1900 / 11 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

ufm Nnabelschwerdt. Bekanntmachung. 2864 gCommanditge ellschaft, welche aus Heinrich Ma zember 1899 ist eine Erhöhung des Grund . .

9 1 , , * 2. ae, nhl. ift unter i. . , t 22 w. , , . ö 1 1 . aten J . i b 6. * an 2 n * 9

„Unmann Æ Engelmann“ in Fürth: die Firma „M. Pohl“ und als deren Inhaber aftenden Gesellschafter, und ein m J. * wg dh , 1 6a S e e t e B e i ĩI e

in Sägewerksb Oöwald Pohl zu Hammer, Krei besteht, übernommen worden und wird von der 6h90 *. ern ere, 8. . ö * 4 ij . 37 6 . fe ggg et, 1 zum Kurse 2 n,, pon zllln Deuts ch en Nei ch 5 . 1 e w Kaus dem Geschäͤft erloschen, dagegen wurde mit worden. ele 8 . * A z d K oꝛ den 23. Deiember 1889 gficndard, Fabrikani, hierselbst, Prokura rtheilt Abtheihurg fi ze. e df srea fte n li ltr Un onig . rel is en Staats⸗Anzeiger s 2

KRickung vom JT. Januar 19506 an den der genannten Sabelschwerdt, e ier Otto Freyer in Berlin Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 8e k, . , Guate⸗ · gerbffen e C lee ge hie schre ber 16 1 1 ö ö 7 z ö ö * 2 2 . . . * Kitzinger“ in Fürth: Halle, West r. HSandelsregifter 2865 In der Generalyersammlung des Aktionäre vom J Berli n, Freitag, den 12. Januar Die ieser Firma betreiben in Nürn⸗ des stõniglichen Amtsgerichts zu Salle i. W. 27. Dezember 1899 ist eine Abänderung ver⸗ Hannover. Bekanntmachung. less Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntns w 2 D R 1900. * a 9 ĩ *, ster⸗ u eichen

nhaber d berg eine Zweigniederlassung. Die dem Kaufmann Wilhelm Rolda zu Halle i. W. schiedener Bestimmungen des Statuts beschlossen Im bhiesigen Sandelgreglster ist heute Bl lan⸗Bekanntmachu d ; 1. att hz huhry chungen der deütschen Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einen beirn n Fife m, fn e nun Börsen ·Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, fowie die Tarif. und

ö. un.“ in Fürth: jr vie Firma Wilhelm Fisker zu Dale i. W. worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt: z ? ; rr, ,,,. . 2 offene y unter . des Prokurenregisters ein Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und zu 3 e, g . K andelsgesellschaft bat sich infolge Ablebens des getragene Prokura ist am b. Januar 1960 gelöscht. Betrieb von Plantagen, insbesondere der Betrieb znderter Flut duf Kaufmann Louiz Hein nver⸗· en 6 2 and . m . . J in das 72813] , . atgnala legen en lch Han eper bien sen,, . ö eg er ur das Deut e Nei Hamdurs. , n da agen „Los Diama 2 ö Die im Geschäft begründeten Forderungen und Das Central, Handels- Registe—s für das Deutsche Reich kann durch all. * (Mr. 11 0)

schäft ging unter Zustimmung der Miterben des ü misgerichts Hamburg. Lapoter. Die Gesellschast ist auch berechtigt, be Verbindlichkesten hat der neue Firmeninhaber n ; ; nde er ch Ber n . Erpedition des Deutschen Reichs- nnd Königlich ruh Glad Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

selben auf den weiteren Theilhaber Theoder Rosen · Handelsregister des 1900. Januar 6 zügltche Handelsgeschäfte jeder Art in betreiben. mit übernommen. Anzeigers, SW. Wilhelmstr bezogen werden. Bezugspreis beträgt G 6 S0 Y für das Viertel ̃ F ierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Hbal, Kaufmann in Fürth, über, welcher das 3a . Fopfengeschäft unter der bisherigen Firma allein Nagel Engel. Diese Firma hat an Paul Nagel, Federico Wolf. Inhaber: Federleo Wolf, Kauf Hannover, den 6. Januar 1800. detrãg westerführt. Kaufmann, dierselbst, Prokura ertheilt, mann, hierselbst. ö Rönigliches Amtẽgericht. 4A. ĩ ; nsertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3. „St. Scheidig æ Sohn“ in Fürth; Gebr. Isenberg. Johann Wilhelm Meyer, Kauf⸗˖ 23 Philippi . , . er, e , Handels⸗Register Agenturen und Kommisstonsgeschäften, sowie An, und H Die Inbaberin Bora Scheidig in Fürth bat mann, zu Altgna, ist in das unter dieser 6 eorg , . wit ; 3 2 Hannover. Bekanntmachung. lyse . Verkauf bon Getreide, Futter und Ban am it . un ais ęrslauternm. i882] Als Prokurist ist bestellt.

dem Kaufmann Heinrich Stieler in Fürth Prokura geführte Geschäft eingetreten und , . e . zu Umtali, . n, . ö 9 per önlich Im biesigen Handelsregister ist deute Blait 6iötf Mei delberę. 72871] eigene Rechnung. g eln für ' Auszug aus dem Sandelsregifter. Buchhalter KTaver K 9 dahi ; ; Gemeinschast mit den bisherigen Inhabern Leopo haftender Gefellschafter in das unter dieser Firma zu der Frrma Ritter Rofenthal eingetragen Gr. Amtsgericht Heidelber Das Stammkapital betrãgt 20 000 0 h . e Heutigen betreiben die . hen. ri e n, sr, 6 fi, „Fabrlkant, und Adam Bernhardt, der a m.

ertbeilt. 3 é. j uu“ Actiengesellschaft; Isenberg und David Isenberg, beide Kaufleute, geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in ; A499. 863 ö ö ; , m 27. 2 iche z dierfelbst. unter unveränderter Firma fort, Gemeinschaft mit den bisherigen persön ich haftenden e ef. ö . . 3 . ö. una e nn i Kaufmann beider zehich, seit, i. Jinmar iso) ii (ir Hrn t fig e eg, Band z register zu Band III u

Laut notarieller Urkunde vo t ; aufmann Carl Sentpaul wurde mit Wirksamieit vom 1. d. M. an in der R. Baetcke. Diese Firma hat an Karl Gottfried Gesellschaftern William Adolphus Philippi und aunover, den 8. Januar 1800 rma „Rheinische Kreditbanl“ . I Raufman . offener Handelsgesellschaft unter der Fi 3 . . ö . wee. . . DVoff mann, . hier elbst, Vrokura . gen r e . , 8 Riöntollcheg Nurtzgericht. 4 A. pl in . e. gan nnr, eg n. n org gritich , , nne mit ö . . . r. änderung der Statuten unter Berücksichtigung de ertbeilt. . or ö ; eim. eder derselben ist berechtigt, di ation, von Rolllaͤden, ö ; e, am 1. Januar 1960 in Kraft getretenen Handel Conrad Beckhaus. Charles Heinrich , , n,, . bleibt, unter gaspe. SHaudelsregister 72863 benz seitherigen Prokuristen Dr. jur. Dito Grunert und ohne ecflbinf ene . gef en ung 5. , ,, e. 2 on n,, gefetzbuchz beschlofsen und hierbei bestimmt, daß die i. Kaufmann, hierselbst, ist in das . er . unveränderter Firma fort. é. bes Königlichen Amtgerichts zu Haspe. und Georg Brüstle, beide in Heidelberg. sir dl eu außergerichtisch zu bert eten n aiserslautern. 5. Januar 1900. 21. Dejember 1899 wurd er,, dr, ee. vom Bestellung des Vorstandes nach , des irma gefübrte Geschäft d,, * as⸗ Anglo cg ing ntale r chm J en * ff ch) Den Kaufleuten Friedrich von der Bey und Carl Mitgliedern des Vorstandes ernannt und berechtigt Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß de Das Registergericht Kaiserslautern. beschlsssen n welch? am] 13. eine ö. tatutenãnderung Aufsfichtzratbs, zu notariellem Protokolle er olzen selbe in Gemeinschaft mit dem is her gen * Guano · Werke. Die 85 . ö . 1 il. Noltemeier, beide zu Haspe, ist für die zu Haspe in Gemein schaft mit einem anderen hierzu Grmãch⸗ Zeichnende der geschriebenen oder geflempeiten . Rai 1 . leit trilt Januar 1900 in Wirksam⸗ foll. Als Gegenstand des Unternehmens wurde nun- haber Cenrad Hermann Friedrich 5 . Walter Heinrich von enderff, . it 36. bestehende, unter der Nr. 7 des Gesellschaftsregistert nigten die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu seine Ramenzunterschrift beifügt. g. nutern. luiss6] * Die Farberel und chemische B mehr bezeichnet: Der Betrieb von Bank. und mann. hierfelbst, unter der Firma Beckhau , m ,,, 2. 95 r,, . die unt der Firma Attiengesellschast Hasper Eisen⸗ jzelchnen. Hildesheim, den 8. Januar 1900. 9 uszug aus dem Handelsregister. gd. Ping Atta geh 3 i r ret vormals r , Erwerb und Veräußerung von G Freese fort. . 26. 8 Ftrma 6e. e, , , n 6 af n. einem und Stahlwerk ein. etragene Han delsniederlaffung Heidelberg, 4. Januar 1800. Königliches Amtsgericht. 1. Ta au 6 ige ret fe mrnge vom heutigen Karlsruhe. ö hat ihren Sitz in rundbesiz, Förderung des Geld. und Kredit- 3 . 3 . , in Gemeinschaft mit einem Protura ertheilt worden. Die Prokuristen sind be, Mittermeier. ,, . . . . Willrich und Adam Wlllrich, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ei verkehrs. iellen Vert t be Gericht Int ich zitzg. eren ö. . ä e, , . toku zu z n 9 rechtigt, gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit ,,,, nuaesneim. Berauntmachun . Reer ,, . wohnhaft, zu Färberei und chemischen Waschanstalt. rieb einer Von dem notariellen Vertrage kann be erich det, seen senlsäß ve dn nenen idleten Schmaler . Nöchter Carl Richard Edwin einem Vorstandsmitgliede oder dem Prokuristen Nei delbers. eso] uf dem die Atftengesesh 16 u 2s 6] der ien ute , m n. 9 n elsgesellschaft unter Die Gesellschast ist weiter berechtigt, I‚mobili Einsicht genommen werden.. . en fn 3 . ; . , , ,, ierse bf . i,. Alfred Waeschle die Firma e zeichnen. Vermerlt Gr. Amtsgericht Heidelberg. Bank zu Hildesheim kersch, 9 8. des heimer , r ; * illxich“ ein Asphalt. zu erwerben, Zweigniederlassungen, Aigenruren . „Philipp Hef“ in Fürth; ge 16 m Er gn me wehlug Petersen, biete gin na islh ten Ye ft lud er ten; vas. am 2. Januar 1900 unter Nr. 109 des Prokuren⸗ Nr. 46/946. I Zu D. 3. 352 Band 1 des hiesigen Handelsregisters ist b . n, . giaiserclñaunct . 4 engeschãft. Fommanditen zu errichten, sich auch' an and ; 577 fern lt fg, . an 8 ,,, 9 inlden unrer blesct girma i. Irm cy el den dichbellge Erber, Bern. regittere. ö ,, . 9! re er, , ölen ö n e e ö ö, in nl ben Srecken zu ber e, K. ö ö 6 1. ß j W Friedri Ohr *1Ü 5 ? ö 3 te a 5/6 ß ö ,,, , r m, , ,, ,, ,, , . , mehr das Ge ; men h ; ae el r. Amtsger eidelberg. ohrmann“. as z ; ö. J ? . 1 as G i a. if 9. 7 aaf rtf . 4 . 3 n, de , . 6 6 ,, so ce egg echt unter dieser . 72 ö. ö Band 2 des Gesellschaftz. August Rohrmann en d en . J und eine neue er Mer em! ö, a . t 3. . 2 gelöscht und die Ginzelfirma eingetragen, ete: . * . er registers wurde eingetragen: egangen, die es unter gleicher Fi ; 1 ; . „in Kaiserslautern Aktien, jede zu 10900 et x d ] d 4 r gleicher Firma weiterbetreiben. us der letzteren wird swohnhaft, . e * *. . . . Fürth 2 6 . n , ö . . 8 3 ,. . a. Zu S 3. 107: . ö Lin ist als Einzelfirma erloschen und damit Unter der , . ö 8 J,. 8 ß ö Die ordentliche Generalversammlung wird von dem Wegen ö . Liquidation ist obige Heinrich Friedrich Ludwig Meyer, Kaufmann, zu Fabrikanten, blersclbst, und Anna Henriette Marie mr , ,. 4 . ere n, uch 4 3 . w e. e fir e. am 12. Dezember . ,,, bestehende r bi ef f: . , , das z ö i ier⸗ 1 re ö ese ie i . au , , er hr Zweigniederlassung der gleichnamigen , , . i; mit Marie, geb. Kefselbach, won Krirelberg;s ren wurde angetragen: . Zweck 6. ir ff, rg, der Betrieb e nnen here. ö . der genannten Firma Gyneralrer aufn sung (cage erdn nch 3 2 gar , n, Register · Gericht. n. 3 . 5 **! Diese Firma hat die an erfolgte Ableben der genannten Witwe Bruns k , len rf gf, 2 Rohrmaun“, offene ng des Bank · und Weg ile cafe ö Faiserslautern, den 6. . 1800. ö ee. . srübzzitig zu erfolgen, daß (ü. S) Ebert, Kgl. Ober Amtsrichter. 63 3 , . . . r e, 986 5. ö 9. e,, leg den? Hesttum ungen der? X.. 6. ich / itt kb enn t. elberg, die am 1. Januar . ö. . Jen, 9 ssieben Das Registergericht Kaiserslautern. Tage der a , ,. en 9 gi n t i m r Hugo Dertel und Hans Bruns bis zum 31 Dezember 1859 sortgesegt. festgescßt. . Theilhaber sind die Kaufleute Auguft Rohrmann Inbaber lautende Aktien zu je . Kaiserslautern. T3098 keneesage ih mitäsechnet; ein Seittacum bön geestemünde. Bekanntmachung., e286z! richtiger Hanz Ladärig Aron, beide Kauf An diesem Tags ist der genannte S. A. T. Bruns 1 , Co. in Heidelberg. , . wobn⸗ ,, n, O Vite ug aus dem Handelsregister. . r esth, ,, ö. e 6 In das biesig Handeleregister sst auf Blatt öh leute, Kereltst, Cesemmtyr g gar er tghü ln. . . , * 5 . ö. Kaufmann Isidor Mayer in Heidelberg is mann, Anna, geb. Fischer, sst . . , , , r, denn, nnr ih . , 6 . . ea, nnn, . Prokura ertheilt. Heidelberg, 5. Januar 1960. vom Aufsichtsrath gewählt werden. Der uff Jacob Willrich“ ein Asphalt , ö a, , . K e oder statuten⸗

h. 5 * h kann St lly t 1 31 4 5 ĩ ie

In der Generalversammlung der Aktionäre der mann, Kaufmann, hier bh, . in das 2 . =. 1 aft eingetreten und se as⸗ ortgesetzt. ; , h Ih Mittermaier. . standes bestellen, auf welche die für Tie Mitglieder handlung. tatutengemaͤß verordneten Unterschrift mittels Gi mitte in⸗

Firma Joh. C. Tecklenborg A. G., Schiffs ˖ irma geführte werft und Maschinenfabrik., zu Bremerhaven. r in Gemeinschaft mit dem bisberigen Jahaber „Conus“, Kettenloser Fahrradantrieb Sam ĩ

; ; 2 ö Heidelberg. des Vorstandes geltenden Vorschri Kaiserslautern ; f j pom If. BDeiember 1559 ist ein neues Statut be- Harry Johannes Ernst Wegen, Kaufmann, hier burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung inelwert. T2874 Gr. Amtsgericht Heidelberg. 72869] kg.. 244 enden Vorschriften entsprechende s . e dens , 1900. 2 in ge, e, , n, . und ——— —— ? aats⸗ Anzeiger und

schloffen worden. felbst, nter unveränderter Firma fort. in Liquidation. In der Versammlung der ! 30. ber 1899 ist d 9 Gr. Amtsgericht Heidelberg. Nr. 1093. Zu O.-3. 183 Band 2 des . Die Gesellschaft wird durch den V cht. : Deiember st der, s =. es Gesell⸗ lich und auß gen chic . orftui gericht. Etarisrune, Baden. 72399 kee ern, ö . J

n s b n ist nunmehr fest ese t, da die * ĩ i n i Im . J 8 20 dessel e ist 9 s tz 5 Ernfst Scheldt Diese Firma hat a Wilhe n . vom / ; s N . 72 995. 3 8.3 180 B 2 e Gesell sch ft if ; ; des Ge ell chafis vertrages d e Bestellung des Auf schaftgregisters wurde eingetragen: 2 ie Firma „Scholz MC Höring“ offene Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung Bekanntmachung. Der Aufsichtsrath kann anordnen daß Bek t

* ann *

,, . rer e. e. Heinrich Theodor . Kirchner, Kaufmann, n ,,,

malige Bekanntmachung im Re Anzeiger hierselbst, Prokura ertheilt sraths betreffend, aufgehoben. ; i l irung . ͤ

, , , , , , ,,, , , mern, , m, , . J e

it ei ĩ ĩ 8 wobei der onã ; ist ei st ist i ius : ; ö z ngenieur Robe . ung itglie - er . registe * J ; 2

mit einer Frist von mindesten agen lung der Aktionäre vom 5. Dezember ist eine schaft ist Richard Julius Johann Stipperger Pie von der Generaiversammlung vom 15. No Kaufmann Otto Höring, beide in 3. 23 eines Mitgliedes des De , e, . . 35. . . , . , ,. 7 . , die Gültigkeit der Bekannt⸗ agel, engese aft in Karlsruhe: ;

Tag der Belanntmachung und derjenige der General⸗· Abaͤnderung verschiedener, die inneren Verhaͤltnisse Kaufmann, hierselbst. ; ] rn m ggf Verlagsanstalt e Druckerei Actien ˖ Gesell · vember 1836 beschlossene Erböhung des Grundkapitalt bast. Die Gesclsschafk bat am J. Januar Ig00 vertreters, oder eines Mitgliedes des Vorstandes und ** Sofern nicht öftere Publikati

eines Prokuristen, oder eineg Stellvertrererz und eineß . In, der gaußerordentlichen Generalversammlung oder das Statut nn, ,,. * .

. nur

versammlung nicht mitgerechnet werden. der Gefellfchaft betreffenden Bestimmungen des

Geestemünde, 5. Januar 1800. Statuts beschlossen worden. schaft (oormals J. F. Richter) in Samburg. um 200 000 . hat stattgefunden. begonnen. : ; ;

ö a, n, , , see, , ,,,, ,,, , r weile en d ,

persammlung der ionäre vom 21. Dezember 29. Dezember ist eine Abänderung ver⸗ d ö ; t. ; i daß die Zeichnenden ; Janu ndert, wie folgt: se = 7286 160g it , Wande ung werschtepencr, dis inncren schiedener Bestimmungen des Statuts beschlossen ö . rer n ter Geicischift lere Rauentuntw 6 , ,, gin fen mem i e e e, 2 ges tꝰmana · Bekanntmachung. l 9 Verhälinisse der Gesellschaft betreffenden Be⸗ worden und nunmebr u. a. Folgendes bestimmt: 56 64 schaft is ; ie . , . . 2 m, Rrenx. 717919 1 ö inzufügen. 9 A 2. . Sitz in Karlsruhe. Mitgalledern r mehreren

Auf Blatt 360 Band J des 6 n, 2 stimmungen des Statuts beschlofsen worden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt der 3 J. . 3 ut, ö. e. 98 e. Württ. Amtsgericht Heidenheim. sit⸗ . , n wird durch den Vor—⸗ M. n es Unternehmens ist die Anfertigung Die Vorstandsmitglieder werden durch den A

i, , ,, , , ener, . , e 2 ö 1 von Arthur Louis Wülbeln Henrich Schnell, der he rd, mn, olche Belannt machtng muß 505 000 M und ist eingetheilt in 600 Aktien von wurde eingetragen: n af tesithen Der Zweck der Generalversammlung é. . Erwerbung und Verwerthung Lr r gde ere r u e , ld w en wieder zu

eingetragen: . - aufmann, bierselbst, geführte Geschäft ist von der mindestens 16 Tage vor dem Tage, auf welchen die . Vem Kaufmann Wilbelm Emil Bade ju Geeste , Fhefrau Hearie Louise Schnell, geb. Wübbe, verm. Berufung lautet, erfo gen, ö. . , , e en, . . , . F ber der llschaft erfol erde i e ist weiter berechtigt, Immobili . .

ö re, , zu erwerben, Zweigniederlassungen, eiae m, 13 ö 8g. rr e 3

schast, er⸗

unde ist Prokura ertbeilt. ̃ ö ̃ ö r 9 2 den 9. Januar 1900. ,,, e,, n,, ö. ,. a, , Die Mitglieder des Vorstandes werden von den In der außerordentlichen Generalpersammlung vom durch den Deutschen Reichs. Auzeiger. Königliches Amtsgericht. II. veränderter Firma fortgeseßt Eugen Pape Nachf., Gesellschaft mit beschrãnk⸗ Auß hir h ernannt. Zur Vertretung und Zeichnmum 22. Dezember 1899 wurden die Statuten entfprechend Der Aufsichteraih oder der Vorstand kann daneben Kommanditen iu errichten, sich auch an anderen forderlich: die n ; . 36 85 8 Saftung. er Gefellschafts vertrag datiert der Firma der Gesellschaft sind die Unterschrifttn * neuen Handelsgesetzbuch abgeändert, speziell über di Bekanntmachung auch durch andere öffentliche er, , zu ähnlichen 52 zu betheiligen. oder die man, , . e,, ,,,, , h, ir we gi genehm ee sc, , ner, m, dn, n,, ö i. He ; Broncewaaren un ukgu vorma er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, . ; ; . , D, ng der Au raths⸗ echtmäßigkeit der x . er Aufsichtsrath i r, , g e , men. J. E. Spiun * Sohn). Jwelgniederlassung Segenstand des Uaternehmens ist die Weiter⸗ fete erferderlich. Die 8 , . . 1 über die Dauer der Wabl der letzteren, 2 daß die Veröffentlichung durch den ö . bo0 000 16; dasselbe gr r fr fel ahh n 3 gcesehsqhast in Seinrichs ham bei ziöstriz be. Fer gleichnamigen 23 ö. Der mn. 86 * ier z . ö 3. 1 33 . 52 12 . mn. ö . der Bilanz und Bildung der r , erfolgt ist. irt 6 6. auf den Inhaber lautende . ; gt sein ; Gencralversammlung der Aktionäte vom 2. ober eents, je es Arthur Louis elm Heinri h ö den 9. r 19600. n, ĩ ö Theodor Printz und Dr. ; . nt r . een, . Vöhfaestk lein Abänderung verschledener Be. Schnell. Ghefrau, alg allein ger Inhaberig de der , . 1 en. den ern m nn . Tirma: - Gebrüder Zoeppritz ! in Königliches Amtsgericht. I. 3. 2 der Aktionãre sind als ö schestepetüag durch Beschlüß. der auferordentlichen suͤrnmungen des Statuti beschlofsen worden und bierselbst unter der Firma Ergen Pape Nachf. den e, . 3 . ee, 2 f . 55 9. rn, , . . nee, nn, ,. bern en, wee m , oder von dem Verstand fugniß, die Firma der Gesellschaft jeder für sich allein Generalperfammlung vom 27. November 1899 ab. nunmehr u. a. Folgendes bestimmt:; betriebenen Geschäfts, welches sich mit dem Ein= n a . an. ] * a3 er gin won i . , ,, , wurde mit Wirkung Hildesheim. Berichtigung, 17287] der Zwick der a . . 6 lederzeit auch ju zeichnen. 9 känkert worden ist“ Gegenstand des Unternebmens Ter don Lem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor. und Verkauf von Musil-Instrumenten, Saiten und bestebt 6. 1* . *. mi amyer: a ö eine Kommanditgesellschaft In ker Bekanntmachung vom 5. d. M. ist die auf bekannt gegeben er. ffn, ung (Tages ordnung) III. In das Firmenregister zu Band 111 O. 3. 89 sᷣ ber Betrieb von Salinen, Fabrikation von Soda stand besteht aus Ciner orer aus mehreren Per, allen dazu gehörigen Artikeln befaßt. . Gustav Düball in 8 . ber 1880 find? I) Rar 35 e Persönlich baftenden Gesellschafter die Kaufleute Gustav Schnidt und Josef Schlote folgen, daß zwische 16 x i. so frühreitig zu er! zur Firma Ludwig Zipperer, Inh. R. Duffner Und! anderen chemischen Produlten. Die Gesellschaft sonen. Es können auch stell vertretende Vorstande⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt deidelberg de . , e. . Nergelste fn 8 ert Geheimer Kommerzienrath in ühergegangene Firma als Wilbelm Buschbaum' be. und dem lern n ; 9 age der Auzschrejibung in Karlsruhe: darf sich an Üünternẽhmungen deren Deschaftobetrieb mitalieder bestellt werden. 4 42 C00 —— ; . ttermaier. i men . iktor Zäppritz, Fabrikant in zeichnet. Es muß W. Buschbaum heißen. der Statuten . T er n,, ,. s 18 Die Firma wurde geändert. Vgl. Firmenregister u biefen Gewerben in Beziehung steht, betheiligen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, Die Gesellschafterin Marie Louise, geb. Wäbbe, 1am K . zie reden, g Erich, Zöppritz, Fabrikant in Hildesheim, 19. Januar 1809. y n n, . 2 . mitgerechnet, ein Band III D. -S. 189. c n den Zweck Allien von Attien . und Kom⸗ n sie 3. . 266 n e 9 der a est . 3 . 6 . Wer. Amtsgericht Heidelberg deim, bie heriger he ee e r Ter n if en,, selben Weise erfolgt 1 n,. . *. 3n R e g zu Band 111 O. Z. 189: mar ditgesellschaften erwerben. ür die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Horm; eint ne efrau, alleinige Inhaberin der Rr. ,. 32m. rien Ber dend ö ren jwei Comme nbit ke , tis ast sin 2 ordentlichen Genera lbersammlun ö img: Kari Eugen uffner in Karlsruhe. wenn sie vom Aufsichtsrath erlassen werden, so irma Eugen Pave Nachf., bringt in die Gesell⸗ r. = 253.5 = en eingetreten. Homburg v. d. Höhe. 1 —ᷣ nn Inhaber: Karl Eugen Duffner, Gera, den arm, Ho, Firma der Gesellschaft, den Worten: chaft ein das von ihr unter der Firma Eugen ,, . ch in Heidelberj . . . u. Wunderlich . Betanntmachung. is los * . ,, , . 1 9 ö k ag 3 ĩ ũ * ; ĩ 5 I. 9 nter Nr. 95 unseres Gesellschaftsregisters. be⸗ j a In das Firmenregister zu Band II O.-8. n en, . * ö des , . oder dessen , , n. üũt i e, en . 3 2 . , ö e imma ist infolge Auflösung der Gesellschaft . 96 Aktiengesellschaft e n ür er , . unh n T n , 8 , in er e, 3. ae u, Licht: tellvertreters zu unterzeichnen, er Bilanz vom 1. September und des z ; . z ; urg v. d. S., vormals A. M itt. . = . ie Firma ist in Tag Gefelifchaftgren 221 Gera. ö . or ee ne n dans r, . 43 , 6 . Senn , ch er J. . . e . ia ge n ,,,, ö . chter Wiest 21 5 r, v. d. ,, , . ide n r nn,, n sr, n ie . ö 3 . ö Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, ierselbst, ist aus dem unter dieser Firma ge. es Inventars und de garen bestan des mi in aft uach g. Fe, G. ch / lid festge en were re e , ol. 4 Folgendes eingerragen: durch diese Veroffentlichung als in gefetzlicher Weif en, Val. Gesellschaftsregister ju Band H ũ ; führten! Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von 4 21 000. ali volleingejahlt geltende Stamm · mein h 9 nerne. Durch Generalversammtung vom 20. D 9 er Weise O.-3. 42. an, 65 . mt: bem bisherigen Theil haber Hermann Julius Carl einlage angerechnet. er Ehefrau Lina , le ,. eriheilt. 3 , r ,. 72875) 1899 wurde ein neues n genehmigt. Dr * er r nh kann anord d X In das Gesellschaftsregister zju Band LV ; Sterley, Kaufmann, hierfelbst, als alleinigem In Cee el euschafler Herrmann Franz Louis Doelle, Heidelberg, a , , Die unh 96 mtsgerichts zu Herne. enthält wesentlich Aenzcrungen der im H.-G. Bch. machungen auch in andern I nnen⸗ 2. Belannt · O33. **: haber unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kaufmann, hierselbst, bringt in die Gesellschaft ein ttermaier. gᷣtragene Firma * ö des Gelellschaftgregisters ein 5 182 vorgeschriebenen Beftimmungen nur darin, daß doch wird hierdurch die Gäln * e. gen ollen; . Heinrich Dreifuß in Karlsruhe. Gross- Strehlitz. Bekanntmachung. 728638! Carl Götte . Co. Georg Grnst Wessck, Sauf⸗ 1) fein Guthaben, welches ihm mit M 13 900. arm e, n, , n, fenden 3 s Schlesinger. Gesellschafter: für alls Bekanntmachungen der Gesellschaft enmalige machung nicht bedingt 9 * ht 5 y esellschaftez dieser eit J. Zanuar 1809 bestehenden In unser Gefellschattsregifter ist bei der unter mann, bienselbst, ist aus Lem unter dicses Firma im Geschäft der Fiema Eugen Pape Nachf; gut. Heide 9 ri idelb mann Robert Schl cblesinger zu, Derng und. Kauf. Einrückung in den Deutschen Reichs und Preusfi, kationen durch das Geseß oder 1 z . Publi. affenen , = sind; Heinrich Dreifuß Ur. 62 eng tragenen Get Oberschleftsch« geführten Geschäft ausgetrcten; agselke wit von gelcktiebzn sibt, ée) mebrere für die Gesellschaft , n, n, eg esschat 8. Januar I5oõ efinger ju Beckum, ift gelöscht am schen Staats Anzeiger genügt, soweit nicht ösiere geschrieben siad, bedarf ez nur de . i ber. Kaufmann, and Jakob Dreifuß, Kaufmann, beide Portland Cement und Kalkwerke, Aktien. 2 . . ö. 5 6 n , ] , , 2 des Ge . . a . . vorgeschrleben ift. 1 . = r einmaligen Be⸗ re . ,,,, esellschaft“ heute Folgendes eingetragen worden: ar ötte, Kaufmann, zu Wandebet, a onseivierung und Verbesserung von Saiten, sowie ; des omburg v. d. H., 3. Fanuar 1906. after erechtigt, selbstandi 9 i ern * 2. der 2 alseinigem Inhaber, unter unveränderter Firma betreffend ein Verfahren, durch welches Saiten in Firma , Auf , . 1 ee, T2878 Königl. Amtsgericht. I. * 8 r e nf Tete nach dem Gesellschaft zu vertreten und die Firma 4 zei . lung vom 22. Dezember 18959 ist der Gesellschafts, fontgesetzt. einer zum Vertriebe geeigneten Weise in ihrer mals Schiff erdecter hue /. Aktieng Kane zu dert gira U Dandelgregisters i Iller en, g dent . er,. Val. Firmenregister Band II. D. 3. 666. vertrag neu gefaßt worden mit Wirkung vom F. G. Hermann Schmidt. Inbaber: Fürchtegott Reinheit zusammengestellt werden können. Der in Heideiberg. dentlichen G lyersammlu⸗ eingetragen. ma G. A. Becker zu Hildesheim nungen Berauntm s den Aussichtsrath bestellt und 2 . 6. VII. In das Gesellschattsregister zu Band II 1. Januar 1906. Guftah Hermann Schmidt, Kaufmann, hierselbst. Werth diefer Cinlage ist auf M 6000, festgesetzt. In ** me,. 3 ichen d erg, e 8. er Heselschafter Andre R . In da handck ö ö 2. 72597 sichts rath ist befugt stellbertretende Von mn 6 uf. Q-. 174, jur Firma J. Würzburger J. Henle e , ee, r , , . ener, i, g,, , wn e g eren Inhaber Gottfried Heinrich Wilhelm Augu ouis Doelke für diese ngungen insgesamm . pn necke unt ö S* er nend gen 6 ; . a int in d Ausgahe er der bisherigen Fi Suugen ein Handelsgewerbe mit Led d =. rungen der Gesellschaft, ins d weihunderttausend Mark urch zer Die offene da gen Firma allein, fortgesetz;. . e . ö . . ö . * und Leder , , 5 6j * , . nm, Vgl. ee n

Der § 3 hat folgenden Zusatz erhalten; HPse Ausgabe von Aktien für einen höheren als Goeje und Johannes Frledrich Theodor Hempel, 21 000, als volleingezahlt geltende Stamm⸗ ; den . ist statthaft. : z beide Kaufleute, hierselbst, waren, ist aufgelöst. einlage angerechnet. . . , über blen denn ee l een uit g sgelost , 6 e serce inf: , . Königliche Amtggericht. I. Großhersogliches Amtsgericht. Die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder Firma? J. Wi let 8m ö

Dem 5 11 ist binzugefetzt: Der Aufsichtgrath ist Die Firma in Liquidation wird von dem genannten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

ermächtigt, einzelnen He eier des Vorstandz die G. S. W. A. Goeze allein gezeichnet. in den Hamburger Nachrichten. . Seidelberg. e . . R

Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein ju Gottfried Goeze * Co. Inbaber; Gottfried Der Geschästs führer zeichnet die Firma der erm ö . e , . HYrokurtften ober auf Beschluß deg Tu sichterutks b * 2 ic vertreten. pen i Wilbesm August Goese und Johannes Gesellichaft unter Hinzufügung seines Namens. Darm ernser Fedatteur: Ww Insterburg. Sandelsregister. 3 g knters gt meier n rot heihen e e reren w nhaber: Ja ob Würzburger, Kaufmann, dahier Geändert sind die SF 3, 5. 11, 13, 18, 20, 21, riedrich Theodor Hempel, beide Kaufleute, Zum alleinigen Geschäftsfuͤhrer ift: rmann Verantwort cher Redakten t Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 367 kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder . Vgl. Gesenlschaftsregister Band II 23, 25 30, 33 des Gesellschaftsvertrages vom hierselbst. . Franz Louis Doelle, Kaufmann, hierselbst, bestellt Direktor Siemenroth in Berlin. die Firma „Julius Bajohr“ Inhaber: Bäder allein vertretungsberechtigt sein sollen. z 1* In d 27. Mai 18598. Heinr. Abd. Meyer. Das Geschäft unter dieser worden. Verlag der Eypedition (Scholl) in Berlin. meifter und Mehlhändler Julius Bajohr in Inster⸗ Als Vorftandsmitglieder sind bestellt: O . as Gesellschaftsregister zu Band 11 Firma, deren Inhaberin Amalie Penigna Elisabetb, Asvest. und Gummi⸗Werke Alfred Calmon vam, ? burg geloscht. Johann Martin Walter und Fran Tröͤscher, * 2 zur Sirma J. Ettlinger C Wormser Drug eng glb n, ,, a, , ,,, kehr er left il den geen bl dchelehsfrter Wan. Huis Cttssoaet ann i un

Groß · Strehlitz, 6. Januar 18999. Wllheim Heinrich Aktiengesellschaft. In der außerordentlichen 5 Anftalt Berlin 8yy., Wil belmstraße Nꝛ. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. entweder gemeinsam oder mit einem Prokuriften ju Maier Abr. Gtilinger Wib. sind aus der Ge ellschaft

oͤnlaliches Amtsgericht. leb. Slevogt. der , Westendarp Wittwe, hierselbst, war, ist von einer Generalversammlung der Aktionäre vom 30. De⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von geschieden.

*

ö . ———

ö nd sie mit der Fürftliche Autegerich, 6 Aufsichtsrath! und der Namengunterschrist Pape Nachf. nen Geschäft und wird der Ge⸗