1900 / 11 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

J

6 ö

* . * . ö 1 ?

en . d

, , ,,, e,, r

. —·˖ , = a * *

* 28

, 7 Q Q

und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 7. Februar 1909, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse ge⸗ börige Sache in Beßtz haben oder jur Kenkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ . in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter is zum 31. Januar Anzeige zu machen. Langensalza, den 19. Januar 1960.

Thieme, Gerichesschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72741]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Ferdinand Gundermann, Inhabers einer Nähmaschinenhandlung unter dem Namen: F. Gundermann in Leipzig, Brühl 23, Wohnung: Moltkestr. 23, Hof II. ist heute, am 8. Janrar 18090, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck hier, Fleßplatz 24. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1800. Wahl und Prüfungstermin am 6. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Fe—⸗ bruar 19090.

Rönigliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,

den 8. Januar 1399000. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

72757 K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Konkurs. Eröffnung gegen Christian Trunk, Bäckermeister, in Ludwigsburg am 5 Januar 1900, Nachmittags 54 h Konkursverwalter: Gerichts agctar Betz in Ludwigsburg und in dessen Verhinderung sein Stellvertreter. Offener Arrest wit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. Januar 1900. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungs termin am 3. Februar 1900, Nachmittags 4 Uhr.

H.-Gerichtsschreiber Weikert.

73095 Berichtigung.

In dem Konkursrerfahren uber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Neidl dahier, Weißen durgerstraße 17/1, wird das diesgerichtliche Ausschreiben vom 4 Januar 1900 dahin richtig geftellt, daß als Prüfungs- und Wabltermin nicht Samstag, der 4, sondern Samstag, der 3. Fe— bruar 19009 bestimmt wurde.

München, den 9. Januar 1900.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts München J. Abtheilung B. für Zivil sachen. Schmidt.

72745) Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 5. November 1899 ver- storbenen Kunst. und Handelsgärtners Robert Teuber aus Muskau ist am 9. Januar 1900, Nachmittags 127 Uhr, auf Antrag der minder jäbrigen Erden, vertreten durch ihren Vormund und Gegenvormund, das Konkarsverfabren eröffnet. Zum Verwalter wind der Kaufmann Haassengier zu Muskau ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Fe- bruar 1800 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 30. Januar 1900, Vormittags 105 Uhr, Prüfungstermin den 21. Februar 1990, Vormittags 11 Uhr, ror dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1900.

Muskau, den 9. Januar 1900.

Fischer, Sekretär, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

72725 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Johannes Burezyk zu Neustadt W.⸗Pr. ist am 9. Januar 1900, Nachmittags 4 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Nowoczyn ju Neuftadt W. Pr. Anmaeldefrist bis zum 21. Fe⸗ bruar 1960. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1800, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungst amin den 24. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10. . Arrest mit Anzeigepflicht bis um 7. Februar

Neustadt W.⸗Pr., den 9 Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Ja ster, Gerichtsschreiber.

72723

Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Marie Thuns, geb. Koschnick, Inhaberin der Firma „Breslauer Consumwaarenhaus, August Thuns“ in Ohlau, ist beute, Nach miitags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lepy zu Oblau. Anmelde frist bis zum 20. Februar 1900. Eiste Gläubiger. versammlung den 8. Februar 1900, Bor- mittags IO Uhr, ror dem Königlichen Amts gericht bier, Zim mer 16. Prüfunge termin den L. März 1900, Vormittags 10 Uhr, ebenda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 1. Fe— bruar 1900.

Ohlau, den 10. Januar 1900.

Thielisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 72728 Konkurseröffnung.

Gem einschuldnet: Kaufmann Isaac genannt Julius Wolff in Ohligs. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dietrich, Shligs. Offener Arrest, Anmelde und Arz igepflicht bis zum 1. Februar 1900; all gemeiner Prüfungstermin, gleichzeitig zur Beschlußsaffung über einen in Aussicht gestellten Zwangebergleichsvorschlag Donnerstag, Ten 8. Fe⸗ kruar 1900, Vormittags 11 Uhr Ohligs, den 8. ö 1900, Nachmittags 6J Uhr. Kgl. Amts⸗ gericht.

72742 Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl ust in Gräfinau ist heute, am L. Januar 1900, Nachmittags 5 Uhr, auf dessen Antrag das Konkurs verfahren wegen vorliegend er Ueberschuldung eröffnet. Der Pꝛivatier August Bauer bier wird zum Konkurg— verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Gläubiger persammluns, sowie allgemeiner Prũfungs⸗ termin 9. Februar 1900, Vormittags 0 Uhr. Stadtilm, den 9. Januar 1900. Fürstl Schw. Amtsgericht. (gez) Speerschneider. Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des § 111 der Konk.-Ord. hiermit veröffentlicht. Stadtilm, den 9. Januar 1900. Die Gerichtsschreiberei F. Amtsgerichts. (L. S.) Meißner.

72730 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spediteurs Max Werner aus Raudten ist heute, am 10. Januar 1909, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Poerschke zu Steinau a. O Anmeldefrist bis zum 1. Marz 1900. Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar 1900, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin den 19. März 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe bruar 1900.

Steinau a. O., den 10. Januar 1900

. Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

K. Württ. Amtsgericht Tettnang.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Riether sen. in Weilermühle, Gde. Ailingen, am 5. Januar 1900, Nachmittags 7 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirks⸗Notar Renner in Friedrichshafen. Anmeldetermin: 30. Januar 1990. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 6. Februar 1900, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest. Anzeigefrist: 30. Januar 1900.

Den 9. Januar 1900. 72739

Gerichtsschreiber: Haug.

72740 K. Amtsgericht Tettnang.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef Horb, Webers in Tettnang, am 8. Januar 19800, Nachmittags 7 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts. notar Schädel in Tettnang, als Stellvertreter dessen Assistent Hailer. Anmeldetermin: 1. Februar 1900. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 8. Februar 19090, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist: 1. Februar 1900.

Den 9. Januar 1950

Gerichtsschreiber Haug

72735 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Erben des am 29. Sep- tember 1899 verstorbenen Handelsmanns Josef Stumpf aus Altwasser, nämlich seiner Wittwe Auna, geb. Neugebauer, in Altwasser und ihrer Kinder Hedwig, Klara und Josef Stumpf daselbst, wird heute, am 8. Januar 1900, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den S. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, und jzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. März 18900, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin an- beraumt. Allen Personen welche eine zur Konkuis—⸗ masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurs oerwalter bis zum 22. Februar 1900 Anjeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

K. Württ. Amtsgericht Weinsberg.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Jo— hann Kühner, Bauers in Schwabbach, am 8. Januar 19600, Nachmittags 5J Uhr. Konkurs« verwalter: Bezirksnotar Schühle in Eschenau. Frist zur Anmeldung der Konkurt forderungen bel dem Gericht und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1800. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1900, Nachmittags 31 Uhr.

Den 9. Januar 1900. 73093

Amtegerichteschreiber Schumacher. 72733 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 285. Dejember 1899 zu Wittstock verstorbenen Thierarztes Otto Her⸗ mann Vogdt ist heute, am 9 Januar 1900, Nach- mittags 5 Uhr, das Kontkursverfabren eröffnet. Ver. walter ist der Kaufmann Friedrich Krieger von bier. Anmeldesrist für die Konkursforderungen bis zum L März 1900. Erste Gläubigerversammlung den 2. Februar 1900, Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. März igoo, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrin bis zum 1. Februar 1900. Wittstock, den 9 Januar 1900. Courtois,

Gerichtsschr-iber des Königlichen Amtsgerichts.

71254 Bekanntmachung.

Das K. Amt gericht Augsburg hat mit Beschluß vom 29. Dejember 1399 im Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft „Käöstner' s Reform · Schultafel · Aktiengesenlschafi in Augs⸗ burg“ zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— bebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß und zur Beschluß assung der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Vermögens stücke, sowie jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin bestimmt auf Mittwoch, den 24. Januar 1900, Vormittags 89 Uhr, im Sitzungssaal Nr. links varterre. Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei zur Emsicht der Betbeiligten niedergelegt. Augsburg, 30. Dezember 1899.

(L. S) Bayer, K. Sekretär.

72758) K. Amtsgericht Backnang.

Das Kontureversahten über das Vermögen des Jakob Neubrand, Gerbers in Backnang, wurde nach Erledigung duich Zwangsvergleich durch Ge— richte beschluß von heute aufgehoben.

Den 8. Januar 1900.

und Anmeldefrist bis jum 30. Januar 19090. Erfte

T7 2756 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Choriusky * Co. zu Berlin, Uferstraße 5, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 6. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier, Neue , , 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer

r. 32, anberaumt.

Berlin, den 8. Januar 1900.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

727371] stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma: Sachs Æ Cie. zu Bingen und ihres Inhabers Siegmund Sachs daselbft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. = Bingen, den 28. Dezember 1899. Großherzogliches Amtsgericht.

72734 gsonkuraverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Gottlieb Kliemaun in Forst ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 31. Januar 1900, Vormittags E10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ geriwte hierselbst bestimmt.

Forst, den 9. Januar 1900.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72729 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Handelsfrau Marie Gottwald zu Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgeheben.

Glogau, den 8. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

72732 Ronkurs verfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wolff in Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aurgehoben.

Graudenz, den 5. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

72761 Routure verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Diebitsch, in Firma Carl Diebitsch in Hannover, Lan gelaube 25, ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf Sonnabend. den 10. Februar E900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier, Zimmer 126, anberaumt.

Hannover, den 6. Januar 19009.

Königliches Amtsgericht. 4A.

72748 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Julius Hermaun Barth in Lichten—⸗ stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, termins hierdurch aufgeboben.

Lichtenstein, den 5. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Deser

72747 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des verstorbenen Färbers Erust Clemens Steg⸗ mann in Rüsdorf wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lichtenstein, den 10. Januar 1900.

Königliches Amtegericht Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Setr. Oeser. 72760

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Abisch ju Lindow (Mark) ist zur . nachträglich angemeldeter For⸗ derungen Termin auf den 6. Februar 1900, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichfe hierselbst anberaumt 5 Lindow, den 58. Januar 1900.

Königliches Amisgericht.

72030 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Ve mögen der Kauffrauen Fräuleins Augufte Wiewisrowmwski und Marie Jaretzki zu Marienwerder, in Firma Johanna Kussin Nachfolger, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Dezember 1899 an- genommene Zwangsvergleich durch recht⸗kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Marienwerder, den 5. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

72763 Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Bau⸗ und Möbelschreiners Heinrich Dautzen⸗ berg iu M.⸗Gladbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen egen dieselbe Termin auf den 25. Januar 1900,

ormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts«

gerichte bierselbst. Zimmer Rr. 13, bestimmt. Die

Schlußrechnung ist nebst Belägen auf der Gerichts—

stelle offengelegt.

M.⸗Gladbach, den 29. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. 6.

72750

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des

Schmiedemeisters Augustin Albin Rangosch

in Thiemendorf ist nach Abhaltung des Schluß

termins aufgehoben worden.

Oederan, den 8. Januar 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte.

Voigtländer, Aktuar.

72736 stonkurs verfahren.

In em Konkure verfahren über das Vermönen des

Koruhändlers Heinrich Asmussen in Olden⸗

burg i. H. ist zur P üfung der nachträglich ange⸗

meldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den

68. Februar 1960, Vormittags 10 Uhr, vor

dem Königlichen Amisgerichte hierselbst anberaumt.

Oldenburg i. H., den 6. Januar 1900.

Gelhausen,

Gerichtsschreiber Fischer.

72738] Toukursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen de Firma B. Traube Æ Co. in Peine wird nal , Abhaltung des Schlußtermins hierduich auf. geboben. Peine, den 5. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

72724 Nonkursverfahren. ;

In dem Konturtperfabren über das Vermögen dez Materialwaarenhãändlers Albert Dartung zu Staßfurt ift zur Abnahmt der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bet der Vertheilung berücksichtigenden Forderungen und zur Beichluß. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren BVermsögengstücke der Schlußtermin auf den 36. Ja. nuar 1909, Vormittags 10 Unr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt.

Staßfurt, den 6. Jannar 1900

. Thierbach. Sekretär,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

73082 Bekanntmachung. Güterverkehr der Grunge V, Gruppenwechsel⸗; verkehre IJ, II V und HII / V.

Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. wird Hovere. werda als Versandstation in dea allgemeinen Brenn⸗ stoff · usnahmetarif 6b. füt Braunkohlen ꝛc. der e, . ,, aufgenommen.

äbere Auskunft über die Frachtsjätze ertheilen di Gũter · Abfertiaungestellen. 3 ö. Halle a. Saale, den 9. Januar 1990. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

730831 Bekanntmachung. Nor dwestdeutsch Bayerischer Verbands⸗

2 Gũter⸗Tarif.

Sendungen nach Grafing mit Frachtbriefen ohne die nähere Bezeichnung „Grafing Station oder „Markt Geafing! werden nach Markt Grafing (Staatslokalbahnstation) abgefertizt.

Hannover, den 8 Jaguar 1999.

Königliche Eisenbahn Direktion.

73084 Süũdwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband. Die auf Seite 23 des vom 1. Januar 1900 inn III. Nachtrags zum Tarifheft 1B enthaltene Laxe des Ausnabmetarifs Ne. 8 Abth. 1 (Eisen, und Stablwaaren) für den Verkehr von Athus P. H. und Rodingen französische Grenze rach Thun wird mit sofortiger Wirkung von 233 auf 333 Centimes berichtigt. Karlsruhe, den 8 Januar 1900. Namens der Verbandsverwaltungen: Gr. General · Direktion der Bad. Staatseisenbahnen.

730861 e, r, r,. Elsaß⸗Lothrin gisch⸗Luxemburgisch · aherischer ̃ Thier verkehr.

Mit Wirkung vom 1. Mätz 1900 treten in den Entfernungen und Frachtsätzen für die Beförderung von Pferden lauch Ponies) und Großoteh in Wagen. ladungen jwischen Arnstein und Amanweiler Grenze, Metz, Nov sant Gienze und Remilly theilweise Er⸗ höhungen ein. Dieselken sind von den betheiligten Dienstesftellen zu erfahren.

München, den 5. Januar 1900.

General · Direktion der t. . Staats eisenbahnen.

73085 Bekanntmachung. Sůddeutsch⸗Oester reichisch⸗ Ungarischer Eisenbahn. Verband. (Ausaabme Tarif für Getreide ꝛc., Theil III,

SVest Nr. J, vom 1 Januar 1898) Mit 1. Februar 1900 gelangt der Nachtrag 1

zur Finführung. Derselbe enthält Aenderungen und

Ergänzungen des Haupttarifs und wird auf Ver— langen kostenlos abgegeben. München, den 9. Januar 1900. General. Direktion der K. Bayer. Staats eisenbahnen.

72804] ; Bekanntmachung. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn.

Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebzzeröff nung der Rinteln Starthagener Eisenbahn, welcher noch be⸗ sonders bekannt emacht wird. tritt der Tarif für die Be⸗ förderung von Personen, Reisegexäck, Leichen, lebenden Tbieren und Gütern im Binnenverkehr in Kraft. Die in den Tarif aufgenommenen besonderen Be— stimmungen zur Verkebrz-Ordnung sind gemäß den Vorschriften unter 1 (2) genehmigt worden.

Nãhere Auskunft ertheilen die betheiligten Stationen und Halteftellen, sewie die Babnverwaltung in Rinteln, von welcher auch Druckexemrlare des Tarifs käuflich bejogen werden können.

Rinteln, den 30 Dezember 1899. Der Vorstand der Rintelu⸗Stadthanener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. j

Anzeigen.

Jüngerer Ingenienr zur Ausarbeitung und Aumeldung von Patenten von einer mittleren Maschinenfabrik in Berlin jür sofort gesucht. Solche mit Praxis bei Patentanwälten bevorzugt. Angebote mit Zeugnitz. Aoschriften und Gebaltz. Aasprüchen unter 73081 an die Exped. des Staat?. In eigers. 730811

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Gerichtsschreiber des Ftäniglichen Amtsgerichts.

Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Mn 11.

Borsen Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 12. Januar 1900.

e

Aus lãndis

Argentinische Gold. Anl do. do. kleine do. abg

do. abg. kl

S8

1.4.10 S St.. 91

o. do. 1895 Stargarder do. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P.

Aachener St. A. 93 35 do. 87. 89

Amtlich festgestellte Kurse. de; do, 55

gerliner Soörse vom 12. Januar 1900. Apolda do.

. Auggsb. do. v. 1889 1 re r ,. i,. n . , y. 62 n. —ĩ lg 7 3. ĩ ö . do. do. 1889 Dollar = C 1 8 1 W [. 5 ö. . Sil St Sbls6 7 do. 1876— 92

do. 1898.

2. 2

S8 87

R

6 / cobj G

8IL75bzG 32,75 b 73, 25 by 73, 25 bi

2

6

88 TTSRSFKG

d 2222

.

Thorner 1. Wandabeck. do. 1 Weimarische do. Wiesbadener do. do. do. 1896 do. do. 1898 3 1. Wittener do. 1882 Wormser do. 1898 2 MQ CO 10l, 235 G

Preußische Pfandbriefe.

9 8

n , .

ö! 8

8 89 —— 0 Q 2 *

ͤ l

C

Barlettaloose i. K. 20.5. 87 Bern. Kant. ⸗Anl. d konv. Bosnische Landes ⸗Anl.

do. do. 1898 Boien u. Mer. St. A. 1897

8 117 Boo 30st i Sog SOF rester St, 1.86 enn,

41 zbbo = zoo los 5G

ͤ—. zbbo · IS ]loi o k w zooo Ipo 35 zo bo 2 neue. . 3

3000 - 150 96, ĩ5 G6 do. feine do. neue.. 3000 - 150 86, 2063 G ĩ do. 1899 , m, o. o.

chau 7.

SSG s ?

ö 7.

etersb. u. War

S386

Casseler C do. 89

do. 1885 do. 1889 do. J. II. 1895 end do! 0 er do. do. do. 1898 Cottbuser do.. do. do. 1896 Crefelder do.. Darmftãdter do. 7 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. dl do. do. 98 Dresdner do. 1893 Důrener do. . d93 Düsseldorfer do. 6 do. do. 1888 Geld Sorten, Bauknoten und Kuyons. do. do. 1890 ö 9, 72 bz Engl. Bankn. 12 20, 995 bj do. do. 1894 Rand Dul. 0 == rz. Bln. 100Fr. Sl, 85 bz do. do. 1899 Souvereigns 20, 46 b oll. Bkn. 100 fl. 169,99 b; Dutsb. do. 82, 85, 89 zo Frs. Stũcke 16,24 bz 76, 06G k. f do. do. v. 96 8 Guld. Stck. =. = Nord Bkn. 100 Kr 112, 15 bz Elberf. St. ⸗Obl. Gold⸗ Dollars ·— Dest. Bk. p 100 Kr 8,55 G do. do. v. 99 mperial St. do. 2000 Kr. S4, 55 G Erfurter do. 931. Russ. do. p. 100 R 216,35 B Gssener do. IV. V. 16,21 bz G] do. do. 500R. 216, 356 B do. do. 1898 ult. Jan. lensbg. St. A. S7 ult. Febr. = rankf. a. M. do. 99 Schweiz. N. loo Fr o, H5 G k. 5 Fraustadter do. O8 Ruff. Zollkupons 324 90 b; Glauchauer do. 4 do. kleine 324 00 bz h

Fonds und Staats⸗ Papiere. 34 1.4. 10 5000— 98, 40 bz Hallesche do. 18386 31 000 -= 200 98, 40 bz do. do. 1892 3 5000 - S8, 90 bz Hameln do. 1898 =. . Hannov. do. 1895 ZI versch 8

. 6 ü wed. Pl. 6. 4 y

1 ?

Pl. 66. Kopenhaagen 6. M

2

5

*

de ber O

—!

wein 6

10QMQ0ο0- 1309 27 do. kleine

1 do. o00Mσ—‚—15086,lo6 do. tstãdt. Spart.

. 180 . Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 ö P, SoG do. do. do. 5008 a, gen do. do. do. 1002

do. do. do. 202 4 do. Stadt Anl. 1891 do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. 2 92 25r 2M I561 - 246560 or Nr. 121561 136560 Ir Nr. 1 20000 2r Nr. 61551 85650 do. Nationalbank Pfdbr. I.

do. do. II. Ghilen. Gold⸗ Anl. 889 tl. do. do. mittel do. do. große Chinesische Staats Anl. do. do. 1895 do. do. kleine do. do. 18965 do. P. ult. Jan. do. von 1898 , . Stadt ⸗Anl. Daͤnische St. Anl. 1897 Dan. m. B. ⸗Obl. MV do. do. IV Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau n Toft Egvptische Anleihe gar. . do. priv. Anl.... do. do. 4 do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Dalra San. Anl. 4 Finnland. Syp . · Ver. Anl. 4 do. Sp. Anl.. 3

3 4 3 3 3 3

sterd. 6.

1 1

K 111 d. 5 arizg 4. St.

Am P —— 22

22

(! 1 1 454

8. k /

er . e

O 2 0 0

838886

22000 22 222 de de do de =

2

l, 90 Gadl, So bj

S9, 50 bi G 39 50 bi G

9,50 bi Glrf.

S9, 6b GHoorf. 39. 60bG . S4, 40 bz

34, 106

lol 40bz G 105, 25 bz

105 25 bi borf. 36,70 bz 25rf.

L. Italien. Pl. 5. S

2

do. do. do. neulandsch.

do. do. pfensche SyI-X Ser. 0

K

Bank ⸗Diskonto. Brüssel h. London 5.

Wien h

212, 9596

1

m, , n w ——

O. Gos 60] 2. ö ö sor sos u..

e

2

O

r , , x ———— —— —— —— —— ——— —·— —— —— 1 —— 1 1 —— **

o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Lit. A. Lit. A.

Lit. A.

Lit. C.

. Lit. C.

. Lit. CO.

. Lit. D. Tit. D.

92,75 bi G 2000 -‚· 200 -

2 2

2

2

. dC N00 20 ——— 222 2 22

/ er- ar- = ar , 2

b * ĩ

e . r . . . e, , = . e .

0 2222 20

2 2 O

Ca C C CQ . O, CX Cr C C Ct Ot C , M 8 82 C C C C M, C . k C ö C , t C2 3 2 C C G Gd C , 2 ö te e CR, Cn e Ce re- or = e- o.

S S C . 3 ᷣ— 3 R

12 K 88

Vildesh. do. 89 boo - 160 88 25 b G do. do. 95

000 —‚- 100188, 90 bz 86 do. 97

owrazlaw do.

ch. 2000 - 200 57, 90 bz G Karlsruher do. 86

2000 - 200 97, 0b G 89

3000

10000200 97, 406 2000

* 8 2

do. do. do. do. ult. Jan. Badisch St. Eis. A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. Staats Anl. do. Eisb. Obl. . do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lũn. ; Bremer Anl 1887 do. 1888 do. 1890 do. 1892 do. 1893 * do. 1896 do. 1898 ö 2 1 R do. do. 961III. 3 do. do. G. 3. 10. 96

O

85 *

do. k

d

' ⸗—

c C . L w

2

—— 2 Od do

8g = .

. 8

d be -—— * RFELEREKRKREKE BBE

2

36 QM.

grr6G kf.

80 b 24

do. do. 000 - ; do. 1893 I-III 5000-500 95,B 806 do. 1893 LV 000 - 500 85, 806 . 000 —- 50. - do. 99 Ser. I.u. II. 10000. Landsb. do. 0 u. 96 5000 - ; Laubaner do. II. ooo -= H00 96, 25 b; G Liegnitzer do. 1892 5000-200 96 40b3 G Ludwgẽh. do. 2, 94 00MMσ-‚„200 - Lübecker do. 1895 000 -= 20086, lobz G

40, 00b G 10, 00 b G 33,25 b G 33, 25 bi G 33,25 b G 47,75 bz G 417, 306

39,75 b G 39, 75 bj G 39, 75 b G6

*

od 7s bᷣ

zoo = S006. ; *

ö h do. . M00 600 —— do. neulndsch. II.

J mittel o / gl z

Sachsische Bfant briefe. e, de. ie mn en

Sãchs. S. Er. Ml. ( 200 - 1 do. Mon. Anleihe 40, n do. do. U, II. Ill, M, kleine 4 / l, R 31 oon = 5 94006

222222 222222222 XNQNQ Q 2222222222222 22222222222 22222 * *

m n. CD C C Q Q .

SSSSSS— 88

do. 8 o Ani re, ü 31 1.1. . . o. mit

; 3 do. do. kleine ; . ors Stadt Anl. 0 2 , n. *

zoo - 75 ĩ mm. ⸗Kred. do. Pfd. Min. lll 2000 = 100 . Ital. stfr. ́yp. D. i. K. l.. MW d ert

do. o. stfr. do. Grd. HBI n. IBI 14 . * k. Pfdb. 2000 -= 100 - - d do.

zödod o loi 3oG do. Rente alte xai u. o 300 do. do. lleine

do. pr. ult. Jan

v neue

6 n Mn.

*. Obl. 2 * do. 254

—— 0 80 .

dd T TESTER EEELLLLDLBLEEHEESDLDBDELBDLBRRFDERESLBRELBDB̊BDTDE

—— 2 1 2

D l C 2

Magdb. do. 91, V M do 91 do. do. S8 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 München do. S6 - 88 do. 0 u. 94 do. 1897 do. 1899 M. Gladbacher do. do. do. 1899. do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 6 - 97 . do. 98 S. II. 37, 1906 kl. f. do. 98 S. III. 37.106 *. do. 89 S. II. 95, 80 bz lóo6 f Offenburger do. 85 93 40b kl. f. do. do. . do 9h

O0 ILE * 38

u. UlB, Ml u. In

8 * do

8 77436764

2

—— d 0 * O0 2

r do. MNedl. Gisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94

Alt. b. Ob. St. ⸗Anl. 69 . e e Weimar Schuld. do. do. konv. Wüůrttmb. 81 - 83 Han. Prop. i. S.. do. S. VII... do. S. T. ... Dstpreuß. Pw. O. omm. Prov. A. osen. Prov. Anl. do. 981 do. do. Rheinprv. S. Ill. I. 0. Vö.-VII. do. LIII.IIIl. ds. LI u. IJ.

= ö

e err L338 * *

ret t r Oqoslo oz.

D doò GS o

8 l l

2 22 22

d TS S 28 22

do. . 1892 Lissab. St. Anl. S6 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S2⁊ Mailänder Lire⸗Loose 10 Lire ⸗Loose

8383

6 86 big 68, 906 B

Es rdk RRR LL

22

S O 2

8 38 2

1 1

.

.

88 *

Q 2 2 2 2

C- er- - m- r 0 0 0 0 0 0 wie o - o- , ,-

2462

s B B dee d, , 99 533

888 .

* O

irmasens do. 99 osener do. J. u II. do. do. 1894 III. otsdamer do. 92 egensburger do. do. do. Rheydt do. 91-92 Rirdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. do. do. Saarbrücker do. 6

N - o r or i

w 88*

Ansb.· Gum. If. Augsburger 7 fl.. Sad. Sr. Ani. x. Bayer. Pram. A. Braun 2 in J 1

mn. *. 1 Norh. Sfandbr. iborg ve ee. 7 f.. p. z do. 11.

Idenburg. Loose. 2 7fl. E.

Obligati onen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. Dstafr. 3⸗D. 65 ] 1.1.7 1000 - 00 sos, 75 G Ml. f.

C Q 0

D

, ,

. 8 * S t 2 wor- = 2 88 * * ö

2

—— —— * 2 * * 4 2 1 2 2 2 8

S xohi looof 94, bobz tl. f.

e = k S f C 368 122 rr

* 22 So oo =

O

5000- —— 3000 -= 100 9275 bi G 1000u. nn, .

—— —— T R 8 2 4 2 8 2 5 4 2 * 2 2 2 4 1 * 2 1 2 2 2 4 2 2 2 2

. , , n . m 6 4 2

SC C, t D G t C O C C C. t C . ö , * 4 0 —⸗— 2 SCC F 2 221

2

2

2 r 0

33 69b;

==

ee, m, n,, . n w 2. ö

d

mer,, , .

28

8 *