verwalter einannt. Kenkurs forderungen find bis lum] lizlz6] gontursver fahren. fünften Theil der Schulden masse erreichen, die ] gugnabmelgrifen 8. 9 . ö 53 3I. Januar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Glaͤubigerversammlung auf den fe gr auf den n n e g, , m g E. iq Börsen⸗Beilage Grfte Gläubigerversammlun vnd. Prüfungstermin Schuhhäudlers Gerhard Bischof in Schalte 31. Januar i560, Vormittags 10 Ubr, beim unter- GSbenso werden mit dem gleichen inf d
e
am 10. Februar 1500, Vormittags 16 Uhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zeichneten Gericht anstebenden afsgemeinen Prüfungg. Gruppentarif J, im Ostdeutsche 5 14 J ö ö . 9 . vor dem unterzeichneten Gerichte. Offen . Arrest hierdurch aufgeboben. kermin zur Beschluß sassung darüber berufen., ob d d un Berlin. Nord Gn ,,. D U f R ⸗A d K l St tõ⸗A mit 1 icht bis zum 31. Januar 1909. Gelsenkirchen, den 10. Januar 1900. i en , far 3 . 3 6 ö . 5859 e e rü zllin l en el 8⸗ nzeiger Un onig 1 ren ĩ ᷣ en all aa. nzeiger. aiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim. Königliches Amtsgericht. 6 hee. ö. die 6 n , . . 4 . deg ref in , n n Thorn a glie ãubigeraus⸗ nigsberg eingeführten Frachtsätze wied tt . ; neee, ,, mem, ,. aer, Kontron erben. ia e eri, nien. Bere den,, c an eiae, Berlin, Sonnabend, den 13. Januar 1900 ke e Te, n, nns witten len Korth, Bennäen der Bierce, d, d, ugs. ee, n i. e, e . M d 16. waren Janu J '
117 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. der Firma Louis Bruns in Hauugver, Kest verwaller: Kaufmann Heinrich Eickhoff zu Schwelm. straße 34, ist zur Prüfun 6 ner. 73127 9 73373 . . 65771 . g der nachtrãglich angemel l J onkurs verfahren. . . ellte e Alton. do. S7. 88 Syandau do. 1 Argentinische Gold. Anl d n 3. an 2. a . 4 zur deten Forderungen Termin auf den 10. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des r n, nn, ,, 8 * band. Amtlich festges t Kur ⸗ do. do. 1894 do. do. 18895 do. do. kleine ꝰ S5, o . ee, n doo, Wormnirtag. 11 ue, ve, dern Kön g. Kandsnern ur ee tüte, derfe ibn, en, rnb felder rue g achte e lu ln gerliner Görse vom 13. Januar 1900. Apyoha, do Stargarder do. do. ag. õ S2 25 dz 6 , ,, , e ,,, dn g, r, b , , ,, w j ̃ ö ( beraumt. ᷓ oben. ; bfierr. B. = 1. ; do. do. v. o. do. 4 Litt. O. 2 O0et. i , . 1 , , . 5. , ö Haunover, den 10. Januar 1900.“ Potsdam, den 10. Januar 1900. Fral 7 65 a dien X. , Gllen. al e db do. do. 99 Litt. P. do. kleine 73 006 ; der, ne . lig, ef rrest mit An. , Tontgliches Amtsgericht. Abthellung 1. ginn, , eme ,, wan, mn, ,, Barmer, gg , der. ie ere r 0 ; ⸗ kö . . ⸗ ; E. B. Deer =, , e 1 Livre Sterling — BAD X do. do. 18 56 orner do. . ; V . 6 ,, t hr, , , , , B 8. ,, . een Vermögen des . ell r aeg n 3. ö ch. ooo -= 100 96, 60 b G . 3 . Sniali j ü X. . * ö O. . . ( 8 — Gerichteschreiber des Kbniglichen Amtegerichts. alu ie, e,, ,. 26 e ine, Kaufmanns Paul Klukowgki in Pr. Fried- für 100 kg in Pf. Amsterdam, Rott. i689 36 B 153658. 36 i ib sooo - I . KWiegbadener do.. 66 10635 73 130 Tschan in Pfetterhausen, wird nach Abhaltung 6 . . , . Abhaltung des Schluß⸗ D. n , . Bielefelder St A ö do. do. 1836 22. 90 bz Uerel das Vermögen des Schiffsbaumeisters Schlußterming und erfolgter Schlußoeitheilung 1 . Veg 69 n n gl Shen d rn Brüssel . . Bonner do. do. do. 1898 . Carl Gannott in Thorn — Fischerstraße Nr. . aufgehoben; 3 n licher An g f C for Magde redn. ple an,, J. , , n, — 2 . m,. — und feiner güt:rgemeinschaftlichen Ehefrau enn nn,, ö. , 188 183 Rye nhagen. . kö 91 oruuser do. ö z Preuß Berliner.... 5 * do. d 8 *
r — — — 2 —
2 2
142. — — —— — — *
DO 2 * D O
—
de - —— 2 r 6 r 0 2 . 2 2 —
— — — — O 0 — = 2 —
F 2
= — — 888
SE EEE . -. s- —
O —
do do. Barlettaloose i. K. 20.5. 97 — Bern. Kant. Anl. d7 konv. —— Bosnische Landes Anl. 4 ol ob; G do. do 1555 a , Pfandbriefe. BGułarester St. A. S4 konv. 4 5 1.1.7 3000 —- 180111800 do. kleine 44 1.1.7 3000 - 300 108 306 ö v. 1888 konv. 4 7 3000- 150103 706 h do. kleine 4 lol obʒ ! do. v. IS5d a 3000 - 150199 406 . do. kleine 3000 - 150 196 50bz B . do. 1888 3000 - 150 86, 25 bz do. do. kleine 4 10000-1859 —– Budapester Stadt. Anl. O00 1501566 C0bz3 do. . 000 C= 150366 106 Buen. Atres Gold ⸗Anl. 88 44 3000 - 150 a do. do. do. 500 * 44 3000 - 150 86 666 do. do. do. 1002 4. —— do. do. do. 202 41 d, 90 bz do. Stadt · Anl. 1891 6 7 5000 - 200 — — do. do. kleine b 7 3000 - 00— — . 1. do. Do. px. ult. Jan 10 3000-500 93,406 do. 4 8 Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 * . 26 r r. 241561 - 246560 do. do. or Nr. 121561 - 136560 6 do. , n.
Ir Nr. 1 — 20000 do. o. 2r Nr. 61551 — 86650 plensche SVI- X o. . Ser. C.
2
5 8 — 23
chau 7. orweg
2 c= dT r
9 9
— 2 86
Lombard 7.) 3
—
Ottilie, geb. Radomsöki, ist am 10. Januar 1900, ,, Yattags 13 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon (ge. Dr. Ir va nd, 73 140] ( . a, . Ei. . ; London k. 39 ö fursverwaster: Kaufmann Max Pünchera in Thorn. Zur Beglaubigung. Im L. M. Grape'schen Konkurse soll die Ver. 9 k 4 8 . ahn · Direktion, 9. 38 ö Offener Arreft mit Anzergefrist bis z6. Januar 1866. (L. S) Schmidt, Amtegerichts. Sekretär. theilung der . erfolgen und sind dazu vorhanden namens der Verbands. Verwaltungen. ö Cafseler 4 . Änmeldefrist bis zum 5. Februar 1860. Erste e ,, , , 3576 M 75 3. Nach dem auf der Gerichte schreiberei K Mrd u. ire Charlotten i Gläubigerversammlung am 390. Januar 1900. 73484 stonkursverfahren. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 104 810 4 60 3 (13371 ö. 3 do. . Vormittags 107 ühr, Terminszsimmer Nr.] des Das Konkurdverfahren über das Vermögen des nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer Güterverkehr. ; do 135. hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs, Hökers Carl Wilhelm Martin Säbeler gen. Schönebeck a. Elbe, den 4. Januar 1900. Reg.! Nr. iL G. 2169. Am 185. Januar d. j do. 1 11. 3 termin am 2Zj. Februar 1900, Vormittags Ftrüger in Itzehoe wird nach erfolgter Abhaltung Aug. Luther, Konk.⸗Verwalter. werden einbejogen: . do. 1. 6 10 Uhr, daselbst. ¶ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — — a in den direkten Verkehr mit der Stano Coblenzer ö Thorn, den 10. Januar 1900. Itzehoe, den 19. Januar 1800. 73136 Beschluß. Piagwitz⸗Lindenau (Sächs. Stb.) die Station do. do. Wlerzbowzki, Königliches Amtsgericht. 2. Vas Konkurgperfaßren über dag Vermögen der Sinnig Berlin Bahnhof und, Leipiig Cilenburgg GCꝛttbuser do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — unverehelichten Anna Kopp hierselbft, in Firma Bahnhof des Eisenbahn.· Direktionsbeꝛirks Halle; do. do. 1886 T3133 stontursverfahren. Ri. Nermmeisters Buch. und Husikalienhaund,. b in den JDirelten Verkebr mit der Stati . .
3 — — . . do. 73115 Konkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen lung. wird nach erfolgter Schlußbderrheiung hiermit Plagwitz inden Breu; Stb.) die Stanon iz. Plã Ueber das Vermözen des Laudwirths Karl des Restaurateurs Karl Dippel m Lane er ne, augebaben, einn! Payr Ha hnhos und Leipnig I (Dreezn 356 . 6 . . 3 Strauß zu stleinbocka sst am 10. Januar 150, Vor. a. W. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver Schönebeck, den 3. Januar 1869 Bahnbe) ker Sächsischen Staatz eisenbahnen Italien Plätze On d 8 91 mirtags fo Üühr, Konturs eröffnet. Nonkursverwalter; walter Schlußtermin auf den 1. Februar 1900, Königliches Amtegericht. Welche Cantfernungen der Frachtberechnung ,,,, ö ̊mn. . Kaufmann Stto RKeihl in Weida. Offener Arrest mit Vormittags 10 Uhr, vor, dem Königlichen w Grunde gelegt werden, ist bei den betheiligten A St Petersburg . D 3d d ish Ren et w Ann eltefrist big 3. Febrüar 1900. Amtsgerichte hierfelbft, Zimwier Nr. a3, il Treppen, 748e Bekanntmachung. fertigungs ellen zu frfgbren, do i ob . *eseselh än gere ammfung: Kꝛontag, den dbestimmt. Im Konkareverfabren über dar Vermögen des Dresden, den , metal? Cerschau ... 3 ö 5. Februar 1900, Vormittags 157 Uhr, Landsberg a, W., den 22. Dezember 1899. Maurermeifters Andreas Meyer in NReichels= Königliche General, Tirektien ö ; 66. e,. b und Prüfungstermin: Montag, den 12. Fe- Gregorkiewicj, dorf ist zur Verhandlung über den vam Gemein der Sächsischen Staatgeisentahnen, Geld · Sorten, Vanknoten und Kupons. ö 3 1 heard, Wender Kis ihr, n Ge; Gerichtschaiber e. Kounizkichen Autzneribta. mh. zin gereicht nn Zn gere gleiche ver hl n ,,,, . peu Titer, , fangt Hantz Lotz ] de. be. Lg schästslokal des unterjeichneten Amtsgerichts auf — — Termin auf Mittweach, den 1. Januar 909. , n ,, = ö ob Fr. ol. zo G . ö 1855. ö / . * 2 1 * 9
Schloß Ssterburg. us 29) Beschluß Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 15 73375 S ĩ . Bkn. I0bfl. 163, 99
ira! Ten s). Januar 1800. d e. uuf. dahier anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hie. Thüringisch Hessisch ⸗ Vayeri , , zl. nn. jooéfl 16h bi,, Duisb. do sd sr
Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. I. , . n, ö ler durch vorgeladen werden. Der Vergleichs vorschlag Am 37 n ,,,, h , . 3 . 6 . g von hier wied und die Erklärung des Gläubigerausschufses sind auf nach Oeslau für rohen Thon, lose verlad Sen Fon ö Bk. lob hr i gn: 3. .
D. Frideriei. Abhalt ̃ iermi ! 1 . . ung des Schlußtermins hiermit auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg mit ein Imperial St. do. 2606 Kr. S4 50 bz Erfurter do. S3 J.
e318 nRourursverfahren. . ; Schwabach, 9. Januar 190. Frachtbrief auf einen Wagen ein ermäßigte —ĩ 216 ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gmiknn. 1 Kgl. Amtsgericht. von 0,50 M für 100 Eg unter r f. . * e . s f e mg 1 ö,,
g aekeld ne tuns Heinrich Albers u Legden . (gez) v. B oͤgue lin, K. Amtsrichter. Ausnahmetarifs 2 maßgebenden Anwendungsbestin do. do. bo g⸗ . ; gil en 2 . . X
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zur Beglaubigung: mungen zur Einführung. bir um w aufgehoben. -. UI 3489 1 n , (L. 8s) Trillhaas, K. Sekretär. ö den * Y uar 1900. , ö ; 4 e n meg obz k rankf a. M. do. 9 do. do. do. a , n, , Ahaus, Ten J. November 1889. e = r, , Vermögen des J König liche Risenbabn⸗ Direktion, o Ey. en g ten ,, Lit. M36 1.1. De e er m r . Königliches Antegericht. Kaufmgun F. Milinghaus jun. zu Lippftadt (73126 Tontursverfahren. als geschaäfteführende Verwaltung . Bio * s olltuy nn Glauchauer do. 4 31 1.1. Lit. A. 4 1.1. n. Landm. B. — ö. ,, , n,, ,,, , ö J ,,, , e n 731711 1 Verkauf Kaufmann tto zu Stettin wird nach (73376 Bekanuntma . ü. 1 3 14. k do. Lit. G. 335 1.1. Hr. gar. Bag! gontursverfabnen über das Vermögen des . 8 , n. nicht bei. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierduich auf ⸗ Am I. Februar d. J , der Bahnstrec Pt. Rchs . 263 gr,, ,, Dalberst. do. 166 1 Tit. G. 4 1.. ö ö. Sattlers Kaiser in Gehrde ist nach Abhaltung zutre r . , n, . 9 en 25. Ja⸗ geboben. Könige ⸗Wusterbausen Grunow gele ene Haltestel d 2 3 versch. M0 ( S60 ö, Dallesche do. 336 . . 9 6 ᷓ ri mer e gar. 359 des Schluß lermins und Erledigung der Schluß ver⸗ n Vormittags Uhr, vor dem Stettin, den 3. Januar 1900. Schneeberg i. M, welche bisher nur dem Wage o. 2 ersch. . 3 do. do. 18923 h Lit. D. 1.1. ee g ö 80G o. priv. An theilung aufgehoben. w Königliches Amtsgericht. Abthl. 6. karin gg. Gäterber lebt und dem Hersonen verkehr dien 3 ult dg . . 5 8 133 ; . — 466 , 00 100 e eG 3) . i ) . . j 5 h . . . pee, w, nnov. do. ⸗ do. . = . ,,, e: ; Ganer —— 2 . * n ,, . Preuß. CKons. . k. 3) versch Sooo -= 150638. bz Jildesh. do. 553. Schlw. Hlst. . Kr. Soo = 200 I3 256 do. do. pr. ult. Jan. 1 . Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 73114] ö aonial 61 p ee . . do do. 31 1.4. 105000 - 1038 4063 do. do. S531 do. do. Sb = 206 oa Bob; do. Dalra San. Anl. 4 3 a onkursver fahren w e , n m,, . e d rn ö5s bos go b⸗ 8 , me,. i in, nr , ,.. . ö ⸗ . er wird, da eine de , , . do. . — 31 . Syp.⸗ 354 , ,,,, m. , , . do. St. Eis - Anl. .. 3 i 15 i ,,
alijische Landes ⸗Anleihe 1 Galij. Propinations⸗ Anl. (1
ga dos g5 75 bz 9210 S6 5 75d
2
Ir noool.
3
chwed. Pl. 6. 2. 5
Lissabon 4. do do ( — —
Petersb. u. W S
410 2000 - 109101, 20 1.7 2000 - 10990 - — 10 2000- 100 — 10 0000 - 100 — — 10 2000 - 1001 94) 50 by**
7 5b = 30G 6 — — 10 σσ :-o -- — 16 55600 - 100 - —
Berlin 6. — — 8 —
C , ö
2
*
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do.
do. do. Kur u. Neumark.
do. neue..
do. ö, Ostpreußische ... do. 2. . 1
aris 4. St. Schweiz 6.
gm fer. P s
I. 5.
2
Tnnoool 000..
Z 2 D . 6 ö —
deo de do do =
8 3 6 88 232
81 t
= 8 9 R e e , = = n e , X O, , e r = A — — — — — 0 2 0 — — —— —— 0 —
1
xx 0 1
1
ssel 5. London 5.
S9, g0 G 89. 60G
S9, 0 G
S9, 70 bzboorf. 389,70 bz. 84, 40bz G
Sd 00 bi G
1.
os 3oG 165 35 G50orf. g6 d ob d zörf.
S3 50bB,
*
216. 5obz
ö , .
Bank⸗Diskonto.
PI. 66. Kopenhagen 6. Madrid 4.
Wien h. Italien. .
Brũ
e , de, e.
w ; 2
128 —— 2
do. Nationalbank Pfdbr. I.
do. do. II.
ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.
o. do. mittel
do. do. große
Chinesische Staatz Anl.
do. do. 1895
do. do. kleine
do. do. 1896
do. p. ult. Jan.
do. von 1898
8 * Stadt ⸗Anl. D
—
obo · bod (-= — obo = Soli ol 19G
A= = 2 22
ioo n a000l
war =.
*
= , =
wet-
282 —
9 ; Schles. altlandsch. ö do. do. 31.1. do. landsch. neue
2 2
—
1 22 — 2 — 22
. m 8 3
e m . r
*
w
— —
r = 6 ü
,,,
— * —— 3
ö 1
— 22
De 8d . d 0
do. do. r e Westfaälische . 15. April 1899 in Bochum gestorbenen Buch⸗ Das Kogkursberfahren über das Vermötzen des nicht vorhanden ist, eingestelli. Oftdeutsch · Oberschlesischer Kohlenverkehr. do. Anl. 1892 u. 8a 5. II 2000 —=200 97, 1(06 ; . 893 1.5.13 = 9 5
Tm
D222 22222 — 212
⸗ S
do
Kunst! und Musikalienhändlers Hermann Schuhmachermeister und Schuhwaaren⸗ Straßbur f Nit Gul ö ; ; 6 1 t ; g i. Els., den 98. Januar 1900. Mit Gültigkeit vom 15. 8. M. wird die Halt do. do. 36 2.3 3000-200 83, 256 3 . 2 nah Abbaltung des n, . Kaiseriiches Amts gericht. 6 ie , e Han] Ztaate. nl. 1 Ger fg, Soös= 3 . Bochum, den 4. Januar 1900. 20. Deiember 1899 angenommene Zwangsvergleich 73166) K. W. A . 2 t 3 ö. , de,, r. Danzig in bo do. Eisb. Obl.. 2.8 2000 - 200 — — 945 1.4. Königliches Amtsgericht durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Dezember e,, n,, , , , , — 33 6 . , , , ⸗ 26 33 14. ae, e der eme, n berger Terug dä fgehc ben? ö Das“ Konkurtverfahren über das Vermögen des Katt witz, ben. 8, Januar 189 Brschw. Ln. Sch. 3 1.4.10 50900 209 383) Cn) Dune r nn, w, . i ,,,, . stönigliche Eisenbahn · Direktion. kan, 6 2X . Königsb. 1 LIII3. . 1x8 ü ö igli sgeri g,, uß termin . 6. S8 3 1.2.5 5000 09 jisg3 His La. . K nn mne, Kolin der Sanz beitung berite auf. len, msnrnmns, , 13 . Les Gos bs ss Sog e , rn, . ö z gehoben 15. Januar wird die an der Stu . S863 3. 15. 115oσσ õ=Sbοßs⸗ 4 1 . 3. 37 er,, n . aufgehoben. . 1 Konkursverfahren. = Den 9. Januar 1990 Rothfließ —RKudcjanny gelegene, für den He,. . 5. 83 3 333 zo'n n. il ) — ner. den gige l bes nnlegericht „ä del, nr, dee, e, iche Zhen anten; n,, ,,,, , ö n Ce, n , n. dar , e. er, e ,. — in Mack. eftelle Kolloglenen auch für den Eil. und Fi 3125 e. ; II. asu ö 6. * . den Nachlaß des seitherigen Inhabers derselben — — stückgzutverkehr eröffnet. 6 ĩ 56 31 15.1 ne,, . 96 256 . a. =. Pes ,,,, . Vermögen der r 332 56 dn , n 9 er , , ,. . J Je. e n n, werden jedoch in Kollogienen ni Gr. Hef. Et . x / zj 1. 410 5000 - 200 S6 boch Tub lwgeh. do S, ] ö d . . . ; ; z ? ö n dem Konkure verfahren über das Vermögen des 4bgesertigt. . R 1.7 5000-200 — — ü 3565 . . — . in. Dürkheim desselben, Johanna, geb. Schreiber, zu Mainz Uhrmachers Paul Immich zu 3 . Pruü. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die 2 [ — . Ss Iobʒ 6 5 5 . gie J 1. ö. ie, er altung dez Schlußtermins wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin fertigung stellen Auskunft do. i. fr. Verk. ) . 5 , n. Laer enn, ein 10. Januar 180 , , , aufder m, gebrua' do G, Bormigtaßs o uhr, Königsberg i. Ke den , Wusel. 8. Gt. Int. S5 4 14103090 - 200190206 da. e, ne, sctreibe? eg 8. Amntsgerichts: arge den . nn m,, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, Königliche Eisenbahn. Direktion, Sambrg. St. Rnt. 36 1.2.5 2000-09 99, agb G do do. 84 er Geri ee, ? 2 , . gerichts: ,, , , , . an . zugleich namens der betheiligten Verwaltunger. do. St. Anl. 86 3 1.5. Mannh. do. IS — . n n ger. ; ehe, den 10. Januar 1900. — —— ĩ 3 1.5. . ; do tir. Nat. Bt / Pfdb. 9 T3180 Konkursverfahren Verdffentlicht: IL. S. Dau bach, 8. Gerichtsschreiber. (L. S). Poppe. Sekretär, 73445] Bekanntmachung. 2. 16 ; . 31 . . . 1 . ö 83 e. ö. ö do. ö. 1 Je dem Konlttererfahten lber dag Vermögen des (i310) i fn ,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i, d n g do. do. 83 36 1.1. do. do. 1809 lol, 3obi G . gꝛentenbriese. do. Rente alte zlbo er. i — . ; ersonentarif. do. Xß.I1. 6. . 366 =. do. Jo. eine — — 2 2 1 . Rr. 9531. Das Konkurt versahren über das Ver. [73166] Konkursverfahren. Der neue Tarff trltt am 1. Mars 1800 in Kun . 2 3 e do S 1d ibo - S0 Hannoversche. 4 1.410 309 39 . do. do. pr. ult. Jan. geren, den Gintendungen gegen das an. 4 2. Tünchermeisters Josef Reinhart in Das Konkursverfabren über das Vermögen des 8 den 10. Januar 1900. Lũb. Staats. A. 85 3 1. ⸗ do. do. iss. 3 — ; do. 3 * versch. 3000-30 Po, 75 G do. do. neue ⸗ En e, kenn der Hertkellung. zu beräd, annheim wire nach rechtsttäfttger wstätigun! Uhrmachers Map Sttomar Neubert in Wilden ˖ nig lich Preuffische und Großtherzoglish do. Do. 9935 1.1. do. do. 1899 Hessen. afsau . 4. L 10 300 30 . do. amortis. III. L. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf —— , 23 . a G , 2 . 8 k r =, ö ienstag, d 6. ; 2 . . oben. duch aufgehoben. ö — o. kons. Anl. 86 3 do. 80 u. 43 Die n, , m, nnr er, n,, nn, n, mn nnen. nn , Lie, , . gerichte J. di 3 hestrmmt. er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Das Königliche Amtggericht. de , , , , , , Eisenbal Sachs. Ali. xb. Ob. ⸗ . 13353 Elze, den 4. Jannar 1806. Mohr Bekannt , den Gerichtsschreiber: 1 . , , , Sãch . St. An o zI 117 isdo-3 3 V. Gladbacher de. Königliches Amtsgericht. I. i313) Sesqhiuß. Wünsche. n n , S000 - Soo B86 8obz B do. do. 1899 V. 3
73487 Bekanntmachung. a2 e . . das Vermögen deg ,,, 1. März 1899 der Nachtrag Ill Wem 31 15. ; . 1897 ; cfahren mn e aufmanns Gustarv Mollen i z 1 2 371.5. 6. ö z . , . wird, nachdem der in dem n nn, Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen Verselbe enthält unter anderem Entfernungen . 2000 - 200197, 406 . m 11 ö do. . bach ist infelge Schiußberihen ung und **. 5. September 1899 angenommene Zwangevergleich z Frachtsäte für nen gufgenom ene Stat on, Sa iS. . pg do. 98 S. I 511 — NRhem. u. WDeftfal. haltung des 3 3 f i n n,. 6 vom gleichen Tage be⸗ der deutschen Eisenbahnen. n n,, ,, ,,, . w ö bo. 88 S IH. 2 64 do. Forchheim. 11. Januar 1969. gt ist, hierdurch aul gekoden. r Schi ö e do. S. IX... 653 do. 99 S. II. 3.9 4 . . Marienburg, den 9. 73372 für Schiffsbaueisen von einigen esfaß - lotbrinai . 8 * . Ter Gerichts schrerber: (. 3 Fe bl, g. Setretẽr. 2 urg. 4. ö Eisenbahn · Direktionsbezirk Altona. Statlonen nach Neckarsulm. wie Lafer, nn Ystyreuß. Pr · d . 6 ,, 83 756 9 . k— 44 73124 gonkursverfah ö Auf der Sfation Lauenburg . Glbe findei eine Frachtsötz? für die Württ. Szattonen Gerabten omm. Prop.. A. 4 10 5000-2900 03308 o, pesmer ?” ol H l d d-. Schle w. Holsteln. In dem Ken ö. *r r w, 8 73123 Konkursverfahren. Annahme und Auslieferung von Sprengftoffen nich! Wangen burg, Luzwigsrube and Nabolr eka len ofen. Prop. Anl. 3. 1.1. 000 - 10033, 30 bi 1ldcf 6 8363 o Foo sos de. do Sa nc 3 ö. *. Wedge. Dee! Konkursbersahren fiber den Nachlaß des mehh statt. W mlt bern Tag der Cröff ung der Bahrstt 3 8 ö 1 oo -= 200 = Ans b. Gun. 44 . 686 garn r . 462 e,. am T7. Been ber l hu, hzaumnbürg g. S. Altong, den ag. Kran id. Blaufelden — Langenburg in Kraft. . 1 . . 6. . . e s . . rn ,. * er, err, n. 5 53 verstorbenen Geschäfts führers Friedrich hrãbicr Königliche Cisenbahn . Direktion. an,, . den 1 nnar gzo0o, e 3 4. . do. 53 io 250 ö * * 16. 0 6 der 3 der 8 en , , Abhaltung des Schlußterming. zz , e. 6 . 3 Il. Ii. 36 LI. 3 . do. 5 1.2. e — . e, . ꝛ men und 1ur Beschlußsfasung der Scländiger ö ; ĩ II.II.u. ill. 3. 1.1. o. do. 31 1.1.7 240-ä‚·0 —— raun e en e gn mer es baren . Herm onens ftüche . Naumburg a. S., den 10. Januar 1800 In Ermangelung eines Verkehrsbedürfnisses ge⸗ der R. Württ. Staatseisenbahnen. 8 6 z * Reben de dr , ,, 8 .
uh ĩ langen mit dem 1. März d. J. die im Berlin Schlußtermin auf den 14. Februar 19009, Königliches Amtsgericht. ö ö h . do. III. uk. kon Rir dorf. Gem ; . 410 1999 u. zo ,. burger zoose Nordostdeutschen Gütertarif (Gruppe III) für . 3000 -= 200 92,75 bz G übecker Loose ..
Vormittags 10 Utzr, Loc dem Königlichen Amts- — — den Versand von den Stati ᷓ ; 1 zoos— . 6 ; ö. ionen Berlin Zentral- Verantwortlicher Redakteur: 1 . 2. , 4 ,,. ö . a aus ö ; Maikthalle, Berlin Potsdamer Bhf., Berlin Direktor ren nn, in Berlin. 85 Bb 100of berrnm- 3. ö ,,. Ih gn. He. T. 1 . a5 2 aufmann Ju us Jacobsohn'schen Stettiner Bhf., Frankfurter Allee, Grunewald, . ; in Berlir —⸗ **. . 1 Sr 13 ö d I. 6 00 2 paphenhmn. 7si. . Gerichte schreiber des Rönngl' chen Amtagerichts 5 1. ache wird auf Äntrag der Mehrheit des Halensee, Rangierkhf. Rummel burg, Stävtischer erlag der Eypedition (Scholz) in en ; 1 3 hs 6 6 Lio jo - Io (- - rich: schrei 8 König gerichts. —⸗ ö e n fe, welchen gleich estig mehr als Jentral Viehhos Berlin, Tempelhof Ranglerbbf., Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung Ver n z ; / 46 9 5.86 Io S -o (- Obligationen Deutscher stolonialgesellschaften. , onkursgläubiger vertreten, deren Forderungen den] Westend unꝰ Wilmersdorf⸗Friedenau in den Eisen⸗ Anstalt Berlin SG., Wilhelmstraße . r nr pra nl ö * i. i 1 bos = ibo ox S. Dfafr. s S 0] I.. ioo - zoll o oOο ö.
— N.
do. II. Folge 3 1.1. do. II. Folge 3 1. — ; Wstxyr. rittersch. I. 97,756 kl. f. do. do. IB. — —
1.
410, 25 b B 10, 25 b; B 33, 40 b G 33 40b1 G 33, 40 b G
47 903 G 39 50 bz G 39,50 b G 39,50 6G
8
Genua 150 Lire⸗Loose .. — Gothenb. St. v. 1 S. A. 3
Griechische Anl. 1881-84 l, s odo = bo. de. eine L. 5 do. kons. G. Rente / l. 20 « do. do. mittel 40 / ol, an do. do. kleine 40 /c l, 30
sr sos ooo ol ob G
—— 7 — —
— — — — — — — — — — — — — 6 H
do. do. II. d
2 6 do neulnbjch. j. ? —S0O0MI0I)75b ö = 2000-200 . Sach sische Pfandbriefe. 4 mean, Kal . Sãchs. . Cx. Ml. 64 versch. 2000 - 100 - — o. eine 4 / gl, n do. t n, UL. Il, i, 6 do. Gold Anl. ( P. .) l 60 Ii, ni, iin. 33 versch. 2900-73 84 00bi s do. do. mittel l, 0 do. * 35 1.1.7 . 94 00bzG . f f dee u e . do do. Pfb. Gl. IA versch. 1500 u. S0 —, — or adt ⸗ Anl. do. do. ir. 39 ö . Staats. Anl. 6 3 UA, I-II, M. Ii. do. Komm. red.. 3 u. iisß, Ml u. M 33 versch. 2000-75 oc, 0MMοbr G Ital. stfr. Ovp. D. &. 11.6 do. Pfd. Uln Ali 3 1.4. 10 2000- (Q 00 bz G do. sit. Zertif
2
0 — — — — — —— — — O O —
S CL
2 — — — * 222
— —
2
2 — — S 2222
ͤ l
SSS —— ————— * S e = 08
— — — do de de)
5ü . deo won r
.
O O
CFC )! — — 2 — —
—— — * — * —— 2 22
——— 2. — — — — — — * *
O
833366 n..
98 8oG 989 256 67,90 bz G 5 5h b 1600 bz 12566 ö,. 258
100, 25 G 100256
— — deo deo de)
O
do. 3. gur. I. (Bid6 1.4. 10 3000-30 100. , k ö ö do. do. .. 3 * , do. do. . ⸗ ĩ ! Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-390 garlẽbader Stadt · Anl. 1 ö 4 1.4.10 3000-32390 6 Kopenhagener do. 3 ö versch. 3000-39 do. do. 18924 z 1.4.10 300 39 363 gisjab. St. Anl. S6 j. IJ. versch. 3000-30 3; bo. do. lleine 1.4. 10 3000-320 Luxemb. Staats Anl. v. S versch. 3000 - 30 Mailaͤnder 45 6 1.4.10 3000 - 30 do. 10 Lire⸗Loose zoo - 390 MNexil. Anl. MoM a0] do. do. Wbt 25 do. *
— neren , , e, e, * — — r
e.
rr.
D ,. *r e res. C
.
* — — — — — — 7 a .
80G —ᷣ —ᷣ = 00 .
== SSB EB
. do. 100 806 3 go, 60G 1 13 20 bz do. D356, 40 bz ba. 142,50 bz do. Do. 171, 10 bj do. Staats · Eisb. Obl. 183, 30 bz do. do. kleine 135, 30 bz Neufchatel 10 gie g. ; 131.00 New Jorker Gold ⸗ Anl. 134, 00 Nord. Pfandbr. Wiborg . 24, 40bz do. do. II. 128 50 bj che e, . 24,26 bj taats⸗ Anleihe 88 mittel u. ll.
83 23
f 8 8 — F/ / . 12 . 2 — — = D 12 —
a.
C — — ——
s 3. 8388 S&S t = — 2
r,, *
333 O
, , , Dodo do =
263 2
S K , Q , s- m—ß‚ . 2 —
— 23 — 2 — O