Deutscher Reichs Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
3 R Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. ö — Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; 2 6 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Gerlin außer den Post · Anstalten auch die Expedition 51 des Nenutschen Reichs Anzeigers SM., Wilhelmstraße Nr. 32. Kn und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Einzelne Mum mern Kkosten 25 5. Vd n Berlin 8m. Wilhemstraste Nr. 32. KR .
7. Januar, Abends.
1
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachgenannten Krankenkassen: zum Bundesrath ist die Anfahrt um 75 Uhr ebenfalls von dem emeritierten Pastor Sowade zu Strehlen, bisher 1) Kranken Unterstützungs⸗ und Sterbekasse des Vereins der Lustgartenseite her durch Portal bei der Wendeltreppe. ü Langenöls im Kreise Nimptsch, den Rothen Adler⸗Orden der Rechtsanwalts- und. Gerichts vollzieher⸗Gehilfen Für alle anderen Personen ist die Anfahrt um 73a Uyr hierler Klasse, des Oberlandes gerichtsbezirks Köln (E. H), von der Schloßfreiheit her durch Portal 3 (mittlere Ab⸗ dem Eisenbahn⸗ Stations verwalter a. D. Au gust 2) Kranken⸗ und Begräbnißkasse der chirurgischen 6 theilung) über den großen Schloßhof im Portal 2, Aufgang Behn ert zu Erfurt, bisher zu Dingelstädt im Kreise Heiligen⸗ strumentenmacher, Bandagisten und Berufsgenossen links über die Marmortreppe. hel, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, (E. H) in Berlin, . Die Versammlung ist. K den emeritierten Lehrern Lüthje zu Segeberg, bisher in 3) Krankenunterstützungskasse (E. S.) zu Kilianslädten und für sämmtliche inländischen Damen, einschließlich der Ihren Pittenborn, Sch ulze zu Treptow im Kreise Greifenberg und 4 Kranken⸗ und Begraͤbnißkasse des Vereins von Kauf— Kaiserlichen und Königlichen Majestäten vorzustellenden FPaulsen zu Sonderburg, bisher in Lyssabelholz, den Adler leuten aus der Berliner Lampenbranche und den da⸗ Damen — im Königszimmer, in der boisierten Galerie der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, mhmit verwandten Geschäfts ʒweigen (E. H.) und in der ersten und in der zweiten Vorkammer; dem Gerichtsdiener a. D. Christian Bluhme zu Stol‘ ist die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich für den Bundesrath⸗ in der Braunschweigischen Kammer; berg bei Aachen das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des S 75a für die Chefs der Fürstlichen und der ehemals reiche ständi⸗ dem Gemeinde⸗Vorsteher Wittwer zu Hammer im des Rrankenversicherungsgesetzes genügen. schen Gräflichen Familien und. für die Excellenzen⸗ greise Züllichau, dem e e m üs a. D. Zedel Berlin, den 16. Januar 1900. Herren — in dem Braunschweigischen 9, zu Noröhausen, dem Eisenbahn⸗Weichensteller erster Klasse Der Minister für Handel und Gewerbe. für die Räthe erster Klasse, sowie für dis Ihren Kaiserlichen . D. Hanemann zu Dötverden im Kreise Verden, ; In Vertretung: und Königlichen Majestäten vorzustellenden inländischen dem Eisenbahn⸗Packmeister a. D. Dyberi zu Crimderode Lohmann. Herren, einschließlich der zu einer höheren Rathsklasse im Kräije Ilfeld, bisher in Nordhausen, dem Eisen⸗ beförderten Räthe erster und zweiter Klasse — (im bahn⸗Schaffner a. D. Hoischen zu Altenbeken im ‚ Schweizer⸗Saal; . . . Freife Paderborn, den Bahnwärtern a. D. Schäfer zu In Rostock wird am 19. Janugr d. 3. n er Gae⸗ für die Mitglieder des Reichstages und der beiden Häuser
Sachsa im Kreise Grafschaft Hohenstein, bisher zu Walkenried schiffer-Prüfung für große Fahrt und einer See⸗ k ö im Sammet⸗ m . Braunschwein, und Bertram zu ESddesse im steuermanns-Prüfung begonnen werden. ür 3. Rat g feln, der t gzeih . Galerie: Kreife Beine, dem Platzmeister Eduard Böcher u Nieder⸗ für die Räthe zweiter Klasse — in der Elisabeth⸗Galexie;
schelden im Kreise Siegen, dem Hofmeister Karl Krüger für die Kammerherren, für die in Militär- oder ritterschaft⸗ uu Lietzow im Kreise Regenwalde, dem Pflugmeier Wilhelm licher Uniform, sowie für die im Hofkleide erscheinenden kehr zu Sieversdorf im Kreise Lebus, dem Tischler⸗ — . ; Personen, und für die Geistlichkeit — im Elisabeth⸗ ellen Gesrg Hartung zu Berlin und dem Gutsarbeiter In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Saal, s g H 83 2 ö . : ; ; Hor lied reund zu Tamsel im Landkreise Landsberg das und 3, wird eine Nachweisung der Sin⸗ Dis Abfahrt ist unmittelbar nach Beendigung der Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. nahme an We selstem pelsteuer im Deutschen Reich Defiller⸗our der einzelnen Kategorien: ͤ 9 die 3 . ö. 2 n, bis zum Schluß des Monats für ö ir ä Herrschaften und die ezember veröffentlicht. fe — nach Wahl unter Portal 4 oder an der ; . 3 382 endel treppe; Seine Majestät der König haben Alergrädigst geruht: ür das diplomatische Korps, für sämmtliche inländischen den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ f 2. und ö. rn Bealeitung . 6 der hrch 1 Großherzoglich badischen Königreich Preußen. * . . 3 i , für die K und rden ꝛc. zu ertheilen, und zwar: . ü evo igten zu — 3. ; ö Auf Ihren Bericht vom 9. Dezember d. J. will Ih der . des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichen laub Stadt Vlotho und dem Kreise Herford im Regierunge⸗ Po mntal Z nach der Schloßfreiheit, des Ordens vom Zähringer Löwen: bezirk Minden, weiche gemeinsam die Herstllung, einer ga; für glle anzexen Personen von der Marmortreppe unter dem Oberstleutnant Marcard in der III Ingenieur- anlage an der Weser dei Vlotho mit Gleisanschluß an den Por al 2 in umgekehrter Richtung wie die Anfahrt Inspertion und Ingenieur-Offizier vom Platz in Metz; k , Die zur Abholung kommenden Wagen dürfen nur vom des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens Salzuj sichtigen, das Enteignungsrecht zur Ent, Schloßplatz her durch Portal 1 und 2in die Schloßhöfe ein— dem Major von Heineccius im 1 Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ ehm r 6 , r 6 de fr e, mn, fahren Regiment; a, in, 6 Ahern hene verleihen. Ml Berlin, den 16. Januar 1900.
des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub Neues Palais, den 18. Dezember 1899. Der Dher Zeremonien meister. e, en Ordens: Wilhelm R. Graf A. Eulenburg.
dem Hauptmann von Alvensleben im 3. Badischen Thielen. Feld Artillerie⸗Kegiment Nr. Ho, . e . An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
dem Hauptmann Brandenburg im Infanterie⸗Regiment von . (. w , , ,. 25, . Bekanntmachung.
em Haupimann von Münch im 8. Badischen In anterie⸗ Tach Vorschr ö sen⸗S
r , e,, i ch schen Inf . Hof-Ansage. ö ,. e n vom 10. April 1872 (Gesetz Sam ail.
dem Oberleutnant Worgitz ky im 4. Badischen Infanterie⸗ Am Dienstag, den 23. Januar 1900, Abends um I) der Allerböchste Erlaß vom 13. November 1899, betreffend die Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112, 8 Uhr, wird bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen Verlelbung des Enteignungstechts an den Kreis Geilenkirchen zur Ent⸗
dem Oberleutnant Wuille di Bille von der Eskadron Majestäten im Rittersaale des Königlichen Schlosses stehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb Jäger zu Pferde des XIV. Armee⸗ Korps; hierselbst. Defilser⸗Eour des diplomatsschen Korps, aller iner Kleinbahn von Alsdorf nach Wehr in Anspruch zu nehmenden
. 1 6 . Grundeigentbums, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung z des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: inländischen Damen und aller Herren vom Zivil stattfinden. Lachen Nr. 63 S. 364, ausgegeben am 14. — 2 16. 214
stri 53 Die Damen erscheinen im Hofkleide (robe de cour) mit 2 ñ 9 wem fend di auptmann e * ts⸗ ; ; ; . der Allerböchste Erlaß vom 4. Dezem der 1899, betreffend die H in . . ; z Offizier in der hellen Glacs⸗Handschuhen, die Herren im Gala⸗Anzuge mit Senebmigung neuen Satzungen des geiler re n gti n. Grublnbagen= r 366 Ordensband, die Herren vom Zivil mit weißen Uagter— Hildesheimschen xitterschaft lichen Kreditvereins, durch die Amtsblätter der Zivil-Verdienst-Medaille: kleidern 966 56. 86 , 1 für den k Nr. 52 S. 365, ausgegeben
dem Ober Wachtmeister Mittmann in der Gendarm erie⸗ Die Ritter des hohen Hrzens vom Schwarzen dler er⸗ am 20; Deiem ber 38d, 6; ; . Brigade in V scheinen mit dem Bande desselben. der Köctglichen Regierung zu Hildesheim Nr. 52 S. 357, aus-
. — Diejenigen Herren, welche zur Anlegung einer Uniform gegeben an * Deiember 1859 . U ver stlbernen Äertungs-Medailler; ct r än fe eib nh lien der el. uren, wiel, s mch fe, wee , nden, gerede ee. dem Unteroffizier Fuchs im S6. Badischen Infanterie⸗ und weißer Krawatte erschienen, haben nunmehr die Befugniß, Trebnitz für die von ihm ausgebaute ECbensser Ton Hagfenau bis zur Regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114. das e bel re e fte 3 a die Pri 8 d . r,. . , . Amtsblatt . Könia⸗ ür re Königlichen Hoheiten die Prinzen un ie sichen Regierung zu Breslau Nr. d S. 459, ausgegeben am 30. De⸗ Prinzessinnen des Königlichen Hauses und für die Höchsten zember 18998, fremden Gäste ist die Anfahrt gegen 8 Uhr von der Lust⸗ I der Ällerböchste Erlaß vom 6. Dezember 189, betreffend die gartenseite her unter Portal 4, die Versammlung in der Verleihung des Enteignunggrechts an den Kreis Zeitz für die don ihm Deutsches Reich. Nothen Sammet⸗Kammer. fu bauende Ehaussee von Jeitz bis zur, Landes grenze in der Richtung auf
⸗ ; 2 . e. Auligk, durch das Amtsbfatt' der Königlichen Regierung zu Merseburg, Die Obersten Hof= die Ober Hef⸗ die Vize⸗-Ober—= Jahrgang 1900 Nr. 1 S. 1, ausgegeben am * Januar 1900
Dem bisherigen Kaiserlichen Vize⸗Konsul 6 Ernst . * 35 as . 1806; KJ iH /.., Here i ne , niiel e bie e sie si nher, e. eichsdienst ertheilt worden. militärische Gefolge Seiner Majestät des Kaisers und Horken nach Burgsteinfurt mit Äbjweigang von Stadtlohn nach Ftönigs, der of Ihrer Majestät der Kaiserin und Vteden ((Westfälische Nordbahn), von Sennelager nach Wien enbrũck Königin, der Hof Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin und von Neubfckam nach Münster i. W. Durch die Westãlische Landes · Bekanntmachung. 6 und die Gefolge Ihrer Königlichen Hoheiten der eifenbahn · Gesellschzst, ,. r , a r e., g, rinzen und der Prinzessinnen des Königlichen Hauses, sowie der der Kbnigkichen Ftegierung zu Münster Nr. S1 S. 427, aus-
Bei den witten ber i chen Staatseisenbahnen wird am ke e, fremden Giite nehmen dieselbe Minkah rt und ver⸗ gegeben am 21. Dejember 1899, a
22. d. M. di ? — der Könlglichen Reglerung ju Minden Nr. 51. S. 409, aus d. M. die 12 km lange Nebenbahn von Blau eln fich gegen ö, ühr im Kapitelsaaie . gen e g n n g, aus
eiden nach Langenburg mit den Stationen Wittenweiler, z ; n ; ür das nn,, . Korps und für die von demselben 6) die Ullerböchste Konzessiong U tunde nom 20. Dejember 1899, , , ö ,,,, d blen bat ann. ö , , = Lustaartenseite her ,, 5 bei der ,,,, ,,. ,, , n ,,, e n . 3 g. 9 ; j r j n d in der then aft, dur a m a er Königlichen Regierung zu Mersebur Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. 6 i n. randenburgischen un e mitch Jahrgang 19o6 Nr. 1 S. 9, ausgegeben am 6. Januar 1900. 9 Schulz. ür fämmtliche inländischen Damen und die in. ihrer Be⸗ gleitung erscheinenden Herren vom Zivil, für die r für die Excellenzen⸗Herren vom Zivil und für die Bevo mãächtigten
, , r, ü . * — — — J 2