1900 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. bekannt N . Beklagten eingetragenen ] 7376 Oeffentliche Zustellung. . stellen, wolle auch die Beklagte verurtbeilen, die Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann n e, ,, a 96 31 tai gh, ,,,,

des Rechtsstreits Der Kläger gemacht. . 3 ,, en nrg, den 9. Januar 1900. des Klägers umgeschriebenes Proz e ßᷣbevollmächtigte: Rechts anwãalte Justizrath Rechtsstreits vor die Zivilkammer 6. er W. e , . . 4 . * ö sf e . . 3 4 . e, . V z t B ö ,,,, . n der . a, ,. . Theil · arnborough Hauts eh Cottage, jetzt un r n . e r* E E 1 I n 9 E sorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge. T3395 Oeffentliche Zustellung. Nufenthalts, auf Zahlung des Kauspreises sür in der 2 ö ö laffenen' Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die verebelichle Karoline Friederike Ruge, geb. fer en e . —ĩ . i. ö. ö zl el en el S⸗Anzei g er und K ij n i l i ch Preußi s ch en aa z ;

. g Staats⸗Anzeiger

z 2 ö 2

5 tlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Hoff, zu Straßburg i. E. vertreten durch den h il . ö j vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten ur 6 12 B li J en urth. en 270 8 er 1n Sonnabend den 13. l ' 2

bekannt gemacht. Rechtsanwalt Sommer zu Rudolstadt, klagt gegen . qndli Verhandlu Zahlung von 189 6 h0 3 nebst Zinsen zu 6v. H, aunover, den 11. Januar 1900 ihren Ehemann, den Kaufmann Waldemar Ruge mündlichen erhandlun ane g. , n, ,,,, ill

8 dli Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. aus Ohrdruf, zuletzt zu Katzhütte, jetzt unbekannten Königliche Amtsgericht zu

ivi ü l mit d 1900, Vormittags 9 Uhr. lichen Verhandlung des Rechtsstreits bar dag König.

Zivilkammer ba. Aufenthalts, wegen böte licher Ver assung, mit dem ormittag h en ,n r, Ian , e 3 k

Antrage auf Trennung der Ehe dem Bande nach, ffentlichen Zustellung wird die ser ; .

3399 Oeffentliche Zustellung. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- bekannt gemacht. Zimmer bh, auf den 15. März 1900, Vor mit. 3. Huf geboke, Verlust, und Funds chen. Zustellungen u. dergl. ; ö

a. ann 3 n Ln Lange, ge⸗ lung des ö vor die Eiste Zivilkammer Strasburg, den 10. Januar 1900. . 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. 3. 1 und Invaliditäts⸗ ꝛc. . 9 erg 7. ö ; aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

borene Güfsow, in Genthin, Prozeßbevollmächtigter: des Landgerichis zu Rudolstadt auf Mentag, den Wahrendorff, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 4. n. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 22 n e 22 5. Riederlaffun ; ö , .

Rechtganwalt Dr. Goßmann hierselbst, klagt gegen 8. Ayril 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .. . . 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. * 3. e mr mn 6. on Rechtsanwälten. ,,, ö ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

4 . ah J. . . . 3 ö r ener ulgfn dei en n . k ö IJ 3430 Oeffentliche Zustellung ekr. Oe streich n . mann Lauge, zu n Berlin, jetzt unbekannten gelassenen Anwast zu bestellen. m Zwecke de . ; 2 . . 6. de , ,, . dem n, n. Zustzlluns wird dieser 2 der Klage ph i, n . Koe , r, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 7 Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ . Ehefrau des. Schuhmachermeisters Josef 4) Verkaufe Verpachtu sz e eidung: e der Parteien zu bekannt gemacht. rozeßbevollmächtigter: Rechtsan lbst, K ö Ʒose . ge 1 . Ciel benen g. r den allein schuldigen Rudolstadt, den 8. Januar 1890. flagt gegen den Maurermeister Peter Görtz, früher ( 3793 Sr, , Sn ung . sachen, Zustellungen U. dergl. , . . e mr zu Mülheim V ö di ; ngen, ) K ommandit 2 Gesellschaften Theil zu erklaren, demfelben die Kosten des Rechts Michael, dandgerichts. Se kretãr, zu . jetzt unbekannten Aufenthalts. unter der Der Schach ne je, w , ju a3 Oeffentliche Zustellun Gorch , ã ö er: Rechtsanwalt x ingungen 2c. auf Aktien U Aktien⸗G ll streits aufjuerlegen, und ladet den Beklagten zur Gerichte schreiber des Landgerichts. 9. n , . , , . 6 ö. e. , . , , an . k Til 6 ö. 66 ö esz380 Bauh ol. Ver auf ö. . ' ese sch. es Besenbinders Theodor Jan = er ; ver⸗ ; J. . ; . 2 p ö. trelen durch den Rechtzanwält? Arnhols. daselbst, Lung ist, bestimmt, auf den 20. März 1809 Im Gasthofe, zum Deutschen H Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun ; . Eberswalde werden an den unten an ause in über den Verlust von Werthpapi . x getz ebenen hpapieren befinden sich

ar g e irn g , ng , ö. 73763 Oeffentliche Zustellung. nommene und ausgeführte Verputzarbelten noch den Lorenz Brune, früher zu Gelsenkirchen, unter der eg gegen den? Gart ' Vormittass 9 Mar

Versin anf den 2. Mal 10900, Vormittags In Sachen der Kurgtei über Emma Babette Restbetrag von o , 55 J schulde, mit dem An Behauptung, daß der , im April 1899 ein n, 56 , , 64 zu gericht 31 ,. e Königlichen Land⸗ Tagen von 10 Uhr Vormittags ausschließlich in Unterabtheilung 2

vr ühr, Jüdenstraße bo, jwei Treppen, Zimmer 114, Weber, slleg. der Gütlerstochter Maria Weber hier, trage, den Beklagten kostenpflichtig durch für vor baares Darlehn von ihm im Betrage von 26, 23 . e, Hm, Mn, g 1 a . als Mit; min. den . i st. Ban ind Gchne bed ler mum 46 6 ab folgende ung 2.

mit der Mufforderung, einen bei dem gedachten Ss. gegen den * Mechaniker Friedrich Leipold, früber läufig vollstreckbar zu erklärendes Erten tnt zur ,, mit . n,, . ö . h 9 , den. , ,. At 3 usgebot gelangen: 73548 n .

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke bier, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Vater Zahlung von 60 6 59 nebst Ho/g Zinsen seit des ö. 1 zur 9 ung 6 rr ,, fäuflich gelleferten Kochherdes, mit . * t als Gerichtsschreiber des Kön lie. L Unser Diskoutsatz ist bis auf weiteres auf 60

der öffentlichen Zuflellung wird dieser Auszug der schaft ꝛc, wird unter Bezugnahme auf die öffent⸗ dem Tage der Klagezustellung zu verurthellen. Der Jin en seit Klagezustellung. er Kläger ladet den af Verurtbellung des ,. 9 ö. ntrage niglichen Landgerichts. Aus der Voraus⸗ RKubikinhalt festgesetzt. Lombard Darlehen geh e. so

Klage bekannt gemacht. liche Zustellung vom 23. Oltoher 1898 (im Fränti. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ligen Met bellagten zur 3 ĩ . und der 73024] . Oberforsterei Holzart sichtliche . a G, bei Beträgen von * 7006 ge 9 wir 3. Zt. Berlin, den 6. Januar 1800. schen Kurier zu Nürnkerg in Nr. baz, vom N. Of. handlung des Rechtsstreits vor das 9 a . . e i, , ,, ,, 2 auf ,,, ,, . . . Wach tehhtlräftiges Urtbell des Königlichen and St ickzahl 5, . . . 6.

pr . 3 '. hr. Kräften des Nachlasses, und ladet den Beklagten gerichts. J. Zivilkammer, zu Aachen vom k . Mittwoch, den 24. Januar 1909: ile g, . ö J

ß

, , e des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 21. sowie in, x. es Deutschen Reichs. und König Vormittag r. Zum Zwecke der öffent. 1d dieser 3 ö . . , . en, en ,, beck hei sn em ,, , dcn fir Süden ; ; Rtustrin auf den 25. Februar 1900, Vor. Aachen die Gütertrennung ausgefpröchen. . . . . Bank für Süddeutschland *

Cen 99. 3. K. 20 1 ge gh . , . 5. gen 9 ken, den 3. J 1900 ost, Attuar Deffentliche Zustellung. R. 421. 9, SK. a9. 3. mtsger ürnberg auf Antrag des uh⸗ nslaken, den 3. Januar ; ; 8 . ad . Rofaltẽ Fischbach, geb, machers Zosef Weber hier, mittlere r enn; 366, . Hegemann, Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. irn, ö cen i, der öffentlichen Aachen, den 9. 5 . 1960. Gicht Schultz, zu Berlin, Belle. Alliancesir M. III, bei Blelweishof, als Vormund der Emma Babetta Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gen acht. uszug der Klage bekannt Gerichte schreib 7 ien g. . nutz hoh l. Rl 73543 Schmidt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Weber und Bevollmächtigter der Kindsmutter am UI 3 787] Oeffentliche Zuftellung. Götz ke, reiber des Königlichen Landgerichts. Biesenthal 1800 bo Pommersche Eisengießerei & j Janfen, hier, klagt gegen ihren Ehemann, den] 5. Januar 1990 neuerlichen Verbandlungstermin 3439) Oeffentliche Zustellung. Der Hauptmann a. D. von Zirhent zu Maͤhren· Gerichtsschreiber de⸗ ö. kllich 2A 73392 J sie , ; gießerei Maschinen früheren Fabrikanten Jecob Georg Friedrich Wil⸗ auf Dienstag. den 18. März 1900, Vormittags Der frühere Bäcker und Wirth Heinrich Schmidt gasse bel Reife, Prozeßbevoll mächtigter: Juflizrath niglichen Amtsgerichts. Buch rechtskräftiges rt Schicht⸗ sabrik Attien Gesellschast Stralsund ·˖ Garth. belm Jischbach, zuletzt in Berlin wohnhaft gewesen, 9 uhr, Sitzungssaal IIl, Zimmer Nr. 18. tes n Marburg, Vertreten durch den Offizialanwalt, Bischoff in Heiffe, klagt gegen den. Patgbesttzer k gerichts. 1 56 rtheil des Königliches Land. nutzhol l. Kl. . Zut ersten ordentlichen Geueralversgmmlun jetzt unbekannten Aufentbalts, wegen Cbescheidung, biefigen Justizgebäudes anbergumt hat, zu welchem Rechtzanwalt Dörffler zu Marburg, klagt gegen den Richard Lorenz, früher zu Neisse, jetzt Unbekannten (73452 Oeffentliche Zustellung. 13. b. Mts. ist r f niet; zu Düsseldorf vom Chorin . 2442 2526 der Pommerschen Eisengießerei C Maschinenfabri lan lar den Bellagten zur, mündlichen Ber. der abwe fende e afl. nach gerichtlicher Bewilligung Maurermeister Jacob Gecker van Hiarburg. jetzt Aufenthaltz, auf Zahlung einen Darlehnshvyothelen. Der Kaufmann J. Barnaß hier, Prozeßbevoll⸗ Karl Alf ind he i Gheleuten An treicher Birken 107 360 Actien Gesellschaft Stralsund. Bartß, welche am handlung des Rechtsfireits vor die Zwanzigste 3 yu antrage gemäß öffentlich vorgeladen wird. mnbekannten Aufenthalts, aus Mietbrertrag vom sordernng in nachzenannter Höhe, mit dem Antrage, mächtigter: Rechtsanwalt Bgerwald hier, klagt gegen die , un , mr Erlen 4 14 Donnerstag, den . Februar iso, Vor- amm rner beg Königlichen Landgerichis ] zu Berlin, Nürnberg, den 8. Januar 1909. J. Mai i891, mit dem Antrage; den Beklagten zu den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger den Gastwirth Alexander Woelk, früher zu Kos- Düsseldorf 29 3 Kasprochen. ö = . 80 rm mittags 16 uhr, in Berlin, Hotel Nürnberger Jüdenstr. b9, II Tr., Zimmer 139, auf. den Gerichisschreiberei des Kal. Amtsgerichts. verurtheilen bem Kläger 3000 M nebst 400 Zinsen 15 000 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit J. Sl⸗ linka, jetzt unbek. Aufenthalts, unter der Behauptung, den ö 1900. Schichtnutz⸗ Hof, Friedrichstraße 180, stattfindet werben *r 7. März 1900, Vormittags A9 uhr, (L. S) Avril, K. Ober ⸗Sekretäͤr. feit Klagzustellung zu mablen, das Urtbeiĺ aich für tober 1830 zur Vermzidung der Zwange vollftreckung daß der Beklagte ihm für am 10. März und Gerichtsschreiber d ,, holzfl/III. I. Attionaͤre hierdurch. an zeladen. ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den in das Grundstuck Nr. 639 des Grundbuchs von 7. Mai 1898 käuflich gelieferte Waaren 352.27 4 er des Königlichen Landgerichts. Freitag, den 26. Januar 1900: . Tagesordnung: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwede 73 440] Bekanntmachung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung den Rechts. Reiffe zu zahlen und das Urtheil gegen Sicherheit. verschulde, wovon Kläger in dieser Klage nur den s73393) k Groß⸗ ; 1) Geschäftabericht unter Vorlage der Bilan der zffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der In Sachen der Keünerin Anng Hösl in Mäncken, streits ver die Erste Zivilkammer des Königlichen leistung . vorlauftj vollftreckbar zu erklären. Dei Theilbetrag von 300 4 geltend mache, mit dem Durch rechtskräftiges Urtheil d Schönebeck Kiefern 5300 7600 und des Gewinn- und Perlust⸗Kontos pro 163. Ladung bekannt gemacht. Klagethẽll, vertreten durch den K Adv-laten Rechts. Landgerichts zu. Marburg auf den. 4. April Kläger ladet den Bellaßten zur n , Vat · Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be⸗ gerichts, 3 ö Te, . in Königlichen Land⸗ Glambeck Buchen 40 100 2 Reyistonsbericht, Erfheslung der EGntlastung Lehmann, Gerichts schrelber anwäalf Siegel II. bier, gegen Sito Stoll, stud vet A900, Vormittags 8 Uhr, mit der Auf handlung des Rechtsstrelts vor die Erste Zivll, klagten, an den Kläger 50 c nebst 60 / g Zinsen zember 1859 ift mer, zu Elberfeld vom 16. De, Reiersdorf Kiefern 3000 4200 an Vorstand und Aussichtsrath und Festsetzun des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. ,,. in . i, n. ir ft hn, . ö bei 93. n, 3 . . 83 , , 8 i. . * . . zu zablen, und das süeheil Wuhelm . . , . Grimnitz J. 2256 3555 9 3 i . g eklagten, wegen En gung, wurde die öffentliche gelassenen nwalt ju bestellen. Zum ecke der . z m r vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Klä. . h Konditor, und Emilie, Elchen h d3l ahl von Revisoren. T7 3400 Oeffentliche Zuftellung. ; ustellung der Klage bewilligt, und ist zur Ver- öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage der Auffoꝛder ung, einen bei dem gedachten Gerichte ladet den Beklagten zur mündlichen a re. e , in Solingen, die Gütertrennung aus⸗ Ein Fünftel des h ii sosbet im . ; Zur Theil nahme an . sind Die zum Armenrecht zugelaffene Ebefrau Amalie handlung über diese Klage Pie öffentliche Sitzung bekannt gemacht. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der de Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Giberfeld, den 6. J 1 . als Angeld zu erlegen. rmin diesenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien Erneftine, verehel. Schuricht, verw. gem. Wüstner, der III. Zivilkammer des Landgerichts München ! Marburg, den 19. Januar 1900. h,, ,, i stellunt wird dieser Auszug der Klage Bromberg auf den S. April ü 860, Vormittags Gerichtsf e. . n. Potsdam, den 8. Januar 19900. oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre * Lungwitz, in Mittweida, derrreien durch vom Montag, den 9. April 1900, Vor. Unterschrift) . e 3 in. 3 190 8 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Ne. 15. z i des Königlichen Landgerichts. Königliche Regierung Aktien spätestens bis zum 29. Januar cr. ee, , ,, n,, ,, d, vedere, e, ,, rde, . 1 ö ö ; ü . . nt gemacht. z ; ! un B. r bei dem k ö er , e. ö.. t ö. , 1 g Zt. 3 een, 6 66 a,,. li e m r n,, . men, kg Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , , . , 1550. anf ,, . , Bode nst e,. Ffzind . S., J er, , . unbekannten Aufentbalts, wegen glicher er. K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwa zu be⸗ er on eeß, rmacher in etz, klag 3 erichtsschreiberei Abth. 11 1894 ; ( ; om 11. Ve⸗ t ; alleschen Bankverein ; z laffung, mit dem Antrage auf Ghescheidung, und stellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, gegen den E. Gluckherr, obne Stand, ohne be⸗ 73792 des Königlichen . , ist 6666 den Eheleuten Georg Karl Die Lieferung von 400 Stück Pfahllaternen Co. zu Halle a. S. , 6 laber ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu erkennen; . ; kannten Wohn. und Aufenthalts ort, wegen Zahlung Deffentliche Zuftellung einer Klage. . Besgen, i gz di mann, und Margaretha, geb. [73379] 366 Signalma stlat doppelten Rummernverzeichniffes hinterlegt haben ves? (Rechte slreits? vor? die TV. Zivilkammer des 16) Ver Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei von 100,00 für im Juli 1899 gemachtes bagres Schneldermeifter Herm. Maurath zu Baden, ra 73426] Oeffentlich gönn d 64 ie Gütertrennung ausgesprochen. und 1060 7 Weschenlar aternen Stralsund, den 13. Januar 1900 Röniglichen Landgerichts ju. Chemnitz auf den 426 M Hauptsummg sammt dog Verzug zinsen Darlehn, mit dem Antrage auf köoftenfällige Ver. treten durch Herrn Rechtsanwalt Pr. Blume hier Bie Witwe an. n , . mn d ,,. ift zu vergeben. ö . Der Vorstand. 21. März 1900, Vormittags 9 Uhr, mit hieraus seit dem 1. Mai 1899, dem Tage der Fällig . urtheilung des Beklagten zur Zablung von 100 00 klagt gegen den Friseur Gustav Pilz, früher in Aiken henne iu Hired rih, Wilhelmine, geborene Gerichtsschreib Krehl, : Eröffnung der Angebote am 26. Januar 190 Carl Bartens. Franz Schloer der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte keit und Mahnung, zu bejahlen. nebst Ho so Zinsen vom Klagezustellungstage ab, so⸗ Baden. 3 3. unbekannt wo,. wegen Forderung, untet Genen zu 9 ; e. vertreten durch Rechtsanwalt ö schreiber des Königlichen Landgerichts. Vormittags 11 Üihr. . n O, ͤ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Y) Der Beflagle bat die Streitekosten zu tragen wie auf vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und der Behauüptung, daß Beklagter während einc Ambrostus . *g gegen I) Eheleute Kaufmann 730) Ende der Zuschlassftist am E⁊7. Februar 1900 IJ Ib hom Prozeßericht bewilligten öffentlichen Zustellung benehungsweise zu ersetzen. ; ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des hiesigen Äufenthalt, und zwar im April 1396 an Rahlen beck, ** an. . geborene M Bar h rechtskrãfti l Nachmittags 6 Uhr. ; ö. J Petrolen Raffi z wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) Das Urtbeil wird obne Sicherheits leitung Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Bestellung vom Kläger ,, und Arbeiter ) . ih 6 3) Emilte Brand, gert z. gif, ges Urtheil des Königlichen Land- Die Ausschreibungzunterlagen liegen in der H m⸗ affinerie Ehemnitz, am 10. Januar 1800. eventuell gegen richterlich zu bestimmende Sicherheits · Metz auf den 8. März 1900, Vormittags geliefert erhielt, wofür Beklagter dem Kläg Branz. 3) e dern 7 7 Helene, geborene ener, 189g ö ammer, zu Köln vom 11. De. verwaltung Domhof 28, Erdgescheß ma . 9 vorm. August Korff (L. S) Sekr. Lindner, Gerichtsschreiber leistung fur vorläufig vollstreckQa⸗ erklärt. 9z Ühr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung Ii7 * 86 3 schuldig geworden sei, woran an 5 hiichatd 3 8 n Brand, Flüchter ha * ö den Eheleuten Friedrich offen und werden daselbst einschließlich 26 bei Bei der am heutigen Tag ; dez Königlichen Landgerichts. Zivilkammer IV. München, am 19. Januar 1900. würd diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. 25. April 1896 50 A abgezahlt wurden; mit der grande d) inn, Gun ihn v. 9 Adalbert a, . u 9 3 . und Catharina, geb. der Einreichung der Gebote zu benutzenden Gebot, mäßigen Ausl , age statta r habten plan⸗ w Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. . Witt rock, Antraße auf Verurtheilung des Beklagten u Sußf, Js) Agnes Buß, sa ami ugo Zus. 13) Albert Gira, er s 3 ütertrennung ausgesprochen. bogeng gegen post⸗ und bestellgeldfrele Einsend sind folgende Anbei g unserer 0, Auleihe 733966] Oeffentliche Zustellung, Hartmann, K. Ober Sekretär. Gerschteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Zahlung von 67 M 80 8 und Hes Zins ben ei ile äammtlich früher zu Rahlenbecke den 8. Januar 1900. von 1 S6 in Baar nicht in Bii Rndung 1 II5 HH 32 niheilscheine gezogen worden: Die Gbefran Ärbeiter Johann Walterfang, Rlagezuftellungstage an durch vorläufig volistredbun wih 1. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenihalts, Gerichtsschrei Krehl, verabfolgt. n Briefmarken 38 0 z r . 241 267 285 326 343 366 371 Wilhelmine, geb. Roes, zu Sterkrade, Prog eßbenok⸗ 73427 Deffentliche Zustellung. Iz 38 Oeffentliche Zustellung; Urtheil. Der Kläger ladet ö. Beklagten jur münd . , , , , , n. mit dem Antrage erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Gebote sind mit der Aufschrift: ‚Angebot 685 761 355 . 3. 482 505 5i7 5530 610 641 zu Klötze, Achilles Vogel, Wein händler in Kahfersberg, ver · lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr Ahern ö 9 e , i, ,. 73028] . auf Lieferung von Lampen und Laternen . Die ö derselben erfolat on rde sehen und vor dem Eröffnungttermin an uns ein. werthe am 1. April a. é. bei en 8336 ö

n n. 6 4 2. e gr, gn? ih rng; hofgarbester treten durch Recht lt Justizrath Port in Col berzogliche Amtsgericht zu Bad f Freit agt gegen ihren emann, unbekannten Aufent⸗ äger, klagt gegen den rüheren Bahnhofgarbeiter treten dur echtzs anwalt Justizra ort in Colmar, berzogliche Amts gericht zu Baden auf Freitag, det = ain balls, un ter der Bebauptung, daß derselbe sie am Carl Lüdecke, früher zu Klötze, jetzt unbekannten klagt gegen den Anton Franz Villeret, Ingenieur, 2. wiärz 1960, Vormittags 9 Uhr. 2 e 202 und Band 6. Blatt 178, und , n feige, Urtheil des Königlichen Land⸗ jureichen. 318 7. August 1898 böswillig verlassen habe und bisher Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß früher in Horburg, Jetzt unbekannten Aufenthalts, Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Autun eie ht ft? . zur mündlichen Verhandlung an jt Zivilkammer, zu Köln vom 17. November Die Gröffnung der Angebote findet i Mit * chultze C Wolde n Bremen. nicht mn ück gekehrt fei. mit dem llatrage? daz jwischen er dem Bellagten Hus einem jwischen Parteien am is. Januar 1895 der Klage bekannt gemacht. * 6 vor die Zweite Zivilkammer des n ist zwischen den Eheleuten Heinrich Lefebre, Verwaltungs gebaͤude Zimmer 9. E in unserem dieß in 9 genannten Zeitpunkt hört die Verzinfung Partelen beftekende Band der Ehe zu trennen und J am 15. Mai 1895 ein Fahrrad zum verein- gethätigten Vertrage, zufolge dessen Seklagter be Baden, den 6. Januar 1900. 13 06. 2 an wee, zu Hagen auf den 27. März in ,,. Emma, geb. Brink. zu Köln-Lmden statt. e nn, 20, Erdgeschoß *. 2 . auf. den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu barten Preise von 1895 6 käuflich geliefert Rläger zur Sicherheit eines baaren Darlehns von V.: Rost. einen 6. i 8 rmittags O Uhr, mit der Aufforderung, öl ütertrennung ausgesprochen. Köln, den 8. Januar 1900 e en, zi Jmnuar 1900. erflärrn. Pie Klägerin ladet den Bellagten zur 2) im Jahre 1899 gegen eine angemessene Ver⸗ 200 A6 wel Veisicherungspolicen der Lebens ver. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht wan . seck⸗ gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ n, den 8. Januar 180). Königlich? Eiienbatzn⸗ Direkt: eum⸗Raffinerie vorm. August Torff. üntlichen Berbandlung des Rechtestreits vor die gütung pon 525 6 ein Fahrrad repariert habe, sicherungsgefellschaft The Gresham, die eine keln n rn len; Zum Zwecke der öffentlichen Zu Geri Goethling, . ertion. rah) JI. Zisillammer des Königlichen Landgerichts zu 3) daß der Beklagte bezuglich der Beträge zu 1 Nr. ad 436 ju 75 G Fr. und die andere Nr. 341 498 (73790 Oeffentliche Ki. . g wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 z. k Duicburg auf den 4. April A900, Vormittags und' 2 mit 12725 M im Rüͤckstand geblieben sei, ju 15 00 Fr. hinterlegt bat, mit dem Antrage, Der Fabrikbesitzer Adolf Döll in Berges Hal g. . i339 . 5 Verloosun 2 y W rth Bank sür Bergbau und Indnstrie FDJ ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge.; mit dem Äntrage. den Beklagten kostenpflichtig ju diesen Vertrag für aufgelöst zu erklären Und den berg in Thäringen, vertreten durch die Rechtzanwi dagen, den 19 3 1800. ( 2 h * 9 Von l h⸗ Wir machen hierdurch bekannt, daß in der a en Tachten? Gerichte sugelafftnen Anwalt zu bestellen. verurtbeilsn, an zern för med nebft d Prozent Beklagten kosten sällig zu veruhtbeilen, 4h Klar vie Dr' Kroch und W. M. Traufe in zeipoi lle Gerichts schreib Yüller, . . * , , . Urtheil des Königlichen Land papieren ordentlichen. Generalbersammlung der Atem . mn. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zinsen seit dem J. Oktober 1899 zu zahlen und das Summe roh zweltausendfün fhundertsechzundzwanzig gegen den Kaufmann Lelser Jäger, früher in deirn richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. i 9. Zipilkammer, zu Köln vom 11. Dezember Die bi n ; unserer Gesellschaft vom 365. Never ber 16, er usjug der Klage bekannt gemacht, Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Nark 60 Pf. mit Zinsen zu b aus 2009 66 bam Zeitzer Straße 13, jetzt unbetannten Aufenthaltt, k 8 ; zwischen den Cheleuten Dachdecker Wilhelm sch e an n, veröffentlichten Bekanntmachungen Beschluß gefaßt worden ist, das Grundkapit . Duisburg, den 3 Januar 1900. Kläger latet Ten Beklagten zur mündlichen Ver. I8. Januar 1858, aus 262. 30 α vom 6. Juli 1898 Rauf vertrag, mit dem Antrage: 73357 i f n und Gertrud. geborene Kellermeyer, zu über den Verlust von Werthpapieren befinden sich unserer Gesellschaft auf 18 900 000 * He ö Bremer, handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtz. und aus 2652,80 6 vom 6. Juli 1899 an zu bezablen, I) auf Verurthellung des Beklagten, dem Kli Die Ehefrau des Kaufmanns Franz Kuetgens mem a. Rhein., die Gütertrennung ausgesprochen. ausschließlich in Unterabtheilung 2. zusetzen. Die Herabsetzung soll in der 867 ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gericht jzu Klötze auf den 28. März 1800, Vor⸗ auch das Ürtheil gegen Sscherheiteleistung für vor- 75 M 60 3 nebst 6 5½ο Zinsen seit dem . Cäe lie, geb. Butenberg, zu Aachen e f ü. n, den 8. Januar 1900, 3359 . ö wirkt werden, daß auf die Äktlen der Serien B 8. nittags 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. LKäuftg volstreckbar ? zu erflären, und ladet den Be. 1839 zu zablen und mächtigter: Hechtganwali Justizrath Lürken fe Jache 3 gen Genevrie re, Akltuar, ö l Bekanntmachung. und P. noch 8 S0 eingefordert werden, sodas Tiefe 73394 Oeffentliche Zustellung. stellun? wird die fer Auszug der Klage bekannt gemacht. klagten zur mündlichen Derba n unf des Rechtsstreitzß 2) das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar ju llagt gegen ibren Ehemann auf , . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 . am 165. Dejember 155 siattgehabten drei Aktien mit 33 oo eingczaklt sind. 1 Die Gbefrau bes Metzgers Arolf Feige], Glise, Klötze, den 8. Januar 1800. vor die J. e . des Kafferlichen Landgerichtz klären, . Termin zur mündlichen Verhandlung ist ö 73389 3 1 ö ö uslonsunn der in Gemäßbelt des Landeg, diese Aktien in der Ar Ju sa ci then geen ; a m geb. Rudolf, zu Mörchingen, Prozeßbevollmäͤchtigter: Müller, zu Colmar J. Els. auf den 2, März 1900, Vor und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhan auf den 5. März 1900, Vormittags 9 Uh 65 J J . * 9 Peixilegiums vom 27. Dezember 1865 3 Aktien je eine vollgejablte Att. der Gere E Jufthraik Niemeyer in Gfsen, klagt gegen ibren Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. “mittags 9 Uhr, niit der Aufforderung, einen bei lung des Rechtsstreltz vor das Königliche Amtegen vor dem Königlichen Landgerichte, ] 23 r regte gaftiges Unt heil des Kon gsichgn Land. ö. ttiecten Oitensener An leihescheine find solgende auf geg. id, ; J Jenannten Gbemann, zur Zeit unbekannten Aufent- dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ zu Leipzig. Zimmer Nr. 60. auf den 27. Feb hierselbst. 366. ö ö 2866 ö Zivilkammer, zu Köln vom 14. Dezember n gezogen: Zugleich fordern wir die Slänbiger unserer Sesell stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1909. Vormittags 8 Uhr. Zum Zwece Aachen, den 10. Januar 1900 ist zwischen den Eheleuten Konserven händler uchstabe A. Nr. 8 84 83, 3 Stück à 5007 M] schaft aufs sich bet uns Au melken. 3 ö ; Otto Buchholz in Köln und Ottilie, geb. Sager, 15 000 0 Düsseldorf, den 7. Janu nr 900.

dalts, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage, U 1914 Oeffentliche Zußen m ; die Ebe der Parteien zu trennen, den Bellagten für Der Otto Ruf, Metzger in Mülhausen 1. Els., dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Al ; Flümmer daselbf B den allein schuldigen Theil zu erklären und ibm die Illjacherstraße 64, vertreten durch Geschäftsagent Eolmar, den 10. Januar 1909. bekannt gemacht. Gerichteschrelber bes Kz niglichen xandgerichte 14 ö t, die Gütertrennung ausgesprochen. 13 uchsta be B. Nr. 8 100 118 119 Bank für Bergbau und Industrie Rosten des Rechtsstreits aufsuerlegen, und ladet den orster daselbst, klagt gegen den Ernst Beckerich. Der Landgerichts Sekretär: Metz. Leipzig, den . Januar 1909. = lu, den 8. Januar 1900. ö 227 228, 8 Stuck à 2000 6 16000 , Ter Vorsta nd. ; Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechté,. kaurer, früber in Mülhausen 1. Els., Illiacher. Sekretãr Crackau, 73388 n , . Geri Storbeck, 16 i. C. NM D 64 75 135 162 Brandau. streits vor die Zweite Zivilkammer des Röntglschen straße 63 wohnhaft gewesen, jetzt obne bekannten 73762 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Die Eh erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. B 35 267, 8 Stück à 1600 4 . 8000 Landgerichts zu Essen auf den 18. April 1900, Wohn und Aufenthaltsort, wegen Lieferungen von Der Brauereibesitzer Paul Bobisch zu Forst i. E., em ,, , . Johan 9 Johann Arenz, 73029 ö 227 6 Nr. 12 13 132 174 72983 3 Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt Schorn 73791 Oeffentliche Zustellung,. 3 geb. auscheid, zu Beuel, Prozeßbevoll. 8 J Bekanntmachung. 387 239 25, 8 Stück à 500 M 4000 Unter Hinweis auf die in der G ö! ant Juiiuz Neumark zu Annaberg! if er: Rechtsanwalt Dr. Georgi in Bonn, klagt urch Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiserl. 16 , , . 9 2 6 986 118 vom 20. Dejember 1899 n, n mn ; 254 * O5 311 313 ; 1 ; ug

Dormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Fleischwaaren in der Zeit vom 1. Dejember 1888 e e . 14 Heng. bf ebenda, klagt gegen Handelsmann Ver mann ers⸗ er Fabr 264 ; af ö gegen shren Cbemann auf Gütertrennung, Perinli Landgerichtz zu Colmar i. Elf. vam 8. Denember des Grundkapitals fordern wir unfere Glaub: nser ãubiger

39 er * . f i. ö. 6 6 ö 1e 664 . . . kowoly, srüh Forst, jetzt unbekannten Auf- tret ch Recht alte Dr. & un ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung eines Gesammibe rages von OS M ne owl, früher zu Forst, jetzt unbekannten Auf- treten durch die Rechtsanwälte Dr. Kro J t a 1 j . 8 9 h kate n, mündiichen Lerbandlang ist bestinhnt auf den ännchurtt die eilten dei stelerten Gugzn 338 z z63 zz ss 165 478 io bas auf, ihre Kn snrüche bei uns auzu melden

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. sasen dom Klagetage sowie zu den Kosten des enthalt. Bellagten, wegen 26090 1, in den Akten M. Krause in Leipzig, klagt gegen 2 x n sös n, g Efsen, den 4. Januar 1900. dir nner, einschließlich dersenigen deg Arrest., C. 1498. 85 mit dem Antragè, den Beklagten kosten. Leiser Jäger, früher in Leipzig, Zeltzersttahe 2 irn, 1900. Vormittags 9 Uhr, vor Fimbel, früher Bäcker und Wirth, jetzt Knecht, 594 600, 29 Stück à 200 M. 50009 yr ö Höpker, verfahrens . 128/59, und ladet den Beklagten zur pflichtig vollstreckbar zu verurtheilen, darin zu willigen, jetzt un dekannten Aufenthalig, aus Kaufvertrah, selbst niglichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hier . Emilie Lutz, beisammen in Niederhergheim, be zuse nne; Dr X Miinchener Brau aus, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz daß Tie vom Gerichtevollzieher Walter bei der dem Antrage: . al Vz) d estehende Güůtergemesnschaft ür aufgelöst erklätt. deren Auszahlung am E. Juli 19900 durch die Aeti G Ils f Raiserische Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. auf Königlichen Reglerung zu Frankfurt a. Oder an iI) auf Verurthellung des Beklagten, dem i un, den 2. Januar 18909. Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Metz. Altonaer Stadttasse und die Vereinsbank . ese schaft. I 3397] Oeffentliche Zustellung. den 26. Februar A900, Vormittags O Uhr, 9. März 1898 unter er ,. 7533 Buchbh. 45 M 50 nebst 6 5so Zinsen seit 18. Ma Hamburg, Altonaer Filiale O. Peters. ppa. Löchel.

; 2 8 2 ö

Sturm, ö. Die Arbelterfran Anna Loeper, geb. Bucheli, in Saal 7, im Amtsgerichtegebaude Dreitönige straße 23. Journ. Nr. 65/5 Sp. M. Bd. 61 Z. S. 199 iu zahlen und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. r zgzo . gegen Rücklieferung der het en * eschei ura n . e 2 durch 9 . y e. r, n wird dieser an, 200 7 i , Kläger . ö. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar in gan 2 ö. , , , , , . des a,, . . nn 3. n, a 1. Art n rr, echte anwa eibauer in Konitz, klagt gegen den zug der Klage bekannt gemacht. gejahlt werden, und ladet den Betlagten zur müůn ten, . ö. ĩ II. Zipilkammer zu Trier vom 160. No, er s agen wird. l mäß Art.“ des neuen delk Arbeiter Franz Loeper, unbekannten Aufenthalts, Bachmann, lichen Verhandlung des Rechtsstreit vor daz König und ladet den Beklagten zur mind lich] 964 9d Ghefrau des Adam Kunkel, Gertrud, geb. 1 3 g Gheleuten Restaurateur Die Verzinsung der am 18. Degember 1899 ge— . wir bier duch betannt. chend 6 wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das Band der Hilfs · Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. liche Amisgericht zu Forst i. 2, Bahnbofstraße, lung des Rechtestreits vor das König 23. ernhard (auch Bernard), in Kalt, rozeßbevoll˖ Daun, di * und Thekla, geborene Bosen, zu zogenen Nummern bört mit Ende Juni 1909 auf Desember 15399 'n mn, . außerordentlichen Ghe jwischen Parttien zu trennen und den Beklagten Zimmer Nr. 14, auf den 7. März 1900, Vor gericht zu Leipzig. Zimmer Nr. 60, auf 3 e mächtigter: Rechtsanwalt Kochs in Köln. Jlippes, n 6 i . ausgesprochen. Aus früheren Ausloosungen sind noch rück. General versammlung die Auflösung der Dampf- * 8336 schuldigen Theil zu erklären, und ladet mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen bruar 1890 Vormittags 9 Uhr, 3 i len gegen ihren Ghemgnn. au , n, r a . 1506. stndig: ) , ,. „Victorla* Act. Gef. agten jur mündlichen Verhandlung des Zufiellung wird dieser Auszug der Klage bekannt der öffentlichen Zustellung wird dieser ermin? ur mündlichen Verhandlung ist bestimmi reiber des Königlichen Landgerichts. Buchslabe EB. Nr. 15 117 210, 3 Stck à 2000 esch ossen, worden ist. Rechte streits vor die Zweite Zivilkammer des König= gemacht. Klage bekannt gemacht. . den 5. März 1900, Vormittags O9 Uhr . G hg r. , ,,, fo dern wir dle Gläubiger unserer ,, ir, , ne., . * 2 Forst i. L., den 14 Januar 1900. Leipzig, den 2 en, . i d, Königlichen Landgerichte, 2. , ) , g D. Nr. 61 235, 2 Stũck Wien, aft. sich ) 3 sᷣ melden. . mit der Aufforde⸗ egener, ekretãr Cr , 9j ? ! 18242 dd Freise nsen a. d. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichts schreiber beim königlichen Amte Köln, den 3. Januar 1900. 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ 2c. , . Nr. 12 263 350 409 866 anf hissah *. 3. . 2.6 Stück d 200 psschisssahrts Gesellschast „Mictoria“

Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der offentlichen ——— . Krehl, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerlchte. Ver erung. auutona, den 2. Jantar a mn, ð 200 Att. Ges. in Liquidation. z wi, eg ; Der Liquidator:

eine. Der Magistrat. H. Wulff.