der Aufnahme haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalverlammlung durch den Deutschen Reichs ˖ und Staats⸗Auzeiger ju erfolgen.
glieder mit e schäftgantheil, wird auf 200 A6 festgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftgantheile, zu denen ein Mitglied sich betheiligen eder angehalten werden kann, beträgt 20.
der Dienststunden Jedem gesta
Schmitz wurde Philipp Herres und an ern des Vereinsvorstehers Peter Felzen, Josef Frank gewählt.
Ricola.
sitzen, stets durch wei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent., ichen Bekanntmachungen geschehen unter ö. . orstandt⸗.
i I durch die hiesigen Tagesblätter. , , . 5 bei e n,
Der Betrag, bis zu dem sich die einjelnen Mit, ö. x Link den betheiligen müssen, der Ge⸗
Die Summe, bis zu welcher jedes Mitglied für
die Verbindlichkeiten der Genoffenschaft zu haften hat, beträgt 300 MÆ und erhöht sich bei Erwerbung von mehr als einem Geschäftsantheil auf das der Zahl der Geschäftsantheile entsprechende Vielfach: sener Haftsumme.
Die Einsicht der Liste der n. ist während e Lüchow, den 30. Dezember 1899. ö Königliches Amtsgericht.
Ckenmag em.
269] eute wurde zu Nr. 13 des hiesigen Genossenschafts⸗
registers bei dem Neumagener⸗Winzerverein e. G. m. u. S. eingetragen:
An Stelle des bisherigen r,, , ,,.
Neumagen, den 28. Dezember 1899. ö Königliches Amtsgericht.
2606 In unser Genossenschaftsregifter ist heut bei dem
unter Nr. 28 eingetragenen Nieglai'er Darlehno⸗ kassenverein, eingetragene , n e e . mit unbeschränkter Haftpfiicht zu Ricolai, vermerlt
den, daß an Stelle des ausgeschiedenen Acker⸗ ren ,, Bednarek zu 85 der Bãcker meister Josef Platzek zum Vorstandsmitgliede beftelt wog e 13 den b. J 18900 colai, den 5. Januar ĩ Königliches Amtsgericht.
Osterode, Harn. 2696 E. Gen. Fol. 22. Bekanntmachung. In das biesige Genossenschaftsregister ist jur Firm Consum , und Umgegend z m. u. H. heute eingetragen: ; Jer g mn des ausscheidenden Wilhelm Koch is der Anbauer Wilhelm Meyer in Harriehausen in den , . . 438 a erode a. Harz, den 4. Januar ; ö. Königliches Amtsgericht. JI.
Posen. Bekanntmachung. J 2bo9 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 bei dem Spar und Vorschuß Bereln zu Posen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht Folgeades eingetragen wor. din: An Stelle des aus dem Vorftand augsgeschiedenen n Litkowski ist Heinrich Sellge zu Posen in den Vorssand ehr ag
osen, den 6 Januar ;
ö. Königiiches Amtsgericht.
Pyrmont. 2610 . der Genossenschakt Pyrmonter Bergbahn e. G. m. 9 D issn n, . ist beute in dat enossenschaftsregister eingetragen: . er n nn Chrlstian Völkers bier it ausaeschieden und staͤst dessen der Kaufmann Mott Michaelis daselbst gewäblt worden. Pyrmont, den 5. Januar 1909. Fürstl. Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. Ibn
Bei dem NRamspauer Darlehenskassenvere — E. G. 83 n, . me , g. 1 heute ind
enossenschaftsregister eingetragen worden:
4 , . e g Treitinger und Michael Lang sind ausgeschieden.
8. gewählt wurde Martin Brandl und . als Stellvertreter des Voistebers für den ausgeschi denen Georg Treitinger. Neu gewählt wurden 3. Vorstandgmitglleder Michael Bauer und Josen Serbauer, beide Söldner in Ramtpau.
Regensburg, den 8. Januar 1900.
Kgl. Amtsgericht Regensburg. I.
Lörrach erscheinenden „Oberländer Bote“. Für den
Köaigliches Amtegericht.
e. G. m. u. S.“
Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen
Der K. Amtsrichter: (L. S.) Schmidt.
gagaum. [72681 Bei dem Borschußwerein zu Sagan, Ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschräuntter
aftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister . worden, daß Carl Maerz zu Sagan an
Stelle des ausscheidenden Theodor Krause zum Vor-
sandgmitaliede bestellt worden sst. Sagan, den 6. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
gtor kom, Marke. T2612 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. A eingetragenen Syreenhagener Darlehns⸗ rasseuverein, , , . Gen ossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, am 5. Januar 1900 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung mit dem 31. Dezember . n geln. Die Liquidation erfolgt durch den orftand. an, den 5. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Vð hl. Bekanutmachung. 72613
Genossenschaftsregister: Eder Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. S., in Herzhausen:
In der Generalversammlung vom 20. November 1899 wurde an Stelle des Burgermeisters Schneider in Kirchlotheim Pfarrer Norgall in Kirchlotheim zum Vorsitzenden gewahlt.
Vöhl, den 18. Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Werden, Ruhr. Bekanntmachung. [72614 Zu der unter Nr 5. unseres Genossenschafts registers eingetragenen Genossenschaft „Molkerei ⸗Genofsen. schaft Byfang bei Kupferdreh. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Dh fang bei stunferdreh,“ ist heute Folgendes vermertt: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 2. Dezember und 14. Dejember 1899 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Vorstandsmitglieder Wilhelm Dellmann zu Byfang und Heinrich Rahmann zu Ueberruhr. Werden, den 8. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. [72667] In der Generalversammlung deg Darlehens aer n nr ure rr. e , . nossenschaft mit unbeschränkter Haft t. vom 17. Dezember 1899, wurde anstatt des g icht schen Landwirts! die Verbandskundgabe als Organ . ö. Veröffentlichungen der Genossenschaft be⸗ mmt. Würzburg,. 5. Januar 1900. K. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden inter Leipzig veroffentlicht.)
Rantem. 72668
In das hiesige Musterregister ift für die Firma Gebrüder Weigaung in Bautzen eingetragen worden:
Bei Nr. 396 die Verlängerung der Schutzfrist zu Nr. 30 ol, 28 94, 283 952, 30 651, 30 775, 30 776, ist um sieben auf zehn Jahre angemeldet am 16. De⸗ zember 1899, Vorm. 10 Uhr 20 Min.
Bei Nr. 337. Die Verlängerung der Schutzfrist zu Nr. 30 o7 und 32513 isf um sieben auf zehn Jahre angemeldet am 16. Dezember 1899, Vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. 516. 1 verschlossenes Kuvert mit 50 Stück Mustern lithographischer Erzeugnlsse, zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten bestimmt, Fabrik ⸗ nummern: bo7, oll, 512, 518, 522, 524, 527, 529, ot, 546, 548. 549, 5h50, 55 1l, 552, 553, 39 674 bis mit 39 677 37 017 bis mit 37 920, 37118 bis mit 37121, 37176 bis mit 37179, 37 247 bis mit 37250, 37623 bis mit 37 626, 37 651 bis mit 37653, 39 270 bis mit 392727, 37168 bis mit 37 171. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= .. am 19. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr
n.
Nr. bI7. 1 verschlossenes Kuvert mit 49 Stück Muftern lithographischer Grjeugnisse, zur Verpackung von Zigarren und Zigarerten bestimmt, Fabrik= nummern: 32 880 bis mit 32 882, 32 bo9 bis mit 32 512, 34 517, 34 536 bis mit 34 539, 34 765 bis mit 34 709, 34766 bis mit 34769, 34 875 bis mit 34 877, 34 994 bis mit 34 997, 37041 biz mit s 044, 372798 bis mit 37282, 37 351 bis mit 37 334, 37443 bis mit 37446, 37 670 bis mit 37 675, 37 679, 39 630. Flaͤchenerzeugnisse, Schutz seist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dejember 1695, Vormittags 11 Uhr 48 Min.
Bautzen, am 3. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Böhmer.
Elderreld. In das Musterregister ist eingetragen: Ar. 1300. Firma Ed. Zimmermann 4 Kictert in Giberfeld, Packet niit z6 Mustern für balbseidene Bastbänder in verschiedenen Farben und reiten, zum Umwickeln resp. Bündeln von Zigarren tnend, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 06a / zi, 835 / 2, 824 / 22, 906 / 2, 150/25, 150/26, 103 27, goßa 27, 835 / a5, 150/22, 150/20, 150/21, los, 108 29, 106, 166723, 18025, 180/53, 180/22, 100/30, 150 30, 108/31, 150/31, 824 / 28, oz ag, goa / 5, Schußfrist 3 Jahre, angemesder am 21. Dejember 1889, Vormittags 10 Uhr 0 Minuten. Eiberseld, den 2. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. 13.
72430]
Lennon. 72669
. erem Musterreglster ist unter Nr. 78 ein⸗ Firma: Peter Schürmann C Schröder zu
deuney, ein offener Umschlag mit
9h 12 Streichgarnstoff mustern, Fabriknummern: 6. 1 3, dio. iz, 5iz. 1 = 4. bi. i- b, 51s. S6I7. 1-5, 518 1-3 und 5, 519. 1— 8, 6h20.
. = 6, 521. 1–9, 526. 1— 4, 528. 1-13,
2) Kammgarnstoffmustern, Fabriknummein:
91 zl. 1 13. iz. 11, Ilm se-s Sarin mum
II B45, Sas. bazz. Sag =82 und 84 = 85, sg! — gz,
Sol = Gh, S5iũ = is, bb2 1 26, H53 1 -= 37, 55 4J - 47, ooh = 365 u. bob 7 =- 658, 556 t — 64 u. ß56ßs — 5s, 671 = 73 u, 57 585-7, 558 i- 84 u. 56, 5601 - 03, 69s, 56ßo7 00, 56 i 1-15, 6 z3z 24, 5636 – 26, 5631! 36, 5641 -= 47. 5652, 5654 - 57. 565 - 57, 671 = 77, 5682 - 86, ß 91 = 92, S594 - 37, S7 - 64, 5796, 57 11 312, 5714-15, 77 =- 18, 5721 -= 29, 6731 —– 34, 5736 - 37, 5741—–= 46. S751, 5753 - 57
u. 5812 —- 13, 5821 — 26, 831 —37, 5841 — 46, o8h 1 -= 6, 586 1 - 65, 5871 - 85, 5891 - 97, 5901 - 07, 9114 17. 5921 — 36, 593 1 43, Flächenerzeugn ifse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 75. Dezember 1899, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Lennep, den 3. Januar 19560 Königliches Amtsgericht.
Li ens cheid. 71475 In dag Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1165. Firma Pauimann R Erdone zu
Lüdenscheid. Zweiundiwanzig Muster, und zwar
2 Muster für Ührzivfel und 20 Muster für Nuf⸗
lagen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern
8612, 8613, 8705, S706, S708, S708 / 1 bis mit
oJ 98 / lõ, 87 os / b. 8708 / 2b, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember
1899, Nachmitta s 5 Uhr. Nr. 1166. Firma Paulmann X Crone zu
Lüdenscheid. Dreizehn Muster, und zwar 1 Muster
für Hängeschloß, 2 Muster für Auflagen und 10 Mufter
für Manschettenknöpfe, in einem versiegelten Packet,
Fabriknummern 8209, 8707, 8712, S3 q bis mit 8313,
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an—
gemeldet am 27. Dezember 1859, Nachmittags 55 Uhr.
Nr. 1167. Firma C. Th. Dicke zu Lüden⸗
scheid. Ein Muster für Phantaste. Metallknopf, in
einem versiegelten Packet, Fabriknummer 5h36, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Fabre, an⸗ gemeldet am 28. Dezember 1899, Vormittags 113 Uhr.
Nr. 1168. Firma Weiland, Wever X Eie. zu Lüdenscheib. Dretzehn Muster fuͤr Nippsacen,
in zwei verstegelten Packeten, Fabriknummern j, 36
3. 4 *, 6, 7, 8, o. io. 11, 18, 13, plaftische Gr⸗
zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
29. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den 3. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ręeichenbach, Sehles. I72400] In unser Musterregifter ist ein getragen: Nr, 124 die Firma B. Neugebauer Söhne von Langenbielau, 2 offene Packete: Packet 1 69 Muster Borduren˖ Schürzen, Nrn. 2270, 2271. 2272, 2273. 2274. 2275, 2276, 277, 3378, 3379, 22890, 2281, 2282, 2283, 2284, 2285, 2286, 2287, 2288, 2289, 2299, 2291, 2292, 2293, 2294, 2295, 2296, 2297, 2298, 2299, 23009, 2301, 2302, 2303, 2394, 2305, 2306, 2307, 2308, 25399, 2510, 231, 2312, 23 153, 2314, 2315, 2316, 2317, 2318, 2319. Packet Il, 11 Muster Borduren. Schürzen 2320, 2321, 2322, 2323. 2324, 2325, 2326, 2327, 2328, 2329, 2339, 39 Muster Jaquard Kleiderstoff 12592, 12593, 12594, 12595, 12596, 12597, 12598, 12599, 12600, 12601, 12602, 12603, 12604, 12505, 12606, 12607, 12608, 12609, 12610, 12611, 12612, 12613, 12614, 12615, 12616, 12617, 12618, 12519, 12620, 12621, 12622, 12623, 12624, 12625, 126526, 12627, 12625, 12629, 12630, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist e . angemeldet am 8. Dezember 1899, Miitags r. Reichenbach i. Schlesten, den 5 Januar 1900. Königliches Amisgericht.
Konkurse.
72362 Bekanntmachung. Dag K. Amtsgericht Ansbach hat auf das Gesuch des Fabrikanten Hermann Kirchner von Chemnitz am 8. Januar 1905, Nachmittags 3 Uhr, beschlossen: Es wird über das Vermögen des Kaufmanns Emil Hauser von Ansbach, zugleich als Inhaber der Firma Bertram Röder von Ansbach, der Konkurs eröffnet. Als Konkurzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Hartwig in Ansbach ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters, sowie eines Gläubigerausschusses Termin auf Montag, den 5. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, angesttzt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1900 verfügt. Anmel vefrist bis zum 10. Februar 1900. Allgemeiner Prüfungs- termin am Donneretag, den 22. Februar E900, Vormittags 9 Uhr, und zwar, wie alle anderen Termine, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 37. Ansbach, den 8. Januar 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8) Sekretär Schwarz.
72673 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Arnstein hat unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Ueber daz Ver mögen des Mühlbesitzers Michael Meder in Müdesheim wird der Konkurs eröffnet. Als Kon— kurwverwalter wird der K. Gerichts voll ieher Rieth⸗ meier in Arnstein ernannt. Offener Arrest mit An= zeigeftist bis 10. Februar 1900; allgemeines Ver⸗ äußerungs verbot an den Gemeigschuloner. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und allgemeiner Prüfungstermin 19. Fe⸗ bruar A909, Vormittags 9 Uhr, im dles⸗ gerichtlichen Sitzungssaale. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 10. Februar 1900. Arnstein, 8. Januar 1906.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichtz.
Rüger, K. Sekcetär.
72364] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handels manns Louls Knopp genannt Lefobre in Bärwalde i. P. ist heute, am 8. Januar 1900, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bruns in Bärwalde 1. P. ist zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1960. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am T. Februar 19990, Vormittags ül Uhr.
Bärwalde i. P., den 8. Januar 1900. Olsen, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts.
72361] Bekanntmachung.
—
O, S25. 1– 8, 634. 1–= 7, 5z5. 1-6, bas 1
Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor—⸗
b!'6L 65, 767 -= 69, 5771 -= 75. 5791 -= 55, 5801-16 3
manns Jakob Lippert in Bayreuth, Inhaber der Firma „Eduard Stützer Kachfolger“, das Ronkurs verfahren eröffnet. Als Konkurgpmrwalter ist Rechtganwalt Frölich in Bayreuth ernannt. Sffener Arrest und Anmeldefrist bis 25. Januar 1969 ein schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Über Bestellung eines Gläubigergusschuses, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Samstag, deu Februar 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Sitz ungssaale.
Bayreuth, den 9. Januar 1900.
Gerichts chreiberel des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Deuffel, Kgi. Sekretär.
72374
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Oskar Frohberg in Berlin, Chorinerstraße 8, ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem Königlichen Ämtzg— 6 L ju Berlin das Konkursberfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Conradi zu Berlin, Weißen« burgerstraße 65. Erste Glãubigerpersammlung am L. Februar A900, Vormittags I1Iz uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1960. jur Anmeldung der Konkurtforderun zen big 13 Februar 1900. Prüfungstermin am 18. Mãrz 1999, Vormittags Ai Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flägel G., part., Zimmer 36. . Berlin, den 9. Januar 1900. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
72372
Ueber das Vermögen des Konfitürenfabrikanten sarl Herrmann., in Firma Lehmann 4 Ja⸗ rutscher in Berlin, Schützenstr. 66, ist heute, Vormittags 19 Uhr, von dem Königlichen mts. gerichte J zu Berlin das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köp⸗ nickerstraße 91. Erste Gläubigerversammlung am L. Februar 1990, Mittags 12 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1900. Frist ur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 13. Februar 1900. Prüfungstermin am A8. März 1900, Mittags Ez Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichfttaße 13, Hof, Flügel G., part., Zimmer 36.
Berlin, den 9. Januar 1900.
Schin dler, Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
(723731
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Kaufhaus Hohenstein Rosen ˖ thal in Berlin, Badstraße, Ecke Stettinerstraße, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem König lichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkursver. fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenickerstr. 91. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Januar 1900. Nachmittags 126 Uhr,. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. März 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. März 1900. Prü— fungstermin am 27. März 1900, Vormittags EL Uhr, im Gerichtsgebäude, Rene Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part.. Zimmer 27.
Berlin, den 9. Januar 1900.
Jaf fte, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
72375 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 4. August 1892 zu Grosß · Lichterfelde verstorbenen Majors außer Dien sten und Rittergutsbesitzers Albert Wil. 6 von Glasenapp ist heute, am 6. Januar 1900, lachmittags 1 Uhr, dag Konkurgwerfahren eröffnet. Der Kaufmann Schultze in Berlin SO., Eisen⸗ straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon—= kursforderungen sind bis zum 20. Februar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 1. Februar 1900, Bormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. März 1900, Vormittags 11 Unr, vor dem unterzeichneten Gelichte, Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer 20. Termin anberaumt Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 20. Februar 1900. Seffert, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtagerichts Il, Abth. 25, zu Berlin.
TosS52] Königl. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Ueber das Vermögen des Johannes Pfohmann, Bäckers in Herrlingen, wurde heute, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurgoerfahren eröffnet. Konkurg.« verwalter: Gerichtsnotar Lense in Blaubeuren. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Ja—⸗ nuar 1900. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin: 1. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. Januar 1906. Den 3. Januar 1900. ; Amtogerichteschreiber Galser.
72404 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restgutsbesitzers Heinrich Täuber zu Ober⸗Wernersdorf ist heute, am 6. Januar 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— richts ⸗Aktuar a. D. Felzmann in Bolkenhain. An melde⸗ frist bis 6. Februar 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 6. Februar E900, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Fe⸗ bruar 1990, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1900. Bolkenhain, den 6. Januar 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
72407] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 50. Oktober 1898 zu Bonn, seinem Wohnsitze. verstorbenen Schreiner⸗ meisters Christian Henues wird heute, am 3. Januar 1960, Nachmlftags 44 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kreisch zu Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1800. Anmeldefrist bis zum 17. Fe⸗
Hehe rg fern an 10. mar 1000, en n, 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. 2, zu Bonn.
72674 Nonłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Johann Stuhlfarth, Juhaber eines Spielbudengeschäfts, ju Dieuze wird heute, am 6. Januar 1900, Vormittags 116 Ubr das Konkurzverfahren ersffnet. Der Geschäfgagent Christoph Zimmermann zu Dienze wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, am 26. Januar 19600, Bor- mittags E0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
am 9. März 1900, Vormittags 16 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Endtermin zur e g von Konkursforderungen bis zum 28. Fe⸗ tuar ⸗
Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze.
J7 2349]
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Otto Rudolf Richter hier (Schloßstraße 12 ist heute, am 8. Januar 1909, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:
err Rathsselretär a. D. Gottschall bier, Weinlig⸗
raße 5. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1805.
ahltermin am 12. Februar 1990 Vormittags Ol Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 19065, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum Z. Februar 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung b. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Expedient Nau cke.
72348
Ueber dag Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Anton Michaltiemiz in Dresden⸗ Striesen, Pohlandftraße 12, ist heute, am 9. Ja⸗ nuar 1900, Mittags ti Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Privatuz Heier in Blasewitz, Barthel desplatz 3. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 19090. Wahltermin am 10. Februar A990. Vormittags 9 uhr. Prüfungstermin am 10. Februar 900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar ig0). Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Lb. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Expedient Naucke.
IJ 2691 Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Konkurseröffnung. Neber das Vermögen des Küfers und Sölduers Friedrich Nögele in Regelsweiler, Gde. Städtlen, wurde heute, Vormittags 1095 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Benrksnotar Zundel in Zöbingen. Offener Arrest, Anmelde. und Anzeigefrift bis 31. Januar d. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wahl / und Prufungstermin 8. Fe⸗ bruar L906, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs.« saal des Amtsgerichts. Den 9. Januar 1900 Amtsgerichtsschreiber Karpf.
723656 gsoułursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schauffler in Graudenz, wird heute, am 8. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Schleiff von hier wird um Konkurs perwalter ernannt. Konkure forderungen find bis zum 20. Februar 1900 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl; eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines in ,, und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 9. Februar 1509, Bormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 9. März 19060, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumf. Allen Personen, wesche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird auf- . nichts an den Gemeinschuldner zu verab. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis jum 3. Februar 1960 Anjeige zu machen. ö Königliches Amtsgericht zu Graudenz.
72352 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Sagan, geb. Soschinka, von hier wird heute, am 8 Januar 1900, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kurda von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 2. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Gs wird zur Beschlußfasfun
über die Beibehaltung des ernannten oder die . eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Januar 1996, Vor⸗ mittags LO Uhr, und zur Hrüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte in Guttentag Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben eder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 6. ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 25. Januar 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Guttentag.
72366] Tonkursverfahren.
Ueber das Vermönen des Hausbesitzers und Fuhreuhalters Wilhelm Hermann zu nowraz law wird heute, am 3. Januar 1900, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justtzrath Miernieki hierselbst wird zum Konkurs— derwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februar 1900. Frist zur Anmeldung der. Konkurs forderungen biz zum 7. Februar 1900. Giste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1900, Borm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 15. Februar 1900, Vorm. O] Üühr.
bruar 1900. Erste Gläubigerversammlung am
mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Kaus⸗
24. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr.
Inowrazlaw, den 8. Januar 1966. Königliches Amtsgericht.