.
S . 8. Jom mandit · Gescssschaften . Aktien u Attien· Gesellsch . . D r ĩ t t e '
) ö . . u. dergl. tli ch er Anzeiger. ö ö. . . ö. ; 3 ö il a 9 e ᷣ .
ö un 2. . Bant⸗ . ; ; ö.
w , genere um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
e, ,,. , k Stelle tretende Ablösungskapital Ansprůche machen 19 des Sichers Johann Melchert zu Zehden don . 6 11. Berlin Freitag den 12 J anuar 19 0 0 6 — J * z 9
ö ? . * nr , . ag, f ö. . . pi . m ᷣ·ᷣ·¶Qu&&eCK— r “ ᷣ— 2 0 22 2 22 22 —— „ D— ) ' ⏑—“ày ' 73021] Steckbrief. ,
) i ä zahl der vorgedachten 2) des vormaligen Kirchenlandpächters Johann . 9. . Il r Di Til iche An 1 . 69) März ga. k Jammer zu Görlsdorf vom 9. Nobember 1. ö. , . Temmen dit. Helen chef. D, , nem ; z 1 ö e D. Aufgebote, Verlust⸗ und Fu ; ; ; . . en au ien u. en⸗ e ö =, a 8 — 23 . , leihe r,. J; 9 33 lart . Sr Ii 8 * 200 , ,. ,, sie Die unbekannten Interessenten werden n ge eren, ö irn . a Sint a ß ,, . dergl ä . ieffer J. gien , 9 i in Hebie eine . . 18439 bis 1. Oltober 1901. mit solchen Anfprüchen der Antragstellerin gegenüber . , ah n en 4. k K ꝛc. en er nz ger. . e, ö. HJ 11 ; . 1 . 3 sollen. niedergelegten Testam en . 9 oosung ꝛc. von Werthpapieren. ; 9 ⸗ Zeitlang in Würihurg aushastsam gewesen, israeli Kupons von Thlr. 1800, 2g Pfandbriefen ausgeschlossen werden so 1 ,, . 16. Verschledene Bekanntmachungen. Fichel Religlon, aus der Heilgnftall n Cich̊erg im der Deutschen Grund ⸗Credithank in Gotha. Lutter a. Bbg., den 29, Dejem ber 1899. Misere en gr., den 18. Dezember 195 — 3 ö . 34 ö w k 5 . ö deni og ich . g Ron Hes in ko ertch 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ n n , . . h ,, , . . ĩie , [i. k sowie die Namen derselben und ihrer Stellver⸗ 2 ö. *. ö 1 ö . 38, . ö . er e 9 * welcher flüchtig ist, ist die Untersuckungsbaft wegen 31 za05 * 74634 . sss ü n ,, sachen Zustellungen n dergl envaigen Vepositcsnn fen ber zesägersn ang gera bi rfolgten Neuwabl nach Ablauf der Wahlperiode zur öffentlichen Kenntniß. . ie n, . zu verbaften und in Nr. Ig. Nr. I ö le ef maten e, ,,, Pantnin zu Durch Augschlußeurtheil des Königlichen. Amtg. ö ; - . ladet ern n gn * ; N h. Bezirk Vert ei, me,, , 9 1 ⸗ ? An⸗ u ; . 3 effentliche Zustellung. echtsstre or da aigliche e zirt. ertrauensmann. St - . zun Hanau abuuliefern. G. D. , er 6 rr fern deren . . 6 . . a fe n , die 6 gᷣirmt n n ,,, ö. . . un ,, ö 4. 3 ellvertreter . . Belohnung gewähren. rf an' ⸗ Alb hir Ish über 62 41 M. Pro: eßbe doll mächtigter: Nechtzanwalt Jaeghlehn da · 3 r ͤᷓVormittas r, Hanau, den 6. Januar 1900. Beschaffung eine angemessen ) Schlochau (Westyreußen), geborene Karl. Albert ö. über . ö. p Zimmer 83. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zu— Vorstaudsbezirk . d Der ii gr church tiker ch Br. Paul von Ritter, Basel, Schärtlingasse 8 Panknin, welcher seit dem 67 . n, ö. . . ö. . . J at r r, siellnng wird dieser Auszug der Klage n, ,. Vorstandsmitglied für diesen Bejiik ist Herr Ingenieur Schöttle in Berlin. ei dem . Glatze, locols) Aufgebot. verschollen ist , 6 . ae, ,. fur kraftiohl ertlaätt worden. unter der Behauptung. daß Beklagter ihr für im en mit dem Bemerlen, daß gerichtzseitig die Reg. Bej. Königsberg. Fr Wilh. Sielmann, Bauunter˖ Aug. Moßser, Bauunternehmer in Deiche bons: rk . 5 Der Zechenbeamte Adolf. Jaeger in Herne hat das lurũckgelssstnen und tan ö Aufgebotstermin am Gnefen, den 8. Januar 1900. Jahre 1898 käuflich entnommene Kleidungsstücke den entliche Zustellung bewilligt it, nehmer in Königsberg i. Pr Götikendorf ö. ung . n n, , n 3 Aufgebol dez Kurscheins Nr. Hg der Gewerkschaft a , , ,, 3 e n nen, RKöniglicheß Amtsgericht. Reftbetrag von 266, 20 A verschulde, mit dem An— De fre e, rn i a aerichtz. 5 ; Viktoriaftr. 6. . — bafe hi, i and, art? schwarter Schnimrkart, deg Gt. and Kalilergmerks Matthies, mit. Rm e., 3 . Zt. Neue Friedrichstr. 3, Hof frage, den Heslaghen zur Bablurg ven ', dhe ö a ee, n, n,, ; Gumbinnen.
Jul. Neumann, Stadtrath a. D. Carl Kirstein, Bauunt Gesichtsbildung: oval, Farbe: gesund, Statur: Sitze in Goslar beantragt. w 3 7. Ilüsrlt t dart, Scꝛi Za ver bal ich der schrisniich 173023) Oeffentliche Zuftellung. . . . , ,, 730i] adung. . Dann . ,,. in Tilsit. en mer 3m ö . . 6h 36 . 4 z . n den T en ei, lere fals der Berschollene für todt 1 Bie! Frau Bertha. Müller, geb. Pallas. 1 ,. 1. . In Sachen der Hanplung S. L. Gronau ia Kol. 6. 1
— -. . „esbevollmächtlgter: Juftizrath für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin e , n, n r , Danzig, Sandgrube 26. irma M. Köhler, in Zoppot ͤ beraumten Aufgebot. erklärt werde wird. Salle a. S, Prejeß ladet ben Bersagten jur mündlichen g, gerin, vertreten durch den Rechts anwalt ; . unterm , ö. 26. Nodem ber 1 , , . 9j i tun e, n g, a ,,, 8 ,, in if ,,, ö . en, Hehn, 13 . . a n, rtr i n, , ,. . ' Marienwerder. 3 Bauunternehmer in C . Unternehmer in , d en, n, ᷓ i tlozerklärung der . . 9 f Bekl romberg auf den ES, März O, Vormittags . ö 9 raudenz. Mocker bei Thorn. 1891 hinter die Deerer pflichtigen, Seiden weber August vorzulegen, widrigenfalls die Kra enthalts, unter der Bebauptung. daß der Beklagte 5 uhr. im Landaerlchtzgebznde. 3 Nr, Beklagten, wegen Kaufgelder für Kleidungsstücke . Potsdam inkl. Gottl. Lange, Bauunterneh i T ö Ver. ; . = ; 66 z , . ö . ö . ; bauunternehmer Wilbelm Benjamin Ladewig und Genossen in Urkunde erfolgen wird Amtsgericht Caunstatt. sich länger als ein Jahr gegen den Willen der 9 mmer Nr wird der Bellagse auf Antrag des Gegnerg jut münd— S . 9 uunternehmer in Herm. Frosch, Tief den Alten N* 32/87. erlassene offene Strafvoll. Goslar ,,. . . ; 73047] K. Am . . st Klägerin von der häuslichen Gemeinschaft fern ge n r, . 6 , wird dieser igen Verhandlung be Re gu e end er (. . e , 43 . Charlottenburg, Spreestr. I5 a. in Berlin W., Leipzigerplatz 3. strckun ger uchen wird hierdurch ernenert. ö In Sacken der Toste klärung des im Jahre 1862 halten hat und daß die Voraussetzungen der öffent. .
zer ̃ liche Amtsgericht zu Kolberg auf den 16. Mär Charlottenburg. ann,, . D. chat 58453 Aufgebot nach Amerika entwichenen und seither Ferschollenen lichen Zostellung seit länger als Jahresfrist gegen Brgmher g den,. ß Zan nr 1g. h ö . taatsanwaltschaft. f
; 1909, Vormittags 10 Uhr, geladen. Kläger Stad ĩ . Königliche Die Wittwe Landgerichts⸗Direktor Dr. jur. Daniel Wilhelm Friedrich Hettich, geboren 26. Okloher Beklagten bestanden haben, mit dem Antrage, auf Der 8 des Königlichen Amtsgerichts. wird beantragen, zu . , ; D
d * h ; ; SO., C., S. u. N. Berlin N., ĩ ; . J ze06l] Ladung Heinrich Jacoby. Maxia Clisabeth Adele, geborene 1840 zu Untertürkheim, zuietz? in Qbertürkbeim Scheidung ihrer Che mit der Maßgabe, daß Der Be= 1) den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin! 7. Reg.-Bez. Franksurt a. O. an ga e r rt 1 .
5 Scei trägt. Die Klägerin 3 44 ½ nebst 6 06 Zi j Emil Otto, Bauunternehmer in
. t er, 3 ö und als Be. wohnbaft gewesen, Sohnes des. Weingärtners flazte die Schuld an der Scheidung 73031] Oeffentliche Zustellung. ne o Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ a. D. in Kottbus. ;
Freer rf, dee ls, au von geb. le i r re, olle ee. , , , , ne neüitiein ö mer, n nen, n, we öü ii ä ä är e hhütci?z . Starte 6e ge e ne srhebner i . den am 19. r 1868 ju led. . Jacoby, namlich: ergeht hiermit ie Aufforderung: f x e Rechtsanwälte Dr Pleißner un . ö ; tell Benne fe gk .
evang. e, , K ö Fin, , 3 Sr n, rn. . 2. ö. ,, . Senn, n ,, * nn,, * . erer tunen hg . e. , e n Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ . . Köslin. Hen t Har rn rum iernehmer pech n r, Kö
, , ,. ⸗ . . : z Hermann Ferdinand Wilhelm spätesteng im Uugs otstermine zu . . 3 ten Gericht ranz tu ehner, früher zu Dresden, jetzt ; . in Bütow, Stolperstraße. in Fenstettin.
katb. Taglöhner Taper Lipp. ö 6. eb. Jacoby, 2) He ; 9 t idiizer falls die Todeserklärung erfolgen wird, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu Inbekan? len Aufenihaltg, wegen Bezabkung Tes Rest⸗ Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszu ) Stralsund. Mait ia! ; ;
k 9 36 ö. 9 . K r in e f nn, . 23 ö ö ö welche Auskunft über Leben oder Tod gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der kaufpreiseß für eine am 4. . 1897 . aus der Klage bekannt gemacht. ö s attbiaß. Kal. Regierungs Ohnesorge, Kreisbaumeister in
ath. Kellner Johann Reitz,
. Geometer und Kulturingenieur Bergen auf Rügen : ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Herrenuhr, mit dem Ant den Beklagt Kolberg, den 3. Jannar 1900 5 . ? w U n Namen es Pr. jur. Daniel des Verschollenen zu erteilen vermögen, späͤtestens öͤffentl . Antrage, den Beklagten kosten ˖ . in Stralsund. Semlowerstr. 16 sänm mtlich zaletzt in Freiburg wohnhafte werden Aufgebot Des uf den f im Aufgrbote termine dem Gericht Anzeige zu machen. bekannt gemacht. pflichtig zu veruriheilen, ihm 459 M nebst 60 beschuldigt, zu Nr. J als Wehrmann der Landiwehr Heinrich Jacoby zu Hamburg ausgestellten Kux. im Aufge . . , ö.
Schulz, Großherzogthum Mecklen˖· Th. Gebhart, Senator in Greves⸗ Fr. Pe i , ,, . , , wr e ern Fitta. den dalle a. S. den , ö JJ / lf e n Decken. Ti lghart, Senator! J V Aufgebot obne Erlzu 5 Hein is; ber S8 beantragt 14. Ju GBorm . gbialichen iftung für vorläufig vol. . — . nn, ,, nn,, geren, , echt, . 9. i. . . ö r ö ö K e, Den 8. 84 6 ö Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichte. d, Nr nm . 6. lee, ,, . gutze n r. . burg Sttelitz. ,. Fr. Pecht, Ingenienr in Teterow zu sein. bn e . we n . . 1. Juli 1900, Vormitta andger ra ö ? re or die andlungsfirma Kei o. zu es den,
der Militer d bõ de . 1 , , dem . Gerichte 6 — — 73033 Deffentliche en,. . a, Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts zu PDrofeßbevollmächtigter: Justihrath Bernau in Minden,ů Vorftandsmitglied für diesen Bezirk ist ö. 4 e ert enieur M. Tischer in Bresl tretung gegen 8 9 ö. . Hh de, m, in: botetetmine eine Rechte anzumelden 73049] Aufgebot. Die Frau Emilie Habel in Berlin. . ofer resden auf den 6. März 1900, Vormittags klagt gegen den Bildhauer Georg Börries, früher ᷣ 9 Tis n Breslau. Dicfelt gn werten an m . Mittwoch, den und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraft ⸗ Auf Antrag der Ehefrau des Stationsvorstehers Berg 8, vertreten durch den Rechtsanwalt, Juttiz. 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ zu Minden, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 1. Reg. Bej. Posen. Max Adelphi, Kgl. Landmesser ] H. Schütz, Wiesen - Baumeister ö 4 i, 36 . bor das ker llůrunz der Urkunde eifolgen wird. Hironymus Empting, Lou se Charlette Maria, geb. rath Rosenbeim bier, kla gegen den Restgurateur dachien Gerichte zugelossenen Anwalt ju bestellen. Antrage auf Zihlung dez Restbetrageg van 27 4 undgtulturingenieur in Koschmin. und SBraintechniker in Massel 2. März 1909, e, n, 9 . ard? lo serren? den J. Nobempber 1899 Dahlhoff, zu Coerseld wird deren Vruder, der am Oskar Zeh, rüber zu Berlia, Prin zen ftr. 99, jetzt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 35 3 nebst 6 do Zinsen seit dem J. Oktober 1899 bei Rawitsch
Gronherzoglihe Schöffengericht ö. * n fg . den g iii hee Inte gericht 20. September 1551 zu Haltern i. W. als ehelicher nnkekannten Aufenthalts, aus dem Wechsel vom Auszug der Klage befannt gemacht, sür in den Jahren 18988 und 1899 käuflich erhaltene . Bromberg. Adolf Pieck, Kulturtechniker in Lorenz Schuda, Unternehmer in zur Hauphperbandlung geladen. , , r 66 . Sobn des Lehrers Caspar Dablboff und der 1 Nevember 1875 über 8o0 M, fällig am 1. De— Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Landgericht. Steinplatten. Verurtheilung des Beklagten in die Gnesen. Inowrazlaw.
Kuchielßen erden die le lbenns uf ru em Cen seh, less) Aufgebot; Ternsia'f zer. Häanret, Zeborent Kaufmann Fel zember iöös. mit Ter Antrage, uf Verurtheilung Dresden, am 9. Januar 1900. Rosten des Rechtsstreltg und vaorläustge Hollsireckbar. . Bretlau. G6 Kutzner, Gh enbahn - Tgunnter. Otis Sterk, Kultzrtngznieur in! sz 473 der Strasprozeßz dung, von, n rte E ar Antrag des Königlichen Regierung ⸗ Präsidenten FJosef Herbert Dahlhoff, welcher im Jahre 1885 der Beklagten zur Zahlung, von 8So0 S nebst Sekretãr Böttger. keitgerklãärung bes Ürtbells Die Klägerin ladet den nehmer in Breslau, Augusta⸗ Trachenberg (Schlesiem. k 29 . . zu Breslau vom 37. November 1899 d Va 21165) zu Coesfeld feinen letzten Wohnsitz in Preußen hatte 6 Prozent Zinsen seit dem 1. Dezember 1899, sowie . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, straße 148. ãrungen enden. a .
l ü z 576 als d nach Amerika ausgewandert ist, und über dessen der Kosten des Rechtsstreits einschließlich der des horauf. ; streitg vor das Königliche Amtsgericht zu Minden au ĩ Liegnitz. F. H. Melßner, Kreisbaumeister Joh. Jäkel, Kulturingenleur in a . ö . n,. ö Cbuer ken oder Tod seit 1888 Nachrichten nicht ein. gegangenen Arrestherfahrens, und ladet den Bellagten iz0t5] Oeffentliche Zustellung. den 23. Februar 1900, Vormittags 9 aer ö .
)
) untersuchungs . ach
dd
— — — — / / ö Kr /
*
* 2 * ĩ e — . ö . , . ö 5 — 3 2 ö 5. * r,, . / / w w —— 2 e * — s . s
und Chaussee⸗Direktor der Jauer, Goldbergerftr. 37. Gerichtssckreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Flux in Schweidnitz diefeß Gewerbe abgemeldet gegangen find, aufgefordert, sich späͤtestens in dem ur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor Der Kaufmann Johanneg Ziemann in Dresden, Zim Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser erichtsschre ; : ;
——— k ,,,, e e . , —— . . beg Meier, ö taff. 116 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Rr. 8, Landgerichts J zu Berlin. Jüdenstr 9 II, Zimmer 116, , . . 2. , . Deimich Sieg. Minden, ben 3. Januar 1göö Oppeln. ,, ne, amrarh, gane whenlen . e . persbniich auf den 12. März A960, Gormittags A0 Uhr, än über Gen eier, eth, Oe Gerliascheiies Cee Räiziichn Antgeridht in Gleiwitz, Ceucherstr. I. in Sppeln 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ e . welche Ansprüche an die , zu melden, widrigenfallz er für todt erklärt 3 . . R a e e, z . , n . . . . .
. . ion ben, hiermit aufgefordert, ihre werden wird. — richte zugelassenen An — ; 23 6 .
J t ll 1 der l ke nnn gr r hr. e, , . Gericht Eoesfeld, den 39. Dezember 1899. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ,,. w des 1 Rec lganwéat Ren le rähnberg ! het unterm 28. sachen, Zu l ungen U. 9 srätestenz in dem auf den A. März 1909, 96 Königliches Amtsgericht. dig. ,. . add ume 9 . 9 ; 3m 40 3 n T 5 praes 259. Dejember 1395 alg Pr ozeßbevoll mächtigter — . . dien i gn rn nn rener 2 ee, nr, 6 9 1 Uhr, an der Gerichisstelle hierselbst, ee, , m, , , . erlin, den 3. Januar . . zember 1897 , des Herrenkleidergeschäftsinhabers F. Kramer dahler, . 2 . ⸗ t ee 21. ensburg, Angelburgerftr. 21. TJ 3099 Bekanntmachung. mittags 11 8 ben N immer 89, [7305 Aufgebot. Unterschrift). Gerichtsschreiber des Königlichen n I leit g3. He. ,
h . * *. ie n . . . . e gen e rn, en,. . der . des verstorbenen en, . 5. Kammer für Handelssachen. zember 1897, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Lorenzerstraße 17, gegen den Elektrotechniker Mar lang Giab; hb.
eute folgende uf] en: Antrag ei .
3 r . ; lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König Renter, früher daher, nun unbekannten Aafent, Land, Schlegwig, Eckern⸗ . 85 ber. si drigenfalls sie mit ibren An prüchen Daus- und. Assekurannmnaklers Andress Friedrich ö balts,. wegen Forderung hei dem K. Amtsgericht * 6 Gate , 3 , , e ; 6 mum ide n isn n fee. werden und die Schmidt, nämlich: 730321 Oeffentliche Zustellung. , Dresden, Lothringerstr 111, Ftürnberg Klage erboben mit der Begründung. . förde, Eiderstedt, Husum
n 9. J / ] * 61
] ( ; ; s — ebruar 1990, Vormit . ö ; ü d Tondern. kieberige Inbaber des 3 00 Pfandbriefs der Kaution dem Kautionesteller zurückgegeben werden I) des Beamten des hiesigen Wajsen hauses Albert . Der Oberk-lner Ludwig Leeb zn Wiesbaden, , Min, 83 Beklagte welcher biz. Mitte August 1596 in Närn— und Tondern
; 1 tags 9 Uhr. ; ö . Vom Reg. Bez. Schleswig Ramien, Stadtb ister i i ꝛ ñ Jobannes Bernhard Vogelsang als Ehemann von Partstraße (H56tel Quisiana; vertreten durch den berg seinen Wohnsitz hatte, erhielt während dies ᷣ g. Beß. Schledwig amien, Stadtbaumelfter in Kiel. Haase, Stadtbaumeister in Kiel. wi . z Rh. ö Jol e arkstraße 8 ꝛ ; J 6 ährend dieser 1 . , 6 2 den 12. Dezember 1899. Elisabeth Vogelsang, ee, Schmidt dt i Rechizanwalt Seligsohn zu Berlin, Blücherstr 3 Il ns . , n gn Zeit vom Kläger Kleidungéstücke zu vereinbarten und 6. 5. ng 2 26 daß chu derselte m 36. Dejem: er 1856 Königliches Amtegericht. 2) . Johannes oltfried Friedrich Schmidt in klagt gegen den Georg 13 . Dresden, den 16. Januar 1930. ,, im rz sammt betrag von 92 M ud Renz gburg morden. ju Verl t, gegangen ist wird . 2 8 seisso 3 ,, ren Hedwig Louise Tberese Horn , . 6. e, re, ,, . aus einem Geh ldre b r . ( . ch, , y, . lr mn eh nit er n . dir hn arschen i er n. . 9 Sleremher 1990 Die Handelsgesellschafi unter der Firma F. W. hierselbst, . Wechsel dom 4. Juli 1899 über 360 M, mit dem ⸗ 2 niglichen Amtsgerichts. Erfüllungsort sei Nürnberg. Die Klagepartel be— ,. * Hr nd. am ö . 8 2 mer n e, Schüllck in Unterbarmen kat das Aufgebgt des an, der unverehelichten Franzieca Johanna Catharina Antrag guf Zahlung von 360 6 nebst 6 o Zinsen K antragt“, C. Amtsgericht wolle erkennen: , . ⸗ e , . hi 9j . . Ml ncho erer e geblich verloren gegangenen, von Mar Birnbaum Auguste Horn hierselbst, bon (f. Au güst 1395 und 635 6 Wechseluntosten 73038 Oeffentliche Zustellung. 1) Beklagter ist schulsig an Kläzer 2 6 nebst Gr, Ye ebe . — 1 . Nilnre bei bie oem Gericht auf Hugo Titins in Erlner e,, 5 pin . Kannlisten Fran Johann Hermann Horn !i vd ladet * e gen i nn, , 2 Mühlenbesitzer Dr. Rothe in Mäble Goldap, 69 rg inn seit se. August 1896 zu bezahlen Serzogthum . ; idris tevn Berlin den 31. ober über hierselbst, . J des Rechtsstreits vor die e Ka vertreten durch den Rechtsanwalt Eb und die Prozeßtosten ju tragen. ö ö 66 e. 1 ö k 31. Januar . ,, . , n del ache , ir, , ö. 9. ö gegen . . . i geen, ö. . Urtheil wird fur vorläufig vollstceckbar nr, , . Lũbeck ; 19 t auf die AÄUntragstellerin über. des hiesigen Waisenhause r Berlin, Jüdenstraße Zimmer 2a früher in Mühle Goldap, jetzt unbekannt ertigrt. . ä S * ö Tub mige hagen * ö. u . . 1 ist , . Der Inhaber der hard Vogelsang, und 23. März 1900, Vormittags 105 Uhr, enthalts, wegen 300 4, ö , . 1 2 Mit Beschluß vom 29 Dezember 1839 wurde die 6. . tin . . Den n eh fn 7 94 . wm, , , . Der Serretur e, ng rde lewitd zufgefordert, srätestens in dem auf & des Augüst Martin Heinrich Samuel Hern, snit' der Aufforderung, einen kel dem zedachten Ge⸗ lla ien ostenhflichtt i' ni verurtheilen. an ken Kläger öffentliche Zustellung bewihighe und Btzrbandlängs. Alt ¶Dtten en d 36 , ö . Harl g. September 1860 in. 2 vor dem unter. vertreten därch fein: Kurgtor, den biesigen Rechts richte jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum 3Zwech za0 , nebst äasg Zin fen fit beim Tage der Klage. termin auf. Dienstag, 23. März 100, Bor, Hern Ve dr gan fen . sizois] me,, , eich neten Gericht anberaumten Aufgebetstermin seine anwalt Dr, jur., Richard Robinom. . der öffentlichen Zustellung, welche durch Beschluß juftellung zu zählen? daz Uetheil auch für vorläufig mittage 9 Utz, im Sigunggsaal,1!!, Zimmer Freie und Hanf bt Sa Der. Gärtner Al- n , bier e eee, . ann melden und die Ürkunde vorzulegen, sämmtlich werircten durch die hiestgen Rechtsanwälte Tes Gerichts vom S. Dezember 1899 bewilligt ist. vollstreckbar zu erklären, und jadet den Beklagten Ni. 19, des biesigen Justijgebäudes anberaumt, 85 n U . an. Tidelsstegbe, vertizten du gg. er sc, nl g, r, n e ef lh baren Krastlozertlärung erfolgen wird. Dres- jut. Rabtgem und Heinichen, wird ein Auf. wird dieser Auszug der Klage bekannt, gemacht zur mündlichen Verhar dlung des Rechtsstreins bor waz orn. der abwesende Heklagte biemit antrag gemãß ler e T err. in Strazburg; kat daß Aufabot Bon, fünm 5 * Raltberge Rüdersdorf, den 3. Januar 1900. gebot dahin erlassen; Fiedler. Gerichtsschreiber des Königl Landgerichts I. Rönialich Amtez richt zu G; olbap gif den 7. März off ntlich vorgeladen wid. e briefen der Attienge ellschaft für Boden und Kom . Königliches Amtsgericht. Gs werden alle, welche an den abselten der Achte Kammer für Handelssachen. 1900, Vormittags 9 Ur. Zum Zwecke der Nürnberg, 4. Januar 1900, ö WVorstaundsbezirk IV. , , Serie III Littera A. Lev inst ein' . e, J,, e, . 26 — ⸗ iel chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ! 3 3 Kgl. e, n Vorstandsmitglied für diesen Bezirt ist Herr Stadtbaurath Bokelberg in Hannover. Nr. 107261, erichis Hamburg am 19. Ve] 2 zacht. ö. ril, K. er Sekretär. ; Mun ‚ e, . 59579) Aufgebot. 1. HRechlewohl hot kes Inventars angetretenen i , wan e , e n m,, n Berlin, . , g. Gerichts schreiber . w * — n ,, ,,,, . Der. , , , in 3) Ar. 1393 Der Gastwirt Rudoirh Flieger zu Pinne. Ser. Jladhlaß des in Hambutz gez oenen und bier. Priafenft.. 2. tagt gegen den Hastwirtk än des Königlichen mts gerichtg. Abtheilung 4. 73065 . Seffentliche Zug lung,. aus schl. kes Amtzgerichts, Viewegstr. 23 . K, 3 35 1 treten durch den Rechtsanwalt Lar genmayr daselbst — selbst ,, ,, , 3 * . uche re, jetzt unbekannten 6 . 36 Sele e er s , Hin n ut, e n e , e, e 238. Nr. f aeblich verloren gegangenen, und eturanzm 4 ö ihm der Be—⸗ rrtreten zur en Rechtsanwa r. Wehner in r. fare . E äber ie ss . beantragt; Det baker r me, 3 K 36 il el ae e e, zu Schmidt, sei ss mit Bezug auf dessen C igen, . , , gegebenen 73039] Oeffentliche Zustellung. Reichenbach, klagt gegen den Bäckermeister Hermann e . . 89h , i, n, un dur enn 3 ,, , g, nn kunden wird aufgesordert, spätestens in dem auf a. Rierrz jetzt zu Cbojnica, an die Ordre des Antrag ˖ sast als Inhaber der biesigen Firma Anbtgas Ve ehr noch ben Restbetrag von 40 verschulde, Die Hannoveische Spar. und Leihbank zu Han. Schmutzler, genannt Dörfer, früber in eichen. m . 3a d. arburg a. d. Elbe. 6. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, e, w. stellerz aue gestell en. am 1. Oktober 1894 fällig ge⸗ F. Schmidt, J. O. Eougid Schultz Nacht., i, Gen Antrage, den Beklagten vorlaufig voll stred⸗ l. eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter bach, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, aus Waaren⸗ Rehn ragen, Neuhaus urteeechtcten Gerin tes n enge al im Fier, wesenen Gigenwechsels über 165 1 beantragt. Der Ber feJ es aus irg'nd welchen sonttigen Rechts. 1 Sah lung re, o ' nebst 6 o/o Zinsen seit aftpflicht! = vertreten Furch ihren Vorstanz — zu lieferung, mit dem Antrage auf vorläufig voll streck. Oste) u. Stade. geschoß. anberaumten Ausgebotsterm:ne seine· Mechte Inhaber kin Wechsels wird auge fordert, spätestens gründen, ib. oder sonstige Ansprüche irgen?) 359 Kine somte zur Tiagung der Koften ein Hannover, Projeßbevollmächtizter: Rechttzanwalt hate Verurtheilung Schmaßlei's zur Zahlung von Von h Fre m Hnse⸗ nder, unn, wie innen vorguiesen, winnen, ene, anf dens 6. Juni 100. Bor mittags welcher Art! zu haben bermzinen, (hiermit en. ih ee eg Amreh herfcbten zu vepuriben. Herger la nden. flag! geneh Bie Göchgn Les Iz d 3 sanmt Jinsen dadon iu seit den n, nn,, falls die Kraftloserklärung. der Urkunden erfolgen 10 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe ˖ aufgefordert, solche Ansprüche bei der Gerichts Fir ger lader ben . klagten zur mündlichen Ver. Tischlermeisters Joh. Höfer,. geb. Roloff früber zu 1. Dezember 18995 und Tragung per, Kosten des herren chaft Ritebat el wird. Der auf den 6. Juli 1904 anberaumt gewesene raumten Aufgebot stermin seine Rechte anzumelden schreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts, Post⸗ an m, e ge rr fits dor das Königliche Amtk⸗· Danncver, ztzt unbekannten Aufentbalte, we en An. Prozesses und des gleichzeitig anhängig gemachten Res Bez Stade mit Auz⸗ Friedr. von Hof, Unternebmer in Ad. Gerdts, Unt ; Termin ist aufgeboben. und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen straße 19, 2. Stock, Zimmer Nr. 46, spãtestens icht 9 u Kersin, Abtbeilung 75. An der Stadt⸗ icht ng eines Theilungsvlans, mit den AÄntrage, Arrestverfahrens, und ladet den Beklagten zur münd— ; schlaß der Kresse Hadeln Hine men! ; Unternehmer in Lehe. ern ,, 2 3 33 C eaftlcgerlsarung erfolgen wird. aber in 8 , 21 u' Se. . 26 27 Jim mer 13 il, auf den 6 min , n . l loan. zu . . . ö. ö. h , , . vo; de e . Jork Kehdingen, Reu⸗ ; aiserliches Amtsgericht. ; ruar 1900, Vormittag r, an⸗ ; ĩ tlichen gerin gegen den Theilungtplan des Königlichen liche; mtagericht zu Reichenbach auf den Fe⸗ * ,, . 2 e, , , . Aufgebotstermin, daselbst, Parterre . 1 n . i cer ann Amiggerichte Hannover vom 7. Dezember 1899 in bruar 1900, Bormittags 9 ühr. Zum Zwecke , Wilh. Schmidt, Bauunternehmer Math. Bed 8 ü ; 72996] Bekanntmachung. . 2 links, Zimmer ö unn nenn i. . . ö — n , . den n n,, , . . if niche Sir gl ns wird dieser Auszug der ; z ; . ,, , t 3 ,, . ernehmer 4 arti e ö 3 Klag cht. ö ; . ; Mir sind die nachstehenden Kupons abhauden ,n, ,,, . ire atio gel heel rü el, 2. bei Berlin, * , gm n e e m en, fe si. , , . age betann gen ge. . . ö. Aurich. 8 ber d nnen nr in nnn, ,,,, n, . von 6 25 000. — ZI 0υάο Reichs⸗An, Herzoglichen Kaminer, Duckiion der go e nn , ,,, des Königlichen Amiggerichtg I. Abth. 75. ertheilungsverfahren J. 82 / v9 hinterlegten Betrag Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. inden, Rieuer Mart 17 n 6 n. 3a itt X. 51 k ĩ tst ristian nachtheil, daß die u no — mere m Q Q 2 ο O 2 O , B e r e, A ur ing. sen, i 6 J. 1886 Litt. A. 5 2. M 500 Nr. 118 ö z nr. r,, , . , Gecslalärben ncht geitend gemacht 2 SHerzogthum Oldenburg Oeltjen, Bauinspektor in Bremen, H. Lieke, Unternehmer in Olden⸗ is 122,
l 998 ö . se Hansestadt Bremen. Werderstr. 66. burg (Großherzogth
] ; ; ; ö 9 ven können. 72833] Bekanntmachung = w reie sstꝛd ; . 9 ogthum).
bem 1. April 1819 kis 1. Ari 1303. fine ne e ih , n nn, dle e s, Permit ag, In Sachen e; Kaufmannt Merit deh n l h 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 6. . Euch giert in &. Sr ä nic n einftmer Kupons ven ge 10 00, 64 3 . er beer denn bezech eten Heh oft zustehbenden Das Amtsgericht Hamburg. Inowrazlam, vertreten durch den unt urg uischine i . ; . z. urstenthum 8 ; annover, Kl. Bult 10. in Hannover, Königstr. 6a. leihe v; 7; 1879 JIitt. B. S A M 2000 Nr. . er f zum Bez na einer Brennhoölzrente aus Abtheilung für k Danzig, wider den n . 36 . 1 Tiefbau⸗GSerufsgenoss enschaft. . ann 9
. Fer 1399 bis 1. Oktober 1901. den Herzoglichen Forsten des vormaligen Commugion: (gez. . . m rn pdcd n r, , . . i , Berau tra ihuug! ö .
Kupons von M hoo). — 3 YIo Reichs⸗Anleihe Harzes gegen Fapst l. Enischẽrigung ö 2 Verbffentlicht: Ude, Ger ö. ; 9. Mäãrz 1990, Vormittags 9r Uhr, verlegt. en In Gemäßheit der Bestimmung des §z 21 des Ünfallversicherunge gesetz's vom 6. Juli 1884 Vom Herjogthum Braun⸗ v. 3. 1878 ILiti. C. 5 2 M 11000 Nr. 10 358, nebst Zinsen ju 4 90 pP. a. seir dn , . ö 73041] Bekanntmachung. Danzig, den 6. Januar 1800. . wir im Anschluß an unsere Bekanntmachang vom J1. November 1899 in Nr. 264 des Reichs- schweig der Amtsgerichtz ˖ 13 772, 19 32 . ber 1901 , , ö 6, . ö. In unserer Vꝛrwahrung befinden sich die Testa⸗ Königliches Amtsgericht. L. gerg' vom 7. Rohember 1899, betreffend die Zisammensetzung unseres Genossenschaftavorstandes, nach˖ bezirk Thedinghausen.
vom 1. Avri is 1. ober 1901. . ? ; J
Kupons von M 500, — 34 0½ D. Reichs⸗An⸗ die fragliche Brennholzrente oder aul das an deren! mente:
Vorstandsbezirk III. Oeffentliche Zustellung. Vorstandsmitglied für diesen Bezirt 1 Herr H. Vering in Hamburg.
——
or e, n e. 6 — —
. , , ae. er.
4 * 8 z 22 * ? — — k — ö 313 J 22. rn , 82 . w — 2 — 8 — 2