k
Einbeck. Bekanntmachung. 173729
In das hiesige Genosseuschafteregister ist beute die durch Statut vom 3 Dezember 1899 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehns kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dörrigsen eingetrogen.
Gegenst ind des Unternebmenz ist der Betrieb einer Spar und Darlebnskasse. Die Bekannt⸗ mac ungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstande mitgliedern, durch die Ginbecker Zeitung, und, falls diese ein eht, durch den Deutschen Reichs . Anzeiger.
ie Willenserklärungen des Vorftandes erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrifst der Firma beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Guts⸗ pächter Emil Feldrappe. Hosbesitzer August Seele, Großksthner August Göbel und Lehrer Wilhelm Sch öder, sämmilich in Dörrigsen. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ;
Einbeck, den 8. Januar 1900.
Königliches Amtegericht. J.
Elber reld. Bekanntmachung. 73730
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 37 die Genossenschaft in Firma „Konsum⸗ verein der Beamten und Arbeiter der Staats⸗ eisenbahnverwaltung eingetragene Genossen schaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze hier und folgenden Rechtsverhältnissen ein getragen worden:
24. November
Das Statut datiert vom II Dezember 1899.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Lebens. und Wirthschaftebedürfnissen der Mit⸗ glieder im Großen und die Abgabe an dieselben im Einzelnen gegen Baarzahlung, sowie die Vermitte⸗ lung von Erleichterungen im Veikehr der Mitglieder mit Geschäftsleuten.
Der Vorftand besteht aus:
I) einem Voꝛsitzenden,
ö einem ersten Schriftführer,
3) einem Kassenführer,
4) einem ftell vertretenden Vorsitzenden, 5) einem zweiten Schriftführer, 6) einem Buchbalter.
Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. Die 8. geschieht dadurch, daß zu dem Namen des
ereins jwei Mitglieder des Vorstands ibre Namens unterschrift hinzufügen.
Ale Bekanntmachungen ergeben unter dem Namen des Vereins und sind, im Falle sie vom Vorst ind aus⸗ gehen, von jwei Vorstandsmitgliedern im Falle sie vom Aufsichtsratb ausgehen, von zwei Mitgliedern des Aufsichtaraths zu unterzeichnen.
Zar Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Täglichen Anzeigers für Berg und Mark“ zu Elberfeld.
Das erfste Geschäftejabr der Genossenschaft beginet mit dem 1 Januar 1900 und endet mit dem 30. September 1900; die folgenden Geschäfts jahre beginnen mit dem 1. Oktober jedes Jahres und enden mit dem 30. September des folgen zen Jabres.
Die Haftsumme beträgt 30 M für jeden Geschäfts— antheil.
Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen:
1) Eugen Beckmann, Vorsitzender,
2 Carl Eckardt, J. Schriftführer,
3) Fritz Seljer, Kassenfuhrer,
4 F iß Kaltenbach, st loertr. Vorsitzender,
5) Theodor Lampe, II. Schriftführer,
6) Georg Rudorf, Buchhalter, sämmtlich in Elberfeld
Die Liste der Gensssen liegt während der Dienst⸗ ftunden auf der Gerichtsschreiberei zu Jedermanns Ginsicht offen.
Slberfeld, den 28. Dezember 1898.
Königl. Amtsgericht. 10 c.
Fredeburg. 737531 In unser Genessenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 10. Dezember 1899 errichtet⸗ Genossen⸗ schaft Westernbödeselder Spar⸗ und Darlehns kassenve ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Westerubödefeld bei Bödefeld eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlebnskassenzeschäfts zum Zwecke:
1) der Erleichterung der Geltanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,
2 der Gewäbrung von Darlehn für die Genossen für ibren Wirtbschastsbetrieb.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter and mindeftens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit bahen soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen unterschrift beifũgen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Ver eine vorstehers oder dessen Siellvertreters und eines Beisitzers durch die Weflfälische Genossenschafts⸗ zeitunz zu Münster in Westölalen
Die Mitglieder des Vorstants sind:
I) Landwirth Anton Gierse zu Brabecke, zugleich Vereinsooisteber, Landwirtd Josef Gierse zu Westernbödefeld, zugleich Stell oertreter des Vereinsvorstebers, Schaeidermeister Anton Hoppe zu Western⸗ bõdefeld,
4) Landwirth Adam Schulte zu Gellinghausen,
aj Landwirth Conrad Eitelmeier zu Osterwald.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.
Fredeburg, den 31. Dezember 1889.
Königliches Amtegericht.
Freienwalde, Oder. 73732
In unser Genessenschafisregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genofsenschaft mit be⸗ schrãakter Haftpflicht: Konsumwerein „Einig⸗ keit Freienwalde a / O. Nacstehendes eingeiragen worden:
1. Durch Generaloersammlungsbeschluß vom 29. Ok. tober 1899 ist das Statut dahin geändert worden, daß
a. der Borstand nicht mehr aus drei sondern aus 2? Personen, und zwar aus
1) dem Kassierer, gleichzeitig Geschäfts führer, und
*
) dem Kontroleur besteht. K
b. daß die Vorstandsmitalleder auf nicht längere Zeit als 2 — jwei — Jahre gewäbll werden,
e daß der Kassierer und gleich; itige Geschäfte führer dle dem Geschäftsfübrer nach 15 Abi, 1 des Statuts obli'genden Geschäfte obne Hinzuziehung eines jweiten Vorstandsmitgliedes besorgen kann,
d. deß bei kurz vorübergehender Verhin derung eines der beiden Vorstandsmitali- der der Aufsichtsrath einen Stellvertreter zu bestellen hat.
II Der bisherige Kassierer Schmidt ist auf Grund vorste bender Stajutenänderung zum Kassierer und Geschãftsfũübrer gewäblt.
Freienwalde a. O., den 3. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Fũrstenwalde, Spree. 73733
In unser Genessenscafteregister ift heute zum Füůrstenwalder Consum u. Spar⸗Ber- in, ein getragene Genoffenschaft mit beschräutter Haftpflicht Folgendes eingetragen:
Der Schuhmachermeister Albert Lebwann zu ,, ist an Steh! des Schlossers Anton
anetscheck zum Kassterer in den Vorstand gewäblt worden.
Fürstenwalde, den 6. Januar 1800.
Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 72600
In unserem Genossenschafisregifter ist bezüglich des landwirt. Counsumvereins Großen · Suseck e. G. m. u. H. gewahrt worden, daß laut eschluß der Generalversammlung vom 24. v. Mtgs. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Anton Henß in den Vorstand neu gewählt worden ist: Karl Siegfried zu Großen ⸗Buseck.
Giesen, am 5. Januar 190.
Großherzoglich es Amtsgericht.
Gi essen. Bekanntmachung. 73734
In unserem Genoffenschaits eginer wurde bezüglich des laudw. Consumvereins Wieseck e. G. m. u. H. gewahrt, daß laut Generalverfammiungẽ⸗ beschluß vom 1. v. Mis. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Pausch in den Vorstand . worden ist Philipp Rodenhausen IV. zu
te lech.
Gießen, am 10. Januar 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
Grevenbroich. Bekanntmachung. [73735
Zu Nr. 27 des Genossenschaftsregisters des biesigen Köniel chen A tsgerickts, woselbst der Gierather Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Gierath eingetragen ist, ist beute folgende Eentragung eifolgt: Das Vorstandsmitglied und stellverkreten der Verein svorfieher Gustav Steinfarz, Landwirth zu Herberath ist aus em Vorstand aus— geschteden. In der Generalyersammlung der Ge⸗ nossen vom 29. Oktober 1899 ist als Vorstands. mitglied der Metzger Wilbelm Kamphbausen in Gierath und als stellvertretender Vereine vorsteher das Vorstandsmitglied Hubert Ritz in Gierath ge— wählt worden.
Grevenbroich, den 9. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. 737361
Bei dem unter Nr 40 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Consumverein Badersleben, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht ist heute Folgendes eingetrasen:
Der Beisitzer Andreas Brandt iu Badersleben ist als Vorstandsmitalied neugewä⸗'lt.
Halberftadt, den 4. Januar 1800.
Königliches Amte gericht. Abth. 6.
Halle, Saale. 73737
Unter Nr. 54 des Genossenschaftsregisters, be. treffend den Consum Verein für Oppin und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist beute eingetragen, daß Karl Krause aus Varedorf an Sielle von Karl Diedering in den Vorstand gewählt ist.
Halle a. S., den 4. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.
Heldrungen. 73738 Im Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 4, betr ffend den Bilzingelebener Spar ⸗ und Darlehnskassen. verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht, heute ein etragen:
An Stelle des aus geschi⸗denen Vor tandemitglieds Arnold Dittmann ist der Rittergutspächter Friedrich Appelt zu Bilzingsle ben gewählt.
Heldrungen, den 8. Januar 1300.
Könisliches Amtsgericht. Liebenwerda. 73739
Im Genossenschaftsregister ist beute bei dem Kredit und Sparverein zu Wahrenbrück ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht (Nr. 13 des Resistere), eing tragen worden, daß an Stelle der aus eschieden en Vorst mts. mitglieder Kassi rer Adolf Wilheim und Koniroleur J. Petzold der Käsefabrikaat Richard Schöne in Wahr - nbrück zum Kassierer und der Sattlermeister Oito Feld in Wahrenbrück zum Kontroleur gewählt worden sind.
Liebenwerda, den 4. Januar 1900.
Fönigliches Amtsgericht.
Meldorꝶ. Bekanntmachung. 73740
Zur Nr. 24 unseres Gen Reg. Meldorf — Ammerswurth'er Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, ist beute eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Gloe, Peters und Tie je find durch Generalversemmlung vom 21. Ot— tober 1899 in den Vorstand ewäblt Hermann Bremer in Meldorf, Carl Potthast in Aænmerewurther⸗Sand⸗ berg und Heinrich Niedermeser das.
Meldorf, den 30. Dezember 1899.
Königliches Amte gericht. Abth. II.
Neuburg, Donan. Bekanntmachung. 75742 Im Karlehulder Darlehenstassenverein, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurden die aus geicht' denen Vorstande⸗ mitalteder, Vorfteber Maurus Gerle, Beisitzer Josef Hart is und Anton Schedlbauer wiedergewählt. Neuburg a. D., 11. Januar 1800. F. B. Amtsgericht Neuburg a. D.
Opladen. 73713
Zi Rr 15 des Genossenschaft:registers, wose lb der Litzer kirchener Spar · & Darl; hus kassen · verein e. G. im. u. SH. in Lützenkirchen einge ˖ frag n, ist an Stell. des Joe Bordenberg in Lützenkirchen der Jobann Wolf daß lbst gemãß Gem cralversammlungebeschluß vom 17. Dezember 1899 jum Voifftz nden des Vorstandes gewählt. Wilbesm Steinhaus daselbst ist aus dem Vorstand ausg⸗ schieden.
Opiaden, den 6. Januar 1900.
Königlickes Amtsgericht.
Ottweiler, Br. Trier. I 3809 Bekanntmachung.
Bei Ne 34 de Genossensch uts e. isters, betreffend den Cousum Vercin Ottwetler Ziegelhütte eingetragene Genosseuscha't mit beschränkter Hafipflicht in Ottweiler Ziegeltzätte., wurde am so Jacuar 1807 die Voran n wahl des Gruben. schmieds Ludn ig Schneider in Ottweiler Ziegel hütte an Stelle des auescheidenden Bergmanns Friedrich Klein das 1bst ein etragen. .
Königliches Amtsgericht Ottweiler.
Prenzlau. Bekanntmachung. 73744
Lure B schluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1859 ist an Sielle des aus dem Vo ssan le ausg seiedenen Domaginenpächters Hans Kübne zu Scmölln der Gutsbesitzer Franz Trapp zu L dwiasböbe bei Sckmölln in den Vorsta nd der Molkereigenoffenschaft Schmölln, SEingetra ˖ gene Genoffenschaft mit undeschräukter Saft⸗ pflicht, gea äplt worden und ist dies auch in unser Gen offen schastsregister bei Nr. 7, wo die voꝛbezeichnete Genossenschaft vermerkt stebt, eingetragen worden.
Prenzlau, den 9. Januar 1800.
Königliches Amtsgericht.
Ratibor. ö 73745
Daz eingetragene Statut vom 11. Juni 1899 der unter der Firma „wan k Ludowx, eingetra - gene Genofsenschaft mit unbeschrankter Haft pflicht“ mit rem Sitze zu Ratibor errichteten Ge. nossenschaft bestimmt: Der Gegenstand des Unter · nebhmenz ist Gewährung von Personalkredit an die Genossen Die von der Genossenichaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wenigstens zwei Vor⸗ stande mitgliedern, oder von dem Aufsichtsrath. Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreter mit dem Zusatz „Ver Aufsichtsrarde, und sind in dem Glatt Nowiny Raciborskie aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zicnung für die Genossenschast muß durch wei Verstandemit lieder ersolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu drr Firma der Genessenschaft ihre Namens unterschrift hin zufũgen.
Den Vorstand bilden:
1) Vincent Siara, Tapezierer, zu Ratiber,
2) Johannes Gckeit, Redakteur iu Rat bor,
IJ Paul Gatzka, Bankele oe, zu Ostrog bei Ratibor.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunten des Gerichts Jerem gestattet.
Ratibor, den 9. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
st. Wendel. 13745
Heute wurte bei Nr. 38 des Genossenschafte⸗ reg sters — Miichgenossenschaft Concordia, eingetr. G. m. b. H. — zu Bliesen vermerkt: An Stelle der Ende 1899 aus dem Varftande aus— geschiedenen Miiglieder Neolaus Kreuz und Mathias Anton wurden Michael Thome und Jacob Ambes L. beide zu Bliesen wobrend g wählt.
St. Wendel, den 10. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Schloppe. Bekfauntmachung. 73005
In (n r Genoss= schartsrezister, betreffend den Vorschuß⸗ und Sparverein in Schloppe, ist Folgendes eingetragen worden:
Spalte 4. Die Vollmacht des Vorstandsmitglieds Hotelbesitz rs Ormann Dehlke ist mit dem 31. De— zember 1899 erloschen.
Ein etra en jufolge Verfügung vom 30. Dezember 1899 am 31. Dezember 1899, vergl. Blattsamu lung, berr. die Gen ssenschaft Vorschuß⸗ und Sparverein zu Schloxpe, O. Nr. 94.
Schloppe, den 31. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Soltau. 173747
Im Genossenschaftsregister ist heate bei der Spar- und Darlehaskasse, eingetragenen Genoffen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht, in Bis⸗ pingen, eingetragen worten:
„An Sielle des ausgeichi-denen Kaufmanns Rieck mann ist der Hofbesißer P. Meyer in Bit pingen zum Voistanesmitgliede besiellt=
Soltau, den 6. Januar 1900.
Königliches Amisgericht.
Straubing. Bekanntmachung. 73748
In das Genossenschaftsrerister ist unterm Heutigen als in den Verstand des Mariaposchinger Dar- lehenskassenvereine, eingeir. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, an Stelle des aus geschie enen Jakob Rayerl neu gewählt der Bauer zohann Schwimmböck von Hundldorf eingetragen worden.
Straubing, 12 Januar 1900.
K. Amtegericht. (L. 8.) Babl. Tholeꝝ. 71964
Bei dem Sotzweiler Censum⸗-Verein ein⸗ geteogene Ge nossens aft nit veschränkter Haftpflicht in Sotzwei er ist heute in das Ge⸗ nossenschasisceginer eingetragen:
An Stelle des ausicheidenden Jobann Neis — Baschiis — ist Johans Amts in Sotzweiler zum Vorftandsmitglied bestellt.
Tholey, den 4. Januar 1900.
Königl. Amtsgericht. Usingen. Bekanntmachung. 73832]
Ja Sachen Genossenschatt register ist zu Nr. 21 „Landwirthschastlicher Consumverein einge tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hausea“ heute eingetragen worden:
An Stelle des am 24. November 1899 verstorbenen Ph. P. Heinrich Best von Hausen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1900 der
Landwirth Christian Veidt von da zum Vorflanbz. mitalied gewählt worden. r Usiagen, 9. Januar 1900. Königl. Amtsgericht. I.
Vieselbach. 73749
Gemäß Beschluß vom heutigen Tage sind bei dem Fol. 9 unseres Genossenschaftsregifters einge⸗ tragenen Ollendarfer Spar ⸗ X Darlehn e kassen . Verein eing. Gen. mit unbeschr. Daftnfl. jn Ollendorf folgende Einträge bewirkt worden:.
Laut Generalversammlungebeschluß vom 5. De zember 1899 sind an Sielle des verftorbenen Land. wirths Richard Ernst in Ollendorf der Landwirth Chriftian Kaufmann daseldbst als Stellvertreter dez Vereins vorsitzenden und an Stelle des veistorbenen Landwirths Ozkar Georgi in Ollendorf der Land- wirth Otto Lenzer daselbst, als Beisitzer, auf die Zeit vom 1. Januat 19290 bis 31. Dezember 1903 gewäblt worden.
Vieselbach, den 5. Januar 1900.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Br. Vogt.
Weiden. Bekanntmachung. IJ 875)
Darlehenskaffenverein Wildenreuth und Umgebung, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränakter Hafipflicht zu Wiidenreuth.
An Sielle des ausgeswiecenen Vorftant smitgliedz Christian Troetsch, Schmied in Wildenreuth, wurde der Bauer Johann Swieder ebenda gewählt.
Weiden, den 11. Januar 1900.
Königl. Amtegericht. (L. S.) Knoll.
Wismar. T7378]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Fol 48 Ne. 13 aufgeführten Firma „Poeler Spar⸗ und Darlehnscassen Verein, E. G. m. u. H.“ zu Kirchdorf a. P. zufolge Verfügung vom 10. d. Miz. heute eingeiragen:
Kol 4: Un Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen J Schwars · Vorwerk ist der Schule J Kords zu Kirchdorf in den Vorstand eingetreten, und jwar als stellvertretender Vereinsvorfteher.
Wismar, den 11. Januar 1900.
Aug Moeller, Att⸗Geh.
Zeitꝝ. (73751
Im Genossenschaffsregister ist unter Nr. 3 bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Mutschau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mutschau heute ein ⸗ getragen:
1) An Stelle des . Voigt ist der Landwirth 2 Neitzsch in Mutschau als Vorstandsmitglied gewählt.
2) Die Bekanntmachungen erfolgen an Stelle der sächsischen Propinzialzeitung in der landwirthschaft⸗ lichen Wochenschrift der Provinz Sachsen in Palle a. S. Die böchste Zebl der Geschäftsantheile be⸗ trägt 50. Das Geschäftsiabr beginnt am 1. No- vember und endet am 31. Oktober. Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 20. Dejember 1899.
Zeitz, den 8. Januar 1900.
Königliches Amtegericht.
Zeller reld. IT 3810]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma: Fonsumwverein zu St. Andreasberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hartpflicht heute eingetragen:
Das ausscheidende Vorstandsmitglied Preiß ist durch Beichluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1899 wiedergewäblt.
Zeller feld, den 11. Januar 1990.
Königliches Amtsgericht. JI.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.) 7359
Aschersleben.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 72. Offene Handelsgesellschaft S. C. Bestehorn in Aschersleben. Ein einmal mit dem Ei mennegel verschlossenes Kuvert enthaltend angeblich Muster für Packung: . Chrtft. Kaffee. Fabrikatione⸗ nummer 535. Flächenerzeugniß. Schutzfrist 3 Jakre. Angemeldet am 12. Dejember 1899, Mittags 1 Uhr.
Aschersleben, den 5. Januar 1900.
Königlicher Amtsgericht.
Leipzig. 73592
In das Musterregister ist eingetragen:
ir. 4781. Firma Birckner C v. d. Becke in Leipzig, eine für Buchdruckzwecke kbestimmte Vignette, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer Io57, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet den 29. No— vember 1899, Vormstiags 10 Ubr 30 Minuten.
Nr. 4782. Fim J. G. Fritz sche in ee . ein Packt mit 17 Vorsatzpaprer⸗Mustern für Buch einbaäͤnde, off n, Fläg ener eugnisse, Serie 95, Fabrik- nu nmern 31 —= 47, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. Dezember 1895, Vormittag? 11 Uhr 45 Minuten.
NY. 4783. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, eine Schrift „Hispania-, offen Flächene zeugnisse, Fabriknummer 6755, , 10 Jahre, angemeldet den 4. Dezember 1899, Nach- mittags 12 Ubr 30 Minuten.
Nr. 1784. Firma Paul Leutemann in Leipzig, ein Packet mit 6 Vignenten für Bechoruckmwecke, ver. si geit, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5751 bis 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. De⸗ zember 18959, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Jir. 4785. Firma Rainer Hosch u Neutitschein (Mäbren) in DOesterreich, ein Peckt mit 3 Block ⸗ Kalendern, versiegelt, Muster ür plastische Crieug= niff, Fabeiknummern 732— 234, Schutzfrist 3 Jabte, an gemeldet den 4. Deiember 1859, Mutags 12 Um.
Nr. 786 Firma Kunftdruckerei und Ci⸗ garrenkiftenfabritk, Attiengesellschaft, vorm. Moritz Peescher' Nachfolger in Leutzsch, ein Packet mit 43 Etiketten für Zig mrrenverpackung und Brand eichnungen, verfliegt, Fiächenerzeugnisse Fadritnum mern i666 -= 16767, 16799. 16806, 16805, 16810, 16811, 16814 - 16821, 16833 — 16826, 168323 — 16831, 16835, 16837, 168385, 16842, 1634, 16317, 16815, 16852, 16807, 16862, 168655, I636, 165355, 16371. 16377 –= 16356, 16041, 16671. 1664, 165663, 10635, 16653, 16703, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 8. Dejember 1899, Vorn ttag⸗
Lu. 2.
9. irma Schiffel Schnell in Leipzig ˖ id. ; audi cket mit 2 , iter für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern zol. Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet den
Md ber 1899 Vo mittags 10 Uyr 45 Minuten.
4S8. Fi ma Meißner Æ Buch in Leipzig, cet mit 48 Chromo'sbildern versiegelt, Flachen
engniff? ; Fabtiknummern 16332, 1— 4 16398 ze n itza s, 1 u. 2. 16449, Lu. 2, 16452, u, s, eld. 1—4 16439 1—4. 16467, 1 u 2. 16473. 11.2. 163180. 1 u. 2, 16489, 1-4, 16494, 1- 4, ihr, 1. 6. 16501 1 u. 2, 16509, 1 - 4, 16541, 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. De— nber 1899, NVachmistags 3 Übr 40 Minuten.
s Re C89. Dieselbe, ein Packet mit 33 Chromo's« zsdern, versiegelt Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 166i, 1 *. 16547 1— 4, 16432, 1 u. 2, 16504, as, 1sbig, ] 4. 1656 18, 1 n. 2. 166575. j 4.3, j6bä0. 1 u, 2, 16533, 1 u. 2, 16550, 1-4, 165565, 14 166569. 124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Dezember 1899, Nachmittags 3 Uhr S Minuten. .
Rr. N90 - 4794. Firma Leipziger Spitzen sabrik, Barth * Co., Geseilschaft mit be. schrãakter Haftung in Leipzig, je ein Packet mit 60 Spipenmuftern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik mmern und zwar:;
Nr. N90: 113, 114, 173, 174 - 176, 177/2, 17713, rt, 177,/5, 177516. 178, 179, 185. 184. 183, j64k, 198, 218 - 221, 220 E, 221 E, 222 - 25, Y8 = 230, 239, 241, 42, 245, 272, 273, 276 - 231, z65 =- 287, 251, 293, 255, 1774 m /srot.
Nr. 9I: 177sj5 msrot, 302, 33, 307, 309, zii -= 316, 313 E. 314, 315 E, 316 E, 333 - 336, zi5 = 356, 361 -= 365, 375 m. Dopyelrand, 377, 330, zol, 382 m. D'tand. 383, 3865, 386 m. D'rand, 387, * = 406, 413 - 416.
Rr T7. 4185 - 420, 423 m. J Rand, 425, 426, Kö, 431, 427 m / rot, 441, 442, 444. 446 447 bis Liß, 455, 458 450. 465, 466, 474 - 476, 4580 hiß 482, 459, 98. 573 — 976, 582 - 5375. 587, 588, 91, B95, 5966, 600, 604 —– 606, 698, 610, 611, 613.
Nr. 4793. 615, 616, 618 - 620, 622 - 627, 631, 33, 638, 639 - 641, 643 — 546, 648, 650, 652 — 656, göß, 663, 667, 670, 676, 677, 685, 686, 688, 690, 694. 701, 702, 712 - 720.
itt. 794. 721, 726 - 729, 751, S802, So7 - 812, Vl = 08s, 910 - 9l4, 918 - 921, 926, 928, gag — 934 gz6 -=- 942, 944, 946, 947, 952, 1190, Schutzfrist z Jabre, angemeldet den 15. Dezember 1899, Vor⸗ nötags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4795. Dieselbe, ein Packet mit 31 Spitzen nustern, offen, Flächenerzeugnifse, Fabr knummern 191, 11984, 1214 —- 1217, 1228, 1232, 12354, 1237, 1246, 1250, 1252, 1253 — 1255, 1257, 12658, 1263, 164, 1267, 1329, 1339, 1342 1345, 1348, 1349, z52, 13695, 1371, 8 0, Schetzfrist 3 Jahre, an gemeidet den 189. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, 1 Minuten.
Nr. 4796 Firma Julius Süß jun. in Leipzig, eine ärztliche Patientenkarte, offen, Fläcenerzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1685, Schutzfeist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 19. Dezember 1839, Vormittags 11 Uhr z0 Minuten.
Nr. 4797. Firma Josef Sieß Söhne zu Wien in Desterreich, photeg r aphi che Abbildung eines Gold⸗ oder Silber schmucks, darstellend einen Märchen k-pf mit arsgebreiteten Armen und aufgelöstem Haar, ofen, Mußfter für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer 30414, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Dezember 1899 Mittags 12 Uhr.
Nr. 4793. Firma Manutactures RGnunies de TFresses & Lacets zu St. Chamond Loite) in Frankreich, ein Packet mit 3 Mustern von Damenbesatz artikeln, versiegelt, Muster für plastische Grzeng lisse, Fabriknummern G⸗B. 495, G- B. 497 und G. B. 500, Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4799 Firma Deutsche Spitzenfabrik,
Aktien gesellschaft in Leipzig Lindenau; ein Packet mit 6 Mustern von baumwolle nen Spitzen, versiegelt, Flaͤchtnerzeugnisse, Fabriknummern 3123 — 3127, 3144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Dejember 1899, Vormittogs 11 Uhr 45 Minuten. Ni. 4800. Firma C. G. Naumann in Leipzig; ein Plakat, offen, Flächen erzeugnisse, Fabriknum mer 1912, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. De⸗ zember 1399, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten.
Nr. 41801. Firma Grunert Lehmann in Leipzig; tin Packet mit Zeichnungen von 2 Thür— griffen, Z Fenstergriffen mit Rosette, 2 Nachtriegeln, langen Schildern und 2 Handhaben, versiegelt, Mafter für vlastisch: Erzeuanisse, Fabriknummern 330, 381, 530, 531, 34, 35, 55, 57, 816, 817, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 23. Dezember 1889 Vormittags 11 Uhr.
Bei Nr. 38323. Die Firma Moritz Prescher Nachfolger — jetzt Kun stdruckerei und Zigarren. listen fabrik, Aitiengesellschaft, vorm. Moritz Prescher Nachfolger — in Leutzsch hat für die nner Nr. 3852 eingetragenen 50 Etiketten für Zigarrenverpackung die Verlängerung der Schutzfrift dis auf 6 Jahre für die mit den Fabriknummern lzI36, 12253, 12276 und bis auf 8 Jabre für die nit den Fabriknummern 12281 und 12286 bezeichneten Nuster angemelt et
Leipzig, den 3 Januar 1909.
Königl. Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Konkurse.
Iz35z a] Konkursverfahren.
lleber das Vermögen des Möbelhändlers Rudolf Langwieler in Barmen, Berlinerstr 57a, ist beute, am 9. Januar 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet worden. — Verwalter echtzanwalt Pr. Dümpel in Rarmen. — Unmelde⸗ rist bis 1. Februar 1909. Erste Glãubigerversammlung 1. Februar 1900, Prüfungstermin am 15. Fe⸗ bruar 1990, beide Nachmittags A Uhr, im Sitzun gzsaale. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schusdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gewneinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, nuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besittze * che und von den Forderungen, für welche dus der Sache abgesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
Januar 1590 Anjeige zn machen.
Königliches Amtsgericht ju Barmen.
lissꝛn
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Emil Etein tz, hier Königobergerstr. -, wohnhaft, In ⸗
habers der nicht eingetragenen Firma „Emil Steini ¶ Manufakturwaarengeschäft), ist heute, Nach mlttags 123 Uhr, von dem Knniglichen Amtggericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet Ver⸗ walter: Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Kloster⸗ straße 6b / 67. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1900 Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 15. Februar 1900 Frist zur Anmeldung der Konkurzgforderungen bis 15 Februar 1900. Prüfungstermin am 10. März 1900, Vor. mittags III Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32.
Berlin, den 12. Januar 1900.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
73535 Konkurs Wollmer.
Ueber das Vermögen der Eheleute Schuh⸗ machermeister Friedrich Wollmer und Julie, geb. Dannenberg, zu Somborn ist heute, um 5z Uhr Nachm., das Konkursverfahren eröffnet. Tonkuravewalter: R chtgzanwalt FKöchling in Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Glãubigeraussch sses sowle zur Beschlußfassung über die im § 132 R. -K. O. bejeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstecmin den 22. Februar 1900, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 33. Anmeldefrist der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1900.
Bochum, den 11. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
73552) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 31. Juli 1899 hier⸗ selvst vernorbenen Kutschers Heinrich Carl Ludwig Willerding ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Eggers hierselbst. Offener Arreft mit Anzeigefrift bis zum 15. Fe—⸗ bruar 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1900 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung 9. Februar 1800, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 2. März 19090, Vormittags EH Uhr, im Gerichtsbause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 68 (Ein⸗ gang Osterthorsstraße).
Bremen, den 12. Januar 1900.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. u. Nachlaß sachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
IJ 3532 sonłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Holthaus zu Sorstermark, Fischerstraße 86 / 14, ist das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursver walter ist Rechtsanwalt Karsch in Buer ernannt. KRonkurt forderungen sind bis zum 10. Februar 190) anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 31. Januar E900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Peüfungstermin ist auf den 21. Fe—⸗ bruar 19060, Vormittags 101 utzr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1900. N. L11900.
Buer, W., 11. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
172313 Tonkurserõff nung.
Das K. Amtegericht Dachau hat unterm Heutigen, Nachmittags 5 Ubr, auf Antrag des Hutmachers Conrad Huber in Dachau, vertreten durch Rchte= anwalt Staimer in Dachau, wegen Ueberschuldung über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet und zum Konkurs oerwalter den Kau mann Heinrich Schwaiger in Dachau ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis längstens Donnerstag, den 25. Januar d. J, Abends 6 Uhr. Anmeldefrist bis 31. Januar d. J., Abends 6 Uhr. Termin jur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, über die in §§ 132 und 137 K. O. bezeichneten Fragen, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen ist auberaumt auf Samstag, den 3. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 975 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaale.
Dachau, am 5. Januar 1300.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. Neuberger, K. Ober⸗Sekretär.
72408 Ronkuraverfahren.
Ueber das Vermögen des Handel smanns Hein⸗ rich Korte zu Wulfen wird auf d ssen Aagtrag heute, am 8. Januar 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Jungeblodt zu Dorsten wird zum Kon—⸗ tursverwaller ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 15. Februar 18900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaliung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in S§ 132, 137 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den 23. Januar 1900, Vor- mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 6. März 1900, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerickte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben' oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung asferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konturgoer⸗ walter bis zum 1. Februar 18909 Anzeige iu machen.
Königliches Amtsgericht zu Dorsten. U sS536] gonkurs verfahren. ;
Ueber das Vermögen des Wirths Paul Freiberg zu Dortmund, Kaiserstt. Nr. 62, ist beute, Vor, mittags 119 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der echteanm Doepner zu Dortmund. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1990. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 15. März 1900. Erste Gläubigerversammlung den 6. Fe bruar 1900, Mittaas 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. März E900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39.
Dortmund, den 12 Januar 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
736550] ö Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ lerin Johanna Martha verehel. Lippold, geb. Ehrentraut, hier, Jagdweg 2, ist heute, am II. Januar 1906, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗
kurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: 83 Privatus Heier in Blas⸗witz, Bartheldes platz 3. nmeldefrift bis zum 30. Januar 1909). Wahl⸗ termin am 12. Februar 1909 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1900, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ vflicht bis zum 30. Jinuar 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Jb. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.
73551 ̃
Ueber das Vermögen des Schankwirths Julius Max Springwald hier (Bönis platz 16) ift heute, am 12 Januar 1900, Mittags 127 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs serwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Damm bier, Johann Georgen⸗ Allee 7. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1900. Wahltermin am 12. Februar 1900, Vor mittags 10 Utzr. Prüfungstermin am EZ. Fe⸗ bruar 1990, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 19800. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib
Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Expedient Nancke.
73530 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Grik Bodom, Inhabers eines Kurz, Weiß⸗ und Wollwaarengeschäfts zu Düsselborf, Ehren stiaße 64 — Privatwohnung: Frankänstraße 27 —, wird beute, am 11. Januar 1900, Vormittags 115 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Klein hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Anzeige, und Anmeldefrift bis zum 15. Februar 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Donnerstag, den 8. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungst⸗rmin am Donnerstag, den 22. Fe⸗ bruar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7.
Düfsseldorf, den 11. Januar 19020.
Königliches Amtsgericht.
73528 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Metters zu Düsseldorf ist beute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurtberfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Cohen hier ist zum Konkursverwal!er ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1900. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Februar 1900, Vormittags IH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Fe⸗ bruar 1990, Vormittags EI Uhr, Kaiser Wilbelmstraße 12, Zimmer Nr 7.
Düsseldorf, den 11. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
73533 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feliz Hoffmann in Eupen ist am 11. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Paskal Köttgen in Eupen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis 31. Januar 1860 Eiste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungst zmin am s. Februar 1900, Vormittags 101 Uhr.
Eupen, den 12. Januar 1900.
Sallmann, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
73531 Bekanntmachung.
Ulber das Vermögen des Schäftemachers Melchior Meyering zu Gelfenkirchen ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Hubert Duesberg hier ist zum—
Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigeroersamm⸗ lung amn 6. Februar 1900, Bormittags EI Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 6. Februar 1900 anzu meldenden Forderungen den 22. Februar 1909, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelrefrift der Forderungen bis zum 1. Fe⸗ bruar 1900.
Gelsenkirchen, 10. Januar 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Happe, Ober ⸗Sekretär.
735065 onkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Roth in Waltersdorf ist heute, Nach⸗ mittagz t6 Uor. der Konkuns eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Jeckel hier. Anmelde. termin: 10 Mär et. Erste Gläubigerversammlung: z. Februar er., Mittags E22 Uhr. Prü- fungstermin: Sonnabend, den 21. März er., Mittaas 12 Uhr. Offener Arrest bis 31. d. M.
Greiz, den 11. Janaar 1909.
Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Rotb.
73515 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Krämers Carl Ernst Julius Harz zu Hamburg, Eppen⸗ dorf, Gärinerstraße 39 und neustädter Neuerweg 32, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, Dammthor⸗ straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum J0. Februar d. J einschließlich. Erste Gläabitger⸗ versammlung d. 21. Januar d. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. Fe- bruar d. J., Vormittags ELO Uhr.
Amts ericht Hamburg, den 9. Januar 1900
Gemäß §S1III RO. sowie zum Zwecke der öffent lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuldner (8 202 3. P. O) hierdurch bekannt gemacht.
Hol te, Gerichtsschreidber.
73507 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Accordionverfertigerin Wilhelmine Meinel, geb. Glaß, in Unter⸗ sachsenberg wird heute, am 19. Januar 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgberfabren eröff net. Kon- kursverwalter Herr Friedenslichter Wilhelm Riedel in Brunndöbra. Aameldefrist bis zum 10. Februar 900. Wahltermin und Prüfungstermin am 17. Februar 1900, Vormittags 10 Ubr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe—⸗
bruar 1900. Königlich's Amtzagericht zu Klingenthal. Bekannt gemach durch den Gerichteschreiber: Aktanrr Bachmann.
* 73539 Konkursverfahren. leber das Vernö len des Maschinenbauers Andreas Martin Sönnichsen in Leck ift am l0. Janrat 1900 Nachmittags 12 Ubr b0 Minuten, das Ronkuraperfabren eröffne. Verwalter: R anwalt Garbe in L ck. Offener Arrest mit An frist an den Verwalter bis zum 1. Februar 1900. . zur Anmeldung der Konkarsforderungen im mtsgericht bts zum 19. Februar 1909). Erfte Gläͤubigerversammlung am 5. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. und allgemeiner Prüfungs- termin am 5. März 1900, Vormittage E10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Leck. Veröffentlicht: Wulff, Gerichtsschreiber.
73806 Bekauntmachung.
Das K. Amtsgericht Mainburg hat heute, Nach⸗
mittags 44 Uhr, über den Nachlaß des am 9. Januar 1399 verlebten Privatiers Ignaz Seiler von Mainburg das Konkure verfahren eröffnet Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dobel in Mainburg. Termin zur Wahl eine anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses: Donnerstag, E. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis Samstag, den 24. Januar 1900 einschließlich Allg⸗ meiner Prüfunastermia: Donnerstag, den 1. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr.
Mainburg. den 4. Januar 19060. Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichttz Mainburg.
Reller, K. Sekretär
73538 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermz gen der Stickerin Sabine Reichl in Rosenheim ist mit dtesgerichl Beschluß vom 10. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs—⸗ verwalter wird Rech anwalt Bauer in Rosenheim ernannt. Offener Arrest ist erlaffen. Anmeldefrift für die Konkurs forderungen wurde bis Mittwoch, àl.. Januar 1900. und Wahl und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, 8. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, im Geschaͤfts.˖ zimmer Nr. L /o des K. Amtsgericht Rosenheim be⸗ stimmt.
Nosenheim, 11. Januar 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Mueller, K. Sekretär.
735141
Ueber das Vermögen des Oekonoms Karl Guftav Louis Hungar in Hohenlauft, Pächters des dortigen Vorwerks, wird heute, am 10. Ja⸗ nuar 1900, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Hennicke in Roßwein. Anmeldefrist bis zum 24 Fe⸗ bruar 1900. Wahltermin am 10. Februar 19900, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 24. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe⸗ bruar 1909.
Königliches Amtsgericht Roßwein. Bekangt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Müller.
[T3513
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Karl Oswald Dittrich in Scheibenberg ist heute, am 12. Januar 1900. Voꝛrmittaas II Ubr, das Kon- kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter und YProzeßagent Adolf Fröhlich in Scheibenberg. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1900. Wabltermin und P üfungstermin am 22. Fe⸗ bruar 19090, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28 Februar 1900.
Königliches Amtsgericht Scheibenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Kreisel.
73525] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths August Hoffmann in Berttzelsdorf ist am 11. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Berthold Schwar; in Alben dorf. Anmeldefrist bis zum 10. Märj 1900. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 1900. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 27. März E900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. F bruar 1900.
Schömberg, den 11. Januar 1990.
Königliches Amtsgꝛricht.
73504] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des weiland Schneiders Jacob Bölckew ju Damm wird heute, am I0 Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Senator Georg Klieisch zu Schwaan wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die in §5 120 der Konkurs⸗ ordnung beseichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 7. Februar 1900, Vormittags 114 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 20. Februar 1900, Vor⸗ mittags L Ühr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Zimmer Nr. II. Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besitz baben oder zur Lonkursmass⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, aichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Februar 1800 Anzeige zu machen.
Großherzo⁊al. Mecklenb arg ⸗ Schwer insches Amts⸗ gericht zu Schwaan, 10. Jan naar 13800.
(gej.): C. 8 Krüger. Zur Beglaubigung: F. Volckmann, Alt. Geh.
— —
73524 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hildebrand zu Neu⸗Welzow, Kreis Spremberg. Lausitz, ist heute, am 11. Januar 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: