1900 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

trat im letzten Monat ganz besonders empfindlich auf. Auf dem Kurse des Effe ots markt ha der Malerialmangel noch sehr erh blich ugendmmen. Wolsmn rel ö . ten. Mahler, Vereing. Norddeutsche N, Ajow. Don Kommeribank 66h, St Petersb. Di 6 S ; ĩ ammgarnspinnerei⸗ Aktien 191 Gd. Itorddeuische Si. . 158 Dig tontohanł . anape und Jap (Karolinen⸗ Inseln = ö. . w,, , h , ,, e,, , ,,, gr,, ,, ,, n n , unmöglich, den Ansprüchen der Abnehmer gerecht zu werden. Es Kommerjb. 115 80, B ; Te B.] Schluß. Kurse. Hamb. skont —. . worten, g6kre auf die Annahme und Ausgabe von aum pers. fu tan ke. mit hae Lerche chifl rn Sal bpken be, mem, l, nur, ih . 63 ö 2 : ir 6. oje mel. Si, fol 6d go, äh ch chen ä. ĩ 2 öhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen sowle auf die An. Sue ab ; v. Hamhurg über Havre n. Westindien. 15. Jan. in Ant⸗ noch nl dl alsnl ann , n, mir ,, , er. 9 ol Tub , . . ne . . 96403 ,, Rente e von Zeltungsbestellungen erstreckt. 5 *r mbar ben . Ladung, , ö ö ö, ; 9 ,, ,, ö ., . r . bel weitem nicht nl. S6 78, zrd/o do. Stagatst. Yg, A3, Verelngkank . . . Paris 107 05, Wechsel auf Berlin 151.65, Banca do Italia 86 auf Bremen, 16. Januar. ( TB) R v. St, Thomas über Vavre n. Hainburg, 14. Jan. Seilly, „Ath-sia - mn, gn, h es 2 9 . ö. een 9 , . 2. Chin. Gold. Anl. 104,30, Schuckert Hamburger Wechelerbank Madrid, 15. Januar. (W. T. B) Wechsel auf Part z8z Bremen, 15. Januar. Wie ‚Boesmann's Telegraphisches Dampfer Trier 13 mn. ö * n, ,, cher n. 1 ,, . . Hamburg, und rin habiaz. v. Baltimore J. Ham. 196 230 t, die Betheiligungsniffe. Ji0 zo“ . brenn, che, ve e er g le ti r . na n , ig, , . . er lui ö GJ . ,,,, a . Yi fene; ß . 98 640 t im Dezember 1895. Mit der preußsschen Staatgeisenbahn. So 25 Gd. * WöechsJ w . Amsterdam; 15. Janugr. (B. T. B) (Schluß. K Königlichen Hoheit, des, Erbgroßber gs ron . Nuß der. Ver. 16. Janugt. (W. T. B) Dampfer „Kaiser Wilhelm I.. Havre angek. . Serbia“, v. Ham a her Mn n. Off · A verwaltung ist ein Vertrag für 1900, 0 über Et ferung von bo0 O5 t 36,563 Br., 20 26 6h . . London lang 3 Menat Russen v. I554 65, 3 osz holl. Anl. zr. öh garant reh 49 ugltungs: nus schuß für de Kazertzn.- Schulschsff des 15. Jan. B. Gibraltar . Rm Pork abgeg *r cen,ris emhiise Kann dr Hesel dhgch mb e, d . . 2 ö zu einem um 2 4 für die Tonne erhöhten Preise zum Äbschluß ge⸗ 20 47 Gd. 26 19 . „20,29 bez. London kur 20,515 Br., Anl. 385. 5 o garant. Trang aal. Eisenb. Sbi gr do, 3d ; Eisenb. Rorddeutschen Lloyd'“. Der Ausschuß erklaͤrt sich mit v. Villa Garcia n. O La Plata fortgef. Babelsberg“ Oft. n , eg geg. Ambria Jan. in angha ; . „20, z., London Sicht 20,539 Br, 20,499 Gd., =, O0, 6 0lo Trangvanl Ankauf der viermastigen Bark Albert Rickmers“, best. 6 gan. ien angekommen. ae, Der Handelsgãrtner ( Verl Wan Hebt An th dam s angt 1, 5 Wr, ig, ö Gd, is zs ker. . 3 ele . eschãftsl n nech lar wfkhhen, lee af Schuchert den len, gt gie Hrn e re . Sin nffnd len fn , . z gewpꝛig · Gohlich en , m, ( . , , ,. . en in . ö . k., 54 ß bern März pr. Mal Roggen loko fest, do. au , leihen. ghereg bares eg , . n. , ,. in Snej, Bonn, v. d. Ea Plata kommend, 15. Jan. a. d. Kestd ae er ebe le In e en nl . J in wöeitäeb ze sd Jelßerzes ie Grsch iter een echt ziz go. Br, gie Gz. Az b ge, tens itet Le, pbthehtg, ese, änhldään bo: s, füt late Ef, ,, . , , . e,, . ö. , , 5 . tal bez, New Jork 60 Tage Sicht 415 Rr, dis Go. Ser m g , n . 13! . Norddeutschen Lloyd einzureichen. Die Herzogin Sofie Charlotte“ ö ö. w gelten e i. ! k . . 89 , . „Greek“ gestern auf Heimreise v. d. Canarischen ü „teste infolge des Frostwerterg, vollständig, sodaß * ez. ö ö . nn 733. z ährung dem Kapitän Wanecke üert 6 . n, , k. Bar Inseln abgegangen. 3h fle ere ie n W gaser über re Topin lag rn, wi lichen, Getreidemgrkt. Weizen stetig, holsteinischer loto 14656— 66s Brüssel, 15 Januar, 3. T,. B.) (Schluß Kurse) Cxterienm i n, ne. ö ph ef hic 1 16 vn , . ,, . ebannoter an. Rotter dam, 18. Januar. (W T. B.) Hollanz- Amer ika4 Flieder, Kameliel 2c nicht verfügen konnten. Has Thaüwetter setzt- 148. Noggen Rubig, Regklenurgischer löho neuer JCr= 135, ruffsscher 55e. Ktalizner (0. Türken irt C. 6 46. Kirten kütt nach Japan zu segeln, v. 6 6 raw e Point pijsiert. Wehnar 15. Zan. Lin le. Hampier Werkendam Sön gebend Var hien get . ; 22.39. Warschau Wiener Lux. Prince Henry = ; Amst er da m. 156. Januar. (W. T. B) Der Verkehr der ,,, o g een, B.) Ham hurg ⸗Am erika ge rare ügfhed . 5 ter g en. . 11 1 . , n. z ö zard, „Staatendam ', v. Ne ork n. Rotterdam, heute Lizar

mar noch recht zeitig ein, um dem Klein handel am heiligen Christabend gujen lęlo matt, 106. Mais stetsg, 35. Hafer rubig. Geiste ruht Absatz zu sichern und den Pflanzentrangport zu erleichtern; aber Rüböl fest, loko 52. Spiritus still, pr. Jan. 21, , n . Antwerpen, 15. Januar. (B. T. B.) Getreidemarkt Dampferlinie Enkhuizen Stavoren ist durch Eis gestört. Linie. Dampfer Belgravia“ 13. Jan. v. New York n. Hamburg passiert

immerhin ist ein ganz bedeutender Augfall zu verzeichnen. In Ost. 21 pr. Febr. März z0, pr. März Mai =. R b Weizen fest. Roggen ruhig. Hafer b

und Säbdentschland trat theilweise daz Thauwetter erst nach dem Fest satz 2009 Sack. Petroleum sest, Standard vid f en g ö Detrolegm. Si ehe; e r nr 6 J . Das Bindegeschäft war auch nicht durchgängig mit dem AÄbfatz Kaff ee. MNächmittassbericht) Good, aberage Santog pr. Marr t gbetz 43g re. Cre Fimugg sst Br. pr. Februar 25! i

zufrieden. Deutsche Schnittblumen waren nar in den ersten Wochen 366 Gd.,, pr. Mal 37 Gd, pr. September Go, pr. Pezembe? pr. April 23t Br. Fest. Schmalz vr. Januar 74a. .

hntersuchun g. Sachen. s. Kommandtt. Geselscchaften auf Attien . Attien Gesellsch.

1 noch genügend vorhanden, dann trat großer Pingel ein, wodurch die 39. Gd. Zuckermarit. (Schlußbericht) Rüben? Rohmuh New Jork, 16 ; 3. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. J vom Ausland eintreffenden Sendungen, die meist von sehr schöner J. Produkt Basis S8 ο Rendement neue Usance, frei an 6. schwach , ,, . ö . un Ge fr r ö . . . Deffentlicher Anzeiger * ö , . in . ö : / 9. Bank⸗Ausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Beschaffenbeit waren, hohe Preise erzielten. Bie Kälteperiode hat burg pr. Januar g 56. pr. Februar 857, pr. Mir) 9, 7 weiter na i 3. . Verlust verursacht, da die hohe Schneedecke genügenden , 4 e. . ö. 3 75, pr. Mai ke 3 ö,, . . Käufe der Haussiers. Pen 5. Verloosung ꝛe. von Werthpapieren. Wien, 15. Januar. (W. T. B. L (SchlußKurse.) Oester— Weizen gab auf Liquidation Zu hme d F . —— . . Essener Börse vom 18. Januar. (Amtlicher Kursbericht; reichische Kis co. Papferrente 99 20, Defterreichtsche Silberren befindlichen Menge, anf sn ahne der auf dem Diean 74542 , n n, ö /// . . ö. ö. , ,,, 32 i n n nn,, . e . ö ie ür us fe w,, h untersuchungs⸗ Sachen. . In Seger betreffend die Zwangsversteigerung legen Erg ufsenb eigen oz 365 der Sparkasse k . * ki reel und für die Tonne a erk I. Gas⸗ und 85, rente 98,15, do. Kron. .A. g4,90, esterr. verursachten demnächst nur geringe Reaktion. Die M ; alsi] Garnison Stut der den Erben des Häuslers L. RKyberg bisher ge, der Stadt Si ggẽstell Flamm kohle: a. Gazförder 50 60er Loose 136 50, Laͤnderbank 115,50, 36 7 . ö tion. ie Ma is preise . arnison Stuttgart. ; 9 ; iegen, ausgestellt auf den Namen der werden. Der unbekannte Inhaber deg Hypotheken - 1 , on . . 6 . 7 . ., Kreditb. ee sh O er gr ser gz e gr, Hane frre, k . ö. e Tee, eẽgen den 9535 . 8 e ern el nl erlth . een, 6 , n n n n, n,, ö. 6 n, 1. 6 rer. na kn . tückkohle 1325 1456 66, 8. Halbgestebte 1256 1325 * m. Nordbahn 157,99. Buschti hrader 307, 00, Elbethalbahm mittel märkte . Erman nung des Seguesterg, zur Erklä über den Thei ; , . Raßkohle gew. Korn Fünd s'ia, s- it Clare de' de fil rs‘ IB ö, Ferd, Jöordbahn Lö, s. HDestert. Stgatebahn 135, rent, (Schinß. Lurse) Geld für R JJ , ge , d, nn ma m nem nnn mn nnen. L d be eg. . ö . do dh. ; Ghei now j o . 353,75, 3. (Schluß. ? eld für Regierungs bonds: Prozentsatz 30 Crimmitschau, Kreis Zwickau, Sachsen, Schlosser gẽplan, e ur Vornahme der Vertheilung meisters Schuster aus Betzdorf als Vertreters des dieselbe für kraftlos erklärt werden wird. Der Auf— ä, h, de, , , , eri, d,, ä, , , ,n n,, ,,,, , e f ee, e d, d, er,, , , , dn n hl de ee, ser . 1 eitteble:, a. Förderlehle. „ß o, , b. Beftmeistrt? 11812, R', lang. , Fond, Scheg Kar Zis zo, do, lang Vg ag; Periim. sööl. Tage) gr, ach, ,,, plan und le Rechnung de Stauester⸗ wabeste rd ide ee , g, e , er, Rierfittaß JJ ,,, . ö ern . berifet Wech ele gs. io. Nen dleorc' , ars Ser ted in, gef Aan 19650 bo h. ösPref ed . Topeka u. Santa F Signalement: Größe: 1,69 m, Gestalt: schlank, em 6 eduesterg werden vom spätestens im Termsne den 26. Juni 1900, Vor- Nr. 9 bestimmt. 3 11, ; ; . ö 9. ĩ 19. 1919, r 15, ; Do. do. ; lan Pacifie Ntien 9) Kinn spitzig, Nafe: spitzig, Mund: klein, Haar? „d. Mts. an zur Einsicht der Betheiligten auf mittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte Dt. ⸗Eyl den 8. I 1900. gew. Korn 1 und 1 1376-15 75 6, do. do. ili II50 —-12,50 M6, PHankgoten 25459, Bulgar. (1897) 86,5, Brüxer —— Prager Chicago Miswantee er St. P aon, ö b ; Vaart: der Gerichtsschreiberei nierergelegt sein ü 10 S nn, , ,. ä zs y i sg eri bh ee Tähohlt io bz Tir h m ür, mcc, senizndusttss ls. Firkt nberges Pate gäensahe ure, Bau'rar, L dl gend miere n gg Sz gin g, in fn gr ist Deste ui cer tie mne ' Dorn ie ü gi e e aleo k nn , Rob ie, a. Förderkehbls ö =- 10H ., B. do, melt d. Betrfebegeseschaft tr. g. äh, bo. Lr, B ic o'. , GJ K, ,,, a ter , . Il, 00 M, c. do. ; h S. , . 1 Getreide martt. er, n. ; Louisbille 1. Nashyille Aktien 794, New Jort Untformstücke nahm er in einem Handkoffer mit sich. mit, selbe für kraftlos erklärt werden wird. 74211] Aufgebot. * ie, ,, , , . nac , ,, . 7 6 8. , 83 en t . . i r . ö. eser e eb ,, ,, . 73 9 ,. , an die nächste Militär⸗ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Siegen, en 4 en en, , ö. ,,,, 3 zu I8 90 M, do. do. II 19535-2200 G orders is dh (- 8 5 ö. 55 Gd. 5.26. Br. Hafer pr. Frühjahr 36 Gd, 3. 3, Be Bon „Northern Pgeifie 3 0 ehör geliefert werden. , , mtsgericht. ilspe, vertreten duich den Rechtsanwalt Geilen zu , bs0 en o . a6 . 66 . ie, , n, , 3 1 ö i r ich fare. 6 , , n , ir. n,, ,, ,. e. ,. 1900. . 74266 Verlustan eige. lsa 6 Schwelm, hat das Aufgebot des im Grundbuche ofenkoks 1. 0h 20 ho C, H. Gießcreikot l, 2rd e Brechlkrcrf Net): Einnahme vom .= 16. Jannar 1 zöz 614 Kreer cbt, gs. Two Vereinte Garn e. fie Alten nene En som ommando des J fantfrie⸗ Ren ments Hatser Friedrich, Der Wittwe Frau Franztsc! Bortner in Sünching ls Arbeit Alb , . 68 noch unhberichtigten, dem Wege entnommenen Grund¶ 23 , . Se Briquetz ! Briquets le nach Qualitat 6 gegen den entsprechenden Zeitraum dez vorigen Jahres Commercial Barg 593 . ge rr? 1864, Silber König v. Preußen 7. Württ. Nr. 126. 1 die ,,, der zwei 350/09 Pfälzi⸗ Nr 3 6 2. r 5 6 de, d, herrn h ihn K 00 15,090 Preise für Neuabschlüsse wie vorß Kr. . , r ; mer ᷣᷣᷣᷣ· u 0 , d. en Hypotheken⸗Bank⸗ Pfandbriefe zu je Sc in S Brei 3 66 ; ö Kir ler. k sest. ze f green, srbän, , . , ,, , . vom 1. 10. Januar für , . . nr! 7 s. 7) Aufgebote V erlust u Fund ö. 100. * III ö. 6 4 6846 6 ö . ie rn . d nm h. 6 . 6 Januar . r. Mehreinnahme r. Baumwolle Preis in Rew Orleans 71 Petroleum Stand white in ö gekommen. Vor Grwerb warnen im Auftrage Spandau Nr 17485 (siebz⸗ , . n, Ter g, . * ] ; ö te . 22 d vandau Nr. siebzehntausend vierhundert. mit aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. Mär ,,, , ,, e sachen, Zustellu deal. Einer Sale Kehr e Ge, Hurt , nn,, n, we d, m, . , 3bKosg L. Pfdbr. Litt. A. 95 80, Breslauer Diskontobant 7,16, Franzosen 133 75, Lombarben 28 350 . 6e 3 greg . 253430 J. do. Credit Balances at Oll City 166, Schmal Western / ngen Uu. erg ö g. . haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Breäsauer Wechglerbank, 107 a6. Schiefischer Bantpöerein äö 15, Paptertente , sc3, nge Göldkenbalbahn ge, Hestert. steamns 3 do; Robe & others Ses, Mals pr. Janugt , gr. 74200] Zwangs verstei dem auf den 15. März 1900, Vormittags ihre etwaigen Rechte und Ansprüche auf das Grund, Breeiauer Spritfabrit 171 10. Dohnergmark 26, Kattots ser ,, i. 6 . . esterr. Kronen! pr. Mai 393, do. pr. Juli D. Rother Winterwelzen loko 74 Fa Wege * 9 er n,, 742165 Aufgebot. LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pots, stück anzumelden, widrigenfalls die Eintragung des 282, 5. Oberschlesf. Eis. 132.00, Caro Hegenscheibt Akt. 78, 5h, Banköcrein 136 . ä en . * Marknoten 118,12, Weijen pr. Jan. do. pr. März 7a, do. pr. Mal 75, do. pr. 6 mne . zen tee g r, redung syll daz im . Der Vormund deg mindersäbrigen Georg Wil, dameistt. 34, Zimmer 28, an beraumfen Aufgebots. Besßttztitels für den Antragfteller erfolgen wird. Dberschle. Kos 164 366, Oberschles. P. J. 185.560, Spp. Zement hmm ehe oo Lil isch⸗ ö 3 4 6 . RBuschtiehrader Litt. B. Juli 73, Getreidefracht nach Lsperpool st, Kaffee fair Rio' Nr.] 8 um u 9 on ö. , . Band 44 Nr. 2682 belm Hilgers, nämlich der Kaufmann Otto Holle in termine seine Rechte anzumelden und die Ürkunde Schwelm, den 9. Januar 1900. o bo. Giesel Jem. Löd oo, Ke rde erz ffa 165 d, Sal cf. men ai n ge af . 6 e 127,509, Brüxer Bau. und Be. do. Rio Nr. 7 pr. Februar 7, 15, do“ do. pr. April 7 63 Mehl au pen . es . tors der Straußberger Stettin, Mittwochstraße 11312, wohnhaft, hat das vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Königliches Amtsgericht. ö r,, n, J , ö. G0, Kos. Obligat. 98, 235, Nieder ; 9 . 1 e. ü ; . 59. ; z ngetragene, zu der Allgemeinen Assefuranz in Triest am 26. Mai Spandau, den 1. August 1899. 7 ö. Kscha ff . enn gr r lf ff Ai he r. ö 9 . est⸗ 15. . *, XB). G gtr ei de mar kt. Weizen Visible Supply an Weizen 532 00 Bushels, do. an . . Nr. I. Ecke am Königsgraben, 1863. ausgestellten Lebens ve sicherungs Police Das Königliche Amtsgericht. liglso] Oæesfentlichs Ladung. leltrüüitäts. und Gasgejellschasst =*. Bherschlesisch- Bankdltir Fe Wg, e, pr. April „69. Gd. 70 Br., p. Okt. „85 Go., Maig lz 381 0569 Bushels. . clegene Grundftück am 10. März 1906, Vor. Nr. 14215/195090 D. über 1065, zahlbar. zu Der Johann Pütz aus Deudesfeld, jetzt ohne be— II3, 569. Emaillierwerke . Sllefia 144.50. 656557 S* pg gengr r April. S5. Ge äs. Br,. Hafer pr. April Die Brutto Einnahmen der North ern Paeific⸗ Ei senbahn mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hamburg bel Erlebung des 1. Juni 1916 abseiten 74220) Aufgebot. lannten Wohn, und, Aufenthaltsort, und defsen, un. igel, mn, lä, T. g) JZuerberictt, läd pr' d g' n h rr Häh isbo Ls Sz, Lt Hr. Ktn d bebt, Wannen e, öh, ee geh dels geeen mh. derer e Frhaelcc; irg ,d, s Gren ä, Hlicee cb̃a es Fiege aecb , Cie Lehrehzitide Fäiharinag Pola, zan; per, öde Gem T nl, neu denn. n,. . S5 o Rendement 19.35 - 16 50. Nachprodukte erkf. , . Ji 146 r. gn 6. Kurfe) Englisck . derselben Zeit des Vorjahrs, also 42 584 Doll. mehr. , . , ,. ö. 5 ber Hilgers in Hamburg, an den Inhaber der . 1 ö. Vertreterin ihrer . . uin, , o endement 8, 20 –— 840. est. 24 6 (W. , X. ß ⸗Kurse.) Englische Fbicago, 16. (W. f ö olice. ochter Casimira Alexandra hat das Aufgebot ; 2 ne. ; . K— J. mit Faß 22377 - 25, 05. Fest. Rohzucker J. Pro⸗ 921 W iafil gher uin la , . 38 39 ,, ach Marktberichte und. Liquidation, im gie dur r ie, fern, ea ef e. e n ö. a n. 6 . ö eg ö . 6 ,, 65 6. . e, e, . in horn ö r rg d, ien . utt Transito 6. a. B. Hamburg pr. Jan. 8654 Cd, 9,I5 Br., 470 unif. do. 104 3 od) . 63 5st Eqhpter 984, sich späͤter vorübergehend auf Cxpörttäufe; schlleßlich verurfacht 10. März 1900 ö 9 , . ] Bam, Ende des Jabres 1898, beg Grundbuchs als G r, . 1. e Färben be, beg d, m i . feld ute dz log s z, behhers st, Jtell g äs genie, set, ä; Realite engen n dem Cin usen n Gemen, . Nachmittags 12 Ülhr, Jimmer Nr. 3. swäͤtefteng aber in dem auf Yeitt. lautend auf Kassmira Alexandra. Podlach bean. Lßung des Grundtucht als Eigegthämer, zer Parielle br. Mai 8 85 ber, g 83 . * 3 . Mex. 99, Neue 93er Mex, 101, 40 89er Russ. 2. Ser. 9h, (ine abe ja ul m . 9g günstige Ernteberichte ebenda verkündet werden. Die Akten 86. K. 75. 93 woch, den 26. September 1900, Vormittags] tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Flur . Nr. cl der Nzathiat eder, Ackerer, der dio We ger. z Gd., pr. Oktober⸗Dezember 9,329 Gd., . . . n, Konvert. Türk, Ao, 490. Tliß. ni. S6, nen? e ,, . w , it, , gige sic an ö der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur AI Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, irh, spätestens in dem auf den 24. en r n n nn ig ö 3 Nr. 9. . 8 . Franktärt a. M, 15. Zanuar. B. T. B) Schluß. Kurse, dieb. g, Warane stz se Böhm mee e, Wsendetgeni spätze entsprechend Kerl enten ber iber elfe er itelefhih 6 Lanier denz sattetrs linkt, Zinner Rr s ganzumhlden and ze Kormittags ä uhr, Dor dem unt zicähetzei nh hne ele Fluss hn ler dee, Lond. Wechlel 25 497. Parsfer To. S635. Wöner *ab, Fug, fe,, k n nn 4416/16, Platzdiekont 33, Silber 271, erholen. rkte theilweise r hin . heilung g . n, . n, . die Kraftloserklã⸗ a ,. 22, n,, Aufge bots en rn l h . r gun cer n r ee n me. 3 0 Reichs. A. 89, 05, 3 Hessen v. 965 S5. 16, j 909 or . * ! Weizen pr. Januar 633. do. ; n rung der Urkunde erfolgen wird. ermine seine Rechte anzumelden und die Urlunde F n 659 ( d , ! . , F 6 Yass. 40, 4000 Spanier 67,90. Konv. Türk. —= j 16. ĩ far igten clear 5, 873. Pork pr. Januar 1696. . wangsversteigerung. ; rg. rtunde ersolgen wird. ö z . * ,, , ,, re, n,, , Rig de J . Januar. (B. T. B) Wechsel auf e . r , w,, ö ,,, . Eee , e gene Cünntliomrs ad, Varmstädter 14,00, Diskont, Komm. 193, 9, Dresdner Bank Gerste bessere Nachfrage; Mais fest? 2 ; 133 London 7is / gz. ö ; . rundbuche von der Luisenstadt Vand 55 Nr. 2672 55 i tas rei r ; Wittlich, den 12. Januar 1900 162,99. Mitteld. Kredit 114,50. Nationalbank f. D. I46. 86 ö h f rage; Maig fest; La Plata. Mais wenig angeboten. ; auf den Namen des Kaufmanntz Robert Paetzel zu Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. 2 . . 1 . ung. Bank l39 09. Dest. Kfeditatt, 234 o, uu zl e, e , . Buenos Aires, 18. Januar. (B. T. B.) Goldagio 128 00. Berlin eingetragene, zu Berlin, ger er. 8 ) . lo 5b Aufgebot. Kal. Amtbgerickt Abth. . Allg. Elettrizität 257,006 Schuckert 225 50. Höchst. Farbwerke 386855, stetig. = Ehile R bse” 3. 7 üb en; Robzu cker 9 sb. belegene Grundstück in einem neuen! Termin am [78] Aufgebot. Dem Kaufmann David Masur in Lissa (Posen) . n. Bochum Gußst. 264 50, Westeregeln 216,55, Taurah tte 257, 20, Lom“ Liverpool 15 1 70k, . 2 onat 70. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Ab 20. Februar 1900, Vormittags 10 unzr, Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse des Kreises ist bei einem Diebstabl in der Nacht vom 11. jum [74212] Bekanntmachung. ͤ . karden 27 60. Gotthardbahn 4 , Hsttei me b, e ö) Grän 10 oëh ur pana, f . (W. T. B) Baum wolle. Umsatz J *r n sperrungoͤ⸗ bor, dem unierseichneten Gericht, Neue Friedrich. Helligenstadt zu Heiligenstadt Nr. 563 über 53, 41ã M, 12. August 1889 ein am 15. September 1899 in 1) Der Vormund Christian Reichel J. in Stein ˖ Viel ent bent 16 e diet, g an 10, ö. 3 . ür t 62 und Grport, öo0 B. Tendenz: aßregeln. straße J3, Erdgeschoß, Eingang 6, Jim mer 40, ver, ausgsfer igt für Ignaz Joseß Eduard Müller und Pegan zablbar gewesener Wech el über 200 „, aug. perf hat heim hiesigen Amtsgericht beantragt, den Efferten. Soz re rgte*( Echluß Destert. Kredit . Attien 234 30 Hi n , . . ö. e e,, Rahig. Januar Februar Das Erlöschen, der Mauly und Klauenseuche ist dem steigert werden. Das Grundstück ist bei einer Flache die Wittwe Wilhelmine Müller, ist angeblich ver.! gestellt vom Tischlermeister Reichenbach in Groitzsch, nach Amerika ausgewanderten Johannes Nispel, geb. ranzosen —— Lomb. 27, 0, Ungar. Goldrente —, Gotthardbahn io /sa⸗ Raul print aller 36. ruar. Mär 415 do; März, Ayril Kaiserlichen Gesundheitgarmt gemeldet worden vom Schlacht. Viehhof bon 4 a 39 qm mit 8870 ½ Nutzungewerth zur loren gegangen und soll auf den Antrag des Pflegers gejogen auf den Glasermeister Richard Pfauder in den 19. Februar 1831, zuletzt in Steinperf wohn baft, 4200, Deutsche Bank —, Bie k. Ftomm. 193, 99, Dresdner Ban 455, Ka e reis til 5 4 /e Verlãnf rpreis, Mai. Juni 41e. zu Dresden am 15. Januar, der Ausbruch der Maul⸗ und Fibäudefteuer veranlagt. Das Weitere enthält der der Eigenthümer, Ackermanns Georg Beyer aus Pegau und Durch Indafsaatente nach einander auf für todt zu erklären, Der genannte J. Nispel wird Berl. Handeleges. ——. Bochumer Gußst. Iz, gö, Sort, = i, g uz 1. ; ö. Juli Le. ss der/ Jäli⸗ August Flauensenche vom Schlacht. Viehhof zu Regentzburg an dem— Aughang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über Wingerode, zum Zwecke der neuen Ausfertigung für die Firma Schall K Lingms in Leipzig Lindenau, daber aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin wunder Union , , lsenklcchen 137 neren l 3 , 0, ö , e. 6, August. Siytember 35s e = oo /e Käufer. selben Tage. die ir benang des Zuschlags wird am 23. Februar kraftlo⸗ erklärt werden. Es werden daher der oder W. Lannsdorf in Neutrebbin und David Masur in am 18. September 1900, Vormittags 11 Uhr, 2lz o. Zaurabülte 257 39. Portugiescn Terri, Mitten, 3 6 29 8 . er 3516 352se do., Oktober⸗November —— 1960, Vormittags 11 Uhr, ebenda derkündet die Inhaber des Buchs aufgefordert, spätestens im Lissa übertragen, abhanden gekommen. Auf Antrag zu melden, widrigenfalls er für tobt erklärt werden == Schweizer Jenitalbaßn i453 50, do. Fꝛorbostbahn er mec. i , , . . . 1 , n. werden. Die Atten' 88. . 53. 99 liegen? in der Aufgebotstermine den 17. September 1900, des Kaufmanng Masur in Lissa, vertreten durch den wird. . o/ , . Union 89, oh, Italien. Merldionauxr Schwelzer Simplonbahn warrants 59 s6. 6 d. 6 r. (. C. e R tien, Meired aumbers Der Königlich niederländiiche Minister des J Geaichtsschreiberei Zimmer 41 zur Einsicht auz. Vormittags 12 Uhr. hei dem unterffichneten Rchtegnwalt Eduard Wolff, daselbst, witz zer In, „Mlle, welche Augtunft über Leben oder Tod des Sr 6. Merllaner = Italiener ha CH. 3 oe reiche. Maler be' nan , ent h 2868. . (Schluß.) Mixed numbers warrantgz Anelracht des Kaftrete nder Kern Get rung e dee hat in Berlin, den 12. Januar 1890). Gericht (Jim mer 14) ihre Rechte anzumelden und haber des Wechsels aufgefordert, seine Rechte bei Verschollenen ju ertheilen vermögen, werden auf— Schuckert ——. Nationalbant . Svanier 67 85 Allgemeine 3140 36 8 udlegharoush III. 67 sb. 45 d. n,, . mittels Ver⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88, jetzt 86. daz Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog. dem unterzeichneten Gericht späteftenz im Aufgebot. gefortert, spätestens im Aufgebotstermin dem a, n, n, n, eee ,, e ö n,, ö n, 15. Januar. W. . ö It. ; ; ö ; z j; - ; 3 . =. n . orzu Andernsa r er echsel für iedenkopf, 12. Januar pr. Mel Ni o] 8 (W. T. B.) Rübökr loko bb, bo, telt? a fiß 18. . W, T. B.) Bei der Medio · Abwickelung . ö. n. 6 ö a . Wia er! 1 April 18953 6. ö 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. krafilos erklärt werden. Aufgebotstermin ist der Königl. Amtsgericht. Dresden, 18. Januar. (W. T. B) z oso Sächs. Rente 86 70 elf , , er . 38 ö. örse die Reports billig. Geld war 10 Tage festgeseßt erdächtige Schiffe wird auf Muh an al aher gn, U. rn, 3. nach 23. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. 3k os do. Stacks nt. Ss 23 Hb Sindtnl? ech ie, ill , . ö. ö und die timmung allgemein fest, woju auch aus . J. g e Ger afel bekannt gemachtem 't i9 Bekanntmachung. . Pegau, am 16. Novem ver 1895, 74210] Oeffentliche Bekanntmachung. deut be Crer. Ig 60. Berlit ée Bank eerann. Breed, Kiestan uf: 8 3 3 günstige Berichte einwirkten. Renten, befonders Schweden. 6. 91 nag 9 Zw nge versteigerung der der Auf Antrag des Bischöflichen Generalvikariats zu Königliches Amtsgericht. Nr. 124. Das Großh. Amtsgericht dahier bat 124355, Dresdner Bank 153 Ho, do. Bankoerein io 23. gem e or ö er Cn. ürkische Werthe, waren beliebt; Banken und Rio Tinto Laut einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommer⸗ e. n , 3 zu Sternberg gehörigen Erb. Paderborn werden folgende beiden auf den Namen Ass. Dr. Schlom ka⸗Kabisius. unterm Heutigen folgendeg Aufgebot erlassen: = Sächsiscker do. 135.755. Deutsche Straßenb. 157 5, Bresd. . ec. unf ö m,, ,. 6 Cann berichte Z wersicht. Kollegiums vom 8. d. M. it die preußzische Provin Weßi— ; ,, tz2d2 mit Zubehür da e bst Termine des verstorbenen Pastors Günther ju Niebeim lau- ir n , , Der am 18. September 1833 zu Wehrhalden ge—⸗ Straßenbahn 173. 25, Dampf schiffahrte - Ges. ver. Cföe. und Saalesch. R e. 85 ukse) 8 go Fänzöst che Renis 168 36, 4c Ftaisenische Preußen als von, bößgriiger Lungenkranthelt und der Kreis Sege— Wa,. . ,, rn, nn endlicher Regu- tenden. Spartassenbücher deg Borschußebereins ju (itzi6] Aufgebot. borene Kornel Unkert., dessen Todegerklärung bean 116 06, Sächs. Böhm. Dam pffchiffahrte⸗ces. Ts 96. Dres. Bun. ge. O00, 3 h Portugiesische Rente 22,909, Portugiesische Taback. berg der preukischen Provinz Schles wig⸗Holstein als von Krätze unter 6 en dem erkaufébedingungen am Mittwoch, Nieheim, e. G. m. u. H, aufgeboten, naͤmlich: Die Handelsgesellschast unter der Firma . W. tragt ift, wird aufgefordert, sich spätestens im Auf gesellsch. Zo 5 Oo, ; g. —— 4 Mmassen 85 o) Russen 4 —, 3 o, den Schafen frei erklart worden. (Vergl. „R. Anz. Itr. 2535 von ) Mãrz 19009, Vormittags 11 Uhr, I) Buch Nr. 934, auf 37,45 4M lautend, Scheulen in Unterbarmen, vertreten durch den Rechts, gebotstermine Mittwoch, 4. Juli 1900, Wor⸗ Eeipälz. 16. Januar. (B. T. B) Schluß Kurse. 30 . 5 3 60 Russen 96 858. 0, 40,9 span äußere Anl. 67 8, T. v. M. 15 *, am Mittwoch, den L8. April Buch Nr. 768, auf 244,70 M lautend, anwalt Justizrath Kranz in Barmen, hat das Auf mittags A0 Uhr, bei dem Amtsgericht dahier zu Sacffsäh. Mente , Cn , (Er. Tinfec, 85, Gr e . Hr *. 2 eng Türken. Soose 177, 30, Meridionasb. 663 60, Danische Antillen 9 ' er rr . Uhr, Der bezw. die Inhaber werden hiermit aufge⸗ gebot des angeblich verloren gegangenen, am 1. Ja. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen , . ü 9 3 Lombarden —, Bangue de France 4130, Infolge des Ausbruchs einer Pockenepidemie in Vera Gruj und eint ld 393 dung ; dinglicher Rechte an Tas fordert, ihre Rechte und Ansprüche aus den gu nuar 1859 fällig gewesenen eigenen Wechsels d. 4. wird. Zugleich ergeht an alle, welche Auskunft über Rlansfeiter Sure 1400, eiphiger Kreditan stalts. Attun 137 55, Feber? 83 sr, Tzm(Ottomang bes bo, Crg. bonn. iolz, im Jnnern Merxltos bat die Fegierung? der Läntschen AnHltemn r fehr d r gr n die zur Inmehiliarmasse des. Sparkassenbüchern spätestenß in dem auf. den Vreden, den 1. Oftober 1838, über 43 4 39 J, Leben oder Tod des Verschollenen zu geben ver— n ,, d,, 00g io, Tinte 4. 1135, Sterkanal. A. 550. Privat, Sciffe, weiche aus deim? genannten ande kom mne en n Iotsalge 21 ng. ,, , F, am Mittwoch, den 24. September 1900, Vormittags 11 Uhr, ausgestellt von N. Liebreich, beantragt. Der Inhaber mögen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebots. äs 30, Leipziger Brpothelenbant 15 ho, eichsischent⸗ Wan is ton lier ,. Wchse Amst. l. 296,75. Wchs. a disch. Pl. 1318. Wchs. Suarantäne angeordnet. = ö. 8a Wormittag 10 Uhr. anberaumten Aufgebotgtermine anzumelden, widrigen. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf termine hievon dem Gerichte Anzeige zu machen. tien. 135.36. Sach ische. Hohn. Kret it., Anftalt E] Ge geigärm'; 35 36 9. 6. Wchs. London k. 25.194. Schecks a. London 25,50, do. ö . dn , enn, des hiesigen Amtggerichts. falle die Kraftloserklärung der Bücher erfolgt. den 22. September 1909, Vormittags 11 Uhr, Säckingen, 2. Januar 1900. Baumwoll bin gere lt len 189 . r gr ger migung. R , m. a h ö . do Wien k. 203 60. Huanchaca 59,50. Par is, 1s . ö eth Auslage der re, ,,, Nieheim, den 11. Januar 1900. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: te ,,, 9 3. re i, . Shluß) Welßen matt, pr. Januar 17,96, aus . 15. Januar. (W T. B.) Die „Agence Havas“ meldet . rz d. 386 an ar ie, reel. Königliches Amtsgericht. de, r,. seine Rechte anzumelden und die Ur—⸗ Eckert. bausener Kammaarnspinnerei 60,00, Altenburger Aittenbrauerel 3 * ö . 3 e. Mr . Juni . fall . ö 3 ö on beute Es ist bier kein neuer Peß- Hermes ben dh ne, * 4 ihr 3 Aufgebot. , Aufgebot. Ii Co, Zuckerraffinerie Halle. Attien Jog, Hh, . te Senf ef, ,, ö 9, e Januar 13,90, pr. März⸗Juni 135.50. Mehl n ,,,, eit dem Auftreten der Seuche ist eine Person , n,. ber ga ] abern nach vor⸗ 4540] Aufgebot. erfolgen wird. 74534 Aufgebot. schiffabrtẽ . Aktien 82705, Große Leih iger Gtrugenkahn 395 herr, anuar 085, pr. Februar 24,25, pr. Maärj⸗April 24,66, aran gestorben, außerdem eine erkrankt. * 16 it . ung die Besichtigung des Grund Die verehelichte Pferdetnecht Marie Jerchel, ge⸗ Vreden, den 3. Januar 1900. Auf den Antrag der verehelichten Schubmacher Leipziger Eleftrische . 6, 3 , . 24,85. Ruͤböl behauptet, pr. Jan. 574. pr. Februar Eiem 131 , D. 3 Ppborene Baudiß, in Süßwinktel hat das Aufgebot Königliches Amtsgericht. Emilie Stiller, geb. Heinrich, zu Liegnitz wird deren ,,,, , nn, Verkehrs Anstalten 2 . , n rn , n Nuf gebot. Shennn h Gch macher elend Stier, eiche ig ,,,, r t, pr. Februar 3746, pr. März April J38, pr. Mal⸗ Die Mi e. erzoglichets Amtsgericht. Nr. IL. 3334 der städtischen Sparkasse zu Oels, noch [74217] Aufgebot. am 24. Mai 1879 aug seiner zu Barschdorf, Kreis Krüger 1.575, Glektr Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier ö, 90. nan ta Laut Telegramm aus Dortmund ist die erste englische Dothand hle, wird durch Wasserkraft betrieben. gültig über 33,99 „, ausgestellt für Marie Baudists Der Lehrer Heinrich Giese zu Dit. Eylau bat als , 1. Schl., belegenen Behausung spurlog ,, ob ju cker. (Schluß) Ruhig. S8 / loko 2 2 285. Post über Vlissingen vom 15. Januar ö mis ch sind, ein Schretgang mit, rheinischen aug Süßwinkel, 1 Der Inhaber des Spar eingetragener Gigenthümer des Grundstücks Dt -Eylau entfernt und von welchem am 7. Jun! 1879 die ***. richt. Weißer Zur feft auf Ausland, Rr. 3, pr. 100 Kg, pr, Jan. 25, , ,, wegen u . 2 ein i w fans mit französischen Steinen kassenbuchg wird aufgefordert, späteftens in dem Blatt 11 das i t des über das im Grundbuche letzte Nachricht eingegangen ist, aufgefordert, sich n. ꝛ; ein Walzenstuhl. Außer dem Mühlengebäude, auf den L 1. August ühodo, Nachmittags L Uhr, des Grundstücks Bt. Eylau Blatt 11 Abtheilung il spätestens im Aufgebolztermine den 36. Fi fd

Raffiniertes Petrolenm. (Offiztelle Notierung der Bremer Petroleum ĩ . vr. Februar 294, pr. März⸗Juni 293, pr. Mai. A 03. z i i H, vr. Mail · August 30 Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist auch die zweite acer auch die Wohnräumlichkeiten enthält, befinden vor dem unterzelchneten Gericht. Zimmer Nr. 26, Nr. 4 für Glisabeth Pater seit deren 20. Lebens sahr 1900, Vorm. ü A Uhr, bei dem unterzeichneten auf dem Grundstäck eine Scheune und ein Stall. anberaumten AÄufgebotztermine feine Rechte anzu . zu 6 jährlich verninglich auf Grund des Erb. Gericht, Zimmer Nr. . zu melden, widrigenfalls

Bötse.) Loko 8,45 Br. Schmalz. Sehr fest Wilcox in Tubs St. Pe

. . li. ; Peters burg, 15. Januar. (W. T. B. ] ö 33 ,. Armour sbield in Tubg 32 3, andere Marken in Doppel— 93, 95, do. Amsterdam —, do. Cerll gn. en 3. . nglische Fos über Ostende van demselben Tage ausn Id d das Sparkassenbuch J ldri vergleich 2g. August, 1825 einget Mutter. sein Todeserll

melden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ vergleichs vom 24. Augu eingetragene Mutter seine Todegzerklärung erfolgen wird.

erbtheil von 169 Thaler 12 Sgr. ö gebildeten Liegnitz, den 8. Januar 1900.

Finn ls g, Gy gg. fe Storr eee middf ke; K ö, Wenn fernem 6 i bi d ̃ . . . 30, ariz ——, 459 Sitaatgrent: v. 1899 79 eblieben, weil die Fahrt des betr. Dampfers lechten ude, Zu dem Grundstück gehört ein neben dem—

11 3 6 l ,, J steigend. Baumwolle. Ruhiger. . 214 Gen b. nk. p, 1850 *, T, nn. ö gg / ) 16, etters in Dover i stattfand. ar, , m,, lie , eng Garten mit einem Flächeninhalte fallg dasselbe für kraftlos erklärt werden wird.

6 e 66 n, e m

p ö e, e , n. d ö / k .

ö

. ö . K 2