1900 / 12 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

I 3158] Verloosung. Am 2. Januar 1900 sind mäßigen Tilgung nachstehen de : Arvo Prisritäts - Oligatlonen der Braun⸗ schweigischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom Jahre 1874 J. Em.) ausgeloost worden:

2 3000 M Rr. 17 18 49 112 167 185 1880 209 220 283 445 475 484 495 578 633 679 682 684 854 876 892 972 987 995 1003 1065.

21500 M Nr. 151 1312 141 1416 1457 1476 1516 1517 1523 1825 1577 1624 1649 1747 1822 1829 1995 2063 2073 2008 2171 2189 2195 2258 2230 2312 2326 2362 2108 2463 2473 2512 25273 2548 2588 2665 2710 2859 2893 2918 2926 29237 2948 2951 2958 2969 3062 3093 3114 3217 3234 3293 3323 3339 3346 3385 3399 3423.

a2 300 6 Nr. 3628 3667 3669 3713 3737 3887 3901 3926 3954 4055 4085 4123 4134 4151 4171 41858 4215 4216 420 4424 4425 4426 4473 4515 4524 4513 4578 713 4714 4743 4757 4787 4794 1515 4823 48352 4871 4892 4921 4928 4954 5035 5651 50983 5113 iss 5is7 5281 5322 5323 5335 5326 5364 5374 5616 5713 5725 5775 58490 5851 5925 6655 6084 6135 6172 6254 6266 6277 6285 6257 6290 6310 6366 6367 6145 6469 6495 6541 6573 6703 6759 6807 6829 6843 6931 6869 7055 71607 7110 7205 7245 7253 7254 7291 7315 7345 74371 7508 7522 7534 7540 7549 7551 7649 7843 7986 79357 S035 8052 S087 S131 5Ii5z sIis9 S266 Sz0? 8312 S315 8409 5480 S514 8574 8577 8608 8650 86653 5771 8836 8856 8899 8903 8919 8952 8991 9012 gö3z65 9112 9173 9294 9298 9324 9349 9365 9366 9 431 9152 9455 9464 9458 9470 436 9551 9552 9581 9587 9672 9674 9634 9705 9714 9795 9803 9887 98919 9969 9955 10005 10017 10158 10169 16335 10346 10354 10423 10550 10557 10572 10620 10645 10722 10768 10799 10850 190976 116736 11107 1104 1108 1131 11176 11202 11257 11210 11227 11372 11378 11399 11785 11529 11597 11803 11930 11993 12018 12127 12134 127144 12237 12385 12126 12470 12496.

Diese Obligationen mit den Zinsscheinen Reibe III Nr. 12 bis 20 und Talon sind vom 1. Ayril 1960 ab bei der Königlichen Eisenbahn Hauptkasse in Magdeburg, sowie bei dem Banl⸗ baufe Lehmann, Oppenheimer . Sohn in Braunschweig, dem Bankhause Men dels⸗ sohn Co. in Berlin und bei der Berliner Sandelsgesellschaft daselbst zur Einlösung zum RNennwerthe unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 19800 einzu⸗ reichen.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. März 1900 auf.

Magdeburg, den 9. Januar 1990.

Königliche Sisenbahn Direktion.

173 151 Zuckerfabrik Raftenburg.

Gesetzlicher Bestimmung gemäß zeigen biermit an, daß der Auffichtsrath unserer Fabrik durch folgende Herren gebildet wird: ö

1) Herr Rittergutebesitzer Amsinck⸗Glubenstein ( Vorsitzender).

2) Herr Rittergutsbesitzer Dieckmann. Weischnuren (Stellvertreter des Vorfitzenden). Herr Rittergutsbesitzer Richard, Graf ju Gulenburg · Prassen Excellenz. Herr Rittergut besitzer Knoop. Jeesau Hert Rittergutabesißer Pavenstadt Windleim. Herr Rittergutsbesitzer Landrath v. Schmiedes ed · Wovlaucken. Herr Dr. Udo, Giaf iu Stollberg · Wernigerode Excellenz. Dön hofstãdt. Herr Rentier Hermann Bever sen. - Rastenburg. Hert Rentier Louis Kolmar jun.⸗Rastenburg. Herr Fabrikbesitzet R. Lentz Rauenburg. Herr Fabrikbesitzer Hermann Reschke⸗Rasten⸗ durg.

12) Kaufmann H. Schweiger ˖ Rastenburg.

Raftenburg. den 3. Januar 19460.

Zuckerfabrik Rastenburg. B. Krause. E. Palfner. Emil Bever.

Is 163 Obercasseler Bierbrauerei Actiengesellschaft

vorm. Subert Dreesen

Obercassel b. Bonn.

In Ausfübrung des in der Generalversammlung vom 26. Oktober v. J. gefaßten Beschlusses werden biermit unsere Herren Aktionäre, welche das ihnen zuftebende Bezugsrecht auf die veuen Aktien aus- üben wollen, ersucht, ihre alten Aktien bis längstens 21. Januar d. J. bei der

Gesellschaftsrasse in Obercaffel oder bei den Herren: Adolph Baumann in Frankfurt a. M., A. Merzbach in Frankfurt a. M.. El. Schwarzschild, Frankfurt a. M. behufs Abstempelung einzureichen.

Der Besitz von 4 alten Attien berechtigt zum Bezuge von 1 neuen zum Nominalkurse von 10000 zujäglich 3ose für die Kosten also zu * 1030, p. neue Aktie, nebst 400 Zinsen vom 1. September 1899 und sind die Betrage mit der Anmeldung einiujahlen.

Obercassel b. Bonn, den 12. Januat 1809.

Der Vor stand. Hubert Dreesen.

zum Zwecke der privileg ·

rzase] Stahlhammer Hohnzellstoff⸗ und Papierindustrie Acliengesellschaft

Stahlhammer / v. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft ju

einer am S5. Februar 1800, Nachmittags * Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, stattfindenden Generalversammiung hierdurch ein. Tagesordnung: . 1) Feststellung der Bllanz für das erste Geschãfts⸗ jahr vom 1. Otltober bis 31. Dejember 1899.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

ewinns. 3) ö des Vorstandg und Aussichtsraths. 4) Beschlußfassung über Auflösung Fer Altien⸗ gefellschast und Genehmigung des vo liegen den Fusion zpertrags mit Papier stofffabrik, Aetien˖ gesellschaft Alidamm bei Stettin Stahlhammer, den 12. Januar 1809. Der Vorstand. Lobe. Vogt.

I 3 150

ͤ Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Kirchberg i. Sachs.

Nachdem der Aussichtsrath sich in seiner am 9g. Januar a. c. statigefundenen Sitzung neu kon⸗ stituiert hat besteht derselbe aus;

Herrn Fabritbef. Julius Petzold, Vorsitzender, Herrn Bürgermelster Dr. Reichardt, stell v. Vorsitzender. . i Oꝛrrn Kaufmann sF. A. Rietzsch. Protokollführer, Herrn Fabrikbes. Herm. Ed. Wolf und Herrn Fabrikbes. Ernst Singer. .

Gleichreitig ersuchen wir die Herren Aktionãre unseres Vereins, das neue Statut, welches mit J. Jannar 1900 in Kraft getreten ist, bei dem mit⸗ unferzeichneten Vorstand in Empfang zu nehmen.

Kirchberg i. Sachs. am 11. Januar 1800.

Der Aussichtsrath. Der Vorstand. Julius Petzold. Ernst Kegel.

7154 . Vetschan · Weissagher Landwirtschastliche

Maschinen Fabrik und Eisengießerei

A. Cehnigk Act. Ges. in Petschan N. / C.

Bilanz vro 31. Oktober 1899.

PDebet. S6 3

An Grundstũcks. Konto 97 420 - Gebãude· Konto 325 32550 Neubar · Ronto 23 5b gz Seianlage · Konto. 3 665 25 Beleuchtungkanlage⸗Konto . 26 99266 Dampfmaschinen · u. Kessel⸗Konto 3329990 Silfgmaschinen · onto. . 133 86410 Tranèmissiong ˖ u. Riemen. Konto 1233017 Weikeug⸗ und Utensilien⸗ Konto. 43 676 50 Mobiliar⸗ und Geräthe⸗Konto. 13 Jod zh Eisenbabn⸗ Anlage ⸗Konto .... 5 75160 Modell · Konto 6 248 93 Pferd⸗ und Wagen Konto... 3121 65 General · Waaren · Fonto 1003 66893 Konsignationslager · Tonto 14779636 Feuer · Versicherungs⸗ Konto. 3 653 80 Rassa · onto 5 30271 Wechsel · Konto 27 259 Debitoren · onto. G3 369 2 2 683 / 153 00

Cxedit. Per Aktien · Fapital · Konto Accepte Konto. Kreditoren⸗Konto Dividenden ⸗Konto Reservefonds Konto... Gewinn und Verlust⸗Konto ..

600 000

127543 39

185443280

17665

260 0606

80 87 60

2 685 713 7

Gewinn und Verlust⸗Konto vro 231. Oftober 1899.

PDebet.

An Handlungsunkosten. Konto Salaĩir⸗ Konto Arbeiter · Versicherunge⸗ Konto .. Feuer Ver sicherunge · onto... Steuern Konto. Zinsen · Tonto Retklametoften⸗Konto Reisespesen⸗Konto Ronsignationsunkosten Konto .. Abschreibungen Delkredere Konto Gewinn · und Verlust · Ronto:

Netto · Gewinn

2. 3 39 665 14 52 068 95 1141180

131773

720 35 91858 58

7984 34 12 680 36

158 16 63 533 31 3732679

S0 O37 680 02 172 62

374338 30514363 2 daß otz 337 2402553 4023 172 60 Die in der Generalversammlung am 10. Januar 1900 auf 7 on feftgesetzte Dividende gelangt sofort bei der Credit · Æ Spar⸗Bank in Leipzig

und der Gesellschaftskasse in Vetschau

zur Auszahlung.

Credit. Per Saldo. Vortrag am 1. Novbr. 1898 JSabrikarions⸗Konto Gießerei. onto Mietbe · Konto Agio⸗Konto

73155

Yeischan Meissagker Candwirtschastliche Maschinenfabrik & Eisengießerei A. Lehnigh, Attien · Gesellschast, Veischan N C.

In Gemäßbeit der Wahlen,

und der daran angeschlossenen erflen Sitzung det e nem stattge funden haben, n-

rath unserer Gesellschast fortan aus folgenden

welche in der on dentlichen Generalversammlung vom 10. Januar a. o.

besteht der Aufsichts⸗

Wie dergewãhlt: 1) Herr Fabrikdirektor J. C. Wagner, Kott bus, Vor sitzender. I Herr Fabrilbesitzer Jermann Kufe, Kottbne, sten vertretender Vorsitzender,

3) Herr Stadtrath und Banguier 4 Herr Kaufmann Rudolf Kästner,

ruft Trauschke, Kortbus, Leipnig,

5 Herr Verlagebuchbändler Ernst Seemann, Leipzig. Neugewäãhlt:

6) Herr Bankdirektor R. Lindner, Leipnig, D. Sening, Leipꝛig.

7 Herr Kgl. Sächs. Fommerzienrath

Dies bringen wir gemäß F 244 des Handelsgesetzbuchs zur offentlichen Kenntniß.

Vetschau, den 11. Januar 1990.

wBetschau⸗ Weiffagter landwirtschaftliche Maschinenfabrit und Eisengiesferei A. Lehnigk. Actien · Gesells

A. Je jew ski

ppa. Berthold.

73541 Wittlager Kreisbahn · Aklien · Gesellschast. Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 5. Februar, Nachmittags A Uhr, im Hotel Reckum zu Bad Essen abzuhaltenden General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Erneuter Äntrag des Gemeindevorstehers Rahe und Genossen:

1) auf Verlegung des Lokomotipschuppens und der Reparaturwerkstatt von Oldendorf nach Bobrate und erforderlichen Falls Errichtung eines zweiten kleineren Uebernachtungsschuppens in Holzhausen;

2) auf Einführung des belannten Fahrplans E. (6 Doppel zũne);

3) daß auf Kosten der Kreisbabn . Aktien⸗Gesell⸗ schaft durch eine zu wählende Kommission gegen eine ev. eintretende regierungsseitige Nichtgenehmigung der Beschlüsse der General⸗ verfammlung der Beschwerdeweg betreten

werden soll. Der Aufsichtsrath. 8

Freiherr don Tedebur. 72984 ,

er „Alla“ Alleinige Patent Alla⸗Fabrik Actiengesellsch aft.

Durch Beschluß der Generaloersammlung vom 27. November 1899 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf 1 000 000 6 durch Zusammenlegung von je zwei Aktien à 1000 M in eine Aktie à 1000 M herabzusetzen.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschast zu melden.

Berlin, den 16. Januar 190).

Der Vorstand. Löwenstein.

re e ——

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

73364 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht J Berlin zuge⸗ laffenen Rechtsanwälte, ist der Rechtsanwalt Dr. Felix Szkoluy, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 8. Januar 1800.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: Braun.

733665 Bekanntmachung.

Der Gerichts. Assessor a. D. Br. Mennicke ist heute in die Liste der kei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Haile a. S, 9. Januar 1900.

Königliches Landgericht.

73361 In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zu—⸗ gesassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Carl Otto Hartlaub, bier wohnhaft, eingetragen. Bremen, den 9. Januar 1900 Das Amtsgericht. S Grote, Dr.

73368 Bekanutmachung.

Rechtsanwalt Franz Himmelftoß mit dem Wohn sitze Neuburg 4 D. ist in die Liste der bei dem K. Landgerichte Neuburg a. D. zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen.

Neuburg a. D, den 11. Januar 1900.

Der Präsident des Landgerichts: (L. S) Hellmannsberger.

73363 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober— landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtzanwalt Dr. Möhring mit dem Wohn⸗ sitze in Stettin eiagettagen worden.

Stettin, den 10. Januar 1990.

Königliches Oberlandes gericht.

73367 Bekanntmachung.

Der Rechtzanwalt Gustav Schüler hierselbst ist beute in die Liste der dei dem btesigen Landgericht zugtlassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz Stolp eingetragen.

Stolp, den 9. Januar 1390.

Der Landgerichts, Präsident.

73359 GSekanntmachung.

Rechtsanwalt Scriba zu Groß⸗Umsadt ist in der Liste der bei dem biesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöicht worden.

Groß Umstadt, den 9. Januar 1900.

Großherzoglich 86 Amtsgericht. el.

73362 Bekanntmachung.

Die on n 96 . ö. Rechts anwãlte Dr. Johann Ludwig Nieland u. !; ĩ Bruno Berabard Castendyk in Bremen

in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu gelassenen Rechtsanwälte witd hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 10. Januar 1900.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz, Dr., Sekretär.

73366 In der Liste der bei dem Landgericht hierselbst zugelassenen Rechte anwälte ist der Rechtsanwalt, Justij⸗ ratb Herold in Schweidaitz beut gelöscht warden. Schweidnitz, den 11. Januar 1900. . Königliches Landgericht.

e e ᷣᷣ—iii

9) Bank⸗Ausweise.

geine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 73424

Von der Firma Delbrück Les Æ Co. und der Nationalbank für Deutschlaud hier ist der An. trag gestellt worden. S6 1300 000 40, Auleihescheine der Stadt Graudenz vom Jahre 1890 (Interimz. scheine), ob Stück Buchst. X. Nr. 1 bis 800 zu je S 1000, 600 Stück Buchst. B. Nr. Sl bis 1400 zu je M 500, 10900 Stück Buchst. C. Nr. 1401 bis 2400 zu je S 200, verftärkte Tilgung und ö bis zum 1. April 1910 ausgeschlossen, ;

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen.

Berlin, den 11. Januar 19009.

Bulassungsstelle . der Bäörse zu Berlin.

chwartz.

1999 . ; . Societa Nanionale per Industrie

ed Imprese elettriche, Milano.

Anf Grund des Artikels7 der Gesellschaftsstatuten und in Gemäßheit des Beschlusses des Aufsichtsraths in seiner Sitzung vom 5. Januar 1900 benachrichtigt der Unterzeichnete die Herren Aktisnäre, daß das 4. und 5/10 auf die Aktien der Gesellschaft einbe. rufen wutden, und daß daher auf jede Aktie Lire 50, einzuzahlen sind.

Die Einzablungen baben bis zum 31. Januar laufenden Jahres bei dem

Cxediio Italiano in Mailand und bei der Bayerischen Vereinsbank in München zu erfolgen, wobei im Falle der Verzögerung der oben angezogene Artikel Anwendung findet.

Mailand, den 5. Januar 1900

II Presidente: Cesare Saldini.

70830 Société anonyme des Tram ways

de Francfort s [Mein

(Frankfurter Trambahn Gesellschaft).

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Januar 1909, 2 Uhr Nachmittags, im Lokal dec Banque de Bruxelles, 56. rue Royale in Brüssel, einverufen.

Tagesordnung: 1) Abänderung des Art. 6 der Statuten (Kavital⸗ berabsetzung). 2) Eventuelle Liquidation der Gesellschaft; daron abhängende Maßregeln.

Die zur Theilnabme an der Versammlung er— forderliche Hinterlegung der Aktien muß entsbrechend dem Art. 23 der Statuten vor dem Mittwoch, 17. Januar a. C. erfolgen und jwar:

in Brüsfsel bei der Rangdue de Eruxellles, in Frankfurt a. M. bei dem Banthaus Gebrüder Sulzbach. Der Verwaltungsrath der Frankfurter Trambahn Gesellschaft.

70341 . Fourneanux Lorrains Aumetr- La- Paix ((Societé Anonyme).

Der Aufsichtsrath beehrt sich hierdurch den Aktio— nären mitzutheilen, daß eine außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 22. Ja ˖ nuar 19090, 11 Ühr Vormittags, in dem Geschäftslokal, 60 rue de Association in Brüssel stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Erböbung des Fapitals. M Aenderungen zu den Statuten. 3) Mitthei⸗ lung bezüglich der Erwerbung eines Kol lenbergwerke.

Um an der Versammlung theilnebmen zu önnen,

müssen die Aktioräre sich dem § 30 der Statuten

fügen. Die Niederlage der Aktien muß bit späteftens 17. Januar in einem der nachbenannten Bankhäuser gescheben: in Brüffel: La Caisse commerciale de Eruxelles, Le Crédit Gengral de Belgique, M. F. M. Philippson, in Antwerpen: Herren A. de Lhoneux Linon & Co., E. Nathan C Co. in Namur: Hirten A. de Lhonenx Linon C CO., in Huy: Herten G. de Lhoneux & C., in Eharleroi: La Caisse eommereiale de REBruxelles, ö in Köln: Ver A. Schaaffhausen'sche Bankverein, in Luxembourg: La Kanguce Inter- nationale, in Trier: Herren Reverchon C Co.. in Mülheim, Ruhr: Die Rheinische Bank.

69540

S0FMMECRKEM'S BhRIEF0RbhER

D. E. - Patent Mr IJ. Preis IJ Hark

& ** 2 rer ans oed dilligas TIM J

Closets,

pra a Gora Medaille g eae ie Mari. Form, ie aaed airre e ac Pein Ae Speciats Fabrik H Sacnkhof e 8o bern 210 S0 Oranians tr] Pina el ver kant Fadrikged Æ Mate. Preialiate er ati

69080

Mr 12.

Der Inhalt dieser Beilage,

fabplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 13. Januar

1900.

in welcher die K. aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ‚.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. *

Das Central- Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

herlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

sneigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

In

ö beträgt 1 K 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 12A., 12 B. und 120. ausgegeben.

r

Neue s vol kswirthschaftliches Finanzblatt Ole Sparkasse. Unabhängige Zeiischrijt für die gparlassen Deutschlandsz. (C. W. Haarfeld, Essen, abt) Nr. 7. Inhalt: Die preußischen Spar⸗ safen im Rechnung jahre 1393 Der Hypotheken jutfuß bei den Sparkassen im Königreich Sachsen. Hife öffentlichen Spartassen im Königreich Bevern. seber das neue Recht. Versicherung von Ge⸗ götten der stäztischen Körperschaften und der Ge— meinden gegen Feuerschaden. Sparkassenwesen. = Henoffenschaften und Vereine. Bank. und Kredit ref. Versicherun gswesen. . Verkehr swesen⸗= Gesetzgebung. Gerichtliche Entscheidungen. An⸗ letzen. Personal · Nachrichten. Verschiedenes.

Glüdckau f-. Berg und ũttenmaͤnnische Hochenschrift. (G. D. Baedeker, ssen.) Nr. 1. = Inbalt: Die allgemeinen Anschlußbevingungen n ihrer neuen Fassung. Der Spree ⸗Tunnel pischen Stralau und Treptow bei Berlin. Icchnik: Bemerkungen üer das Zerspringen von Flaszplin dein bei Sicherheit lampen. Volkewirth= scaft und Stgtistit; Die Betheiligung der Zechen m Rbeinisch. Westfälischen Koblensyndikat Ber- kbiswesen: Post., und Telegraphenverkehr der euro— hiischen Länder. Kohlen. und Kolsoersand. Amtliche Farsverän derungen. Vireine und Versammlungen: general versammlungen.· Markiberichte: Notierungen uf dem englischen Kohlen. und Frachten markt. Narltnotien über Nebenproꝛufte. Patent. herichte. Submissionen. Zeitschriftenschau. personalien.

Zeitschrift für Maschinenbau und Sclosserei. (Verlag von Gustav Hoffmann, Berlin N., Schönhauser Allee 16334.) Nr. J. Inbalt: Zur Frage der Zugehörigkeit eines Schlossereibeiriebs zur Unfallversichtrung. Ueber Fsusnutzung von Wasserträften. Feuillekon: Henry Bessemer Schmiedeiserner Tschleuchter. Das Schärfen von Werkzeugen. Schutzvorrichtung für Frunnen und Saugpumpen, zugleich Kontrolapparat sir die Dichtheit von Saugleitungen. Technische Anfragen und Beantwortungen: Konstruktion eines Vesnlagerschranks; Kronleuchter mit zwei Glüh— lampen durch Elemente betrieben; Blauanlassen von Stahlwaaren 2c. Zu unserer heutigen Muster⸗ deilage. Techniscbes. Allgemeines. Sub⸗ nisstenen. Bezugkquellen. Brleffasten. Narttbericht. Konkurse. Literatur. Patente. Gebrauchs muster.

Gewerbeblatt aus Württemberg, beraus⸗ gegeben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe und ., (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerel⸗ Fesellschaft (Chr. Fr. Cotta's Erben].) Nr. 1. Inhalt: Bekanntmachung der Verwaltungskommision der König KarlJabiläums-Stiftung, beireffend die Hewerbung um Juwendungen aus dieser Stiftung. Kurze Ven jährungsfristen bei Forderungen aus Rechtsgeschäften des täglichen Verkehrs. Zoll—⸗ md Reichs. Steuersachen. Verschiedene Mit. theilungen. (Ueber die Gesundheitsgefährlichkrit der Fleisoldaten. Ueber Chlomgerbung. Staub ibsaugung für Schmirgelschleifmaschigen, ohne be sondere Rohrleitung. Gewerbliche ꝛc. Rezepte. Mittheilungen aus dem Vereinsleben. (Stun⸗ arter Gewerbeverein. Ausstellungswesen. Thätiykeit des chemischen Laboratoriums Firmen⸗ vesen. Konkurse. Gebrauchsmuster. (Gin⸗ tragungen.) Ankündigungen.

Deutsche Brau⸗Industrie (Berlin). Nr. 2. Jahalt: Schimmeliges Mal. Neue Vtuster ju Steuerordnungen, betr. die Erhebung eines Zu⸗ lags zur Brausteuer und einer Bierstener. Berliner Aktienbrauereien im Jahre 1898/89. Die Ergebnisse des Heilverfabrens in der VI. Sektion der Brauerei, und Mälzerei Berufagenoss nschast ind die Berliner Unfallstarionen im Jahre 1899. lus dem Reichs. Ver sicherungs amt. Ueber die Veimäͤljung der heurigen Gersten und die Herftellung don bayerischem Malz bei kalter Haufenführung. ermischtes. Steinbrucher Königs⸗Brauerei⸗ Altiengesellschaft in Pest. Aasstelluag sächsischer rauge fen. Novelle jum Unfall versicherungs⸗. hi Freibier bei Gemeindewahlen. Brauerei

ahrenfeld, Hamburg Altona. Braugenossenschast n. Ischopau. Eismiethen. Lokalmal;⸗ und Bleraufschlag in München. Unfälle. Bier⸗ duktion in Bulgarien im Jahre 1895. Dampf⸗ eselwärter. Eingetragen in das Handelsregister. Hopfenberichte. Marltbericht. Abonnemente , , . und

beitzmarkt. ttheilungen für Haus und Virthschaft. ö d

ede Deutsche Oekonomist. Wechenschrift 1. finanzi lle und volkswirthschaftliche Angelegen⸗ 3 und Versicherungöswesen. (Berlin.) Nr. 890. ditt; Das Hauptergebniß der Berufs und Ge— be iblung vom 14. Jun 1395. Das bürger⸗ ihe Gesetz uch. Die Fondsbörse. Der Geld . Die Entwickelung von Kiautschou. e Preußischen Sparkassen im Jahre 1853 ommunalständische Bank. Gmissionen. d Posener Probinztal⸗Anleihe. Allgemeine penlsch Kleinbahn⸗Gesellichatt Aktien ⸗Gesellschast

Derliin. Aktien Gesellschaft für Uontan—⸗ i tri . Aitlengesellschaft für Gas und Elck nt in Köln. Attiengesellschaft Bergwerks nn Friedrich Wilbelmebütte zu Möülbeim a. d.

hr. Kleine Mittheilungen. Waarenmarkt.

Betriebsergebnisse. Vermögensnach weis. Mitteldeutsche Kredit Bank. Verloosungsver⸗ sicherung. Berliner Speditions und Lagerhaus. Alt. Gef. lvorm. Bartz u. Co.). Brauerei Karl Gregoky, A. G. Realkredit˖ und Hypothekenbank wesen. Immobilienmakler. Pommersche Hy⸗ potheken · Altlen · Jank. Frankfurter Hypotheken ⸗· Kreditverein. Lireratur.

Thierärrtlicher Central Anzeiger. Friedenau b. Berlin. (Herausgeber und Verleger: Kreis Thierarzt 4. D. Hr. Scha efer ˖ Friedenau) Inhalt: Herzlichen Glückwunsch. Hauptartikel: Die Gymnasialmaturitas zum Studium der Thier · heilkunde. Umschau vom 15. bis 31. Dezember: Zeitschriften. Arzneimittel, chem. Präparate zꝛe. (Konservierung der Eserinlösung). Russian- Waters. Standeeftagen und Berufsangelegen · heiten: Die Ernennung on Viehzucht Inspektoren in Bayern zu Bezirks-Thierärzten extra statum. Die RNangéregulierung der staatlichen Veterinär- organe in Oesterreich. Das Maturisätgexamen für Kandidaten der Thierheilkunde in der Schweiz. Verschledeneg: Ehrung. Ein Schtldbürgerstückchen. PVersonalien. Dffene Stellen. Besetzte Stellen. Sprechsaal. Schwarzes Brett.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗inträge

bestimmten Blätter.

Koppard. Bekanntmachung. 73370

Im Geschäftssahr 1900 werden die diesseitigen Bekanntmachungen:

a. in Bezug auf Eintragungen in das Handel? register durch:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Bopparder Zeitung,

3) die Bopparder Volkszeilung,

4) die Kölnische Zeitung,

5) die Kölnische Volkszeitung,

b in Bezug auf kleine Genossenschaften nur durch die beiden Blätter zu a1 und 2ersolgen.

Boppard, den 9. Januar 1900.

Königl. Amtsgericht. J.

Saarlonis. Bekanntmachung. 73324 Die Betanntaachung der Eintragungen in das Handelsregister erfolgt im Jabre 1960 duich: 1I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, ü. . 1 3j das Saarlouiser Journa ö 4) die Saarzeitung . Saarlouis. Die Bekannmmachung der Eintragungen in das Genossenschastsregister erfolgt durch die unter Nr. 1, z und 4, für kleinere Genossenschasten durch die unter Nr. 1 und 3 aufgeführten Blätter. Saarlouis, den 10. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. III.

Handels⸗Negister. Alt- Damm. . 173197]

In unser Gesellschaftsreaister ist bei Nr. 4638, woselbst die Actiengesellschast Papierstoff⸗ Fabrik Alt ⸗Damm bei Stenin vermerkt ist, ein⸗ getragen worden: ;

Die in der Generalversammlung vom 19. August 1899 beschlossene Erböbung des Grundkapitals um 360 0)0 Æ ift durchaeführt. Das Grundkavital beträgt nunmehr 720 6000 6 und ist eingetbeilt in 600 über je 600 6 und 300 über je 1200 MS und auf den Inbaber lautende Aktien. Demgemäß ist § 3 des Gesellschastsvertrages geändert.

In der Generalversammlung vom 19. August 1879 ist der Gesellschaftevertrag weiter geändert worden. Hiernach gilt j'tzt u a. Folgendes:

Gegenstand des Unternehmens sst die Herftellung und Veiwerthung von Papierstoffen, Papierstoff⸗ fabrikaten und deren Nebenprodukten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand bestebt aus einer oder aus zwei Personen, denen für . 51 der Behinderung ein Stell vertreter beizu⸗ geben ist.

Alle die Gesehlschaft verpflichtenden Urkunden müssen, wenn der Vorstand aus einer Person best ht, entweder von dieser allein oder von dem Stellver treier oder von jwei Prokuristen, und wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ent weder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede oder dem Stellvertreter und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden.

Alt Damm, den 9. Januar 1999.

Königliches Amtsgericht.

Alt- Damm. 731958 In unser Gesellschaftsreglster ist heute zu Nr. 952, woselbst die chemische Producteunfabrik Alt⸗ Damm Aeiiengesellschaft vermerlt steht, einge⸗ tragen worden: In der Generalversammlung vom 14. November

1899 ist der Gesellschafisvertrag nach näherer Maß⸗

gabe des Versfammlungsprototolls geändert worden. Hiernach gilt jetzt u. a. Folgendes:

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Es können auch stell⸗

vertretende Mitglieder ernannt werden. Zur gültigen Zeichnung der Kirma der Gesellschaft ist erforderlich, wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, defsen Unterschtift, wenn mehrere Vorstandsmitglieder be stellt sind, die Unterschriften zweier Mitglieder oder stellvertretender Mitglieder, oder die Uaterschrift eines Mitglieds zusammen mit der eines stellver tretenden Mitglieds oder eines Prokuristen, oder die Unterschrift eines stell vertretenden Mitgliedz mit der eines Prokuristen, oder auf Beschluß des Auf⸗ sichtsratbs die Uanterschriften zweier Prokuristen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mindestens neunzehn Tage, aber nicht früher als vier Wochen vorher den Tag der Einberufung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet durch einmalige öffentliche Bekanntmachung. Alt⸗Damm, den 9. Januar 1999. Königliches Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. [31899

Das von dem vormaligen Hutmacher Karl Zimmermann in Amberg unter der gleichen Firma betriebene Wachswaarengeschäft ist auf dessen Ableben auf dessen Sohn Franz Leonhard Zimmer mann übergeganden und wird von diesem unter der Firma: „Wachswarenhandlung von Franz Zimmermann“ sortvetrieben.

Amberg, den 8. Januar 1900.

K. Amtsgericht. Haider, K. A.R.

Arnstadt. Bekanntmachung. (73200

Im biesigen Handelsregister ist bei der Firma Hugo Bondy zu Aruftadt eingetragen worden:

1 Die Handschuhfabrikanten Hugo Bondy und Louis Reichardt in Amnstadt haben unter dem JI. Dejember 1899 eine offene Handelsgesellschaft gegründet und führen das von ersterem bisher auf seine alleinige Rechnung betriebere Geschäst unter Uebernahme aller Attiven und Passiven nunmehr auf gemeinschaftliche Rechnung weiter. Die Firma bleibt unverändert.

2) Die Prokura des Handschuhfabrikanten Louis Reichardt hier ist erloschen.

Aruftadt, den 10. Januar 1900.

Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht.

ATrns wald o. ,, A. Es ist eingetragen: tr. der Firma 1. Sp. 1. 1.

Sp. 2. Sp. 3. Arne walde.

Nr. der Firma 2. Sp. 1. 1.

Sv. 2. Gustav Günther, Arnswalde.

Sp. 3. Gustav Gunther, Maurer- und Zimmer meister, Arnswalde.

Ne. der Firma 3. Sp. 1.1.

Sp. 2. Paul Meyer, Arnswalde.

Sp. 3. Paul Meyer. Hoꝛelbesitzer, Arnswalde.

Nr. der Firma 4. Sp 1 1.

Sp. 2. Hermann Kuhnke, Arnswalde.

Sp. 3. Hermann Kuhnke, Konditoreibesitzer und Restaurateur. Arnswalde.

Nr. der Firma 5. Sp. 1. 1.

Sp. 2. 26 Müller, Arnswalde.

Sp. 3. Hugo Müller, Hotelbesitzer, Arnswalde.

Aruswalde, 9. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 73202! Die Firma Junius Willstädt in Aschaffenburg ist wegen Aufgabe des Geschästs durch den bisherigen Inhaber erloschen. Aschaffenburg, den 8 Januar 1800. Köagigl. Amtsgericht. (L. S) Löhner, K. Amtsrichter.

allenste dt. Bekanntmachung. IJ 3203 Auf Fol. 479 des Handelsregist rs ist heute die Firma Carl Weiser zu Gernrode gelöscht worden. Balleustedt, den 10. Januar 1900. Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.

Rallenste dt. Bekanntmachung. 73204 Unter Nr. 2 des Handelsregisters A. ist haute die Firma Heinrich Richter ju Gerurode und als deren alleiniger Inhaber der Fleischermeister Heinrich Richter zu Gernrode eingetragen worden. Ballenstedt, den 109. Januar 19600. Herzoglich Aahaltisches Amtsgericht. J.

73473 Baumwoll⸗

Abtb. J. 73201]

Hugo Kreutzmann, Arnswalde. Hugo Kreutzmann, Bahnhofsrestaurateur,

Ramberg. Bekanntmachung.

Attiengesellschaft Mechanische spinnerei und Weberei Bamberg.

In der Generaiweisammlung vom 29. Dejember 1899 wurde die Abänderung der Art. 1, 3, 5, 8, 8, 13, 14, 15, 17, 19, 20, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 35, di Strelchung' der Art. i Aös. 11. ib Abf. 1v, 16, 21, 29, 35, 34 der bisherigen Satzungen und die Hinzufügung eines ö. Art. 33 mit der Ueber . Abschnitt VII6, Schlußbestimmung, he—

ossen.

ö wurde unter anderem Folzendes be⸗ immt:

Der Vorstand vertrltt die Gesellschaft in allen Röchtgangelegenheiten gemäß § 231 des Handels gesetzbuchs.

Der Voistand der Aktiengesellschaft im Sinne des § 231 des Handelsgesetznuchs besteht aus einer oder mehreren vom Aussichtsrath ernganten Personen.

Die Generalverfammlung findet regelmäßig we— nigstens einmal im Jahre statt. Ihre Berufung er

folgt nach Einvernahme des Aufsichtsraths durch den Vststand mittels öffentlicher Ausschreibung, welche mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Ver⸗ sammlung iu erfolgen hat; der Tag der Berufung und der Tag der Generalvecsammlung sind biebei nicht mit urechnen. Die gesetzliche Befugniß des Aussichtsraths zur Berufung von Generalversamm- lungen bleibt unberührt.

Bie Bekanntaachungen erfolgen in der Art, daß unter die Firma gesetzt wird: ‚Der Vorstand‘, und hieju dieser oder dessen Stellvertreter unter Bezeich- nung ihrer Charge ihren Namen beifügen.

Das neue Statut tritt mit dem ersten Janugr eintausend neunhundert in Kraft; für alle darin nicht besonders bestimmten Fälle gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere jene des De utschen Handelsgesetzbuchs und des Bärgerlichen Gesetz buchs.

In übrigen wird auf die bei den Reg Akten Ni. 125 refindliche beglaubigte Abschrift der Urkunde des K Notars Loewi in Bamberg vom 29. Dezernber 1899 G⸗R. Nr. 602 vawiesen.

Bamberg, 11. Januar 1900.

Kal. Amtsgericht. I. Ott, K. Amts ichter.

Berlin. Sandelsregister T7 3346] des Königlichen Amtsgerichts J Berlin. Abtheilung A.)

Am 9. Januar 1900 ist eingetragen:

Bei Nr. 19 146 Gesellichafts register Berlin L (offene Handelsgesellschaft. Moritz Æ Salomon zu Berlin): Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

Bet Nr 18 389 Gesellschafts register Berlin L (offene Handels gesellschaft: Deutsches Kartographisches Jastitut Bethcke . Reiß zu Berlin): Die Handels gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufaelöst., die Firma erloschen.

Nr. 76 Abtheilung A.

Firma: Paul Dobroezewski Co. mit dem Sitze zu Berlin, offene Handelsgesellschaft, und als Gefellschafter die Kaufleute zu Berlin Paul Dobroczewski und Wilbelm Schildbach. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1900 begonnen.

Nr. 88 Abtheilung A.

Firma: Leopold Herz mit dem Sitze zu Berlin, offene Haudels esellic aft, und als Gesell⸗ schaster die Kaufleute zu Berlin Ouo Leopold und Louis Herz. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 19090 begonnen.

Bel Nr. 12 900 Gesellschaftsregister Berlin 1 (Tom manditgesellsochaft: Bernstein C. Co. zu Berlin) Ein Kommanditist ist ausgescieden. Der Kaufmann Albert David zu Berlin ist am 29. De⸗ zember 1899 als versöalich haftender Gelellschafter eingetreten; die Geselljchaft ist in eine offene Han—= delsgesellschaft umgewandelt. Prokaristen sind: Fabian David und Einst Söbmisch, beide za Berlin. Gelöscht Prokura Nr 13 250.

Bei Nr 8443 Gesellsch ft iregister Berlin 1 soff ene Dandelsgesellschaft: Bach & Mahlow zu Berlin) Die Gesellschaft ist duich gegenseitige Ueberein kunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Philipp Bach zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Die Firma ist nach Abtbei- lung A. Nr. 69 ürertragen, ünd war Firma: Bach C Mahlow zu Berlin, Inhaber Heinrich Pbilwp Bach, Kaufmann, Berlin; ferner als Prokurist Hermann Beyerlein, Berlin.

Bet Nr. 12 614 Prokurenregister: Ueberttagen nach Nr. 69 Abtheilung A.

Bei Nr. 12058 Gesellschaftsregifter Berlin 1 (Kommanditgesellschaft: Fröhlich Æ Kuttner mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlaffung iu Manila: Die Handels aesellschait ist durch gegen- seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Geseüschafter Arthur Sachs und der Kommanditist siad ausge- schleden, Kaufmann Eduard Arnbold ju Manchener ist am 1. Januar 1900 als perssali S haftender Ge. sellschaf ter in das Geschäft eingetreten, und wird dieses als offene Handelegesellschast unter derselben Firma weitergefübrt. Die Gesellschaft ist nach Ny 78 Ab- theilung A. übertragen, und zwar Firma: Fröhlich G Kuttner mit dem Sitze ju Berlin und Zweig niederlassung in Manila und als Gesellschafter: Ludwig Kuttner, Kaufmann, Berlin. und Eduard Arnhold, Kaufmann, Manchester. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1909 begonnen. Pokurist ist Dlto Kähne ju Berlin. Gels icht Prokura Ne. 13773.

Bei Nr. 6054 Gesellschaitsregister Berlin L loffene Handelsgesellschaft: Heinrich Jordan, Sitz Berlin mit Zweigniederlassungen zu Oberoderwitz und Chemnitz): Ar 1. Januar 18969 sins als per= sönlich hastende Gesell chafter in die Gesellschaft ein= getreten die Kaufleute zu Berlin

1) Dr. juris Heinrich Georg Jordan,

2) Max Paal Ernst Jordan.

Bei Nr. 7635 Gesellsch ftsregister Berlin L (offene Handelsgesellschast: Katsch ( Richter, Berlin): Die Handels gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst, das Handelsgachäft durch Ver= tiag auf den Kaufmann Hans Elte zu Friedenau übergegangen, der es unter unveränderter Firma fort- führt. Die Firma ist nach Nr. 86 Abtheilung A. übertragen, und zwar: Firma Katsch Richter ju Berlin, Inhaber Hans Ette, Kaufmann, Friedengu.

Bei Nr. 20 202 Firmenregister Berlin 1 (Firma Louis Heimann, Berlin): Das Handelsgeschäft ist nach Charlottenburg verlegt Die Firma ist nach Nr. 83 Abtheilung A. übertragen, und jwar Firma Louis Heimann, Charlattenburg, In⸗ haber Louis Heimann, Kaufmann, Charlottenburg.